Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Nachrichten aus Israel Jahr 2018 Nr.12

Nachrichten aus Israel Jahr 2018 Nr.12

Published by The Virtual Library, 2022-08-12 11:31:39

Description: Nachrichten aus Israel Jahr 2018 Nr.12

Search

Read the Text Version

NACHRICHTEN AUS Dezember 2018 / 5779 Nr. 12 Wirbel um das Gesetz zum ROJTÜEDKISUCHHEN NATIONALSTAATIst eine der wichtigsten Voraus- setzungen für den jüdischen Tempeldienst endlich entdeckt worden? JUDENTUM Rückkehr des Stammes Manasse ISRAEL IN DER ENDZEIT

2019 ISRAEL INTENSIV SOMMERREISE JUGENDREISEN 2019 3. – 10. MÄRZ 2019 11. – 18. AUGUST 2019 für 18 – 35 JÄHRIGE mit FREDI WINKLER mit NATHANAEL WINKLER & ARIEL WINKLER mit PETER MALGO 16. – 28. JUNI 28. JULI – 9. AUGUST HERBSTREISE I FRÜHLINGSREISE I KAMELTOUR ÜBERNACHTUNG IM BEDUINENZELT TOTES MEER EILAT APARUISLG2E01B9UCHT 15. – 23. SEPTEMBER 2019 31. MÄRZ – 10. JORDANIEN mit SAMUEL RINDLISBACHER r r r rImme wiede einbesonde esE lebnis!2019 mit FREDY PETER HERBSTREISE II FRÜHLINGSREISE II 20. – 31. OKTOBER 2019 28. APRIL – 9. MAI 2019 mit HORST-HELMUT KATZMARZIK mit HARTMUT JAEGER 55+ PFINGSTREISE 3. – 10./14. NOVEMBER 2019 mit PETER MALGO 2. – 13. JUNI 2019 inkl. 4 TAGE ENTSPANNUNG mit NORBERT LIETH AM TOTEN MEER ANMELDUNG & INFOS CH Mitternachtsruf DE Mitternachtsruf www.beth-shalom.reisen Abt. Beth-Shalom-Reisen Abt. Beth-Shalom-Reisen E-Mail: [email protected] Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 CH 8600 Dübendorf DE 79807 Lottstetten Tel. 0041 (0)44 952 14 14 Tel. 0049 (0)7745 8001

EDITORIAL LIEBE ISRAELFREUNDE 22 29 Das jüdische Chanukkafest, das in den Dezember fällt, beginnt nach dem jüdischen Kalender am 25. Kislev und dauert acht Tage. Es wird zur Erinnerung an die Neuwei- 4 TITEL: Ist eine der wichtigsten hung des Tempels im Jahre 164 v.Chr. gefeiert. Drei Jahre zuvor war der Tempel durch die Seleukiden, unter deren Herrschaft das Land Israel damals stand, geschändet Voraussetzungen für den jüdischen worden, indem ein Schwein auf dem Altar geopfert wurde. Die Seleukiden versuchten, Tempeldienst endlich entdeckt worden? den Juden die hellenistische Kultur aufzuzwingen. Auch unter den Juden gab es Unterstützer der Hellenisierung, sogar Hohepriester. POLITIK Als die Seleukiden dann versuchten, die Beschneidung und das Halten des Sabbats zu verbieten, kam es zum bewaffneten Widerstand. Im Buch 1. Makkabäer 2,15–28 6 Kurzmeldungen wird uns davon berichtet, wie der Priester Mattatias der Aufforderung, heidnischen Göttern zu opfern, Widerstand leistete, indem er einen Juden, der das tat, zusammen 8 Wie würde Gaza ohne Terror aussehen? mit einem seleukidischen Regierungsbeamten erschlug. Daraufhin floh er mit seinen fünf Söhnen und Gesinnungsgenossen in die judäische Wüste, von wo aus sie den 10 Wahlen stehen bevor Widerstandskampf führten. Man kann sagen, dass Gott hinter diesem anfänglich unmöglich scheinenden Kampf «Die Palästinenser haben keine stand, sodass nach drei Jahren der Tempel in Jerusalem wieder neu geweiht werden konnte. 12 Gelegenheit ausgelassen, eine Nach den biblischen Vorschriften muss etwas, das verunreinigt worden ist, sieben Tage lang gereinigt werden und ist dann am achten Tag wieder rein. Gelegenheit zu verpassen» Der Chanukka-Leuchter wurde zum Symbol für das, was damals geschah. Die acht Lampen am Chanukka-Leuchter stehen für die acht Tage. Die neunte Lampe ist der 13 Jerusalem auf ewig? sogenannte «Schamasch» oder Diener. Sie blieb brennen, damit die anderen acht 14 Israels treuer Verbündeter jeweils angezündet werden konnten, zumal man früher keine Zündhölzer hatte. Eine 16 Spanien forciert EU-Anerkennung andere Tradition besagt, dass die neunte Lampe, die immer höher ist als die anderen acht, für den Krug mit heiligem Öl steht, der beim Aufräumen des Tempels angeblich Palästinas gefunden wurde. Der Überlieferung nach reichte das Öl, das eigentlich nur die Menge eines Tages umfasste, auf wundersame Weise für acht Tage, bis man wieder heiliges GESELLSCHAFT Öl zubereitet hatte. Von diesem Wunder steht jedoch bemerkenswerterweise kein Wort in den zwei Makkabäerbüchern. 18 Kurzmeldungen Das Chanukkafest ist kein heiliger Anlass wie zum Beispiel das Laubhüttenfest, an dem der erste und der letzte Tag heilige Feiertage sind, gleich dem Sabbat mit seinen 20 Für Araber spielt Israel eine Nebenrolle strengen Vorschriften. Damit ist es mehr ein Volksfest, und heute ein Feiertag für die Kinder, an dem sie nicht zur Schule gehen müssen. 22 Rückkehr des Stammes Manasse Macht korrumpiert, sagt das Sprichwort. Das geschah später auch mit den Makka- bäern. Sie machten sich selbst zu Hohepriestern und Königen in einer Person, was 23 Was macht Russlands Oberrabbiner in ihnen nach Meinung vieler nicht zustand und was zu Opposition im Volk führte. Aus Teheran? dieser Opposition ist, so erklären einige, die Essener-Bewegung entstanden, wie wir sie aus den Schriftrollen von Qumran kennen. WISSENSCHAFT Die ganze Geschichte hat jedoch noch einen anderen Aspekt. Wäre der Versuch gelungen, das jüdische Volk und den Tempel in Jerusalem durch die hellenistische 24 Kurzmeldungen Kultur zu zerstören, dann hätten sich die Verheissungen zum Kommen des Messi- 25 Israel im App Store des Apple-Konzerns as, zu Seinem Volk und Seinem Tempel nicht erfüllen können. Somit können wir 26 Frühe Früherkennung sagen: Gott stand hinter dem Kampf der Makkabäer, damit die Umstände, die für das Kommen des Messias notwendig waren, erhalten blieben. Als dann Jesus, der 29 BIBEL: Israel, ein Volk von ganz Sohn Gottes, gekommen war und alles erfüllt hatte, was von Ihm geschrieben steht, da wurden der Tempel und die Stadt Jerusalem zerstört, wie es Gott in Daniel 9,26 besonderer Art vorausgesagt hatte. Teil 31. Israel in der Endzeit Immer wieder fasziniert, wie Gott in der Vergangenheit und bis zum heutigen Tag über Seinem Wort gewacht hat, um es zu erfüllen, grüsst Sie herzlich mit Shalom, Ihr 3Nachrichten aus Israel | 12/2018

TITEL TITEL Ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den JÜDISCHEN TEMPELDIENST endlich entdeckt worden? 4 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Eine rote Kuh, die kürzlich in Israel geboren TITEL wurde, steigert die religiösen und messianischen Erwartungen, die sich an der Halacha – dem jüdischen Der Mitternachtsruf Religionskodex – und am Philosophen-Rabbiner ZRambam orientieren. kommt zu Ihnen Zum ersten Mal seit den Tagen des In einer Mitteilung, die das Tempelinstitut Zweiten Tempels, seit dem Jahr 70 n. Chr., herausgab, hiess es, dass das weibliche Kehl am Rhein eröffnet sich wieder die halachische Opti- Kalb roter Farbe, das vor einigen Mona- on, auch ganz praktisch den Tempeldienst ten geboren wurde, «eine angemessene Ates Hotel Kehl Tagungsraum «Strassburg» entsprechend allen antiken Reinheitsge- Kandidatin für den Status einer roten Kuh Strassburger Strasse 18 DE 77694 Kehl am Rhein boten erneut aufnehmen zu können. Dies ist». In diesen Status wurde das Kalb nach Sonntag, 10.02.2019 | 16.00 Uhr wird durch ein ganz besonderes Ereignis einer eingehenden Untersuchung von be- mit in Aussicht gestellt. Laut der Halacha sonders spezialisierten Rabbinern erho- Thomas Lieth muss eine rote Kuh vollständig zu Asche ben. Es muss gewährleistet werden, dass Sonntag, 05.05.2019 | 16.00 Uhr verbrannt werden, die dann mit Wasser alle Haare des Fells tatsächlich rot sind. mit Nathanael zu vermischen ist. Nur mit diesem Reini- Sollte das Fell dieses Kalbs bis zum Ende Winkler gungswasser kann man Juden, die Dienst des zweiten Lebensjahres ausschliesslich Der Mitternachtsruf im Tempel versehen sollen, jedoch mit To- rot bleiben, ist es für die Zubereitung des kommt zu Ihnen ten, direkt oder über Dritte oder aber mit Aschewasser geeignet. Dann wäre dies Thun Gräbern und Friedhöfen in Berührung ge- tatsächlich die zehnte rote Kuh in der Paulus Kapelle EMK, Sternensaal, Klosestrasse 10, kommen sind und daher als unrein gelten, Geschichte des Judentums, die erste rote CH 3600 Thun Mittwoch, 05.12.2018 | 19.00 Uhr wieder für zum Tempeldienst gereinigt und Kuh, die nach 2000 Jahren «die Erwar- mit rein erklären. Folglich muss für eine Wie- tungen einer Rückkehr zu den biblischen Samuel Rindlisbacher deraufnahme des Tempeldienstes, den an Reinheitsgeboten erfüllt». Mittwoch, 06.02.2019 | 19.00 Uhr erster Stelle Angehörige der Priesterkas- Unter Juden, die der Ankunft des Messi- mit te, die Cohen, versehen haben, zunächst as entgegensehen, löste die Nachricht der Nathanael Winkler diese Mischung hergestellt werden. Geburt einer roten Kuh viel Aufsehen aus. 5Nachrichten aus Israel | 12/2018 Dafür werden in der Tora – also in Einer der namhaftesten jüdischen Religi- den fünf Büchern Mose – und im Talmud onsgelehrten überhaupt, Rabbi Moshe ben strenge Regeln vorgegeben, nicht nur für Maimon, kurz Rambam genannt und vielen die Herstellung dieser Mischung, son- nur als Maimonides bekannt, hielt im 12. dern auch bezüglich der Herkunft, Quali- Jahrhundert in seinem wohl bekanntesten tät und Aufzucht der Kuh. Bisher, so be- Werk Mishne Tora fest, dass das Verbren- sagen die jüdischen Schriften, hat man nen der zehnten Kuh dem «möglichst bald dieses Aschewasser in der gesamten Ge- eintreffenden Messias» vorbehalten ist. schichte lediglich aus neun Kühen her- Das Jerusalemer Tempelinstitut wurde gestellt. Die erste Kuh datiert in die Zeit 1987 gegründet und bemüht sich um die von Mose. Die neunte und somit letzte Errichtung des Dritten Tempels in der Hei- Kuh wurde im Jahr 59 n.Chr. verbrannt, ligen Stadt. In Vorbereitung auf den Bau unter der Anleitung des damals unter Kö- des Dritten Tempels wurden im Auftrag nig Agrippa II. amtierenden Oberpriesters. dieses Instituts Ritualgegenstände und Die Geburt einer roten Kuh, über die Werkzeuge exakt nach antiken Vorgaben man nunmehr berichten kann, geht auf ein gebaut. Der Sprecher des Instituts, Haim besonderes Projekt zurück, in das das Je- Richman, bezeichnete es als eine «göttli- rusalemer Tempelinstitut viel Energie so- che Zielsetzung», wieder in den Besitz der wie enorme Geldsummen investierte. Im Asche einer roten Kuh zu kommen. Die Rahmen dieses Projekts wurden aus dem Möglichkeit, Priester wieder nach den US-Bundesstaat Nebraska rund 500 Kühe antiken Vorschriften dem Reinigungsge- der Rasse Angus importiert, die eine röt- bot zu unterziehen, «ist die erste Phase liche Färbung haben. Diese Kühe wurden des Tempelbaus. Seit 2000 Jahren trauern auf verschiedene Bauernhöfe verteilt und wir … doch wir haben unsere Zukunft in im weiteren Verlauf künstlich befruchtet. der Hand.» Zwi Lidar

POLITIK ISRAELISCHE LANDWIRTE BEIM INTERNATIONALEN GERICHTSHOF Zwischendurch glaubte Israel, die Lage würde sich beruhi- gen. Aber letztlich vergeht seit Frühjahr 2018 fast kein Tag ohne Brand wegen der «Feuerdrachen» aus dem Gazastreifen. Längst hat man es nicht mehr nur mit brennbaren Stoffen JORDANIENS und Lunten zu tun, da auch improvisierte Sprengladungen EX-PREMIER WÜRDE «HAIFA EINNEHMEN» auf diese Weise nach Israel gelangen. Israels Landwirte in der Nähe zum Gazastreifen erleiden enorme Schäden: Fast 4000 Hektar Nutzfläche sind in Flammen aufgegangen. Auch Flora und Fauna nehmen Schaden, sogar in Naturschutzge- bieten. Einige Landwirte wurden nunmehr mit einer Eingabe im niederländischen Den Haag vorstellig, die ein gemeinnüt- Er bezeichnete sich selbst als einen Mann mit ziges israelisches Rechtsberatungszentrum erstellte und der «Friedensmentalität». Abdelsalam al-Majali ist sich 50 000 Unterzeichner anschlossen. Sie wollen erreichen, von Beruf Arzt. Wie viele Jordanier studierte er im dass der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) gegen die Ausland: in Syrien und in Grossbritannien. Nach- verantwortliche Hamas-Führung wegen Kriegsverbrechen er- folgend diente er seinem Land als Militärarzt und mittelt. In der Petition wird ausgeführt, dass die Hamas mit wurde 1969 Gesundheitsminister. Als al-Majali dieser und anderen Kriegs- und Terrorstrategien «auf eklatan- zwischen 1993 und 1995 Ministerpräsident des te Weise gegen die Rom-Statuten verstösst», die die Grundla- haschemitischen Königreiches war, wurde der ge der Rechtsprechung des IStGH darstellen. AN∎ Friedensvertrag mit Israel geschlossen. Kürzlich verteidigte er dieses Abkommen und zeigte sich besonders stolz, dass sein Land dank der Vereinba- rung in bedeutsamen Bereichen vorangekommen ist und in Israel einen förderlichen Partner an der Seite hat. Dennoch gab er auch Einblicke in eine andere Mentalität, auf die man im Nahen Osten gar nicht so selten trifft: «Solange man nicht über eine andere Macht verfügt, ist Frieden die einzige Opti- on. (…) Sollten wir jemals die militärische Macht haben, werden wir ihnen [den Israelis] dann Haifa überlassen? Wir würden Haifa einnehmen.» Dar- an, so meinte er, würde auch ein bestehender Frie- densvertrag nichts ändern. AN∎ EUROPA STELLT SICH MIT NGOS GEGEN ISRAEL In Israel ist man auf Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aufmerksam geworden, die dem Land nicht wohlgesonnen sind. Das betrifft nicht nur israelische, sondern auch ausländische NGOs. Vielen ist gemeinsam, dass sie angeblich eine humanitäre Zielsetzung verfolgen, zugleich jedoch einer keineswegs apolitischen Agenda nachgehen. In Israel empfinden dies viele als «Europas Krieg gegen Israel», denn gerade die EU spricht solchen NGOs teilweise horrende Summen zu. NGOs aus dem Aus- und Inland bringen beispielsweise Fälle des israelisch-palästinensischen Konflikts an die Öffentlichkeit. Andere suchen in israelischen Archiven nach «Af- fären und Leichen», während wieder andere zunehmend die israelischen Gerichte involvieren. Eine Vereinigung, die NGOs beobachtet, gab bekannt, dass allein das Norwegische Flüchtlingskomitee zwischen 2014 und 2016 über 4000 Gerichtsverfahren bei israelischen Instanzen offen hatte (Land, Wohnrecht, Aufenthaltsgenehmigungen usw.) und darüber hinaus eine israelische NGO mit Spenden in Höhe von 5,4 Millionen Schekel bedachte, damit sie diese Klagen beim Obersten Gerichtshof einreicht. Dazu hiess es in einem Kom- mentar: «Die europäischen Regierungen und die EU werden niemals zugeben, dass sie auf diese Weise an der Lahmlegung, wenn nicht sogar der Zerstörung des Staates Israel werkeln, denn auch weiterhin geben sie sich als friedliebend und humanitär aus, unterwandern aber gezielt einen souveränen Staat und verletzen geltendes Recht ebenso wie sie internationales Recht missachten.» AN∎ 6 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen Termine vom 01.12. bis 31.12.2018 Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: mnr.ch/termine So 02.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Elia Morise So 02.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Nathanael Winkler So 02.12. 10:15 CH 8192 Glattfelden Christliche Gemeinde Unterland (CGU), Eichhölzlistrasse 9 Fredy Peter Mi 05.12. 19:00 CH 3600 Thun Paulus Kapelle EMK, Sternensaal, Klosestrasse 10 Samuel Rindlisbacher So 09.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Norbert Lieth So 09.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Philippe Otti So 09.12. 16:00 DE 65187 Wiesbaden Markuskirche, Waldstrasse 85 Elia Morise Mi 12.12. 18:30 DE 65520 Bad Camberg FeG Bad Camberg, Frankfurter Strasse 58a Elia Morise So 16.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Nathanael Winkler So 16.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Norbert Lieth So 23.12. 10:00 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Nathanael Winkler So 23.12. 10:00 CH 8600 Dübendorf Weihnachtsgottesdienst Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Thomas Lieth TEXT Voranzeige 42. Osterkonferenz | 18.4.–22.4.2019 Die Entrückung ___ mit Thomas Ice Norbert Lieth Nathanael Winkler Elia Morise

POLITIK Der Gazastreifen ist fest in der Hand der in den Gebieten». Diese Abteilung, die dem Hamas, die nicht nur Israel, sondern auch Verteidigungsministerium untersteht, setzt in GRENZPOLITIK andere Staaten der internationalen Gemein- den Gebieten des Westjordanlandes, die der schaft als Terrororganisation erachten. Seit vollständigen Kontrolle Israels unterstehen, WIE WÜRDE die Regierungsanweisungen um. Darüber hin- GAZA OHNE Deinigen Jahren spitzt sich die prekäre Lage der aus erfolgt eine Koordination mit der PA. Nach TERROR Zivilbevölkerung im Gazastreifen auch wegen Israels Abzug aus dem Gazastreifen wur- AUSSEHEN? des Missmanagements der Hamas zu. Dazu de ein COGAT-Liaison-Büro am Erez-Grenz- trägt der Zwist zwischen Hamas und Palästi- übergang eingerichtet. Gegenwärtig leitete Ein Videoclip ist Teil nensischer Autonomiebehörde (PA) bei. Isra- diese Abteilung General Kamil Abu Rukun, der psychologischen els Hilferufe an die Welt, für den Gazastreifen ein aus Usfija bei Haifa stammender Druse. Kriegführung Israels eine Art Marshall-Plan anlaufen zu lassen, Sein Amtsvorgänger Generalmajor Yoav Mor- gegen die Hamas. sind mehrheitlich reaktionslos verhallt. Die dechai, der 2014 ernannt wurde und im März Hier ein Einblick in die Welt erging sich lieber in Vorwürfen gegen Is- 2018 seinen COGAT-Dienst beendete, richtete neuesten Massnahmen rael. Zugleich hat Israel ein grosses Problem, vor rund zwei Jahren eine arabischsprachige der Abteilung denn vom Gazastreifen richtet sich ein viel- Facebook-Seite namens al-Munnaseq (der Ko- «Koordinator für fältiger Terror gegen Israel und seine Zivilbe- ordinator) ein, um in direkten Dialog mit der Regierungsaktivitäten völkerung: Unterschlagung und Missbrauch palästinensischen Bevölkerung zu treten. Die- in den Gebieten». von humanitären Hilfsgütern, Mörser- und se Facebook-Seite mit ihren fast 480 000 ein- Raketenbeschuss, Terrortunnel, aus denen getragenen Interessenten ist nicht annähernd Überfallkommandos kommen können, sowie so populär wie die ebenfalls arabischsprachi- seit Frühjahr 2018 Massendemonstrationen ge Facebook-Seite des Sprechers der Israeli- an der Grenze zu Israel, die nicht nur in Ge- schen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) Avichay walt umschlagen, sondern auch Drachen und Adaree, die auf über 1,3 Millionen Follower Ballons mit brennenden Lunten, giftigen Sub- kommt. Adaree gilt jedoch mehrheitlich in der stanzen und sogar Sprengladungen durch die arabischen Welt als eine kleine Berühmtheit, Luft nach Israel tragen. Nicht wenige Exper- während für COGAT wichtig ist, dass die dort ten sind der Ansicht, dass die Hamas in Anbe- veröffentlichten Neuigkeiten die Bevölkerung tracht der Zuspitzung der humanitären Krise im Westjordanland und im Gazastreifen errei- im Gazastreifen auf eine weitere Eskalation chen. gegenüber Israel setzen könnte, die nur allzu leicht in einen Krieg umzuschlagen droht. COGAT nutzt diesen Kanal auch als Platt- Doch nicht nur mit dem Gazastreifen be- form für eine psychologische Kriegführung. fasst sich der Coordinator of Government Acti- Das richtet sich auch an die PA, vor allem je- vities in the Territories (COGAT), der «Koordi- doch gegen die Hamas. Die Hamas-Führungs- nator der israelischen Regierungsaktivitäten schicht beschämende Berichte werden an die 8 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Öffentlichkeit gebracht, um die Bevölkerung POLITIK davon zu überzeugen, mit welcher Doppelmo- ral die Hamas herrscht. Als beispielsweise be- Advent in der Zionshalle kannt wurde, dass die Hamas den Ehebruch unter dem Thema: des Neffen von Hamas-Anführer Yahya Sin- war vertuschte, hiess es auf der COGAT-Fa- Bethlehem – kleinste Stadt cebook-Seite, an die palästinensische Be- mit grösster Bedeutung völkerung des Gazastreifens gerichtet: «Die Bestrafung, die die Terrororganisation Hamas 1. Advent im Fall von Ehebruch verhängt hat, ist Tod durch Steinigung. Wird also Ahmed Sinwar Sonntag, 2.12.2018 | 10:00 gesteinigt werden? Mit Sicherheit nicht, denn er steht der obersten Schicht der Hamas-Füh- ELIA MORISE: rung schlichtweg zu nahe, sodass für ihn die geltende Rechtsprechung nicht gilt.» Die Liebe in Bethlehem Im Herbst 2018 wandte sich die COGAT-Fa- 2. Advent cebook-Seite dann mit einem kurzen Videoclip an die Bevölkerung des Gazastreifens. Der Sonntag, 9.12.2018 | 10:00 weit über den Gazastreifen hinaus bekannt ge- wordene Clip führt der dortigen Bevölkerung NORBERT LIETH: vor Augen, wie der Gazastreifen ohne die Herr- schaft der Hamas aussehen könnte. Auf Ara- Die Zukunft nach Bethlehem bisch wird der von hoher Arbeitslosigkeit, ka- putten Häusern, vier Stunden Strom pro Tag, 3. Advent Lebensmittelknappheit und verseuchtem Was- ser geprägte Status quo seinem Gegenteil ge- Sonntag, 16.12.2018 | 10:00 genübergestellt: leere Marktstände gegenüber modernen Einkaufszentren, verfallene Alleen NATHANAEL WINKLER: gegenüber begrünten Parkanlagen, Aufmär- sche von bewaffneten Vermummten gegen- Die Hoffnung aus Bethlehem über Menschen am Strand, die ihre Freizeit geniessen. Zum Abschluss der Präsentation 4. Advent heisst es, an die Anwohner des Gazastreifens gerichtet: «Die Träume kann man verwirkli- Sonntag, 23.12.2018 | 10:00 chen. Es liegt in Eurer Hand.» AN∎ Weihnachtsgottesdienst THOMAS LIETH: Der Stern von Bethlehem • Festliche, musikalische Umrahmung • Im Anschluss kleiner Imbiss ZIONSHALLE | RINGWIESENSTRASSE 15 CH 8600 DÜBENDORF Herzlich willkommen! 9Nachrichten aus Israel | 12/2018

POLITIK Im Jahr 2019 steht in Israel die Wahl Mehrheit der Wählerschaft der Ansicht zur Knesset an. Seit der Eröffnung der ist, Netanjahu sollte auch die nächste Re- INNENPOLITIK winterlichen Sitzungsperiode des israeli- gierung des Staates Israel zusammenstel- schen Parlaments am 15. Oktober 2018 len. WAHLEN STEHEN BEVOR Ikann man beobachten, dass die Parteien Warum sollte Netanjahu dann auf und Parlamentarier um die Gunst der Wäh- dem Höhepunkt seiner Macht seine ei- Israel steht vor einem Wahljahr. ler buhlen. Das Gesetz schreibt vor, dass gene Regierungszeit um sechs oder gar Netanjahu, gegenwärtig als der die Wahl zur 21. Knesset am 5. November neun Monate verkürzen wollen, nur um beinahe sichere Wahlsieger ange- 2019 abzuhalten ist. Doch zum Zeitpunkt dann erneut als Ministerpräsident zu re- sehen, wird den Wahltermin be- der Abfassung dieses Berichts gab es eini- gieren? Die Antwort ergibt sich schon stimmen. Dabei spielen politische, ge Anzeichen, dass der Termin vorverlegt aus der Frage. Netanjahu weiss als erfah- diplomatische und auch persönli- werden könnte. Es wurden Vermutungen rener Politiker, dass auf den Höhepunkt che Erwägungen eine Rolle. geäussert, die Wahl könnte sogar auf Ja- der Fall folgt. Das Jahr 2019 birgt die nuar oder Februar vorgezogen werden. Gefahr militärischer Konflikte an gleich NETANJAHU BEFINDET SICH Darüber entscheidet ein Mann: der gegen- mehreren Fronten. Zudem steht an, dass AUF EINEM HÖHEPUNKT: ER wärtige Ministerpräsident und Leiter der die Amerikaner mit ihrem Friedensplan GILT ALS STÄRKSTER MANN DER Likud-Partei Benjamin Netanjahu. aufwarten, was unter einem Präsidenten ISRAELISCHEN POLITIK. DIE Momentan gibt es keinen Grund, die geschieht, den man als «unkalkulierbar» GRÖSSTE OPPOSITIONSPARTEI IST Wahl vorzuziehen. Netanjahu, der auf ei- beschreiben muss und der dazu fähig ist, GESPALTEN UND ZERSTRITTEN. DER nen herausragenden internationalen Ruf für die von ihm umgesetzte Verlegung der VORSITZENDE AVI GABAI IST ALLES blickt, befindet sich auf einem Höhepunkt: US-Botschaft nach Jerusalem einen «ange- ANDERE ALS EINE CHARISMATISCHE Er gilt als stärkster Mann der israelischen messenen Preis» einzufordern. Es könnte PERSÖNLICHKEIT UND WIRD ES Politik. Die Koalition, die er zusammenge- ein Jahr werden, das für den israelischen SCHWER HABEN, DIE MASSEN stellt hat, verfügt über 66 von 120 Man- Ministerpräsidenten, einerlei wie popu- ANZUSPRECHEN, DIE NETANJAHU daten und ist daher als stabil anzusehen. lär er auch sein mag, riesige Herausfor- MIT LEICHTIGKEIT MITREISST. Darüber hinaus ist diese Koalition auch derungen birgt. Angesichts dessen wird als recht homogen zu bezeichnen, was die klar, dass Netanjahu gleich mehrere gute 10 Nachrichten aus Israel | 12/2018 ideologische Ausrichtung der beteiligten Gründe haben könnte, die Wahl tatsäch- Parteien angeht, vor allem bezüglich inner- lich vorzuziehen, um auf dem Höhepunkt israelischer Themen. Dennoch heisst das eben diese Dynamik auszunutzen und ein selbstverständlich nicht, dass Netanjahu Wahlziel zu erreichen, aus dem er keinen gar keine politischen Kämpfe auszufech- Hehl macht: Wie er kürzlich ankündigte, ten hat. Hinzu kommen Stellungskämpfe will er die Zahl der Mandate des Likud von vor persönlichem Hintergrund, die genau- 30 auf 40 ausbauen. Dann hätte er es sehr so wie die politischen Kämpfe immer hefti- viel einfacher, eine Regierungskoalition ger werden, je näher der Wahltermin rückt. zusammenzustellen, wäre von den Koali- Keine der sechs an dieser Regierungskoa- tionspartnern viel weniger abhängig, die lition beteiligten Parteien hat ein Interes- er teilweise so gar nicht leiden kann, da- se daran, die Wahl vorzuziehen. Eine Op- runter die Partei HaBeit HaYehudi unter position ist zugleich kaum existent. Die 54 der Leitung des gegenwärtigen Bildungs- Parlamentarier, die nicht der Regierungs- ministers Naftali Bennett. Doch so wie es koalition angehören und vier Parteien re- den Anschein hat, wird Netanjahu ohnehin präsentieren (sowie eine aus der Koaliti- auch in der nächsten Amtszeit den Weg on abgesprungene Eine-Person-Fraktion), Israels entsprechend seiner Weltanschau- haben kaum etwas gemeinsam ausser dem ung vorgeben. Wunsch, Netanjahu aus dem Ministerprä- sidentenamt zu entfernen. Die grösste Doch es besteht noch die Möglich- Oppositionspartei – Zionistisches Lager keit, dass die Wahl nicht vorgezogen wird – ist gespalten und zerstritten. Der Vorsit- und, wie gesetzlich vorgesehen, erst im zende Avi Gabai ist alles andere als eine November 2019 stattfindet. Das könnte charismatische Persönlichkeit und wird es auf Aspekte zurückzuführen sein, die mit schwer haben, die Massen anzusprechen, den polizeilichen Ermittlungen gegen die die Netanjahu mit Leichtigkeit mitreisst. Familie Netanjahu in Verbindung stehen. Auch Yesh Atid, die Partei von Yair La- Doch auch politische Aspekte könnten pid, der mit dem Ministerpräsidentenamt das bewirken, denn im Nahen Osten kann liebäugelt, hat an Schwung verloren. Die sich das Blatt nur allzu schnell wenden. Chancen, dass Lapid es schaffen könnte, Auch darauf – eine Umwälzung in Nahost eine regierungsfähige Koalition zusam- – spielte Netanjahu bereits an. Gewiss ist menzustellen, werden mit Null bewertet. nur eins: Die Entscheidung, was bezüg- Die Meinungsumfragen zeigen, dass die lich der Wahl geschehen wird, liegt aus- schliesslich in Netanjahus Hand. ZL∎

DIE SABOTAGE DES CHRISTENTUMS VON INNEN Mark Hitchcock und Jeff Kinley Der kommende Abfall vom Glauben Die beiden amerikanischen Bestsel- ler-Autoren und Prophetie-Experten Mark Hitchcock und Jeff Kinley zei- gen anhand des festen propheti- schen Wortes der Heiligen Schrift auf, welche geistlich düsteren Zeiten noch auf die Welt und die Gemeinde zukommen. Einwandfrei legen sie dar, wie weit der grosse Abfall vom Glauben schon fortgeschritten ist. Doch dabei bleiben sie nicht stehen. In allem machen sie Jesus Christus in Seiner vollkommenen Wahrheit gross und sie zeigen, wie wir Gläubi- ge auch in den grössten Wirren der Endzeit bestehen können. Ein unver- zichtbarer, geistlicher Führer für ru- helose, ungeistliche Tage. • Paperback, 216 Seiten Bestell-Nr. 180124 CHF 18.00, EUR 13.00 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected] 11Nachrichten aus Israel | 12/2018

POLITIK CAMP-DAVID-ABKOMMEN «DIE PALÄSTINENSER HABEN KEINE GELEGENHEIT AUSGELASSEN, EINE GELEGENHEIT ZU VERPASSEN» Seit dem Camp-David-Abkommen sind 40 Jahre verstrichen. Israel unterbreitete im Rahmen der diversen Friedensgespräche sehr grosszügige Vorschläge. Die Palästinenser haben jedoch alle Angebote ausgeschlagen. DIE PALÄSTINENSER HABEN ALLE von Ehud Barak, Ariel Sharon und Ehud Jerusalem: Aus der Einstiegsaussage, FORDERUNGEN, DIE IM LAUFE VON Olmert. Die Repräsentanten der Palästinen- dass Jerusalem nicht geteilt werden kann, JAHRZEHNTEN UNTERBREITET WURDEN, ser, zunächst Yassir Arafat und nachfolgend wurde 1995 (im Rahmen einer Verständi- ABGELEHNT. UNTERDESSEN HABEN SICH Mahmoud Abbas, entschieden sich durch- gung zwischen Mahmoud Abbas und dem DIE RAHMENBEDINGUNGEN GEÄNDERT. gängig dafür, diese Vorschläge nicht anzu- israelischen Unterhändler Yossi Beilin) Is- nehmen. Der folgende Überblick verdeut- raels Zustimmung, dass die Hauptstadt des DIE ISRAELISCHE HALTUNG IST licht die Vorschläge, die den Palästinensern palästinensischen Staates Al-Kuds (Jerusa- zu verschiedenen Themenbereichen des lem auf Arabisch) genannt werden darf und DUNNACHGIEBIGER GEWORDEN. Konfliktes unterbreitet worden waren. das Wohnquartier Abu Dis umfasst. Das Die Camp-David-Abkommen von 1978, restliche Jerusalem würde vereint bleiben, die von Israels damaligem Premier Me- Grenzen: Die Grenzverhandlungen im und auf dem Tempelberg könne die palästi- nachem Begin und dem ägyptischen Prä- Rahmen der Camp-David-Gespräche began- nensische Flagge gehisst werden. Auf dem sidenten Anwar al-Sadat unterzeichnet nen 1978 auf der Grundlage einer Entschei- Gipfel im US-amerikanischen Annapolis wurden, legen die Prinzipien des Friedens dung des UN-Sicherheitsrates, die besagt, 2007, der auf Initiative von George W. Bush zwischen Israel und Ägypten fest. Sie wa- dass Israel Gebiete abtreten wird, um im Jr. einberufen wurde und an dem Mahmoud ren zugleich Schlüssel des langwierigen Gegenzug dafür Frieden zu erhalten. Der Abbas, Ehud Olmert sowie die Repräsen- Prozesses, in dessen Rahmen man sich Umfang der Gebietsabtretungen bzw. Ge- tanten einer Vielzahl von Staaten teilnah- um eine Aussöhnung zwischen Israel und bietsrückgaben wurde nicht festgelegt. Bei men, ging Israel noch einen Schritt weiter den Palästinensern bemühte. Diese bei- den Verhandlungen von Camp David II. im und unterbreitete das Angebot, vollständig den Staatsmänner besprachen alle zent- Jahr 2000, die unter Schirmherrschaft von auf seine Souveränität über den Tempel- ralen Aspekte dieses Konfliktes: Grenzen, Bill Clinton standen und an denen Ehud berg zu verzichten, wenn diese von einer Jerusalems Status, Siedlungen, Regelung Barak und Yassir Arafat teilnahmen, er- besonderen internationalen Kontrollinstanz von Sicherheitsfragen und politische The- klärte sich Barak bereit, 90 Prozent des übernommen wird. Damit ging das Angebot matiken. Angesichts einer ausbleibenden Territoriums des Westjordanlandes sowie einher, dass alle jüdischen Wohnquartiere Einigung über die meisten Themen wurde den gesamten Gazastreifen an die Paläs- unter israelischer Oberhoheit bleiben, wäh- festgehalten, dass diese letztlich erst durch tinenser abzutreten. Arafat lehnte das ab. rend die palästinensischen Nachbarschaf- ein Endabkommen geregelt werden sollen. In einer späteren Initiative erklärte sich Is- ten palästinensischer Kontrolle unterstellt Jede Seite brachte ihre Stellungnahme zu rael zur Gründung eines palästinensischen werden. Jerusalem ein. Begin meinte, dass «Jerusa- Staates auf der Grundlage der Grenzen von lem nicht geteilt wird». Sadat meinte: «Das 1967 mit Austausch von Gebieten bereit. Siedlungen: Nach der grundsätzlichen arabische Jerusalem gehört einer arabi- schen Souveränität unterstellt.» Seither, in den verflossenen vier Jahr- zehnten, wurden Dutzende Vorschläge vor- gebracht, Pläne ausgearbeitet und Initia- tiven aufgenommen; all dies mit dem Ziel, zu einer Aussöhnung und zu einer Regelung zu kommen. Einige dieser Vorschläge, die man sogar als sehr grosszügig bezeichnen muss, wurden von Israel selbst vorgelegt, oder Israel akzeptierte derartige Vorschläge der Vermittler, wenngleich viele Vorschläge in Israel selbst sehr umstritten waren. Den- noch wurden sie von verschiedenen israeli- schen Ministerpräsidenten eingebracht, so 12 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Zusage, die 1993 im Zuge der Osloer POLITIK Verhandlungen über einen Rückzug ge- HAUPTSTADT macht wurde, ohne dafür einen Umfang JERUSALEM AUF EWIG? oder Zahlen festzulegen, stimmte Israel Kann US-Präsident Trumps Entscheidung zur Verlegung der Botschaft im Jahr 2000 sowie nachfolgend bei wei- nach Jerusalem von einer anderen Regierung rückgängig gemacht wer- teren Gelegenheiten zu, dass lediglich den? Einige glauben, dass das durchaus möglich ist. Der US-Botschafter drei Siedlungsblöcke – Ma‘ale Adumim in Israel, David Friedman, behauptet, es sei schlichtweg unmöglich. und der Jerusalem-Gürtel, Gush Etzion VVor einigen Wochen wurde der in Israel akkreditierte US-amerikanische Bot- und Ariel – unter israelischer Oberhoheit schafter David Friedman in einem Interview für die Tageszeitung Israel HaYom (Israel Heute) danach gefragt, ob es möglich sei, dass der US-Präsident, der Trump bleiben. Im Gegenzug für diese Gebiete im Amt folgen wird, die US-Botschaft nach Tel Aviv zurückverlegt. Botschafter Friedman war sehr überrascht. «Ich glaube nicht, dass es einen amerikanischen wurde vereinbart, an die Palästinenser Politiker gibt, einerlei von welcher Partei, der eine Linie fahren wird, die der gege- benen Realität vollkommen entgegensteht», sagte er. vom Umfang her gleichgrosse Territorien Doch dass eine solche Frage überhaupt aufgeworfen wurde, zumal von einem aus unterschiedlichen Grenzregionen Is- Journalisten einer der Trump-Regierung sehr wohlgesonnenen israelischen Zei- tung, kann man zum Anlass nehmen, diese keineswegs abwegige Möglichkeit in raels abzutreten. Auf dem Annapolis Gip- Erwägung zu ziehen. Trump ist bekanntlich ein wankelmütiger Präsident, der viele Konventionen ausser Kraft setzt und auch gewisse Grenzen überschreitet. Schon fel 2007 wurde vereinbart, dass zudem zu Anfang seiner Amtszeit begann er damit, viele Entscheidungen, Vereinbarungen und auch internationale Verträge, die auf seine Amtsvorgänger zurückgehen, zu separate Strassen angelegt werden, um ändern oder gar für nichtig zu erklären und aufzuheben. In einem total unvorherge- sehenen Prozess trat Trump plötzlich mit den lobenden Worten an alte, erbitterte eine Verkehrsverbindung zwischen dem Feinde der Vereinigten Staaten ans Mikrofon, darunter Russlands Putin und Nord- koreas Herrscher Kim Jong-un, an den Trump zudem eine Annäherung einleitete. palästinensischen Gebiet südlich des He- In beiden Fällen unternahm Trump diese Schritte auf Kosten von alten Verbünde- ten: dem NATO-Bündnis, das gegründet wurde, um Russland auszubremsen, und bron-Berges und des Gazastreifens ohne Südkorea, für das die enge Freundschaft mit den USA der einzige Garant seiner Existenz angesichts der von Nordkorea ausgehenden Gefahr ist. Zudem kündigte israelische Kontrollposten zu schaffen. Trump den Atom-Deal mit dem Iran auf, den die Vorgängerregierung unter Präsi- dent Obama ausgearbeitet hatte. Wie für Trump üblich, tat er das gegen den guten Sicherheit: Israel forderte anfänglich Rat anderer, darunter auch die Europäische Union. die Kontrolle des Jordantals sowie der Die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem wurde seit 1995 von beiden US-Parteien, die im US-Kongress vertreten sind, unterstützt. Trotzdem mach- Jordanübergänge im Osten. Letztendlich ten seither alle Präsidenten, einerlei von welcher Partei, von ihrem Recht Gebrauch, die Umsetzung der beschlossenen Verlegung auszusetzen, denn die fürchteten, dass wurde auf dem Annapolis-Gipfel folgen- Spannungen im Nahen Osten ausgelöst werden und die Ausführung dem Friedenspro- zess mit den Palästinensern abträglich sein könnte. Trump ignorierte die Warnungen des Endangebot unterbreitet: Palästina der Kongressabgeordneten, vorwiegend warnten Demokraten, ebenso wie Warnun- gen aus dem Kreis der EU, und verkündete am 6. Dezember 2017, dass die Verle- wird ein demilitarisierter Staat. Israel gung der US-Botschaft nach Jerusalem umgesetzt wird. Somit gilt dies, auch ohne die grundsätzliche Zustimmung des Kongresses, als einer jener Schritte, die Trump im kontrolliert den Luftraum. Die Sicher- Alleingang durchsetzte und die hochgradig umstritten sind. Viele veranlassen Trumps Alleingänge bereits dazu, Zweifel an seinem Urteilsvermögen anzumelden. heitsüberwachung der Jordangrenze wird Vor dem Hintergrund dieser Aspekte sind nicht wenige US-amerikanische Politiker NATO- und US-Truppen unterstellt. wie auch politische Kommentatoren der Ansicht, dass ein kommender US-Präsident durchaus erwägen könnte, die eigenmächtigen und eigenwilligen Entscheidungen sei- Flüchtlinge: Israel lehnte im Verlauf nes Amtsvorgängers Trump, der viele Vereinbarungen ausser Kraft setzte, wieder rück- gängig zu machen, so auch die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem. Dagegen all der Jahrzehnte das Rückkehrrecht bleibt US-Botschafter Friedman bei seiner Meinung. Er hält das für schlichtweg unmög- lich: «Wenn irgendeine Regierung das ändern will, so muss sie zuvor determinieren, der Palästinenser ab, stimmte auf dem dass Jerusalem nicht die Hauptstadt Israels ist. Ich glaube, das würde noch sehr viel mehr Kontroversen auslösen, als das, was Trump in die Tat umgesetzt hat.» ZL∎ Annapolis-Gipfel jedoch zu, im Rahmen 13Nachrichten aus Israel | 12/2018 einer humanitären symbolischen Geste 5000 Flüchtlinge in Israel aufzunehmen. In nicht protokollierten Unterredungen soll klar gemacht worden sein, dass Is- rael auch akzeptieren würde, wenn die Palästinenser die Verdoppelung oder Ver- dreifachung fordern würden. Letztlich haben die Palästinenser alle Forderungen, die im Laufe von Jahr- zehnten unterbreitet wurden, abgelehnt. Unterdessen haben sich die Rahmen- bedingungen geändert. Die israelische Haltung ist unnachgiebiger geworden. In der rechtskonservativen Koalition, die gegenwärtig an der Regierung ist, besteht harsche Ablehnung gegenüber der Zwei-Staaten-Lösung und irgend- welchen Verzichten. Gegenwärtig unter- stützt die US-Regierung die israelischen Positionen zu Jerusalem, Sicherheit und Flüchtlingen. Die Palästinenser haben anscheinend den letzten Zug verpasst. Israels Aussenminister Abba Eban fass- te das schon in den 1960er-Jahren in ei- nem anderen Kontext in die durchaus umstrittenen Worte: «Sie haben keine Gelegenheit ausgelassen, eine Gele- genheit zu verpassen.» ZL∎

POLITIK TSCHECHIEN ISRAELS TREUER VERBÜNDETER Zwischen Israel und Tschechien besteht eine enge Verbindung. Dass Tschechien die Verlegung seiner Botschaft nach IJerusalem vorbereitet, ist lediglich der neueste Ausdruck dieser innigen Beziehung, die historisch gewachsen ist. Israel ist weiterhin sehr stolz auf die von Parallele zum Schicksalsjahr 1938: «Vor 74 den. Doch damit nicht genug, denn schnell Tel Aviv nach Jerusalem verlegte US-Bot- Jahren haben die Grossmächte der damali- wurde dieses kleine Land, das 1947 nach schaft, auch wenn ansonsten Enttäuschung gen Welt die stolze Demokratie gezwungen, den Zwangsumsiedelungen nur noch 12,5 vorherrscht. Nur wenige andere Staaten ihre vitalen Interessen zu opfern. Die inter- Millionen Einwohner zählte, zu einem der folgten dem US-Beispiel. Der Beschluss der nationale Staatengemeinschaft hat applau- Spielbälle Stalins. Zunächst war das für Is- tschechischen Führungsspitze, in Jerusalem diert, sie wollte damit Frieden stiften. Aber rael vorteilhaft, da die Sowjetunion Israel ein Tschechien-Haus einzurichten, das zu- statt Frieden brachte das Abkommen den damals noch nicht ablehnend gegenüber- nächst mehrere Regierungsinstitutionen be- schlimmsten Krieg der Geschichte», und an stand. Nach dem Ende des Zweiten Welt- herbergen soll, war daher Musik in Israels das tschechische Volk gerichtet fuhr Netan- krieges bewies Tschechien seine Freund- Ohren. Damit will Tschechien die Verlegung jahu fort: «Ich weiss, dass Ihr Land aus dieser schaft zu Israel durch einen unschätzbaren der Botschaft vorbereiten. Trotzdem hatte Geschichte gelernt hat, genauso wie Israel.» Dienst: Allen Embargovorschriften zuwi- sich Israel von seinem besten langjährigen Historiker ziehen bei einem solchen Ver- der lieferte Tschechien Waffen, darunter Freund in Europa durchaus mehr Enthusi- gleich gerne die Augenbrauen hoch, den- 25 Jagdflugzeuge, an Israel und trug mass- asmus und auch ein schnelleres Handeln in noch steht fest: Dieses historische Ereignis geblich dazu bei, dass das Land in seinem der Sache erhofft. Es hatte allerdings eine stellte endgültig die Weichen für die guten Unabhängigkeitskrieg 1948/1949 wenigs- Weile gedauert, bis Präsident Milos Zeman Beziehungen zwischen beiden Staaten, tens etwas besser gerüstet war. Ausser- den Premierminister seines Landes, Andrej wenngleich die Anfänge noch weiter zurück- dem schulte Tschechien die 75 ersten isra- Babis, umzustimmen vermochte. Obschon reichen, und eng mit dem Hochschulprofes- elischen Kampfpiloten in seinem Land, die Israels Premier Netanjahu zweifellos recht sor Tomas Garrigue Masaryk in Zusammen- den Grundstock der Israelischen Luftstreit- hatte, als er während seines Prag-Besuches hang stehen, der ab 1918 als erster Präsident kräfte legten. Bis heute ist das ein Aspekt, 2012 Tschechien «als den besten Freund der souveränen Tschechoslowakei amtierte. der in Israel unendlich geschätzt wird, denn Israels in Europa» bezeichnete, kam es ab Er setzte sich dafür ein, dass ein Gerichtsur- es ist klar, dass es die Tschechen waren, und an auch zwischen diesen Staaten zu teil aufgehoben wurde, durch das der Mord die einen ausschlaggebenden Beitrag zur Misstönen, wie 2016, als das tschechische an einer böhmischen Frau als klassisch an- erfolgreichen militärischen Verteidigung Bildungsministerium beschloss, ab dem tisemitischer «Ritualmord»-Vorwurf Juden in des jungen Israel vor 70 Jahren leisteten. Folgejahr in allen Schulbüchern des Landes die Schuhe geschoben worden war. Masaryk Als sich die Sowjetunion von Israel ab- Tel Aviv als Israels Hauptstadt anzugeben. setzte sich für den Zionismus ein, kämpfte wandte, erging an die Tschechoslowakei Diese letztlich rückgängig gemachte gegen den grassierenden Antisemitismus der Befehl, seine Kontakte zu Israel auf Eis Entscheidung zählt zu den wenigen Verstim- und verlieh der Freundschaft zwischen zu legen. Erneut geschah in diesem Land mungen in den israelisch-tschechischen Be- dem jüdischen und dem tschechischen Volk etwas Aussergewöhnliches, erst recht, ziehungen: Zumeist stand Tschechien wie im in seinem Land beinahe den Status einer wenn man berücksichtigt, dass das Land November 2012 an der Seite Israels. Damals Staatsdoktrin; eine Freundschaft, die ein zwangsweise in den sowjetischen Ostblock war Tschechien das einzige europäische ganzes stürmisches Jahrhundert überstand. eingegliedert war: Die gesamte tschechi- Land, das dagegen stimmte, Palästina bei Dazu gehört nicht nur der Zweite Welt- sche Opposition schlug sich auf die Seite den Vereinten Nationen Beobachterstatus krieg, durch den die Tschechoslowakei des Staates Israel. Zugleich war dies eine zu verleihen. Während seines nachfolgen- 150 000 gefallene Soldaten zu beklagen historische Periode, die beinahe den Nie- den Prag-Besuches in Anerkennung dieses hatte, sondern auch die Schoah, denn von dergang der jüdischen Gemeinschaft dieses tschechischen Abstimmungsverhaltens zog den 418 000 zivilen Opfern des Landes wa- Landes brachte: Nach dem Weltkrieg leb- Israels Premier Netanjahu eine historische ren 350 000 im Holocaust ermordete Ju- ten in dem Land noch 54 000 Juden, 1948 14 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Israel imFokus Avi Snyder Juden brauchen Jesus nicht … und andere Irrtümer Die Debatte ist schon 2000 Jahre alt: Brauchen die Juden Jesus? Sollen Christen sie evangelisieren? Ja oder Nein? Und was ist mit dem fürchterlichen Antisemitismus in der Geschichte der Gemein- de Jesu? Der messianische Jude Avi Snyder, der seit über 40 Jah- ren unter Juden arbeitet, gibt in diesem Buch umfassende, über- zeugende und biblisch fundierte Antworten auf diese und andere kritische Fragen zur sogenannten Judenmission. Wer in seiner Lie- be zum jüdischen Volk, zum Evangelium und zu einem barmherzi- gen Gott gestärkt werden möchte, kommt um dieses Buch nicht herum. • Paperback, 200 Seiten | Bestell-Nr. 180098 CHF 18.00, EUR 13.00 Rainer Schmidt Norbert Lieth Jesus und die Israel-Frage Warum gerade Israel? «Die Hütte Davids will ich wieder bauen» Israel ist nicht Israel ist heute mehr denn je in aller Munde, nur Gegenstand politischer Debatten, auch theologische als Aggressor, Verächter der Menschenrechte Diskussionen haben den jüdischen Staat vermehrt zum In- usw. Was ist der Grund? Hat Gott Israel wirk- halt. Dabei geht es für Christen um Fragen wie: Gilt die gött- lich vergessen und abgeschrieben? Lesen Sie liche Erwählung des jüdischen Volkes immer noch oder ist selbst, welch ungeheuer wichtige Rolle die- das heutige Israel ein Staat wie jeder andere? Rainer ses Volk in der Welt- und Heilsgeschichte Got- Schmidt gibt Antworten auf diese Frage und beleuchtet die tes spielt. Bedeutung Israels im Neuen Testament. • Paperback, 104 Seiten | Bestell-Nr. 180360 • Paperback, 80 Seiten, CHF 13.00, EUR 9.00 Best.-Nr. 180121 CHF 7.00, EUR 4.90 AUFLAGE

POLITIK waren es nur noch 20 000, da die Mehrheit beispiellos. Somit darf nicht verwundern, Unterdrückung an die Seite Israels ge- nach Israel oder Übersee abgewandert war, dass die Tschechoslowakei 1948 eines der stellt hatten. Heute blickt man auf zahl- denn in seiner Opposition zu der immer har- ersten Länder war, die Israel anerkannten. reiche bilaterale Abkommen in Bereichen scher in interne Angelegenheiten eingrei- wie Wissenschaft, Verkehr, Verteidigung, fenden UdSSR hegte die Tschechoslowakei Diese Israel-Freundschaft der Tsche- Gesundheitswesen und Kultur und auf ein Interesse am jüdischen Staat, um sei- chen überstand die Jahre des kommunis- ein lebendiges Beziehungsgeflecht, das nen jüdischen Ausreisewilligen ein weite- tischen Ostblocks. Mit dessen Ende 1989 durch unzählige persönliche Kontakte res sicheres Ziel zu eröffnen; auch das ist kamen eben jene Dissidenten an die He- sehr dicht gestrickt ist. AN∎ bel der Macht, die sich trotz sowjetischer EU DDie Europäische Union ist nicht mehr Haft entlassen wurde, nachdem sie einen das, was sie einmal war, und das keines- SPANIEN FORCIERT wegs nur wegen des geplanten Ausstiegs israelischen Soldaten traktiert und geohr- EU-ANERKENNUNG Grossbritanniens. Die Erweiterung der Mit- PALÄSTINAS gliedsstaaten um die Länder Osteuropas, feigt hatte. Ihr wurden grosse Ehrungen der Aufstieg der rechten politischen Kräfte Die Regierung in Madrid gibt dem im Westen und die wirtschaftlichen, aber zuteil, so auch die Übergabe eines Mann- Druck der Linksparteien nach und auch die sozialen Herausforderungen infol- versucht, die Meinungsverschieden- ge der Flüchtlingskrise haben dazu beigetra- schaftstrikots. Dieses öffentliche Wohlwol- heiten in der EU auszunutzen, um gen, dass die Europäische Union nicht mehr eine pro-palästinensische Agenda wirklich vereint ist. Einige behaupten sogar, len für die palästinensische Sache findet umzusetzen. dass sie auseinanderfällt, denn manche Mit- gliedsstaaten sind über fundamentale und auch Widerhall in der Politik. Die spani- 16 Nachrichten aus Israel | 12/2018 zentrale Themen grundlegend zerstritten. Israels Ministerpräsident Netanjahu, schen Medien berichteten, dass die Initiati- der das erkannt hat, versucht bereits seit einiger Zeit, sich diese Klüfte zunutze zu ve des spanischen Aussenministers Borrell machen, um pro-palästinensische Ent- scheidungen der europäischen Gremien das Ergebnis eines umfassenden Drucks auszubremsen. Erfolgreich setzt er auf den Dialog mit Gremien, die unter dem Schirm ist, den der linke Parteiflügel Spaniens auf der EU bestehen, aber keine EU-Institutio- nen sind, wie dem Visegrád-Forum der ost- Ministerpräsident Sánchez ausübt, um zu europäischen Länder, dem Balkan-Forum usw. Inzwischen ist Netanjahu bereits nicht erreichen, dass das Land einen Staat Pa- mehr der Einzige, der auf eine solche Poli- tik setzt. Zu ihm gesellte sich Spanien, das lästina anerkennt. Die Aufgabe, die Spani- genau den gleichen Weg zu gehen begann, allerdings in entgegengesetzter Richtung, ens Aussenminister sich damit aufgebürdet nämlich um unter den EU-Mitgliedsstaaten eine pro-palästinensische Agenda voranzu- hat, ist durchaus gewaltig, denn innerhalb treiben. Auf einem Gipfeltreffen der EU-Füh- rungspersönlichkeiten, das erst kürzlich der EU bestehen sehr unterschiedliche An- in Österreich stattfand, gab der spanische Aussenminister Josep Borrell bekannt, sichten bezüglich einer einseitigen Aner- dass er die Absicht hat, mit seinen Amts- kollegen «in einen intensiven Dialog zu tre- kennung. Die offizielle Ansicht der EU ist ten», um die europäische Anerkennung ei- nes souveränen Palästinas voranzutreiben. weiterhin, dass man an einer Zwei-Staa- Spanien ist ein recht begeisterter Ver- fechter des palästinensischen Themas. Für ten-Lösung festhalten sollte, deren Details alle Welt sichtbar brachte dies vor einigen Wochen die Fussballmannschaft Real Mad- von den beiden betroffenen Parteien aus- rid zum Ausdruck, denn das Team empfing mit wahrhaft königlichen Würden die paläs- zuhandeln sind. Vor dem Hintergrund die- tinensische Jugendliche Ahed Tamimi, die erst vor einigen Monaten aus israelischer ser Einstellung lehnte die EU zudem die einseitigen Massnahmen von US-Präsident Trump in Sachen Jerusalem ab. Spaniens Aussenminister Borrell, der sich dessen nur allzu bewusst ist, verkündete bereits: Sollten die EU-Mitgliedsstaaten sich nicht einig werden, könnte Spanien in Erwägung ziehen, allein oder mit einigen wenigen weiteren Partnern an Bord die Anerken- nung eines Staates Palästina vorantreiben. So wie es aussieht, wird Spanien es nicht wirklich schwer haben, bei diesem Unterfangen doch einige Partner zu fin- den. Nur wenige Tage nach Borrells An- kündigung sagte der irische Aussenminis- ter Simon Coveney, dass sein Land hinter einem Friedensabkommen zwischen Israel und Palästina gestanden und beabsichtigt habe, nachfolgend einen unabhängigen Staat Palästina anzuerkennen. «Da jedoch die Verhandlungen feststecken, scheint mir, dass wir einfach die erste Phase, also das Abkommen, überspringen sollten», ver- kündete er in Dublin. ZL∎

Sinn und Hoffnung im dunklen Tal Robert B. Somerville Christ und depressiv – wie kann das sein? Es ist unmöglich, dass wahre Christen depressiv werden. Solche und ähnliche falsche Überzeugun­ gen halten viele Gläubige – ob bewusst oder unbe­ wusst. Doch die dunklen, unerklärlichen Schatten der Depression können auch in das Leben des «besten» Christen kommen. Der Seelsorger Dr. Ro­ bert Somerville, der selbst durch tiefe Täler der See­ lenangst gehen musste, zeigt im Licht der Bibel, wo depressive Gläubige echte Hoffnung finden kön­ nen. Er schreibt nicht von oben herab, sondern als ein geduldiger Begleiter, der selbst nachempfinden kann, was der von Depressionen niedergedrückte Christ wirklich durchmacht. Ein Muss für Seelsorger und seelisch Geplagte. • Paperback, 366 Seiten | Bestell-Nr. 180123 CHF 21.00, EUR 15.00 Hartmut Jaeger Daniel Facius Warum das alles? Prüft Euch selbst Persönliche Erfahrungen und Ein Glabens-TÜV. Nichts Denkanstösse im Leid. Trotz scheint mehr zu laufen, wie es Fortschritten in der modernen laufen sollte, und überall Medizin nehmen schwere zwickt es … Haben Sie sich Krankheiten wie Krebs zu. Die schon länger gefragt, ob Ihr Zahl der Naturkatastrophen Glaube noch lebendig ist? Wie steigt, und die scheinbar so si­ er sich in Ihrem Leben aus­ chere Welt wird immer unsiche­ wirkt? Haben Sie den Eindruck, rer. Persönlich und in unserem dass Sie um eine ehrliche Dia­ Umfeld werden wir oft mit un­ gnose nicht mehr herumkom­ fassbarem Leid konfrontiert. In men? Dieses Buch verhilft Ih­ diesem Buch gibt der Autor an­ nen zu einem persönlichen hand der Bibel Hilfen, um die Glaubens­Check. Der Autor gibt Verzweiflung zu überwinden dazu Impulse, aufgehängt am und bohrendes Fragen zur Beispiel der Gemeinde von Ko­ Ruhe kommen zu lassen. rinth im Neuen Testament. • Paperback, 64 Seiten | Bestell-Nr. 180119 • Paperback, 112 Seiten | Bestell-Nr. 180116 CHF 3.50, EUR 2.50 CHF 11.00, EUR 7.90 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]

GESELLSCHAFT CHRISTEN AN DER SEITE ISRAELS, AUCH MIT EINEM MUSEUM Kein anderes Land hat im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl so viele Mu- seen wie Israel. Gegenwärtig sind es rund 250 Museen, die sich Kunst, Wis- senschaften, Geschichte, Design, Architektur und Technologie widmen. Vor einigen Jahren wurde das im Zentrum von Jerusalem angesiedelte Museum «Friends of Zion» gegründet. Mit modernsten technologischen Mitteln stellt es die Geschichten von Nichtjuden vor, die sich an die Seite von Juden stell- ten und die zionistische Idee sowie den Staat Israel aufgrund ihres christli- chen Glaubensbekenntnisses unterstützten. Vorgestellt werden die Lebens- geschichten von Christen, die ab Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr ISRAELS BELIEBTESTE von Juden nach Zion förderten, bis hin zu Personen, die in selbstlosen Akten BABYNAMEN Juden während des Holocaust retteten. Ausserdem werden die biblischen Wurzeln der Verbundenheit von Juden und Christen sowie die neuere Ge- schichte der nichtjüdischen Unterstützung Israels präsentiert, darunter die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. AN∎ Viele Eltern geben ihren Kindern BDS ANDERS HERUM ausgefallene Namen, doch oft er- fährt auch in Deutschland eine Sophia oder ein Jonas, dass in der Es gibt eine «BDS-Bewegung», die sich nicht mit Boykott, Kapitalabzug und Sank- Klasse weitere Kinder mit diesen tionen gegen Israel befasst, sondern mit Blessing, Defending and Serving, also Namen sitzen. In Israel kamen im «Segnen, Verteidigen und Dienen». In den israelischen Medien wurde in letzter vergangenen jüdischen Jahr – von Zeit vermehrt über die evangelikale Familie Wearps aus den USA berichtet, die September 2017 bis September beschlossen hat, allen Israel-Boykotteuren die Stirn zu bieten. Sie unterstützt 2018 – 168 441 Kinder zur Welt. Für durch einen Online-Verkauf in Judäa und Samaria zumeist von kleineren Fami- Mädchen, so ermittelte das Landes- lienbetrieben hergestellte Produkte. Sie haben laut eigenen Angaben ihren Ver- amt für Statistik, waren besonders kauf an Privatleute, Kirchen und Synagogen in den USA von 2017 auf 2018 bei- beliebte Namen Tamar, Avigail, nahe verdoppelt. Zudem haben sie sich der Organisation HaYovel angeschlossen, Miriam und Sara, doch auch Yael, die christliche Familien als ehrenamtliche Helfer an die israelischen Siedlungen Noa und Shira waren weiterhin im vermittelt. Vom Zentrum der Organisation in Har Bracha, einer religiösen Siedlung Trend. Die Liste der beliebtesten Na- nahe Nablus, entsendet sie inzwischen jedes Jahr Hunderte bekennende Christen men für Jungen führen Josef, Ariel, für einige Wochen ehrenamtlichen Dienst. Gerade in der Landwirtschaft sehen Omer und Mohammed an, wenn- sie einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der göttlichen Prophezeiung, doch sie gleich weiterhin David, Daniel und erachten ihren Einsatz zugleich auch als eine Stellungnahme gegen den Israel- Eitan sehr beliebt sind. AN∎ Boykott und den immer mehr um sich greifenden Antisemitismus. AN∎ ISRAELS ARAMÄISCHE MINDERHEIT Während christliche Gemeinschaften im Nahen Osten schrumpfen, wächst in Israel diese Bevölkerungsgruppe, zu der auch Aramä- er zählen. Diese semitische Volksgruppe spricht die Sprache, in der Teile des Alten Testaments und der Talmud abgefasst wurden. Israel erkannte 2014 die im Land lebende aramäische Gemeinschaft als eine religiöse Minderheit an. Eine prominente Führungs- persönlichkeit dieser Gemeinschaft, deren rund 15 000 Mitglieder mehrheitlich der Syrisch-Maronitischen Kirche angehören, ist Shadi Khallul, der kürzlich Israels Ministerpräsidenten seinen Traum vortrug: die Gründung einer christlich-aramäischen Stadt, in der der galiläische Dialekt, den auch Jesus sprach, aktiv im Alltag gelebt wird. Er möchte in der Gegend von Zefat die Stadt Aram Hiram aufbauen, benannt nach dem libanesischen König, der König Salomo das Zedernholz für den Tempelbau lieferte. Khallul versteht sich nicht als Araber, sondern betont seine aramäische Herkunft. Als Hauptmann der Reserve ist er in die jüdi- sche Mehrheitsgesellschaft Israels bestens integriert. Er plant den Bau von Aram Hiram auf 50 Hektar Land und begann, Spenden für seine Stadt zu sammeln, für die er Kosten von 4,3 Millionen Euro und sieben Jahre Umsetzungsphase einkalkuliert. AN∎ 18 Nachrichten aus Israel | 12/2018

AUFLAGE AbDsdioeefosArJtuueslrdehägäsublnrtilgeicfehs: Norbert Lieth Das letzte Kapitel vor der Entrückung Der Judasbrief. Vermutlich widerspiegelt der Judasbrief die geistliche Situation auf der gan- zen Erde unmittelbar vor der Entrückung und der anschliessenden Apokalypse. Er ist das letzte Kapitel vor der Entrückung! Damit könn- te der Brief ein dringender Appell Gottes an uns sein. Lesen Sie die fundierte Auslegung eines wichtigen Briefes und erkennen Sie, was er Ihnen heute zu sagen hat. • Hardcover, 144 Seiten Bestell-Nr. 180370 CHF 14.00, EUR 10.00 Weitere Bücher aus der Auslegungsserie: Norbert Lieth Arno Froese Norbert Lieth Was am Ende geschieht Das feste Fundament der Gemeinde Die Pastoralbriefe Sacharja. Kein anderer Prophet gibt in Apostelgeschichte. Der Autor hebt den 1. Timotheus, 2. Timotheus, Titus. Kann solcher Kürze so viel Prophetie über Bau des Fundaments der Gemeinde in ein einzelner Mann eine lokale Gemein- Christus, Israel und die Nationen. Im Jerusalem hervor. Dies war ein einmali- de leiten? Muss man verheiratet sein, um Neuen Testament beziehen sich ca. 40 ges Ereignis, das sich nicht wiederholen Gemeindeältester zu werden? Dürfen Zitate oder Anspielungen auf Sacharja. wird. Das wird auch in Epheser 2,20 be- Frauen keinen Schmuck tragen und wer- Die Botschaft des Propheten Sacharja ist kräftigt: «Auferbaut auf der Grundlage den sie nur erlöst, wenn sie Kinder zur eine Ermutigung im Blick auf das, was der Apostel und Propheten, während Je- Welt bringen? Wie soll man mit Sektie- kommen soll, ohne dabei zu beschöni- sus Christus selbst der Eckstein ist.» Das rern in der Gemeinde umgehen? Das gen, was Israel und die Nationen noch ist das einzige und wahre Fundament der sind nur einige der vielen Fragen, die in erwartet. In dieser krisengeschüttelten Gemeinde. Seit der Entstehung der Ge- den sogenannten Pastoralbriefen aufge- Zeit gibt dieses Buch einen froh machen- meinde hat Gott viele Evangelisten, Pas- worfen und die von Paulus, inspiriert den Ausblick in die Zukunft. toren und Lehrer berufen, aber keine durch den Heiligen Geist, autoritativ und weiteren Apostel und Propheten mehr. verbindlich beantwortet werden. • Hardcover, 271 Seiten Bestell-Nr.180082 • Hardcover, 404 Seiten • Hardcover, 320 Seiten CHF 20.00, EUR 14.50 Bestell-Nr. 180056 Bestell-Nr. 180035 CHF 23.00, EUR 16.00 CHF 22.90, EUR 15.90

GESELLSCHAFT SOZIALE MEDIEN FÜR ARABER SPIELT ISRAEL EINE NEBENROLLE Einer Studie zufolge steht Israel für Araber in den sozialen Medien nicht im Vordergrund. Dennoch besteht in Sau- di-Arabien, in den Emiraten und auch im Irak mehr Neugier und ein grösseres Interesse an Israel, sodass Internetsurfer Idieser Länder sogar den unmittelbaren Kontakt zu Israelis suchen. der sich wandelnden Bezugnahme auf Israel. Im Gegensatz zum Eindruck, der in Israel und in der westlichen Welt vorherrscht, steht In Saudi-Arabien und in den Emiraten bezieht der Staat Israel keineswegs im Zentrum des Interesses der Bürger der arabischen Staaten man sich inzwischen auf Israel nicht mehr als im Nahen Osten. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Das Institute for National Security Stu- feindlichen Staat, sondern als strategischen dies («Institut für nationale Sicherheitsstudi- en», INSS) untersuchte die sozialen Medien der Partner im Kampf gegen zwei sehr viel mäch- arabischen Staaten wie auch der Staaten des Persischen Golfes. Die Studie, die aus dieser tigere Feinde. Dabei handelt es sich um den Evaluation hervorging, zeigt auf, dass sich die Diskussionen unter den Benutzern der sozialen schiitischen Iran und den radikal-sunnitischen Medien auf interne Themen konzentrieren, wie beispielsweise Demokratie, Redefreiheit sowie Islam. Die Regime dieser Staaten machen es aktuelle wirtschaftliche und soziale Themen. Geht es um grosspolitische Fragen, so stehen heutzutage den Predigern schwer, mit religiös Themen auf der Tagesordnung, die sich um die Bedrohungen der arabischen Welt drehen, wie begründeter Kritik gegen Israel aufzufahren. die Bedrohung, die vom radikal-sunnitischen Islam, also vom IS, El Kaida und diversen Ab- Parallel dazu lassen sie freie und pluralisti- legern, ausgeht. Laut dieser Studie wird den drei «regiona- sche Diskussionen über Israel zu. Im Irak, der len Mächten» Israel, der Türkei und dem Iran, die nicht-arabische Elemente des Nahen Ostens weiterhin den Übergriffen des Iran ausgesetzt sind, in den sozialen Medien der Region kaum Aufmerksamkeit gewidmet. Zudem ist Israel ist, welcher nach wie vor ein Interesse daran Schlusslicht dieses Trios, denn in den sozialen Medien geht es am Allerwenigsten um Israel. hat, auf dem Hoheitsgebiet des Irak Raketen Der Grund dafür ist einfach: Israel übt am we- nigsten Einfluss auf die internen Prozesse aus, zu stationieren, die Israel erreichen könnten, die sich in den arabischen Staaten vollziehen, in den sozialen Medien jedoch den meisten Raum ist sogar ein sehr überraschender Prozess zu in den Diskussionen einnehmen. Hinzu kommt, dass das Thema Palästina, das als ein externes beobachten. Vor einigen Monaten wandte sich Thema angesehen wird, heute ohnehin lediglich eine Nebenrolle in der öffentlichen Diskussion die populäre schiitische Führungspersönlich- der arabischen Staaten spielt. Ausnahmen bestätigen die Regel: In Sau- keit dieses Landes, der grossen politischen di-Arabien, den Emiraten des Persischen Golfes und im Irak dreht sich die öffentliche Diskussion Einfluss geniessende Muqtada as-Sadr, an die sehr viel mehr als in anderen Staaten des Nahen Ostens um Israel. In diesen Staaten, so glaubt Juden, die den Irak verlassen haben. Er rief die Herausgeberin dieser Studie, Orit Perlov, die Expertin für soziale Medien der arabischen Staa- sie auf, ins Land zurückzukehren. Die Hal- ten ist, kann man einen Wandel beobachten. Es handelt sich um einen schleichenden Prozess tung dieses einflussreichen Mannes, der üb- rigens ein vehementer Gegner der iranischen Involvierung in seinem Land ist, führte dazu, dass in sehr lobenden Tönen über Juden gere- det wurde, was man als einen Bruch mit ei- nem Tabu werten kann, so wie es ebenfalls als Tabu gilt, sich auf Israel zu beziehen. Seit 2018 suchen nicht wenige Bürger Sau- di-Arabiens, des Irak wie auch der Emirate des Persischen Golfes über die sozialen Medi- en sogar den direkten Dialog mit Israelis. Im Rahmen dieses Dialogs wird durchaus Kritik an Israel und auch an Israels Umgang mit den Palästinensern geäussert, doch zugleich erntet Israel auch Lob für seinen unerschütterlichen Kampf gegen den Iran und gegen die Hisbollah wie auch für Israels Umgang mit dem politisier- ten Islam im Gewand von Hamas und Muslim- bruderschaft. Zudem kann man beobachten, dass viel Neugier zutage tritt. Man interessiert sich für Israel und will mehr über das Land wissen, nicht aus den Medien und über Drit- te, sondern von Israelis selbst. ZL∎ 20 Nachrichten aus Israel | 12/2018

GESELLSCHAFT König Jesus 13 moderne Lieder, die alle den «König Jesus» zum Inhalt haben. Sie werden hingerissen sein von der frischen Art und Weise, mit der der Jugendchor Mitternachtsruf diese Kom- positionen vorträgt. Ein äusserst anspre- chender musikalischer Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. • Audio Musik-CD Bestell-Nr. 131816 CHF 17.00, EUR 12.00 FALASHMURA-ALIJAH GEHT WEITER Juden aus Äthiopien blicken auf eine ganz besondere Einwanderung nach Is- rael. Viele machten sich zu Fuss auf den Weg und erlebten u.a. in Lagern im Sudan schwierige Zeiten. Andere kamen in den 1980er- und 1990er-Jahren mit den von Israel organisierten Rettungsaktionen ins Land, darunter die Luftbrücken-Operation «Moses» und «Shlomo». Die Alijah aus diesem afri- kanischen Land setzte sich auch nach der Jahrtausendwende fort. In den letzten Jahren kümmerte sich der Staat Israel um die sogenannten Falash- mura, deren jüdische Vorfahren zum christlichen Glauben konvertierten. Es gab lange Debatten um die Anerkennung ihres Rechts auf Alijah. Erst vor wenigen Jahren schloss der Staat Israel die Operation «Taubenflügel» ab, mit der weitere 1300 Falashmura nach Israel geholt wurden. Doch im- mer noch warten in der Hauptstadt Addis Abeba und in der Provinzhaupt- stadt Gonder rund 8000 Falashmura auf die Einwanderungsgenehmigung, von denen rund 80 Prozent Verwandte ersten Grades in Israel haben. Wenngleich die israelische Regierung 2015 entschied, sie nach Israel zu holen, stockte in den letzten Jahren die Umsetzung. Nunmehr verkündete Premier Netanjahu, die erforderlichen Gelder bereitzustellen, um weitere 1000 Falashmura nach Israel zu holen. Insgesamt half die Jewish Agency rund 90 000 Juden aus Äthiopien bei der Einwanderung nach Israel. Die- se Gemeinschaft zählt in Israel zirka 150 000 Personen. AN∎ 21Nachrichten aus Israel | 12/2018

GESELLSCHAFT JUDENTUM RÜCKKEHR DES STAMMES MANASSE Man nennt sie Bnei Menashe, Söhne Manasses, in Anlehnung an einen der verlorenen Stämme des Volkes Israel. Kürz- lich wanderten weitere Angehörige von ihnen ein. Etliche Ehepaare erneuerten ihr Ehegelübde nach jüdischer Tradition in Israel. IIn Indien stösst man auf Juden und den registrieren zu können, müssen sie eine nen zählende Gemeinschaft von Juden, die Konversion durchlaufen. Volksgruppen, die sich als Juden verstehen, ihre Wurzeln in Indien haben. darunter die Beni Israel und die Bagdad-Ju- Unterdessen hatten Hunderte Bnei den, Angehörige der jüdischen Gemeinschaft Menashe Einwanderung nach Israel ge- Im Sommer 2018 machte eine kleine Kalkutta und Cochin. Doch dazu gehören macht. Allein 2006 trafen 1700 Angehörige auch die Bnei Menashe, die Söhne des ver- dieser Gruppe in Israel ein. Dabei stand ih- Gruppe von 15 Bnei-Menashe-Ehepaaren in lorenen Stammes Manasse, Sohn des Josef. nen massgeblich Michael Freund zur Seite, Dass in Indien Menschen leben, die sich als der wegen Rivalitäten mit Rabbiner Avichail den Medien Schlagzeilen. Diese 30 Personen Juden verstehen, war einst Musik in den Oh- dessen Organisation Amishav den Rücken ren von Rabbi Eliyahu Avichail, dem 2015 kehrte und den Verein Shavei Israel («keh- waren wenige Monate zuvor mit rund 200 verstorbenen Gründer der Bewegung Amis- re zurück, Israel») gründete. Die in Indien hav («mein Volk kehrt zurück»). Er begann, zurückgebliebenen Bnei Menashe organi- anderen Bnei Menashe aus Manipur nach Is- sich für diese Gruppe zu interessieren, deren sierten sich unterdessen in mehreren Syn- Angehörige vorwiegend in den nordöstlichen agogengemeinden. Um diese Zeit setzte in rael eingewandert. Ihre erste Zeit verbrach- indischen Grenzstaaten Manipur und Mizo- Israel eine anders gelagerte Diskussion ein, ram an der Grenze zum heutigen Myanmar denn die Regierung des Landes hatte die ten sie in Kfar Hasidim, denn für sie stand leben. Er unternahm seine Erkundungen in Mehrheit der eingewanderten Bnei Menashe den 1980er-Jahren, und auf ihn geht auch die in den israelischen Siedlungen in Judäa und eine Konversion nach orthodoxem Ritus an. Bezeichnung Bnei Menashe zurück. Samaria sowie vor dem israelischen Abzug aus dem Gazastreifen im dortigen Siedlungs- Dazu führte Michael Freund gegenüber der Einige dieser Menschen, die den im 19. gürtel Gush Katif ansässig gemacht, was Jahrhundert zum Christentum übergetrete- viele nachhaltig kritisierten. Doch das Hin Presse aus: «Nachdem sie ihren Traum der nen Volksgruppen Mizo, Kuki und Chin an- und Her mit dem Rabbinat rund um das The- gehören, näherten sich in den 1950er-Jahren ma orthodoxe Konversion war noch nicht Alijah verwirklicht haben und zum jüdischen der messianischen Strömung des Judentums ausgestanden. 2012 liess die israelische an, die an Jehoschua (Jesus) als verheisse- Regierung erneut die Alijah dieser Inder zu, Volk zurückgekehrt sind, haben diese 15 nen Messias aller Israeliten glaubt. In den und seither wandern jedes Jahr 100 bis 250 1960er-Jahren begannen sie, zur Einhaltung Personen ein. Insgesamt leben in Israel rund Ehepaare einen weiteren Grund zum Feiern. der traditionellen jüdischen Gebote zu ten- 3500 Bnei Menashe, und circa 7000 weitere dieren. Wie immer in solchen Fällen setzte warten in Indien auf ihre Einwanderung. In Sie haben ihre Ehegelübde im Rahmen einer ein Hin und Her über die Frage ein, ob es sich Israel besteht eine ungefähr 85 000 Perso- tatsächlich um Juden handelt. DNS-Tests, traditionellen jüdischen Zeremonie erneu- die Anfang des 21. Jahrhundert durchge- führt wurden, brachten unterschiedliche Er- ert, die den Beginn eines neuen Lebens als gebnisse; einige liessen keine Verbindungen zu nahöstlichen Vorfahren erkennen, andere Juden im jüdischen Staat symbolisiert.» Un- fanden Spuren. Infolge des Zweifels setzte Israel die Einwanderung für diese Gruppe ter den Ehepaaren waren auch Sharon und zeitweilig aus, liess sie nach 2005 jedoch wieder zu, da das sephardische Oberrabbinat Hillel Hangshing, die 79 und 80 Jahre alt Israels sie mit der Begründung, dass sie seit Jahrzehnten als praktizierende Juden leben sind und im Land bereits eine verheiratete und die Gesetze treu befolgen, als Juden ak- zeptierte. Das wurde jedoch an eine Bedin- Tochter und Enkelkinder haben. Sie wander- gung geknüpft: Um sie beim Rabbinat als Ju- ten zusammen mit einer weiteren Tochter, 22 Nachrichten aus Israel | 12/2018 einer Witwe, und deren zwei Kindern sowie einem alleinstehenden Sohn ein. «Es ist so aufregend», meinte der Bräutigam Hillel. «Ich bin zu Hause angekommen. Nach Israel zu kommen, ist wie ins Paradies auf Erden zu gelangen. Israel ist mit keinem anderen Ort auf der Erde vergleichbar!» AN∎

GESELLSCHAFT IRANBESUCH WAS MACHT RUSSLANDS OBERRABBINER IN TEHERAN? Die Konspirationstheorien hatten schlichtweg Hochkonjunktur, als klar wurde, dass Oberrabbiner Lazar auf Putins Druck hin die Einreise genehmigt wurde. Doch die Wahr- Aheit dahinter ist viel interessanter als die Konspirationstheorien. Als Anfang September 2018 der «geheime Be- eingeladen; zu einem persönlichen Gespräch mit such» des russischen Oberrabbiners im Iran be- dem mächtigsten Mann Russlands. Diese Situa- kannt wurde, war die Verwunderung gross. Auch tion liess Rabbiner Lazar zum Oberrabbiner von wenn viele die Meldung als reichlich merkwürdig Russland avancieren. Nicht umsonst wird Rabbi bezeichneten, es war dennoch keine Falschmel- Lazar auch als «Putins Rabbi» bezeichnet. dung: Oberrabbiner Berel Lazar war wirklich zu Doch zurück zum Iran-Besuch. Im vergan- Besuch in Teheran. Er absolvierte die Visite auf Ge- genen Frühjahr reiste eine Delegation der russi- heiss von Russlands Präsident Wladimir Putin. schen Duma für einen 24-stündigen Besuch nach Die Geschichte beginnt bereits Ende der Teheran, um dort mit der Leitung des iranischen 1980er-Jahre, als Rabbiner Lazar ein junger und Ayatollah-Regimes intensive Unterredungen zu ambitionierter Emissär der chassidischen Bewe- führen. Zur Überraschung aller sorgte Putin dafür, gung Chabad war. In dieser Funktion trieb es ihn dass Rabbiner Lazar unter den Mitgliedern dieser nach Moskau, um dort das jüdische Gemeindeleben Delegation war. Den Iranern gefiel das so ganz erneut in Schwung zu bringen. Viele lächelten über und gar nicht, denn schliesslich haben sie, um es seine Pläne. Es war zu einer Zeit, als die Mehrheit freundlich auszudrücken, nicht viel für Juden üb- der Juden der ehemaligen Sowjetunion die Koffer rig. Doch seitens Russlands wurde die Teilnahme packte, um nach Israel oder in die USA auszuwan- von Rabbiner Lazar an dieser Delegation, die zur dern. Wer diesen Trend nicht unterstützte, war Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen nun wirklich nicht als ideal für das Wiederbeleben Russland und dem Iran beitragen sollte, als nicht eines Gemeindelebens zu bezeichnen. Doch Lazar verhandelbar ausgegeben. Den Iranern blieb keine schreckte das nicht ab. Letztlich schaffte er es trotz andere Wahl, sie mussten einlenken. vieler Widrigkeiten, zunächst in Moskau und später Dass auf die Teilnahme von Rabbiner Lazar auch in anderen Teilen Russlands ein jüdisch ge- gepocht wurde, geht auf Präsident Putin zurück. prägtes Gemeindeleben aufzubauen. Daraus wur- Selbst unter den Teilnehmern der Delegation de ein Chabad-Imperium, dem heute rund 250 000 sorgte das für nicht wenig Verwunderung. Am 9. Mitglieder angehören und das mithilfe von mehr als April 2018, unmittelbar nach dem jüdischen Pes- 400 Emissären Hunderte von Synagogen unterhält. sach-Fest, landete Rabbiner Lazar in Teheran. Im Dass diese Gemeinden heutzutage so stark Verlauf seines 24-stündigen Aufenthaltes widme- sind, geht auf einen Mann zurück, der dabei eine te er sich ausschliesslich der Hilfestellung für die überraschende Rolle spielt: Wladimir Putin, der jüdische Gemeinschaft in der iranischen Haupt- zu Rabbi Lazar bereits in den frühen Tagen seiner stadt, die rund 7000 Mitglieder zählt. Er traf mit Entsendung nach Russland einen engen Kontakt den Führungspersönlichkeiten zusammen und aufbaute. Laut Aussage von Lazar stösst man im hörte von ihnen, mit welchen Schwierigkeiten Herzen Putins auf einen warmen Fleck für das Ju- sie zu ringen haben, half bei der Lösung von re- dentum und die damit verbundene Lebensweise; ligiösen Fragen, die die Halacha und die Speise- dies ganz im Gegenteil zu dem ansonsten in Russ- gesetze angehen, besuchte die grösste Synagoge land durchaus zum guten Ton gehörenden Antise- sowie eine jüdische Schule, wo neben Zitaten aus mitismus. Der Grund dafür ist recht einfach: Als der Tora an den Wänden Bilder mit dem Konter- Putin ein Kind war, kümmerten sich jüdische Nach- fei des führenden Ayatollahs Chamenei hängen. barn um ihn. Als er dann Präsident Russlands wur- Einen Tag später kehrte Rabbiner Lazar zusam- de, unternahm er einen Schritt, den vor ihm keine men mit den anderen Angehörigen der Delegation russische Führungspersönlichkeit zu unternehmen nach Moskau zurück. Hat er Putin von den Erleb- gewagt hatte: Er besuchte im Rahmen eines öffent- nissen während seines Besuches erzählt? Davon lichen Aktes Rabbiner Lazars Synagogengemeinde. darf man ausgehen. Hat sein Besuch etwas be- Darüber hinaus ist Lazar zwei Mal im Jahr im Kreml wirkt? Das kann man nicht wissen. ML∎ 23Nachrichten aus Israel | 12/2018

WISSENSCHAFT ISRAEL ALS SATELLITEN- MACHT Wenn man sich im weltweiten Vergleich an- schaut, welche Staaten eigenständig Satel- liten in die Erdumlaufbahn gebracht haben, wird deutlich, dass das kleine Israel eine NEUE CHIP-GENERATION Satelliten-Macht ist. Bereits 1988 lancierte VON INTEL HAIFA Israel einen Satelliten seiner Ofeq-Serie von Palmachim südlich des Grossraumes Tel Aviv ins All. Inzwischen kommen die Serien Amos, Eros, Techsat und TechSAR hinzu. Dabei handelt es sich um Kommunikations- Intel ist einer der weltweit grössten Produzenten von PC- und Aufklärungssatelliten. Zwar erlitt das Prozessoren. Dieser US-Konzern produziert Chips in den Fa- israelische Programm unter Leitung der Is- brikanlagen in Kiryat Gat und Jerusalem und betreibt in Is- raelischen Raumfahrtbehörde 2016 wegen rael auch Forschung und Entwicklung. Intel ist bereits seit technischer Defekte Rückschläge. Doch 1974 in Israel ansässig. Alles begann mit einem Forschungs- Ende 2018 wird Israel erstmals in der Ge- und Entwicklungszentrum in Haifa, zu dem inzwischen drei schichte Nano-Satelliten lancieren, die am weitere hinzugekommen sind. Dennoch ist es immer wieder Technion Haifa entwickelt wurden. Zu- das Zentrum in Haifa, das die Grundlagen für neue Intel- dem beschloss das israelische Sicher- Produktgenerationen legt. Die zwei neuen Prozessoren, die heits- und Verteidigungskabinett die die achte Intel-Chip-Generation repräsentieren, ermöglichen Förderung des Baus eines weiteren Gigabit WiFi, das zwölf Mal schneller als normales WiFi ist. Satelliten, Amos-8. Die Israel Ae- Zugleich wurden diese Prozessoren der Serien U (Whisky rospace Industries (IAI) wurden Lake) und Y (Amber Lake) auf ein so geringes Volumen he- mit der Umsetzung beauftragt. runterentwickelt, dass sie sich sogar für besonders flach ge- Auch Start-Up-Unterneh- staltete Laptops und Tablets eignen. Chris Walker von Intel men werden mit brand- betonte bei der öffentlichen Vorstellung der Haifaer Innova- neuen Innovationen be- tion, dass die Geräte insgesamt viel schneller werden und teiligt sein. AN∎ die Batterie eine längere Leistungsspanne hat. AN∎ ISRAELISCHE BIOTECHNOLOGIE IN CHINA Zur Einweihung des Technologieinkubators hatten sich Honoratioren beider Länder im chinesischen Guangzhou eingefunden, darunter nicht nur Investo- ren und Unternehmer, sondern auch hochrangige Politiker sowie Israels Ge- neralkonsul in China, Nadav Cohen. Diese biotechnologische Insel, die mit- hilfe des Guangzhou Sino-Israel Biotech-Investmentfonds gegründet wurde, wird entsprechend der in Israel praktizierten Methoden tätig sein. Die Um- setzung repräsentiert nach Aussagen beider Seiten einen «Meilenstein in der Erweiterung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit» zwischen Israel und der drittgrössten Stadt Chinas, die die Hauptstadt der reichsten chinesischen Provinz Guangdong ist. Ein paritätisch besetztes Team wird den Technologieinkubator leiten, der israelische biomedizinische Inno- vationen nach China tragen und zum Aufbau chinesischer Tochterfirmen is- raelischer Unternehmen führen soll. Dieser Investmentfonds finanzierte die Gründung mit 100 Millionen US-Dollar, doch die Tätigkeit der letztlich ange- nommenen Firmen wird, wie in Israel üblich, mit Regierungsgeldern gefördert, die nur im Fall einer erfolgreichen Innovation zurückzuzahlen sind. AN∎ 24 Nachrichten aus Israel | 12/2018

WISSENSCHAFT IT ISRAEL IM APP STORE DES APPLE-KONZERNS Apple bestreitet zwischen 20 und 25 Prozent des Smartphone-Marktes. Da viele Apps in Israel entwickelt wurden, darf Israel stolz auf seinen Anteil sein. IIm Sommer 2018 konnte Apple gleich abstimmen. Für viele sind personifizierte ihrem Vorzeigeprodukt Facetune zur Be- Ernährungstipps, wie sie diese App ge- zwei freudige Ereignisse feiern: Der Wert ben, eine Hilfe, um Diäten durchzuhalten arbeitung von Fotos und Videos, die 2016 der Firma wurde mit über einer Billi- und Essgewohnheiten grundsätzlich um- on US-Dollar veranschlagt, und der App zustellen. der Apple-Verkaufsschlager schlechthin Store, der den Benutzern der Apple-Be- triebssysteme rund zwei Millionen Ap- Wer Hilfe bei der Organisierung seines war. Inzwischen schrieb die Firma zudem plikationen, kurz: Apps, anbietet, feierte Alltags braucht, der ist bei der App 24me seinen zehnten Geburtstag. Da sich unter des israelischen Ehepaares Liat und Gilad Geschichte mit der App Enlight, die 2015 den Apps Hunderte finden, die die Ide- Hertanu richtig. Das Ehepaar erwartete enschmiede Israel hervorbrachte, waren zur Apple-App des Jahres ernannt wurde, beide Nachrichten auch Anlass zur Freu- innerhalb von vier Jahren das dritte Kind de in Israel. Das israelische Internetpor- und war auf eine straffe Durchplanung 2017 aber den wahrhaften Durchbruch tal NoCamels, das sich auf Innovations- seines Alltags angewiesen. Bereits 2014 neuigkeiten spezialisiert hat, nutzte wurde diese App, die wie ein persönlicher schaffte, denn sie wird in nicht weniger die Gelegenheit, um zehn heraus- Assistent anstehende wie noch zu verein- ragende Entwicklungen vorzu- barende Termine und auch Ausgaben im als 120 Ländern in den Hitlisten geführt stellen. Blick hat, zum «Best of the App Store» gekürt. und wurde daher mit dem renommierten Die in Israel entwickelte Gesundheits-App Workout Einem anderen Bereich widmet sich Apple Design Award ausgezeichnet. von Fitness22, die den Be- die Jerusalemer Firma Lightricks u.a. mit such im Fitnessstudio an- Dem wichtigen Bereich unserer mo- genehmer und effektiver machen soll, gehört mit dernen Mobilität widmen sich vier weite- zu den führenden derar- tigen Apps im iOS Apple re in Israel erdachte Apps. Mit der in Store, denn sie kommt auf die höchste Benutzerbe- Jerusalem entwickelten App Moo- wertung von fünf Sternen. Ihr folgt die App Couch to vit, die zu den besten derartigen 5k Runner, ebenfalls von Fit- ness22, die dem Benutzer im iOS-Apps gehört, erleichtern Verlauf von acht Wochen beibringt, Fünf-Kilometer-Läufe zu absolvieren. sich 170 Millionen Menschen Allein diese israelische App im Apple Store, mit deren Hilfe man auch das Ab- die Benutzung von öffent- solvieren von Marathonläufen erlernen kann, verzeichnet mehr als 50 Millionen lichen Verkehrsmitteln. Benutzer weltweit. Ebenfalls in den Be- reich des weltweit immer mehr um sich Bei einem solchen Unter- greifenden Gesundheitsbewusstseins fällt die App Fooducate, die von der New York fangen hilft ebenfalls die Times, dem Wall Street Journal und Oprah Winfrey empfohlen wurde. Hier kann ein App Gett, die unter der Benutzer durch das Scannen von Lebens- mittel-Barcodes mehr über Nährwerte er- Bezeichnung GetTaxi lan- fahren und den gesamten Mahlzeitenplan ciert wurde. Diese in Tel Aviv entwickelte App hilft in mehr als 120 europäi- schen Städten sowie dank einer Zusammenarbeit mit Juno auch in den USA, einfach und schnell lizenzierte Taxifah- rer ausfindig zu machen. Mit VIA ist es einfach, eine sichere Mitfahr- gelegenheit bei einem dort registrierten Autofahrer zu finden. Auch diese in Isra- el produzierte App kommt im App Store auf 4,9 von 5 Sternen und wird als «Zu- kunft des öffentlichen Transportwesens» bezeichnet. In diesen Bereich fällt na- türlich auch die App Waze, die in Israel zum Mythos wurde, lange bevor die Fir- ma 2013 von Google aufgekauft wurde. Diese in der israelischen Stadt Ra‘anana entwickelte App weist Autofahrern den Weg und macht ein zusätzliches Naviga- tionsgerät überflüssig. AN∎ 25Nachrichten aus Israel | 12/2018

WISSENSCHAFT MEDIZIN FRÜHE FRÜHERKENNUNG Ein einfacher, in Israel entwickelter Bluttest ermöglicht es, Dickdarmkrebs frühzeitig zu erkennen. Diese Entwicklung Ewurde in Israel wie auch in Europa patentiert und stellt in Aussicht, das Leben zahlloser Patienten zu retten. Eine möglichst frühe Erkennung einer das nicht als Anzeichen für eine ernsthafte noch sehr viel umfangreicheren Daten- Krebserkrankung kann für eine erfolgrei- Erkrankung gedeutet. Letztendlich muss- bank in Grossbritannien. Auch hier zeigte che Therapie entscheidend sein. Dank um- ten wir erkennen, dass dies lediglich eines sich, dass der entwickelte Algorithmus die fangreicher medizinischer Kenntnisse und von mehreren Anzeichen ist, auf die man Daten vollkommen richtig deutet und so- einer fortschrittlichen Technologie sowie bei einer Blutuntersuchung stossen kann; mit eine ähnlich gute Trefferquote liefert der Kombination dieser beiden Elemente man muss allerdings wissen, wonach man wie eine Stuhluntersuchung. mit einer Datenbank, konnte nunmehr in Ausschau halten muss und wie man die «Dank dieses von uns entwickelten Mo- Israel ein einfacher Bluttest entwickelt Faktoren zu deuten hat.» dells können wir die Geschichte der Blut- werden, der aufzeigt, ob Dickdarmkrebs Vor dem Hintergrund dieser unge- testergebnisse zukünftig vollkommen an- bereits vorliegt oder sich entwickeln wird. ahnten Einblicke setzte sich die Gesund- ders auswerten. Wir können nunmehr auf Gegenwärtig beschäftigen sich die invol- heitskasse Maccabi mit der Firmenneu- denkbar einfache Weise und zudem noch vierten israelischen Wissenschaftler mit gründung des medizinischen Bereiches frühzeitiger betroffene Patienten ausfindig einer Weiterentwicklung dieser Innovati- Medial EarlySign in Verbindung, die sich machen», meinte dazu Ori Geva, der die Fir- on, um durch ein solches Verfahren auch zur Früherkennung von Erkrankungen auf ma Medial EarlySigns mitgründete und als Lungenkrebs und Leukämie frühzeitig di- die Auswertung von grossen Datenmen- deren leitender Geschäftsführer amtiert. agnostizieren zu können. gen durch Entwicklung von Algorithmen «Diese Form der Früherkennung ist immer Unter der Leitung von Prof. Varda spezialisiert hat. Gemeinsam erarbeitete weiter auf dem Vormarsch, und wir hoffen, Shalev, die an der Universität Tel Aviv man auf der Grundlage der vorliegenden dass wir durch unser Modell in der nahen lehrt und im Auftrag der israelischen Ge- Erkenntnisse ein Modellbild mit allen re- Zukunft auch zur Früherkennung anderer sundheitskasse Maccabi an dem Projekt levanten Veränderungen im Blut vor der Krebserkrankungen beitragen werden.» Maccabitech für die Verknüpfung von epi- Diagnose von Dickdarmkrebs sowie in un- Gegenwärtig setzt die Gesundheitskas- demiologischer Forschung und Big-Data terschiedlichen Stadien der Erkrankung. se Maccabi dieses Modell umfassend ein, verantwortlich ist, wurde eine Datenbank Nachfolgend überprüften sie ihr zu entwi- denn die Ergebnisse der Blutuntersuchun- mit Blutuntersuchungsergebnissen von ckelndes Früherkennungsmodell an den gen von allen Versicherten werden evalu- rund 1000 an Dickdarmkrebs erkrankten bei Maccabi gespeicherten Daten von rund iert, sodass man unter den über 50-jährigen Patienten angelegt und die Daten mitein- 100 000 Patienten. Die Überprüfung wur- Patienten, die die grösste Risikogruppe ander verglichen. Dabei stellte sich heraus, de anhand von Bluttestergebnissen von darstellen, bereits mehrere Hundert ent- dass das Blutbild dieser Patienten ganz be- Patienten vorgenommen, die später ent- deckt hat, die Gefahr laufen, an dieser sondere Merkmale aufweist. «Darüber hi- weder tatsächlich erkrankten oder aber Krebsform zu erkranken. Frühzeitige Ge- naus mussten wir feststellen», berichtete von dieser Krebserkrankung verschont genmassnahmen stellen sehr viel grössere Prof. Shalev, «dass sich bereits dreieinhalb blieben. Dieser anonym vorgenommene Lebenschancen in Aussicht. Daher wurde Jahre vor Diagnose der Erkrankung im Blut Abgleich zeigte, dass das entwickelte Mo- dieses Modell bereits von den israelischen dieser Patienten ein Rückgang des Hämo- dell zutreffend arbeitet, denn es wurden Gesundheitsbehörden als zulässiges Früh- globinniveaus bemerkbar machte. Weil es alle an Dickdarm erkrankten Patienten diagnoseverfahren anerkannt. Das Modell sich dabei jedoch um einen Rückgang han- anhand der Bluttestergebnisdeutung aus- und das daraus erwachsende Verfahren delt, den man in den Bereich einer norma- findig gemacht. Daraufhin überprüften die wurden nicht nur in Israel, sondern auch len Schwankung einordnen muss, wurde Wissenschaftler ihre Methode an einer in Europa patentiert. ML∎ 26 Nachrichten aus Israel | 12/2018

Adventskalender 2018 Exklusiv bei uns: der digitale Adventskalender im Internet: advent.mnr.ch Jeden Tag erwartet Sie ein Bibelvers und ein aussagekräftiges Zitat. Ausserdem gibt es noch viele Extra-Überraschungen. Nicht verpassen, am 1. Dezember auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone. DsBizieceuuhsnnmtCdeIehDVulslreeeiiecrsnWhsEtcSexedhreiiaenhem!nnjSpekaitleecazhntr!tes- Verteil-CD (Weihnachten) O du fröhliche Wussten Sie, dass dem Text dieses Lie- des auch ein Flüchtlingsproblem zu- grunde lag? – Diese CD ist also hochak- tuell in unseren Tagen. Gerade in der Adventszeit bieten sich viele Gelegen- heiten, um den Menschen die wunder- bare Botschaft von Weihnachten weiter- zugeben, z.B. der netten Kassiererin im Supermarkt genauso wie dem Nachbarn oder dem Lehrer … • Audio-CD Bestell-Nr. 130176 Kostenlos 27Nachrichten aus Israel | 12/2018

mnr.ch Mitternachtsruf Neujahrstagung Was wärewenn…? Aufrüttelnde Fragen in eine unruhige Zeit hinein Zu diesem Thema spricht Nathanael Winkler Dienstag, 1. Januar 2019 | 14:00 Zionshalle | Ringwiesenstrasse 15 | CH 8600 Dübendorf Moderation: Musikalische Umrahmung Kinderbetreuung Fredy Peter Babys und Kleinkinder: Betreuung Auch im Livestream Kindergarten bis 6. Klasse: mnr.ch/livestream Programm mit dem Kinder-Event- Team im Maranatha-Haus. Grosser Büchertisch mit vielen Neuheiten! Kleiner Imbiss und Kaffee Wir freuen uns, mit Ihnen das neue Jahr zu beginnen!

BIBEL BIBEL ISRAEL ein Volk von ganz besonderer Art Teil 31 ISRAEL IN DER ENDZEIT Wir haben das Vorrecht, in einer Zeit zu leben, die geprägt ist von bewegenden und umwälzenden geschichtlichen Ereignissen. Von Thomas Lieth Thematik befassen möchte, empfehle ben gar eine zweifache Erfüllung und/ ich, auf die entsprechenden Prophetie- oder eine Vorerfüllung, was wiederum In den nächsten Beiträgen wollen Bücher aus unserem Verlag Mitter- Verwirrung anrichten könnte. wir uns mit der Zukunft Israels befas- nachtsruf zurückzugreifen. sen. Dazu sei aber einleitend das Fol- Zunächst müssen wir feststellen, gende betont: Wenn wir uns mit der so- Viele prophetische Aussagen, die dass wir schon jetzt in den letzten genannten Endzeit befassen, so wollen die letzten Dinge betreffen, die wir Tagen leben. Die Zeit der Gemeinde wir das in erster Linie aus der Sicht in der Offenbarung, bei den alttesta- Jesu ist nach den Aussagen des Neu- Israels tun. Des Weiteren geht es nicht mentlichen Propheten und auch in den en Testaments bereits Endzeit (Hebr darum, zu spekulieren, was womöglich neutestamentlichen Büchern finden, 1,1–2; 1.Petr 4,7; 1.Joh 2,18). Seit den wie, wann und warum geschieht. Jede lassen sich nur sehr schwer in eine Aposteln hat es eine Erwartung auf die Einzelheit berichtet uns die Bibel nicht. chronologische Reihenfolge bringen. Wiederkunft Jesu gegeben, allerdings So kann man zwar ein wenig darüber Darüber hinaus ist in den alttesta- können wir, die wir 2000 Jahre später spekulieren, wie denn alles geschehen mentlichen Prophezeiungen die fast leben, an den Zeichen der Zeit leicht mag, aber man muss auch aufpassen, 2000-jährige Geschichte der Gemein- ablesen, dass wir der Wiederkunft Jesu nicht etwas, das gar nicht geschrieben de nicht enthalten. Das heisst, die entscheidend näher gekommen sind. steht, in die biblischen Texte hineinzu- Propheten schildern die Ereignisse Und mit jedem Tag rücken wir diesem lesen. So macht man sich nur unglaub- vom ersten Kommen Jesu und Seinem Ziel ein weiteres Stück entgegen. Wir würdig. Von daher erwarten Sie von zweiten Kommen als etwas Zusammen- sollten uns zwar davor hüten, jedes mir bitte keine waghalsigen Progno- hängendes, ohne die lange Zeit dazwi- kleine weltgeschichtliche Ereignis als sen über zukünftige Einzelheiten. Und schen zu berücksichtigen. Das macht buchstäbliche Erfüllung einer bibli- dem, der sich eingehender mit dieser die Auslegung nun nicht gerade ein- schen Prophetie zu deuten, aber den- facher. Manche Prophezeiungen erle- noch können wir uns der Erkenntnis 29Nachrichten aus Israel | 12/2018

BIBEL ImpressumNACHRICHTEN AUS ISRAEL® SCHWEIZ: Missionswerk Mitternachtsruf ® Abteilung Beth-Shalom Ringwiesenstrasse 12a CH 8600 Dübendorf Tel. 0041 (0)44 952 14 17 Fax 0041 (0)44 952 14 19 E-Mail: [email protected] DEUTSCHLAND: FRÜHER LEBTEN DIE JUDEN IN GHETTOS Mitternachtsruf Zweig Deutschland e.V. INNERHALB DER NATIONEN, UMRINGT Abteilung Beth-Shalom VON JUDENHASSERN, HEUTE LEBEN SIE Kaltenbrunnenstrasse 7 IN EINEM GROSSEN «GHETTO» NAMENS DE 79807 Lottstetten Tel. 0049 (0)7745 8001 ISRAEL, EBENFALLS UMRINGT VON FEINDEN. Fax 0049 (0)7745 201 E-Mail: [email protected] ZEITSCHRIFTEN nicht verschliessen, dass vieles von allen Hügeln und aus den Felsenklüf- Schweiz: dem, was uns das Wort Gottes sagt, ten [Bild für mit Gewalt erzwungene Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom durch neuere historische Entwick- Rückkehr; nirgends können sie sich «Nachrichten aus Israel» lungen bestätigt wird. Jesus selbst hat verstecken]» (Jer 16,16). Ringwiesenstrasse 12a, CH 8600 Dübendorf uns befohlen, die Zeichen der Zeit zu Tel. 0041 (0)44 952 14 15, Fax 0041 (0)44 952 14 11 erkennen (Mt 24,33). Und nun beobachten wir ein neues E-Mail: [email protected] Phänomen: den Antizionismus, der sich Wir haben das Vorrecht, in einer auf das Land Israel bezieht. Lebten die Deutschland: Zeit zu leben, die geprägt ist von bewe- Juden früher in Ghettos innerhalb der Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom genden und umwälzenden geschicht- Nationen, umringt von Judenhassern, «Nachrichten aus Israel» lichen Ereignissen. Denken wir an das so leben sie heute in einem grossen Kaltenbrunnenstrasse 7, DE 79807 Lottstetten heranwachsende Europäische Reich, «Ghetto» namens Israel, ebenfalls um- Tel. 0049 (0)7745 8001, Fax 0049 (0)7745 201 an die zunehmende Globalisierung, ringt von Feinden. Was früher über die E-Mail: [email protected] auch an die überhandnehmende Unge- ganze Welt verstreut war, konzentriert rechtigkeit und zu guter Letzt an die sich heute auf das Land Israel. Wur- Die «Nachrichten aus Israel» erscheinen auch in Staatsgründung Israels und den Kampf den die Juden früher aus den verschie- englischer, französischer, holländischer, portugiesischer, des Islam gegen dieses Land. Letztlich densten Ländern verfolgt und vertrie- rumänischer, spanischer und ungarischer Sprache. wird alles auf Jerusalem ausgerichtet ben, so will man sie heute aus Israel Erscheinungsweise: monatlich. sein, die Stadt, die sich Gott als Seine selbst vertreiben. Es scheint nur einen Stadt erwählt hat (Sach 12,2–3; 14,2; Ort hier auf Erden zu geben, wo man INITIALEN DER AUTOREN DIESER AUSGABE Mt 5,35; Lk 21,24). Wir erkennen den Juden duldet: auf dem Grund des Mit- weltweiten Antisemitismus, der mit telmeeres. ML = Mori Lidar; ZL = Zwi Lidar; AN = Antje Naujoks der Zerstreuung der Juden unter alle ABONNEMENTSPREISE JÄHRLICH Völker begann und der von den Prophe- Nachdem der Feind nicht verhindern ten vorausgesagt worden war (5.Mo konnte, dass die Juden wieder nach Isra- Der regelmässige Bezug der Zeitschrift in der Schweiz, 4,25–27; Hes 20,23–24). el zurückkehrten und das Land wieder Deutschland und Österreich bedingt Kosten von jährlich aufbauten, aus einer Wüste und Sumpf- 15 EUR / 24 CHF. Übrige Länder, Preis auf Anfrage In der Tat: Überall, wohin die Ju- landschaft wieder ein fruchtbares Land den kamen, wohin sie auch unter den machten, konzentriert sich jetzt alles EINZAHLUNGEN verschiedensten Nationen zerstreut auf die Stadt Davids, Jerusalem. Und wurden, kam es früher oder später zu somit wird Jerusalem zum Brennpunkt Schweiz: Judenverfolgungen, bitterem Hass und der Weltgeschichte. Der Antisemitismus Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom Diskriminierungen. Aber die weltweite bzw. Antijudaismus und der Antizionis- Postfinance, IBAN: CH52 0900 0000 8001 1535 0 Zerstreuung unter alle Völker hat in mus hat das jüdische Volk nicht aufhal- BIC: POFICHBEXXX unserer Zeit ein Ende. Wie von den Pro- ten können. Doch Satan gibt sich nicht oder ­ZKB, IBAN: CH59 0070 0115 2007 7269 5 pheten vorausgesagt, kehren die Juden geschlagen. Jerusalem muss fallen, Je- BIC: ZKBKCHZZ80A wieder in ihr Land zurück. Teils freiwil- rusalem muss den Juden genommen lig, teils aus der Not heraus, da sie sich werden, denn mit Jerusalem verlieren Deutschland: in den Ländern, wo sie sich aufhalten, die Juden ihr Herz, ohne das sie nicht le- Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom nicht mehr sicher fühlen. Es geschieht bensfähig sind. Von daher ist auch der Sparkasse Hochrhein, Waldshut ganz nach dem Wort Gottes: «Siehe, ich Kampf des Islam um Jerusalem und dem IBAN: DE36 6845 2290 0006 6006 70, BIC: SKHRDE6WXXX will viele Fischer senden, spricht der Tempelplatz mehr als verständlich. Es Herr, die sie fischen sollen [Bild für ist ein Kampf zwischen Gott und Satan, Österreich: friedliche, freiwillige Rückkehr]; da- der Kampf zwischen Licht und Finster- Missionswerk Mitternachtsruf, Abteilung Beth-Shalom nach will ich viele Jäger senden, die sie nis. Und das Spiel ist noch nicht beendet, Sparkasse Hochrhein, Waldshut jagen sollen von allen Bergen und von der Kampf ist noch nicht aus … ∎ IBAN: DE36 6845 2290 0006 6006 70, BIC: SKHRDE6WXXX Herstellung: Jordi AG, CH 3123 Belp ISRAELREISEN Missionswerk Mitternachtsruf Abteilung Beth-Shalom-Reisen Ringwiesenstrasse 12 a, CH 8600 Dübendorf Tel. 0041 (0)44 952 14 18, Fax 0041 (0)44 952 14 19 E-Mail: [email protected] BETH-SHALOM HOTEL, ISRAEL Hanassi Avenue 110, P.O.B. 6208 31060 Haifa, Israel Tel. 00972 4 837 74 81, Fax 00972 4 837 24 43 E-Mail: [email protected] WWW.BETH-SHALOM.CO.IL 30 Nachrichten aus Israel | 12/2018 Eingedenk dessen, dass alle menschliche Erkenntnis Stück- werk ist (1.Kor 13,9), legen die Autoren eigenverantwortlich ihre persönliche Sicht dar. Für die Inhalte der fremden Webseiten, auf die verwiesen wurde, wird keine Haftungsverpflichtung übernommen. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Link- setzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich hinweist.

Ermutigende Büchlein für jede Lebenssituation Vom bekannten Autor und Pianisten Waldemar Grab SegzuenmswGüenbuscrhtestag Gottes dSeengeAnlltag FürKZraenitkenhediter FürdZereTirteanuer Miat lFtrewuedrednen für Waldemar Grab Waldemar Grab Waldemar Grab Waldemar Grab Waldemar Grab Der Herr ist mein … mir wird nichts Er weidet mich auf … und wenn ich Er führt mich auf Hirte mangeln einer grünen Aue auch wandere im rechter Strasse finsteren Tal Der Autor beschreibt die Gott will, dass es dir gut Der Autor beschreibt ein- Der Autor beschreibt poin- Gefühle eines Menschen, geht, auch wenn es dir fühlsam die Lebenssituati- Der Autor beschreibt pie- tiert die Situation des der gerade seinen Geburts- schlecht geht! Der Autor on und gelegentliche Hilf- tätvoll die Gefühle des nahtlosen Übergangs in tag gefeiert hat. Was be- gibt Gedanken alltäglicher losigkeit des Krankseins Trauerns und führt mit den «Seniorenstand» und schäftigt ihn? Das Büchlein Lebenssituationen wieder und führt mit Psalm 23,2 Psalm 23,4 behutsam zu weist mit dem dritten Vers ist eine Hinführung zu der und führt anhand des ers- zur Einsicht, die Auszeit einer unerschütterlichen des Psalms 23 auf den Erkenntnis, dass jeder Tag ten Verses aus Psalm 23 vor allem für eines zu nut- Hoffnung hin, die den wunderbaren Stand des des Lebens ein bewahrter zur Einsicht, dass jedem zen: sich dem Herrn ver- Schmerz für Glaubende er- Geführtseins hin, wenn Tag ist. Glaubenden, der den Herrn trauensvoll zuzuwenden. träglich macht und die man den Hirten, Jesus • Hardcover, 40 Seiten liebt, alle Dinge zum Bes- • Hardcover, 40 Seiten Traurigkeit in eine auf Gott Christus, vorausgehen ten dienen. ausgerichtete Wiederse- lässt. Bestell-Nr. 180125 • Hardcover, 40 Seiten Bestell-Nr. 180127 hensfreude umwandelt. CHF 7.00, EUR 4.90 CHF 7.00, EUR 4.90 • Hardcover, 40 Seiten Bestell-Nr. 180126 • Hardcover, 40 Seiten Bestell-Nr. 180129 CHF 7.00, EUR 4.90 Bestell-Nr. 180128 CHF 7.00, EUR 4.90 CHF 7.00, EUR 4.90

• Was kommt auf Israel zu? • Steht der letzte Tag der Weltgeschichte kurz bevor? Tim LaHaye Ed Hindson Nathanael Winkler Angriffsziel Israel Gefangen im Fadenkreuz der Endzeit. In «Angriffsziel Israel» beleuchten die bewährten Lehrer und Ausleger der bib- lischen Prophetie, Tim LaHaye, Ed Hind- son und Nathanael Winkler, das aktuel- le Geschehen im Nahen Osten und zei- gen auf, warum die Entwicklungen dort für uns von so grosser Bedeutung sind. Dieses Buch macht deutlich, … • warum Israels Existenz ein echtes Gotteswunder ist. • warum Israel im Brennpunkt so vieler Kontroversen steht. • warum der Marsch nach Harmagedon bereits begonnen hat. • was Gottes ewiger Plan sowohl für das jüdische Volk als auch • für die Christen ist. • was wir für die Entrückung, die Wiederkunft des Herrn in Herrlichkeit und Sein Reich auf Erden erwarten können. Ein packender und bemerkenswerter Einblick in Gottes Endzeitplan für das jüdische Volk in unserer Zeit! • Paperback, 224 Seiten Bestell-Nr. 180061 CHF 18.00, EUR 13.00 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]

MWitteeihrnnaachcthentsberimuVferlag DsBizieceuuhsnnmtCdeIehDVulslreeeiiecrsnWhsEtcSexedhreiiaenhem!nnjSpekaitleecazhntr!tes- Verteil-CD (Weihnachten) O du fröhliche Wussten Sie, dass dem Text dieses Lie- des auch ein Flüchtlingsproblem zu- grunde lag? – Diese CD ist also hochak- tuell in unseren Tagen. Gerade in der Adventszeit bieten sich viele Gelegen- heiten, um den Menschen die wunder- bare Botschaft von Weihnachten weiter- zugeben, z.B. der netten Kassiererin im Supermarkt genauso wie dem Nachbarn oder dem Lehrer … • Audio-CD Bestell-Nr. 130176 Kostenlos Verteil-CD Verteil-CD (Weihnachten) Amazing Grace Freude, grosse Freude Die Kurzbotschaft dieser Ver- Evangelistisch gestaltet – mit teil-CD basiert auf dem Lied einem wunderbaren Lied – «Amazing Grace». Als John zeigt die von einem professi- Newton, Kapitän eines Skla- onellen Sprecher vorgetrage- venschiffes, einmal in schwe- ne Kurzbotschaft, wo wir die re Seenot geriet, übergab er grösste Freude finden kön- Gott sein Leben und verfasste nen: in Christus. dieses Lied. • Audio-CD • Audio-CD Bestell-Nr. 130139 Bestell-Nr. 130024 Kostenlos Kostenlos Bestellung und weitere Infos Schweiz Deutschland Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 www.mnr.ch 8600 Dübendorf 79807 Lottstetten E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Tel. 044 952 14 14 Tel. 07745 8001

Sprecher: Andreas Klinner Waldemar Grab Norbert Lieth Die Weihnachtsgeschichte Still, still, still Frohes Fest! Hören Sie die gesamte Weih- Weihnachtslieder mit Walde- Zur Weihnachtszeit wünschen nachtsgeschichte in chrono- mar Grab und Freunden. sich viele Menschen: «Ein frohes logischer Reihenfolge. Erle- Mit traditionellen Weih- Fest!» Aber oftmals fallen die ben Sie ganz neu die bewe- nachtsliedern präsentiert Weihnachtstage dann gar nicht gende Geschichte von der sich Waldemar Grab am so froh aus. Da hängt häufig der Menschwerdung Gottes! Mit Steinway-Flügel. Mit bril- Haussegen schief. Wie man wirk- musikalischer Untermalung. lantem Klavierspiel, seiner lich zu einem frohen Fest kommt, sonoren Stimme sowie Quer- ist in diesem kleinen Buch be- • Audio-CD flöte, Geige und Schlagzeug schrieben. Ein wunderbares Gast- Bestell-Nr. 116001 im Hintergrund. geber- oder Besuchergeschenk. CHF 7.00, EUR 5.00 • Hardcover, 60 Seiten, farbig • Audio-CD Bestell-Nr. 131814 Bestell-Nr. 180037 CHF 23.90, EUR 16.95 CHF 9.50, EUR 6.90 Michael Kotsch Es muss nicht immer Schokolade sein Ein Adventskalender der besonde- ren Art: Für jeden Tag gibt es statt Schokolade Erklärungen rund um die Weihnachtsbräuche, interes- sante Begebenheiten aus der Ge- schichte oder einen Gedankenan- stoss aus der Bibel. Der Kalender eignet sich gut als Geschenk für Nachbarn, Kollegen, Freunde. • Hardcover, 144 S., farbig Bestell-Nr. 180089 CHF 13.90, EUR 9.90 Thomas Lieth Norbert Lieth René Malgo Fröhliche Weihnachten Als die Nacht heller ward als der Tag Woher Ochs und Esel an der Krippe kommen und was das für uns Gerade in der Adventszeit wünscht man Als ein Engel den Hirten die wunder- bedeutet sich oft «Fröhliche Weihnachten». Aber bare Freudenbotschaft verkündigte, was ist denn der Grund für diese Fröh- umleuchtete sie die Herrlichkeit des Wer kennt sie nicht, die typische Krippe lichkeit? Religion, Geschenke, Festakti- Herrn. Das Licht ist stärker als die Dun- mit Maria und Josef, den drei Weisen vitäten? Thomas Lieth zeigt in dieser kelheit. In der Nacht dieser Welt und im und Ochs und Esel. Aber woher kommt Botschaft den wahren Grund für diese persönlichen Leben können wir das er- diese Tradition? Dem liegt Jesaja 1 zu- Freude auf. Nämlich, dass Gott von An- fahren. Norbert Lieth gibt in dieser Bot- grunde. Ochs und Esel – Juden und fang an beschlossen hatte, den Men- schaft einige eindrückliche Beispiele, Heiden. Was es damit auf sich hat, er- schen Frieden zu bringen. wie das geschehen kann. klärt Réne Malgo in dieser Botschaft. • Audio-CD • Audio-CD • Audio-CD Bestell-Nr. 130179 Bestell-Nr. 130181 Bestell-Nr. 130182 CHF 5.50, EUR 4.00 CHF 5.50, EUR 4.00 CHF 5.50, EUR 4.00

A. W. Tozer Vom Himmel her Andachten für die A­ dventszeit 28 Andachten aus den ge- sammelten Predigten und Schriften des beliebten Autors stimmen auf die Weihnachtszeit ein und helfen dabei, sich auf das Wesentliche zu besinnen: die Ankunft Jesu. • Hardcover, 176 Seiten Bestell-Nr. 180113 CHF 19.00, EUR 12.90 afübr5KJianhdreern Lois Rock/Anthony Lewis Erik Junker So lebten sie … Zur Zeit der Bibel Wie ein Leuchtturm in der Nacht Die grossen biblischen Geschichten trugen sich vor langer Zeit in weit entfernten Ländern im Os- 52 Lichtsignale für das Herz ten des Mittelmeers zu. Mit diesem wunderschön Ein Leuchtturm in der Nacht weist illustrierten Buch kannst du dich auf eine tolle Schiffen auf hoher See den Weg in Entdeckungsreise begeben. Aufklappbare Bilder den sicheren Hafen. Ebenso wollen ermöglichen dir Einblicke in die faszinierende die 52 kurzen Andachten Wegweiser Welt der Bibel. sein und den Leser näher zu Jesus führen. Jede Andacht wird durch ein • Hardcover, 16 Seiten hochwertiges Farbfoto ergänzt. Bestell-Nr. 170121 CHF 18.00, EUR 14.90 • Hardcover, 112 Seiten Bestell-Nr. 180112 Nigel Crompton CHF 19.00, EUR 12.90 Den Sinn von Leid verstehen Studien zum Buch Hiob Das Buch von Nigel Crompton ist kein Kommentar, sondern versteht sich eher als eine Art Einführung oder Studienan- leitung. Der Autor sieht seine Aufgabe darin, dem Leser die faszinierenden Themen des Buches Hiob zu erschließß- en und dabei Gottes Geist zum Herzen reden zu lassen. Die einzelnen Charak- tere werden so lebendig, dass man von ihnen lernen kann. Der Autor geht da- von aus, dass im Buch Hiob wahre his- torische Ereignisse berichtet werden. Nimmt man seine Aussagen ernst, wird es sich von einer düsteren Erzählung in einen lieblichen Garten voll heiliger Früchte verwandeln. • Hardcover, 208 Seiten Bestell-Nr. 180115 CHF 21.00, EUR 14.90 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]

Die idealen Begleiter für Ihr Bibelstudium! >> Verständlich >> Lebensnah >> Informativ Ausserdem erhältlich: Wiersbe Kommentar AT (I) 1. Mose bis Ester Hardcover, 2356 Seiten, Bestell-Nr. 180052 CHF 89.90, EUR 69.90 Wiersbe Kommentar AT (II) Hiob bis Maleachi Hardcover, 2016 Seiten Bestell-Nr. 180053 CHF 89.90, EUR 69.90 Wiersbe Kommentar NT (I) Warren W. Wiersbe Matthäus bis Apostelgeschichte Hardcover, 1156 Seiten Wiersbe Kommentar NT (II) Bestell-Nr. 180085 CHF 89.90, EUR 69.90 Römer bis 2.Thessalonicher. Wiersbes Kommentare zur Bibel bieten folgenden besonderen Ansatz: Le- bensnahe Ausführungen zu Ereignissen, Themen und Schlüsselbegriffen. Personen im Alten Testament schlagen eine Brücke aus der Geschichte ins Heute. Der Leser erlebt auf eindrucksvolle Weise, wie die al- ten Texte in sein Leben hineinsprechen und ihm das Wesentliche für das persönliche Glaubensleben na- hebringen. Ein systematischer Aufbau gewährleistet eine leichte und klare Orientierung. • Hardcover, 960 Seiten Bestell-Nr. 180086 CHF 89.90, EUR 69.90 Bestelltelefon Schweiz: 044 952 14 14 | Deutschland: 07745 8001 E-Mail [email protected]

Empfehlungen aus dem Verlag MitternachtsrufJahresplaner AnudnadchfüKtsarblü2ec0nhd19eerr Faszination Wort Vierfarbig gestalteter Jahres­ ►► Praktisches Format planer mit Postkarte und Bibel­ ►► Mit Postkarten vers auf jedem Monatsblatt. ►► Ein passendes Fotomotiv Ideal, um Geburtstage und ►► für jeden Monat ­Familientermine im Blick zu b­ ehalten. • Format 10,8 x 45,4 cm Bestell-Nr. 341204 CHF 5.50, EUR 3.90 Bestellung und weitere Infos Schweiz Deutschland Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 www.mnr.ch 8600 Dübendorf 79807 Lottstetten E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Tel. 044 952 14 14 Tel. 07745 8001

unAdndKaaclehntsdbeürcfhüerr 2019 Dillenburger Kalender glauben.leben Dieser Jahreskalender bietet gute Impulse für Christen zum Glaubenswachstum. Fast alle Bücher der Bibel werden bei den Tagestexten systematisch berücksichtigt. Zentrale biblische Aussagen werden aufgegriffen und bilden die Grundlage jeder Andacht. Er ist sowohl als Buch- wie auch als Abreisskalender erhältlich. • Buchkalender Hardcover, 816 Seiten Bestell-Nr. 180114 CHF 11.00, EUR 9.90 ►► Als Buch- oder • Abreisskalender, 402 Blatt ­Abreisskalender Bestell-Nr. 341203 ­erhältlich CHF 20.00, EUR 14.90 ►► Passende Andacht zur Bibellese ►► Fragen, die zum Nach- denken anregen ►► Vorstellung eines Mo- natslieds am ­ersten Sonntag im Monat ►► Tageslied ►► «Wissenswertes zum Buch» zum Beginn ei- nes neuen biblischen Buches oder Briefes ►► Lernvers ►► Auf- und Untergangs- zeiten von Sonne und Mond BIBELSTELLEN WIM MALGO VERSCHIEDENE AUTOREN Licht für den Tag Andachten für jeden Tag 1 x täglich – 366 Andachten «Licht für den Tag» enthält für jeden Haben Sie wenig Zeit? Jeden Tag neu nimmt einer von 18 Auto­ Tag, für den Morgen und Abend, je ei­ Halten Sie trotzdem inne und lesen Sie ren den Leser bei der Hand und öffnet nen Abschnitt, der nur aus Worten der in diesem Buch! Einem einleitenden Bi­ mit ihm die Bibel. Auf persönliche Art Schrift besteht; dabei ergeben die sorg­ belvers folgt eine Betrachtung in der und Weise werfen sie Licht auf eine be­ fältig zusammengestellten Bibelverse kraftvollen Sprache des Autors – kurz, stimmte Bibelstelle und vermitteln wert­ ein Ganzes. prägnant, praxisnah. volle geistliche Impulse. • Hardcover, 766 Seiten • Paperback, 384 Seiten • Paperback, 366 Seiten Bestell-Nr. 310050 Bestell-Nr. 175680 Bestell-Nr. 187770 CHF 21.00, EUR 15.00 CHF 10.00, EUR 7.00 CHF 10.00, EUR 7.00

Dillenburger Kinder-Kalender Die helle Strasse Ein illustrierter Andachtskalender für Schulkinder mit Berichten aus der Bibel, über Gott und den Herrn Jesus Christus. Es wer­ den auch Erlebnisse von Kindern und Erwachsenen erzählt, die erfahren haben: Auf Gott ist Verlass. Und viel Interessantes mehr! • Buchkalender Hardcover, 384 Seiten Bestell-Nr. 180093 CHF 9.50, EUR 6.90 ►► für Kinder ►► Mit Illustrationen ►► Seit vielen Jahren ­beliebt und bewährt • Abreisskalender, 378 Blatt Bestell-Nr. 341201 CHF 12.50, EUR 8.90 Jahreskalender mit Denkanstössen Zeit zum Leben Ein aufwendig gestalteter Kalender in Buch­ form. Er ist bewährt als Hilfe, den Weg zu Jesus zu finden und Gläubige in der Nachfolge Jesu zu ermutigen. Spezielle Beiträge für Erwachse­ ne, Jugendliche und Kinder. Ein schönes Geschenk zu vielen Gelegen­ heiten. • Paperback, 96 Seiten Bestell-Nr. 180118 CHF 5.50, EUR 4.00

> SolanNgurenoVchowernrigae Etxermepilacreh! t! Israelkalender 2019 Grosses Format, qualitativ sehr hochwertig, und in einem Design, das die Schönheit und Vielfalt Israels in den Vor­ dergrund stellt. An den spektakulären Bildern aus dem Heiligen Land kann man sich gar nicht satt­sehen, dazu ein kurzes, passendes Wort aus der Bibel. Ein tolles Prä­ sent, mit dem Sie sich selbst und anderen ein ganzes Jahr lang Freude schenken. • Grossformat: 60 x 47cm Bestell-Nr. 341219 | CHF 29.00, EUR 24.00


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook