Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Artig Ausgabe 51 | März/April 2020

Artig Ausgabe 51 | März/April 2020

Published by Artig und kunst:stück, 2020-02-17 05:45:08

Description: Das neue Artig ist da!

Search

Read the Text Version

DR. BRUMM . FOTO © KAMMERPUPPENSPIELE KAMMERPUPPENSPIELE BIELEFELD www.kammerpuppenspiele.de Dies ist ein kleiner Auszug aus dem Programm, weitere Aufführungen finden Sie unter www.kammerpuppenspiele.de Dr. Brumm und seine tollkühnen Abenteuer nach den Büchern von Daniel Napp Für Kinder ab 3 Jahren 09.11., 14 Uhr & 16.30 Uhr, Premiere, Eintritt: 12 Euro 10.11., 11 Uhr, 14 Uhr & 16.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro 11.11., 16.30 Uhr, Eintritt: 8 Euro 12.11., 16.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro 13.11., 16.30 Uhr, 10 Euro Die Vorstellungen finden im beheizten Theaterzelt im Seekrug am Obersee, Loheide 22a statt. Tickets erhalten Sie in allen Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen, Tel: 0521/555-444 oder www.erwin-event.de. Restkarten sind ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Dr. Brumm hat für jeden Tag der Wo- Mal verschwinden die Fußballspieler che eine Lieblingsbeschäftigung: Er aus dem Fernseher und als er dem liebt es, samstags Fußball zu schauen, Kabel aus der Wand folgt, stößt er sonntags Honig zu essen und mon- auf ein seltsames Dingsbums. Mal tags mit Pottwal zum Baden zu ge- trifft er auf ein Zornickel. Oder mal hen. Aber meistens kommt es bei Dr. findet er im Garten die Knochen eines Brumm anders als geplant. Megasaurus. artig 51

. aufführungen Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten nach den Büchern von Nele Moost und Annet Rudolph Für Kinder ab 3 Jahren 01.12., 16.00 Uhr, Premiere, Eintritt: 12 Euro 06.12., 16.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro 23.12., 14.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro 24.12., 11.00 Uhr, Eintritt: 12 Euro Die Vorstellung findet im Theater DansArt, Am Bach 11, 33602 Bielefeld, statt. Karten können unter Tel: 05203.90 22 83 reserviert werden. Restkarten sind ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Der kleine Rabe Socke erlebt einen ke verpackt werden. Aber Socke hat tollen Nikolaustag mit ganz vielen vergessen den Wunschzettel an den Schuhen und noch mehr Süßigkei- Weihnachtsmann zu schicken. ten. Und er feiert mit seinen Freun- den Weihnachten. Erst wird geba- Ob er trotzdem ein Weihnachtsge- cken und dann müssen die Geschen- schenk bekommt? LANDESTHEATER DETMOLD Theaterplatz 1 . 32756 Detmold . Tel: 05231.974-60 www.landestheater-detmold.de Junges Theater Die Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters Detmold Bahnhofstraße 1 . 32756 Detmold Weihnachtsmärchen: Hans im Glück [5+] Familienstück nach den Brüdern Grimm in einer Fassung von Jan Steinbach Premiere: 19.11., 11 Uhr, Großes Haus Vorstellungen: weitere Termine unter www.landestheater-detmold.de Nach sieben Jahren fleißigem Dienst auf seinem Heimweg äußerst un- möchte Hans endlich wieder zurück praktisch. So tauscht Hans das Gold nach Hause. Zum Dank für seine Ar- zunächst gegen ein Pferd, das Pferd beit schenkt ihm seine Chefin einen gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein großen Klumpen Gold. Der glänzt Schwein und das Schwein schließ- zwar hübsch in der Sonne, ist aber lich gegen eine Gans. 52 artig

. aufführungen Käpten Knitterbart und seine Bande [5+] von Cornelia Funke, für die Bühne bearbeitet von Stefan Dehler Vorstellung: 09.11., 16 Uhr, Junges Theater Käpten Knitterbart ist der wildeste mens Molly. Und als die wilden Pi- aller Piraten. Wenn sein Schiff am raten erfahren, wer Mollys Mutter Horizont erscheint, zittern alle See- ist, wendet sich das Blatt. leute vor Angst. Niemand ist vor sei- ner Bande sicher. Aber ein Schiff hätte „Wer das Stück verpasst hat, der hat er besser nicht gekapert. An Bord ist echt was verpasst!“ nämlich ein kleines Mädchen na- (Aachener Zeitung) Ritter Odilo und der strenge Herr Winter [5+] Ritter-Klassenzimmer-Oper von Mareike Zimmermann mit Musik aus Henry Purcells „König Arthur“ Vorstellung: 09.12., 16 Uhr, Rathaus Foyer Jakob und Sachie sollen einen Kühl- de Etepetete-Prinzessin« friert und schrank ausliefern, aber sie haben bleibt daheim. Odilo heult sich bei sich in der Adresse geirrt und landen seiner Küchenfee über den doofen in einem Klassenzimmer, das sich Winter aus und sie hat die rettende in das Reich von Ritter Odilo ver- Idee: Gegen Herrn Winter ins Feld wandelt. Es ist Winter, Ritter Odilos ziehen! Das Abenteuer nimmt sei- Pferd ist krank, beim Drachen geht nen Lauf … nur die Mailbox ran und die »blö- HANS IM GLÜCK [5+] Familienstück nach den Brüdern Grimm AB 19.11. w w w.landestheater-detmold.de

. aufführungen THEATER GÜTERSLOH Kartenservice: ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH Berliner Straße 63, Tel: 05241.2113636, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.de. Das gesamte Programm sowie die Vorschau für die Theatersaison unter www.theater-gt.de Der Wolf und die sieben Geißlein Lille Kartofler Figurentheater Nach den Brüdern Grimm, für Kinder ab 4 Jahren 07.11., 10 Uhr und 15 Uhr Das Puppenspiel folgt dem Märchen begeistert die Kinder noch heute. der Brüder Grimm. Dabei wirken Mit seinen fast lebensgroßen Textil- mit: die Geiß, die Geißlein, der figuren erzählt der Schau- und Pup- Krämer, der Bäcker, der Müller und penspieler Matthias Kuchta das Mär- der Wolf. Das Märchen vom bösen chen von den Brüdern Grimm unter Wolf, der die sieben Geißlein über- Einbeziehung des Publikums. Er ga- listet und alle bis auf eins, das sich stiert mit seinen Stücken seit vielen im Uhrenkasten versteckt, auffrisst, Jahren weltweit. Die Blecharbeiter Kinder- und Familienkonzert mit Sonus Brass Für Kinder ab 6 Jahren Stefan Dünser (Trompete), Wolfgang Bilgeri (Posaune), Harald Schele (Tuba), Andreas Schuchter (Horn), Attila Krako (Trompete) 11.11., 16 Uhr Ganz zufällig treffen die fünf aufein- Haufen Blech. Und siehe da – der ver- ander. Alle haben sie gerade ihre Jobs meintliche Schrott tönt! Sogar ganze verloren. Wie soll es nur weitergehen? Musikinstrumente lassen sich bauen. Aus Langeweile stöbern sie in einem Die ersten Töne werden den „Ofen- SONUS BRASS ENSEMBLE, DIE BLECHARBEITER . FOTO © KEVIN ZIMMERMANN

. aufführungen rohren“ entlockt – mit Hilfe der Zu- hat. Und dann passiert es – man spielt hörer. Denn wie sollten die Blau- plötzlich zusammen, miteinander. männer auch wissen, wie das geht? Ein ganz neues Erlebnis, das alle be- Kaum kann man ein Mundstück spie- flügelt. Sie beschließen, künftig als len, entdecken die fünf, dass jedes Band aufzutreten: als „Die Blech- Instrument einen ganz eigenen Klang arbeiter“! Theater-Picknick Anmeldung: Ilka Zänger, Tel. 05241/864142, ilka.zaenger@guetersloh.de 17.11., 15–18 Uhr Das Picknick an frischer Luft muss Eltern können hier einmal gemein- im Winter und manchmal auch im sam ausprobieren, welche Figuren, Frühjahr noch etwas warten. Das ist Rollen und Talente in jedem schlum- aber kein Grund, zu Hause zu blei- mern: improvisieren, bekannte und ben. Raus aus dem Wohnzimmer – unbekannte Geschichten in Szenen rein ins Theater! Noch besser als Zu- verwandeln, Schauspielübungen ken- schauen ist Selbermachen, und dazu nenlernen, verkleiden und bei all- sind die Sonntagnachmittage eine dem natürlich ganz viel Spaß haben. prima Gelegenheit. Kinder und ihre TheaTer GüTersloh spielzeit 2019/20 Kinder ab 3 DIE ENGELPHONIKER Clownstheater mit dem Clownsduo Herbert und Mimi Sonntag, 15. Dezember 2019 6,- € © Heinz Hanuschka 11 und 15 Uhr (Gruppe 4,- € / Montag, 16. Dezember 2019 Person) 9, 11 und 15 Uhr Theater | Studiobühne INFOS UND KARTEN ServiceCenter Gütersloh Marketing, (0 52 41) 2 11 36 36, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.kultur-räume-gt.de

. aufführungen Die Engelphoniker Clownstheater mit dem Clownsduo Herbert und Mimi Für Kinder ab 3 Jahren 15.12., 11 Uhr und 15 Uhr 16.12., 9 Uhr, 11 Uhr und 15 Uhr Theater Gütersloh, Studiobühne Es ist bald Weihnachten! Also, Ge- Mimi die Schuld gibt und die Mimi burtstagspartyzeit für das Christkind! dem Herbert. Tatsache ist, dass die Und – Herbert und Mimi haben die beiden sich erst wieder blicken las- Ehre, beim Engelsorchester, das die sen dürfen, wenn sie die Noten ge- Feier umrahmt, mitzuspielen! Und – funden haben. sie dürfen die Noten des brandneuen Weihnachtsliedes kopieren! Und – Eine fieberhafte Suche beginnt. Und sie haben ein Problem: Die Noten der Wettlauf gegen die Zeit! Oh du sind spurlos verschwunden! Da nutzt fröhliche! es nun gar nichts, dass Herbert der STADTTHEATER LIPPSTADT Das Theater wird bis Frühjahr 2020 umfangreich saniert. www.lippstadt.de Tickets: Kulturinformation im Rathaus . Tel: 02941.5 85 11 Weitere Aufführungen finden Sie unter www.lippstadt.de In einem tiefen, dunklen Wald Familienstück nach dem Buch von Paul Maar Rheinisches Landestheater Neuss, für Zuschauer ab 6 Jahren 09.11., 15 Uhr Veranstaltungsort: Aula des Evangelischen Gymnasiums, Beckumer Straße 61, 59555 Lippstadt Die Prinzessin soll heiraten. Doch nicht für sie, sondern frisst lieber ih- kein Bewerber gefällt ihr. Was ist zu ren Proviant. Und auch sonst läuft tun? Henriette-Rosalinde-Audora nicht alles nach Plan. Daher entführt kommt die Idee, sich von einem Un- die Prinzessin sich kurzerhand selbst tier entführen zu lassen. Echt soll es und zieht in seine Höhle ein. Mehre- sein. Echt. Aber bitte nicht gefähr- re Prinzen versuchen nun ihr Glück – lich! Dann würden wohl die mutig- und scheitern. Davon hört Prinzes- sten Prinzen von überall her kom- sin Simplinella von Lützelburgen. men, um sie zu befreien – hofft sie. Als Abenteurerin in die Welt zu Und wirklich: Sie macht ein Untier ziehen, war immer ihr Traum. Jetzt ausfindig. Doch das interessiert sich oder nie! In Männerkleidern und Be- 56 artig

gleitung des Küchenjungen Lützel macht sie sich auf den Weg in den tiefen, dunklen Wald, die Prinzessin zu befreien aus den Klauen des ge- fährlichen... Untiers? Moment! Wer muss hier eigentlich vor wem geret- tet werden? IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD Der Maulwurf Grabowski Erzähltheater nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz Theater Mär, Hamburg; für Zuschauer ab 4 Jahren 19.11., 9.30 Uhr & 15 Uhr Veranstaltungsort: Schlossbühne Overhagen, Schlossgraben 17, 59556 Lippstadt Grabowski ist ein kleiner Maulwurf, kleine Maulwurf muss fliehen. Auf der zufrieden am Stadtrand unter der der Suche nach einem neuen Zu- Wiese lebt. Tagsüber ist er fleißig und hause erlebt der kleine Grabowski gräbt emsig Gänge durch das Erd- so manches Abenteuer… reich und lässt damit auch kleine Erd- hügel auf der Wiese entstehen. Nachts Das Theater Mär aus Hamburg setzt schläft er zufrieden in seinem Erd- seit mehr als 25 Jahren Geschichten reich. Doch dann wird es auf seiner für Kinder ab vier Jahre in Szene. In- idyllischen Wiese ungemütlich. Die novativ, behutsam und publikums- Wiese wird vermessen, Baumaschi- nah werden bekannte Geschichten, nen rücken an und zerstören nach Texte und Lieder für die Bühne ad- und nach Grabowskis Wohnung. Der aptiert. Pinocchio Die Geschichte der frechen Holzpuppe als Bühnenfassung nach der Erzählung von Carlo Collodi, für Zuschauer ab 4 Jahren Junges Theater Bonn 23.11., 15 Uhr Veranstaltungsort: Aula des Evangelischen Gymnasiums, Beckumer Straße 61, 59555 Lippstadt Pinocchio ist ein für die jüngsten Zu- als sie noch miteinander gespielt ha- schauer konzipiertes Theaterstück: ben und schlägt seiner Tochter vor, Ein Vater und seine Tochter streiten. die Geschichte von Pinocchio nach- Der Vater denkt an die Zeiten zurück, zuspielen. Nicht ohne Hintersinn, artig 57

. aufführungen denn einen Konflikt spielerisch zu Gepetto schickt Pinocchio in die lösen ist ideal. Er schlüpft in die Rol- Schule. Der Weg dahin ist voller Ver- le des Holzschnitzers Gepetto, der lockungen. Pinocchio kommt vom aus einem Stück Pinienholz die Holz- Weg ab, verliert seinen Vater, macht puppe Pinocchio schafft. Diese er- spannende Bekanntschaften, wird wacht auf wundersame Weise zum betrogen, vergisst alle guten Vorsätze Leben. Die Tochter schlüpft in die und lässt sich hinaus in die weite Rolle des frechen Pinocchio, der Pa- Welt treiben. Erst als er auf dem Meer pa übernimmt alle anderen Figuren. fast ertrinkt und im Bauch eines Rie- Die Holzpuppe bringt ordentlich senhais seinen Vater wieder trifft, Wind in die Werkstatt; sie macht spüren beide was sie alles bewäl- nichts als Unsinn und lügt, bis ihm tigen können, wenn sie es gemein- die Nase in die Länge wächst. sam anpacken… STADTTHEATER MINDEN Tonhallenstr. 3 . 32423 Minden . Tel: 0571.828390 . www.portabuehne.de www.stadttheater-minden.de . express-Ticketservice 0571-88277 Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel von Cornelia Funke Dramatisierung von Marion Hohenfeld und Anne Nowak Regie: Judith Röser Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren Premiere: 30.11., 16 Uhr Weitere Aufführungstermine: 01.12., 15 Uhr; 07.12, 16 Uhr; 08.12., 11 Uhr und 15 Uhr; 18.12., 17.30 Uhr; 19.12., 17.30 Uhr; 20.12., 17.30 Uhr; 22.12., 16 Uhr Zwei Wochen vor Weihnachten, Ge- Doch jetzt ist er auf der Flucht. Der witter, ein Riesenkrachen… Niklas Ju- große Weihnachtsrat setzt auf billi- lebukk, der letzte echte Weihnachts- ges und lautes Plastikspielzeug und mann, plumpst mit samt seinem Wohn- Waldemar Wilhelm Wichteltod macht wagen und seinem Gefolge, dem En- mit seiner Nussknackerarmee Jagd gel Matilda und dem Kobold Flie- auf ihn und seine treuen Helfer. Im genbart, unsanft auf die Erde – direkt Nebelweg bekommen Julebukk, Ma- in den Nebelweg. Julebukk nimmt tilda und Fliegenbart unverhofft Hilfe seinen Beruf sehr ernst und streut von Ben und Charlotte, zwei Kin- normalerweise glänzenden Staub in dern, die sich nichts sehnlicher wün- die Gärten und lässt Nordpolglüh- schen, als ein richtiges Weihnachts- würmchen in den Bäumen tanzen, fest mit Schnee und allem Drum und bastelt echte Weihnachtsgschenke… Dran! 58 artig

FLIEGENBART, MATILDA UND JULEBUKK Cornelia Funke, uneingeschränkter Weitere Infos: Superstar am deutschen Kinder- und • www.freilichtbuehne-porta.de Jugendbuchhimmel, erzählt in Als der Weihnachtsmann vom Himmel Vorverkauf Eintrittskarten: fiel eine funkelnde, zauberhafte und • www.stadttheater-minden.de • express Ticketservice: spannende Weihnachtsgeschichte, Tel: 0571/88277, (Mo– Fr. die ein Türchen zu einer phantasti- 9–18 Uhr, Sa. 10 –14 Uhr) schen Welt öffnet. Hereinspaziert! AZ-FBP-weihnacht-105x105_Layout 1 09.10.19 09:10 Seite 1 IM DEZEMBER IM STADTTHEATER MINDEN! Weihnachtsmann von Cornelia Funke Dramatisierung von Marion Hohenfeld und Anne Nowak | Regie: Judith Röser Kartenvorverkauf express-Tickets: 0571-88277 WWW.FREILICHTBUEHNE-PORTA.DE

FUNSPORT Im Reke 27 . 33332 Gütersloh . Tel: 05241.70 88 88 0 www.coole-kindergeburtstage.de Kindergeburtstag feiern – cool und einzigartig! Feiert den Kindergeburtstag mit coolen Sportaktivitäten zu einem coolen Event Spielpaketen. Es gibt außergewöhn- zu verbinden. Gerne wird auch tele- liche Kombinationen aus: fonisch beraten. Einfach anrufen. • Trampolinhalle • Bubblesoccer Die gebuchten Aktivitäten habt Ihr • Nerf grundsätzlich für Euch alleine und • Lasertag die Kinder befinden sich immer in • Schwarzlicht-Fußball Sichtweite. • Ninja-Parkour in einer kinderfreundlichen Party- Der Partytisch steht Euch während der Atmosphäre! Spielzeit und noch 30 Minuten da- nach zum Essen & Chillen zur Verfü- Die Spielpakete von Funsport sind gung. Essen und Getränke (auch Kaf- über die Grenzen Ostwestfalens ein- fee) könnt Ihr komplett selbst mit- zigartig und geben Euch die Mög- bringen oder beim Bringdienst be- lichkeit, bis zu drei unterschiedliche stellen. 60 artig

DIE FRECHEN OSTERHÄSCHEN KAMMERPUPPENSPIELE BIELEFELD www.kammerpuppenspiele.de Dies ist ein kleiner Auszug aus dem Programm, weitere Aufführungen finden Sie unter www.kammerpuppenspiele.de Veranstaltungsort: Aula der Realschule Verl . Kühlmannweg 20 . 33824 Verl Karten können bei unserem Kartenservice unter Tel: 05203.902 283 reserviert werden. Restkarten sind 30 Minuten vor Beginn an der Theaterkasse erhältlich. Die frechen Osterhäschen Nach den Geschichten von Eva Laue Für Theaterfans ab ca. 3 Jahren 04.04., 11 Uhr Die Osterhasenzwillinge Hoppel dieselbe Farbe. So können sie rich- und Stoppel haben nichts als Strei- tig Quatsch machen und niemand che im Sinn. Weil sie wissen, dass weiß, welches Osterhäschen es ge- Papa Osterhase sie nur an den Far- wesen ist. Und dann bricht auch noch ben der Schwänzchen unterscheiden ein Wolf aus Olderdissen aus. Es wird kann, färben sie ihre Schwänze in aufregend! artig 61

FUNSPORT Im Reke 27 . 33332 Gütersloh . Tel: 05241.70 88 880 www.coole-kindergeburtstage.de Kindergeburtstag feiern – cool und einzigartig! Feiert den Kindergeburtstag mit coolen Sportaktivitäten zu einem coolen Event Spielpaketen. Es gibt außergewöhn- zu verbinden. Gerne wird auch tele- liche Kombinationen aus: fonisch beraten. Einfach anrufen. • Trampolinhalle • Bubblesoccer Die gebuchten Aktivitäten habt Ihr • Nerf grundsätzlich für Euch alleine und • Lasertag die Kinder befinden sich immer in • Schwarzlicht-Fußball Sichtweite. • Ninja-Parkour in einer kinderfreundlichen Party- Der Partytisch steht Euch während der Atmosphäre! Spielzeit und noch 30 Minuten da- nach zum Essen & Chillen zur Verfü- Die Spielpakete von Funsport sind gung. Essen und Getränke (auch Kaf- über die Grenzen Ostwestfalens ein- fee) könnt Ihr komplett selbst mit- zigartig und geben Euch die Mög- bringen oder beim Bringdienst be- lichkeit, bis zu drei unterschiedliche stellen. 62 artig

Thomas Terbeck, Geschäftsführer von ÜBER 30 AUSSTELLER NEHMEN AN weltweiser, ist aus eigener Erfahrung DER SPEZIALMESSE TEIL überzeugt: „Langfristige Auslands- aufenthalte sind nicht nur akade- Weitere Infos, Ausstellungsliste misch von großem Nutzen, sondern und Stipendieninformationen: können auch einen wichtigen Bei- www.weltweiser.de trag zur Völkerverständigung leisten. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Ho- rizont zu erweitern, sollte man sich nicht entgehen lassen!“ Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ tourt die JugendBildungsmesse jähr- lich durch über 50 Standorte in ganz Deutschland. JuBi – Die JugendBildungsmesse Schule | Reisen | Lernen | Leben schüleraustausch Studium GASTFAMILIE WERDEn AUSLANDSJAHR Sprachkurse High School Stipendien Jugendreisen Praktika AU-PAIR PRIVATSCHULEN Freiwilligenarbeit Work Travel Auf der JuBi werden Träume zu Plänen! Austauschorganisationen & Bildungsexperten stellen sich vor! Beratung – Preis-Leistungs-Vergleich – Infos 23.11.19 Münster Gymnasium Paulinum 10 - 16 Uhr Eintritt frei! JuBi-Spezial www.weltweiser.de WELTBSÜtiRpenGdiEenR

IFIL . INSTITUT FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIE Wilhelmstraße 9 - 9a . Bielefeld . www.ifil.de . Tel: 0521.5251250 Babilonieweg 37 . Lübbecke-Obermehnen Ursachen von Lernstörungen erkennen und gezielt beheben Deutschlandweit leiden ca. 7% der (vermeidende/ablehnende Haltung) Kinder und Jugendlichen an Lern- und geringes Zutrauen in eigene und Leistungsstörungen, die in Form Fähigkeiten. von Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder als Konzentra- Typisch bei Lese-Rechtschreib-Schwä- tionsschwierigkeiten auftreten kön- che sind: fehlerhaftes, verständnis- nen. Diese führen zu Versagensäng- loses Lesen, Leseunlust, Verwechs- sten, Verhaltensauffälligkeiten und lung von formähnlichen (b-d, p-q Schulunlust. usw.) und klangähnlichen (b-p, g-k, w-f usw.) Buchstaben, überdurch- Typische Symptome, die einzeln oder schnittlich viele Fehler beim Schrei- gehäuft und meist über einen län- ben, Abschreiben und in Diktaten, geren Zeitraum auftreten, sind: Kon- Schreibunlust, Defizite im münd- zentrationsschwäche, (motorische) lichen Sprachgebrauch, Schwierig- Unruhe, Clownerie oder Träumen, keiten beim Erlernen einer Fremd- Vergessen von wichtigen Informa- sprache, verkrampfte Schreibhaltung tionen, Konflikte mit Lehrern und/ und schwer leserliches Schriftbild. oder MitschülerInnen, Unordnung im schulischen und häuslichen Be- Bei Rechenschwäche sind typisch: reich, Schulangst, evtl. mit körper- fehlende Vorstellung von Zahlenbil- lichen Beschwerden, Versagen in dern und/oder geometrischen For- Stresssituationen, z.B. bei Klassenar- men, Probleme mit räumlicher Orien- beiten, Probleme bei Hausaufgaben tierung, verfestigtes zählendes Rech- 64 artig

. lernen Hier kann integrative Lerntherapie helfen, die wissenschaftlich fundier- te, individuell ausgerichtete Förder- konzepte anbietet. Sie basiert auf mehrkanaligem Lernen und Erfah- ren und integriert dabei psycholo- gische, medizinische und pädago- gische Methoden. Das Ziel ist Wiederherstellen posi- tiver Lernstrukturen und des Vertrau- ens in die eigene Leistung. Dadurch steigt die Motivation zum Lernen und die Familie wird entlastet. nen, Zahlenverdreher, mangelndes Weitere Info: Verständnis der Rechenoperationen, www.ifil.de Verwechseln der Rechensymbole, Terminvereinbarung: Schwierigkeiten beim Kopfrechnen Tel: 0521.5251250 und bei Sachaufgaben.

. schokolumne Von Kinderknete, Schotter und Kröten Auf Heller und Pfennig hieß es früher gend haben will, nicht mit einem immer. Heute weiß kaum ein Kind, „zu verschenken“, sondern einem was ein Pfennig ist, geschweige denn, üblichen Preisschild ausgestattet ist, was wohl ein Heller sein mag. wird es anstrengend. Das Lernen von Ratenzahlung und Zinsrechnung er- Ich weiß noch, wie man meinen Kin- gänzt dann oft den Schulmatheun- dern kaum glaubhaft machen konn- terricht, nachdem man mit sehr gro- te, dass 5 Münzen weniger sind als ßen Augen vergeblich Oma und Opa ein Stück Papier, auf dem ein paar gefragt hat. Zahlen stehen. Dann kam die Phase, in der die Kleinen des Rechnens mäch- Das Sparen für den Führerschein er- tig waren und akribisch das Rück- scheint als teures Objekt der Begier- geld berechneten. Zu dieser Zeit ent- de völlig abwegig und zeitlich sehr sprachen 5 Euro des Onkels einem weit weg. Wann das Taschengeld fäl- Schatz, mit dem man sich wochen- lig ist, wissen dafür die meisten sehr lang mit Zuckerspezialitäten versor- genau. Vielleicht liegt das auch da- gen konnte. Irgendwann gab es dann ran, dass die Eltern am Ersten des einen größeren Bedarf der Kids und Monats immer bessere Laune zu ha- Taschengeld wurde eingeführt. Die ben scheinen. ;-) passende Höhe der Finanzspritze ist sehr individuell und auch die Rat- Das Wort „Taschengeld“ könnte man geber sind sich hier nicht einig. Nur übrigens auch davon herleiten, dass das Ziel, den Kindern einen wert- man nicht selten Teile eben dieses schätzenden Umgang mit Geld bei- Taschengeldes beim Vorsortieren der zubringen, scheint allen gemein. Wäsche in Kleinstmünzenform in den Hosentaschen der Kinder wie- Ebenfalls einig sind sich meist die derfindet. Empfänger, dass es nie genug Taschen- geld gibt. Wenn am Ende des Taschen- Das bringt mich zurück zum Pfen- gelds noch sehr viel Monat übrig ist, nig, denn wer den Pfennig nicht ehrt, aber das T-Shirt, dass man so drin- ist des Geldes nicht wert. Ausgabe 50 Januar/Februar 2020 issue 74 Januar/Februar 2020 Veranstaltungs-Programm-Magazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.01.2020 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Literatur //: Jazz kunst:stück ostwestfalen //: Kunstszene //: Theater //: Festivals //: Klassik //:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.01.2020 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit! artig49.indd 1 09.10.19 11:43 ks73_1.indd 1 09.10.19 11:40

1179:4.51U2H.RBSITEALDETFHEALLLDE WEITERE INFORMATIONEN UNTER: WWW.KARTEN-ONLINE.DE

präsentiert DIE X-MAS-SHOW BIELEFELD AN DER RADRENNBAHN 19. DEZ bis 05. JAN TICKETS 0800 060606 11 flicflac.de