FDM nach Stephen Typaldos Spannendes über Faszien: Die Typaldos-Methode Schmerzen? Faszien bilden ein zusammenhängendes Spannungsnetzwerk, das den gesamten Bewegungseinschränkung? menschlichen Körper durchzieht. Sie umhüllen jedes Organ, jeden Muskel, Nerven und Spontan oder nach einem Unfall? Gefässe. Faszien stellen ein sogenanntes Kontinuum dar, weil Sie weder Anfang noch Ende besitzen. Dieses Netzwerk erhält die strukturelle Integrität unseres Körpers. Das Fasziennetz- werk unterstützt den Körper, schützt ihn und wirkt wie ein elastischer Stossdämpfer bei Bewegungen. Es gibt unserem Körper sozusagen seine Form.Prof. Dr. med. habil. Liebe Patientinnen und Patienten, Faszien sind aufgrund ihrer besonderen mechanischen Eigenschaften und ihrer dichtenMatthias Fink Nervenversorgung unser wichtigstes Organ für die Wahrnehmung und die Koordinati- auch in der Schmerzmedizin heisst es: Viele Wege führen nach Rom! on von Bewegungen. Sie vermitteln das Körperempfinden und die Schmerzwahrneh-Professor für Physikalische Wir sagen: Es gibt schnelle und langsame Wege, um Rom zu erreichen. mung.und Rehabilitative Medizin Ein neuer und sehr wirksamer Weg, Ihre Beschwerden zu lindern ist derjenige, den Faszien können sich kontrahieren (nicht nur unsere Muskulatur!). Andauernder StressChirotherapie uns der amerikanische Osteopath und Notfallmediziner Stephen TYPALDOS mit sei- führt über das vegetative Nervensystem zu einer Erhöhung der faszialen SpannungAkupunktur nem FDM-Konzept hinterlassen hat. und dem Gefühl von Steifigkeit.NaturheilverfahrenSpezielle Schmerztherapie Sein Diagnose- und Therapiekonzept gilt als die derzeit schnellste medikamenten- Über die Faszien werden Nährstoffe transportiert und im Bindegewebe zirkulieren Der schnelle Weg zur Schmerzfreiheit freie Schmerztherapie weltweit! Sehr viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, Immunzellen, Hormone und Lymphflüssigkeit. Deshalb haben sie eine entscheidendeOrganisatorische Leitung die bisher schwer zu behandeln waren, bessern sich durch die FDM-Therapie in viel Funktion bei der Abwehr des Körpers gegen Krankheitserreger und Infektionen. Akute und chronische Schmerzen, in der Traumatologie und SportmedizinAIM-Kollegium kürzerer Zeit. Beschwerden der Kopf- und NackenregionCH-Baar Rückenschmerzen Schulter-Arm-Schmerzen, Tennisarm, Schmerzen der Handgelenke und Hände Wenn Schmerzen mit oder auch ohne Bewegungseinschränkung spontan oder nach Nach Verletzungen bilden Faszien die Grundlage für die Heilung des Gewebes. Schmerzende Beine, Beschwerden in den Hüften, Knien und Füssen einem Unfall aufgetreten sind – das Fasziendistorsionsmodell bietet in den meisten Taubheitsgefühle in Armen und Beinen, Störungen der Koordination Fällen eine rasche Hilfe. Certifie Schmerzen beim Atmen, Leib- und Unterbauchschmerzen d FD Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige medizinische Konzept und lassen Sie sich Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht von einer therapeutischen Einrichtung, ioner M-Practit von Ihrem Arzt oder Therapeuten beraten, ob FDM auch für Sie ein erfolgversprechen- in der das Fasziendistorsionsmodell von professionellen FDM-Therapeuten angewendet wird. des Therapieverfahren ist. Mit den besten Wünschen für eine rasche Genesung! Prof. Matthias Fink Den Namen dieser Praxis oder des Therapeuten finden Sie als Bestätigung für die erfolgreich absolvierte FDM-Ausbildung auf unserer Homepage unter www.aim-typaldos.ch/therapeuten.html Copyright by AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Copyright by AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung | Haldenstrasse 1 | CH-6340 Baar | Telefon: 041 500 79 49 AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung
Das Fasziendistorsionsmodell FDM – der schnelle Weg zur Schmerzfreiheit nach Stephen Typaldos Die Therapie nach dem FDM – „Eintauchen“ in das Bindegewebe FDM-Therapeuten sind Matrix-Spezialisten1. Sie ertasten im Bindegewebe des Patien- ten sogenannte Fasziendistorsionen. Diese sind nach Typaldos falsche Querverbindun- gen längsgerichteter Faserbündel, bindegewebige Verklebungen, Verdrehungen und Zerrungen der Bindegewebsfasern oder auch Verfestigungen im Gewebe, wo diese nicht hingehören. Ebenso zählen dazu Produktionsstörungen der Gelenkflüssigkeit so- wie Einklemmungen von Fettgewebe zwischen verschiedenen Bindegewebsschichten. Durch die Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell werden Verklebungen ge- löst und Bindegewebsfasern in ihrem Verlauf korrekt und spannungsfrei ausgerichtet oder auch die Viskosität der Gelenkflüssigkeit verbessert. Dies führt zu einer Normali- sierung der Beweglichkeit und zur Schmerzfreiheit. MUSTERJe nach Beschwerdedauer bedarf es nur einer oder auch mehrerer Behand-Die Diagnose nach dem FDM – den Schmerzcode analysieren! Die Wirksamkeit des (FDM) – wissenschaftlich belegt Verbesserung der Beweglichkeit (Anheben des Armes, gemessen in Winkelgrad)Die Beschwerdeanamnese, der Hergang einer möglichen Verletzung, der Untersu- Am Beispiel einer Patientengruppe mit schmerzhaft eingeschränkter Beweg- FDMchungsbefund sowie die Körpersprache des Patienten werden zusammen betrachtet, lichkeit der Schulter konnte gezeigt werden, wie effektiv das FDM im Ver- konventionelle Manuelle Therapieum eine Diagnose zu stellen, die nach den Kriterien des Fasziendistorsionsmodells zu gleich zur konventionellen Physiotherapie ist. Behandlungsverbesserung im Vergleicheiner exakten Behandlung führen. zu konventioneller Therapie Studienbeschreibung: 60 Patienten wurden zufällig auf zwei GruppenDabei spielt Ihre Körpersprache als Patient eine besondere Rolle: aufgeteilt. Die Beschwerden der Patienten waren über mehrere Monate bis Verbesserung der Einsatzfähigkeit des betroffenen Armes im Alltag, angege-Sie und Ihr Unterbewusstsein kennen Ihren Körper am Besten. Also zu zwei Jahren (!) vorhanden. Eine Patientengruppe wurde mit klassischer ben in Punktwerten. 100 Punkte entsprechen 100% Funktionsfähigkeit.nimmt sich Ihr Behandler die Zeit, Sie genau nach dem Hergang Manueller Therapie versorgt, die andere Patientengruppe wurde nach demIhrer Beschwerden zu befragen, Ihnen zuzuhören und vor allem: FDM behandelt. Die Behandlung bestand in jeder Gruppe aus vier Therapie- Behandlungsverbesserung im Vergleichgenau hinzuschauen. sitzungen innerhalb von zwei Wochen. zu konventioneller TherapieWie Sie Ihre Beschwerden Ihrem Behandler mit den Händen demonstrie- Ergebnis: Bewertet wurde der Therapieerfolg in beiden Gruppen anhand FDMren, ist ein Code, der in Ihrem Unterbewusstsein festgelegt ist. Mit dem dem Bewegungsausmass der Schulter, der Veränderung der Funktionsfähig- konventionelle Manuelle TherapieWissen von Stephen Typaldos gelingt es Ihrem FDM-Therapeuten, diesenCode zu entschlüsseln. lungen: Je akuter das Geschehen, desto schneller können diese beseitigt werden. Bei keit und der Veränderung der Schmerzintensität. Die beiden Grafiken zeigenDenn Ihre Körpersprache ist einmalig und zugleich international: Menschen in anderen frischen Beschwerden oder nach Sportverletzungen werden Patienten in den meisten deutlich, wie sich die Beweglichkeit und die Funktion nach nur vier Behand-Kulturkreisen besitzen die gleiche Körpersprache beim Zeigen von Schmerzen wie Sie!Und hinter jeder Schmerzgestik verbirgt sich eine besondere Störung des Bindegewe- Fällen bereits nach einer Behandlung fast oder völlig beschwerdefrei. lungen verändert haben. Dabei tritt durch die Behandlung nach dem FDMbes, die sogenannte Fasziendistorsion. Wie diese behandelt werden kann, erfahren Sieauf der nächsten Seite… der Behandlungserfolg wesentlich rascher ein und ist deutlicher ausgeprägt, Die FDM-Therapie besteht dabei aus manuellen Handgriffen und kommt mit wenigen als nach der konventionellen Physiotherapie. Hilfsmitteln aus. Ein FDM-Therapeut behandelt mit teilweise deutlichem Druck entlang von Schmerzbahnen oder Punkten an Muskulatur, Gelenken und Bindegewebe, an Viele andere Beschwerden am Bewegungsapparat zeigen unter FDM-Be- Gelenken werden eingeschränkte Bewegungen mit zielgerichteten Impulsen gelöst. handlung eine ähnlich rasche Besserung wie die hier dargestellten Ergeb- nisse. Auf den ersten Blick einfach, erfordert die Therapie ein Höchstmass an Übung und Geschicklichkeit, die sich Ihr FDM-Therapeut erworben hat. Mögliche Nebenwirkungen: 1) Matrix = vernetztes Bindegewebe Nach einer Behandlung können für ein bis zwei Tage Muskelkater entstehen. Ebenso können kleine Hämatome auftreten, v.a. wenn mit Hilfsmitteln gear- beitet wurde, die auf der Haut einen Unterdruck erzeugen.Copyright by AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Copyright by AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Copyright by AIM-Kollegium Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Wirksamkeit einer manuellen Behandlungstechnik nach dem Fasziendistorsionsmodell bei schmerzhaft eingeschränkter Schulterbeweglichkeit (Frozen Shoulder). Z Orthop Unfall 2012; 150(04): 420-427
Search
Read the Text Version
- 1 - 2
Pages: