Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.8

Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.8

Published by The Virtual Library, 2022-08-19 10:05:01

Description: Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.8

Search

Read the Text Version

NACHRICHTEN AUS August 2020 / 5780 Nr. 8 JESU LEHRE WESEN IM KORAN IMPLIKATIONEN EINER MÖGLICHEN ANNEXION Der Preis eines solchen Schrittes LIBANON: ZWEI JAHRZEHNTE SPÄTER

DAS ENDE ISRAELS Israelkonferenz 26.–27. September 2020 Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15, Dübendorf, Schweiz 26.9. 11:00 Das Ende der Verheissungen LIVE Übertragung: Philipp Ottenburg 2020 14:00 www.mnr.ch/livestream 16:30 Pause mit Mittagessen Samstag Musikprogramm mit israelischen Liedern, Das Ende des Antisemitismus unter Mitwirkung des MNR-Jugendchores. 27.9. Fredy Peter Kostenlose Verpflegung mit reichhaltigem Angebot an orientalischen Köstlichkeiten! 2020 Die aktuelle Situation in Israel Diverse Stände informieren Sie über Fredi Winkler Israelreisen und Bibelschulen oder geben Sonntag Podiumsdiskussion über biblische Israel-Themen Ihnen die Möglichkeit, sich mit wunderba- Norbert Lieth, Nathanael Winkler, Fredy Peter, ren israelischen Produkten einzudecken. Philipp Ottenburg, Fredi Winkler Grosser Büchertisch mit Neuheiten und Israel im Fokus. 10:00 Das Ende der Blindheit Kinderprogramm 14:00 Nathanael Winkler Babys & Kleinkinder: Betreuung. Pause mit Mittagessen Kindergarten bis 6. Klasse: Programm mit Das Ende mit o enem Ausgang dem Kinder-Event-Team im Maranatha-Haus. Norbert Lieth REDNER Norbert Lieth Nathanael Winkler Fredy Peter Philipp Ottenburg Fredi Winkler www.mnr.ch

EDITORIAL LIEBE ISRAELFREUNDE 6 Nach drei unentschiedenen Wahlgängen zwang die Corona-Krise Israel praktisch zu 29 einer Einheitsregierung. Und so beschlossen die Koalitionspartner, ein Notstands- Kabinett der nationalen Aussöhnung zu bilden. Nicht nur die Corona-Krise ist zur BIBEL Bedrohung geworden, sondern auch die innere Uneinigkeit und Zerstrittenheit, die bis zu gegenseitigem Hass reicht. 4 Der Zug der Israeliten vom Meer bis In dem Beschluss wird festgehalten, dass das Kabinett die Spaltungen und Zerwürf- nisse innerhalb der israelischen Gesellschaft angehen will, um sie zu entschärfen zum Berg Gottes und zu heilen. Sich gegenseitig zu beschuldigen und dabei ohne Scham zu lügen, war schon beinahe zur Normalität geworden. Das traf natürlich besonders auf die 8 Jesus in frühen Wahlkampagnen zu. Die Formierung eines solchen Kabinetts erscheint, nach Jahren gegenseitigen Hasses, ausserbiblischen Quellen – Teil 7: geradezu «revolutionär». Man will nun gegen die Spaltungen vorgehen und nicht, JESU LEHRE UND WESEN IM KORAN wie bisher, tatenlos zusehen, wenn Brüche geradezu heraufbeschwört werden. Ob das gelingen wird, bleibt abzuwarten. KURZMELDUNGEN Die Welt, und allen voran die USA, erlebte eine Welle von Protesten gegen den Rassismus. Auch in Israel, einem Land mit einer Bevölkerung mit unterschiedlichsten 12 Politik rassischen Hintergründen, gibt es Potential für Spannungen und Konflikte. Nur der 14 Wissenschaften gegenseitige Respekt und die gegenseitige Hochachtung kann davor bewahren, 16 Gesellschaft dass diese Unterschiede zu zerstörerischen Konflikten führen. Paulus gibt in Philipper 2,3 das Rezept, wie man Konflikte, die oft durch mensch- HINTERGRUNDINFORMATIONEN liche Spannungen entstehen, entschärfen kann. Er sagt: «Einer achte den anderen höher als sich selbst.» 20 Implikationen einer möglichen Annexion Diese Worte sind sehr bekannt. Doch es ist immer wichtig, die herausragenden und 22 «Wer hasst, der zerstört sich selbst …» entscheidenden Aussagen in der Bibel in ihrem Zusammenhang zu sehen. Paulus 24 Sinai-Comeback des IS? erklärt vorab, dass dieses Höherachten des anderen in Demut geschehen soll. Es ist 26 EU-Kapital für Israels Wissenschaften allerdings nicht irgendeine menschlich erwählte Demut gemeint, sondern dieselbe, 29 Zwei Jahrzehnte später die Christus Jesus uns vorgelebt hat, als Er die Herrlichkeit beim Vater verliess, um uns Menschen zu erretten. Das, was Jesus getan hat, gilt allen Menschen, ohne Unterschied von Rasse und Herkunft. Paulus schreibt in Vers 4: «Ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern ein jeder auch auf das des anderen», und er fährt fort mit dem Aufruf: «Habt diese Gesinnung in euch, die auch in Christus Jesus war.» Das, was Paulus in diesen Versen sagt, hat nicht nur Bedeutung für das Zusammen- leben in der engeren Gemeinschaft, sondern ist gültig bis in das Zusammenleben innerhalb eines Staates und darüber hinaus zwischen den Nationen dieser Welt. Mit diesem biblischen Grundprinzip vor Augen müssen wir leider feststellen, dass das Wort Gottes immer weniger das Vorbild für die Gesetzgebung in den Staaten dieser Welt ist, und das gilt auch für die einst christlich geprägten Nationen. In Israel ist eine ähnliche Entwicklung festzustellen. Man streitet sich über religi- öse Traditionen und Überlieferungen, aber die alles überragende moralische und ethische Botschaft Gottes in der Bibel, die entscheidend für das Zusammenleben zwischen den unterschiedlichen Menschen ist, wird oft achtlos beiseitegelassen. Es ziehen sich bedrohliche «Gewitterwolken» wie die Corona-Krise, aber auch ande- re, über dieser Welt zusammen. Wie sollen wir uns angesichts dieser Bedrohungen verhalten? Ganz einfach, indem wir auf den Herrn vertrauen, so wie es Gott von Israel erwartete, als Er es aus Ägypten führte. In der Gewissheit, dass Gott die, die auf Ihn vertrauen, nicht verlässt und richtig führt, grüsst Sie herzlich mit Shalom, Ihr 3Nachrichten aus Israel | 8/2020

BIBEL BIBEL DER Wo der Berg Sinai, ZUG DER der Berg Gottes, ISRAELITEN der auch Horeb VOM MEER genannt wird, sich BIS ZUM genau befindet, ist gar keine leichte BERG Frage. Der traditi- GOTTES onelle Ort, wo sich das Katharinen- kloster befindet, wurde verschiedent- lich infrage gestellt. Doch der in der Bibel beschriebene Zug durch die Wüste lässt die traditionelle Stelle am wahrschein- lichsten erscheinen. Von Fredi Winkler 4 Nachrichten aus Israel | 8/2020

E50 TAGE ZWISCHEN DEM AUSZUG len und 70 Palmbäumen (16,1). Dort blie- BIBEL ben sie wahrscheinlich wiederum einige BIS ZUM SINAI, DEM BERG GOTTES Tage. Die Tatsache, dass dort Quellen wa- gunen nun endgültig weggezogen waren, Nach dem Durchzug durch das Meer zogen ren, lässt vermuten, dass der Ort am Fuss keine Fische mehr, und die Vorräte an Brot die Israeliten drei Tage durch die Wüste der Berge der Sinai-Halbinsel zu suchen und Fleisch waren offensichtlich ausge- Schur und gelangten dann nach Mara, wo ist, wo in der Wüste normalerweise Quel- gangen (2.Mo 16,2-3). sie das Wasser nicht trinken konnten, weil len entspringen. es bitter war. (2Mo 15,22-23). Ihr Murren war offensichtlich berech- Nun gibt der Bericht in 4. Mose 33,10 tigt, denn was gab es in der Wüste schon In 4. Mose 33,8 wird diese Wüste Etam ein äusserst interessantes Detail. Dort zu essen? Doch Gott hatte auch für das genannt, offensichtlich weil sie bei Etam steht nämlich, dass sie von Elim weiter- schon vorgesorgt, und so wird nun im wei- beginnt (2Mo 13,20). zogen, und sich am Schilfmeer lagerten, teren Verlauf von Kapitel 16 beschrieben, womit offenbar das Rote Meer gemeint ist, wie Gott ihnen Brot vom Himmel gibt, in Wo war Mara? Es bietet sich gerade- dort, wo sich heute Port Said befindet. Form von Manna, und auch Fleisch durch zu an, dass dieser Ort bei den Bitterseen Schwärme von Wachteln (2Mo 16,13-15). war, die bezeichnenderweise bis heute Bit- Hier haben wir den Beweis, dass der terseen genannt werden. Sie befinden sich Begriff Schilfmeer eben nicht nur für ein DAS WUNDER DES MANNA UND heute am Verlauf des Suezkanals und bil- spezifisches Meer wie das Rote Meer steht, DIE VERORDNUNG DES SABBATS IN den einen Teil des Kanals. wie man allgemein annimmt, sondern of- DER WÜSTE SIN fensichtlich für eine der natürlichen Ge- Verschiedentlich wurde versucht, das Wun- Es scheint, dass der Ort, ausser dass gebenheiten, die an verschiedenen Stellen der des Manna durch irgendeine natürli- das Wasser bitter war, für die Israeliten im- am Meer anzutreffen ist. Der Begriff Schilf- che Erscheinung in der Wüste zu erklären, mer noch ein relativ angenehmer Ort war. meer steht in der Bibel, so wie wir gesehen zum Beispiel als Früchte oder Samen von Mose warf, auf die Anweisung Gottes hin, haben, einmal für die Lagunen im Norden irgendeinem Strauch in der Wüste. Wenn ein Stück Holz in das bittere Wasser und von Ägypten, wo die Israeliten durch das es aber eine natürliche Erscheinung war, durch ein Wunder Gottes wurde es dann Meer zogen, und dann auch für die zwei warum sollte das Manna dann jeweils je- trinkbar (2Mo 15,23-25). Von Hunger ist nördlichen Enden des Roten Meers bei Port den siebten Tag, am Sabbat ausfallen und bis dahin noch keine Rede. Wahrscheinlich Said und beim Golf von Akaba und Eilat. nicht vorhanden sein? gab es da genug Fische in dem See. Auf- grund von 2. Mose 15,25-26 ist auch an- DER ZUG INS INNERE DES SINAI Eines ist sicher: Ohne das Wunder zunehmen, dass sie dort einige Tage blie- Von dem Lagerplatz am «Schilfmeer», zo- des Manna wäre der Zug eines Volkes von ben, bis sie dann weiterzogen, weil ihnen gen sie nun weiter und gelangten am fünf- sechshunderttausend Mann mit Familien Mose Ordnung und Recht vorlegte, damit zehnten Tag des zweiten Monats in die (4Mo 11,21) durch Wüstengebiet gar nicht sie Gottes Geboten gehorchen. Wüste Sin, die zwischen Elim und Sinai möglich gewesen. Gott hatte das von An- liegt (2Mo 16,1 und 4Mo 33,11). Das be- fang an vorgesehen und geplant, so wie Die nächste Etappe brachte sie nach deutet, dass sie nun schon dreissig Tage den Zug durch das Meer. Elim, einem angenehmen Ort mit 12 Quel- unterwegs waren. Das ergibt sich aus der Tatsache, dass Sie am fünfzehnten Tag des Noch etwas hatte Gott mit der ganzen Ohne das Wunder ersten Monats aus Ägypten ausgezogen Sache des Manna im Sinn. In 2. Mose 16,4 des Manna wäre der und jetzt am fünfzehnten Tag des zweiten sagt der Herr, dass Er sie damit prüfen will, Zug eines Volkes von Monats in die Wüste Sin gelangten. ob sie nach Seinem Gesetz leben wollen. sechshunderttausend Was war damit gemeint? Menschen durch Wo ist die Wüste Sin? Wo ist die Oase Wüstengebiet gar Elim? Es fehlen hier genauere Angaben und Es ging zuerst einmal um den Sabbat. nicht möglich gewesen. so kann man nur Vermutungen anstellen. Würden sie nach den Verordnungen des Gott hatte das von Herrn handeln, und am sechsten Tag, eine Anfang an vorgesehen Allgemein wird angenommen, dass die doppelte Menge des Manna einsammeln? und geplant, so wie den Oase Elim dort war, wo die Oase Feiran Würden sie am Sabbat nicht hinausgehen, Zug durch das Meer. liegt, nämlich in einem Wadi oder schma- um Manna einzusammeln? Einige haben es len Tal, das hinaufführt ins Gebirge der Si- trotzdem versucht und nichts gefunden. nai-Halbinsel. Hier, im Zusammenhang mit dem Man- Ob das der Weg war, durch den die Is- na, kommt das erste Mal das Wort Sabbat raeliten ins Innere der Sinai-Halbinsel zo- in der Bibel vor (2Mo 16,23). Vorher hatten gen, ist unklar. Auf jeden Fall klagten die sie scheinbar den Sabbat noch nicht gehal- Israeliten nicht über Hunger, bis sie in die ten oder sogar nicht gekannt. Wüste Sin kamen. Alles spricht dafür, dass hier der Wo- Dort in der Wüste Sin beginnt nun das chenzyklus mit dem Sabbat von Gott ein- Murren gegen Mose und Aaron. Die Israe- gesetzt wurde. Auch das Wort Woche liten hatten, da sie vom Meer und den La- oder siebter Tag für den Siebentagezyklus kommt bis dahin in der Bibel nicht vor, aus- ser natürlich in der Schöpfungsgeschichte. 5Nachrichten aus Israel | 8/2020

BIBEL Durch das Manna, das an jedem siebten nats aus Ägypten aus und gelangten am tiefsinnige, symbolische Bedeutung liegt, Tag am Sabbat aussetzte, wurde der Sab- 15. des zweiten Monats in die Wüste Sin die zurückgeht auf den Auszug Israels aus bat zu einer der wichtigsten göttlichen Ver- (2Mo 16,1). Ägypten und ihren Zug zum Berg Gottes, ordnungen für die Israeliten (2Mo 16,23). dem Sinai oder dem Berg Horeb. Bis zum ersten Tag des dritten Monats DIE WEITERE WÜSTENWANDE- waren es nun noch einmal 15 Tage. Das DIE GESETZGEBUNG AM BERG SINAI RUNG BIS ZUM BERG SINAI würde bedeuten, dass der ganze Zug von In 4. Mose 33,12-13 werden Dophka und Ägypten bis zum Sinai 45 Tage gedauert Allgemein versteht man unter dem Gesetz, Alusch als zwei weitere Lagerplätze ge- hatte. nannt, die in 2. Mose nicht erwähnt wer- das Gott den Israeliten am Sinai gegeben den. Danach lagern sie in Rephidim, was Die jüdische Tradition sagt nun, dass nun in 2. Mose 17,1 auch wieder erwähnt die Gesetzgebung am Sinai fünf Tage spä- hat, die Zehn Gebote. Bestimmt stellen sie ist. Nun waren sie schon in der Nähe des ter, das heisst am 50. Tag nach dem Aus- Berges Horeb, wo Mose den Felsen schlug zug aus Ägypten, geschah, oder besser ge- die Grundlage des Bundes dar, den Gott (V. 6), weil sie dort kein Wasser zu trinken sagt: begann, denn sie dauerte ja längere hatten, und wieder begannen, gegen Mose Zeit. Das passt nun genau zu dem, was die mit dem Volk Israel am Sinai geschlossen aufzubegehren. Doch Gott gibt ihnen Was- Bibel berichtet, da schon in Kapitel 19 Gott ser aus dem Felsen zu trinken, auf den Mose beginnt, vom Berg her zu Mose und dem hat, doch Gott gab ihnen noch viel mehr mit seinem Stab am Horeb schlagen musste. Volk zu reden. zusätzliche Bestimmungen und Verordnun- Dort fand auch der Kampf gegen Ama- DIE 50 TAGE IM BIBLISCHEN FEST- lek statt, bei dem Israel auf wundersame TAGS-KALENDER gen. Auch die Anordnungen für den Bau Weise siegte, indem Mose, gestützt von Aa- Diese Zeitspanne von 50 Tagen sehen wir ron und Hur, die Hände zu Gott emporhielt. zwischen den zwei ersten wichtigen Festen der Stiftshütte mit seinem ganzen Priester- im biblischen Kalender, nämlich zwischen In Kapitel 18 wird dann berichtet, wie dem Passahfest am 15. Tag des ersten Mo- und Opferdienst gab Gott dem Volk Israel Jitro der Schwiegervater von Mose, zu Be- nats und dem Schawuot-Fest am 5. Tag des such kommt und Zippora, die Frau von dritten Monats. dort am Sinai. Dort wurde alles auch ge- Mose, und seine zwei Söhne, Gerschom und Elieser, mit sich bringt. Da stellt sich natür- Das fand dann später seinen Abdruck baut und hergestellt. Das brauchte Zeit, lich die Frage: Wo war das Land Midian? auf das Fest der Auferstehung (Ostern) Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, und damit auch auf Pfingsten, was auf und so dauerte der Aufenthalt am Berg Si- doch es kann nicht allzu weit vom Berg Si- Griechisch Fünfzig bedeutet, zumal diese nai entfernt gewesen sein, weil Mose, als er Ereignisse ja an biblischen jüdischen Fei- nai beinahe genau zwei Jahre. noch die Herde von Jitro hütete, mit der Her- ertagen geschahen. de bis zum Berg Horeb gelangte. Sie kamen dort, wie wir schon gesehen An Pfingsten erinnern wir uns als Chris- In 2. Mose 19,1 wird nun gesagt, dass ten daran, dass Gott den Heiligen Geist auf haben (2Mo 16,1), nach 45 Tagen an, am die Israeliten im dritten Monat nach dem die ersten Gläubigen an Jesus herabgesandt Auszug in der Wüste Sinai ankamen. hat. Das würde bedeuten, dass in der Zeit- Beginn des dritten Monats nach dem Aus- Sie zogen am 15. Tag des ersten Mo- spanne von fünfzig Tagen zwischen Passah- fest und Schawuot-Fest, eine verborgene, zug aus Ägypten, und Gott begann am 50. Tag vom Berg aus mit ihnen und Mose zu reden. Was dann am Berg Sinai geschah, und was Gott ihnen dort alles vorlegte, das al- les umfasst in der Bibel 70 Kapitel, von 2. Mose 16 bis 4. Mose 9. In 4. Mose 10,11-13 steht: «Und es geschah im zweiten Jahr, im zweiten Mo- nat, am zwanzigsten des Monats, da er- hob sich die Wolke von der Wohnung des Zeugnisses. Und die Söhne Israel brachen auf …» Damit haben wir eine genaue Anga- be über die Zeit, welche die Israeliten am Berg Sinai verbrachten. ∎ Foto des Monats Ramot Menashe bei Sonnenaufgang 6 Nachrichten aus Israel | 8/2020

ISRAELREISEN 28. FEBRUAR 7. MÄRZ 2021 18. 29. JULI 2021 ISRAEL INTENSIV FAMILIENREISE mit PETER MALGO geeignet für KINDER AB 6 JAHREN 14. 24. MÄRZ 2021 15. 27. AUGUST 2021 FRÜHLINGSREISE I JUGENDREISE II mit FREDY PETER mit NATHANAEL WINKLER 18. 29. APRIL 2021 3. 14. OKTOBER 2021 FRÜHLINGSREISE II HERBSTREISE I mit HARTMUT JAEGER mit THOMAS LIETH 7. 14. MAI 2021 31. OKT. 11. NOVEMBER 2021 BUDGETREISE HERBSTREISE II mit FREDI WINKLER mit PHILIPP OTTENBURG 20. 30. MAI 2021 14. 24. NOVEMBER 2021 PFINGSTREISE SENIORENREISE mit SAMUEL RINDLISBACHER mit PETER MALGO 13. 25. JUNI 2021 JUGENDREISE I mit NATHANAEL WINKLER ANMELDUNG&INFOS CH Mitternachtsruf DE Mitternachtsruf www.beth-shalom.reisen Abt. Beth-Shalom-Reisen Abt. Beth-Shalom-Reisen E-Mail: [email protected] Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 CH-8600 Dübendorf DE-79807 Lottstetten Tel. 0041 (0)44 952 14 14 Tel. 0049 (0)7745 8001

BIBEL TEIL 7 JESUS IN FRÜHEN AUSSERBIBLISCHEN QUELLEN LEWHJREEESSEUUNND IM KORAN Von Dr. Makram Mesherky 8 Nachrichten aus Israel | 8/2020

DDer Koran lehrt, dass Gott (Allah) Je- 3. Jesu Anspruch lautet im Koran: BIBEL «Ich bin mit der Weisheit zu euch sus (Isa) das Buch, die Weisheit, das gekommen und um euch etwas kennt. Allah ist der ewige Wächter Gesetz und das Evangelium lehrte. Er von dem zu erklären, worüber ihr der Menschen, während Jesus nur schreibt das Evangelium Jesus zu und uneins seid» (Sure 43,63). Diese ein zeitlicher Wächter war. Allein erwähnt eine Rede des Jesuskindes in Sure spricht ehrerbietig von Jesus; Allah ist der Zeuge aller Dinge, der Wiege, in der es, wie schon in Teil er kommt «mit deutlichen Zeichen» der Mächtige und Weise; Bestrafen 5 erwähnt, seine Mutter gegen die Be- und bringt den Menschen Weisheit. und Vergeben obliegen ihm, da die schuldigungen der Juden verteidigt. Doch gleichzeitig ist sie ein weite- Menschen seine Diener sind. Der Koran enthält noch weitere Aus- rer Hinweis auf die Begrenztheit sprüche, die Jesus zugeschrieben wer- seines Wissens, denn er erklärt Diese Koranstelle bedeutet also den; wir werden sie im Folgenden zitie- ja nur einige der strittigen Dinge. eine klare Begrenzung der Rolle ren und untersuchen. Die Sure endet mit folgenden Wor- Jesu, was Zeit, Wissen und Macht 1. Jesu allgemeiner Auftrag, den er ten von ihm: «So fürchtet Allah und betrifft; er kommt mit einer vorläu- gehorchet mir» – wieder ein Jesus, figen Botschaft, die sich nur an die von Allah bekam, wird folgender- der Mensch ist und ganz Allah er- Juden richtet. Wir werden in dem massen gesehen: «Wir gaben ihm geben. Abschnitt über die Göttlichkeit das Evangelium, darinnen eine Lei- Jesu noch einmal auf diese Koran- tung und ein Licht, bestätigend die 4. In Sure 3,52 finden wir den Appell stelle zurückkommen. Thora, die vor ihm war, eine Lei- des Jesus des Korans: «Welches 6. Der Jesus des Korans kündigt das tung und Ermahnung für die Got- sind meine Helfer zu Allah hin [an- Kommen Mohammeds an. In Sure tesfürchtigen» (Sure 5,46). dere Übersetzung: in Allahs Sa- 61,6 heisst es: «Und da Jesus, der che]?» Ich werde diesen Appell in Sohn der Maria, sprach: ‚O ihr Kin- Gott vertraute also das Evange- dem Abschnitt über die Anhänger der Israel, siehe, ich bin Allahs Ge- lium Jesus an, der in die Welt kam, Jesu genauer behandeln. sandter an euch, bestätigend die um das Gesetz des Mose zu bestä- Thora, die vor mir war, und einen tigen und denen, die Gott fürchte- 5. Allahs Frage, ob Jesus sich etwa Gesandten verkündigend, der nach ten, Licht und Leitung zu sein. Die als göttlich bezeichnet habe, wird mir kommen soll, des Name Ahmad erste Hälfte dieses Satzes erinnert von diesem im Koran verneint: ist.‘ Doch da er zu ihnen mit den an Jesu Selbstaussage im Matthä- «Und wenn Allah sprechen wird: deutlichen Zeichen kam, sprachen usevangelium: «Ich bin nicht ge- ‚O Jesus, Sohn der Maria, hast du sie: ‚Du bist ein offenkundiger Zau- kommen, um [das Gesetz oder die zu den Menschen gesprochen: Neh- berer.‘» Propheten] aufzulösen, sondern met mich und meine Mutter als um zu erfüllen!» (Mt 5,17). zwei Götter neben Allah an?‘ Dann Dies ist eine der umstrittenen 2. Jesus ist ein Bote für die Juden; er wird er sprechen: ‚Preis sei Dir! Es Koranstellen. Der Name Ahmad bringt ein Zeichen von ihrem Gott steht mir nicht zu, etwas zu spre- kann auch als Verbform «ich wer- und seine Wunder sind gewaltig. chen, was nicht wahr ist. Hätte ich de segnen» gelesen werden, was Doch das eigentliche Ziel seiner es gesprochen, dann wüsstest Du anstelle von «des Name Ahmad Botschaft und Taten besteht darin, es. Du weisst, was in meiner See- ist» die Lesart «dessen Namen ich den Menschen zu zeigen, dass sie le ist, ich aber weiss nicht, was in segnen werde» ergeben würde, auf Gott (Allah) allein anbeten sollen: Deiner Seele ist. Siehe, Du bist der einen anonymen künftigen Pro- «… siehe, Allah ist mein Herr und Wisser der Geheimnisse. Nichts pheten bezogen. Doch Ahmad als euer Herr, drum dienet Ihm. Dies andres sprach ich zu ihnen, als Personenname will besser zu dem ist ein rechter Weg» (Sure 3,51; was Du mich hiessest, nämlich: Kontext passen, und die Muslime vgl. auch 3,49-50). Die Aussage ‚Dienet Allah, meinem Herrn und behaupten einmütig, dass hier ihr erinnert an Jesu Worte im Johan- eurem Herrn.‘ Und ich war Zeuge Prophet gemeint ist – aber warum nesevangelium: «Ich fahre auf zu wider sie, solange ich unter ihnen benutzt der Koran dann für seinen meinem Vater und eurem Vater, zu weilte. Seitdem Du mich aber Dir Propheten vier Mal den Namen meinem Gott und eurem Gott» (Joh nahmst, bist Du ihr Wächter, und «Mohammed» und nur dieses eine 20,17). Du bist aller Dinge Zeuge. Wenn Mal einen anderen Namen? Du sie strafst, siehe, so sind sie Hier wird Jesus in einer langen Deine Diener, und wenn Du ihnen Die Anhänger Jesu Reihe von Propheten verortet, die verzeihst, so bist Du der Mächtige, Wie oben erwähnt, ist der Jesus des von Gott (Allah) ausgesandt wa- der Weise» (Sure 5,116-118). Korans ein Prophet, der von Allah zu ren, um seine Botschaft unter die Hier bezeugt der Jesus (Isa) den Juden gesandt war, die ihn jedoch Menschen zu bringen, und die da- des Korans, dass er bloss ein Die- der Zauberei bezichtigten. Doch einige bei unter seiner Fürsorge und All- ner Gottes (Allahs) ist, der seine glaubten an ihn. In Punkt 4 von «Die macht standen. Mehr dazu unten Gedanken und alle Geheimnisse Lehre Jesu» haben wir erwähnt, dass in dem Abschnitt über das Wesen Jesus nach seinen «Helfern» (arabisch Jesu. Ansar) fragt; dasselbe Wort wird den 9Nachrichten aus Israel | 8/2020

BIBEL Anhängern Mohammeds in Medina dass die Beziehungen zwischen Juden re Mensch auch, wie aus folgender zugeschrieben, als er Mekka verliess. und Christen damals gespannt, aber Koranstelle erhellt: «Nicht ist der Eine andere Bezeichnung für die Jünger nicht feindselig waren und dass der jü- Messias, der Sohn der Maria, et- Jesu ist Haware’in, das im Koran fünf- dische und der christliche Glaube im was andres als ein Gesandter; vor- mal erscheint (Sure 3,52; 5,111 etc.). Koran nicht recht klar werden. ausgingen ihm Gesandte, und seine Das arabische Haware’in ähnelt dem Wie bei den meisten der Themen im Ko- Mutter war aufrichtig. Beide assen hebräischen Haverim («Freunde»), das ran, bleibt das Gesamtbild recht vage. Speise» (Sure 5,75). Einerseits ist damals Schüler des Judentums mein- Jesus ein Gesandter Gottes und te; dahinter dürfte das Wissen stehen, Das Wesen Jesu Sohn einer anständigen Frau, doch dass die Jünger Jesu Juden waren. Doch Wenden wir uns jetzt einer eingehen- andererseits steht er nicht über an- andererseits erklärt der Koran zwei- den Behandlung des Wesens Jesu zu, deren Menschen oder Gesandten, mal, dass die Jünger Jesu Muslime, also wie es sich aus seiner Persönlichkeit, denn er und seine Mutter waren islamische Gläubige waren. seinen Lehren und seinen Taten ergibt. gewöhnliche Sterbliche, die essen Wir werden uns seine Titel anschauen, mussten wie andere Leute auch. In der mekkanischen Periode schei- dazu diverse Argumente, die gegen ihn nen die Beziehungen der Muslime zu vorgebracht wurden, sowie die ganze 2. Jesus als Prophet den Christen freundschaftlich gewesen Art, wie er präsentiert wird. Die Be- Jesus ist einer von 25 im Koran zu sein, doch als Mohammed in Medi- handlung Jesu im Koran ist einerseits erwähnten Propheten. In seiner na weilte und der Islam immer stär- tendenziell apologetisch, andererseits Geburtsgeschichte spricht er als ker wurde, verschlechterten sich diese polemisch. Säugling in der Wiege und sagt: Beziehungen – eine Realität, die sich Der Koran präsentiert das Wesen Jesu «Siehe, ich bin Allahs Diener. Ge- in einer veränderten Einstellung des unter unterschiedlichen Aspekten: geben hat Er mir das Buch, und Er Korans gegenüber den Christen zeigt. Zwar bleiben gewisse Elemente einer Die biblische Vorstellung ist für den Koran nicht akzeptabel, mög- positiven Einstellung, doch der Koran licherweise geht der Koran hier einen ähnlichen Weg wie der kritisiert jetzt das Mönchswesen als antike Häretiker Arius, der die volle Göttlichkeit des Logos vernein- etwas, das Gott nicht befohlen habe, te und diesen nicht als ewig und auch nicht als wesensgleich mit ja bezeichnet manche der Asketen als dem Vater betrachtete, sondern als unter Gott stehend, der ihn verkappte Lüstlinge (Sure 57,27). Doch aus dem Nichts erschaffen hatte. die Christen werden nach wie vor als Freunde der «Gläubigen» (also der Mus- 1. Jesus als gewöhnlicher Mensch machte mich zum Propheten» (Sure lime) bezeichnet, denen gegenüber den Der Koran bekräftigt einerseits die 19,30). Der Jesus des Korans ist jüdischen Weisen der Vorzug gebührt. übernatürliche Geburt Jesu und einer der fünf grössten Propheten An anderer Stelle beschreibt der Koran stellt ihn als von Gott (Allah) Ge- Gottes (arabisch Ulula‘zm), die all- diejenigen, die Muslime hassen (d.h. segneten dar, der seiner Mutter gemein als Noah, Abraham, Mose, die Juden), und die, die gut von ihnen gehorsam und in keiner Weise auf- Jesus und Mohammed identifiziert denken (die Christen), als Gesinnungs- sässig oder böse war. Doch ande- werden (Sure 33,7). genossen, die beide gegen die Muslime rerseits bekennt Jesus, dass er nur sind (Sure 5,51). Und in einer sehr spä- ein Diener Gottes ist, und der Ko- Er wird auch als «Gesandter» be- ten Sure, die gegen Ende der Medina- ran stellt unmissverständlich klar: zeichnet: «Der Messias Jesus, der Periode datiert, werden viele der Rab- «Siehe, Jesus ist vor Allah gleich Sohn der Maria, ist der Gesandte biner und Mönche als liederliche Diebe Adam; Er erschuf ihn aus Erde, als- Allahs …» (Sure 4,171). Ein Ge- und Verräter dargestellt und als Bedro- dann sprach Er zu ihm: ‚Sei!‘, und sandter ist ein grosser Prophet, hung für alle, die auf Allahs Wegen ge- er ward» (Sure 3,59). Aus dieser der eine schriftliche göttliche Of- hen wollen; sie horten Gold und Silber Stelle erhellt deutlich, dass Jesus fenbarung übermittelt. So wurde und gehen ihrer gerechten Strafe in wie Adam nicht Söhne Gottes sind, Mose der Pentateuch (arabisch den Folterkammern der Hölle entgegen auch wenn sie keinen menschli- Al-Tawrah) geoffenbart, David die (Sure 9,34). chen Vater hatten. Und in Sure Psalmen (Al-Zabur), Jesus das Auch die folgende, etwas seltsam klin- 15,29 spricht Allah selber genauso Evangelium (Al-Injil) und Moham- gende Sure schert Juden und Christen von der Geburt Adams, wie er von med schliesslich der Koran. über einen Kamm: «Sie nehmen ihre der Jesu spricht: «Und wenn Ich ihn 3. Jesus als das Wort Rabbinen und Mönche neben Allah und [Adam] gebildet und ihm von Mei- Nach der christlich-apokryphen dem Messias, dem Sohn der Maria, zu nem Geiste eingehaucht habe …» Tradition sagte der Engel zu Maria: Herren an, wo ihnen doch allein gebo- Jesus wird hier also mit dem ers- «Fürchte dich nicht, Maria, denn du ten ward, einem einzigen Gott zu die- ten Menschen verglichen. Aber er … wirst durch Sein Wort schwan- nen …» (Sure 9,31). Es gibt die Theo- gleicht nicht nur Adam, er ist ge- ger werden.» Mehr als einmal wird rie, dass die ersten Lehrer Mohammeds rade so menschlich wie jeder ande- der Jesus des Korans ähnlich als zu einer jüdischen Sekte gehörten, die das «Wort» dargestellt: «Der Mes- von der christlichen Askese beeinflusst war und gewisse christliche Rituale von ihr übernommen hatte. Diese The- orie wird durch die Tatsache gestützt, 10 Nachrichten aus Israel | 8/2020

sias Jesus, der Sohn der Maria, ANMELDUNG AN: ist der Gesandte Allahs und Sein Christliches Gästezentrum Wort, das Er in Maria legte, und Westerwald Geist von Ihm» (Sure 4,171). Die Heimstrasse 49 wahrscheinliche Verbindung zwi- DE-56479 Rehe schen dem «Wort» in diesem Ko- Tel.: 02664 505-0 ranzitat und dem «Logos» im Jo- E-Mail: [email protected] hannesevangelium, wo Jesus als www.cgw-rehe.de Gottes auf Erden geoffenbartes ewiges Wort beschrieben wird, >>> mit ist unübersehbar. Die biblische Vorstellung ist für den Koran Info-Clip nicht akzeptabel, und möglicher- weise geht der Koran hier einen https://youtu.be/ ähnlichen Weg wie der antike QHJLlySSTMM Häretiker Arius, der die volle Göttlichkeit des Logos vernein- te und diesen nicht als ewig und auch nicht als wesensgleich mit dem Vater betrachtete, sondern als unter Gott stehend, der ihn aus dem Nichts erschaffen hatte. 4. Jesus als der Geist Gottes Im Koran bezeugt Allah, dass er seinen Geist auf Maria gesandt hat. Der Ausdruck «Geist» ist dabei jedoch letztlich nicht de- finierbar, da er das menschliche Wissen übersteigt (Sure 17,85). Man beachte jedoch die beiden folgenden Aussagen im Koran: Die erste ist, dass Allah durch den Heiligen Geist Jesus half, seine Wunder zu vollbringen (Sure 2,253). Und zweitens wird Jesus selber als «Geist» bezeich- net (Sure 4,171). Möglicherwei- se lässt diese Kombination dar- auf schliessen, dass Mohammed von einer der christlichen Sekten (wie z.B. den Ebioniten), die der- artiges behaupteten, wusste oder gar mit ihr übereinstimmte. Gleichzeitig spricht manches dafür, dass Mohammed mit dem Mainstream des christlich-theo- logischen Denkens, in welchem der Heilige Geist als eine der Personen der Trinität betrachtet wird, nicht vertraut war. ∎ Hinweis des Übersetzers: Die Bibelzitate folgen der Schlachter-Übersetzung – Ver- sion 2000 (Genfer Bibelgesellschaft, 1. Aufl. 2002). Die Koranzitate sind der folgenden deutschen Ausgabe entnom- men: Der Koran, aus dem Arabischen übers. von Max Henning (Stuttgart: Re- clam, 1991). 11Nachrichten aus Israel | 8/2020



Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen Termine vom 01.08. bis 30.09.2020 Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: mnr.ch/termine So 02.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 René Malgo So 02.08. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Thomas Lieth So 09.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Philipp Ottenburg So 09.08. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Norbert Lieth So 16.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Hartmut Jaeger So 16.08. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Samuel Rindlisbacher So 23.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Norbert Lieth So 23.08. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Nathanael Winkler Do 27.08. 19:30 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 Nathanael Winkler Fr 28.08. 10:00 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 Hartmut Jaeger Fr 28.08. 16:00 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 René Malgo Fr 28.08. 19:30 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 Elia Morise Sa 29.08. 10:00 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 Nathanael Winkler Sa 29.08. 16:00 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 René Malgo Sa 29.08. 19:30 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 N. Winkler, R. Malgo So 30.08. 10:00 DE-56479 Rehe JUGENDKONFERENZ Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstr. 49 Nathanael Winkler So 30.08. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Michael Putzi So 06.09. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Norbert Lieth So 06.09. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Florian Lehmann So 06.09. 15:00 DE-91723 Dittenheim Der Moarhof im Altmühltal, Windsfeld 10 Samuel Rindlisbacher Mo 07.09. 19:30 DE-09376 Oelsnitz/Erzgebirge Stadthalle Oelsnitz, Rathausplatz 3 Samuel Rindlisbacher Di 08.09. 19:30 DE-02625 Bautzen Evangelisch-Freikirchliche Brüdergemeinde Bautzen, Wilthener Str. 5 Samuel Rindlisbacher Mi 09.09. 19:30 CH-9220 Bischofszell ETG Evang. Täufergemeinde EGGSTEI, Ibergstr. 6 Fredy Peter Mi 09.09. 19:30 DE-06449 Aschersleben Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aschersleben, Douglasstr. 8 Samuel Rindlisbacher Do 10.09. 19:30 CH-8546 Islikon Hotel Greuterhof, Brugger Haus, Hauptstr. 15 Fredy Peter Do 10.09. 19:30 DE-32699 Extertal Freie evangelische Gemeinde, Mühlenstr. 4 Samuel Rindlisbacher Fr 11.09. 19:30 DE-35116 Hatzfeld Eder Rotes Schwedenhaus am Bahndamm, Edertalstr. 58 Samuel Rindlisbacher Fr 11.09. 19:30 CH-4622 Egerkingen Comfort Hotel Egerkingen, Oltnerstr. 22 Fredy Peter Sa 12.09. 16:00 HU-1119 Budapest Fövárosi Müvelödési Ház, HU-XI. kerület Fehérvári u. 4 Norbert Lieth Sa 12.09. 17:00 DE-42929 Wermelskirchen-Dhünn Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Dhünn, Schulstr. 2a Samuel Rindlisbacher Sa 12.09. 18:00 CH-9000 St. Gallen Kaufmännischer Verband Ost, Teufener Str. 25 Fredy Peter So 13.09. 10:00 DE-42929 Wermelskirchen-Dhünn Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Dhünn, Schulstr. 2a Samuel Rindlisbacher So 13.09. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Philipp Ottenburg So 13.09. 10:00 CH-3038 Kirchlindach Pfrundhaus Kirchlindach, Lindachstr. 14 Nathanael Winkler So 13.09. 16:00 CH-9470 Buchs SG Hotel-Restaurant Buchserhof, Grünaustr. 7 Fredy Peter Mo 14.09. 19:30 DE-57072 Siegen Tagungs- und Kongresszentrum, Siegerlandhalle Atrium, Koblenzer Str. 151 Samuel Rindlisbacher Mo 14.09. 19:30 CH-8200 Schaffhausen Feuerwehrzentrum Schaffhausen, Grosser Theoriesaal, Bachstr. 70 Fredy Peter Di 15.09. 19:30 DE-68169 Mannheim Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Str. 6 Samuel Rindlisbacher Di 15.09. 19:30 CH-4132 Muttenz Coop Tagungszentrum, Seminarstr. 12-22 Fredy Peter Mi 16.09. 09:45 DE-75378 Bad Liebenzell Zedakah e.V., Maisenbach-Zainen, Talstr. 100 Nathanael Winkler Mi 16.09. 15:30 DE-75378 Bad Liebenzell Zedakah e.V., Maisenbach-Zainen, Talstr. 100 Nathanael Winkler Mi 16.09. 19:30 DE-74072 Heilbronn Evang. Freikirchliche Brüdergemeinde e.V., Frauenweg 7 Samuel Rindlisbacher Mi 16.09. 19:30 CH-7000 Chur Familienzentrum Planaterra, Seminarraum Flurina, Reichsgasse 25 Fredy Peter Mi 16.09. 19:30 DE-75378 Bad Liebenzell Zedakah e.V., Maisenbach-Zainen, Talstr. 100 Nathanael Winkler Do 17.09. 19:30 DE-73312 Geislingen an der Steige Mehrgenerationenhaus (Samariterstift), Schubartsaal, Schillerstr. 4 Samuel Rindlisbacher Do 17.09. 19:30 CH-6020 Emmenbrücke Gersag Gastronomie, Restaurant Prélude, Rüeggisingerstr. 20a Fredy Peter Fr 18.09. 19:30 CH-3715 Adelboden Freizeit- und Sportarena Adelboden AG, Theorieraum 2, Landstr. 30 Fredy Peter Sa 19.09. 17:00 CH-3800 Interlaken Zentrum Artos Interlaken, Saal «Quelle», Alpenstr. 45 Fredy Peter So 20.09. 10:00 CH-3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 N. Winkler, F. Peter So 20.09. 10:00 CH-8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 René Malgo Mo 21.09. 19:30 CH-3900 Brig Alfred Grünwald Saal, Sennereigasse 26 Fredy Peter Sa 26.09. 11:00 CH-8600 Dübendorf ISRAELKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Philipp Ottenburg Sa 26.09. 14:00 CH-8600 Dübendorf ISRAELKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Fredy Peter Sa 26.09. 16:30 CH-8600 Dübendorf ISRAELKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Fredi Winkler So 27.09. 10:00 CH-8600 Dübendorf ISRAELKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Nathanael Winkler So 27.09. 14:00 CH-8600 Dübendorf ISRAELKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstr. 15 Norbert Lieth

KURZMELDUNGEN WISSENSCHAFTEN WANDERERN ISRAELS FRAUEN IN GLOBALER NICHT NUR CYBER-EXPERTEN-TOPLISTE IN ISRAEL DAS LEBEN RETTEN Israel ist mobilfunktechnisch gut ab- gedeckt. Trotzdem gibt es entlegene Winkel im Norden und Süden des Lan- Zugegeben, Israel steht nicht an weltweiter Spitze, wenn es um Frauen in Führungs- des, in denen man keinen Empfang positionen geht. Eines der Negativbeispiele ist ausgerechnet die demokratische Vor- hat. Dabei handelt es sich oftmals zeigeinstitution des Landes, denn im Zuge der letzten Wahlen errangen immer we- um beliebte Ziele von Wanderern und niger Frauen einen Parlamentssitz. Dennoch glänzten Israelinnen kürzlich in einer Kletterern. Immer wieder kommt es globalen Topliste. Wie häufiger bei solchen Rankings, wird auch diese Liste zu den vor, dass die Rettungs- und Bergungs- Top-Frauen der Cybersicherheit jährlich herausgegeben. Für 2020 findet man unter einheit 669 der israelischen Armee den hier aufgenommenen 25 Frauen sieben Bürgerinnen des Staates Israel, was ausrücken muss, weil Vermisstenmel- grundlegend veranschaulicht, wie sehr Israel in diesem Bereich die Nase vorne hat. dungen vorliegen. Zumeist beginnt Frauen nutzen Chancen, die sich ihnen eröffnen. Diese sieben israelischen Frau- dann erst einmal eine gross angelegte en haben hochrangige Positionen in namhaften Firmen des Landes inne. Darunter Suche. Für Verletzte oder Naturfreun- sind Wissenschaftlerinnen, die Forschungsabteilungen leiten. Typisch israelisch: de, die ohne Wasser stecken geblieben Einige der Frauen absolvierten ihren Wehrdienst bei der Technologie-Elitetruppe sind, bedeutet das den Verlust kostba- 8200, und manche nutzen ihre heutigen Positionen, um sich für die Schwächeren rer Zeit, die über Tod oder Leben ent- der Gesellschaft einzusetzen. Eine der Frauen hat es sich zur Freizeitaufgabe ge- scheiden kann. Es ist noch gar nicht macht, insbesondere Mädchen in Informatik und Cybertechnologie zu schulen, eine so lange her, dass eine Schulklasse in andere engagiert sich in einem gemeinnützigen Verein, um qualifizierten Neuein- einem Wadi wegen Überschwemmun- wanderern zu einem erfolgreichen beruflichen Neustart zu verhelfen. AN∎ gen in Not geriet. Zehn Jugendliche kamen uns Leben. Hilfe konnte kei- ner holen, denn in der Region des Za- INNOVATIONEN VERSCHAFFEN ISRAEL fit-Flusses im Negev hat man keinen VORTEILE BEI ZWEITER VIRUSWELLE Mobilempfang. Nun haben Aktivisten Auch in Israel wurde diskutiert, ob eine zweite Virus-Welle ansteht oder nicht. Eini- ge behaupteten, dass sie längst da sei. Ausser Frage stand: Die Zahl der Infizierten eines gemeinnützigen Vereins zusam- stieg, und die Krankenhäuser des Landes mussten die Corona-Stationen wieder in Betrieb nehmen. Dennoch ist vieles anders als im Februar 2020. Dazu gehört auch, men mit der israelischen Behörde für dass Israel über sehr viel mehr Beatmungsgeräte verfügt als Anfang des Jahres. Von Vorteil ist überdies Israels Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen. So gab das Natur und Parks eine denkbar einfa- Sheba-Krankenhaus bekannt, nicht auf das «Krankenzimmer der Zukunft» zu war- ten, sondern bereits gegenwärtig noch umfassender Roboter und Künstliche Intel- che technische Lösung entwickelt. ligenz einzusetzen. Im Simulationszentrum werden dort mehr als ein Dutzend neue Technologien getestet, an deren Entwicklung teilweise auch das Krankenhausper- Man schaute sich genau an, in wel- sonal mitwirkte. Messgeräte ermitteln wichtige Daten über den Zustand des Pati- enten. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) werten sie sogar aus, ob sich der Zustand chen vielfrequentierten und gefah- verschlechtert, und warnen frühzeitig. Roboter übernehmen Aufgaben am Bett, so- dass bei vielen Versorgungsschritten weder Krankenschwestern noch Ärzte zugegen renreichen Schluchten kein Empfang sein müssen. Vor allem Augmented Reality (AR), «Erweiterte Realität», die bislang eher im militärischen Bereich eine Rolle spielte, kommt an wichtigen Schnittstellen möglich ist und installierte teilweise zum Einsatz, worauf der Direktor des Simulationszentrums Amitai Ziv besonders stolz ist: «Viele schreiben AR der militärischen Killer-Industrie zu, wir nutzen diese in halsbrecherischen Aktionen «SOS- Technologie hingegen im heilenden Bereich, so wie wir viele andere Innovationen ummünzen, die ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt wurden.» AN∎ WiFi»-Punkte. Die fangen Signale von Antennen ein, die ansonsten nicht bis zu diesen Regionen gelangen. Wande- rer und Kletterer in Not können in der Nähe dieser kleinen Schilder, hinter denen sich Technologie verbirgt, mit ihrem Mobiltelefon über WLAN einen Notruf absetzen, der den Rettern zu- gleich genau angibt, wo sich die Hil- fesuchenden aufhalten. Die ersten in Not geratenen Personen haben be- reits davon profitiert. AN∎ 14 Nachrichten aus Israel | 8/2020

spricht über das Thema: SO, . NOV ’ . UHR SINDELFINGEN Stadthalle Sindel ngen Schillerstrasse DE- Sindel ngen MDAIECHT HINTER DER MACHT , Kanzlerbegleiter, Redenschrei- Moderation: ber, Showpianist, ehem. ZDF-Traumschi pianist und heuti- Kinderprogramm ab Jahre ger Missionsleiter wird Sie mit seiner unnachahmlichen Art mit - und musikalisch durch diesen Nachmittag begleiten. seinem rollenden Kindertre ACHTUNG: Um . Uhr ndet keine Versammlung statt! Grosser Büchertisch Alle Informationen zur Durchführung immer aktuell auf: mit vielen Neuheiten! mnr.ch/coronavirus Gutes und preiswertes Mittagessen vor Ort



















Der Klassiker in einer Neuauflage! WIM MALGO SIEBEN KENNZEICHEN EINES WIEDERGEBORENEN MENSCHEN Es gibt wahre Christen und Namenschristen; wie- dergeborene und solche, die es (noch) nicht sind. Manchen, die sich in christlichen Kreisen bewegen, ist das o gar nicht so richtig bewusst. Das kann verheerend sein! Worin besteht der Unterschied und was bedeutet «wiedergeboren»? Diesen Fragen geht der Autor anhand der Heiligen Schri nach und legt die herausgearbeiteten Antworten in sieben Punkten dar. Damit gibt er jedem Leser die Möglichkeit, sich selbst zu prüfen. Möge sie genutzt werden! Paperback, 52 Seiten Bestell-Nr. 175060 CHF 4.00, EUR 3.00 Nathanael ZSO, 20.09.2020 | 10:00 Winkler VOR KONGRESS-ZENTRUM KREUZ und IE S C H WEI ZEUGHAUSGASSE 39, CH-3011 BERN Fredy Peter • Musikalische Umrahmung mit sprechen über Govert Roos und das Thema >>> Michael Schuler • Grosser Moderation Büchertisch mit Joshua Keller Neuheiten • Info-Clip youtu.be/5Kl1LpiocvI DER ENTRÜCK D UNG 25Nachrichten aus Israel | 8/2020

WISSENSCHAFT EUROPA EU-KAPITAL FÜR ISRAELS WISSENSCHAFTEN Immer wieder muss man über die Israel nicht unbedingt wohlgesonnene Haltung gerade in Europa berichten. Manchmal nimmt das sogar die merkwürdigsten Auswüchse an, und doch: Europa setzt weiterhin prominent auf Israels wissenschaftliches Potenzial. GGanz Europa macht seit einigen Jahren ne- en wie den Vereinten Nationen und der NATO gative Schlagzeilen, weil immer mehr antisemi- zum Ausdruck kommt. Gleichzeitig misst Eu- tisch motivierte Zwischenfälle verzeichnet wer- ropa Israel mit zweierlei Mass und einer Art den. Darüber hinaus stösst der Staat Israel in Doppelmoral. Das entspricht aus Israels Sicht immer mehr europäischen Staaten wie auch in einem Verhalten, das auch die Israel-Boykott- ihrem Zusammenschluss, also in den Gremien bewegung erst kürzlich unumwunden zugab: der Europäischen Union (EU), auf eine ableh- Alles, was aus Israel kommt, wird verteufelt nende Haltung. Einst galt Europa – auch vor und abgelehnt; doch sollte aus Israel die Lö- dem Hintergrund nicht nur der schmerzlichen sung für die grösste Krise kommen, vor der die Geschichte des 20. Jahrhunderts, sondern auch Menschheit seit vielen Jahrzehnten steht – die wegen 2000 Jahren Judenverfolgung – dem jü- Covid-19-Pandemie –, so wird man nicht am dischen Staat gegenüber als wohlgesonnen. Boykott festhalten, sondern zu eigenen Guns- Nun aber hagelt es nicht nur verbale Kritik, ten die Chancen nutzen, die Israel bietet. sondern anti-israelische Massnahmen wie beispielsweise die Kennzeichnung von israeli- Israel ist immer wieder stolz, dass die in- schen Produkten aus den Siedlungsgebieten. ternationale Staatengemeinschaft den Inno- Dass die EU Sanktionen gegen Israel einleiten vationsgeist des jüdischen Staates lobt. Auch könnte, wenn das Land Massnahmen in Rich- dabei tut sich Europa hervor. Die EU vergab tung Annexion ergreift, steht fast ausser Fra- einzigartige Förderungen an israelische Wis- ge. Die EU pocht auf ihre grundsätzliche Hal- senschaftler, teilweise sogar die höchsten Ein- tung einer Zwei-Staaten-Lösung und möchte zelförderungen, die die EU jemals zusprach. sich diesbezüglich ebenfalls vorbehalten, dabei Dazu zählt der Technion-Wissenschaftler Pro- ein Wörtchen mitzureden. Die EU und ihre Mit- fessor Hossam Haik, dem für die Weiterent- gliedsstaaten zu den nachhaltigsten Geldge- wicklung seiner künstlichen Nase, die früh- bern der Palästinenser gehören. Gleichzeitig zeitig eine Krankheitsdiagnose per Geruch verschliessen sie die Augen davor, dass ein Teil ermöglicht, vor einigen Jahren eine Förderung dieser Geldmittel in Töpfen landet, die Ziele von einer Million Euro zugesprochen wurde. fördern, die so gar nicht zu den Werten pas- sen, die die Europäer hochhalten. Das stösst Während Europa von der Pandemie beson- in Israel vielen auf. Auf internationaler Ebene ders früh und hart getroffen wurde und zugleich wird Israel zum westlichen Europa gezählt, über mögliche Sanktionen gegen Israel im Fall was in Affiliationen in internationalen Gremi- einer Annexion berät, vergab die Europäische Investitionsbank (EIB) einen aufsehenerregen- den Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro an 26 Nachrichten aus Israel | 8/2020

WISSENSCHAFT ein israelisches Unternehmen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Risikokredit: In den Genuss dieser aussergewöhnlichen Förderung kommt das Unternehmen Pluristem Therapeutics, das Die horrende Summe kommt einem einzigen aus einer 2001 gegründeten Firma hervorging und in Haifa rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. israelischen Unternehmen zugute, das zudem Bild: MATAM Industriepark in Haifa, wo unter anderem auch die auf einen ganz bestimmten Ansatz bei der Ent- Firma Pluristem Therapeutics ihren Sitz hat. wicklung eines Medikamentes setzt. Abge- federt wird dieses Risiko lediglich durch die Tatsache, dass die EIB sich ohnehin in Israel umschaut, um durch Investitionen den Bereich der Biokonvergenz zu fördern. Zur Förderung dieses von der EIB zur Priorität eingestuften Bereiches, der Biologie in Ingenieurwesen, Künstlicher Intelligenz, Physik, Informatik, Nanotechnologie und Materialwissenschaften integrieren soll, ging dieses Gremium bereits vor einiger Zeit eine Kooperation mit der Israe- lischen Innovationsbehörde ein. In den Genuss dieser aussergewöhnlichen Förderung kommt das Unternehmen Pluristem Therapeutics, das aus einer 2001 gegründeten Firma hervorging und in Haifa rund 120 Mit- arbeiter beschäftigt. Diese Firma hat bislang kein einziges Produkt auf dem Markt, wenn- gleich gegenwärtig etliche klinische Testreihen laufen. Pluristem Therapeutics verfolgt auch im Hinblick auf ein Medikament zur Behandlung von Covid-19-Krankheitssymptomen seinen MITTERNACHTSRUF AUF YOUTUBE grundsätzlichen wissenschaftlichen Ansatz: Alle Vorträge. Man setzt aus der Plazenta gewonnene Zellen Überall. Jederzeit. Frei zugänglich. zur Entwicklung von Medikamenten ein, was > www.youtube.com/mitternachtsruf in der Welt der Wissenschaften bezüglich sei- ner Erfolgsaussichten durchaus umstritten ist. Allerdings greift momentan alle Welt nach jedem nur erdenklichen Strohhalm im Kampf gegen das grassierende Virus. Vor diesem Hin- tergrund kamen bereits Produkte der Firma Pluristem Therapeutics bei Covid-Patienten zum AERENNACKHATNSÄRLUEFN! Einsatz, die sich immer noch im Versuchssta- MI AUF dium befinden. Die Israelische Innovations- behörde steht fest hinter diesem israelischen Unternehmen, denn ganz grundsätzlich be- trachtet man den Bereich der Biokonvergenz als «nächsten wirtschaftlichen Wachstumsmo- tor», so zumindest laut Dr. Ami Appelbaum, der Sie nden uns auch auf: als Vorsitzender dieser ebenfalls risikobereiten FACEBOOK israelischen Behörde amtiert. AN∎ INSTAGRAM TWITTER 27Nachrichten aus Israel | 8/2020

neu! Sie können diese In 40 Tagen durch 1. Mose vierzigtägige Reise allein oder mit Wie alles begann. Ron Rhodes zeigt in kompakten Kapiteln auf Freunden unter- leicht verständliche Art und Weise, was uns das . Buch Mose heute nehmen, um die zu sagen hat. Das erste Buch der Bibel ist grundlegend für unser Ver- Grundlagen Ihres ständnis von der Heiligen Schri . In ihm lernen wir einen souveränen Glaubens zu Gott kennen, der sich für uns persönlich interessiert, Seine Verspre- festigen. chungen hält, die Gerechten segnet und aus Bösem Gutes hervorbrin- gen kann. Lassen Sie sich mit «In Tagen durch .Mose» wieder neu in Ihrem Vertrauen auf Gottes Wort stärken und kommen Sie Ihrem Herrn in diesen Tagen des Schri studiums näher! , 416 - . 180172 26.00, 18.00

GESELLSCHAFT LIBANON ZWEI JAHRZEHNTE SPÄTER Im Mai 2000 endete ein Stückchen schmerzliche Armeegeschichte des Staates Israel im Libanon. Obwohl eine militärische Angelegenheit zum Abschluss kam, sind die menschlichen Belange die- ser Zeit längst noch nicht Geschichte. IIsrael hatte seit seinem Bestehen in jedem Jahr- zehnt einen Krieg auszutragen. Der Sechstagekrieg Untersuchungskommission ein politisch-militärisches Ränkespiel ans Licht. Verteidigungsminister Ariel war eine Ausnahme, da Israel einen Präventivschlag Sharon und Generalstabschef Rafael Eitan mussten ausführte, ebenso wie jener Krieg, den einige Shlom ihre Posten räumen, Ministerpräsident Menachem Be- HaGalil («Frieden für Galiläa») und andere Libanon- gin trat wenig später zurück. Die israelische Gesell- krieg nennen – je nach ihrer politischen Einstellung. schaft des Landes durchlebte eine schwere Krise, dies 1982 sandte Israel erstmals sein Militär aus, ohne keineswegs nur wegen unzähliger gefallener Soldaten. dass es um seine Existenz fürchten musste. Viele Der Libanon und Israel waren nicht immer Fein- sehen den israelisch-militärischen Eingriff in die da- de. Vor der Staatsgründung Israels gab es zu diesem malige Phase des libanesischen Bürgerkrieges daher Nachbarn, der ein Staat mit vielen Ethnien und Re- als Angriffskrieg an. Nachfolgend kam im Zuge einer ligionen ist, vielseitige Kontakte. Das änderte sich 29Nachrichten aus Israel | 8/2020

GESELLSCHAFT ImpressumNACHRICHTEN AUS ISRAEL® SCHWEIZ: 1948, wenngleich der Libanon das ers- SLA-Soldaten und ihre Familien den Weg Missionswerk Mitternachtsruf te Land war, das 1949 für einen Waffen- Abteilung Beth-Shalom stillstand plädierte und weder 1967 noch nach Israel an; sie hatten Angst vor Vergel- Ringwiesenstrasse 12a 1973 an den Kriegen beteiligt war. Israel CH 8600 Dübendorf hatte insgeheim immer gehofft, dass sich tung der eigenen Landsleute. 2002 kehr- Tel. 0041 (0)44 952 14 14 zum Libanon – aufgrund seiner vielen Be- Fax 0041 (0)44 952 14 11 völkerungsgruppen im Allgemeinen und ten einige wenige in den Libanon zurück. E-Mail: [email protected] ® der Drusen und Christen im Besonderen – zumindest im Vergleich zu anderen ara- Sie erkauften sich für hohe Geldsummen DEUTSCHLAND: bischen Staaten ein weniger angespanntes Verhältnis entwickeln würde. Doch das Ge- Schutz. Wer in Israel blieb, erhielt Einglie- genteil war der Fall. derungshilfe von den staatlichen Behörden. Mitternachtsruf Zweig Deutschland e.V. Der Krieg, in den die Israelischen Ver- Abteilung Beth-Shalom teidigungsstreitkräfte (IDF) im Sommer 2004 wurde dieser Gruppe, die gegenwärtig Kaltenbrunnenstrasse 7 1982 zogen, endete offiziell nach wenigen DE 79807 Lottstetten Tagen. Dennoch endeten die Gefechte und einige tausend Personen umfasst, die israe- Tel. 0049 (0)7745 8001 Scharmützel nicht, da es zum einen ein fra- Fax 0049 (0)7745 201 giler Waffenstillstand war, zum anderen lische Staatsbürgerschaft zugesprochen. E-Mail: [email protected] die Situation im Libanon weiterhin extrem dynamisch blieb. Israel richtete schliess- Auch über sie berichteten die israeli- ZEITSCHRIFTEN lich im Südlibanon, südlich des Flusses Li- tani, eine sogenannte Sicherheitszone ein. schen Medien in ihrem Rückblick auf 20 In diesem Gebiet leben nicht nur besonders viele schiitische Muslime: Hier wurde 1982 Jahre Abzug aus der Sicherheitszone, denn Schweiz: die Hisbollah gegründet, die im Laufe der Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom Jahre zum Handlanger des Iran vor Israels es sind besondere Geschichten, schon auf- «Nachrichten aus Israel» Haustür werden sollte. Dies ist auch das Ringwiesenstrasse 12a, CH 8600 Dübendorf Gebiet, in dem bereits kurz nach Beginn grund der Tatsache, dass es sich bei diesen Tel. 00041 (0)44 952 14 14, Fax 00041 (0)44 952 14 11 des Bürgerkrieges 1976 eine Abspaltung E-Mail: [email protected] der Libanesischen Armee ihr Aktionsgebiet Menschen um Muslime, Christen und Dru- fand, die Armée du Sud Liban, die man auf Deutschland: Deutsch als Südlibanesische Armee (SLA) sen handelt, die zudem nie wieder in ihre Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom kennt und deren Angehörige in der Sicher- «Nachrichten aus Israel» heitszone mit Israel kooperierten. Heimat zurückkehren können. Die ältere Kaltenbrunnenstrasse 7, DE 79807 Lottstetten Tel. 00049 (0)7745 8001, Fax 00049 (0)7745 201 Im Mai 2000 zog der damalige israeli- Generation, die an der Seite Israels kämpfte, E-Mail: [email protected] sche Generalstabschef Ehud Barak die is- raelischen Truppen aus der Sicherheitszone ist zerrissen. Einige blicken mit ihrem Weg Die «Nachrichten aus Israel» erscheinen auch in ab. Damals hofften viele Israelis, dass die- englischer, französischer, holländischer, portugiesischer, ses «Abenteuer, das das Leben von rund 750 zufrieden zurück, andere üben Selbstkritik. rumänischer, spanischer und ungarischer Sprache. Söhnen des Landes forderte», nun endgültig Erscheinungsweise: monatlich. vorbei ist. Einmal abgesehen vom Zweiten Einige sind dankbar, dass sie in Sicherheit Libanonkrieg 2006 und der fortwährenden INITIALEN DER AUTOREN DIESER AUSGABE Bedrohung durch die Hisbollah, brachte der leben und ihre Kinder vielfältige Chancen 20. Jahrestag des israelischen Rückzugs aus der Sicherheitszone zu Tage: Die israeli- nutzen können. Andere bemängeln, dass sche Gesellschaft zählt nicht nur über 4000 Soldaten, die physisch verwundet wurden, aus ihrer Sicht der Staat Israel nicht genug sondern sehr viel mehr Soldaten, die auf- grund der Jahre und Ereignisse in der Si- für ihre Integration getan hat. AN = Antje Naujoks NW = Nathanael Winkler cherheitszone zudem mit psychischen Lei- den ringen, sodass für sie und ihre Familie Tatsache ist, dass die Kinder der eins- ABONNEMENTSPREISE JÄHRLICH nichts vorbei ist. tigen Kämpfergeneration – einerlei, ob sie Der regelmässige Bezug der Zeitschrift in der Schweiz, Doch das gilt nicht nur für sie, denn es Deutschland und Österreich bedingt Kosten von jährlich ist auch die Geschichte von muslimischen, noch im Libanon geboren wurden und sich 15 EUR / 24 CHF. Übrige Länder, Preis auf Anfrage drusischen und christlichen Libanesen, die an der Seite Israels gekämpft haben. Fast an die Flucht in ihrer Jugend erinnern, oder EINZAHLUNGEN alle zahlen einschliesslich ihrer Familien ebenfalls bis auf den heutigen Tag einen ho- bereits in Israel zur Welt kamen – mit ei- hen Preis. Als sich Israel vollkommen über- raschend und übereilt aus der Sicherheitszo- nem Erbe ringen, das kantig und sperrig Schweiz: ne zurückzog, traten mit den IDF rund 6000 Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom ist. Im Libanon gelten sie als «Verräter», in Postfinance, IBAN: CH52 0900 0000 8001 1535 0 30 Nachrichten aus Israel | 8/2020 BIC: POFICHBEXXX Israel als «Araber», zählen zu einer Minder- oder ­ZKB, IBAN: CH59 00070 0115 2007 7269 5 BIC: ZKBKCHZZ80A heit und stehen – auf den ersten Blick – auf Deutschland: der den jüdischen Israelis feindlich gesinn- Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom Sparkasse Hochrhein, Waldshut ten Seite des Konflikts. Die israelischen IBAN: DE36 6845 2290 0006 6006 70, BIC: SKHRDE6WXXX Behörden waren sich dessen bewusst, wes- Österreich: Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom halb diese Personen beim Innenministeri- Sparkasse Hochrhein, Waldshut IBAN: DE36 6845 2290 0006 6006 70, BIC: SKHRDE6WXXX um als «Libanesen» und nicht als «Araber» Herstellung: Jordi AG, CH 3123 Belp registriert wurden. Die jüngere Generati- ISRAELREISEN on meint durchweg, dass der Staat Israel zwar viel für ihre Familien getan hat, und sagt zwar auch: «Trotzdem war das nicht Missionswerk Mitternachtsruf Abteilung Beth-Shalom-Reisen genug.» Aber alle blicken nach vorne: Sie Ringwiesenstrasse 12 a, CH 8600 Dübendorf Tel. 00041 (0)44 952 14 14, Fax 00041 (0)44 952 14 11 ergreifen Chancen auf eine höhere Bildung E-Mail: [email protected] und integrieren sich, anders als ihre El- BETH-SHALOM HOTEL, ISRAEL tern, vollständig in die israelische Gesell- schaft und sprechen im Alltag durchweg Hanassi Avenue 110, P.O.B. 6208 31060 Haifa, Israel Hebräisch. Sie leisten mehrheitlich ent- Tel. 000972 4 837 74 81, Fax 000972 4 837 24 43 E-Mail: [email protected] weder Wehrdienst – einige haben sich so- WWW.BETH-SHALOM.CO.IL gar als Berufssoldaten verpflichtet – oder wählen einen sozialen Ersatzdienst. Und Eingedenk dessen, dass alle menschliche Erkenntnis Stück- werk ist (1.Kor 13,9), legen die Autoren eigenverantwortlich trotzdem würden wohl alle einem Satz zu- ihre persönliche Sicht dar. stimmen, mit dem Myriam Younnes, die Für die Inhalte der fremden Webseiten, auf die verwiesen wurde, wird keine Haftungsverpflichtung übernommen. die Flucht nach Israel als Fünfjährige er- Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten innert, eines ihrer Interviews abrundete: erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten «Wir werden immer Libanesen sein. So haben wir keinerlei Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die sehr wir Israel als unser neues Land be- aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, trachten, so wird auch unser altes Land im- auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich hinweist. mer in unserem Herz bleiben.» AN∎

CEjUeHtFRzt53n.u.00r00 WERTVOLLES GÜNSTIG Luthers Endzeit Zeit seines Lebens war Martin Luther CEjUeHtFRzt53n.u.00r00 ECUjHeRFtz45t n..00ur00 davon überzeugt: «Der letzte Tag ist auf der Schwelle», «es ist die letzte . . Stunde», «es ist gewisslich alles am Ende» und die Welt würde «keine Hat die Gemeinde Israel ersetzt? Das Gewissen Jahre mehr dauern». Er glaubte, in der In «Hat die Gemeinde Israel ersetzt?» Verstehen, wie es tickt. Was ist das Endzeit zu leben, und er hielt seine Re- bringt Theologie-Professor Michael J. Gewissen, wofür haben wir es und wie formation für ein Zeichen der letzten Vlach fundierte Argumente gegen die können wir es trainieren? Was tun wir, Tage. Warum der deutsche Reformator sogenannte Ersatztheologie, die be- wenn unser Gewissen im Widerspruch dieser Ansicht war, ist Gegenstand die- sagt, die Gemeinde hätte das Volk Is- zur Bibel steht? Wie gehen wir mit ses Buches. Denn es gibt einiges, was rael im Plan Gottes ersetzt. Er beleuch- Menschen um, die eine andere Gewis- wir heute von dieser «Naherwartung» tet die historische Entwicklung der Er- sensüberzeugung vertreten? Naselli Luthers lernen können. satztheologie und scheut sich auch und Crowley beziehen klar Stellung nicht, schwierige und von Ersatztheo- dazu, was Sünde ist und was nicht und Hardcover, Seiten logen häu g vorgebrachte Stellen wie unser Gewissen uns bei dieser Un- Bestell-Nr. gründlich unter die Lupe zu nehmen. terscheidung hil , damit wir weder in CHF 5.00, EUR 3.00 Weiterführend und überzeugend. Gesetzlichkeit noch in eine Alles-ist- statt CHF . , EUR . erlaubt-Haltung verfallen. Hardcover, Seiten ECUHjeRFtz23t n..50u0r0 Bestell-Nr. Paperback, Seiten CHF 5.00, EUR 3.00 Bestell-Nr. Was ich im Krankenbett lernte statt CHF . , EUR . CHF 5.00, EUR 4.00 Im Krankenhaus ist man nie freiwillig. statt CHF . , EUR . Und doch kann Gott auch Zeiten der ECUjHeRFtz35t n..00ur00 Krankheit nutzen, um den Kranken CEjeUHtRFzt55n.u.50r00 und seine Umwelt geistlich zu stärken. John Piper bringt dem Leser zunächst Die IS-Krise Wenn Gott uns warten lässt zehn geistliche Wahrheiten über Gott Islamischer Staat – ein Name, der Geduld lernen am Beispiel Josefs. Un- nahe, gefolgt von zehn Dingen, die er Angst und Schrecken verbreitet. Die ser geistliches Leben besteht nicht nur im Krankenhaus über den Glauben wachsende Terrorvereinigung scheint aus Höhepunkten, sondern vor allem lernte und die ihn nicht nur stärkten, verantwortlich für die schlimmsten auch aus den als «Durststrecken» sondern den erzwungenen Kranken- Horrormeldungen aus dem Nahen Os- wahrgenommenen Phasen dazwi- hausaufenthalt sogar zu einer wertvol- ten. Und doch gibt es so vieles, was schen. Am Beispiel Josefs zeigt der Au- len Zeit machten. wir nicht über den IS wissen. Bezug- tor, wie wir diese Wartezeiten, in de- nehmend auf die Geschichte, das Zeit- nen Gott nicht so schnell handelt, wie Hardcover, Seiten geschehen und die biblische Prophe- wir das gerne hätten, überstehen kön- Bestell-Nr. tie leiten sie den Leser sicher durch nen, indem wir unseren Blick fest auf CHF 3.00, EUR 2.50 das Konflikte-Wirrwarr des Nahen Os- Gott gerichtet halten. Dann erhellt Er statt CHF . , EUR . tens. uns den Weg, den wir gehen sollen, Schritt für Schritt. Paperback, Seiten Bestell-Nr. Paperback, Seiten CHF 5.00, EUR 3.00 Bestell-Nr. statt CHF . , EUR . CHF 5.50, EUR 5.00 statt CHF . , EUR .

>>TTooppBQiuldaelirtät! Israelkalender Grosses Format, qualitativ sehr hochwertig, und in einem Design, das die Schönheit und Vielfalt Israels in den Vor- dergrund stellt. An den spektakulären Bildern aus dem Heiligen Land kann man sich gar nicht genug sattsehen, dazu ein kurzes, passendes Wort aus der Bibel. Ein tolles Präsent, mit dem Sie sich selbst und anderen ein ganzes Jahr lang Freude schenken. • Grossformat: Breite cm, Höhe cm BFeüsrteIhllrueng Bestell-Nr. Schweiz: CHF . , EUR . ¥Deutschland: Subskriptionspreis . ¥ bis . . : verlaEg-M@amil:nr.ch CHF . , EUR

Mitternachtsruf Unterwegs zu Ihnen Samuel Rindlisbacher spricht über das Thema: Wir haben H nun , 06.09.2020 | 15:00 , 10.09.2020 | 19:30 , 15.09.2020 | 19:30 Der Moarhof im Altmühltal, Freie evangelische Gemeinde Extertal, Gemeindezentrum, Windsfeld , DE- Dittenheim Mühlenstrasse , Paul-Gerhardt-Strasse , DE- Extertal-Bösingfeld DE- Mannheim , 07.09.2020 | 19:30 , 11.09.2020 | 19:30 , 16.09.2020 | 19:30 Stadthalle Oelsnitz, Rathausplatz , Rotes Schwedenhaus am Bahndamm, Evang. Freikirchliche Brüdergemeinde DE- Oelsnitz/Erzgebirge Edertalstrasse , e.V., Frauenweg , DE- Hatzfeld Eder DE- Heilbronn , 08.09.2020 | 19:30 , 12.09.2020 | 17:00 , 17.09.2020 | 19:30 Evangelisch-Freikirchliche , 13.09.2020 | 10:00 Brüdergemeinde Bautzen, Mehrgenerationenhaus (Samaritersti ), Wilthener Strasse , Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schubartsaal, Schillerstrasse , DE- Bautzen Dhünn, Schulstrasse a, DE- Geislingen an der Steige DE- Wermelskirchen – Dhünn , 09.09.2020 | 19:30 mit Neuheiten! , 14.09.2020 | 19:30 Evangelisch-Freikirchliche Tagungs- und Kongresszentrum Gemeinde Aschersleben, Siegerlandhalle, Atrium, Koblenzer Douglasstrasse , Strasse , DE- Siegen DE- Aschersleben






Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook