Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Mitternachtsruf Jahr 2022 Nr.7

Mitternachtsruf Jahr 2022 Nr.7

Published by The Virtual Library, 2022-07-18 12:31:18

Description: Die internationale Zeitschrift über biblische Prophetie

Search

Read the Text Version

mnr.ch | Juli 2022 Zukunft im Blick. BLICK ENDEBIS ZUM Was uns Daniels Verschleppung nach Babylon und seine Einblicke in Gottes Zukun spläne im Hier und Jetzt lehren können. GESELLSCHAFT Der emotionale Humanismus – Europas Beitrag zur Weltreligion des 21. Jahrhunderts ZEITGESCHEHEN Nicht mehr nur ein Hirngespinst LEBEN Trotz allem geht es weiter

HimuenrdGauwlsafueobiretdenerrsfntüdähr,rkeanebden!dr Mut für morgen NEU! Nachfolge im starken Gegenwind. Die west- liche Gesellscha scheint immer antichrist- licher zu werden. Viele bekennende Chris- ten trösten sich damit, dass sie ja entrückt werden, bevor es ganz schlimm wird. Johan- nes Pflaum macht unmissverständlich deutlich, dass diese Vorstellung ein fataler Irrtum ist und grossen Schaden in unserem Glaubensleben anrichten kann. Eindrück- lich legt er anhand der Heiligen Schri dar, warum und wozu Christen leidensbereit sein müssen und was das für die kommen- de Herrlichkeit bedeutet. Dabei geht es auch um das mutige Bekenntnis inmitten der Entwicklungen, auch wenn dies einen Preis kostet. Paperback, 376 S. Bestell-Nr. 180197 CHF 21.00, EUR 15.00 Ermufügr ejneddeenATndagac! hten NEU! Vitamine für die Seele Ermutigende Inputs für den Alltag. Was tun wir, wenn das Leben nicht so läu wie erho ? Was, wenn Gott unendlich fern scheint? In der Bibel n- den wir wie in einer Goldgrube viele Beispiele von Menschen, die durch die Wüste mussten, die den richtigen Glauben zeigten oder eben im Unglau- ben verharrten. In kurzen und prägnanten Texten, aufgebaut wie Andachten für einen Tag, legt der langjährige Missionar Ernst Kra dar, was wir aus diesen Geschichten für unser Leben lernen kön- nen. Auch aus eigener Erfahrung macht er Mut, dranzubleiben und immer wieder das Bessere zu wählen. Paperback, 328 S. Bestell-Nr. 180201 CHF 20.00, EUR 14.00

Inhalt / Impressum Blick bis Nicht mehr nur Trotz allem geht zum Ende ein Hirngespinst es weiter 6 22 26 Biblische Prophetie Blickfeld 3 Inhalt / Impressum 6 Blick bis zum Ende 5 Grusswort 18 Der emotionale H­ umanismus – 34 Der Mitternachtsruf Aufgegriffen Europas Beitrag zur Weltreligion kommt zu Ihnen – Agenda 14 Zeitenwende im d­ eutschen des 21. Jahrhunderts Familienrecht 22 Nicht mehr nur ein Hirngespinst 14 Schweizer Vorstoss gegen freie 26 Trotz allem geht es weiter 29 Buch des Monats: Die Liste ­Zugänglichkeit der Pornografie 30 Die vor den Z­ eit­altern im I­ nternet 15 Politisch korrekte Warnhinweise verborgenen G­ eheimnisse in Büchern Gottes 15 Übergriffe auf Christen in 32 Der Heilige und W­ ahrhaftige Jerusalem n­ ehmen zu und e­ ine G­ emeinde, die dem Ziel G­ ottes entspricht Redaktion Einzahlungen Schweiz (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) Zürcher Kantonalbank Eingedenk dessen, dass alle menschliche Er- IBAN: CH73 0070 0115 2004 7251 9 kenntnis Stückwerk ist (1Kor 13,9), legen die BIC/Swift: ZKBKCHZZ80A www.mitternachtsruf.ch Autoren eigenverantwortlich ihre persönliche Postfinance (CHF) Sicht dar. IBAN: CH45 0900 0000 8004 7476 4 Gründer Wim Malgo (1922–1992) Seelsorgerliche Fragen BIC/Swift: POFICHBEXXX Schweiz (siehe Adresse Schweiz) Postfinance (EUR) Missionswerk Mitternachtsruf Tel: (0041) 044 952 14 08 IBAN: CH73 0900 0000 9128 0588 6 Ringwiesenstrasse 12a E-Mail: [email protected] BIC/Swift: POFICHBEXXX CH-8600 Dübendorf Einzahlungen für Überseemission Tel: (0041) 044 952 14 14 Administration, Verlag und Abonnements Postfinance (CHF) Fax: (0041) 044 952 14 11 (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) IBAN: CH86 0900 0000 8002 6014 1 E-Mail: [email protected] Israelreisen BIC/Swift: POFICHBEXXX Deutschland (siehe Adressen Schweiz und Deutschland) Mitternachtsruf Zweig Deutschland E-Mail: [email protected] Einzahlungen Deutschland und Österreich e.V., ­Kaltenbrunnenstrasse 7 Herstellung Sparkasse Hochrhein, Waldshut DE-79807 Lottstetten BasseDruck GmbH, DE-58135 Hagen BIC/Swift: SKHRDE6WXXX Tel: (0049) 07745 8001 Der regelmässige Bezug der Zeitschrift in der Einzahlungen für Mitternachtsruf Fax: (0049) 07745 201 Schweiz, Deutschland und Österreich bedingt IBAN: DE33 6845 2290 0006 6005 30­ E-Mail: [email protected] Kosten von j­ährlich CHF 24.00 / EUR 15.00. Einzahlungen für Überseemission Übrige Länder: Preis auf Anfrage IBAN: DE56 6845 2290 0006 6000 19 07.2022 3

ISRMitternachtsruf ELTAGSONNTAG, . . NORBERT LIETH (10:00) Zionshalle und NATHANAEL WINKLER (14:00) Ringwiesenstr. 15 sprechen über das Thema: CH-8600 Dübendorf Auch im Livestream ZUKUNFT IM BLICK ISRAEL mnr.ch/livestream Moderation: FREDY PETER • Kostenlose Verpflegung mit reichhaltigem Angebot an orientalischen Köstlichkeiten! • Diverse Stände geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit wunderbaren israelischen Produkten einzudecken. • Grosser Büchertisch mit Neuheiten. • Kinderprogramm: Babys & Kleinkinder: Betreuung. Kindergarten bis 6. Klasse: Programm mit dem Kinder- Event-Team. Alle Infos , .. |: immer aktuell auf: Herne mnr.ch/events/tour-eme- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Herne Büchertisch Manteu elstrasse , DE- Herne mit Neuheiten! , .. |: Gi orn Elia Morise Evangelische Baptisten Gemeinde e.V. Gi orn, . Koppelweg , DE- Gi orn spricht über das Thema: , .. |: Hannover Landeskirchliche Gemeinscha Hannover ZERSBATMUÖAE URDEITER E Vahrenwalder Strasse DE- Hannover , .. |: Hannover Landeskirchliche Gemeinscha Hannover Vahrenwalder Strasse DE- Hannover , .. |: Waigandshain Freie ev. Gemeinde Waigandshain Schulstrasse , DE- Waigandshain , .. |: Wiesbaden Markuskirche, Waldstrasse DE- Wiesbaden

Grusswort Norbert Lieth, Verkündiger und Missionsleiter des Mitternachtsruf Christus Raum geben Inwieweit Christus bei uns zu Hause ist, erkennen wir schen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller daran, wie viel Raum wir Seinem Wort geben. Weisheit, damit wir jeden Menschen vollkommen in Christus darstellen» (Kol 1,28). Einmal bat der Evangelist Erino Dapozzo (1901–1974) in einer Schweizer Zeitungsanzeige um gebrauchte Bi­ Hier spricht Paulus den Lehrdienst in der Gemein­ beln für missionarische Zwecke. Ein Hotelbesitzer mel­ de an und hat ein dreifaches Ziel vor Augen: 1. jeden dete sich. Als Dapozzo zu ihm kam, staunte er über die Menschen ermahnen; 2. jeden Menschen lehren in aller Menge der Bibeln. Der Hotelier machte auf die Kirche Weisheit; 3. damit wir jeden Menschen vollkommen in gegenüber aufmerksam und erklärte, dass sich viele Christus darstellen. Paare dort trauen liessen und diese alle eine Bibel er­ hielten. Im Anschluss daran kämen sie mit den Gäs­ Es geht darum, den Christen in den ganzen Reich­ ten ins Hotel. Wenn dann das Paar wieder ging, rissen tum des Christus zu führen, und dafür legte sich Pau­ sie meist das Blatt, auf dem ihr Name und das Datum lus mächtig ins Zeug. Ihm war keine Anstrengung zu stand, aus der Bibel und liessen die Heilige Schrift zu­ viel, wie er im folgenden Vers 29 sagte: «wozu ich mich rück. Im Hotel hatten sich auf diese Weise 62 unbenutz­ auch bemühe, indem ich kämpfend ringe gemäss seiner te Bibeln angesammelt. Wirksamkeit, die in mir wirkt in Kraft.» So viele Menschen wissen leider nicht, wie hilfreich Bemühen ist, sich intensiv mit etwas zu befassen das Wort Gottes für ihr Leben ist und was sie versäu­ und sich darauf einzustellen. Kämpfen ist der ganze men, wenn sie ohne dieses durchs Leben gehen. Die geistliche und körperliche Einsatz mit allen Anstren­ Bibel ist der beste Ratgeber, gerade für ein Eheleben. gungen, die damit verbunden sind. Ringen ist, nicht Die Heilige Schrift ist heilsam für Geist und Seele, und aufgeben zu wollen, selbst wenn man an die Grenzen infolgedessen nicht selten auch für den Leib. Das Le­ der Substanz kommt. Man will nicht unterliegen, son­ sen verschafft Ruhe, es erweckt uns aber auch. Die Bi­ dern unbedingt siegen. – Zu dieser Hingabe drängte ihn bel bringt uns in Beziehung mit unserem Schöpfer und die Wirksamkeit der Kraft Gottes. der Erlösung durch Seinen Sohn Jesus Christus. Nur sie vermittelt uns die Wahrheit über Gott. Sie teilt lebendi­ Gott will offensichtlich, dass wir tiefer in Sein Wort ge Hoffnung mit und schenkt uns einen Blick über die eindringen und in der Erkenntnis Seiner selbst wach­ Grenzen des Alltäglichen hinaus, in die Ewigkeit. Sie sen (Eph 1,17; 2Petr 3,18). In diese Erkenntnis gelangen bezeugt Heilsgewissheit und offenbart uns den wun­ wir aber nur über das Wort Gottes. Dabei reicht es nicht, derbaren Heilsratschluss Gottes mit dieser Welt. Das aus lauter Gewohnheit täglich einen Abschnitt zu lesen, Wort Gottes bringt uns heilsame Lehre statt unheilsame sondern es ist nötig, das Wort zu studieren, zu erfor­ Leere. Es deckt Sünde und Fehlverhalten auf, zeigt uns schen und tiefer zu ergründen, die Zusammenhänge zu aber auch die Barmherzigkeit Gottes und den Weg der beachten und die Parallelen. Es hätte bestimmt keinen Vergebung und Versöhnung. Das Wort Gottes ist leben­ geringen Einfluss auf unser Gemeindeleben und auf un­ dig, weil es vom ewigen Geist Gottes kommt und weil Je­ sere Familien, wenn das Wort des Christus reichlich in sus das personifizierte Wort Gottes ist. unseren Häusern wohnte. Nicht in Zwang und übertrie­ bener Massregelung, sondern in Weisheit und Liebe. Der Apostel Paulus, und nicht nur er, legte sehr gros­ Möge diese Ausgabe dazu beitragen, das Wort Gottes sen Wert darauf, dass wir uns persönlich, aber auch in auf den Leuchter zu stellen und uns gross zu machen. unseren Gemeinden tiefgehend mit dem Wort Gottes befassen: «Den wir verkündigen, indem wir jeden Men­ Inwieweit Christus bei uns zu Hause ist, erkennen wir daran, wie viel Raum wir Seinem Wort geben. Norbert Lieth 07.2022 5

Biblische Prophetie Blick bis zum Ende Was uns Daniels Verschleppung nach ­Babylon und seine Einblicke in Gottes Zukunfts­ pläne im Hier und Jetzt lehren können. 6 07.2022

V iele Menschen lesen gerne Bü­ In den besten Händen Souveränität Gottes. Er ist der Herr der cher, Geschichten und Romane. Daniel lebte in einer bewegten Epoche, Weltgeschichte. Was wir in diesem Buch Und einige handhaben es so, dass sie in der verschiedene Grossmächte um mit dem Blick bis zum Ende sehen, ist: zuerst die hintere Umschlagseite lesen, die Vorherrschaft kämpften. Er erlebte, Er, der lebendige Gott, bewirkt alles ge­ um herauszufinden, worum es geht, wie Babel Assur eroberte, auch die Be­ mäss dem Ratschluss Seines Willens, und dann lesen sie direkt das Ende, lagerungen und Gefangennahmen Ju­ sowohl die Geschicke der Nationen als die letzten Seiten des Buches. Für den das und Jerusalems, den Triumph und auch eines jeden einzelnen Menschen. Spannungseffekt ist dies eher nicht so den Tod Nebukadnezars, weiter auch, vorteilhaft. wie Medo-Persien wiederum Babel er­ Ein Beispiel, das uns dem Buch oberte und schliesslich, wie die Juden Daniel nähern lässt: Durch Jeremia Bei Gott ist das anders. Er hat in ins Land zurückkehrten (nachzulesen bezeichnet Gott den gewaltigen und wunderbarer Art und Weise Menschen in Esra, Nehemia). übermächtigen Nebukadnezar als Sei­ gebraucht, ihnen viele Dinge bis ans nen Diener, mit dem Er das Volk Israel Ende der Zeiten gezeigt, und dennoch Das Buch Daniel gibt uns einen gerichtet hat. «So spricht der HERR, bleibt es beim Herrn stets hochinteres­ tiefen Einblick in die Zeit der baby­ der allmächtige Gott: Weil ihr nicht auf sant. Seine Heils- und Weltgeschichte lonischen Gefangenschaft Judas und mich gehört habt, rufe ich alle Völker bleibt spannend. Das sehen wir beson­ darüber hinaus in den persönlichen aus dem Norden herbei, auch meinen ders im Buch Daniel, das zwar alles an­ Lebensweg Daniels. Und nicht zuletzt Diener Nebukadnezar, den König von dere als ein einfaches Buch ist, in dem bietet es uns einen prophetischen Über­ Babylonien. Sie werden euch und alle es sich aber zu forschen lohnt. Denn blick über die Geschicke der Nationen eure Nachbarvölker überfallen. Über es heisst: während der sogenannten «Fristen der euch alle habe ich, der HERR, mein Nationen». So hat Gott Fristen bzw. Zei­ Urteil gesprochen – eure Länder wer­ «Du aber, Daniel, verschliesse diese ten bestimmt, in denen Er nicht mehr den zerstört und für immer zur Einöde Worte und versiegle das Buch bis zur zu Seinem Volk sprach, da es sich gemacht. Ein Bild des Schreckens wer­ Zeit des Endes! Viele werden darin for­ nichts sagen liess  – Zeiten, in denen det ihr sein, das nur Verachtung erntet» schen, und die Erkenntnis wird zuneh­ Israel und Jerusalem durch die Natio­ (Jer 25,8-9). men» (Dan 12,4). nen gerichtet wurden. Das zeigt uns, dass Gott alles in Sei­ Das wollen wir mit betendem Her­ Diese im Buch Daniel geschilderten ner Hand hält. So heisst es im Buch zen tun. Denn ein solcher Mann, der Geschicke des Volkes reichen von Ne­ Daniel, dass Gott es ist, der Könige den Einblick Gottes bis ans Ende der bukadnezar bis zur Wiederkunft Jesu ein- und absetzt. Ist das nicht tröst­ Zeiten schon weit im Voraus bekam, Christi und bezeugen die Allmacht und lich? Nichts geschieht einfach nur aus war Daniel. 07.2022 7

Biblische Prophetie «Du aber, Daniel, ver- Zufall. Alles muss über den Schreib­ befinden uns in den besten Händen, schliesse diese Worte tisch Gottes. Und nichts geht an Seinem die es gibt. Wir dürfen uns in diesen und versiegle das Buch Auge vorbei. Israel war und ist nicht liebenden Händen wissen. Und das in bis zur Zeit des Endes! einfach Menschen ausgesetzt, die ma­ all dem Durcheinander. Keine Invasion Viele werden darin for- chen können, was sie wollen. Sie, du von Armeen oder dergleichen ändert schen, und die Erkennt- und ich sind nicht dem Zufall und der das. Kein Beschuss von Atomkraft­ nis wird zunehmen.» Willkür des Lebensalltags ausgeliefert. werken. Er ist der Erhalter des Lebens. Im Gegenteil. Das trifft auch auf unser Wenn Gott Seine Hände zurückzieht, Lebensende zu. Wenn Gott sagt, es ist ist nichts mehr. Ob wir es so empfinden aus, dann ist es so. Das nimmt doch oder nicht, ob wir an Gott glauben oder den Druck völlig weg. nicht, abhängig ist das ganze Geschöpf vom Erhalter des Lebens. Seitdem ich Vater zweier wunderba­ rer Kinder sein darf, empfinde ich bei Da war also das halsstarrige Israel, vielem anders. In gewissen Dingen bin das einfach nicht auf den Wegen Gottes ich komplizierter geworden. Vielleicht gehen wollte. Es erkannte, was eigent­ kennen Sie das auch aus dem Eltern­ lich der richtige Weg wäre, verweigerte sein. Wenn wir unsere Kinder jeman­ sich dem aber: «So spricht der HERR: dem zum Hüten geben, dann überlegen Tretet hin an die Wege und schaut und wir uns ganz genau, wem wir sie da fragt nach den Pfaden der Vorzeit, anvertrauen. Es wäre ja nicht einfach, welches der gute Weg ist, und wandelt wenn man seine Kinder jemandem darauf, so werdet ihr Ruhe finden für geben würde, bei dem man schon im eure Seelen! Sie aber sprechen: ‹Wir Vornherein denkt: Hoffentlich kommt wollen nicht darauf wandeln!› Und ich das gut. So ist es uns doch ein grosses habe Wächter über euch bestellt: Ach­ Anliegen, dass unsere Kinder beispiels­ tet doch auf den Schall des Schophar­ weise zu guten Lehrern kommen. Man horns! Sie aber sprechen: ‹Wir wollen will sie in guten Händen wissen. nicht darauf achten!›» (Jer 6,16.17). Professor Dr. Eckstein schrieb: «Du Und nun belagerte, wie Jeremia vor­ bist mir, Herr, treuer, als ich mir selbst ausgesagt hatte, Nebukadnezar mit sei­ bin, liebst mich umfassender als ich nem Heer Jerusalem. So kommen wir es kann; an meiner Entfaltung und zu Daniel 1,1-2: «Im dritten Jahr der Re­ meinem Glück liegt dir noch mehr als gierung Jojakims, des Königs von Juda, mir, und niemand anders als du behaf­ kam Nebukadnezar, der König von Ba­ tet mich so konsequent bei dem, was bel, nach Jerusalem und belagerte es. ich selbst für wichtig halte. Wenn das Und der Herr gab Jojakim, den König aber so ist, und ich dir, Herr, eher trau­ von Juda, in seine Hand, auch einen en kann als mir selbst, dann ist mein Teil der Geräte des Hauses Gottes; diese Leben in deinen Händen noch besser führte er hinweg in das Land Sinear, in das Haus seines Gottes; und er brachte aufgehoben als in meinen ei­ die Geräte in die Schatzkammer seines genen.» Gottes.» Ja, die Hände Gottes sind die besten Hän­ 586 vor Christus wurden die Stadt de. Sie, du und ich Jerusalem und der Tempel unter Ne­ bukadnezar zerstört und ein Teil der 8 07.2022

Geräte wurde mitgenommen. Und wir schreitet, ist nichts mehr so, wie es Der HERR hat alles in erkennen, laut Vers 2: der Herr war es! gestern war. Und vergessen wir nicht, Seiner Hand. So heisst Er gab Jojakim, den König Judas, und Er ist gerecht und wird auch gerecht es im Buch ­Daniel, dass einen Teil der Geräte in die Hände des richten. Und so zeigt der allmächtige Gott es ist, der Könige Feindes. Gott durch Daniel, wie Er alles mit den ein- und absetzt. Ist das besten Händen trägt, fügt und lenkt, nicht tröstlich? Alles ist in Seinen, in den besten damit am Ende alles so ist, wie Er, der Händen. Es war Gott selbst, der diese gerechte Gott, es immer wollte. 07.2022 9 Dinge hergab. Die tröstliche Seite ist auch, dass es zwar nach Willkür aus­ Eine herrliche Tatsache ist: Alle sah, aber dass es keine Willkür war. Menschen sind anders, alle haben Ab­ Gott setzt fest, wie weit die Feinde ge­ sichten, Ziele und einen Willen, unter­ hen dürfen. schiedliche Bestrebungen, Meinungen, aber Gott erreicht, was Er in der Bibel Denken wir an die grosse Grausam­ sagt. Wunderbar. – Sehen wir, wie gross keit, die unsere Welt erschüttert, an den unser Gott ist? Er ist über die Massen Ukrainekrieg, aber auch an Konflikte gross, Er vermag alles. Was auch im­ an vielen anderen Orten der Erde, an mer uns auf dem Magen liegen mag, wir die kommende grosse Drangsal für Is­ dürfen mit einem alles bewirkenden, rael. Dennoch lässt Gott die Zügel nicht unermesslich grossen Gott rechnen. einfach los. Er hat die aufgescheuchten Pferde alle in Seiner Hand. Gott verschafft Recht und Gerechtigkeit Das sehen wir auch bei den apoka­ Nebukadnezar und sein Heer haben lyptischen Reitern aus Offenbarung 6. also Jojakim und einen Teil der Geräte Es ist Christus, der die Siegel öffnet. mitgenommen, und noch etwas: «Und Und solange Er sie nicht öffnet, ge­ der König befahl Aspenas, dem Obers­ schieht nichts mit diesen Reitern. Sie ten seiner Kämmerer, dass er ihm et­ können nicht einfach losgaloppieren. liche von den Söhnen Israels bringen Auch das ist in besten Händen. Chris­ solle, die von königlichem Samen und tus öffnet die Siegel, und dann heisst von den Vornehmsten sein sollten, es: «Es wurde ihm gegeben  …» Zum junge Männer ohne Makel, schön von Beispiel: den Frieden von der Erde zu Gestalt und klug in aller Weisheit, ein­ nehmen. Oder auch die Teuerung, die sichtsvoll und des Wissens kundig, die mit dem schwarzen Pferd einhergeht. tüchtig wären, im Palast des Königs zu Keine Willkür. «Es wurde ihm gege­ dienen, und dass man sie in der Schrift ben …» Gott hat von Anfang an festge­ und Sprache der Chaldäer unterwiese» legt, wie weit Satan und sein Gespann, (Dan 1,3-4). die finsteren Mächte, der Antichrist, gehen dürfen. Unter diesen Männern war auch Daniel als noch sehr junger Mann (vgl. Und wie sagte Jesus zu Pilatus? «Je­ V. 6). Sein hebräischer Vorname kom­ sus antwortete: Du hättest gar keine biniert den Begriff des Richtens oder Vollmacht über mich, wenn sie dir Rechtschaffens mit dem Gottestitel El. nicht von oben her gegeben wäre  …» Somit bedeutet der Name Daniel «Gott (Joh 19,11). Selbst beim Angriff von Gog hat Recht verschafft». El ist der Gott und Magog sagt Gott: «Ich will dich und und Vater unseres Herrn Jesus Christus. deine ganze Kriegsmacht herausfüh­ Und in dieser Kraft Els, des lebendigen ren» (Hes 38,4). Gottes, arbeitete Daniel am babyloni­ schen Königshof. In dieser Kraft Els Es könnte also tatsächlich so sein, verwaltete Daniel in der Babylonischen dass ein Staatsoberhaupt plötzlich Gefangenschaft wiederum das Recht von einem Tag auf den anderen mit bzw. übte er das staatliche und gelten­ einem Krieg beginnt. Ähnlich wie wir heute schon sehen. Wenn Gott in der Erfüllung biblischer Prophetie voran­

Biblische Prophetie Denken wir an die grosse de Recht aus. Er war ein Staatsmann. Daniel wollte aber die Gebote Gottes Grausamkeit, die unsere Mitten im Treiben der Ungerechtigkeit einhalten; das war ihm sehr wichtig. Er Welt erschüttert, an den gebrauchte unser Gott diesen gerechten wollte fest und treu seinem Gott gegen­ Ukrainekrieg, aber auch Mann, um Recht zu schaffen. über sein: «Daniel aber nahm sich in an Konflikte an vielen seinem Herzen vor, sich nicht mit der anderen Orten der Erde, Doch plötzlich war Daniel mit einem feinen Speise des Königs und mit dem an die kommende grosse Unrecht konfrontiert. Er sollte Dinge Wein, den er trank, zu verunreinigen; Drangsal. Dennoch lässt essen, die er gemäss der Speisegesetze er erbat sich vom obersten Kämmerer, Gott die Zügel nicht ein- Gottes für Israel nicht zu sich nehmen dass er sich nicht verunreinigen müs­ fach los. durfte. Zudem erhielten er und seine se» (Dan 1,8.9). Freunde Namen von anderen Göttern. 10 07.2022 Denn für Babel war es ein Unding, Gott sah sein Herz und gab ihm Gna­ dass sie Namen trugen, die einen an­ de und Barmherzigkeit vor dem obers­ deren, nämlich den eigentlich wahren ten Kämmerer, sodass dieser seinem Gott verherrlichten. Sie sollten fähig Wunsch entgegenkam. Gott verschaffte werden, am Königshof zu dienen, und Daniel Recht, damit er nicht in einer wurden entsprechend ausgebildet und drohenden Ungerechtigkeit zu etwas in aller antigöttlichen Weisheit Babels verdonnert würde, was damals wider­ gelehrt. Diese Hochschulausbildung göttlich war. Und am Ende sahen er und war dem König so wichtig, dass sie seine Freunde besser aus und waren sogar die besten Speisen bekommen wohlgenährter als alle anderen. sollten, die der König selber auch ass. Als zukünftige Repräsentanten Babels Hesekiel 14 nennt Daniel einen ge­ hatten sich diese Studenten in allen re­ rechten Mann und zählt ihn mit Hiob ligiösen und politischen Belangen dem und anderen auf. Wie ist das bei uns? König komplett zu unterwerfen. Bei Ihnen, dir und mir? Gott hat uns Recht verschafft durch Seinen Sohn

Jesus Christus. Wer kann da gegen uns und Gerechtigkeit. Daniel lebte unter ihnen; aber keiner unter ihnen allen sein? – «Wer kann sie verurteilen? Jesus einem antichristlichen System. Erin­ wurde gefunden, der Daniel, Hanan­ Christus ist doch für sie gestorben, ja nern wir uns an die Namen der Götter, ja, Misael und Asarja gleichgekommen noch mehr: Er ist auferweckt und sitzt die Daniel und seine Freunde erhalten wäre; und sie traten in den Dienst des an Gottes rechter Seite und tritt dort für sollten, das Essen entgegen den Speise­ Königs. Und in allen Angelegenheiten, uns ein» (Röm 8,34). gesetzen Gottes, die damals dem Volk die Weisheit und Einsicht erforderten, Israel galten, den Okkultismus mit den nach denen der König sie fragte, fand Wer einen einflussreichen Menschen Traumdeutern und Zauberern … Daniel er sie zehnmal besser als alle Traum­ kennt, der einem in einer misslichen zeigt uns, wie auch wir in einer herz­ deuter und Wahrsager, die er in seinem Lage helfen kann, steht oftmals gut da. lichen, liebenden und ehrlichen Art ganzen Reich hatte. Und Daniel blieb Vitamin B hilft eben doch in mancher und Weise als Vorbilder des Glaubens bis zum ersten Jahr des Königs Kyrus» Situation. Das kann auch vor Gericht unter antichristlichen Strömungen und (Dan 1,17-21). von Nutzen sein. – Sie und ich, wir ken­ Haltungen leben können. Was auffällt: nen Christus. Er verwendet sich für uns. Daniel machte keinen Tumult. Er wurde Was hat das für eine Bedeutung, Wir haben das beste Vitamin B! Viel­ nirgends anstössig. Er zeigte Respekt dass Gott Daniel Verständnis gab in leicht leiden Sie an Ungerechtigkeiten, gegenüber Vorgesetzten, den Politi­ allen Gesichten und Träumen? Vieles familiär oder mit den Behörden oder kern. Sein Umgang und sein Reden von dem, was Daniel sah, hat sich be­ auch in der Firma. Ungerechtigkeiten, waren in grosser Geduld und freund­ reits erfüllt und ist historisch. Dabei die Sie zerfressen. Doch wir dürfen wis­ lich. In Liebe, mit beeindruckendem hat er aber auch einen Blick bis zum sen, Christus verwendet sich für uns. Zeugnis, erklärte er seinen Stand. Ende von unserem wunderbaren Gott Auch wenn es schwer ist, dürfen wir erhalten, wie bei seiner Deutung von solche Dinge in den besten Händen Er erbat sich, nach der Bibel leben Nebukadnezars Traum über das Stand­ lassen, und Dem anvertrauen, der uns zu dürfen. Interessant ist auch, dass bild deutlich wird: «Aber es gibt einen Recht verschafft. Wir haben es mit dem er nicht versuchte, seine Haltung al­ Gott im Himmel, der Geheimnisse of­ alles überblickenden Gott zu tun, Er len anderen in Babel aufzuzwingen. fenbart; der hat den König Nebukad­ übersieht keine Ungerechtigkeit. Daraus ersehen wir, dass wir in den nezar wissen lassen, was am Ende der gesellschaftlichen Entwicklungen nicht Tage geschehen soll» (Dan 2,28). Die Frage, die wir uns zudem stellen mit allem mitgehen müssen und sol­ können: Sind wir so gerecht wie Dani­ len, aber gelassen und ruhig bleiben «Was am Ende der Tage geschehen el? – Ja, auch Sie sind gerecht, gerecht dürfen, weil wir wissen, dass alles so soll», können wir auch übersetzen mit: gemacht in Christus. In Christus – man kommt, wie es kommen muss. Und wir «Was in der Späte der Tage wird (also traut es sich kaum zu sagen – würden sehen auch hier, dass unter diesem geschehen wird)». – Dieses Ende der Sie und ich in einem Atemzug mit Hiob antichristlichen System Gott Seinen Tage bzw. diese Späte meint über die genannt werden. Nicht, weil wir gut Gerechten Recht verschaffte. Wo kein Drangsalszeit hinaus das Ende, wenn sind, sondern weil wir in Christus sind. Ausweg mehr möglich scheint, schafft der Herr wiederkommt. Und es fällt Gott weiten Raum. auf, wenn wir den Traum des Stand­ In und durch Christus! Was heisst bildes betrachten: Das goldene Haupt das? Es heisst, dass Sie und ich so eng Nachdem Gott Daniel und seinen steht für Nebukadnezar und das ba­ mit Christus verbunden sind, dass un­ Freunden Recht verschafft hatte und bylonische Reich, das in Besitz von ser Leben nicht mehr durch uns defi­ sie am Schluss trotz eigener Ernährung Jerusalem kam. Ab diesem Zeitpunkt niert wird. In 1. Korinther 6,11 zeigt uns besser aussahen als alle anderen, da begannen die Fristen oder Zeiten der Paulus diese herrliche Tatsache, dass beschenkte der Herr sie mit Kenntnis Nationen, denn alle weiteren Reiche, ein jeder am Leib Christi folgenden und Weisheit für alle Schrift und Daniel die durch diese Skulptur symbolisiert Zustand hat: reingewaschen, geheiligt, gab Er insbesondere Verständnis in al­ wurden, waren in Besitz Jerusalems. gerecht gesprochen. Die Gerechtigkeit len Gesichten und Träumen. Und darin Und der Herr sagt: «Und Jerusalem Jesu ist Ihre und meine. Trotz all un­ finden wir den Blick bis zum Ende. wird zertreten werden von den Heiden, serer Fehler, die für uns vielleicht om­ bis die Zeiten der Heiden erfüllt sind» nipräsent sind und unter denen wir Weltgeschichtspanorama (Lk 21,24). leiden, kann nichts und niemand et­ «Und Gott gab diesen vier jungen Män­ was von dem gegen Sie, gegen mich nern Kenntnis und Verständnis für Das heisst: Jerusalem, das zertreten hervorbringen. Nichts. alle Schrift und Weisheit; Daniel aber wird, wird in Verbindung gebracht mit machte er verständig in allen Gesichten den Zeiten der Heiden, oder eben den In Daniels Verhalten können wir und Träumen. Da redete der König mit Fristen der Nationen, und es begann noch ein Weiteres sehen und für uns beim goldenen Haupt, Nebukadnezar. mitnehmen, auch in Bezug auf Recht 07.2022 11

Biblische Prophetie Der Tempel war weg, die Stadt stand Träume und Visionen Weisheit, die Schrift zu studieren und unter fremder Herrschaft, ein Teil der sind heute überholt, da zu verstehen, darin zu wachsen. Wir Geräte des Tempels befand sich im das Wort Gottes unter legen keine Träume aus, sondern Sein Nationenland. Und wir sehen im Buch Paulus zum Vollmass wunderbares Wort. Daniel verwaltete Daniel, dass Gott dieses Regiment der gekommen ist (Kol 1,25). Geheimnisse Gottes über die Welt­ Welt, dieses Königreich den Nationen Es gibt nichts mehr hin- geschichte. Und wir als Leib Chris­ übergeben hat. Und wann sind diese zuzufügen. ti überblicken die ganze Welt- und Zeiten erfüllt? Wenn Jerusalem nicht Heilsgeschichte Gottes, nicht erst ab mehr zertreten wird! Da Jerusalem tes führende Herrschaft über die Erde Nebukadnezar, sondern seit Grundle­ auch in der grossen Drangsal zertre­ übernehmen. Er nimmt sich Seines Vol­ gung der Welt bis in die Vollendung, ten wird (Offb 11,2), sind die Fristen der kes wieder an! und nicht nur hier auf der Erde, son­ Nationen erfüllt, wenn Christus wie­ dern eben im ganzen Kosmos. Unsere derkommt. Lukas 21,25ff. spricht denn Daniel hatte den Blick bis zum Ende, Stellung ist in den überhimmlischen auch direkt nach der Erwähnung der und in seinem Buch tritt uns deutlicher Örtern. Und so konnte Paulus zu den Zeiten der Heiden von der Wiederkunft als irgendwo sonst die Tatsache entge­ Korinthern sagen: Alles gehört euch! des Herrn. gen, dass Gottes Reich auf Erden und Uns gehören somit auch die Schriften das heidnische Weltregiment über Is­ Daniels. Wir sind Verwalter der Ge­ Wir erkennen in diesem Blick bis rael und Jerusalem niemals als gleich­ heimnisse Gottes (1Kor 4), und diese zum Ende, wie alles in den besten zeitig zu denken sind. Erst nach Israels sollen wir auch erforschen, darüber Händen ist. Das zeigt das Standbild völliger Aufgabe seiner offiziellen Herr­ erzählen und sie lehren. in Nebukadnezars Traum und zeigen scherstellung, als die Geräte weg waren in der Folge auch die weiteren Kapi­ und der Tempel zerstört war, traten die Als Daniel und seine Freunde mit tel des Buches. Ein Reich nach dem Fristen, eigentlich das Königreich der den Speisen des Königs konfrontiert anderen wird für seine Verfehlungen Nationen, in Kraft. Und somit erfolgt wurden, baten sie um einen Versuch, gerichtet. Und am Ende zerschlägt eine Wiederherstellung erst dann, sich zehn Tage lang gottgemäss zu er­ der Stein, nämlich Christus bei Seiner wenn Gott in Christus Israel wieder nähren. Warum zehn Tage? Eine mög­ Wiederkunft, die Füsse des Standbildes Recht verschafft und Er in Jerusalem liche Antwort finden wir in Psalm 31,16 und zermalmt die ganze Skulptur. Die herrscht. in Verbindung mit der Bedeutung der Eigenanbetung und Rebellion gegen Zahl 10 im Hebräischen. In Psalm 31,16 Gott und Seinen Sohn werden vernich­ Daniel sah somit, dass durch heisst es: «In deiner Hand steht meine tet. Er, der lebendige Gott, wirkt alles menschliche Weltverbesserung gar Zeit; rette mich aus der Hand meiner nach dem Ratschluss Seines Willens nichts erreicht wird. Erst wenn Chris­ Feinde und von meinen Verfolgern!» und verschafft Recht: am Ende der tus da ist, herrscht das Königreich der Fristen der Nationen. Himmel. Diese ganze Weisheit erhielt Daniel und seine Freunde wussten, Daniel von Gott. dass ihre Angelegenheit gänzlich in Und dann führt Er auch die Rechts­ Gottes Hand stand. Und so dürfen auch sache Israels und verschafft Seinem Welchen Blick haben wir angesichts wir bei allem, was auf uns zukommt, Volk Recht durch Jesus Christus. Mit dessen als Gemeinde? Als Leib Chris­ wissen: Meine Zeit steht in Seinen Hän­ der Wiederkunft Jesu Christi wird das ti? Vielleicht wären Sie gerne so weise den. königliche, priesterliche Volk Israel die wie Daniel. Das sind Sie auch! Wir sind politische und die zur Verehrung Got­ nämlich in Christus, der uns von Gott Alles liegt in den besten Händen: gemacht wurde zur Weisheit, sagt Pau­ das Gericht, Israel, Daniel selbst, die lus. Daniel bekam Weisheit von Gott. Nationenwelt, Ihr und mein Leben und Uns wurde von Gott Christus zur Weis­ jede einzelne Situation, auch die Fris­ heit. ten der Nationen bis zur Wiederkunft Jesu. In allem verschafft Er zu seiner Träume und Visionen sind heute Zeit Recht. Wir haben es mit dem all­ überholt, da das Wort Gottes unter mächtigen, gewaltigen Gott zu tun, der Paulus zum Vollmass gekommen ist ausser Raum und Zeit ist, immerwäh­ (Kol  1,25). Es gibt nichts mehr hinzu­ rend und zeitlos. Er überblickt alles zufügen. In Christus haben wir die gleichzeitig. Und mit diesem Gott als unserem Vater dürfen wir durchs Leben gehen. Philipp Ottenburg 12 07.2022

NEU! Gemeinde ohne Israel Die Folgen der Ersatztheologie. Weitreichend sind die Auswir- kungen einer Theologie «ohne Israel» oder «anstelle von Isra- el». In diesem Buch fasst der Autor seine Erfahrungen von vier Jahrzehnten mit Gemeindekontakten zusammen und zeigt im Licht des prophetischen Wortes, dass Gottes Erlösungsplan ein komplettes Paket ist und auch die Wiederherstellung Isra- els beinhaltet. Kritisch hinterfragt er unseren Gemeinde-Ex- klusivismus und beleuchtet die entscheidenden Verse, Ab- schnitte und Kapitel in der Bibel, um unsere geistliche Sicht zu schärfen und die Liebe zu Israel zu wecken oder zu verstärken. Denn letztlich geht es um unsere grosse Ho nung: Jesus ist der Herr, erfüllt alle Seine Verheissungen und kommt wieder! Paperback, 296 S. Bestell-Nr. 180204 CHF 20.00, EUR 14.00 ISRAELREISEN 2023 –26.2. 5.3.23 –19.3. 29.3.23 –16.4. 25.4.23 –21.5. 31.5.23 –18.6. 30.6.23 ISRAEL INTENSIV FRÜHLINGSREISE I FRÜHLINGSREISE II PFINGSTREISE JUGENDREISE I –30.7. 11.8.23 –3.9. 11.9.23 –15.10. 26.10.23 –29.10. 8.11.23 JUGENDREISE II HERBSTREISE I HERBSTREISE II SENIORENREISE ANMELDUNG & INFOS 07.2022 13 www.beth-shalom.reisen [email protected] 0041 (0)44 952 14 14

Aufgegriffen Zeitenwende im ­deutschen Familienrecht Die Pläne der deutschen Bundesre­ lich sein müsse, «selbstbestimmt ihre gierung, neben der im Grundgesetz geschützten Ehe ein neues Modell für Vorstellung vom gemeinsamen guten Lebensgemeinschaften einzuführen, nehmen Form an. Es soll um eine so­ Leben zu verwirklichen». Deutschland genannte Verantwortungsgemein­ schaft gehen und laut Bundesjustiz­ brauche eine «Zeitenwende auch im Fa­ minister Marco Buschmann soll es noch vor den Sommerferien konkrete milienrecht». mnr Reformvorschläge geben. Spätestens ein Jahr danach sollen dann die neuen Marco Buschmann: Regelungen zugunsten von Patchwork- und LGBTQ-Familien gültig sein. ZEIT Es müsse allen Menschen ONLINE zitiert Buschmann mit den möglich sein, «selbstbe- Worten, dass es allen Menschen mög­ stimmt ihre Vorstellung vom gemeinsamen guten Leben zu verwirklichen». Mitternachtsruf Freundestre en Dank-, Buss- und Bettag in Bern SO. . SEPT’ , . UHR Kreuz Bern Modern City Hotel Zeughausgasse , CH- Bern Fredy Peter Schweizer Vorstoss gegen freie Z­ ugänglichkeit der Pornografie im spricht über das Thema: ­Internet LeHNboeafhnneiurnwnagrtuunngd Mit einer Zweidrittelmehrheit nahm der Zukunft sollen laut dem Vorstoss der Schweizer Nationalrat einen Vor­ Alle Infos stoss von EVP-Nationalrat Nik Gugger Internetanbieter wie Swisscom, Salt, immer aktuell auf: an, wonach unter Sechzehnjährige ge­ mnr.ch/events/bettag gen Pornografie im Internet besser ge­ Sunrise und andere Pornoseiten nur Büchertisch schützt werden sollen. In der Schweiz mit Neuheiten! ist es eigentlich verboten, dass Ju­ erlauben, wenn diese angemessene gendliche und Kinder unter sechzehn 14 07.2022 Jahren freien Zugang zu Pornografie Schutzvorkehrungen getroffen haben, haben. Doch Gugger weist darauf hin, dass dem regierenden Bundesrat nicht wie eine Altersregistrierung durch eine bewusst sei, «wie gross die Lücke zwi­ schen Gesetz und Realität ist und er Kreditkarte. Weist eine Pornoseite eine will es auch nicht wahrhaben». In solche nicht vor, müsse sie von den Te­ lekomfirmen gesperrt werden. Gugger: «Deutschland handhabt dies bereits so. Eine bekannte Plattform weigerte sich, eine Altersgrenze aufzuschalten und wurde kurzerhand vom Internet verbannt.» mnr

Übergriffe auf Christen in Jerusalem n­ ehmen zu Politisch korrekte Seit Jahren sind Christen die am meis­ Schlagzeilen. Vor dem Besuch von Warnhinweise in ten verfolgte religiöse Gruppe der Welt. US-Aussenminister Antony Blinken Büchern Davon ist auch der Nahe Osten betrof­ wurde bekannt, dass er von mehreren fen, allerdings mit einer Ausnahme: US-Abgeordneten aufgerufen wurde, Auf Disney+ warnt der Konzern bereits Israel. Hier wächst die christliche mit der israelischen Regierung ein Gemeinde beständig, was weltweit, schmerzliches Thema zu erörtern: die auf Texttafeln vor Beginn eines Fil­ vor allem aber im Nahen Osten, eine zunehmenden Übergriffe auf Christen grosse Ausnahme ist. Christen stellen in Jerusalem. Laut Berichten verschie­ mes vor seinen eigenen Werken, weil in Israel fast zwei Prozent der Gesamt­ dener Bischöfe in der Stadt haben die bevölkerung und machen von der ara­ verbalen und tätlichen Angriffe auf sie rassistische Stereotype enthalten, bischen Minderheit des Landes sieben Personen zugenommen. Ebenfalls Prozent aus, wenngleich nur rund 75 erwähnt werden zunehmende Fälle wie beispielsweise vor «Peter Pan» Prozent der Christen des Landes eth­ von Vandalismus gegen Kirchen und nisch zur arabischen Gruppe zu zäh­ christliche Institutionen. Nicht einge­ oder «Das Dschungelbuch». Auch im len sind. Auf die grösste Konzentrati­ gangen wird auf die Täter, wobei klar on arabischer Christen in Israel trifft ist, dass dahinter Fanatiker jedweder deutschsprachigen Verlagswesen er­ man in Nazareth mit 21 400 und Haifa politischen und ethnischen Richtung mit 16 500 Angehörigen verschiede­ stecken, ob jüdisch oder muslimisch, scheinen immer mehr Bücher mit po­ ner Denominationen. Dennoch gilt die die christliche Präsenz in der Hei­ natürlich Jerusalem mit rund 12 900 ligen Stadt schmälern wollen. AN litisch korrekten Inhaltswarnungen auf Christen als das bedeutsamste Zent­ rum des Christentums im Staat Isra­ Lesen Sie mehr aktuelle Hintergrund­ dem Markt. Marcus Reichwein schreibt el. Doch gerade die Heilige Stadt und meldungen aus Israel in der nächsten ihre christliche Bevölkerung machen Ausgabe der Nachrichten aus Israel, beim für DIE WELT: «Gefahrenhinweise zu in diesen Tagen besorgniserregende Verlag Mitternachtsruf erhältlich. Büchern sind heute keine Möchte­ gern-Ironie mehr, sie sind Realität.» Dies habe auch Auswirkungen auf Software-Lösungen, die im Lektorat helfen. Er zitiert dazu Gesa Schöning, die erklärt: «Die Buchbranche will alles richtig machen. Wer den neuen Sprach­ regelungen nicht entspricht, wird heu­ te zum Teil bewusst missverstanden.» Reichwein schreibt: «Kann man künst­ licher Intelligenz beibringen, Diversität zu prüfen, also den Anteil von Themen und Figuren in Bezug auf Eigenschaften wie Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion? Ja, ­kos>>t>enscloasn*nbeensutenldlen: man könnte, sagt Schöning im Ge­ spräch mit der ‹Literarischen Welt›. Aber das sei nicht trivial, denn die Ma­ schine brauche ausreichend Trainings­ material. Sie müsse mit entsprechen­ den Volltexten gefüttert werden.» Doch die Frage, die Reichwein stellt, bleibt: Kann man politische Korrektheit über­ haupt messen? mnr

Vers-für-Vers Auslegungen So tröstet einander Was am Ende Die wahre Gnade Das letzte Kapitel mit diesen Worten geschieht vor der Entrückung . Petrus, . Petrus . und . Thessalonicher Sacharja Was hat es zu bedeuten, dass Judas Sie sind die ältesten Schri en Kein anderer Prophet gibt in sich die Petrusbriefe an jüdi- Vermutlich widerspiegelt der des Neuen Testaments: die solcher Kürze so viel Prophetie sche Gläubige in der Diaspora Judasbrief die geistliche Situa- Thessalonicherbriefe. Prak- über Christus, Israel und die richten? Warum erwähnt Petrus tion auf der ganzen Erde unmit- tisch, lebensnah und hochpro- Nationen. Im Neuen Testament die Entrückung nicht? Und was telbar vor der Entrückung und phetisch. Paulus lobte die beziehen sich ca. Zitate bedeutet die Gnade Gottes der anschliessenden Apokalyp- Thessalonicher für ihren Glau- oder Anspielungen auf Sachar- überhaupt im Alltag, im Licht se. Er ist das letzte Kapitel vor ben, ihre Liebe und ihre Naher- ja. Die Botscha des Prophe- der beiden Petrusbriefe be- der Entrückung! Damit könnte wartung und erklärte ihnen, ten Sacharja ist eine Ermuti- trachtet? Auf diese und andere der Brief ein dringender Appell was es mit der Entrückung, gung im Blick auf das, was Fragen gibt Norbert Lieth über- Gottes an uns sein. Lesen Sie dem Tag des Herrn und dem kommen soll, ohne dabei zu zeugend Antwort, und er för- die fundierte Auslegung eines Antichristen auf sich hat. Ein- beschönigen, was Israel und dert Schätze aus Gottes Wort wichtigen Briefes und erken- gehend und immer gut ver- die Nationen noch erwartet. In zutage, die dem Leser neue Ho- nen Sie, was er Ihnen heute zu ständlich legt Norbert Lieth dar, dieser krisengeschüttelten Zeit rizonte im Schri verständnis sagen hat. was die Worte des Apostels für gibt dieses Buch einen froh und im Glaubensleben erö - uns heute bedeuten. machenden Ausblick in die Zu- nen können. Hardcover, 144 S. kun . Bestell-Nr. 180370 Hardcover, 264 S. Hardcover, 280 S. CHF 14.00, EUR 10.00 Bestell-Nr. 180165 Hardcover, 271 S. Bestell-Nr. 180195 CHF 23.00, EUR 16.00 Bestell-Nr.180082 CHF 23.00, EUR 16.00 CHF 20.00, EUR 14.50 biblisch • prophetisch • aufschlussreich

NEUE BOTSCHAFTS-CDS Kopf hoch – Er kommt bald! Zwei verschlossene Türen Die Rede Jesu in Lukas , - soll Seine Jün- Die Tür zum Paradies wurde verschlossen, als ger ermutigen: «Erhebt eure Häupter … weil der Mensch gesündigt hatte. Sünde trennt uns sich eure Erlösung naht.» Nicht Angst soll sie von Gott. Doch der Herr sucht uns. In O enba- bestimmen, sondern wenn zunehmende rung , heisst es: «Siehe, ich stehe vor der Tür Ereignisse die Welt in Angst und Schrecken ver- und klopfe an …» Eine aufrüttelnde Botscha für setzen, sollen sie wissen, dass der Herr kommt. unsere Zeit. Audio CD Audio CD Bestell-Nr. 130220 Bestell-Nr. 130222 CHF 5.50, EUR 4.00 CHF 5.50, EUR 4.00 2Thess 2,1-12: Was erwartet uns? Welt im Abwärtsstrudel – aber ER Die Thessalonicher waren eine vorbildliche Ge- wird’s richten! meinde, was den Glauben und die Liebe an- Unsere Welt be ndet sich in einem Abwärtsstru- geht. Paulus macht jedoch deutlich, dass der del. Werden wir vom Sog mitgerissen oder ha- Tag des Herrn noch nicht da sei. Damals wie ben wir auch diesen festen Anker wie David? heute war eine schwere Zeit. Eine anspornende «Mutmacherbotscha ». Audio CD Audio CD Bestell-Nr. 130221 Bestell-Nr. 130223 CHF 5.50, EUR 4.00 CHF 5.50, EUR 4.00 ISRAELREISEN –7.8. 19.8.22 –28.8. 4.9.22 –11.9. 22.9.22 –23.10. 3.11.22 –30.10. 9.11.22 JUGENDREISE II SOMMERREISE HERBSTREISE I HERBSTREISE II SENIORENREISE ANMELDUNG & INFOS www.beth-shalom.reisen [email protected] 0041 (0)44 952 14 14

Blickfeld Gesellschaft Der emotionale ­Humanismus – Europas Beitrag zur Weltr­ eligion des 21. Jahrhunderts LGBTQ, Klimabewegung, Covid-19: Das sind drei Themen, die in den letzten Jahren zu starken Diskussionen oder sogar Gesellschaftsbe­ wegungen in Europa geführt haben. Diese Bewegungen sind von ei­ ner Emotionalität geprägt, die in dieser Heftigkeit und Verbreitung neu ist. Ist das Zufall oder gibt es Erklärungen dafür? Eine Untersuchung. 18 07.2022

W as sind die Eigenarten der Kein europäischer Politi- schafts­mitglieder ausgeübt wird. Unter­ LGBTQ-, Klima- und von Co­ ker kann es sich leisten, stützt von vielen Medien und Nachrich­ vid-19 geprägten Bewegungen? Gibt es kritische Bemerkungen tendiensten haben diese Themen und Gemeinsamkeiten, die sie untereinan­ über LGBTQ zu machen, die «richtige» Einstellung dazu einen der verbinden? Welche Auswirkungen ohne massiven Protest in nahezu religiösen Charakter erhalten. hat dieser emotionale Humanismus auf den Medien oder auf der Wer es so sieht wie die Vertreter der unsere Gesellschaft und was bedeutet Strasse zu ernten. politisch korrekten Meinung, ist ak­ er für Christen? Diesen Fragen soll im zeptiert. Wer kritisch dazu steht, wird Folgenden nachgegangen werden. Gegner der Corona-Massnahmen marginalisiert. Das Gefühl, das ihm äuss­ erten sich oft polemisch, liefer­ vermittelt wird, lautet: «Bist du wirk­ Die Eigenarten ten sich erbitterte Diskussionen oder lich ein anständiger Mensch, wenn – LGBTQ ist die Gruppe derjenigen veranstalteten Demonstrationen mit du so denkst, wie du es tust?» Für den teilweise gewalttätigem Charakter. Einzelnen ist es sehr schwer, einem Menschen, die sich als lesbisch, ho­ so breit abgestützten Druck auf Dauer mosexuell, bisexuell, transsexuell Gemeinsamkeiten standzuhalten. oder jedenfalls nicht eindeutig he­ Die wichtigste Gemeinsamkeit dieser terosexuell empfinden. Diese Grup­ drei sozialen Phänomene ist, dass Eine dritte Gemeinsamkeit ist die pe hat im Lauf der letzten 35 Jahre Vertreter ihrer Bewegungen ihren Bereitschaft vieler Vertreter dieser ein bemerkenswertes Wachstum er­ Standpunkt oft verbunden mit starken Gruppierungen, sich gegen legitime lebt. Dieses Wachstum begann mit Gefühlen vertreten. Nicht eine ruhige, und bewährte Autorität vorsätzlich einem Streben nach Toleranz von­ sachliche, intellektuell gestaltete Vor­ aufzulehnen. Die LGBTQ-Bewegung seiten der Heterosexuellen, ist heute gehensweise ist die Norm; der Akzent in äussert sich seit Jahrzehnten und mit­ aber an dem Punkt angelangt, dass der Präsentation liegt auf dem persön­ unter in der aggressivsten Weise gegen die LGBTQ kategorisch Rechte wie lichen Empfinden. Dementsprechend die Autorität der Bibel, die jahrhunder­ Heirat und Adoption von Kindern werden Menschen, die mit sachlich telang die gesetzlichen Wertungen in einfordert. Kein europäischer Poli­ guten Gründen ihre Bedenken gegen Europa geprägt hat. Die Schüler, die tiker kann es sich leisten, kritische z.B. Homosexualität oder die Stichhal­ mit «Fridays for Future» die Klimabe­ Bemerkungen über solche Orientie­ tigkeit der Klimadiskussion kundtun, rungen zu machen, ohne massiven als «reaktionär», «rassistisch» oder Wer es so sieht wie die Protest in den Medien oder auf der gar als «menschenfeindlich» bezeich­ Vertreter der politisch Strasse zu ernten. net. Es gibt nur einen akzeptablen korrekten Meinung, ist – Die Klimabewegung ist eine Strö­ Standpunkt, und zwar den, den die akzeptiert. Wer kritisch mung, die 2018 in Schweden ih­ Befürworter dieser Bewegungen an dazu steht, wird margi- ren Anfang nahm und sich für die sich selber so stark als «richtig» emp­ nalisiert. möglichst schnelle Erreichung des finden. Alles andere wird aufs heftigste 2015 in Paris beschlossenen Welt­ verpönt. Bezeichnend sind die Worte wegung angestossen haben, besuchten klima-Abkommens einsetzt. Euro­ des ehemaligen deutschen Gesund­ an diesen Freitagen nicht die Schule, paweit gingen Schüler am Freitag heitsministers Jens Spahn, der 2021 wie es ihre Pflicht gewesen wäre, son­ anstatt in die Schule auf die Strasse, auf dem Höhepunkt der Impfpolemik dern schwänzten. Oder: Ein Zürcher um zu demonstrieren. Viele politi­ im Zusammenhang mit Covid-19 sagte: Politiker, der sich bei den Stadtzürcher sche Parteien und Politiker liessen «In Zukunft wird es nur noch 2G geben: Exekutivwahlen für das Amt des Poli­ sich von diesem Druck von der Stras­ Geimpft oder gestorben.» zeivorstehers bewarb, verfolgte 2021 als se so beeindrucken, dass sie die wohlwollender Augenzeuge eine Haus­ Schwerpunkte ihrer Politik im Sinn Aus diesem Verhalten fliesst die besetzung im Zentrum Zürichs durch der Bewegung änderten. zweite, eng mit der ersten verbundene Klimaaktivisten. Diese Demonstranten – Covid-19 ist seit März 2020 nicht Gemeinsamkeit: der soziale Druck, der hatten den Haupteingang einer Zürcher nur in gesundheitlicher Hinsicht auf das Gewissen der einzelnen Gesell­ Grossbank am Paradeplatz so verbarri­ ein alles dominierendes Thema ge­ kadiert, dass weder Kunden noch Mitar­ worden, sondern hat auch für den Umgang der Menschen in unserer Gesellschaft miteinander sehr grosse Bedeutung erlangt. Befürworter und 07.2022 19

Blickfeld die Energie der Rockgruppe zu öffnen, die diese mit ihrer aggressiven Musik freisetzt. Publikum und Rockgruppe verfolgen ein gemeinsames Ziel: Auf­ lösung von nüchterner Wahrnehmung der Wirklichkeit zugunsten einer kol­ lektiven emotionalen Ekstase. Wie wirksam die Denkweise einer Gesell­ schaft auf diesem Weg beeinflusst werden kann, hatten die deutschen Nationalsozialisten in den 1930er- und 40er-Jahren bei ihren Propagandaan­ lässen erfolgreich vorgemacht. Publikum und Rock- – Der Einfluss der 68er Bewegung auf Die Wirkung gruppe verfolgen ein das Denken des modernen Europä­ Die drei zuletzt genannten Tendenzen gemeinsames Ziel: Auf- ers: Die 1960er-Jahre, ihre Vordenker haben sich während der letzten 60 Jah­ lösung von nüchterner (Neomarxisten, Frankfurter Schule) re zu einem Strom verschmolzen, der Wahrnehmung der Wirk- und die sexuelle Revolution bildeten das Bewusstsein der Menschen in Eu­ lichkeit zugunsten einer einen einzigen Aufstand gegen das ropa ebenso subtil wie massiv geprägt kollektiven emotionalen christlich geprägte Denk- und Auto­ hat. Dieser Strom führt den einzelnen Ekstase. ritätsverständnis. Menschen dazu, ein von der Bibel ge­ prägtes, nüchternes Denken samt der beiter die Bank betreten konnten – ein – Die New-Age-Bewegung mit ihrem positiven Einstellung gegenüber legiti­ klarer Fall von Hausfriedensbruch. Von okkult inspirierten Mystizismus mer Autorität (z. B. die Eltern oder der Journalisten befragt, wie er zu seinem durchwirkte ab Mitte der 1980er-Jah­ Staat) abzulegen und sich stattdessen eigenen Verhalten stehe, antwortete re auf mehreren Ebenen (Literatur, von dem leiten zu lassen, was er subjek­ der Mann, das Anliegen der Demonst­ verbreitetes Aufkommen von ver­ tiv empfindet. Nicht die objektive Wirk­ ranten sei ehrenwert und verdiene Un­ schiedenen Meditationspraktiken lichkeit soll massgebend sein, sondern terstützung. Das sagte ein Mann, der in privaten Workshops, Schule und das, was man stark fühlt, gemäss dem im Falle seiner Wahl Hauptverantwort­ Wirtschaftsunternehmen) die Mit­ neuen «Glaubensbekenntnis»: «Für licher derjenigen staatlichen Gewalt glieder der europäischen Gesell­ mich stimmt’s». Dabei werden kriti­ geworden wäre, deren Aufgabe darin schaft. Das Mantra dieser Sichtweise sche Fragen gegenüber dem eigenen besteht, die geltende Rechtsordnung lautet: «Im Zweifelsfall gilt nicht das, Standpunkt ignoriert, sachliche Wi­ unparteiisch und mit gleichem Mass was du denkst, sondern das, was du dersprüche im Meer der eigenen Emo­ für alle durchzusetzen. bei gewissen Erkenntnissen fühlst; tionen ertränkt. Menschen, die sich so Lass dein Denken los und öffne dich manipulieren lassen, verlieren indes Der Ursprung für das, was du spürst.» nicht nur ihre Denkfähigkeit, sondern Eine Emotionalität in der politischen auch ihre Selbstbeherrschung (eine Diskussion, die so heftig und gleichzei­ – Die Rockkultur: Spätestens ab den weitere christlich inspirierte Eigen­ tig gesellschaftlich so breit abgestützt 1970er-Jahren wurde der Besuch von schaft, vgl. Gal 5,23; 2Tim 1,7). Die logi­ ist, ist neu. Woher kommt sie? Es lohnt Rockkonzerten und Rockfestivals im sche Folge ist, dass Diskussionen über sich, diese Frage zu stellen. Drei Fakto­ Sommer normaler Bestandteil der grundlegend wichtige Themen emoti­ ren sind von Bedeutung: Lebensgestaltung vieler junger Leute onal stark aufgeheizt werden. Der Ge­ in Europa. Alle diese Anlässe haben sprächspartner ist dann nicht mehr ein gemeinsam, dass eine Gruppe von Mitmensch mit einem anderen Stand­ Tausenden von Menschen ihr Denk­ punkt, sondern ein Feind der eigenen vermögen beiseitelegt, um sich für Befindlichkeit. Der emotionale Huma­ nismus erzeugt somit eine gesellschaft­ lich weitverbreitete Verblendung und eine neue Art von Konsens, der über 20 07.2022

das moralische Gefühl zur Lebenslüge Und wir Christen? Realität der zunehmend antichristlich führt. Dieser neue emotionale Gesell­ Wir können nicht verhindern, dass geprägten Gesellschaft, verbunden schaftsvertrag ist der Beitrag Europas diese Gesellschaftsströmungen an mit der Bereitschaft, um der Treue zur kommenden Weltreligion. Auch in uns herantreten. Aber es ist möglich, dem Herrn gegenüber willen die «Ge­ diesem kommenden weltumspannen­ dass wir uns im Glauben so auf den meinschaft seiner Leiden» (Phil 3,10) den Humanismus wird man nicht mehr Herrn und Sein Wort ausrichten, dass zu durchkosten. Der Herr selbst hat nach objektiver Wahrheit und sachli­ wir dem Druck widerstehen können, gelehrt, dass eine echte Gemeinschaft chem Denkvermögen fragen. Stattdes­ den der emotionale Humanismus auf mit Ihm so aussieht: «Wenn jemand sen wird eine Spiritualität errichtet das Gewissen auszuüben versucht. mir nachkommen will, so verleugne werden, die emotional so breit abge­ Ein Wort, das sehr gut zu unserer Zeit er sich selbst und nehme sein Kreuz stützt ist, dass alle Andersdenkenden passt, ist 1.  Petrus 4,7: «Es ist aber auf sich und folge mir nach» (Mt 16,24; fortschrittsfeindlich und Gegner der nahe gekommen das Ende aller Dinge. vgl. Mk 8,34; Lk 9,23). Mit dieser Aus­ Gesellschaft sind. Solche Andersden­ Darum seid besonnen und nüchtern richtung werden wir nicht nur dem kenden dürfen dann mit vermeintlich zum Gebet.» Besonnen heisst: Wei­ emotionalen Humanismus Paroli bie­ gutem Grund marginalisiert und ver­ terhin tatsachenbezogen zu denken, ten können, sondern auch im Glauben folgt werden. LGBTQ, Klimabewegung insbesondere im Hinblick darauf, wachsen und Zeugen Jesu Christi sein. und Covid-19 waren erste Bausteine zu dass unser Herr den Sieg durch Lei­ diesem neuen emotionalen Humanis­ den hindurch errungen hat, indem Er «Denn wer sein Leben retten will, mus. Je mehr Europa sich von seinen am Wort des Vaters festhielt. Nüchtern der wird es verlieren; wer aber sein Le­ christlichen Wurzeln abwendet, umso zum Gebet heisst: Nicht emotionslos, ben verliert um meinetwillen, der wird mehr solcher Bausteine werden folgen. sondern mit einem klaren Blick für die es finden» (Mt 16,25). Peter Bertschinger Alle Infos Büchertisch immer aktuell auf: mit Neuheiten! mnr.ch/events/tour-frp- Fredy Peter Hof nLuenbgenunidnNaherwartung spricht über das Thema: , .. |: Islikon Hotel Greuterhof, Jossi Saal Hauptstrasse , CH- Islikon , .. |: , .. |: , .. |: Emmenbrücke St. Gallen Thun Gersag Gastronomie, Restaurant Prélude Kaufmännischer Verband Ost Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Rüeggisingerstrasse a, CH- Emmenbrücke Teufener Strasse , CH- St. Gallen Sternensaal, Klosestrasse , CH- Thun , .. |: , .. |: , .. | : Chur Buchs Brig Brig Familienzentrum Planaterra, Seminarraum Flurina Hotel-Restaurant Buchserhof Alfred Grünwald Saal Reichsgasse , CH- Chur Grünaustrasse , CH- Buchs Sennereigasse , CH- , .. |: , .. |: , .. |: Bischofszell Muttenz Adelboden ETG Evang. Täufergemeinde EGGSTEI Coop Tagungszentrum Freizeit- und Sportarena Adelboden AG, Theorieraum Ibergstrasse , CH- Bischofszell Seminarstrasse - , CH- Muttenz Landstrasse , CH- Adelboden , .. |: , .. |: , .. |: Scha ausen Egerkingen Interlaken Feuerwehrzentrum Scha hausen, Grosser Theoriesaal Comfort Hotel Egerkingen Zentrum Artos Interlaken Bachstrasse , CH- Scha hausen Oltnerstrasse , CH- Egerkingen Alpenstrasse , CH- Interlaken 07.2022 21















Buch des Monats Die Liste Wer sind die Autoren? trägt er in eine länger werdende Liste schreibung. Es sind Seine Worte und Buck Storm ist in den USA geboren ein und kommt zum unweigerlichen Taten, die die Menschen faszinieren und wohnt mit seiner Frau Michelle in Schluss, wer Jesus wirklich ist. Josef und anziehen. Das war das Anliegen Nord-Idaho. Zusammen haben sie zwei von Arimathäa ist viel kritischer und der Autoren: Wann immer Jesus mit erwachsene Kinder. Storm ist preisge­ hat als reicher Mann auch viel mehr zu direkter Rede zu Wort kommt, werden krönter Autor. verlieren, wenn er sich als Jünger Jesu Bibelzitate verwendet! Sie haben diese outen würde. Dieser Kampf zwischen so aussergewöhnlich passend in den Der Mitautor Bill Perkins ist ebenfalls Verstand und Gefühl sowie zwischen Roman hineingewoben, dass man sel­ in den USA geboren und lebt mit seiner gesellschaftlichem Druck und inne­ ber zur Bibel greift und nachsieht, ob es Ehefrau Susie in Nord-Idaho. Zusammen rer Faszination über Jesus zerreisst wirklich so geschrieben steht. Dadurch haben sie zwei erwachsene Kinder und ihn fast. Aber Nikodemus stellt fest: lernt der Leser eine Menge über bibli­ sechs Enkelkinder. Perkins hat einige «Wahrheit ist Wahrheit. Es gibt nur eine sche Prophetie und die Zuverlässigkeit Bestseller geschrieben und ist Gründer Wahrheit.» Und dann ermutigt er Josef des Wortes Gottes. des Missionswerkes «Compass». von Arimathäa: «Es kann sein, dass es in Ruhm und Herrlichkeit endet!» (S. Und wenn es die Erzählung erfor­ Worum geht es? 187, 208). Tatsächlich werden all die dert, finden sich grafisch einfach dar­ In diesem historischen Roman geht es verschiedenen Handlungsschichten gestellte Karten von Israel, Jerusalem um Josef von Arimathäa und um Niko­ der Erzählung am Schluss bei der Kreu­ und dem Tempel. Das nimmt den Le­ demus. Diese zwei mächtigen Mitglie­ zigung Jesu aufgelöst und hinterlassen ser zusammen mit der packenden Be­ der des einflussreichen Sanhedrin erle­ ein ganz neues Licht auf die unaus­ schreibung mit hinein in die damalige ben, wie Jesus im Tempel von Jerusalem sprechliche, herrliche Liebe des Herrn. Zeit und deren Lebensgewohnheiten. auftritt. Damit beginnt zwischen ihnen Man fühlt sich beim Lesen förmlich eine spannungsgeladene Freundschaft Wer soll das Buch lesen? ins prachtvolle Jerusalem versetzt und und parallel dazu entwickelt sich auch Jeder Christ, der gerne einmal einen geht durch die Strassen der vornehmen zwischen den beiden Ehefrauen Ariella Roman mit einem absolut biblischen, Oberstadt und der heruntergekomme­ und Lila eine besondere Freundschaft. christozentrischen Bezug zur Hand nen Unterstadt  … Fazit: Eine sehr le­ nehmen möchte. Auch Nichtchristen serfreundliche, in 64 kurze Kapitel un­ Die beiden Männer entschliessen werden von der Erzählung gefesselt terteilte, spannende und wunderschön sich, gemeinsam nach Galiläa zu ge­ und lesen, ohne es zu bemerken, viele geschriebene Sommer- und Ferienlek­ hen, um zu erfahren, wer Jesus wirklich Bibeltexte – ein aussergewöhnliches türe, die zu Herzen geht! ist. Sie hören die Bergpredigt, sehen die Mittel, um fernstehende Menschen mit Wunder und erkennen die eklatanten dem Evangelium zu erreichen. Fredy Peter Unterschiede der Lehre Jesu im Ver­ gleich zur Lehre der Sadduzäer und Was macht dieses Buch Buck Storm, Bill Perkins, Die Liste Pharisäer. besonders? CHF 25.00, EUR 17.90, Bestell-Nr.: 180208 Während im Roman die Hauptperso­ Paperback, 352 Seiten, 13.5 x 20.5 cm Nikodemus spornt das weiter an, in nen detailliert beschrieben werden, den Schriftrollen des Tenach nach mes­ gibt es von Jesus keine körperliche Be­ sianischen Hinweisen zu suchen und er findet immer mehr Prophezeiungen, die Jesus wortwörtlich erfüllt hat. Diese 07.2022 29

Blickfeld Lehre v­GDeEZ­ rHieGebEiOotvIT­aMroTglNErteeISdSnreSneEnn Der ­Sonderbeauftragte: I m ersten Korintherbrief schreibt der Paulus musste sein Apostelamt im­ Über die ­besondere Apostel Paulus über seine besonde­ mer wieder verteidigen, weil man ihn ­Stellung des ­Apostels re Stellung: «Und ich, als ich zu euch nicht verstand oder nicht verstehen Paulus. Teil 10. kam, Brüder, kam nicht, um euch das wollte. Diese Verteidigungsreden nahm Zeugnis Gottes nach Vortrefflichkeit der der Heilige Geist in die Bibel auf, und Rede oder Weisheit zu verkündigen. … das sicher nicht ohne Grund. Er wuss­ und meine Rede und meine Predigt war te, dass man sich durch alle Zeiten hin­ nicht in überredenden Worten der Weis­ durch mit seiner Theologie schwertun heit, sondern in Erweisung des Geistes würde. und der Kraft, damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern Der Apostel ist nicht bloss als vor­ auf Gottes Kraft. … sondern wir reden trefflicher menschlicher Redner aufge­ Gottes Weisheit in einem Geheimnis, treten wie die Philosophen seiner Zeit. die verborgene, die Gott vor den Zeit­ Seine Rede geschah aus der Kraft, die altern zu unserer Herrlichkeit zuvor dem Heiligen Geist Gottes entspringt. bestimmt hat» (1Kor 2,1.4-5.7). Gott selbst war die Quelle seiner Leh­ re. Sein Evangelium beinhaltet das 30 07.2022

Kein neutestamentlicher «Wenn jemand meint, ein Wahrheit bezeichnet, die nun durch Schreiber wird weniger Prophet zu sein oder geistlich, Gott offenbart wird. Damit ist nicht et­ verstanden als Paulus. so erkenne er, dass das, was ich was gemeint, das schwer verständlich Keiner wird mehr dis- euch schreibe, ein Gebot des ist, sondern ein Sachverhalt, der sich kutiert und keiner mehr Herrn ist. Wenn aber jemand un­ jedem Vorherwissen völlig entzieht. Es abgelehnt. wissend ist, so sei er unwissend» gibt darüber keinerlei Informationen, (1Kor 14,37-38). bis es endlich offenbart wird. Geheimnis der Herrlichkeit für Juden Mit anderen Worten: Wer nicht er­ und Heiden in einem Leib, das vor den kennen will, dass das Evangelium des Wenn wir «Geheimnisse» in den Zeitaltern in Gottes Herzen war und Paulus göttlichen Ursprungs ist, der apostolischen Briefen suchen, stellen jetzt offenbart wurde (Eph 1,4). Pau­ ist selber schuld und soll in seiner Un­ wir fest, dass sie wirklich nur in den lus empfing ein eigenes Evangelium wissenheit verharren. – Wenn wir also paulinischen Briefen vorkommen. Das vom Herrn (Röm 2,16; 16,25; 2Tim 2,8; beim Studium der Bibel die verschie­ Wort «Geheimnis» finden wir bei ihm Gal  1,11), das dem Sonderauftrag an denen Nuancen beachten, die der Herr um die zwanzigmal. Paulus ist der die Nationen entspricht (Röm 11,13). selbst hineingelegt hat, dann wird alles von Gott berufene Empfänger und Er verkündete ein Evangelium der Un­ verständlich. Überbringer besonderer Geheimnisse. beschnittenen im Gegensatz zu Petrus Später schreibt Paulus im 1. Korin­ Dabei gehen manche ineinander über. und die anderen für die Beschneidung therbrief: «Dafür halte man uns: für Der Apostel spricht von folgenden Ge­ (Gal 2,7-9). Die für die Beschneidung Diener Christi und Verwalter der Ge­ heimnissen: hatten immer auch Israel vor Augen heimnisse Gottes» (Kap. 4,1). und die göttlichen Verheissungen für Paulus bezeichnet sich und die an­ 1. Das Geheimnis Gottes des Vaters Israel, Paulus dagegen die Nationen deren Apostel als Diener und Verwalter (Kol 2,2-3). 2. Das Geheimnis des Chris­ ohne Gesetz. Sein Evangelium wurde der Geheimnisse Gottes. Das zeigt, wie tus (Kol 4,3-4). 3. Das Geheimnis des Wil­ erst bekannt, als Christus es ihm direkt wichtig die Aufgabe ist, die der Herr lens Gottes (Eph 1,9-11). 4. Das Geheim­ enthüllte, und es war sogar für Petrus ihnen anvertraut hat. Diese Geheim­ nis der Weisheit Gottes (­1Kor  2,7-10). schwer zu verstehen (2Petr 3,16). nisse sind allerdings keinem anderen 5. Das Geheimnis des Evangeliums (Eph als Paulus offenbart worden, und es 6,19-20). 6. Das Geheimnis des Evange­ Kein neutestamentlicher Schreiber gibt mehrere, die er in seinen Briefen liums des Paulus zum Glaubensgehor­ wird weniger verstanden als Paulus. erwähnt. sam unter den Nationen (Röm 16,25-26). Keiner wird mehr diskutiert und keiner Als ein Geheimnis (alt.-gr. myste­ 7. Das Geheimnis, Christus in euch (Kol mehr abgelehnt. So heisst es in theo­ rium) wird eine bisher verborgene 1,27). 8. Das Geheimnis des Glaubens logischen Kreisen: Paulus habe Jesus (1Tim 3,9). 9. Das Geheimnis des Eins­ nicht verstanden, er habe die Botschaft Wenn wir «Geheimnisse» seins zwischen Christus und der Ge­ des Herrn verfälscht, er sei ein Juden­ in den apostolischen meinde (Eph 5,30-32). 10. Das Geheim­ hasser und ebenso ein Frauenhasser. Briefen suchen, stellen nis der Gottseligkeit (1Tim 3,16). 11. Das Dabei wird nicht berücksichtigt, dass wir fest, dass sie wirklich Geheimnis des Leibes aus Juden und die Lehre des Paulus nicht aus seinem nur in den paulinischen Heiden (Eph 3,3-6). 12. Das Geheimnis eigenen Herzen kommt, sondern ihm Briefen vorkommen. der Verstockung Israels (Röm 11,25-26). von oben gegeben wurde. Weshalb er in 13.  Das Geheimnis der Verwandlung grosser Autorität schreiben kann: (1Kor 15,51). 14. Das Geheimnis der Ge­ setzlosigkeit (2Thess 2,7). Mögen doch auch wir uns in den Aufgaben, die die Geheimnisse uns stellen, eingliedern und gute Verwalter derselben sein, indem wir sie beachten, daraus lernen und im Glauben prakti­ zieren und weitergeben. Nur, wenn wir über die Evangelien hinaus diese wei­ terführenden Offenbarungen an Paulus berücksichtigen, erweisen wir uns als gute Diener und Verwalter (Haushalter) der Geheimnisse Gottes. Norbert lieth 07.2022 31

Blickfeld Serie Der sechste Brief Der Heilige und aus dem Himmel W­ ahrhaftige und ­eine «Und dem Engel der Gemeinde in ­Gemeinde, die dem Philadelphia schreibe: Das sagt Ziel ­Gottes entspricht der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öff- Eine Auslegung des letzten Buches der net, sodass niemand zuschliesst, ­Bibel. Teil 35. Offenbarung 3,7.10. und zuschliesst, sodass niemand öffnet: Ich kenne deine Werke. Sie- Ausgrabungen bei Alasȩ hir, dem damaligen Philadelphia he, ich habe vor dir eine geöffne- te Tür gegeben, und niemand kann B eim Sendschreiben an Philadel­ geistliche Tod. Das war schon im Alten sie schliessen; denn du hast eine phia fällt sofort auf, dass diese Bund so. In Josua 7 lesen wir, wie ein kleine Kraft und hast mein Wort Gemeinde nicht gerügt wird. Im Ge­ Mann, Achan, sich versündigte, indem bewahrt und meinen Namen nicht genteil, sie bekommt als einzige Ge­ er tat als ob und damit das ganze Volk verleugnet. Siehe, ich gebe, dass meinde höchstes Lob. Bekanntlich Israel in eine Niederlage hineinzog. solche aus der Synagoge des Sa- bedeutet Philadelphia «Bruderliebe». tans, die sich Juden nennen und Philadelphia existiert heute noch unter Der schöne, bedeutungsvolle Name es nicht sind, sondern lügen, sie- dem türkischen Namen Alaşehir. Die Philadelphia ist nicht etwa christlichen he, ich will sie dazu bringen, dass Gemeinde von Philadelphia lag etwa Ursprungs, denn diese Stadt wurde be­ sie kommen und vor deinen Füssen dreizehn Meilen südöstlich von Sar­ reits im Jahr 154 v.Chr. vom pergameni­ niederfallen und erkennen, dass des, also in der Nähe jener Gemeinde, schen König Attalos II. gegründet. Er ich dich geliebt habe. Weil du das von der der Herr sagt: «Du hast den trug den Beinamen Philadelphos und Wort vom standhaften Ausharren Namen, dass du lebst, und bist doch nannte dann diese Stadt nach seinem auf mich bewahrt hast, werde auch tot» (Offb 3,1). Namen. Obwohl die Stadt mehrmals ich dich bewahren vor der Stunde durch Erdbeben zerstört wurde, wurde der Versuchung, die über den gan- Die Ansteckungsgefahr für die Ge­ sie doch immer wieder aufgebaut und zen Erdkreis kommen wird, damit meinde in Philadelphia war nicht von gelangte zu neuer Blüte. die versucht werden, die auf der der Hand zu weisen, denn nichts wirkt Erde wohnen. Siehe, ich komme ansteckender als der schleichende Was ist der Grund, dass sich der bald; halte fest, was du hast, damit erhöhte Herr in diesem Brief – im Ge­ [dir] niemand deine Krone nehme! Wer überwindet, den will ich zu ei- ner Säule im Tempel meines Got- tes machen, und er wird nie mehr hinausgehen; und ich will auf ihn den Namen meines Gottes schrei- ben und den Namen der Stadt mei- nes Gottes, des neuen Jerusalem, das vom Himmel herabkommt von meinem Gott aus, und meinen neu- en Namen. Wer ein Ohr hat, der hö- re, was der Geist den Gemeinden sagt!» (Offb 3,7-13). 32 07.2022

gensatz zu den anderen – so ausführ­ Jesus hat selbst gebetet: «Heilige sie in ladelphia-Gemeinde spricht: «Weil du lich, so umfassend dem Engel dieser deiner Wahrheit; dein Wort ist Wahr­ das Wort vom standhaften Ausharren Gemeinde offenbart? Die besondere heit» (Joh 17,17). auf mich bewahrt hast …» (Offb 3,10). Selbstoffenbarung des Herrn besteht Denn noch ehe die Welt geschaffen darin, dass Er davon spricht, was Er Sein Wort ernst nehmen heisst also, wurde, hat der Vater die Gläubigen die­ ist und was Er hat: «Das sagt der Hei­ Seinem Wort gehorsam sein, und das ser Gemeinde und uns schon erwählt, lige, der Wahrhaftige, der den Schlüs­ wiederum bedeutet, in Seiner Wahrheit damit wir «heilig und unsträflich vor sel Davids hat» (V. 7). Er ist der Heilige geheiligt werden. Daher auch die zweite ihm in der Liebe» sind (Eph 1,4). und die Philadelphia-Gemeinde ist Selbstoffenbarung des Herrn: «Das sagt nicht nur der Stellung nach geheiligt, der Heilige, der Wahrhaftige» (Offb 3,7). Dieses «vor ihm in der Liebe» zeigt sondern lebt im Alltag in der Heiligung. Er sagt nicht nur die Wahrheit, sondern das einzigartige Band zwischen dem Das geht aus dem Zeugnis hervor, das ist die Wahrheit in Person. Somit ist Er Herrn und Seinen Bluterkauften. Das der Herr ihr ausstellt: «Weil du das Wort die alleinige, absolut wahre und voll­ Hochziel Gottes, das Er schon vor vom standhaften Ausharren auf mich ständige Offenbarung dessen, was Gott Grundlegung der Welt mit jedem einzel­ bewahrt hast …» (V. 10). ist. «Wer mich sieht, der sieht den Vater» nen von uns und den vielen Millionen (Joh 14,9). Er ist wahrhaftig in Seinem Menschen hatte, war nicht allein, dass Mit anderen Worten: «Du hast in Wort, in Seinen Zusagen, sodass wir uns wir uns bekehren und fröhliche Gottes­ allen Situationen an meinem Wort zu jeder Zeit und unter allen Umstän­ kinder werden sollten, sondern viel­ festgehalten.» – Das hat einen engen den völlig auf Ihn verlassen können. Die mehr, dass wir heilig und unsträflich Zusammenhang mit der persönlichen Bezeichnung «der Wahrhaftige» unter­ sein sollen vor Ihm. Deshalb auch Seine Heiligung, denn wer das Wort bewahrt, streicht die vorherige Aussage, dass Er Briefeinleitung: «Das sagt der Heilige, der lebt in der Heiligung. Und umge­ der Heilige ist. der Wahrhaftige.» kehrt: Wer in der Heiligung leben will, der muss das Wort bewahren. Das eine Nicht von ungefähr ist es, dass der Die Philadelphia-Gemeinde ent­ geht nicht ohne das andere. Der Herr Herr nach Seiner Selbstoffenbarung spricht dem Ziel Gottes. auch vom geheiligten Leben der Phi­ Wim Malgo (1922–1992) IMDNIEEUKELNASGSEIKWEARND! , Ersatztheologie Sieben Tage bis zur Ewigkeit Ist Israels Zukun Vergangen- heit? Die beiden Bibellehrer Jo- Der Tag des Heils beinhaltet unter hannes Pflaum und Norbert Lieth anderem das Zeitalter der Gnade. legen auf überzeugende Weise Der Tag der Ewigkeit hat die Voll- dar, dass die Bibel allen theologi- endung aller Dinge, den neuen schen Konzepten zum Trotz die Himmel, die neue Erde und das Ersetzung Israels durch die Ge- Leben für die Ewigkeit zum Thema. meinde nicht lehrt. Im Gegenteil. Das sind nur zwei der sieben Tage Gerade die Gründung des Juden- und deren Themen, die der Autor staates schiebt der leidli- beschreibt. Die vorliegende Bro- chen Ersatztheologie ein für alle schüre zeigt, wie wir geradewegs Mal den Riegel vor. auf den absoluten Wendepunkt der Weltgeschichte zusteuern. Paperback, 96 S. Bestell-Nr. 180016 Broschüre, 58 S. CHF 7.00, EUR 5.00 Bestell-Nr. 180018 CHF 4.50, E0U7.R2032.20 033

Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen Termine vom 01.07. bis 31.08.2022 Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: mnr.ch/termine Sa 02.07. 15:30 AT-7111 Parndorf FREUNDESTREFFEN Hotel Pannonia Tower, Gewerbestr. 3 Norbert Lieth Sa 02.07. 19:30 DE-41065 Mönchengladbach Haus der Evangeliumsverkündigung, Sophienstr. 23a Thomas Lieth So 03.07. – So 10.07. HU-8429 Porva-Szépalmapuszta Szépalma Hotel- und Konferenzzentrum Norbert Lieth So 03.07. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Elia Morise So 03.07. 10:00 AT-7111 Parndorf Baptistengemeinde Emmanuel, Dammgasse 2 Norbert Lieth So 03.07. 10:00 DE-41065 Mönchengladbach Haus der Evangeliumsverkündigung, Sophienstr. 23a Thomas Lieth So 03.07. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Nathanael Winkler Mo 04.07. 19:30 DE-27755 Delmenhorst Freie Bibelgemeinde Delmenhorst, Brandenburger Str. 12 Thomas Lieth Di 05.07. 19:30 DE-06449 Aschersleben Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aschersleben, Douglasstr. 8 Thomas Lieth Mi 06.07. 19:00 DE-29439 Lüchow Bibel Baptisten Gemeinde, Seerauerstr. 13 Thomas Lieth Do 07.07. 19:00 DE-23560 Lübeck Freie Bibelgemeinde Lübeck, Geniner Str. 82 Thomas Lieth Fr 08.07. 19:30 DE-13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Str. 9 Thomas Lieth Sa 09.07. 19:30 DE-13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Str. 9 Thomas Lieth So 10.07. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Fredy Peter So 10.07. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Nathanael Winkler So 10.07. 11:00 DE-13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Str. 9 Thomas Lieth Mo 11.07. 19:30 DE-08412 Werdau Landeskirchliche Gemeinschaft Werdau, Sidonienstr. 16 Thomas Lieth So 17.07. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Hartmut Jaeger So 17.07. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Florian Lehmann So 24.07. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Erich Maag So 24.07. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Thomas Lieth So 31.07. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Philipp Ottenburg So 31.07. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Ruben Lehmann Sa 06.08. 16:00 HU-1119 Budapest Temi Fövárosi Müvelödési Ház, Fehérvári út 47 Thomas Lieth So 07.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Elia Morise So 07.08. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Paul Minder So 14.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Norbert Lieth So 14.08. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Samuel Rindlisbacher So 14.08. 10:15 CH-8192 Glattfelden Christliche Gemeinde Unterland (CGU), Eichhölzlistr. 9 Thomas Lieth Fr 19.08. 19:00 DE-44623 Herne Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Herne, Manteuffelstr. 13 Elia Morise So 21.08. 10:00 DE-38518 Gifhorn Evangelische Baptisten Gemeinde e.V. Gifhorn, 1. Koppelweg 69 Elia Morise So 21.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Samuel Rindlisbacher So 21.08. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Erich Maag So 21.08. 16:00 DE-30165 Hannover Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover, Vahrenwalder Str. 109 Elia Morise Mo 22.08. 18:00 DE-30165 Hannover Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover, Vahrenwalder Str. 109 Elia Morise Do 25.08. 19:30 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Nathanael Winkler Fr 26.08. 10:00 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Philipp Ottenburg Fr 26.08. 16:00 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Nathanael Winkler Fr 26.08. 19:30 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Elia Morise Sa 27.08. 10:00 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Elia Morise Sa 27.08. 16:00 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Philipp Ottenburg Sa 27.08. 19:30 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 «Q & A» So 28.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Paul Minder So 28.08. 10:00 DE-56479 Rehe Christliches Gästezentrum im «Westerwald», Heimstr. 49 Nathanael Winkler So 28.08. 10:00 CH-3011 Bern Kreuz Bern Modern City Hotel, Zeughausgasse 41 Tobias Rindlisbacher So 28.08. 10:30 DE-56477 Waigandshain Freie ev. Gemeinde Waigandshain, Schulstr. 11 Elia Morise So 28.08. 16:00 DE-65187 Wiesbaden Markuskirche, Waldstr. 85 Elia Morise

Norbert Lieth PARNDORFSA, . JULI ’ , . UHR spricht über das Thema: Hotel Pannonia Tower | Gewerbestrasse | AT- Parndorf BIBLISCHE Büchertisch ANTWORTEN, mit Neuheiten! WARUM JESUS NOCH Alle Infos NICHT GEKOMMEN IST immer aktuell auf: mnr.ch/events/parndorf Thomas Lieth Der KLIMAWANDEL spricht über das Thema: im Licht der BIBEL , .. |: , .. |: , .. |: > Thema: Die Klagelieder Lüchow - Mönchengladbach Bibel Baptisten Gemeinde Seerauerstr. , DE- Lüchow Haus der Evangeliumsverkündigung Sophienstr. a, DE- Mönchengladbach , .. |: , .. |: Lübeck , .. |: Delmenhorst Freie Bibelgemeinde Lübeck Geniner Str. , DE- Lübeck Freie Bibelgemeinde Delmenhorst , .. |: Brandenburger Str. , DE- Delmenhorst , .. |: > Thema: Die Klagelieder Werdau , .. |: , .. |: Aschersleben Landeskirchliche Gemeinschaft Werdau Sidonienstr. , DE- Werdau > Thema: Die Zukun im Blick Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aschersleben Berlin Douglasstrasse , DE- Aschersleben EC Gemeinschaftshaus Spandau Alle Infos Büchertisch Ruhlebener Str. immer aktuell auf: mit Neuheiten! DE- Berlin mnr.ch/events/tour-tsl-










Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook