Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Test

Test

Published by e.schmitzberger, 2021-03-09 10:27:11

Description: Test

Search

Read the Text Version

Gsund, Teil 1 gschmackig und gut

In dieser Ausgabe starten wir die neue Serie „Gsund, gschmackig und gut“! Wir zaubern leichte, sehr kreative und schnelle Kreationen auf den Teller. Ideale Ideen für ein gesundes Essen unter der Woche, damit wir dann am Wochenende wieder in vollen Zügen schlemmen können. Und das Ganze finden Sie ab nun in jedem GUSTO! Wir wünschen viel Freude beim Kochen und Genießen. Rezepte Anna Wagner und Wolfgang Schlüter Fotos Lubomir Tzolov

18 GUSTO 3  ⁄  2021

Rote-Rübensalat mit Kichererbsen, Feta und Mangold 2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 250 g Kichererbsen (gekocht) 1. Kichererbsen kalt spülen und gut abtropfen lassen. ◆◆ 150 g Mangold Vom Mangold die Mittelrippen ausschneiden. ◆◆ 20 g Petersilie Petersilblättchen von den Stielen zupfen und hacken. ◆◆ 150 g Feta Feta trockentupfen und grob raspeln. Rote Rüben ab- ◆◆ 250 g Rote Rüben (gekocht, geschält) tropfen lassen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. ◆◆ 100 ml Gemüsesuppe 2. In einer beschichteten Pfanne Suppe aufkochen, ◆◆ 200 g griechisches Joghurt (0 % Fett) Mangold zugeben und garen, bis die Flüssigkeit ◆◆ 2 kleine Knoblauchzehen (gehackt) verdampft ist. Dabei öfter umrühren. Mangold vom ◆◆ 2 EL Zitronensaft Herd nehmen. ◆◆ 2 Scheiben Knäckebrot 3. Rote Rüben, Kichererbsen, Petersilie, Mangold und Joghurt gut verrühren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel, ◆◆ Salz, Pfeffer, Kümmel Knoblauch und Zitronensaft würzen. Salat kurz ziehen lassen, anrichten, Feta darauf verteilen und mit Knäckebrot servieren. Pro Portion: 586 kcal | EW: 30 g | Fett: 26 g | KH: 64 g | BE: 4 | Chol: 62 mg 3  ⁄  2021 GUSTO 19

Zanderfilet mit Kürbis, Zuckerschoten und Chili

2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 300 g Zanderfilet (mit Haut, ohne Gräten) ◆◆ 2 EL Zitronensaft ◆◆ 500 g Hokkaido ◆◆ 150 g Zuckerschoten ◆◆ 1 kleiner Chili ◆◆ 2 EL Olivenöl ◆◆ 100 ml Gemüsesuppe ◆◆ 20 g Petersilie (gehackt) ◆◆ Salz, Pfeffer, Majoran, Speisestärke 1. Rohr auf 60°C vorheizen. Zanderfilet auf der Hautseite in kurzen Abständen quer einschneiden und vierteln. Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronen- saft würzen und auf der Hautseite mit wenig Stärke bestreuen. 2. Vom Hokkaido die Kerne entfernen. Frucht- fleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Zucker- schoten putzen und quer in Streifen schneiden. Chili längs halbieren und die Kerne entfernen. Chili klein schneiden. 3. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen, Filets mit der Hautseite nach unten einlegen und bei mittlerer Hitze beidseitig braten. Herausnehmen und im Rohr warm stellen. 4. Im Bratrückstand Kürbis anschwitzen und mit Suppe aufgießen. Chili einrühren, Kürbis bissfest dünsten. Falls nötig, wenig Wasser zugießen. 5. Gegen Ende der Garzeit Schoten untermischen und bissfest garen. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig würzen. Petersilie unterrühren. Gemüse mit den Filets anrichten. Pro Portion: 541 kcal | EW: 19 g | Fett: 29 g | KH: 50 g | BE: 3,8 Chol: 75 mg

2 Portionen, Zubereitung ca. 1 ¾ Stunden ◆◆ 500 g Cocktailparadeiser 1. Rohr auf 220°C vorheizen. Paradeiser halbieren, Knoblauch ◆◆ 3 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Paradeiser, Knoblauch, Rosmarin ◆◆ 1 EL Rosmarin (gehackt) und Passata in einer Auflaufform verteilen und im Rohr (mittlere ◆◆ 200 g Passata Schiene / Gitterrost) ca. 90 Minuten schmoren. Am Ende der ◆◆ 300 g Zucchini Garzeit muss die Flüssigkeit fast zur Gänze eingekocht sein. ◆◆ 300 g Melanzani 2. Von den Zucchini und Melanzani die Enden weg­schneiden. ◆◆ 200 ml Gemüsesuppe Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Melanzani mit ◆◆ 1 EL Thymian (gehackt) wenig Salz vermischen und ziehen lassen. ◆◆ 125 g Halloumi 3. In einer beschichteten Pfanne Zucchini ohne Zugabe von Öl ◆◆ 1 EL Olivenöl anschwitzen. Mit 100 ml von der Suppe aufgießen und zugedeckt ◆◆ 1 EL Petersilie (gehackt) bissfest dünsten. Falls nötig, wenig Wasser zugießen. Zucchini mit Salz, Pfeffer und der Hälfte vom Thymian würzen, umfüllen ◆◆ Salz, Pfeffer und warm stellen. 4. Pfanne säubern, Melanzani ein wenig ausdrücken und darin trocken anschwitzen. Übrige Suppe zugießen, Melanzani dünsten. Falls nötig, wenig Wasser zugießen. Melanzani mit Salz, Pfeffer und übrigem Thymian würzen und mit den Zucchini vermischen. Gemüse eventuell nachwürzen. 5. Halloumi trockentupfen, klein würfeln und im Öl goldbraun braten. Dabei öfter umrühren. 6. Paradeiser aus dem Rohr nehmen und mit Gemüse und Halloumi anrichten. Mit Petersilie bestreut servieren. Pro Portion: 387 kcal | EW: 23 g | Fett: 22 g | KH: 27 g | BE: 1,3 | Chol: 0 mg 22 GUSTO 3  ⁄  2021

Schmorparadeiser mit Melanzani- Zucchinigemüse und Halloumi 3  ⁄  2021 GUSTO 23

Steak mit Rotkraut- Lauchsalat und Spinat 2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 1 Steak von der Beiried (ca. 200 g) 1. Vom Rotkraut den Strunk ausschneiden. Kraut in ◆◆ 1 EL Öl möglichst feine Streifen schneiden. Lauch putzen, ◆◆ 1 EL Majoran (grob gehackt) längs halbieren, quer in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und mit dem Kraut mischen. Schnittlauch Salat: fein schneiden. ◆◆ 400 g Rotkraut 2. Für die Marinade Orangensaft, Balsamico, Schnitt- ◆◆ 150 g Lauch lauch, Salz, Pfeffer und 2 MS Kümmel verrühren und ◆◆ 20 g Schnittlauch aufkochen. Kraut-Lauchmischung mit der Marinade ◆◆ 100 ml Orangensaft und dem Öl übergießen und gut durchmischen. ◆◆ 40 ml Balsamico 3. Steak in ca. 2 cm breite Stücke schneiden und mit ◆◆ 2 EL Walnussöl Salz und Pfeffer würzen. ◆◆ 100 g Babyspinat 4. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch darin rundum braten. Aus der Pfanne nehmen ◆◆ Salz, Pfeffer, Kümmel (gemahlen) und beiseite stellen. 5. Bratrückstand mit wenig Wasser ablöschen, einkochen und mit dem Spinat unter den Salat mischen. Steaks mit dem Salat anrichten und mit Majoran bestreut servieren. Pro Portion: 431 kcal | EW: 26 g | Fett: 22 g | KH: 34 g | BE: 1,1 | Chol: 57 mg 24 GUSTO 3  ⁄  2021

3  ⁄  2021 GUSTO 25

26 GUSTO 3  ⁄  2021

Brokkoli-Karfiolgemüse mit Räucherforelle und Kräuterreis 2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 2 Räucherforellenfilets (ohne Gräten und Haut; je ca. 80 g) ◆◆ 400 g Karfiol ◆◆ 400 g Brokkoli ◆◆ 160 ml Gemüsesuppe Kräuterreis: ◆◆ 1 Kochbeutel Basmatireis (125 g) ◆◆ 2 EL Petersilie (gehackt) ◆◆ 1 EL Majoran (gehackt) Kräutersauce: ◆◆ 2 Pkg. Gartenkresse ◆◆ 250 ml Sauerrahm ◆◆ 1 TL Zitronensaft ◆◆ 2 EL Kren (gerissen) ◆◆ Salz, Pfeffer 1. Für die Sauce Kresse abschneiden und grob schneiden. Sauerrahm, Zitronensaft, Kren und Kresse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Von Karfiol und Brokkoli die Strünke wegschneiden und beides in Röschen teilen. 3. Rohr auf 30°C vorheizen. Reis in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Forellenfilets auf einen Teller legen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) erwärmen. 4. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Karfiol- röschen darin trocken anschwitzen. Die Hälfte von der Suppe zugießen und den Karfiol bissfest dünsten. Karfiol salzen, pfeffern, umfüllen und im Rohr warm stellen. Diesen Vorgang mit Brokkoli und übriger Suppe wiederholen. Karfiol und Brokkoli mischen. 5. Reis aus dem Kochwasser heben, umfüllen mit Petersilie und Majoran vermischen und salzen. Gemüse mit Forellenfilets, Sauce und Reis anrichten. Pro Portion: 763 kcal | EW: 42 g | Fett: 32 g | KH: 83 g | BE: 5,5 | Chol: 127 mg 3  ⁄  2021 GUSTO 27

28 GUSTO 3  ⁄  2021

Quinoa mit Wurzelgemüse, Mozzarella und Gartenkresse 2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 250 g Quinoa 1. Quinoa in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. ◆◆ 500 ml Gemüsesuppe Suppe aufkochen, Quinoa einrieseln lassen und ◆◆ 150 g Karotten ca. 20 Minuten köcheln. Dabei öfter umrühren. Karotten ◆◆ 150 g Gelbe Rüben und Gelbe Rüben schälen und grob raspeln. Mozzarella ◆◆ 100 g Mini-Mozzarella gut abtropfen lassen. ◆◆ 2 Pkg. Gartenkresse 2. Für die Marinade Kresse abschneiden. Karottensaft, ◆◆ 150 ml Karottensaft Balsamico und die Hälfte von der Kresse verrühren, ◆◆ 4 EL weißer Balsamico salzen und pfeffern. Öl einrühren. ◆◆ 2 EL Olivenöl 3. Quinoa und Gemüse mit der Marinade vermischen und kurz marinieren lassen. Quinoa mit Mozzarella anrichten ◆◆ Salz, Pfeffer und mit übriger Kresse garnieren. Pro Portion: 775 kcal | EW: 30 g | Fett: 26 g | KH: 109 g | BE: 8,3 | Chol: 33 mg

Gekochte Erdäpfel mit Fenchel-Radicchiosalat und Spiegelei 2 Portionen, Zubereitung ca. 40 Minuten ◆◆ 400 g kleine, speckige Erdäpfel ◆◆ 1 EL Öl ◆◆ 2 mittlere Eier Salat: ◆◆ 1 Fenchelknolle (ca. 400 g) ◆◆ 2 EL Zitronensaft ◆◆ 200 g Radicchio di treviso ◆◆ 1 Pkg. Daikonkresse ◆◆ 100 ml Gemüsesuppe ◆◆ 40 ml Orangensaft ◆◆ 2 EL weißer Balsamico ◆◆ 1 EL Olivenöl ◆◆ Salz, Pfeffer 1. Erdäpfel waschen und in Salzwasser bissfest kochen. Wasser ab- gießen, Erdäpfel zugedeckt ausdampfen lassen und warm stellen. 2. Für den Salat vom Fenchel das Grün abzupfen, grob hacken und beiseite legen. Fenchel halbieren und den Strunk ausschneiden. Fenchel quer in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft und 2 Prisen Salz vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Radicchio putzen, halbieren und quer in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Kresse abschneiden. 3. Für die Marinade Suppe, Orangensaft, Balsamico und Fenchelgrün vermischen, Öl unterrühren. Fenchel, Radicchio und Kresse mit der Marinade vermischen. 4. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen, Eier behutsam hineinschlagen und braten. Spiegeleier salzen und pfeffern. Erdäpfel mit Salat und Spiegeleiern anrichten. Pro Portion: 395 kcal | EW: 16 g | Fett: 14 g | KH: 54 g | BE: 4 | Chol: 218 mg 30 GUSTO 3  ⁄  2021

3  ⁄  2021 GUSTO 31

Topinambur-Carpaccio mit Gemüsesalat und Frischkäse 32 GUSTO 3  ⁄  2021

2 Portionen, Zubereitung ca. 40 Minuten ◆◆ 500 g Topinambur ◆◆ 1 Pkg. rote Daikonkresse ◆◆ 80 g Frischkäse Salat: ◆◆ 300 g Kohlrabi ◆◆ 250 g Radieschen ◆◆ 2 Jungzwiebeln ◆◆ 100 ml Gemüsesuppe ◆◆ 2 EL Petersilie (gehackt) ◆◆ 3 EL Zitronensaft ◆◆ 2 EL Walnussöl ◆◆ Salz, Pfeffer 1. Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Topinambur waschen, trockentupfen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden (Brotschneide­ maschine oder Gemüsehobel). Scheiben dicht, aber nicht überlappend auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Kresse abschneiden. 2. Für den Salat Kohlrabi schälen. Radieschen und Jungzwiebeln putzen. Kohlrabi und Radieschen in ca. 1 cm große Stücke, Jungzwiebeln klein schneiden. 3. Suppe aufkochen, Kohlrabi einrühren und bissfest köcheln. Mischung umfüllen und abkühlen lassen. Radieschen, Jungzwiebeln, Petersilie, Zitronensaft und Öl einrühren. 4. Topinambur, Salat und Frischkäse anrichten und mit Kresse bestreuen. Frischkäse eventuell pfeffern. Pro Portion: 457 kcal | EW: 17 g | Fett: 23 g | KH: 63 g | BE: 2,5 | Chol: 34 mg

Pak Choi mit Karotten, Tofu, Ingwer und Koriander 2 Portionen, Zubereitung ca. 35 Minuten ◆◆ 100 g rote Zwiebeln ◆◆ 200 g Karotten ◆◆ 3 kleine Knoblauchzehen ◆◆ 2 kleine Pak Choi (je ca. 200 g) ◆◆ 250 g geräucherter Tofu ◆◆ 3 EL Sesamöl ◆◆ 20 g Ingwer (geraspelt) ◆◆ 2 kleine rote Chilis (gehackt) ◆◆ 150 ml Gemüsesuppe ◆◆ 2 EL Koriander (grob gehackt) ◆◆ Salz, Pfeffer 1. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten, Karotten in 1 cm große Stücke und Knoblauch klein schneiden. Pak Choi je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Tofu trockentupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. 2. Rohr auf 60°C vorheizen. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Karotten darin anschwitzen. Pak Choi, Ingwer und Chilis zugeben, mit Suppe untergießen und bissfest dünsten (dauert ca. 12 Minuten). Nach halber Garzeit Knoblauch und Zwiebeln zugeben und mit- 'dünsten. Gemüse salzen und pfeffern. 3. In einer zweiten beschichteten Pfanne Tofu rundum bis zur leichten Braunfärbung rösten. Gemüse mit Tofu anrichten und mit Koriander bestreut servieren. Pro Portion: 369 kcal | EW: 24 g | Fett: 21 g | KH: 25 g | BE: 1,2 | Chol: 0 mg 34 GUSTO 3  ⁄  2021

3  ⁄  2021 GUSTO 35


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook