BEDEUTUNGSVOLL LEBEN 5/2023 I 40. Jahrgang I www.ethos.ch I CHF 7.60, Z 7.20 MACgHlMüIcCkHlich! Von Illusion und Befreiung BERUF UNG : MUTTER ESOTERIK DIE LETZTE GENERATION Gelebte Nachhaltigkeit Was hilft? Ist sie das wirklich?
ZUM MUTTERTAG HELDENHAFTE In einem Gefängnis sass ein Schwerver- brecher seine lebenslange Strafe ab. Er Mutter war voller Hass und Bitterkeit, verschlos- sen und grob. Immer wieder versuchte der Eines Tages kam Thomas Edison von der Schule nach Hause und Gefängnisseelsorger, mit ihm zu sprechen reichte seiner Mutter einen Brief: «Mein Lehrer gab mir diesen Brief und und ihm näherzukommen. Vergeblich. Er sagte, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.» Die Mutter hatte wurde getreten, angespuckt, bekam das Es- Tränen in den Augen, als sie dem Kind laut vorlas: «Ihr Sohn ist ein Ge- sen ins Gesicht geschüttet und Flüche an nie. Diese Schule ist zu klein für ihn und hat keine Lehrer, die gut genug den Kopf geworfen. Siebzehn lange Jahre, sind, ihn angemessen zu fördern. Bitte unterrichten Sie ihn selbst.» so wird erzählt, bemühte sich der Seelsor- ger mit ausserordentlicher Liebe um den Viele Jahre nach dem Tod seiner Mutter – Edison war inzwischen Mann. Eines Tages, als er in die Zelle kam, einer der grössten Erfinder des Jahrhunderts – blätterte er eines Tages brach der Häftling weinend vor ihm zu- in alten Familienunterlagen. Plötzlich stiess er in einer Schreibtisch- sammen und sagte: «Siebzehn Jahre lang schublade auf ein zusammengefaltetes Blatt Papier. Er nahm es und war ich zu Ihnen wie ein Teufel, und trotz- öffnete es. Auf dem Zettel stand geschrieben: «Ihr Sohn ist geistig dem haben Sie mich immer als Mensch be- behindert. Wir können ihn hier in der Schule nicht unterrichten.» handelt. Nun will ich auch ein Mensch wer- Edison weinte stundenlang und schrieb dann in sein Tagebuch: den!» «Thomas Alva Edison war ein geistig behindertes Kind. Durch eine heldenhafte Mutter wurde er zum grössten Genie des Jahrhunderts.» Das war der Anfang einer langen und grundlegenden Veränderung. Die Liebe Wie wir unseren Kindern begegnen – es wird ihr Leben prägen. des Seelsorgers, die in dem hasserfüll- Machen wir sie stark, sehen wir ihre Chancen und Potenziale, fordern ten Verbrecher das sah, was noch werden und fördern wir sie oder machen wir sie klein, entmutigen wir sie? könnte, verwandelte den Mann. Die Augen der Wahrheit sehen das, was ein Mensch Was wir unseren Kindern sagen, ist für sie von grösster Bedeutung. ist und was er nicht ist. Aber die Augen der Vielleicht verändert es sogar ihr Leben. Worte können ermutigen, Liebe sehen, was aus einem Menschen wer- aufbauen, trösten und Leben schaffen. Mütter spielen dabei eine den kann, wenn er geliebt wird. Das ist das Schlüsselrolle. Kinder sind uns nur geliehen, für eine begrenzte Zeit Geheimnis der Liebe Jesu. haben wir die Möglichkeit, unser Leben in sie zu investieren. Sie werden uns ewig danken, wenn wir das segnend tun! «Das grösste Glück ist, geliebt zu wer- den», las ich auf einer Karte. Jesus ist die Aus: «Leben ist mehr», Peter Lüling, CLV und CV Verlag Liebe. Deshalb gibt es bedingungslose Liebe nur bei ihm. Jeder, der sein Kind ge- «Kinder sind eine Gabe Gottes, die unser Bestes verdienen.» worden ist, erlebt das. (nach Psalm 127,3) Aber uns verlangt auch nach mensch- «Weil du teuer, wertvoll bist in meinen Augen und ich dich lieb habe ...» licher Liebe. Sonst hätte Jesus wohl kaum (Jesaja 43,4) Zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen im Besonderen den Artikel «Mutter sein – Berufung leben» ab Seite 44.
EDITORIAL LIEBE LESERIN, LIEBER LESER «Das grösste Glück ist, geliebt zu werden.» gesagt: «Liebe deinen Nächsten wie dich brauchen auch wir diese enge, ständige selbst». Als von ihm Beschenkte dürfen wir Verbindung mit Jesus, damit seine Kraft in seine Liebe weitergeben. uns wirksam ist. Kürzlich habe ich mich mit meiner Kürzlich schaute ich mir die sehens- Tochter darüber unterhalten. «Es sähe werte DVD «Fireproof» wieder einmal an. wohl anders aus in unserem Umfeld, wür- Nach sieben Jahren Ehe stehen Caleb und den wir diese Einsicht leben», meinte sie. seine Frau Catherine vor der Scheidung. «Wir sind meistens darauf fokussiert, dass Da fordert Calebs Vater seinen Sohn zu ei- man uns glücklich macht.» nem über 40 Tage dauernden Experiment heraus, das er «Das Wagnis der Liebe» Da sind einerseits unsere Nächsten, die nennt. Aufgabe 1: Der Ehefrau den ganzen wir gerne und problemlos lieben: Ehepart- Tag mit Geduld zu begegnen, nichts Nega- ner, unsere Kinder und Freunde. Aber Je- tives zu sagen und am nächsten Tag mit ei- sus meint nicht nur sie. So wie er uns liebte, ner unerwarteten Geste Freundlichkeit zu als wir noch seine Feinde waren, sollen wir zeigen. auch die lieben, die uns das Leben schwer machen, von denen wir Ablehnung, Zu- «Wie soll ich jemandem Liebe zeigen, rückweisung oder Unrecht erfahren. So der mich ständig zurückweist?», fragt Ca- wie der erwähnte Seelsorger. Aber die Re- leb frustriert. Als sein Vater ihm erklärt, alität in unser aller Leben sieht anders aus. dass das die Liebe ist, die Gott uns zeigt, Wir sind dazu nicht fähig! Gefühlsmässig fasst Caleb einen Entschluss, der sein Le- geht es nach dem Prinzip: «Wie du mir, so ben verändert. ich dir». Die Worte Jesu aus der Bergpre- digt: «Liebet eure Feinde und bittet für die, «Ist jemand in Christus, so ist er eine die euch verfolgen», laufen unserer angebo- neue Kreatur, das Alte ist vergangen, siehe, renen Natur zuwider. Wir mögen uns noch Neues ist geworden.» Wagen Sie mit mir so anstrengen oder «am Riemen reissen», mit Gottes Hilfe konkrete Schritte – als zur es gelingt nicht. Was ist die Lösung? – Wir Liebe Befreite. brauchen eine andere, eine neue, göttliche Natur (Petr. 1,4). Wer Jesus als seinen Er- Freude und Veränderung, angefangen löser und Herrn im Glauben angenommen im eigenen Herzen, sind garantiert. hat, empfängt diesen neuen Geist, der ihn befähigt, selbst da zu lieben, wo er gehasst Herzlich, Ihre wird. Dies geschieht nicht automatisch. So wie die Rebe eng mit dem Weinstock ver- Daniela Wagner-Schwengeler bunden sein muss, um Frucht zu tragen, 3ETHOS 5 | 2023
INHALT MAI 2023 2 ZUM MUTTERTAG 14 24 10 3 EDITORIAL 6 FEHLPRÄGUNGEN Beschwerte Herzen – gebundene Füsse 10 LEBENSFRAGEN Esoterik 15 MAN N SPRICHT AN Wir sind nicht so stark, wie wir denken! 16 REPORTAGE Camargue 22 ISRAEL 14. Mai 2023 – Israel feiert sein 75-jähriges Bestehen 24 EHE Mach mich glücklich! 28 ZEITZEICHEN 29 KREUZWORTRÄTSEL 44
38 30 INTERVIEW ABO BESTELLKARTEN Truckerin – mein gelebter Traum FINDEN SIE AUF DER LETZTEN UMSCHLAGSEITE. 34 POSTER 40 JUGEND 36 ALLTAGSTAUGLICH Du bist geliebt. Wirklich. Enthaltsamkeit – Frucht, die nach Gott schmeckt 43 FOKUS 38 ZEITGESCHEHEN 44 LEBENSAUFGABE Die «letzte» Generation Beruf(ung): Mutter 48 KREATIV Raysin-Becher 50 PORTRÄT Stationen eines bewegten Lebens 53 GESUNDHEIT «Frühjahrsputz» 54 KIDS Ein steifer Hals macht Sorgen 56 WITZ & WISSEN 58 ETHOS OPEN HANDS Werden sie hören? 60 REZEPT Fruchtiger Schweinefiletauflauf mit Currysahne
FEHLPRÄGUNGEN Die meisten Probleme, mit denen wir die Fusssohlen gedrückt und in enge Stoff- «Im Laufe meines in der Seelsorge konfrontiert wer- ballen geschnürt. Dann wurden die gebun- Lebens hatte und den, haben mit zwischenmenschlichen Be- denen Füsse in kleine Schuhe gesteckt und habe ich es immer ziehungen zu tun. Sind diese Beziehungen die Mädchen mussten darin laufen, was wieder mit Menschen zum Nächsten belastet, tangiert das auch sehr schmerzhaft war. Nach und nach wur- zu tun, die wie in die Beziehung zu Gott. den die Schnürungen enger gemacht und einem Korsett leben, noch kleinere Schuhe getragen. Am Ende unfrei, eingeschnürt – Jesus hat wiederholt darauf hingewie- sollten die Füsse wie eine geschlossene Lo- auch Christen.» sen, dass selbst unsere leidenschaftlichs- tosblüte aussehen. Das Resultat war, dass ten Gebete unerhört bleiben, wenn unsere sich die Frauen, wenn überhaupt, nur trip- YVONNE SCHWENGELER Beziehungen zum Nächsten von Groll und pelnd fortbewegen konnten. Unversöhnlichkeit geprägt sind. Ein Mädchen, dem die Füsse gebunden Im Laufe meines Lebens hatte und habe worden waren, galt als potenziell gute Ehe- ich es immer wieder mit Menschen zu tun, frau, weil man ihr Opfer mit der Tugend die wie in einem Korsett leben, unfrei, ein- verband, Schmerzen zu ertragen und ans geschnürt – auch Christen. Irgend etwas Haus gefesselt zu sein. hindert sie, froh und befreit zu leben. Fesseln, die uns hindern, am Leben teil- Gebundene Füsse zunehmen – wie können wir sie abstreifen? Wer hat sie uns angelegt? Sind es erbliche Das erinnert mich an eine jahrhunder- Anlagen, frühkindliche Prägungen oder ist tealte chinesische Praxis: die Fussverstüm- es die eigene Schuld, die uns bindet? Bitter- melung. Bis hinein ins 20. Jahrhundert keit, Selbstmitleid, Groll und Unversöhn- wurde den kleinen Mädchen im kaiserli- lichkeit? chen China die Zehen gebrochen, unter BESCHWERTE HERZEN GEBUNDENE FÜSSE Fesseln, die uns hindern, am Leben teilzunehmen – wer hat sie uns angelegt und wie können wir sie abstreifen? In die Freiheit finden.
Die Wahl sagt Jesus, «der ist der Sünde Knecht» (Joh. einen wesentlichen Einfluss auf die Ent- 8,34). Er dient dem Urheber des Bösen. stehung von gestörten Beziehungen, De- «Zur Freiheit hat uns Christus be- pressionen und Neurosen. Es braucht im- freit», lesen wir im zweiten Brief Damit wir den Weg in die Freiheit fin- mer einen bestimmten Nährboden, auf des Paulus an die Korinther. Frei- den, müssen wir uns an Jesus orientieren. dem sich diese Störungen entwickeln kön- heit ist ein zentrales Thema in Got- Er ist das Wort, das unsere Fesseln löst und nen. tes Wort. Freiheit heisst nicht, dass es keine uns in die Freiheit führen kann. Autorität über uns gibt! Wir sind keine Die meisten Eltern wollen nur das Beste Herren, sondern Geschöpfe. Aber unsere Leib, Seele und Geist für ihr Kind. Und doch tun sie nicht immer Würde besteht darin, frei wählen zu kön- das, was dem Wohl ihres Sprösslings dient. nen, unter welcher Herrschaft wir leben Auf den ersten Seiten der Bibel lesen wir, Die eigenen Erfahrungen und negativen möchten. Der eine bietet uns die Freiheit, dass Gott den Menschen aus der Erde bil- Prägungen fliessen ein in das Handeln. die echtes Leben erst ermöglicht, der an- dete und ihm seinen Atem in die Nase dere Sklaverei. Das sehen wir bereits im blies. So ward der Mensch ein leben- Was sind die Störfaktoren, die die Ent- Alten Testament. Gottes Volk sollte nicht diges Wesen, geschaffen im Ebenbild wicklung eines Kindes negativ beein- im Frondienst Ägyptens stehen, gebunden Gottes, eine Einheit von Leib, Seele flussen? In der heutigen Gesellschaft spielt in der Knechtschaft, sondern unter Gottes und Geist. Ist diese Einheit in einem die Bindungslosigkeit eine grosse Rolle. Führung in Kanaan leben, in einem Land, Bereich gestört, hat das Auswirkun- Immer häufiger begegnen uns Mütter auf wo Milch und Honig fliesst. gen auf den ganzen Menschen. Ist der der Strasse, die den Kinderwagen mit ih- Der Mensch irrt, wenn er glaubt, er sei Leib krank, so ist nicht selten auch die rem Baby schieben, aber mit dem Handy frei. Es gibt keine neutrale Zone. Wir sind Psyche betroffen. Und ist die Psyche er- beschäftigt sind. Die Aufmerksamkeit gilt immer jemandes Knecht! «Wer Sünde tut», krankt, so fehlt oft auch dem Körper die nicht dem Kind. Und so geht’s weiter. Be- reits Krabbelkinder werden vor dem Fern- notwendige Kraft. seher abgestellt und ruhig gehalten. Ob im Damit ist nicht gesagt, dass jede kör- Restaurant, bei der Zugfahrt oder im Auto, Kleinkinder mit Tablets sieht man über- perliche, seelische oder geistige Störung all. Selbst Zweijährige wischen schon eif- auf eine Missachtung gewisser Vorausset- rig übers Display. zungen zurückzuführen ist. Und doch ist grundsätzlich jede Krankheit oder seeli- Viele Kinder wachsen ohne feste Bin- sche Störung eine Auswirkung dieser Tra- dung zu ihren Eltern auf, weil sie sie kaum gödie, die ihren Anfang im Sündenfall zu Gesicht bekommen. Der erstrebte hohe nahm. Krankheit und Tod sind Ausdruck Lebensstandard, der berufliche Ehrgeiz der der gefallenen Schöpfung. Durch Jesus gibt Mutter, Prestigedenken – all das geht oft zu uns Gott die Möglichkeit, mitten in der Lasten des Kindes. Auch später, während Zerstörung und dem Chaos heil zu wer- der Schulzeit, wo der Klassenverband lose den, und zwar dort, wo der Mensch sich ist und die Lehrpersonen ständig wechseln, der Herrschaft Gottes beugt. «Solange man Noch sind viele Schatten und Verlet- einem Menschen zungen zurückgeblieben, sodass sie nur zu nichts Besseres oft das neue Leben in Christus unkennt- anbieten kann, lich machen. Es gibt Dinge, die lassen sich können wir nicht nicht so einfach ändern und liegen nicht in von ihm verlangen, unserer Verantwortung, aber da sind auch aufzugeben, Fesseln, die uns in früher Kindheit angelegt was ihm so wichtig wurden und andere, für die wir selbst ver- scheint und antwortlich sind. Sie müssen erkannt, be- Spass macht.» kannt und abgelegt werden, damit ein be- freites Leben möglich wird. Fesseln – Prägung durch das Umfeld Damals, bei den chinesischen Mädchen, wurden die Fesseln, die zur Verstümme- lung führten, schon in früher Kindheit an- gelegt. Das Milieu, in dem auch Kinder hier- zulande aufwachsen, hat unter anderem 7ETHOS 5| 2023
kann der oder die Heranwachsende kaum denken macht das Kind fordernd und «Gott ist kein feste Beziehungen aufbauen. Weiter geht es gleichzeitig schwach. Weil ihm die Mög- Sklaventreiber, bei vielen Jugendlichen mit häufig wech- lichkeit genommen wird, zu lernen, mit der seine Faust selnden Sexualpartnern, immer auf der Su- Schwierigkeiten umzugehen, kann es seine auf den Nacken che nach Geborgenheit, nach Heimat. Die Gaben nicht erproben und merkt irgend- seiner Geschöpfe daraus resultierende Bindungsunfähigkeit wann, dass es ihm nicht möglich ist, mit drückt und ihnen wirkt sich in einer späteren Ehe verhäng- andern mitzuhalten. Der Durchhaltewille jede Freude nisvoll aus. Ein Mensch, der nie gelernt hat, fehlt. Es kommt zu Unzufriedenheit, dem rauben will.» sich auf ein stetes, verlässliches Gegenüber Gefühl, zu kurz zu kommen, zum Ver- einzustellen, ist untauglich für die Ehe, gleichsdenken, zu Neid und zu Gefühlen dass es zu psychischen Auffälligkeiten weil es ihm schwerfällt, Verantwortung zu der Minderwertigkeit. Lebensbewältigung kommt. übernehmen. ist nicht einfach angeboren, sie muss trai- niert werden. Alle diese eingeübten Störfaktoren sind Ein weiterer Störfaktor ist die Verwöh- Fesseln, die die Heranwachsenden derart nung. Das Kind erfährt kaum Korrektur, Eine weitere negative Auswirkung auf verunsichern, dass sie später die Rolle als jeder Wunsch wird ihm erfüllt, bevor es die Entwicklung eines Kindes ist die De- Ehemann, Vater, als Ehefrau, Mutter oder ihn überhaupt äussern kann. Es bekommt mütigung, das Gegenteil von Verwöhnung. auch als Mitarbeiter nicht übernehmen stets, was es will, und hat somit nie Gele- Wenn ein Kind ständig hört: «Du kannst können. Die erlernte Verunsicherung kann genheit, Verzicht zu üben und eine Frust- das nicht», «Du bist genauso unzuverläs- so tiefgreifend sein, dass er oder sie nicht in ration durchzustehen. Das Anspruchs- sig wie dein Vater» und ähnliche Abwer- der Lage ist, das Leben zu gestalten. tungen, wird es resignieren. Wenn Frömmigkeit «Selbstverleugnung zum Zwang wird ist vielmehr die Entscheidung eines Es ist selbstverständlich, dass Christen ihre eigenverantwortlichen Kinder nach biblischen Massstäben erzie- Menschen, der seine hen wollen. Die Frage ist, was sie ver- Wurzeln tief in Gott mitteln und wie sie das tun. Was für eingegraben hat und ein Gottesbild pflanzen sie in die dadurch innerlich Seele ihrer Kinder? frei geworden ist, ihm zu dienen.» Ist es der ferne Gott mit dem stets erhobenen Drohfinger, der als Auch eine überängstliche Erziehung Strafmittel eingesetzt wird, um die Kin- kann ein Nährboden sein für eine psychi- der einzuschüchtern und gefügig zu ma- sche Störung. Der Lebensraum, in dem chen? Der ihnen jede Freude missgönnt sich das Kind bewegen darf, ist äusserst und sie einsperrt in ein Korsett von Ver- eng. Überall lauern ja Gefahren, deshalb haltensregeln? Oder ist es der Gott, der uns versuchen überängstliche Eltern, ihr Kind unendlich liebt, der sich seinen Sohn vom vor allem abzuschirmen. Aber so lernt es Herzen gerissen und in diese verlorene nie, eigene Erfahrungen zu sammeln. Ein- Welt geschickt hat, um sie zu erlösen, frei- geschränkt zwischen Verboten wird es ge- zumachen von Sünde und Schuld? – Der lähmt von Verunsicherung und Angst, so- persönliche Gott, der jeden Menschen als einzigartiges Original geschaffen hat, be- stimmt zur Gemeinschaft mit ihm? Gott ist kein Sklaventreiber, der seine Faust auf den Nacken seiner Geschöpfe drückt und ihnen jede Freude rauben will. Man kann einen jungen Baum nicht gna-
denlos beschneiden, bevor er selbst Wur- Menschen, nur als Opfer sieht, wird man sich auch so zeln geschlagen hat. Aber wie viele Eltern der seine verhalten. erziehen ihre Kinder so! Das Resultat: Sie Wurzeln tief begreifen das Evangelium nicht, die Gnade in Gott einge- Bereinigen in Jesus Christus. Das christliche Leben graben hat und sehen sie als einengenden steinigen Weg dadurch innerlich In der Regel wissen wir genau, wo wir uns zwischen Verbotstafeln. frei geworden ist, schuldig gemacht haben. Aber häufig wird ihm zu dienen. versucht, Schuld abzuschieben, zu ver- Wo Frömmigkeit zum Zwang wird, Er hat es nicht mehr harmlosen, umzudeuten oder zu erklären. produziert sie verkrampfte, geltungs- nötig, nach Anerken- Oder man versucht sich zu beruhigen mit süchtige Scheinheilige, eingeschüch- nung der andern zu schie- dem Gedanken: «Der andere ist auch nicht tert, seelisch und geistlich verkrüp- len, denn die Quelle sei- besser.» Aber das hilft alles nicht, die Fes- pelt. Selbstverleugnung, ner Freude liegt in Gott. seln bleiben und engen ein. Das Gewissen wie dies Gottes Wort Solange man einem Men- meldet sich, peinigt. vermittelt, hat nichts schen nichts Besseres anbie- mit Selbstquälerei ten kann, können wir nicht Wenn Menschen mit psychischen Stö- zu tun. Sie ist viel- von ihm verlangen, aufzuge- rungen in die Seelsorge kommen, gibt es mehr die Entschei- ben, was ihm so wichtig scheint beim Ansprechen von möglicher Schuld dung eines eigen- und Spass macht. Erst wenn er Je- oft erheblichen Widerstand. Deshalb ist verantwortlichen sus Christus kennenlernt, erschei- eine schuldneutrale Beratung – wo man nen diese Dinge fade und lebensver- Opfer und nicht Täter ist – für das Ego wie «Wo die Schuld hindernd. Gott will uns umwandeln in Balsam und wird vorgezogen. nicht mehr beim das Bild seines Sohnes, aber das geschieht Namen genannt nicht durch Kasteiung und eigene Mühe, Als Seelsorger müssen wir aber den Mut wird, gibt es keine auch nicht durch Erziehung, sondern ist haben, Schuld auch als Schuld zu benennen, Vergebung und die Frucht des Heiligen Geistes. die der Vergebung bedarf. Wer am anderen keine Befreiung.» mit Worten oder Taten schuldig geworden Umdenken ist, der ist vor Gott verpflichtet, die gestörte oder zerstörte Beziehung zu seinem Nächs- Aber häufig ist der Mensch auch selbst für ten in Ordnung zu bringen. Man darf das die Fesseln verantwortlich, die ihn hin- Unrecht nicht einfach stehen lassen in der dern, befreit zu leben, die seine Gesund- Hoffnung, dass Gras darüber wächst. Der heit zerstören, Beziehungen kaputt ma- Täter hat um Vergebung zu bitten, und, wo chen und die Gemeinschaft mit Gott etwas wiedergutzumachen ist, soll das ge- beeinträchtigen. Ein Umdenken ist nötig, schehen. Es fällt uns weitaus schwerer, un- damit die Fesseln abfallen. Die Bibel nennt ser Unrecht vor Menschen einzugestehen dies Busse. Damit ist nicht ein Abbüssen, und sie um Vergebung zu bitten, als unsere sondern eine Richtungsänderung gemeint! Schuld vor Gott zu bekennen. Aber nur wer Wo die Schuld nicht mehr beim Namen ge- wirklich aufräumt, kann von der Vergan- nannt wird, gibt es keine Vergebung und genheit nicht mehr eingeholt werden. Jede keine Befreiung. In einer schuldneutralen unbereinigte Sache ist eine Belastung, die psychiatrischen Beratung wird alles psy- uns immer wieder einholen wird, zu un- chologisiert, auf die Erziehung und die serem Schaden. Wenn nicht im Hier, dann Umstände geschoben. Aber wo man sich spätestens dann, wenn wir, wie das Paulus den Christen in Korinth schreibt, «vor dem Richterstuhl Christus offenbar werden müs- sen, damit jeder seinen Lohn empfange für das, was er getan hat bei Lebzeiten, es sei gut oder böse» (2. Kor. 5,9–10). v Yvonne Schwengeler, Jg. 1946, verwitwet, vier erwachsene Kinder, langjährige ethos-Chefredaktorin. 9ETHOS 5| 2023
LEBENSFRAGEN FRITZ MEIER ESOT Auf der Suche nach Sinn und Erfüllung Wer sich ein wenig umschaut und umhört, stellt fest: Esoterische Praktiken sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Für fast jeden gibt es Sinnfindungs- und Selbsterfahrungspro- gramme, ständig bereichert mit neuen Meditationspraktiken, Ichfindungsstrategien und Techniken der Bewusstseinserweiterung. Mit einem Satz: Esoterik boomt und lässt – ganz nebenbei – auch die Kas- sen der vielen Anbieter klingeln! Es hat sich so etwas wie eine Buffetspiritualität entwickelt. Man nimmt sich aus dem riesigen Ange- bot von Religionen, Weltanschauungen und Esoterik das, was einem am besten schmeckt, was am bes- ten zu einem passt und natürlich auch besonders glücklich macht. Angeblich jedenfalls. Esoterik – was ist das? Die Esoterik (griech. «esoterikos» = nach innen gerichtet) kennt eine unglaubliche Vielfalt von Ein- flüssen, eine Vermischung von Religionen und Weltanschauungen aller Art: Pantheismus, Astrologie, 10 ETHOS 5| 2023
Theosophie, Anthroposophie, hinduisti- chen Kräften im Kosmos und im Men- zeichnung für Esoterik, insbesondere im sche Philosophie, Zen-Buddhismus, Mys- schen. Der Mensch kann sich selbst Umfeld der Hippie-Bewegung. tik, Schamanismus, aussersinnliche Wahr- erlösen, indem er sein eigenes göttli- nehmung, ganzheitliches (holistisches) ches Wesen erkennt und bejaht. Das ist Denkt man etwas weiter, kommt man Denken, transzendentale Meditation, Al- die Erleuchtung schlechthin, zu der es zum Schluss, dass New Age eigentlich Old ternativmedizin, aber auch neuheidni- zu gelangen gilt. Daraus folgt ein Para- Age ist und die Esoterik schon einen lan- schen Geister- und Hexenglauben sowie digmenwechsel, eine völlig neue Sicht gen Bart hat. Bereits in der Spätantike gab (meist weisse) Magie, und davon meistens der Dinge, auch eine Veränderung der es viel gnostisches Geheimwissen, entspre- mehrere Spielarten. Diese Weltanschau- Denkstrukturen und des Verhaltens – chende Kulte und Bewegungen. Die Esote- ung ist ein Sammelbegriff für alle Glau- die so wichtige Transformation auf ganz rik von heute knüpft an manchen Stellen nahtlos an die jahrtausendealte Esoterik TERIK von damals an. Was oft als neueste «Er- benssysteme und Praktiken, die mit der neue und höhere Bewusstseinsebenen. kenntnis» angepriesen und geschickt ver- Realität unsichtbarer und übersinnlicher Und das ist eine Veränderung, die ein- marktet wird, ist im Grunde uralt. Der Kräfte rechnen, die man sich zunutze ma- mal die ganze Menschheit erfassen soll Einfluss dieses Gedankenguts findet man chen kann. Der Begriff bezieht sich vor al- und wird. Damit sind die Esoteriker die leider auch im christlichen Umfeld. lem auf die geistigen Prinzipien und Struk- Wegbereiter einer neuen Welt, die von turen dieser spirituellen Strömungen. grosser Harmonie geprägt sein wird. Esoteriker sprechen davon, dass der as- trologische «Frühlingspunkt der Sonne» Die Grundgedanken der Esoterik lassen » In der Esoterik herrscht oft der Glaube vom Tierkreiszeichen Fische in das des sich etwa wie folgt formulieren: Wassermanns wechselt. Damit beginnt ein an die Reinkarnation vor. Jeder kommt neues Zeitalter (New Age). Das alte Zeit- » Der Kosmos und alles, was dazu gehört, immer wieder in den Kreislauf von Ge- alter der Fische war eine Zeit der absolu- burt und Tod, bis er irgendwann völlig ten Überzeugungen, der Intoleranz und ist holistisch, das heisst, er bildet ein geläutert aus diesem Rad der Geschichte der Aggression. Zu diesem gehört auch das Ganzes, in dem alles miteinander ver- ins Nirwana (Nichts) aussteigen kann. Christentum. Das neue Zeitalter des Was- bunden ist. Und dieses Ganze ist im- sermanns wird eines des Miteinanders, mer mehr als die Summe seiner Teile, » Mit Jesus Christus, seinem Kreuzestod der Harmonie zwischen den Geschlech- sonst wäre der Mensch wirklich nur eine tern, zwischen Gruppen, Völkern, Rassen Mischung aus viel Wasser und ein paar und seiner Auferstehung kann die Eso- und Religionen sein. Es beginnt eine neue Chemikalien im Wert von vielleicht fünf terik nichts anfangen, auch nicht mit und höhere Evolutions- und Bewusstseins- Euro. überzeugten Christen und ihrer engen stufe der Menschheit, insbesondere durch Gottesvorstellung. Wird Jesus nicht völ- die Integration des Übernatürlichen und » Es gibt ein un- oder überpersönliches lig ignoriert, dann ist er bei den Eso- Verborgenen, des Okkulten, und durch die terikern ein aussergewöhnlicher, spi- Vereinigung mit dem universellen Gött- Göttliches, einen universellen Geist, ritueller Lehrer und Geistheiler, ein lichen. Im Wassermannzeitalter soll ein eine kosmische Energie. besonderer Gottesmensch, von denen grundlegender Paradigmenwechsel statt- es angeblich viele gab. finden (siehe Box). » Auch der Mensch ist in seinem inners- New Age bezeichnet die praktische Um- setzung dieser Prinzipien, ist aber auch ein Warum findet diese Weltanschauung so ten Wesen göttlich und damit natür- spezieller Teilbereich der Esoterik. Die viele Anhänger? Dafür gibt es eine ganze lich gut. Er ist ein geistiges Wesen, das Grenzen sind fliessend. Allerdings verwen- Reihe von Gründen, die nicht alle gleich zur Transformation, also zur Weiterent- det man den Ausdruck «New Age» heute gewichtig sind. wicklung fähig ist. immer seltener. Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts war dies eine gängige Be- «Hier wird die Sehn- » Alles ist Gott – was auch immer darun- sucht des Menschen ausgenutzt, hier werden ter verstanden wird – und wir sind ein ihm auf seine richtigen Teil davon. Fragen falsche Antworten » Die Erlösung der Welt und des Men- gegeben.» schen liegt in den verborgenen göttli- 11ETHOS 5| 2023
«Die Sehnsucht nach munismus) oder 12 Jahre (Nationalsozi- Viele Menschen sind in gewisser Weise einem erfüllten Leben, alismus im Tausendjährigen Reich). Aber desillusioniert. Man erwartet nichts oder nach Glück und Sinn ist sie brachten Meere von Blut und Tränen. fast nichts mehr von diesem Laden. Rund Ursprung und Inhalt der 50 000 Menschen treten jährlich allein in Religionen und vieler Schreckliches geschah auch im Raum Österreich aus der katholischen Kirche aus, Weltanschauungen.» des Christentums und durch Christen. «Es 4000 aus der evangelischen. Ein gewaltiger ist die ganze Kirchengeschichte ein Misch- Traditionsabriss geht durch unsere Gesell- Zerbröckelnder masch aus Irrtum und Gewalt», sagte Goe- schaft. Viele haben oft nicht einmal mehr Wissenschaftsglaube the einmal. Damit sah er die Sache zwar die geringste Ahnung von Glaubensdin- ziemlich einseitig, aber nur aus seiner Per- gen. Zweifellos haben Wissenschaft und Tech- spektive geschaut, lässt sich nicht viel da- nik viel Positives bewirkt. Welch enorme gegen sagen. Man denke nur an den Dreis- Sehnsucht nach Erfüllung Hilfen für den Menschen gingen daraus sigjährigen Krieg oder an die gewaltsame hervor! Man entwickelte Dinge, von denen Missionierung Südamerikas. Aber das ist Da lebt und lernt man, arbeitet und sorgt man in früheren Generationen nicht ein- nur die eine Seite. Es gibt auch eine andere. sich, baut sich eine Existenz, eine Familie, mal zu träumen wagte. Aber auf der ande- Das Christentum bewirkte auch enorm einen Freundeskreis auf – aber wozu das ren Seite wuchsen auch die Bedrohungen, viel Gutes und Wegweisendes. Der christ- alles? Tausendmal zeigt man uns im All- siehe Tschernobyl. Siehe die jährlich rund liche Glaube veränderte den Lauf der Ge- tag, dass es auch ohne uns geht. Wir sind 500 000 Verkehrstoten weltweit! Im letz- schichte in vielerlei Hinsicht positiv. Das ist eigentlich überflüssig. Und wenn wir ein- ten Jahrhundert starben mehr Menschen eine Tatsache. mal nicht mehr sind, dann geht alles auf Schlachtfeldern und durch ideologi- weiter wie bisher. sche Konflikte als in allen Jahrhunderten Doch bei allem Guten und Ausserge- und Jahrtausenden zuvor. Das Paradies, wöhnlichen, was das Christentum hervor- Die Sehnsucht nach einem das man noch im 19. und 20. Jahrhundert brachte, fehlt es den Kirchen heute oft an erfüllten Leben, nach Glück durch wissenschaftliche Entwicklungen Authentizität und echter Überzeugungs- und Sinn ist Ursprung und technische Innovationen versprach, kraft. Manches ist leider nur noch from- und Inhalt der Religio- ist weiter entfernt denn je. mes Furnier und keine Ermutigung zum nen und vieler Weltan- Glauben, sondern eher ein abschrecken- schauungen. Sie geben Auch die Medizin erreichte Gewaltiges des Beispiel. Denken wir nur an die vielen dem Menschen eine Be- und machte vieles möglich. Aber Anfang Missbrauchsfälle durch geistliche Würden- deutung über den Tag des 20. Jahrhunderts gab es Professoren, träger, die ans Licht kamen. und das Leben hinaus. Sie die davon überzeugt waren, dass zu Be- ginn unseres Jahrtausends alle Krankhei- WAS IST EIN PARADIGMENWECHSEL? ten von der Medizin besiegt wären und die Menschen zehnmal länger leben würden Jede Epoche hat ihre Paradigmen, denen die Verstehensprozesse jeweils unterworfen als heute. Viele wissenschaftliche Erkennt- sind. Der Wandel vollzieht sich immer dann, wenn die jeweiligen Verstehensmodelle nisse von gestern entwickelten sich zu wis- durch neue Erkenntnisse und Umstände in Krisen geraten und erodieren, neue Modelle senschaftlichen Irrtümern von heute. Man sich bereits abzeichnen und dann auch in der Lage sind, die alten Paradigmen sinnstif- kann sich also nicht einmal mehr auf die tend abzulösen. Wissenschaft verlassen! Da war zum Beispiel das geozentrische Weltbild, in dessen Mittelpunkt die Erde Unglaubwürdigkeit stand, um die sich Sonne, Mond und Sterne drehten. Die Erde war der Mittelpunkt des des Christentums Universums und der Mensch der Herrscher über die Erde, also das Zentrum des Zent- rums. Dieses Weltbild war aber, je mehr man es aufgrund immer neuer wissenschaftli- Blickt man zurück auf die Bewegungen, cher Erkenntnisse (G. Bruno, G. Galilei, N. Kopernikus) überdachte, immer schwerer zu Weltanschauungen und Ideologien, die es halten, obwohl Kirche und Theologie nicht davon abrücken wollten. Doch irgendwann einmal gab, so fällt auf, wie wenig von ih- konnte man sich den Fakten nicht mehr verschliessen und das heliozentrische Weltbild nen übrig blieb. Die mächtigsten des letzten setzte sich gegen alle Widerstände durch. Jahrhunderts überlebten keine 70 (Kom- Heute weiss jedes Schulkind, dass die Sonne im Zentrum unseres Sonnensystems steht und die Planeten sowie die Erde um sie kreisen. Das war der tiefgreifende Para- digmenwechsel der «kopernikanischen Wende», der vieles verändert hat. Ein noch viel entscheidenderer Paradigmenwechsel wird sich laut Esoterik und New Age im Zeitalter des Wassermanns vollziehen. Und dieses Zeitalter hat scheinbar schon begonnen ... 12 ETHOS 5| 2023
«Der Mensch, der sich darauf einlässt, weil er sich von so vielem befreien will, wird oft in schwere Abhängigkeiten verführt.» fragen nach den Hintergründen des Le- markt. Esoterik ermöglicht Ich-Entfaltung thode mit buddhistischem Hintergrund, bens, des Sterbens und dieser Welt, nach und ungeahnte Bewusstseinserweiterung, bei der es darum geht, «ein uraltes, intak- der Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit. weil uns aus dem All und aus uns selbst tes Energiesystem anzuzapfen, um die uni- Sie wollen Sinn vermitteln im Blick auf al- göttliche Kräfte erwachsen, die uns weit verselle Lebenskraft zu aktivieren». Die les Bedrängende und Fragmentarische des über unsere Möglichkeiten hinausheben. Frau war überzeugt, als Esoterikerin Gott Lebens, Hilfe geben im Alltag wie in den Es werden Perspektiven eröffnet, die Sinn, und den Menschen zu dienen. Zehn Jahre Extrem- und Grenzsituationen menschli- Freiheit und Glück in dieser Welt vermit- lang dachte und lebte sie intensiv esote- cher Existenz. Darüber hinaus können Sie teln, die aus der Frustration und Tristesse risch, mit allem, was dazu gehört, grün- durch ethische Werte das soziale Gefüge der Postmoderne heraushelfen. dete eine eigene Gruppe und unterrichtete stabilisieren und in der Gesellschaft erhal- andere in diesem Sinne. Sie gewann auch tend wirken. Auch der moderne Mensch Die Frage nach der Wahrheit ihren Mann dafür. ist zumeist tief religiös veranlagt, er ist ein Sehnender und Suchender, ein Fragender Die wichtigste Frage aber ist noch offen: Eines Tages wird sie zu einem christli- und Forschender, wenn er nicht schon re- die Frage nach der Wahrheit. Entschei- chen Glaubensseminar eingeladen. Neu- signiert und abgestumpft ist. dend ist nicht, ob Esoterik toll und nütz- gierig geworden, besucht sie auch den wö- lich ist, sondern ob es wahr ist. Das wirk- chentlichen Bibelkreis. Zusammen mit Aber gerade die wirklich ernsthaft Den- lich Wichtige bei einer ärztlichen Diagnose ihrer Schwägerin fährt sie zu einem christ- kenden und Suchenden haben es in dieser ist nicht, ob sie günstig ist, sondern ob sie Welt schwer, weil sie die von ihnen durch- der Wahrheit entspricht. Nur dann ist sie «Was oft als schauten Widersprüche, Ungerechtigkei- gut und hilfreich. Nur eine richtige Dia- neueste ‹Erkenntnis› ten, Brüche, Heucheleien, Oberflächlich- gnose ermöglicht auch eine richtige The- keiten und die oft vorhandene Leere nur rapie. Bei einer Flüssigkeit kommt es nicht angepriesen und schwer oder gar nicht ertragen können. darauf an, ob sie schön aussieht und viel- geschickt vermarktet Und genau hier setzt die Esoterik an. Sie leicht auch noch lecker schmeckt, sondern sagt uns nämlich, dass wir unendlich wich- ob sie gut für mich ist. Es könnte auch Gift wird, ist im Grunde tig sind, weil wir göttlich sind und sich das sein. Die richtige Medizin kann schreck- uralt.» ganze Universum in unserer Seele wider- lich bitter schmecken, aber trotzdem das spiegelt. Wir sind zur Harmonie mit allem Beste für mich sein. und jedem berufen, mit dem ganzen Kos- mos und mit der Verkäuferin im Super- Ich kenne eine Frau, die war Reiki-Meis- terin. «Reiki» ist eine esoterische Heilme- 13ETHOS 5| 2023
«Doch bei allem Guten und Aussergewöhnlichen, das das Christentum hervorgebracht hat, fehlt es den Kirchen heute oft an Authentizität und echter Überzeugungskraft.» lichen Kongress. Sie ist hin- und hergeris- ein Irrweg ist. Und sie wandte sich davon Dazu passen die Verse 8 bis 10 im zwei- sen. Und unglücklich. Ein Kampf tobt in ab und Jesus zu. Der Tagebucheintrag en- ten Kapitel des Kolosserbriefes: «Gebt ihr. Was ist richtig? Selbstvorwürfe und det mit der Bitte an Jesus Christus: «Öffne acht, dass euch keiner durch die Vorspiege- Angst überkommen sie. Was soll sie glau- mein Herz, meine Augen und Ohren, da- lung höherer Erkenntnis betrügt. Das alles ben? Woran sich orientieren? Immer mehr mit Deine ewig gültige Wahrheit mich ist nur von Menschen erdacht und handelt tendiert sie zu dem, was sie in den christli- durchdringen und erfüllen kann und ich von kosmischen Mächten. Mit Christus hat chen Kreisen hört und erlebt. Esoterik und Deine erlösende Auferstehungskraft be- das nichts zu tun. Christus ist Herr über alle alles, was damit zusammenhängt, entpuppt kennen kann.» Mächte und Gewalten. In ihm wohnt Gott sich für sie je länger je mehr als verhäng- mit der ganzen Fülle seines Wesens.» Nir- nisvoller Irrweg ins Abseits. Diese Hinwendung zu Jesus veränderte gendwo sonst! Nirgendwo ist mehr zu fin- ihr Leben und das ihrer ganzen Familie den. Nirgendwo Grösseres zu erfahren. An einem Ostermontag schreibt sie in von Grund auf. Ein anderes, neues Leben Wir alle sind zu einer lebendigen Bezie- ihr Tagebuch: «Nach der Auferstehungs- begann für sie. Und das wirkte sich auch hung mit ihm eingeladen. feier habe ich in einem Unity-Heft gelesen auf das Beziehungsgeflecht der Familie und ernstlich dessen Aussagen angezwei- und ihrer Umgebung aus. Vom Glauben an Christus hängt al- felt. ... Es ist schmerzhaft, so schemenhaft les ab, wird alles bestimmt, unser Leben zu vermuten, dass ich einen falschen Weg So grossartig sich die Dinge in der Eso- und unser Sterben, unsere Zeit und unsere – einen jahrelangen Umweg gegangen bin. terik darstellen, so falsch und gefährlich Ewigkeit. Und umgekehrt vom Unglauben Gott sei Dank ist am Ostersonntag Bibel- sind sie auf der anderen Seite. Hier wird die ebenso ... v abend. Zum Abschluss des Abends habe Sehnsucht des Menschen ausgenutzt, hier ich doch den Mut, über meine Zerrissen- werden ihm auf seine richtigen Fragen fal- Fritz Meier heit zu reden und zu weinen.» sche Antworten gegeben. Der Mensch, der sich darauf einlässt, weil er sich von so vie- Gekürzte Fassung aus «Good News – Ehrliche Sie berichtet, dass sie schliesslich inner- lem befreien will, wird oft in schwere Ab- Antworten auf zentrale Lebensfragen», CMD Verlag lich davon überzeugt war, dass Esoterik hängigkeiten verführt. 14 ETHOS 5| 2023
MAN N SPRICHT AN MAN N SPRICHT AN WIR SIND NICHT SO STARK WIE WIR DENKEN! Manchmal habe ich Angst. Ich habe Angst, dass diese Beine wegriss, die ihm das Genick brach. Aus. Vorbei. Kolumnen falsch verstanden oder missinterpre- Vorbei mit der geistlichen Karriere, mit dem Königtum, tiert werden. Dass sie genau das Gegenteil von dem be- mit seinen Leidenschaften für Gott. wirken, wofür sie geschrieben wurden. Jetzt steht er vor IHM. Er wagt nicht aufzuschauen. Vielleicht ermutigen sie gar nicht, vielleicht entmuti- «Ich weiss, Gott, es ist aus mit uns beiden.» gen sie ja gar. Vielleicht richten sie nicht auf, sondern läh- men, zerbrechen. «Nein, David. Opfere mir dein zerbrochenes Herz. Das, was du am liebsten vor mir verbergen würdest, leg Da schreibt wieder so einer, der auf geistlichen Hö- es auf den Altar. Wenn es wirklich zerbrochen ist, ist es hen balanciert, dem alles gelingt, dessen Tränendrüsen für mich wertvoll. Ich werde es nicht verachten. Ich werde noch auf ihre Premiere warten. Einer, der nie an seinen dich nicht verachten.» Fehlern zerbrochen ist, dessen Mund nie ein blödes Wort ausgespuckt hat. Schämst du dich deines Versagens? Dann lass es zu, dass dein Herz zerbricht – und als Opfer auf Gottes Al- Es täte mir leid, wenn es so wäre. Ich möchte dich tar landet. nicht mit frommem Gesäusel entmutigen. Ich will dir keine heile Welt vorgaukeln, wo keine ist. Nein, wirklich Vor vielen Jahren hörte ich zum ersten Mal dieses ergrei- nicht. Ich möchte dich mitnehmen an einen einsamen fende Lied von Rich Mullins – «We are not as strong as we Ort. Mach die Tür hinter dir zu, schalte die kleine Lampe think we are». Seitdem habe ich diesen Titel nie mehr ver- an. Lass das Handy draussen, auch deine Wut, deine Bit- gessen. «Wir sind nicht so stark, wie wir meinen zu sein.» terkeit, deine Enttäuschung. Auf dem Tisch liegt ein klei- In dem Lied heisst es: ner Zettel – setz dich. Nun, es brauchte die Hand des allmächtigen Gottes «Die Opfer Gottes sind ein zerbrochener Geist; ein zer- Um die Wasser des Meeres zu teilen. brochenes und zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht ver- Aber es brauchte nur eine kleine Lüge achten» (Ps. 51,19). Bitte denk über diese Sätze nach und Um Dich und mich zu trennen. sprich mit Gott darüber. Gott kennt uns gerade in unserer Schwachheit, und ER hat einen Weg, wie wir mit zerbrochenem Herzen wieder David ist der Mann nach dem Herzen Gottes. David aufstehen können. Ja, wie wir sogar wieder an Bauen und ist ein Glaubensriese. Er streckt Goliath nieder. Er besitzt Arbeiten denken können – für IHN. die moralische Grösse, Saul nicht zu töten, als er schein- «Tu Zion Gutes in deiner Gunst, baue die Mauern Je- bar auf dem Präsentierteller vor ihm liegt. David ist DER rusalems!» Das ist der nächste Vers. Wie gnädig ist un- Überflieger. Bis – bis zu seinem Absturz. Bis zu dieser blö- ser Gott. den verführerischen Situation, die ihm buchstäblich die Lass Dich aufrichten von IHM! Und dann fang bitte wieder neu an! v Ich möchte dich nicht mit frommem Gesäusel entmutigen. Ich will dir keine heile Welt vorgaukeln, wo keine ist. Klaus Güntzschel, Jg. 1960, verheiratet, sechs Kinder, Verlagsleiter (Daniel-Verlag), Vortragsdienste, Wohnort: Deutschland, Hobby: Segeln
REPORTAGE 2 CAMAR AUSSERGEWÖHNLICHE SUMPFLANDSCHAFT MARTIN MÄGLI Die Camargue ist eine je nach Defini tion etwa 600, 930 oder 1500 Qua dratkilometer grosse Schwemmlandebene (Marschland) in Südfrankreich und gehört zur Provence. Sie ist das grösste Flussdelta Europas und vor allem als Naturschutzge biet bekannt. Die eigentliche Grande Ca margue wird von den beiden Armen der Rhône begrenzt. In einer erweiterten De finition gehören auch die Kleine Camar gue westlich des Deltas und ein Landstrei fen am Ostufer der Grossen Rhône (Le Grand Rhône) mit dem Plan du Bourg und dem Sumpfgebiet Marais du Vigue rat dazu. Während die gesamte Camargue Landschaftsschutzgebiet ist, umfasst das Naturschutzgebiet selbst nur den Étang de Vaccarès und den südlich davon gelegenen Streifen zum Meer hin. Flora und Fauna In der Vergangenheit kam es in diesem Gebiet immer wieder zu massiven Über schwemmungen, die ein sesshaftes Le ben im Marschland erschwerten. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Seeseite des Rhônedeltas und die Flussarme der Klei nen und Grossen Rhône mit Deichen ver stärkt. Die Überschwemmungen blieben fortan aus. Dadurch wurde aber auch die natürliche Wasserzufuhr unterbrochen und das Gebiet nicht mehr periodisch mit nährstoffreichem Schlamm und Süsswas ser aus den Flüssen überschwemmt. Dies führte teilweise zur Versalzung der Böden. Der grösste Teil der Camargue wird heute landwirtschaftlich für Gemüse-, Obst- und Reisanbau sowie für Viehzucht 16 ETHOS 5| 2023
1 Luftauf- 3 nahme von Salzbecken 4 einer Saline 2 Strand l’Espiguette 3 Leuchtturm bei l’Espiguette 4 Aigues-Mortes 5 Sonnenaufgang bei Le Grau- du-Roi 6 Sumpfland- schaft 1 5 RGUE 6 17ETHOS 5| 2023
2 1–3 Le Grau- du-Roi 18 ETHOS 5| 2023 4 Salzbecken 1 3
und Salzgewinnung genutzt. Obwohl die Camargue in ihrer heutigen Form längst keine wilde, ungezähmte Naturlandschaft mehr ist, hat sie nichts von ihrer Faszina tion verloren. Das Feuchtgebiet bietet einer Vielzahl von Wasservögeln eine reiche Nahrungs grundlage. Neben den Flamingos sind zahlreiche Reiher-, Enten- und Watvogel arten zu beobachten. Oft halten sich die Tiere unweit der Strasse in den Gräben und Feuchtwiesen auf und suchen nach Insek ten, sodass man sie gut beobachten kann. 4 Auf den grossen Weideflächen leben die kleinen, gedrungenen Camargue-Pferde, die oft in halbwilden Herden das ganze Jahr über draussen in den Sümpfen und Salzsteppen verbringen. Beste Reisezeit Je nach Jahreszeit findet man in der Ca margue viel Ruhe und Natur. Wer jedoch als Naturliebhaber oder Ruhesuchender im Hochsommer einen Abstecher in die Ca margue-Hauptstadt «Les Saintes-Maries- de-la-Mer» macht, dem bietet sich ein ganz anderes Bild. Vor allem im Sommer, wenn die Franzosen Urlaub machen, wälzen sich Bus- und Autoschlangen voller sonnen hungriger Touristen von Arles und Nîmes in Richtung Rhonemündung. Von Herbst bis Frühling hingegen fin den Naturfreunde viel Ruhe und nur we nige Touristen. Einzig die vielen Mücken im Spätsommer und Herbst können das Erlebnis etwas trüben. So haben mich die blutrünstigen Viecher im letzten Herbst beim Fotografieren fast in den Wahnsinn getrieben. Obwohl das Klima in der Camargue als angenehm mediterran beschrieben wird, kann das Wetter sehr rau sein. Der berüch 19ETHOS 5| 2023
tigte Fallwind «Mistral», der zuweilen so gar mit Sturmgeschwindigkeit durch das Rhônetal fegt, kann zu fast jeder Jahreszeit unangenehm wehen. Flamingos Sie sind so etwas wie das Wahrzeichen der Camargue und allgegenwärtig. Im Rhô ne-Delta befinden sich zudem fast die ein zigen Brutplätze des rosafarbenen Flamin gos im westlichen Mittelmeer. Manchmal versammeln sich bis zu 40 000 Tiere. Da von sind etwa 20 Prozent Jahresvögel, die anderen ziehen im Herbst nach Italien, Spanien oder bis nach Afrika. Die Balz der Flamingos beginnt bereits Ende Dezember und dauert bis in den Ap ril hinein. Danach brüten sie hauptsächlich auf künstlichen Brutinseln, wo das Weib chen ein Ei legt. Ende Mai schlüpfen die Küken, die sich später in «Kindergärten» mit bis zu 5000 Tieren sammeln, die nur von wenigen Altvögeln bewacht werden. Die Jungvögel haben ein weisses Gefie der mit grauen Flecken und erst mit der Zeit färben sich die Flamingos durch ent sprechende Nahrung rosa. Sie fressen vor allem Algen und Krebse, die spezielle Ca rotinoide enthalten. Dieser Farbstoff lagert sich in den Federn der Flamingos ab. v 1 Martin Mägli, Jahrgang 1977, verheiratet, drei Kinder, Profifotograf. Etliche seiner Bilder wurden an internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. www.naturbild.ch 20 ETHOS 5| 2023
1 Übung eines Wasserlösch- flugzeugs 2 Küste bei Montpellier 2 21ETHOS 5| 2023
ISRAEL 14. MAI 2023 ISRAEL FEIERT SEIN 75 JÄHRIGES BESTEHEN Es war ein spannender, aber dornenvoller Weg bis zum 14. Mai 1948, als David Ben Gurion die Gründung des Staates Israel verkündete. Doch Dornen sind nach wie vor da ... HANSPETER BÜCHI «Wer hat so etwas gehört, wer hat derglei- chen je gesehen? Wird ein Land an einem einzigen Tag zur Welt gebracht oder eine Na- tion mit einem Mal geboren?» (Jes. 66,8). Am 3. September 1897 schrieb Theodor denen Ländern. Daher sind etwa 75 Pro- Gründungsakt in Tel Aviv Herzl in sein Tagebuch: «In Basel habe ich zent der sogenannten Palästinenser selbst erste Schritt auf dem Weg zum Staat Israel, den Judenstaat gegründet. Wenn ich das Einwanderer oder Nachkommen von Ein- für den damit vor mehr als 100 Jahren der heute laut sagte, würde mir ein universelles wanderern. Mark Twain nannte Palästina Grundstein gelegt wurde. Auf der Konfe- Gelächter antworten. Vielleicht in fünf Jah- ein «hoffnungsloses, ödes, verzweifeltes renz von San Remo 1920 nahm der Hohe ren, jedenfalls in 50 Jahren wird es jeder ein- Land». Die Briten bezeichneten es 1921 als Rat der Alliierten Mächte die Balfour-De- sehen.» unentwickelt und unterbevölkert. Mindes- klaration an und verlieh ihr damit völker- tens 80 % des Landes waren in staatlichem rechtliche Gültigkeit. Das Völkerbundman- Im 19. Jahrhundert entstand die zionisti- Besitz. dat von 1922 beauftragte Grossbritannien sche Bewegung. Sie strebte die schon in mit der Umsetzung der Balfour-Erklä- der Bibel prophezeite Rückkehr der Juden 1917 kündigte die britische Regierung rung, d. h. mit der Errichtung der jüdi- in das Land ihrer Väter an. An der Spitze in der Balfour-Erklärung ihre Unterstüt- schen Heimstätte in Palästina. Doch schon dieser Bewegung stand Theodor Herzl. Er zung für die Errichtung einer jüdischen vorher hatte Churchill 77 % des den Juden leitete den ersten Zionistenkongress 1897 Heimstätte in Palästina an. Dies war der versprochenen Territoriums abgetrennt, in Basel. Der zunehmende Antisemitismus in Europa und die schlechte wirtschaftli- che Lage der Juden, die vor allem in Osteu- ropa/Russland lebten, spielten eine Rolle. Seit der römischen Herrschaft über Ju- däa – von Kaiser Hadrian in «Palästina» umbenannt – lebten dort immer auch Ju- den. Pogrome in Russland führten 1882 zur Einwanderung russischer Juden in das da- mals zum Osmanischen Reich gehörende Palästina. Ihnen folgten wegen der Arbeits- möglichkeiten bald Muslime aus verschie- 22 ETHOS 5| 2023
um Transjordanien (Jordanien), eigentlich Obwohl gewarnt, griffen die Jordanier denmörder werden gefeiert. Doch die einen palästinensischen Staat, zu gründen. im Sechstagekrieg 1967 Israel an. Sie wur- meisten Staaten sehen über dieses Kapitel Den Juden blieb das Gebiet zwischen Jor- den schliesslich aus dem sogenannten hinweg. Dafür verweigern sie Israel zu Un- dan und Mittelmeer (einschliesslich ganz Westjordanland und Ostjerusalem vertrie- recht das im Mandat von 1922 verbindlich Jerusalem). Der Völkerbund (Vorläufer der ben. Diese Gebiete gehören zum Staatsge- zugesagte Territorium und damit auch die UNO) erkannte wörtlich die historische biet Israels, weil dessen Rechtsgrundlagen, Siedlungen. Unzählige unhaltbare UN-Re- Beziehung des jüdischen Volkes zu Paläs- die Balfour-Deklaration und das Völker- solutionen machen Israel zum Sündenbock tina und die Grundlagen für die Wiederer- bundmandat von 1922, unverändert gül- der Welt. Solche Haltungen begegnen uns tig sind. Dem widersprechende UN-Re- auch im Weltkirchenrat und seinen Mit- richtung seiner nationalen Heim- solutionen sind ungültig. Denn die Rechte gliedskirchen. Besonders problematisch stätte in diesem Gebiet an. Israels sind durch Art. 80 der UN-Charta ist die überwiegend einseitige Berichter- geschützt. Es gibt weder ein «palästinensi- stattung in den Medien. Sie schürt bei vie- Doch schon bald bekämpfte sches Territorium» noch einen legitimen len die Ablehnung gegenüber Israel. Dabei die arabische Seite das Ziel der Anspruch der Palästinenser auf Teile des warnt Gott in Sacharja 2,12: «Wer euch an- israelischen Staatsgebiets. tastet, der tastet meinen Augapfel an.» v Balfour-Deklaration. Gleichzei- tig schränkten die Briten, die Und heute? Ungeachtet der Oslo-Ver- Hanspeter Büchi ist Mitglied des Forums für Israel und inzwischen mit den Arabern träge ist das Ziel von Fatah und Hamas arbeitet mit Völkerrechtlern in den USA, Kanada, den sympathisierten, die jüdische nach wie vor die Vernichtung Israels. Ju- Niederlanden und Israel zusammen. Einwanderung unter Verlet- zung des Mandats immer wei- Hanspeter Büchi ter ein und liessen gleichzeitig eine INFORMATIONEN ÜBER ISRAEL grosse Zahl von Arabern illegal ein- wandern. Es folgten jahrelange gewalt- Der Weg zum eigenen Staat, 1. Auflage Juni 2022, same Auseinandersetzungen, bis sie 1947 zu bestellen bei Hanspeter Büchi, [email protected] das Mandat aufkündigten. Die UN-Voll- versammlung schlug daraufhin vor, das Diese 44-seitige Broschüre hat es in sich! Kurz, prägnant, fundiert und ausrei- Mandatsgebiet in einen jüdischen und ei- chend dokumentiert, informiert der Autor, Hanspeter Büchi, über Geschichte nen arabischen Staat aufzuteilen. Die Ara- und Meilensteine auf dem Weg zum Staat Israel. Im ersten Teil «Wissenswertes ber lehnten ab und griffen zu den Waffen. aus der Geschichte» findet der Leser unter anderem auch Fakten zur Rechtslage, Nach dem Scheitern des Teilungsplans die in den Medien in der Regel ausgeblendet werden. Was beinhalten zum Bei- wurde am 14. Mai 1948 der Staat Israel aus- spiel die Balfour-Erklärung von 1917, die San-Remo-Resolution von 1920, das gerufen. Umgehend griffen fünf arabische Völkerbundmandat von 1922, der UNO-Teilungsplan von 1947 oder die Ver- Armeen den jungen Staat an. Israel konnte träge von Oslo 1993/1995? Was sind die viel zitierten «Grenzen von 1967»? Im sich zwar behaupten, aber Jordanien gelang zweiten Teil «Wussten Sie das?» werden über 30 entscheidende Fragen rund um es, Judäa/Samaria (die sogenannte West- das Thema Israel, Palästinenser, «Zweistaatenlösung», Fatah, Hamas etc. beant- bank) und Ostjerusalem (bis 1967) ille- wortet. Das Büchlein ist damit ein hilfreiches, handliches Nachschlagewerk zum gal zu besetzen. Die jüdischen Viertel, da- Selbststudium, aber auch bei Gesprächen und Diskussionen, und sicher eine runter viele Synagogen, wurden zerstört, hervorragende Lektüre für Freunde und Bekannte, die bereit sind, sich auf eine die Bewohner getötet oder gefangen ge- vom aktuellen Mainstream abweichende Sicht der Dinge in Bezug auf Israel und nommen. Damals (1948) verliessen rund die Palästinenser einzulassen. Wer sich vertieft mit einzelnen Themen befassen 650 000 Muslime ihre Häuser. Es gab wohl möchte, findet am Ende der Broschüre ein ausführliches Quellenverzeichnis. einzelne Vertreibungen, aber die meisten Der Autor gehörte bis zu seiner Pensionierung der Direktion einer Grossbank gingen auf Befehl der arabischen Behörden an. Seit 2010 beschäftigt er sich mit der Geschichte und der Rechtslage Israels (z. B. Haifa). Mehr als 800 000 Juden flohen und hält darüber auch Vorträge. Er arbeitet mit Völkerrechtlern in den USA, Ka- aus arabischen Ländern. Das Waffenstill- nada, den Niederlanden und Israel zusammen. standsabkommen zwischen Israel und Jor- Hermann Berger danien von 1949 legt fest, dass die Waffen- stillstandslinie keine Vorentscheidung für eine zukünftige Grenze darstellt. Es gibt also keine «Grenze von 1967». 23ETHOS 5| 2023
EHE MACH MICH Von Illusion und Befreiung GLÜCKLICH! Weshalb scheitern heute so viele ziehung gestalten sollte: «Ich bin der HERR, Identität. Wir sind Anbeter.» Daran ändert Ehen? Weshalb hat sich das Glück dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägyp- sich auch dann nichts, wenn zwei Men- so schnell verflüchtigt und nichts als Ent- ten, aus dem Sklavenhaus herausgeführt schen heiraten und eine neue Einheit bil- täuschung, Frust und Bitterkeit hinterlas- habe. Du sollst keine anderen Götter ha- den. sen? Kann es sein, dass man mit falschen ben neben mir ... Denn ich, der HERR, dein Erwartungen gestartet ist? Mit der Illusion, Gott, bin ein eifersüchtiger Gott» (2. Mose Was ist Gottes Hauptziel für die Ehe? ein Mensch – in diesem Fall der Ehepart- 20). Natürlich, dass wir einander lieben, Zeit ner – könne unsere tiefsten Bedürfnisse be- miteinander verbringen, eine Familie friedigen? Gott zeigte sich als Retter, indem er das gründen. Das sind gute Ziele, aber das ist Volk aus dem Sklavendienst befreite. Nie- nicht die Hauptbestimmung eines Ehepaa- Da wo der Ehepartner als Quelle der ei- mand anders als er sollte ihr Herr sein. Er res. Die höchste Bestimmung ist die Anbe- genen Zufriedenheit angesehen wird, erlebt duldet keine Konkurrenz! tung Gottes. man früher oder später eine Enttäuschung. Es wird etwas von ihm erwartet, was er Frei, um Gott zu dienen und ihn an- Es ist möglich, dass etwas, was an sich dauerhaft nicht geben und sein kann. Eine zubeten, das ist das Ziel, das sich auch nicht schlecht ist, einen zu grossen Stellen- solche Haltung überfordert den Partner im Neuen Testament durchzieht. Es hat wert bekommt und Gott aus dem Mittel- und gefährdet die Beziehung. Unser Glück schwerwiegende Folgen, wenn man Gott punkt unseres Lebens und unserer Ehe ver- wäre somit von der Tagesform des andern den Dank und die Ehre verweigert: «Denn drängt. Dass unser Herz an etwas anderem abhängig – Enttäuschungen können da obwohl sie von Gott wussten, haben sie ihn hängt als an ihm. nicht ausbleiben. Diese Sichtweise macht nicht als Gott gepriesen noch ihm gedankt, uns aber selbst auch zu schlechten Ehe- sondern sind dem Nichtigen verfallen in ih- EFKKWIBRBÖNLEAEIANIZEIGGRNÜUEEEMEGSNNTNALDSEICIASCEHTUHS-E-SNSI,EHT: partnern. Wir gleichen einem leeren Glas, ren Gedanken, und ihr unverständiges Herz das ständig drängt: «Füll mich! Schliesslich ist verfinstert. Da sie sich für Weise hielten, • Ich bin am glücklichsten, bin ich mit dir verheiratet.» sind sie zu Narren geworden. Und haben die wA.I.wemc. nhzeunmnfünv.e.he.iislrcetlhieemn.r.e.ifcnnühriccnhhitctehticwho, hl, Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes ver- • Aber wie werden wir denn zufrie- tauscht ...» (Röm. 1,21–23). • dene Menschen? Die grundsätzliche Frage drängt sich hier auf: Was ist eigentlich un- Gott lässt sich in der ganzen Schöp- b.d.Oe.ikgehoinibmcethmm..b.eirkraödunicenhtSeeicihcehrheit, sere Bestimmung? fung erkennen. Die natürliche Konsequenz nicht leben wäre die Anbetung des Schöpfers. Aber der Wir sind Anbeter Mensch hat diese vertauscht. Es ist nicht etwa so, dass eine Gruppe von Menschen Es war immer Gottes Wunsch, eine enge anbetet und die andere nicht – vielmehr Beziehung zu uns Menschen zu haben. In stimmt folgende Tatsache: Die einen be- seinem Ebenbild geschaffen sind wir – im ten den einzig wahren Gott an, die ande- Gegensatz zum Tier – fähig, Gott ein Ge- ren etwas Geschaffenes. Paul David Tripp genüber zu sein. Er offenbarte am Berg Si- meinte: «Bei Anbetung geht es in erster nai seinem Volk Israel, wie sich diese Be- Linie nicht um eine Aktivität, es geht um «Wir gleichen einem leeren Glas, das ständig drängt: • ‹Füll mich! Schliesslich bin ich mit dir verheiratet.›» • 24 ETHOS 5| 2023
«Im Laufe unserer Ehe ist mir etwas immer klarer geworden: In meinem Herzen steckt das sündige Potenzial, meine eigene Ehe völlig zu ruinieren.» ANDRÉ TÖWS 25ETHOS 5| 2023
«Eine intakte Gottesbeziehung ist der nommen! «Seine Gnade ist eine Einladung beste Garant für eine glückliche Ehe.» zur Offenheit, zur Transparenz, weil nichts über uns offengelegt oder offenbart werden Dann gibt es auch Dinge, die die Bibel schenkst mir voll ein. Ich bin völlig geseg- kann, was nicht bereits durch Jesu Opfer klar als Sünde benannt: «So tötet nun eure net. Mit dir! Du, Herr, bist mein Gewinn! bedeckt wurde» (Paul David Tripp). Wes- Glieder, die auf der Erde sind: Unzucht, Un- Du bist mein Genuss! halb machen wir uns dies nicht mehr be- reinheit, Leidenschaft, böse Begierde und wusst und schlüpfen so häufig in die Rolle Habsucht, die Götzendienst ist!» (Kol. 3,5). In eine ähnliche Richtung geht es auch der Selbstverteidigung? Es ist nicht meine Haben wir solches als Götzendienst auf mit dem Erbe: Hintergrund dieser Aus- Schwäche, die Gott im Weg steht, mich als dem Radar? sage ist die Landverteilung. Als Israel ins Segen für andere zu gebrauchen, wohl aber verheissene Land kam, wurde durchs Los das falsche Vertrauen in meine unabhän- Anbetung ist zunächst die Sache jedes festgelegt, welchem Stamm welches Land gige Kraft. Einzelnen persönlich vor Gott. Das Herz zugeteilt wurde. Nur die Leviten waren meines Ehepartners kann ich nicht ver- ausgenommen. Sie erhielten ein besonde- Kann es sein, dass Gott dir heute aufge- ändern, wohl aber darauf achten, dass das res Vorrecht: «Darum bekam Levi weder zeigt hat, dass du als Ehemann die geistli- meine auf Gott gerichtet ist und bleibt. Be- Anteil noch ein Erbe mit seinen Brüdern. che Leitung in der Ehe über Wochen und stimmt Seine Verherrlichung dein Denken, Der HERR selbst ist sein Erbteil, so wie der Monate völlig vernachlässigt hast? Kann es Reden und deine Taten? Sehen andere an HERR, dein Gott, ihm zugesagt hat» (5. sein, dass du dich als Ehefrau darüber defi- dir, dass du den Herrn wirklich über alles Mose 10,9). nieren wolltest, was du alles richtig machst? liebst? Du wolltest Lob von deinem Mann, mehr Genau das meinte David, als er sagte: als von Christus? Kann es sein, dass deine Aus zwei Ehepartnern soll gemeinsame «Herr, du selbst bist mein Erbteil. Und eigene Beziehung zu deinem Herrn seit Anbetung werden. Was zuerst eine persön- mein Erbteil gefällt mir.» Als König hatte Längerem brach liegt? Christus ist für dein liche Herzensangelegenheit ist, zeigt sich David alles, was sich ein Mensch wünscht. Versagen gestorben! früher oder später immer nach auss en. Wie Aber seine Güter waren nicht die Basis sei- viel Zeit verbringt ihr in eurer Ehe damit, ner Zufriedenheit. Gott ist die ultimative Der grösste Schutz für die Ehe: Gott zu bewundern? Wie oft tauscht ihr Quelle echten Glücks, das dann natürlich die Nähe zu Gott darüber aus, wer Gott für euch ist, was ihr in die Ehe einfliesst, aber es entsteht nicht mit ihm erlebt habt? Wie viel Zeit widmet in der Ehe an sich. Die Quelle ist Gott, der Jede Ehe muss geschützt werden. Drei Geg- ihr beim gemeinsamen Gebet dem Gottes- Schöpfer und Herr. ner sind es, die diese Verbindung bedrohen: lob? die Welt mit all ihren Verlockungen und Die grösste Befreiung für die Ehe: antichristlichen Botschaften, der Teufel Das grösste Glück: Gott selbst das Evangelium und unsere eigene fleischliche Natur. Wenn ich ein Brautpaar traue, predige ich Bei all meinen Unzulänglichkeiten als Ehe- Im Laufe unserer Ehe ist mir etwas im- stets zu dem Text, den dieses sich aussucht. mann und Vater müsste ich verzweifeln. mer klarer geworden: In meinem Herzen Oft ist 1. Korinther 13 dran, manchmal Nur das Evangelium ist meine Hoffnung. steckt das sündige Potenzial, meine eigene auch 1. Johannes 4. Wenn sich Paare mal Gott vergibt und verändert. Diese Frohe Ehe völlig zu ruinieren. Darum mahnt für ein ganz anderes Bibelwort entscheiden, Botschaft brauchen wir auch als Christen uns Gott in seinem Wort: «Mehr als alles, dann wird es spannend, so beispielsweise jeden Tag. Wir wurden gerechtfertigt, ohne was man sonst bewahrt, behüte dein Herz! die Worte Davids in Psalm 16,2: «Ich habe eigenen Verdienst, allein aus seiner Gnade Denn in ihm entspringt die Quelle des Le- zum HERRN gesagt: ‹Du bist mein Herr; es – wir können uns nichts verdienen! Das bens» (Spr. 4,23). gibt kein Glück für mich ausser dir.›» nimmt die Last und befreit von Versagens- ängsten. Ich muss nicht mit der Angst le- Bei einem Mann sind es hauptsächlich Alles Gute, das ich habe, alles Glück ben, dem Massstab nicht zu genügen, weil die optischen Reize einer anderen Frau. Bei meines Lebens ruht allein in Ihm! Er ist ihn Jesus an meiner Stelle vollkommen er- einer Frau ist es möglicherweise das Ver- der Grund all meiner Freude. «Der HERR reicht hat. ständnis eines anderen Mannes. Oder es ist das Teil meines Erbes und mein Becher; sind die Komplimente, die man vom eige- du bist es, der mein Los festlegt. Die Mess- Das Evangelium klärt unsere eigentliche nen Mann nicht bekommt. Und plötzlich schnüre sind mir gefallen auf liebliches Identität. Weil die Gnade mir ermöglicht, tut sich etwas im Herzen ... Dies lässt sich Land; ja, mein Erbteil gefällt mir» (V. 5–6). meine Identität und Sicherheit aus der Be- aber nicht nur auf den Ehebruch beschrän- ziehung zu Gott abzuleiten, werde ich frei ken. Genauso ist es auch bei Zornausbrü- Wenn David hier vom «Becher» spricht, vom Urteil der Menschen. Selbst wenn an- chen, bei Streit, Bitterkeit oder Nörgelei. meint er nicht den Becher an sich, sondern dere dich ablehnen, Gott hat dich ange- den Inhalt. Es ist das Bild aus Psalm 23: Du Es sind unerfüllte Erwartungen, die zum Zorn führen, oder unerfüllte Wün- sche, die bewirken, dass eine Frau ständig rumnörgelt. 26 ETHOS 5| 2023
Das Herz ist trügerisch. Deswegen müs- Wie kläglich sind doch solche Geschenke! Liebe Ehemänner, das Beste, das ihr eu- sen wir es immer wieder auf Gott und sein Wenn keine Veränderung geschieht, bleibt ren Gefährtinnen schenken könnt, sind Wort ausrichten – nicht nur, um unsere Ehe nur Resignation und Entfremdung. nicht Blumen, auch wenn sie sich darüber zu schützen. Er selbst sollte unser Ziel sein. freuen mögen. Auch nicht eine Auszeit für Aber das wird zur Folge haben, dass wir in Wie armselig ist es, wenn eine Frau ih- eure Frau, so sehr sie diese vielleicht auch ihm Erfüllung finden. In seiner Nähe er- rem Mann immer wieder mal ein gutes Es- mal braucht oder ein Wochenende zu zweit fahren wir Veränderung des Herzens. sen zubereitet, die Bitterkeit in ihrem Her- ohne Kinder. Das wertvollste Geschenk für zen aber weiter nährt? Wie leicht werde deine Frau ist ein christusähnlicher Cha- Persönliche Heiligung ich ungeduldig und reagiere gereizt, wenn rakter. ich nicht die Gemeinschaft mit dem Herrn Eine intakte Gottesbeziehung ist der beste pflege. Meine Frau merkt das sofort. Wie schön, wenn man nach einigen Garant für eine glückliche Ehe. Christus Ehejahren sagen kann: «Wir sind noch hat uns, die wir ihm die Führung über un- Das schönste Geschenk, das wir un- nicht das, was wir gerne wären. Aber wir ser Leben anvertraut haben, bereits neu ge- serem Ehepartner machen können, ist sind nicht mehr das, was wir mal waren.» v macht. Sein Geist, der in uns wohnt, arbei- ein geheiligter Charakter! Es rührt mein tet nun an unserer Heiligung, damit wir Herz an, wenn ich sehe, wie meine Frau nach einem Vortrag verfasst von Yvonne Schwengeler immer mehr verändert werden in sein Bild in Gottes Wort liest und das Gelesene be- und unserem Ehepartner echte Wegbeglei- wegt; wenn sie die Kinder in der Bibel un- André Töws, verheiratet, ter zum gleichen Ziel sein können. terweist, wenn sie wieder und wieder am vier Kinder, Pastor der ev. Samstagabend in der Küche steht und für Freikirche Köln-Ostheim. Was bringt es einer Frau, wenn ihr über fünfzehn Leute Kuchen backt. Nicht Mann ständig Blumen nach Hause bringt, aus Aktionismus, um Punkte bei Gott zu aber immer wieder zur Pornografie greift? sammeln, sondern aus Liebe zu Jesus. «Das wertvollste Geschenk für deine Frau ist ein christusähnlicher Charakter.» 27ETHOS 5| 2023
ZEITZEICHEN USA: DER NAME JESUS MELDESTELLEN: WOHIN GEHT DIE REISE? WIRD ZUM ÄRGERNIS (et.) Bis 2024 setzt Bundeskanzler Olaf Scholz 1,1 Mrd. Euro «Sondervermö- (topic) Einem jungen Mann wurde in ei- gen zum Kampf gegen Rechts» ein. Das Geld wird nicht auch für die Bekämp- nem Einkaufszentrum in Bloomington fung des Linksextremismus oder des politischen Islam verwendet, obwohl von (US-Bundesstaat Minnesota) mit Haus- Januar bis Oktober 2021 doppelt so viele Verfahren der Bundesanwaltschaft ge- verbot gedroht, weil er ein T-Shirt mit gen Linksextremismus und 42-mal so viele gegen Islamismus wie gegen Rechts- der Aufschrift «Jesus Saves» (Jesus rettet) extremismus eingeleitet wurden. Das überrascht. trug. Der Sicherheitsbeamte forderte den Strassenprediger Paul Shoro auf, das Klei- Auch Meldestellen gegen Queerfeindlichkeit oder solche für gefühlte dungsstück abzulegen, da der Name Je- LGBTQ-feindliche Äusserungen werden gut finanziert. Und die «Meldestelle sus eine religiöse Aussage darstelle, die bei Antifeminismus» der «Amadeu Antonio Stiftung» wird mit 133 000 Euro Steu- Kunden zu Irritationen führen könne. Die ergeldern ausgestattet. Die immer wieder mit linksextremistischen Inhalten Betreiber der Mall of America könnten re- sympathisierende Stiftung ist u. a. umstritten, weil sie über 20 Jahre von der ligiöse Werbung nicht dulden. Dies ist kein Ex-Stasi-Mitarbeiterin Anetta Kahane geleitet wurde. Einzelfall. Eine konservative Frauenverei- nigung in den USA berichtete bereits vor Joachim Nikolaus Steinhöfel sieht darin die Absicht des Systems, im Namen einiger Zeit, dass mehrere linke Demokra- der Demokratie Konformisten, Denunzianten und Mitläufer zu züchten. Er ist ten im US-Repräsentantenhaus ihre repub- einer der profiliertesten deutschen Juristen und erwirkte die erste jemals erlas- likanischen Kollegen immer wieder auffor- sene einstweilige Verfügung wegen Löschungen auf Facebook. derten, den Namen Jesus bei öffentlichen Gebeten wegzulassen. Quelle: bild.de vom 27.2.2023 «Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe DEUTSCHLAND: GEBETS UND vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zu- MEINUNGSFREIE ZONEN schliessen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast (ADF International) Im Zusammenhang mit Gebetsver- meinen Namen nicht verleugnet» (Off. 3,8). sammlungen in der Nähe von abtreibungsbezogenen Ein- richtungen kommt die Forderung nach Zensurzonen in bestimm- JUGENDLICHE GLAUBEN ten Gebieten auf. Dr. Felix Böllmann ist Menschenrechtsexperte und Anwalt bei MEHRHEITLICH AN UNTER der juristischen Menschenrechtsorganisation ADF International, die sich welt- GANG DER MENSCHHEIT weit für Meinungs- und Religionsfreiheit einsetzt. Die Kriminalisierung von Ge- beten hält er für grundrechtswidrig. Bundesministerin Lisa Paus hat wiederholt (IDEA) Über die Hälfte (56 Prozent) der angekündigt, bestimmten Versammlungen in der Nähe von abtreibungsbezoge- Jugendlichen in Industrie- und Schwellen- nen Einrichtungen «gesetzliche Massnahmen» entgegenzusetzen. Dabei wären ländern glaubt, dass die Menschheit durch «Belästigungen» im Rechtssinne schon jetzt verboten und je nach Intensität so- den Klimawandel dem Untergang geweiht gar strafbar. Unzulässig sind beispielsweise die Blockade von Eingängen oder die ist. Das ergab eine Studie zur Verbreitung Ausübung von Druck, z. B. durch Geschrei. von «Klima-Angst». Autoren sind Wissen- Die Grundrechtslage auf Seite der Beter ist jedoch auch eindeutig: Versamm- schaftler aus Grossbritannien, Finnland lungsfreiheit, Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit sind elementarste Grund- und den USA. Bei der Umfrage erklärten rechte, die hohen Schutz geniessen. Deswegen sind pauschale Zensurzonen und 76 Prozent der Teilnehmer, die Zukunft sei Bannmeilen grundrechtswidrig und mit dem Grundgesetz unvereinbar. «Ge- furchteinflössend. 39 Prozent sagten, sie betsverbote und die Verbannung von Hilfsangeboten haben in einem freiheit- zögen ernsthaft in Erwägung, selbst keine lich-demokratischen Rechtsstaat keinen Platz», so Böllmann. Kinder zu bekommen. Für die Studie wur- «Wohin die Einschränkung von friedlichen Gebeten führen kann, zeigt ein den 10 000 Jugendliche im Alter von 16 bis Blick nach Grossbritannien. In den letzten Monaten wurden dort mehrere Men- 25 Jahren aus Australien, Brasilien, Finn- schen aufgrund von lokalen Zensurzonen festgenommen. Die Einschränkungen land, Frankreich, Grossbritannien, Indien, stellen eine spezifische Form der Christenverfolgung dar, denn die lokalen Ge- Nigeria, den Philippinen, Portugal und den setze verbieten unter anderem das Lesen der Bibel oder das Kreuzzeichen. Die USA befragt. Festnahmen geschahen, weil einzelne Menschen still auf einer öffentlichen Stras- se beteten. Wir sollten uns in Deutschland auf keinen Fall auf diesen Weg der 28 ETHOS 5| 2023 Zensur und Einschränkung begeben», warnt Böllmann, der bei ADF Internati- onal die europäische Tätigkeit leitet. Hinweis: Die in der Regel von der ethos-Redaktion unkommentierten Meldungen dieser Rubrik beleuchten den Zeitgeist und spiegeln nicht unsere Meinung wider.
✸✸✸ 4./5. MOSE 23 KREUZWORTRÄTSEL KREUZWORT Sippe, ▼ Stoffart im ▼ Bedeu- ▼ ▼ gibt es im Körperteil RÄTSEL Abstam- Kontrast * tung der Land Go- mit Ge- mungs- zur Wolle Stiftshütte schen nicht schwüren 5. Mo. 22 für Gott 5. M.11,11 5. Mo. 28 linie 10 ▼ BDIeBnEnLdBu UbisCt dHem Herrn, ▼▼ Musikin- 4./5. MOSEdeinem Gott, ein heiliges Volk. ▼ * strument * Mirjams Dich hat der Herr, dein Gott, Rastplatz eines ▼ Herr- schersitz erwählt, dass du ihm als Eigentums- Wander- ▼ 7 volkes ▼ volk gehörst aus allen Völkern, ▼▼ Öffnung Lichtver- die auf dem Erdboden sind. zum 12 hältnisse 2 © Aus: «Grosse Rätselsammlung Altes Testament», Holger Klaewer, CLV Verlag I weitere Rätsel unter: https://clv.de/DOWNLOAD-Grosse-Raetselsammlung-Altes-Testament/256209444 5. Mose 7,6 Vorhof am Sinai Zustand Is- 5. M. 4,11 ein ▼ „Todesvoll- raels beim ▼ „Abgeson- * strecker Angriff derter“ mit Mund“ Amaleks für Gott 4. M.16,32 ▼ Fruchtan- ** ▼▼▼ satz beim zukünftig. * Getreide Zeitpunkt Landbe- eines sitz eines Lagerplatz Stammes Israels in Gelübdes der Wüste ▼ 4. Mo. 33 13 4. M. 30,4 Berg des ▼ Fluchens Mauer an * Bileams *6 Hohlweg ▼ Strecken- Diener- Nahrungs- verlauf, schaft der Fremdling mittel Weg zum Priester Ägyptens 4 Ziel *▼ ▼ Grund des ▼ Murrens in bitterer Bei- * ein 4. Mo. 11 geschmack * treuer Kund- beim schafter Passah ▼ * Material ältester des Bettes * Sohn von König Aarons Og ▼ ▼▼ ▼▼* * Rebellen- wertvolles trupp Opfertier ▼ ▼ ▼ ▼▼ ▼ König von Moab 5 14 Amt der Körperteil Grenzfluss Resultat 9 * 1* * Söhne zur Blut- Moabs des bren- Aarons bespren- Feier, nenden * Stamm Beute in wurde in Der ... , Freuden- Leuchters des Volkes einer Falle der Wüste vollkom- gung tag engl.: men ist ▼ Zelt Israel nicht sein Tun ▼ abgenutzt ▼ ▼ ▼ Wüste Frucht ▼ * Brennstoff ▼ zwischen aus dem des Elim und * Tal 15 Leuchters Sinai * ▼ 3 Eschkol ▼ * * * Rebellen- anführer ▼ ** *8 Sohn fahrläs- * Levis sige Tö- Auflösung auf Seite 65. tung 11 29ETHOS 5| 2023 LLöössuunngsgwsowrto: rt1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
INTERVIEW Wenn Helga Blohm von den Fahrten mit ihrem 40-Tonner erzählt, gerät sie ins Schwärmen Frau Blohm, woher kommt Ihre Leiden- macht, da sinkst du im Niveau.» Dieses wie ich, unterhielt ich mich oft stunden- schaft für die schweren Brummis? Klischee kann ich nicht bestätigen. Meine lang per Funk über Gott und die Welt. Kollegen haben mir sehr viel Wertschät- Wie sah Ihre Suche nach Gott aus? Schon als Kind liebte ich Spielzeugautos zung und Respekt entgegengebracht. Das Es war drastisch: Ich konnte mein Le- mehr als Puppen. Stundenlang kurvte ich zeigte sich zum Beispiel darin, dass sie mir ben nicht mehr ertragen und wollte einen mit ihnen über den Boden. Als ich vier beim Telefonieren den Vortritt liessen, mir Schlussstrich ziehen. Ich war sehr egozen- Jahre alt war, fuhr mein Papa mit mir sonn- die Bürotür aufhielten oder mir den Rei- trisch gewesen, nur auf meinen Vorteil be- tagmorgens ins Mannheimer Industriege- fen wechselten und sich von oben bis un- dacht. So wollte ich nicht mehr weiterma- biet (um diese Zeit ist dort kein Verkehr) ten für mich schmutzig machten und erst chen, ich verabscheute mich selbst und und ich durfte das Auto lenken. Wie habe noch ihre wertvolle Zeit opferten. Wirk- konnte doch aus eigener Kraft nichts än- ich das geliebt! lich, ich habe diese «harten Jungs» als feine dern. Mir war klar, dass Alkohol und Dro- Menschen kennen, respektieren und schät- gen keine Lösung sind. Später war es für mich pure Freude, mit zen gelernt. dem Lkw quer durch Europa zu fahren. Genau in dieser Zeit traf ich eine Freun- Am Steuer fühlte ich mich wie ein Fisch Natürlich sollte man sich als Frau nicht din wieder, die ich seit Jahren nicht mehr im Wasser. leichtfertig in gefährliche Situationen be- gesehen hatte. Ihr habe ich meine Not an- geben: Übernachtete ich zum Beispiel auf vertraut. Sie erzählte mir von Jesus und lud Was waren für Sie die Highlights? einer Raststätte, ging ich meistens gleich mich zu einem Bibelgesprächskreis ein. Die duschen und essen, so musste ich danach Menschen dort begegneten mir freundlich, Am frühen Morgen, wenn noch alles nicht mehr raus. Und ich dachte mir, dass bei Kaffee und Kuchen wurde über ein bib- schläft, auf einer einsamen Landstrasse kaum jemand damit rechnet, dass ich Fern- lisches Thema gesprochen und christliche unterwegs zu sein, aus der hohen Sitzposi- fahrerin und allein im Lkw unterwegs bin. Lieder gesungen. Tränen liefen mir über tion den Blick bis zum Horizont schweifen Sollte mich doch jemand bemerken, denkt das Gesicht: Die Texte über Gottes Liebe zu lassen, vor sich die aufgehende Sonne, die Person bestimmt, ich gehöre zu einem und Vergebung berührten mein Herz. Die 40 Tonnen im Nacken, 500 PS unter der Wohnmobil mit Familie oder Freunden anderen merkten, wie aufgewühlt ich war. Haube und Gas zu geben – solche Mo- oder mein Partner sitzt noch im Lkw. Ich «Helga, nur einer kann dir helfen. Jesus. mente sind die Highlights in diesem Be- sagte mir, bis wirklich jemand merkt, dass Er weiss alles über dich, er liebt dich und ruf, sie entschädigen für alles Weh und ich allein bin, habe ich mich am nächs- er will, dass du zu ihm kommst und ihm Ach, das der Job auch mit sich bringt. Ich ten Morgen schon wieder auf den Weg ge- all dein Versagen gibst.» Das klang alles bin durch wunderschöne Gegenden gefah- macht. sehr abstrakt für mich. Aber es liess mich ren, die man in keinem Reiseführer fin- nicht mehr los, und so ging ich jede Woche det, oder hatte unerwartete Begegnungen Ihr Bibelvers als Aufkleber vorne auf dem hin. mit Menschen, die man als Tourist so nicht Lastwagen war auch nicht ganz Standard. macht. Einige Zeit später – ganz für mich al- Ja, darauf standen die Worte Jesu aus Jo- lein – kniete ich in meinem Zimmer vor Dieser «Branche» haftet ein rauer hannes 14,6: «Ich bin der Weg, die Wahr- dem Bett nieder, faltete die Hände und be- Umgangston an. Auch stelle ich es mir heit und das Leben. Niemand kommt zum kannte Jesus meinen ganzen Lebensmüll nicht ganz ungefährlich vor, als Frau Vater ausser durch mich.» Das ist schon und dass ich den Knoten nicht lösen kann. irgendwo am Strassenrand in der aufgefallen und hat zu dem einen oder an- «Wenn es dich gibt, dann hilf mir!» Irgend- Fahrerkabine zu übernachten ... deren Gespräch geführt. Wenn ich im Aus- wann schlief ich vor Erschöpfung ein. Am land Hilfe von Kollegen oder Lagerarbei- nächsten Morgen, einem regnerischen No- Als ich meinen Freunden und Bekann- tern bekam, schenkte ich ihnen zum Dank vembertag 1987, fuhr ich zur Arbeit und ten erzählte, ich wolle Lkw-Fahrerin wer- das Buch «Jesus unser Schicksal» von Wil- plötzlich waren alle Schuldgefühle wie den, meinten sie: «Bei all den primitiven helm Busch in ihrer Landessprache. Mit ei- weggeblasen. Ich wusste, es gibt nur einen Kerlen? Da wirst du doch nur blöd ange- nem Kollegen, der die gleiche Route fuhr «Dieses Klischee kann ich nicht bestätigen. Meine Kollegen haben mir sehr viel Wertschätzung und Respekt entgegengebracht.» 30 ETHOS 5| 2023
TRUCKERIN Helga Blohm im Lkw TraumMEIN GELEBTER 31ETHOS 5| 2023
«Ich wusste nicht, ob ich den Wunsch äussern sollte, in den Himmel zu kommen oder hier zu bleiben. Beides wäre mir recht gewesen.» Grund dafür: Jesus Christus. Vor Freude meine Lebenseinstellung und mein Den- Wohl des anderen im Blick zu haben. Das hätte ich die ganze Welt umarmen können. ken. Durch das Bibellesen lerne ich meinen Erstaunliche ist, dass ich durch den Ver- Herrn Jesus immer besser kennen, finde zicht auf eigene Vorteile zugunsten des an- Wie hat dieser Schritt Ihr Leben verändert? Kraft und Orientierung, weil Er durch sein deren keinen Mangel erleide, im Gegenteil: Haben sich dadurch Ihre Probleme gelöst? Wort zu mir spricht. Mir wurde schnell Ich spüre eine tiefe Freude und Frieden in klar, dass ich ohne ihn nicht mehr leben meinem Herzen und eine grosse Dankbar- Wie gesagt, ich war meine Schuld los. Und möchte. Ich schloss mich einer christli- keit, die mein ganzes Leben durchdringt. so befreit leben zu können, das prägt mein chen Gemeinde an, in der ich auch immer Ja, ich kann sagen, dass ich seitdem ein er- Leben seither. Natürlich habe ich auch ge- mehr über Jesus erfahren durfte. Glückli- fülltes Leben führe, wie Jesus sagt: «Ich bin merkt, dass ich durch den Glauben an Je- cherweise konnte ich sonntags meistens gekommen, um ihnen das Leben zu geben, sus nicht nur auf der Sonnenseite stehe, dort sein, da ich nur wenig am Wochen- Leben in Fülle» (Joh. 10,10). aber gerade in schwierigen Situationen hat ende arbeiten musste. er mir immer wieder Kraft, Frieden und Welche Erfahrungen haben Sie mit Hoffnung geschenkt. Gott veränderte auch Gott hat mein Herz verändert. Ich lerne, Einsamkeit, Leid und Angst gemacht? von mir selbst wegzuschauen und das Man sagte mir einmal: Wer die Freiheit liebt, darf die Einsamkeit nicht fürchten. Ja, ich glaube, man kann im Leben nicht alles haben. Jede Medaille hat zwei Seiten. Wenn ich von einer Lesung/einem Vortrag nach Hause komme und im ersten Mo- ment ist niemand da, der auf mich wartet oder wissen will, wie es war, dann fühle ich mich manchmal ein bisschen einsam. Aber ich kriege mich schnell wieder ein und te- lefoniere zum Beispiel mit einer Freundin. Gott sei Dank hat er mir echte Freunde ge- schenkt, mit denen ich über alles reden kann und die sich für mich interessieren. Auch überwiegt die Freude, für den Herrn unterwegs zu sein, sodass solche Gefühle schnell in den Hintergrund treten. Zeiten der Krankheit sind mir auch nicht fremd. So lag ich mehrere Tage mit einer Blutvergiftung auf der Intensivsta- tion, hing an unzähligen Schläuchen und Kabeln. Die Ärzte wussten nicht mehr wei- ter. Es war unglaublich: Ich war in einem tiefen Frieden geborgen und vom Herrn getragen. Ich hatte keine Angst vor dem Sterben. Ein Besucher fragte mich, wofür er beten solle. Ich wusste nicht, ob ich den Wunsch äussern sollte, in den Himmel zu kommen oder hier zu bleiben. Beides wäre mir recht gewesen. Aber wie man sieht, hat Gott noch eine Aufgabe für mich, die mir auch im Ruhestand viel Freude und Erfül- lung bringt. MEIN GELEBTER32 ETHOS5|2023
Ein anderes Mal war es die Diag- BUCH Helga Blohm nose Nierenkrebs. Eine vierstündige Nie- renoperation lag vor mir. Getragen vom Helga Blohm GO4TOT-TUONNDNMEREIN Herrn und durch die Gebete meiner Glau- Gott und mein 40-Tonner bensgeschwister erlebte ich auch hier die- Aus dem Tagebuch einer Fernfahrerin Aus demFeTrangefbauhchreerininer sen Frieden. Nach der Operation, als ich CV Dillenburg, 176 S. noch nicht wusste, ob der Krebs besiegt ISBN 978-3-86353-824-8 war, konnte ich schon voller Freude Lob- lieder singen, dass ich aus der Narkose er- wacht bin und im Krankenhaus so gut ver- sorgt werde. Auch in alltäglichen Dingen erleben es ist ein Raumwunder. Unglaublich, was gemeinschaft. Viele Jahre beherbergte ich Sie Jesus. ich damit schon alles transportiert habe. Studenten des Goethe-Instituts. Sie ka- Der Wagen gefällt mir, für seine Grösse ist men aus der ganzen Welt und wohnten bis Ja, ich brauchte zum Beispiel ein neues er sehr komfortabel und das Fahren macht zu sechs Monate bei mir. So konnte ich in Auto. Schnell entschied ich mich für einen richtig Spass! meinem Wohnzimmer jungen Menschen englischen Rover – eine Augenweide für ei- von Jesus erzählen. Gott hat mich reich be- nen Autofan wie mich! Alte englische Ele- Aber das Beste kommt zum Schluss: schenkt, das teile ich gerne mit anderen. ganz, Kaschmirsitze, edle Holzapplikatio- Kurz darauf wurde der Autohersteller Ro- nen im Innenraum, ein durchzugsstarker ver an BMW verkauft und etwa ein Jahr In unserer Gemeinde treffe ich mich Motor. Ich war begeistert. später die Firma Rover gar aufgelöst. Hätte regelmässig mit anderen Senioren zu ei- ich den Rover gekauft, mich Gottes Wort ner kurzen Andacht bei Kaffee und Ku- «Lasst euch nieder zu den niedrigen Din- widersetzt, wäre mir eine Menge Ärger ent- chen und Vorträgen zu verschiedenen gen.» Bei der Bibellese sprang mich diese standen. Themen. Diese Gemeinschaft und die Stelle an und ich wusste, damit meint Gott Freundschaften bedeuten mir sehr viel! mich und mein Auto. Der Vers liess mich Mein Fazit: Gott hat mich vor einem Mein Wunsch ist es, dem Herrn zu dienen nicht mehr los. Einige Tage rang ich mit Fehler und negativen Folgen bewahrt. Ge- und ihm in meinem Denken, Handeln und Gott. Gönnte er mir diese Freude nicht? Ir- lobt sei der Herr, der nicht irrt und selbst Reden immer ähnlicher zu werden. Und gendwann kapitulierte ich und beschloss, beim Autokauf das Beste für mich will! dass ich mit dem Herzen hören kann. statt Schönheit einen funktionalen, aber in meinen Augen hässlichen kleinen Twingo Wofür brennen Sie, wofür wollen Sie leben Ich hoffe, dass durch mein Buch viele ohne Charme zu kaufen. und wovon träumen Sie vielleicht noch? Menschen nach Gott, nach Jesus Christus fragen. Dass ich die Leser nicht nur an den Als ich beim Renault-Händler ankam, Menschen, die wie ich den Zenit ihres Le- schönen Erlebnissen aus meiner Lkw-Welt traute ich meinen Augen nicht: Da stand bens überschritten haben, aber immer noch teilhaben lasse, sondern dass sie selbst da- ein Twingo mit Leichtmetallfelgen, Me- nicht mit Gott im Reinen sind, liegen mir rüber nachdenken, wie sie zu Jesus stehen talliclack, Ledersitzen, Klimaanlage: klein, sehr am Herzen. Solche, die noch leistungs- und wohin ihre Reise geht. Für mich gibt aber fein. Er gefiel mir auf Anhieb. «Den fähig wären und sich jetzt im Ruhestand es nichts Schöneres und Grösseres, als für nehme ich», sagte ich zum Verkäufer. «Ist «hängen lassen», ihre Sinnleere mit Alko- den Herrn unterwegs zu sein, so wie er es leider schon verkauft», bekam ich zu hö- hol betäuben. Es macht mich traurig, dass für mich vorgesehen hat. Dafür lebe ich. Er ren. Es handle sich um eine Sonderedition, sie ohne Hoffnung, ohne Perspektive leben, hat mich nicht vor allem, aber in allem be- die es in dieser Ausstattung nur für kurze aber oft nicht offen sind für Gottes Wort! wahrt und geführt. Ihm sei Dank! v Zeit auf dem Markt gebe. Er versicherte In meinem Elternhaus, einem ehemaligen mir aber, sein Bestes zu tun, um irgendwo Bauernhof mit Scheune und Garten, ver- Interview: Daniela Wagner im Land noch einen aufzutreiben. miete ich seit ca. 30 Jahren Zimmer an Stu- Gottes Segen auf allen Wegen! denten und geniesse eine gesegnete Haus- Herzlichen Dank für das Gespräch. Und tatsächlich, kurze Zeit später fand sich einer. Das Auto ist einfach zu bedie- nen, ich finde leicht einen Parkplatz und «Das Auto hat mir sehr gut gefallen – eine Augenweide! Alte englische Eleganz, Kaschmirsitze, edle Holzapplikationen im Innenraum, ein durchzugsstarker Motor. Ich war begeistert.» 33ETHOS 5| 2023
NAHT EUCH ZU GOTT, SO NAHT ER SICH ZU EUCH. JAKOBUS 4,8
TREUE FREUDE GÜTE LIEBE FRIEDE FREUNDLICHKEIT GEDULD ENTHALTSAMKEIT SANFTMUT NICOLA VOLLKOMMER Wir sind am Ende unserer Serie angelangt! Der krönende Ab- FRUCHT, DIE NACH schluss von Paulus’ Liste scheint auf den ersten GOTT SCHMECKT Blick nicht gerade der Ausreisser zu sein, aber in dieser Frucht sind alle anderen irgendwie enthal- Die unbeliebte Tugend und Ergebnisse, ten. Wer Enthaltsamkeit gelernt hat, hat auch alle die sich sehen lassen können anderen von Paulus aufgezählten Tugenden gut im Griff. «Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Letztes Jahr im Frühjahr flog ich nach Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit» (Gal. 5,22) – so sieht Sofia, Bulgarien, wo meine Tochter in der die Frucht aus, die nach Gott schmeckt. Wer von uns deutschen Botschaft einen Auslandspos- schätzt nicht diese Eigenschaften in Menschen, mit denen ten hat. An einem Tag besuchten wir eine der wir eng zusammenleben und arbeiten – in der Familie, in spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Bulgariens, das Ri- der Gemeinde, bei der Arbeit? Und wer von uns sehnt sich la-Kloster, ein beliebtes Ausflugsziel in einem idyllischen Tal des nicht danach, selbst so ein Mensch zu sein? Rila-Gebirges, etwa 120 km von Sofia entfernt. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert von dem gottesfürchti- 36 ETHOS 5| 2023 gen Einsiedler Johannes von Rila gegründet. Die atemberauben- den Wandmalereien an den Aussen- und Innenwänden des histo- rischen Gebäudes stellen den gesamten Heilsplan Gottes bildlich dar, beginnend mit dem ersten Buch Mose und endend mit der verheissenen Wiederkunft des Herrn in der Offenbarung. So fas- zinierend diese Zeugen eines ersten missionarischen Aufbruchs in Osteuropa waren, noch interessanter war der Lebensstil des Man- nes, der diesen Aufbruch auslöste. Ich erschauderte kurz, als ich den Schnee auf dem Berggipfel sah und dachte: «Wenn es im März noch so kalt ist ...» Denn Johannes von Rila verbrachte sage und schreibe 12 Jahre in einer Höhle, ernährte sich von Beeren und
ALLTAGSTAUGLICH TEIL 9 «Enthaltsamkeit ist kein cooler Begriff in einer auf die Suche nach dem Glück in dieser Welt verzichten, sein dekadenten Selbstbedienungsgesellschaft.» Kreuz auf sich nehmen und den Blick auf ein viel grösseres Glück richten. Ohne dieses vor Augen zu haben, ohne die tiefe Überzeu- Gräsern und widmete sein Leben der Aufgabe, durch Gebet und gung im Herzen, dass nur in der innigen Beziehung zum lebendi- Fasten die Nähe und das Wirken Gottes zu suchen. Als sich ihm gen Gott wahre und bleibende Freude zu finden ist, ist das Leben immer mehr Anhänger anschlossen, gründete er das berühmte als Christ eine müde Tretmühle. David verzichtet gern auf 1000 Kloster, das erstaunlicherweise als einziges christliches Werk die Tage Glamour und Prestige in den Palästen der Reichen und Schö- 500-jährige Unterdrückung durch die Osmanen überlebte und bis nen, nur um einen Tag im Vorhof des Herrn zu geniessen: «Denn heute ein Haus des Gebets ist. ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser als ‹sonst› tausend» (Ps. 84,11). Mose verabschiedet sich von einem bequemen Leben in Saus und Ich persönlich bin kein sentimentaler Mensch, wenn es um Braus im Luxus der ägyptischen High Society, um lieber «zusam- heilige Orte geht. Weder alte Ikonen noch Wandmalereien lassen men mit dem Volk Gottes geplagt zu werden» (Hebr. 11,25). Aus mein Herz normalerweise höher schlagen. Aber dieser Ort be- einer Begebenheit in 2. Mose 33,18 wissen wir, dass er eine tiefe rührte mich tief. Der Gedanke, dass ein Diener Gottes lange vor Sehnsucht danach hatte, die Herrlichkeit und Gegenwart Gottes der Reformation bereit war, alles aufzugeben und jahrelang Gott in seinem Leben und Dienst zu erfahren. zu suchen, machte mich nachdenklich. Kein Familienleben, keine Annehmlichkeiten, kein Haus, keine Hobbys. Haben seine Mühen Die Aussicht auf die Herrlichkeit einer himmlischen Hei- und Opfer etwas bewirkt? Vielleicht das Wunder, dass nicht nur mat jenseits dieses irdischen Abgrunds gab auch Jesus die sein Kloster, sondern das bulgarische Volk als Ganzes ein halbes Kraft, die schrecklichen Ereignisse um den Karfreitag auszu- Jahrhundert militanter islamischer Fremdherrschaft standhielt, halten (Hebr. 12,2). Seinen Freunden erklärte er das Prinzip so: ohne sich dieser geistlich und ideologisch zu beugen? Dass noch «Da ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mut- heute Tausende von Pilgern das biblische Geschehen in Bildern ter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwil- bewundern und sich an das Zeugnis dieses Mannes erinnern? len und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfach emp- fängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Eines ist sicher: Wenn Gott von uns in irgendeinem Bereich Mütter und Kinder und Äcker unter Verfolgungen – und in dem Verzicht und Opfer verlangt, dann dient das einem grösseren kommenden Zeitalter ewiges Leben» (Mark. 10,29–30). Zweck, den wir selbst nicht immer sofort erkennen. Ein «Nein» von Gott in unserem persönlichen Leben bedeutet irgendwo in Mein Onkel John Sperry, der die Aussicht auf eine glänzende seinem Plan ein viel grösseres «Ja». Mose «zog es vor, ‹lieber› zu- Karriere bei der britischen Marine aufgab, um ein Leben als Missi- sammen mit dem Volk Gottes geplagt zu werden, als den zeitlichen Genuss der Sünde zu haben» (Hebr. 11,25). Viele andere biblische «Verzichten, um zu gewinnen: Helden folgten seinem Beispiel. Dieser Grundsatz zieht sich wie ein Enthaltsamkeit ist kein cooler Begriff in einer dekadenten roter Faden durch die Bibel.» Selbstbedienungsgesellschaft. Aber sie ist zentral für Gottes Wir- ken in unserem Leben. Aus Gottes Mund kommt immer ein gros- onar bei den Inuit im vergessenen hohen Norden Kanadas zu füh- ses «Ja» vor einem «Nein». Adam und Eva durften von allen Bäu- ren, hat diese Entscheidung nie als Opfer gesehen. «Es wäre eine men essen, bevor ihnen ein Baum verwehrt wurde. Jesus erzählt Strafe, irgendetwas anderes zu machen», sagte er einmal, als ich in einem Gleichnis, wie eine kostbare Perle das Herz eines Kauf- ihn fragte, ob er nie Momente gehabt habe, in denen er seinem al- manns im Sturm erobert. Der Mann verkauft alles, was er hat, um ten Traum, Schiffskapitän zu werden, nachtrauerte. diesen Schatz zu gewinnen (Matth. 13,45). Ähnlich ergeht es in ei- nem anderen Gleichnis dem Mann, der sein ganzes Vermögen in Möge dies auch unsere Überzeugung sein, wenn wir um Christi den Kauf eines Ackers investiert: «Das Reich der Himmel gleicht willen in irgendeinem Lebensbereich Enthaltsamkeit üben müs- einem im Acker verborgenen Schatz, den ein Mensch fand und ver- sen. Denn es gibt kein grösseres Glück, als Christus zu haben, und barg; und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er in ihm alles, was wir für dieses Leben brauchen! v hat, und kauft jenen Acker» (Matth. 13,44). Nicola Vollkommer, Jg. 1959, verheiratet, vier Kinder, Lehrerin und Autorin, Verzichten, um zu gewinnen: Dieser Grundsatz zieht sich wie Hobbys: Klavierspielen und Singen, lebt in Reutlingen. ein roter Faden durch die Bibel. Wer Jesus nachfolgen will, muss 37ETHOS 5| 2023
Wer sind meine Vorbilder? Lebe ich für Jesus, oder «klebe» ich noch an der Erde fest? DIE Den apokalyptischen Namen in der Überschrift geben sich die Aktivisten unserer Tage «LETZTE» selbst. Wer ist diese Gruppe, die mit zivilem Ungehorsam die Regierung zwingen will, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen? Immer wieder tauchen sie in Fernsehsen- GENERATION dungen auf und reden über das, was sie umtreibt. Aus ihrer Sicht rast die Erde mit Lichtge- schwindigkeit in den Abgrund. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei eine Illusion, schon jetzt nicht mehr erreichbar. Kriege um Nahrung, Klimaflüchtlinge und Millionen Tote seien die unausweichliche Folge. Es gilt, die Jugendlichen ernst zu nehmen, hinter jeder aufkommenden Strömung Men- schen mit ihren Anliegen zu sehen und alles anhand von Gottes Wort zu prüfen. Aus bibli- scher Sicht ist jeder Aktivismus, der Gottes Plänen und Zielen entgegensteht, eine Verschie- bung der Prioritäten. Was gut gemeint ist, kann falsch sein, wenn es im Widerspruch zur Bibel steht. Angesichts der Dauerpräsenz in den Medien ist es wichtig, das Gutmenschen- tum zu entlarven und der zunehmenden Hysterie und Panik die Wahrheit der Bibel entge- genzusetzen. Die Beschäftigung mit der «letzten Generation» hat mir im Wesentlichen Folgendes deut- lich gemacht: • Sie sind von einem aufzehrenden Eifer getrieben • S ie zeigen grosses Engagement bis hin zur persönlichen Selbstaufgabe • Sie teilen einen fast religiösen Glauben daran, die Erde retten zu können • Ihre Antriebskraft ist zu einem grossen Teil massive Angst und Hoffnungslosigkeit, extreme Weltuntergangspanik und kollektive Todesangst • Ihr Menschen- und Weltbild entspricht nicht dem der Bibel, obwohl gerade die Kirchen sich ihre Ideologie immer mehr zu eigen machen JOHANNES VOGEL 38 ETHOS 5| 2023
ZEITGESCHEHEN Wie bewerten? hen. Denn Gottes Wort hat immer recht! Das bedeutet nicht, dass wir die Erde in Ausnahmslos! Erinnern wir uns, was Hiob eine Müllhalde verwandeln sollen! Im Ge- Verstehen Sie mich nicht falsch, als Bi- über seinen himmlischen Vater sagt: «Bei genteil, wir sollen das, was uns der Schöp- belschulleiter geht es mir nicht in ers- Ihm ist Weisheit und Stärke, Sein ist Rat und fer geschenkt hat, pflegen und bewahren. ter Linie um den wissenschaftlichen As- Verstand!» (Hiob 12,13). Leider wird dies von Menschen mit Füs- pekt rund um die Erderwärmung und den sen getreten, die über Leichen gehen, um nCiOch2-tAuurstestiolesns.. Darüber kann und will ich Etikettenschwindel ihre Profitgier zu befriedigen. Mit Chemi- Nein, ich meine damit den kalien verseuchte Flüsse, ausgelaugte Bö- geistlichen Aspekt. Wie bewerten wir als Kann die selbsternannte letzte Genera- den, verpestete Luft – es ist ganz bestimmt Christen solche gesellschaftlich relevanten tion wirklich die «letzte» auf Erden sein? nicht richtig, die Erde auszubeuten und zu Bewegungen und wie sollen unsere Kinder Ich verneine dies entschieden. Denn selbst zerstören. Über diese destruktive Einstel- damit umgehen? Gerade Kinder und Ju- wenn Jesus uns heute entrücken würde, lung der Menschen in den letzten Tagen gendliche werden in den Schulen mit die- gäbe es diese Erde nach meinem biblischen vor der Entrückung (nicht vor dem Ende ser Art von Hoffnungslosigkeit und Aktio- Verständnis noch mindestens 1007 Jahre (7 der Erde!) lesen wir in 2. Timotheus 3,1–9: nismus konfrontiert. Jahre Trübsalszeit und 1000 Jahre Millen- «Das aber sollst du wissen, dass in den letz- Im März 2022 startete die Evangeli- nium). Wer meint, dass die Erde zu unse- ten Tagen schlimme Zeiten eintreten wer- sche Kirche ihre erste «Kampagne für Kli- ren Lebzeiten untergeht, muss die Reali- den ...» magerechtigkeit» und hat sich das Thema tät der Trübsalszeit und des 1000-jährigen seitdem auf die Fahne geschrieben. Ihr Friedensreiches ignorieren, sonst geht die Das Wort für «schlimme Zeiten» (gr. Motto: «Es braucht klare Worte, entschlos- Rechnung nicht auf. «chalepos») findet sich im Neuen Testa- sene Hoffnung und tätige Umkehr, und es ment nur noch einmal (Matth. 8,28). Es braucht sie jetzt!» Ein klasse Slogan, wie Der Begriff «letzte Generation» ist daher bedeutet: etwas kaum ertragen, gefähr- ich finde, aber leider meinen wir nicht Etikettenschwindel. Er verbreitet vor allem lich, rau, unzivilisiert, aufwühlend. Je nä- dasselbe, wenn es um «klare Worte», bei Jugendlichen und Kindern Angst und her die Entrückung kommt, desto sichtba- «echte Hoffnung» und «tätige Umkehr» Panik. Die Aktivisten glauben, sie seien die rer wird das Böse. Das brauchen wir nicht geht. Das wird deutlich, wenn man sich Letzten, die das Ruder noch herumreissen zu beschönigen. Wir leben in bösen Zei- die Informationsbroschüre «Überlebens- und die Erde vor dem Untergang bewah- wert» der «Micha-Initiative Deutschland e. V.» anschaut. Hier steht eine neue öko- logische Theologie im Mittelpunkt, die in «Wie bewerten wir als Christen solche vielen Kirchen und Glaubensgemeinschaf- gesellschaftlich relevanten Bewegungen und ten Anklang findet. Man hört Schlagworte wie sollen unsere Kinder damit umgehen?» wie «Green Faith», «Schöpfungsspirituali- tät» oder «Paradising» (das Paradies wie- derherstellen). Hat sich unser Auftrag als Christen tat- sächlich verschoben oder erweitert? Ist es ren könnten. Doch die Bibel korrigiert: Ob ten, in gottfernen und gottlosen Zeiten. unsere Aufgabe, auf den «Klimazug» auf- es uns gefällt oder nicht, Himmel und Erde Die Wahrheit der Bibel wird den aktuel- zuspringen und Seite an Seite mit den Kli- werden vergehen – das ist eine Tatsache! len Trends angepasst, der Auftrag Jesu ver- maaktivisten für Gottes schöne Erde ein- (2. Petr. 3,7–12; Jes. 51,6). nachlässigt. Und ja, auch die Ressourcen, zustehen? die Gott uns anvertraute, werden aufge- Eines bleibt wie immer: Wir brauchen Erstaunlicherweise erwarteten schon zehrt. Aber bei all dem dürfen wir nicht Gottes Wort, die Bibel, um diese Situation die ersten Christen das Ende der Erde vergessen: Gott selbst ist es, der zur Ver- einordnen zu können. Mit unserem bibli- (2. Petr. 3,13). Das Thema «Gerechtigkeit» schlechterung /Zerstörung der Erde (Luft, schen Wissen stehen wir als Christen zu- ist nach diesem Vers also nicht neu, son- Wasser etc.) beitragen wird! Sie wird nicht nächst einmal in einer Art «Klimazwick- dern seit jeher eine Sehnsucht der Chris- amMCaOch2-ePnrowbilremunzsubgerwuunsdset:gUehnesner.e heuti- mühle». Aus 1. Mose 8,22 ist uns bekannt: tenheit. Dabei geht es nicht ausschliesslich gen Probleme sind nichts im Vergleich zu Die Jahres- und Erntezeiten hören nicht um «Klimagerechtigkeit». Es liegt nicht in dem, was in der Drangsalszeit auf diesen auf, solange die Erde besteht. Aber einmal unserer Macht, die Erde für alle Zeiten zu Planeten zukommt. Da wird Gott zeigen, werden Himmel und Erde vergehen, zu der bewahren – eines Tages werden wir nicht was passiert, wenn ER seine Naturgesetze Zeit, die Gott bestimmt hat. einmal mehr an sie denken: «Denn siehe, ausser Kraft setzt! Wir lesen von Sternen, Das stimmt nachdenklich und motiviert ich schaffe einen neuen Himmel und eine die vom Himmel fallen, von Hagel, Feuer dazu, die Bibel aufzuschlagen, um auch bei neue Erde, sodass man an die früheren nicht und Blut, von zerstörten Weltmeeren, von diesem Thema auf festem Boden zu ste- mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden» (Jes. 65,17). 39ETHOS 5| 2023
Krankheiten und etwa einem Drittel der «Es geht im Glauben in allererster Linie darum, Menschheit, der in diesen Jahren sterben gerecht vor Gott dazustehen. Nicht die Schöpfung wird. Die Bibel nennt uns verschiedene gehört verehrt, sondern Jesus Christus.» Gerichtsphasen der Trübsalszeit: 7 Siegel, 7 Posaunen, 7 Schalen. Jede Phase wird wir uns ernsthaft selbst: Wer darf unsere was wir von anderen lernen. Kaum jemand die andere ablösen und die Situation der Gedanken, Meinungen und Überzeugun- erfindet das Rad neu. Menschen und der Erde massiv verschlim- gen prägen? Folgen wir den besten oder mern. Trotz dieses unvorstellbaren Chaos den trendigsten Vorbildern? Sind es die Jesus Christus ist das beste Vorbild, im- wird die Erde dann noch 1000 Jahre beste- Aktivisten, die sich sprichwörtlich an der mer. Aber der Bibeltext zeigt auch, dass es hen! Die Initialzündung zur völligen Zer- «Erde» festkleben – oder die treuen Missi- sinnvoll ist, sich gute menschliche Vorbil- störung der Erde – und zur Schaffung des onare, die sich losreissen und das «Himm- der zu suchen. Timotheus wird in der Bi- neuen Himmels und der neuen Erde – liegt lische» im Blick haben und Seelen für Je- bel dafür gelobt, sich Paulus zum Vorbild allein bei Gott! sus Christus werben? Lebe ich für Ihn genommen zu haben: in der Lehre, im Le- oder klebe ich fest an der Erde mit ihrer benswandel, in den Vorsätzen und Zielen, Ja, diese biblischen Fakten sind keine Agenda? im Glauben, in der Geduld, in der Liebe, leichte Kost und lösen bei dem einen oder im Ausharren, in der Verfolgung und im anderen Widerwillen aus. Aber alle gesell- In diesem Zusammenhang ist 2. Timo- Leiden. schaftlichen Themen, die besonders stark theus 3,10–13 interessant: «Du aber bist gepusht werden, fordern uns Christen he- mir nachgefolgt in der Lehre, in der Lebens- Das sind Bereiche, die Fragen aufwer- raus – nicht nur das Klimathema! Die Ent- führung, im Vorsatz, im Glauben, in der fen, die sich nicht so einfach beantworten scheidung liegt bei uns, wen wir uns zum Langmut, in der Liebe, im standhaften Aus- lassen. Aber wenn wir bei diesen Themen Vorbild nehmen. harren ...» Wir ahmen nach und kopieren, nicht nach guten Vorbildern suchen, wer- den es automatisch schlechte sein. Die besten Vorbilder! Es ist immer leicht, über andere zu reden und ihre Fehler zu entlarven. Hinterfragen du JUGEND BIST GELIEBT. WI Christen denken oft ganz hinzufügen: «Sicher liebe ich dich. Ich liebe alle Menschen.» Wel- universell über Gottes che Reaktion wäre zu erwarten? Stirnrunzeln und wahrscheinlich Liebe nach: «Gott liebt alle Men- ein zehnminütiger Vortrag über «Die Kunst, eine Frau zu lieben». schen, also liebt er auch mich.» Das ist nicht verwunderlich, denn der be- Deine Frau will hören, dass deine Liebe zu ihr etwas Besonde- rühmteste Bibelvers, Johannes 3,16, spricht res ist. Dass sie nicht Teil einer allgemeinen Liebe ist. Selbst «Ich von Gottes allumfassender Liebe: «Denn so hat Gott die Welt ge- liebe dich, weil ich alle in der Familie liebe» wäre eine Beleidi- liebt.» Ein wunderbarer Vers, aber sehr allgemein gehalten. Er be- gung. Nein, wir alle wollen individuell geliebt werden. Um unse- sagt nicht, dass Gott Jonas, Manuel und Emma besonders geliebt rer selbst willen. hat, sondern er hat die Welt allgemein geliebt. Und diese Verall- gemeinerung hat ihren Preis. Das ist es, was Jesus Petrus in seinem berühmten letzten Ge- Ich denke, eine kurze Illustration macht das sehr deutlich: Stell spräch am Meeresufer fragt: «Simon, Sohn des Johannes, liebst du dir vor, deine Frau fragt dich: «Liebst du mich?» und du würdest mich mehr als diese?» (Joh. 21,15). Petrus, liebst du mich mehr als zu deiner speziellen Liebe für sie eine Verallgemeinerung wie diese die anderen? Bin ich etwas Besonderes für dich? Oder bin ich ei- ner unter vielen? Jesus wusste, dass Petrus den anderen Christen nur dienen 40 ETHOS 5| 2023
IRKLICH. TAKEAWAYS Gott liebt dich persönlich. Er liebt dich nicht nur als Teil konnte, wenn er diese exklusive Liebesbeziehung zu seinem Meis- einer Masse, sondern auch ter hatte. Jesus musste mehr sein als die anderen. Jesus wollte, dass individuell. er in seinen Augen etwas Besonderes ist. Gott hat dich persönlich Gottes Absicht, dich zu retten, war nicht nur ein allgemeiner angenommen. Plan, sondern geschah aus Liebe zu dir persönlich. Lass mich dir Er nimmt dich in die zeigen, was ich meine: Gemeinschaft mit sich selbst auf – so, wie er Ein alter Mann ging jeden Morgen am Meer spazieren. Eines dich geschaffen hat. Tages sah er einen Jungen, der vorsichtig etwas aufhob und ins Meer warf. Verwundert sprach er ihn an. «Guten Morgen, was Gott sehnt sich innig machst du da?» nach dir. Er liebt das, was er in dir Der Junge richtete sich auf und antwortete: «Ich werfe See- sieht, um deiner selbst sterne zurück ins Meer, damit sie nicht sterben. Es ist Ebbe und willen. die Sonne brennt schon.» 41ETHOS 5| 2023 Der alte Mann verzog das Gesicht: «Aber, junger Mann, ist dir
Die einzige Hilfe «... Gottes Wort hat immer recht!» Die Bibel hilft uns, zu erkennen, wer ein Es geht im Glauben in allererster Li- ich zu dieser «letzten Generation» gehöre, gutes Vorbild ist (vgl. 2. Tim. 3,14–17). Be- nie darum, gerecht vor Gott dazustehen. die die Entrückung live erlebt. Direkt nach sonders im Buch der Sprüche und in den Nicht die Schöpfung gehört verehrt, son- oben! Wäre das nicht klasse? Psalmen finden wir viele Ratschläge. Wenn dern Jesus Christus. «Denn sie vertausch- der Herr uns sagt: «Finger weg von den ten die Wahrheit, die Gott sie hatte erkennen Der selbsternannten «letzten Genera- Spöttern», dann sollten wir das tun, auch lassen, mit der Lüge; sie verehrten das Ge- tion» möchte ich sagen: Euer Engagement wenn es uns nicht leicht fällt und wir Sar- schaffene und dienten ihm statt dem Schöp- in allen Ehren – aber nein, ihr seid definitiv kasmus lieben. fer, der doch für immer und ewig zu preisen nicht die letzte Generation! Legt den Kleb- ist. Amen» (Röm. 1,25 NGÜ). stoff weg und wendet euch Jesus Christus Gerade weil sich nicht überblicken lässt, zu. Klebt nicht an der Strasse, sondern lebt welche Interessen hinter bestimmten Strö- Jesus redet zu seinen Jüngern ebenfalls Gottes Wort, ganz praktisch! Das erfor- mungen, Meinungen und Trends stehen, von einer «letzten Generation» (z. B. Luk. dert manchmal ebenso extremen Mut. Ste- brauchen wir die Bibel im undurchsichti- 21,32; Mark. 13,30; Matth. 24,34). Wen cke deine ganze Leidenschaft in die Sache gen Menschendschungel. Christen haben meint er damit? Es ist die Menschenmenge, Gottes. Das sind die Helden, die wir heute immer die Ehre Gottes als Tagesziel. Bei die zur gleichen Zeit lebt. Im Grunde sagt brauchen! v den anderen sind es die teuflischen Pläne Jesus also, dass die Ereignisse der Endzeit, des Bösen, obwohl als «Weltrettung» ver- wenn sie erst einmal begonnen haben, sehr Johannes Vogel, Jg. 1965, kauft. So perfide ist Satan! Die Bibel sagt schnell vergehen werden. Deshalb lautet verheiratet, vier Kinder, uns zu den Themen «Erde», «Rettung», mein täglicher Slogan: «Maranatha – un- Schulleiter Bibel-Center «Klimagerechtigkeit» und «wahre Hilfe» ser HERR komm, und am liebsten heute!» Breckerfeld (DE), Fachlehrer zu 100 Prozent die Wahrheit. Sie spricht Ich gebe es offen zu: Ja, ich hoffe sehr, dass für Homiletik, Pastoraltheologie klar von dem einzigen Retter unserer See- & Ethik, Israelkenner. len – Jesus Christus. Die Bibel spricht Ta- cheles. klar, dass der Strand hier kilometerlang ist? Überall liegen See- Herr, du siehstGEBET sterne. Du kannst sie unmöglich alle retten, das macht keinen Un- mein Innerstes – terschied.» und du liebst mich. Ich bin überwältigt. Der Junge hielt inne und dachte über die Worte des alten Man- nes nach. Auf der einen Seite ergab das Sinn, er konnte sie nicht Du bist geliebt und angenommen. Gott weiss genau, was deine alle retten. Aber als er sich die Seesterne ansah, die sich in der heis- Ängste und Schmerzen sind und wie schwach oder stark du bist. sen Sonne zu winden begannen, wurde ihm klar, dass das nicht Er weiss das alles und er liebt dich. Als er am Kreuz starb, sah er wichtig war. Also bückte er sich wieder, hob einen anderen See- keine Weltkugel, sondern ein Gesicht. Dieses Gesicht war dei- stern auf und sagte: «Es macht einen Unterschied für diesen hier.» nes und er hat es geliebt und dafür gelitten. Wenn du im Him- Dann drehte er sich um und warf ihn ins Meer. mel verherrlicht wirst, wirst du nicht nur einer von unzähligen Christen sein, sondern Jesus wird dir einen einzigartigen Namen Weisst du, dass Jesus dich persönlich liebt? Nicht in einem er- geben, den nur Er und du in Ewigkeit kennen werdet (Off. 2,17). weiterten Sinn. Nicht all die Millionen Seesterne – den einen See- stern. Das macht einen Unterschied. Der Apostel Paulus wusste Du und Christus, ihr habt eine einzigartige Beziehung, denn du das. Er schreibt nicht: «Der Sohn Gottes, der die ganze Welt geliebt bist für sein Herz etwas unendlich Besonderes. hat», sondern: «Der Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat» (Gal. 2,20). Gekürzter Auszug aus der Neuerscheinung «Überrascht von Liebe» von Natha, zu bestellen auf: amazon.de In Lukas 15 sagt Jesus nicht: «Nun, es gab eine Herde von hun- dert verlorenen Schafen und ich habe sie alle gerettet. Du warst zu- fällig in dieser Herde, du Glückspilz!» Nein, es geht um ein einzel- nes Schaf, das sich verlaufen hat. Es geht verloren und der Hirte lässt alles stehen und liegen, um dieses eine Schaf zu retten. Der Kern dieser Geschichte ist klar: Wenn du die einzige Person wärst, die gesündigt hat, hätte Jesus den Himmel verlassen und wäre für dich, und nur für dich gestorben. 42 ETHOS 5| 2023
FOKUS UMFRAGE: WENIGER VORBE- WISSENSCHAFT KORRIGIERT: HALTE GEGEN ISRAEL BEI VERMEINTLICHES TIERFOSSIL ERWEIST SICH ALS ALGE ARABERN AUS OSTJERUSALEM (et.) Bisher gingen Paläontologen davon aus, dass die «ersten Moostierchen bei (Israelnetz) Der Anteil von Arabern in Ost- der rapiden Artbildung während der Kambrischen Explosion entstanden seien jerusalem, die eine israelische Staatsbürger- ...», schreibt Wissenschaft.de. Doch neue, besser erhaltene Funde derselben Art schaft bevorzugen, ist im Vergleich zum Jahr würden nun zeigen, dass dies ein Irrtum war. Denn die vermeintlichen Moostier- 2010 leicht gestiegen. Das ergab eine in dieser chen entpuppen sich bei näherer Analyse als Grünalgen ... Die Forscher stiessen Bevölkerungsgruppe durchgeführte Umfrage bei ihren Auswertungen auf mehrere Merkmale, die nicht zu tierischen Orga- des «Palästinensischen Zentrums für Politik- nismen passen. Daraus folgern die Paläontologen, dass es sich nicht um tieri- und Meinungsforschung» (PSR). Auch bei sche, sondern um pflanzliche Überreste handeln muss. Damit sind die als «äl- der Frage, wer über Ostjerusalem Souveräni- teste Moostierchen-Nachweise der Welt» präsentierten Funde in Wirklichkeit tät ausüben sollte, ist eine Verschiebung zu- gar keine. gunsten Israels erkennbar. Die Araber sind mit den meisten Dienstleistungen der Stadt Wissenschaftler, die die Entstehung der Arten durch Evolution erklären wol- zufrieden oder sehr zufrieden. Dies gilt vor len, müssen immer wieder feststellen, dass in ihrem Erklärungsmodell (das von allem für die medizinische Versorgung, das vielen Menschen als Tatsache und nicht als Theorie wahrgenommen wird) Stüt- Wasser- und Abwassersystem und die Strom- zen «einbrechen». Der Schöpfungsbericht der Bibel ist eindeutig – Gott muss nie versorgung. Als grösste Probleme betrachten nachkorrigieren. Wir können uns in allem, was Er sagt, hundertprozentig auf Ihn die Araber aus Ostjerusalem die Sperranlage verlassen. «Dein Wort ist nichts als Wahrheit, alle Ordnungen deiner Gerechtigkeit und die Bewegungseinschränkungen durch währen ewiglich» (Ps. 119,160). die Checkpoints. Auch jüdische «Siedlun- gen» in Ostjerusalem gelten als Problemfak- BLUTZUCKER: tor, auch wenn die Verbreitung dieser Auffas- STROMLIEFERANT FÜR IMPLANTATE? sung rückläufig ist. (wissenschaft.de) Kleine Geräte, die am oder im Körper platziert RECHTSPRECHUNG PASST werden, sollen Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen SICH DER HERRSCHENDEN helfen: Ein Beispiel ist der Herzschrittmacher oder die zur Behand- MORAL AN lung von Typ-1-Diabetes eingesetzen Insulinpumpen. Damit medi- zinische Geräte funktionieren, brauchen sie natürlich eine zuverlässige (et.) Das Recht passt sich mit einer gewissen Energieversorgung. In der Regel kommen dafür Batterien oder Akkus zum Ein- Verzögerung den gesellschaftlichen Debatten satz. Forscher haben nun eine Brennstoffzelle entwickelt, die den Blutzucker an, so der Jurist und Rechtsphilosoph Prof. des Körpers in nutzbare elektrische Energie umwandeln kann. Damit liessen Jörg Benedict. Politik und Justiz seien von der sich medizinische Implantate betreiben. Dieses Potenzial konnten die Wissen- herrschenden Moral abhängig, eine eigenstän- schaftler am Beispiel eines Systems zur Insulinfreisetzung für die Behandlung dige juristische Auseinandersetzung mit dem von Typ-1-Diabetes im Mausmodell erfolgreich demonstrieren. Das Konzept Thema gebe es nicht. Die christlich fundier- befinde sich allerdings noch in einem frühen Entwicklungsstadium, betonen ten Normen prägten als «geistesgeschichtli- die Forscher. ches Fundament» nicht nur das Grundgesetz, sondern als «moralisches Gedächtnis» auch «Wenn man Kinder hat, weiss man genau, die Gesellschaft. Diese Tradition habe in den dass das Alter zwischen vierzehn und acht- letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung ver- zehn schwierig ist. Die Kinder müssen in die loren. Juristen interpretieren die Verfassung Welt hineinwachsen. In dieser Zeit müssen anders und geltendes Recht wird angepasst, wir ihre Identität stärken, nicht schwächen verändert. So zum Beispiel die Auslegung der und verunsichern, wie das die Genderideo- «Menschenwürde» in allen relevanten Berei- logen tun. Damit machen sie unsere Kinder chen von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe. kaputt. Dazu haben sie kein Recht.» Christliche Moral ist nicht mehr selbstver- ständlich, es tobt ein «Kampf um die richtige Ungarns Premierminister Viktor Orban (in einem Moral». Christen müssen für ihre Überzeu- Gespräch mit Roger Köppel, Weltwoche) auf die Frage: gungen einstehen, wenn sie die Gesellschaft «Wo sehen Sie die grösste Gefahr der Genderideologie?» weiterhin prägen wollen. 43ETHOS 5| 2023
LEBERNUSABURIFKGABE ALMUT PFEIFFER MutterBERUF(UNG): Das Aufgabenfeld ist riesig, der gesellschaftliche Druck enorm. Doch Mütter haben einen Einfluss, von dem jeder Manager nur träumen kann! I« ch manage ein sehr erfolgreiches mittleres Fami- lienunternehmen: Telefondienst, Terminplanung, Freizeitorganisation, Reinigungs- und Taxiservice, psychologische Betreuung in Krisenfällen, Kultur- mangement, Vollpension – um nur einige Aufgaben zu nennen.» Diese Berufsbeschreibung einer Mut- ter, dargestellt auf einer Postkarte, auf der mir eine Hündin mit ihren sieben Welpen hoch erhobenen Hauptes entge- genblickt, zeigt etwas von der Komplexität der Aufgaben und Anforderungen, mit denen eine Mutter tagtäglich kon- frontiert ist. Ich erinnere mich noch gut an Situationen, in de- nen ich, umringt von meinen drei Kleinkindern, völlig entmu- tigt und weinend auf der Treppe sass und nicht wusste, wie der nächste Schritt aussehen sollte. Nie zu- vor wurden mir meine eigenen Schwä- chen so schonungslos vor Augen ge- führt wie als Mutter. Früher hatte ich viele Herausforderungen mit professioneller Dis- 44 ETHOS 5| 2023
«In jedem anderen Beruf bin ich ersetzbar, aber nicht als Mutter meiner Kinder.» tanz meistern können, aber diese Dauerbe- «... diese Dauerbelastung Diese Beschreibung lässt an Anspruch lastung rund um die Uhr, der permanente rund um die Uhr, der und Komplexität nichts zu wünschen übrig! Schlafentzug, die sich ständig wiederho- In komprimierter Form wird ein Lebens- lenden Handgriffe und Streitereien – das permanente Schlafentzug, konzept vorgestellt, welches das Zuhause in hatte ich mir in der Praxis wirklich nicht die sich ständig wieder- den Mittelpunkt des Wirkungsfeldes einer so schwer vorgestellt! holenden Handgriffe jungen Mutter stellt. Da freut man sich monate-, jahrelang auf und Streitereien – das hatte Es ist eine unbestreitbare Tatsache: Müt- das erste Kind und stellt dann früher oder ich mir in der Praxis ter prägen die Atmosphäre ihres Heims später fest, dass man in einer ganz neuen entscheidend. Sie sind, ob sie wollen oder Realität angekommen ist, die einem einer- wirklich nicht so schwer nicht, ausschlaggebend für die emotionale seits körperlich viel abverlangt, andererseits vorgestellt!» Stabilität der Familie. «Happy wife – happy aber auch psychisch an die Grenzen der life» – der Wahrheitsgehalt dieser Aussage Belastbarkeit bringt. Das Aufgabenfeld ist aktiv beeinflusst und gestaltet – hier wird ist nicht von der Hand zu weisen. Ich emp- riesig, der gesellschaftliche Druck enorm. echte Nachhaltigkeit gelebt! finde dieses Bewusstsein als Verantwor- tung, der ich mich oft entziehen möchte: Entscheidende Grundlage Als Mutter stehe ich an einem Platz, den Mit meinen Emotionen und Gefühlsla- kein anderer für mich einnehmen kann. In gen bin ich wesentlich für das Wohlerge- Ohne klares Fundament, ohne Grundsätze, jedem anderen Beruf bin ich ersetzbar, in hen meiner Familienmitglieder verant- über die man sich möglichst schon vor jedem anderen Job vertretbar, aber nicht als wortlich. Das ist eine Aufgabe, die Gott uns der Kinderphase Gedanken gemacht hat, Mutter meiner Kinder. Keine noch so pro- Frauen auferlegt hat, obwohl er um unsere wird man scheitern oder sich einfach vom fessionelle und einfühlsame Fachkraft kann hormonellen Schwankungen und Abhän- Strom des Zeitgeistes mitreissen lassen. diese enge emotionale Beziehung zu mei- gigkeiten weiss! Auf den zweiten Blick liegt Wie gut, dass die Bibel auch für Mütter et- nem Kind aufbauen, niemand sonst emp- darin aber auch eine Chance: Nehmen wir was zu sagen hat und Lebensgrundlage und findet diese Liebe, die eben nur eine Mutter die Rolle, die Gott uns zugedacht hat, rich- Orientierungshilfe in den Fragen des All- haben kann. Auf der Suche nach biblischen tags sein will. Bezügen ist Titus 2 eine wichtige Schlüs- selstelle: Paulus gibt dem Gemeindelei- Wenn Gott uns Kinder schenkt, dann ter Titus Anweisungen für den Alltag ei- ruft er uns damit in ein wunderbares, ex- ner jungen Gemeinde mit vielen neu zum klusives Tätigkeitsfeld, dann legt er uns Glauben an Jesus gekommenen Christen. eine Berufung vor die Füsse. Oft erlebe ich Er schreibt, dass die älteren Frauen die jun- im Gespräch mit Menschen, die im Berufs- gen Frauen anleiten sollen, «ihre Männer leben stehen, dass sie unter der Sinnlosig- und Kinder zu lieben, besonnen, zuchtvoll keit ihrer Arbeit leiden. In dieser Hinsicht und gütig zu sein, ihren Haushalt gut zu ver- gibt es wohl keine sinnvollere Tätigkeit als sorgen und sich ihren Männern unterzuord- die einer Mutter. Hier wird die nächste Ge- nen, und zwar deshalb, damit das Wort Got- neration geprägt. Hier wird die Zukunft tes nicht in Verruf kommt» (Tit. 2,4–5 NeÜ). 45ETHOS 5| 2023
tig und geistlich wahr, dann haben wir ei- ten Nächte mehr wegen zahnender Klein- chen Freiraum hatte ich dafür die nötige nen Einfluss, von dem jeder Manager nur kinder hat – beweist ihre Bedeutung! Ruhe und konnte mich ganz auf die Kin- träumen kann! der einlassen. «So achtet sehr auf eure Seelen, dass ihr «... damit das Wort Gottes nicht in Ver- den Herrn, euren Gott liebt» (Jos. 23,11). «... diese Worte ... sollst du zu Herzen neh- ruf kommt». Durch unser Verhalten ent- Es ist die Liebe zu Jesus und die staunende men und ... deinen Kindern einschärfen». scheiden wir, ob die Massstäbe, die Jesus Ehrfurcht vor seiner Liebestat am Kreuz, Wie könnte man das besser umsetzen, als uns in seinem Wort gegeben hat, in un- die mein Handeln motiviert. Nur dieses Bibelverse und Bibelstellen auswendig zu serer Familie zur Anwendung kommen. Fundament trägt auch dann, wenn äussere lernen? Im Englischen heisst Auswendig Er soll in unserem Leben erkennbar sein. Schwierigkeiten hereinbrechen. Wenn uns lernen «learning by heart» – mit dem Her- Meine täglichen Pflichten sind Aufga- der Gegenwind des Zeitgeistes heftig um zen lernen. Als unsere Kinder noch klein ben vom Chef des Himmels und der Erde die Ohren bläst und eine gottferne Gesell- waren, gab es einen «Bibelvers der Wo- selbst. Er ist mein Auftraggeber. Mein Fo- schaft uns einreden will, wir würden als che», der – mit einem passenden Bild auf kus ist darauf gerichtet, Jesus zu ehren, Mütter zu Hause verkümmern und unse- einer Karte gestaltet – die ganze Woche wenn es darum geht, wie ich meinen All- ren Kindern das Beste vorenthalten, wenn auf unserem Esstisch stand. Bei den Mahl- tag gestalte und welche Aufgaben ich wir sie nicht schon in den ersten Lebens- zeiten wiederholten wir ihn. Ein schöner auch ausserhalb der Familie übernehme. jahren in fremde Obhut geben. Ein Kind Anreiz kann auch sein, einen Psalm oder Er ist es schliesslich, der mein Tun beur- Gottes, das mit der Vergebung der Sünden eine längere Bibelstelle auswendig zu ler- teilt, der mir meinen Lohn, meinen Wert, beschenkt ist, kann diese Liebe grosszügig nen und jemandem als Geschenk vorzutra- meine Anerkennung gibt. Der als mein lie- weitergeben und das Muttersein freudig le- gen. Gerade wenn die Kinder ältere Men- bender Vater meine eigenen Bedürfnisse ben. Wer es anders versucht, erlebt Frustra- schen besuchen, erleben sie an der Freude stillt und dafür sorgt, dass ich in meinem tion und Verbitterung. der Beschenkten, wie sie dadurch selbst be- Dienst nicht auf der Strecke bleibe. reichert werden. Geistliche Prägung Beruf versus Berufung «... wenn du in deinem Hause sitzt oder Indem wir Multiplikatoren der Liebe Jesu unterwegs bist ...» Oft sind die Momente Betrachte ich meine Mutterrolle als Be- in unserer Familie sind, steht nicht in ers- geistlicher Prägung gar nicht besonders ruf, dann sind meine täglichen Aufgaben ter Linie die intellektuelle Förderung unse- inszeniert, sondern ereignen sich ganz ne- eine reine Pflicht. Eine Notwendigkeit, da- rer Kinder im Vordergrund, sondern ihre benbei: Beim Spaziergang mit den Kin- mit alle versorgt, satt und zufrieden sind. geistliche Prägung. «Und diese Worte, die dern staunt man über die Farbenpracht Dann ist es die Abwägung von Kosten und ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen und Vielfalt einer Blumenwiese und wie Nutzen, mit der ich meine Aufgaben be- nehmen und sollst sie deinen Kindern ein- wunderbar Gott sich das alles ausgedacht urteile und gegebenenfalls optimiere. Ich schärfen und davon reden, wenn du in dei- hat, nur um uns eine Freude zu machen! erwarte die entsprechende Rückmeldung nem Hause sitzt oder unterwegs bist, wenn Manchmal entwickeln sich aus solchen meiner Umwelt für meine erbrachte Leis- du dich niederlegst oder aufstehst» (5. Mose Anlässen richtige Familienprojekte, bei de- tung: vom Staat in Form von Lohn oder 6,6–7). Setzen wir unsere Kreativität und nen man gemeinsam in der Natur forscht Entschädigung, von der Gesellschaft die Energie, unser Wissen und unsere Aus- und Gottes Schöpfung bestaunt. Eine Zeit Anerkennung und von meiner Familie bildung ein, um die Kinder mit dem Wort lang haben wir Schnecken gezüchtet. Jede den Dank. Gottes zu prägen? Der Fantasie sind dabei einzelne wurde liebevoll gepflegt und – zu keine Grenzen gesetzt. Gerade die ersten meiner Erleichterung – nach einiger Zeit Mit diesem Verständnis bin ich selbst Lebensjahre unserer Kinder, in denen wir wieder in die Freiheit entlassen. die Instanz, die entscheidet, ob und wie unseren Alltag noch flexibel gestalten kön- lange ich meine Aufgaben als sinnvoll und nen, bieten so viele Möglichkeiten. Jeden «... wenn du dich niederlegst oder auf- erfüllend empfinde. Und falls ich das Ge- Morgen nach dem Frühstück konnte ich stehst». Die Familienandacht kann der fühl habe, meine Gaben und Fähigkeiten mit den Kindern in aller Ruhe unsere «Kin- Raum sein, um Themen systematisch zu lassen sich an anderer Stelle besser entfal- derstunde» machen, in der wir gemeinsam bearbeiten, gemeinsam in der Bibel zu for- ten, stelle ich meinen Alltag entsprechend Lieder sangen, miteinander beteten und schen oder auch einmal ein wertvolles Le- um und passe meine Arbeit als Mutter mei- eine biblische Geschichte betrachteten. bensbild zu betrachten. Sie bietet die Mög- nen persönlichen Bedürfnissen an. Kurzerhand funktionierten wir den Wä- lichkeit zum persönlichen Austausch von schekorb um zum Boot auf dem See Gene- Gebetsanliegen und die familiäre Gemein- Will ich meine Mutterrolle so leben, dass zareth, als wir gemeinsam die Geschichte schaft mit Jesus als Mittelpunkt. sie Jesus ehrt, dann wird schnell klar: Dazu von der Sturmstillung nachspielten. braucht es vor allem eine enge Beziehung zu Nutzen wir die Zeit mit unseren Kin- ihm. Die tägliche «Stille Zeit» mit Jesus hat An manchen Tagen folgten auch kleine dern. Ich kenne niemanden, der sich im oberste Priorität. Die Tatsache, dass gerade Bastelarbeiten oder «Malprojekte» passend Nachhinein ärgert, zu viel Zeit mit seinen diese Zeiten so umkämpft und angefochten zur Geschichte. Gerade durch den zeitli- Kindern verbracht zu haben, im Gegen- sind – auch wenn man keine durchwach- teil: Man trauert den verpassten Gelegen- 46 ETHOS 5| 2023
heiten und den ungenutzten Jahren hinter- «Meine wichtigste Aufgabe ist aber über her. Nirgendwo haben wir, wenn es um die die Jahre immer die gleiche geblieben: Ewigkeit geht, mehr Einfluss auf andere als meine Familie im Gebet vor Gott zu bringen.» in der eigenen Familie. sund und bewirkt genau das Gegenteil von selbst verfolgen konnten und lernten, dass Veränderung dem, was wir als gläubige Eltern erreichen nach einer Phase der Selbstbeschäftigung möchten. Meiner Meinung nach stellt sich die Mama wieder Zeit für eine gemeinsame Im Laufe der Jahre verändert sich die Mut- dieses Problem gar nicht erst, wenn wir die Aktivität hat. terrolle. Die körperliche Belastung nimmt biblischen Prioritäten im Leben anwen- ab, eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist den: An erster Stelle steht die Beziehung Geber und Gaben nicht mehr notwendig und es entstehen zu Jesus, an zweiter die zum Ehemann wieder neue Freiräume. Dafür ist man bei und an dritter Stelle die zu den Kindern. Wenn Jesus uns Kinder anvertraut, dann älteren Kindern mehr gefordert, richtig zu- Mit Sorge beobachte ich immer wieder, wie ist das ein Geschenk. Aber wie jede gött- zuhören und Zeit zu haben, sich in sie ein- junge Eltern in den ersten Lebensmonaten liche Gabe ist sie nie Selbstzweck, sondern zufühlen und die Beziehung zu pflegen. und -jahren alles an Zeit, Förderung und weist immer über sich hinaus auf die Ver- Ich erinnere mich noch gut daran, als ich Zuwendung in ihr Kind investieren. In die- herrlichung des Gebers. Es bleibt die Frage nach fast zehn Jahren intensiver Kinderbe- ser Situation überfordern sie sich oft mass- nach der Motivation: Wie können wir un- treuung das Haus für ein paar Stunden für los, verausgaben sich buchstäblich und serem himmlischen Vater die gebührende mich allein hatte. Dabei habe ich schnell meinen dann, ihre Erfüllung in Aufgaben Ehre erweisen? Lassen wir uns von die- gemerkt, dass das, was ich am Vormittag an ausserhalb der Familie suchen zu müssen. ser Frage leiten, sind wir auf dem richti- zusätzlicher Ruhe hatte, am Nachmittag an gen Weg und können in jeder Lebenssitua- doppelter Energie benötigte. Der Vormit- Es gehört auch zur christlichen Erzie- tion die richtigen Entscheidungen treffen. tag in Fremdbetreuung kostet unsere Kin- hung, den Kindern zu vermitteln, dass der Diese sind und bleiben immer individuell, der so viel, er fordert sie in allen Bereichen Aufgabenbereich der Frau nicht auf die es gibt kein allgemeingültiges Lebensmo- ihrer Persönlichkeit. Rolle der Mutter beschränkt ist. Wie be- dell, das sich pauschal auf alle Biografien reits erwähnt, ist sie sogar in erster Linie übertragen lässt. Aber wenn unser Blick Wie wertvoll ist es, wenn die Kinder mit Ehefrau, bleibt immer auch Tochter, Freun- nicht auf uns selbst gerichtet ist, sondern all diesen Eindrücken und Erlebnissen in din und Nachbarin und sie übernimmt si- nach oben, auf unseren Herrn und Heiland eine sichere Burg, ein liebevolles Zuhause cherlich auch Aufgaben in der Gemeinde, Jesus Christus, dann stimmt die Richtung. zurückkehren können und dort Anspra- die sich mit dem Familienleben vereinba- che, Vertrauen und echtes Interesse finden. ren lassen. Echte Zufriedenheit werden wir trotz Meine wichtigste Aufgabe ist aber über die aller Anfechtungen und Kämpfe nur dann Jahre immer die gleiche geblieben: meine Diesen Aspekt geben wir einerseits ganz erfahren, wenn wir dort stehen, wo Gott Familie im Gebet vor Gott zu bringen. Ge- automatisch an unsere Kinder weiter, wenn uns haben will. Dann finden wir auch den rade wenn ich mich morgens von unse- wir sie in unsere Aufgaben ausserhalb der Mut und die Ausdauer zum Laufen und ren Kindern verabschiede, ist es für mich Familie einbeziehen und sie zum Beispiel können uns in Zeiten der Anfechtung, der ein grosser Trost, dass ich sie nicht ins ne- beim Besuch der kranken Nachbarin mit- Fragen und der Unsicherheit an Jesus wen- bulöse Unbekannte entlasse, sondern ganz nehmen. Andererseits kann man gerade bei den: «Wenn es aber jemandem unter euch bewusst mit einem Gebet in Gottes Hände kleinen Kindern auch Phasen der Selbstbe- an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der je- legen darf. schäftigung lernen und einüben. Hier habe dermann gern gibt und niemandem schilt; ich gute Erfahrungen damit gemacht, mit so wird sie ihm gegeben werden» (Jak. 1,5). Im gemeinsamen Gebet um Gottes den Kindern für einen bestimmten Tages- Der Herr will und wird uns mit allem aus- Schutz und Segen für den Tag gehen unsere abschnitt – z. B. vom Frühstück bis zum statten, was wir für die grossartige Beru- Kinder mit der Gewissheit aus dem Haus, Mittagessen – einen Plan zu erstellen, in fung zur Mutterschaft brauchen. Nehmen dass Jesus an ihrer Seite ist. Sie sind gestärkt dem «Mama-Kind-Zeiten» wie die Kin- wir sie mutig und freudig an! v in dem Wissen, dass für sie gebetet wird, derstunde, ein ausgewähltes Spiel, das ge- auch in der Zeit, in der sie sich in einer Welt meinsame Zubereiten des Mittagessens Almut Pfeiffer, Jg 1983, bewähren müssen, die fern von Gott lebt. von «Kind-Zeiten» unterschieden werden. verheiratet, 3 Kinder, Lehrerin, Der Plan wurde mit einfachen Symbolen aktuell Vollzeitmama, Keine Kindzentriertheit dargestellt, sodass die Kinder den Ablauf wohnt in Süddeutschland. An dieser Stelle möchte ich ein Missver- ständnis vermeiden: Wird das Mutter- sein als Berufung verstanden, bedeutet das nicht, dass sich alles um unsere Kin- der dreht und unser Leben ausschliesslich auf sie ausgerichtet ist. Das ist immer unge- 47ETHOS 5| 2023
AUS: MATERIAL: Angelika Putz Giesspulver Raysin 100 von Rayher Skandi-Chic: Das grosse Becher, ca. 250 ml Fassungsvermögen, aus Papier Kreativbuch im Nature Look Becher, ca. 170 ml Fassungsvermögen, aus EMF Verlag, 176 Seiten, ISBN 978-3-7459-0954-8 Schaumstoff (Thermo) Moosgummi 48 ETHOS 511| 2|0220322 Steine (zum Beschweren) Schüssel Kochlöffel (oder Ähnliches zum Umrühren) Schere oder Stanzer Heissklebepistole Schleifpapier Stempel und Stempelkissen Bleistift SO GEHTS: 1 Zunächst ca. 400 g Raysin-Pulver nach Packungs- anleitung anrühren. Das Herz aus Moosgummi ausschneiden oder stanzen und mit den beiden Bechern bereitstellen. 2 Das Herz mit Heisskleber im Inneren des Papier- bechers an der Seitenwand ankleben. Platziere es nicht ganz mittig, sondern tendenziell eher unten. Fülle nun das Raysin ein. Beachte, dass beim Hin- eindrücken des zweiten Bechers das Raysin seitlich zwischen den Bechern nach oben kommt. 3 Nun den Thermobecher vorsichtig hineindrücken. 4 Steinchen oder etwas anderes zum Beschweren einfüllen. 5 Nach ca. 30 Minuten den Thermobecher heraus- nehmen, dies sollte jetzt ganz leicht gehen. Dann vorsichtig auch den Papierbecher aussen entfer- nen. Meist löst sich das Moosgummiherz gleich mit, ansonsten mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig entfernen. 6 Die Oberkante ist nun noch ein wenig ausgefranst. Diese mit Schleifpapier glatt schleifen und auch beim Herz unebene Stellen noch glätten. TIPP: Man kann diese Becher natürlich auch mit einem Weihnachtsbaum oder einer Blume versehen und statt einem Teelicht eine Kerze hineinstellen. Wichtig ist, dass der Becher, der innen steckt, kein Papierbecher ist, sonst lässt er sich nicht herauslösen.
KREATIV Für Raysin braucht es immer Giessformen. Wer gerne sparen möchte, kann natürlich auch Dinge aus dem Hausgebrauch verwenden. RaysinJoghurtbecher oder Trinkbecher zum Beispiel. BECHER GESCHENK ZUM IDEE 49ETHOS 5| 2023
PORTRÄT STATIONEN EINES bewegtenJOCHENKLEIN LEBENS Der Glaube bestimmte alles in seinem *** Jahre alt war, starb seine Mutter. Er selbst Leben: sein Denken, seine Lebens Ole Hallesby wurde am 5. August 1879 ge hatte von Jugend auf mit zum Teil schweren führung, seine Pläne und seine Arbeit im boren. Mit seinen sieben Geschwistern gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Alltag – Ole Hallesby, ausserhalb Norwe wuchs er wohlbehütet auf dem Hof seines gens bekannt geworden durch sein Buch Vaters auf. Zu dieser Zeit erlebte Norwe *** «Vom Beten», welches bis heute in 34 Spra gen eine geistliche Erweckung. Der Predi 1894 machte Ole das Mittelschulexamen chen übersetzt worden ist. Gott stand für ger Hans Nielsen Hauge prägte die kirch auf der Bürgerschule in Halden. Danach ihn im Mittelpunkt, er lebte sein Leben für liche Laienarbeit und das Bestreben, die schickte ihn sein Vater zusammen mit sei Ihn – und es war nicht vergeblich. Weil er Menschen durch persönliche Kontakte für nen beiden Brüdern nach Oslo aufs Gym mit Gott rechnete, war er ein Mann des Ge das Evangelium zu gewinnen. Auch Oles nasium. Die drei Brüder waren dort in ei bets, der alles Gott hinlegte. Er verkündigte Vater gehörte dieser Bewegung an. ner eigenen Wohnung untergebracht. In das Wort vom Kreuz – so einfach gesagt, einem Brief desselben Jahres berichtete dass jeder es begreifen konnte. Nie war er Mit seinen beiden Brüdern Anders und der 15Jährige seinem Vater über den Be damit fertig, über dieses Geheimnis und Johan wurde Ole nicht wie üblich in die öf such einer freikirchlichen Versammlung. das mächtige Wunder der Auferstehung zu fentliche Schule geschickt, sie erhielten erst Dort habe er etwas Merkwürdiges erlebt, staunen. von einer Gouvernante, dann von einem das er in seinem Leben nie wieder verges Studenten Privatunterricht. Als Ole zwölf sen werde: Er habe den Entschluss gefasst, 50 ETHOS 5| 2023
Search