Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore SRS_einSatz-2022-4

SRS_einSatz-2022-4

Published by info, 2023-01-29 14:07:13

Description: Entscheidung: Starten aber wie? - UNBOUND SRSactionssports und SRSvolleyball stellen sich vor; Brainkinetik

Keywords: Sport,Glaube;,Jesus

Search

Read the Text Version

PVST. 02540554 4.2022 Nr. 169 einSatz. srsonline.de Im Sport. Für Menschen. Mit Gott. Alexander Zöller (Seite 18) Starten – aber wie? Sportarten (Seite 10) unbound SRSactionsports und SRSvolleyball Heiko Bemsel (Seite 6) Brainkinetik® Entscheidung

einSatz. München 13. November 2022 Impressum. Zum ersten Mal findet ein reguläres Spiel der NFL in Deutschland statt: in der bis auf den l­etzten Platz mit begeisterten Fans gefüllten ­Allianz-Arena Herausgeber: treten die Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks an. Auch der SRS e.V., Im Sportzentrum 2 erfolgreichste Spieler dieses Sports kann das Spiel nicht alleine gewinnen: 57610 Altenkirchen Telefon: 02681 941-150 B­ uccaneers-Quarterback Tom Brady bespricht die Fax: 02681 941-151 nächsten Spielzüge mit Head E-Mail: [email protected] Coach Todd Bowles. Internet: www.srsonline.de Am Ende gewinnt das Team aus Telefonzeiten: Tampa mit 21:16. Mo – Fr: 10:30–12:30 Uhr Mit wem Spendenkonto SRS: stimmst du die Spielzüge Westerwald Bank eG IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 deines Lebens ab? BIC: GENODE51WW1 Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt zu entscheiden, was Spendenkonto NL-Stiftung: in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, Westerwald Bank eG IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein (Verwendungszweck: Sportmission) Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt. BIC: GENODE51WW1 Jakobus 1, 5 Vorstand: • Frank Schellenberger • Daniel Mannweiler Aufsichtsrat: • Markus Grutzeck • Lysann Haase • Prof. Dr. Thorn Kring • Matthias Ruf • Klaus Schmidt • Sabine Stede • Florian Vieth • Dr. Markus Wagner Sportarten: •  Actionsports (Bike, Climb, Skate, Snow, Surf)  •  Baseball  •  Fuß­ball Herren  •  Fußball Altherren •  Fußball Frauen  •  Fußball mit Vision  •  Handball  •  Leichtathletik  •  Motorsport  •  Motorrad  •  Motorrad Racing  •  Motorrad Trial  •  Pferdesport •  Physio  •  Roundnet •  Tanzen (YoungPower, Modern/Jazz)  •  Tischtennis  •  Turnen  •  Volleyball •  Wintersport  •  45/55plus EinSatz – Das SRS-Nachrichtenmagazin wird Freunden und Förderern sowie Mitarbeitern und Mitgliedern als Dank für ihre Unterstützung zugesandt und außerdem kostenfrei weitergegeben. Redaktion: • Daniel Mannweiler (verantwortlich im Sinne des deutschen Presserechts) • Bernd Krauß (SRS-Leitungsteam) • Patrick Rahmede (Öffentlichkeitsarbeit) • Anne Schumacher (Öffentlichkeitsarbeit) • Alexander Zöller (SRS-Leitungsteam) Erscheinungsweise: 4 x jährlich, Bezugspreis im Mitgliedsb­ eitrag enthalten, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Layout und Computersatz: LATSCH MEDIEN agentur für kommunikation Bildnachweis: • picture alliance (5 Bilder) – EPA (Titel) – DeFodi Images (2) – Sven Simon (5) – dpa / Christophe Gateau (19) – dpa / Michael Kappeler (20) • Oliver Rehbach (8) • Lorenzo di Martino (15) • Tobias Kley (16) • [email protected] (27) • Simon Höfli (29) • Peter Schnitzler (30-32) • Ralph Vesper (41) • unsplash: – Timothy Eberly (38) • pixabay: – Stocksnap (44) • alle weiteren: SRS und privat

SEcnhteidung. 02681 941-150 „Unsicher und entscheidungsschwach“ ist die kommende [email protected] Generation, so das Studien-Ergebnis der Gesellschaft für danielmannweiler Innovative Marktforschung. „Eine Generation, die alles hat, aber nicht mehr weiß, was sie will.“ Um gut entscheiden zu können, muss man wissen, was man will, denn E­ ntscheidungen haben Auswirkungen und Konsequenzen. Im Sport treffen wir ununterbrochen Entscheidungen. Sei es, wie wir dem Team am besten dienen oder wie wir die nächste Kurve anfahren. In diesem Magazin werden wir von den SRS-Sportteams Volley- ball und unbound SRSactionsports mit hineingenommen. ▶ Wie beantwortest du Fragen für dein Leben, wie wir sie dem ehemaligen Zehnkämpfer und heutigen Evangelisten Tobias Kley gestellt haben? ▶ Was war die schwerste Entscheidung deines Lebens? ▶ Was war die beste Entscheidung deines Lebens? Konkret für dich: ▶ Welche Entscheidung schiebst du auf? ▶ Wie sieht dein nächster Schritt dabei aus? In „Starten aber wie?“ befassen wir uns ganz praktisch mit der Entscheidung des Lebens. Besonders freuen wir uns auf deine Rückmeldung. Wir wünschen dir gesegnete Entscheidungen, die einen positiven Ewigkeitswert mit sich bringen. Gott mit dir und sehr herzlich, Daniel Mannweiler Vorstandsvorsitzender SRS e.V. einSatz 4.2022 3

BURG-WÄCHTER Tresore BURG-WÄCHTER Tresore DIE NEUE GENERATION SICHERHEIT Für mehr Infos: Bei uns stecken 100 Jahre Erfahrung in jedem Tresor. So wird Ihr Leben noch komfortabler und sicherer! • Möbeltresore mit zertifiziertem Einbruch- und Feuerschutz • Dokumenten- und Panzergeldschränke • Waffenschränke • Hoteltresore • Öffnung per Code, Fingerprint oder Schlüssel

sport. Am 2. Dezember 2012 musste Ivan Fernandez Anaya eine Entscheidung treffen. Beim Crosslauf im spanischen Burlada dachte der Kenianer Abel Kiprop ­Mutai irrtümlicherweise, er hätte die Zielline bereits überquert und f­eierte seinen Sieg. Als der zweit­ platzierte Anaya die Situation begriff, wies er Mutai auf seinen Fehler hin und ließ ihn als erster ins Ziel laufen. Seine Begründung: „Ich habe es nicht verdient zu gewinnen. Ich habe getan, was ich tun musste. Er war der rechtmäßige Gewinner.“ In deinem Sport entscheidest Du! „Seid nicht selbstsüchtig; strebt nicht danach, einen guten Eindruck auf andere zu machen, sondern seid bescheiden und achtet die anderen höher als euch selbst.“ Philipper 2,3 www.werteoffensive.de einSatz 4.2022 5

1 BRAIN- parallelhochwerfen/parallelfangen KINETIK®. Ein modernes Training im Sport umfasst heute we- Bessere und sentlich mehr als nur sportartspezifische Übungen schnellere und etwas Taktik als theoretischen Teil. Insbesonde- re im kognitiven und motorischen Bereich können ge- Entscheidungen zielte Übungen helfen, das vorhandene Potential ab- im Sport treffen zurufen. Mit BRAINKINETIK® wird die Abstimmung zwischen Gehirn und Körper optimiert, wodurch bes- sere und schnellere Entscheidungen im Sport, aber auch in anderen Lebensbereichen möglich werden. Durch BRAINKINETIK® werden die acht verschiedenen Ge- hirnbereiche miteinander verknüpft und neue Schnittstel- len bzw. Synapsen im Gehirn gebildet. Die verschiedenen Gehirnbereiche können durch spezifische Bewegungen hierfür angesprochen und damit verschiedene Fähigkeiten verbessert werden. BRAINKINETIK® dient u.a. dazu, schnel- lere und vor allem bessere Entscheidungen zu treffen und damit auch handlungsschneller zu sein. Eine sehr wichtige Fertigkeit, insbesondere bei Ballsportarten. Die Übungen dazu bereiten zudem jede Menge Spaß.

Workshop sport 2 parallel hochwerfen / parallel fangen parallel hochwerfen / überkreuz fangen 3 überkreuz hochwerfen / parallel fangen parallel hochwerfen / überkreuz fangen 4 Beine parallel – parallel hochwerfen / überkreuz fangen Beine überkreuz – parallel hochwerfen / parallel fangen einSatz 4.2022 7

Auf untenstehender Abbildung sieht man die Wie sieht das Ganze nun aber in der Praxis, im Trainings- betrieb aus? Wozu dienen uns die obigen Informationen? acht Gehirnbereiche, Durch spezifisches, zielgerichtetes Training lassen sich bestehend aus: verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten ansteuern und trainieren. linke rechte So gibt es beispielsweise eine Übung, zu der man zwei Gehirnhälfte Gehirnhälfte kleine Bälle, bspw. Tennisbälle benötigt (siehe Grafiken auf Seite 6 und 7). Ich möchte hier jeweils vier Gebiete nennen, Durch diese Übungen würden in erster Linie die Fertig- die von den jeweiligen Gehirnbereichen keiten links und Kraftempfindungen links, der Aufmerk- angesprochen werden. samkeits- und Denkantrieb, Sprechantrieb, Fertigkeiten rechts und Kraftempfindungen rechts trainiert. Außer- 1 dem noch Schmerzempfindung links, Schreiben links, Rechnen, Zahlen erkennen und Lesen. Aufmerksamkeits- und Denkantrieb, Auf weitere Durchführungsvarianten verzichte ich an die- Sprechantrieb, Fertigkeiten links ser Stelle. und Kraftempfindungen links Oliver Rehbach, BRAINKINETIK®-Coach 2 Aufmerksamkeits- und Denkantrieb, Sprechantrieb, Fertigkeiten rechts und Kraftempfindungen rechts 3 Motorische Handlungsfolgen links, Namen, Geruchserkennung und akustische Aufmerksamkeit linkes Ohr 4 Motorische Handlungsfolgen rechts, Namen, Geruchserkennung und akustische Aufmerksamkeit rechtes Ohr 5 Schmerzempfindung links, Schreiben links, Rechnen, Zahlen erkennen und Lesen 6 Schmerzempfindung rechts, Schreiben rechts, Rechnen, Zahlen erkennen und Lesen 7 Farben erkennen, Dinge erkennen, Bewegung erkennen und optische Aufmerksamkeit 8 Farben erkennen, Dinge erkennen, Bewegung erkennen und optische Aufmerksamkeit

Workshop sport 1 11 a) beide Füße b) linker Fuß c) rechter Fuß d) beide Füße e) linker Fuß f) rechter Fuß g) beide Füße hinten vor zurück vor zurück vor zurück 1 2 2 22 a) beide Füße b) linker Fuß c) rechter Fuß d) beide Füße e) rechter Fuß f) linker Fuß g) beide Füße 3 hinten vor zurück vor zurück vor zurück 3 3 3 a) beide Füße b) rechter Fuß c) linker Fuß d) beide Füße e) linker Fuß f) rechter Fuß g) beide Füße hinten vor zurück vor zurück vor zurück Nun noch eine zweite Übung: Die Linie (Kreuz) statisch Wechsel von der Arbeit auf einen eingehenden Telefon- vorwärts – rückwärts überspringen. anruf. Während Besprechungen kann plötzlichen The- Hier gäbe es noch drei weitere Varianten, die mit den be- menwechseln ungehindert gefolgt und überraschende reits beschriebenen kombiniert werden können. Fragen richtig beantwortet werden. Ich möchte dich sehr dazu ermutigen, zumindest diese Um im Leben richtige Entscheidungen zu treffen, lohnt zwei Übungen auszuprobieren. BRAINKINETIK® lebt vom sich aber immer ein Blick auf Gott und sein Wort: Mitmachen und sich beteiligen. „Wenn jemand unter euch Weisheit braucht, weil er wis- sen will, wie er nach Gottes Willen handeln soll, dann Erklärung kann er Gott einfach darum bitten. Und Gott, der gerne hilft, wird ihm bestimmt antworten, ohne ihm Vorwürfe Unter anderem dient diese Übung mit raschen Wechseln zu machen.“ (Jakobus 1, 5) von einem Bewegungsmuster auf ein anderes ohne Un- terbrechung des Bewegungsflusses folgenden Dingen. Heiko Bemsel Sport: Die Bewegungsabläufe werden fließender beim SRSfußfallschule GAMECHANGERS Praktizieren der jeweiligen Sportart. Dadurch ist auch ein insgesamt schnellerer Bewegungsablauf gewährleistet. Weitere Schule: Die zu bewältigenden Aufgaben können schnel- Übungen ler erfasst und gelöst werden. Der Übergang von einem Fach zum anderen, selbst bei den Hausaufgaben, bereitet findest du hier: keine Schwierigkeiten mehr. Während des Tests fällt der Wechsel von einer Aufgabe zur nächsten leichter. Beruf: Die verschiedenen aufeinander folgenden Auf- gaben werden in der alltäglichen Praxis rascher gelöst. Schnelleres Eingehen auf neue Kunden, problemloser einSatz 4.2022 9

„We ignite the atcotieoxnpseproiretnscceomremalufrneietydom.” CLIMB FininsgSeerillaW–lidnbeinuuegrebinnrzenke-iddn)elfnPerhsgootrdoetoehdeinnbeeber.ilnrleeTNeAßDmriuambueetnetpnuu‘dFsplrtöwe.seibsmlcMe,soehreemenultnnahvliedtnosrlsrsetdalplewruse.anisnDlinFelesädinendeenrltersigwVneru-eiZniesnSnrepeltp,fiuenaateSrnnlzawtupsnibanomeesfldrganieattsldäikcldt,etl,shreo.nwattdWbutou–eeißinsrrnwwenssAnieIeirtnulrnaluadntnlTalindseeegdeainnsn(sm,B.äeSsocfeaphuaiuaslnr---s- Real Freedom. tes unsere muss auch Wahre Freiheit. Davon träumen wir und das treibt uns an. Unse- BIKE YOUTH re Leidenschaft schlägt für Gott und den Actionsport. Wir möch- ddcEsngbaWheRireeeserezoinntngrJne,s.deertibeWAhslsbeiintlcnukneeishhreserTgGeGnetnareeirralmTwad:suwirvnuWpiöa:hieertpciicrBnyrrrheedhielYenannaerodnr.gsngRbuatWsseeletesvibhiticinenrttReheerCbzwaemnramwediiumnirrmlitinneenttspdeiimigKttdeleieHtimKannGnlseuoidnoEdrnkb–edtrriadtnerezeelMnigerk,suKneoneuwnRibudnnusVeainsnerdneisgcterradaeJhsenuGiiuJiesnefnllgtueabraiielrghnwuietnnkertbbide.ednrLee(dnenldTeinr.ckolbdi(ahaSubcLeelenhcunisnranhnekdNsLvunaigbeMoanlseiebecrmiMgttthenuetelönweeiniEnchllsitdubr,hcnszacdhwtclgbehcabhleer)ehssluibrenr)sdlsi-ie-r-peg.oner..t2Dli0cu2hr2cghfeawfnöödr-- ten die Szene prägen, ihr die- nen und einen Unterschied ma- BIKE chen. Denn wir glauben und ha- ben erlebt, dass nur Jesus wah- schen dieneLneiudnednsmchitaWftefrütWGeruanäsonMpnseltsiiedsterenepnenrBhrdarselh,aneiucnctBörnhnkreWSaeederflnnpongele,.ohkel.tswWru,oItdmsRicwirer–shamuisulemkwinnSeerodpteprsbneneueoedzrrnnnnreeevt,dnnnsosGKtiwlpercnKulirmhiäöreeärvcrrrgedaepthseial.ncneslnseht,rsW.eAacKfuniühfdirnfchareMskeflhneeteena,.rnrtaebmeW,ulerisMnnöiniriccdmuphhlsuieTetkVuimerbneainn-ele-in-lnM*s„.eunn-bound“ re Freiheit schenken kann. Wir organisieren uns in sport- artbezogenen Teams. Diese Teams führen Camps, Projekte und Events im In- und Ausland durch. Voller Passion möchten wir uns gegenseitig pushen, das nächste Level zu erreichen – sowohl im Sport als auch im Glauben an Jesus Christus. Da- bei möchten wir unkonventi- onell unterwegs sein, einfach machen und unserer Szene dienen. Von Rosenheim bis Kiel möchten wir Räume schaffen, in denen Actionsportler wah- re Freiheit erleben dürfen. Da- bei kooperieren wir mit lokalen Gruppen, Gemeinden, Kirchen, Vereinen und Organisationen. „Die festgefahrenen Traditionen brechend, loben wir Gott, indem wir ihm unsere Träume, Talente und unseren Sport widmen. Wir dienen der Szene und glauben, dass Gott den Actionsportlern wahre Freiheit schenkt.“

Sportarten sport SKATE AnPsaprrtneecrh- auf Festivalfsürveurntsredtaerni.nD,mvdeWMeaerSJrihserrkSWsessnaaccmsaiwbshhturiecsaeiliseküh­srocnodzsesnheesmeindeerennsnlimleeleizeinfubeSnüeduzbtknru.bnOeawdetntarUeaepwiturunesrwusesnnsmsEocgedahrhceiirrlnethiinleheeneNieDrdnc,uniehealnneiBEtulecendszcenhtrwdkTszsddceeemieteahenanerhosknlmrauuDbSLnnnGidedkelddgeuieiabee.entstRennseIncnnocetMshhzanzidizedcldnu.auehnatinrrretzbfaieduSepalmnsii,osueepmugeramdnetnnni-ie.d,t Leitung: Tabea Klein, SNOW – SKITOUR [email protected] ssPgistTcoieMpbihwleritlätefddscenFecehserhnuelinBlnmeHedeüneesAbgrsnaeraeeuusrumrcnfesGhtesfdeloo?iuenrrt.nsdtsUsPaenSuiomrssknuwteidneBzdrgureendTelrsoein,ebcahSheamnoWwrmugneinalntilzBguetee.feb,g,nrteWGig.mneeDauz-sseug,r. Climb: Lisa Reichel, SURF – WAVE & WIND [email protected] anbnsiSeefcdeWtnihamir.eairrUutfSR,tnsnuuiidmvsnrmeefdsiWrrtpGsSHeuoaoulertnltsfrertdefznbednersrrire.eiciennihBntEgelDeheärSierngeuguut. retnzffsgüuescerrhgpnnJelusaebaesnsemhiudtneisg.onWuWdunaseinidrsrcdslhbdieesearKbiisnmezitdmuneKsgöeluieesctrbe,mhfndeeteenirae,in,nuWGeswfeagiSinmmaradlmresdaoiuinimbt-r-- Skate: bedeutet entfesselt/frei Samuel Wiederänders, [email protected] Surf Wave und Bike Youth: Lukas Möhnle, [email protected] Surf Wind: Anna Hofmann, [email protected] Bike und Bike Youth: Tobias Mittelbach, [email protected] Snow Skitour: Tina Strack, [email protected] UNBOUND Office: David Hoffmann, [email protected] Social Media Web: www.liveunbound.de Instagram: we_live_unbound unbound_girls einSatz 4.2022 11

SR2S02v2o. lleyb­ all- Eine Trilogie, die es so noch nicht gegeben hat. Als SRSvolleyball-­ Team haben wir in diesem Jahr drei Beachvolleyballcamps veranstaltet. Es war herausfordernd, hat zugleich viel Spaß gemacht und war beson- ders gesegnet. Jedes Camp hatte seinen ganz eigenen Charme. Den könnt ihr in den nachfolgen- den kurzen Camp-Beschreibungen nachlesen. Vision und Motivation: CGarmapn 2C0a2n2a. ria Unsere Vision im SRS-Volleyballteam ist, O-Ton vom Beachvolleyball-Camp auf Gran Canaria: „Es war Volleyballern in ganz Deutschland au- das beste Camp, das jemals angeboten wurde!“ Das ist ei- thentisch von Jesus Christus Zeugnis zu ne Ansage! Besonders weil es zum ersten Mal stattgefunden geben. Das soll darin bestehen, unse- hat. Die Mischung zwischen Beachvolleyball und Glaube an ren Glauben authentisch zu leben und Jesus war das Geheimrezept für den Erfolg. Und genau das Sportlern vom Evangelium zu erzählen. haben wir auf jedem unserer Camps. Allerdings im Winter in Unsere Motivation ist der Sport selbst. Da es uns so viel Freude macht, sind den warmen Süden zu flie- wir besonders viel im Beachvolleyball gen, das hat etwas von extra unterwegs. Wir können Trainingsinhal- schön. Nur der Weg zurück te weitergeben und gleichzeitig Jesus in die Kälte wird dann noch in den Sport mit hineinnehmen. Spaß härter, so habe ich mir sa- an dem was wir umsetzen, ist ein Kern gen lassen. Wer also im Win- unserer Motivation. Und durch diesen ter 2023 auch in die südli- Spaß an der Sache wächst ganz auto- che Sonne möchte und dabei matisch Authentizität. noch Jesus mit Beachvolley- ball verbinden möchte, der Aufruf Hallenvolleyball: kann sich gern anmelden. Wir sind zwar stark im Beachvolley- Florian Schreiter ball, doch im Hallenvolleyball haben Leiter SRSsportarten und Leiter wir noch viel Potential. Wenn DU Spaß am Hallenvolleyball hast und das Herz SRSvolleyball der Sportmission in den Volleyballhal- len Deutschlands höherschlagen las- sen möchtest, dann melde dich bei uns! Denn unsere Vision gilt allen Volleyball- spielern – egal, ob indoor oder outdoor. Florian Schreiter Leiter SRSsportarten und Leiter SRSvolleyball

-Team Sportarten sport Ost­seecamp. Riccione Beach­ Sommer, Sonne, ... Ostsee!!! Ende August 2022 hatten wir das vCoamllpe2y0b2a2l. l Privileg, mit einer Gruppe von 39 Personen an den wunder- schönen Strand von Grömitz zu reisen. Einem absolut mo- Ganz nach dem Motto „aus der Freiheit heraus tivierten Team wurden tolles Beachvolleyballtraining und Vollgas geben“, durften wir nach zwei Jahren spannende -turniere geboten. Daneben gab es wertvolle des Wartens durch Corona endlich wieder star- ten. Aus ganz Deutschland und Österreich kamen ­Andachten, starke Gemein- rund 50 junge und jung gebliebene Volleyballbe- schaft am Abend in der Spe- geisterte zusammen. Bei fantastischem Wetter lunke (örtliches Strandlokal) konnten wir eine Woche lang mit Hilfe der Trai- oder beim Stammtisch. Auch ner unsere Volleyball-Skills trainieren und ver- ein leckerer Grillabend durfte bessern, spannende Matches und Turniere spie- nicht fehlen. Zu den weiteren len und viel Zeit im Sand verbringen. Highlights gehörten beispiels- Wie der Spruch „A good coach can change a weise ein großartiges Spike- g­ ame. A great coach can change a life.“ schon ballturnier und die „Ostsee sagt, erfuhren wir in Flammen“! Wir sind Gott ebenfalls mehr über dankbar für jeden einzelnen den besten Coach Teilnehmer, die vielen fleißi- des Himmels und der gen Ehrenamtlichen und all die Freude, die wir miteinander Erde: Jesus Chris- erleben dürfen! tus. Gemeinsam mit Chris Rossmanith ha- Rahel Schreiter ben wir über Alltags- Ehrenamtliche Leiterin SRSvolleyball themen wie Freund- schaft, Beziehung, Veränderung, Ru- he, Dankbarkeit und viele weitere The- men gehört, gesprochen und in der Bibel gele- sen. Zudem meisterten wir kleine „Herausfor- derungen“ miteinander – ins Gespräch kom- men über sportgeistliche und auch persönliche Themen, gemeinsam Ausflüge machen, Eis es- sen, Karten- und Brettspiele spielen und ein- fach genießen, dass Gott uns so reich beschenkt. Dankbar schauen wir auf ein tolles Camp zurück! Fazit?! – See you 2023 Annika Spengler Ehrenamtliche Mitarbeiterin SRSvolleyball einSatz 4.2022 13

Anzeige DAS WIR MACHT DEN ERFOLG! + WIRTSCHAFTSPRÜFUNG AUS VIER MACH EINS + STEUERBERATUNG + RECHTSBERATUNG Vier Unternehmen, drei Unternehmensschwerpunkte, drei Standorte, 70 Mitarbeiter, + UNTERNEHMENSBERATUNG ein breites Leistungsportfolio, viel Know-how und eine Menge Ideen. Wir haben Leistungen und Wissen unserer vier Unternehmen gebündelt und unsere Mitarbeiter Wir sind Kooperationspartner an allen drei Standorten in einen Prozess integriert, an dessen Ende nun eine einheitliche Unternehmensgruppe für noch mehr Leistungsstärke und Qualität steht. j+p_Anz_A5_SRSeV_070519-01.indd 1 Ein starkes Unternehmen mit einem aussergewöhnlichen Team. Wir bieten Ihnen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Du Rechtsberatungsleistungen aus einer Hand. Hhinaasdtneedrs Zentralruf: Tel. +49 (0) 6461 7003-0 | [email protected] | www.jundp-gruppe.de 08.05.19 09:25 Chancen vermehren sich, wenn Du sie ergreifst. Online-Plattform der 7x7finanz GmbH, offizieller Sponsor der 7x7moveBox.

glaube. „Mit 14 Jahren nahm ich an der JugendSportArena teil und es hat mich einfach im Glauben „durchgerüttelt“. Die Frage, die mich damals bewegt hatte war, ob ich Gott wirklich vertraue und ihn in allen Fragen meines L­ ebens an die erste Stelle setze. Meine Antwort auf diese Frage war die klare und mutige Entscheidung: „JA MAN, das will ich voll und ganz tun!“ Als ich dann von der JSA nach Hause kam, habe ich mich bei einer bevorstehenden Taufe in meiner Gemeinde spontan entschlossen, „dazu zu springen“ und mich auch taufen zu lassen. Danke für euer Investieren in junge Menschen und in mich.“ Hör Der Rapper Lorenzo Di Martino sendet mit seinen Songs eine inspi- rierende und ermutigende Message zum Nachdenken. Er berührt mit mal rein: seiner Musik vor allem die junge Generation und zeigt ihnen, dass Rap-Musik nicht von Geld, Drogen, Sex und Gewalt geprägt sein muss, sondern auch von der großen Liebe Gottes inspiriert sein kann. Er be- wegt sie zum reflektierten und verantwortungsvollen Handeln und spricht ihnen Mut zu, echt zu sein, die Masken fallen zu lassen und in dieser Welt die Veränderung zu sein, die sie wünschen. Seine Inten­ tionen zieht er aus seinen schwierigen Kindheitsverhältnissen und dem daraus entstandenen Glauben. Der aktuell 26-jährige ist dank- bar für sein jetziges Leben und möchte diese Dankbarkeit und Liebe in Musik ausdrücken und den Menschen zurückgeben. einSatz 4.2022 15

in Die NLeubmemne: r eins meinem Sport Jesus. Tobias Kley suchte sowohl im Boxen als auch im Zehnkampf den Sinn des Lebens. Wie er heu- te als Christ und geistlicher Leiter Entscheidungen trifft und welche Auswirkungen sie haben, erzählt er im Gespräch mit Heiko Bemsel. Hallo Tobias, wie geht es dir und Tobias Kley was machst du gerade beruflich? geb. 4.10.1979 • ehemaliger Danke der Nachfrage, mir geht es Zehnkämpfer • wollte Profiboxer meistens gut. Meine Berufung ist es, werden • lernte im Mai 1999 Jesus Jesus unters Volk zu bringen. Dafür Christus kennen • er veränderte bin ich bei der Kontaktmission an- gestellt und arbeite in verschiedens- alles in seinem Leben und ist ten Bereichen: Verkündigung unter- immer noch dabei • verhei- schiedlichster Art (tobiaskley.com), Camps für Jugendliche in heraus- ratet, fünf Kinder fordernden Lebensumständen mit Christuszentrierter Erleb- nispädagogik (getawaydays.de) und ein mega digitales Projekt, um gemeinsam Jesus digital sichtbar zu machen (creedle.io) Dein Sport ist Boxen. Nun bist du Referent und Prediger, wie kam es zu dieser Wende? Ich liebe Sport allgemein! Sport war mein Leben. Im Umfeld des Boxens und darüber hinaus habe ich ein- fach viele Entscheidungen getroffen,

Interview Glaube die nicht zum Leben geführt haben – trauensschritt in Bezug auf Jesus 2) Denke immer an Gottes Wunsch weder für mich noch für andere. An und was er sagt zu wagen. Das be- für jeden Menschen: 5.Mose 30.19. einem absoluten Tiefpunkt in mei- einflusst und bereichert JEDEN As- Was führt längerfristig zum Leben? nem Leben habe ich eine persön- pekt meines Lebens. Für mich, für andere, für die nächste liche Begegnung mit Jesus erlebt, Generation? die mein Leben auf den Kopf gestellt Wenn du zurückdenkst, was war 3) Keine Entscheidung ist auch eine hat. Boxen ist der geistlichste Sport, die schwerste Entscheidung für Entscheidung. den es gibt, denn Jesus hat gesagt: dich, warum? „Geben macht seliger als nehmen.“ Zu heiraten. Denn wenn man das Welche Entscheidung/en anderer Durch diese Beziehung mit Jesus hat ernst nimmt „bis dass der Tod euch haben dich am meisten geprägt? er einfach alle Prioritäten in meinem scheidet oder Jesus wiederkommt“, Da gibt es auch wieder unzählige … Leben verschoben. Sport ist nicht dann ist das die einzige Entschei- aber letztendlich waren es immer mehr mein Leben – Jesus ist mein dung, die man nicht mehr revidieren die Entscheidungen anderer, in mich Leben. Und deswegen kann ich gar kann. zu investieren, mir etwas zuzutrau- nicht anders, als ihn über alle mög- en, mir Freiheit und Verantwortung lichen Kanäle mit anderen zu teilen. Und was war die einfachste Ent- zu übertragen. scheidung? Die Entscheidungen solcher Men- Du musstest sicher in deinem Da fällt mir jetzt nichts ein, prinzipi- schen haben mich geprägt und ich ell bin ich sehr entscheidungsfreudig. übe mich darin, so auch mit anderen Leben schon viele Entscheidun- Ich treffe gerne Entscheidungen. umzugehen. gen treffen. Wie triffst du diese Welches war die Entscheidung, Gibt es eine Entscheidung eines die dich als Person am weitesten anderen, die du zunächst gar Entscheidungen, gibt es Tools, gebracht hat? Woran machst du nicht nachvollziehen konntest, das fest? sich aber im Rückblick als das die dir dabei helfen? Die Entscheidung, mal aus meiner Beste, was dir passieren konnte, Es gibt einen Vers, der für mich Glau- Welt damals (Boxen etc.) „abzuhau- herausstellte? be an Jesus im Alltag ganz praktisch en / auszubrechen“ und überhaupt Absolut! Vor ein paar Jahren hat ein macht: „Befiehl dem Herrn deine mal empfänglich zu sein für was Bekannter unsere Zusammenarbeit Werke, und deine Gedanken werden Neues – so durfte ich Jesus kennen- beendet. Das hatte für mich, unse- zustande kommen.“ Sprüche 16.3 lernen. Ich habe nicht mal wirklich re Familie und auch die Umsetzung Ich rede über alles im Gebet mit nach ihm gesucht, ABER er hat mich unserer Berufung extreme und sehr ­Jesus, und wenn die Gedanken in gefunden. Deswegen bin ich heute, schmerzhafte Konsequenzen. meinem Kopf nicht irgendeinem was und wer ich bin. Dafür bin ich Damals musste ich oft an Josefs Sta- Grundsatz in der Bibel widerspre- unendlich dankbar. tement in 1.Mose 50.20 denken … chen, dann setze ich das so um. In Heute kann ich von ganzem Herzen dem Moment der Umsetzung ist das Du hast fünf Kinder und auch in sagen: Das war das Beste, was mir / echt herausfordernd, aber im Nach- deinem beruflichen Umfeld gibst uns passieren konnte. hinein ist es oft total offensichtlich: du den Menschen Kriterien an Ich verstehe Vieles nicht, aber ich Gott ist real, Er lenkt, führt und re- die Hand, um im Leben die rich- lerne immer mehr und immer wie- det, damit ich Entscheidungen tref- tigen Entscheidungen treffen zu der neu, dass Gott tatsächlich Gott ist fen kann, die zum Leben führen. können. Welche sind das? und mein Leben allein in seiner Hand Jesus hat uns ja nicht zum Zögern Da gäbe es viel zu sagen … aber hier liegt. Diese Gewissheit lässt mich und Zaudern berufen, sondern ihn sind mal drei: nach vorne schauen und hilft mir täg- ernst zu nehmen, ihm zu vertrau- 1) Du hast immer eine Entschei- lich dabei, Entscheidungen zu treffen en und dann vor allem auch mutig dungsmöglichkeit. Und wenn du tat- und im Vertrauen mutig Schritte zu Entscheidungen zu treffen und vor- sächlich mal keine haben solltest, gehen. wärtszugehen. kannst du immer noch entscheiden, welche Einstellung du darin hast. Das Interview führte Heiko Bemsel Was war bisher die beste Ent- SRSfußballschule GAMECHANGERS scheidung deines Lebens? Es klingt kitschig, ist aber meine tiefste Überzeugung: Den ersten Ver- einSatz 4.2022 17

STARTEN – ABER WIE? Wie weit ist er gelaufen? Wie viele wenn du ihn von ganzem Herzen ist höher, schneller und weiter, als erste Aufschläge erreichten ihr Ziel? suchst. Aber wie sucht man Gott? du dir vorstellen kannst. Er sandte Wie viele Pässe kamen an? Die Sta- Wie erlebt man ihn? seinen Sohn auf diese Welt. In Jesus tistiken des Sports sind für jeden Christus macht Gott dir ein konkre- einsehbar. Athleten werden beno- WER GEWINNEN WILL, tes Angebot und stellt jedem Men- tet und in Leistungsklassen einge- MUSS AN DEN START GEHEN schen ausnahmslos dieselbe Frage: teilt. Sportler, die ganz oben ange- Willst du mir nachfolgen? kommen sind, stellen sich trotzdem Wenn ich bei einem sportlichen die eine Frage: Was kommt nach Hö- Wettkampf an den Start gehe, über- DIE REGELN ANERKENNEN her – Schneller – Weiter? Was trägt, kommt mich ein mulmiges Gefühl wenn ich keine Leistung mehr brin- – eine Mischung aus Euphorie und Nachfolge bedeutet, dass du dein gen kann? Welche Antwort hast du Nervosität. Wie soll ich das beschrei- Leben nach Gottes Willen führst. Die auf diese Frage? Meine Antwort ist ben? Wenn du selbst schon mal am Bibel enthält Regeln, an denen du „Glaube“! Glauben heißt dem zu Start gestanden hast, dann weißt du vertrauen, der alles kann und dem wovon ich spreche. Möglicherweise zu vertrauen, der um alles weiß – hast du gerade ein ähnliches Gefühl, Gott selbst. Wer sein Vertrauen auf schließlich geht es um den Neustart Gott setzt, der entdeckt, was wirk- deines Lebens. Wie reagierst du auf lich trägt. Niederlagen, Verletzun- das Startsignal? gen und Perspektivlosigkeit im Sport können gravierende KEINE QUALIFIKATION Auswirkungen auf dein persönliches ERFORDERLICH Leben haben. Sicher hast du schon erlebt, wie gravierend sich private Egal, ob du die Nummer 1 der Welt, Probleme auf deine sportliche Leis- ein sportlicher Niemand, ob du ver- tung auswirken können. Was bleibt letzt oder gesund bist, dieser Start- auch dann, wenn mentale Stärke platz ist für dich reserviert. Hier die schwindende Muskelkraft nicht musst du keine Hürden übersprin- mehr kompensieren kann? Wo fin- gen, Zeiten unterbieten oder Punk- dest du die Beständigkeit, die dein te übertreffen. Gott, dein Schöp- Leben braucht? Der unveränderliche fer kennt jede deiner Muskelfasern. Gott stellt sich dir in der Bibel vor. Er kennt deine Zweifel. Er weiß um Er ist ein Gott, der sich finden lässt, deine Schwächen und geheimen Niederlagen. Gottes Liebe zu dir ist nicht an Bedingungen geknüpft, sie

Workshop Glaube dein Verhalten gegenüber Gott und taten, noch dein Versagen werden te man die Kapitel 18 und 19 des Jo- deinen Mitmenschen, Mit- und Ge- dazu führen, dass Jesus dich mehr hannesevangeliums überschreiben. genspielern, Trainern und Schieds- oder weniger liebt. Aber dein Leben Jesus nahm das denkbar schwers- richtern ausrichten kannst. Ein Ver- wird anderen deutlich zeigen, was te Gewicht auf seine Schultern – die halten, das von Liebe geprägt ist, dir Jesus bedeutet. Sünde der ganzen Welt. Er hat sie ge- gefällt ihm, denn er selbst ist Liebe. tragen. Du läufst und kämpfst Das Einhalten dieser Regeln ist nie DER KAMPF IST deinen eigenen Kampf, du lebst die Voraussetzung für, sondern im- SCHON GEWONNEN dein Leben und Gott spielt darin kei- mer die Folge aus einer innigen Be- ne Rolle. Das ist deine persönliche ziehung zu Jesus. Wenn du dich ihm Als Sportler bist du es gewohnt, Schuld, die dich von Gott trennt. Je- anvertraust, beginnt ein neuer Wett- dass dich dein Trainer auffordert sus ist jedem mit weit ausgebreite- kampf. Doch weder deine Helden- zu kämpfen und niemals aufzuge- ten Armen begegnet und so stirbt er ben. Weiter! Immer weiter! So könn- einSatz 4.2022 19

– auch für dich: Mit offenen Armen, nen! Wenn du glaubst und diesen MIT JESUS festgenagelt an einem Holzkreuz. Sieg für dich annimmst, wirst du ge- Jesus hat diesen Kampf auch in Ge- rettet. Dich selbst zu retten ist nicht Sicher ist dein Vertrauen in Trai- danken an dich gekämpft und seine möglich.“ „Er selbst hat unsere Sün- ningskammeraden, Trainer, Berater, ausgebreiteten Arme gelten dir. Was de mit seinem eigenen Leib hinauf- Fans oder Freunde schon enttäuscht nach einem schweren K.O. aussieht, getragen an das Holz. Dadurch sind worden. Vermutlich hast auch du ist der Sieg über die Sünde. Gott tritt wir für die Sünde tot und können das Vertrauen anderer schon ent- mit einer ungewöhnlichen Aufforde- für die Gerechtigkeit leben. Durch täuscht. So sind Menschen, doch rung an dich heran. Er sieht wie du seine Wunden seid ihr geheilt.“ Gott ist anders. In Jesus will er dir kämpfst und ruft dir zu: „Gib doch 1. Petrus 2,24. einen Partner an die Seite stellen, auf! Jesus hat schon für dich gewon- der dich mit deinen Schwächen und Stärken kennt. Er geht mit dir durch GEBET Herr Jesus Christus, ich glaube, dass du einen guten Plan für mein Leben hast. Ich möchte ein erfülltes Leben führen und am Ziel ankommen. Ich weiß, dass ich es aus eigener Kraft nicht schaffen kann. Ich möchte dir hier und jetzt sagen, dass ich dich liebe und dass ich dich brauche. Vergib mir, dass ich mein Leben ohne – ja sogar gegen dich gelebt habe. Komm du jetzt in mein Leben und regiere es. Danke, dass deine Liebe keine Grenzen kennt und ich in deinen Armen geborgen bin. Denn nichts kann gegen mich sein, wenn du für mich bist. AMEN Nun bist du gestartet! Du wagst die ersten Schritte. Dein Blick geht nach vorne. Du läufst auf das Ziel zu. Du erlebst bei aller Anstrengung die bedingungslose Liebe Gottes in deinem Leben.

Durststrecken und Applaus, durch im Taschenbuchformat Sieg und Niederlage. Er bleibt treu, auch wenn du ihm untreu geworden einSatz 4.2022 21 bist. Auf ihn ist zu 100 % Verlass. NEUE PERSPEKTIVE Wenn Jesus in dir lebt, wird alles neu – dein Leben, dein Denken, so- gar deine Art Sport zu treiben. Des- halb ist es wichtig, dir jetzt einen Moment Zeit zu lassen und darüber nachzudenken. Die Bibel sagt uns, Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Jesus Christus wartet da- rauf, dass du ihm dein Leben anver- traust. Die Entscheidung für ein Le- ben mit Gott an der Seite von Jesus Christus kann ich dir nur von Herzen empfehlen. Diese Entscheidung hat mich nicht reich, erfolgreich oder berühmt, aber wirklich frei gemacht. Er möchte, dass du selbst zur Hoff- nung und Orientierung für die Men- schen in deiner Umgebung wirst. In diesem „neuen Leben“ drehst du dich nicht länger um dich selbst. Auch deine Mitmenschen werden dir am Herzen liegen. Der Grund ist ein- fach: Du bist keine Ausnahme. Gott liebt alle diese Menschen genauso, wie er dich liebt. Dein Startplatz ist reserviert. Ein persönliches Gebet macht die Sache konkret. HILFEN ZUM BIBELLESEN: Der Bibelleseplan für das Neue Tes- tament kann dich dabei unterstüt- zen, dranzubleiben. Ebenso findest du auf der Startseite unserer Home- page wöchentlich eine neue Sportandacht mit Gedanken zum Thema Glaube und Sport. DU HAST FRAGEN? Sprich uns gern an! 02681 941150 · [email protected] Alexander Zöller SRS Mission & Multiplikation





SCHMERZ SEMINAR WAS IST SCHMERZ ? Wie entsteht Schmerz & was passier t dabei in unserem Körper? Wer das weiß, kann selbst sehr viel dagegen tun. Denn unser Körper mit seinen unzählbaren Abwehr- und Selbstheilungskräften, ist anpas- sungsfähig und ein wahres Meisterwerk Gottes. Dieses Seminar eignet sich nicht nur für Spor tler, die zur Zeit Schmerzen, durch Verletzung oder Abnutzung haben, sondern auch für die, die Solchen vorbeugen wollen. Denn Wissen hilft rezeptfrei und ohne Nebenwirkungen. [email protected] / 0172 858230 21. Oktober 2023 um 09-17:00 Wochenendseminar 10.-12.03.23

Die SRS Geber-Initiative für wirkungsvolle Sportmission Bestellen Sie die kostenlose IMPACT-Infobroschüre. IHRE CLUB-GASTGEBER Drei Generationen für die Sportmission Daniel Mannweiler Hannes Schmidts Helmfried Riecker Jahrgang: 1979 Jahrgang: 1959 Jahrgang: 1940 Triathlet Bankkaufmann, Int. Referent und Dozent Theologe, Buchautor, Sportmentor Seit 2022 SRS-Leiter SRS-Leiter von 2003 bis 2021 SRS-Leiter von 1971 bis 2003 GESCHICHTE INTERESSIERT? WÜRDIGEN. GEGENWART Sprechen wir miteinander. GESTALTEN. ZUKUNFT Hannes Schmidts ERMÖGLICHEN. SRS e.V., Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen Mobil: 0172 6920981, Telefon: 02681 941-150 [email protected] einSatz 4.2022 25

Anzeige Ihr Profi für den Bau An der A 45 - Abfahrt Haiger ---WgumrmioorßfdbaeeinsergnVtereeenriWkcfahüeuerrkfnsPsatrMainvtigeatettpbuaonrtkdinGkle. Bwaeursbheop www.ditec-baumaschinen.de DiTec GmbH & Co. KG Anzeige Kalteiche-Ring 73-75 35708 Haiger Tel. 0 27 73 / 74 51-0 [email protected] www.ditec-baumaschinen.de

mitmachen. Du magst Menschen, die begeisterungs­fähig sind und ihren Sport lieben? Werde Volunteer bei den Special Olympics World Games Berlin 2023. Die Special Olympics World Games sind das weltgrößte Sportevent für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Vom 17. bis 25. Juni 2023 kannst du mithelfen, dass die Special Olympics World Games eine gelungene Veranstaltung für mehrere tausend großartige Sportler werden. Wenn du diese Gelegenheit nutzen möchtest, Menschen zu dienen und deinen Glauben an Jesus Christus in der Sportwelt zu leben, dann kannst du dich hier bewerben (Bewerbungsschluss: 31. Januar 2023) einSatz 4.2022 27

Viele erinnern sich gerne zurück an die Camps, die sie als Kinder und Jugendliche besucht haben. Oft haben die Erlebnisse einen positiven und prägenden Einfluss auf die Teilnehmer und sie können etwas fürs Leben mitnehmen: Gemeinschaft, Abenteuer, Sport und Spiele ebenso wie Erfahrungen mit Gott. Egal ob Zeltlager oder Sportcamps, bar. Die Challenge liegt d­ arin, vor man braucht. Vom Tischkicker und wie z.B. die Gamechangers-Fuß- Ort ein geeignetes Trainingsgelän- Tischtennisplatte angefangen, bis ballschulen, Baseballcamps oder de zu finden bzw. Kontakt mit dem zum Raum für Plenum und Essen auch die JungendSportArena – die- Sportverein aufzunehmen. Bei uns ses Konzept erfreut sich auch heu- hat der FSV Landau super Trainings- Euer Angebot richtete sich an te großer Beliebtheit. Am Anfang möglichkeiten und als ich bei ihnen Kinder im Alter von 9 bis 13 Jah- steht für die Gemeinden die Frage: angefragt habe, ob wir hier etwas ren. Was zeichnet diese Alters- Was passt zu uns und wie können gemeinsam starten können, gingen gruppe besonders aus? Warum wir es umsetzen? Vor dieser Frage die Türen weit auf. Das war sehr er- ist sie für euch als Gemeinde stand auch die Mennonitengemein- mutigend und wir konnten so alles interessant? de Landau und hat sich am Ende für vor Ort nutzen was da war, ­inkl. Bäl- Nach meiner Einschätzung und Er- eine Gamechangers-Fußballschu- le, Kabinen und Grillstelle. Eine der fahrung ist das eine sehr gute Alters- le entschieden. Im Interview nimmt wichtigsten Dinge danach ist es, Mit- spanne, die noch gut zusammen- uns Simon Höfli mit in die Beweg- arbeiter zu finden, die mit auf dem passt. Der Leistungsunterschied und gründe und die ersten Erfahrungen Platz und bei der Gruppe dabei sind. die Interessen der Kinder können hinein. Hier konnte ich zwei Leute aus der hier zwar auch schon weiter ausein- Gemeinde begeistern, die mit viel anderliegen, aber immer noch in ei- In diesem Jahr hat deine Spaß mitgearbeitet haben. Auch für nem guten Rahmen. Die Kinder in Gemeind­ e zum ersten Mal eine die Küche gilt es Personen zu fin- dem Alter sind meist auch eher of- Game­changers-Fußballschule den. Das ist eine tolle Möglichkeit für fen für Neues und können sich noch mit SRS veranstaltet. Was kommt die Kinder, ein paar Personen auch leicht begeistern lassen. Für uns als dir als erstes in den Sinn, wenn aus der Gemeinde kennenzulernen Gemeinde ist es eine Altersgruppe, du an die Woche zurückdenkst? und andersherum vielen aus der Ge- die gut zu unseren sonstigen Ange- Als erstes ist da das Gefühl: „ES WAR meinde die Chance zu geben, einen boten passt. Dadurch können wir GUT!“ Wir hatten einfach eine tol- direkten Eindruck gewinnen zu kön- ihnen für die Zeit danach noch eine le Woche mit coolen Kids. Mich hat nen. Das sind die Hauptherausfor- Andockmöglichkeit bieten. Ob sie es gefreut zu sehen, wie sich jedes derungen, wenn man sie so nennen das dann nutzen, ist meist ein länge- Kind während der Woche weiterent- will. Durch unsere Räumlichkeiten rer Weg. Aber wie heißt es in Bayern wickeln konnte und auch, wie offen sind wir gut aufgestellt und haben so schön: „Schaun mer mal, dann die Familien und der Sportverein für ohne großen Aufwand alles da, was sehn mer schon“ was die nächsten uns als Gemeinde bzw. als Personen Jahre bringen. waren. Sport ist in Deutschland ein gro- Eine Gamechangers-Fußball- ßes Thema. Es gibt viele Vereine, schule bringt für den Ausrichter die Fußballangebote für Kinder einen gewissen Arbeitsaufwand machen. Warum engagiert ihr mit sich. Wie ist die Vorbereitung euch als Gemeinde ebenfalls in gelaufen und was waren die diesem Bereich? größten Herausforderungen für Ich denke es ist sehr wichtig, dass euch? Gemeinden in ihrem Umfeld gese- Ich persönlich finde den Arbeitsauf- hen und wahrgenommen werden. wand als Ausrichter sehr überschau- Dazu gehören auch die örtlichen

Interview mitmachen Sport- und Fußballvereine. Aller- vor Ort hatten dazu die Möglichkeit, Das hat dann auch Mut und Glau- meistens gibt es hier keine Berüh- auch immer von uns selbst etwas be gefordert zu sagen, wir machen rungspunkte, was sehr schade ist. einzubringen und zu erzählen, wie es trotzdem. Doch schnell war klar, Wenn wir als Gemeinde relevant und wir Gott erlebt haben. Während der wir haben hier die Chance, sehr in- erlebbar unseren Glauben mit an- gesamten Zeit beobachten uns die dividuell auf die Kinder einzugehen deren teilen wollen, ist es aber sehr Kinder und man ist viel mit ihnen im und ihnen zu helfen, sich weiterzu- wichtig, an solchen Punkten Kontak- Gespräch. Hier kann und darf man entwickeln. Was sie dann auch ta- te herzustellen und mit Leben zu fül- auch einfach vorleben und Vorbild ten. Außerdem war es für uns als len. Hierfür bietet die Fußballschule sein. Die Fragen der Kinder kommen Gemeinde wichtig, sichtbar zu sein eine super Chance, das auch zu tun. dann meistens von ganz alleine. in unserer Stadt und neue Kontakte zu knüpfen. In meinem Büro hängt Neben dem sportlichen Teil ge- Gab es ein besonderes Erlebnis/ nun ein Freundschaftswimpel vom Fußballverein und ich darf mit ei- hört zu einer Gamechangers- Ereignis während der Fußball- nigen per du unterwegs sein. Au- ßerdem hat der Verein einen tollen Fußballschule auch, dass den schule, welches dir besonders in Zeitungs­artikel veröffentlicht, auf den ich auch schon angesprochen Teilnehmern der Glaube an Erinnerung geblieben ist? wurde. Ich glaube, hier steckt noch viel Potential drin, Gott erfahrbar Jesus Christus vorgestellt und Für mich war es ein Highlight, mit zu machen für die Leute in unserer Stadt. Eine Einladung zur Jugend­ vorgelebt wird. Wie habt ihr das den Familien zusammen zu grillen trainersitzung für nächstes Jahr ha- be ich auch schon bekommen, um praktisch umgesetzt? und einfach die Woche noch zu fei- die SRSfußballschule nochmal aus- führlicher vorzustellen. Im Nachmittagsprogramm ist immer ern. Es war schön zu sehen, wie al- Plant ihr im nächsten Jahr ein Teil für die Teambesprechung le sich gefreut haben und auch wie erneut eine Fußballschule vorgesehen. Hier gab es am Anfang dankbar alle waren. Davor gab es anzubieten? Was hat euch an immer eine Geschichte von einem noch das Abschlussspiel der Eltern dem Konzept überzeugt? / oder Fußballer. Danach war ein Anspiel gegen die Kinder und trotz der Nie- / Warum habt ihr euch dagegen dran mit einer Geschichte aus dem derlage für die Kinder (1:2) war die entschieden? Alten Testament. Hier durfte ich in Stimmung überhaupt nicht getrübt. Für nächstes Jahr haben wir auf je- den Fall vor, es wieder anzubieten. die Rolle von Mefiboschet schlüp- Das war echt mega cool. Der Termin steht schon fest und von SRS haben wir auch eine Zusage, fen. Was den Kindern, aber auch mir dass SRS wieder mit dabei ist. Das freut uns sehr! Das Konzept ist sehr viel Spaß gemacht hat. Der Trainer Eure erste Gamechangers- ganzheitlich und birgt einfach ei- ne riesige Chance, den Glauben per- von SRS, hat dann auch den Bezug Fußballschule liegt jetzt schon sönlich, praktisch und altersentspre- chend weiterzugeben bzw. ihn di- zum Neuen Testament, Jesus Chris- etwas zurück. Hat es sich im rekt vorzuleben. Ich kann Gemein- den nur Mut machen, die Game­ tus, aber auch zu seinem eigenen Le- Rückblick gelohnt? Wo hat die changers-Fußballschule auszu- probieren. Denn hier können Kinder ben hergestellt. Wir als Mitarbeiter Fußballschule für deine Gemein- und deren Familien Gott auf ihrem Sportplatz erleben und begegnen. de das Potential ein „Ga- Das Interview führte Heiko Bemsel mechanger“ zu sein? SRSfußballschule GAMECHANGERS Zuerst war es für mich Simon Höfli schon eine Heraus- forderung, weil 39 Jahre, verheiratet, zwei sich weniger Kin- Kinder, seit 2020 Pastor der der angemeldet Mennonitengemeinde haben als erhofft. Landau a.d.l. einSatz 4.2022 29

Young Generation. Die Entscheidung für eine „Neugründung“ bei SRS Junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren stecken oft in einer Lebensphase, in der es viel Veränderung gibt. Wegzug von zuhause, neuer Wohnort, Ausbildung, Studium, neuer Job, usw. Viele verlassen die Gemeinde, in der sie aufgewachsen sind und tun sich schwer, eine neue zu finden. Die Welt steht ihnen offen; die Möglich- keiten sind nahezu unbegrenzt. Welchen Weg schlage ich ein? Gerade in dieser Lebensphase ist Stabilität be- sonders wichtig. Darum gibt es SRSyoungGeneration. Seit der Gründung im Dezember schiedene Sportarten ausprobieren ist das typische Gemeindeprob- 2021 hat sich SRSyoungGeneration und uns gegenseitig herausfordern. lem: Inwiefern bin ich Teil des Gan- zum Ziel gesetzt, jungen Menschen Die Freude an der Bewegung und an zen, wenn ich aus dem Jugendalter im Sport Halt, Orientierung und der Gemeinschaft, gepaart mit gu- herausgewachsen bin? Wozu gehö- neue Perspektiven für ihr Leben zu ten sportgeistlichen Inputs stehen re ich, wenn ich aus der SRS Kinder- geben. Der Vers aus Johannes 13,35: im Vordergrund. Dabei legen wir be- und JugendSportArena herausge- „An eurer Liebe zueinander werden sonderen Wert darauf, dass sich die wachsen bin? Dort setzen wir an und alle erkennen, dass ihr meine Jünger Teilnehmer mit ihren Gaben und In- bieten jungen Erwachsenen ein Mit- seid“, soll unsere Arbeit bestimmen. teressen aktiv einbringen können. einander mit Gleichgesinnten. Wir Wir bieten ganzjährig verschiedene Wer gern kocht, packt in der Küche wollen mit ihnen im Sport und in der Camps, Onlinetreffen und die Ge- mit an. Wer Gitarre spielt, darf in die Gemeinschaft Gott besser kennen- staltung eines überregionalen Netz- Saiten hauen. Wer ein Spiel oder ei- lernen und ihm die Ehre geben. Die werks an. All dies ist sportartüber- ne Sportart beherrscht, leitet ande- Zusammenarbeit, insbesondere mit greifend. Man kann, aber muss nicht re an. den ehrenamtlichen Sportteams, Vereinssportler sein, um dazuzuge- Ursprung der Arbeit für die Fokus- von SRS ist uns dabei wichtig. hören. Gemeinsam wollen wir ver- zielgruppe der 18- bis 35-jährigen

Vorstellung mitmachen Ein kleiner Einblick in unsere Angebote: JSA Emotion Pur Unsere erste Aktion in Zusammen- ren „JSA-Ersatz“. Mit 21 Leuten tra- mate Frisbee. Besonders lustig wa- arbeit mit SRSjugendsport war die fen wir uns in einem netten Grup- ren auch abendliche/nächtliche Ak- JSA Emotion Pur in Holland. Eini- penhaus am Ijsselmeer (NL) und ver- tionen, bei denen gespielt oder rie- ge ehemalige Teilnehmer und Teil- brachten die gemeinsame Zeit mit sige Bechertürme gebaut wurden. nehmerinnen der JugendSportAre- sportgeistlichen Inputs, Lobpreis, Man konnte sehen, wie nach der Zeit na (bis 17 Jahre), die wegen der Co- einer Kanutour, Teamgames, Sport- ohne Sportcamps und wenig Kon- ronazeit zwei Jahre „verpasst“ hat- quiz, gemeinsamem Kochen und Es- takten, jede(r) die Gemeinschaft ten und nun zu alt waren, folgten sen sowie einem Ausflug zum Strand richtig „aufgesaugt“ hat. Es war eine der Einladung zu einem besonde- mit Zeit zum Boulespielen und Ulti- gelungene Zeit. Challenge Days „Die Challenge Days waren für mich geist gefragt, wenn es darum ging, punkt unser geistliches Programm. eine echte Gebetserhörung“, so lau- mit Kompass, Karte und verschie- So wurden wir jeden Tag mit hin- tete eine Rückmeldung beim Ab- denen Hinweisstationen den rich- eingenommen in Inputs zum The- schlussabend am Lagerfeuer. Mit tigen Weg auf den Berg zu finden ma „Herausforderungen“. Es ging insgesamt 38 jungen Erwachsenen und jeden dabei im Blick zu behal- um aktuelle persönliche Herausfor- verbrachten wir fünf Tage im Allgäu ten; wenn in verschiedenen unbe- derungen, die im Leben zu meistern auf der Kahlrückenalpe. Die Alpe kannten Sportarten gegeneinander sind, aber auch darum, sich der He- war durch ihre Alleinlage auf 1200m angetreten wurde oder die richtige rausforderung zu stellen, sich als sowie Möglichkeiten zum Bouldern, Strategie gefunden werden muss- Christ auch mit verschiedenen The- Tischtennisspielen, Spikeballspie- te, um die „Fahne“ der anderen im men (wie bspw. der Umgang mit len, einem Bolzplatz und Wander- Wald zu finden, ohne von den „fal- dem eigenen Körper oder mit Ge- wegen ein genialer Ausgangspunkt schen Charakteren“ erwischt zu danken und Worten) bewusst ausei- für die verschiedensten Challenges. werden. Auch neben den Challen- nander zu setzen. In sehr ehrlichen Der Name des Camps war Pro- ges ging es gemeinschaftlich und Kleingruppen wurden die Themen gramm. So starteten wir die Tage sportlich zu. So konnten die ver- vertieft unter die Lupe genommen. mit einem erlebnispädagogischen schiedenen Sportmöglichkeiten ge- So intensiv, dass sogar der Lobprei- Teil zum Kennenlernen und dem nutzt werden, es gab ein paar „Spe- sabend ein ganzes Stück später ge- Aufstieg zu Fuß zur Alpe. In vier cials“ und Überraschungen, wie ei- startet werden musste. Gruppen gab es dann jeden Tag ei- ne Gameshow oder … (dafür musst Am Ende wurde vor herrlicher Al- ne größere „Challenge“, die gelöst du selbst mitkommen). penkulisse im Sonnenschein das werden musste. Hier war Team- Natürlich war ein wichtiger Schwer- beste Team der Challenges in ei- ner Siegerehrung mit einem klei- nen Pokal gekürt. Sie können nur durch die neuen Sieger der Chal- lenge Days im nächsten Jahr abge- löst werden. Hier werden wir uns vom 19.–23.8.2023 am Spitzingsee (Oberbayern) den neuen Heraus- forderungen stellen und freuen uns, wenn du mit dabei bist! einSatz 4.2022 31

UNPLUGGED Let’s GATHER Ein Wochenende lang raus aus kämpft wurde. Abgerundet wurde Alle zwei Monate bieten wir ein dem Alltag – rein in eine Zeit vol- das Wochenende vom gemeinsa- ­Onlinetreffen auf der Plattform „Ga- ler Gemeinschaft. So war das men Gottesdienstbesuch, bei dem ther“ an. Hier bekommt jede Person Motto des ersten UNPLUGGED- wir uns mit Fürbitte und einem In- einen kleinen Avatar und man lan- Wochenendes in der Nähe von terview einbringen konnten. det in einer virtuellen Wohnung, die Balingen. UNPLUGGED, das hieß: Das UNPLUGGED-Konzept soll aussieht, als wäre man in einem al- Handy in der Tasche lassen, Lob- ausgeweitet werden, so dass in ten Computerspiel. Sobald man sich preis mit Gitarre, Klavier und Lie- naher Zukunft auch im Osten und mit anderen Figuren in einem Raum derbüchern, „Großer Preis“ – ein Norden Deutschlands ein sol- befindet, sieht man sich dann live Spieleabend ohne digitale Hilfs- ches Wochenende stattfinden und kann miteinander sprechen. Der geräte und einfach mal vor Ort kann. Noch im Dezember wird das gemeinsame Start des Programms sein und die Gemeinschaft genie- UNPLUGGED West in Altenkirchen ist im Wohnzimmer, wo ein Input ßen. Verschiedene ehrenamt­liche stattfinden! Auch hier wird es wie- zu hören ist, man sich austauschen, Mitarbeiter und auch Teilnehmer der einige geniale Programm- miteinander beten und eine kleine brachten sich mit ihren Gaben punkte geben. Sportaktion machen kann. Danach ein, so dass wir bei genialem Wet- ist dann noch Zeit zum Reden oder ter ein abwechslungsreiches und Spielen. gesegnetes Wochenende hatten. Dazu gehörten Volleyball, Ultima- Du hast Interesse, regelmäßig Infos te Frisbee, Spikeball, Fußball, Fit- zu bekommen über unsere Aktio- ness auf sportlicher Seite und auf nen? Dann melde dich gerne auf der geistlicher Ebene brachte uns Si- Homepage zu den Infos an: www. mon das Thema „Reset“ näher. Ei- srsonline.de/sport/young-generation nige Teilnehmer nutzten die Chan- ce, einen Neustart im eigenen Lydia Pfefferle und Simon Köser (Glaubens-)Leben zu machen. Wir SRSyoungGeneration sind gespannt, was Gott noch tun wird. Besondere Highlights wa- ren sicherlich das Liveinterview mit der ehemaligen Profifußbal- lerin Carina Spengler, die Teilneh- mer-Biathlonstaffel bei Flutlicht anzufeuern oder der Spieleabend, bei dem fürs jeweilige Team ge- Unplugged West in Altenkirchen Vom 9.–11. Dezember 2022 Anmeldung unter www.srsonline.de/event/unplugged-west Let’s Gather – Weihnachtsspecial 15.12.2022 um 20:00 Uhr Komm einfach mit dazu! Passwort: YoungGeneration Challenge Days am Spitzingsee (Oberbayern) Vom 19.–23. August 2023 Anmeldung unter: www.srsonline.de/event/challenge-days-2023

Fundraising mitmachen Bei Interesse, Fragen und Ideen ... ... kontaktiere gern unser Projektteam: Triathlon2402H3.ope SRS-Gesamtleiter Daniel Mannweiler, der selbst als Athlet in Hamburg an den Start gehen wird. [email protected] SRS-Fundraising-Mitarbeiter Simon Köser, [email protected] Der World Triathlon Hamburg mit über 10.000 Teilnehmern ist dir sicher- Den Triathlon4Hope lich ein Begriff. Aber kennst du auch den Triathlon4Hope? Dieser findet zeitgleich bzw. integriert im World Triathlon Hamburg statt; in 2023 vom finanziell unterstützen*: 13. bis 16. Juli – siehe auch www.triathlon4hope.de! Allianz-Mission e.V. Spar- und Kreditbank Witten IBAN: DE86 4526 0475 0009 1109 00 BIC: GENODEM1BFG Verwendungszweck: Triathlon4Hope 2023 Wir freuen uns, dass SRS e.V. offizi- vor Corona konnten so pro Hamburg *Alle Spenden, die dem Triathlon4Hope 2023 eller Partner des Crowdfunding-Pro- Marathon Veranstaltung zwischen zugutekommen, werden auf die drei genannten jekts „Triathlon4Hope“ sein wird. 20.000 und 40.000 Euro generiert Projekte gleichermaßen aufgeteilt. Angefragt wurden wir von der Al- werden. lianz-Mission e.V. des Bundes Frei- WIR BRAUCHEN DICH! er evangelischer Gemeinden in Ist das nicht genial? Deutschland, die das Projekt vor ein ▶ Sei als Schwimmer, Radfahrer paar Jahren ins Leben gerufen hat. Von SRS-Seite werden wir Spenden oder Läufer dabei! Du kannst Gemeinsam mit der Allianz-Missi- für Schwimmtrainingslager für als Teil einer 3er-Staffel an den on und der Stiftung der FeG Nord- Start gehen oder den kompletten deutschland (FeGN) werden wir an traumatisierte Kinder im Ahrtal T­ riathlon absolvieren. Je mehr den Start gehen. Der Triathlon4Ho- sammeln. Die SRS-Mitarbeiter Ka- Leute mitmachen, desto besser. pe ist ein Projekt, das an den gro- thrin Mannweiler und Thomas Rich- Melde dich bei uns! ßen, alljährlich stattfindenden Ham- ter haben das Projekt gegründet. Es burg-Marathon angedockt ist. gibt Kindern im Flutgebiet die Mög- ▶ Es gibt zwei verschiedene lichkeit, Ängste vor dem Wasser zu Distanzen: Die Idee ist einfach überwinden, Schwimmen zu lernen, – 500 m Schwimmen, 20 km Rad- Freude zu erleben und Jesus ken- fahren und 5 km Laufen oder Bei einem der weltgrößten Triath- nenzulernen. Ein gesegnetes Hoff- – 1.500 m Schwimmen, 40 km lon-Wettkämpfe in Hamburg an den nungsprojekt, für das es eine große Radfahren und 10 km Laufen Start gehen, viele Unterstützer fin- Nachfrage gibt. den, die deinen Start mit einem be- 30 Athleten wollen wir gemeinsam ▶ Bete für den Triathlon4Hope und stimmten Spendenbeitrag „beloh- in Hamburg an den Start bringen. für die Hoffnungsprojekte! nen“ und damit gleichzeitig national Neben der sportlichen Herausforde- und weltweit drei großartige Projek- rung sind ein lockeres Kickoff-Tref- ▶ Unterstütze die Starter des Triath­ te unterstützen und Hoffnung spen- fen mit unseren Athleten, ein Meet lon4Hope live an der Strecke, mit den! 2023 werden das ein internati- & Greet mit der dortigen Gemeinde Spenden oder Unterkünften! onales Projekt der Allianz-Mission, Hamburg HAVEN, ein Projektstand ein lokales Projekt der FeGN sowie am Jungfernstieg sowie ein Sportler- Simon Köser ein SRS-Projekt sein. In den Jahren gottesdienst geplant. SRSfundraising einSatz 4.2022 33

SPORTANGEBOTE 2023 Jetzt anmelden! www.srs-sportangebote.de Was erwartet dich bei unseren Angeboten? Wir bieten Camps, Sport-Urlaube und andere Angebote mit Training unter fachkundiger Anleitung durch erfahrene Übungsleiter an. Außerhalb des Trainings tauschen wir uns über die Beziehung von Sport und Glaube aus und schauen dabei in die Bibel. Weitere Freizeitaktivitäten sind Teil des Programms. Jeder ist willkommen!

Organisation. 12 Monate im Sport für Menschen mit Gott Du willst dich in der Gesellschaft engagieren? Du liebst Sport und Jesus? Du willst Sportmission rocken? Dann bewirb dich für ein BFD bei SRS! Du wirst ein wertvoller Teil des hauptamtlichen SRS-Teams und lernst unsere Arbeit vor und hinter den Kulissen kennen. Zusammen mit anderen Freiwilligen lebst du in einer WG und erlebst geistliche Gemeinschaft, besuchst interessante Seminare und motivierende Mitarbeitertage.    Neugierig, wo deine Hilfe gebraucht wird? Schau hier vorbei: www.srsonline.de/volunteers  Bewirb dich jetzt Was du dafür brauchst? für ein BFD ▶ 18 bis 26 Jahre ab September 2023! ▶ Führerschein Klasse B Wir freuen uns auf dich! ▶ Leidenschaft für Sport, Simone Fritzlar Menschen und Jesus SRS Volunteers ▶ Lust auf neue  +49 1511 0699 702 [email protected] Herausforderungen einSatz 4.2022 35

ORGANISATION BEITRÄGE Fokusbereich Sportarten. Im Jahr 2022 hat SRS entschie- Micha: An der Auswahl der Fokus­ Micha: Ich habe mich über die Fo- den, sich auf die vier folgenden bereiche waren vor allem die haupt­ kussierung auf die Sportteams sehr Bereiche zu fokussieren: amtlichen Mitarbeiter von SRS be- gefreut. Das sind meine Wurzeln, da- teiligt. In dem Fokussierungspro- rüber bin ich im Jahr 2009 zu SRS ge- ▶ die Durchführung von Camps zess wurden alle Aktivitäten von SRS kommen. Als junger Mountainbiker für Kinder und Jugendliche nach relevanten Kriterien bewertet und Christ, war es damals gar nicht und ausgewertet. Ein Ergebnis die- so einfach, Gleichgesinnte zu treffen. ▶ den Bereich Sportarten ser Auswertung ist die hohe Bedeu- Sowohl in meiner Bike Community ▶ die Arbeit im SRS SportPark tung der Arbeit von den ehrenamt- als auch in der christlichen Gemein- lichen Teams in ihren unterschied- de war ich der Exot und hab mich in Altenkirchen lichen Sportarten. Ebenso hoch be- oft unverstanden gefühlt. Als ich wertet wurde das Projekt „Young Ge- dann die Menschen aus dem SRS Bi- ▶ die Entwicklung von Einzel- neration“, wo wir junge Menschen ke-Team kennenlernte, änderte das nen, damit diese Coach, Mentor über unsere Jugendarbeit hinaus alles bei mir. Hier brachte man Sport oder Leiter für andere werden begleiten, bis sie ihren Platz in Be- und Glauben auf ganz natürliche ruf, Gemeinde und Sport gefunden Weise zusammen. Zusammen waren Durch die Fokussierung werden haben. Das ergänzt sich sehr gut mit wir besser als jeder allein für sich. die hauptamtlichen Mitarbeiter der Arbeit in den Sportteams. Wir starteten damals etliche Camps mehr in Teams arbeiten, Syner- Flo: Etwas in den Fokus zu rücken mit unseren Freunden und erlebten gieeffekte genutzt und die eh- bedeutet auch, die Aufmerksamkeit Gott im Sport. Wenn ich daran den- renamtlichen Mitarbeiter stärker zuzusprechen, die es verdient hat. ke, dass ich jetzt wieder mehr Zeit in unterstützt. Die Sportteams sind ein Kern von meinem Sport verbringen kann und SRS. Dieser Bereich brauchte drin- sehe, wie andere Menschen ähnliche Seit dem 1. Oktober 2022 leiten die gend einen Fokus. Die unzähligen Erfahrungen in einem unserer Teams hauptamtlichen SRS-Mitarbeiter ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die erleben, macht mich das sehr glück- Micha Stücher und Florian Schreiter in diesem Bereich geleistet werden, lich. gemeinsam den Fokusbereich Sport- sind unglaublich. Darauf wollen wir Flo: Auch meine Wurzeln sind in arten. Im Interview geben sie uns ei- mit dieser Fokussierung antworten. den Sportarten zu finden. Das nen Einblick SRS-Volleyballteam hat mich schon Warum hast du die Leitung am Anfang meiner Bibelschulzeit am Warum fokussieren wir bei SRS Theologischen Seminar Rheinland die Unterstützung von sport­ des Fokusthemas Sportarten aufgenommen. Dort durfte ich Ver- diakonischen und sportevange- antwortung übernehmen und mich listischen Sportteams? übernommen? geistlich prägen lassen. Umso mehr freue ich mich jetzt, das weiterzuge- Florian Schreiter ben und den Bereich mitzuprägen, der mich geprägt hat. Jahrgang 1995 • Familienstand: verheiratet mit Rahel • Ausbildung/ Worauf freust du dich in der Lei- Beruf: Bibelschulabschluss / Sport- missionar • Sport: Volleyball • Ho- tung mit Micha / Florian? Micha: Ich war einige Jahre Leiter bby/Leidenschaft: bauen und des SRS Bike-Teams, dann sieben basteln, Windsurfen, Dart, Jahre Leiter von SRS Actionsports Jugendarbeit, Musik machen

Strategie ORGANISATION . und zuletzt Bereichsleiter Sport. Es Micha Stücher Bildrechte: Michael Rudolph ist jetzt das erste Mal für mich, die Leitungsverantwortung in einem Jahrgang 1986 • Familien­ Team zu übernehmen. Ich finde es stand: verheiratet mit Janna, großartig, denn gemeinsam fühlt zwei Kinder • Sportart: Mountain- es sich nicht so schwer an. Der Aus- bike • Hobby/Leidenschaft: tausch über die komplexen Heraus- Familie, Haus bauen, ehren- forderungen und die Ergänzung un- serer Stärken ist ein echter Vorteil. amtliche Vereinsarbeit Florian hat viel Mut bewiesen, eine Pionierarbeit in Neubrandenburg zu Wie können dich die Teammit- perfekten Plan für mein Leben hat starten und hat schon Leitungser- glieder und ehrenamtlichen und sein Wille das Höchste ist – was fahrung im SRS-Volleyballteam ge- Mitarbeiter unterstützen? ich glaube – dann möchte ich jeden sammelt. Das wird uns sehr hilfreich Micha: Bei SRS sind wir schon in Tag damit verbringen, seinen Willen sein. über zwanzig Sportarten und -pro- zu suchen und meinen Kopf „unter Flo: Mit SRSvolleyball durfte ich be- jekten aktiv und es sollen noch vie- sein Blut zu stellen“. Deswegen ist reits ein Team leiten. Nun liegt ein le mehr werden. Ich bin aber si- für mich der freie Wille wichtig und großer Fokusbereich von SRS vor cher nicht der Experte in allem. Des- herausfordernd. Jeden Tag kann ich uns. Diese Herausforderung wollte halb wartet bitte nicht, bis jemand mich entscheiden, für Christus oder ich gern annehmen, aber nicht al- kommt und sagt was zu tun ist. „Ein- für mich selbst unterwegs zu sein. lein. Deswegen ist Micha mit seiner fach mal machen“ ist ein Motto in Micha: Ich finde es gleichermaßen Erfahrung und Begabung ein geni- der Sportmission und insbesondere herausfordernd und auch wichtig, aler Partner in der Leiterschaft. Ich im Fokusbereich Sportarten. Jesus nachzufolgen. Aktuell fällt es freu mich besonders darauf, diese mir besonders schwer, in meinen Herausforderung mit Micha anzupa- Welche Herausforderungen vollen Alltag geistliche Disziplinen cken und uns gegenseitig zu prägen. haben sportdiakonische und zu integrieren. Mit den Verantwor- sportevangelistische Sportteams tungen in der Familie, Beruf und im Nenne drei Punkte aus der heutzutage? Ehrenamt ist jeder Tag einfach sehr Micha: Sport und Gesellschaft än- gefüllt. Strategie für das Fokusthema dern sich oft sehr schnell. Demnach ist auch die Not und der Bedarf bei Warum bist du mit so viel Herz in Sportarten, die dir persönlich den Menschen sehr unterschied- lich. Ich wünsche mir, dass unsere der Sportmission bzw. mit SRS wichtig sind. Angebote bei SRS ein Mehrwert und Micha: Zuerst finde ich es rich- Dienst am Menschen sind. Wir dür- unterwegs? tig, wenn die schon bestehenden fen nicht an alten Konzepten oder Flo: Schlüssel ist meine Berufung Sportteams bei SRS weiter unter- Rollen festhalten, wenn diese nicht für diesen Dienst und weil mein Herz stützt werden. Hier sind die meisten mehr nötig oder passend sind. Das für die Sportler schlägt. SRS-Teammitglieder und ehrenamt- braucht Mut und eine Nähe zum Micha: Wenn ich Sport treibe, macht lichen Mitarbeiter in ihrer Sportart Menschen im Sport, um immer neue das etwas mit mir. Die Bewegung, aktiv. Da stehen Themen wie Leiter- Wege für aktuelle Herausforderun- Natur, Gemeinschaft mit anderen schaft, Teamentwicklung und -lehr- gen zu finden. Menschen und die Herausforderun- gänge, Vision für die Zukunft und Ge- gen initiieren etwas tief in mir drin. bet im Fokus. Welcher Aspekt in der Nachfolge Das erlebe ich nur im Sport so inten- Daneben möchten wir immer offen von Jesus Christus ist für dich siv. Darin erkenne ich auch oft Gott. für neue Teams in anderen Sportar- persönlich herausfordernd / Ich sehe es als großen Segen, das ten sein. Sport und Glaube bieten so wichtig? so zu erleben. So lange Gott mir das viel Potential, das wir noch freilegen Flo: Der freie Wille! Das klingt viel- schenkt und bewahrt, bleibe ich in müssen. Und es gibt noch ganz vie- leicht am Anfang witzig, doch wenn der Sportmission. le Sportler, die eine Berufung in die man davon ausgeht, dass Gott einen sportmissionarische Arbeit haben Das Interview führte Daniel Mannweiler oder bekommen werden. Diese Men- Vorstandsvorsitzender SRS e.V. schen möchten wir finden und un- terstützen. einSatz 4.2022 37

ORGANISATION BEITRÄGE GOTT SCHREIBT GESCHUNIDCWHIRTE(N) ERZÄHLEN SIE. Mit fünf Jahren stand Ruslan Anfang an spielen durfte, führ- zum ersten Mal auf dem Sport- te ein Foul zu einer langwieri- gelände seines Heimatvereins. gen Verletzung. Er musste ope- Begrüßt wurde er von Wadjim, riert werden und war für den dem 44-jährigen Trainer der Rest der Saison außer Gefecht. Bambini-Mannschaft. Dieser Das erfolgreiche Comeback in nahm ihn freundlich lächelnd der nächsten Saison blieb aus, bei der Hand und zeigte ihm al- so dass sich Ruslan nicht mehr les. Von diesem Trainer lernte auf der Ersatzbank, sondern Ruslan in den nächsten Jahren auf der Tribüne wiederfand. Der alles. Er brachte ihm die Tech- neue Trainer setzte nicht auf nik des Fußballspiels bei und ihn. Das sorgte für viel Frust. führte ihn in die taktischen Fi- Ruslan hatte keine Lust mehr nessen ein. Wadjim beantwor- aufs Training und kümmerte tete so manche schwierige Fra- sich nicht mehr um seine Fit- ge und war in Höhen und Tiefen ness. Er wurde immer unfitter. für ihn da. Über all die Jahre wurde er von diesem einen Der Verein zog die Konsequenzen und warf ihn raus. Trainer trainiert und schaffte es aufgrund seiner herausra- Sein Abstieg verlief schnell. Aus einem bekannten Fuß- genden Fähigkeiten mit 18 Jahren in den Profikader seines baller wurde ein Partygänger, der schon bald kein Geld Vereins. Auch hier wurde er von dem trainiert, dem er den mehr hatte, um seine Wohnung zu bezahlen. Als Obdach- Erfolg zu verdanken hatte – ein unzertrennliches Team! loser endete er mit seinen Habseligkeiten auf einer Bank Ruslans erste Saison war durchwachsen doch schon bald im Hauptbahnhof. Plötzlich wurde er auf eine Lautspre- spielte er überzeugend und schon wurden Ligakonkur- cherdurchsage aufmerksam. Der nächste Zug in seine Hei- renten auf ihn aufmerksam. Man bot ihm mehr Geld, bes- matstadt fuhr in nur 15 Minuten von seinem Gleis ab. Sehn- sere Bedingungen, ein schnelles Auto und eine luxuriö- sucht begann sich in ihm zu regen. Diese mischte sich aber se Wohnung an. Sein Trainer riet ihm eindringlich von die- sehr schnell mit dem Zweifel, ob er überhaupt noch will- sem Schritt ab, doch all diese Verlockungen führten dazu, kommen wäre. Er schmiedete einen Plan und textete ei- dass er sich von seinem Verein und bisher einzigen Trainer nem seiner ehemaligen Mitspieler, der kurz vor dem hei- trennte und in eine andere Stadt zog. Unter Tränen verab- matlichen Hauptbahnhof in einem Hochhaus mit Blick auf schiedete sich der Trainer von seinem Schützling, den er die Bahnstrecke wohnte. Sollte Ruslan willkommen sein, hatte aufwachsen sehen. sollte dieser ein weißes Bettlaken aus seinem Fenster hän- Die erste Saison in der Ferne verlief anders als geplant. gen. Dann würde er aussteigen. Wenn er nicht willkommen Ruslan gehörte nicht zu den Stammspielern und musste wäre, sollte er einfach keins raushängen. Dann würde er häufig auf der Bank Platz nehmen. Als er dann einmal von sitzen bleiben und einfach durchfahren.

International ORGANISATION Er stieg in den Zug und mit jeder Haltestation, die ihn Diese „biblische“ Geschichte erzählten wir den Kindern der Heimat näherbrachte, stieg die Nervosität. Am En- in einem der Länder, die wir zuletzt bereist haben und de war sie so groß, dass er einen Sitznachbarn bat nach- in denen es untersagt ist, in der Öffentlichkeit über den zuschauen, ob aus der Wohnung im dritten Stock im zwei- Glauben zu sprechen. Wir waren in einer Schule eingela- ten Fenster von links ein weißes Bettlaken hängen würde. den. Die Eltern der anwesenden Kinder schauten beim Er selbst schloss die Augen. Nachdem sie an der besag- Training zu. Sie waren auch dabei, als ich die Geschichte ten Stelle vorbeigefahren waren, fragte Ruslan gespannt: von Ruslan erzählte. Die Mütter weinten, als ich von den Und, hast du ein weißes Laken gesehen? Die Antwort war vielen Bettlaken erzählte. Die Kinder weinten, als der alte „nein“. Ruslan weinte bitterlich, bis ihn der Mitreisende un- Trainer losrannte und den Jungen 90 Minuten umarmte. terbrach. Er sagte: „Ich habe nicht ein Laken gesehen, aus Einer der Mütter rutschte ein bedeutungsschwerer Satz jedem Fenster des Hauses hingen weiße Laken heraus und über die Lippen. In die Stille hinein sagte sie: „So liebt auf dem Dach wehten drei große weiße Flaggen.“ nur Gott“. Sie sorgte dafür, dass die Anwesenden den Nun waren es Freudentränen, die ihm die Wange runter- wirklichen Sinn der Geschichte verstanden. Das, was ich liefen. Er packte seine Habseligkeiten und verließ den Zug. nicht sagen durfte, sagte sie und viele Mütter und Kinder Ruslan‘s erster Weg führte ihn zum Stadion seines Hei- verstanden an diesem Morgen, dass Gott sie bedingungs- matvereins. Als er die Auffahrt hinaufging sah er einen ge- los liebt. brechlichen alten Mann, der so schnell er konnte und mit ausgebreiteten Armen auf ihn zu rannte und ihn dann ge- KURZES REISETAGEBUCH: fühlte 90 Minuten umarmte. „Trainer, ich bin hierhergekommen, um wenn es möglich Zu viert – das waren die drei hauptamtlichen SRS-Mitar- ist als Platzwart zu arbeiten und die Kabinen zu putzen. beiter Mario Lefebre, Manuel Bühler, Alexander Zöller so- Hauptsache ich darf hierbleiben.“ Doch der Trainer schüt- wie Jurij Adam (H.f.K.) – brachen wir in Frankfurt auf, um telte vehement den Kopf: „Mein Junge wir werden mitein- an vier ausgewählten Orten mit „Glaube und Sport“ zu ander hart an dir arbeiten und schon bald wirst du wieder dienen. Wir hatten uns im Vorfeld der Reise Zeit genom- auf dem Platz stehen und Tore schießen – davon bin ich men, um zu prüfen, welche Einsatzorte passend sind. An überzeugt.“ einigen Orten gab es bereits eine bestehende Sportar- beit, die wir unterstützen konnten. An anderen Orten war das Interesse sehr hoch, eine solche Arbeit zu starten und die Mitarbeiter standen bereit, um von uns zu lernen. Sehr glücklich waren wir über die großzügige Spende ei- nes Sportartikelherstellers in Form von 30 Bällen und fünf Trikotsätzen. Zusätzlich kamen über „Stars für Kids“ fünf Trikotsätze der deutschen Fußball-Nationalmann- schaft dazu. All diese Dinge durften wir zur Freude der Verantwortlichen vor Ort weitergeben. Unsere erste Station führte uns in den Norden des Lan- des. Hier führten wir ein werteintegriertes Fußballtrai- ning durch und verbrachten den Nach- mittag mit den etwa 30 Kindern der Sportgruppe. Weiter gings noch am gleichen Abend. 150 Kilometer und drei Autostunden später wurden wir von einem Fußball- verein begrüßt, deren Sportarbeit gut organisiert war. Für insgesamt 60 Teil- nehmer konnten wir täglich drei Trai- ningseinheiten anbieten. Wir trafen ei- nen Pastor, der drei Jugendliche aus ei- ner anderen Stadt mitbrachte. Alle vier waren von der Idee begeistert, Sport und Glauben zu verbinden. Diese Be- einSatz 4.2022 39

ORGANISATION BEITRÄGE Kurz no geisterung haben wir mit ei- Mudmates 2022 nem Trikotsatz und einigen Bäl- – was hat SRS im len unterstützt. Die ersten Bilder Schlamm verloren? von 15 kickenden Kindern er- reichten uns schon nach weni- Verloren wurde beim Hindernis- gen Tagen. lauf der Evangelisch-methodis- Nach drei Tagen Aufenthalt und tische Kirche in Metzingen am 17 Stunden Zugfahrt erreichten 24.9.2022 höchstens mal das Staf- wir unsere zweite Station. Hier felholz der beiden Teams des Sport- tauchten wir ins Dorfleben ein. lerfrühstücks Reutlingen/Tübin- Zu unserer Freude trafen wir ei- gen, die SRS würdig vertraten. Am nen Trainer wieder, den wir 2018 Team-Hindernislauf durch 11 km ausgebildet hatten. Von Tag zu Tag schlossen sich mehr Kin- Strecke mit Hindernissen aus Sei- der den werteintegrierten Trainingseinheiten an. Am Ende wa- fe, Schaum, Wasser oder Schlamm ren es fast 50. Ein besonderes Highlight war der überraschen- nahmen knapp 2000 Teilnehmer de Besuch von drei muslimischen Jugendlichen, die sich zum teil. Mittagessen und Gemeinschaft im Gemeindehaus einladen lie- Neben den zwei Teams in SRS-Wer- ßen. Zum Abschluss segneten wir den örtlichen Pastor und ga- tetrikots hatte das Team um Wer- ben ihm für seine Sportarbeit zehn Bälle, zwei Trikotsätze und ner Schaal, Jörg Pfeiffer und Basti- andere Trainingsutensilien. Nach wiederum drei Tagen ging es an Glaser auch einen Infostand mit in den Süden. Dort durften wir einem Sozialprojekt unter die Sportlerbibeln und Flyern für ihre Arme greifen. Der dortige Pastor war selbst Sportler (moder- Treffen dabei, die gerne mitgenom- ner Fünfkampf) und kümmerte sich um die Kinder dieses sozi- men wurden. alen Brennpunkts. Wir hörten, dass alle 20 Kinder ohne Vater Für das Sportlerfrühstück war es aufwuchsen. Fast alle lebten bei den Großeltern. Wir bemerkten eine gelungene Aktion, und das sehr schnell, wie verletzt die Seelen vieler dieser Kinder waren. nächste Event kommt bestimmt, an Auf dem Gemeindegelände gab es einen tollen Spielplatz, einen dem Einzelne, ein Team oder ein In- mobilen Pool und seit neustem auch ein Fußballfeld. Der Pastor fostand von SRS wieder dabei sein hatte den Beton-Untergrund selbst gegossen. Diesen sorgfältig werden. mit Kunstrasen beklebt und das Ganze mit einem aufwendigen fünf Meter hohen Auffangkäfig umgeben. Neben Fußball soll Jörg Pfeiffer dort in Zukunft auch Basketball und Volleyball gespielt werden. Ehrenamtlicher Mitarbeiter SRStischtennis Wir unterstützten die Idee eines Multisportfeldes durch den Kauf eines Volleyballnetzes, zweier Basketballkörbe und mehre- rer Badmintonschläger. Den Rest unserer Fußballausrüstung lie- ßen wir auch dort und machten uns wehmütig auf den Weg zum Flughafen. Einen Tag später landeten wir müde, aber erfüllt in Frankfurt/ Main. Gottes Überraschungen auf unseren Wegen: ▶ Im Zug trafen wir auf eine Fußballmannschaft und verbrach- ten Zeit mit einigen Spielern. ▶ Auf einem Flug „setzte“ uns Gott neben einen jungen Chris- ten aus einem für den Glauben „geschlossenen“ Land. Er stu- diert ab Oktober in Salzburg. Ein Treffen ist geplant. ▶ In der Hauptstadt begegneten wir einer Fußball-National- mannschaft, deren Betreuer Christ ist. ▶ Mit den Christen vor Ort beteten wir im kleinen Kreis jeden Abend Gott durch Musik an. Es war eine erbauende Zeit mit Liedern, die dreisprachig und zur gleichen Zeit gesungen wurden. Alexander Zöller SRS Mission & Multiplikation

kurz notiert ORGANISATION otiert. Mittsommernachtslauf im Zeichen des Friedens 10. ADAC Reifen-Ritter Nach zweijähriger Coronapause konnte der Mittsommer- Rallye Hinterland: nachtslauf des CVJM Dhünn in diesem Jahr wieder stattfin- den. Bei der Traditionsveranstaltung im Bergischen Land wur- SRS-Motorsportler erfolgreich den Spendengelder für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gesammelt. Bereits 19-mal organisierte der CVJM Dhünn aus Nachdem Corona in der Vergangenheit auch im Wermelskirchen zur Sommersonnenwende den sogenannten Rallyesport für zahlreiche Absagen sorgte, waren Mittsommernachtslauf. Die Laufveranstaltung hat zuletzt in je- es im Jahr 2022 vor allem Hitze, Trockenheit und dem Jahr 300 bis 400 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche die damit verbundene Brandgefahr, die zahlrei- weitere Gäste ins beschauliche Dhünn gelockt. Auf der 3-, 6- che Rallyes ausfallen ließen. oder 10km-Strecke sowie beim Halbmarathon können die Läu- Als sich am 17. September dann die Startflagge ferinnen und Läufer um die Bestzeit kämpfen oder einfach die für das erste von etwa 100 Fahrzeugen zur hes- Natur im Bergischen Land und Anfeuerung auf der Strecke ge- sischen Rallye Hinterland in Dautphe senkte, nießen. So kommen Wettkampfsportler und Hobbyläufer aller standen dort alle Vorzeichen auf Herbst. Sonne Altersklassen auf ihre Kosten. und Regen im Wechsel, gepaart mit selektiven Strecken, versprachen eine Veranstaltung auf ho- Friedenslauf statt Jubiläum hem Niveau. Aus den Reihen von SRSmotorsport waren gleich zwei Teams am Start. Sowohl für Er- „Angesichts der furchtbaren Situation in der Ukraine haben wir ik Sindermann mit seinem Co-Piloten Matthias uns gegen die Feier unseres 20. Jubiläums entschieden und Pätzold als auch für das Team Steffen und Janika wollten stattdessen den Lauf nutzen, um Spenden für die Akti- Weber stellt die Rallye Hinterland die Heimver- on ‚Ukraine: CVJM hilft‘ zu sammeln“, so Dorothea Schmitz aus anstaltung dar, bei der beide Teams brillierten. dem Organisationsteam. Entsprechend versuchten die Veran- So gelangen Steffen und Janika klar der Sieg in stalter, die Ausgaben in diesem Jahr so gering wie möglich zu ihrer Klasse NC4 und Gesamtrang 12. Schon im halten. Insbesondere gab es nicht wie gewohnt eine professi- Vorfeld war dazu von einem weiteren Starter aus onelle Zeitmessung und statt der mit den Startnummern ver- ihrer Klasse der Satz zu hören: “... an den dunk- knüpften Tombola wurden Lose verkauft. So len Honda, da werden wir nicht rankommen …!“ wurde der Mittsommernachtslauf in diesem Währenddessen kämpften Erik und Matthias Jahr zum Friedenslauf. mit ihrem kleinen Renault Clio im Feld der All- radler und leistungsmäßig deutlich überlegenen Buntes Rahmenprogramm, Auch SRS war Fahrzeugen unerschrocken mit. Als dann der Re- gen stärker wurde, trumpfte Erik, der mit Regen- tolle Atmosphäre und viele Spenden mit einem Stand reifen unterwegs war, mächtig auf und ließ die versammelte Konkurrenz hinter sich. Als Beloh- Bei bestem Wetter herrschte bereits lange vertreten, an dem nung standen am Ende des Tages der Klassen- sieg in der Klasse RC5 sowie der Gesamtrang 9. vor Beginn des ersten Laufs reges Treiben auf MORE-Bibeln Diese tollen Leistungen sowie eine rundum gelun- gene 10. Rallye Hinterland haben einen tollen Sport dem mit Fahnen und Wimpeln geschmückten verteilt wurden. präsentiert und machen Lust auf mehr und auf die Rallye Hinterland im Jahr 2023. Dorfplatz. Neben den Läufen sorgte wie in je- Jens Bechtel dem Jahr ein buntes Rahmenprogramm für ei- Ehrenamtlicher Mitarbeiter SRSmotorsport nen abwechslungsreichen Abend. Unter anderem war Gerhard Wiebe vom CVJM Deutschland extra aus Kassel angereist, um die Spendenaktion vorzustellen. Ein besonderer Höhepunkt war außerdem die musikalische Unterhaltung durch Jemima, die wenige Wochen zuvor noch beim Finale der Fernsehsen- dung „The Voice Kids“ zu sehen war. Bei toller Atmosphäre und guter Gemeinschaft wurden am Ende über 10.000 € an Spen- dengeldern gesammelt. Daniel Schmitz CVJM Dhünn, Doktorand an der Universität Münster einSatz 4.2022 41

ORGANISATION Termine und gebet. Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie sich für diese Veranstaltungen anmelden und teilnehmen. 17.12. 12:30–18:00 Uhr Eltern-Kind-Erlebnistag, 27.1.–6.2. SRS Wintersport Freizeit, Stefansdorf 57610 Altenkirchen, 51, 39030 San Lorenzo di Sebato BZ, Italien, Sophia Hunsmann/Jürgen Seuser und Team Stefan Rapp 28.12.–1.1. Silvester Verwöhn Freizeit, 16.–22.2. MOVE Camp SRS Langeoog, 57610 Altenkirchen, 26465 Langeoog, Daniel Mannweiler Hans-Günter und Judith Schmidts 17.–19.2. SRS Langlauf Camp, 83242 Reit im 29.12.–4.1. SRS Kletter Camp, Sizilien, Winkel, Lydia Pfefferle, Leopold Lindauer Tabea Klein Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie zu diesen Veranstaltungen hingehen. 15.12. Teamtreffen „Let‘s gather“, Young Gene- 28.1. 19:00 Uhr Zeugnisabend „Zwischen ration, online, 18-35 Jahre, Lydia Pfefferle Himmel und Erde“, 57299 Burbach Lützeln, Kleertsweg, Hans-Günter Schmdits 18.12. 10.30 Uhr Predigt und Gottesdienst, Christusbund, 71292 Friolzheim, Mühlweg 8, 29.1. 10:00 Uhr Gottesdienst und Predigt, Michael Illi EFG, Kirchweg 10, 57586 Weitefeld, Jan Wendel 8.1. Jugend Missions Konferenz JUMIKO, 70629 Messe Stuttgart, Simon Köser, Tabea Klein 5.2. 10:00 Uhr Gottesdienst und Predigt, EFG, Elmer Landstr 16, 36381 Schlüchtern, 15.1. 10:00 Uhr Predigt und Gottesdienst, Jan Wendel 51588 Nümbrecht, CG Hammermühle, Stefan Rapp 26.2. 10:30 Uhr Gottesdienst und Predigt, FEG, Zeppelinstr. 15, 58675 Hemer, 15.1. 10:00 Uhr Gottesdienst und Predigt, Ev. Simon Köser Kirche 73262 Reichenbach, Siegenbergstr. 42, Simon Köser Wir freuen uns, wenn Sie diese Veranstaltungen im Gebet begleiten. 9.–18.1. Zentralkurs BFD 22/23, alle BFDler 30.1. Teamtreffen SRSpferdesport, online, 20.–22.1. SRSmotorsport-Team, Brigitte Karl 57610 Altenkirchen, Hans-Günter Schmidts 3.–5.2. Mitarbeiter-Wochenende und SRSmotorsport-Team Allianz Konferenz, 07422 Bad Blankenburg, 27.–30.1. SRS Stand Motorradmesse, Messe Hans-Günter Schmidts 88046 Friedrichshafen, SRSmotorrad 10.–13.2. SRS Stand Motorradmesse, Messe 04356 Leipzig, SRSmotorrad Termine UND GEBET. Infos unter: www.srsonline.de 02681 941-150 Einige der hier aufgeführten Termine sind zum Zeitpunkt des Drucks dieses Magazins noch in der Prüfung. Bitte informieren Sie sich aktuell über die Durchführung und begleiten Sie die Mitarbeiter im Gebet. Einige Termine (insbesondere Predigttermine) können wir aus redaktionellen Gründen nicht immer aktuell abdrucken. Deshalb bieten wir Ihnen gerne eine Aktualisierung unserer Termine online unter folgendem Link: srsonline.de/termine-einSatz-2022

unterstützung ORGANISATION Winter im SRS SportPark. Die Mitarbeiter im SRS SportPark Doch jetzt benötigen wir einen geben Gas, Menschen in Wort und neuen Wärmetauscher für die Hei- Tat mit dem Evangelium von Jesus zung. Und die Notausgangstrep- Christus mitten im Sport zu errei- pen unserer Multifunktionshal- chen. Ganz besondere Freude be- le, dem BURG-WÄCHTER MATCH- reitet uns zurzeit die hohe Nach- POINT, müssen dringend saniert frage nach unserer Boulderhalle, werden. Zum Teil unerwartete Kos- der „7x7 MoveBox“. Ob ten in beträchtlicher Höhe, die un- Bouldertraining für Kin- SRS SportPark seren Dienst nicht aufhalten sollen, der und Teens mit klei- aber extrem belasten. nen geistlichen Inputs, Fon: 02681 941-176 Helfen Sie uns! Damit wir die zu- Besuche von Kindergar- E-Mail: [email protected] sätzlichen Kosten finanzieren und tengruppen, Schulklassen unserem von Gott gegebenen Auf- oder die Buchung von Kin- trag im SRS SportPark wie bis- dergeburtstagen, die Feed- her nachkommen können. Je- backs, die wir erhalten, sind toll der Cent hilft! Denn mit un- und machen uns dankbar. Diesen seren sportlichen Ange- Winter werden wir z.B. „Weihnach- boten sind wir direkt bei ten in der Box“ anbieten: ein kostenfreier Familientag mit den Menschen im Kreis Altenkirchen und Umge- Kinder-/Teenie-Bouldertraining und Andacht. Eine große bung! Selbstverständlich sind auch Sie sowie Ih- Chance, mit den teilnehmenden Kindern und Eltern tiefer re Sport- und/oder Gemeindegruppe bei uns ins Gespräch zu kommen. herzlich willkommen! Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von Unternehmen oder Einzelpersonen, denen unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlich begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön! Daniel Mannweiler, Vorstandsvorsitzender SRS e.V. SRS bedankt sich bei den SEPA-Überweisung/Zahlschein Für Überweisungen in Premium-Partnern . . . Deutschland und 7x7 finanz GmbH Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC in andere EU-/EWR- BURG-WÄCHTER KG Angaben zum Zahlungsempfänger: Staaten in Euro. DiTec GmbH & Co. KG . . . und Partnern: SRS e.V. ConTrust Versicherungsmakler GmbH IBAN Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG DE84573918000070083477 Hepco & Becker GmbH NC Graphics GmbH BIC des Kreditinstituts (8 oder 11 Stellen) Sport- und Seminarhotel Glockenspitze GENODE51WW1 Spenden-Prüfzertifikat Betrag: Euro, Cent Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deut- Spendenprojekt / Name des Spenders: (max. 27 Stellen) S p or t P a r k schen Evangelischen Allianz wurde uns wieder ein solider und vorbildlicher Umgang mit den uns an- W i n t er i m S R S vertrauten Geldern bescheinigt. PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Angaben zum Kontoinhaber: Name, Vorname, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN 06 DE Unterschrift(en) Datum I

Die SRS Sport andacht als Podcast Die wöchentliche SRS Sportandacht gibt es nicht nur per E-Mail – es gibt sie auch als Podcast im Audio- format. So ist der sportgeistliche Input immer dabei, wenn man ihn braucht – beim Rad fahren, im Fitness- studio oder beim Joggen.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook