Zeitschrift der Gemeinde für Christus | Februar 2023 Ist Gott der Laufbursche der Menschen? Kurzserie: Gebete aus der Bibel Folge 1 Seite 8 50 Jahre Hoffnungs- Mission in Benin: strahlen in dunkler 1973–2023 Umgebung Seite 10 Seite 12 Gemeinde für Christus
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Philémon von Bergen Wer ist Gott? Wie sehe ich ihn? Was für eine Vorstellung habe ich freut sich, dem von ihm? Unsere Wahrnehmung von Gott wird oft von unseren Erfahrun- allmächtigen Gott gen beeinflusst. Realität und Wahrnehmung der Realität sind anzugehören. zwei verschiedene Dinge. Daher ist es wichtig, nach der Wahrheit zu suchen, wie sie in Gottes Wort offenbart wird. Inhalt Im Hauptartikel stützt sich Beat Strässler auf diese Grundlage, um uns aufzuzeigen, wie sich bestimmte Vorstellungen von Gott manchmal in unser Denken einnisten. In einem weiteren Artikel ermutigt uns ein Gebet von Asaf, unseren Blick auf Gott zu rich- ten, und ihn zu sehen, wie er ist. In den Berichten über Mission und Gemeinde entdecken wir einen Gott, der sich für alle interes- siert und der stets am Wirken ist. Ich hoffe, dass diese Ausgabe von Aktuell uns motivieren kann, diesen wunderbaren Gott noch besser kennenzulernen. Thema Online …a«uaungknentltdeuesraFeelkrnlat»[email protected]. c.Aefchcnhn.co.rSheniegliubnnietgteen 3 Ist Gott der Laufbursche Impressum der Menschen? Nr. 1/2023 Herausgeber: Gemeinde für Christus Gemeinde Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jochen Gaiser, Jakob Hari, Philémon von Bergen Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg 6 Kids Ferienlager 2023 Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchstetten Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. 8 Gebete aus der Bibel – Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr Bildnachweis: GfC, 123rf.com, unsplash.com Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert Psalm 73, Folge 1 Kontakt/Bestellungen: Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg Kinder +41 33 439 74 13 [email protected] gfc.ch Spenden: GfC Zeitschriften, CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, 9 Das Wunder im Gefängnis IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mitteilung: Gemeinde oder Mission Mission 10 50 Jahre Mission in Benin: 1973–2023 12 Mission Rumänien: Hoffnungsstrahlen in dunkler Umgebung Nachrichten Anzeigen
23-1 | Thema | 3 Ist Gott der Laufbursche der Menschen? Es soll mir gut gehen und Gott soll mir dabei helfen! – Ist er nicht dazu da? Dieses Denkschema treffen wir gelegentlich in der westlichen Welt an, in der wir in einem Umfeld von Ruhe und Bequemlichkeit aufwachsen und das Thema Leiden kaum thematisiert wird. Wir wünschen uns Gesundheit, Wohlstand, Erfolg, Bewahrung vor Krisen, Not und Unfällen, etc. Doch erfüllt Gott alle Erwartungen? Dieser Frage wollen wir anhand eines Gesprächs zwischen Jesus und seinen Zeitgenossen nachgehen. Ist Gott ein Helfer? oder Rettung. Während dem ganzen Erden- Beat Strässler Mit Bestimmtheit kann diese Frage beant- leben wird Jesus seinem Namen gerecht. Er (mit guten Ideen von wortet werden: Ja, Gott ist unsere Hilfe! Die sieht den Menschen ganzheitlich, nimmt Daniel von Bergen) ganze Bibel zeugt davon. Sie enthüllt einen seine Not wahr und hilft. Er heilt, rettet und Mit Christus leiden Gott, der seinen ewigen Plan offenbart. Das segnet. Er engagiert sich auch sozial und und an seiner Herrlichkeit Herzstück dieses Planes ist sein Sohn, Jesus setzt sich ebenfalls für die Kleinsten, wie teilhaben gehören Christus, der freiwillig für alle Menschen in auch für die Minderbemittelten ein. Immer zusammen. den Tod ging und in der Auferstehung den steht ganzheitliche und geistliche Hilfe im Tod besiegte. In erster Linie ist der Mensch Vordergrund. der Empfänger dieser Hilfe. Diese wirkt sich ganzheitlich in jeden Lebensbereich von der Erfüllt Jesus alle Wünsche? Schöpfung bis hin in die ferne Zukunft aus, Jesus hat Macht zu tun, was er wenn ein neuer Himmel und eine neue Erde will. Er verwandelt Wasser in geschaffen worden sind. Wein, hat Macht über die Naturge- walten, sieht Dinge voraus, beschafft Die Hilfe konzentriert sich auf legale Weise Geld, um rechtzei- in Jesus Christus tig die Steuern zu bezahlen. Er macht Der Name «Jesus» im Neuen Testament ist unheilbar Kranke gesund, macht Blinde eine Ableitung des hebräischen Namens «Jeschua», der bedeutet: Der Herr ist Hilfe
4 | Thema | 23-1 «Ihr sucht mich nur, weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid. Aber was Gott euch durch die Wunder sagen will, wollt ihr nicht verstehen». (Matthäus 4,26, NGÜ) sehend, Lahme gehend. Er treibt Dämonen Menschen das Leben und wahre Befriedi- aus und weckt sogar Tote auf. Die Menschen gung (Johannes 6,32-33). Das veranlasst die sind begeistert. Zuhörer zu bitten: «Herr, gib uns allezeit sol- Johannes 6 berichtet über die Speisung von ches Brot» (Vers 34). über 5'000 Menschen. Alle sind satt gewor- Als Antwort setzt Jesus zum Höhepunkt in den und es ist eine logische Konsequenz, dieser Geschichte an: «Ich bin das Brot des dass sie ihn zu ihrem König machen wol- Lebens.». Dieses Wort geht einher mit der len. Jesus realisiert, was vorgeht, und zieht Aufforderung zu ihm zu kommen und an sich umgehend allein auf einen Berg zurück ihn zu glauben. Darauf ruht die Verheiss- (Johannes 6,14-15). Er will nicht ein natio- ung, dass sie weder hungern noch dürsten nalpolitischer Messias und Weltherrscher werden (35). Das ist die Nahrung, die Be- werden. Das hatte ihm vorher Satan schon stand hat und bis ins ewige Leben reicht (27). einmal in der Versuchung in der Wüste an- Jesus will nicht lediglich ihr «Brotkönig» geboten (Matthäus 4,8-9). Seine wahre Mis- sein, der sie mit materiellen Dingen versorgt. sion ist es, am Kreuz zu sterben, um die Er will selber ihre geistliche Speise sein! Verlorenen zu retten und die geistlich Hung- rigen und Durstigen zu speisen. Wie kann Jesus solche ungeheuerlichen Worte sagen? Die Menschen fordern mehr Jesus bezeugt: Ich bin vom Himmel gekom- Am nächsten Tag suchen die Menschen Je- men und ich tue den Willen dessen, der sus (Matthäus 4,24). Als sie ihn gefunden ha- mich gesandt hat (38). Seine Vollmacht un- ben, zeigt er ihnen, dass sie auf diese Welt terstreicht er, indem er verheisst: Ich werde ausgerichtet sind: «Ihr sucht mich nur, weil den Glaubenden am letzten Tage auferwe- ihr von den Broten gegessen habt und satt cken (39). So zieht er den Bogen weit und geworden seid. Aber was Gott euch durch macht die ewige Hoffnung fest. die Wunder sagen will, wollt ihr nicht ver- Seine pointierten Aussagen lösen jedoch bei stehen» (Matthäus 4,26, NGÜ). Die Wunder den meisten Unzufriedenheit aus. Warum sollten bewirken, dass sie an ihn als Sohn tut er dies? Jesus will an seiner geistlichen Gottes glaubten (vgl. Johannes 2,11). Sendung festhalten und nicht lediglich «Laufbursche» sein. Er will mehr als irdi- Die wahre Mission von Jesus sche Ziele erfüllen und bietet mehr an: Mit Jesus packt die Chance und lehrt sie wei- der Gleichsetzung vom Brot des Lebens mit ter, dass sein Vater ihnen das wahre Brot seinem Fleisch und Blut (51-53) versteht der vom Himmel gibt. Nur dieses Brot gibt den aufmerksame Leser, dass es um die Gabe des
23-1 | Thema | 5 ewigen Lebens geht. Essen und Trinken be- Das geteilte Herz «Herr Jesus, lass gegnen uns wieder im Abendmahl. Nicht Judas war einer der Zwölf (64.71). Er ergreift mich deinen Plan nur die Zeitgenossen von Jesus, auch wir nicht offen Partei, schweigt und läuft weiter für mein Leben sind dazu eingeladen. mit, aber sein Herz gehört nicht dem Herrn. verstehen. Schenke Schliesslich führt seine geteilte Haltung mir, dass ich in Die Zuhörer entscheiden sich zum Verrat an Jesus. den Umständen, In der Folge finden sich auf das Angebot und die du zulässt, die Einladung von Jesus drei Reaktionen: Was geht mich die Geschichte an? dir treu bleibe.» Als Kinder unserer Zeit haben wir eine kon- Ablehnung sumorientierte und individualistische Prä- Viele seiner Jünger nehmen Anstoss an dem, gung erhalten. Wie setzen wir (neu) Priori- was Jesus sie gelehrt hat. Sie bezeichnen es täten? Suchen wir, was uns dient, oder kann als eine harte Rede, eine Zumutung, es sich Jesus Christus der Erste im Leben sein? nur anzuhören (60). Jesus bezieht sich da- Gott hat in seiner Souveränität oft andere rauf auf das Wirken des Heiligen Geistes. und bessere Absichten für uns Menschen, «Der Geist Gottes macht lebendig» (63), das deren Bestimmung es ist, dem Bild seines bedeutet, er schenkt Kraft zum Überwin- Sohnes gleich zu sein. Deshalb erfüllt Gott den. Leider muss Jesus kommentieren: Et- nicht alle Erwartungen und lässt auch Situ- liche von euch glauben nicht (64). – Diese ationen zu, die uns nicht gefallen. Wir sollen Gruppe wendet sich leider von Jesus ab (66). als Glieder am Leib Christi zubereitet und fit sein, Gott effektiv zu dienen und zu eh- Unerschütterliche Entschlossenheit ren, hier und in der zukünftigen Welt. Nachdem sich die Menschenmenge von Je- So sind wir herausgefordert, uns weise zu sus getrennt hat, spricht er seine zwölf Jün- entscheiden. Folgendes Gebet kann helfen: ger an: «Wollt ihr auch weggehen?» Wegge- «Herr Jesus, lass mich deinen Plan für mein hen oder bleiben, selbst der innere Kreis der Leben verstehen. Schenke mir, dass ich Jünger darf frei entscheiden. Petrus gibt in den Umständen, die du zulässt, dir treu Antwort: «Herr, wohin sollen wir gehen? Du bleibe.» hast Worte des ewigen Lebens und wir ha- ben geglaubt und erkannt: Du bist der Hei- lige Gottes» (68-69).
6 | Gemeinde | 23-1 Kids Ferienlager 2023 Dieses Jahr wartet ein neues Abenteuer auf alle Ferienlager-Fans: Die deutschsprachigen Kids-Ferienlager werden zu den Kids-Zeltlagern! Sara Oppliger Neues Ferienlager-Konzept bis zu 90 Kids anmelden. Die Teens- sowie vom Kids&Teens Im Sommer 2023 wird in einer schönen Ge- die französischsprachigen Lager werden Team, im Projekt- gend im Kanton Solothurn ein neues Pro- wie bisher weitergeführt. jekt durchgeführt: ein Zeltlager. Bisher fan- team Zeltlager den jährlich vier Kids-Ferienlager für 7- bis Das erwartet Kids und Leiter 13-Jährige statt. Diese Lager werden neu Die Zeltlager sollen keine Überlebenswo- zu zwei gemischten (Jungs- und Mädchen-) chen werden. Auf dem Lagerplatz stehen Zeltlagern zusammengefasst, welche nach- gemütliche, grosszügige Gruppenzelte zum einander Ende Juli und Anfangs August Übernachten, ein Gemeinschaftszelt, eine stattfinden. Pro Durchführung können sich Feldküche und Sanitäranlagen. Die Kids
23-1 | Gemeinde | 7 sollen eine spannende Zeit erleben, wo gute vorbereiten. Auch mutige (Hobby-) Köche, Gemeinschaft, das Befassen mit der Bi- die sich der Herausforderung Feldküche bel und das Kennenlernen von Jesus sowie stellen, und fleissige Küchen-Mithelfer wer- Spiel, Spass und Abenteuer auf dem Pro- den benötigt. Wer keine ganze Woche im gramm stehen. Lager mithelfen möchte, sich jedoch hand- werklich begabt fühlt, findet auch beim Auf- An Gottes Segen ist alles gelegen und Abbau seinen Platz. Das Projekt soll ein Zur Vorbereitung und Durchführung sol- Miteinander von Jung und Alt sein. cher Zeltlager werden entsprechend viele Hilfst du mit? Wir danken bereits jetzt für Mithelfer benötigt: Leiter, die Verant- alle Gebete und praktische Mithilfe. Möge wortung übernehmen, Aktivitäten pla- Gott dieses Projekt segnen und für viele nen, Kleingruppen leiten und Andachten zum Segen werden lassen. Mehr Infos und ferienlager.gfc.ch Anmeldung für Kids, Leiter und Helfer unter:
8 | Gemeinde | 23-1 GeabuesBdteer ibel - Psalm 73 SERIE / Folge 1 Meine Erwartungen verraten mein Gottesbild «Herr, hilf mir, so zu leben wie es dir gefällt», ist ein oft ausgesprochenes Gebet. Wie unter- scheidet es sich von dem Gebet: «Jesus, du bist alles, was ich brauche»? Und was verraten diese beiden Gebete über meine Sicht von Gott? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Dabei hilft uns der Prozess, der von Asaf in Psalm 73 durchgemacht wurde. Jael Müller Enttäuscht Jesus ist immer wieder Asaf schaut auf seine Umstände, vergleicht Wie viel mehr kann ich heute im Neuen überwältigt von der sich mit anderen und kommt zum Schluss: Bund einstimmen: «Jesus, du bist alles, was total bedingungslosen Obwohl ich mir so sehr Mühe gebe, zu leben, ich brauche!» Er hat alles getan! Ich muss wie es Gott gefällt, geht es mir nicht besser nicht mehr aufgrund meiner Taten, Gren- Liebe Gottes. als denen, die Gott verachten. Seine Erwar- zen oder Möglichkeiten vor ihn kommen. tungen sind total unerfüllt. Er sieht Gott als Ich stehe bereits im vollbrachten Werk von den, der ihm aufgrund seines Tuns begeg- Jesus. Schuld, Scham und Anklage sind dort net. Sein ganzer Fokus liegt auf seiner eige- kein Thema! nen Leistung – und was er damit bei Gott zu gewinnen erhofft. «Jesus, du bist Plötzliche Erfüllung Uns Got tesLiebe zuwenden alles, was ich Als er sich aber auf die Gegenwart Gottes brauche!» ausrichtet, verändert sich sein Gottesbild. Vieles regelt sich, wenn ich mich im Ge- Plötzlich verlieren die Umstände und auch bet auf Jesus ausrichte und seine Liebe sein Bemühen an Bedeutung. Gott selbst empfange und geniesse. So kann ich wird sein grösstes Bedürfnis: «Herr, wenn seine Heiligkeit und Schönheit erken- ich nur dich habe, bedeuten Himmel und nen – Umstände und eigenes Bemü- Erde mir nichts. Selbst wenn meine Kräfte hen verlieren real an Bedeutung. Seine schwinden und ich umkomme, so bist du, Nähe wird zu meinem grössten Verlan- Gott, doch allezeit meine Stärke – ja, du bist gen (Vers 28). Viele Bitten verwandeln alles, was ich brauche!» (Vers 25-26 HFA) sich in Dank und Anbetung. Es wird klar: «Gott ist gut (…) Das kann niemand bestreiten!» (Vers 1, HFA)
Das23-1 | Kinder | 9 Wunder Im Gefängnis Esther Chang aus «Die Schmugglerin des Lichts» «Und wenn wir Jesus ähnlicher sind, wünschen wir uns dann kein warmes E igentlich hatte Esther nur armen Flücht- Wasser zum Baden mehr?» lingen aus Nordkorea geholfen. Aber weil das hier in China verboten ist, hatte man sie deswe- ... fragte die Frau. gen in dieses schmutzige Gefängnis geworfen. Bald merkte Esther, dass Jesus sie auch hier ge- «Doch natürlich. Also kommt, wir beten.» brauchen möchte. So beteten sie nun innig, dass Gott ihnen doch «Wir dürfen Gott alles sagen, mal Wasser schenken könnte. er hört jedes Gebet» Dann drehte Esther mutig den Hahn auf. Warmes ... sagte sie zu ihren Mitgefangenen. Wasser strömte heraus! Allen verschlug es die Sprache. Bald wusste jeder im Gefängnis davon. «Können wir ihn dann auch um Kurz darauf wurde Esther gefragt, ob Gott ihnen Wasser zum Baden bitten?», auch sauberes Trinkwasser geben könnte. ... fragte eine andere Frau, die schlotternd auf dem Esther antwortete: kalten Boden sass. «Ja, aber wenn er es nicht tut, werde ich trotz- Esther wusste, dass nun alle genau hinhörten: dem weiter an ihn glauben. Er hat so viel für mich getan, dass ich ihn immer lieben werde, «Ja, wir können darum beten. Aber ich kann auch wenn er meine Gebete nicht erhört.» nicht sagen, was passiert. Gott sagt, dass er uns gibt, wonach unser Herz sich sehnt. Aber wenn Kannst du erraten, was geschah? wir ihm unser Herz öffnen, verändert sich diese Sie haben gebetet und Gott hat wieder ein Wunder Sehnsucht und wir merken auf einmal, dass wir getan. Das Wasser war plötzlich sauber. uns vor allem danach sehnen, ihm ähnlicher zu werden.» Auch du darfst Gott alles sagen. Denke aber daran, dass er dein Herz so verändern möchte, dass dein grösster Wunsch wird, ihm immer mehr zu ge- fallen. So können wir uns auch freuen, wenn wir mal nicht alles erhalten, was wir gerade wollen.
10 | Mission | 23-1 50 Jahre Mission in Benin: 1973–2023 Vor einem halben Jahrhundert begannen die Beziehungen zwischen unserer Mission und der Gemeinde für Christus in Benin. Alles begann mit einem Schweizer namens Fred Stettler, dem die Verbreitung des Evangeliums am Herzen lag. Er verschickte regelmässig christliche Literatur in verschiedene Länder der Welt. Eines Tages erreichte ihn ein Brief aus Afrika ... Paul Schwendimann ... ein Mann aus Benin namens Epiphane évangélique des Frères du Bénin» und Charly Gafner schrieb ihm, dass er ein Exemplar der mo- (später EePC) registriert. sind motiviert natlichen Zeitschrift unserer Gemeinde er- Von da an berichtete André Allagbé durch die Tatsache, halten hatte. Die Botschaft, die er darin ge- den Brüdern in der Schweiz regelmä- dass «Gott will, lesen hatte, entsprach dem, was er lehrte, ssig über die Aktivitäten der Gemeinde dass alle Menschen und er wünschte sich sehr den Besuch eines in Benin. gerettet werden». unserer Brüder, um ihn in seinem Dienst zu unterstützen. Zweite Reise +41 (0)33 439 74 00 Fred Stettler leitete den Brief an Arthur Im Februar 1997 unternahmen Peter [email protected] von Bergen weiter, der dann mehrere Jahre Kunz, Bernhard Schmid und André mission.gfc.ch lang mit Epiphane Kontakt hatte und ihm Zürcher eine zweite Reise nach Be- schrieb. nin. Das war der Beginn einer lan- Bald darauf fanden die Brüder der Gemein- gen Zusammenarbeit, die durch deleitung, dass es an der Zeit sei, diesen regelmässige Besuche von André Mann zu besuchen, und es wurde beschlos- Zürcher konkretisiert wurde. sen, Arthur von Bergen und Joël Prêtre nach André Zürcher fühlte sich berufen, Afrika zu schicken. diesem Land zu dienen, das ihm so sehr am Herzen liegt und für das er sich sehr ein- Erste Reise gesetzt hat. Paul Schwendimann und meh- Das Abenteuer Afrika begann Ende Novem- rere Pastoren der GfC unterstützten ber 1973. Arthur und Joël wurden am Flug- bei weiteren Besuchen die Gemeinde hafen von Cotonou von Epiphane empfan- in Benin auf verschiedene Weise, gen, der zu einem Ort führte, wo etwa 15 hauptsächlich durch das Lehren Personen versammelt waren. Der Leiter des Wortes Gottes. der Gruppe, André Allagbé, erzählte ihnen, wie jeder von ihnen zum Glauben gefun- Reise 2022 den hatte und dass alle dem Herrn dienen Auch auf unserer Reise im vergan- wollten. genen Jahr hatten wir wieder Ge- Nach dieser Reise intensivierten sich die legenheit dazu. Was für eine Freude, Kontakte zu André, und bald wurde die unsere Geschwister der Gemeinde in Be- Gemeinde beim Staat als «Assemblée nin wiederzusehen! Der Hauptzweck der
23-1 | Mission | 11 1 Reise von Arthur von Bergen und Joël Prêtre (1973) 2 Konferenz 2022 3 So-Tchanhoué (neues Gemeindehaus) 3 Konferenz 2022 4 Reise von André Zürcher, Peter Kunz und Bernhard Schmid (1997) 5 Ein Kind aus dem Pfahlbaudorf So-Tchanhoué 6 Paul, Charly mit Jean (Verantwortlich für die Literatur) Reise war eine viertägige Jahres- Ein gutes Einvernehmen trotz konferenz mit dem Thema: \"In Je- unterschiedlicher Kulturen sus Christus wandeln\". In einem Bei unserer letzten Sitzung mit Land, in dem sich viele falsche der Gemeindeleitung konnte je- Lehren verbreiten, ist das Lehren der in Liebe und frei ausdrücken, des Wortes Gottes von entscheiden- was ihm am Herzen lag. Das ist der Bedeutung. Während der Konfe- ein Zeichen der Freundschaft, die renz wurden mehrere Anlässe mit ca. uns trotz so unterschiedlicher Kultu- 150 Kindern und dem Thema Johannes 3,16 ren in Christus vereint. organisiert. Es ist ein Privileg, der jungen «Herr, segne die Brüder und Schwestern Generation das Evangelium zu bringen. der EePC in Benin. Du kennst ihre Be- Sie ist die Zukunft des Landes und dürfnisse besser als wir. Schenke der Gemeinde. uns die Weisheit, ihnen so helfen zu können, wie du es wünschst. Besuch von neuen Amen.» Gemeindehäusern Während dieser Reise wurde und Evangelisation uns wieder einmal bewusst, Während der Reise hatten wir die wie sehr Gott uns hilft und be- Gelegenheit, zwei neue Gemeinde- schützt. Was für eine Gnade, sich in häuser der EePC zu besuchen. Eines den Händen eines Gottes zu wissen, davon im Busch in Sagon. Es war berüh- der seinen Versprechen treu ist. rend zu sehen, wie viel diese Brüder und «Denn von ihm und durch ihn und zu Schwestern für das Werk Gottes in- ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in vestieren. Das neue Gemeindehaus Ewigkeit! Amen.» Römer 11,36. in So-Tchanhoué, einem Pfahlbau- dorf am Nokoué-See, war bereits In einem Dialekt aus Benin: gut gefüllt. Es ist eine «eigene Abasi Kaka Jesu (Vielen Dank, Welt», die mit gutem Samen be- Jesus). Maonidonoumi (Gott sät werden muss. Vor unserer Ab- segne dich). reise hatten wir die Gelegenheit, Ehyzandé (Bis bald). das Evangelium im Dorf Chonvi zu verkünden. Könnte das der nächste Ort sein, an dem wir eine neue Gemeinde gründen?
12 | Mission | 23-1 Hoffnungsstrahlen in dunkler Umgebung Nicht der schwarze Kohlenstaub verdunkelt das Leben vieler Kinder in Oltenien, sondern ihre schwierigen Lebensumstände. Doch Jesus bringt Hoffnung und Licht. Christoph Lüthi Das Evangelium wirkt oft im Verborgenen Viele Wege, ein Ziel durfte selbst Viele Kinder im Kohlestädtchen Mătăsari Neben den Kinder- und Teenagerstunden dreizehn Jahre wachsen unter schwierigen Umständen auf. versucht unser lokales Team auf verschie- in dieser Region Armut, Alkohol, zerrüttete Familien oder El- dene Arten, den Menschen in Oltenien mit mithelfen, tern im Ausland sind für viele Kinder trau- der Hoffnung des Evangeliums zu dienen. Hoffnung riger Alltag. Wie eine Oase in der Wüste ist Während die kleineren Kinder im Kinder- zu säen. da der wöchentliche Kindertreff. Das Ehe- treff sind, bespricht Cristi Armașoiu mit paar Valentin und Mădălina, die selbst den Müttern im Vorraum Lebensfragen im einst durch die Kinderstunden Jesus ken- Licht der Bibel. Auf diese Weise sind schon nenlernten, investieren sich mit viel Liebe mehrere Mütter zum Glauben gekommen. und Fantasie in die Kinder der verschiede- Die Unihockeystunden am Samstagmorgen nen Altersgruppen. Wenn die Kinder die ob- stillen nicht nur das Bedürfnis nach sinn- ligatorische Schulzeit beendet haben, zie- voller Freizeitbeschäftigung, sondern er- hen sie oft in grössere Städte oder suchen möglichen den Leitern auch, mit biblischen im Ausland Arbeit. Doch die Saat des Evan- Inputs prägende Wegweisung fürs Leben geliums bleibt in ihren Herzen und geht auf. weiterzugeben. Gerade kürzlich erreichte sie die Nachricht eines Mädchens, das einst die Kindertreffs Einsam und doch nicht allein besuchte und aktuell in einer rumänischen Oft fühlt sich unser Oltenienteam in seinem Grossstadt lebt. Freudig erzählt sie, dass sie Dienst einsam und ist sich bewusst, eine nun als Jugendliche mit ihrer Familie regel- «kleine Kraft» zu haben. Doch Jesus rüstet mässig eine Gemeinde besucht. täglich aus für den Dienst und ermutigt im- mer wieder. Darum lasst uns im Gebet hin- ter den Mitarbeitern stehen und bitten, dass die Saat des Evangeliums noch in zahlrei- chen der vielen hundert Kindern aufgeht, die einmal die Kindertreffs besuchten.
23-1 | Nachrichten | 13 Personelles Gebet Gott, dass sie im Glauben gestärkt werden und standhaft bleiben. IM HEIMATAUFENTHALT PAPUA-NEUGUINEA Kugark – In der Nachbarschaft von Kugark sind immer wieder Span- Ruben und Thea Hermann Kassam / Yauna – Betet für die nungen und Unruhen bemerkbar. bis April 2023 neuen Bibelschüler, die in Yauna Leider wurden in vergangener Joel und Annina Bergmann starten, und für unseren neuen Zeit einige Leute ermordet und bis Juni 2023 Bibelschullehrer Peter Matthias etliche Häuser abgebrannt. Be- Jael Leiser ab 23. Februar 2023 von der Liebenzeller Mission. tet um Frieden und echte Umkehr Ruedi und Judith Meier zum Friedensfürst Jesus Christus. ab 1. März 2023 – Die Leitung des Gemeindekreises – Im Frühjahr 2023 sind Kurse für Yauna hat wieder eingeführt, dass Pastorenfrauen und Bibelschul- NEUE MITARBEITER die Predigten 14-täglich gemein- absolventinnen vorgesehen. Mö- sam vorbereitet werden. Betet für gen diese Anlässe dazu dienen, Thierry Wirth diese gute Gelegenheit des Bibel- dass Teamarbeit, Kommunikation ist seit November studiums, Austauschs und Gebets. und Gemeinschaft untereinander 2022 Teilzeit in der gestärkt werden. Verkündigung in der – Es haben rund ein Dutzend neue – Es laufen Vorbereitungen für Romandie angestellt. Lehrlinge in der Schreinerei und die Frauenbibelkurse der Region Silvan Keiser in der mechanischen Werkstatt West. Diese Anlässe sind beliebt war bisher Teilzeit in Kassam begonnen. Betet, dass und die mithelfenden Frauen tra- in der Verkündigung sie eine geistliche Gesinnung gen die Botschaft in viele Dör- angestellt. Auf Ja- und den Blick auf die Ewigkeit fer, damit auch die älteren Frauen nuar 2023 hat er nun behalten. die Möglichkeit haben, daran auf ein Vollzeitpensum gewechselt. teilzunehmen. Benedikt – Betet für Voni Bawo, der neu als Geissbühler hauptverantwortlicher Pastor des Goroka – Das Schuljahr beginnt im ist seit einiger Zeit in Gemeindekreises Kassam einge- Februar. Bittet Gott, dass er frei- der Jüngerschafts- setzt wird. Möge Gott ihm Kraft, willige Mitarbeiter für den Religi- schule GROW Teil- Weisheit und Initiative geben, onsunterricht beruft, die diese Ar- zeit angestellt. Anfang 2023 erhöht um die Arbeit fruchtbringend beit mit Herz ausüben. er nun sein Pensum schrittweise weiterzuführen. und wird zusätzlich in der Verkün- – Bittet, dass Gott die Herzen der digung eingesetzt. Kainantu/Lamari – Betet weiter Menschen in Goroka berührt und für Erika, die Frau des Bücherla- sie zu Gott umkehren. PENSIONIERUNG den-Managers in Kainantu, die an Brustkrebs erkrankte (Aktu- – Im Leitungsgremium der Mis- Rosemarie Moser ell März 2022). Ihr ging es die letz- sion steht ein grosser personeller hatte nebst ihrer An- ten 8 Monate recht gut, doch nun Wechsel an. Betet, dass das Team stellung in der Pro- musste sie Ende November 2022 gut zusammenarbeiten und der vivatis (Wohnen im musste sie erneut operiert wer- Mission mit Weisheit vorstehen Sonnenhof) eine Teil- den, da sich das Krebsgeschwür kann. zeitstelle im praktischen Dienst in weiter ausgebreitet hat. Steffisburg, vor allem in der Küche. Seit Orobiga – Anfangs Jahr wurde eine September 2022 ist sie nun im aktiven – Rezeni, eine ledige Bibelschulab- neue Pastorenfamilie in Orobiga Ruhestand. Wir danken ihr vielmals solventin, hilft neu in der Frauen- eingesetzt. Bittet, dass sie sich für alles, was sie für die Gemeinde in- und Kinderarbeit im Gemeinde- schnell zuhause fühlen darf, das vestiert hat und weiter tun wird. kreis Obura. In Vergangenheit Vertrauen der Christen und Be- gab es viele Wechsel. Bittet Gott völkerung von Kamayufa gewin- GEBURT um ein schnelles Einarbeiten und nen und der Gemeinde gut voran- gute Teamarbeit mit den anderen gehen kann. Silas, 14.11.2022 Pastorenfrauen. Eltern: Andreas und Tabea Wurst – In Nugadara redete Gott an ei- Adressauskünfte erteilt das Sekretariat ner Evangelisation zu den Leuten. unter [email protected] oder 033 439 74 00 Sehr viele übergaben ihr Leben Jesus oder taten neu Busse. Bittet
14 | Nachrichten | 23-1 – Im Februar finden in Orobiga und GHANA – Seit kurzem dürfen wir die Turn- gleichzeitig auch in Timil Wagi halle der Schule benutzen, um zwei Kurse für die Jugend- und – Majeed ist ein treuer Teilzeit-Mit- samstags Unihockeylektionen Sonntagsschularbeit statt. Be- arbeiter im Bimbilla-Team. Unter mit geistlichen Inputs abzuhal- tet, dass durch das neue Lehrmit- anderem hilft er im Kinderpro- ten. Dankt für diese Möglichkeit tel den Kindern und Jugendlichen gramm mit. Nun möchte er in ei- und bittet um Gottes Wirken an die biblische Lehre nähergebracht nem anderen Landesteil seinen den Teilnehmern. wird. Senior High School Abschluss wiederholen. Betet, dass Jesus BOLIVIEN Küstengebiete – Ab Januar 2023 ihm begegnet und Majeed sein wird Sham Tapi als Vizepräsident treuer Nachfolger wird. – Unser Volontär Timothy Kugler der EBC nach Port Moresby zie- wird uns in den nächsten Mona- hen. Er wird die Kreise Port Mo- – Das Schuljahr beginnt in Ghana ten bei der Erstellung einer neuen resby, Sepik und die neuguinei- im Januar. Bitte betet für die Website unterstützen. schen Inseln als Berater betreuen. neuen 7.-Klässler, die nun wö- Bittet um Gottes Segen für Shams chentlich von uns Gottes Wort – Betet, dass sich die Reichweite Aufgaben. hören werden. unserer digitalen Produkte vergrössert. – Im Gemeindekreis Sepik ist im – Die enorme Inflation und Verviel- November Pastor Rodny aus fachung der Preise von diversen – Im März werden wir Besuch von Meska beim Bearbeiten eines Produkten im letzten Jahr brin- der Missionsleitung erhalten. Be- neuen Einbaums ums Leben ge- gen grosse Herausforderungen tet um eine gute Reise und eine kommen. Für die Witwe mit sechs für die Bevölkerung mit sich. Be- gesegnete Zeit. Kindern im Alter zwischen ca. tet um Gottes Versorgen sowie um drei bis dreizehn Jahren beginnt Weisheit und Demut für die Regie- ÖSTERREICH nun eine riesige Herausforde- rung in dieser schwierigen Zeit. rung. Bittet den Herrn um Hilfe – Betet für die Mitarbeiter in der für die Familie ohne Vater. RUMÄNIEN neuen Zusammensetzung, damit Gottes Reich in Spittal weiter aus- – Der Gemeindekreis Sepik hat viel – Bei der neuen Mehrzweckhalle gebreitet wird. zu wenig eigene Pastoren. Ein geht es jetzt noch darum, die letz- grosser Prozentsatz der Mitar- ten Arbeiten abzuschliessen. Be- – Dankt für das gute Vorankom- beiter im Kreis kommt aus dem tet um gutes Gelingen und dass men bei den Umbauarbeiten des Hochland, was hohe Reisekosten die neuen Möglichkeiten dieser Gemeindehauses in Spittal. mit sich bringt. Bittet, dass Jesus Halle zu grossem Segen werden junge Menschen aus dem Sepik in können. – Wir sind dankbar für Gottes Hilfe seinen Dienst ruft. während der anstrengenden – Ende April wird Familie Leh- Weihnachtszeit im Bücherladen Lae – Anfang Februar startet das mann in die Schweiz zurückkeh- in Klagenfurt. Dankt dafür und neue Schuljahr an der Bibel- ren. Betet um einen guten Ab- betet weiter um Kraft und Freude schule. Betet für die Schüler, dass schluss und eine gute Übergabe für das Team. sie mit offenen Herzen und wa- der Aufgaben, damit die verschie- chem Geist Gottes Wort gut auf- denen Projekte weiterhin Frucht BAUTEAM SCHWEIZ nehmen und persönlich davon zur Ehre Gottes bringen. profitieren können. Niederönz – Die Bauarbeiten sind – Unsere regelmässigen Anlässe voll im Gange. Der Rohbau sollte – Betet für die Lehrer um Weisheit, mit Kindern und Jugendlichen Ende Februar 2023 erstellt sein. gute Ideen sowie Willigkeit, die haben auch im neuen Jahr wieder Anschliessend wird der Fassa- Lektionen sorgfältig vorzuberei- gestartet. Betet, dass die Gruppen den- und Innenausbau in Angriff ten und kreativ umzusetzen. in diesem Jahr wachsen können genommen. und dass es klare Entscheidungen – Betet für Schüler und Lehrer für Jesus gibt. Dankt Gott für seine Treue, Liebe samt ihren Familien, dass sie be- und Bewahrung. Bittet um gutes wahrt bleiben vor Krankheiten Oltenien – Wir sind dankbar für Gelingen bei den ausstehenden wie Malaria und Typhus, vor Un- neue Personen, welche die Ge- Arbeiten, beim Verkauf der letz- fällen an der belebten Strasse und meinde regelmässig besu- ten Wohnungen und um Einigkeit bei der Gartenarbeit. chen. Bitte betet um geistliches unter den Arbeitern auf der Bau- Wachstum. stelle. Ganz herzlichen Dank für eure Gebete!
23-1 | Anzeigen | 15 MISSIONSSENDUNG 2023 NACH PAPUA NEUGUINEA Im März 2023 soll wieder ein Container nach PNG gesandt werden. Alles Material, das im Container mitgesandt werden soll, muss bis spätestens Dienstag, 28. Feb- ruar 2023 in unserem Gemeindehaus, Bernstrasse 75, 3613 Steffisburg abgegeben werden. Frühere Anliefe- rung ist sehr willkommen! Kontakt: Jochen Gaiser, 033 439 74 00, [email protected] Wer ein neues Formular braucht, darf sich hier melden (Das Formular von 2022 ist weiterhin gültig): [email protected] Achtung, der Empfänger bezahlt bis zu 38% Zollgebühren, speziell auf Kleider und Süssigkeiten. Es besteht die Möglichkeit, die Zollgebühren als Sender bereits hier zu begleichen. Die Frachtkosten werden nach dem Versand via einer von uns versandten Rechnung beglichen. Bitte keine vorzeitigen Überweisungen. SEELSORGESEMINARTAG mitgottimjob.ch Beziehungsstark4. März 2023 Impuls- Wochenende 3.– 5.3.2023 Wer wünschv t sich nicht manchmal Ermutigung Netzwerk Inspiration DEN SCHLÜSSEL, um gesunde Beziehungen zu leben? mitgottimjob.ch Anmeldung Worship Weekend 24. – 26. März 2023 bis 13. Februar 2023 extranet.gfc.ch/seminartag gemeinsam Gott anbeten #Jesus #König #Herr zuBmucThhteimppa Timothy Keller, Jesus Seine Geschichte – unsere Geschichte Timothy Keller stellt am Beispiel des Markus-Evangeliums Jesus als gekreuzig- ten König vor. Je mehr wir uns mit Jesu Geschichte beschäftigen, umso besser können wir die ganze Weltgeschichte und unseren Platz darin verstehen. Ein Buch für alle, die den Jesus, von dem die Evangelien berichten, besser kennen lernen wollen. ISBN: 9783765520976, CHF 21.60 (Preisänderungen vorbehalten) Christlicher Bücherladen, Bernstrasse 73, 3613 Steffisburg, 033 439 74 08, [email protected] Weitere interessante Literatur finden Sie in unserem Webshop! STEFFISBURG shop.gfc.ch
Die Zeit der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus bestimmt Gott selbst, der vollkommene und alleinige Herrscher, der König aller Könige, der Herr aller Herren. Er allein ist unsterblich, er lebt in einem Licht, das niemand sonst ertragen kann, kein Mensch hat ihn je gesehen. Ihm allein gebühren Ehre und ewige Macht. Amen. 1. Timotheus 6,15-16 (HFA)
Search
Read the Text Version
- 1 - 16
Pages: