Eine Endzeitfrage ■ Das Maya-Jahr ■ Widersprechen sich die Evangelien bei der Ölbergrede? Mitternachtsruf Die internationale Zeitschrift über biblische Prophetie Nr. 06.2012 www.mnr.ch Das Verhältnis dGees Csheristtzen zu und Gnade Der Christ und das Gesetz
Israel Konferenz 01.–02.09.2012 Israel ist und bleibt ein Generalthema. Je mehr wir zeitlich fortschreiten, desto aktueller wird es. Gottes souveräner Plan steht fest und es scheint, dass wir der Planvollendung stark entgegensteu- ern. Mit Jurek Schulz haben wir einen kompe- tenten, messianisch-gläubigen Redner aus Ham- burg gewinnen können, der uns diesbezüglich viel zu sagen hat. Das Programm Norbert Lieth Jurek Schulz Fredi Winkler Dr. Mordechai gehört dem Vor- messianischer Leiter des Beth- Waron Sa. 01.09. 15:30 stand des Mit- Jude, ist theolo- Shalom-Gäste- ist der ehemali- ternachtsruf an. gischer Referent hauses in Haifa, ge Chefarzt des Fredi Winkler, Seine Botschaft der Arbeitsge- Israel. Er ist zu- Dr. Mordechai Waron beinhaltet die bi- meinschaft für dem diplomierter Assaf-Harofeh- blische Prophetie das messianische Reiseleiter. Krankenhauses in Sa. 01.09. 19:30 und Israel. Zeugnis an Israel (www.amzi.org). Israel. Jurek Schulz In den Pausen bieten wir Ihnen ein reichhaltiges An- So. 02.09. 10:00 gebot an israelischen Produkten und ein kostenloses Mittagessen mit orientalischen Spezialitäten! Norbert Lieth So. 02.09. 14:30 Jurek Schulz Die Vorträge werden musikalisch umrahmt Zionshalle Ringwiesenstrasse 15 CH 8600 Dübendorf www.mitternachtsruf.ch www.beth-shalom.ch
Titel Grusswort 3 4 Der Christ und das Gesetz Liebe Freunde 10 Das Verhältnis des Christen zu Darf ich Sie eigentlich so nennen – «Freund»? Oder müsste ich vielleicht eher Gesetz und Gnade «Liebe Leser» schreiben? Wie steht es bei Ihnen? Haben Sie echte Freunde, mit de- Im Blickfeld nen Sie Freude und Kummer teilen können? 14 Eine Endzeitfrage Der Begriff «Freund» hat durch soziale Netzwerke wie Facebook eine ganz andere 19 Dein Reich komme Bedeutung und Dimension erhalten. Ja, sie haben zu einer Inflation dieses Begriffs 21 Das Maya-Jahr geführt. Wenn auch manche es mit diesen Freundschaften durchaus ernst meinen, 23 Die Heilssicherheit und die so ist doch zu beobachten, dass die totale Anzahl Freunde (die in den Facebook- Profilen sichtbar ist) offensichtlich eine wichtige Rolle spielt. «Freunde» sind dort sol- Wiedergeburt che, die der Benutzer vor Jahren, Monaten oder auch nur Stunden mit einem Klick in den Facebook-Freundeskreis aufgenommen hat. Der intensive Facebook-Benutzer 24 Umgang mit Finanzen (2) ist dann aber doch irgendwie betroffen, wenn er am nächsten Tag feststellen muss, dass er plötzlich drei «Freunde» weniger hat. Durch mühsames Recherchieren fin- Aus dem Dienst des Mitternachtsruf det er dann heraus, wer sich da als «Freund» abgemeldet hat. So einfach, wie man durch einen Klick in Facebook eine Freundschaft eingehen kann, so schnell kann 27 Ein besonderes Telefongespräch man diese auch wieder aufkündigen. Da ist keine lange Erklärung nötig, keine Recht- fertigung, warum der virtuelle Online-Freund sich auf einmal verabschiedet. Er macht Fragen – Antworten einfach nur «Klick» – und aus ist die Freundschaft. 29 Widersprechen sich die Evangelien Wir als Missionswerk Mitternachtsruf sind auch auf dem sozialen Netzwerk Face- book zu finden. Seit noch nicht so langer Zeit zählen wir nun einige Hundert Kontak- bei der Ölbergrede? te zu unseren «Facebook-Freunden», und natürlich freuen wir uns über jeden derar- tigen Kontakt. Unser Hauptziel dabei ist, Menschen mit dem lebendigen Gott, mit 29 Sind der Tag des Herrn und die Jesus Christus, in Kontakt zu bringen; Menschen zu Freunden Gottes zu machen. Für manche ältere gläubige Christen mag der Weg, via Facebook andere Menschen zu Trübsal dasselbe? erreichen und für Jesus Christus zu gewinnen, sehr befremdend sein. Aber unser Herr selbst ging die ungewöhnlichsten Wege, um mit Menschen in Kontakt zu kommen. 3 Grusswort Würde Er heute auf Erden leben, würde Er sich ganz sicher auch der Facebook-Gene- 15 Streiflicht ration annehmen. Jesus hatte keine Berührungsängste. Er kümmerte sich um die da- 20 Aufgegriffen mals Verachtetsten, die Zöllner. Wir «gestandene Christen» neigen schnell dazu, eher 30 Dir kann nur Jesus helfen unbekannte Methoden als widergöttlich anzusehen. Aber wie ernst ist es uns da- 30 Vorschau / Impressum mit, Menschen zu erreichen, die noch nicht zum Freundeskreis Jesu gehören? Jesus schämte sich nicht, als «Freund von Zöllnern und Sündern» zu gelten: «Der Sohn des Eingedenk dessen, dass alle menschliche Menschen ist gekommen, der isst und trinkt; da sagt ihr: Siehe, wie ist der Mensch Erkenntnis Stückwerk ist (1.Kor 13,9), legen die ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund der Zöllner und Sünder!» (Lk 7,34). Wäre Je- Autoren eigenverantwortlich ihre persönliche sus nicht ein wirklicher Menschenfreund gewesen, wäre es Ihm niemals gelungen, in Sicht dar. der Gesellschaft der Zöllner und Sünder Eingang zu finden. Dieser Kontakt war kein Vorwand. Vielmehr wusste Er um den ewigen Ratschluss Gottes und Seinem Willen, Hören Sie täglich aus der Bibel: dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis kommen sollen (1.Tim 2,4). Live-Botschaften, Radiobibelschule, Deshalb sprach er auch Judas mit «Freund» an, von dem Er wusste, dass er sich in- B uchlesungen, Vorträge und Musik. Zeitnah, nerlich bereits von Ihm entfernt hatte: «Jesus aber sprach zu ihm: Freund, wozu bist evangelistisch und glaubensstärkend! du hier?» (Mt 26,50). Judas war dann aber eben einer, der – um es modern auszu- drücken – die Freundschaft durch einen Klick beendete. Über Internet und Satellit www.rnh.de Der vertraute Umgang, den Gott mit Menschen pflegen möchte, wird an Seiner Beziehung mit Abraham deutlich, der in verschiedenen Bibelstellen als «Freund Got- Astra: 19,2° Ost, tes» bezeichnet wird. Dieser vertraute Umgang Gottes mit Abraham ersehen wir aus Digital-Frequenz 12603 H 1. Mose 18,17: «Sollte ich Abraham verbergen, was ich tun will?» Symbolrate 22,000 FEC 5/6 Einige von uns mögen sich sicher noch an das Lied erinnern, das man früher oft sang, vor allem in der Jugendgruppe: «Jesus und ich sind Freunde geworden …» Je- sus hat alles für uns getan, um uns Seine Freunde werden zu lassen. Und Er will diese Freundschaft vertiefen: «Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was immer ich euch gebiete. Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiss nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich euch alles verkündet ha- be, was ich von meinem Vater gehört habe» (Joh 15,14-15). Wie steht es um Ihre Freundschaft mit unserem Herrn Jesus Christus? In herzlicher Verbundenheit Mitternachtsruf Juni 2012
4 TITEL Der Christ und das Gesetz Ger de Koning Anders sieht es aus, wenn es um die Ägypten befreit war (2.Mo 12–14). Vor Frage geht: Was hat ein Christ in seinem dieser Zeit gab es das Gesetz nicht. Das Niederländischer Bibellehrer und Prediger täglichen Leben mit dem Gesetz zu tun? macht Paulus klar, wenn er sagt: «Denn Dazu gibt es zwei Auffassungen. Es gibt bis zu dem Gesetz war Sünde in der Welt D ass man sich durch das Halten des Christen, die der Meinung sind, das Gesetzes die himmlische Seligkeit Gesetz sei uns gegeben, damit wir es aus … Aber der Tod herrschte von Adam bis nicht verdienen kann, erkennen Dankbarkeit für unsere Erlösung halten. im Allgemeinen alle orthodoxen Chris Andere Christen meinen, das Gesetz auf Mose» (Röm 5,13.14). Es gab also ten an. Nur die können gerettet werden, gelte nicht für Christen; sie wollen nur eine Zeit vor dem Gesetz, wo der Tod die – mit aufrichtiger Reue über ihre aufgrund der Gnade leben. Weil unter herrschte. Dass das Gesetz seit Mose gilt, Sünden – den Herrn Jesus Christus im aufrichtigen Christen sowohl die eine als ist klar, denn er hat das Gesetz gegeben Glauben annehmen. In diesem Punkt auch die andere Sicht vertreten wird und (Joh 1,17). Dass das Gesetz angeblich kann man auch kaum unterschiedlicher man aufrichtig versucht, jeweils danach rückwirkend ab Adam gelten soll, ist Meinung sein, zumindest nicht, wenn zu leben, ist es gut zu untersuchen, was nicht durch die Schrift begründet. man hören will, was die Schrift sagt, das Wort Gottes über das Gesetz sagt. denn darin heisst es immer wieder, dass Nun bleibt die Frage, warum das aus Gesetzeswerken kein Fleisch vor Gott Wir wissen, dass das Gesetz dem Volk Gesetz überhaupt gegeben wurde. Ge gerechtfertigt wird (vgl. Röm 3,20.28; Israel am Sinai gegeben wurde (2.Mo 19 nau diese Frage stellt Paulus in seinem Gal 2,16; 3,11, vgl. Röm 4,6; Eph 2,8.9). und 20), nachdem es aus der Sklaverei in Brief an die Galater: «Warum nun das Gesetz?» (Gal 3,19). Er gibt selbst gleich die Antwort: «Es wurde der Übertretun- Mitternachtsruf Juni 2012
5 Die Judenchristen waren Eiferer für das Gesetz. Für sie war das Christentum eine Fortsetzung des Ju- dentums, nur dass jetzt der Glaube an den Messias Jesus dazugehörte. gen wegen hinzugefügt.» Das bedeutet, auf das schaut, was Christus getan hat, Proselyten (zum Judentum bekehrte Hei dass die Sünden, die es immer schon und das glaubt, der unterwirft sich der den). Sie betrachteten diese Gläubigen gab, nun schwerer wiegen, weil jemand, Gerechtigkeit Gottes. aus den Nationen also als Leute, die zum der sündigt, ein ausdrückliches Gebot Judentum übergetreten waren. Für sie übertritt. Man kann sich nicht mehr auf Das Gesetz: für Israel und die Völker? gab es nichts neben dem Judentum. Aber Unwissenheit berufen, denn was Sünde Wir haben nun gesehen, dass nicht das sie irrten sich, denn das Christentum ist ist, ist im Gesetz genau festgelegt. Gesetz, sondern nur der Glaube an etwas völlig Neues, das nichts mit dem Christus die Grundlage ist, auf der Gott Judentum gemein hat. Jeder weiss also, was er tun muss und einen Menschen rechtfertigt. Wer das was er nicht tun darf, damit er dadurch versteht, stimmt der Schrift bei, die sagt: Die falsche Lehre der jüdischen Chris leben kann. Der Zweck des Gesetzes ist, «… wissend, dass der Mensch nicht aus ten brachte Verwirrung und viele Dis kurz zusammengefasst: Der Mensch, der Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, kussionen. Paulus und Barnabas sahen es hält, wird leben: «Ich bin der Herr» sondern nur durch den Glauben an Jesus ihre Arbeit unter den Völkern gefährdet, (3.Mo 18,5). Die Zufügung «Ich bin der Christus» (Gal 2,16). und sie protestierten energisch gegen Herr» betont, dass man, um mit dem diese falsche Lehre. Glücklicherweise lebendigen Gott, Verbindung haben zu Man kann allerdings eine wichtige hatten die Brüder in Antiochien so viel können, das Gesetz halten muss. Ist Frage in Bezug auf das Gesetz stellen: Vertrauen zu Paulus und Barnabas, dass schon einmal jemand durch das Halten Wem ist eigentlich das Gesetz gegeben, sie anordneten, die beiden sollten zusam des Gesetzes mit Gott in Verbindung für wen hat Gott es bestimmt? Mose hat men mit einigen anderen Brüdern nach gekommen? Hat je jemand durch die das Gesetz am Berg Sinai dem Volk Israel Jerusalem gehen, um dort den Aposteln Erfüllung des Gesetzes das Leben bekom gegeben. Dieses historische Ereignis ist und Ältesten diese Streitfrage vorzulegen men? Das Zeugnis der Heiligen Schrift die Antwort. Das Gesetz wurde Israel (V 2). ist klar, dass keiner gerecht ist und dass gegeben. Aber, könnte man fragen, gilt niemand die Herrlichkeit Gottes erreicht, das, was für das Volk Gottes im Alten Auch in Jerusalem gab es viel Wort also nicht da hineinkommen kann (Röm Testament galt, nicht heute für die, die wechsel (V 6.7). Nachdem Petrus, Barna 3,10.23). jetzt das Volk Gottes bilden? Auf diese bas und Paulus geredet hatten (V 7–12), Frage finden wir eine klare Antwort in ergriff Jakobus das Wort (V 13–20). Er Es hat nur einen Menschen gegeben, Apostelgeschichte 15. (Es ist gut, diesen war der Führer der Gemeinde in Jeru der das Leben verdient hat: Jesus Chris Abschnitt zunächst zu lesen.) salem und hatte daher eine besondere tus, der Gerechte. Er hat das Gesetz Stellung. Seine Worte waren in dieser vollkommen erfüllt. Aber was sehen wir In Apostelgeschichte 15 geht es Diskussion über die Bedeutung des Ge bei Ihm? Er liess sich zum Fluch machen, um die Feststellung, dass niemand die setzes für die Nationen entscheidend. der jeden trifft, der nicht in allem bleibt, Errettung anders erlangen kann als nur Sein grosser Eifer für das Gesetz war «was im Buch des Gesetzes geschrieben durch den Glauben an Jesus, und zwar allen klar. Wenn er sagen würde, dass ohne irgendeine zusätzliche Bedingung. die Nationen das Gesetz nicht zu halten ist, um es zu tun» (Gal 3,10–13). Wer In Vers 1 lesen wir, dass gläubige Juden, brauchten, würde das alle Eiferer für das einsieht, dass er das Gesetz nicht halten jüdische Christen, aus Judäa nach Antio Gesetz zum Schweigen bringen. kann und sich im Glauben Christus als chien kamen. Sie hatten von dem Wirken Bürgen für seine Sünden vor Gott anver Gottes unter den Nationen gehört. Diese Jakobus bezieht sich zunächst auf traut, für den ist Christus das Ende des Juden, die noch nach den Forderungen den Bericht von Petrus, dass Gott zuerst Gesetzes (Röm 10,4). des Gesetzes lebten, waren gekommen, «darauf gesehen hat, aus den Nationen um den Gläubigen aus den Nationen Letzteres bedeutet, dass mit dem diese Forderungen aufzuerlegen. Sie ein Volk zu nehmen für seinen Namen» Kommen Christi auf die Erde das Ende erklärten nachdrücklich, dass die Gläubi des Gesetzes gekommen ist: Es ist nicht gen aus den Heiden nicht errettet werden (V 14). Er bestätigt dieses Handeln Got mehr das Mittel zur Rechtfertigung. könnten, wenn sie die Forderungen des tes mit einem Zitat des Propheten Amos. Jetzt kann Gott einen Menschen nur Gesetzes nicht erfüllten. Dann kommt er zu dem Urteil, «dass rechtfertigen, wenn er im Glauben aner man denen, die sich von den Nationen kennt, dass er Christus braucht. Für eine Die Judenchristen waren Eiferer für solche Person ist das Gesetz nicht länger das Gesetz. Für sie war das Christentum zu Gott bekehren, keine Schwierigkeiten das Mittel zur Rechtfertigung, denn das eine Fortsetzung des Judentums, nur dass Gesetz hat seinen Zweck erfüllt, sobald jetzt der Glaube an den Messias Jesus mache» (V 19). Mit «keine Schwierigkei- man erkennt, dass es unmöglich ist, dazugehörte. Für sie waren die Gemein ten mache» meint er, dass ihnen das Joch dadurch gerechtfertigt zu werden. Wer den unter den Nationen Gemeinden von des Gesetzes nicht auferlegt werden durf seine eigene Anstrengung aufgibt und te. Die Nationen haben ihren eigenen Platz in den Wegen Gottes, sie sind frei von der Verpflichtung, Juden zu werden und das Gesetz zu halten. Nach diesem Urteil von Jakobus wird das Ergebnis der Beratung in einem Brief an die Brüder aus den Nationen festgehalten (V 22–29). Die Schlussfol Mitternachtsruf Juni 2012
6 TITEL Mose hat das Gesetz am Berg Sinai dem Volk Israel gegeben. Dieses historische Ereignis ist die Antwort. gerung aus der Beratung in Jerusalem Ist jemand nun zum Glauben gekom zurückgekehrt war. Danach kam der ist klar: Das Gesetz gilt nicht für die men, ist es ebenfalls falsch, zusätzliche Heilige Geist auf die Erde; das war der Gläubigen aus den Nationen, sondern Bedingungen zu stellen. Das macht Anfang des Christentums. nur für Israel, das Volk, dem das Gesetz Petrus dadurch klar, dass er auf die Funk gegeben wurde. Gott hat das Gesetz nie tion und die Auswirkung des Gesetzes In der Zeitepoche des Gesetzes gal den Nationen gegeben. Wir lesen von hinweist. Er spricht über das Gesetz als ten strenge Gesetze, die Gott seinem den «Nationen, die kein Gesetz haben» «ein Joch …, das weder unsere Väter irdischen Volk Israel auferlegte. Für den (Röm 2,14). Sie hatten kein Teil an all noch wir zu tragen vermochten» (V 10). Juden war das ein Joch, er litt darunter, dem, was Gott Israel gegeben hatte (Eph Petrus bestätigt hier zwei Dinge, die wir als sei er in Gewahrsam, also ein Ge 2,11.12). Das Gesetz und Israel gehören bereits erwähnt haben: fangener (Gal 3,23). Es nahm ihm jede ausschliesslich zusammen (siehe Apg Handlungsfreiheit, sein Leben wurde 7,53; Röm 2,17–20; 9,4; Hes 20,11). Eine Er bestätigt, dass das Gesetz Israel ge dadurch geregelt. Unter Androhung der Verbindung von Gesetz und Nationen ist geben wurde. Denn er spricht über «un Todesstrafe musste er das Gesetz halten. in der Schrift nicht zu finden. sere Väter», und das sind keine anderen Zugleich war das Gesetz als Gefängnis als die Israeliten früherer Generationen, ein Schutz; es hinderte ihn daran, sich Kurz ein Hinweis: Es ist gut zu beach und über «wir», womit er die gläubigen mit den Menschen um ihn herum zu ten, dass in der Apostelgeschichte eine Juden meint, an die er hier das Wort vermischen (s. Eph 2,14). Doch die Übergangssituation beschrieben ist. Gott richtet, einschliesslich sich selbst. Zeitepoche des Gesetzes war begrenzt. ertrug es noch, dass Juden, die Christen Sie galt bis «auf den Glauben hin, der geworden waren, sich weiterhin an das Er bestätigt, dass kein Mensch das offenbart werden sollte» (V 23), und Gesetz hielten. Er hat das bis zum Jahr Gesetz halten kann, unabhängig davon, dieser Glaube wurde offenbart, als der 70 geduldet, als die Römer Jerusalem ob er gläubig oder ungläubig ist. Herr Jesus Christus kam. Damit brach eroberten und den Tempel zerstörten – eine neue Zeitepoche an. damit endete der jüdische Gottesdienst. Für welchen Zeitraum gilt das Gesetz? In der Gemeinde, die aus allen wahren Wir haben gesehen, dass das Gesetz nur Es ist gut, sich das Wort «Erzieher» Gläubigen besteht, ist nämlich nicht Jude Israel gegeben wurde, also nur einem genauer anzusehen, das Paulus in diesem noch Grieche (d. h. Nichtjuden), denn Volk. Aber es gibt noch eine weitere Be Abschnitt für das Gesetz gebraucht (V sie alle sind ohne Unterschied einer in schränkung, und das ist die Zeitepoche, 24a). Ein «Erzieher» ist jemand, der auf Christus Jesus (Gal 3,28; Kol 3,11). für die das Gesetz bestimmend ist. Das ein Kind achtet, das ihm anvertraut ist, lesen wir in Galater 3,23–25. auch auf sein körperliches Wohl. So ist Wir kehren noch einmal zum Apo die Funktion des Gesetzes. Das Gesetz stelkonzil in Jerusalem zurück, um zu In diesem Abschnitt vergleicht Pau ist ein Erzieher auf Christus hin; das hören, wie Petrus das in seinem Beitrag lus zwei Zeitepochen miteinander. Die bedeutet allerdings nicht, dass es den während der Besprechung hervorragend eine ist die Zeitepoche des Gesetzes, Weg zu Christus zeigt; vielmehr wird da und für uns sehr lehrreich in Worte fasst das heisst die Zeit, in der Gott mit dem durch eine Periode in der Heilsgeschichte (Apg 15,7–11). Er erinnert sie zunächst Menschen aufgrund des Gesetzes han charakterisiert, in der Gott durch das daran, wie Gott ihn auserwählt hat, dass delt: Der Mensch muss also das Gesetz Gesetz das Leben seines Volkes Israel die Nationen durch seinen Mund das halten, das tun, was das Gesetz sagt. Das regelte. Diese Zeitepoche endete mit dem Evangelium hören und glauben sollten. andere ist die Zeitepoche des Glaubens, Kommen Christi. Dass sie tatsächlich zum Glauben gekom das heisst die Zeit, in der Gott mit dem men waren, hatte Gott bewiesen, indem Menschen aufgrund des Glaubens han Während dieser Zeit erwies sich der Er ihnen, so sagt Petrus, den Heiligen delt. Das Zeitalter «des Glaubens» ist im Mensch als ein unverbesserlicher Sün Geist gab, «wie auch uns», das sind die Wesentlichen die christliche Ära, die der; darum musste Gott ihn unweigerlich gläubigen Juden. Indem Gott seinen Zeit, die anbrach, nachdem Christus auf richten. Um diesem Gericht zu entkom Geist auch bekehrten Menschen aus den die Erde gekommen war, sein Werk am men, ist der Glaube an Christus und sein Nationen gab, hat Er bestätigt, dass Er sie Kreuz vollbracht hatte und zum Vater Sühnungswerk am Kreuz notwendig. errettet hatte (Röm 8,9; Eph 1,13). Gott hatte ihren Glauben mit dem Heiligen Geist versiegelt, ohne Vorbedingung, also ausschliesslich auf der Grundlage des Glaubens. Mitternachtsruf Juni 2012
7 Da der Herr Jesus sein Werk am Kreuz will, vor Gott wieder genau die gleiche gestorben ist? Kann eine solche Person vollbracht hat, ist es möglich, dass Gott Grundlage einnimmt, nämlich um da noch mit «du sollst» und «du sollst nicht» einen Menschen auf dem Grundsatz des durch gerechtfertigt zu werden. Aber angesprochen werden? Glaubens rechtfertigt (V 24b). Das ist das ändert nichts an der Tatsache, dass nur durch den Glauben möglich, niemals jemand, der in irgendeiner Weise das In Galater 2,19.20 erklärt Paulus, wie durch das Gesetz, nicht durch irgendeine Gesetz halten will, sich unter den Fluch er dem Gesetz gestorben ist und wie es Bemühung vonseiten des Menschen. stellt. Paulus hatte bereits im Brief an nun mit ihm steht: «Denn ich bin durch Gott handelt seit dem vollbrachten Werk die Galater gesagt: «Denn so viele aus das Gesetz dem Gesetz gestorben, da- Christi mit dem Menschen nicht mehr Gesetzeswerken sind, sind unter dem mit ich Gott lebe; ich bin mit Christus nach dem Grundsatz des Gesetzes, son Fluch» (Gal 3,10). Wer das Gesetz Gottes gekreuzigt, und nicht mehr lebe ich, dern nur noch nach dem Grundsatz des ernstnimmt, wird dem zustimmen. sondern Christus lebt in mir; was ich Glaubens. aber jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Der Christ lebt nicht mehr in Ver Glauben, durch den an den Sohn Gottes, Daher heisst es in Vers 25: «Da aber bindung mit dem Gesetz, sondern in der mich geliebt und sich selbst für mich der Glaube gekommen ist, sind wir nicht Verbindung mit Christus. Er ist nicht hingegeben hat.» Er sagt damit: Was mei mehr unter dem Gesetz, sondern unter nen alten Menschen betrifft, mein altes mehr unter einem Erzieher.» Noch ein der Gnade (Röm 6,14). Gnade bedeutet, Ich, so bin ich mit Christus gekreuzigt; mal: mit «der Glaube» ist die Zeitepoche nichts von sich zu erwarten und sich aber ich habe auch ein neues Ich, das des Glaubens gemeint. Das Gesetz hatte ganz Gott auszuliefern. Nur unter der ist mein neues Leben, das durch den seine Zeit. Den Galatern musste das Gnade ist Kraft, für Gott zu leben. Glauben lebt. Daher sagt er: «[Das] lebe gründlich bewusst werden, und in die ich durch Glauben, durch den an den sem Bewusstsein mussten sie die Lehren Wie ist es möglich, dass der Christ Sohn Gottes, der mich geliebt und sich der jüdischen Irrlehrer abschütteln. Auch nicht mehr unter dem Gesetz ist? Zur selbst für mich hingegeben hat.» Wenn für uns als Christen ist es wichtig, das zu Klarstellung: Paulus sagt nirgends, dass man auf den Herrn Jesus Christus, den verstehen. Das Gesetz ist ein Gefängnis, das Gesetz nicht gut sei. Im Gegenteil: Sohn Gottes, sieht, ist immer Kraft da, das dem Menschen, der sich darunter «Also ist das Gesetz heilig und das Ge- um für Gott zu leben. stellt, jede Freiheit nimmt. Durch den bot heilig und gerecht und gut» (Röm Glauben an Christus wird ein Mensch 7,12). Wie könnte etwas, was von Gott Das Gesetz ist ein aus diesem Gefängnis befreit. kommt, auch schlecht sein? Was ist denn Gefängnis, das dem nicht gut? Es ist nicht gut, das Gesetz zu Menschen, der sich Wenn jemand das Gesetz dann trotz benutzen, um dadurch gerechtfertigt zu darunter stellt, jede Frei- dem wieder als Lebensregel nimmt, werden. Wer das versucht, entdeckt seine heit nimmt. Durch den bedeutet das für ihn eine Rückkehr zum Sündhaftigkeit und muss erkennen, dass Glauben an Christus wird Zeitalter des Gesetzes und eine Rückkehr er den Tod verdient. ein Mensch aus diesem ins Gefängnis. Wer dahin zurückkehrt, Gefängnis befreit. beraubt sich der Freiheit, die er durch den Genau das sagt Paulus in Galater 2,19: Glauben an den Herrn Jesus bekommen «Ich bin … dem Gesetz gestorben.» Er hat, und er beraubt sich jedes Segens in anerkennt das Todesurteil über sich, das Christus, der durch den Glauben an Ihn im Gesetz enthalten ist. Dadurch nimmt sein Teil ist (Gal 5,4a). Im zweiten Teil er das Gesetz ernst. Er anerkennt dessen dieses Verses sagt Paulus den gläubigen Autorität. Das Gesetz hat ihm deutlich Galatern, dass das die Folge davon ist, gemacht, was Sünde ist, denn durch dass sie durch das Gesetz gerechtfertigt Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde werden wollen. Das bedeutet zugleich, (Röm 3,20; 7,7). Er anerkennt auch den dass sie damit aus der Gnade fallen. Hier Lohn für die Sünde: den Tod (Röm 6,23); steht, dass der Gläubige, der das Gesetz wer das Gesetz verwirft, stirbt ohne halten will, das tut, um dadurch gerecht Barmherzigkeit (Hebr 10,28; s. auch Röm fertigt zu werden, obwohl er vielleicht 4,15; Jak 2,10.11). Das Gesetz wird nicht aufrichtig das Gegenteil behaupten mag. umsonst «der Dienst des Todes» und Es geht jedoch nicht um die Motive des «der Dienst der Verdammnis» genannt Gläubigen, das Gesetz zu halten, sondern (2.Kor 3,7.9). darum, was das Gesetz ist und wozu Gott es gegeben hat. Indem Paulus dem gerechten Urteil über sich als Sünder zustimmt, sagt er Niemand konnte und kann also das zugleich, dass das Gesetz von diesem Gesetz halten. Es war und ist daher Augenblick an nichts mehr über ihn zu unmöglich, durch das Gesetz gerecht sagen hat. Denn welche Wirkung kann fertigt zu werden. Jetzt sehen wir, dass das Gesetz auf jemanden haben, der ein Gläubiger, wenn er das Gesetz halten Mitternachtsruf Juni 2012
8 TITEL Das Zeitalter «des Glau- bens» ist im Wesentlichen die christliche Ära, die Zeit, die anbrach, nachdem Christus auf die Erde ge- kommen war, sein Werk am Kreuz vollbracht hatte und zum Vater zurückgekehrt war. Dass der Tod vom Gesetz befreit, wird mit dem Gesetz verbunden, sondern für den Christen von ausserordentlicher auch in Römer 7,1–6 klar dargelegt. Dort mit dem auferstandenen Christus, und Bedeutung. Wir bekommen dort Beleh lautet das Argument, dass doch jedem dadurch kann er Frucht für Gott bringen. rungen über einen «gesetzmässigen» klar ist, dass ein Gesetz nur über einen Diese Frucht bewirkt der Geist Gottes Gebrauch des Gesetzes, das heisst einen Menschen herrscht, solange er lebt. Es in dem Gläubigen (Gal 5,22), in dem Gebrauch des Gesetzes, der im Einklang macht keinen Sinn, jemandem, der zum Er Wohnung genommen hat, nachdem mit seiner Bestimmung ist. Wenn wir Beispiel gegen die Verkehrsordnung ver dieser das Evangelium der Errettung diese Belehrungen verstehen, werden stossen hat, aber dabei selbst ums Leben angenommen hat (Eph 1,13). wir davor bewahrt, das Gesetz falsch gekommen ist, eine Geldstrafe aufzuer anzuwenden, und wir werden mit dem legen. Eine Strafe bekommt jemand, der Wenn der Geist in dem Gläubigen Gesetz nicht auf eine Weise umgehen, für eine begangene Übertretung haftbar wohnt, bedeutet dies, dass er sich durch für die das Gesetz nicht bestimmt ist. gemacht werden und dafür auch büssen den Geist leiten lassen und durch den kann. Bei einem Toten ist das unmög Geist wandeln muss (Gal 5,16). Wer sich Als Erstes drückt Paulus seinen Willen lich. In der Rechtsprechung erlischt jede durch den Geist leiten lässt und durch aus, dass jemand, der das Gesetz ge Anklage gegen eine Person, wenn sie den Geist wandelt, ist von der Beschäf braucht, «weiss, dass für einen Gerech- gestorben ist. tigung mit sich selbst, mit dem Gesetz ten das Gesetz nicht bestimmt ist». Ein und mit dem Fleisch befreit. «Wenn ihr Gerechter ist jemand, den Gott aufgrund Paulus illustriert das in Römer 7 am aber durch den Geist geleitet werdet, so des Glaubens an Christus für gerecht Beispiel einer Ehe (V 1–3). Er sagt, dass seid ihr nicht unter Gesetz» (Gal 5,18). erklärt hat (Röm 4,5; 5,1.9). Auf eine sol nach dem Gesetz eine eheliche Ver Der Heilige Geist kam auf die Erde, nicht che Person kann das Gesetz Gottes nicht bindung Gültigkeit hat, solange beide um dem Gläubigen die Kraft zu geben, mehr angewandt werden, weil Christus Ehepartner leben. Diese Verbindung das Gesetz zu erfüllen, nicht um ihn mit ihn von allen seinen Sünden befreit hat, wird nur gelöst, wenn einer der beiden dem Gesetz zu beschäftigen und dadurch weil Er selbst das Gericht darüber getra Ehepartner stirbt. Erst dann ist die Frau mit sich selbst, sondern um ihm alles gen hat. Christus hat der Forderung des frei von dem Gesetz, das sie an ihren über Christus mitzuteilen und Ihn zu Gesetzes völlig entsprochen, als Er in den Mann gebunden hat; erst dann darf verherrlichen (Joh 16,13–15). Tod ging. Wer an Ihn glaubt, ist mit Ihm sie einen anderen heiraten. Sie ist eine in seinem Tod gestorben. Ehebrecherin, wenn sie die Frau eines Übrigens bedeutet das, dass derjenige, anderen Mannes wird, während ihr der sich durch den Heiligen Geist leiten Jeder Gläubige ist ein «Gerechter» und erster Mann noch lebt. lässt, zugleich alle heiligen Forderungen hat daher nichts mehr mit dem Gesetz zu des Gesetzes erfüllt (Röm 8,4). Der Geist tun als Mittel, durch das seine Beziehung Wenn Paulus dieses Beispiel in den wird nie jemanden dazu bringen, gegen zu Gott geregelt wird. Aber das Gesetz Versen 4–6 auf die Verbindung zwischen irgendein Gebot des Gesetzes zu verstos ist von Gott und deshalb nützlich, wenn einem Gläubigen und dem Gesetz anwen sen. Das zu tun, was das Gesetz sagt, es richtig angewendet wird, und zwar det, sagt er das folgendermassen: Nach ist gleichsam die automatische Folge, auf das Gewissen des Sünders. Der Sün dem Gesetz musste der Sünder getötet wenn man auf Christus ausgerichtet ist. der kann durch das Gesetz überzeugt werden. Das ist mit dem Gläubigen Worum es aber geht, ist, dass das Gesetz werden, dass er ein Sünder ist. Paulus geschehen. Er ist durch den Leib des den Gläubigen mit sich selbst beschäftigt, nennt einige Kategorien von Sündern Christus für das Gesetz getötet (V 4a). während der Geist bewirkt, dass der und schliesst mit einer alles umfassenden Das heisst, als Christus starb, starb auch Gläubige sich mit Christus beschäftigt. Kategorie («und wenn etwas anderes der Gläubige. Aber Christus ist aus den … ist»; V 10). Aus der Liste der Sünder Toten auferstanden. Der Gläubige ist Die richtige Anwendung des Gesetzes werden sowohl die innere Verdorbenheit daher nicht mehr mit dem Gesetz verbun und Christus als Lebensregel. Wir wer des Menschen und seine Entfremdung den, sondern mit dem auferstandenen den über die richtige Anwendung des von Gott deutlich wie auch die Hand Christus, der auch nichts mehr mit dem Gesetzes nicht im Ungewissen gelassen. lungen, die daraus hervorkommen. Alle Gesetz zu tun hat. Das Gesetz ist ja in Inspiriert durch den Geist Gottes, erläu diese Taten sind direkte Übertretungen vollem Umfang an Ihm vollstreckt wor tert Paulus in 1. Timotheus 1,8–11 den bestimmter Vorschriften des Gesetzes. den. Der Gläubige ist daher nicht mehr richtigen Gebrauch. Diese Verse sind Die in diesem Abschnitt genannten Sün Mitternachtsruf Juni 2012
9 den werden jedoch nicht nur durch das immer mehr in Übereinstimmung mit (1.Joh 5,11.12)? Dass er sein Leben für die Gesetz verurteilt. Sie stehen auch im Ihm gebracht wird (2.Kor 3,18). Gegensatz zu der gesunden Lehre des Brüder hingibt (1.Joh 3,16). Wo verlangt Neuen Testaments. Paulus beschliesst Das führt zu Christus als Lebensregel, die Liste daher nicht mit: «… wenn et und das bedeutet, dass die Lebensregel das Gesetz das vom Christen? Nirgends, was anderes dem Gesetz entgegen ist», nicht eine Liste von Geboten (und noch sondern mit: «… wenn etwas anderes weniger von Verboten) ist, sondern eine denn darüber steht nichts im Gesetz. der gesunden Lehre entgegen ist.» Es ist Person. Wie der Christ zur Ehre Gottes sehr wichtig, das zu sehen. Die gesunde leben kann, lernt er nicht aus dem Ge Ebenso lernen wir von Ihm – und nicht Lehre ist ein viel höherer Massstab setz, sondern dadurch, dass er auf Chris als das Gesetz, um festzustellen, was tus schaut. Der Herr Jesus hat gezeigt, vom Gesetz –, wie wir einander vergeben Sünde ist. Die gesunde Lehre entspricht wie man Gott anbeten und Ihm dienen vollkommen der Heiligkeit Gottes. Diese sollte. Hat der Herr Jesus denn nicht das müssen: «… wie auch der Christus euch Lehre ist rein und sauber und völlig in Gesetz gehalten? Natürlich hat Er das, Übereinstimmung mit «dem Evangelium und zwar in vollkommener Weise. Der vergeben hat, so auch ihr» (Kol 3,13). Es der Herrlichkeit des seligen Gottes». Gott Christ ist jedoch nicht dadurch gerettet, ist der selige Gott, der alle Seligkeit in dass der Mensch Jesus Christus das Ge geht um die Dinge, die der Christ von sich selbst findet, der aber auch Men setz erfüllt hat. Er hat das Leben verdient, schen durch das Evangelium an seiner weil Er das Gesetz vollkommen gehalten Christus gehört hat und die Christus ihn Seligkeit teilhaben lassen will. hat. Aber wenn Er, ohne zu sterben, in den Himmel zurückgekehrt wäre, wären gelehrt hat (Eph 4,20.21). Dieses Evangelium übertrifft das Ge wir für ewig verloren, verurteilt durch setz bei weitem. Im Evangelium spricht dasselbe Gesetz, das Er vollkommen Wenn ein Christ die Empfindungen Gott nicht durch Donner und Blitz vom gehalten hat. Sinai herab, sondern in der Fülle seiner und die Gesinnung Christi hat, wird er Gnade und Wahrheit in Christus, um Darum ist es so beeindruckend zu verlorenen Sündern Barmherzigkeit sehen, dass Christus weit mehr getan auch wie Christus handeln. Die Gesin zu erweisen. Am Sinai war die Fülle hat, als das Gesetz verlangte. Er spricht Gottes nicht sichtbar. Dort machte Er von einem Gebot, das Er vom Vater nung des Gesetzes führt dazu, dass man sich in seinen Forderungen bekannt. empfangen hatte, sein Leben zu lassen, Die Herrlichkeit Gottes dagegen ist die um es wiederzunehmen (Joh 10,18). einander beisst und frisst (Gal 5,15), Menge all seiner Vollkommenheiten, Wo verlangte das Gesetz das von Ihm? die im Leben des Herrn Jesus auf der Nirgends, denn darüber steht nichts die Gesinnung Christi führt dazu, dass Erde und vor allem am Kreuz sichtbar im Gesetz. Das Ablegen seines Lebens geworden sind. In «dem Evangelium der hat uns nicht mit seinem Gehorsam man seine eigenen Interessen vor denen Herrlichkeit» ist die Herrlichkeit Gottes gegenüber dem Gesetz und mit Gott als in Christus offenbart (2.Kor 4,4). Dafür Forderndem bekanntgemacht, sondern anderer zurückstellt: «[Denn] diese Ge- sind die Augen des Gläubigen geöffnet. mit seiner Liebe und mit Gott als Geber Die grossartige Wirkung dieses Evan (vgl. Joh 4,10). sinnung sei in euch, die auch in Christus geliums ist, dass der Gläubige, der sich mit der Herrlichkeit Christi beschäftigt, Was kann man nun von einem Chris Jesus war, der, da er in Gestalt Gottes ten erwarten, der den Herrn Jesus kennt und Ihn als sein Leben empfangen hat war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist, und, in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz» (Phil 2,5–8). Dieser Heiland ist das Vorbild, die Lebensregel für uns als Christen! n Zuerst erschienen in komm und sieh, Juli – September 2011; veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Daniel-Verlags. Lesen Sie mehr von diesem Autor in seiner beliebten Kommentarreihe für junge Christen, erhältlich beim Daniel-Verlag, info@daniel-verlag.de; www. daniel-verlag.de. Wer sich durch den Geist leiten lässt und durch den Geist wandelt, ist von der Beschäftigung mit sich selbst, mit dem Gesetz und mit dem Fleisch befreit. Mitternachtsruf Juni 2012
10 TITEL Das Verhältnis des Christen zu Gesetz und Gnade Renald E. Showers drei Teile umfasste (es regelte die recht liche, kultische und sittliche Sphäre), Bibellehrer und Mitarbeiter des Missions dass es aber eine untrennbare Einheit werkes Friends of Israel darstellte. Sich unter einen Teilbereich des Gesetzes zu stellen, zieht also die D as Verhältnis des Christen zum Verpflichtung nach sich, das gesamte mosaischen Gesetz wird in der Gesetz zu halten. Wenn jemand unter Bundestheologie ganz anders dem Sittengesetz ist, muss er auch die gesehen als im Dispensationalismus. In rechtlichen und kultischen Verordnun der Bundestheologie wird die Meinung gen befolgen. vertreten, dass Christen heute zwar nicht mehr den rechtlichen und kultischen Zudem heisst es nicht, dass jemand Verordnungen des mosaischen Geset keinen Bezug zu Gottes ewigen, unverän zes unterworfen sind, wohl aber dem derlichen moralischen Massstäben hat, Sittengesetz (den Zehn Geboten). Sich nur weil er nicht unter dem Sittengesetz dem Sittengesetz nicht zu unterstellen, steht. Natürlich vermittelt das Gesetz ist gleichbedeutend mit Gesetzlosigkeit. Gottes Standard, aber es stellt lediglich Das Sittengesetz spiegelt Gottes absolute eine Methode dar, wie Gott dies für moralische Massstäbe wider, die unver eine bestimmte Gruppe Menschen (das änderlich sind, und derjenige, der ihm Volk Israel) eine Zeit lang tat (von Gottes nicht untersteht, hat keinerlei Bezug Erscheinung vor Israel am Sinai bis zum zu diesen Massstäben. Damit stehen Kreuz Jesu Christi) (5.Mo 4,8-14; 5,1-22; Christen nur zwei Möglichkeiten offen – Gal 3,19.23-25). entweder sie sind unter dem Sittengesetz, oder sie sind gesetzlos. Da Gottes moralische Massstäbe ewig sind, gelten und galten sie die ganze Im Gegensatz dazu wird im Dispen Geschichte hindurch, auch schon, bevor sationalismus die Ansicht vertreten, dass Gott am Sinai das mosaische Gesetz gab. Christen heute keinem einzigen Bereich Das bedeutet, dass er seinen unverän des mosaischen Gesetzes unterstehen, derlichen moralischen Massstäben vor auch nicht dem Sittengesetz. Hier ist die der Gesetzgebung auf andere Art und Tatsache wichtig, dass das Gesetz zwar Weise Geltung verschaffte, und dass sie auch dann wirksam sein können, wenn das mosaische Gesetz nicht in Kraft ist. Des Weiteren ist die Feststellung wich tig, dass es schon vor der Gesetzgebung Menschen gab, die in Übereinstimmung Mitternachtsruf Juni 2012
11 «Denn wer das ganze Gesetz hält, InfoBox aber in einem strauchelt, ist aller Gebote schuldig geworden» Die Bundestheologie Die Bundestheologie ist ein theologi- sches System, das die einfache (wörtli- che) Auslegung nicht auf die ganze Bibel anwendet. Besondere Kennzeichen der Bundestheologie sind: Lehre von einer Bundesstruktur (anstatt Heilszeitalter); die Gemeinde ist eine Fortsetzung von Israel als Gottes Volk; die Prophetie der Bibel wird weitestgehend allegorisch ausgelegt. Bundestheologen glauben u.a., dass Gott die alttestamentlichen Verheissungen grösstenteils im ersten Kommen Jesu und in der Gemeinde er- füllt hat. R.M. mit Gottes absoluten moralischen Mass in Gottes Augen nach Gol Vers ist jemand, der versucht, das mosa stäben ein gerechtes Leben lebten. Abel gatha genauso falsch wie zur ische Gesetz einzuhalten, verpflichtet, (Hebr 11,4), Henoch (1.Mo 5,22.24; Hebr Zeit des mosaischen Gesetzes, jeden Bereich des Gesetzes vollkommen 11,5), Noah (1.Mo 6,9; Hes 14,14.20) und aber seit dem Kreuz fordert Gott und dauernd zu befolgen. Mit anderen Hiob (Hi 1,8; 2,3; Hes 14,14.20) sind nicht mehr die Todesstrafe für diese Worten, das Gesetz war eine unteilbare hierfür Beispiele. Es ist interessant, dass Sünden (1.Kor 6,9-11), wie es während Einheit. Wer einen Teil davon einhielt, Gott Noah und Hiob (die ohne das mosai der Gültigkeitsdauer des mosaischen war verpflichtet, das Ganze zu halten. sche Gesetz lebten) in dieselbe Kategorie Gesetzes der Fall war (2.Mo 22,19; von Gerechtigkeit einordnete wie Daniel 3.Mo 20,10). Das neue, bessere Mittel, In Galater 5,3 stellt Paulus fest: «Ich (der unter dem mosaischen Gesetz lebte) mit dem Gott für die Einhaltung seiner bezeuge aber noch einmal jedem Men- (Hes 14,14.20). Die Tatsache, dass es absoluten moralischen Massstäbe sorgt, schen, der sich beschneiden lässt, dass Menschen gab, die vor der Einsetzung heisst Gnade. er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist.» des mosaischen Gesetzes rechtschaffen Angesichts des eben Ausgeführ Die Beschneidung gehörte der kultischen und Gottes Richtschnur entsprechend ten drängen sich zwei bedeutsame Sphäre des Gesetzes an, und Paulus be lebten, zeigt zweierlei: Der Mensch kann Schlussfolgerungen auf: Freiheit vom kräftigte, dass der Gehorsam gegen eine in Beziehung zu Gottes ewigen, unver Sittengesetz schliesst nicht die Freiheit einzige Regelung des Zeremonialgesetzes änderlichen moralischen Massstäben von Gottes absoluten moralischen Mass die betreffende Person zum Gehorsam stehen, ohne unter dem Sittengesetz zu stäben ein, sondern nur die Befreiung gegen das ganze Gesetz verpflichtete. sein; und es ist möglich, vom Sittengesetz von einem Mittel, mit dem Gott seine Erneut hebt er damit die Unteilbarkeit frei zu sein, ohne gesetzlos zu werden. Massstäbe verordnet hat – dem mosa des Gesetzes hervor. ischen Gesetz. Ausserdem stehen dem Vor der Gesetzgebung am Sinai Christen mehr als zwei Möglichkeiten Jakobus erklärte: «Denn wer das gan- verschaffte Gott seinen absoluten mo offen, es gibt nicht nur die Unterwerfung ze Gesetz hält, aber in einem strauchelt, ralischen Massstäben über die gesamte unter das Sittengesetz und Gesetzlosig ist aller Gebote schuldig geworden» (Jak Menschheit auf anderem Wege als durch keit. Daneben existiert noch eine dritte 2,10). Das bedeutet, dass jemand durch das Gesetz Geltung. Von der Gesetzge Möglichkeit: Wer bei der Durchsetzung den Bruch eines einzigen Gebotes des bung bis zur Kreuzigung Jesu Christi von Gottes absoluten moralischen Mass Bruchs des ganzen Gesetzes schuldig gebrauchte er für Israel das mosaische stäben unter seiner Gnade steht, ist nicht wurde, was nur sein kann, wenn das Gesetz. Seit Golgatha sorgt er mit einem mehr gesetzlos. mosaische Gesetz eine unteilbare Einheit neuen Mittel für die Einhaltung seiner bildet. ewigen Massstäbe, das dem mosaischen Belege, dass das mosaische Gesetz Gesetz überlegen ist. Dabei haben sich eine unteilbare Einheit bildete. Der Die Tatsache, dass das mosaische Gottes absolute Grundsätze kein biss dispensationalistische Glaube an die Gesetz unteilbar war, bedeutet für das chen verändert, wohl aber der Weg, wie Unteilbarkeit des mosaischen Gesetzes Verhältnis des Christen zum Gesetz et Gott ihnen Geltung verschafft. So sind beruht auf drei Schriftstellen. In Galater was sehr Wichtiges: Da es unteilbar ist, zum Beispiel Götzendienst und Ehebruch 3,10 schreibt Paulus: «Denn alle, die aus ist der Christ, der sich unter das Sitten Gesetzeswerken sind, die sind unter gesetz stellt, verpflichtet, alle Gebote aus dem Fluch; denn es steht geschrieben: allen Bereichen einzuhalten (rechtliche, ‹Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in al- kultische und sittliche Verordnungen). lem, was im Buch des Gesetzes geschrie- ben ist, um es zu tun!›» Gemäss diesem Belege, dass Christen nicht unter dem mosaischen Gesetz sind. Dass Christen nicht unter dem mosaischen Gesetz sind, wird aus verschiedenen Mitternachtsruf Juni 2012
12 TITEL Schriftstellen deutlich. In Römer 6,14-15 Wenn jemand unter dem Sittengesetz ist, muss er auch die rechtlichen und kultischen stellt Paulus gleich zweimal fest, dass Verordnungen befolgen. Christen (auch er selbst) nicht mehr unter Gesetz, sondern unter Gnade sind. 5,22-23). Paulus will mit dieser Darle weist darauf hin, dass das in diesem Vers In Römer 7,4 schreibt er, dass Christen gung Folgendes sagen: Der Heilige Geist mit «Änderung» übersetzte Wort «nicht durch Jesu leiblichen Tod dem Gesetz bringt gerechte Frucht in einem Christen allein auf eine Änderung verweist, son getötet worden sind. Aus dem Kontext hervor. Da diese Frucht von Natur aus dern auf die Abschaffung.»3 Der Verfasser sehen wir, dass Paulus zeigen wollte, gerecht ist, und da das mosaische Gesetz des Hebräerbriefes zeigt damit auf, dass dass ein Christ, der dem mosaischen gegeben wurde, um die Ungerechtigkeit das mosaische Gesetz, durch das das aa Gesetz gegenüber gestorben ist, jeder (Gesetzlosigkeit) einzudämmen (Gal ronitische Priestertum eingesetzt worden diesbezüglichen Verpflichtung ledig ist. 3,19), wird das mosaische Gesetz als war, mit diesem zusammen abgeschafft In Römer 7,6 verweist Paulus erneut Gegenstück zur Frucht des Geistes nicht wurde, als Jesus Christus das aaroniti darauf, dass der Christ, wenn er dem benötigt. Damit sind Christen nicht unter sche Priestertum durch die Aufrichtung mosaischen Gesetz gegenüber gestorben dem mosaischen Gesetz. seines priesterlichen Dienstes nach der ist, von ihm losgemacht ist. Der mit Ordnung Melchisedeks aufhob. losgemacht übersetzte Begriff bedeutet Paulus erklärt, dass das mosaische «aus dem Wirkungsbereich entneh Gesetz von Jesus Christus durch seinen F. F. Bruce schreibt bezüglich dieser men»1, das heisst, Christen wurden aus körperlichen Tod am Kreuz beseitigt Lehre: «Auch war es nicht alleine das dem Wirkungsbereich des mosaischen wurde (Eph 2,15-16). Das mit «beseitigt» aaronitische Priestertum, das ersetzt Gesetzes entfernt. Weiter lehrt Paulus, übersetzte Wort bedeutet «ausser Kraft werden musste. Dieses Priestertum war dass diese Versetzung dazu führt, dass setzen»2. Hinter dieser Aussage steht der unter dem mosaischen Gesetz eingerich Christen Gott in der neuen Weise des Gedanke, dass Gott in der Zeitspanne tet worden, und war ein so fester Be Geistes dienen und nicht mehr in der zwischen seiner Erscheinung vor Israel standteil desselben, dass eine Änderung alten Weise des mosaischen Gesetzes, am Sinai bis zu Christi Tod am Kreuz das im Priestertum unvermeidlich auch zu sodass ihre Art, Gottes absolute Mass mosaische Gesetz gebrauchte, um sei einer Änderung im Gesetz führt. Wenn stäbe umzusetzen, sich vom mosaischen nen absoluten moralischen Massstäben das aaronitische Priestertum nur einen Gesetz unterscheidet. in Israel Geltung zu verschaffen. Aber zeitlich beschränkten Zweck erfüllte und als Christus starb, hörte er damit auf. beendet werden sollte, wenn das Zeitalter In Galater 2,19 erklärt Paulus, dass er Er löste seine Verbindung zum Gesetz der Vollendung anbrach, muss dasselbe dem Gesetz gestorben ist, damit er Gott und setzte es ausser Kraft. Damit sind auch für das Gesetz gelten, unter dem lebt. Daraus folgt, dass ein Gläubiger die Gläubigen seit Golgatha nicht mehr dieses Priestertum eingesetzt worden von jeder Bindung an das Gesetz los sein unter dem mosaischen Gesetz und un war. So kommt unser Autor durch seine muss, damit er wirkliches geistliches Le terstehen ihm auch nicht als moralische eigene Argumentationslinie unabhän ben haben kann. In Galater 3,19 bezeugt Lebensregel. gig von Paulus zum selben Schluss wie er, dass das Gesetz vorläufig war und nur jener4: Das Gesetz war eine zeitlich bis zum ersten Kommen Jesu Christi, Ab Der Hebräerbrief zeigt, dass die alt befristete Einrichtung, «unser Zucht- rahams Nachkommen, in Kraft bleiben testamentlichen Schriften lehrten, dass meister auf Christus hin (…). Nachdem sollte. Paulus erweiterte diese Lehre von das aaronitische Priestertum schliesslich der Vorläufigkeit des Gesetzes noch, als von einem Priester nach der Ordnung aber der Glaube gekommen ist, sind wir er schrieb, dass das Gesetz nur solange Melchisedeks ersetzt werden würde als Zuchtmeister diente (das heisst Er (Hebr 7). Es findet sich also bereits im nicht mehr unter einem Zuchtmeister» zieher oder Lehrmeister für moralische Alten Testament das Bewusstsein, dass Zurückhaltung), bis Christus gekommen das aaronitische Priestertum zeitlich be (Gal 3,24f ). (…) Wenn wir so wollen, war, und wir aus Glauben gerechtfertigt fristet war. Auf dieser Grundlage geht der könnten wir sagen, dass Paulus dabei werden (Gal 3,23-25). Schreiber des Hebräerbriefes noch einen hauptsächlich an das Sittengesetz denkt, Schritt weiter und erklärt: «Denn wenn während es dem Verfasser des Hebräer In Galater 5,18 schreibt Paulus, dass das Priestertum geändert wird, so findet briefes mehr um das Zeremonialgesetz derjenige, der vom Geist geleitet (gelenkt) geht. (…) obwohl die Unterscheidung wird, nicht unter dem Gesetz ist, und in notwendig auch eine Änderung des zwischen Sitten- und Zeremonialgesetz Römer 8,14 zeigt er, dass es die Christen auf christliche Theologen zurückgeht sind, auf die diese Tatsache zutrifft. Gesetzes statt» (Hebr 7,12). F. F. Bruce und nicht auf die, die das ganze Gesetz Paulus’ Aussage im Galaterbrief bedeutet also, dass Christen nicht unter dem Ge setz sind. Weiter weist er darauf hin, dass kein Gesetz gegen die Frucht des Geistes gerichtet ist (die vom Heiligen Geist im Leben der Gläubigen erzeugt wird) (Gal Mitternachtsruf Juni 2012
13 InfoBox Der Dispensationalismus Der Dispensationalismus ist ein theo- Da Jesus mit der Abschaffung des aa gibt wirklich einen Unterschied, von Renald logisches System, das die einfache E. Showers, S. 189-195; veröffentlicht mit (wörtliche) Auslegung durchwegs auf die ronitischen Priestertums das mosaische freundlicher Genehmigung des CMV, Düsseldorf, ganze Bibel anwendet. Besondere Kenn- www.cmv-duesseldorf.de, info@cmv-video.de. zeichen des Dispensationalismus sind: Gesetz aufhob, ist der Schluss zulässig, Lehre von den verschiedenen Heilszeit- 1 Gerhard Delling, «katargeo», Theologisches altern; Unterscheidung zwischen Israel dass Christen heute nicht unter dem Wörterbuch zum Neuen Testament, hrsg. V. Gerhard und der Gemeinde; gründliche Beschäf- Kittel (Stuttgart: Kolhammer, 1966), Bd. 1, S. 454. tigung mit der Prophetie der Bibel. Dis- Gesetz sind. Die im vorliegenden Artikel pensationalisten glauben u.a., dass Gott 2 J. Oliver Buswell, Ten Reasons Why A Christian alle alttestamentliche Verheissungen für dargelegten Beweise untermauern zwei Does Not Live A Wicked Life (Chicago: Moody die Nation Israel erfüllen wird und dass Press, 1959), S. 20. Christus in einem tatsächlichen Tausend- Folgerungen: Erstens handelt es sich jährigen Friedensreich regieren wird. R.M. 3 F. F. Bruce, Commentary on the Epistle to the beim mosaischen Gesetz um eine un Hebrews, in: The New International Commentary als Gottes Willen ansahen und noch On The New Testament, begr. U. hrsg. V. F. F. weniger auf die Schreiber des Neuen teilbare Einheit. Wenn sich also jemand Bruce (Grand Rapid: Wm. B. Eerdmans Publishing Testaments. Aber prinzipiell stimmen Company, 1964), S. 143, Fussnote 39. Paulus und unser Autor darin überein, unter das Sittengesetz stellt, verpflichtet dass das Gesetz eine zeitliche Veranstal 4 F. F. Bruce geht hier von einer nicht-paulinischen tung Gottes war und nur solange galt, er sich damit, das ganze Gesetz zu Verfasserschaft des Hebräerbriefes aus. bis Christus kam und das Zeitalter der Vollendung einleitete.»5 halten (einschliesslich der rechtlichen 5 F. F. Bruce, Commentary on the Epistle to the Hebrews, in: The New International Commentary und kultischen Vorschriften). Zweitens On The New Testament, begr. U. hrsg. V. F. F. Bruce (Grand Rapid: Wm. B. Eerdmans Publishing sind Christen unter keinem Bereich des Company, 1964), S. 145-46. mosaischen Gesetzes. n Lesen Sie mehr über den Unterschied zwischen Bundestheologie und Dispensationalismus, über die Verheissungen Gottes und das Leben unter der Gnade in Es gibt wirklich einen Unterschied. Bestellen Sie das Buch jetzt beim Verlag Mitternachtsruf, Bestell-Nr.: 170017. Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch Es NEU RENALD E. SHOWERS Es gibt wirklich einen Unterschied Was ist Gottes Endziel in der Geschichte? Welche Bedeutung haben die verschiedenen Bundesschlüsse in der Bibel? Wel- ches Verhältnis haben Christen zum mosaischen Gesetz? Wer- den sich Gottes Verheissungen an Israel in einem realen 1000-jährigen Reich auf dieser Erde unter der Herrschaft Christi erfüllen oder sind sie rein geistlich zu verstehen? In verständlicher, einleuchtender Art und Weise gibt der Autor fundierte Antwort auf diese Fragen. Gebunden, 219 Seiten Bestell-Nr. 170017 CHF 8.90, EUR 7.50 Mitternachtsruf Juni 2012
14 Im Blickfeld Eine Endzeitfrage Schilo bedeutet eigentlich der «Ru hebringer» und deutet auf den Messias. Norbert Lieth 1. Das «Ende der Tage» bezieht sich auf Demnach wird am Ende der Tage der Verkündiger, Bibellehrer und die Zeit des ersten Kommens Jesu. Schon Schilo kommen. Als Er kam, heisst es Vorstandsmitglied des Missions als Jakob seine zwölf Söhne versammel über Ihn: «Kommet her zu mir alle … werkes Mitternachtsruf te, um sie zu segnen, heisst es: «Kommt und ich werde euch Ruhe geben. … und zusammen, damit ich euch verkünde, W as ist mit dem Begriff «Ende ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen» der Tage» oder «letzte Tage» was euch in künftigen Tagen begegnen (Mt 11,28-30). Und im Hebräerbrief lesen gemeint? Meines Erachtens gibt wird!» (1.Mo 49,1). Eine andere Überset wir: «Wenn Josua sie zur Ruhe gebracht es hier eine Doppelbedeutung: zung drückt es so aus: «… ich will euch hätte … bleibt dem Volk Gottes noch verkünden, was euch am Ende der Tage begegnen wird.» Als Jakob dann in seiner eine Sabbatruhe vorbehalten … denn prophetischen Aussage über das «Ende der Tage» zu Juda kam, weissagte er: «Es wer in seine Ruhe eingegangen ist, der wird das Zepter nicht von Juda weichen, ruht auch selbst von seinen Werken …» noch der Herrscherstab von seinen (Hebr 4,1-11). Mit der Erscheinung Jesu begannen die letzten Tage. Füssen, bis der Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorsam sein» (V 10). Der Apostel Paulus bestätigt, dass das Ende der Tage mit dem ersten Kommen Jesu begonnen hat: «Alle diese Dinge aber, die jenen widerfuhren, sind Vor- bilder, und sie wurden zur Warnung für uns aufgeschrieben, auf die das Ende der Weltzeiten gekommen ist» (1.Kor 10,11). Der Hebräerbriefautor bezieht die letzten Tage ebenfalls auf die Zeit seit dem ersten Eintritt Jesu in die Welt: «Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, hat er in diesen MITTERNACHTSRUF-FREUNDESTREFFEN IN ÖSTERREICH AT 7111 Parndorf Hotel Pannonia Tower, Gewerbestrasse 3 Fr, 13.07.2012, 16.00 Uhr Sie hören eine biblisch-prophetische Botschaft von Norbert Lieth Herzlich willkommen!
Streiflicht 15 Christus ist mein Leben letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn» (Hebr 1,1-2). Dasselbe erklärt auch Vielleicht denken Sie, diese Aussa- geworfen. Und doch konnte Paulus sa- der Apostel Petrus: «Denn ihr wisst, dass ge sei doch gar nicht so weltbewegend. ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit «Christus ist mein Leben», na klar, was gen: «Christus ist mein Leben!» denn sonst! Aber Halt, nicht so voreilig, Silber oder Gold, erlöst worden seid von nehmen Sie sich noch ein wenig Zeit, Wie ist es bei Ihnen? Wer bestimmt bevor Sie sich selbst ein Zeugnis aus- eurem eitlen, von den Vätern überliefer- stellen. Paulus schrieb den Brief, der Ihr Leben? Können Sie wirklich voller In- diese Aussage beinhaltet, an die Ge- ten Wandel, sondern mit dem kostbaren meinde in Philippi (Phil 1,21). Und wenn brunst mit Paulus ausrufen: «Christus man diesen Brief liest, stellt man fest, Blut Christi als eines Lammes ohne dass es ein Brief voller Freude ist, in ist mein Leben!»? dem der Herr Jesus immer wieder gross Fehler und ohne Flecken. Er ist zwar gemacht und verherrlicht wird. Kurzum: Spielt nicht etwa das Geld in un- Es ist ein durch und durch ermutigen- im Voraus vor Grundlegung der Welt der Brief für die Gemeinde in Philippi. serem schönen Leben doch noch eine Umso erstaunlicher ist es dann, wenn erkannt, aber am Ende der Zeiten geof- wir erfahren, dass Paulus diesen Brief grössere Rolle? Oder wenn es das Geld fenbart worden um euretwillen» (1.Petr als Gefangener schrieb. Es ist geradezu 1,18-20). Jesus Christus ist am «Ende der aussergewöhnlich, dass dabei ein solch nicht ist, vielleicht unser Ansehen, un- Zeiten» in Erscheinung getreten. freudiger, Mut machender und Gott ver- herrlichender Brief entstand. Man wür- ser Ruhm oder wie wir vor anderen Men- 2. Irgendwann wird das Ende der de eher das Umgekehrte vermuten: Tage zum Abschluss kommen; dies ist dass Paulus dringend Ermutigung be- schen dastehen? Legen wir vielleicht dann das «Ende vom Ende der Tage». nötigen würde. Aber nein, er ermutig- Nachdem Jesus das erste Mal auf die te die Gemeinde in Philippi. In Philipper mehr Wert darauf, dass man gut über Erde gekommen war, spricht Petrus 1,12-14 können wir lesen, wie er seine vom kommenden «Ende aller Dinge»: Gefangenschaft sogar nutzte, um das uns redet und dass man uns freundlich «Es ist aber nahe gekommen das Ende Evangelium zu verbreiten: «Ich will aber Brüder, dass ihr erkennt, wie das, was begrüsst? «Seht her, wie beliebt ich bin! aller Dinge. So seid nun besonnen und mit mir geschehen ist, sich vielmehr zur nüchtern zum Gebet» (1.Petr 4,7). An Förderung des Evangeliums ausgewirkt Schaut nur, wie sie mir alle ihren Platz anderer Stelle sagt Petrus, dass «wir in hat, sodass in der ganzen kaiserlichen der Kraft Gottes bewahrt werden durch Kaserne und bei allen übrigen bekannt anbieten.» Oder steht das Vergnügen an geworden ist, dass ich um des Christus den Glauben zu dem Heil, das bereit willen gefesselt bin, und dass die meis- oberster Stelle unserer Prioritätenliste? ten der Brüder im Herrn, durch meine ist, geoffenbart zu werden in der letzten Fesseln ermutigt, es desto kühner wa- Spasshaben bis zum Gehtnichtmehr, Zeit» (1.Petr 1,5). gen, das Wort zu reden ohne Furcht.» trinken bis zum Abwinken und lachen Dem Propheten Daniel wurde gesagt: Das ist doch ein klarer Beleg dafür, «So bin ich nun gekommen, um dir Ein- dass Paulus nicht mit seinem Schicksal bis zur Bauchmuskelzerrung?! haderte und verzweifelte. Nein, selbst in blick darüber zu geben, was deinem Volk dieser Lage hatte er nur eines im Sinn, In Lukas 12,34 heisst es: «Denn wo nämlich die Liebe Jesu weiterzusagen. am Ende der Tage begegnen wird; denn Es ist dem Brief zu entnehmen, dass er euer Schatz ist, da wird auch euer Herz erfüllt war vom Heiligen Geist und er so das Gesicht bezieht sich wiederum auf völlig bewusst sagen konnte: «Christus sein.» Wo befindet sich Ihr Schatz, wo fernliegende Tage!» (Dan 10,14). Und: ist mein Leben.» Das war keineswegs «Du aber geh hin, bis das Ende kommt! einfach so daher gesagt. Wenn man ist Ihr Herz? Auf der Bank bei Ihrem nur bedenkt, welche Pläne Paulus hat- Du darfst nun ruhen und wirst einst te, was er nicht alles auf seinen Missi- Konto 0815? Oder in der Welt, bei Ku- onsreisen erreichen wollte, wo er nicht auferstehen zu deinem Erbteil am Ende überall noch hin wollte – und nun wur- nibert und Rosamunde oder auf dem der Tage!» (Dan 12,13). Bei diesen Aus den seine Pläne völlig über den Haufen sagen handelt es sich um die Ereignisse Fussballplatz und in der Flimmerkiste? im Zusammenhang mit der Wiederkunft Jesu in Herrlichkeit, die Auferstehung am Nein, unser Schatz befindet sich im Ende der Tage und die Einsetzung ins messianische Reich. Das sind genau die Himmel – so sollte es zumindest sein –, Geschehnisse, die in der Offenbarung beschrieben sind und sich erst dann er und folglich sollte unser Herz himmlisch füllen werden. Mit den Ereignissen der Offenbarung ist das «Ende vom Ende der und nicht irdisch ausgerichtet sein. Je- Tage» gekommen. sus zu lieben, zu folgen, zu ehren und zu Paulus betont: «Das aber sollst du wis- sen, dass in den letzten Tagen schlimme dienen, das sollte unser Leben bestim- Zeiten eintreten werden» (2.Tim 3,1). Einerseits lebte Paulus bereits am Ende men, und nichts anderes. der Tage, denn Jesus war ja schon das ers te Mal gekommen. Andererseits spricht Jeder prüfe sich selbst! Theoretisch er hier von den letzten Tagen, die nach seiner Zeit erst noch eintreten werden. In zu sagen: «Christus ist mein Leben», den letzten Tagen der letzten Tage, die mit Jesu erstem Kommen begannen, werden fällt uns Christen nicht schwer, aber schlimme Zeiten eintreten, die dann in die Zeit der Offenbarung überleiten. n wenn wir uns selbst prüfen und dabei bedenken, was dies wirklich beinhal- tet, dann werde zumindest ich vor lau- ter Scham ganz rot. Warum? Weil ich weiss: diesem Anspruch werde ich nicht gerecht. Ist es vielleicht auch bei Ih- nen nur ein oberflächlich daher gesag- tes Lippenbekenntnis? Bei Paulus war es kein Lippenbekenntnis, sondern Pra- xis und eine Herzensangelegenheit. Er hatte nur eins im Sinn, nämlich von der Liebe Jesu weiterzusagen – völlig egal, wann, wie und wo! Oh ja, wie sehr wün- sche ich mir, dass dies auch bei uns zur Praxis wird. T.L. Mitternachtsruf Juni 2012
Mitternachtsruf Alle Termine im Überblick Agenda vom 01.06. bis 31.07.2012 Büchertisch vorhanden B Handzettel erhältlich H Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: www.mitternachtsruf.ch Rufen Sie uns an Deutschland: 07745 8001 Schweiz: 044 952 14 14 Organisierter Kinderhütedienst K Fr 01.06. 19:30 DE 13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Strasse 9 Samuel Rindlisbacher BH Sa 02.06. bis 11.06. DE 72178 Waldachtal - Vesperweiler Erholungsheim Waldesruhe, Auchtertstrasse 10 Marcel Malgo BH Sa 02.06. 09:30 CH 8600 Dübendorf Mitternachtsruf-Haus, Ringwiesenstrasse 12a Johannes Vogel (WOBI) B Sa 02.06. 19:30 DE 13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Strasse 9 Samuel Rindlisbacher BH So 03.06. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Erich Maag So 03.06. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Nathanael Winkler K So 03.06. 11:00 DE 13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Strasse 9 Samuel Rindlisbacher BK So 03.06. 14:30 DE 13597 Berlin EC Gemeinschaftshaus Spandau, Ruhlebener Strasse 9 Samuel Rindlisbacher BH So 03.06. 16:30 CH 4803 Vordemwald EFG-Gemeinde, Zofingerstrasse 12 Erich und Sonja Maag BH So 10.06. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Thomas Lieth BH So 10.06. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Samuel Rindlisbacher Fr 15.06. 20:00 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Norbert Lieth K Sa 16.06. 09:00 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Alexander Seibel BK Sa 16.06. 10:30 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Norbert Lieth BH Sa 16.06. 15:30 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Alexander Seibel BH Sa 16.06. 17:00 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Norbert Lieth BH Sa 16.06. 20:00 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Alexander Seibel BH So 17.06. 09:00 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Norbert Lieth BH So 17.06. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Samuel Rindlisbacher BH So 17.06. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Marcel Malgo BH So 17.06. 10:15 CH 8192 Zweidlen-Glattfelden Spinnerei-Lettenstrasse Nathanael Winkler So 17.06. 10:30 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein Bibel und Erholungsheim Haus Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Alexander Seibel K Mi 20.06. 19:30 CH 3600 Thun Paulus Kapelle (EMK), Klosestrasse 10 Erich und Sonja Maag BK BH BH BH
Fr 22.06. 20:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Hans Peter Royer BH Sa 23.06. 19:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Hans Peter Royer BH So 24.06. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Marcel Malgo So 24.06. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Hans Peter Royer K Di 26.06. bis 06.07. USA Columbia / Virginia Elia Morise BHK Do 28.06. 19:30 DE 70372 Stuttgart Kleiner Kursaal, Königsplatz 1 Erich und Sonja Maag So 01.07. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Peter Blaser BH So 01.07. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Norbert Lieth K Mo 02.07. 19:30 DE 91555 Feuchtwangen Schranne Saal, Untere Torstrasse 3 Erich und Sonja Maag Di 03.07. 19:30 DE 68169 Mannheim Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Strasse 6 Erich und Sonja Maag BK Mi 04.07. 19:30 DE 57072 Siegen Kongresszentrum, Siegerlandhalle, Atrium Saal, Koblenzer Str. Erich und Sonja Maag BH Do 05.07. 19:30 DE 42285 Wuppertal (Barmen) CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, Bundeshöhe 7 Erich und Sonja Maag BH Fr 06.07. 19:30 DE 34117 Kassel CVJM Kassel, Wolfsschlucht Erich und Sonja Maag BH Sa 07.07. 15:00 DE 30625 Hannover Gemeindezentrum, Helstorfer Str. 21 (Nähe med. Hochschule) Erich und Sonja Maag BH Sa 07.07. 19:30 DE 41065 Mönchengladbach Haus der Evangeliumsverkündigung, Sophienstrasse 23a Thomas Lieth BH So 08.07. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 René Malgo BH So 08.07. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Norbert Lieth BH So 08.07. 10:00 DE 41065 Mönchengladbach Haus der Evangeliumsverkündigung, Sophienstrasse 23a Thomas Lieth So 08.07. 16:00 DE 08280 Aue/Sachsen Kulturhaus «Aue», Goethe-Strasse 2 Erich und Sonja Maag K Mo 09.07. 19:30 DE 99089 Erfurt CVJM Gästehaus, Gerberstrasse 14a Erich und Sonja Maag BK Di 10.07. 19:30 DE 80637 München Innere Mission München, Landshuter Allee 40 Erich und Sonja Maag BH Fr 13.07. 16:00 AT 7111 Parndorf MNR-FREUNDESTREFFEN Hotel Pannonia Tower, Gewerbestrasse 3 Norbert Lieth BH Sa 14.07. bis 15.07. Ungarn Danubius Health Spa Resort Matgitsziget, 1138 Budapest, Margitsziget Israelkonferenz BH So 15.07. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Samuel Rindlisbacher BH So 15.07. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Marcel Malgo BH So 15.07. 16:00 DE 79618 Rheinfelden Schloss Beuggen, Evangelische Tagungs- und Begegnungsstätte Samuel Rindlisbacher So 22.07. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Markus Wüthrich H So 22.07. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Thomas Lieth K So 22.07. 10:15 CH 8192 Zweidlen-Glattfelden Spinnerei-Lettenstrasse René Malgo So 29.07. 09:30 CH 3011 Bern Kongress-Zentrum Kreuz, 1. UG, Zeughausgasse 39 Marcel Malgo BK So 29.07. 10:00 CH 8600 Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse 15 Thomas Lieth BH K BK BH K BK
Beth-Shalom Israelreisen 2012 Jugendreise 5. bis 17. August 2012 mit Nathanael Winkler Preise* ohne Flug ab CHF 1’293.–, EUR 1’070.– / mit Flug ab CHF 1’973.–, EUR 1’650.– Wanderreise 11. bis 21. Oktober 2012 mit Thomas Lieth Preise* ohne Flug ab CHF 1’450.–, EUR 1’200.– / mit Flug ab CHF 2’280.–, EUR 1’840.– Anmeldung & Infos Schweiz: Deutschland: E-Mail: Ringwiesenstrasse 12a Kaltenbrunnenstrasse 7 reisen@beth-shalom.ch CH 8600 Dübendorf DE 79807 Lottstetten Internet: Tel. 0041 (0)44 952 14 18 Tel. 0049 (0)7745 8001 www.mnr.ch Fax 0041 (0)44 952 14 19 Fax 0049 (0)7745 201 www.beth-shalom.co.il * Preise gültig ab 26 Teilnehmern auf Basis Doppelzimmer mit Halbpension. Reisepreis mit Flug in CHF: ab Zürich, in EUR: ab Frankfurt. Es gelten die Reisebedingungen von Schechinger-Tours, die bei uns angefordert werden können oder online unter www.schechinger-tours.de/service/reisebedingungen.html ersichtlich sind. Die Osterkonferenz 2012 auf CD Die Lieder Do. 5. April 20:00 Fr. 6. April 10:00 Fr. 6. April 14:00 Fr. 6. April 17:00 (ohne Samstagabend- Programm) Marcel Malgo Eros Pasquini Norbert Lieth Eros Pasquini Audio-CD Bestell-Nr. 100204 Audio-CD Audio-CD Audio-CD Audio-CD CHF 12.00, EUR 8.00 Bestell-Nr. 100195 Bestell-Nr. 100196 Bestell-Nr. 100197 Bestell-Nr. 100198 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 Alle Vortrags-CDs als Multipack (ohne Lieder-CD) 8 Audio-CDs, Bestell-Nr. 140004 CHF 30.00, EUR 23.00 So. 8. April 10:00 So. 8. April 14:00 Mo. 9. April 10:00 Mo. 9. April 14:00 Alle Vorträge auf einer MP3-CD Norbert Lieth Meno Kalisher Meno Kalisher Norbert Lieth (ohne Lieder) Audio-CD Audio-CD Audio-CD Audio-CD MP3-CD, Bestell-Nr. 111006 Bestell-Nr. 100199 Bestell-Nr. 100201 Bestell-Nr. 100202 Bestell-Nr. 100203 CHF 14.00, EUR 10.00 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 CHF 4.50, EUR 3.50 Was ist MP3? Jeder DVD-Player und jeder Com- puter kann CDs dieses Formats abspielen. Mög- lich ist dies auch bei modernen CD-Playern, auf denen ein Hinweis betreffs MP3 steht.
19 Vaterunser Dein Reich komme Thomas Lieth ist zugleich die Antwort auf die Frage, und glaubt an die Wiederherstellung welches Reich gemeint ist. Es ist das bzw. an die Auflösung der Trennung Prediger und Mitarbeiter des Reich Gottes, sowohl im Himmel als auch zwischen Gott und Mensch. Denken Missionswerkes Mitternachts auf Erden. Es ist das Reich, wo Gottes wir hier an das Wort, das der Herr ruf Gerechtigkeit regiert und Sein Wille zur Jesus dem Nikodemus mit auf den Weg Geltung kommt (vgl. Röm 14,17). Das gab: «Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: J esus sagte Seinen Jüngern: «Deshalb Reich Gottes ist folglich überall da, wo Wenn jemand nicht von neuem geboren sollt ihr auf diese Weise beten: auch der Heilige Geist gegenwärtig ist Unser Vater, der du bist im Him- und wo der Friede, die Freude und die wird, so kann er das Reich Gottes nicht mel! Geheiligt werde dein Name. Dein Gerechtigkeit Gottes offenbar sind. Reich komme. Dein Wille geschehe, sehen!» (Joh 3,3). wie im Himmel, so auch auf Erden.» Mit diesen Worten des «Vaterun Die Wiedergeburt ist Voraussetzung, (Mt 6,9–10). ser» – wenn wir beten: «Dein Reich komme!» – erbitten wir uns Gottes Herr um das Reich Gottes zu sehen und «Dein Reich komme!» Da stellt sich schaft. Das beinhaltet Gottes Herrschaft daran teilzuhaben; sowohl auf Erden die Frage, von welchem Reich denn hier über unser Leben, genauso wie Gottes als auch im Himmel; sowohl jetzt als die Rede ist. Der Text selbst gibt uns kei Herrschaft über Himmel und Erde; gen auch später. Der Beter sehnt sich nach ne unmittelbare Antwort, ob damit jetzt augenommen Gottes Herrschaft über die ewiger Gemeinschaft mit dem heiligen ein irdisches Reich gemeint ist, vielleicht gesamte Schöpfung. Es ist eigentlich eine Gott und er weiss um die sündenfreie das Tausendjährige Reich, oder doch erst Bitte, den ursprünglichen paradiesischen Herrlichkeit, wo keine Ungerechtigkeit das Himmelreich. Aber was beinhaltet Zustand wiederherzustellen. Wir erbit mehr da sein wird. Das ist das Reich denn das Reich Gottes im Allgemeinen; ten uns das Reich Gottes und entsagen Gottes im Himmel, wo Sein Wille und egal, ob auf Erden oder im Himmel, ob damit gleichzeitig der Ungerechtigkeit Seine Gerechtigkeit regieren. für tausend Jahre oder nur für drei? In und all dem Bösen und Gottlosen auf Gottes Reich regiert Sein Recht und do Erden. Wer dieses Gebet aufrichtig und Das Vaterunser, richtig verstanden, miniert Sein Wille. Folgerichtig geht es bewusst betet, bejaht damit die Wie ist Herzensangelegenheit und Glaubens in diesem Gebet auch weiter mit eben derkunft unseres Herrn Jesus Christus, bekenntnis in einem. Es beginnt mit jenen Worten: «Dein Wille geschehe wie der wiederkommen wird, um Sein der wunderbaren persönlichen Anrede im Himmel, so auch auf Erden.» Dies Reich sichtbar aufzurichten. Der Beter «Unser Vater» und geht weiter mit der bestätigt die Erlösung (den Heilsweg) Bitte: «Dein Reich komme.» Bei dieser Bitte können wir natürlich auch an das Tausendjährige Reich denken, wenn der Herr Jesus wiederkommen wird in Kraft Mitternachtsruf Juni 2012
20 IM Blickfeld «Und siehe, ich bin bei euch alle Tage Aufgegriffen bis an das Ende der Weltzeit!» «Kommt die Bedrohung (der Juden) und Herrlichkeit, um Sein Reich hier auf Gottes, das aus allen erretteten Gläubi von rechts aussen, dann schauen wir Erden – inmitten Seines Volkes Israel – gen in Jesus Christus besteht und wonach zum Glück inzwischen weit genauer aufzurichten. Darüber hinaus haben wir der Mensch streben soll (Mt 6,33). hin. Was in extremistischen islami- auch die Vollendung vor Augen, wenn schen Milieus an Hetze gegen Juden die Erlösten für immer beim Herrn sein Das Reich Gottes ist also schon auf Er betrieben wird, findet hingegen kaum werden: «Wir aber warten eines neuen den – in Seiner Gemeinde. Es ist in dieser Beachtung. Es ist Zeit, dass sich das Himmels und einer neuen Erde nach sei- Art und Weise eher ein geistliches Reich, ändert.» Die Tageszeitung «Die Welt» das im Tausendjährigen Reich sichtbar (Berlin) nach der Ermordung von 4 ner Verheissung, in welchen Gerechtig- auf Erden regieren wird, um schliesslich Juden im französischen Toulouse in der Ewigkeit – im Himmelreich – voll durch einen Islamisten, zitiert von keit wohnt» (2.Petr 3,13; vgl. Offb 21,1). endet zu werden. Das ist ja das, wonach wir uns sehnen. ideaSpektrum 14.2012 Über diese Dinge, über die verschie Wir sehnen uns doch nach der Gerechtig denen Facetten des Reiches Gottes, un «Jeder Palästinenser kann seine keit Gottes und nach der Gemeinschaft terrichtete der Herr auch Seine Jünger. Er Wurzeln nachweisen. Er hat Vorfah- mit Ihm. Weswegen freuen wir uns auf sprach wiederholt vom Reich Gottes. Und ren, die aus Saudi Arabien, Jemen, einen neuen Himmel und eine neue gemäss Apostelgeschichte 1,3 war das Ägypten oder anderen arabischen Erde? Doch nicht, weil es dort vielleicht auch das zentrale Thema zwischen Sei Ländern stammen», sagte der paläs- höhere Berge, schöneres Wetter und ner Auferstehung und Himmelfahrt. Der tinensische Innenminister und Mi- schnellere Autos gibt, sondern weil dort Herr Jesus hatte Seine Jünger ja vorberei nister für Nationale Sicherheit, Fathi die Gerechtigkeit Gottes vollends zum tet und nicht im Ungewissen gelassen. Hammad, in einem aufgebrachten Tragen kommt, Sein Wille in allen Be Zu dieser Vorbereitung zählt auch das Interview im ägyptischen Fernsehka- reichen regiert und wir in einer sünden Schlusswort des Matthäusevangeliums, nal Al-Hekma. Israel-heute-Newsletter, freien Zone in ewiger und ungetrübter womit der Herr Jesus Seine zurückge Gemeinschaft mit Gott leben werden. lassenen Jünger ermutigte, tröstete und 14. April 2012 Das ist es, was der neue Himmel und die stärkte: «Und siehe, ich bin bei euch alle neue Erde ausmachen. Das ist das Reich Tage bis an das Ende der Weltzeit!» (Mt Christen sind die weltweit am stärks- Gottes, das noch in der Zukunft liegt. 28,20). Oder mit anderen Worten: «Bis ten unterdrückte Religionsgemein- Deshalb ist das «Vaterunser» auch ein zur Vollendung des Reiches Gottes!» n schaft. In weiten Teilen der muslimi- prophetisches Gebet. schen Welt werden sie wegen ihres EiHnelarzdluicnhge… Glaubens diskriminiert, verfolgt und «Dein Reich komme!» Mit dieser Bitte ermordet. Das Unheimlichste am will der Herr Jesus Seine Jünger auf die Thomas Lieth Phänomen ist die globale Stille darü- Begegnung mit dem Herrn vorbereiten. ber. Urs Gehriger, Weltwoche 10.12, S. 38 Er vermittelt damit die Sehnsucht nach spricht in Gottes Herrschaft am Ende der Zeit Jeder in Israel verurteilte und inhaf- (2.Petr 1,11). Das Reich Gottes ist aber Mönchen- tierte Terrorist aus den palästinensi- auch bereits hier und jetzt erkennbar galdbach schen Autonomiegebieten erhält von und erfahrbar. Überall dort, wo der Wille der PA (Palästinensische Autonomie- und die Gerechtigkeit Gottes herrschen, Haus der Evangeliumsverkündigung behörde) ein monatliches Gehalt. (…) überall dort, wo Sein Name verherrlicht Sophienstrasse 23a Terroristen mit einem Strafmass von wird, schimmert das Reich Gottes bereits DE 41065 Mönchengladbach 20 bis 30 Jahren bekommen 2.400 durch. Und so konnte der Herr Jesus Euro im Monat. Ein solches Straf- gerade den Pharisäern gegenüber sagen: Sa. 07.07.2012, 19.30 Uhr mass erhält in Israel jemand, der an «Das Reich Gottes kommt nicht so, dass der kaltblütigen Ermordung von Zi- Thema:«Ein Blinder wird sehend» vilisten aus nächster Nähe beteiligt man es beobachten könnte; auch wird war. Seht den Feigenbaum Nr. 295, Septem- S0. 08.07.2012, 10.00 Uhr man nicht sagen: Siehe hier! Oder: Siehe ber – Oktober 2011 Thema:«Die Blindheit der Sehenden» dort! Denn siehe, das Reich Gottes ist Immer mehr Menschen reisen aus dem Ausland in die Schweiz, um hier mitten unter euch» (Lk 17,20-21). assistiert Selbstmord zu begehen. Der Herr Jesus Christus, die Gerech Das geht aus Zahlen hervor, die von der Zürcher Kantonspolizei veröffent- tigkeit und Wahrheit in Person, ist der licht wurden. factum 2/2012 personifizierte Wille Gottes. Die Phari säer sahen das Reich Gottes – in Jesus Wenn Christen blind sind für die Christus –, aber sie hatten selbst keinen Welt, wird die Welt taub sein für ihre Anteil daran. Und nach der Himmelfahrt Botschaft. Timo Plutschinski, Präsident des und der Ausgiessung des Heiligen Geistes sind diese Attribute des Reiches Gottes Wirtschaftsverbandes «Europartners» in der Gemeinde und in jedem Kind Got tes vertreten, eben, durch den Heiligen Mitternachtsruf Juni 2012 Geist. Das ist das geistliche Königreich Immer auf den neusten Stand: www.mnr.ch/agenda
21 Das Maya-Jahr Ist dieses Jahr ein entscheidendes Jahr? Laut einer Maya-Prophezeiung geht die Welt Ende 2012 unter. … Norbert Lieth Weltkreis abgegrenzt und mit seinem Er will mit uns in die Zukunft gehen. Verstand den Himmel ausgespannt hat. Wir brauchen nicht auf Sternzeichen zu D as Thema war und ist in aller Sobald er den Donnerschall gibt, sam- achten, sondern auf Den, der die Sterne Medien Munde und wird immer melt sich eine Wassermenge am Himmel, geschaffen hat, und auf Sein untrügliches wieder aufgegriffen: Der Maya-Ka und Wolken ziehen herauf vom Ende der Wort. lender prophezeit für den 21. Dezember Erde. Blitze macht er zum Regen, und 2012 den «Weltuntergang». Für dieses den Wind führt er aus seinen Kammern Finis Jennings Dake (1902-1987) Datum ist nach dem Langzeitkalender hervor. Dumm steht jeder Mensch da, hat die ganze Bibel durchsucht und in des mittelamerikanischen Volkes, dem ohne es zu begreifen, und jeder Gold- Statistiken erfasst. Nach seinen Berech eine Hochkultur nachgesagt wird, das schmied wird an seinem Götzenbild nungen gibt es in der gesamten Bibel Ende der menschlichen Zivilisation zuschanden; denn sein gegossenes Bild 6408 prophetische Aussagen, wovon angesagt. ist Betrug, und kein Geist ist darin. sich 3268 buchstäblich und nachweislich Schwindel ist’s, ein lächerliches Mach- erfüllten.1 So haben sich zum Beispiel Doch mit an Sicherheit grenzender werk! Zur Zeit ihrer Heimsuchung gehen über 300 Weissagungen der Bibel, die Wahrscheinlichkeit wird am 21. De sie zugrunde. Aber Jakobs Teil ist nicht sich auf das erste Kommen Jesu beziehen, zember dieses Jahres nicht viel anderes wie diese, sondern der Schöpfer des Alls nachweislich erfüllt; und diese wurden passieren als das, was immer wieder ist er, und Israel ist der Stamm seines bis zu 1500 Jahre vorher gegeben. Wir passiert. Gott hält sich nicht an mensch Erbteils: Herr der Heerscharen ist sein haben daher keinen Grund, daran zu liche Kalender, sondern bestimmt selbst Name» (Jer 10,2.6.10.12-16). zweifeln, dass auch die Weissagungen den Zeitpunkt der Erfüllung aller Seiner zu Seiner Wiederkunft detailliert in Prophezeiungen am Ende der Tage. Obwohl sich Gott damals in Israel Erfüllung gehen werden. offenbarte, versuchten die Menschen Weder Kalender okkulten Hinter in Juda die Zukunft über die Sterne und Diese Seine Wiederkunft ist allerdings grunds noch ein Teilchenbeschleuniger Zeichen am Himmel zu erforschen. Doch verbunden mit einem apokalyptischen in Genf und ebenso wenig Filmemacher Gott allein kennt die Zukunft; man kann Szenario, das im letzten Buch der Bibel oder Autoren, die Spekulationen über ei sie nicht aus noch so beeindruckenden näher beschrieben wird. An anderer nen bevorstehenden kosmischen Kollaps Tabellen und Tafeln vorhersagen. Er hat Stelle heisst es dazu: «Und es werden schüren, geben uns Aufschluss über die uns alles Wissenswerte über die Zukunft Zeichen geschehen an Sonne und Mond kommende Apokalypse, sondern einzig in Seinem Wort enthüllt; und das Beste: die Bibel als Gottes zuverlässiges Wort. und Sternen, und auf Erden Angst der Nur die Bibel kann auf eine Unzahl Heidenvölker vor Ratlosigkeit bei dem in der Vergangenheit gegebener Pro phezeiungen verweisen, die sich später erfüllt haben. Mit gutem Recht können wir daher Gottes noch ausstehenden Prophezeiungen für die vor uns liegende Zukunft Glauben schenken. «So spricht der Herr: Lernt nicht den Weg der Heiden und erschreckt nicht vor den Zeichen des Himmels, auch wenn die Heiden sich vor ihnen fürch- ten! ... Doch dir, o Herr, ist niemand gleich! Gross bist du, und gross ist dein Name an Macht! ... Aber der Herr ist in Wahrheit Gott; er ist der lebendige Gott und ein ewiger König. Vor seinem Zorn erbebt die Erde, und die Völker können seinen Grimm nicht ertragen. ... Er ist’s, der die Erde erschaffen hat durch seine Kraft, der in seiner Weisheit den Mitternachtsruf Juni 2012
Prophetie-22 Im Blickfeld IM Blickfeld «Denn in ihm ist alles er- Wochenende schaffen worden, was im Himmel und was auf Er- in Bad Windsheim den ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es 28.09. bis 30.09.2012 Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Ge- REFERENTEN walten: Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen; und Norbert Lieth er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm» Vorstandsmitglied des Missions- werkes Mitternachtsruf Tosen des Meeres und der Wogen, da die des ersten Kapitels über Jesus: «Dieser Dr. Elia Morise Menschen in Ohnmacht sinken werden ist die Ausstrahlung seiner (Gottes) Ägyptischer Missionar und vor Furcht und Erwartung dessen, was Herrlichkeit und der Ausdruck seines Islamkenner (deutschprachig) über den Erdkreis kommen soll; denn die Wesens und trägt alle Dinge durch das mit speziellem Seminar über den Islam Kräfte des Himmels werden erschüttert Wort seiner Kraft» (Hebr 1,3). TAGUNGSORT UND UNTERKUNFT werden. Und dann werden sie den Sohn Derselbe Hebräerbrief bezeugt zudem, Tagungshotel Residenz des Menschen kommen sehen in einer dass Jesus der vollkommene Retter ist: Bad Windsheim***** Wolke mit grosser Kraft und Herrlich- «Daher kann er auch diejenigen voll- PREIS PRO TAG UND PERSON keit» (Lk 21,25-27). «Denn wie ein Fall- kommen erretten, die durch ihn zu Gott ab EUR 99.00 strick wird er über alle kommen, die auf Im Preis inbegriffen: Vollpension, kommen, weil er für immer lebt, um für alkoholfreie Getränke und je eine Kaffee- dem ganzen Erdboden wohnen» (V 35). pause am Vor- und Nachmittag In Genf sucht man verzweifelt nach sie einzutreten» (Hebr 7,25). Tagesgäste: mit Verpflegung EUR 34.00 dem «Gottesteilchen», wie nach einem In der April-Ausgabe unserer Zeit ANMELDUNG DIREKT AN heiligen Gral. Bei diesem Gottesteilchen (richtig benannt «Higgs-Teilchen», nach schrift erwähnten wir das Laminin- Residenz Bad Windsheim Hotel & Spa dem britischen Physiker Peter Higgs) Erkenbrechtallee 33 geht es um die Frage, warum Elemen Molekül, das die Zellen und das Gewebe D-91438 Bad Windsheim tarteilchen wie Elektronen und Quarks Telefon: +49(0)9841/910 überhaupt eine Masse besitzen; das unseres Körpers zusammenhält, ohne Telefax: +49(0)9841/912663 heisst, was sie zusammenhält, um eine www.residenz-badwindsheim.de Masse zu sein. Spiegel Online schrieb das unser Körper buchstäblich auseinan e-mail: hotel@residenz-badwindsheim.de darüber: «Das Higgs-Boson ist, wenn man es so will, der Superstar der mo derfallen würde. Es spricht für sich, dass PROGRAMM dernen Teilchenphysik. Die jahrelange Suche nach dem exotischen Winzling dieses Element die Form eines Kreuzes • Fr. 28.09. 20:00 > Norbert Lieth fasziniert selbst Laien in einem Masse, • Sa. 29.09. 09:00 > Dr. Elia Morise das sich nur schwer erklären lässt. Dabei hat. Jesus Christus ist der Schöpfer und • Sa. 29.09. 10:30 > Norbert Lieth macht sich das Ding ausgesprochen rar, • Sa. 29.09. 15:30 > Dr. Elia Morise bisher ist ihm niemand auf die Schliche Erhalter alles Sichtbaren und Unsicht • Sa. 29.09. 17:00 > Norbert Lieth gekommen. Wahrscheinlich hat die • Sa. 29.09. 20:00 > Dr. Elia Morise Begeisterung für die Suche nach dem baren. • So.M3i0tt.e0r9n.ac0h9t:s0ru0f >JuNnio2rb0e1r2t Lieth illustren Partikel mit unserem Verlangen • So. 30.09. 10:30 > Dr. Elia Morise nach Vollständigkeit zu tun. Es macht «Denn in ihm ist alles erschaffen wor- die Fahndung nach dem entscheidenden Puzzlestück der Elementarteilchenphysik den, was im Himmel und was auf Erden so spannend.»2 ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, Ein Spruch besagt: «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt seien es Throne oder Herrschaften oder so nah?» Jesus Christus ist es, der die gesamte Schöpfung mitsamt dem Univer Fürstentümer oder Gewalten: Alles ist sum zusammenhält. In Ihm wird unser Verlangen nach Vollständigkeit erfüllt, durch ihn und für ihn geschaffen; und weil Er der vollkommene Erlöser ist. Der Hebräerbrief sagt bereits zu Beginn er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm» (Kol 1,16-17). So sind auch die Geschichtsereignisse nicht dem Zufall überlassen, sondern Dem, der hier war und wiederkommen wird. Alles läuft nach Seinem göttlichen und allmächtigen Plan. Bei Ihm, der das ganze Weltall in Seinen Händen hält, finden Unruhige zur Ruhe, Ängstliche zur Sicherheit und Schutzlose zur Geborgenheit, denn wer den Namen des Herrn anruft, der wird selig werden (Röm 10,13).v n 1 Aus So steht’s geschrieben, Werner Gitt, CLV, S.183.192.122 2 Spiegel Online 7. Dezember 2011
23 Die Heilssicherheit und die Wiedergeburt Wie sicher ist die Erlösung? In dieser Serie soll die Frage nach der Heilssicherheit systematisch untersucht werden. Lesen Sie hier Teil 4. René Malgo Mensch habe eine Kraft, die grösser und «In meinem Garten ist ein mächtiger sei als es das «lebendige und Apfelbaum eingepflanzt. Mitarbeiter in der Redaktion bleibende Wort Gottes» ist. – Wirklich? Der muss nicht jeden Tag des Missionswerkes Mitter neu darum ringen, dass er nachtsruf Johannes erklärt, dass das unmöglich ein Apfelbaum sei. … Aber ist: «Wir wissen, dass jeder, der aus Gott darum muss er ringen, J esus Christus hält fest, dass nur der, geboren ist, nicht sündigt; sondern der dass er Früchte bringt.» der «von neuem geboren wird», in das Reich Gottes kommen kann (Joh aus Gott Geborene bewahrt sich, und 1,13-14). Können Sie diese Versiegelung 3,3). Wer Jesus aufnimmt, ist gemäss Jo hannes 1,12-13 «aus Gott geboren», und der Böse tastet ihn nicht an. Wir wissen, aufbrechen? nicht «aus dem Willen des Fleisches». In Titus 3,5-7 macht Paulus deutlich, dass wir aus Gott sind …» (1.Joh 5,18- – Am Erlösten wirkt dieselbe Kraft, dass Gott uns errettet hat «durch die 19). Jeder Christ weiss, dass ein Wie Waschung der Wiedergeburt und die dergeborener trotz seiner Erlösung noch mit der Gott Christus aus den Toten Erneuerung des Heiligen Geistes», damit sündigt (1.Joh 1,8). Johannes meinte kei wir «Erben würden nach der Hoffnung neswegs, dass ein Wiedergeborener gar auferweckt hat (Eph 1,18-20). Können des ewigen Lebens». Paulus erklärt auch: nie mehr sündigen würde. Dieses Thema «Daher, wenn jemand in Christus ist, hatte er jedoch schon in Kapitel 1 und 2 Sie diese Kraft bezwingen? da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist behandelt. Vielmehr meinte er damit, vergangen, siehe, Neues ist geworden» dass keiner, «der aus Gott geboren ist», Ein von Gott Wiedergeborener muss (2.Kor 5,17). Laut Petrus hat der «Gott derart in Sünde verharren kann, dass er und Vater unseres Herrn Jesus Christus» das ewige Leben verliert (s. 1.Joh 5,13). sich nicht darum sorgen, wiedergeboren uns «nach seiner grossen Barmherzig- Damit ist Glaubensabfall ausgeschlossen. keit» wiedergezeugt «zu einer lebendigen Warum? Weil «der aus Gott Geborene» zu bleiben. Ein von Gott Begnadigter Hoffnung durch die Auferstehung Jesu sich bewahrt. Das bedeutet: Der «aus Christi aus den Toten» (1.Petr 1,3). Und Gott Geborene» (der Wiedergeborene) muss sich nicht darum sorgen, begnadigt er versichert, dass wir nicht wiederge bleibt im Glauben. Denn er ist aus Gott. boren sind «aus verweslichem Samen, Und wer aus Gott ist, ist «in dem Wahr- zu bleiben. Ein Kind Gottes muss sich sondern aus unverweslichem, durch das haftigen, in seinem Sohn Jesus Christus» lebendige und bleibende Wort Gottes» nicht darum sorgen, ein Kind Gottes (1.Petr 1,23). (V 20). Oder anders gesagt: «Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet zu bleiben. Und darum muss sich ein Nun bedenken Sie, was derjenige behauptet, der sagt, ein Erlöster könne die Welt; und dies ist der Sieg, der die Gläubiger auch nicht darum sorgen, gläu verloren gehen, nämlich: Der Wille des Fleisches sei stärker als die Geburt Welt überwunden hat: unser Glaube» big zu bleiben. Pfarrer Wilhelm Busch aus Gott. Der Mensch habe die Kraft, die Wiedergeburt durch Gott und die (1.Joh 5,4). erklärt es so: Erneuerung durch den Heiligen Geist Durch die Wiedergeburt ist der Erlöste aufzuheben. Der Mensch habe die Kraft, «Ich muss da von einem Gespräch die «neue Schöpfung» zu töten und wie gesegnet «mit jeder geistlichen Segnung der die alte Schöpfung zu werden. Der in den himmlischen Örtern in Christus» berichten, das ich kürzlich mit einem Mensch habe die Kraft, den «unverwes lichen Samen» verweslich zu machen. (Eph 1,3). Das bedeutet unter anderem: jungen Theologen hatte. Der fing auch Der Mensch habe die Kraft, die «le – Ein Erlöster ist ein Kind Gottes, ein bendige Hoffnung» ungültig zu machen an mit der ‹falschen Sicherheit› und und das ewige Leben zu beenden. Der Erbe Gottes und Miterbe Christi (Röm 8,15-17). Können Sie diese Kindschaft erklärte (es kamen alle die Schlagworte, und Erbschaft aufgeben? die wir nicht mehr hören können und – Ein Erlöster ist begnadigt in Jesus Christus (Eph 1,6). Können Sie diese wollen): ‹Wir haben das Heil doch nicht Begnadigung rückgängig machen? in der Tasche› und ‹Wir müssen es jeden – Ein Erlöster hat die Vergebung seiner Vergehungen (Eph 1,17). Können Sie Tag neu ergreifen›. Da erwiderte ich: diese Vergebung beschränken? ‹In meinem Garten ist ein Apfelbaum – Ein Erlöster ist versiegelt mit dem Heiligen Geist der Verheissung, der das eingepflanzt. Der muss nicht jeden Tag Unterpfand des Erbes im Himmel ist (Eph neu darum ringen, dass er ein Apfelbaum sei. Der muss nicht jeden Tag sich neu darum sorgen, dass er nicht über Nacht ein Pflaumenbaum werde. Er ist ein Apfelbaum. Aber darum muss er ringen, dass er Früchte bringt.›»1 n 1 Wilhelm Busch, 1954, «Wir haben’s doch nicht in der Tasche», zitiert in Wirklich gerettet? von Johannes Pflaum, S. 121-122 Mitternachtsruf Juni 2012
TDo2eu4urtnIsmecheBlladincukdrfcevhlodn IM Blickfeld EDr-iTcohuur nd Sonja Maag 1. Timotheus 6,6-10 Thomas LiethSie hören eine Botschaft zum Thema: Umgang mit Finanzen «Endzeit und trotzdem Teil 2 DLMein Leben im Sieg» Do. 28.06.2012, 19.30 Uhr Im 1. Timotheusbrief zeigt der Apostel Paulus auf, «wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, welches die Versamm- 70372 Stuttgart lung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit». Lesen Sie hier Teil 20. Kleiner Kursaal, Königsplatz 1 Norbert Lieth gegenüber. Schein-Gottesfurcht dient Mo. 02.07.2012, 19.30 Uhr als Mittel zur Bereicherung (V 5). Echte P aulus erklärt: «Es ist allerdings die Gottesfurcht ist mit Genügsamkeit ver 91555 Feuchtwangen Gottesfurcht eine grosse Bereiche- bunden (V 6). So, wie Falschlehre oft rung, wenn sie mit Genügsamkeit mit Bereicherung verbunden ist, so ist Schranne Saal, Untere Torstrasse 3 verbunden wird. Denn wir haben nichts die echte Gottesfurcht mit Genügsamkeit in die Welt hineingebracht, und es ist verbunden. Hier sollten wir uns aufrich Di. 03.07.2012, 19.30 Uhr klar, dass wir auch nichts hinausbringen tig fragen, ob uns diese Genügsamkeit können. Wenn wir aber Nahrung und tatsächlich beherrscht. Worin erweist 68169 Mannheim Kleidung haben, soll uns das genügen! sich die Genügsamkeit? Denn die, welche reich werden wollen, Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Strasse 6 fallen in Versuchung und Fallstricke und Paulus stellt nüchtern fest: «Denn viele törichte und schädliche Begierden, wir haben nichts in die Welt hineinge- Mi. 04.07.2012, 19.30 Uhr welche die Menschen in Untergang und Verderben stürzen. Denn die Geldgier ist bracht, und es ist klar, dass wir auch 57072 Siegen eine Wurzel alles Bösen; etliche, die sich ihr hingegeben haben, sind vom Glau- nichts hinausbringen können» (V 7). Kongresszentrum, Siegerlandhalle, Atrium ben abgeirrt und haben sich selbst viel Ein Christ weiss, dass er nichts mit Saal, Koblenzer Str. Schmerzen verursacht» (1.Tim 6,6-10). nehmen kann, also wird er sich darauf einstellen. Seine Anschaffungen und Do. 05.07.2012, 19.30 Uhr Diese Verse machen deutlich, dass materiellen Zielsetzungen sind wohl Reichtum kein Zeichen für besondere überlegt und nicht zu hoch gegriffen. 42285 Wuppertal (Barmen) Segnungen ist. Der im ersten Abschnitt Er trachtet nicht in übertriebener Weise erwähnten «falschen Gottesfurcht» (V nach irdischen, sondern vielmehr nach CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, 3-5) steht nun die «echte Gottesfurcht» geistlichen Werten. Ein Christ lässt sich Bundeshöhe 7 am Notwendigen genügen und jagt nicht nach Unnötigem. Er wird sich fragen: Fr. 06.07.2012, 19.30 Uhr 3 Jahre Volltanken. 34117 Kassel Deine Bibelschule. CVJM Kassel, Wolfsschlucht einfach scannen mehr erfahren Sa. 07.07.2012, 15.00 Uhr Bibel-Center, Freie 30625 Hannover Theologische Fachschule 58339 Breckerfeld Gemeindezentrum, Helstorfer Str. 21 (Nähe Telefon 0 23 38 /10 71 med. Hochschule) www.bibel-center.de So. 08.07.2012, 16.00 Uhr BCB zapf 137x96 QR RZ 4c.indd 1 02.01.12 22:45 08280 Aue/Sachsen Kulturhaus «Aue», Goethe-Strasse 2 Mo. 09.07.2012, 19.30 Uhr 99089 Erfurt CVJM Gästehaus, Gerberstrasse 14a Di. 10.07.2012, 19.30 Uhr 80637 München Innere Mission München, Landshuter Allee 40 Mitternachtsruf Juni 2012 Herzlich willkommen!
Die Gefahr, von mate- 25 riellen Bestrebungen eingenommen zu wer- den und gedanklich nur noch das Materielle vor Augen zu haben, ist so gross, dass uns nur eine radikale Flucht davor bewahren kann. «Ist das nötig?», und dementsprechend viel Schmerzen verursacht» (V 9-10). will oder materielle Vorteile vor Augen handeln: «Wenn wir aber Nahrung und Diese Verse verbieten nicht den Reichtum Kleidung haben, soll uns das genügen!» an sich, der einem durch die Gnade Gottes hat, der ist in besonderem Masse den (V 8). Ein Christ hält sich die Gefahren, geschenkt werden kann. Sie sind auch die mit dem Materiellen verbunden sind, keine Absage an Geschäftsexpansionen. Versuchungen, Begierden und Fallstri vor Augen und ist deshalb nicht primär In Vers 17 wird den Reichen nämlich darauf bedacht, reich werden zu wollen: nicht verboten, reich zu sein, sondern sie cken ausgesetzt, die ins Verderben und «Denn die, welche reich werden wollen, werden ermahnt, trotz Reichtum geistlich zu bleiben. Paulus prangert hier in erster den Untergang stürzen können. Man fallen in Versuchung und Fallstricke und Linie das Trachten nach Reichtum durch den geistlichen Dienst an der Gemeinde kann mit der Zeit völlig vom Glauben viele törichte und schädliche Begierden, Jesu an (V 5). Wir müssen den Zusam menhang im Auge behalten. abirren und sich selbst viele Schmerzen welche die Menschen in Untergang und Wer durch Wortverkündigung und verursachen. Die Aufforderung lautet: Verderben stürzen. Denn die Geldgier geistliche Dienstleistung reich werden «Du aber, o Mensch Gottes, fliehe diese ist eine Wurzel alles Bösen; etliche, die Dinge» (V 11). Die Gefahr, von materi sich ihr hingegeben haben, sind vom ellen Bestrebungen eingenommen zu Glauben abgeirrt und haben sich selbst werden und gedanklich nur noch das Materielle vor Augen zu haben, ist so gross, dass uns nur eine radikale Flucht davor bewahren kann. n Neue Musik-CD! Musical Mission Team Chor der Bob Jones Universität, USA Diese CD ist die Aufzeichnung eines Live- Konzerts in der Zionhalle im Rahmen ei- ner Europa-Tournee und enthält 22 altbe- kannte, beliebte geistliche Lieder – in Englisch und Deutsch. Gesungen werden sie von Studenten der Bob Jones Univer- sity in Amerika unter der Leitung von Dr. William McCauley. Alle Sänger haben wunderbare, zum Teil professionell aus- gebildete Stimmen, ein wirklich herrli- ches Hörerlebnis. Audio-CD, Bestell-Nr. 131808 CHF 17.00, EUR 12.00 Mitternachtsruf Juni 2012
BUDAPESTISRAELKONFERENZ IN Unser christlich geführtes Seniorenzentrum Zion bietet in seinen hellen und grosszügig AUF DER DONAU 14.—15. Juli 2012 gestalteten Räumen 61 BewohnerInnen sowie den Mietern in den zehn Seniorenwohnungen Budapest REFERENTEN ein wohnliches Zuhause. Mit aktivierender Betreuung und individuell den Bedürfnissen Norbert Lieth der Bewohner angepasster Pflege wird die Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit Vorstandsmitglied des Missionswerkes Mitternachtsruf der Bewohner angestrebt. Nun suchen wir per sofort oder nach Vereinba- Dr. Kálmán Mészáros rung eine motivierte Präsident des ungarischen Baptistenbundes Dipl. Pflegefachperson János Szeverényi (HF, DNII, DNI, FAGE, FABE) und eine(n) Vorsitzender der Missionsabteilung der Lutherischen Kirche in Ungarn Pflegeassistentin/..en Margareteninsel UNTERKUNFT Wir bieten: - sowohl Vollzeitstelle als auch Teilzeitstel- Danubius Health Spa Resort Margitsziget **** le (auch mit geringem Arbeitspensum) H-1138 Budapest, Margitsziget - Möglichkeit von Halbtagesdiensten - engagiertes und motiviertes Team Das Hotel liegt mitten in Budapest auf der Margareteninsel - zeitgemässe Arbeitsbedingungen und «Margitsziget». Parkplätze sind vorhanden. Arbeitszeiten - kontinuierliche Weiterbildung TAGUNGSORT AUF DER DONAU - Gratisparkplätze und vergünstigtes Essen Die simultan übersetzten Vorträge werden auf dem Schiff «Budapest» gehalten. Ein einmaliges Erlebnis! Ihr Profil: - Sie arbeiten professionell und sind zuver- Hotel Danubius Health Spa Resort PREISE UND WEITERE INFOS lässig, hilfsbereit und teamfähig. Donauknie - Sie achten ältere Menschen, wahren ihre Kosten pro Nacht EUR 80.00 mit Frühstücksbüffet Würde und begegnen ihnen in liebevoller Die Kosten sind pro Zimmer berechnet Weise. Einzelzimmer: EUR 70.00 pro Nacht - Sie sind in der Lage, Verantwortung wahrzunehmen und können mit unter- Anmeldungsmöglichkeiten: schiedlichem Arbeitsanfall sowie Belas- 13.–16. Juli, 3 Nächte, Kosten: EUR 240.00, tungen umgehen. inklusive Frühstück und Schifffahrt - Neuen Herausforderungen gegenüber sind Sie aufgeschlossen. 14.–16. Juli, 2 Nächte, Kosten: EUR 160.00, - Ausserdem sprechen Sie gut Schwei- inklusive Frühstück und Schifffahrt zerdeutsch / Deutsch und können sich auch schriftlich ausdrücken. Verpflegung ist auf dem Schiff auf eigene Kosten möglich. Dann erwarten wir gerne Ihre schriftliche Be- Ankunft: Eigene Anfahrt. Anreise möglich ab Freitag, werbung mit Foto. 13. Juli 2012, 14:00. Gäste, die mit dem Flugzeug kommen, Seniorenzentrum Zion können wir auf Wunsch selbstverständlich vom Flughafen Herr W. el Khouri Budapest abholen. Ringwiesenstrasse 14 CH-8600 Dübendorf ANMELDUNG DIREKT AN post@ sz-zion.ch • www.sz-zion.ch Missionswerk Mitternachtsruf Ungarn H-1135 Budapest, Paloc utca 2 E-mail: ejfel@t-online.hu Telefon Elisabeth Nagy (spricht deutsch): 0036 30 630 78 23 Unser Konferenzschiff «Budapest» PROGRAMM AUF DEM SCHIFF Freitagabend Stadtrundfahrt durch das jüdische Viertel von Budapest inkl. Kaffee und Kuchen in einer jüdischen Cafete- ria, Dauer 3 Stunden. (fakultativ, Kosten EUR 24.00). Samstagabend Folkloreabend mit Zigeunermusik und mit Abendessen in Budapest (fakultativ, Kosten EUR 30.00). Samstag 14. Juli, 14:00 bis ca. 19:00, Sonntag, 15. Juli 10:00 bis ca. 12:00 Schifffahrt auf der Donau, musikalische Darbie- tungen von den Charis-Sängern und der Gruppe «Sabbath Song», Vorträge von Norbert Lieth, Dr. Kálmán Mészáros und János Szeverényi. Informationen von Erzsébet Nagy und Gusztav Fodor. Erklärungen der Sehenswürdigkeiten ent- lang unserer Schiffsroute.
Aus dem Dienst des Mitternachtsruf 27 Ein besonderes Telefongespräch Elia Morise Namen seines Freundes nannte, von dem haben sollen.» Er sagte: «Ich habe einen Evangelist, Seelsorger und ich die Nummer bekommen hatte, war solchen Glauben nicht. Aber ich denke, Mitarbeiter des Missionswerkes er sehr freundlich und wir konnten ein du hast recht.» Ich ermutigte ihn, das Mitternachtsruf sehr gutes Gespräch führen. Etwa in der Neue Testament zu lesen. Er antwortete: Mitte des Telefonats fragte ich ihn nach «Ich habe eines. Das hat mir jemand in seiner Familie. Mit gebrochener Stimme Ägypten gegeben und ich verspreche Dir, W ährend meiner Israelreise im erzählte er, er habe neulich ein trauriges es zu lesen.» Ich fragte ihn ganz höflich, März 2012 hatte ich in einem Erlebnis gehabt. Eines seiner Kinder, Telefongespräch eine besondere ein Sohn im Alter von 35 Jahren, sei an Bitte beten Sie für Joshua Begegnung. Ein Bruder im Herrn gab mir einem Herzinfarkt verstorben. Er sagte: und seine Familie «Keiner fühlt in dieser Situation mit mir.» die Telefonnummer eines Juden, der an Hier fand ich den Schlüssel, um mit ihm einer Universität in Ägypten studiert über Jesus zu sprechen. Ich sagte: «Ich ob ich mit ihm am Telefon beten dürfe. Er hatte. Durch die Unruhen in diesem kenne jemanden, der hatte nur einen stimmte zu. Nach dem Gebet lud er mich Land musste er früher in seine Heimat Sohn, den er mit 33 Jahren hergab, um ein: «Komm mit Deiner Familie zu uns, zurückkehren als geplant. Also rief ich uns zu retten.» Der Mann fragte: «Wen dann können wir eine schöne Tour mit den jüdischen Mann an. Ich bestellte meinst du?» Natürlich habe ich von dem Euch machen.» Ich versprach, ihn beim ihm schöne Grüsse von dem Freund, lieben Vater, der Seinen eingeborenen nächsten Mal zu besuchen, damit wir ei der mir die Nummer gegeben hatte. Sohn Jesus Christus für die Welt gegeben nige Zeit zusammen verbringen könnten. Von seiner Stimme her schätzte ich das hat, gesprochen. Darauf fragte er mich: Bitte beten Sie, liebe Leser, für diesen Alter meines Gesprächspartners auf ca. «Und warum machte er das?» Um zu Mann, Joshua, und seine Familie, dass 65 Jahre. Er sprach gut Arabisch. Zuerst antworten, zitierte ich den Bibelvers in sie Trost von Gott bekommen. Möge der war er etwas vorsichtig, weil er hörte, Johannes 10,10: «Ich bin gekommen, Herr durch das Neue Testament sein Herz dass ich Ägypter bin. Aber als ich den damit sie das Leben und volle Genüge bewegen und öffnen. n ENeVue MAusikN-CDGELISATIONmit Hans Peter Royer 131805 „Last Minute-Livekonzert“FWreiiteagg,n22ä.d06ig.20is12t,G20o.0t0t?Uhr 12 Euro bzw. 17 CHFSMamusstsagm, 2a3.n06G.20o1t2t, Hans Peter Royer 19.00 Uhr iBssFeCtteanehrPcltgrlkäwvifesdeüiltcarthurktgrsäreoeezglegrtteeeenurn,t-dnrBdSiideeeekrrwislteoLeeheggErieuterennlrer,agbnd.nneEitrrse- fürchten? DLMSGolnanutabge, 2u4.n06d.2Z01w2,e1i0fe.0l0 Uhr pädagogik. ZRCiiHonng8sw6h0iae0lsleeDnüsbteransdsoer1f 5 HVÖsksaaerostnhatenesmrrdrgPrevpeeeorfifnhtncreaharGdfg.tRortEed.otrtiSuyiKdcesrchtairnhwsaidslMeesteirrvgRapneeenurnduanhegnnkeseedtirmrBsaweebteeoimennthi,teünTrzhatuVeginenuürnbd«kgehüeerernlnaidSlsitiuggsen»euiednnwr.gmaeuriasdfrteK:knnoininzcufhetrweonlzleenn, Er ist Autor mehrerer Bücher. MittEerinnacthtrsriutft Jufnrie20i1!2
brisant und hochaktuell!Neue Broschüren von Norbert Lieth Neu! NORBERT LIETH Der grosse Irrtum des Antisemitismus Wie sieht es heute im Nahen Osten aus? Wir sehen, dass die Feindschaft gegen Israel zunimmt. Die ganze Welt scheint auf die antisemitischen Diffamierungen zu hören. Sie wird eingelullt und kann nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterschei- den. Dabei gerät Israel immer mehr in Bedrängnis. Erfahren Sie anhand der Geschichte von Königin Esther, wie der allmächtige Gott trotzdem die Kontrolle behält - damals und heute! Broschüre, 24 Seiten Bestell-Nr. 180240 CHF 1.50, EUR 1.00 Neu! NORBERT LIETH Das aber sollst du wissen Die Worte «Das aber sollst du wissen» sind die Einleitung zu ei- nem Text, der die letzten Tage vor der Wiederkunft Jesu be- schreibt. Diese Beschreibung ist aktueller denn je – sie weist auf das hin, was wir täglich in den Medien präsentiert bekom- men: Revolutionen, politische Umwälzungen, religiöse Verände- rungen, Finanzkrisen, Anarchie und Werteverfall. Wohin treibt unsere Welt? Lesen Sie mehr darüber in dieser Broschüre Broschüre, 24 Seiten Bestell-Nr. 180007 CHF 1.50, EUR 1.00 Der neue Katalog ist da: Bestellen Sie ihn jetzt, damit Sie in Ruhe unser gesamtes Verlags- angebot durchstöbern können.
Fragen – Antworten 29 Widersprechen sich die Evangelien bei der Ölbergrede? Ich habe eine Frage zu Lukas 21,8-19 und «Die Sonne wird finster sein bei ihrem Aufgang, und der Mond wird sein Licht nicht zur Parallelstelle in Matthäus 24,4-14. In scheinen lassen» Lukas 21,8-11 geht es um: falsche Lehrer (V 8), Kriege und Unruhen (V 9), nochmal Sind der Tag des 6,12-14. In diesem Kapitel fängt eine Rei Kriege (V 10), grosse Erdbeben (V 11), Hun- Herrn und die gersnöte und Seuchen (V 11), Schrecknisse Trübsal dasselbe? he von Gerichten über die Erde an, die und grosse Zeichen vom Himmel (V 11). In Lukas 21,12-19 geht es um: Verfolgung Sie setzen die Zeit der Trübsal mit dem Tag eindeutig einen längeren Zeitraum ein und noch einige andere Sachen. Was ich des Herrn gleich. Haben Sie dafür einen jetzt nicht verstehe, ist Folgendes: In Vers Schriftnachweis? Ich habe das bisher als nehmen; und wenn man alle Ereignisse 12 steht: «Vor diesem allem aber werden zwei unabhängige Begriffe gesehen, d.h. der sie Hand an euch legen und euch verfolgen Tag des Herrn ist in der Tat ein Tag (wenn in Offenbarung 6-19 zusammennimmt, und in Synagogen und Gefängnisse über- Er wiederkommt), während die Trübsalzeit geben und vor Könige und Fürsten führen länger ist. erscheinen die verbliebenen 7 Jahre aus um meines Namens willen.» Also kommt, nach diesem Text zu schliessen, zuerst die L aut Dr. Arnold Fruchtenbaum befas Daniel 9,27 (die letzte Jahrwoche) als Verfolgung. Wenn man sich jetzt allerdings sen sich sieben Textpassagen mit dem die Parallelstellen in Matthäus und Markus Tag des Herrn (Jes 2,12-22; 13,6-16; Hes Zeitrahmen als sehr wahrscheinlich. anguckt, kommt die Verfolgung erst danach: 30,1-9; Joel 1,15-20; Ob 10-20; Zef 1,14- «Dann wird man euch der Drangsal preisge- 18; 1.Thess 5,1-3; 2.Thess 2,1-4; 2.Petr Jedenfalls werden die Gerichte ab Offen ben …» (Mt 24,9). Ich weiss ja, dass Jesus 3,10-12).1 in jedem Evangelium anders beleuchtet barung 6 «der grosse Tag seines Zorns» wird. Aber trotzdem muss es doch eine Ein Blick auf die angegebenen Bibel richtige Aussage geben? stellen zeigt Folgendes: Der «Tag des (Zorn des Lammes; 6,16-17) genannt. Herrn» (Jes 13,6) «kommt wie eine Ver- wüstung vom Allmächtigen» (V 6; Joel Das Lamm ist Gott und Richter (vgl. Joh 1,15). Er «kommt grausam mit Grimm und Zornglut, um die Erde zur Wüste 5,27-29), und Gott kündigte im Alten zu machen» (V 9). «Ein Tag des Zorns ist dieser Tag, ein Tag der Angst und der Testament den «Tag des Herrn» als Tag Bedrängnis, ein Tag des Ruins und der Zerstörung, ein Tag der Finsternis und Seines richtenden Zorns an. des Dunkels, ein Tag des Gewölks und des Wolkendunkels» (Zef 1,15; vgl. Hes Vergleicht man die Beschreibungen 30,3). Der Tag des Herrn ist ein «plötz liches Verderben» (1.Thess 5,3). der Trübsal in der Ölbergrede und Offen Der Tag des Herrn ist also der Zeit barung 6-19 mit den alttestamentlichen punkt, wenn Gott der Herr plötzlich Sei nen «Zorn», «Grimm» und Seine «Zorn Beschreibungen zum Tag des Herrn, glut» über die Erde ausgiessen wird, ein Tag des Gerichts. Die Weissagungen zum kommt man zum Schluss, dass Trübsal «Tag des Herrn» weisen diesbezüglich D ie Lösung dieses scheinbaren Wi auf einen längeren Zeitraum hin. Jesaja und Tag des Herrn den gleichen Zeitraum derspruches finden wir, wenn wir 13,10 spricht unter anderem davon, dass an diesem Tag «die Sonne wird finster beschreiben (vgl. Dan 12,1; Zef 1,15). sein bei ihrem Aufgang, und der Mond wird sein Licht nicht scheinen lassen». Manche Ausleger glauben auch, dass Dies ist eine Parallele zu Offenbarung die drei Parallelstellen in Matthäus 24, der Tag des Herrn das Tausendjährige Markus 13 und Lukas 21 nebeneinan Reich mit einschliesst und letztendlich derstellen (vgl. Mt 24,1-3 mit Lk 21,5-7 bis zur Vernichtung des Universums – Mt 24,4-5 mit Mk 13,5-6 u. Lk 21,8 andauert (vgl. 2.Petr 3,7-13). Da die alt – Mt 24,6 mit Mk 13,7 u. Lk 21,9 – Mt testamentlichen Stellen über den Tag des 24,7-8 mit Mk 13,8 u. Lk 21,10-11 – Mk Herrn mit Gottes Herrschaft auf der Erde 13,9-11 mit Lk 21,12-15 – Mt 24,9-10 mit in Verbindung stehen (Jes 2; 13-14 usw.), Mk 13,12-13 u. Lk 21,16-18 – Mt 24,11- ist dies durchaus möglich. Überdies er 12 – Mt 24,13-14 mit Mk 13,13 u. Lk klärt Petrus gerade in seinen Ausführun 21,19). Wir dürfen nicht bei den Wörtern gen zum «Tag des Herrn», dass «ein Tag «dann» (Mt 24,9) bzw. «vor diesem al bei dem Herrn ist wie tausend Jahre, und lem» (Lk 21,12) stehen bleiben, sondern tausend Jahre wie ein Tag» (2.Petr 3,8). müssen den ganzen chronologischen Diese Aussage steht hier zwar mit Got Zusammenhang sehen. Alle Evangelien, tes vermeintlichem «Hinauszögern» der in denen die sogenannte «Ölbergrede» Verheissung in Verbindung (V 9), doch wiedergegeben wird, berichten die Ereig wenn Gott einen Tag oder tausend Jahre nisse in korrekter Reihenfolge, aber nicht so betrachtet, dann ist es auch für uns jeder Verfasser erwähnt alle Details. Die legitim, die ca. 1007 Jahre von Trübsal, Ereignisse von Lukas 21,12-15 werden Tausendjährigem Reich und Endgericht nur noch in Markus 13,9-11 beschrieben, als den einen grossen «Tag des Herrn» Matthäus schweigt; die Parallele zu Lu zu betrachten. R.M. kas 21,16-18 finden wir dann in Matthäus 24,9-10 bzw. Markus 13,12-13. F.P. 1 Lexikon zur Endzeit, Mal Couch (Hrsg.), S. 510 Mitternachtsruf Juni 2012
30 Vorschau Dir kann nur Jesus helfen Die nächste Ausgabe erscheint am 19.06.2012, Der barmherzige Hohepriester mit u.a. diesem Thema*: «Denn wir haben nicht einen Hohen- wichen und allesamt verdorben» (Röm «Die machtvolle Wiederkunft» priester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit … Darum lasst 3,10.12). Damit spricht sie über den *Änderungen vorbehalten uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmher- verlorenen Zustand des Menschen Impressum zigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben» schlechthin. Missionswerk und Verlag Mitternachtsruf (Hebr 4,15-16). www.mitternachtsruf.ch Vielleicht sind Sie Ihrer Kirche sehr Gründer Wim Malgo (1922-1992) Dieses Bibelwort spricht von einem Vorstand Peter Malgo, Norbert Lieth, Conno Malgo, barmherzigen, gnädigen und mitfühlen- treu, aber weder eine Kirche noch ein Jonathan Malgo den Herrn. Ganz deutlich ist die Einla- Schweiz Missionswerk Mitternachtsruf, Ringwiesenstr. 12a, dung hörbar, zu diesem gnädigen und Missionswerk oder der beste Prediger 8600 Dübendorf, Tel.: (0041) 044 952 14 14 vergebenden Herrn zu kommen. Und Deutschland Mitternachtsruf Zweig Deutschland e.V., es ist auch deutlich, warum: Weil Sei- ist in der Lage, Sie zu erretten! Nein, Sie K altenbrunnenstr. 7, 79807 Lottstetten, Tel.: (0049) 07745 ne Treue unendlich, Sein Mitleid uner- 8001 schöpflich, Seine Gnade unergründ- müssen Jesus annehmen, nur Er kann Organ Der «Mitternachtsruf» erscheint monatlich. Er ist aus lich ist. Sünden, und vielleicht mehr serdem in englischer, französischer, holländischer, italienischer, noch ihre Folgen, haben so viel Macht Ihnen wirklich helfen. Und wie können portugiesischer, rumänischer, spanischer, tschechischer und in einem Menschenleben, dass manche ungarischer Sprache erhältlich. sich schwertun, damit zu Jesus zu ge- Sie Jesus annehmen? Indem Sie – wie E-Mail an einen Mitarbeiter: vorname.nachname@mnr.ch hen. Aber gerade deshalb ruft der Hei- Redaktion (Adresse Schweiz) Tel.: (0041) 044 952 14 16, land eindringlich und in grosser Liebe: wir es am Anfang gelesen haben – als Fax: (0041) 044 952 14 05, E-Mail: redaktion@mnr.ch, «Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen Mitarbeiter: E lke Lieth, Norbert Lieth, Caroline Malgo, und Beladenen, und ich werde euch Ru- mühselig Beladener zu Ihm kommen, Conno Malgo (Ltg.), René Malgo he geben!» (Mt 11,28). Was bedeu- Layout (Adresse Schweiz) E-Mail: layout@mnr.ch, tet es, dass Er Menschen Ruhe geben um Seinen Opfertod am Kreuz von Gol- Mitarbeiter: D aniel Malgo, Gabriel Malgo, Jonathan Malgo möchte? Es bedeutet Befreiung von der Seelsorgerliche Fragen (Adresse Schweiz) Tel.: (0041) Macht und Versklavung der Sünde. gatha uneingeschränkt für Ihre Sünden 044 952 14 08, E-Mail: seelsorge@mnr.ch, Mitarbeiter: Elke Lieth, Marcel Malgo, Fredy Peter, Samuel Rindlisbacher Haben Sie dem Ruf Jesu schon Fol- in Anspruch zu nehmen. Die Bibel sagt: Administration, Verlag und Abonnemente (Adressen ge geleistet und Ihn in Ihr Herz einge- Schweiz und Deutschland siehe oben) Tel. Schweiz: 044 952 14 lassen? Vielleicht können Sie diese Fra- «Wenn wir aber unsre Sünden beken- 15, Fax Schweiz: 044 952 14 11, Tel. Deutschland: 07745 8001, ge nicht beantworten, weil Sie nicht so Fax Deutschland: 07745 201, Tel. alle anderen Länder: 0041 44 recht wissen, was es bedeutet, Jesus nen, so ist er treu und gerecht, dass er 952 14 15, Fax alle anderen Länder: 0041 44 952 14 11, E-Mail: anzunehmen. Nun, Jesus Christus in Ihr verlag@mnr.ch, Mitarbeiter: Hannelore Dölker, Thomas Lieth, Leben aufnehmen, bedeutet zuerst ein- uns die Sünden vergibt und reinigt uns Eliel Malgo, E lishevah Malgo, Marianne Malgo, Peter Malgo, mal, der Wahrheit ins Auge zu blicken, Stephan Nabulon, Fredy P eter, Susanne Peter, Esther Roos, dass Sie wegen Ihrer Sünden einen Erlö- von aller Ungerechtigkeit» (1.Joh 1,9). Marc Stolp, Rebeca Winkler ser brauchen. Nun sagen Sie vielleicht: Technischer Dienst Markus Hollenweger, Manuel Klinner, «Aber ein so schlimmer Mensch bin ich Wenn Sie sich heute entscheiden, zu Gerson Maag, Nathanael Winkler doch gar nicht!» Das mag im Vergleich Israelreisen (Adresse Schweiz) Tel: (0041) 044 952 14 18, mit anderen Menschen durchaus sein, Jesus zu kommen, sprechen Sie dann Fax: (0041) 044 952 14 19, E-Mail: reisen@beth-shalom.ch, aber dennoch können Sie – auch wenn Mita rbeiter: Fredy Peter, Fredi Winkler (Haifa, Israel) Sie noch so rechtschaffen leben – vor sinngemäss dieses Gebet: «Herr Jesus, Buchhaltung (Adresse Schweiz) Gott nicht bestehen. Als Sie in die- E-Mail: buchhaltung@mnr.ch, Mitarbeiter: David Künzi, se Welt hineingeboren wurden, wurden ich habe erkannt, dass ich ein Sünder bin Wafa M algo; Treuhandstelle: HWT, 8602 Wangen Sie auch mit dem verlorenen, sündigen Studio (Adresse Schweiz) E-Mail: studio@mnr.ch, Mitarbeiter: Zustand dieser Welt behaftet. Und Sie und ohne Dich für ewig verloren gehe. Ich A ndreas Klinner, Govert Roos werden davon nicht loskommen, bis Sie Arabische Abteilung (Adresse Deutschland) Mitarbeiter: sich Jesus ausgeliefert haben. Sie brau- nehme jetzt Dein Sühneblut in Anspruch Elia Morise chen gar keine groben Sünden zu be- seniorenzentrum Zion Ringwiesenstr. 14, 8600 D übendorf, gehen, um verloren zu gehen; nein, Sie und bitte Dich um Vergebung aller meiner Tel: (0041) 044 802 18 18, Fax: (0041) 044 802 18 19, müssen nur so bleiben, wie Sie sind – E-Mail: post@seniorenzentrum-zion.ch, Mitarbeiter: Silvia Bättig, und Sie sind verloren! Denn die Bibel Sünden. Ich bringe Dir meine ganzen Ver- Ursula Dürr, Walter Dürr, Astrid El Khouri, Walid El Khouri, Marco sagt: «Da ist keiner, der gerecht ist, Lang, Martina Lang, Patrick Peter auch nicht einer … Sie sind alle abge- dorben- und Verlorenheit und danke Dir, Begegnungszentrum E-Mail: begegnungszentrum@mnr.ch, Tel: (0041) 044 952 14 68, Fax: (0041) 044 952 14 11, dass Du mich als gnädiger und barmher- Mitarbeiter: Traude Klinner Hotel Beth-Shalom P.O.Box 6208, Haifa-Carmel 31061, ziger Hohepriester annimmst.» Israel, Tel: (00972) 04 8373 480, Fax: (00972) 04 8372 443, E-Mail: beth-shalom-israel@mnr.ch, Leitung: Fredi Winkler, Beate Wenn Sie diese oder ähnliche Worte Winkler Einzahlungen Schweiz: Postfinance aufrichtig sprechen, dann wird der Herr IBAN: CH45 0900 0000 8004 7476 4, BIC: POFICHBEXXX, oder ZKB IBAN: CH73 0070 0115 2004 7251 9, BIC: ZKBKCHZZ80A. selbst alles Weitere tun, denn so steht Deutschland: Sparkasse Hochrhein, Waldshut IBAN: DE33 6845 2290 0006 6005 30, BIC: SKHRDE6W es geschrieben: «Wie viele ihn aber auf- Österreich: Allgemeine Sparkasse Oberösterreich, Linz IBAN: AT33 2032 0000 0011 8902, BIC: ASPKAT2LXXX nahmen, denen gab er Macht, Gottes Herstellung GU-Print AG, Zürich Der regelmässige Bezug der Zeitschrift in der Schweiz, Deutsch- Kinder zu werden, denen, die an seinen land und Österreich bedingt Kosten von jährlich 15 EUR / 24 CHF. Übrige Länder, Preis auf Anfrage Namen glauben» (Joh 1,12). Zweigstellen-Verzeichnis www.mitternachtsruf.ch/mrwelt- weit.php Vielleicht sind Sie einer jener Men- INITIALEN DER AUTOREN IN DIESER AUSGABE schen, die voller Verzweiflung sagen: T.L. = Thomas Lieth; R.M. = René Malgo; M.M. = Marcel Malgo; F.P. = Fredy Peter «Mich kann der Herr nicht mehr anneh- men, ich bin zu schlecht.» Nun, das Ge- genteil ist wahr: Gerade Sie möchte der barmherzige Hohepriester erlösen! Wa- rum? Weil Verzweiflung über Sünde, Weinen über sich selbst und inneres Zerschlagensein in Seinen Augen ech- te Busse ist! Der Psalmist sagt: «Die Opfer, die Gott gefallen, sind ein ge- ängsteter Geist, ein geängstetes, zer- schlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten» (Ps 51,19). Also, worauf warten Sie noch? Kommen Sie heute zu Jesus; denn nur Er kann Ihnen wirklich helfen! M.M. Mitternachtsruf Juni 2012
Anmeldungen direkt im Bibel- und Erholungsheim Felsengrund, Weltenschwanner Strasse 25 Prophetie-Konferenz DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein. Tel.: +49 (0)7053 92660 oder info@haus-felsen-grund.de Zavelstein Dem Glauben Zukunft geben mit Norbert Lieth und Alexander Seibel Norbert Lieth, Verkündiger, Bibellehrer und Vorstandsmitglied des Missionswerkes Mitternachtsruf Alexander Seibel, vollzeitlich, weltweit tätiger Verkündiger des Evangeliums mit Schwerpunkt Apologetik Freitag, 15.06.2012, 20:00 Uhr Samstag, 16.06.2012 09:00 Uhr, 10:30 Uhr, 15:30 Uhr, 17:00 Uhr, 20:00 Uhr Sonntag, 17.06.2012, 09:00 Uhr, 10:30 Uhr Bibel- und Erholungsheim Haus Felsengrund Weltenschwanner Strasse 25 DE 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Neuheit! Das neuste Buch von Norbert Lieth NaheLrewbeanritnudnerg Biblische Theologie im Licht der Wiederkunft Jesu Dieses Buch richtet den Focus in besonderer Weise auf die Rückkehr unseres Herrn Jesus Christus. Es behandelt die biblische Grundlage und Lehre der Naherwartung und zeigt auf, welche Konsequenzen diese Erwartungshaltung auf das Leben des ein- zelnen Christen und die Gemeinde haben sollte. – Lassen Sie sich wieder ganz neu für die Wieder- kunft unseres Herrn Jesus sensibilisieren! Gebunden, 480 Seiten, Bestell-Nr. 180005 CHF 20.00, EUR 14.00 Neuheit!
Search
Read the Text Version
- 1 - 32
Pages: