Zeitschrift der Gemeinde für Christus | Oktober 2022 Grosses soll geschehen Kurzserie: Das Evangelium ist mehr ... Folge 3 Seite 8 Gott hat grosse Pläne Seite 10 In Gottes Team Seite 12 Gemeinde für Christus
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Daniel von Bergen In Johannes 14,12 macht Jesus eine erstaunliche Aussage. Er be- staunt über das grosse hauptet, dass seine Jünger, sogar grössere Werke tun würden, Wunder der Errettung als die er selbst getan hatte. Wie ist das möglich? Thomas Kunz widmet den Hauptartikel diesem Thema, um uns Klarheit zu ganz aus Gnade. verschaffen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Gott auch heute noch Wun- Inhalt der tut, wie die Missionsartikel und das Zeugnis von Peter und Monika Kunz belegen. Dazu bedient er sich oft seiner Diener, die an seine Macht glauben. Die Werke bewirkt die Macht Gottes und wir dürfen seine Werkzeuge sein. In Allem soll sein Name ver- herrlicht werden. Es wäre ein grosser Fehler, uns selbst die Ehre dafür zuzuschreiben. Für mich ist es nun an der Zeit, mein Amt als Redakteur von Ak- tuell an Philémon von Bergen zu übergeben. Durch diese Arbeit hat mich unser Vater im Himmel oft gesegnet. Dieses Editorial ist also mein Letztes, mit dem ich mich von all den treuen Lesern verabschiede. Möge der Herr diese Arbeit und jeden Einzelnen weiter segnen, damit wir alle in der Erkenntnis unseres Herrn wachsen können. Thema Online …a«uaungknentltdeuesraFeelkrnlat»[email protected]. c.Aefchcnhn.co.rSheniegliubnnietgteen 3 Grosses soll geschehen Impressum Gemeinde Nr. 8/2022 Herausgeber: Gemeinde für Christus Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jakob Hari, 6 Hört Gott mein Gebet? Lars Hilpert, Daniel von Bergen Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg 8 Das Evangelium ist mehr ... Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchstetten Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr Bildnachweis: GfC, 123rf.com, unsplash.com Folge 3 Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert Kontakt/Bestellungen: Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg Kinder +41 33 439 74 13 [email protected] gfc.ch Spenden: GfC Zeitschriften, 9 Wozu lernen wir das bloss? CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mitteilung: Gemeinde oder Mission Mission 10 Gott hat grosse Pläne 12 In Gottes Team Nachrichten Anzeigen
22-8 | Thema | 3 Grosses soll geschehen Thomas Kunz Ich soll grössere Werke tun als Jesus? Das entspricht nicht dem, was ich hat das grösste Werk in meinem Leben wahrnehme, und ist Überforderung pur. Doch genau das als Geschenk von Gott sagt Jesus in Johannes 14,12. Was meint er damit? Und was bedeutet das für meinen Alltag? empfangen. Nix los!?! Der Kontext Kennst du das auch? Da erzählen Men- Die Szene, in der Jesus schen, was sie alles mit Gott erleben. Doch diese denkwürdige Aus- bei mir ist alles viel weniger spektakulär. sage macht, ist bemer- Einige erzählen von Gebetserhörungen, von kenswert. Nach der Zeit direkten Führungen, ja sogar von Heilun- als populärer Wander- gen – und ich frage mich, ob mit mir eigent- prediger haben sich lich alles stimmt. Ist bei mir etwas falsch, nun viele Menschen wenn mein Leben mit Gott vor allem Alltäg- wieder von Jesus abge- liches umfasst? Und dann gibt’s eben noch wendet. Jesus spricht diese Aussage von Jesus: auch vermehrt vom Ster- Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an ben. Er weiss, dass seine mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die letzte Woche ich tue, und wird grössere als diese tun; denn bereits ich gehe zum Vater. (Johannes 14,12) Was fehlt mir? Was muss ändern, damit ich diese «grösseren Werke» auch erlebe? Was ich nun brauche, ist nicht eine gute Ausrede für meinen Mangel an Krafterfah- rungen, sondern zuerst eine Erklärung, was Jesus genau gemeint hat mit den «grösseren Werken». Lies selbst im Johannesevange- lium nach und entdecke den grösseren Zu- sammenhang. So kann ich die Lage realis- tisch einschätzen. Als zweiten Schritt wäre ein Geheimtipp hilfreich, wie ich Zugang zu dieser Wunderkraft bekomme.
4 | Thema | 22-8 «Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Was ich euch sage, habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Mein Vater, der in mir lebt, handelt durch mich». Johannes 14,10 (HfA) angebrochen ist (13,1). Selbst seine Jünger prophetisches Wort wichtiger als ein Macht- werden ihn auch noch verlassen (13,38). Und erweis Gottes? Wir merken, eine Einstufung was nun? Wie wird das Werk des Messias ist kaum möglich. Zudem ist das Wort, das weitergehen? War’s das schon mit diesem Jesus benutzt, ein ganz allgemeines Wort. «Reich Gottes»? Diese Fragen stehen quä- Das Wort «Werk» kann alles Mögliche be- lend im Raum. Erfasse die Szene selbst. inhalten, was man tut, auch Zeichen und Wunder. Und in der Tat sind Zeichen und Lies Johannes 13 oder zumindest die Verse Wunder bis heute eine der Möglichkeiten, 1-5.21-22.36-38. wie Gott unter uns (und manchmal durch uns) wirkt. In diese Stimmung hinein verspricht Jesus, Schon einmal hat Jesus von grösseren Wer- dass das Werk weitergehen wird. Die Werke, ken gesprochen (Johannes 5,20). Der span- die er tat, werden seine Jünger auch tun. Mit nende Abschnitt steht in Joh 5,19-30. Nach- Jesus stirbt sein Reich nicht, sondern es tritt dem er am Teich Betesda einen Mann heilte, in eine neue Phase. Sein Weg ans Kreuz ist der 38 Jahre krank war, sagte Jesus zum in Wahrheit nicht ein Weg ins Verderben, Erstaunen der Menschen, er werde noch sondern ein Weg zum Vater. In dieser neuen grössere Werke tun: Tote werden seine Phase wird Jesus beim Vater sein. Dort be- Stimme hören und auferstehen! Dabei reitet er nicht nur unsere Zukunft vor (14,2), spricht er vom ewigen Leben. Menschen, er sendet uns auch den Heiligen Geist als die tot sind in Sünden, werden durch Jesus Ausrüstung (14,16) und wird vom Himmel geistlich lebendig. Das ist das «grössere aus das tun, worum wir ihn bitten (14,13f). Werk» als die Heilung dieses Mannes am Was Jesus beim Vater tut findest du in: Jo- Teich Betesda. hannes 14,2-3; 14,12-14, 14,16-21; 16,7-15. So ist es sogar gut für uns, dass er zum Vater geht Und es geschah wirklich … (16,7). Auf diese Weise wird das Werk weiter- Nachdem Jesus nun zum Vater gegangen gehen, und sogar Grösseres geschehen. war und den Heiligen Geist gesandt hatte, erlebte die Gemeinde rasantes Wachstum. Was sind grössere Werke? Während die Anhängerschaft von Jesus bis Hat denn Jesus mit «grösseren Werken» zu seinem Tod auf einen kleinen verängs- nicht etwas Übernatürliches gemeint? Zu- tigten Kreis geschrumpft war, begann ab nächst muss bemerkt werden, dass es dem Pfingsttag ein beispielloses Wachstum schwierig ist, zwischen grösseren und klei- der Gemeinde. Was die Apostel miterleb- neren Wundern zu unterscheiden. Ist Zun- ten, überstieg den Aktionsradius von Jesus genrede grösser als eine Heilung? Ist ein bei weitem. Sie halfen mit, dass unzählige
22-8 | Thema | 5 Menschen dieses «grössere Wunder» erleb- Deshalb handelt der Vater durch ihn. Ge- «Was ihr mich ten und vom geistlichen Tod zum Leben hin- nauso sind wir aufgefordert, uns um Ein- bitten werdet in durchdrangen. Menschen bekehrten sich heit mit Jesus zu bemühen. Dann wird Je- meinem Namen, und Gemeinden entstanden. Ganze Land- sus auch durch uns handeln. Oder anders das will ich tun». striche wurden evangelisiert, so dass Pau- ausgedrückt: Wir werden seine Werke auch lus nach gut 20 Jahren neues Territorium tun. Wie Jesus eins ist mit dem Vater, wird Johannes 14,14 suchte und den Wunsch hatte, sich noch für unsere Beziehung zu Jesus zum Vorbild: Spanien zuzuwenden (Röm 15,23). Bis heute eng verbunden, völlig abhängig, auftragsbe- wird dieses Werk immer grösser und Millio- wusst und doch an der Ruhe. nen von Menschen, über den ganzen Erdball verstreut, beten Jesus an. Eine zentrale Passage zu diesem Thema fin- det sich in Johannes 17,17-26. Und bei mir? Die Frage, wie wir persönlich mithelfen Im Bemühen, unseren Nächsten mit der können bei diesen grösseren Werken, ist Liebe von Jesus und seiner Wahrheit zu be- durchaus berechtigt. Gerne würden wir gegnen, werden wir bald an unsere Grenzen Gottes mächtiges Wirken auch bei uns er- stossen. Da wird uns der Blick auf ihn wie leben. Den Geheimtipp, wie wir Zugang zu zu einem Befreiungsschlag: dieser Wunderkraft erhalten, gibt uns Jesus Was ihr mich bitten werdet in meinem Na- selbst: Es ist das Gebet! Im folgenden Vers in men, das will ich tun. (Johannes 14,14) Johannes 14,13 erklärt er, dass weiterhin ER Und für ihn ist alles möglich. Auch noch es ist, der alles wirkt, auch wenn er zum Va- grössere, völlig unbekannte Werke liegen ter geht. Doch er wirkt durch uns. Er wird für ihn im Bereich des Machbaren – zum seine Kraft einsetzen, wenn wir unsere Ab- Beispiel, dass Franz und Susanne von ne- hängigkeit von ihm in einer Bitte äussern. benan zu Gott kommen und die Wiederge- Die Beziehung zu ihm wird zum Schlüssel burt erleben. Und wie immer steht nicht das für unsere Werke. Wunder oder eine Person im Mittelpunkt, Jesus hat uns diese Abhängigkeit vorgelebt: sondern Gott, der alles wirkt und dem alle Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und Ehre gebührt. der Vater in mir ist? Was ich euch sage, habe Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals ich mir nicht selbst ausgedacht. Mein Vater, von ihm erbitten oder uns auch nur vorstel- der in mir lebt, handelt durch mich. (Johan- len können. So gross ist seine Kraft, die in uns nes 14,10 HfA) wirkt. (Epheser 3,20 HfA) Jesus begründete seine Kraft und Autorität damit, dass er mit dem Vater übereinstimmt.
6 | Gemeinde | 22-8 Hört Gott mein Gebet? Januar 1991. «Ein kleiner Eingriff – kein Problem», versichert mir der Arzt. Ich bin jedoch besorgt und lasse vor dem Eingriff noch mit mir beten. Dann der Schock! Monika & Peter Kunz «Sie haben nur noch einige Wochen mit gut 41 Jahren zu sterben? Fragen über erlebten: Gottes Plan zu leben» Fragen. Ich lege sie immer wieder Gott hin, Zurück auf der Abteilung. Nach mehre- bis ich endlich den Schlaf finde. wurde ihnen wichtiger ren Stunden wird mir eröffnet, dass die Ge- als die Gesundheit. schwulst am linken Schienbein ein hochma- Am nächsten Morgen lignes Sarkom (schnell wachsender Krebs) Um sechs Uhr erwache ich mit dem Psalm- sei, der ganze Wadenmuskel schon befallen. wort: «Ich werde nicht sterben, sondern le- Zusätzlich müsse ich mit dutzenden Metas- ben und die Werke des Herrn verkündi- tasen im ganzen Körper rechnen. Die einzig gen.» Eine persönliche und klare Antwort vernünftige Massnahme: Amputation 12 cm von Gott! Ich freue mich darüber, doch der oberhalb vom Knie. Tumor ist noch da und auch meine Zwei- fel. «Gott, wenn dies tatsächlich von dir ist, Hat Gott mein Gebet nicht gehört? schenke mir doch eine Bestätigung.» Als Ab- Hatte ich nicht oft gepredigt, dass für Gott lenkung höre ich Musik am Radio und nach nichts unmöglich ist? An jenem Abend den 7-Uhr-Nachrichten die Sendung «Ein fühle ich mich elend. Wie sollen meine Frau Wort aus der Bibel»: der ganze Psalm 118, mit und die vier Kinder – das jüngste im Kinder- dem obigen Vers. Ich bin überwältigt und garten – damit fertig werden? Ist es «fair», tief bewegt. Gott hat geantwortet …
22-8 | Gemeinde | 7 Die bevorstehende Amputation Und heute nach über 30 Jahren? Ist es «fair», Weltweit beten viele Glaubensgeschwister Heute lebe ich, darf gesund sein und ver- mit 41 Jahren für mich. Dann folgt das Ganzkörper-MRI: kündige weiterhin gerne die Werke Gottes. zu sterben? Nicht eine einzige Metastase ist sicht- Ein Wunder Gottes, nicht mein Glaube oder bar! Dann der Termin für die Amputation. meine Gebete. Auch konnten Menschen Könnte Gott mich nicht jetzt noch heilen? durch dieses Erleben auf Jesus hingewiesen Hat er einen anderen, besseren Plan? Ja. oder sogar vor verzweifelten Schritten be- Ich erlebe Gottes Gegenwart in der Not und wahrt werden. seine Hilfe für die Operation. Ich bin überzeugt, dass Gott auch in schwie- Sechs schwierige Monate folgen. Mit der rigen Situationen einen perfekten Plan hat. Oberschenkelprothese muss ich neu gehen Er will uns seine Gegenwart und Durch- lernen. Dazu schwächen mich die sechs in- hilfe erfahren lassen. Er will uns «grössere tensiven prophylaktischen Chemothera- Werke» erfahren lassen, nämlich innere Ge- pien. Trotzdem eröffnet mir der Onkologe, sundheit, geistliches Leben in Jesus Chris- dass der Krebs mit über 99% Wahrschein- tus. «Was hat ein Mensch davon, wenn ihm lichkeit innerhalb des ersten Jahres wieder- die ganze Welt zufällt (auch seine Gesund- kehren werde. Eine emotionale Achterbahn! heit), er selbst dabei aber seine Seele ver- Doch obige Zusage ermutigt mich immer liert?» (Markus 8,36 HfA) wieder. Nach dem schockierenden Bescheid und dem Gefühl des Ausgeliefertseins, wün- sche ich mir sehnlichst noch viele gemeinsame Gespräche über die Zukunft unse- rer Familie. Da Peter sehr viel Besuch hat, kommt es leider nicht dazu. Enttäuscht verlasse ich das Spital an jenem stürmischen Abend. Auch in mir tobt ein heftiger Sturm. Da höre ich aus der Kirche, an der mein Heimweg vorbeiführt, singen: «Mei- nen Frieden gebe ich euch, meinen Frieden lasse ich euch …» Mehrere Male übt der Chor genau diese Passage. Immer mehr erfüllt der Friede von Jesus nun mein aufge- wühltes Herz. Gut 17 Jahre zuvor waren wir für unseren Missionsdienst mit 1. Petrus 5,10 geseg- net worden: «Der Gott aller Gnade, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlich- keit in Christus Jesus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, zubereiten, stär- ken, kräftigen, gründen.» Dieser Vers an der Wand im Schlafzimmer sprach mächtig in meine Situation und lenkte meinen Blick immer wieder weg vom Zeitlichen. Gnade allein. Jesus führte mich liebevoll durch diesen Prozess der Veränderung, sodass ich schliesslich bereit wurde, Peter loszulassen, sollte es Gottes Wille sein. Wie dankbar sind wir, dass unser guter, souverän handelnder Gott einen anderen Plan hatte. Monika
8 | Gemeinde | 22-8 Das Serie Folge 3 EVANGEiLstImUeMhr ... ... als Gesundheit und Wohlstand Das eine, einzigartige Evangelium von Jesus Christus ist die Kraft Gottes die Jeden, der glaubt, errettet. Es ist eine wunderbare Botschaft, in seiner Einfachheit einerseits und in seinem unausforschlichen Reichtum andererseits. Doch das Evangelium kann auch miss- verstanden werden – so zum Beispiel, wenn es ein Mittel ist, um Gesundheit und Wohlstand zu erreichen. Michael Büschlen Was das Wohlstandsevangelium lehrt heilende Erbarmen Gottes. Aber nirgends ist dankbar für Das Wohlstandsevangelium ist in der Mitte wird uns das als Garantie im Diesseits ver- Gesundheit und des 20. Jahrhunderts entstanden und po- heissen. Die Tragik des Wohlstandsevange- pulär geworden. Seine Inhalte prägen welt- lium ist sein krachendes Scheitern an der Wohlstand, aber noch weit den Glauben vieler Christen. Zum Kern Realität: Seit 2000 Jahren sterben die Chris- mehr für die Erlösung des Wohlstandevangeliums gehört die Über- ten an den gleichen Krankheiten wie alle an- zeugung, dass Jesus uns nicht nur von un- dern auch und die allermeisten Christen wa- in Jesus Christus. seren Sünden erlöst hat, sondern auch von ren und sind nicht wohlhabend. aller Krankheit und allen finanziellen Prob- Die Tragik des lemen. Gesundheit und Wohlstand muss nur Warum das echte Evangelium die bessere Wohlstandsevangelium durch den rechten Glauben in Anspruch ge- Botschaft ist nommen werden, weil sie uns im Erlösungs- Im ersten Moment erscheint das Wohlstand- ist sein krachendes werk von Jesus schon garantiert sind. sevangelium attraktiv, doch bei genaue- Scheitern an rem Hinsehen entpuppt es sich als grausam: der Realität Warum das Wohlstandsevangelium zu Wenn sich die vollmundigen Verheissungen kurz greift nicht erfüllen, dann ist man selber schuld, Das Wohlstandsevangelium hat recht: Wer weil man nicht recht geglaubt hat. an Jesus glaubt, wird erleben, dass kein Das wahre Evangelium heilt unsere Sün- Tod, keine Schmerzen, keine Krankheit und denkrankheit, heilt unser Verhältnis mit keine Armut mehr sein werden – im Him- dem himmlischen Vater und beschenkt und mel. Diese Hoffnung der Christen wird im macht alle die glauben, reich an geistlichem Wohlstandsevangelium zu einer Verheiss- Segen und reich an Hoffnung auf das ewige ung im Hier und Jetzt. Ja, die Bibel hat viel Leben voller Freude und Gesundheit. zu sagen über materiellen Segen und das
22-8 | Kinder | 9 Wozu lernen wir das bloss? Fragst du dich manchmal, ob du die Dinge jemals wieder inzwischen habe ich gemerkt, dass es eben nicht immer nur brauchen wirst, die du in der Schule lernst? Ich habe schon um das Vordergründige geht. Die folgende Geschichte erin- oft gedacht, dass ich doch bestimmt nie wissen muss, wie nert mich immer wieder daran, dass manchmal mehr da- lang ein Siebenschläfer seinen Winterschlaf macht. Aber hintersteckt, als man zuerst vermutet: Auf ihrer Reise läuft die Wanderin an einer grossen Baustelle vorbei. Was machst du da? Naja, ich haue halt diesen Stein zu. Woran Ich bearbeite den Warum bist arbeitest Kopfstein für diesen du denn so glücklich, woran arbeitest du? du? Fensterbogen. Weisst du, ich baue eine Kathedrale! Illustrationen: Jwan Reber Die Wanderin staunt. Alle drei Steinmetze haben die gleiche Arbeit verrichtet: Sie bearbeiteten Steine. Aber nicht alle hatten die gleiche Perspektive. Der erste sah nur gerade den Stein, den er vor sich hatte. Der Letzte aber hatte schon die fertige Kathedrale vor seinem inneren Auge, während er den Stein behaute. Das ist bei uns manchmal auch so. Wir verstehen nicht Gott sieht auch in deinem Leben die «fertige Kathedrale» immer, warum wir etwas tun müssen. «Wieso muss ge- und möchte dir immer mal wieder ein Stück davon zei- rade ich diese Klasse wiederholen?» oder «Warum soll ich gen. Achte dich mal, wo du deinen Blick über den «Stein» meiner Mutter beim Bügeln helfen?» hinaus weiter zum grossen Bild erweitern kannst!
10 | Mission | 22-8 Gott hat grosse Pläne! Simon Lehmann Seit 2015 arbeiten wir im Raum Sibiu an … und es ging weiter mit Gebet ist überzeugt: der VISION 500+. Wie kam es dazu und Das erste Wunder für mich war, dass sich die was ist seither geschehen? Leitung und das Team auf diese Vision ein- Gott hat auch im liessen, obschon die Vision nicht, wie sonst Unscheinbaren Alles begann im Gebet … üblich, in einer ordentlichen Sitzung oder grosse Pläne! Plötzlich war sie einfach da, die VISION Retraite entstanden war. In dieser Phase 500+ – fünfhundert oder mehr junge Men- begannen wir konkret für alle Kinder und +41 (0)33 439 74 00 schen finden Jesus, treffen sich regelmässig, Jugendlichen aus unseren Dörfern zu be- [email protected] erleben Jüngerschaft und bauen die Ge- ten. Durch die öffentliche Schule kamen wir mission.gfc.ch meinde von morgen. Zugegeben, nicht ge- an die Namenslisten aller schulpflichtigen rade eine kleine Vision. Zudem kam sie zu ei- Kinder aus der Region, für welche wir regel- nem Zeitpunkt, als wir als junge Familie mit mässig namentlich beteten. Es entstanden drei kleinen Kindern neu in Rumänien wa- auch Gebetspartnerschaften mit Geschwis- ren. Dort standen durch die Heimkehr von tern aus der Schweiz, welche uns dabei vor mehreren langjährigen Mitarbeitern grosse Gottes Thron unterstützten. Mit unseren Veränderungen bevor. Offene Fragen für die Mitarbeitern vor Ort starteten wir regel- Zukunft der Arbeit standen im Raum. Die mässige Gebetszeiten, um spezifisch für die VISION 500+ war also nicht das Resultat Vision zu beten. jugendlichen Übermutes oder persönlicher Ambitionen, sondern entstand im anhalten- Bete und arbeite! den Ringen mit Gott im Blick auf verschie- Gleichzeitig suchten wir Wege, um die be- dene Hindernisse, mit denen wir uns kon- stehende Arbeit mit neuen Projekten zu er- frontiert sahen. Es brauchte eine ziemliche gänzen. Dabei entstanden Projekte wie die Portion Mut, sich auf diese Vision einzulas- Jugend- und Jugendleiterkonferenzen, die sen. Ermutigt durch verschiedene Verheiss- Erweiterung der Teens-Angebote in allen ungen aus Gottes Wort und im Bewusstsein, Dörfern, wo wir tätig sind, Tageslager in den dass es dabei um Gottes Sache geht, konnte Dörfern, Aufstockung der eigenen Kinder- ich schliesslich mit Freuden beten: «Dein lager in Săliște, das Teens-Jungs-Lager, das Wille geschehe!» Jüngerschaft-Projekt in Sibiu und das Uni- hockey-Projekt mit der öffentlichen Schule. 12
22-8 | Mission | 11 Gott segnete die Arbeit offensichtlich und 1 Aufrichten der Mehrzweckhalle gab uns die geeigneten Mitarbeiter für alle 2 Jüngerschaft-Gruppe Sibiu diese Projekte. Zeitgleich mit der wachsen- 3 Jugendkonferenz Săliște den Arbeit schenkte Gott auf wunderbare 4 Teens-Jungs-Lager Weise die Möglichkeit, ein Stück Land neben 5 Unihockey-Projekt Săliște unserem Grundstück in Săliște zu kaufen. Weitere Türen öffneten sich und so nahm 3 das «Projekt Mehrzweckhalle» Gestalt an. Es gäbe noch viel zu berichten von Gottes 4 wunderbarer Hilfe im weiteren Verlauf des Bauprojekts. Bei der Publikation dieses Tex- 5 tes hat, so Gott will, bereits der erste Anlass in der neuen Halle stattgefunden! Neue Möglichkeiten 2016 fassten wir an unserer Leitungs- team-Retraite ein neues Jugendprojekt für die Stadt Sibiu ins Auge. Im Herbst 2017 war es dann so weit. Mit gut zehn Jugend- lichen starteten wir das wöchentliche Tref- fen. Bis heute hat sich diese Arbeit verviel- facht. Nebst dem wöchentlichen Treffen mit Austausch, Bibelstudium und Gemein- schaft dienen wir als Gruppe in verschie- denen Gemeinden und machen Einsätze. Wir sind immer wieder überwältigt von den Zeugnissen, die wir von Jugendlichen zu hören bekommen. Mit ein paar jungen Männern aus der Gruppe konnten wir be- reits einen einfachen Kurs durchführen, bei dem sie lernten, die biblische Botschaft weiterzugeben. Wie geht es weiter? Nach dem grossen Aufbruch der letzten Jahre setzt nun ein Konsolidierungsprozess ein. Die neuen Projekte gilt es zu festigen. Es gilt Leute nachzuziehen, die Verantwor- tung übernehmen können. Anzeichen für weiteres Wachstum sind vorhanden, doch auch an Herausforderungen fehlt es nicht; so wird z.B. die Rückkehr von uns als Fami- lie im nächsten Frühling in der Arbeit eine gewisse Lücke hinterlassen. Doch etwas bleibt: Gottes Zusagen ändern sich nicht, denn ER hat grosse Pläne!
12 | Mission | 22-8 In Gottes Team ... Mit einer Freundin aus dem Orient spazierte ich dem Thunersee entlang. Ich erwähnte, dass wir Frauen wohl eher gefährdet sind, über Männer zu lästern, als umgekehrt. Sie schaute mich erstaunt an und meinte: «Also ich bin Teil von meinem Mann und er ist Teil von mir. Wenn ich schlecht über meinen Mann rede, rede ich schlecht über mich. Das geht gar nicht!» Erika Bärtschi Ein anderes Mal sah ich eine orientalische Später schaute ich mir das Auto genauer an liebt es, die von Frau auf einem Profilbild. Ich fragte meine und bemerkte dabei einen Hagelschaden. Gott vorbereiteten Freundin, ob sie denke, dass bei diesem Ge- Sie wussten von nichts. Die Frau von der Werke auszuführen. sicht chirurgisch nachgeholfen wurde. Sie Versicherung war sehr zuvorkommend und meinte trocken: «Gott weiss es!», und schon zwei Wochen später erhielten die beiden war das Thema beendet. einen ansehnlichen Betrag auf ihr Konto Diese Frau versetzt mich immer wieder ins gutgeschrieben. Staunen! Damit das überhaupt so schnell zustande kam, brauchte es ein weiteres Wunder. Die ... eine Rolle spielen über drei Monate ausgelasteten Schaden- Diese Frau und ihr Mann wollten ihr 19-jäh- experten nahmen sich bereits am nächsten riges Cabriolet verkaufen. Mir war es eine Tag Zeit für eine Beurteilung! grosse Freude, sie dabei zu unterstützen! Wir waren überglücklich, denn schon einen Beim gemeinsamen Mittagessen legte ich je- Tag nach dieser Beurteilung konnten wir dem ein Losungskärtchen mit einem Bibel- das Cabriolet der neuen Besitzerin überge- vers auf den Teller. Die Frau war fasziniert ben. Meine Freunde konnten Gottes Versor- von diesen Kärtchen! Sie las fast den gan- gen so hautnah miterleben. zen Stapel durch und nahm sich einige da- Unsere freundschaftliche Beziehung wurde von mit nach Hause. Mir schien, nun sei der durch dieses Erlebnis vertieft. Mich faszi- richtige Moment gekommen, um ihr ein ara- niert die Zusammenarbeit zwischen Gott, bisches Johannesevangelium mitzugeben. mir und diesem Ehepaar. Es brauchte uns alle! Gott tat, was wir nicht tun konnten. Er ehrt uns, indem er uns als seine Mitarbeiter einbezieht.
Gemeinde für Christus Spenden GEMEINDE Bei der Einzahlung am Bank- / Post-Schalter ist keine zusätzliche Information zum Verwendungszweck mehr möglich. Entsprechend wird diese Spende der GEMEINDE gutgeschrieben. Soll trotzdem ein bestimmter Verwendungszweck berücksichtigt werden, 22- 8 | Anzeigen | 1 5dann kann die Bar-Spende via Kollekten-Kässeli gespendet werden und dort mit dem entsprechenden Verwendungszweck versehen werden. Falls die Einzahlung via E-Banking gemacht wird, kann in der Mitteilungszeile weiterhin der Verwendungszweck angegeben werden (Gemeinde, Mission 2020, Schriftenmission etc.) Empfangsschein Zahlteil Konto / Zahlbar an CH97 0900 0000 3049 6319 9 Konto / Zahlbar an Gemeinde für Christus CH97 0900 0000 3049 6319 9 3671 Herbligen Gemeinde für Christus Zusätzliche Informationen 3671 Herbligen SPENDE GEMEINDE Zahlbar durch (Name/Adresse) Zahlbar durch (Name/Adresse) VerpflegungWährung Betrag Ir Verbindig CHF mit Gott läbe Ein einfaches Essen wird angeboten. 4K.o–n6f.eNreonvzemFrbuetrig2e0n22 NeuekplätzenWährung Betrag 3A7d1e4lbForudteignsetnrasse 22 CHF Einzahutigen Annahmestelle lungs-«Spital». Kindertreff scheinemkehr? Ab dem 1. OktobeSTFrroüewnrfnfKeptriaundgndeken9tr.n3iasu0btrud4necdraV1.3o1.0r1p5JlaUathhzrr.e. . ne zuhörennoch die EinzahHluönrhgislfsecnh,eÜinbe rmseittzung rnhentelne,rC.rteiDsscssha, n-FQüRr-gCZeeoanDiUldnhu,aemdglnuuaeigseenksstregbezfateeieluzsllnpufdhttwkAttTSnWegKevwröiokeupnegreäoinnueraadirrlgpdkgniaarnitneiemöfoEeudeec!snhhnnfnn-ec-hImeönBCnnBhieeni(arsameeDrn+Aeshitnfrnnw4rosmNaazksB1lekniuus(l-meiü(EörP.sNofn0ndpctnnrcAgrI)eerhngnh.w3ünndegbetl3ifef.eirasinlgrelbeDrrc4kaatnndbithgdie3tbee,eeeine9eetvotniKs.nmübuun7,osbk4nnSawdinSeednvcti0fieairehedeensCfa8srgr.feeled)äehieetIs.nnioÄzdimhbDenzdrtuönugl,iSeierrwrdMeaarptgcdenPnitherwir.edbgtrdnutBedereeed)aadnreirsieeduuei--itgesef--lnlt. Eine Bargeld-Einzahlung am Bank-/Postschalter ist weiterhin möglich, doch kann dort kein Verwen- dungszweck mehr angegeben werden. Es gibt dazu aber zwei verschiedene EZS mit dem Ver- merk ‘GEMEINDE’ respektive ‘MISSION’, wel- che für diese Überweisungen benutzt werden frutigkonferenz.gfc.ch Gemeinde für Christus können. Bargeldzahlungen mit einem spezifischeren Verwendungszweck sind nur via Kollekten-Kässeli möglich. Weitere Informationen zu den Spendenkonten: gfc.ch/spenden #Beziehung #Gebet #Werke zuBmucThhteimppa Chrystal Evans Hurst, Mehr von dir 28 Tage im Gespräch mit Gott Aus der Beziehung zu Gott und dem Gespräch mit ihm entstehen unsere Werke. Chrystal Evans Hurst nimmt uns in ihrem Buch mit auf eine 28-tägige Gebetsreise. Dabei bekommen wir zahlreiche alltagstaugliche Anre- gungen zum Danken, Bitten, aber auch zum Hören auf Gott an die Hand. ISBN: 9783957348036, CHF 23.40 (Preisänderungen vorbehalten) Christlicher Bücherladen, Bernstrasse 73, 3613 Steffisburg, 033 439 74 08, [email protected] Weitere interessante Literatur finden Sie in unserem Webshop! shop.gfc.ch
Die grössten Wunder gehen in der grössten Stille vor sich. Wilhelm Raabe
Search
Read the Text Version
- 1 - 14
Pages: