Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Glossar Test

Glossar Test

Published by christina.tschopp, 2016-06-28 09:38:11

Description: Glossar Test

Search

Read the Text Version

Bauglossar und BankglossarBaubegriff BankbegriffBausubstanz SubstanzwertGesamtheit der wichtigsten Bauteile eines Der nach objektiven BewertungsmethodenGebäudes, besonders im Hinblick auf ermittelte Wert, z. B. eines Unternehmens.die Beschaffenheit, das Alter und denErhaltungszustand.Spundwände AbsicherungBraucht man zur Sicherung von Baugruben. Anwendung einer Strategie zum Schutz einerSie können aus Holz, Eisen, Stahl hergestellt sein. Position oder eines ganzen Portfolios gegen Verluste.Retentionsbecken RetentionsrechtEin Retentionsbecken kommt dann zum Einsatz, Das Retentionsrecht (Sicherungsrecht) gibt demwenn es nötig ist, das Regenwasser dosiert Gläubiger unter bestimmten Voraussetzungenoder gedrosselt in die Kanalisation abzuleiten. die Befugnis, die Sache des Schuldners zur Siche-Ein grosser Anteil an Regen¬wasser versickerte rung seiner Forderung bis zu deren Tilgungfrüher im Untergrund und wird heute in die zurückzubehalten und ggf. verwerten zu lassen.Kanalisation abgeführt.Baumanagement Asset-ManagementDas Baumanagement hat die Funktion Dienstleistungsbereich von Banken zur aktivender Gesamtleitung und Organisation eines Betreuung von Kundenvermögen im RahmenBauvorhabens. eines Mandats.Emission EmissionUnter Emission versteht man die Abgabe von Unter Emission versteht man die Ausgabe vonStoffen (Gase, Stäube) oder Energie (Strahlung, Wertpapieren am Kapitalmarkt (Neuemission oderWärme, Lärm) in die Umwelt. aus einer Kapitalerhöhung).Graue Energie Grauer MarktGraue Energie ist jene Energie, die für Herstellung, Nicht regulierter oder nicht staatlich kontrollierterTransport und Entsorgung eines Produktes (oder Teil des Kapitalmarkts.auch einer Dienstleistung) benötigt wird.Fundamente BonitätDas Fundament trägt das darauf errichtete Beurteilung der Eigenschaften eines SchuldnersBauwerk sicher und verhindert, dass Erdbewegun- hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit und -fähigkeit.gen oder Setzungen Risse im Mauerwerk auslösen.Bauzeit LaufzeitUnter Bauzeit versteht man die Zeit zwischen dem (1) Zeitspanne von der Emission bis zum Verfall einesBeginn der Bauausführung eines Bauvorhabens Wertpapiers bzw. bis zur Rückzahlung einer Anleihe.bis zur Bauabnahme. Nicht enthalten sind z. B. dieZeiten für die Bauplanung. (2) Zeitdauer, für die ein Darlehen oder ein Kredit gewährt wird.SIA-Norm BankenregulierungDer SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architek- Auch in der Schweiz gehört der Finanzsektor zu dentenverein) hat mit seinem breit angewendeten und am stärksten regulierten Bereichen der Wirtschaft.prägnanten Normen¬werk anerkannte und Die Regulierung von Banken dient vor allem demunverzichtbare nationale Regeln der Baukunde Schutz der Bankkunden und der Sicherheit desgeschaffen. Finanzsystems oder, wie man heute sagt, seiner Stabilität.LEED Platinum Triple A (AAA)Das LEED (Leadership in Energy and Environmental Höchste Bonitätsklasse gemäss Rating-SkalaDesign)-Gebäudeklassifizierungs-programm des von Standard & Poor’s für Wertschriften an denU.S. Green Building Council ist eine der weltweit internationalen Finanzmärkten.wichtigsten, freiwilligen Qualitätsprüfungenim Bereich des umweltfreundlichen, schadstoff-und emissionsarmen und nachhaltigen Bauens.Platinum ist die höchste Klassifizierung.

Bauglossar und BankglossarBaubegriff BankbegriffBausubstanz SubstanzwertGesamtheit der wichtigsten Bauteile eines Der nach objektiven BewertungsmethodenGebäudes, besonders im Hinblick auf ermittelte Wert, z. B. eines Unternehmens.die Beschaffenheit, das Alter und denErhaltungszustand.Spundwände AbsicherungBraucht man zur Sicherung von Baugruben. Anwendung einer Strategie zum Schutz einerSie können aus Holz, Eisen, Stahl hergestellt sein. Position oder eines ganzen Portfolios gegen Verluste.Retentionsbecken RetentionsrechtEin Retentionsbecken kommt dann zum Einsatz, Das Retentionsrecht (Sicherungsrecht) gibt demwenn es nötig ist, das Regenwasser dosiert Gläubiger unter bestimmten Voraussetzungenoder gedrosselt in die Kanalisation abzuleiten. die Befugnis, die Sache des Schuldners zur Siche-Ein grosser Anteil an Regen¬wasser versickerte rung seiner Forderung bis zu deren Tilgungfrüher im Untergrund und wird heute in die zurückzubehalten und ggf. verwerten zu lassen.Kanalisation abgeführt.Baumanagement Asset-ManagementDas Baumanagement hat die Funktion Dienstleistungsbereich von Banken zur aktivender Gesamtleitung und Organisation eines Betreuung von Kundenvermögen im RahmenBauvorhabens. eines Mandats.Emission EmissionUnter Emission versteht man die Abgabe von Unter Emission versteht man die Ausgabe vonStoffen (Gase, Stäube) oder Energie (Strahlung, Wertpapieren am Kapitalmarkt (Neuemission oderWärme, Lärm) in die Umwelt. aus einer Kapitalerhöhung).Graue Energie Grauer MarktGraue Energie ist jene Energie, die für Herstellung, Nicht regulierter oder nicht staatlich kontrollierterTransport und Entsorgung eines Produktes (oder Teil des Kapitalmarkts.auch einer Dienstleistung) benötigt wird.Fundamente BonitätDas Fundament trägt das darauf errichtete Beurteilung der Eigenschaften eines SchuldnersBauwerk sicher und verhindert, dass Erdbewegun- hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit und -fähigkeit.gen oder Setzungen Risse im Mauerwerk auslösen.Bauzeit LaufzeitUnter Bauzeit versteht man die Zeit zwischen dem (1) Zeitspanne von der Emission bis zum Verfall einesBeginn der Bauausführung eines Bauvorhabens Wertpapiers bzw. bis zur Rückzahlung einer Anleihe.bis zur Bauabnahme. Nicht enthalten sind z. B. dieZeiten für die Bauplanung. (2) Zeitdauer, für die ein Darlehen oder ein Kredit gewährt wird.SIA-Norm BankenregulierungDer SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architek- Auch in der Schweiz gehört der Finanzsektor zu dentenverein) hat mit seinem breit angewendeten und am stärksten regulierten Bereichen der Wirtschaft.prägnanten Normen¬werk anerkannte und Die Regulierung von Banken dient vor allem demunverzichtbare nationale Regeln der Baukunde Schutz der Bankkunden und der Sicherheit desgeschaffen. Finanzsystems oder, wie man heute sagt, seiner Stabilität.LEED Platinum Triple A (AAA)Das LEED (Leadership in Energy and Environmental Höchste Bonitätsklasse gemäss Rating-SkalaDesign)-Gebäudeklassifizierungs-programm des von Standard & Poor’s für Wertschriften an denU.S. Green Building Council ist eine der weltweit internationalen Finanzmärkten.wichtigsten, freiwilligen Qualitätsprüfungenim Bereich des umweltfreundlichen, schadstoff-und emissionsarmen und nachhaltigen Bauens.Platinum ist die höchste Klassifizierung.

Von: [email protected]: RE: UBS-Icons für Bau-und BankenglossarDatum: 28. Juni 2016 11:35 An: [email protected] Kopie: [email protected] Frau TschoppIst es möglich, dass Sie das PDF im Illustrator öffnen und die beiden fehlenden Icons heraus kopieren?Liebe GrüsseStefanie Fehr From: Fehr, StefanieSent: Dienstag, 28. Juni 2016 10:58To: 'Christina Tschopp'Cc: Weibel-Puippe, NatalieSubject: UBS-Icons für Bau-und Bankenglossar Guten Tag Frau TschoppIm Anhang sende ich Ihnen die UBS-Icons für das Bau-und Bankenglossar in verschiedenen Formaten(u.a. CSS und SVG).Hier noch einige Informationen: · Das Icon \"Retentionsrecht\" wurde für das Glossar zugeschnitten. Alternativ habe ich ein weiteres Schlüsse-Icon heruntergeladen – siehe \"Retentionsrecht2\" · Für \"Asset Management\" habe ich das offizielle Icon heruntergeladen · Für den Bankbegriff \"Emission\" habe ich ein anderes Icon resp. ein Wertpapier heruntergeladen · Für den Baubegriff \"SIA-Norm\" habe ich ein anderes Icon, welches für Regeln resp. Legal verwendet wird heruntergeladen · Für den Bankenbegriff \"Bankenregulierung\" habe ich ein anderes Icon verwendet · Die Icons, die für \"Triple A (AAA)\" und \"Spundwände\" verwendet wurden, sind keine offiziellen UBS-Icons – werde diese noch bei Creative Solutions anfragenIm Anhang finden Sie zudem das Bau-und Bankenglossar in englischer Sprache.Falls Sie noch weitere/andere Icons wünschen, dürfen Sie sich gerne bei mir melden.Freundliche GrüsseStefanie FehrUBS AGGroup Internal CommunicationsIntern GO Communications / GCS CommunicationsPelikanstrasse 6/8, CH-8001 ZurichInternal tel: 1923-61151External tel: +41 44 236 11 51goto/communicationsgoto/commsselfservice

goto/commsselfservicegoto/brandrelaunch Check out our new brand campaign: www.ubs.com/togetherE-mails can involve SUBSTANTIAL RISKS, e.g. lack of confidentiality, potential manipulation of contents and/or sender's address,incorrect recipient (misdirection), viruses etc. Based on previous e-mail correspondence with you and/or an agreement reached with you,UBS considers itself authorized to contact you via e-mail. UBS assumes no responsibility for any loss or damage resulting from the use ofe-mails.The recipient is aware of and accepts the inherent risks of using e-mails, in particular the risk that the banking relationship andconfidential information relating thereto are disclosed to third parties.UBS reserves the right to retain and monitor all messages. Messages are protected and accessed only in legally justified cases.Privacy statements: http://www.ubs.com/global/en/legalinfo2/privacy.html

Bauglossar und BankglossarBaubegriff BankbegriffBausubstanz SubstanzwertGesamtheit der wichtigsten Bauteile eines Der nach objektiven BewertungsmethodenGebäudes, besonders im Hinblick auf ermittelte Wert, z. B. eines Unternehmens.die Beschaffenheit, das Alter und denErhaltungszustand.Spundwände AbsicherungBraucht man zur Sicherung von Baugruben. Anwendung einer Strategie zum Schutz einerSie können aus Holz, Eisen, Stahl hergestellt sein. Position oder eines ganzen Portfolios gegen Verluste.Retentionsbecken RetentionsrechtEin Retentionsbecken kommt dann zum Einsatz, Das Retentionsrecht (Sicherungsrecht) gibt demwenn es nötig ist, das Regenwasser dosiert Gläubiger unter bestimmten Voraussetzungenoder gedrosselt in die Kanalisation abzuleiten. die Befugnis, die Sache des Schuldners zur Siche-Ein grosser Anteil an Regen¬wasser versickerte rung seiner Forderung bis zu deren Tilgungfrüher im Untergrund und wird heute in die zurückzubehalten und ggf. verwerten zu lassen.Kanalisation abgeführt.Baumanagement Asset-ManagementDas Baumanagement hat die Funktion Dienstleistungsbereich von Banken zur aktivender Gesamtleitung und Organisation eines Betreuung von Kundenvermögen im RahmenBauvorhabens. eines Mandats.Emission EmissionUnter Emission versteht man die Abgabe von Unter Emission versteht man die Ausgabe vonStoffen (Gase, Stäube) oder Energie (Strahlung, Wertpapieren am Kapitalmarkt (Neuemission oderWärme, Lärm) in die Umwelt. aus einer Kapitalerhöhung).Graue Energie Grauer MarktGraue Energie ist jene Energie, die für Herstellung, Nicht regulierter oder nicht staatlich kontrollierterTransport und Entsorgung eines Produktes (oder Teil des Kapitalmarkts.auch einer Dienstleistung) benötigt wird.Fundamente BonitätDas Fundament trägt das darauf errichtete Beurteilung der Eigenschaften eines SchuldnersBauwerk sicher und verhindert, dass Erdbewegun- hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit und -fähigkeit.gen oder Setzungen Risse im Mauerwerk auslösen.Bauzeit LaufzeitUnter Bauzeit versteht man die Zeit zwischen dem (1) Zeitspanne von der Emission bis zum Verfall einesBeginn der Bauausführung eines Bauvorhabens Wertpapiers bzw. bis zur Rückzahlung einer Anleihe.bis zur Bauabnahme. Nicht enthalten sind z. B. dieZeiten für die Bauplanung. (2) Zeitdauer, für die ein Darlehen oder ein Kredit gewährt wird.SIA-Norm BankenregulierungDer SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architek- Auch in der Schweiz gehört der Finanzsektor zu dentenverein) hat mit seinem breit angewendeten und am stärksten regulierten Bereichen der Wirtschaft.prägnanten Normen¬werk anerkannte und Die Regulierung von Banken dient vor allem demunverzichtbare nationale Regeln der Baukunde Schutz der Bankkunden und der Sicherheit desgeschaffen. Finanzsystems oder, wie man heute sagt, seiner Stabilität.LEED Platinum Triple A (AAA)Das LEED (Leadership in Energy and Environmental Höchste Bonitätsklasse gemäss Rating-SkalaDesign)-Gebäudeklassifizierungs-programm des von Standard & Poor’s für Wertschriften an denU.S. Green Building Council ist eine der weltweit internationalen Finanzmärkten.wichtigsten, freiwilligen Qualitätsprüfungenim Bereich des umweltfreundlichen, schadstoff-und emissionsarmen und nachhaltigen Bauens.Platinum ist die höchste Klassifizierung.

Bauglossar und BankglossarBaubegriff BankbegriffBausubstanz SubstanzwertGesamtheit der wichtigsten Bauteile eines Der nach objektiven BewertungsmethodenGebäudes, besonders im Hinblick auf ermittelte Wert, z. B. eines Unternehmens.die Beschaffenheit, das Alter und denErhaltungszustand.Spundwände AbsicherungBraucht man zur Sicherung von Baugruben. Anwendung einer Strategie zum Schutz einerSie können aus Holz, Eisen, Stahl hergestellt sein. Position oder eines ganzen Portfolios gegen Verluste.Retentionsbecken RetentionsrechtEin Retentionsbecken kommt dann zum Einsatz, Das Retentionsrecht (Sicherungsrecht) gibt demwenn es nötig ist, das Regenwasser dosiert Gläubiger unter bestimmten Voraussetzungenoder gedrosselt in die Kanalisation abzuleiten. die Befugnis, die Sache des Schuldners zur Siche-Ein grosser Anteil an Regen¬wasser versickerte rung seiner Forderung bis zu deren Tilgungfrüher im Untergrund und wird heute in die zurückzubehalten und ggf. verwerten zu lassen.Kanalisation abgeführt.Baumanagement Asset-ManagementDas Baumanagement hat die Funktion Dienstleistungsbereich von Banken zur aktivender Gesamtleitung und Organisation eines Betreuung von Kundenvermögen im RahmenBauvorhabens. eines Mandats.Emission EmissionUnter Emission versteht man die Abgabe von Unter Emission versteht man die Ausgabe vonStoffen (Gase, Stäube) oder Energie (Strahlung, Wertpapieren am Kapitalmarkt (Neuemission oderWärme, Lärm) in die Umwelt. aus einer Kapitalerhöhung).Graue Energie Grauer MarktGraue Energie ist jene Energie, die für Herstellung, Nicht regulierter oder nicht staatlich kontrollierterTransport und Entsorgung eines Produktes (oder Teil des Kapitalmarkts.auch einer Dienstleistung) benötigt wird.Fundamente BonitätDas Fundament trägt das darauf errichtete Beurteilung der Eigenschaften eines SchuldnersBauwerk sicher und verhindert, dass Erdbewegun- hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit und -fähigkeit.gen oder Setzungen Risse im Mauerwerk auslösen.Bauzeit LaufzeitUnter Bauzeit versteht man die Zeit zwischen dem (1) Zeitspanne von der Emission bis zum Verfall einesBeginn der Bauausführung eines Bauvorhabens Wertpapiers bzw. bis zur Rückzahlung einer Anleihe.bis zur Bauabnahme. Nicht enthalten sind z. B. dieZeiten für die Bauplanung. (2) Zeitdauer, für die ein Darlehen oder ein Kredit gewährt wird.SIA-Norm BankenregulierungDer SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architek- Auch in der Schweiz gehört der Finanzsektor zu dentenverein) hat mit seinem breit angewendeten und am stärksten regulierten Bereichen der Wirtschaft.prägnanten Normen¬werk anerkannte und Die Regulierung von Banken dient vor allem demunverzichtbare nationale Regeln der Baukunde Schutz der Bankkunden und der Sicherheit desgeschaffen. Finanzsystems oder, wie man heute sagt, seiner Stabilität.LEED Platinum Triple A (AAA)Das LEED (Leadership in Energy and Environmental Höchste Bonitätsklasse gemäss Rating-SkalaDesign)-Gebäudeklassifizierungs-programm des von Standard & Poor’s für Wertschriften an denU.S. Green Building Council ist eine der weltweit internationalen Finanzmärkten.wichtigsten, freiwilligen Qualitätsprüfungenim Bereich des umweltfreundlichen, schadstoff-und emissionsarmen und nachhaltigen Bauens.Platinum ist die höchste Klassifizierung.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook