Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Aktuell Jahr 2021 Nr.6

Aktuell Jahr 2021 Nr.6

Published by The Virtual Library, 2023-06-15 06:38:14

Description: Zeitschrift der Gemeinde für Christus

Search

Read the Text Version

Zeitschrift der Gemeinde für Christus | Juni 2021 Sünde? – bei uns doch nicht! «Sing & Shine» Seite 6 Tolerierte Sünden: Richten Seite 8 Gott wirkt vor unserer Haustür Seite 10 Gemeinde für Christus

Jakob Hari Editorial ist dankbar für die göttliche Ant- Liebe Leserin, lieber Leser wort auf Sünde: Vergebung dem «Cœrs purs» – «reine Herzen», so wurde unsere Gemeinde im Jura Bussfertigen. genannt. Von den einen mit Respekt, weil die enge Bindung an Jesus den Erlöser tatsächlich bei manchen sichtbar war. Von den anderen Inhalt mit Häme, weil manche Gemeindeglieder diesem Namen wohl nicht gerade Ehre machten. Thema Jedenfalls ist auch mir dieser Begriff wesentlicher zum Beschrei- ben meines Glaubens, als mit dem Begriff Sünde, der heutzutage so- 3 Sünde? – bei uns doch nicht! wieso kaum mehr verstanden wird. Ein reines Herz: Es ist Zielvor- stellung und Zusage Gottes zugleich, für denjenigen, der mit Jesus Gemeinde Christus lebt. Neben all den Reinheitsidealen der Bibel vorbeizule- ben und immer zu denken: «Ich bin und bleibe ein Sünder», scheint 6  «Sing & Shine» mir nicht gerade ermutigend zu sein. Da rechne ich lieber damit: «Je- 7 Kreativität teilen sus hat mir vergeben, rechnet mir seine Gerechtigkeit zu und sieht 8 Tolerierte Sünden: Richten mich an als hätte ich nie eine Sünde gemacht. Ich bin sein Kind!». Doch dabei meine – zuweilen erschreckende – Versuchlichkeit und Kinder Sünde zu ignorieren, wäre wiederum verkehrt. Daher die Auseinan- dersetzung mit Sünde in dieser Ausgabe. Ich wünsche euch eine ge- 9 Ich packe meinen Rucksack segnete Lektüre.  Mission Online  …a«uaungknentltdeuesraFeelkrnlat»[email protected]. c.Aefchcnhn.co.rSheniegliubnnietgteen 10 Gott wirkt vor unserer Haustür Impressum 12 Jeder einzelne zählt Nr. 5/2021  Herausgeber: Gemeinde für Christus Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jakob Hari, Nachrichten Lars Hilpert, Daniel von Bergen  Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg Anzeigen Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchstetten  Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr  Bildnachweis: GfC, 123rf.com  Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert  Kontakt/Bestellungen:   Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg +41 33 439 74 13  [email protected]  gfc.ch  Spenden:  GfC Zeitschriften, CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mitteilung: Gemeinde oder Mission

21-05  | Thema | 3 • TOL ERIERTE SÜNDEN • TSHESEÜRIMCBIHEEETRN-- Sünde? – bei uns doch nicht! In dieser und den vergangenen vier Ausgaben der «aktuell» wurden verschiedene Gebiete aufgegriffen, in denen Sünde sich im Leben eines Gläubigen einnisten will. Unzufriedenheit, Stolz, Ungeduld, Neid und Eifersucht oder Richten gehören zu den Dingen, die versuchen, auch auf unser Leben überzugreifen. Oder sind wir zu stolz, um uns mit dieser Wahrheit konfrontieren zu lassen? In diesem Artikel stellen wir uns der Herausforderung, wie wir mit Sünde in der Gemeinde – die eine Gemeinschaft der Gläubigen ist – umgehen sollen. Etwas ist klar. Das Ideal wäre eine Ge- Sünde akzeptieren? Samuel Sutter meinde, wo die Sünde abwesend ist. Die In der Februarausgabe stand in der Ein- freut sich über eine Realität weicht jedoch mehr oder weniger leitung zu dieser Serie die prägnante Aus- hell leuchtende von diesem Ideal ab. Dies darum, weil wir sage: «Sünde ist nicht akzeptierbar, Punkt.» Gemeinde. als Gläubige einerseits persönlich in einem Warum? Weil Sünde Beziehung zerstört und Heiligungs- und Reifeprozess stehen, an- so tief- und weitreichende Konsequenzen dererseits uns in einem Glaubenskampf mit sich zieht, musste Jesus Christus sein Le- befinden. Nichtsdestotrotz wollen wir ei- ben lassen. Dies war nötig, um uns Menschen nander ermutigen, dieses Ziel Gottes mit wieder mit dem Vater im Himmel versöhnen uns nicht aus den Augen zu verlieren, dass zu können, damit wir nicht zum ewigen Ge- wir einmal als gereinigte Braut Jesus ent- trenntsein von Gott verdammt bleiben. gegengehen können. Gott sei gedankt, dass Wenn Gott Sünde akzeptiert hätte, dann hätte er uns zu diesem herrlichen Ziel verhelfen Jesus sein Leben nicht lassen müssen. Wenn wird (1. Korinther 15,57). Gott Sünde nicht akzeptieren kann, dann

4 | Thema |   21-05 1 Unzufriedenheit 2 Stolz 3 Ungeduld können auch wir es nicht als Menschen, die Sünde verharmlosen? mit Gott in Beziehung stehen. Und doch hat In der Gesellschaft wird das Wort Sünde sich die Sünde nicht verabschiedet, sondern mehr und mehr anders gefüllt. Man spricht von Umweltsünden, Gesundheitssünden, lauert vor der Türe (1. Mose 4,7). Was nun? Modesünden usw. und verharmlost einer- seits den biblischen Begriff «Sünde» und an- 1 Sünde tolerieren? dererseits lernt man mit «Sünde» zu leben. Wenn wir den 1. Korintherbrief Vor einer solchen Abstumpfung des Ge- Wenn in einer durchlesen, so wird einerseits wissens sind auch wir als Gläubige nicht Gemeinde Sünde deutlich, dass Sünde in der verschont, sondern dadurch umso mehr Gemeinde in Korinth da- herausgefordert, in Bezug auf Sünde geduldet wird, mals präsent war – leider. im biblischen Verständnis der werden Gebete Und ich meine, sie ist auch Schärfe des Wortes Gottes hohl, Erfah- heute noch präsent – lei- keine Spitze zu brechen rungsberichte der! Paulus sah dieser Rea- und keine Klinge ab- über Gottes Wir- lität in die Augen, sprach die zustumpfen und zu ken kraftlos, die vorhandenen Problemfelder verharmlosen. Gott Atmosphäre kalt. in der Gemeinde in Korinth an akzeptiert und to- und scheute sich in einigen Fäl- leriert Sünde nicht und ebenso wenig len sogar nicht davor, uneinsich- verharmlost er sie. tige Gemeindemitglieder aus der Ge- meinschaft auszuschliessen. Sünde im Früh­ Der erfahrene Gemeindegründer Dietrich stadium erkennen! Schindler weist darauf hin, dass Sünde in Als Nachfolger von der Gemeinde nicht toleriert werden kann: Jesus sind wir durch «Wenn in einer Gemeinde Sünde geduldet den Heiligen Geist ausge- wird, werden Gebete hohl, Erfahrungsbe- rüstet, die Sünde im Frühsta- richte über Gottes Wirken kraftlos, die At- dium zu erkennen. Die Sünde tritt mosphäre kalt.»1 Sünde tolerieren, als ab- immer zuerst in Form einer Versuchung geschwächte Form des Akzeptierens, stellt an uns heran. Die Versuchung selbst –­ ebenso wenig eine Option dar. Und trotz- sei es ein richtender Gedanke, ein neidi- dem – vielleicht gerade wegen dieser Tatsa- scher Blick, ein hochmütiges Gefühl – ist che – ist die Gemeinde auch ein Ort, wo wir noch keine Sünde. Martin Luther soll ge- Sünde ablegen dürfen, vor dem Kreuz Busse sagt haben: «Ich kann nicht verhindern, tun können und befreit nach Hause gehen dass Vögel über meinem Kopf fliegen, aber können. So erleben wir, dass wir einander in der Gemeinde im Prozess des «Nicht-Tolerie- ich kann wohl verhindern, dass sie auf rens» von Sünde fördern. So werden meinem Kopf ein Nest bauen.» unsere Gebete wieder kraft- Genau darum geht es! In voll und wir erleben eine diesem Frühstadium warme Atmosphäre. der Versuchung gilt es zu widerstehen 1 Schindler, Dietrich. und dadurch der Das Jesus Modell. Sünde das Ein- Gemeinden grün- nisten zu ver- den wie Jesus. Ba- 2 unmöglichen. sel: Fontis-Verlag, 2019, S. 119.

21-05  | Thema | 5 4 Neid und Eifersucht 5 Richten Sünde benennen! uns treulich auf, damit Sünden 5 Nun ist es aber traurige Realität, dass Sünde dieses Licht nicht hemmen und damals in der Gemeinde in Korinth vorhan- verdunkeln. Und dann hilft uns Die Sünde über- den war. Im Galaterbrief musste Paulus klä- Jesus, der Sünde entgegenzu- winden wir rend aufzeigen, was aus dem verdorbenen treten und diese überwinden beispielsweise, menschlichen Herzen hervorgeht (Galater zu lernen (Römer 6,12). indem wir … 5,19–21) und was demgegenüber von Gott ge- Die Sünde überwinden wir bei- unser Bewusst- wirkt ist (Galater 5,22–23). spielsweise, indem wir uns in sein stärken, In den vorangehenden Serien wurden sün- unserer Identität in Christus ver- dass unser Vater dige Elemente wie Unzufriedenheit, Stolz, ankern lassen und unser Bewusst- im Himmel uns Neid oder Rechthaberei aufgegriffen. Auch sein stärken, dass unser Vater im Him- richtig führt und Zornausbrüche oder Intrigen – sei es in der mel uns nichts mangeln lässt. Gott sättigt uns nichts man- unser Leben und bei ihm finden wir Zu- geln lässt. Familie, in der Verwandtschaft oder flucht. Dies bewahrt vor Stolz, Neid, Über- Gemeinde – hätten noch erwähnt heblichkeit usw. werden können. Dies alles ist Was aber, wenn ich mir keiner Sünde be- nicht zu rechtfertigen, sondern wusst bin? Das mag aufrichtig von dir so zu benennen, damit die Sünde empfunden werden. Mein Geheimtipp: Bete sich bei uns persönlich und immer mal wieder das Gebet aus Psalm in der Gemeinde nicht ein- 19,14–15: «Halte mich vor dem Hochmut zurück, dass er nie über mich herrscht! 3 nisten kann. Und wenn es Dann stehe ich ohne Tadel da und werde doch passiert ist? vor grossem Unrecht bewahrt. Mögen die Worte, die ich sage, und die Gedanken, die Sünde bekennen! ich fasse, dir gefallen, Jahwe, mein Fels und Wo durch unser Leben Sünde mein Erlöser» (NeÜ). in die Gemeinde hineingetragen Ja, Gott will uns durch seinen Heiligen und angehäuft wurde, haben wir Geist helfend zur Seite stehen, dass wir in persönlich Gott um Vergebung zu bit- der Auferstehungskraft von Christus die ten, weil wir damit den Leib Christi be- Sünde überwinden und persönlich und als schmutzt haben und schuldig geworden sind. Gemeinde hell leuchten zur Ehre Gottes des Welche Kraft könnte in unserer Gemeinde Vaters. wohl freigesetzt werden, wenn jeder von uns aufrichtig betet: «Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern» (Matthäus 6,12)? Ich bin überzeugt, dass das helle Licht des Evangeliums zu einer neuen, gestärkten Leuchtkraft durch- brechen und Gottes Wirkungskraft auch in unseren Gemeinden sich neu offenbaren könnte. Sünde überwinden! Dies gilt es zu erkennen: Sünde unter uns Gläubigen hemmt das Wirken des Heiligen Geistes. Jenes Wirken, auf das wir so sehr ange- wiesen sind. Der Heilige Geist rüttelt 4

6 | Gemeinde |   21-05 «Sing & Shine» «Noch 5 Minuten!» – Die Anspannung ist Selina und Jonas anzusehen. Lange haben die beiden und 45 weitere Kids & Teens auf diesen Moment gewartet. Unzählige Stunden Lieder üben, Theater proben und Tänze vorbereiten liegen hinter ihnen. Zuhause oder auch in der Lagerwoche. Bald geht es los und eine Halle voller Zuschauer wartet ge- spannt auf die ersten Szenen des Musicals … Üben, singen, lachen und Spass haben Eintauchen in Gottes Wort im Lageralltag «Sing & Shine» – ein Musicalprojekt, welches nicht fehlen. Alles ist auf das Highlight am alle zwei Jahre stattfindet. So auch vom 9. bis Ende der Lagerwoche ausgerichtet: zwei öf­ 16. Oktober 2021. In einer Lagerwoche üben fentliche Aufführungen im Scheinwerferlicht. die Kids & Teens ein komplettes Musical ein. Alle von Chor, Band, Tanz und Theater üben «E Wuche mit Dir» und schleifen eine Woche lang am Musical. Das diesjährige Musical «E Wuche mit Dir» Neben den Proben dürfen jedoch auch Sport, ist eine Eigenproduktion. Das Musical han­ Geländespiele, Basteln und Spiele sowie das delt von verschiedenen Jugendlichen, wel­ che ebenfalls in ein Camp gehen. Voller Vor­ Anmeldung freude, Tatendrang und ohne Sorgen trudeln die Campteilnehmer ein. Die Zimmer werden Bist Du auch dabei, um ein Teil von Sing&Shine 2021 zu eingerichtet und der Lageralltag beginnt. Al­ werden? Wir würden uns riesig freuen, «E Wuche mit Dir» les scheint perfekt zu sein. Doch schon bald zu verbringen! Weitere Informationen und das Anmelde­ müssen sich die Kids mit anderen Fragen be­ formular findest du unter: schäftigen … singandshine.ch Matthias & Salome Lerch Mahela Strässler David Kipfer

21-05   | Gemeinde | 7 Kreativität teilen Schon seit einiger Zeit schwirrt der Wunsch nach einer Ideen-Austauschplattform für den Kids- und Teensbereich in unseren Köpfen. Ein Teilziel haben wir nun erreicht: Über 120 Ideen für die Sonntagschule und mehr als 40 für den Bereich Teens sind zusammengetragen. Geschichten aus der Bibel Ideenaustausch Simon Bätscher Unsere jüngste Generation liebt Geschich­ Wir wollen euch bei dieser Aufgabe unter­ staunt immer wie- ten, und ehrlich gesagt, wir Erwachsenen stützen. Unser Ziel ist es, eure Ideen für alle der, mit wie viel doch auch. Die Bibel ist voll von spannen­ Kids- & Teenstreff-Leiter der GfC online zu­ Kreativität die den Geschichten. In den Menschen aus die­ gänglich zu machen, damit wir gegenseitig Kidstreff-­Leiter ihren sen Geschichten erkennen wir oft auch un­ voneinander profitieren können. Von vielen Kindern die Liebes- sere eigenen Wesenszüge. Wir finden vieles, Beiträgen könnt ihr euch jetzt schon inspi­ botschaft der Bibel was wir von ihnen lernen können. Und wir rieren lassen, und wir möchten weiterfah­ weitergeben. lernen Gott, unseren Schöpfer, Erretter und ren. Welche Tipps hast du? Tröster kennen. Kreative Köpfe KGidesm&Teeeinnsde für Christus Grund genug also, unseren Kindern die Ge­ schichten aus der Bibel zu erzählen. Mit et­ was Kreativität und Einsatz entstehen für unsere Kleinen spannende Kidstreff-Stun­ den, die ihnen in Erinnerung bleiben werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in diesem Bereich engagieren. Eure Aufgabe ist sehr wichtig und wertvoll! Wie findest du zu den Ideen Auf unserer Webseite kids.gfc.ch unten auf das Schloss (Extranet) klicken und einloggen. Das Login haben dein Kidsteam-Leiter und deine Ältesten. Oder du schreibst dich auf unserer Webseite für unseren Infobrief ein und erhältst das Login. Von vielen Beiträgen könnt ihr euch jetzt schon inspirieren lassen.

8 | Gemeinde |   21-05 • TOLE RIERTE •SÜNDEN • 5Folge Richten Dies ist die fünfte Folge über Sünden, die wir manchmal ignorieren und uns «tolerierbar» erscheinen. Im Fokus steht dieses Mal das Richten. Dies ist vielleicht diejenige Sünde, die bei uns selbst am schwersten zu entdecken ist, weil wir sie gerne tarnen als Eifer für das Richtige. Was die Bibel Was Richten Wie wir mit Richten über Richten sagt anrichtet umgehen sollen Obwohl es Platz gibt für gerechtes Richten unter uns Menschen, warnt Das Problem eines falschen Richtens Wir sollten uns bewusst werden, uns die Bibel vor ungerechtfertig- beginnt damit, dass wir unsere Mei- dass selbst dann, wenn wir in ei- tem Verurteilen anderer Menschen. nung mit der Wahrheit verwechseln. ner Sache recht haben, wir kein Das Bild, dass man leichter den Split- Wir sind manchmal so überzeugt Recht haben, uns lieblos und hart ter im Auge des anderen sieht als von etwas, dass wir denken, hinter je- zu verhalten. Wir müssen auch den Balken im eigenen Auge, redet der anderen Meinung stehe eine böse lernen, dass wir eine Meinung oder genau davon. Die Gemeinde wird er- Absicht. Das kann ethische Fragen Lehre ablehnen können, ohne den mahnt, sich gegenseitig nicht we- betreffen, z. B. wie wir als Christen Menschen, der sie vertritt, gleich gen Überzeugungen des Gewissens unser Leben führen. Es betrifft aber mit zu verurteilen. Und wenn wir zu verurteilen. auch Fragen der Lehre, wenn wir in der Heiligung wachsen möchten, vorschnell Menschen verurteilen. dann werden wir Gott immer wie- Wir müssen auch lernen, Viel böses Blut und Trennungen wa- der bitten, uns den Balken in den dass wir eine Meinung ren die Folge von ungerechtfertig- eigenen Augen zu zeigen.  oder Lehre ablehnen können, tem Richten, das sich als Eifer für ohne den Menschen, das Richtige tarnte. Michael Büschlen der sie vertritt, gleich mit versteht, dass Heiligung jeden Tag von neuem beginnt. zu verurteilen.

21-05  | Kinder | 9 2 1 4 3 5

10 | Mission |   21-05 Gott wirkt vor unserer Haustür Jesus hat uns einen wunderbaren, aber gleichzeitig herausfordernden Auftrag gegeben. Wir sollen Menschen in seine Nachfolge rufen. Doch wie können wir heute das Evange- lium in einer ansprechenden Art weitergeben? Sandro Diese Frage beschäftigt uns in der Ar- Im Rahmen der Jüngerschaftsschule Freiburghaus beitsgruppe MISSION2020. Wir versuchen GROW absolvierte ich den EE-Kurs, in staunt, wie Gott deshalb, Gemeinden in ihren evangelisti- dem man lernt, wie das Evangelium ein- auf vielfältige Art schen Aktivitäten zu unterstützen. Zu die- fach erklärt werden kann. Bei den wö- und Weise wirkt. sem Zweck wurde unter anderem die Tool- chentlichen Strasseneinsätzen kamen wir box Evangelisation mit über 30 kreativen durch einen evangelistischen Fragebogen +41 (0)33 439 74 00 evangelistischen Tools erarbeitet. In die- mit vielen Leuten ins Gespräch. Ich habe [email protected] sem Artikel teilen wir einige praktische es sehr spannend erlebt, die verschiede- mission.gfc.ch Erfahrungen mit euch. nen Meinungen der Passanten zu hören. Das Schönste war aber, wenn wir ihnen Strasseneinsätze das Evangelium weitererzählen konnten. Ein Einsatz, bei dem das Evangelium in ei- Ich habe gestaunt über die Offenheit vie- nem persönlichen Gespräch auf der Stra- ler Menschen. Mehrfach durften wir für sse weitergegeben wird, ist auch in Co- Personen beten, Bibeln mitgeben und bei rona-Zeiten gut möglich. Eine bewährte einem Strasseneinsatz erlebten wir so- Methode dazu ist EE. Sina Schmied berich- gar, dass sich eine junge Frau für Jesus tet von ihren Erfahrungen: entschied. Möchtest du einen Strasseneinsatz organisieren? Hilfreiche Tipps gibt dir gerne Marc Blaser [email protected]

21-05  | Mission | 11 Lebenskurse Zelteinsätze Wie können Lebenskurse sind eine weitere Möglich- Die Zeltevangelisation hat sich schon wir heute keit, Menschen von Jesus weiterzusagen. über Jahrzehnte bewährt und bringt noch das Evangelium Remo und Noëmi Maurer haben in Oster- heute viele Vorteile mit sich. Im vergange- so weitergeben, mundigen gute Erfahrungen mit dem Le- nen Jahr machte die GfC Worb sehr gute dass Menschen benskurs MyLife gemacht und geben ei- Erfahrungen mit ihrem Zelteinsatz un- angesprochen nige Erlebnisse weiter. ter dem Namen CONTENT – ein Wortspiel werden? aus den englischen Wörtern für Zelt und Weshalb habt ihr euch entschieden, Inhalt. Für den 29. August bis 5. September MyLife Workshops durchzuführen? 2021 plant das Gemeindegründungsteam Der Kurs bietet eine gute Möglichkeit, in Tafers zusammen mit den vier Partner- um Menschen aus dem Ort kennen zu ler- gemeinden ebenfalls einen Zelteinsatz un- nen. Es geht ums Kontakte-knüpfen und ter diesem Namen. Wer hilft beten, dass gleichzeitig liegt der Fokus auf dem We- dadurch neue Kontakte geknüpft werden sentlichen: dem Sinn des Lebens. Das gibt und Menschen zu Jesus finden? uns die Möglichkeit, von unserem Erleben Vielleicht wäre ein Zelteinsatz auch in dei- mit Gott zu berichten. Der Kurs gibt An- ner Region eine gute Möglichkeit. Bei In- stoss, das eigene Leben zu hinterfragen teresse kann das bereits bestehende Kon- und sich zu fragen, welche Rolle Gott da- zept von CONTENT einfach an die lokalen rin spielt. Gegebenheiten angepasst werden.  Könnt ihr kurz vorstellen, Für weitere Fragen steht Albert Gyger wie ein Kursa­ bend aussieht? [email protected] gerne bereit. Jeder der sechs Abende dreht sich um eine Metapher (Bild, Übertragung), z. B. Musik – welche Tonart bestimmt mein Leben? Nach einer Einführung gibt es Zeit für den Aus- tausch oder für persönliche Reflexion. Wäh- rend dem ganzen Kurs gestalten die Teil- nehmer eine persönliche Landkarte ihres Lebens mit Hochs und Tiefs. Jeder Abend schliesst mit einem passenden Bibelvers, der Gottes Sicht auf uns Menschen ausdrückt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Die ausführlicheren Antworten von Remo und Noëmi Wir haben erlebt, wie die persönlichen Be- findest du in der Online-Version des Artikels. ziehungen sehr wachsen durften. Es erga- Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne bei Remo ben sich daraus zwei Glaubensgrundkurse melden [email protected] mit Menschen, die sich für ein Leben mit Jesus entschieden haben. Es eignet sich, den Workshop in einem neutralen Ge- bäude wie z.B. einem Kaffee durchzufüh- ren. So können Hemmungen gegenüber Freikirchen abgebaut werden.

12 | Mission |   21-05 Jeder einzelne zählt Wir schauen uns ein paar «Familienfotos» an; diejenigen unserer geistlichen Familie in der Gemeinde Farnham. Gesichter und Namen, mit denen wir Geschichten verbinden. Erinnerungen werden wach, schmerzhafte, aber auch super schöne. Und so zeigt mir unser himmlischer Vater einmal mehr, wie wichtig jede einzelne Person in der Gemeinde ist. Unendlich viel wert für Jesus – was ohne Zweifel das Wichtigste ist –, aber auch ausgesprochen wertvoll in seiner Familie. Patrick & Nicole Die Gemeinde schrumpft ... denkst vielleicht, dass das niemanden etwas Buchser Vielleicht denkt Florence* nicht mehr an angeht. Wenn du wüsstest, wie wir leiden, legen viel Wert uns, hängt längstens ihrem selbst gewähl- wenn wir an dich denken, und wie wertvoll auf persönliche ten Leben nach und denkt, dass sie die Ge- du in unserer ‹Gemeinde-Familie› wärst. Du Beziehungen in der meinde und ihre alten Freunde hier nicht hast unsere Jugendgruppe eine kurze Zeit Gemeinde und das mehr braucht. Jesus? Vielleicht später wie- bereichert, aber das zählte nicht für dich, als Miteinander auf der. Aber die Fotos rufen uns erneut die du dich von uns distanziert hast.» dem Glaubensweg. schönen Momente zurück, in denen wir zu- sammen Freude und Leid teilten, zusam- ... und wächst wieder men beteten, arbeiteten und assen, anderen Beim Wenden der Albumseite stossen wir von Gott erzählten und einander ermutig- auf das «Familienbild» dieses Jahres und ten. Die Lücke, die sie und ihre Kinder hin- freuen uns über das Wachstum in der Ge- terliessen, schmerzt uns immer noch. Doch meinde. Yves und Lucie mit ihrer unglaub- wir geben nicht auf, für sie zu glauben und lichen Geschichte. Daniel und Catherine zu hoffen. mit ihrer Berufung und Offenheit. N. und Und Maxim*? Uns kommen die Tränen, S. mit ihrer Vielseitigkeit und treuen Mit- wenn wir an sein Zeugnis denken; an den hilfe. Luis, ein sensibler Ermutiger. Céline, harten Weg seiner Kindheit und den Weg, eine offene Bezugsperson für die Sonntag- den Gott für ihn vorbereitet hat. Wir den- schul-Kids, und, und, und. ken: «Du bist noch jung, schwach und ver- Jeder einzelne zählt! NIEMAND soll je auf letzlich! Du brauchst deine Familie, Maxim. die Idee kommen, dass seine persönlichen Stattdessen hast du deine junge Frau auf ei- Entscheidungen für die «Gemeinde-Fami- nen gefährlichen Weg mitgenommen und lie» unbedeutend seien! *die Namen wurden geändert

NEUE GELEGENHEIT 1- 05  | Anzeigen | 15 2SWeymdiinbaürh-lund Freizeithaus T gesangebo «Näh-Lust» tage der DLAHwDeanhnuaKiKetreatmnsuuoiuuubstdmcsernsedzktsltIgnue:ddkkua:1nonuewebSL9:soennuuei.tKnrpg0tesrsadff:8tnamnüff,eba.n:2irkceniicCnts0lkdhebbeHe2ezitirrucn1unFBiighnnn,em.u6egg8dBbn0Dret.ri1e3?Gateni2rt,0uWki.eep.D,oUiAifbtwarae,hurmriflaireigtrn,biaeubkg3meruseie-isrtGesal dd1no2naRe7u0dnouei.2egn0bdnin1re0easMeA,rreUntfimltislhgttRtaaiertegggndiessseirbmsrnNevdeeegäinrleshesüemiMctluhbeaönlreusgdrscsleihdscZlihebveniikeineenerrenmiiztäLeCuihitnHe.ntbFMdäolehi3danse8tegenNrsr?säeiatDhionleuffennes gemeinschaft Tagesangebot «BibleleSW30e63ym71d1iin7bHa7ür0eh-rl7ubs1tnlrigd7aes1Fnsr|eefi2rz4eeiiztheaituhsauWsy.gdficb.cühhl ering» 14. bis 18. DLABsueawGnoKeKinttimoniouurdmuktdsmrenteMtseBldegkn:drai:nuon2buulL:rs0elnbnicetK.nveg0hedlaien:a8idffmKtdb.:atM2erieCisces0KeraHhaB2irztnutFe1uzivilgnaivd,om5ndit9sn0tgieä.tv1G0eneisth20rhitezpm.stiuUtnfAneehvubGhliiercge,tohrugb,3ättkesi-tnsGaitgmndn1n2aae6nn0ehFr.2sngo3net10kzM–lduuaUduiskstahts,ogabeBrmlgeneisbimi.cmesFheilienvznneendd.riüetWskigeeudäinedpnhdiaeernesrZeVfnWevnodikeroitknbrredidetCnaiiGvmrnHiozdtFunAtuts3ireestb8sselleeelalientunenföWn,dtieigcg.h, ruhen ...september 2020 zur Ruhe kommen SW30e63ym71d1iin7bHa7ür0eh-rl7ubs1tnlrigd7aes1Fnsr|eefi2rz4eeiiztheiatuhsauWsy.gdficb.cühhl Näh-Lus dDeeAVrilnbzeeezbusärereHenffrthenüreeeüRldsgennArubrunituuahss,rnstenduetzgsfgadusafkn–eeghGuosnneöoeomnirvsetwwscetmswonüesiohre,sbeelLlnumHerWneek,dnnr.ieivreostWnragwoenrzztsineuiloinc.rAirechaDregthnuiennieetausnnwadfnrecelhneüilhiNmsealdrlgfesksao(essesoGepcrhevrshomnniecleoeerm.hddlgmbreAreaniiantenremnhent,nakGnäuieas!geVineseuesnnomdsenrratrtnddeameuu,4hieusfnsni,ttüptcns9adthrzcaa)uehubzsgisarneiceefluafhgbtrrnne:elsuentddieni,tendert. Biblele ering Peter &LeJuitduithnOgppliger Das SFH sowie PWSe0eytm3edr1iibn7&ba7üi0rshJ-l17s.uautS1drnen7aidtp1smhsotFeedOerm2eeLp4irbpzd,fele3ruiireg6thnie27zra01egfuHi2rts0heeuWaraebunnylsids.ggiicebfhncü.achBuhlEf deine Anmeldung ! WSeymdiibnüahr-lund Freizeithaus  #Heiligkeit #Veränderung #Heiligung Buchtipp zum Thema Rainer Harter, Majestät Eintauchen in die faszinierende Heiligkeit Gottes Heiligkeit ist die zentrale Eigenschaft von Gottes Wesen. Rainer Harter zeigt, wie unser Glaubensleben verändert wird, wenn wir Gott in seiner Heiligkeit ganz neu kennenlernen; denn seine Heiligkeit führt zu unserer Heiligung. ISBN: 9783417268218, Seiten: 224, CHF 24.60 (Preisänderung vorbehalten) Christlicher Bücherladen, Bernstrasse 73, 3613 Steffisburg, 033 439 74 08 [email protected], shop.gfc.ch shop.gfc.ch

Römer 3,20-24 sagt, dass kein Mensch durch die Werke des Gesetzes, d. h. durch richtiges Handeln vor Gott gerecht sein kann. Die Gerechtigkeit vor Gott, die kommt durch den Glauben an Jesus Christus. Allesamt sind sie Sünder und ihnen fehlt der Ruhm, den sie bei Gott haben sollten, und sie «werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist» (Vers 24).


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook