Das Jahr 2019 im Überblick Jubiläumsjahr 60 Jahre DKHK
Wir sind Vorwort Bunt — viele deutschsprachige Liebe Gemeindemitglieder, Menschen aus allen Teilen der Welt bilden unsere Gemeinde. Im Jahr 2019 ist die Gemeinde zu wichtigen Festen zusammengekom- men: Neujahr, Erstkommunion, St. Martin, Nikolaus und Weih- Viele Hände — die anpacken, nachten. Für die jüngeren Gemeindemitglieder hat sich die Kinder- denn ohne ehrenamtliches Engage- kirche zum festen Bestandteil der Messe entwickelt, und sie haben ment geht es nicht. sich zweimal zum ökumenischen Kinder-Bibel-Erlebnistag getroffen. Wie in jedem Jahr mussten wir uns von einigen Gemeindemitgliedern Ohne Berührungsängste — wir verabschieden und haben neue Familien in unseren Kreis auf- reichen allen die Hand und sind für genommen. einander da. Ein besonderes Ereignis war für uns selbstverständlich die Feier zum Vernetzt — persönlich und virtu- 60. Jubiläum der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Hong- ell über unsere Internetpräsenz und kong. Der Rückblick auf unsere Geschichte erfüllt uns mit Stolz. Facebook-Seite. Unser runder Geburtstag zeigt, dass die Gemeinde damals wie heute ein wichtiger Platz der Begegnung, des Austausches, der Ruhe und der Kontakt Erhaltung liebgewonnener Traditionen ist. Büro/ Postanschrift: Dies war uns in diesem Jahr besonders wichtig, da Hongkong eine Deutschsprachige Katholische turbulente Zeit durchlebt, in der sich die Gesellschaft in Aufruhr und Gemeinde/ German-Speaking Spaltung befindet. Auch das Jahr 2020 hat uns in eine weitere Catholic Congregation unerwartete Situation versetzt. Wir hoffen dennoch, weiterhin einen Catholic Diocese Centre Ankerpunkt zu bieten und freuen uns darauf, Sie bald wieder in Room 887, 16 Caine Road unserer Mitte begrüßen dürfen. Mid-Levels, Hong Kong Ihr Pfarrer Franz Herz und der Pfarrgemeinderat Telefon: +852 3703 6009 E-Mail: [email protected] Inhalt Pfarrer Franz Herz: Gottesdienst feiern [email protected] Jesus kennen lernen Sakramente empfangen Hier finden Sie aktuelle Der Heiligen gedenken 3 Informationen über unsere Die Geburt Jesu feiern 4 Gemeinde: Jubiläum feiern 6 In der Ökumene zusammen kommen 8 in der regelmäßigen Abschied nehmen und neu anfangen 10 Gemeindemail Besondere Messen begehen 12 Mitmachen und unterstützen 14 auf unserer Webseite Anmeldung zum Förderverein 15 https://www.dkhk.org 16 17 auf unserer Facebook-Seite 19 https://www.facebook.com/D eutschekatholikenHongkong/ Inhalt/ Layout: Petra Glover Fotos: Mitglieder des Pfarr- gemeinderates und der katholi- schen und evangelischen Gemeinde Seite 2 DAS JAHR 2019
Gottesdienst feiern Messen Die Deutschsprachige Katho- lische Gemeinde in Hong Kong feiert in der Regel alle zwei Wochen ihre Messe in den Räumlichkeiten der German Swiss International School am Peak. Etwa 30 Familien nehmen regelmäßig am Gottesdienst teil, darunter viele Kinder. Im Anschluss an die Messe nehmen viele Gemeinde- mitglieder gerne das Angebot des Kirchenkaffees wahr und tauschen sich in familiärer Atmosphäre bei gemeinsamen Gesprächen aus. Wir bedanken uns bei allen, die zur Gestaltung des Kirchen- kaffees beitragen. Kinderkirche Alle Kinder, die noch nicht am Taufe erklärt, der Osterweg Kommunionunterricht teilneh- besprochen, die Geschichte des Dank des Engagements der lang- men, sind dazu herzlich eingela- Heiligen Martin erzählt, sowie den. Unter dem leitenden Licht das Vater Unser in die richtige jährigen Pfarrgemeinderats- ihrer Kerze lernen sie in alters- Reihenfolge gebracht. gerechter Form Glaube und mitglieder Eva Hoffmann und Religion besser kennen. Zum gemeinsamen Beten des Hochgebets kehren die Kinder in Annette Berg hat sich die Kinder- So wurde in diesem Jahr die Messe zurück und nehmen an beispielsweise die Bedeutung der der Eucharistiefeier teil. kirche zu einem beliebten Angebot entwickelt. Sie findet mindestens einmal im Moment parallel zur Messe statt. DAS JAHR 2019 Seite 3
Jesus kennen lernen Die ökumenischen Kinder-Bibel- Erlebnis-Tage wurden in diesem Jahr neu konzipiert und thema- tisch verbunden. Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren kamen zweimal zusammen, um die historische Person Jesus besser kennenzulernen. Sie beschäftig- ten sich mit verschiedenen Stationen aus dem Leben Jesu, bastelten, sangen und spielten, und lernten neue Freunde kennen. Am Ende nahmen sie ein selbst- gebasteltes Heft mit nach Hause, das an die biblischen Erzählungen erinnert. Der 12-jährige Jesus im Tempel zu erkennen. Beim Basteln und bot Gelegenheit, sich mit der Erzählen wurden sie sich ihrer Herkunft Jesu zu beschäftigen. eigenen Stärken und Schwächen Die Kinder konnten sich gut in bewusst und erkannten sie bei das Kind Jesus hineinversetzen, anderen. das mit Eltern und anderen Jesus, wer bist du? Familien nach Jerusalem reist und dort, nach Meinung der Im Februar hörten die 20 Eltern, im Haus seines (anderen) teilnehmenden Kinder zwei Vaters verloren geht. Sie Geschichten aus dem neuen bastelten ein Bild, in dem Jesus Testament. am Eingang zum Tempel zu sehen ist. Die Begegnung Jesu mit den Schwestern Maria und Marta ermöglichte es den Kindern, unterschiedliche Charakterzüge Seite 4 DAS JAHR 2019
Jesus kennen lernen Seite 5 Jesus, erzähl uns von dir! Im September nahmen 25 Kinder am Kinder-Bibel-Erlebnistag teil, um drei weitere Ereignisse aus dem Leben Jesu kennenzulernen. Nachdem sie die Geschichte der Segnung der Kinder gehört hatten, spielten die Kinder die Ereignisse mit viel Spaß und Eifer nach. Auch das Wunder der Brot- vermehrung konnten die Kinder mit dem Verteilen von Brot und Fischen aus Papier spielerisch darstellen. Das Wunder der Sturmstillung war für die meisten Kinder leicht zugänglich. Viele hatten im vergangenen Jahr den Taifun Mangkhut selbst miterlebt, der hier als Anhaltspunkt zum Ver- ständnis der Geschichte beitrug. Danke Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für die tolle Vorbereitung und Durchführung der KiBiTage: Pfarrer Franz Herz und Pfarrer Martin Sommer; Andrea Haunert und Angelika Hahn von der evange- lischen Gemeinde; Annette Berg, Eva Hoffmann, Nicole Mrosek und Theresa Schwarz von der katholischen Gemeinde; sowie Tobi, Rafael, Johanna, Leoni und Lisa, die deutschen Freiwilligen in der Chinese YMCA. DAS JAHR 2019
Sakramente empfangen Taufe „Daheimgebliebenen“ zu feiern. Gemeinde Hong Kong auf- Deshalb ist es für uns ein ganz nehmen. Herzlich willkommen! Es freut uns immer wieder, dass besonderes Ereignis, wenn Wir wünschen den Kindern alles in unserer Gemeinde viele Familien sich dazu entscheiden, Gute für ihren Lebensweg, und Familien mit Kindern zuhause ihre Kinder hier in Hongkong den Eltern und Taufpaten die sind. In einer Auslandsgemeinde taufen zu lassen. Kraft, die Kinder auf ihrem Weg ist es nicht ungewöhnlich, dass In diesem Jahr durften wir drei zu unterstützen. Familien zur Taufe in ihre Kinder in die Gemeinschaft der Heimat reisen, um dort dieses Deutschsprachigen Katholischen wichtige Familienfest mit den Erstkommunion Altartuch angefertigt und die Fürbitten vorbereitet. Als beson- Die deutschsprachige Katho- deren Beitrag hatten sie außer- lische Gemeinde feiert jedes Jahr dem das Lied Lord forgive us this im Frühjahr die Erstkommunion. day mit Tischmutter Dorothea Deshalb versammelte sich die Zeppezauer am Piano einstudiert, Gemeinde am 11. Mai in der das sie trotz ihrer Nervosität mit Cathedral of the Immaculate Bravour vortrugen. Conception an der Caine Road. Bei herrlichem Sonnenschein zogen elf stolze Kommunion- kinder erwartungsfroh in die Kathedrale ein, um zum ersten Mal die Eucharistie zu empfangen. In der Predigt sprach Pfarrer Franz Herz vom Hirten Jesus Christus und brachte damit der Gemeinde die Bedeutung der christlichen Gemeinschaft in Erinnerung, zu der sich die Kommunionkinder an diesem Tag bekannten. Die Messe wurde von den Kindern vielseitig mitgestaltet. Wie in den vergangenen Jahren hatten auch sie während des Erstkommunionwochenendes das Seite 6 DAS JAHR 2019
Sakramente empfangen Erstkommunion-Retreat bei der Erstkommunion den Altar beim Kommunionunterricht und schmückte. an Nicole Mrosek für ihre Unter- Die regelmäßigen Gruppen- Auch ein besonderes Ereignis stunden des Kommunion- fand auf Cheung Chau statt: Im stützung während des Wochen- unterrichtes wurden durch ein Garten des Retreat Hauses endes auf Cheung Chau. Ein gemeinsames Wochenende im spendete Pfarrer Herz den elf Dank auch an alle, die bei der Salesian Retreat House auf Kommunionkindern das Buß- Vorbereitung der Messe zur Cheung Chau ergänzt. sakrament. Zum Abschluss feierten sie gemeinsam mit der Erstkommunion und des Bei Gesprächen, Liedern, Aktivi- Gemeinde die Sonntagsmesse in anschließenden Umtrunkes mit- täten und nicht zuletzt dem der kleinen Hauskapelle. geholfen haben. Abwasch nach dem Essen wuchs Im inhk Magazin wurde bereits die Gruppe enger zusammen. vom Kommunionwochenende Während des Wochenendes berichtet: gestalteten die Kinder unter https://www.inhkmagazin.com/ anderem gemeinsam das Altar- erstkommunionswochenende-auf tuch, das wenige Wochen später -cheung-chau-island/ Danke Ein herzlicher Dank geht an die beiden Tischmütter Dorothea Zeppezauer und Lisa von Ortenberg für ihr Engagement DAS JAHR 2019 Seite 7
Der Heiligen gedenken Wer im Ausland lebt, lernt Gruppe dazu. Nach einer kurzen Vor dem Fußweg zurück nach schnell neue örtliche Traditionen Überfahrt begannen die Teil- Discovery Bay nutzten viele kennen. Dennoch ist es den nehmer den Aufstieg vom Pier Teilnehmer die Gelegenheit, sich Expats oft auch wichtig, eigene zum Trappistenkloster Our Lady an den berühmten Keksen zu bekannten Traditionen zu of Joy, der einen herrlichen Aus- stärken, die die örtlichen Mönche pflegen. Viele Familien in blick über die Bucht bot. nach einem traditionellen unserer Gemeinde möchten ihren italienischen Rezept herstellen. Kindern Traditionen aus dem Am Kloster angekommen, bat deutschsprachigen Raum ver- Pfarrer Franz Herz um Stille und Wegen des Big Picnic, das mit mitteln, die in Hongkong wenig lud dann gemeinsam mit Pfarrer verschiedenen Bühnen und Bands bekannt sind. Dazu gehören Feste Martin Sommer zur familien- am selben Tag in Discovery Bay wie Sankt Martin und Nikolaus, freundlichen Andacht in die stattfand, konnten unser Picknick die gern in der Gemeinschaft Kapelle ein. Die Kinder hatten und der Laternenumzug diesmal gefeiert werden. besonders viel Spaß dabei, an der nicht am Strand stattfinden. Der Erzählung der Martinsgeschichte neue Ort, etwas abgelegen vom Deshalb laden die Deutsch- mitzuwirken. Im Anschluss Geschehen, fand sehr guten sprachige Katholische Gemeinde trugen sie mit Stolz die Fürbitten Zuspruch, denn die Gemeinden und die Evangelische Gemeinde der Gemeinden vor. waren hier unter sich. Deutscher Sprache jedes Jahr gemeinsam zum Martinsausflug und zur Nikolausfeier ein. Martinsausflug Trotz der weitreichenden und anhaltenden Demonstrationen in Hongkong kamen zum dies- jährigen ökumenischen Martins- ausflug etwa 80 Mitglieder aus den beiden deutschsprachigen Gemeinden zusammen. Die meisten Teilnehmer starteten mit der öffentlichen Fähre vom Central Pier, und in Discovery Bay stießen weitere Familien zur Seite 8 DAS JAHR 2019
Der Heiligen gedenken Nach Einbruch der Dunkelheit Natürlich hatte er ihnen auch Heilige Nikolaus an bedürftige war es dann endlich für die etwas mitgebracht. Fröhlich Kinder in Hongkong weiter- Kinder an der Zeit, die Lichter sangen die Kinder einige leitete. Der leere Sack wurde also ihrer Laternen anzuzünden. Bald Nikolauslieder und stellten sich wieder gefüllt und zum Tin Chin hallten die Martinslieder Laterne, dann artig auf, um ein Büchlein Centre in Tin Shui Wai gebracht. Laterne und Ich geh mit meiner mit einer Bibelgeschichte in Diese Abteilung der Chinese Laterne über die Promenade von Empfang zu nehmen. Bischof YMCA erleichtert Migranten in Discovery Bay. Auch wenn die Nikolaus erfüllte geduldig die Hongkong die Inklusion. Die Gemeindemitglieder nicht ganz Fotowünsche der Familien, selbst Sachspenden in der Form von mit dem Sound der Musik- wenn einige der ganz kleinen Lernspielen und Büchern zum gruppen am Strand mithalten Gäste doch einige Bedenken vor Englisch lernen wurden dort konnten, an Enthusiasmus und dem fremden Mann mit dem dankend und mit großer Freude Elan fehlte es dem Laternen- großen weißen Bart hatten. angenommen. umzug sicher nicht. Auch in diesem Jahr wurden Ein herzlicher Dank geht an alle nicht nur die Kinder unserer Helfer für ihr Mitwirken, sowie Nikolausfeier Gemeinden beschenkt. Alle Teil- an die Familien für ihr Kommen nehmer hatten auch ein kleines und ihre Unterstützung unserer Der Besuch des Nikolauses ist in Geschenk mitgebracht, das der Sachspendenaktion. der Vorweihnachtszeit ein wichtiges Ereignis für deutsch- sprachige Kinder, welches das Warten auf das Christkind verkürzt. Dabei kann der Ursprung dieser Tradition leicht in Vergessenheit geraten. Des- halb legen die beiden Gemeinden bei der ökumenischen Nikolaus- feier besonderen Wert darauf, den Kindern die historische Person des Heiligen Nikolaus näher zu bringen. In diesem Jahr führten die FSJler Lisa, Leonie, Hannah und Rafael gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Teresa und Ben ein Lese- theater vor. Im Rahmen einer gespielten Schulstunde erfuhren die Kinder, wer Bischof Nikolaus war und weshalb wir uns an ihn erinnern. Welch ein Glück, dass er persönlich an die Tür klopfte und den Kindern seine Kleidung erklären konnte! DAS JAHR 2019 Seite 9
Die Geburt Jesu feiern Adventssingen Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr fand am dritten Adventssonntag erneut das Adventssingen der Ökumenischen Kantorei statt. Der Chor hatte in die GSIS eingeladen, um Weihnachtslieder vorzutragen und die Gemeinde- mitglieder miteinstimmen zu lassen. Mit Hilfe des Stoffesels Julius verbreitete die Kantorei unter dem Motto „Weihnachten durch die Zeit“ eine fröhliche und besinnliche vorweihnachtliche Stimmung. Julius reiste in verschiedene Epochen, aus denen je ein Weihnachtslied gesungen wurde. Natürlich durfte im Anschluss ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön an die Kantorei und alle Helfer. Heiligabend evangelischen Gemeinde be- vor dem Eingang und die beiden grüßte gemeinsam mit der Der ökumenische Gottesdienst an katholischen Gemeindeassistentin Krippen im Seitenschiff und vor Heiligabend fand in diesem Jahr Petra Glover die zahlreichen dem Hauptaltar sorgen für einen in der Cathedral of the Besucher, die das Mittelschiff der feierlichen Rahmen, der die ImSemitea1c0ulate Conception statt. Kathedrale gefüllt hatten. Pfarrer Martin Sommer von der Besucher der katholischen und Nach monatelangen Renovie- der evangelischen Gemeinde rungsarbeiten war die Kathedrale beeindruckte. Die feierliche rechtzeitig zu den Weihnachts- gottesdiensten wieder geöffnet. Atmosphäre ließ keinen Zweifel Der stattliche Weihnachtsbaum daran, dass hier in der Kathedrale die Geburt Jesu imDASMJAitHteRlp20u1n9kt stand.
Die Geburt Jesu feiern Während Martin Sommer den Gottesdienst leitete, übernahmen der deutsche Generalkonsul Dieter Lamlé und weitere Mitglieder beider Gemeinden die Lesungen und Fürbitten. Der Gottesdienst wurde von Ming Kwong professionell an der Orgel begleitet und musikalisch von Vox Antiqua untermalt. Unter der Leitung von Andrew Leung hatte der Chor sogar zwei traditionelle deutsche Weih- nachtslieder einstudiert. Vielen Dank an die FSJler und Pfarrgemeinderatsmitglied Andre Zäh für die Hilfe beim anschließenden Sektempfang. Das Bethune House ist Bewohner des Bethune House ausschließlich auf Spenden Migrant Women‘s Refuge weiter. angewiesen. Mit Hilfe der Weihnachtskollekte katholischen und evangelischen Auch in diesem Jahr kam die Gemeindemitglieder und ihrer ökumenische Weihnachtskollekte Gäste konnten wir die wieder einem guten Zweck in Hongkong zugute. Das Bethune Organisation mit HKD 17,500 House Migrant Women‘s Refuge unterstützen. An alle, die zur wurde 1986 als wohltätige diesjährigen Weihnachtskollekte Organisation gegründet, um Frauen in Not zu unterstützen, beigetragen haben, leiten wir die aus anderen Ländern nach den herzlichen Dank der Hongkong eingewandert sind, um Mitarbeiter, Freiwilligen und hier meist als Haushaltshilfe zu arbeiten. Pro Jahr betreuen die zwei Vollzeit-Angestellten etwa 500 Frauen durch Rechts- beistand, Weiterbildung, Unter- kunft und zahlreiche weitere Hilfsangebote. DAS JAHR 2019 Seite 11
Jubiläum feiern Messe und Feier zum 60-jährigen Jubiläum In diesem Jahr hatte die Deutsch- sprachige Katholische Gemeinde Grund zum Feiern: Vor 60 Jahren wurde in Hongkong zum ersten Mal eine deutschsprachige Messe gehalten. Aus Anlass dieses Jubiläums ihren Grußworten bezogen sie Geschichte der Deutsch- hatte die Gemeinde die Ehre, mit sich auf frühe Bekundungen sprachigen Katholischen Ge- deutschsprachiger Seelsorger, Kardinal John Tong Hun Messe wie zum Beispiel den Tiroler meinde in Hongkong im zu feiern. Er hatte Anfang des Joseph Freinademetz, der 1879 Besonderen. Jahres nach dem überraschenden als Missionar zwei Jahre in Hongkong verbrachte und 2003 Zum Jubiläum durfte auch ein Tod von Bischof Michael Yeung heilig gesprochen wurde. kommissarisch die Leitung der Geschenk nicht fehlen. Die Diözese Hongkong übernommen. Danach gab Anna Rottenecker, Mitglied des Pfarrgemeinderates, Evangelische Gemeinde, ver- Seit vielen Jahre ist er mit der einen Überblick über die Deutschsprachigen Katholischen historische Entwicklung der Gemeinde vertraut, da er lange katholischen Auslandsseelsorge im Allgemeinen und der Zeit für die katholischen Auslandsgemeinden in Hong- kong zuständig war. Im Anschluss an die Messe über- treten durch Pfarrer Martin brachten Christof Berg im Sommer, Roland Rohde, Inge Namen des deutschen General- Bley-Hiersemetzel, Monika konsulates und Michael Kratzer Ganswindt und Sophie Hung, im Namen des österreichischen überreichte ein Altartuch, das in Generalkonsulates herzliche Zukunft den Altar während der Glückwünsche zum Jubiläum. In Messe schmücken soll. Seite 12 DAS JAHR 2019
Jubiläum feiern 60 Jahre DKHK in aller Aufgrund einer Erkrankung Pater Diesem Engagement ist es wohl Kürze Peters und dem plötzlichen Tod zu verdanken, dass die Gemeinde seinen geplanten Nachfolgers war nach dem Weggang von Herrn Im Jahr 1959 engagierte sich der die Gemeinde ohne Leitung. damalige Leiter des Catholic Deshalb sah sich Frau Gabrielle Walter acht Monate ohne einen Centers Prälat Carl Hermann Gabriel, die nach Hongkong Seelsorger vor Ort überstand. Vath dafür, den deutsch- gekommen war, um den deutsch- sprachigen Katholiken in Hong- sprachigen Pfarrer beim Aufbau Im Jahr 2010 fand sich die kong einen Ort der Begegnung der Gemeinde zu unterstützen, Gemeinde dann in einer völlig bereitzustellen. Er zelebrierte die unerwartet in der Position der erste Messe mit 15 Personen. verantwortlichen Gemeinde- neuen Situation wieder. Mit koordinatorin wieder. Ihrem Christian Becker wurde zum Prälat Vath Engagement zum Dank konnten ersten Mal ein deutschsprachiger verschiedene Pfarrer aus den Nachdem Prälat Vath zehn Jahre umliegenden Auslandsgemeinden Pfarrer vom Katholischen später Hongkong verließ, über- gefunden werden, die regelmäßig Auslandssekretariat nach Hong- nahm Pater Dr. Theobald mit den deutschsprachigen kong entsandt, der ausschließlich Diederich die Leitung der Katholiken in Hongkong die Gemeinde. Er wurde 1984 von Messe feierten. für die hiesige Gemeinde zu- Pater Helmuth Peter abgelöst, der ständig war. Während seiner zuvor auf den Philippinen als Nachdem Frau Gabriel nach fünfjährigen Amtszeit blühte die Seelsorger tätig war und auch Deutschland zurückkehrte, war heute der Gemeinde noch Pastoralreferent Klaus Walter Gemeinde sichtbar auf. Pfarrer verbunden ist. fünf Jahre lang für die Gemeinde Becker wurde 2015 von Pfarrer zuständig. Trotz Fehlen eines Lothar Vierhock abgelöst, der im verantwortlichen Pfarrers vor Ort gelang es Frau Gabriel und Herrn Sommer 2017 nach Moskau Walter, die Gemeinde in eine verabschiedet wurde. lebendige Gemeinschaft zu verwandeln, in der Kommunion Seither leitet Pfarrer Franz und Firmung gefeiert wurden, Ministranten die Messen unter- Herz die Deutschsprachige stützen und sich die Gemeinde- mitglieder gern aktiv engagierten. Katholische Gemeinde in Hong- kong. Der gebürtige Wiener ist neben Hongkong hauptamtlich als katholischer Pfarrer der christlichen Gemeinde in Peking tätig. Er wird vor Ort von der Gemeindeassistentin Petra Glover und vom Pfarrgemeinde- rat unter dem Vorsitz von Annette Frömel unterstützt. DAS JAHR 2019 Seite 13
In der Ökumene zusammen kommen Neujahrsempfang Aktivitäten zum Thema Gott ist zwischen Mitgliedern der beiden immer an deiner Seite vor- Gemeinden. Aus Anlass des ökumenischen bereitet. Die Jüngeren hörten die Neujahrsempfangs feierten etwa Geschichte des verlorenen 70 Mitglieder der katholischen Schafes und bastelten dazu ein und evangelischen Gemeinden Bild. Die Älteren versetzten sich Ende Januar einen gemeinsamen in Situationen, in denen sie die Gottesdienst, durch den Pfarrer Hilfe anderer benötigten. Franz Herz und Dr. Jan Depner vom Lutherischen Theologischen Das Catering Unternehmen Seminar führten. Dine@Home des Schweizer Ehe- paars Stefan und Inge Herzog Parallel dazu trafen sich die sorgte anschließend für das Kinder zur Kinderkirche. Annette leibliche Wohl. Beim Buffet kam Berg, Petra Glover und FSJler es zum regen Austausch Regina Jordan hatten dazu Gemeindefest Erntedank Die Besucher des Gottesdienstes waren aufgerufen, Lebensmittel Am ökumenischen Gemeindefest In diesem Jahr feierten wir das als Altargaben mitzubringen. nahmen etwa 50 Personen aus Erntedankfest mit einem den beiden deutschsprachigen ökumenischen Gottesdienst unter Diese wurden dem Cantata Choir Gemeinden teil. Parallel zum der Leitung von den Pfarrern der Ebenezer School and Home Gottesdienst mit Pfarrer Franz Martin Sommer und Franz Herz. Herz brachten Eva Hoffmann und Die Kinderkirche mit Annette of the Visually Impaired gespen- Annette Berg den Kinder das Berg und Eva Hoffmann drehte det, der den Gottesdienst musika- Vater Unser näher. Das Fest sich ebenfalls um das Thema lisch bereicherte. Im Anschluss endete mit einem Buffet. Erntedank. versammelten sich etwa 25 Mitglieder beider Gemeinden zum Sonntagsspaziergang. Seite 14 DAS JAHR 2019
Abschied nehmen und neu anfangen Verabschiedung von GSIS Einschulung war, konnte mit den Kindern die unserem Organisten Erwartungen und Ängste des Nach den Sommerferien freuten Neuanfangs teilen. Mit den In Hongkong herrscht stets ein sich 34 Hongkonger Kinder, dass Segenswünschen der katholischen reges Kommen und Gehen, das sie endlich in die 1. Klasse der und der evangelischen Gemeinde auch die katholische Gemeinde GSIS starten durften. Der traditio- wurden die Kinder in ihre mit einschließt. In diesem Jahr nelle ökumenische Einschulungs- Klassenräume verabschiedet, wo durften wir wieder einige neue gottesdienst fand am Freitag, 23. sie ihre Klassenlehrer und neue Familien begrüßen und mussten August im Atrium des Upper Mitschüler kennen lernten. uns von anderen verabschieden. Building statt. Unter ihnen war auch Michael Amtseinführung von Kim, der in den vergangenen zwei Die Kinder nahmen aktiv am Pfarrer Martin Sommer Jahren als Organist regelmäßig die Gottesdienst teil und übernahmen Messen begleitet hat und nach eifrig die Rollen biblischer Am 6. Oktober 2019 wurde Deutschland zurückkehrte. Im Personen zur Geschichte der Pfarrer Martin Sommer offiziell August übernahm Ming Wong Sturmstillung. Martin Sommer, als Pfarrer der Evangelischen diese Aufgabe. der als Pfarrer der evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Gemeinde nur wenige Wochen Hongkong begrüßt. Am feier- vorher in Hongkong angekommen lichen Gottesdienst an der GSIS waren neben Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutsch- land auch Mitglieder der beiden deutschsprachigen Gemeinden in Hongkong vertreten. Die Vorsitzende des Pfarr- gemeinderates Annette Frömel überbrachte einen Willkommens- gruß der katholischen Gemeinde. Nach mehreren Jahren gibt es nun vor Ort wieder einen haupt- amtlichen deutschsprachigen evangelischen Pfarrer, was die Zusammenarbeit in der Ökumene erleichtert. DAS JAHR 2019 Seite 15
Besondere Messen begehen Sternsinger Jahr ganz im Zeichen der Aktion Segen sein. Wir gehören zusam- men - in Peru und weltweit“. In den deutschsprachigen Dreikönigssingen. Während der Ländern besuchen Anfang Januar Kinderkirche lernten die Teil- Zum Abschluss bastelte jedes traditionell Kinder im Rahmen nehmer die Bedeutung der Kind eine Krone, mit der alle der Aktion Dreikönigssingen Sternsingeraktion kennen und stolz zur Messe zurückkehrten. Haushalte in ihrer Stadt. Sie singen Lieder von der Geburt beschäftigten sich mit dem dies- Jesu, bringen Segen und sammeln jährige Thema „Segen bringen, Spenden für Bedürftige. In Anlehnung an diese Tradition stand die erste Messe in diesem Besuch von Bischof DAS JAHR 2019 Overbeck Anfang April besuchte eine Delegation des Bistums Essen die Diözese Hongkong. Es war uns eine besondere Ehre, zu diesem Anlass die Heilige Messe mit Bischof Overbeck zu feiern. Der Besuch gab den Gemeinde- mitgliedern auch Gelegenheit, einen alten Bekannten in ihrer Mitte zu begrüßen. Pfarrer Christian Becker, von 2010 bis 2015 Seelsorger der Deutschspra- chige Katholische Gemeinde, war mit der Delegation nach Hongkong gereist. Seite 16
Mitmachen und unterstützen Wer möchte Messdiener unterstützen Pfarrer Herz bei der werden? Messe, insbesondere bei der Gabenbereitung. Anfangen könnt In der katholischen Kirche sind ihr jederzeit, solange ihr die Erst- Messdiener (auch Ministranten kommunion empfangen habt. genannt) ein wichtiger Bestand- teil jeder Messe — auch hier in Wer Interesse hat, meldet sich Hongkong. Die Messdiener bitte einfach direkt bei Pfarrer Herz oder beim Sekretariat. Ökumenische Kantorei Seite 17 Die Ökumenische Kantorei freut sich jederzeit über neue Mitglieder. Die Proben finden immer am Dienstagabend in der Ebenezer School of the Blind in Pokfulam statt. Die Kantorei veranstaltet im Dezember das Adventssingen und unterstützt sowohl die katholische als auch die evangelische Gemeinde bei besonderen Messen und Gottes- diensten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Stephi Hung unter oekumenische.kantorei.hongkong @gmail.com. DAS JAHR 2019
Mitmachen und unterstützen Der Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat hilft bei Der Pfarrgemeinderat bestand am der Vorbereitung und Durchfüh- Der Pfarrgemeinderat freut sich rung unserer vielseitigen Veran- 31. Dezember 2019 aus der jederzeit über neue Mitwirkende. Wenn Sie aktiv zu unserer staltungen, über die wir in diesem Vorsitzenden Annette Frömel, lebendigen Gemeinde beitragen Rückblick berichten. Zudem möchten, melden Sie sich bitte stimmt er über die Verwendung der zweiten Vorsitzenden Eva bei Pfarrer Franz Herz, unserer Vorsitzenden Annette Frömel der finanziellen Mittel der Hoffmann, Pfarrer Franz Herz, oder beim Sekretariat. Gemeinde ab. Weitere Aufgaben werden nach Bedarf verteilt. Gemeindeassistentin Petra Glover, Annette Berg, Christof Berg, Maximilian Berleb, Anna Rottenecker, Ute Winkler und Andre Zäh. Förderverein Aus diesem Grund gibt es in die die Gemeinde im letzten Jahr Hongkong seit 2006 wie in vielen auf diese Weise unterstützt Unsere Gemeinde ist eine von anderen Auslandsgemeinden haben. etwa 120 deutschsprachigen einen Förderverein, dessen Auslandsgemeinden weltweit. Mitgliedern es ein besonderes Wenn Sie dem Förderverein der Träger der Auslandsseelsorge ist Anliegen ist, die Gemeinde zu Deutschsprachigen Katholischen das Auslandssekretariat der unterstützen. Gemeinde Hong Kong beitreten Deutschen Bischofskonferenz in möchten, senden Sie uns bitte das Bonn. Wir bedanken uns herzlich bei ausgefüllte Anmeldeformular auf unseren Gemeindemitgliedern, Seite 19. Da diese Gemeinden nur zu einem Teil durch das Auslands- sekretariat finanziert werden können, müssen sie selbst zu ihrem Unterhalt und der Finan- zierung ihrer Messen, Gottes- dienste, Veranstaltungen und anderer Aktivitäten beitragen. Einnahmen kommen aus der Kollekte und aus Spenden. In einer aktiven Gemeinde reicht das jedoch nicht aus. Seite 18 DAS JAHR 2019
Mitgliedschaft im Förderverein Ich möchte/ Wir möchten Mitglied werden im Förderverein der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde Hong Kong Ich bin/ Wir sind bereits Mitglied im Förderverein. Bitte aktualisieren Sie meine/ unsere Mitgliedsdaten. Name, Vorname:________________________________________________________________________________ Geburtsdatum:__________________________________________________________________________________ Email: ________________________________________________________ Telefon: _______________________ (Diese Email-Adresse wird zur Versendung des Gemeinderundbriefes verwendet.) Name Ehepartner(in): ____________________________________________________________________________ Geburtsdatum:__________________________________________________________________________________ Email: ________________________________________________________ Telefon: _______________________ Bitte kreuzen Sie hier an, wenn Sie ebenfalls den Gemeinderundbrief erhalten möchten. Kind:_______________________________________________________ Geburtsdatum:______________________ Kind:_______________________________________________________ Geburtsdatum:______________________ Kind:_______________________________________________________ Geburtsdatum:______________________ Adresse:_______________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________ Ich bin/ wir sind gerne bereit, die Gemeinde mit einem jährlichen Beitrag in Höhe von HKD________________ zu unterstützen. Das Beitragsjahr beginnt im August. Vom Pfarrgemeinderat wurde ein Jahresbeitrag von 2.000,- HKD für Einzel- personen und 2.500,- HKD für Familien festgelegt. Höhere Beiträge sind herzlich willkommen. Wer weniger bezahlen kann, zahlt das, was er erübrigen kann. Jeder Betrag kommt dem Aufbau der Gemeinde zugute. Die Beitragszahlung kann per Scheck an die German Speaking Catholic Congregation oder per Überweisung auf das Konto unseres Fördervereins erfolgen: German Speaking Catholic Congregation, HSBC, A/C 121-866362-838 (bitte beachten Sie die neue Kontonummer). Bei Überweisungen bitten wir Sie, dem Sekretariat einen Beleg zukommen zu lassen, sodass wir Ihre Zahlung zuordnen können. Hongkong, den __________________ Unterschrift:____________________________________________________ Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an die Deutschsprachige Katholische Gemeinde unter u.g. Adresse. Deutschsprachige Katholische GemeinDe/ German-Speaking Catholic Congregation Catholic DIocese Centre — Room 887 — 16 Caine Road — Mid-Levels — hongkong +852 3703 6009 — [email protected] Www.dkhk.org — www.facebook.com/DeutschekatholikenHongkong/
Deutschsprachige Katholische GemeinDe/ German-Speaking Catholic Congregation Catholic DIocese Centre — Room 887 — 16 Caine Road — Mid-Levels — hongkong +852 3703 6009 — [email protected] Www.dkhk.org — www.facebook.com/DeutschekatholikenHongkong/
Search
Read the Text Version
- 1 - 20
Pages: