Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Profi-Sonderdruck

Profi-Sonderdruck

Published by walter, 2016-06-06 04:05:46

Description: Profi-Sonderdruck

Search

Read the Text Version

profi   Technik profi   Technik FORSTSonderdruck SCHWERPUNKT Thema 1 Seilwinde aus 6/2012 Thema 2 Sägespalter Thema 3 Kegelspalter Thema 4 Fäll-/Ablänghilfe Thema 5 Forstschutzhelm Deitmer Kegelspalter DKS: Gefallenes Holz mit dem Kegel spalten Nicht die Hölzer der Kegelbahn, sondern massives Stammholz und Wurzelstöcke sind das bevorzugte Material für den DKS Kegelspalter von Deitmer. Ob das Gerät hier alle Neune abräumt, beschreibt Tobias Bensing. IN och sehr jung ist die Firma Deit- Deitmer bietet mer. Erst seit Oktober 2011 zwei Modelle mit werden die in der eigenen unterschiedlicher Werkstatt in Stadtlohn entwi- Hydraulikleistung ckelten Kegelspalter in Serie gefertigt und an. verkauft. Dass es in diesem Bereich einen Der Kegel des Markt gibt, scheinen die ersten Verkaufs- kleineren Gerätes ist zahlen zu bestätigen. bis zu 14 cm... Zur Zeit werden in der Ideenschmiede zwei unterschiedliche Modelle gefertigt: ■ der DKS140 und ■ der DKS170. Dabei gibt die Bezeichnung den maximalen Angebaut werden die Geräte zumeist an Durchmesser des Spaltkegels preis (14 oder einem Minibagger. Standardmäßig wird ein 17 cm). Wir haben sowohl den DKS140 als Lehnhoff-Schnellwechselrahmen für den auch den DKS170 im Einsatz gehabt. Neben Bagger montiert. Auf Wunsch liefert Deit- Stämmen wurden hierbei auch verastetes mer auch passende Adapter für z. B. Hofla- Stammholz sowie Baumstümpfe verarbei- der, Frontlader oder auch Palettenzinken. tet. Haupteinsatzgebiete sehen wir in der Der passende Adapter kann mittels vier Vorzerkleinerung starker Stämme oder auch M-20 Schrauben einfach gewechselt wer- Wurzelstöcke, die für die Weiterverarbei- den. Die Arbeit mit dem Hoflader konnte in- tung in Hackern oder Brennholzautomaten des wenig überzeugen: Handling, Sicht, entsprechend bearbeitet werden sollen. Wendigkeit und damit auch die Durchsatz- leistung sind im Vergleich zu der Baggerva- Starke Stämme und riante nicht zu erreichen. Wurzelstöcke sind kein Interessant sind diese Adapter aber den- Problem für den Kegel- noch. So kann das Grundgerät mit Hydrau- spalter von Deitmer. www.profi.de

100 U/min. Hat sich der Kegel festgefres- Weitere Anbaugeräte sen, befreit er sich mit einem Drehrichtungs- können die Auslastung wechsel ganz von allein. Ein Überdruckven- til schützt dabei den Motor und das des Gerätes erhöhen. Material vor Überlastung. Bilder: Bensing, Werkbilder Ideal lassen sich trockene Eichen- oder Der Erdbohrer... Buchenstämme spalten. Aber auch Pap- pelholz, das frisch geschlagen wurde scheu- Gewinde schnell in te das Gerät nicht. Hierbei musste allerdings den Boden. Hier hat mehrfach angesetzt werden, da das Holz uns die Arbeit mit sehr faserig ist und somit nicht glatt ausein- dem Hof- oder Front- ander brach. Bohrt man den Kegel nur kurz lader auch gefallen, ins Holz, können die Stämme mit dem Kegel wenn in einem Ab- gut transportiert und natürlich um die eige- stand von je 50 Me- ne Achse gedreht werden — vorausgesetzt tern ein Loch gebohrt der Stamm ist für den Bagger nicht zu wird. schwer. Der kleine Spalter ohne Anbau- adapter wiegt 90 kg, das größere Modell Fazit: Die Kegelspal- DKS 170 bereits 145 kg. terbaureihe vonDer Hydraulikmotor ist in dem konischen Das Gehäuse der Maschine ist konisch ge- Deitmer ist für Trä-Gehäuse sicher untergebracht. Ein Überdruck-ventil schützt den Antriebsstrang vor Über- formt. In Verbindung mit dem Kegel gibt es gerfahrzeuge vonlastung. so keine Probleme bei dicken Stämme oder 1,2 bis etwa 10 t Ein-...der des großenGerätes 17 cm dick. Wurzeln, besser noch: Die keiltreibende satzgewicht ausge-likmotor auch mit anderen Wirkung wird von dem Gerät nochmals legt. Durch unter- ...die Drahtbürste...Werkzeugen kombiniertwerden, was die Auslastung unterstützt. schiedlichemerklich erhöhen kann — dochdazu später mehr. Anbaurahmen undDie Funktion eines Kegelspalters istschnell erklärt. Mit etwas Druck auf die Um die entstehenden Querkräfte auf den wechselbare Werk-sich drehende Kegelspitze frisst sich diesein das zu spaltende Holz hinein, bis der Hydraulikmotor und die Antriebswelle zu zeuge ist das Grund-Stamm entlang der Holzfasern bricht.Dafür sorgt das zweigängige Sägengewin- vermeiden, verbaut Deitmer zwei Kegel- gerät flexibel ein-de mit 16 mm Steigung.Je nach Hydraulikleistung des Baggers rollenlager, die die Antriebswelle fixieren. setzbar. Die Arbeitdreht sich der Kegel bei 210 bar bis zuprofi 6/2012 Diese sind einmalig mit Fett zu versorgen, mit dem Kegelspalter weitere Schmierstellen gibt es nicht. Allei- an einem Minibagger nig die aus Hartmetall gefertigte Kegelspit- in hartem Stamm- ze muss je nach Verschleisszustand gewech- holz hat uns gut ge- selt werden. Verbessern sollte Deitmer die fallen. Montiert an Hydraulikschlauchführung und deren Schutz einem Hof- oder für den harten Forsteinsatz, beispielsweise Frontlader reduzie- mit Spiralschläuchen. ren sich aber die Be- Um das Grundgerät im Jahresverlauf besser weglichkeit und da- auslasten zu können, bietet Deitmer zusätz- mit auch die Leistung ...und der Kreiselgrubber liche Anbaugeräte an: der Maschine. ■ Erdbohrer von 15 bis 50 cm Durchmes- www.deitmer-handel.de ser I■ Wildkrautbesen mit austausch- baren Drahtbürsten datenkompass ■ Kreiselgrubber mit zwei Zinken Kegelspalter Die Geräte können über eine DKS140 und DKS170 Schraubverbindung schnell ge- wechselt werden. Der Erdbohrer DKS140 DKS170 kann von Land- und Forstwirten Kegeldurchmesser 14 cm 17cm sinnvoll für Zäunarbeiten oder zur Kegellänge 35 cm 40,5 cm Rekultivierung von Forstflächen Hydraulikdruck max. 210 bar max. 275 bar eingesetzt werden. Die Einsatzge- Abmaße (L/B/H) 30/40/80cm 35/45/98 cm biete des Kreiselgrubbers sowie des Gewicht ohne Adapter 90 kg 145 kg Wildkrautbesen sehen wir hingegen Preis ohne MwSt. 1 800 € 3 000 € eher beim Garten- und Landschafts- Drahtbesen 400 € 400 € bau. Die Arbeit mit dem Erdbohrer Erdbohrer Preis/Ø 200 €/15 cm 350 €/50 cm funktioniert tadellos. Über die Herstellerangaben zweigängige Schnecke dreht das www.profi.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook