2021 – Nr. 2 Gemeinde aktuell Infos und Berichte aus Gemeinde, Mission und Werken Schwerpunkt: Das Kreuz Jesu Das Kreuz Christi – Grundlage unseres Heils | Sein Kreuz aufnehmen | Theologie des Kreuzes | Das Wort vom Kreuz – immer noch frohe Botschaft!
Gemeinde aktuell Inhalt: Das alte Turmkreuz 3 DDiaesteKrrZeiuezgClehrristi – Grundlage Am 15. Februar 1945, etwa um an mich.“ unseres Heils 10:15 Uhr, stürzte die Dresd- Kommen wir Warum starb Jesus so grausam? ner Frauenkirche ein. Durch die noch zum Hitze des Brandes war das Mauerwerk Staunen über 6 Andreas Fett so brüchig geworden, dass es die Last diese unvor- Sein Kreuz aufnehmen des Gewölbes nicht mehr tragen konn- stellbare Tat? te. Auch das Turmkreuz lag nun unter 8 R„TohneKoulbosgcihe der Herrlichkeit“ den Trümmern. Bei dieser oder „Theologie des Führung durch Kreuzes“ Martin Luther und Ähnlich mag es Josef von Arimathäa die Frauen- und Nikodemus ergangen sein. Mit kirche wurde seine Theologica paradoxa dem Tod Jesu am Kreuz lagen auch eine bemerkenswerte Frage gestellt: ihre Hoffnungen in Trümmern. Sie „Warum hatte das alte Turmkreuz 10 RDuadsi Joas vom Kreuz – hatten nur noch den toten Jesus. War denn keine Christusfigur?“ Voller Wort jetzt alles aus? Freude kam die Antwort von der Füh- rung der Besuchergruppe: „Weil wir immer noch frohe Botschaft! Was liegt bei uns in Trümmern? an einen auferstandenen Christus Bei der Führung durch die wieder- glauben!“ 12 Friedhelm Jung aufgebaute Frauenkirche wurden wir Wo ist Gott im Leid? auf das alte, durch die Hitze des Feu- Was ist das für eine lebensverän- ersturms verbogene Turmkreuz der dernde Realität: „Da freuten sich die Plädoyer für die Rückgewinnung Kirche hingewiesen. Jünger, als sie den (auferstandenen) Unwillkürlich stand mir der „Mann Herrn sahen“ (Joh 20,20). So konnte eines biblischen Gottesbildes am Kreuz“ vor Augen. Welche „Hitze“ der alte Jünger Johannes voll Über- des göttlichen Gerichtes hat ER ausge- zeugung schreiben: „Wer den Sohn hat, 15 BInelraicnhdte/ Ausland halten?! Er hat freiwillig die Hitze des hat das Leben!“ (1Jo 5,12). Zorns eines heiligen Gottes für unsere 22 BVioblelklleosrenp2la0n2+1 Lösungen in der Sünde auf sich genommen. Darum Wenn wir vor Gott kapituliert haben musste er sterben – bis er rufen und mit Christus gestorben sind, Heftmitte zum Heraustrennen konnte: „Es ist vollbracht!“ – „Das tue werden wir auch mit ihm leben (Röm von Andreas Ebert ich für euch!“, hatte er vorher seinen 6,8). Jüngern erklärt (Mk 10,45). Wie ver- 31 EINS – Gebetsanliegen ständlich ist da sein Wunsch: „Denkt Euer aus der Mission Klaus Velleuer IMPRESSUM: G Gemeinde aktuell Ein Magazin der freien Brüdergemeinden Download-Link Herausgeber: Aboverwaltung: für diese Zeitschrift: Christliche Verlagsgesellschaft mbH Christliche Verlagsgesellschaft mbH Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg 2 Tel.: 02771 8302-0, Fax: 02771 8302-30 Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg E-Mail: [email protected] Tel.: 02771 8302-36, Fax: 02771 8302-30 Für den Inhalt verantwortlich die Schriftleitung: E-Mail: [email protected] Klaus Velleuer; E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise und Kosten: Grafische Gestaltung: 6 x jährlich, pro Heft 3,50 EUR 71a.de – das Werbestudio, Wuppertal Gemeinde aktuell wird unentgeltlich abgegeben. www.71a.de, E-Mail: [email protected] Anzeigenverwaltung: Spenden dürfen gerne zweckgebunden gegeben werden. Christliche Verlagsgesellschaft mbH IBAN: DE05 5176 2434 0025 2460 04, GENODE51BIK Druck: Strube Druck & Medien OHG, 34587 Felsberg Siska Hudaja, Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg Postverlagsort: Tel.: 02771 8302-18, Fax: 02771 8302-30 60285 Frankfurt/M; Postgiro: Frankfurt/• 101837-608 E-Mail: [email protected] Titelbild: ©vladischern - stock.adobe.com
Gemeinde aktuell Das Kreuz Christi – Grundlage unseres Heils Warum starb Jesus so grausam? ©vetre - stock.adobe.com von Dieter Ziegler Soll das ein liebender Gott sein, der Adam und Eva lebten in absoluter Har- denn das geht nur mit Gott – von dem bewusst seinen Sohn leiden und monie mit Gott. Das Verbot, vom Baum sie nun durch den Ungehorsam getrennt sterben lässt? Wie einen Verbre- der Erkenntnis zu essen, wurde von wurden. Das ist der eigentliche Betrug cher? Auf grausamste Art und Weise – Adam als konfliktfreie Information Satans. festgenagelt an einem Kreuz? gehört und verstanden: „In Ordnung – gut, dass ich das weiß. Es gibt ja mehr Es war deshalb so schlimm, weil damals Warum kann Gott nicht ohne „Kreuz“ als genug andere Bäume mit saftigen etwas Endgültiges und Unaufhebbares barmherzig sein und allen Menschen Früchten.“ passierte. Adam und Eva empörten sich vergeben? Einfach so aus Liebe? Ohne als Geschöpfe gegen den Schöpfer. Sie diese Tortur auf dem Hügel Golgatha, Doch Satan kommt wie ein bibelkun- sind nun „Gott-los“, und fatalerweise wo Jesus von bösen Menschen unge- diger Diener Gottes, der vorgibt, die merken sie, dass das stimmt, was Gott rechterweise hingerichtet wurde? Wirkt „wirklichen“ Interessen Gottes zu ver- gesagt hatte. Auf alle Menschen wartet das gesamte Ereignis nicht sehr pri- treten, und helfen will, den „größeren nun der Tod: Schluss, Ende, Gericht und mitiv? Diese entsetzliche Qual, die Jesus und edleren Gott kennenzulernen, der ewig verloren ohne Gott. „Denn der Lohn aushalten musste! Und dadurch sollen solch ein Verbot doch gar nicht nötig der Sünde ist der Tod“ (Röm 6,23). sündige Menschen erlöst werden? Viele hat“. Leute, auch immer mehr Theologen, Es gab kein Zurück mehr. Niemand verabscheuen das Ereignis der Kreuzi- „Hat Gott wirklich gesagt?“, argumen- konnte irgendetwas daran ändern. Satan gung von Jesus Christus und wollen mit tiert Satan seelsorgerlich, einfühlsam triumphierte. Nun gehörten alle Men- so einem Gott, der das wollte, nichts zu und dennoch falsch: „Ihr werdet nicht schen ihm, und alle haben sich disquali- tun haben. sterben.“ Im Gegenteil! „Ihr werdet sein fiziert, Gott zu lieben, ihm zu dienen und wie Gott und sogar Gutes und Böses anzubeten. Das erfreut Satan, denn er Warum musste Jesus erkennen.“ So essen Eva und Adam will angebetet werden. Christus sterben? schließlich beide von der verbotenen Frucht. Wer, wenn überhaupt, könnte den Im Garten Eden passierte die größte Menschen aus dieser Versklavung Katastrophe – durch Adam und Eva. Schlagartig erkennen sie tatsächlich befreien? Sünde eliminieren und Satan Dabei war dort alles wunderbar schön. Gutes und Böses, aber sie sind nicht besiegen? mehr fähig, vorrangig das Gute zu tun, 3
Gemeinde aktuell Einige logische Voraussetzungen und Macht, die ewigen Folgen zu besei- am Kreuz sterben sehen, dann sehen wir für einen Erlöser tigen und Menschen ewiges Leben bei auch unsere Situation und wie schlimm Gott zu geben. Nur ein Gott kann uns Sünde ist. Wo sind wir als „Krone der 1. Der Erlöser musste ein Mensch sein! zu sich zurückführen: „Denn es ist auch Schöpfung“ gelandet? Was hat die Sünde Ein Mensch hatte den Sündenfall Christus einmal für Sünden gestorben, der aus uns gemacht? Sind wir nicht ganz Gerechte für die Ungerechten, damit er unten angekommen? Versklavt, entwür- ausgelöst. Für Gott (und Satan) ist es uns zu Gott führe“ (1Petr 3,18). digt und ewig verloren? nur „juristisch korrekt“, wenn nun ein Mensch das fatale Ereignis im Garten 5. Der Erlöser musste sterben Doch der Herr Jesus identifizierte sich Eden korrigierte. Darum kam der Sohn Der Tod ist die Folge der Sünde. Nur mit unserer Situation. Er erlitt alles, Gottes als Mensch auf diese Erde. was wir erleiden müssten. Zur Sünde durch den Tod eines Menschen, der nicht gemacht (2Kor 5,21) wurde er gekreuzigt 2. Die Erlösung musste auf dieser Erde dem Tod unterworfen war, konnte der (Phil 2,8). stattfinden Tod überwunden werden. Es ist eine Schande, am Kreuz zu Hier verführte uns Satan und siegte Alle diese Voraussetzungen hängen. Es gibt nichts Schlimmeres. Gas- über uns. Hier, im Macht- und Ver- erfüllte Jesus Christus kammer oder Guillotine sind Wellness führungsbereich Satans, musste nun dagegen. Nur Kriminelle mussten damals „jemand“ kommen und den Kampf mit Aber warum musste Jesus Christus am so schmerzhaft sterben. Kein römischer Satan aufnehmen. Kreuz sterben? Bürger durfte gekreuzigt werden. Der Tod am Kreuz war die qualvollste Form 3. Der Erlöser musste ohne Sünde sein! Warum diese allerniedrigste Form, der Bestrafung. Nur ein Sündloser kann die Sünde jemanden zu töten? Wie konnte Gott das zulassen – oder sogar geplant haben? Jesus selbst verweigerte das Gemisch anderer auf sich nehmen. Darum wurde Warum starb Jesus diesen schlimmsten aus Wein und Myrrhe, das man ihm aus Jesus nicht von einem Nachkommen Tod? Mitleid geben wollte. Er wollte ohne Adams – einem Mann –, sondern Betäubung im vollen Bewusstsein die von Gott gezeugt und damit sündlos Jesus Christus identifizierte Sünde sühnen und die Strafe tragen. geboren. sich mit unserer Situation Er erlitt die Folgen der Sünde so, wie es einmal Verlorene in der Hölle tun 4. Der Erlöser musste ein „ewiges Am Kreuz passierte mit dem Herrn werden. In der ewigen Verdammnis gibt Wesen“ sein – ein Gott Jesus das, was mit uns eigentlich pas- es keine Betäubungs- und Schmerz- sieren müsste. Wenn wir Jesus Christus mittel. Jesus erlaubte sich darum keine Die Trennung von Gott durch die Sünde hilflos blutend und getrennt von Gott Linderung. war endgültig, und die Folgen der Sünde waren ewig. Nur ein Und in diesem Geschehen soll sich Erlöser, der Mensch Gottes Liebe und Erlösung zeigen? und Gott zugleich ist, hat die Qualität ©vetre - stock.adobe.com 4
Gemeinde aktuell ma”cdhieteHeGiolilggkaetithaGontötteigs , und die Liebe Gottes machte Golgatha möglich.“ R. Müller Ja, denn „die Heiligkeit Gottes machte Doch das Ereignis am Kreuz ist der Kern BUCHTIPP: Golgatha nötig, und die Liebe Gottes des christlichen Glaubens, die Mitte der machte Golgatha möglich“ (R. Müller). Geschichte Gottes mit uns Menschen, Eberhard Platte das Zentrum des Evangeliums und der Das Vermächtnis Das Schlimmste, was je in dieser Welt Bibel. Das Kreuz ist der Pulsschlag der Die letzten Worte passierte, wurde durch uns, durch mich Liebe Gottes. ausgelöst. Gott musste seinen Sohn Jesu strafen – weil ich so böse bin! Meine Dort wurde der Himmel für Glaubende Sünde war es, für die Jesus ans Kreuz erkämpft und der Teufel zunichtege- Letzte Worte großer Männer sind in der Regel genagelt wurde. Er „wurde uns gleich“ macht (Hebr 2,14). wichtige Worte, die man bedenken sollte. Wie viel und litt an unserer Stelle (Hebr 2,17). mehr die letzten Worte Jesu, die er seinen Jün- Das Ereignis am Kreuz lehrt uns: Jesus gern (und damit auch uns) hinterlassen hat! Es ist Aber ist das nicht primitiv, so mit dem allein ist die Rettung. Ich kann und soll sozusagen sein Vermächtnis, das er uns mit auf den sündlosen Menschen Jesus umzugehen? nichts hinzufügen, denn: „Es ist voll- Glaubensweg gibt. Der Autor besieht ... bracht.“ Alles. Durch Jesus Christus. Nun, Sünde ist primitiv. Es war primitiv, • die sieben „Ich-bin“-Worte von Jesus die guten Anweisungen Gottes im Garten Das Zentrum des • s eine sieben Bitten an seinen Vater in der Eden zu missachten. Sünde ruiniert bis geistlichen Lebens heute das Leben aller Menschen. Sünde letzten Nacht vor seinem Sterben ist hässlich, und sie führt uns in den Wo gehen wir hin, wenn wir gesündigt • seine sieben Ermutigungen an seine physischen und geistlichen Tod. Man haben? Wo erkennen und erleben wir kann Sünde gar nicht schlimm genug ewige Liebe? Wen verehren wir? Ist es Jünger in der letzten Nacht beschreiben. nicht der Herr Jesus, der am Kreuz starb? • die sieben Worte Jesu am Kreuz • die sieben Aufträge nach seiner Die Mitte ist das Sterben Das Ereignis am Kreuz offenbart die Jesu am Kreuz größte Liebe und das größte Handeln Auferstehung Gottes. Wir erkennen die göttliche Kraft • seine sieben Begegnungen mit seinen Jün- Wer sich für relativ gut hält, wer das des Evangeliums, die ewig Verlorene in ignoriert, was die Bibel über uns als die Gegenwart Gottes bringt. gern und Jüngerinnen verlorene Menschen sagt, der wird das • s eine sieben Worte bei seiner Himmelfahrt Sterben von Jesus als eine absurde und Der gekreuzigte Christus bleibt die zen- • 7 x 7: ein bedeutsames Vermächtnis! überflüssige Geschichte einstufen. Wie trale Botschaft. Seit 2000 Jahren schon kann man glauben, dass durch den Tod und solange, bis wir im Himmel den Hei- Pb., 144 S., 13,5 x 20,5 cm, Best.-Nr. 271 718 am Kreuz Menschen ewig erlöst werden land der Welt, das Lamm Gottes, anbeten ISBN 978-3-86353-718-0, € (D) 10,00 können? werden (Offb 5). 5
Gemeinde aktuell ©Wirestock - stock.adobe.com Sein Kreuz aufnehmen von Andreas Fett Ein namhafter christlicher Geschen- es verlieren; wer aber irgend sein Leben Römern nicht gebeten, sondern kehändler verkauft seit Jahren verliert um meinetwillen, wird es finden.“ gezwungen, sein Kreuz aufzunehmen „Handschmeichler-Kreuze“ aus (Mt 16,24-26) (Mt 27,32). Doch an uns richtet der Herr Pinienholz. Im Werbetext heißt es: „Sie den Appell: „Wer nicht sein Kreuz trägt sind angenehm leicht und rundherum in Nein, das klingt sperrig und schroff. und mir nachkommt, kann nicht mein Handarbeit abgerundet.“ Unfassbar, denn Aber es ist zentral, denn der Herr sagt es Jünger sein“ (Lk 14,27). Wir sind alles das Kreuz ist das Gegenteil. Es ist ein zweimal. Dann muss es wichtig sein! Das andere als geneigt, das Kreuz zu tragen. grausam schroffer Galgen für Schwer- Kreuz ist für Jünger nicht optional son- Gerne folgen wir ihm in Richtung Glanz verbrecher und kein Schmuck-Acces- dern Bedingung. Auf Jünger wartet kein und Gloria, aber nicht nach Golgatha. soire. Handschmeichler und keine Hollywood- schaukel, sondern ein Hinrichtungsgerät! Sein Kreuz auf sich zu nehmen heißt, Klingt das angenehm und sich vorbehaltlos in die Hand Christi zu abgerundet? Was bedeutet das Kreuz? begeben und an seiner Abweisung und seinem Tod teilzuhaben. „Wer (andere) lieber hat als mich, ist Gerne folgten die Massen dem Messias, meiner nicht würdig; und wer nicht sein wenn es Gratis-Fischbrötchen zu futtern, Sein Kreuz auf sich zu nehmen bedeu- Kreuz aufnimmt und mir nachfolgt, ist wenn es Hektoliter Hochzeitswein zu tet nicht, irgendeine unweigerliche meiner nicht würdig. Wer sein Leben verkosten gab. Sie folgten ihm, wenn er Belastung zu erdulden oder mit unfrei- findet, wird es verlieren, und wer sein seine Weisheit und Wunder zeigte. Viel- willigen Problemen beladen zu sein. Leben verliert um meinetwillen, wird es leicht bewunderten sie sogar, wenn er für finden.“ (Mt 10,38-39) Action im Tempel sorgte und aneckte, „Dead man Walking“ wenn er Missstände bei anderen gei- „Wenn jemand mir nachkommen will, so ßelte und Traditionen umstieß. Aber was „Dead Man Walking“ („der Todgeweihte verleugne er sich selbst und nehme sein passiert, wenn es darum geht, das Kreuz kommt“) hörte man amerikanische Kreuz auf und folge mir nach. Denn wer aufzunehmen? Gefängniswärter über kalte Knastkor- ridore rufen, wenn ein zum Tod Verur- irgend sein Leben erretten will, wird Simon von Kyrene wurde von den teilter aus der Zelle zum Hinrichtungs- raum geführt wurde. Es war sein letzter 6
Gemeinde aktuell Gang! Ähnlich war es auch zur Zeit Jesu: Wer mit einem geschulterten Kreuzes- balken des Weges kam, der war für alle klar erkennbar ein Todeskandidat. Der würde sein Leben verlieren … Uns als seine Jünger stellte der Herr Jesus vor folgende Alternative: Entweder Oder • sich selbst zu verleugnen • für sich zu selbst leben • s ein Kreuz auf sich zu nehmen • das Kreuz zu ignorieren • unser Leben zu verlieren • unser Leben zu bewahren • der Welt nachzujagen • ihm konsequent zu folgen • an Herrlichkeit teilzuhaben • Verlust zu erleiden Lukas 14,25: Es ist ein Entschluss, eine Entscheidung! Es gingen groß Volks- ist eine tägliche Lebenshaltung. Lukas 9,23: Bin ich bereit, mich der Welt für Es gibt kein Dazwischen. mengen mit ihm; und er wandte sich um gekreuzigt zu halten? Steht dieser Zeit- lauf für mich unter einem Todesurteil? Drei glasklare und sprach zu ihnen: Galater 6,14: Von mir aber sei es fern, Ausschließlichkeiten 1. W enn jemand zu mir kommt und hasst mich zu rühmen, als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch den nicht seinen Vater und seine Mutter und mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt. Galater 5,24: Denn die zu Christus Zweiter Weltkrieg. Frankreich liegt nach seine Frau und seine Kinder und seine gehören, haben das Fleisch gekreu- zigt samt den Leidenschaften und den Hitlers Überfall am Boden. Nun droht der Brüder und Schwestern, dazu aber auch Begierden. Predigen und praktizieren wir das noch? Angriff auf England. Churchill schwört sein eigenes Leben, so kann er nicht Hüte dich vor einem Schlaffi-Schla- am 13. Mai 1940 seine Landsleute auf mein Jünger sein. (V. 26) raffi-Christsein! So kannst du nicht sein Jünger sein! eine harte Zeit ein: 2. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir BUCHTIPP: „Wir werden auf den Straßen mit ihnen nachkommt, kann nicht mein Jünger David Platt kämpfen. Wir werden auf den Stränden sein. (V. 27) Keine mit ihnen kämpfen. Alles, was ich euch 3. Wer nicht allem entsagt, was er hat, Kompromisse Jesus nachfolgen - bieten kann, sind Blut, Schweiß und kann nicht mein Jünger sein. (V. 33) um jeden Preis Tränen.“ Damit gelingt es dem Premier, DENK MAL! sein Volk auf die Härten und die Leiden Die Gemeinde Jesu heute vergisst leicht die Aus- des Krieges einzustimmen. Ihre Wirk- 1. LIEBESBEZIEHUNG (Lk 14,26) sagen Jesu darüber, wie seine Nachfolger eigent- kraft gewinnt Churchills Rede aus ihrer Vgl. den Jünger Johannes, der an lich leben sollten, wie ihr Lebensstil eigentlich schonungslosen Ehrlichkeit. Er stellt die seiner Seite ruht. (Joh 13,23) aussehen sollte. Er sagte, dass sie Sicherheit, Geld, Unvermeidlichkeit großer Opfer heraus. Komfort und sogar ihre Familie für ihn hinter sich 2. LEIDENSBEREITSCHAFT (Lk 14,27) lassen würden. Sie würden alles für das Evangelium Auch unser Herr Jesus beziffert klar die Vgl. den Jünger Jakobus, der als einer aufgeben. Sie würden ihr Kreuz täglich auf sich Kosten für seine Jünger! der ersten Märtyrer stirbt. (Apg 12,2) nehmen … 3. LEBENSHINGABE (Lk 14,33) Gb, 14 x 21,5 cm, 218 Seiten Best.-Nr. 662 400, € (D) 4,99 1. N achfolge hat mit deinem Vgl. den Jünger Petrus, der für den Herz zu tun. Meister alles verlässt. (Lk 18,28) 7 2. Nachfolge hat mit Leiden Der Herr Jesus hat sich bewusst für das (Kreuz) zu tun. Kreuz entschieden. Er hätte sich weigern können, aber er willigte ein. Er tat es, um 3. Nachfolge hat mit deinem uns zu retten – auch von unserer Selbst- Besitz zu tun. Wenn jemand zu Jesus kommt, und bezogenheit. Unabhängigkeit, Eigensinn missachtet 1. + 2. + 3., der kann nicht und Bequemlichkeit sind uns allen auf sein Jünger sein! den Leib geschrieben. Ans Kreuz damit! Erst dann können wir die Lasten anderer tragen. Golgatha ist der Ort, wo Eigen- sinn und Eitelkeit zu Ende kommen. Es
Gemeinde aktuell „Theologie der ©New Africa - stock.adobe.com Herrlichkeit“ oder „Theologie des Kreuzes“ Martin Luther und seine Theologica paradoxa von Ron Kubsch Ein Blick zurück in die Geschichte der Christenheit zeigt, dass eins“ der christlichen Lehre gehört – aber trotzdem bewahrt das Kreuz auch zu früheren Zeit kontrovers gesehen oder und gepflegt werden muss –, musste bei der Reformation, der sogar übersehen wurde. Während Paulus sogar von „Feinden ultimativen Zeitenwende des Christentums, erst mühsam vom des Kreuzes Christi“ (Phil 3,18) schon zu seiner Zeit schrieb, Schutt falscher oder einseitiger kirchlicher Theologie befreit deckte später Martin Luther zumindest Versäumnisse auf, die werden. Ron Kubsch zeichnet in dem folgenden Artikel Luthers Botschaft vom Kreuz – bis in die tägliche Nachfolge hinein – erhellenden Blick auf das Kreuz nach und gibt Einblicke, wie ernst zu nehmen und auch danach zu leben (Christsein unter dieser dessen Bedeutung für den rettenden und befreienden dem Kreuz 1). Was heute glücklicherweise wieder zum „Einmal- Glauben an Jesus Christus offenlegte. (Die Redaktion) ZDie Heidelberger Disputation Heidelberger Disputation vom 25. und 16. Das Kreuz verändert alles wischen Herbst 1517 und Sommer April 1518. Die Heidelberger Disputation 1518 wandte sich Martin Luther war ein durch Johann von Staupitz an der Die Disputation ist stark mit der soge- von der Ablasslehre der katholi- Heidelberger Universität einberufenes nannten „Theologie des Kreuzes“ ver- schen Kirche ab und erlebte einen ersten Generalkonvent. Luther konnte damals bunden. Bei Luther tritt der Begriff sonst reformatorischen Durchbruch. Der noch durch seine pointierten Redebeiträge nur vereinzelt auf. Bei den Erörterungen junge Professor begann zu verstehen, etliche Zuhörer von der neuen Sichtweise von 1518 verwendet der junge Refor- dass der Mensch allein durch den Glau- überzeugen. Spätere Reformatoren wie mator die Formulierung allerdings in ben, der sich auf Christus verlässt, sein Martin Bucer (1491–1551) oder Johannes einer bahnbrechenden Weise. Er stellt Heil empfängt. Brenz (1499–1570) lauschten Luthers die sogenannte „Herrlichkeitstheo- Ausführungen und ließen sich schließ- logie“ (theologia gloriae) der „Kreuzes- Dokumentiert ist diese reformatorische lich für die Anliegen der Gnadentheologie theologie“ (theologia crucis) gegenüber. Entdeckung in seiner Predigt über die begeistern. In einem kurzen Vorspann bezeichnet „Zweifache Gerechtigkeit“ vom 28. März er seine Thesen sogar als „Theologica 1518 und vor allem in der sogenannten paradoxa“, also als einen theologischen Widerspruch. Das hat eine tiefere Bedeu- 8
Gemeinde aktuell tung. Denn Luther treibt hier – anknüp- Erkenntnis Gottes. Und [in] Johannes 14,6 BUCHTIPP: fend an den Apostel Paulus und den Kir- heißt es: ‚Niemand kommt zum Vater, chenvater Augustinus – seine Entdeckung denn durch mich …‘“ Berthold Schwarz auf die Spitze. Er will prägnant verdeutli- (Hg.) chen, dass beim Verstehen des Evange- In letzter Analyse setzt nach Luther die liums die natürliche Vernunft überfordert Theologie der Herrlichkeit das Vertrauen Martin Luther – ist (vgl. 1Kor 1–3). auf die Werke und führt deshalb zur Ver- Aus Liebe zur herrlichung des Menschen. Sie beschö- Wahrheit Die Thesen 19 bis 27 machen meines nigt das desolate Sündersein, das sogar Die bleibende Erachtens das Herzstück der Debatte aus. die Erkenntnis Gottes aus der Schöpfung Bedeutung der Luther zeigt anhand der Unterscheidung missbraucht. „Der Theologe der Herrlich- Anliegen des und Verhältnisbestimmung von Herr- keit“, so schreibt der große Lutherge- lichkeitstheologie und Kreuzestheologie, lehrte Martin Brecht, „kennt ja nicht das Reformators für was das Besondere seiner Einsicht ist. Prinzip des unter dem Kreuz verborgenen heute Dabei wird unübersehbar deutlich, dass Handelns Gottes. Er setzt auf Werke statt die Theologie nur dann bei ihrer eigent- auf Leiden, Herrlichkeit statt Kreuz, Kraft Er faszinierte und wurde gehasst: Martin Luther lichen Sache bleibt, wenn sie vom Kreuz statt Schwachheit, Weisheit statt Torheit“ polarisiert bis heute durch seine an der Bibel orien- spricht. Der Theologe der Herrlichkeit (Martin Luther, Bd. 1, 1981, S. 226). Allein tierten „Reformen“. Luther selbst sah sich zeitle- findet Gott durch die Schöpfung. Der die Kreuzestheologie lässt Gott den ihm bens der „Liebe zur Wahrheit“ verpflichtet. Was Aufbau der Summe der Theologie des geschuldeten Ruhm zukommen, da sie er darunter verstand und was es ihm bedeutete, großen Thomas von Aquin (1225–1274) alles von Christus erwartet. Wir finden zeigen über zwanzig gut verständliche Beiträge. kann beispielsweise auf die Formel „Von demnach allein durch Christus zu Gott Gott durch die Welt zu Gott in Christus – (und in einem gewissen Sinn auch zur Gb., 504 S., 15 x 22,6 cm, Best.-Nr. 271 361 dem Gekreuzigten“ gebracht werden. Welt). Es gibt keine wahre Gottes- und ISBN 978-3-86353-361-8, € (D) 19,90 Luther wendet sich nachdrücklich gegen Welterkenntnis ohne Kreuz. eine Theologie, die unter dem Eindruck schaftslegung des christlichen Glaubens der griechischen Philosophie (bes. Aristo- Worauf wir achten müssen und die Verkündigung der Botschaft, dass teles) vorgibt, vernünftige Wege zu Gott allein der am Kreuz gestorbene und nach gefunden zu haben. Luther verurteilte Die jüngere Lutherforschung hat drei Tagen auferstandene Jesus Christus sie in seiner 19. These mit den Worten, meines Erachtens überzeugend nach- uns aus unserer Not und Verlorenheit dass der nicht wert sei, „ein Theologe zu weisen können, dass die Kreuzestheo- retten kann. heißen, der Gottes ‚unsichtbares Wesen logie sich noch nicht völlig von der mit- durch das Geschaffene erkennt und telalterlichen Mönchs- und Bußtheologie Genau hier liegt die Aktualität der Kreu- erblickt‘ (Röm 1,20)“. Die Theologie der freigemacht hat. Sie ist charakteristisch zestheologie: Luther sagt uns, dass es bei Herrlichkeit verzwecke Gott und raube für den jungen Luther. Selbstanklage und uns keine Rettung gibt. Unser Heil kommt ihm die Ehre. Sie „bläht auf, macht blind Selbstverurteilung, klassische Elemente allein durch Christus zu uns. Wenn man und verstockt“, heißt es in der 22. These. aus der Mönchstheologie, haben hier so will, ist das Evangelium tatsächlich ein „Das (dem Menschen) zugewandte und noch ihren Platz (vgl. dazu: O. Bayer, Pro- Paradoxon. Denn es sagt den Gerechten, sichtbare Wesen Gottes ist das Gegen- missio, 1971 u. B. Kaiser, Luther und die dass sie böse sind. Und jenen, die sich teil des Unsichtbaren, nämlich: seine Auslegung des Römerbriefes, 1995). Wir aufgrund ihrer Ungerechtigkeit für ver- Menschheit, Schwachheit, Torheit“ (20. sollten die Kreuzestheologie fernerhin loren halten und allein bei Jesus Christus These). Gott will im Leiden erkannt sein. nicht so verstehen, als sei die vernünftige Zuflucht suchen, spricht das Wort vom Und so formuliert Luther in der 20. These: Verteidigung des Glaubens (auch Apo- Kreuz die rettende Gerechtigkeit zu. logetik genannt) nutzlos. Luther sprach „So genügt oder nützt es keinem schon, davon, dass Erkenntnis Gottes in seiner 1 Vgl. dazu Luthers Sermon vom Leiden und Kreuz, Gott in seiner Herrlichkeit und Majestät sichtbaren Herrlichkeit nicht genügt. https://jochenteuffel.files.wordpress.com/2016/12/luther- zu erkennen, wenn er ihn nicht zugleich in Heute fehlt uns nicht nur die Erkenntnis sermon-vom-leiden-und-kreuz.pdf der Niedrigkeit und Schande des Kreuzes des Kreuzes, sondern auch das Wissen erkennt … Also liegt in Christus dem um die Majestät Gottes. Insofern brau- Gekreuzigten die wahre Theologie und chen wir beides: die vernünftige Rechen- 9
Gemeinde aktuell © livertoon- stock.adobe.com © livertoon- stock.adobe.com ©New Africa - stock.adobe.com Das Wort vom Kreuz – immer noch frohe Botschaft! von Rudi Joas Wir leben in einer Zeit, in der der das römische Joch abwerfen und sie Sein Kelch war das übelste und bitterste sich die Botschaft der Kirche in die Freiheit führen würde. Sie hatten Elixier, das man sich vorstellen kann. Es verändert. Man entfernt sich nicht begriffen, dass ihr Messias derje- war der Kelch des Zornes Gottes über die von dem Wort vom Kreuz hin zu so- nige war, der für die Sünden des Volkes Sünden aller Menschen. Jeder Krieg, der zialem Aktivismus und guten Werken. leiden würde (Jes 53,1-3). geführt wurde, jeder Mord, jede Feind- Die blutige Botschaft vom Kreuz wird seligkeit – real oder in Gedanken. Alles durch eine unblutige ersetzt, der es an B) Es ist eine schockierende Botschaft Böse und Schlechte in der Geschichte Kraft und Hoffnung mangelt. Anstatt die Ein brutaler, schrecklicher Tod am Kreuz. der Menschheit. Aber Jesus leerte diesen lebensverändernde Botschaft zu hö- Kelch bereitwillig, damit wir gerettet ren, dass Menschen Sünder sind, hört Niemand von uns kann sich vorstellen, werden können (Lk 22,41-42). man lieber eine Botschaft, die sagt: „Mir welche Schmerzen der Herr Jesus für uns geht’s gut, und dir geht’s gut!“ erdulden musste. Ich möchte uns kurz Die Einzelheiten des Todes Christi am in Erinnerung rufen, welch hohen Preis Kreuz lassen niemanden unberührt! Aber Ich sehe es wie der Apostel Paulus: Als Jesus für unsere Sünden auf sich nahm. es ist eine Wahrheit, die verkündet und er an die Gemeinde in Korinth schrieb, gehört werden muss, bevor jemand Erlö- erinnerte er sie daran, dass er zu dem 1. Er wurde gegeißelt – Mt 27,26 sung finden kann. Es gibt nur einen Weg, Zweck berufen worden war, das Evan- 2. Er wurde geschlagen – Lk 22,63-64 zu Gott zu kommen, und das ist der Weg gelium von Jesus Christus zu predigen. 3. Er wurde bespuckt – Mt 27,30 des Kreuzes. Weil am Kreuz der Preis Diese Botschaft war sein Fokus und sein 4. Ihm wurde der Bart ausgerissen – Jes für unsere Sünden bezahlt wurde (Röm Dienst, und sie sollte auch unsere Lei- 6,23). Es gibt keine Erlösung außer durch denschaft sein. 50,6 (NeÜ bibel.heute) den Glauben an das Werk Jesu am Kreuz 5. Er wurde verspottet – Mt 27,26-29 von Golgatha! I. Die Botschaft vom Kreuz 6. Er wurde nackt ausgezogen – Mt 27,35 7. Er wurde ans Kreuz genagelt – C) Es ist eine einfache Botschaft A) Es ist eine sonderbare Botschaft Nicht durch Forderungen getrübt, Es sollte Leben aus dem Tod geben. Mt 27,38; Joh 20, 25 8. E r wurde getrennt von Gott, der Quelle sondern in Einfachheit und Klarheit Die Juden warteten auf ihren Messias, des Lebens – Mt 27,46; Jes 53,8 10
Gemeinde aktuell verkündet. Manche machen den Fehler Teufel wurde, versucht er, das Werk Ja, das Wort © livertoon- stock.adobe.com und knüpfen Bedingungen an die Erlö- Gottes zu behindern. Er liebt nichts so vom Kreuz ist sung. Die Bibel ist aber klar, wenn sie sehr, als Seelen in Knechtschaft zu halten auch heute noch uns sagt, der Weg zur Errettung bestehe und sie zur Hölle verurteilt zu sehen die froheste darin, dass der Sünder im Glauben das (Eph 2,1-3). Als der Herr Jesus ans Kreuz akzeptiert, was die Bibel über Jesus und ging, dachte der Teufel, er hätte an Botschaft, sein Sühnopfer am Kreuz lehrt (Röm diesem Tag den Sieg errungen. Was er die es gibt. 10,9-10). Darum geht es bei der Ver- aber nicht wusste, war, dass der Herr kündigung des Kreuzes! Es geht nicht Jesus nicht vorhatte, tot zu bleiben! Ja, das Wort vom Kreuz ist auch heute darum, dass du irgendwelche von Men- Er hätte genauer zuhören sollen, dann noch die froheste Botschaft, die es gibt. schen gemachte Regeln befolgst. Es hätte er verstanden, dass Jesus nicht geht darum, dass du im Vertrauen zu sagte: „Ich bin am Ende!“, sondern: HÖRTIPP: dem Herrn Jesus kommst! Es geht nicht „Es ist vollbracht!“ Der Herr Jesus stand darum, gute Vorsätze zu fassen, sondern drei Tage später von den Toten auf! Die Das große darum, deinen Glauben allein auf Jesus Bibel sagt, dass der Sieg über den Teufel Jesus-Hörbuch zu setzen! im Blut des Lammes begründet liegt Dieses Hörbuch bietet eine Gesamtschau des (Offb 12,11). Lebens von Jesus Christus. Alle Ereignisse der II. Der Zweck des Kreuzes Evangelien werden in chronologischer Reihenfolge III. Die Kraft des Kreuzes nach der NeÜ von Karl-Heinz Vanheiden selbst A) Das Kreuz – die Liebeserklärung gelesen. Gottes an die Welt A) Die Kraft des Kreuzes tötet die Sünde Die besondere Eignung der NeÜ als Lesebibel tritt Wenn ein Mensch sein Vertrauen auf das in dieser Hörbuchfassung besonders gut hervor. Im Alten Testament lesen wir von der vergossene Blut des Herrn Jesus setzt, Musikalische Überleitungen setzen die nötigen Liebe Gottes zu uns Menschen (5Mo wird diese Person für immer verändert! Die Ruhepunkte in dieser besonderen Ausgabe. 7,7-8; Jer 31,3). Im Kreuz Jesu wird aber Ketten der Sünde sind gebrochen (Röm seine unvergleichliche Liebe zu den 6,14), und er ist eine neue Schöpfung (2Kor Hörbuch, MP3-CD in Jewelbox Verlorenen unter Beweis gestellt (Röm 5,17). Der wiedergeborene Gläubige muss 8 Std. 16 Min. Spielzeit, 5,6-8). sein Leben nicht mehr in Knechtschaft mit Best.-Nr. 273 863 der Sünde leben (Röm 6,6). B) Das Kreuz – das Angebot Gottes der ISBN 978-3-89436-863-0, € (D) 9,90 Erlösung. Die Bibel sagt uns, dass es B) Die Kraft des Kreuzes besiegt keinen anderen Weg gibt, von Sünde zu die Hölle 11 reinigen, als durch das Blut (das Leben) eines Unschuldigen (Hebr 9,22). Das Niemand, der durch das Blut Jesu wurde schon deutlich, als Adam und gereinigt wurde, wird jemals das Gericht Eva im Garten Eden sündigten (1Mo der Hölle erleben (Joh 5,24)! Das wird 3,21). Blut musste fließen, Leben musste von Paulus bestätigt (Röm 8,1). Gott sei gegeben werden. Das setzte sich bis in Dank, kein Kind Gottes wird jemals in die die Tage der Stiftshütte und des Tempels Hölle müssen! fort. Dort wurde die Sünde durch das Blut von Tieren gesühnt, aber nie ausgelöscht C) Die Kraft des Kreuzes öffnet (Hebr 10,4; 10,10-11). Der Herr Jesus ging den Himmel dann ans Kreuz und starb für die Sünden der Menschheit. Als er das tat, beglich Das Blut ist der Schlüssel, der die Tore sein Tod für immer die Sündenschuld des der Herrlichkeit öffnet. Durch das ver- Menschen (Hebr 10,12-14; 9,24-28). Ist gossene Blut Jesu wird das Kind Gottes dir das klar? Wenn nicht, dann lies diese für eine Ewigkeit im Himmel mit dem beiden kostbaren Schriftstellen: Offenba- Herrn passend gemacht! Das ist sein rung 1,5; 1. Petrus 1,18-19. Versprechen an jeden Gläubigen (Joh 14,1-3), und es gibt nur einen Weg, um an C) Das Kreuz – der Sieg Gottes über diesen herrlichen Ort zu gelangen (Joh Satan. Seit Luzifer sündigte und zum 3,3.7). Und dieser Weg hat einen Namen: Jesus Christus (Joh 14,6).
Gemeinde aktuell ©daniilantiq2010 - stock.adobe.com Wo ist Gott im Leid? Plädoyer für die Rückgewinnung eines biblischen Gottesbildes von Friedhelm Jung Als mitten in der Corona-Krise ei- mieren. Auch Martin Luther suchte als gend reden kann, wenn man auch den nige Pastoren in Bonn von Jour- katholischer Mönch über Jahre ver- Zorn und das Gericht Gottes kennt. nalisten gefragt wurden, ob die zweifelt den gnädigen Gott. Nachdem Pandemie auch als Strafe Gottes ver- er ihn in Jesus Christus gefunden hatte, Doch seit der Epoche der Aufklä- standen werden könne, antworteten alle wurde in der neu entstandenen evan- rung ging die reformatorische Sicht von einstimmig: auf keinen Fall; Gott sei ein gelischen Kirche das einseitige Gottes- Gericht und Gnade und einem in den liebender Gott und füge den Menschen bild der mittelalterlichen Theologie zwar Weltlauf eingreifenden Schöpfer nach kein Leid zu. zurechtgerückt, indem die reforma- und nach verloren, und ein deistisches torische Theologie eine ausgewogene Gottesbild wurde vorherrschend, nach Nun kann man selbstverständlich eine Sicht der Gerechtigkeit und Liebe Gottes welchem ein Einwirken Gottes auf das solche Meinung vertreten. Doch stimmt lehrte: Gott ist zwar heilig und gerecht Weltgeschehen nicht zu erwarten sei. sie mit dem biblischen Zeugnis überein? und straft unbußfertige Sünder und Nati- Immer mehr Theologen begannen nun, Die Bibel, da sind sich die christlichen onen; doch denen, die von ihren sün- einseitig die Gnade und Liebe Gottes zu Konfessionen einig, ist die Selbstoffen- digen Wegen umkehren, erweist er seine betonen, und vergaßen seine Gerechtig- barung Gottes an uns Menschen. Was Liebe und Gnade und vergibt ihnen ihre keit und Heiligkeit. Bis heute hält diese wir von Gott wissen, wissen wir aus der Schuld um Christi willen. Gleichwohl hat Entwicklung an. Eine Analyse von Pre- Heiligen Schrift. Was aber lehren das Alte kein damaliger Theologe einen Bereich digten in Kirchen und Freikirchen zeigt: und Neue Testament über Gott und Leid? der Wirklichkeit dem Wirken Gottes Der heilige, die Sünde strafende Gott Und wie dachte die christliche Kirche entzogen und als ausschließlich natür- ist weithin in Vergessenheit geraten; es in den zurückliegenden Jahrhunderten lich erklärt, sondern alles Geschehen auf dominiert der „liebe Gott“, dessen Gnade darüber? diesem Globus als unter Gottes Vorse- und Güte in Lobpreisliedern gerühmt hung stehend erkannt, der durch Gericht wird. Die Vorstellung, dass er Menschen, Im Mittelalter lag in Theologie und und Gnade diese Welt regiert und lenkt. die gottlos leben und nicht bereit sind Verkündigung ein Schwerpunkt auf dem Daher hat Luther auch völlig selbstver- umzukehren, straft, passt einfach nicht richtenden Gott. Für die damaligen Men- ständlich in seiner Schrift „Ob man vor zum heutigen Wohlfühlchristentum und schen war eine Seuche oder eine Hun- dem Sterben fliehen möge“ von einer wird deshalb gemieden. gersnot ein Gericht Gottes für die Sünden Strafe Gottes gesprochen, als 1525 und einer Gesellschaft. Die Gläubigen hatten 1527 die Pest in Breslau und Wittenberg Ein Blick in die Bibel zeigt jedoch, dass Angst vor den Strafen Gottes und waren wütete. Denn Luther und die Theologen dieses moderne Gottesbild genauso bestrebt, durch Wallfahrten und Ablass- der Reformationszeit wussten, dass man falsch (weil einseitig) ist wie das mittelal- von der Liebe Gottes nur dann überzeu- terliche vom strafenden Gott. Die Hei- handel ihre Sündenstrafen zu mini- 12
Gemeinde aktuell ©New Africa - stock.adobe.com lige Schrift offenbart, dass Gott jenen Das richtige Offenbarung 6,8). Als das Volk der Refor- Menschen gnädig ist und vergibt, die Gottesbild ist mation vor 80 Jahren einem anderen ihre Sünden aufrichtig bekennen und überlebens- als Heiland und Retter zujubelte und vor lassen, dass er aber mit harten Strafen wichtig für den den Gräueln der Nazi-Diktatur die Augen die heimsucht, die in ihren Sünden ver- verschloss, konnte Gott nicht anders, als harren. Biblische Beispiele für Gottes Glauben. diese Sünden zu strafen und Deutsch- Handeln in Gericht und Gnade gibt es land in Schutt und Asche zu legen. Und viele: Noah und seine Familie werden Wie Eltern gegenüber ihren Kindern wenn sich heute die Menschen gottver- gerettet, alle anderen kommen in der bei deren Ungehorsam streng sein und gessen der Gier nach immer mehr ver- Sintflut um; Lot und seine Familie Strafen verhängen können, so handelt schrieben haben, die DAX-Kurse wich- werden verschont, Sodom und Gomorra auch Gott mit seinen Geschöpfen. Dass tiger geworden sind als die Bibel, die versinken in Schutt und Asche; die an sowohl Eltern wie auch Gott keine Freude Umwelt zerstört, Kinder missbraucht und den Messias Jesus gläubigen Juden daran haben, Strafen zu verhängen, durch die Einführung der sogenannten fliehen 70 n. Chr. auf Jesu Gebot hin braucht hier nicht betont zu werden „Ehe für alle“ die Sünde legalisiert wird, (Matthäusevangelium 24,16) aus Jeru- (Hesekiel 33,11). Wer liebt, fügt nicht dann muss es nicht verwundern, dass salem und werden so vor den Römern gerne Leid zu. sich der Schöpfer in Erinnerung bringt bewahrt, während die Ungläubigen in der und Wirtschaft, Bildung und Kultur mit Stadt bleiben und umkommen oder in Sobald wir das reformatorische Got- einem kleinen, unsichtbaren Feind lahm- römische Gefangenschaft geraten; Ana- tesbild, das biblisch fundiert ist, wieder legt. Dabei spielt es keine Rolle, ob das nias und Saphira sterben wegen einer zurückgewinnen, können wir Katastro- Virus durch Nachlässigkeit aus einem Lüge, und Herodes Agrippa wird wegen phen wie die Corona-Pandemie oder die biologischen Labor entwichen ist oder Gotteslästerung durch einen Engel Zerstörung Deutschlands 1945 geist- von einem Tier auf den Menschen über- Gottes vernichtet (Apostelgeschichte lich richtig einordnen: Es handelt sich ging. Gott bedient sich dieser menschli- 5 und 12). Doch über solche Texte hört um Strafen Gottes und um Weckrufe für chen Unzulänglichkeiten als Werkzeuge, man heute keine Predigten. Der hei- gottvergessene Generationen, die dem so wie er 586 v. Chr. durch den babylo- lige, die Sünde strafende Gott ist nahezu Schöpfer nicht mehr für das tägliche nischen König Nebukadnezar Jerusalem abhandengekommen. Übrig geblieben Brot danken, seine Gebote übertreten, zerstören ließ, weil die Stadt im Götzen- ist nur noch der liebende Gott und damit über alles Heilige spotten und so leben, dienst und in Unmoral versunken war. ein verzerrtes und falsches Gottesbild. als ob es ihn gar nicht gebe. Dem Volk Mit einem falschen Gottesbild aber ver- Israel hat Gott ausdrücklich angedroht, Freilich ist nicht alles Leid als Kon- liert der Mensch letztlich Gott selbst. Er mit Epidemien und anderen Plagen stra- sequenz bestimmter Sünden zu klas- hängt dann einem Nicht-Gott, einem fend zu intervenieren, wenn das Volk sich sifizieren. Leid, das zeigt die Bibel, ist von Gott und seinen Geboten abwendet generell eine Folge des Sündenfalls und Götzen, an, und sobald Kata- (5. Mose 28,20ff.). Und den nichtjüdi- der Gottestrennung und kann auch als strophen über ihn herein- schen Völkern droht Gott mit denselben Prüfung (siehe Hiob) oder präventiv brechen, schwindet der Strafen, wenn diese Völker gegen Gott (siehe Paulus, 2. Korinther 12,7) von Gott Glaube an Gott völlig; denn sündigen (Hesekiel 14,12ff.). Wie der Pro- zugelassen oder geschickt werden. Doch wie kann ein allmächtiger phet Hesekiel ausführt und die Offenba- wenn Millionen erkranken und Hundert- rung des Johannes es bestätigt, sind es tausende sterben, dann haben wir es mit und gütiger Gott Leid vor allem vier Strafen, mit denen Gott einem Gericht Gottes zu tun. Das zeigen zulassen? zu allen Zeiten richtend auf Sünden die genannten Bibelstellen aus dem Buch von Völkern reagiert hat: Krieg, Hunger, Hesekiel überaus deutlich. Das richtige Gottesbild Seuchen und böse Tiere (Hesekiel 14,21; ist also überlebenswichtig Kritiker wenden ein, die Pandemie für den christlichen könne kein Gericht Gottes sein, weil so Glauben. Und dieses Got- viele Alte sterben und diese seien doch tesbild, wie es die Heilige nicht schlimmere Sünder als andere. Schrift zeigt, hat wie eine Als Jesus mit einem ähnlichen Einwand Münze zwei Seiten: Gott ist konfrontiert wurde, entgegnete er: Es zugleich heilig und gnädig. stimmt, dass diese Menschen nicht mehr Er ist zugleich die Gerechtig- gesündigt haben als andere; aber sie keit und die Liebe in Person. 13
Gemeinde aktuell haben gesündigt und deshalb kommen der Heiligen Schrift verlassen, sondern tiger, als die Menschen zur Umkehr zu ©daniilantiq2010 - stock.adobe.com sie um. Und wenn ihr, die ihr jetzt noch müssen auch als Verführer bezeichnet Gott und seinen Geboten zu rufen. Zu einmal davongekommen seid, nicht werden. Denn anstatt die Menschen zur sagen: „Gott ist in der Krise bei euch; umkehrt, werdet ihr ebenso umkommen Umkehr und Buße anzuleiten, verhalten macht euch keine Sorgen“, ist zwar auch (Lukas 13,1-5). Und jenem Gelähmten, sie sich wie die falschen Propheten im richtig und nötig, wird dem Ernst der den Jesus geheilt hatte, sagt er: „Siehe, Alten Testament. Diese predigten auch: Lage und der Botschaft der Bibel aber du bist gesund geworden; sündige hin- „Alles wird gut!“ (Jeremia 14,13f.; 23,16f.), nicht gerecht. Als Jesus Christus seinen fort nicht mehr, damit dir nicht etwas obwohl Gott durch seinen wahren Pro- Predigtdienst auf Erden begann, lau- Schlimmeres widerfahre.“ pheten Jeremia das Gegenteil verkün- tete seine Botschaft: „Kehrt um!“ Genau digen und kommen ließ. das brauchen wir heute: eine Umkehr zu Pastoren, die mitten in einer der Gott und seinen Geboten. Sollte diese größten Krisen der Menschheit seit dem Angesichts der vielfältigen Strafen nicht stattfinden, drohen uns weitere Zweiten Weltkrieg behaupten, Gott strafe Gottes, mit denen wir gegenwärtig kon- und schlimmere Gerichte als die Corona- die Menschen nicht und füge ihnen nie frontiert sind (Pandemie, Dürren, Heu- Pandemie. Leid zu, haben nicht nur den Boden schreckenplagen), ist heute nichts wich- Rezension Zerreißprobe Corona Corona, das Schlagwort, ohne das ja gerade unter Christen einen hohen auseinanderbringen zu lassen. Viel- im Moment keine Nachricht mehr Stellenwert einnehmen. leicht ein hilfreiches Geschenk z. B. der auskommt. Erschlagend und ver- Gemeindeleitung an die Gemeinde, um unsichernd zugleich zerschlägt es so Gut auch, dass Kotsch das Positive der auch auf diesem Weg Jesus im Gespräch manche Meinung, Gemeinschaft und Pandemie und ihrer Regelungen nicht und Mittelpunkt zu behalten! vieles mehr im Alltag. übersieht. So sind z. B. Straßenkriminalität und Prostitution zurückgegangen (S.72). Pastor Mathias Fleps Aktuell dazu hat Michael Kotsch ein EFG Kirche am Zoo, Köln kleines Buch geschrieben, das aus Sehr ermutigend auch, dass jeweils meiner Sicht sehr ausgewogen und hilf- ein passender Bibelvers die Kapitel Michael Kotsch reich in Strömungen und Diskussionen beendet. Das Buch schließt mit einem Zerreißprobe hineinspricht. In verschiedenen Kapiteln Quellenverzeichnis sowie einer Stellung- Corona geht er auf sogenannte Propheten ein nahme für Christen und Gemeinden, die Eine christliche (S. 32ff.), gibt Tipps, wie wir als Christen von mehreren Leitern unterschrieben Perspektive diese Zeit nutzen könnten (S. 18), und wurde. Diese appelliert an ein biblisch- regt Menschen an, sich und ihre Sicht zu begründetes Verhalten und will so in Tb., 96 S., 11 x 18 cm, Best.-Nr. 271 762 hinterfragen, um wieder etwas mehr Gott Kurzform grundsätzliche Aspekte ver- ISBN 978-3-86353-762-3, € (D) 2,90 und die Bedeutung für das eigene Leben mitteln. in den Blick zu bekommen. Michael Kotsch ist mit seinem Buch Ab S. 54 gibt er einen guten Überblick eine gute Übersicht gelungen, die zum über die Argumente von MacArthur, die Nachdenken anregt, schnell gelesen ist und dafür plädiert, sich nicht durch- und 14
Inland Gemeinde aktuell Wir wollen also nicht müde werden, Gutes zu tun, denn wenn die Zeit gekommen ist, werden wir die Ernte einbringen, falls wir nicht aufgeben. Gal 6:9 (NeÜ) KASSE WERK DES HERRN Das haben wir so noch nie erlebt! 2020 war einfach ein sehr außergewöhnliches Jahr c/o Thomas Herrmann –AwadrueaibrsßueeecHistrhEsgbrRfeiüeRswirhcNödehhiredenneglKeniTcawnahsögzs–uehmdnaWüatrsdbweeebrakiewtrededanneer,u.sewBtnHei.esEtDnh,ReneoRsrckNhwwe.iwaanrreaeisnnRgevwiibiseitreledeensisefBgnüeesrwtredeo,iicehBhnMiebtn,eitdlaetaarinsbgsfeeawi,tcSehirergmndaaeinncrzhaKraeaenisndoseedemreWsr, earlsk Gert-Fröbe-Str. 84 Freizeiten stattfinden können? 08064 Zwickau WuniseebreerMeiittsairnbedietenrleatuzcthenimRuJanhdrb2ri0e2fe0n–Eturochtzboedreicrhwteetg, egnabCoersosneah!r viel Arbeit für Tel. 0375 281242 VaouiregflgagenezisewiiecorhhtnnuetnetduAdnrubdrepcithergmeSuftüsreshtaretmnwieneugrd„oelrivngea, “nSeigsmeiesirentnawdreeertwd, uZeorndo–emnG-oKoonttnleinfseedriegenenhzseatenltewmnuu,rsbdseetwennährte Mail: [email protected] www.stiftungderbruedergemeinden.de/KWdH Bankverbindung KWdH: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE39 4205 0001 0101 0241 77 BIC: WELADED1GEK Postbank Essen IBAN: DE84 3601 0043 0203 2584 38 BIC: PBNKDEFF AFWwaüuraberfrgiefeseaihntgsse.temiAtabbaleulteenner,dMrssiaEioietlnniaewedrnrbeugewrrindeitueehkrnrdoabesbntneeiecdndtheeitmgunmiti,tteasütvoldidadeeuialeifsEmsbsifeeseDriirneeieesidtinecnushtertcuuduhseenwandAu.rnsGbeaueumtietesnsEwtnBuedeniesd,eisdn,ieedgsuiheTnaavgbgieeeennlsKgnoreiafcstfhttme,tllütd. e AeBaniuueanctccrhahheuduufßeünuenrgnrkdeggeiweednwoeLmhöreniühMttsnueislntieacDgnhridb,neweegsireitJreaKwmhra,arsud.rsesNieesnatWGetzünueerhrüelkiacnblhdttessermaclsehbuHgerseeiEsdncRtehe,RnnwNv,uiis,eenodlgete,rhsordawtKbizeiaeeLKsnosgaecwesknswidrekooonzh.wmfBünn.mhtürewiubsinesneigigroteeKnusru,scgwwrhezra.haärAernbn2bke,0etide2rt i0e RUdkEeeenniiutdnswteeldiidccavikhenolnnrurgüsnwetcgeskacglmrähreuorönifßgeiagelbiu.ceSc(hnosh.ersgdRinneiuedK.n.oDSdspibteeernVinedebfere1sni1oter/riä2gngu0gen2äg0vne)gu.renDlaswaneägfrühet rrrwedMenierditdaDderienber,enmPistateaenrcduhwentiemsreduirenaeustresdMilEiweiutseareeirsbneeiter Spenden bezahlt. GUzgwareniohemdßlrbeazeeüliisncrgehsdigaieiteemsrnZGimmeSeipimtlteeuventnizidentseeldeennrene.nJsvZaouhgunrrrnoEdaEßhuuGerccenehhsuGdwcnohieustwesrtederisessetsneagHruew,kßEuioeRrnmrRndgNimecvwhdeetrüönsmrhowfneüralgndircte,ewh,beiudernJawnassuhezBngruetmmbesetiEetJrRaiezchiuhdnrtieeteeusmnHen,neg–ddruazbetseeesmnntweiPtnilr!us aDnsebiacissnhceethrrmlimZeüeßudietteingdztidueuuEwnrfrsetneartdnlese.eKnia,nsGbsrueitnWegseeznru.kAtduuencshoHddEeaRrsRsisNotg,eagtrewmaauesfizAnuusgaßemebremgne,iwtdEöeuhncnnhliwcahuirecdsh!üwrfeeintezruhin Wir bitten weiter für Eure Unterstützung: unserer Brüder und Schwestern. Betet weiterhin für die vielfältigen Dienste dass die Dienste zur Ehre unseres HERRN getan werden. Betet bitte auch um Bewahrung für sie und für Ihre Familien. Kassenkommission: BWeeteisthebiitttveomaucHhERfRüNr ,dsieowAierbZeuitvedresrichKtasusnednkoEminmmiüstsiigokne.itWbieri benötigen stets viel Thomas Herrmann den Entscheidungen Horst Peter Hohage und ein ermüdungsfreies Arbeiten Volker Loh Siegfried Tillmanns Es grüßen die Brüder der Kassenkommission, Klaus Valet Thomas Herrmann Horst-Peter Hohage Volker Loh Siegfried Tillmanns Klaus Valet Thomas Voss 15
Gemeinde aktuell Inland Alles anders und doch gut Bericht vom Arbeitskreis „Zeit für Kids“ über das Hauptseminar Rehe (online) Das Hauptseminar Rehe gehört zur Sowohl Freitag- als auch Sams- bild sind! Denn das gelebte Vorbild ist Jahresplanung unseres Teams von tagabend starteten wir mit einer das beste Zeugnis für die biblische Bot- „Zeit für Kids“ einfach dazu und ist Bibelarbeit von Markus Wäsch, in schaft und für die biblische Ethik. Die jedes Jahr unser „Schulungshighlight“. der es um das Leben Davids ging. Themen der Zoom-Workshops am Sams- Normalerweise sind wir über das erste Die Bibelarbeiten waren heraus- tagnachmittag waren „Gruppendynamik“ Wochenende im Februar mit über 200 fordernd und Mut machend zugleich. (Torsten Wittenburg) und „Kinder- und Mitarbeitern aus der Kinder- und Jung- Denn es ging zum einen um die „War- Jungscharstunden in Zeiten von Corona“ schararbeit vier Tage lang im christlichen nung vor der Abwegwiese“ und zum (Christian und Annika Schäfer). Gästezentrum in Rehe und haben bei andern um „Neue Kraft den Müden“. Bibelarbeiten, Fachvorträgen, Workshops und gemeinsamen Lobpreiszeiten eine Nach den Bibelarbeiten gab es jeweils wirklich gesegnete Zeit. Normalerwei- ein Hauptreferat. Am Freitagabend se … aber dieses Jahr war alles anders: war das Thema „Leben mit schwerem von der Präsenzveranstaltung zum Gepäck“. Jutta Georg sprach darüber, Onlineformat, von Rehe nach Waigands- welche Nöte und Einschränkungen hain, von vier auf zwei Tage. Kinder haben können und welche Kon- sequenzen sich daraus für unsere Arbeit Schnell war klar: Eine Präsenzveran- Im Vorfeld haben wir uns Gedanken staltung mit über 200 Teilnehmern wird dieses Jahr nicht möglich sein. Deshalb darüber gemacht, ob und wie das hieß es, umzudenken und neu zu planen. Das haben wir gemacht, gemeinsam mit Online-Kinderseminar angenommen den Kollegen vom Arbeitskreis Jung- schar. Nach einigen Zoom-Meetings werden würde. Als nach und nach die stand das Konzept des Online-Kinderse- minars fest: Am Freitag- und Samstag- Anmeldungen reinkamen, waren wir abend würde es eine Live-Übertragung geben, am Samstagnachmittag zwei total überwältigt. Um die 230 Mitarbeiter Workshops über Zoom. War nur noch die Frage: Wo? hatten sich angemeldet. Einige davon Wir waren total dankbar, als die FeG in haben den Link noch an ihre Gruppen Waigandshain uns ihr Okay gab und wir dort unser Seminar streamen durften. Jutta Georg (li.), Ulrike von der Haar (re.) weitergeleitet. Insgesamt wurden beide Markus Wäsch ergeben. Samstagabend ging es um Abende mehr als 640-mal angeschaut. das Thema „Kinder- und Jungschar- arbeit im Zeitalter ethischer Beliebig- Wir sind Gott sehr dankbar für das keit“. Prof. Dr. Stephan Holthaus, Rektor der FTH in Gießen, hat uns noch einmal Wochenende, die technischen Möglich- ganz deutlich gemacht, wie wichtig die Bibel als Maßstab und das gelebte Vor- keiten, die vielen Teilnehmer, das positive Prof. Dr Stephan Holthaus Feedback, die super Zusammenarbeit mit dem AKJS und den Segen, den wir erleben durften. Katharina Heimann, „Zeit für Kids“ Die Technik-Mannschaft 16
Inland Gemeinde aktuell Neue Heimleitung! Aktuelles aus der Schwarzwaldmühle - Februar 2021 Liebe Freunde der Schwarzwald- entschlossen, Familie Högn mit ihren sieben Kindern mühle, unsere bisherigen Heim- sobald es mög- Der Vorstand: eltern Christoph und Birgit Nicko lich sein wird, beendeten im November 2020 aus die Arbeit in Claudia Fischer, Martin Huster, persönlichen Gründen ihren wertvollen der Schwarz- Christian Nicko, Raimund Renz, Dienst in der Schwarzwaldmühle. Heinz waldmühle Jürgen und Ingelore Wunschik aus der weiterzu- Uli Schubert Christlichen Gemeinde Heidelberg hat- führen, auch Kontakt: ten sich letzten Sommer bereit erklärt, wenn es für die Heimleitung für eine Übergangszeit eine gewisse [email protected] zu übernehmen. Für ihren Einsatz sind Zeit sicher- www.swm-besenfeld.de wir sehr dankbar. Er ist nötig, auch wenn lich noch Ein- durch den Lockdown aktuell keine Bele- schränkungen 17 gung möglich ist. geben wird. Die geplanten Ver- Nun beschenkt uns der Herr mit anstaltungen einer neuen Heimleitung werden wir in Kürze auf unserer Homepage bekannt- Das Ehepaar Siegfried und Nicol Högn geben. aus der Christlichen Gemeinde Ravens- burg wird zum 1. August 2021 die Auf- Viele einzelne Spender sowie Gemein- gabe der Heimleitung der Schwarzwald- den haben im vergangenen Jahr mit mühle übernehmen. ihren Zuwendungen dafür gesorgt, dass wir finanziell durchgekommen sind. Siegfried Högn ist KFZ-Meister und Viele Freunde der Schwarzwaldmühle Busfahrer, Nicol ist Erzieherin und Haus- haben gebetet für eine neue Heimleitung wirtschafterin und zurzeit Hausfrau und und für den Fortbestand des Werkes. Tagesmutter. Ihre sieben Kinder bejahen Herzlichen Dank! Diese Verbunden- die Entscheidung der Eltern. Die zwei heit hat uns ebenfalls in dem Gedanken jüngsten Kinder Linus und Damaris bestärkt, dass es mit der Schwarzwald- werden mit nach Besenfeld kommen. mühle weitergehen darf. Siegfried und Nicol Högn haben sich Herzlich bitten wir nun auch für 2021 vom Herrn rufen lassen. Diese Füh- um eure Unterstützung. Es fallen lau- rung, das Wirken unseres Herrn in dieser fende Kosten an, und bis mindestens Sache, ist für uns eine Gebetserhörung Mitte März wird es wegen des Lock- und das deutliche Zeichen: Es darf und downs keine Einnahmen geben. soll mit der Schwarzwaldmühle weiter- gehen! Wenn es irgendwann weitergeht, werden große Gruppen nur mit re- Nach intensiver Beratung zusammen duzierter Teilnehmerzahl kommen mit unserem Finanzverwalter Rolf Haspel können. und Lothar Jung von der Stiftung der Brüdergemeinden haben wir als Vorstand Auch müssen wir dringend eine Repa- den beiden unsere Zusage gegeben. ratur im Dachbereich angehen. Dort dringt Tauwasser ein. Dafür brauchen wir Dabei sind uns allen die Unsicherheiten ebenfalls Unterstützung. bewusst. Seit Monaten steht der Betrieb still. Aber wir sind zuversichtlich und Vielen Dank!
Gemeinde aktuell Inland Vom Säen zum Ernten – »Besonders gut fand ich, dass man Gottes Wort in Aktion nach den Vorträgen sowohl mit Frederic als auch den anderen plau- dern konnte. Dieses „SpatialChat“ hat geholfen, dass man trotz der Ferne Austausch mit Leuten haben konnte, Seminar – Ausstellung – entspanntes als würde man sie vor Ort treffen. Die Plaudern: alles online Gespräche fand ich genauso wertvoll, als wären sie in Präsenz gewesen. Danke, dass das so möglich war! für die Seele und Material/Ideen für Die Vorträge von Frederic fand ich die Arbeit. In der „Cafeteria“ und beim insgesamt anregend. Auch wenn viele „Spaziergang“ rund um das Freizeit- Inhalte bekannt waren, wurde doch heim Zavelstein (wo wir normalerweise ihr Wert neu bewusst. Besonders neu gewesen wären …) haben manche noch deutlich wurden der Wert und die Wirk- samkeit von Gottes Wort. Das fand ich stundenlang entspannt miteinander ermutigend. geredet. Marco Vedder Und natürlich war der Einblick in die ottes Wort wirkt. Deswegen lohnt Einige Eindrücke von Teilnehmern: Gemeindegründungsarbeiten sehr gut. Es ist so erfreulich zu sehen, wie »Aes sich, es mit anderen zu teilen, lle unsere acht teilnehmenden Geschwister sich auf den Weg machen, HK‘ler waren sehr angetan von um sich in einer Region oder einer Stadt Gegal, ob in der Gemeinde, in klei- dieser technischen Möglichkeit und dem für Gemeindegründung zur Verfü- Erfolg dieses virtuellen Seminars mit gung zu stellen. Das könnte doch auch nen Gruppen oder zu zweit. – Frederic vielen Eindrücken und Anregungen! Es noch Nachahmer finden und mehrfach Walraven (Holland) beschrieb beim On- war echt gelungen! geschehen. line Gemeindepraktiker- und Gemein- Für unsere drei jung im Glauben ste- henden Brüder war ein derartiges uch online konnten wir das Mar- «degründungsseminar Ende Januar in Seminar Neuland (und die Teilnahme kenzeichen dieses Seminars – »drei Vorträgen die Schönheit und Wirk- auch nur infolge der Online-Durchfüh- guter Input und viel Zeit für Austausch – rung möglich); sie waren voll dabei und erleben, und wir danken unserem Asamkeit des Wortes Gottes. Er ermutigte interessiert, und jeder hat sich auf seine großen Gott von ganzem Herzen dafür! Weise angesprochen gefühlt. Nächstes Jahr hoffen wir, uns dann die gut 70 Teilnehmer, diesem Wort zu Weiterhin ist uns allen bewusst wieder in Zavelstein in Präsenz treffen vertrauen, und zeigte mit etlichen prak- geworden, dass ... zu können – oder „Hybrid … tischen Beispielen, wie wir es a) empfan- gen, b) leben und c) weitergeben kön- «nen. (Die Vorträge finden sich auf www. gesunde-gemeinden.de.) • w ir im Vergleich zu anderen noch sehr Nach den Zoom-Vorträgen trafen sich am Anfang stehen und erst einmal step viele Teilnehmer dann am Freitagabend by step geführt werden müssen (wir und den ganzen Samstag über auf Spa- reden daher vorerst von „Projekt“ und nicht schon von Gemeindegründung). tialChat, wo fünf virtuelle Räume für • wir uns nicht mit anderen GG-Modellen Begegnungen und zwei kleine Ausstel- lungen vorbereitet waren. Persönliche vergleichen können, da unsere Konstel- Gespräche mit dem Referenten, Wieder- lation eine ganz andere ist. sehen unter früheren Teilnehmern oder • w ir konstant weiter beten und fest im Gruppen-Austausch über das Gemein- Wort gewurzelt bleiben müssen. deleben der letzten Monate – wenn wir uns schon nicht in Präsenz treffen «• wir wieder erweckt werden müssen im Evangelisieren und Auf-andere- konnten, dann war das hier wenigstens Zugehen. die nächstbeste Lösung. Sechs Gemein- degründungsarbeiten teilten im Gemein- degründungsraum und am Gebetsabend ihre Infos und Gebetsanliegen und hatten intensive Gespräche mit Interessierten. Im „Speisesaal“ gab es Ermutigendes 18 Frederic & Siglinda Walraven
Belebung von Gott – kreative Gemeindepraxis Für „einen kleinen Augenblick Gnade, kürzeren Predigt und dem Brotbre- Gemeinde gekommen. Und wir haben, bei ein wenig Belebung“ war Esra dank- chen. Eine große Gemeinde hat neben allen Einschränkungen, weiterhin viele bar. Wir sind heute in einer völlig an- dem Präsenz-Gottesdienst und dem Möglichkeiten zur Nächstenliebe, zur deren Situation als er – und doch spüren Livestream als dritte Möglichkeit Zoom gegenseitigen Ermutigung und zur Wei- wir in vielen Bereichen den Bedarf an Be- angeboten. Das bietet auch Geschwis- tergabe von Gottes Wort. Das sind gute lebung durch unseren Gott! Nach knapp tern, die nicht in Präsenz teilnehmen Gründe zur Zuversicht! einem Jahr mit Corona haben Leiter ver- können, einen kleinen Ausweg aus der schiedener süddeutscher Gemeinden ihre Anonymität des Livestreams. Zum Teil Neue Vorträge Erfahrungen aus dem Gemeindeleben wurde die Kleingruppen-Funktion von 2020 verglichen. Manches hat gelitten, Zoom genutzt, um die Geschwister nach Gemeinde und Staat: Politische Einschät- aber manche haben auch Belebung erlebt. dem Gottesdienst zum „Kirchen-Café“ in zungen variieren in der Gemeinde genauso Die gesammelten Beiträge sind eine Ide- zufällig zusammengesetzte Grüppchen wie überall anders in der Gesellschaft. enbörse, wie kreativ Gemeinde unter Ein- einzuteilen. So lernt man immer wieder Was bedeutet das für unser Miteinander? schränkungen gelebt werden kann (mehr neue Leute der Gemeinde (besser) Welche Dinge bleiben vom Wort Gottes unter: www.gesunde-gemeinden.de): kennen! her klar, auch bei unterschiedlichen Denk- • Andere Gemeinden haben Open Air neu richtungen? – Impulsreferate von Andreas • G emeindeglieder, die nicht zu den Got- entdeckt: Taufe am See, ein Sonntag auf Ebert und Andreas Kreuter. tesdiensten kommen konnten oder einer großen Wiese, der Weihnachtsgot- wollten, bekamen von der Gemeindelei- tesdienst auf einem großen Parkplatz … Alexander Strauch tung eine Ermutigungs-Karte geschickt. Die Leitung einer anderen Gemeinde Dabei gab es natürlich auch heraus- Hirten dringend gesucht! hat sich die Geschwister aufgeteilt und fordernde Beobachtungen und Fragen: jeden persönlich angerufen. Persönliche coronabedingter Rückzug besonders Aus langjähriger Erfahrung spricht Alex- Ansprache ist wichtig! älterer Geschwister, aber auch solcher, ander Strauch offen und lebensnah über die schon länger innerlich „auf dem Zaun die Verantwortung und die Mühen des • Einheit trotz bestehender Meinungs- saßen“. Manche Geschwister, die die Hirtendienstes, aber auch über die Moti- vielfalt auch in der Leitung zu be- Maßnahmen überflüssig fanden, sind vation und Hilfen, die Gott dazu gibt. wahren ist immens wichtig, um alle in Gemeinden abgewandert, die diese Geschwister beieinander zu halten und anders handhaben. Manche Hauskreise Kevin Fitzgerald mitzunehmen. haben gelitten: Präsenz ging nicht, doch die Teilnehmer sind der vielen Online- Liebevolles Miteinander • Der Vorteil der kleinen Zellen: Haus- Treffen (auf der Arbeit etc.) überdrüssig. unter Leitern: kreise liefen an vielen Orten weiter Kinder- und Jugendarbeit werden und haben sich als starker Anker für manchmal nur mäßig genutzt, weil die Kevin Fitzgerald führt in vier Vorträgen Gemeinschaft und Stabilität erwiesen. Kinder (und manchmal die Eltern) keine aus, wie Leiter an ihren Unterschiedlich- Lust auf Maske etc. haben. Ein großes keiten wachsen und harmonisch mitein- • „2020 war ein gutes Jahr für Gemein- Problem ist die Integration neuer Leute – ander dienen lernen können. degründung“, meinte jemand aus einer die Hürden sind hoch. Und wie (lange) jungen Arbeit. „Wir haben uns haupt- ertragen wir es, nicht mehr gemeinsam 19 sächlich auf private Kontakte konzen- singen zu dürfen? triert und sind mit den Leuten in die Tiefe gegangen.“ Verschiedentlich wurde festgestellt, dass wir es bei allen Schwierigkeiten doch • „Wir mussten Flexibilität lernen“ trotzdem wirklich gut haben in Deutsch- Video-Übertragung in einen zweiten land – und als Kinder Gottes noch mal Raum oder zwei Gottesdienste hinter- mehr. Gott war gnädig! Obwohl weniger einander ermöglichen mehr Geschwis- bewusste Evangelisation möglich war, tern die Teilnahme. Eine Gemeinde sind Leute neu zum Glauben und zur hat den Sonntagmorgen komprimiert: Jeder Gottesdienst fängt mit einem Kinderprogramm an, gefolgt von einer
Gemeinde aktuell Inland Magazin für Mitarbeiter: Young Leaders Das Evangelium verändert alles Forum – Evangelium – das Thema des neuen Junge Leiter fördern STEPS leaders Magazin. Mit Hinter- grundartikeln steigen wir tief in das „War echt ein Hammer-Abend! Danke Thema ein. Praxisnah beschäftigen wir für euren Einsatz, ich habe die Gespräche uns damit, wie das Evangelium Herzstück und den Input sehr genossen.“ jeder Predigt ist. Erfahrene Mitarbeiter zeigen, wie wir Jugend- und Gemeinde- Das ist eine Rückmeldung vom arbeit leben können in einer Atmosphä- Young Leaders Forum, zu dem re, die vom Evangelium geprägt ist. Den wir uns am 22. und 23. Januar Abschluss bildet ein dreiteiliger Kurs für 2021 online getroffen haben. Wir waren Kleingruppen. mit 40 jungen Leuten zusammen auf einer Video-Begegnungsplattform und Steps leaders MAGAZIN ist das neue tauschten uns aus, beteten füreinander cj-lernen SPEZIAL, ein Magazin für Mit- und dachten darüber nach, wie wir Leiter arbeiter in der Teenager-, Jugend- und werden, die anderen Menschen helfen, Gemeindearbeit. ihr Potenzial zu entfalten. Bestell das Magazin kostenlos über www.steps-leaders.de/magazin Jubiko war der Knaller! Jugendbibelkonferenz - online Vom 17. bis 20. Februar wurden Die Streams findet ihr weiterhin auf aus Eich vier Jugendabende dem YouTube-Kanal vom Christliches gestreamt: Musik, Interview und Bildungszentrum Erzgebirge (CBE) oder Predigten zu Markus 5 und 6. Wir haben über die HP www.jubiko.com. viel erlebt. Das Team war super. Jeder hat mit Freude sein Bestes gegeben. Wir sind mega dankbar für die Rückmel- dungen, die bisher kamen. Viele Ju- gendgruppen konnten die vier Abende zusammen schauen und haben die Zeit auch für Austausch genutzt. „Vielen, vielen Dank für die letzten vier Abende! Danke, dass ihr trotz der schwie- rigen Situation was auf die Beine gestellt habt! Es war toll, jeden Abend mal wieder was vorzuhaben. Die Predigten waren richtig ermutigend. Danke für alles! Gottes Segen euch.“ 20
Inland Gemeinde aktuell AKJS-Online- UPGRADE 2021 Das Frühjahr ist immer eine sehr Aber auch Lieder, Infoteile und fünf ver- Jan Phlipp Marsch gesegnete Zeit, in der wir Mitar- schiedene Workshops zur Auswahl waren Harry Voss beiter schulen, Kontakte pflegen Teil des Programms. und Gemeinschaft genießen dürfen. Je- des Jahr haben wir mehrere AKJS-Up- Wir sind Gott dankbar für dieses grades in verschiedenen Regionen der Wochenende. Im Vorfeld haben wir viel Republik. Doch aus gegebenem Anlass dafür gebetet, dass die ganze Technik im war das leider im ersten Quartal 2021 Hintergrund funktioniert. Meistens reicht noch nicht möglich. Deshalb haben wir schon ein kleiner Aussetzer, um etwas die Mitarbeiter aller Regionen zu einem lahmzulegen. Doch an diesem Wochen- großen Online-Upgrade eingeladen. ende sind wir bewahrt geblieben. Ihr könnt mit uns beten, dass die gehörten Und es haben viele mitgemacht! Inhalte nicht nur gehört bleiben, son- dern ins Herz wandern und Anwendung Angemeldet waren 350 Personen aus finden. 133 verschiedenen Gemeinden, die sich entweder allein oder in kleinen, coro- Danke an alle, die uns im Gebet unter- naregelkonformen Gruppen getroffen stützt haben, aber ganz besonderen haben, um beim Upgrade dabei zu sein. Dank unserem großen Gott im Himmel! Das Angebot nutzten auch viele, die sonst aufgrund der weiten Anreise nicht Herzliche Grüße vom AKJS, teilgenommen hätten. Jan-Philipp Marsch Gemeinsam haben wir zwei Haupt- Infos: themen von Ingo Krause (Augustdorf) www.akjs.eu und Harry Voss (Bibellesebund) gehört. Hier ging es um die Themen „Wie man junge Menschen zu Persönlichkeiten prägt“ und „Zehn todsichere Methoden, um das Interesse der Kinder zu töten“. Thorsten Wittenburg 21
Gemeinde aktuell Inland Brüdertage 2021 online Es tut uns in der Seele weh, die dies- • Broschüre 2021 (Infos aus den jährigen Brüdertage in Karlsruhe, Werken) unter: https://www.gesunde- Geisweid, Vielau und Rendsburg gemeinden.de/bruedertag-2021/ als Präsenz-Veranstaltungen absagen zu müssen. Dennoch wollen wir die Online- Wir wollen uns ermutigen lassen, dass Chance nutzen. Wir bieten Euch an: der Herr Jesus in uns sein Hirtenherz zur • B rüdertag 2021 ab Samstag, 6. März 2021 unter: https://www.gesunde- Ehre Gottes und zum Wohlergehen der gemeinden.de/bruedertag-2021/ uns anvertrauten Menschen entfalten kann. Im Auftrag es Überörtlichen Arbeits- kreises Erik Junker INFOS ZUM TEXT Das 5. Buch Mose (Deuteronomium) Diesen Vers sollte man kennen: Die Bedeutung des 5. Buches Mose „Und er demütigte dich und ließ dich hungern. Und er speiste Es hat schon im Bundesverhältnis Israels zu Gott eine beson- dich mit dem Man, das du nicht kanntest und das deine dere Bedeutung: Am Ende von jeweils sieben Jahren sollte es Väter nicht kannten, um dich erkennen zu lassen, dass der dem ganzen Volk vorgelesen werden (5Mo 31,9-13). Aber auch Mensch nicht von Brot allein lebt. Sondern von allem, was für die frühe Christenheit und Jesus Christus selbst hat es eine aus dem Mund des HERRN hervorgeht, lebt der Mensch.“ wichtige Funktion. Es gehört zu den atl. Büchern, aus denen 5. Mose 8,3 am häufigsten zitiert wird. Rund 100 Zitate oder Bezugnahmen auf Texte dieses Buches finden wir im NT. Auch die Antworten, Die ersten Verse dieses Buches geben einen guten Überblick die der Herr dem Versucher in der Wüste entgegensetzte, über den historischen Rahmen, in dem das 5. Buch Mose ange- stammen alle aus diesem Buch. siedelt ist. Ort: Das Volk befindet sich östlich des Jordan, weit im Süden im Die Echtheit des Buches Gebiet von Moab. Im Judentum und weithin in der Kirchengeschichte gab es Redner: Das Buch hat den Charakter einer langen Rede, die keine Zweifel, dass dieses Buch (bis auf wenige Passagen) von Mose dem Volk hält und dabei dem Volk ganze Teile des Mose selbst stammt. Das Buch selbst enthält ja auch klare Gesetzes noch einmal vorstellt (deshalb der Titel „Deuterono- Hinweise auf die Verfasserschaft Moses (5Mo 31,9.22.24). Erst mium“ = „Das zweite Mal das Gesetz“). die kritische Theologie der letzten beiden Jahrhunderte führte Zeitpunkt: Es ist das 40. Jahr, seit sie Ägypten verlassen verschiedene Gründe gegen eine Verfasserschaft Moses an. Das hatten. Das bedeutet, dass die Generation der Auswanderer ist jedoch nicht von besonderem Gewicht, da jedes ihrer Argu- ausgestorben war und ein Volk von „Wüstenkindern“ vor Mose mente auch anders erklärt werden kann. stand. Das Ende der Zeit in der Wüste und der Nichtsesshaftig- keit stand kurz bevor. 22 ©Christine Müller - stock.adobe.com
FRAGEN ZUM TEXT Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert FRAGEN ZUM TEXT MAI Vollkorn 2021 16 01 Hiob 3 • V.23: Sieh den Vers genau an. Wer ist es, der Hiob »eingeschlossen« hat? Bei wem sieht er also 17 Hiob 20 • Zofars zweite Rede. Vergleiche sie mit der Bitte Hiobs in 19,21. Entspricht Zofars Rede dieser Bit- 02 die Ursache seines Leides? • V.13–18: Hiob meint, dass es besser gewesen wäre, bei der Geburt zu te? • V.4+5: Welche Schlüsse kann man aus diesen beiden Versen für das eigene Leben ziehen? sterben. Welche Vorstellung vom Totenreich hat er? 18 Hiob 21 • Hiob antwortet Zofar. Hiob beobachtet die Gottlosen auch. Was ist die Folge ihres Wohlerge- hens (V.14+15)? • Was ist eher ein Anlass, nach Gott zu fragen: Not oder Wohlergehen? Wodurch kommen Menschen eher zum Glauben? 03 Hiob 4 + 5 • Elifas’ erste Rede: Er will Hiob erklären, warum er leidet. Welche Gründe nimmt er an? (Sie sind 19 Hiob 22 • Elifas’ dritte Rede. Sie ist der Gipfel der Angriffe auf Hiob. Was unterstellt er ihm, getan zu 04 Hiob 6 + nicht zutreffend). Sieh besonders 4,7+8 und 5,17 an: Welche Gründe nennt er hier? • Wähle aus haben? • Lies Hiob 1,8. Hat Elifas mit seinen Vorwürfen gegen Hiob recht? • Wieso kommt Elifas 05 7,1-16 5,9-21 eine besonders schöne Aussage über Gott. auf solche Gedanken? 06 Hiob 8 07 Hiob 9 • Hiob antwortet. Was meint er mit den Vergleichen in 6,5? Die Antwort ist natürlich »nein«. Aber 20 • Hiob antwortet Elifas: 23,1-10: Hiob würde Gott gerne aufsuchen und sich rechtfertigen. Wie 08 Hiob 10 was meint er damit? • In 6,15-21 vergleicht er die drei Freunde mit »treulosen Wildbächen«. Was Hiob 23 + 24 würde diese Rechtfertigung nach Hiobs Überzeugung ausgehen? • Warum ist sich Hiob dieser Hiob 11 wirft er ihnen damit vor? Überzeugung so gewiss? • Bildads erste Rede: Er kritisiert Hiob auch. Bis zum V.7 erklärt er, warum Hiob nach seiner An- 21 • Bildads dritte Rede und Hiobs Antwort darauf. 26,1-4: Zu wem sagt Hiob diese Worte? Meint er sicht leidet. Warum? • Auch Bildad (so wie Elifas) gibt eine Quelle für seine Erkenntnis an. Worauf Hiob 25 + 26 Gott oder Bildad? • Die Reden der drei Freunde sind zu Ende. Sie waren gekommen, um Hiob zu gründet sich seine Einschätzung? trösten (2,11). Warum gelang ihnen das nicht? • Das ist ein großartiger Text. Er beginnt damit, dass Hiob seinem Vorredner recht gibt. Worin gibt 22 Hiob 27 • Hiob weist die Behauptungen seiner Freunde noch einmal zurück. Was beteuert er in den Ver- er ihm recht? • V.33: Hiob fehlt ein Schiedsmann, ein Mittler, der zwischen ihm und Gott vermit- sen 4-7? • Im zweiten Teil des Kapitels beschreibt Hiob seine Erkenntnis, wie es um die Gottlosen telt. Was sagt dazu 1Tim 2,5? steht. Es geht ihnen häufig gut, aber ... • V.10-12: Hier spricht der Ton zum Töpfer; Hiob erinnert Gott daran, dass er ihn ja erschaffen hat. 23 Und jetzt zerstört er sein Geschöpf? Welche Erwartung mag Hiob dabei haben? • V.21+22: Von welchem Land spricht Hiob hier? 24 Hiob 28 • Das ist eine vorzügliche, uralte Beschreibung vom Bergbau. Was fand man zur Zeit Hiobs schon 25 Hiob 29 in der Erde? • Welche wichtige Frage bewegt Hiob ab Vers 12 und was ist die Antwort, die er • Zofars erste Rede. Zofar geht sehr grob mit Hiob um. Welche fragliche Behauptung stellt er im 26 Hiob 30 selbst gibt? V.6 auf? • Sieh die Verse 14 bis 16 genau an. Was an diesen Sätzen ist zutreffend, und worin irrt 27 Hiob 31 sich Zofar? 28 Hiob 32 • Hiob war in guten Tagen ein sehr beliebter Mann im Volk. Suche in den Versen 12-17 nach den 29 Hiob 33 Ursachen dieser Beliebtheit. • V.15: Überlege, was hinter diesen Sätzen stehen mag. Was könnte 09 30 Hiob für den Blinden und den Lahmen getan haben? 10 Hiob 12 + • Zofar hat in Kap.11 behauptet, dass Sünde und Strafe immer zusammenhängen. Was antwortet • V.11: Was meint Hiob mit dem Ausdruck, dass Gott Hiobs Bogensehne gelöst hat? 13,1-19 Hiob (bes. 12,6) darauf? • In 12,13-25 beschreibt Hiob das Handeln Gottes. Was will er mit dieser • V.20-23: Welchen Eindruck hat Hiob von Gott? Ist es überhaupt erlaubt, so von Gott zu reden? Aufzählung seinen Freunden gegenüber beweisen? • Das ganze Kapitel enthält viele solche Zusammenhänge: »Wenn ich ... dann ...«. Was will Hiob 11 Hiob 13,20- • Hiobs Antwort an Zofar zieht sich über drei Kapitel hin. Hier, zwischen 19+20, ist ein deutlicher damit nachweisen? • V.1-3: Er hat mit seinen Augen einen Bund geschlossen. Was für einen Gemeinde aktuell 28 + 14 Schnitt. Was ist der Unterschied? • 14,13+14: Hiob redet hier vom Totenreich. Hat es für ihn einen Bund? Und was wäre, wenn er ihn übertreten hätte? »Ausgang«? Kann er so etwas wie Auferstehung sehen? • Elihu, ein neuer Gesprächspartner, kommt in den nächsten 6 Kapiteln zu Wort. Was erfährt 12 Hiob 15 • Elifas’ zweite Rede: Er regt sich mächtig über Hiob auf. Was will er mit den Versen 7-10 sagen? man in Kap.32 über Elihu? • V.18-20: Was meint Elihu mit diesen Vergleich vom »Wein in den • V.15: Was Elifas hier sagt, hat er ähnlich schon in 4,18 ausgesprochen. Ist diese Behauptung Schläuchen«? wirklich zutreffend? • Wie geht – unabhängig vom Inhalt der Rede – Elihu mit Hiob um? • V.14-19: Welche Absicht 13 • Hiob antwortet Elifas. Er sagt in V.4+5, was er tun würde, wenn er an Stelle seiner Freunde wäre. erkennt Elihu hinter dem manchmal rätselhaften Handeln Gottes mit den Menschen? • V.18b: In Hiob 16 + 17 Was würde er anders machen? • Welche Menschen sind besonders geeignet, andere in Not zu welcher Lage sieht Elihu den Menschen ohne Gott? trösten und aufzurichten (siehe auch Hebr 2,18)? 14 Hiob 18 • Bildads zweite Rede. Von V.5 bis zum Schluss des Kapitels beschreibt er wortreich das Schicksal des Gottlosen. Wen meint er mit dieser Rede? Wer ist dieser Gottlose, von dem er spricht? • Beschreibt er das Schicksal der wirklich Gottlosen zutreffend? 15 Hiob 19 • Hiob antwortet Bildad. In den Versen 13-19 erzählt Hiob, wen er alles verloren hat. Wer bleibt 31 • Zu wem redet Elihu eigentlich? Siehe V.2,10+16. • V.20: Kennst du Beispiele aus der Geschichte, überhaupt noch übrig? • Suche in diesem Text den erstaunlichsten, herausragendsten Vers. Hiob 34 die bestätigen, dass Gott ohne menschliches Zutun Regierungen beseitigt? • V.14+15: Wovon Begründe die Wahl! hängt nach diesen Worten das Leben ab?
FRAGEN ZUM TEXT Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert FRAGEN ZUM TEXT Juni Vollkorn 2021 16 • V.6-9: Was würdest du Eltern sagen, die ihre Kinder nicht zur Kinderstunde schicken, wenn sie keine 17 18 5. Mose 6 Lust haben? • V.25: Vergleiche diesen Vers mit Römer 3,21+22. Welchen Unterschied erkennst du, wie 19 ein Mensch im AT und NT gerecht wird? 01 • 35,6: Ist der Vers mit dieser Aussage korrekt wiedergegeben: »Wenn ein Mensch sündigt, kann er 5. Mose 7 • Das Gebot zur Ausrottung der kanaanitischen Volksgruppen erscheint uns sehr hart. Was wäre pas- Hiob 35 + 36 damit Gott nicht schaden«? Wenn es so ist, wem schadet er dann? • 36,27+28: Wie nennt man das, siert, wenn Israel es nicht getan hätte? • V.6-8: Was erfährt man hier über Gottes Erwählungshandeln? was Elihu hier beschreibt? 02 Hiob 37 • V.1: Warum »erbebt« Elihu? Sieh dazu auch den Schluss von Kap.36 an. • V.14: Elihu redet Hiob direkt • V.3. Was bedeutet es konkret in diesem Vers, dass der Mensch »von dem lebt, was aus dem Mund an. Warum erzählt Elihu diese wunderbaren Naturereignisse? Welche Schlüsse soll Hiob ziehen? 5. Mose 8 Gottes hervorgeht?« • V.10+11: Gott warnt hier vor einer Entwicklung, die in unserer Zeit leider weit verbreitet ist. Welche? 03 Hiob 38 • Das ist wunderschöne Poesie. Gott führt Hiob durch bestimmte Themenkreise. Worum geht es in den 5. Mose 9 • V.5: Welche beiden Gründe werden hier erwähnt, die zum Untergang der Kanaaniter führten? • Kann 04 Hiob 39 Versen 4-7; 8-11; 25-30? • Kann die moderne Naturwissenschaft diese Fragen beantworten? • Welche man daraus die Behauptung ableiten, dass ein gottloses Staatswesen auch heute keinen Bestand hat? 05 Hiob 40 + Frage findest du besonders schön formuliert? 20 41 • Jetzt stellt Gott Fragen zur belebten Schöpfung. Wiederholt fragt er: »Kennst du ...?«, »Hast du das gemacht?«. Was kann Hiob auf diese Fragen antworten? Was bezweckt Gott mit den Fragen? • Ob die 21 5. Mose 10 • V.20: In welche Lebensbereiche hinein soll sich die Beziehung zu Gott auswirken? • V.18+19: Welches hier erwähnten Tiere Hiob alle bekannt sind? Verhältnis hat Gott zu Fremden? • Wie wird die Forderung der Rücksicht gegen Fremde begründet? • 40,3-5: Hiob kommt kurz zu Wort. Was bedeutet die Geste, dass er seine Hand auf seinen Mund legt? • Zwei Tiere werden in diesen Kapiteln beschrieben: Der Behemot (ab 40,15), der Leviatan (ab 40,25). Welche Tiere waren das? 06 22 • V.2-6: Welche Absicht verfolgt Mose, wenn er in diesen Versen an das Handeln Gottes in Segen und 23 07 Hiob 42 • V.1-6: Was hat sich an Hiobs Urteil über Gottes Tun geändert? • V.8-10: Hiob soll für seine Freunde 24 5. Mose 11 Gericht erinnert? • V.10+11: Wie wurden die Felder in Ägypten bewässert und wie soll die Bewässerung Fürbitte tun. Hiob tut es auch. Ob ihm das leicht gefallen ist? Wer hat von dieser Fürbitte etwas: Hiob 25 oder die Freunde oder alle zusammen? der Felder in Kanaan erfolgen? • Drei mal kommt in diesem Kapitel der Ausdruck »Hüte dich ...« vor. Wovor sollen sie sich unbedingt 08 5. Mose • In diesem Kapitel wird beschrieben, wie es zu der 40-jährigen Zeit in der Wüste kam. Welchen Grund 1,1-35 führt Mose an? • War die Angst des Volkes nicht berechtigt? Konnte Gott es ihnen verübeln, dass sie 5. Mose 12 hüten? • V.8+9: Was kann man aus diesen Versen schließen, wie es auf der Wüstenreise gelang, Opfer und vor den Kanaanitern in Panik gerieten? Feiertage einzuhalten? 09 5. Mose 1,36 • V.36: Was war die »Leistung« Kalebs, die von Gott belohnt wird? • Was müsste ein Mensch tun, der • V.2-4: Hier wird von Wundern gesprochen, mit denen Menschen zum Götzendienst verführt werden. - 2,8 wie Kaleb leben will? • V.45: Mose erinnert daran, dass sie damals vor 40 Jahren schwer geschlagen wurden. Warum erhörte Gott sie damals nicht? 5. Mose 13 Was lehrt uns das? • Stell dir vor, jemand würde zu dir sagen: »Der Herr hat mir etwas offenbart ...« Ist das möglich? Wie würdest du darauf reagieren? • Durften Israeliten Delfine und Walfische fangen und essen? • V.21: Ein orthodoxer Jude darf in einem 5. Mose 14 Topf, in dem er heute Pudding kocht, morgen kein Fleisch kochen. Begründung: Der letzte Satz von V.21. Ist das eine korrekte Textanwendung? 10 5. Mose • V.9+19: Es gab ein striktes Verbot, gegen die Moabiter und Ammoniter Krieg zu führen. Warum? 26 5. Mose 15 • Was setzt diese Regel mit dem Erlassjahr bei Gläubigern und Schuldnern voraus? 2,9-37 Siehe 1Mo.19,37-38. • Bis zum V.14 hat Mose von Dingen erzählt, die fast 40 Jahre zurückliegen. Wo ist • Welche sozialen Folgen ergeben sich, wenn ein Volk die Regel mit dem Erlassjahr einhält? der Krieg gegen Sihon zeitlich einzuordnen? 11Gemeinde aktuell • Die Siege über Sihon und Og werden immer wieder einmal erwähnt (bis in die Psalmen). Warum wa- 27 5. Mose 3 ren sie so bedeutsam? • V.25-27: Mose erlebt die ersten Siege mit, aber über den Jordan darf er nicht. Ist die Strafe nicht doch etwas hart? 12 5. Mose • V.13: Was sind das für »zehn Worte«, die den Bund zwischen Gott und Menschen ausmachen? 28 5. Mose 16 • Die drei großen Pilgerfeste werden hier wiederholt. Welche Feste sind das und was ist ihr Sinn? 4,1-24 • Mose betont (V.12+15), dass Gott zu hören, aber nicht zu sehen war. Warum warnt er, Gott in • Wer nimmt an den Feiern teil? Und wer ist verpflichtet, zum Heiligtum zu ziehen? irgendeiner Gestalt darzustellen? 13 29 • Ab V.14: Lange bevor Israel den ersten König hatte, wird eine Königsordnung gegeben. Wovor wird 30 14 5. Mose • V.31: Ist hier eine Eigenschaft Gottes beschrieben, die immer gilt, oder ist das Teil der Bundesordnung 5. Mose 17 der König gewarnt? • Was bewirkt es, wenn der König Gottes Wort liest? • Wie groß war die Zeitspanne 15 4,25-49 des AT? • V.30+31: Stell dir einen Menschen vor, der irgendwann von Gott weggelaufen ist. Was lehren 5. Mose 5 dich diese Verse? zwischen diesem Text und König Saul? • V.10: Viele Übersetzungen geben wörtlich wieder: »... durchs Feuer gehen lässt«. Was ist damit • V.3: Es waren doch die inzwischen verstorbenen Väter, die beim Bundesschluss dabei waren. Was meint Mose mit diesem Vers? • V.9: Gott ist eifersüchtig? Was ist Eifersucht und wie kann Gott diese 5. Mose 18 gemeint? • V.10: Auch ohne nähere Beschreibung kann man diese entsetzliche Handlung als okkult, Eigenschaft auf sich selbst beziehen? satanisch beschreiben. Warum?
LÖSUNGEN Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert LÖSUNGEN Mai Vollkorn 2021 16 01 Hiob 3 • Hiob sieht Gott als die Ursache seiner Not. Er glaubt weder an den Zufall noch an die Herrschaft das 17 Hiob 20 • Überhaupt nicht. Er haut mit Worten wieder kräftig zu. Seine Beschreibung des Gottlosen stimmt zwar, 02 Teufels, sondern nimmt das Gute und das Böse aus der Hand Gottes an. • Er beschreibt nicht, wie es ist, aber auf Hiob trifft sie nicht zu. • Vielleicht diese beiden: 1. Wir wollen nie neidisch auf die vorläufigen Er- sondern was nicht mehr ist: keine Unterdrückung, keine Gottlosigkeit, keine Unterschiede usw. folge gottloser Leute sehen; 2. Wir verzichten auf alle Mittel, die Erfolg versprechen, wenn sie gottlos sind. 18 Hiob 21 • Sie haben kein Interesse an Gott selbst und an göttlichen Dingen. Sie wollen Gott nicht dienen und auch nicht zu ihm beten. • Es ist schon eigenartig: Es gibt kaum Menschen, deren Wohlergehen ein Grund ist, nach Gott zu fragen. Not dagegen hat schon viele Menschen in die Nähe Gottes gebracht. 03 • V.7+8: Dass Hiob an seinem Elend selbst schuld ist. Er erntet, was er gesät hat. 5,17: Er glaubt, dass 19 Hiob 22 • V.5-9: Unbarmherzigkeit, Hartherzigkeit, Ausspielen von Macht. Ein Katalog von Sünde. • Nein, alles 04 Lüge. Elifas‘ Worte klingen klug und fromm, aber sie sind beides nicht. • Das liegt an seiner verknoteten 05 Hiob 4 + 5 Gott Hiob aus diesem Grund züchtigen will und er rät ihm, diese Zucht anzunehmen. Woher hat er Logik: Not = Zeichen von Gottlosigkeit. Das trifft manchmal zu, aber bei Hiob und in anderen Fällen nicht. 06 07 seine Erkenntnis? Er glaubt, dies zu beobachten (4,8 und 5,27). • Das ist sehr individuell. 08 Hiob 6 + • Er will damit sagen, dass er sich nicht beklagen würde, wenn es ihm gut ginge. Weil das nicht der Fall 20 • Besonders die Verse 7+10 drücken seine Gewissheit aus, dass es ihm gelingen würde, Gott von seiner 7,1-16 ist, deshalb klagt er. • Im Sommer, wenn man das Wasser am Nötigsten braucht, sind die Bäche leer. So Hiob 23 + 24 Redlichkeit zu überzeugen. Aber leider (V.8+9) hat er keine Möglichkeit, von Gott eine Stellungnahme sind Hiobs Freunde. Wo er ihren Trost dringend bräuchte, schlagen sie ihn mit Worten. einzufordern. • Weil er sich mit größter Entschiedenheit nach Gottes Gebot gerichtet hat (23,11+12). Hiob 8 • Entweder er selbst oder seine Kinder müssen gesündigt haben. Wenn er Buße tut, dann wird Gott auch 21 • Er meint sicher Bildad und beklagt sich auf sarkastische Weise, dass seine Worte nicht geholfen sein Geschick wieder wenden. • Verse 8-10: Das ist die Erfahrung der vorigen Generationen. Für sie war Hiob 25 + 26 haben, ihm, dem Schwachen, irgendeinen Beistand zu geben. • Ein Mensch in der Lage Hiobs braucht klar: Wer gottlos lebt, den straft Gott. (Das ist sicher in vielen Fällen zutreffend, nicht aber bei Hiob). keine Vorwürfe (selbst wenn sie berechtig wären), sondern Beistand und Ermutigung. Hiob 9 • Darin, dass kein Mensch Gott gegenüber gerecht ist. Das ist allein schon in der Größe Gottes begrün- 22 Hiob 27 • Er legt sich noch einmal fest, dass er in der Vergangenheit und in der Gegenwart in Wort und Tat Gott det, demgegenüber der Mensch sehr klein und sündig ist. • Hiob hatte wirklich keinen Mittler. Welches ernst nahm. • ... es ist ein sehr vorläufiges, ein schnell vergängliches Glück. Sie haben Kinder, sie haben Geschöpf sollte zwischen Gott und Mensch vermitteln? Erst mit Jesus kam dieser Mittler. Geld – aber langfristig fehlt ihnen das Wichtigste: der Segen Gottes. Gemeinde aktuell Hiob 10 • Es mag die Erinnerung daran sein, dass der Schöpfer Verantwortung für sein Geschöpf hat. Hiob ist 23 irritiert, weil er den Eindruck hat, dass Gott dieser Verantwortung nicht nachkommt. • Er spricht vom LÖSUNGEN Totenreich und den Vorstellungen, die man zu jener Zeit davon hatte. Hiob 11 • Er ist der Überzeugung, dass es – gemessen an seiner Schuld – Hiob noch viel zu gut geht. 24 Hiob 28 • Gold, Silber, Kupfer, Eisen und Edelsteine. • Bisher hat er beschrieben, was man unter der Erde finden • Es ist immer richtig, Sünde zu meiden. Da hat Zofar recht. Was aber nicht zutrifft, ist die folgende 25 Hiob 29 kann, jetzt geht er mit schönen poetischen Formulierungen der Frage nach, wo man Weisheit findet. Behauptung, dass der Mensch, der die Sünde meidet, grundsätzlich sicher und im Wohlergehen ist. 26 Hiob 30 Seine Antwort: Weisheit »findet« man nicht, sie ist das Ergebnis von Gottesfurcht und Abstand zur Sünde. 27 Hiob 31 09 28 Hiob 32 • Es sind zwei wichtige Gründe: Seine Fürsorge für die Bedürftigen und sein Kampf für Gerechtigkeit. 29 Hiob 33 Das machte ihn auch beim »einfachen Volk« so beliebt. • Es könnte irgendeine Art von Ausgleich für ihr 10 Hiob 12 + • Hiob weiß, dass sie sich irren. Er beobachtet ein unerklärliches Wohlergehen der Gottlosen und 30 Defizit gewesen sein. Vielleicht hat er dem Lahmen einen Esel geschenkt. 13,1-19 Bedrückung der Gerechten. • Er will ihnen zeigen, dass Gott in seinem Handeln völlig souverän ist. Er erhöht und erniedrigt. Gottes Handeln ist für unser kleines Hirn unergründlich. • Die Bogensehne lösen bedeutet, dass der Bogen nicht mehr benutzbar ist. Hiob fühlt sich entwaffnet. Er kann sich nicht verteidigen.• Er hat den Eindruck, dass Gott ihn verlassen hat, sein Gebet nicht hört, 11 Hiob 13,20- • Bisher argumentiert Hiob, er spricht seine Freunde an und geht auf ihre Rede ein. Ab V.20 beginnt er, ja geradezu zu seinem Gegner geworden ist. Es ist so, Gott tut nicht nur, was wir für richtig halten. 28 + 14 zu Gott zu sprechen, er betet. • Es ist keine klare Auferstehungshoffnung erkennbar, aber der vorsichti- ge Gedanke, dass dieser Ort nicht endgültig sein muss, das hält Hiob für möglich. • Er betont noch einmal seine Rechtschaffenheit und zeigt an etlichen Beispielen, dass er konsequent Abstand zur Sünde gehalten hat. • Er hat mit sich selbst einen Bund geschlossen, nicht gierig auf eine 12 Hiob 15 • Elifas behauptet, dass er und seine beiden Freunde mehr Durchblick haben als Hiob. Hiob tue so, als fremde Frau zu sein. Es ist eine innere Festlegung, von der er wusste, dass Gott sie segnen würde. sei er der Erste auf der Welt gewesen, in Wirklichkeit versteht er Gott nicht.• Das sind Aussprüche, die in der Schrift keine Bestätigung finden. Im Gegenteil, Jesus lehrt, dass im Himmel Gottes Wille geschieht. • Er ist der Jüngste in der Runde, deshalb hat er bisher respektvoll geschwiegen. Er teilt weder die Ansicht Hiobs noch die der Freunde und ist deshalb unparteiisch. Selbstzweifel hat er nicht, er ist sich seiner Sache 13 • Er würde versuchen, sie zu stärken und zu trösten, jedenfalls nicht mit unzutreffenden Anklagen sehr sicher. • Er steht unter Druck, er muss reden, sonst explodiert er wie ein gärender Weinschlauch. Hiob 16 + 17 den Schmerz vergrößern. • Wer selbst bestimmte Erfahrungen durchlebt hat, versteht Menschen, die Ähnliches erleben. Sie sind ganz besonders geeignet für seelsorgerlichen Dienst. • Er geht taktvoller als die drei Freunde mit Hiob um. • Elihu sieht darin Gottes gnädige Absicht, Men- schen vom Weg ins Verderben zu retten. • In einer sehr erbärmlichen. Er rennt in sein Verderben, und merkt es nicht. Er stellt sich dahin, wo der zufällig geworfene Spieß landet. 14 Hiob 18 • Er zielt damit auf Hiob, auf den Mann, der am Anfang des Buches als gottesfürchtig und rechtschaffen bezeichnet wird. Das ist eben auch der Irrtum Bildads.• Weithin schon. Auch wenn nicht alles auf alle zutrifft, langfristig gesehen endet der Weg des Gottlosen immer im Gericht. 15 Hiob 19 • Es haben sich in der Not aus verschiedenen Gründen alle von ihm abgesetzt. Die Krankheit hat ihn 31 • Am Anfang spricht er die drei Freunde Hiobs an, später Hiob selbst. • Das kann man gut an der Auflö- einsam gemacht. Keiner nimmt ihn mehr ernst, selbst die eigenen Knechte nicht. • Das ist V.25. Ihm Hiob 34 sung des sozialistischen Ostblocks beobachten, speziell beim Untergang der DDR. • Warum leben wir? wird die Gewissheit eines göttlichen Erlösers offenbart und er weiß sich für immer mit ihm verbunden. Elihu versteht das Prinzip des Lebens als direkt von Gott gegeben.
LÖSUNGEN Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert LÖSUNGEN Juni Vollkorn 2021 16 5. Mose 6 • Sie handeln unverantwortlich. Solange es geht, müssen Eltern ihre Kinder zum Glauben hin ziehen 01 • Das ist zutreffend. Die Sünde eines Menschen mag ein Ausdruck der Ablehnung Gottes sein, sie schädigt 17 5. Mose 7 und beeinflussen, ihnen Jesus und die Gemeinde lieb machen. • Wenn jemand das Gesetz hält, wird er Hiob 35 + 36 aber Gott nie. Die Sünde ist aber immer zum Schaden des Täters. • Das ist der Kreislauf des Wassers. Es ist 18 5. Mose 8 gerecht – was aber keiner schaffte, selbst Mose nicht. Deshalb gilt: Gerechtigkeit aus Glauben. erstaunlich, welche Naturkenntnis die Alten hatten. 19 5. Mose 9 • Dann wäre Israel untergegangen. Der Abstand zum aggressiven kanaanitischen Götzendienst war 02 Hiob 37 • Elihu nötigen die Naturerscheinungen wie Blitz und Donner zur Ehrfurcht vor Gott. • Der Text beant- für Israel eine Existenzfrage. • Der Grund der Erwählung liegt nicht in den Qualitäten des Erwählten. Im wortet die Frage nicht direkt. In Anlehnung an V.19 soll er wohl einsehen, dass Gott in seiner Weisheit so Gegenteil. Gott wählt eher das Geringe, Minderwertige, das er aus unbekannten Gründen liebt. weit über dem Menschen steht, dass es nicht angemessen ist, Gott irgendwelche Vorwürfe zu machen. • Israel hatte in der Wüste keine Möglichkeit, sich selbst zu versorgen. Die Nahrung kam auf das Wort 03 Hiob 38 • Es geht in 4-7: Um die Erschaffung der Erde, 8-11: um die Erschaffung des Meeres und die Festlegung Gottes hin – oder sie hungerten. Von ewigem Leben ist hier nicht die Rede. • Es ist das Phänomen, im seiner Grenzen, 25-30: um das Wetter, die Herkunft von Regen, Schnee usw. • Einige kann sie beant- Wohlergehen Gott zu vergessen. Selbst Christen werden im Wohlstand oft nachlässig und geistlos. worten, bei vielen kommt man über Hypothesen nicht hinaus. • Das ist sehr individuell, z. B. V.35. • Einerseits ist es die Gottlosigkeit dieser Völker, die ihren Untergang begründen. Andererseits ist es die Zusage Gottes an Abraham. • Ein Staat, der die Sünde fördert oder offiziell gegen Gott kämpft, hat auch heute keinen Bestand: Beispiele wären der Nationalsozialismus, die alte DDR, Albanien usw. 04 Hiob 39 • Hiob kann immer nur antworten: Kenne ich nicht, keine Ahnung. Der Sinn der Fragen? Wer so wenig 20 versteht, sollte Gott gegenüber den Mund nicht zu weit aufmachen. • Sehr wahrscheinlich. Die Rede hat ja den Sinn, Hiob nachzuweisen, dass er selbst bei bekannten Dingen herzlich wenig weiß. 05 Hiob 40 + • Mit der Geste unterstreicht er, was er schon mit Worten sagte: Kein Wort mehr. Er hält den Mund zu, 21 • Gott fürchten: Das zielt auf die allgemeine Grundhaltung. Ihm anhängen: die Zuneigung des Herzens. 41 weil er Gott nicht antworten kann. • Von den bekannten Tieren käme für den Behemot höchstens das Nil- 22 pferd in Frage. Dem Leviatan entspricht keine heute lebende Tierart. Vielleicht kannte man noch Saurier. 23 5. Mose 10 Ihm dienen: praktischer Gottesdienst. Bei ihm schwören: Unser Verhältnis zu Recht und Unrecht leitet 24 06 LÖSUNGEN 25 sich von Gott ab.• Erstaunlich: Gott liebt nicht nur sein Volk. • Weil Israel selbst diese Erfahrung machte. 26 • Sie sollen aus der Geschichte Schlüsse ziehen, damit sie die Fehler ihrer Vorfahren nicht ständig wie- 07 Hiob 42 • Anfangs glaubte er, er könne Gott zur Rechenschaft ziehen. Aber nun sieht er, dass nicht er die Fra- gen stellt, sondern Gott. • Es kann sein, dass es Hiob nicht leicht fiel, für die Freunde zu beten. Sie haben 5. Mose 11 derholen. Deshalb sollen Eltern ihren Kinder auch die Geschichte erzählen. • In Ägypten wurden viele ihm wehgetan. Aber am Ende ist die Fürbitte sowohl für die Freunde als auch für Hiob wichtig. Felder künstlich durch Schöpfräder bewässert. In Kanaan will Gott regelmäßig genug Regen geben. 08 5. Mose • Ungehorsam, Unglaube und ein Misstrauen gegen Gott (V.26+27+32) sind die Gründe, die Gottes • V.13: Sie sollen ihre Opfer an dem von Gott vorgeschriebenen Ort bringen. V.19: Sie sollen die Versorgung 1,1-35 Zorn hervorrufen. • Sie hatten auf dem Weg von Ägypten bis zur Landesgrenze ständig das fürsorgli- che Handeln Gottes vor Augen. Deshalb konnte Gott erwarten, dass sie ihm vertrauen. 5. Mose 12 der Leviten ernst nehmen, V.30: Sie sollen sich für die Götzen der vertriebenen Völker überhaupt nicht 09 5. Mose 1,36 • Es ist Kalebs Gottvertrauen. Er glaubte, dass Gott sie in das verheißene Land bringt. • Er muss Gott ver- interessieren. • Es gelang offenbar nicht. Vermutlich schon aus Mangel an Feldfrüchten, Opfertieren usw. - 2,8 trauen, ganz gleich, ob andere das auch tun. Kaleb war in seinem Vertrauen auf Gott ein einsamer Mann. • Vorsicht: Wunder sind keine Garantie, dass Gott hier am Werk ist. Es gibt leider auch satanische Wunder- • Weil sie ihrem Eigensinn mehr vertrauten als Gott. Sie nahmen weder Gott noch Mose ernst. 5. Mose 13 kräfte mit Verführungsabsicht. • Zunächst gilt: Es ist nicht unmöglich, dass dies geschieht. Dann aber gibt 10 5. Mose • Moabiter und Ammoniter waren Nachkommen Lots und daher verwandte Völker, die unter Gottes 2,9-37 Schutz standen. • Mose ist mit seiner Rede in der Gegenwart angekommen. Der Durchzug durch Moab es eine Pflicht, zu prüfen: Die Botschaft darf dem nicht widersprechen, was Gott in der Bibel offenbart hat. und Ammon und der Sieg über Sihon sind in den Wochen unmittelbar vor dieser Rede passiert. • Nein, sie erfüllen die Kriterien »Flossen und Schuppen« nicht. • Nein, ganz sicher nicht. Es ist eins von 5. Mose 14 vielen menschlichen Zusatzgeboten, die das göttliche Gebot »absichern« sollen. Warum Gott dieses Gebot gegeben hat, ist nicht sicher. Es gibt nur Vermutungen. • Es geht nicht ohne Gottesfurcht und Gottvertrauen. Der Gläubiger muss darauf vertrauen, dass Gott 5. Mose 15 ihm vergilt, auch wenn er Geld verliert; der Schuldner braucht Gottesfurcht, sodass er zurückzahlt, was er zahlen kann. • Es sorgt dafür, dass keine Familie völlig verarmt, und Reiche müssen abgeben. 11Gemeinde aktuell • Das waren die ersten Kämpfe der Generation, die in der Wüste herangewachsen war. Es war außer- 27 5. Mose 3 dem der Schritt, an dem das Volk 38 Jahre zuvor gescheitert war. • Sie erscheint schon sehr hart, aber Mose ist mit seinem ganzen Leben ein Symbol für das Gesetz: Es bringt nicht ins verheißene Land. 12 5. Mose • Das sind die Zehn Gebote. Sie sind zwar nicht das ganze Gesetz, aber der Kern des Alten Bundes. 28 • 1. Das Passafest: Erinnerung an die Rettung der Erstgeburt und den Auszug aus Ägypten. 2. Das Wo- 4,1-24 • Weil jede Darstellung Gott kleiner macht, als er wirklich ist. Dazu kommt noch, dass man irgendwann 29 dieses Ding selbst als Gott verehrt und nicht mehr als Hinweis auf Gott versteht. 30 5. Mose 16 chenfest (9-12), ein fröhliches Fest zum Erntebeginn – später Pfingsten. 3. Das Laubhüttenfest (13-15), ein 13 Erntedankfest. • V.14: Am Fest sind alle beteiligt, aber ins Heiligtum ziehen müssen die Männer (V.16). • Gewarnt wird er vor zu vielen Pferden, zu vielen Frauen und Gier nach immer mehr Besitz. 14 5. Mose • Beides: Hier ist das Wesen Gottes beschrieben. Dieses Wesen schlägt sich aber auch in den Bündnis- 15 4,25-49 sen nieder, die er eingeht. • Dass es die Möglichkeit gibt, zu Gott umzukehren und dass Gott Interesse 5. Mose 17 • V.14+15: Er fürchtet Gott, wird nicht überheblich und verlängert auf diese Weise seine Königsherr- 5. Mose 5 hat, dass eben dies geschieht. Er gibt Menschen nicht auf. schaft. • Wenn Mose etwa 1500 v. Chr. lebte und Saul vor 1000, dann kommt man auf gut 450 Jahre. • Der Bund ist kein Bund mit Toten, sondern mit den Lebenden. Jede Generation muss selbst zur Got- • Gemeint ist: Der seinen Sohn oder seine Tochter opfert, also wirklich tötet. • Weil Satan ein Men- tesfurcht finden und im Vertrauen auf Gott leben. • Eifersucht ist »Argwohn auf einen Nebenbuhler«. Gott ist eifersüchtig, wenn ein Mensch Gegenstände statt Gott verehrt. 5. Mose 18 schenmörder ist (Joh 8,44). Dafür spricht auch, dass diese Tat in der Aufzählung der okkulten Praktiken vorkommt, die den Untergang dieser Völker zur Folge hatte.
Inland Gemeinde aktuell Die Kinder fingen an zu malen … Dank für ein Spendenprojekt „Kinder-Mal-Bibel“ auf Lesbos, Griechenland Wir, als Samaria All Nation Church und deshalb 1,5 Stunden vor Samaria TÜRKEI in Athen, sind so dankbar für warteten, um am Ende vielleicht doch die Spende der Kinderbibeln noch etwas Essen zu bekommen. Wäh- Nord-Ägäis zum Ausmalen. Kurz vor Weihnachten rend sie warteten, gaben wir den Kindern konnten wir einige der Bibeln einpacken einige Buntstifte und Bibeln, und nicht und zu einigen Kindern unserer Gemein- nur die Kinder fingen an zu malen und in de bringen. Normalerweise können wir die Bibel zu schauen, sondern auch ihre ihnen nur ein paar Buntstifte und weißes Mütter. Papier anbieten, so war es etwas ganz Besonderes, jedem von ihnen seine eige- Die Bibeln sind ein Segen. Sie geben ne Bibel zu schenken. die Möglichkeit, das Evangelium auf eine sehr einfache und lustige Art und Weise Die Verteilung dauert bis heute an. weiterzugeben. Gerade letzte Woche hatten wir eine Lebensmittelverteilung für Flüchtlinge. Vielen Dank, dass Sie auf diese Weise Es kamen einige Leute, die sich nicht für ein Teil unseres Dienstes hier in Athen die Essensausgabe angemeldet hatten geworden sind! Mit freundlichen Grüßen Samaria All Nation Church Molyvos im Sonnenuntergang, Lesbos 27 © 2014 Marek Stefunko - stock.adobe.com
Gemeinde aktuell Außenmission Alles diente zum Guten Monika Vorbuchner berichtet von ihrer Arbeit in einem Land Asiens Liebe Freunde, viele liebe Grüße lien wöchentlich, veranstalten einmal im Irgendwie habe ich den Eindruck, dass aus Asien. Mit großer Dankbarkeit Monat ein Training für die Mütter und uns eine Erntezeit bevorsteht. Die Felder durften wir das Jahr 2020 beenden. helfen materiell, wo nötig. sind weiß. Vieles hatte sich in diesem Jahr getan, und die neuen Aufgaben erfüllen uns mit Eine achtzigjährige Frau und ein sech- Die Zeit vor Weihnachten war sehr Freude. Natürlich lief nicht alles glatt, aber zehnjähriges Mädchen erkannten den intensiv. Wir packten viele hundert alles diente zum Guten. besseren Weg und machen ihre ersten Geschenke für die Leute, mit denen wir Babyschritte. arbeiten, und organisierten auch einige Leider war es nach meiner Rückkehr Feste, um den schönen Anlass zu feiern. aus Amerika notwendig geworden, sich Leider geht es unserer alleinstehenden Im Gefängnis konnten wir dieses Jahr von zwei Mitarbeitern zu verabschieden. Mutter mit den fünf Kindern gesundheit- leider kein Fest organisieren, sondern nur So etwas ist niemals einfach. Es war auch lich nicht sehr gut. Wir sind sehr dankbar, Geschenke zur Verteilung hinbringen. Das keine Überraschung, da es mit ihnen dass wir sie nun ausreichend finanziell war sehr schade, aber so sind die Zeiten immer sehr schwierig und herausfor- unterstützen können. Die älteste Tochter nun mal. Trotzdem wurden dadurch viele dernd war. Für sie war es sozusagen eine wurde durch Kindertage in ihrem Weg Herzen ermutigt und unsere Beziehungen Arbeitstherapie, und ich denke, sie haben sehr ermutigt und hat einen großen gestärkt. viel gelernt und sind in vielen Bereichen Schritt nach vorne gemacht. gewachsen. Oftmals gibt meine Abwesen- Rückblickend und vorrausschauend heit den letzten Tropfen, um das Fass zum Auch in der Familie der alleinerzie- freue ich mich, dass ich Teil des Ganzen Überlaufen zu bringen, was auch dieses henden Mutter mit den vier Kindern gibt sein darf. Was für ein Vorrecht, diesen Mal so war. Jedoch bin ich sehr dankbar, es Fortschritte. Menschen dienen zu dürfen. Mein Ehe- dass wir trotzdem weiterhin guten Kon- mann arbeitet an Dokumenten für seine takt zu den Frauen haben und uns um sie Die Zusammenarbeit mit dem anderen Einreise. Wir hoffen, dass es nicht mehr kümmern können. Rehabilitationszentrum läuft gut. Einmal allzu lange dauern wird, bis er kommen die Woche kommen die Frauen zu uns kann. Mit mir sind wir nun zu fünft im Team. oder wir besuchen sie – je nach Situa- Ein kleines, aber sehr „kerniges“ Team. tion. Die Frauen jedoch lieben es, wenn Sehr unterschiedlich in den Begabungen sie zu uns kommen können. Das ist für sie und Persönlichkeiten, aber mit einer Aus- das Highlight der Woche. Kann man auch richtung. Ich habe den Eindruck, dass gut verstehen, denn wir bewirten sie und wir uns super ergänzen. Es macht so viel kümmern uns kurzum um Leib und Seele. Freude, mit ihnen zu arbeiten. Natürlich Wir freuen uns sehr über die positiven geht das nicht ohne Probleme, aber die Veränderungen im Leben der Einzelnen. gehören ja bekanntlich dazu, und dadurch wachsen wir auch. Im Frauengefängnis besteht immer noch Quarantäne. Jedoch kann unser Team mit Ich habe so viele Jahre mit Menschen einem negativen Covid-Test reingehen. gearbeitet, die sozial schwach waren Das ist sehr aufwendig, und deswegen und eine Eingliederung in die Arbeitswelt besuchen wir die Frauen zurzeit nur benötigten. Das ging ganz schön an die einmal im Monat. Substanz. Ehrlich gesagt schaffe ich das nicht mehr. Ich denke, in der vor uns lie- Die Arbeit mit den entlassenen Frauen in genden Saison unseres Dienstes möchte unserem „Häuschen“ geht auf und ab. Mal ich mit einem kleinen Team arbeiten und gut, mal weniger. Doch ich bin überzeugt, die Bedürftigen nur noch besuchen. dass die Schwierigkeiten wichtig für den Grundstein und die Formierung der Arbeit Unsere Nachbarschaftshilfe entwickelt sind. Wir sehen auch ein sehr großes sich gut. Wir besuchen die Fami- Potenzial für unsere Arbeit in diesem Dorf. Ich bin echt gespannt, was sich dort noch 28 entwickeln wird.
Außenmission Gemeinde aktuell Ein Rückblick auf 2020 Eindrücke von der Missionsarbeit in Äthiopien Dem aber, der über alles hinaus zu tun samt werden ca. 1700 Kinder von 32 Leh- Taufe vermag, über die Maßen mehr als wir rern in Vollzeitanstellung an fünf Schulen bitten oder erdenken, gemäß der Kraft, unterrichtet. Der Herr Jesus hat Gnade Einweihung eines neuen Gemeindehauses die in uns wirkt, IHM sei die Herrlichkeit geschenkt, dass die Lehrerverträge um (Ehre)! (Epheser 3,20) ein Jahr verlängert werden konnten. Schulung von Mitarbeitern und Verantwortlichen Die frohe Botschaft von unserem Das Wasserprojekt aus dem Jahr 2019 neue Küche Herrn Jesus konnte an den ver- wurde eingeweiht. 70 Jahre hatten schiedensten Stellen in Äthiopien die Menschen dort kein sauberes Im Frauengefängis wird Seife verteilt durch Gemeindebesuche, Konferenzen/ Trinkwasser. Endlich ist es da. An der Evangelisationen und Taufen weiterge- Gemeinde, am öffentlichen Platz und in 29 geben werden. Ca. 5000 Menschen wur- der Schule fließt nun das Wasser. den mit dem Evangelium erreicht, und mehr als 80 nahmen den Herrn Jesus im Das Gefängnisprojekt in einem großen letzten Jahr als Herrn und Heiland an. Gefängnis des Landes: Aus dem baufäl- 14730 Menschen freuten sich über das ligen Sanitärgebäude flossen die Fäka- Geschenk einer Bibel. lien oberflächlich durch das Gelände. Um Abhilfe zu schaffen, wurde ein Abwas- Immer wieder finden Taufen von serkanal gebaut. Ein kleines Toiletten- Geschwistern statt, die den Herrn Jesus haus für die Frauen wurde saniert. Das angenommen haben. Im letzten Jahr Schulgebäude bekam eine Steinfassade. waren es 193 Geschwister, die getauft Im Schulbereich des Gefängnisses ent- wurden. Schulungen für Mitarbeiter und stand ein weiteres Schulgebäude aus Gemeindeverantwortliche finden wei- gebrauchten Materialien. Unser Bei- terhin statt. Zwei neue Gemeindehäuser trag dazu waren 10 kg Nägel. Zwei neue wurden eingeweiht. Das ist immer eine große Sanitärgebäude sind zurzeit im große Freude und auch eine schönes Bau. Jeweils 40 einzeln abgetrennte Zeugnis für die ungläubigen Mitmen- Toiletten mit Türen sind geplant. Unter schen, die so auf den Herrn Jesus auf- jedem Gebäude befindet sich ein „Hohl- merksam werden. raum“, in dem sich die Abwasser sam- meln. Per LKW werden diese von Zeit zu Der Neubau der eingestürzten Gemein- Zeit entleert. Eine vernünftige Küche mit de geht nur langsam voran, da einige Elektrogeräten zum Backen der Ingera- Projekte eingeschoben wurden. Das hat fladen und von Brot ist entstanden. Eine zur Folge, dass die finanziellen Mittel Nähstube und eine Frisiersalon wurden knapp sind. Aber auch dieser Bau wird hergerichtet. Erneut wurde wieder für die mit der Hilfe des Herrn fertig werden. Gefangenen eingekauft, und es wurden 2300 Masken genäht. Über die Seife Zudem wurde bei einem weiteren ein- haben die Frauen sich besonders gefreut. sturzgefährdeten Gemeindehaus mit dem Neubau begonnen. Das Fundament Da kann man nur staunen über Gott! ist bereits gelegt, und einige Baustoffe sind auch schon vorhanden. Danke, Vater im Himmel. Ihm sei die Die Erweiterung eines Schulgebäudes Ehre! um ein Klassenzimmer ist erfolgreich abgeschlossen, sodass noch mehr Kinder Thomas Lefringhausen unterrichtet werden können. An drei der fünf Schulen gab es neue Schuluniformen für 432 Kinder. Insge-
Gemeinde aktuell Außenmission Wie sieht Nächstenliebe aus, wenn das Elend dich erdrückt? Zeugnis der KiTa-Mitarbeiter in Cáceres, Brasilien Betteln auf der Straße – für ihre bei- Wasser durch die Hütte, als aus dem Bete mit, den kleinen Mädchen hat sich Ma- Wasserhahn kommt. Wie sieht Nächsten- • dass Adriano und Marisa Arbeit finden, risa eigentlich ein anderes Leben liebe aus, wenn die Not so groß ist? Den vorgestellt. Doch inmitten von Armut, ehrenamtlichen Helfern, darunter Teens um ihre Familie ernähren zu können. Arbeitslosigkeit und Gewalt bleibt ihr im und Jugendliche, wird schnell klar: Wir • d ass die Mitarbeiter in der KiTa genug Moment gar nichts anderes übrig. Und legen selbst Geld zusammen, sammeln in wegen Corona hat sie erst recht keine der Gemeinde und bauen der Familie ein Liebe, Weisheit und Kraft bekommen, Chance, eine Möglichkeit zum Arbeiten neues kleines Haus! Gesagt, getan. Einige sich angemessen um die Kinder und zu finden. Denn wer sollte sich dann um besuchen die Familie regelmäßig, hören ihre Bedürfnisse, Traumata, Krank- die Kinder kümmern? zu, forschen gemeinsam in der Bibel. Und heiten usw. zu kümmern. das Wunder geschieht: Marisa und ihr • d ass das Team, das die Familien der Jessica und das Team der christlichen Lebensgefährte Adriano entscheiden sich KiTa-Kinder regelmäßig besucht, KiTa „Creche Evangélica“ in Cáceres für ein Leben mit Jesus, schließen sich motiviert bleibt und an der Not um (Brasilien) sind wieder einmal auf den der Gemeinde an. Sie wollen demnächst sie herum nicht verzweifelt. Straßen unterwegs, um Lebensmittel und heiraten und sich taufen lassen. Gley, warmes Essen an Flüchtlinge, Hippies und die ältere Tochter, hat einen Platz in der Dieser Beitrag wurde für die Missions- andere Bedürftige zu verteilen. Als sie KiTa bekommen. Die durfte Mitte Feb- arbeit rund um die KiTa in Cáceres Marisa begegnen, wird schnell deutlich, ruar wieder öffnen. Die Verantwortlichen wie groß die Not ist. Sie helfen mit dem und Mitarbeiter brauchen viel Gnade und zusammengestellt: www.kita-creche.de Nötigsten, dürfen die Familie zu Hause Weisheit, um alle Vorschriften zu erfüllen besuchen. Die Wohnverhältnisse sind und der großen Not zu begegnen. katastrophal. Beim Duschen läuft mehr TERMINE: KONTENEs liegt im Sinn der Klarheit der Verwendung der Gaben, April 2021 wenn der Verwendungszweck deutlich genannt wird. Bitte achten Sie darauf! 02.04.-09.04.2021 Bibelfreizeit für Familien, Rehe • A ußenmission, Stiftung d. Brüdergemeinden AMK 03.04.-10.04.2021 Oster-Familienfreizeit, Holzhausen Unterstützung von Projekten in Missionsgebieten, Weiterleitung zweckgebundener Spenden 04.04.2021 Impulstag für Frauen – „Sorgenfrei und federleicht“ IBAN DE54 3305 0000 0000 1518 86 BIC WUPSDE33XXX in Chemnitz • C hristliche Jugendpflege e.V. 05.04.-09.04.2021 Reitfreizeit Missionarische Jugendarbeit, Unterhaltung der Freizeithäuser El Berganti/ 10.-12.04.21 Oster-Konferenz, Vielau Spanien und Eulenberg/Basdahl, Unterstützung und Förderung gemeinde- orientierter Jugendarbeit 24.04.-01.05.2021 Frauenfreizeit 1 IBAN DE33 2916 2394 4347 3555 00 BIC GENODEF1OHZ 28.04.-05.05.2021 Bibel im Zentrum, Rehe • Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg Für die Preisstützung christlicher Bücher, Zeitschriften und Traktate Mai 2021 IBAN DE05 5176 2434 0025 2460 04 BIC GENODE51BIK 01.05.-02.05.2021 IBAN DE68 5001 0060 0101 8376 08 BIC PBNKDEFFXXX 01.05.-08.05.2021 12.05.-16.05.2021 Steps Konferenz 2021 • I nnenmission, Kasse „Werk des Herrn“, Dillenburg 21.05.-23.05.2021 Frauenfreizeit 2 22.05.-23.05.2021 Bibel-Seminar – das Wort Gottes Finanzielle Versorgung von vollzeitlichen Mitarbeitern im überörtlichen Dienst 22.05.-29.05.2021 efa’21 – Baustelle Leben 29.05.2021 Pfingst-Konferenz Rempesgrün in den Bereichen Kinderarbeit, Jungschar, Jugendarbeit und Reisebrüder Seniorenfreizeit Jungschartag Norddeutschland IBAN DE84 3601 0043 0203 2584 38 BIC PBNKDEFFXXX IBAN DE39 4205 0001 0101 0241 77 BIC WELADED1GEK • Stiftung der Brüdergemeinden in Deutschland Förderung von karitativen, sozialen und missionarischen Anliegen im In- und Ausland, Unterstützung von förderungswürdigen Projekten IBAN DE74 6005 0101 7406 5066 68 BIC SOLADEST600 • Z eltmission zur Verbreitung biblischen Evangeliums e.V., Wuppertal-Barmen – Finanzielle Versorgung der Evangelisten und Diakone, Gebietsmission, Sinti-Mission, Unterhaltung der Zelte, Mobiler Treffpunkt und ‚Life is more‘-Bus IBAN DE30 3701 0050 0154 3645 06 BIC PBNKDEFFXXX 30 IBAN DE89 3305 0000 0000 1059 57 BIC WUPSDE33XXX
Außenmission ©Ivan - stock.adobe.com Pandemie in Israel Auswirkungen im Februar 2021 Die Geschwister in den Brüderversammlungen und ihnen verbundenen Einrichtungen haben wie wir in Deutsch- land unter den Auswirkungen der Pandemie zu leiden bzw. gelitten. Im Februar berichteten einige über ihr Ergehen. Emmaus Bible Ministry und Brüderversammlung, Nazareth Gut zu wissen, dass es Euch in diesem letzten Jahr wie uns recht gut ergangen ist und dass sich die Versammlungen in Deutschland zumindest online „treffen“ können. Emmaus-Bible-Ministry im Unterge- Es war ein schwie- schoss der Brüderversammlung Nazareth riges Jahr für jedermann, und die Pandemie hat unseren Dienst in so vielerlei Hinsicht beeinflusst, da jedes Land, mit dem wir zusammenarbeiten, Einschränkungen und Sper- rungen hatte. Wir haben uns weiterhin als Brüderversamm- lung über Zoom getroffen, und es war ein Segen, dass Freunde aus dem Ausland sich uns anschlossen und ebenso einige Ungläubige, die normalerweise nicht zu den Ver- sammlungen in den Saal kommen würden. Wir hatten auch die Gelegenheit, dass einer unserer Brüder aus Jordanien manchmal die Predigt hielt. Erfreulich war auch, dass wir über neue Wege nachdenken mussten, um die Kurse des Emmaus-Bible-Ministry solchen Menschen anzubieten, die Antworten auf das Chaos suchen, das die Pandemie mit sich gebracht hat. Unsere beiden Mit- arbeiter haben Videos von den Kursen hergestellt, die 31
Außenmission wir dann in den sozialen Medien veröffentlichten, wo eine große Anzahl von Followern erreicht wird. Bitte betet, dass sie sich nicht nur die Videos ansehen, sondern auch auf die Emmaus- Website gehen oder die App nutzen und die Tests machen. Ein lokaler arabisch-christlicher Radiosender, der Millionen von Hörern in allen Nachbarländern erreicht, strahlt auch die Audioversionen unseres besten evangelistischen Büchleins „Final Destiny (Endgültiges Schicksal) / Journey of Your Life (Reise deines Lebens)“ zweimal wöchentlich aus. Betet, dass viele dadurch die Frohe Botschaft hören. Der Sender wird bald auch unsere Emmaus-Kurse ausstrahlen. Das Impfprogramm läuft gut in Israel, und wir erleben zurzeit einen Rückgang der Fälle, nachdem wir im Januar eine hohe Anzahl hatten. Uns wird versprochen, dass sich das Leben in diesem Frühjahr wieder normalisieren wird. In den palästi- nensischen Autonomiegebieten und den umliegenden Län- dern sind die Impfstoffe jedoch nicht so einfach verfügbar, und daher wird es für sie länger dauern, sich von dieser Krise zu erholen. Vielen Dank für Eure Gebete und Unterstützung. (G. K.) Brethren Assembly, Jaffa Hier in Israel haben wir die gleiche Situation wie Ihr in Europa, und wir „treffen“ uns in der Regel auch online. Aller- dings fehlen in der Brüderversamm- lung Jaffa Mitar- Brethren Assembly in Jaffa beiter, da wir nur vor der Renovierung wenige Geschwister sind. Bittet unseren Herrn Jesus, dass ER neue Mitarbeiter bereit macht und zu uns kommen lässt. Danke für Eure Gebete, liebe Geschwister. (Y. M.) Brethren Assembly I’billin, Galiläa Danke, liebe Geschwister, dass Ihr in Euren Gebeten immer wieder an uns denkt. Hier sind einige der Anliegen in unserer Versammlung. Bitte betet: 1. Für die entsprechende Gestaltung des geplanten Versamm- lungsgebäudes in I’billin, auch für die nötigen Vorberei- tungen und Vorkehrungen, sodass wir beginnen können, sobald wir die Baugenehmigung erhalten. 2. Für unsere Kinder und Jugendlichen, besonders für ihr wei- teres Leben: dass sie dem Herrn Jesus dienen, dass sie nach dem Willen Gottes für ihren Beruf, ihr Studium und für ihre Ehe fragen und danach leben.
Außenmission 3. Für die Brüder und Schwestern, die vor allem in dieser schwierigen Zeit Arbeit suchen. 4. D afür, dass wir einen guten Einfluss auf unser Dorf und die- jenigen, mit denen wir in Kontakt sind, haben können, aber auch für eine geistliche Erweckung in unserer Gesellschaft. Gottes Segen wünschen Euch die Geschwister in I’billin. (A. D.) Bethesda Assembly, Haifa Vielen Dank, liebe Geschwister in Deutschland und angrenzenden Ländern, dass Ihr uns auf Eurem Herzen habt. Wie auch bei euch brauchen Bethesda Assembly in Haifa unsere Ältesten Weisheit, wie sie die Herde in dieser Zeit der begrenzten Zusammenkünfte ernähren können. Wir dürfen uns jetzt wieder nur in kleinen Gruppen draußen treffen – das ist besser, als sich überhaupt nicht von Angesicht zu Ange- sicht zu sehen. Wir bitten auch um Gebet für die Regierungs- bildung im März – dass unser Herr Jesus in seiner Barmher- zigkeit Israel eine stabile Regierung geben möge. Die Brüder von Bethesda grüßen Euch alle mit Psalm 62,8-9: „Auf Gott ruht mein Heil und meine Ehre; der Fels meiner Stärke, meine Zuflucht ist in Gott. Vertraue auf ihn allezeit, o Volk, schüttet euer Herz vor ihm aus! Gott ist unsere ©tracker - stock.adobe.com Zuflucht.“ Übersetzt und zusammengestellt von Bruderhilfe Israel e. V. Wolfgang F. Franke 33
Gemeinde aktuell Außenmission Normando, Graça, Normando Fontoura Porto und die Pandemie Ein Situationsbericht aus Portugal im Februar 2021 Seit dem 10. Januar haben wir ei- ne schlechte Zeit. An dem Tag sammlungssaal haben, kom- kam meine Frau Graça zu Fall und plett geschlossen ist, führen wir unsere Stunden per Zoom durch, brach sich den Oberschenkel. Sie litt un- einschließlich der Gebetstreffen ter vielen Schmerzen, aber erst vor fast mittwochs und der Anbetungs- zwei Wochen (Anfang Februar) wurde und Predigtversammlungen jeden sie im Krankenhaus operiert. Da sie im- Sonntagnachmittag. mer noch unter vielen Schmerzen leidet, Einige Brüderversammlungen stehen müssen wir (meine Töchter und ich) ihr vor Problemen: Seitdem sie nach dem helfen: ihr Medizin verabreichen, um ersten Lockdown im vergangenen Jahr die Schmerzen zu lindern, ihre Schlaf- wieder mit Präsenzveranstaltungen position im Bett ändern usw. Es war und begannen, kommen weniger „Gläu- ist nicht einfach, und wir können Graça bige“. Ich denke, die Worte Jesu erfüllen nicht allein lassen. Ich hoffe, sie wird sich sich, als er sagte, dass „die Liebe vieler erholen und wieder laufen können, wenn erkalten wird“ (Mt 24,12). auch langsam. In den letzten zwei Monaten haben wir wenigstens durch Meetings über Zoom zu haben. Unser letztes nationales Es war eine Zeit harter Prüfung für uns, erleben müssen, dass eine Reihe unserer Treffen wurde per Zoom durchgeführt, daher danken wir dem Herrn Jesus für zuerst mit dem AVC (Acidente Vas- Ältesten „zur Herrlichkeit befördert“ diese neuen Technologien, die es uns ermöglichen, virtuell „zusammen zu cular Cerebral; Graças Schlaganfall am wurden etwas, was wir noch nie zuvor in sein“. 29.12.2019) und jetzt diese böse Überra- dem Ausmaß erlebt haben. Die meisten Einige Videos habe ich zum Thema „Die letzte Zeit“ und dem Buch der Offen- schung, aber wir vertrauen dem Herrn, starben nicht an Covid-19, sondern an barung aufgenommen und auf You- Tube gepostet, und ich danke dem Herrn dass er heilt und uns allen hier Geduld anderen Krankheiten und aufgrund ihres für Rückmeldungen von Menschen, die durch diese Bibelstudien gesegnet gibt (nicht einfach ...) Alters. Manche von ihnen waren in der wurden. Wie Ihr vielleicht wisst, befindet sich Vergangenheit sehr aktiv, wie z. B. Carlos Ich bitte Euch, für meine Frau und für diese schwierige Situation zu beten, die Portugal zurzeit wieder in strengem Alves in der Region Porto und im Norden uns davon abhält, uns viel außerhalb unserer Wohnung zu bewegen; dass Lockdown, nachdem Ende Januar täglich Portugals, João Varandas in der Region der Herr Graça wiederherstellt und sie wieder gehen kann. Bitte betet für wei- fast 300 Menschen starben. Zurückzu- Coimbra, Ivan Fletcher südlich von Lis- tere regionale Evangelisten, damit mehr Versammlungen entstehen, mehr Men- führen ist dies auf falsche Maßnahmen sabon und einige andere. schen zum Glauben kommen und zu den Versammlungen hinzugefügt werden, der Regierung sowie den Unverstand Dem Herrn Jesus sei Dank, es gibt neue von denen einige sehr klein sind. und Ungehorsam vieler Menschen, ein- Mitarbeiter, die in ihren örtlichen Ver- In der Liebe Jesu grüße ich Euch alle! schließlich manchen Gläubigen. Auf sammlungen gute Arbeit leisten, haupt- Euer Normando Fontoura Empfehlung der Regierung und auch der sächlich in der Lehre, aber wir brau- Evangelischen Allianz sind die meisten chen genauso Evangelisten. Wir haben Brüderversammlungen bis Anfang März viele Prediger, aber fast keine Evange- geschlossen. Fast alle führen die Ver- listen, und einige Prediger „preach to sammlungsstunden per Livestream the choir“, d. h. sie richten sich sowieso oder Zoom durch, sodass bei allen Ein- immer nur an diejenigen, die schon schränkungen immer noch ein gewisses überzeugt sind ... Gemeindeleben vorhanden ist. Die Brü- Etliche Versammlungen haben aus derversammlung in Porto ist ebenfalls Mangel an teilnehmenden Gläubigen eingeschränkt: Da sonntags das Ein- ganz geschlossen, sodass es Bemü- kaufszentrum, in dem wir unseren Ver- hungen gibt, mehr Gemeinschaft 34
Leseprobe Gemeinde aktuell Eine schmerzhafte Reise Ich (Becky) lag im abgedunkelten Wohnzimmer mit dem Ge- sicht nach unten auf unserem Sofa und konnte einfach nicht diese Vorbereitungen jedoch nutzlos gewesen. Kopfwissen, die aufhören zu weinen. Die quälenden Schluchzer kamen aus meinem tiefsten Inneren. Tim saß traurig und schweigend in der Erfahrungen anderer, medizinische Fakten, Methoden zur Stress- anderen Ecke des Zimmers. Die unausgesprochene Frage, die wie eine dunkle Wolke im Raum hing, konnten wir beide nicht be- bewältigung und sogar die Vorfreude auf dieses neu entste- antworten: „Wie konnte das ausgerechnet uns passieren? Was ist bloß mit unserer Familie geschehen?“ Es war für uns beide uner- hende Leben – das alles war im dunklen Nebel der unaufhörlichen träglich. Nur wenige Augenblicke vorher war unsere Tochter Va- lerie, eine junge Frau im Teenageralter, wutentbrannt in die Nacht Schmerzen verschwunden. hinausgegangen. Sie war aus unserem Zuhause verschwunden und für die nächsten neun Monate auch aus unserem Leben. Am Und jetzt, fast zwanzig Jahre später, war ich überwältigt von schlimmsten war für uns jedoch die Erkenntnis, dass sie sich nicht nur von uns, sondern wohl auch von Gott abgewendet hatte. Mo- fast dem gleichen Schmerz wie damals, als ich unsere Tochter auf natelang war sie widerspenstig gewesen – uns und jeder anderen Autoritätsperson gegenüber. Wir mussten hilflos zusehen, wie sie die Welt brachte. In diesem Zustand der inneren Qual war alles nach und nach alle Prinzipien und Wahrheiten über Bord warf, die wir ihr liebevoll und sorgfältig vermittelt hatten. andere bedeutungslos, alles bis auf die Hoffnung, dass unsere Es folgten die wohl stürmischsten Tage, die unsere Familie Tochter doch noch den Weg zurück zu Gott finden würde. jemals erlebt hatte – Tage, in denen wir verzweifelt nach Ant- worten suchten, Antworten, die dem allen einen Sinn geben Während Schmerzen bei einer natürlichen Geburt zu erwarten sollten. Was hatten wir verkehrt gemacht? Wer war schuld an dieser Entwicklung? Was müssen wir bei der Erziehung unserer und ganz normal sind, rechnen wir bei der geistlichen Neugeburt Kinder anders machen? Wie können wir sichergehen, dass unsere jüngeren Kinder nicht den gleichen gefährlichen Weg gehen? unserer Kinder nicht mit einem so bohrenden Schmerz. Schließ- Waren wir überhaupt fähig, unsere Kinder zu erziehen? Waren wir abgewichen von dem „Patentrezept“ einer gottesfürchtigen lich gibt es in der Bibel eine Menge Verheißungen über die Erret- Kindere rziehung? Gibt es ein solches Rezept überhaupt? Die inneren Konflikte unserer Tochter bewiesen doch, dass wir kläg- tung von Kindern der Gerechten; Verheißungen, die uns als Eltern lich versagt hatten, dachten wir. Hoffnung und Mut machen und uns in den langen Jahren, in Am Abend ihres Geburtstags, nur zwei Wochen nachdem sie uns verlassen hatte, saß ich auf Valeries Bett. Ich ließ den Blick denen wir unsere Kinder großzogen, die Kraft zum Durchhalten durch das Zimmer schweifen und betrachtete die Sachen, die sie zurückgelassen hatte. Ich sah die Tapete mit dem lustigen gaben zum Lernen, zum Lehren, zum Lieben, Beten und Glauben. rot-weißen Muster, das sie immer so gern gemocht hatte, die gerahmten Fotos ihrer Geschwister, ihrer Cousinen und Cou- Konnte das denn alles wahr sein? Konnte sich unsere Tochter, sins, Freundinnen und Freunden. Überall verstreut lagen die Geschenke, die sie vor ein paar Monaten bekommen hatte, als die das Wort Gottes scheinbar so begeistert aufgenommen und sie das Land ihrer Kindheit verlassen musste. Schweren Herzens saß ich da und dachte zurück an den Tag ihrer Geburt. Ich erin- sich schon als Kind zu Jesus Christus als ihrem Erlöser bekannt nerte mich an mein Gefühl der Ruhe und Zuversicht, denn ich war gut vorbereitet gewesen. Damals machte ich meine Ausbildung hatte, so plötzlich von ihrem Herrn abwenden? zur Krankenschwester, und ich hatte gerade ein dreiwöchiges Praktikum in der Geburtshilfestation eines nahegelegenen Kran- Vielleicht waren wir naiv gewesen, aber es war uns nie in den kenhauses absolviert. Ich hatte Dutzende Gespräche mit Glau- bensschwestern und Freundinnen geführt, die bereits ein Kind Sinn gekommen, dass Valerie vom rechten Weg abirren würde, geboren hatten. Tim und ich hatten sorgfältig am Geburtsvorbe- reitungs-Kurs teilgenommen. Wir hatten uns die Videos ange- vom Weg des Vertrauens und des Gehorsams Jesus Christus sehen, die dazu gehörigen Bücher gelesen und Atemtechniken geübt. Im Laufe der dreiundzwanzig Stunden dauernden Qualen gegenüber. Die Situation, in der wir jetzt waren, stand im Wider- und Anstrengungen, ein Baby auf die Welt zu bringen, waren spruch zu allem, was wir erwartet hatten. Ich verbrachte viele Stunden damit, mir Bibelverse aufzu- schreiben und sie im Gebet vor unserem himmlischen Vater laut auszusprechen, oft mit den einleitenden Worten: „Vater, das hast du in deinem Wort verheißen:“ Die Söhne deiner Knechte werden wohnen bleiben, ihre Nach- kommen werden vor dir Bestand haben. (Ps 102,29) – Die Gnade des HERRN aber währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, seine Gerechtigkeit bis zu den Kindeskindern. (Ps 103,17) – Mein Geist, der auf dir ruht, und meine Worte, die ich in deinen Mund gelegt habe, werden nicht aus deinem Mund wei- chen noch aus dem Mund deiner Nachkommen, noch aus dem Mund der Nachkommen deiner Nachkommen, spricht der HERR, von nun an bis in Ewigkeit. (Jes 59,21) Tim und Becky Voller Verzweiflung Keep mit Valerie Keep Jenkins und unter Tränen sprach ich diese Bibelverse als Eine schmerz- hafte Reise Gebete. Dabei fragte ich Gottes Herz ent- ©Ulf - stock.adobe.com mich, warum die Ant- decken, wenn wort nicht sofort und ein Kind andere auf der Stelle kommen Wege geht wollte. Gb., 144 S., 12 x 18,7 cm, Best.-Nr. 271659 ISBN 978-3-86353-659-6, € (D) 12,90 35
Gemeinde aktuell Leseprobe Ist es für Gott eine Frage, was ich trage? ©Iurii Kachkovskyi - stock.adobe.com Wenn du in einem guten Fachgeschäft ein hochwerti- Zum ersten Mal in ihrem Leben empfanden sie ein Scham- ges Kleidungsstück kaufst, wirfst du bestimmt einen und Schuldgefühl als Folge der Sünde. Seitdem wird Nacktheit Blick auf das Etikett, um herauszufinden, welcher De- außerhalb der Ehe in der Bibel als Schande bezeichnet. Adam signer das gute Stück entworfen hat. und Eva versuchten sofort, ihr Problem mit der Nacktheit und Scham zu lösen. Sie fragten nicht Gott um Rat, wie sie sich Unser großer Designer ist niemand anderes als der Schöpfer kleiden sollten. Stattdessen ließen sie sich selbst etwas einfallen: des Universums – Gott selbst! Und von ihm stammen auch die Sie hefteten Feigenblätter zusammen, um die Intimbereiche ersten Entwürfe für Kleidungsstücke. Hast du dich schon einmal ihrer Körper zu bedecken. (Wusstest du, dass Feigenblätter sich gefragt, warum wir überhaupt Kleidung tragen müssen? Die anfühlen wie grobes Schmirgelpapier? Diese ersten Kleidungs- Bibel berichtet, dass Gott den ersten Mann und die erste Frau stücke waren bestimmt sehr unbequem!) Sie erkannten schnell, ohne Kleider geschaffen hat: „Und sie waren beide nackt, der dass die Feigenblätter keine zufriedenstellende Lösung für ihr Mensch und seine Frau, und sie schämten sich nicht“ (1Mo 2,25). Problem waren. Deshalb versteckten sie sich. Bevor Adam und Eva sündigten, gab es keine Kleidung … und Glücklicherweise ließ Gott sie nicht lange in ihrem Versteck. Er es gab weder Schuld- noch Schamgefühle. Das lag daran, dass ergriff die Initiative, um die unterbrochene Verbindung wie- Adam und Eva ohne Sünde waren. In ihrer Beziehung zu Gott derherzustellen. „Und Gott, der HERR, rief den Menschen und und untereinander gab es keine Barrieren. sprach zu ihm: Wo bist du?“ (1Mo 3,9). Das alles änderte sich, als Adam und Eva sich entschlossen, „es Bitte beachte, wer das Problem mit der fehlenden Kleidung auf ihre Art zu machen“. Sobald sie von der verbotenen Frucht zuerst ansprach. Es war nicht Gott, sondern Adam! Seine ersten aßen, erlebten sie, was Scham und Verlegenheit bedeuten: „Da Worte nach dem Sündenfall lauteten: „Ich hörte deine Stimme wurden ihrer beider Augen aufgetan, und sie erkannten, dass sie im Garten, und ich fürchtete mich, weil ich nackt bin, und ich nackt waren“ (1Mo 3,7). versteckte mich“ (1Mo 3,10). 36 Die Art, wie Gott darauf reagierte, beweist, dass die Nackt- heit der Menschen für ihn nicht das Hauptproblem war. „Wer hat dir erzählt, dass du nackt bist? Hast du etwa von dem Baum gegessen, von dem ich dir geboten habe, du solltest nicht davon essen?“ (1Mo 3,11). Adam und Eva ging es vor allem um ihre Nacktheit. Für Gott war es jedoch viel wichtiger, dass die beiden sein Wort miss- achtet hatten und ihre Beziehung zu ihm zerbrochen war. Ihnen war ihr Äußeres wichtig, Gott jedoch ging es um ihr Inneres, ihr Herz. Zunächst sprach Gott das Problem ihrer Nacktheit gar nicht an. Zuallererst befasste er sich mit dem Grund- problem ihrer Sünde und den damit verbundenen Folgen, mit
Leseprobe Gemeinde aktuell der zerbrochenen Beziehung zu ihm. Er schenkte Nancy DeMoss ihnen das Evangelium (1Mo 3,15), die Verheißung, Wolgemuth dass es für das Problem ihrer Sünde eine Lösung geben würde. Erst dann kam Gott auf die Frage Ist es für Gott der Kleidung zurück. Voller Liebe, Anteilnahme eine Frage, und Barmherzigkeit kleidete Gott das erste Men- schenpaar ein: was ich trage? „Und Gott, der HERR, machte Adam und seiner Frau Leibröcke aus Fell und bekleidete sie.“ (1Mo 3,21) Pb , 80 S , vierfarbig Gott übersah das Problem ihrer Nacktheit nicht 13,5 x 20,5 cm und verhielt sich auch nicht so, als ob es keine Best.-Nr. 271 699 Rolle spielen würde. Aber es war auch nicht das ISBN 978-3-86353-699-2, € (D) 9,90 wichtigste Thema für ihn. Als er sich schließlich der Kleiderfrage widmete, sagte er sinngemäß zu Adam und Eva: „Hier ist meine Lösung für eure Nacktheit. Eure Art, das Problem zu lösen, funktioniert vorne und hinten nicht. Ihr müsst es auf meine Art tun!“ Wichtig ist hier, dass der „Entwurf“ von Adam und Eva (Feigenblätter) ganz anders war als das von Gott entwickelte Design (Kleidung aus Tierhäuten). In 1. Mose 3,7 lesen wir: „Deshalb machten sie sich Lendenschurze aus zusammenge- hefteten Feigenblättern“ (NeÜ). Das Wort in der ursprünglichen Sprache könnte man auch mit „Schürzen“ oder „Gürtel für die Hüfte“ übersetzen. Im Gegensatz dazu waren die „Gewänder“, die Gott für Adam und Eva anfertigte (1Mo 3,21), „Tuniken“ oder „Mäntel“. Liest man in verschiedenen Wörterbüchern zur Bibel nach, stellt man fest, dass sich dieser Begriff auf ein Kleidungsstück bezieht, das den Körper zumindest vom Hals bis zu den Knien bedeckt. Adam und Eva bedeckten lediglich ihre intimen Körperteile. Gott dagegen bedeckte ihren ganzen Körper. Diese Feststellung hilft uns zu verstehen, dass Gott mit der Kleidung das Ziel hatte, den Körper zu bedecken. Hat Gott eine Meinung zu unserer Klei- dung? Und wie reagieren wir auf den Plan, den Gott mit uns hat? Ich bin so dankbar, dass Gott an jedem Detail in unserem Leben interessiert ist. Es ist so, wie Jesus sagt: „Und selbst die Haare auf eurem Kopf sind alle gezählt“ (Lk 12,7; NeÜ). Das, was wir tragen, ist für die meisten von uns ein bedeutendes „Detail“! Da Gott uns kennt und uns liebt, können wir seinen Plänen und Anweisungen für unser Leben voll und ganz vertrauen. 37
Gemeinde aktuell Leseprobe WAS SIND DIE ZEHN GEBOTE UND WENN JA, WIE VIELE? „WFragen über Fragen bezeichnet. Sie werden Benjamin as soll ich eigentlich mit den Zehn Geboten anfan- im AT mit der Bezeich- Lange gen? Soll ich sie wortwörtlich befolgen? Oder sind nung „diese Worte“ sie für mich überhaupt nicht mehr relevant?“ Das (2Mo 20,1) eingeleitet Die Bibel sind die Alternativen, die oft im Raum stehen. Doch die Wahr- (ebenso 5Mo 9,10) und verstehen heit liegt wie so oft in der Mitte. Aber der Reihe nach. Die Zehn anschließend immer Gebote sind keine generellen Worte an die Menschheit, sondern als „Worte des Bundes“ die zehn wurden einem bestimmten Volk in einem bestimmten Kontext (2Mo 34,28) oder „zehn Gebote und aus einem bestimmten Grund gegeben. Und dieser Kon- Worte“ bezeichnet (2Mo text ist wichtig, um die Zehn Gebote zu verstehen. Wenn man die 34,28; 5Mo 4,13; 10,4) – Neue Entde- ursprüngliche Absicht und die Eigenart der Zehn Gebote nicht ckungen in beachtet, kommt es unweigerlich zu falschen Vorstellungen oder Missverständnissen. Deshalb ist es wichtig, zunächst einmal die Gottes Gesetz bisherigen Vorstellungen außen vor zu lassen und einen neuen Blick zu wagen. Gb , ca. 176 S., 13,5 x 20,5 cm, Best-Nr. 271 747 ISBN 978-3-86353-747-0, € (D) 9,90 Die Zehn Gebote stehen im Alten Testament an zwei Stellen, einm al in 2. Mose 20,1-17 und 5. Mose 5,6-21. Die zweite Stelle aber niemals als „zehn Gebote“. Was ist der Unterschied? Ganz ist Teil einer langen Rede, in der Mose einer neuen Generation von Israeliten das Gesetz erklärt und auslegt, das Gott dem Volk einfach: Ein Wort kann ein Gebot sein, kann aber noch viel mehr schon etwa 40 Jahre vorher am Sinai offenbart hat. Der eigent- liche Kontext zu den Zehn Geboten ist also 2. Mose 20,1-17, und als das umfassen. Ein „Wort“ meint in diesem Zusammenhang diese Stelle ist auch der Schwerpunkt in diesem Buch. Es lohnt sich also, die Bibel aufzuschlagen und genauer in den Kontext zu allgemein einen Ausspruch, der sehr unterschiedliche Funktion schauen. Er hält einige Überraschungen bereit. haben kann. So sind auch die sogenannten Zehn Gebote deutlich Einen neuen Blick wagen mehr als nur Gebote. Wer immer von den „Zehn Geboten“ hört, hat dabei vermutlich eine oder mehrere der folgenden Aussagen im Kopf: Sind die Zehn Gebote also gar keine Gebote? Doch, das sind sie • Es sind Gebote. durchaus. Das ist in den Zehn Geboten selbst nämlich wenigs- • Es sind zehn Gebote, die man sehr einfach nachzählen kann. • Sie standen auf zwei Tafeln verteilt, sodass die auf Gott tens angedeutet, denn Gott spricht im zweiten Gebot „von denen, bezogenen Gebote auf der einen und die auf den Mitmen- die mich lieben und meine Gebote halten“ (2Mo 20,6) – womit schen bezogenen Gebote auf der anderen Tafel standen. Wenn man einen neuen Blick wagt, stellt man sehr schnell fest, natürlich auch die Zehn Gebote selbst gemeint sein müssen. dass keine dieser landläufigen Ansichten zutrifft – wenigstens nicht so, wie man es erwarten würde. Die Zehn Gebote sind näm- Außerdem wird in der Wiedergabe der Zehn Gebote in 5. Mose lich weder reine Gebote, noch ist die Anzahl zehn in der Zählung einfach zu erkennen. Und die oben genannte Verteilung auf zwei 5,6-21 zusätzlich zweimal das zu „Gebot“ verwandte hebräische Tafeln ist auch eher eine Hypothese als eine Aussage der Bibel. Man kann einiges entdecken, wenn man einen neuen Blick auf Verb „gebieten“ direkt auf die Zehn Gebote angewandt (5Mo diese alten Worte wagt. Wir beginnen der Reihe nach mit der ersten Überraschung. 5,15.16). Dementsprechend ist es also völlig richtig, diese Worte als „Gebote“ zu bezeichn en, wie dies im Neuen Testament auch Jesus (Mt 19,17-18) und Paulus tun (Röm 7,7-8). Doch warum ist dann im alttestamentlichen Kontext so kon sequent von zehn Worten und nicht von zehn Geboten die Rede? Offenbar soll betont werden, dass diese Worte mehr als nur Gebote sind. Sie sind nämlich gleichzeitig Prinzipien, Ord- nungen und Rechtsbestimmungen (5Mo 5,1), Weisungen (2Mo 24,12), Lehren (2Mo 24,12), Zeugnisse (2Mo 31,18; 32,15; 34,29) und Bundesbes timmungen (2Mo 24,8; 34,28) Gottes. Alle diese Bezeichnungen sind Erklärungen davon, was die „zehn Worte“ sind. … Nicht nur Gebote, sondern Prinzipien Die erste Überraschung beim Lesen der sogenannten Zehn Gebote besteht darin, dass die Bezeichnung „Zehn Gebote“ in der Bibel kein einziges Mal auftaucht. Sie ist damit streng genommen gar keine biblische Bezeichnung, sondern eine menschliche Benennung. Im Kontext des Alten Testaments wird das, was wir heute Zehn Gebote nennen, meist als Worte 38
Anzeigen Gemeinde aktuell ZeitgeschehenTOPAKTUELL im biblischen Kontext ko>s>t>esncloans*nebnesutnedllen: Interessieren Sie sich für biblische * Das Abo ist kostenlos in Deutsch- Prophetie und aktuelles Zeitgeschehen? land, Schweiz, Österreich und Dann sind Sie bei uns richtig. Liechtenstein. Übrige Länder, Preis auf Anfrage. Der Mitternachtsruf behandelt diese Thematik schwerpunkt- mässig seit 1955, das ist einzigartig in Europa. Ringwiesenstrasse 12a Zudem bieten wir Ihnen tiefgehende biblische Botscha en, CH-8600 Dübendorf gründlich recherchierte und biblisch fundierte Kommentare zum E-Mail: [email protected] gegenwärtigen Zeitgeschehen sowie Antworten auf brennende Tel. 07745 8001 Lehrfragen für die Gemeinde unserer Zeit. mnr.ch 39
Gemeinde aktuell Anzeigen online Hohegrete Ihr Gästehaus zu allen Jahreszeiten 25. April – 02. Mai 2021 Bibel- und Wanderfreizeit „Die Wanderung ins verheißene Land – Israel damals und Gemeinde Jesu heute“ mit Martin Traut, Hohegrete 02. Mai – 09. Mai 2021 Frühjahrsfreizeit „Die Psalmen: Prophetisch, lobend, tröstend und herausfordernd“ mit Benjamin Epp, Meinerzhagen Konferenz- und Freizeitstätte Bibel-und Erholungsheim Hohegrete • 57589 Pracht Telefon: 02682 / 9528-0 Internet: haus-hohegrete.de Email: [email protected] Wir gehoeren zusammen A4,5 17.02.2011 14:02 Uhr Seite 1 Wzuisragmemhöernen– dBuirneüddFreiherigreeenmWeeirnkdeen Sonntag Broschüre Freie Brüderge- 15 Uhr meinden und ihre Werke Freie Brüdergemeinden - wie sie www.zeltmission-online.de wurden, wie sie sind, wie sie leben und was sie glauben. Ein Überblick über ihre Werke und Arbeitsbe- reiche. 36-seitige Broschüre kostenlos bestellen bei: Stiftung der Brüdergemeinden Neustr. 18, 35685 Dillenburg [email protected] 40
Anzeigen Gemeinde aktuell BIBELSCHULE BRECKERFELD IST… V Horizonterweiterung WLEEBRETNVSOZLELISTT! E V Charakterbildung V Leidenschaft für Mission Infos gibt‘s hier: V Gottes Plan entdecken V Jesus im Zentrum BIBEL-CENTER.DE V Lebensschule Pfingstkonferenz in Rempesgrün Aufgrund der aktuellen Lage findet dieses Jahr keine Konferenz statt. So Gott will, wollen wir 2022 wieder eine Konferenz haben. Bis dahin legen wir es unserem Herrn im Gebet in die Hände. 1.Joh 5:14 Deshalb können wir auch voller Zuversicht sein, dass Gott uns hört, wenn wir ihn um etwas bitten, das seinem Willen entspricht. Andreas Böhm, Hangweg 10 a 08209 Auerbach-Rempesgrün Tel.: 03744/80693 E-Mail: [email protected] NSteaÜndbairbdea„lWu.ahss bgein aiuch?bt“ ee das L„icIhtchdebrinWelt! DFÜASRWORTer für mich? VERTEILER GESUCHT! – aber wahr!“ BIG€MSeeB(osbDNttui.)v-n9N1„d79rB.e8,o2n9-3o7,0t-11e87“636300593S-e3it0e9n-0 › heutenuauäweusretreeuh1ssstgerleesabenititmrz1teahgnruuentieei,eilslguest2chnsieinnrtmceVtenhtv5suguvhbenegee)nnsobeM.srt,rnnLsKgigenrfiesDplczeedeolprninwhuäaamibaingrdnrewdtutunieeneeserieeenbBhnincncskddrrnrHNndhtrrhth:uir,o:ue.oageWuweurThrwdm„ffenAcindfobiIteoa-ehte-cli-aetesrntrrhdeeds,nntderne,-r, Johannes 8,12.Bs.tf.dheeeWrvAweiaNnhareeeddlNguugotadelrräsu(eeteatndfbdJMucrneucweleostslehodeeeh,rl?nnde,hbeebnkesceriasigidnUsnrasanrotshungtrb,deletieneusehneänare.esnide.zcsnrnfensdnnScrGuThUneuivsleieeGhztciplVoerewrtoeneesWho,ae-innePbtk,mrddnoSeuJ5nsrt,oiü,leedeeuigrsiu,mtnwugn3rnraewVösuene,gdtessu9.ugsaionnrdi,ewroskHWn),nemscfbdrle:rutonziidehdbreecb„eeagonema:,ieVDuh.iwrlecrlugnMFaudnidoitehtmi„rnn,rguAeceumiWurmeaeimhsensbueAnobhSidigasnatendnscdnicWatdeeegtndEs!thueh?detn“rlnidtem?eleewdnr:rrJauA“reseRrnirnugJecoJfpnelaitevsaaVWtsidnh?rersficgsgeuis,tgoiretet,eheHeeuneenaBseeeglrziltndisenlsd-naebinssurteslen:i-esdtaeii:ehnlnhstng-?etu-daW,thsdt-stdAuahesauFsadfuseearwgrntts,iwfiiat,te„MdeneeSLDndiadereraogaiaedacsbremmhJsenshteerenWsensigsntnirTihhLoueaKdG:ogrueinetssr„setoedab,enrItfrfcubtnüuEeügbthuWrinrrenzrseanhluudbst.öeuzecdun,nEialsuhnnvstGndsdetheiltse.eedsor..ili“s.t,pnlebldetHwetdWtRuretrambauWae,e.ernsge.rntlsrg.edtsdeueisöStiUelLhoWbre-tcnueJekIrvnrtohenhe:lnbo,dinHargiuegcsecCrEeclhrliJbhnna.drrhhdae.tiut..aiüiursale“smiddeiblbmusmftsl.e-eEegi.tes-.erZi.nrrainrtti-el,l,,gicht von: Das Wort für heute › Buchtipp WER IST JESUS?nnshseridmt,sanCekagcalhlnssehibTnrudseeosiLganseniredectgdnubahnt.hsseme,thaKbniraslaeeeasdtrttesisbmrn.aitni,sätZebD,tttweee.KawiMgirnurscEetewhaRrTimudlceaadhzeienhagsatrtrg-. ITrcuohmdw?beWeißie, iIldHiaMcshs lgeilcabhuebnnea,wcwhearmdseeE.iRnWegmae-- Hartmut Jaeger (Hg.) Das evangelistische sagt hat! IV0MHfRReBe2GaaPern7ierlllmR7fdetsDmE1tKgepaS/öearuel8Snntretl3uU:,amg0nJGceCMa2pghsehe-e,wru3g„rdriDAne0se, rndtaRJiae,lsdsiuBc:nrAJrDdsehWTiMaBemlDcbusaideeeWsauihtoKin.nenset,issdlertleGtVsn6aea.fsetCr-ir4.eGckcü,nNpsheihfFohrSsSttepürBraeulntew..yiarkeui,rszfJn2drlmergtt1ecvwrebo7uhedshs1tiinun3nesaase,elgi.sxst:dshAic9ueitSWmeChee1fh1nnsütcrln6V0aieelethonrhst,udcFrl“sDmonaJnl€mee:ressGfaaiesniKnlce(cglutDisee2hhnndelLswi)nn?6a:eco,mCe2bes,hfpMhret,uhü53trfremr0ia,mml5ssmlgSett6iutibiitrg8htes,Hud23givGae,nofsNrüDrrgPineuiHolvdtlmseoeetnLinrfmnaabSrumceueinhcrribhnbsg1ep,e;–2clrSwSakt5ekt,sw,1äbhoODw,nas.tcr3sdt.t.odeot5iMimagna6Wsenla6wori2MlscHoleurDi–enttsrifablRuwNlrereebieingcrdechkb,ahioetuHkteu,rtarVgtiro:e;ot.nmldTkJoeeeuualrn.tcOd0hJa2iemeK7lsgo7cenB1hrt/o,la8äsEk3ghrt0eaiakr2rd,-dNJ0Jruo,re,nh.SsF0ktasae4enexf2rn:-,1 Verteilblatt erscheint monatlich – kostenlos. Andreas Germeshausen Abo-Best.-Nr. 272 713 hein Bestellung unter www.daswortfuerheute.de5dD1aa,sd3rW5e6so6sr2iteDrfeüinlrlehanneb:uuterg“ Nähere Infos: 02771 8302-0 srt(eennl)o„sDeaZs uWsoerntdfuürnhgevuotne:“ 41 www.cb-Buchshop.deamdaesnLt eben“ (Bibelleseplan für e Hoffnung gefunden“ ⎕ BChCBGBuBDeaDiceiitittntt„hmt„detEeeWee„smesFvnaicAgrnenhrüeibrdbuiumbrcsetmedkeesiicertennolt(hzn“äGedetmvsvl?eeSuniso“eiwergtenlSitenGüniemKenieoRnclrismatehrtCcuNltdihidhgsräivtarieeehEoiessisienArnctz.egebdkuGnenhir?tees.ot“–esssffsepwaenrneä!elkccir0nhheee4umr/ziet2n1) ⎕ ⎕ ⎕ ⎕
Gemeinde aktuell Anzeigen 2. Petrus 1,19: Festhalten am zuverlässigen prophetischen Wort – es ist wie ein Licht am dunklen Ort. AcKNohOunntrfleuianrlnees-ngz ! operated by Bibel-Center.de Breckerfeld · 0 23 38-10 71 Erleben Sie die 6. Propheticon! 13.-16. Mai 2021 Online-Konferenz 17 spannende Vorträge internationaler Referenten: Dr. Randall Price, Dr. Michael Rydelnik, Dr. Meno Kalisher, Olivier Melnick, Norbert Lieth Ihre Vorteile n Exklusiver Online-Zugang n 17 Vorträge zum Paket-Preis von 50,– EUR n Konferenzauftakt live mit Johannes Vogel Infos und Online-Anmeldung hier: W W W. P R O P H E T I C O N . D E Die aktuelle GW I.aR.sS UtCeHbEeNtVrE ReSuTuÄ RnK gU N, GRezeption und frühere Ausgaben der Belegung, Marketing Das Christliche Gäste zentrum Westerwald – die verfügbar unter Mit einem kleinen Team organisieren und unter- beliebte Tagungs-, Konfe- https://cv-dillenburg.de/download stützen wir unseren wachsenden Gästebetrieb in der renz- und Freizeitanlage in Verwaltung. Hier suchen wir tatkräftige Verstärkung. Rehe im Hohen Westerwald. 42 Mit einem vielseitigen und Sie sind flexibel, lernfähig, freundlich und bereit, sich spannenden Angebot an Se- engagiert in einem gästeorientierten Haus mit christ- minaren, Konferenzen und lichen Überzeugungen und Werten einzubringen? Freizeitgestaltung – genau Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine das richtige für Familien und Einzelgäste, Christliche E-Mail. Gemeinden, Freizeitgruppen Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. und Tagungsteilnehmer. Mit über 300 Betten, Hallenbad und großem Gelände zum Entspannen und viel Raum für Sport und Spiel. IHRE BEWERBUNG AN: Christliches Gästezentrum Westerwald Horst-Helmut Katzmarzik/Vorstand Heimstraße 49 • 56479 Rehe • Tel.: 02664 505-501 E-Mail: [email protected] • www.cgw-rehe.de
Anzeigen Gemeinde aktuell »G« 2021-2 Ostseebad Grömitz 08209 Auerbach (Rempesgrün), Hangweg 10a An dieser FB Christliche Versammlung Rempesgrün e.V. Stelle werden Komf. Ferienwohnungen + Häuser für 2–8 Personen, 10–300 m Andreas Böhm, Tel: 03744/80693 fortlaufend Strandentfernung, ganzjährig Internet: www.cv-rempesgruen.de Aktualisierungen Tel. 02372 862277 E-Mail: [email protected] des Wegweisers [email protected] So 09.00 So 10.00 + Di 19.30 Sa 19.30 veröffentlicht, www.ostseeblick-groemitz.de die in das 96052 Bamberg, Jäckstraße 33 Ostsee-Urlaub FB Tel: 0951/69387 vorhandene Exemplar ein- www.freizeitheim-blekendorf.de Internet: www.christen-bamberg.de geklebt werden David Scheib, Gönnerstraße 30 Nordsee: komfortable mit Liebe u. 96050 Bamberg können. kinderfreundl. einger. FeHa mit E-Mail: [email protected] Garten, Strandnähe, Strandkorb, 1-7 So 09.30 So 10.45 Di 20.30 Ort bitte erfragen Per. Top Bewertungen! Tel. 02335 Mi 20.00 Ort bitte erfragen 681701, www.haus-kuestenfeuer.de 08064 Zwickau (Planitz), Äußere Zwickauer Straße 31 SCHWARZWALD-MISSIONS-DORFLADEN FB Michael Röhlig, Am Fuchsgraben 11h ERF-3-BAUERNMISSION 08056 Zwickau, Tel: 0375/8191211 MIETKAUF-?!? E-Mail: [email protected] So 09.00 So 10.00 + Mi 19.30 Weitere Infos: 07055 9204141 Fr 19.00 Betet für die 58762 Altena, Lüdenscheider Straße 20 (Zugang über die untere Ebene des Behördenparkhauses) Rettung Israels! Internet: www.christen-in-altena.de Christliche Versammlung (Ev.-Freik.-Gemeinde), Bruderhilfe Israel e.V. Kurt Rosenkranz, Angst 24 02224/9687464 58762 Altena, Tel: 02352/5784 E-Mail: [email protected] [email protected] www.bruderhilfe-israel.net So 10.00; 1.u.3.So mit Mahlfeier + Mi 19.45 Fr 19.30 Zinnowitz / Insel Usedom 23970 Wismar, Kanalstraße 18a 2 gemütl. FeWo’s für 2 - 5 Pers. gr. kinderfreundl. FB Internet: www.cg-wismar.de Grundst., ca. 2 km z. Strand, ganzjähr. ab 35,-- Noch freie Termine auch Vor- u. Nachsaison. Ummo Fink, Klüssendorf Nr. 4a 23972 Metelsdorf A. & D. Lippa, Tel.: 038377/35369 E-Mail: [email protected] www.ferienwohnung-lippa.de Handy: 0049 171 5531292 So 09.30 1. + 3. So im Gottesdienst Hauskreis Di 19:30 Uhr, Do 19:30 Uhr Zusammenkünfte bitte erfragen Fr 18.30 06295 Lutherstadt Eisleben, Zeppelinstraße 15 FB Internet: www.christen-in-eisleben.de Adrian Zinke, Zeppelinstr. 15 06295 Lutherstadt Eisleben, Tel: 03475/2008770 E-Mail: [email protected] So 09.45 So 11.00 Kinderstunde: bis 2. Klasse: 11:00 Uhr; ab 3. Klasse: 09:45 Uhr / Do 19.30 im Wechsel Jungschar 18.00 /Jugendstunde 19.00 wöchentlich im Wechsel 43
Gemeinde aktuell Anzeigen Besuchen Sie den Shop der Christlichen Bücherstuben online! www.cb-buchshop.de MDITRTIENN HERZLICHE EINLADUNG Mit Jungscharlern und Teens das Leben entdecken 1996 - 2006 KARFREITAGSGOTTESDIENST 44 Ausgaben AM 2. APRIL 2021 digital mufumünzinutrdidmtSMGuAAiIcedcpnhsropsosabtlysmeaesolt®tMflerite®emRagrecWeiaisnndittneeodrrs®ohw® s® Hybrid-Veranstaltung Mittendrin CD 1 Online: www.efg-allendorf.de Best.-Nr.: 272 715 500 oder vor Ort (bitte unbedingt anmelden) 19,90 € in Haiger-Allendorf Mittendrin CD 2 Auf der Hofstadt 9 Best.-Nr.: 272 715 510 im Haus der Brüdergemeinde 9,90 € 10.00 Uhr Jetzt bestellen unter www.cb-buchshop.de • 44 Festvortrag: Das Geheimnis des Leidens (Hartmut Jaeger, Haiger-Steinbach) musikalische Umrahmung durch das Allendorfer Singteam • Für Teilnahme vor Ort bei Fam. Hans Mehrbrodt: Tel. 02773/5206 oder per E-Mail [email protected] anmelden
Anzeigen Gemeinde aktuell Die Freien christlichen Schulen Siegen sind staatlich anerkannte ev. Bekenntnisschulen in freier Trägerschaft. Grundlage ihres Bekenntnisses ist die Glaubensbasis der Evangelischen Allianz Deutschland. Wir suchen LEHRERINNEN und LEHRER für unsere Grundschulen (57234 Wilnsdorf und 57072 Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Siegen) in allen Fächern der Primarstufe, insbesondere gemeinsam in einem liebevollen & engagierten Team im Fach Kunst von bekenntnisorientierten Kolleginnen und Kollegen für unsere weiterführenden Schulen Sekundarschule den Schulalltag in all seinen Facetten durch Ihren (57074 Siegen) und/oder Realschule (57258 Freudenberg) christlichen Glauben prägen lassen möchten in den Fächern Deutsch, Sport, Musik, Kunst, Informa- sich neben der fachlichen Bildung in die Persönlichkeits- tik, den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch entfaltung unserer Schüler/innen investieren möchten und in Sonderpädagogik Ein Lehramtsabschluss, der zum Unterrichten in der Primar- Wir bieten stufe bzw. Sek I/II berechtigt, wäre das Optimum, aber nicht Schulen mit modernem inklusivem Konzept Grundvoraussetzung. Bei Seiteneinsteigern prüfen wir gern, Berufseinsteigern eine methodisch-didaktische ob die Möglichkeit der Erlangung einer Unterrichtserlaubnis in NRW besteht. Begleitung durch erfahrene Lehrkräfte eine moderne und technisch hochwertige Ausstattung Weitere Infos unter www.fcs-siegen.de unserer Schulen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Mitarbeiterevents und gute Fortbildungsmöglichkeiten senden Sie Ihre Anfragen und/oder Unterlagen gerne an: nach Probezeit und bei entsprechender Eignung Christlicher Schulverein Siegen e.V. die Möglichkeit einer Verbeamtung Personalverwaltung Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien des Landes NRW in der jeweils gültigen Fassung. Zum Giebelwald 16, 57258 Freudenberg [email protected] ZeiZteitzumzum Lesen Lesen Besuchen Sie uns auf Social Media: Werner Gitt Zeit und Ewigkeit https://www.facebook.com/ Artikel-Nr.: 255 420 CB.Buchshop/ Taschenbuch, 160 Seiten Hilfreiche Beiträge & Vorstel- ISBN/EAN: 978-3-89397-420-7 lung lesenswerter Bücher EUR 2,50 https://www.instagram.com/ Über die Zeit haben Menschen aus den unterschiedlichsten Jahrhunderten nachgedacht. Für Augustinus cb.buchshop/ war die Zeit eine Größe, die er nicht fassen konnte: »Will ich es einem Fragenden erklären, so weiß ich es Posts für junge und nicht.« Dass eine so zentrale und unser aller Leben betreffende Grundgröße derart im Nebel bleibt, hat junggebliebene Menschen der Autor und Informatiker Werner Gitt als große Herausforderung angesehen. In diesem Buch weist er nach, dass das von ihm erarbeitete 5-Ebenen-Konzept der Information auch auf https://soundcloud.com/ das Phänomen Zeit angewandt werden kann. Dabei stellte sich heraus, dass neue Erkenntnisse über die cb-buchshop Zeit gewonnen wurden, die im Einklang mit der Bibel stehen. Kostenlose Vorträge Im dritten Teil des Buches steht die Ewigkeit im Zentrum des Interesses. Der Autor geht auf etliche Cha- und Hörbücher rakteristika des Himmels ein – jenen Ort, wo es keine Zeit mehr gibt. https://www.youtube.com/ c/ChristlicheBücherstuben Kurze Clips, die Lust machen auf Bücher und andere Medien 45
Gemeinde aktuell Anzeigen Herzliche Einladung zu folgenden Bibelwochen 05.04. – 11.04.2021 Bibelwoche mit Alexander Seibel, Bibellehrer und Autor Bücher fürs LebenChristliche Bücherstuben in ganz „Wir sahen seine Herrlichkeit.“ Fortsetzung Johannesevangelium ab Kap. 12 Deutschland – auch in Ihrer Nähe 12.04. – 18.04.2021 Bibelwoche mit Benjamin Lange, Prediger Das alttestamentliche Gesetz verstehen 01896 Pulsnitz 57078 Geisweid 18.04. – 25.04.2021 Bibeltage Ziegenbalgplatz 11 Rijnsburger Straße 3 mit Michael Röhlig, Missionswerk Friedensbote Die Gemeinde: Angegriffen und doch bewahrt! 035955/779730 0271/81447 24.04. – 25.04.2021 Wochenend-Bibelschule (WOBI 2) 02625 Bautzen 57223 Kreuztal ab 9.30 Uhr, Mitarbeiter des Bibel-Center Breckerfeld Fleischmarkt 10 Marburger Str. 31 Altes Testament Strafprediger & Mutmacher – Die kleinen Propheten 03591/460330 02732/204306 Das Haus Felsengrund ist ein gepflegtes Haus direkt am Wald. Es gibt sehr viele ebene 07926 Gefell 57290 Neunkirchen Wanderwege. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und haben Telefon. Gottes Wort Markt 1 Hofgarten 4 und biblische Seelsorge haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert, damit neben der äußeren Entspannung auch die Seele Ruhe findet. 036649/799899 02735/60155 08064 Zwickau- 57518 Betzdorf Anfragen und Anmeldungen an: Planitz Bahnhofstr. 32 Äußere Zwickauer Stiftung Haus Felsengrund www.haus-felsen-grund.de Str. 31 02741/27251 Weltenschwanner Str. 25 75385 Bad Teinach-Zavelstein 0375/7880168 57586 Weitefeld Tel.: 07053/9266-0 · Fax: 07053/9266-126 Gartenstr. 1 08107 Kirchberg Herzlich willkommen! Bahnhofstr. 8 02743/4891 Frauenfreizeiten 037602/70402 58636 Iserlohn Vinckestraße 9–13 24.04. – 01.05. und 01.05. – 08.05.2021 24768 Rendsburg Infos: www.frauen-freizeiten.de Königstr. 20 02371/29397 Anmeldung: Heike Prang 04331/24110 58791 Werdohl [email protected] Neustadtstraße 4 32479 Hille Christliches Freizeithaus „Schwarzwaldmühle“ Mindener Str. 102 02392/13382 Mühlenweg 15 • D-72297 Seewald-Besenfeld Tel.Nr. 07447/514 05703/5867 58840 Plettenberg [email protected] Wilhelmstraße 23 32584 Löhne- www.swm-besenfeld.de Mennighüffen 02391/2348 Lübbecker Str. 160 ANZEIGENSCHLUSS 59555 Lippstadt 05732/972639 Poststr. 24 für Juni/Juli 2021: 01.05.2021 für August/Sept 2021: 01.07.2021 35683 Dillenburg 02941/3274 für Okt/Nov 2021: 01.09.2021 Moltkestr.1 67227 Frankenthal Bestellungen bitte direkt an die 02771/8302-0 Schmiedgasse 26 Anzeigenverwaltung 40233 Düsseldorf 06233/9950 Postfach 1251 · 35662 Dillenburg Ackerstr. 79 02771 8302-18 74172 Neckarsulm- 02771 8302-30 0211/376751 Amorbach [email protected] Amorbacher Str. 16 40822 Mettmann Am Königshof 43 07132/3824386 02104/25262 74889 Sinsheim Zwingergasse 1 51379 Leverksn.- Opladen 07261/63188 Kölner Str. 90 75217 Birkenfeld 02171/341298 Hauptstr. 10 52249 Eschweiler 07231/485004 Rosenallee 22 87700 Memmingen 02403/10816 Lindauer Str. 8 56316 Raubach 08331/4445 Harschbacher Str. 12 88212 Ravensburg 02684/6612 Zeppelinstr. 2 0751/32525 her fürs Leben www.cb-buchshop.de Hinweis: Anzeigen – auch Buchwerbungen – sind keine Empfehlungen der Redaktion und stimmen auch nicht grundsätzlich mit der Meinung der Redaktion überein. 46
aus dem Verlag Gemeinde aktuell Jetzt bestellen unter www.cb-buchshop.de Nancy DeMoss Wolgemuth Tim und Becky Keep mit Valerie Keep Jenkins Eberhard Platte Ist es für Gott eine Frage, Eine schmerzhafte Reise Das Vermächtnis was ich trage? Gottes Herz entdecken, wenn ein Kind geht Die letzten Worte Jesu Pb., 80 S., vierfarbig, 13,5 x 20,5 cm, Best.-Nr. 271 699 Gb., 144 S., 12 x 18,7 cm, Best.-Nr. 271 659 Pb., 144 S., 13,5 x 20,5 cm, Best.-Nr. 271 718 ISBN 978-3-86353-699-2, € (D) 9,90 ISBN 978-3-86353-659-6, € (D) 12,90 ISBN 978-3-86353-718-0, € (D) 10,00 Was ziehe ich heute an? Welche tollen neuen Klamotten Die Tochter von Tim und Becky Keep will nichts mehr von Letzte Worte großer Männer sind in der Regel wichtige kaufe ich mir? Und hat das alles etwas mit Gott zu tun? Gott oder Glauben wissen und bricht auch den Kontakt zu Worte, die man bedenken sollte. Wie viel mehr die letzten Interessiert ihn das Ganze überhaupt? ihren Eltern weitgehend ab. Das bedeutet eine schwere Worte Jesu, die er seinen Jüngern (und damit auch uns) Nancy DeMoss Wolgemuth fordert Christinnen heraus, sich geistliche Krise für Tim und Becky, und jetzt brauchen sie hinterlassen hat! Es ist sozusagen sein Vermächtnis, das er Gedanken zu ihrem Kleidungsstil zu machen und was sie die Gemeinschaft mit anderen Christen noch mehr denn uns mit auf den Glaubensweg gibt. Der Autor besieht damit aussagen wollen. Welche Signale sendet mein Outfit? je. Dabei wird ihnen wichtig, keine fromme Fassade zu • die 7 „Ich-bin“-Worte von Jesus Wie kann ich die Ehre Gottes mit dem, was ich anziehe, am wahren, sondern ehrlich und offen mit ihren Glaubensge- • seine 7 Bitten an seinen Vater in der besten widerspiegeln?Hier geht es nicht darum festzulegen, schwistern zu sein. Während sie um ihre Tochter kämpfen, wie lang ein Rock sein muss, sondern um die innere Her- erleben sie trotz aller Verzweiflung und allen Zweifeln, wie letzten Nacht vor seinem Sterben zenshaltung einer jeden Frau und eines jeden Mädchens. Gott sie durchträgt und stärkt. • s eine 7 Ermutigungen an seine Jünger Man kann entdecken, was die Bibel zu einem angemes- Ehrlich schildern Tim und Becky ihre Ängste und gestehen senen Kleidungsstil sagt, ohne sich die Freude an schicken eigene Fehler ein, ohne dabei ihre Tochter an den Pranger in der letzten Nacht Sachen nehmen zu lassen. zu stellen. Valerie selbst kommt am Ende eines jeden Kapi- • die 7 Worte Jesu am Kreuz tels zu Wort und schildert ihre eigene Sicht der damaligen • die 7 Aufträge nach seiner Auferstehung Geschehnisse. • s eine 7 Begegnungen mit seinen Jüngern und Jüngerinnen • seine 7 Worte bei seiner Himmelfahrt 7 x 7: ein bedeutsames Vermächtnis! Albert von der Kammer Benjamin Lange Uwe Holmer Gott in uns – Die Bibel verstehen: Die Zehn Gebote Zuversicht Wie der Heilige Geist wirkt Neue Entdeckungen in Gottes Gesetz Weil Glaube trägt Eine biblische Bestandsaufnahme Gb., ca. 176 S., 13,5 x 20,5 cm, Best.-Nr. 271 747 Gb., 144 S., 12 x 18,7 cm, Best.-Nr. 271 730 Tb., 144 S., 11 x 18 cm, Best.-Nr. 271 693 ISBN 978-3-86353-747-0, € (D) 9,90 ISBN 978-3-86353-730-2, € (D) 9,90 ISBN 978-3-86353-693-0, € (D) 7,90 Kann man etwas über die Zehn Gebote lesen, was man Uwe Holmer ist überzeugt: Die Erde hat einen hochintel- In Zeiten geistlicher Verwirrung und fundamentaler Irr- nicht schon kennt? Und in welcher Form sind sie heute ligenten, mächtigen Schöpfer, der es gut mit uns Men- tümer hilft meist nur ein klärender Blick in die Bibel selbst, noch relevant? Dieses Buch lädt zu einer kleinen Reise schen meint. Und in der Bibel – in Gottes Wort – wird uns um auf richtigem Kurs zu bleiben. In diesem Buch wird durch die Zehn Gebote ein, die einen neuen Blick auf das Woher und das Wohin, das Wie und das Wozu unseres gründlich untersucht, was von den heutigen, oft spekta- die alten Gebote bietet und zeigt, welche erstaunlichen Lebens erklärt. So können wir die Freude und Gewissheit kulären Aussagen über den Heiligen Geist und sein Wirken Schätze sich darin verbergen. des Glaubens kennenlernen. Begleiten Sie den „Mann, bei tatsächlich eine biblische Grundlage hat. dem Erich Honecker wohnte“, auf seiner Glaubensreise: Darüber hinaus wird deutlich, wie wichtig für ein geheiligtes Wie Gott ihn Glauben lehrte; wie Gott zu uns durch die Leben des Christen die ungehinderte Entfaltungsmöglich- Schöpfung und Jesus Christus spricht; wie wir Antworten keit des Geistes Gottes ist. auf die Grundfragen des Lebens finden können und warum Glaube heilsam ist – und warum alles verloren ist, wenn man Gott los ist ... 47
... und nicht mehr ©Romolo Tavani - stock.adobe.com lebe ich, sondern Christus lebt in mir. Galater 2,20
Search
Read the Text Version
- 1 - 48
Pages: