Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore kunst:stück owl | Issue 86 | Januar/Februar 2022

kunst:stück owl | Issue 86 | Januar/Februar 2022

Published by Artig und kunst:stück, 2021-12-17 11:39:55

Description: kunst:stück ostwestfalen | Ausgabe 86, Januar/Februar 2022 - Kunst und Kultur Programm Magazin für den Großraum Ostwestfalen und Münster

Search

Read the Text Version

Von Worpswede ausPaula Modersohn-Becker undOtto Modersohn28. April bis 10. Juni 2018Stiftung Ahlers Pro ArteAm Kindergarten 232052 Herfordwww.ahlers-proarte.comGeöffnet Samstag und Sonntag 12 bis 17 UhrFührungen jeden Samstag 15 UhrAbbildung: Paula Modersohn-Becker, Zwei Mädchen an einem Birkenstamm stehend, um 1902, Museen Böttcherstraße, PaulaModersohn-Becker Museum, Bremen, Leihgabe aus Privatbesitz

. ausstellungen wadersloh-liesbornEROS & THANATOSin der zeitgenössischen KunstMuseum Abtei Liesborn, 06.05.–04.11.In dieser Ausstellung begegnen sich Auf einem Gemälde von JohannesEros & Thanatos auf 50 zeitgenössi- Hüppi, das eine schöne junge Frauschen Gemälden international be- neben einem Totenkopf zeigt, stehenkannter Künstler aus Europa, Afrika blühendes Leben und Todesgefahrund den USA. ganz offensichtlich nebeneinander. Hier kommt der Tod nicht als Freund,Eros ist in der griechischen Mytholo- sondern als ultimative Bedrohung.gie der Gott der begehrenden Liebe,Thanatos, sein großer Gegenspieler, Eine Reihe von Blumenstillleben führtist der Gott des Todes. Lebenstrieb dem Betrachter Blühen und Vergehenund Todestrieb, ein Gegensatzpaar, als einander bedingende Lebensprin-das nicht erst seit Sigmund Freud in zipien vor Augen. Der grinsende Schä-Werken der bildenden Kunst, Lite- del mit Perlenkette im Mund auf demratur und Musik thematisiert wird, Blumenstillleben in Hochglanzop-sind in den Bildern der Schau – mal tik von L. C. Armstrong steht füroffensichtlich, mal subtil – präsent. den Triumph des Todes über das Le-

ben und die vernichtende Macht vonThanatos, die auch in den Zünd-schnüren zum Ausdruck kommt, dieanstelle von Blumenstengeln in dasGemälde eingefügt sind.Bei den Exponaten handelt es sich umLeihgaben der SØR Rusche Samm-lung Oelde/Berlin.Zu der Ausstellung ist ein preisgekrön-ter Ausstellungskatalog erhältlich.Öffnungszeiten: Di.−Fr. 9−12 Uhr L. C. ARMSTRONGund 14−17 Uhr. Sa. und So. 14−17 Uhr. GREEN VASE WITH ORANGES AND SKULLMontags und an allen Feiertagengeschlossen. Museum Abtei Liesborn des Kreises WarendorfWeitere Infos: Abteiring 8 . Wadersloh-Liesbornwww.museum-abtei-liesborn.de

. langenachtderkunstLANGENACHTDERKUNST IN GÜTERSLOHSchlaflos in Gütersloh. Die City als Kunstzone mit 34 Stationen erleben12.05., 19–24 UhrAuftanken im Parcours der Kunst, Fla- rei und Fotografie von regionalen undnieren in einer Citymeile voller Bil- internationalen Künstlern kennenzu-der, Klänge, Skulpturen und multime- lernen. An jeder Station wartet einedialer Erlebnisse: Mit 34 Kunst-Sta- besondere Präsentation auf die Be-tionen in der Gütersloher Innenstadt sucher.lädt die Langenachtderkunst am12. Mai, in der Zeit von 19 Uhr bis Unter dem Titel Fixing Silence mit24 Uhr wieder zu spannenden Ent- Bildern von Alexandra Sonntag sinddeckungen ein. Der Eintritt ist frei. in der Galerie Siedenhans & Simon Verschränkungen von Landschaft, Fi-Wer zur kulturellen Spätschicht aus- gur undTier zu entdecken. In der Kirch-schwärmt, ist in Galerien, Museen, straße 21 erobert Susanne KinskiKulturinstitutionen und auf öffentli- die Trauräume mit ihren Herzensan-chen Plätzen in der City dazu einge- gelegenheiten, surreale Bilder, dieladen, die Bildende Kunst mit Male- von Redewendungen und Sprich-rei, Zeichnungen, Grafiken, Bildhaue- wörtern rund ums Herz inspiriert ZU EINEM FEURIGEN EREIGNIS UNTER DEM TITEL „COMPLETE THE CIRCLE – EINPERFORMATIVER EISENGUSS“ LÄDT DER VEREIN ZUR FÖRDERUNG PLASTISCHER KUNST IN STADT UND KREIS GÜTERSLOH AUF DIE GRÜNFLÄCHE AN DER DALKESTRASSE EIN.

. langenachtderkunstsind. Der Kunstverein des Kreises Ganz schön heiß wird es bei einemGütersloh e.V. zeigt im Veerhoffhaus performativen Eisenguss. Unter demLines of work. In der Zusammenarbeit Titel Complete the circle – ein per-zwischen dem amerikanischen Künst- formativer Eisenguss lädt der Vereinler George Beasly und der deutschen zur Förderung plastischer Kunst inBildhauerin Susanne Roewer geht es Stadt und Kreis Gütersloh auf dieum die gemeinsame Schnittmenge Grünfläche an der Dalkestraße ein.der bearbeiteten Materie. Die Aus-stellungen Artist in the world undKünstlerporträts bieten einen ganzprivaten Einblick in das Arbeiten unddie Ateliers verschiedener Künstler.An vielen Stationen gibt es zur Bil- AM DREIECKSPLATZ SIND DIE BESUCHERdenden Kunst, zur Illumination und ZU EINEM AKUSTISCHEN, KUNSTVOLLEMzum Theater auch Live-Musik. Bei KURZTRIP IN UNGEAHNTE HÖHEN UNDArt Colori ist das zum Beispiel die TIEFEN EINGELADEN. „TRANSPOHRTER“-Milestones Jazzband, in der Bürger-stiftung das Session Sax Duo und in BOXEN BEAMEN DIE KLANGREISENDENder Skylobby des Theater Gütersloh VON DER TIEFSEE BIS INS WELTALL.gibt es um 23 Uhr ein IsländischesMitternachtskonzert mit dem Singer- Zum Auftakt der LangenachtderkunstSongwriter Svavar Knútur. um 18.30 Uhr auf dem Berliner Platz zeigen die Tanzschritte der Tanz-Wer möchte, kann sich auch ins schülerinnen und -schüler der Tanz-Klang- oder mediale Abenteuer schule Stüwe-Weissenberg einenstürzen. Zu einer Reise in ungeahnte Ausflug in die Vergangenheit. ErzähltHöhen und Tiefen lädt die Kultur- wird die Geschichte des Gesell-gemeinschaft Dreiecksplatz ein. schaftstanzes in Deutschland von denTRANSPOHRTER-Boxen beamen 1950ern bis zu der heutigen Zeit.die Klangreisenden von der Tiefseebis ins Weltall. Neue, spannende Bereits zum 19. Mal lädt der Fachbe-Klangwelten entdecken, so heißt das reich Kultur und Sport mit seinemMotto bei dieser Installation. Partner Bürgerstiftung Gütersloh sowie Künstlern vor Ort und Insti-Mit einer multimedialen Oper in vier tutionen zu diesem Event ein, dasAkten – mit Robotern und mitgehör- sich immer wieder neu erfindet undten Handygesprächen kann man in Besucher begeistert.der Weberei die Idee des BerlinerKünstlers Karl-Heinz Jeron kennen- Weitere Infos:lernen. Jahrelang hat er Handygesprä- www.langenachtderkunst.deche von Sitznachbarn in den öffent-lichen Verkehrsmitteln mitgeschrie-ben, um diese zu digitalisieren undfür eine Aufführung zwei singendenRobotern auf den Leib zu schneiden. kunst:stück 55

. kultursommer bielefeldKULTURSOMMER 2018 . PERSPEKTIVWECHSEL!03.05.– 26.09.Um klar zu sehen reicht oft ein Wech- des Bielefelder Kunstvereins an dreisel der Blickrichtung“, das wusste Abenden zum Treffpunkt für alleschon der Schriftsteller Antoine de Jazz-Begeisterten. Mit den israeli-Saint-Exupéry. Vieles lässt sich von schen Künstlern Adam Ben Ezramehreren Seiten betrachten und (23. Juni) und Shalosh (7. Juli) gibthäufig öffnet ein Blickwechsel ganz es in zwei Konzerten die unterschied-neue Perspektiven. So auch die Kul- lichen Facetten junger Jazzmusiktur – sie erweitert den Horizont, zu hören. Am 8. September sorgenmacht offen für Neues und fördert Yellow Bird mit Frauenpower unddie Kreativität. Mit einem facetten- Experimentierfreude für ein beson-reichen Programm aus Musik, Tanz, deres Klangerlebnis. Auch das Bauern-Theater, Bildender Kunst und Li- hausmuseum wird an drei Sonntagenteratur ermöglicht der Kultursommer wieder zur »Ohrenweide«. An Ermi-2018 neue Sichtweisen. nig bringen am 17. Juni (Tanz-)Lieder und Balladen aus der Bretagne nachMusik unter freiem Himmel gibt es Bielefeld. Keltische Klänge in Ver-bei zahlreichen Konzerten zu erleben bindung mit orientalischen Melo-– das ist Sommer pur! Die Reihe dien und Balkan-Rhythmen gibt esJazz im Waldhof macht den Garten am 1. Juli mit Duo Cassard zu er- leben und Trias repräsentieren am ADAM BEN EZRA . 23. JULI 5. August die junge dänische Folk- szene. »Mittwochs auf der Burg« wird es wieder musikalisch über den Dächern Bielefelds. Die Multiinstru- mentalisten von The Angelcy spielen am 6. Juni einen einzigartigen Sound aus Blues, Folk, Indie und Klezmer. Am 4. Juli gibt es mit Erin K eine echte Singer-Songwriter-Entdeckung zu bestaunen. Postcards aus dem Libanon beschließen die Reihe am 8. August mit originellem Indie-Folk- Pop. Die beliebten Sonnenaufgangskon- zerte finden ebenfalls wieder statt. Die Termine werden in Kürze auf der Internetseite des Kulturamts bekannt gegeben. FOTOF © GOZO MANSUR Infos zum gesamten Programm gibt es in der kostenlosen Broschüre und unter www.kulturamt-bielefeld.de.

SOMMER 2018 www.kulturamt-bielefeld.de

. strassentheaterfestival detmoldBILDSTÖRUNG – EUROPÄISCHESSTRASSENTHEATERFESTIVAL DETMOLD 201822 Gruppen, 24 Performances in 80 Aufführungen, 2 Weltpremieren,8 Deutschlandpremieren, fast 100 Stunden Spielzeit18.–21.05.„Das Theater darf nicht danach be- zen, Parks, Hinterhöfen im heimeli- gen Ambiente der historischen Alt-urteilt werden, ob es die Gewohn- stadt Detmolds, sondern auch an und in vernachlässigten „Unorten“, Stadt-heiten seines Publikums befriedigt, quartieren und Konversionsflächen.sondern danach, ob es sie zu ändernvermag.“ Berthold BrechtSeit 27 Jahren bewegt das Straßen- Bis auf zwei Vorstellungen, bei denentheaterfestival „Bildstörung“ in Det- ein kleiner Eintritt zur Steuerung desmold die Menschen und „stört“ das Besucherstroms genommen wird,gewohnte Bild der Stadt. Seit 1992 können alle Performances und In-findet das Festival im zweijährigen stallationen kostenlos und barriere-Rhythmus statt. frei besucht werden.Erstmals sind beim Festival mehr als Im Schlosspark, mitten im Herzen des20 Ensembles dabei, die 24 unter- Veranstaltungsgebiets, finden Besu-schiedliche Inszenierungen in über cher und Besucherinnen das Festival-80 Aufführungen präsentieren. Dies Info Zelt und eine Festivallounge, woalles nicht nur auf den Straßen, Plät- man bei erfrischenden Getränken und leckeren Essensständen, zwi- COLLAGE, X-TIMES-PEOPLE-CHAIR, schen den Vorstellungen, Energie LONDRINA, BRAZIL, VERS. 2, STUFE 10 auftanken, verweilen und entspan- nen kann. Erneut stellt sich das KulturTeam über Pfingsten der Herausforderung, im Jahr 2018 ein Festival zu gestalten, das die unterschiedlichen Facetten und Ausdrucksformen des Genres zeigt. Schon jetzt freuen wir uns auf das Pfingstwochenende vom 18.–21. Mai mit großartigen KünstlerInnen, Thea- terproduktionen, Performances, In- stallationen und einem einzigartigen Publikum, das sich neugierig und offen auch auf Produktionen einlässt, die sich kritisch mit Individuum und Gesellschaft auseinandersetzen. Weitere Infos: www.bildstoerung.net58 kunst:stück

Pfingsten 18. - 21. Mai 2018www.strassentheater-detmold.de

DINNERSHOWASTORIA THEATERKlosterplatz 9 . Bielefeld . Tel: 0521.66345 . www.astoria-theater.deMIT VOLLGAS IN DEN THEATERSOMMER!Die zweite Spielzeit im ASTORIA beginnt mit einem Krimi.Wer in diesem Sommer zu Hause diesen Abenden – ausschließlich fürbleibt muss deshalb nicht verzwei- Erwachsene, versteht sich – Kinder-feln! Das Astoria-Theater bietet ein stücke gezeigt, mit dem gewissenwirklich tolles Programm! Es ist ga- Augenzwinkern und einer gehörigenrantiert für jeden etwas dabei. Portion Humor dazu. Wein und ein kleiner Imbiss nach der VorstellungFür die Fans der legendären Theater- sind auch hier bereits im Ticketpreisnächte hat sich das Astoria-Team et- enthalten.was ganz Besonderes ausgedacht:an vier Abenden wird auf dem Klos- Das neue Gegenstück zu den Thea-terplatz ein Grill aufgestellt, so dass ternächten ist die Matinee mit Früh-die Gäste nach der lustigen Vorstel- stück im Astoria. Wer es lieber etwaslung noch gemütlich miteinander nachdenklich mag, hat mit Der klei-essen und trinken können. Das alles ne Prinz und Amadeus zwei atem-ist natürlich im Kartenpreis bereits beraubende Klassiker.enthalten. Wenn Petrus grollt – daskommt in Bielefeld gelegentlich vor Freunde des britischen Galgenhu-– muss das Würstchen eben im Thea- mors kommen bei der Bettleroper vollterfoyer verzehrt werden. Der „Würst- auf ihre Kosten. Keine Angst übrigenschenshuttle“ in Gestalt der Astoria- vor der „Oper“! Bei diesem StückKellner versorgt Sie mit Grillgut und handelt es sich um eine schmissigeSie bleiben gemütlich im trockenen. Komödie mit frechen und frivolen Songs am Leierkasten!Die Theaternächte bei Wein & Kerzen-licht gibt es bereits seit über 30 Jah- Last but not Least: Agatha Christieren, sie haben inzwischen fast Kult- in: Bielefeld sehen und sterben! Schla-charakter bekommen. So werden an ger, Mord und lecker Essen. In der60 kunst:stück

. astoria theaterAstoria Dinnershow werden Ihre Lach- – 04.08.: Aladdin &muskeln bis zum Anschlag strapa- die Wunderlampeziert. Ein Krimidinner der besonde- – 25.08.: Cinderellaren Art, 4 ½ Stunden Unterhaltungmit einem mörderisch guten 4 Gän- • Der Kleine Prinzge Menu und mit viel Lokalkolorit. 15.07., 19.30 UhrAlso: nicht verpassen! • Amadeus• Matinee 12.08., 19.30 Uhr 17.06., 19.08., jeweils 10.30 Uhr • Die Bettleroper• Theaternächte bei Wein & 17.05., 28.07., jeweils 19.30 Uhr Kerzenlicht – 19.05.: Urmel aus dem Eis • Agatha Christie – 01.06.: Zwerg Nase 09.05., 12.05., 30.05., 31.05., – 09.06.: Pettersson & Findus 15.06., 13.07., 10.08., 01.09. jeweils 19.30 Uhr jeweils 19 Uhr• Theaternächte am Grill Weitere Infos: – 07.07.: Jack & die Bohnenranke www.astoria-theater.de – 21.07.: Tischlein Deck Dich Tel: 0521.66344 Klosterplatz 9, 33602 BielefeldIch brauche keine Therapie,ich will nur i ns Theater. [email protected]

. burgbühne strombergBURGBÜHNE STROMBERGBurgstraße 5 . Oelde . Tel: 02529.948484 . www.burgbuehne.deJUDAH BEN HUREine Erzählung aus der Zeit Christi nach dem Roman vonLewis WallacePremiere: 11.08., 20 UhrAugust: 16.08., 18.08., 21.08., 23.08., 25.08., 28.08., 30.08., jeweils 20 UhrSeptember: 01.09., 04.09., 06.09., jeweils 20 UhrDie Stufen vor der Heilig-Kreuz-Kir- Der Bochumer Regisseur und Thea-che dienen in diesem Sommer als terpädagoge erarbeitet mit dem En-Bühne für die bekannte Geschichte semble der Burgbühne eine eigenedes jüdischen Fürsten Judah Ben Hur. Version der bekannten Geschichte, frei nach dem erfolgreichen DER ZUSCHAUERRAUM DER BURGBÜHNE Roman von Lewis Wallace. Bekannt ist die Erzählung auch durch die Oscar-prämierte Verfilmung mit Charlton He- ston. Im Mittelpunkt steht der jü- dische Fürst Judah Ben Hur, der zu Beginn des 1. Jahrhun- derts n. C. als Sohn eines rei- chen Kaufmanns in Jerusalem lebt.DIE STUFEN DER HEILIG-KREUZ-KIRCHE Aufgrund eines angeblichen Attentats auf den römischen Statthalter von Judäa wird Ju- dah verhaftet und auf die Ga- leeren geschickt, seine Fami- lie wird ins Gefängnis ge- bracht. Niemand anderes als sein ehemals bester Freund Messala hat ihm die verhee- rende Strafe eingebracht. Das Schicksal meint es gut mit Ju- dah: Er überlebt die Zeit der Zwangsarbeit, wird von einem reichen römischen Offizier

. burgbühne strombergadoptiert und kehrt Jahre später in Lebens: er lässt von seinem Rache-die Freiheit zurück. Doch trotz des feldzug ab und geht als Anhängerneuen Lebens kann Judah seine Fa- von Christus und dessen neuer Lehremilie und Messalas Taten nicht ver- künftig mit Esther, seiner großengessen. Er begibt sich auf die Suche Liebe, gemeinsam den Weg der Ver-nach Mutter und Schwester und söhnung.schwört Rache an dem alten Freund.In einem unerbittlichen Wettkampf Die Premiere feiert das Abendstückbesiegt er Messala schließlich. Auch am 11. August um 20 Uhr.seine geliebte Familie kann er fin-den, jedoch sind sowohl die Mutter Termine und weitere Infos gibt es aufals auch die Schwester schwer er- www.burgbuehne.de oder währendkrankt. Am Tage der Kreuzigung Jesu der Bürozeiten dienstags von 17 Uhrwerden sie aber durch den Nazare- bis 20 Uhr sowie donnerstags undner geheilt. Für Ben Hur ein Finger- freitags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhrzeig Gottes zur Änderung seines unter Tel: 02529.948484.Das kunst:stück owl können Sie auch abonnieren! www.kunst-stueck.netProgramm Sommer 2018Spielzeit vom 10. Maibis 02. September 2018 von Michael Ende für die Bühne bearbeitetvon Vita HuberBurgstraße 5 · 59302 Oelde-Stromberg eine Erzählung aus der Zeit ChristiTelefon 0 25 29.94 84 84 nach dem Roman von Lewis [email protected]. 17 – 20 Uhr · Do. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Spielzeit vom 11. August bis 06. September 2018Online-Kartenservice

. landestheater detmoldLANDESTHEATER DETMOLDTheaterplatz 1 . 32756 Detmold . www.landestheater-detmold.deTheaterkasse: Di.–Fr., 10–13 Uhr, u. 16–18 Uhr, Sa., 10–13 Uhr.Die Abendkasse öffnet 1 Std. vor Beginn der Vorstellung (im Grabbe-Haus1/2 Std.) . Tel: 05231 974803 . [email protected] AUSZUG AUS DEN PREMIEREN DES LANDESTHEATERSIM MAI UND JUNIODYSSEE – DIE GESCHICHTE VON NIEMANDSchauspiel von John von Düffel nach HomerWider seinen Willen in einen Krieg wird der Held nicht mehr ausbleibenfern der Heimat gezogen, wünscht dürfen, wenn er die Familie unver-sich Odysseus nun nach dem Ende sehrt wiedersehen will… Doch obdieses schier endlosen Kampfes ihm endlich und ausschließlich dernichts sehnlicher, als in die Heimat berühmte Listenreichtum hilft?zurückzukehren, zu seiner GattinPenelope und zum Sohn Telemach. Inszenierung: Jasper BrandisDoch der Heimweg wird zu einer Bühne: Andreas Freichelsabermals jahrelangen Irrfahrt, eine Kostüme: Torsten RauerFülle widriger Umstände und be-törender Hemmnisse fordern die Einführungsmatinee: 06.05.2018,Klugheit, den Mut des Helden heraus. 11.30 Uhr, Lippisches Landes-Odysseus muss furchteinflößende museum, Ameide 4Gegner überwinden und auch dieeigene Verführbarkeit, während sich Premiere: 11.05.2018, 19.30 Uhr,Penelope daheim einer lüsternen LandestheaterMeute von Freiern erwehrt. Lange Vorstellungen: 16.05., 02.06., 10.06.COSÌ FAN TUTTEDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus MozartFerrando und Guglielmo, zwei junge diantisches und gefährliches SpielOffiziere, sind sich sicher: Ihre Bräute aus Irrungen und Wirrungen. Mo-sind ihnen treu. Don Alfonso, illu- zarts Musik unterstreicht dabei diesionslos und lebenserfahren, sieht das Ernsthaftigkeit des heiteren Spiels imganz anders. Er wettet, dass die Frau- Spiel, in dem sich Lüge und Scheinen, sobald die Männer ihren Augen in der Verwirrung der Gefühle dieentschwunden sind, schnell in die Hand geben.Arme anderer sinken werden. DieWette gilt, und es entspinnt sich im Musikalische Leitung:Zuge dieser „Treueprobe” ein komö- György Mészáros64 kunst:stück


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook