Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore kunst:stück owl | Issue 64 | Mai/Juni 2018

kunst:stück owl | Issue 64 | Mai/Juni 2018

Published by Artig und kunst:stück, 2018-04-27 07:47:46

Description: kunst:stück ostwestfalen | Ausgabe 64 Mai/Juni 2018 - Kunst und Kultur Programm Magazin für den Großraum Ostwestfalen und Münster

Search

Read the Text Version

Von Worpswede ausPaula Modersohn-Becker undOtto Modersohn28. April bis 10. Juni 2018Stiftung Ahlers Pro ArteAm Kindergarten 232052 Herfordwww.ahlers-proarte.comGeöffnet Samstag und Sonntag 12 bis 17 UhrFührungen jeden Samstag 15 UhrAbbildung: Paula Modersohn-Becker, Zwei Mädchen an einem Birkenstamm stehend, um 1902, Museen Böttcherstraße, PaulaModersohn-Becker Museum, Bremen, Leihgabe aus Privatbesitz

. ausstellungen wadersloh-liesbornEROS & THANATOSin der zeitgenössischen KunstMuseum Abtei Liesborn, 06.05.–04.11.In dieser Ausstellung begegnen sich Auf einem Gemälde von JohannesEros & Thanatos auf 50 zeitgenössi- Hüppi, das eine schöne junge Frauschen Gemälden international be- neben einem Totenkopf zeigt, stehenkannter Künstler aus Europa, Afrika blühendes Leben und Todesgefahrund den USA. ganz offensichtlich nebeneinander. Hier kommt der Tod nicht als Freund,Eros ist in der griechischen Mytholo- sondern als ultimative Bedrohung.gie der Gott der begehrenden Liebe,Thanatos, sein großer Gegenspieler, Eine Reihe von Blumenstillleben führtist der Gott des Todes. Lebenstrieb dem Betrachter Blühen und Vergehenund Todestrieb, ein Gegensatzpaar, als einander bedingende Lebensprin-das nicht erst seit Sigmund Freud in zipien vor Augen. Der grinsende Schä-Werken der bildenden Kunst, Lite- del mit Perlenkette im Mund auf demratur und Musik thematisiert wird, Blumenstillleben in Hochglanzop-sind in den Bildern der Schau – mal tik von L. C. Armstrong steht füroffensichtlich, mal subtil – präsent. den Triumph des Todes über das Le-

ben und die vernichtende Macht vonThanatos, die auch in den Zünd-schnüren zum Ausdruck kommt, dieanstelle von Blumenstengeln in dasGemälde eingefügt sind.Bei den Exponaten handelt es sich umLeihgaben der SØR Rusche Samm-lung Oelde/Berlin.Zu der Ausstellung ist ein preisgekrön-ter Ausstellungskatalog erhältlich.Öffnungszeiten: Di.−Fr. 9−12 Uhr L. C. ARMSTRONGund 14−17 Uhr. Sa. und So. 14−17 Uhr. GREEN VASE WITH ORANGES AND SKULLMontags und an allen Feiertagengeschlossen. Museum Abtei Liesborn des Kreises WarendorfWeitere Infos: Abteiring 8 . Wadersloh-Liesbornwww.museum-abtei-liesborn.de

. langenachtderkunstLANGENACHTDERKUNST IN GÜTERSLOHSchlaflos in Gütersloh. Die City als Kunstzone mit 34 Stationen erleben12.05., 19–24 UhrAuftanken im Parcours der Kunst, Fla- rei und Fotografie von regionalen undnieren in einer Citymeile voller Bil- internationalen Künstlern kennenzu-der, Klänge, Skulpturen und multime- lernen. An jeder Station wartet einedialer Erlebnisse: Mit 34 Kunst-Sta- besondere Präsentation auf die Be-tionen in der Gütersloher Innenstadt sucher.lädt die Langenachtderkunst am12. Mai, in der Zeit von 19 Uhr bis Unter dem Titel Fixing Silence mit24 Uhr wieder zu spannenden Ent- Bildern von Alexandra Sonntag sinddeckungen ein. Der Eintritt ist frei. in der Galerie Siedenhans & Simon Verschränkungen von Landschaft, Fi-Wer zur kulturellen Spätschicht aus- gur undTier zu entdecken. In der Kirch-schwärmt, ist in Galerien, Museen, straße 21 erobert Susanne KinskiKulturinstitutionen und auf öffentli- die Trauräume mit ihren Herzensan-chen Plätzen in der City dazu einge- gelegenheiten, surreale Bilder, dieladen, die Bildende Kunst mit Male- von Redewendungen und Sprich-rei, Zeichnungen, Grafiken, Bildhaue- wörtern rund ums Herz inspiriert ZU EINEM FEURIGEN EREIGNIS UNTER DEM TITEL „COMPLETE THE CIRCLE – EINPERFORMATIVER EISENGUSS“ LÄDT DER VEREIN ZUR FÖRDERUNG PLASTISCHER KUNST IN STADT UND KREIS GÜTERSLOH AUF DIE GRÜNFLÄCHE AN DER DALKESTRASSE EIN.

. langenachtderkunstsind. Der Kunstverein des Kreises Ganz schön heiß wird es bei einemGütersloh e.V. zeigt im Veerhoffhaus performativen Eisenguss. Unter demLines of work. In der Zusammenarbeit Titel Complete the circle – ein per-zwischen dem amerikanischen Künst- formativer Eisenguss lädt der Vereinler George Beasly und der deutschen zur Förderung plastischer Kunst inBildhauerin Susanne Roewer geht es Stadt und Kreis Gütersloh auf dieum die gemeinsame Schnittmenge Grünfläche an der Dalkestraße ein.der bearbeiteten Materie. Die Aus-stellungen Artist in the world undKünstlerporträts bieten einen ganzprivaten Einblick in das Arbeiten unddie Ateliers verschiedener Künstler.An vielen Stationen gibt es zur Bil- AM DREIECKSPLATZ SIND DIE BESUCHERdenden Kunst, zur Illumination und ZU EINEM AKUSTISCHEN, KUNSTVOLLEMzum Theater auch Live-Musik. Bei KURZTRIP IN UNGEAHNTE HÖHEN UNDArt Colori ist das zum Beispiel die TIEFEN EINGELADEN. „TRANSPOHRTER“-Milestones Jazzband, in der Bürger-stiftung das Session Sax Duo und in BOXEN BEAMEN DIE KLANGREISENDENder Skylobby des Theater Gütersloh VON DER TIEFSEE BIS INS WELTALL.gibt es um 23 Uhr ein IsländischesMitternachtskonzert mit dem Singer- Zum Auftakt der LangenachtderkunstSongwriter Svavar Knútur. um 18.30 Uhr auf dem Berliner Platz zeigen die Tanzschritte der Tanz-Wer möchte, kann sich auch ins schülerinnen und -schüler der Tanz-Klang- oder mediale Abenteuer schule Stüwe-Weissenberg einenstürzen. Zu einer Reise in ungeahnte Ausflug in die Vergangenheit. ErzähltHöhen und Tiefen lädt die Kultur- wird die Geschichte des Gesell-gemeinschaft Dreiecksplatz ein. schaftstanzes in Deutschland von denTRANSPOHRTER-Boxen beamen 1950ern bis zu der heutigen Zeit.die Klangreisenden von der Tiefseebis ins Weltall. Neue, spannende Bereits zum 19. Mal lädt der Fachbe-Klangwelten entdecken, so heißt das reich Kultur und Sport mit seinemMotto bei dieser Installation. Partner Bürgerstiftung Gütersloh sowie Künstlern vor Ort und Insti-Mit einer multimedialen Oper in vier tutionen zu diesem Event ein, dasAkten – mit Robotern und mitgehör- sich immer wieder neu erfindet undten Handygesprächen kann man in Besucher begeistert.der Weberei die Idee des BerlinerKünstlers Karl-Heinz Jeron kennen- Weitere Infos:lernen. Jahrelang hat er Handygesprä- www.langenachtderkunst.deche von Sitznachbarn in den öffent-lichen Verkehrsmitteln mitgeschrie-ben, um diese zu digitalisieren undfür eine Aufführung zwei singendenRobotern auf den Leib zu schneiden. kunst:stück 55

. kultursommer bielefeldKULTURSOMMER 2018 . PERSPEKTIVWECHSEL!03.05.– 26.09.Um klar zu sehen reicht oft ein Wech- des Bielefelder Kunstvereins an dreisel der Blickrichtung“, das wusste Abenden zum Treffpunkt für alleschon der Schriftsteller Antoine de Jazz-Begeisterten. Mit den israeli-Saint-Exupéry. Vieles lässt sich von schen Künstlern Adam Ben Ezramehreren Seiten betrachten und (23. Juni) und Shalosh (7. Juli) gibthäufig öffnet ein Blickwechsel ganz es in zwei Konzerten die unterschied-neue Perspektiven. So auch die Kul- lichen Facetten junger Jazzmusiktur – sie erweitert den Horizont, zu hören. Am 8. September sorgenmacht offen für Neues und fördert Yellow Bird mit Frauenpower unddie Kreativität. Mit einem facetten- Experimentierfreude für ein beson-reichen Programm aus Musik, Tanz, deres Klangerlebnis. Auch das Bauern-Theater, Bildender Kunst und Li- hausmuseum wird an drei Sonntagenteratur ermöglicht der Kultursommer wieder zur »Ohrenweide«. An Ermi-2018 neue Sichtweisen. nig bringen am 17. Juni (Tanz-)Lieder und Balladen aus der Bretagne nachMusik unter freiem Himmel gibt es Bielefeld. Keltische Klänge in Ver-bei zahlreichen Konzerten zu erleben bindung mit orientalischen Melo-– das ist Sommer pur! Die Reihe dien und Balkan-Rhythmen gibt esJazz im Waldhof macht den Garten am 1. Juli mit Duo Cassard zu er- leben und Trias repräsentieren am ADAM BEN EZRA . 23. JULI 5. August die junge dänische Folk- szene. »Mittwochs auf der Burg« wird es wieder musikalisch über den Dächern Bielefelds. Die Multiinstru- mentalisten von The Angelcy spielen am 6. Juni einen einzigartigen Sound aus Blues, Folk, Indie und Klezmer. Am 4. Juli gibt es mit Erin K eine echte Singer-Songwriter-Entdeckung zu bestaunen. Postcards aus dem Libanon beschließen die Reihe am 8. August mit originellem Indie-Folk- Pop. Die beliebten Sonnenaufgangskon- zerte finden ebenfalls wieder statt. Die Termine werden in Kürze auf der Internetseite des Kulturamts bekannt gegeben. FOTOF © GOZO MANSUR Infos zum gesamten Programm gibt es in der kostenlosen Broschüre und unter www.kulturamt-bielefeld.de.

SOMMER 2018 www.kulturamt-bielefeld.de

. strassentheaterfestival detmoldBILDSTÖRUNG – EUROPÄISCHESSTRASSENTHEATERFESTIVAL DETMOLD 201822 Gruppen, 24 Performances in 80 Aufführungen, 2 Weltpremieren,8 Deutschlandpremieren, fast 100 Stunden Spielzeit18.–21.05.„Das Theater darf nicht danach be- zen, Parks, Hinterhöfen im heimeli- gen Ambiente der historischen Alt-urteilt werden, ob es die Gewohn- stadt Detmolds, sondern auch an und in vernachlässigten „Unorten“, Stadt-heiten seines Publikums befriedigt, quartieren und Konversionsflächen.sondern danach, ob es sie zu ändernvermag.“ Berthold BrechtSeit 27 Jahren bewegt das Straßen- Bis auf zwei Vorstellungen, bei denentheaterfestival „Bildstörung“ in Det- ein kleiner Eintritt zur Steuerung desmold die Menschen und „stört“ das Besucherstroms genommen wird,gewohnte Bild der Stadt. Seit 1992 können alle Performances und In-findet das Festival im zweijährigen stallationen kostenlos und barriere-Rhythmus statt. frei besucht werden.Erstmals sind beim Festival mehr als Im Schlosspark, mitten im Herzen des20 Ensembles dabei, die 24 unter- Veranstaltungsgebiets, finden Besu-schiedliche Inszenierungen in über cher und Besucherinnen das Festival-80 Aufführungen präsentieren. Dies Info Zelt und eine Festivallounge, woalles nicht nur auf den Straßen, Plät- man bei erfrischenden Getränken und leckeren Essensständen, zwi- COLLAGE, X-TIMES-PEOPLE-CHAIR, schen den Vorstellungen, Energie LONDRINA, BRAZIL, VERS. 2, STUFE 10 auftanken, verweilen und entspan- nen kann. Erneut stellt sich das KulturTeam über Pfingsten der Herausforderung, im Jahr 2018 ein Festival zu gestalten, das die unterschiedlichen Facetten und Ausdrucksformen des Genres zeigt. Schon jetzt freuen wir uns auf das Pfingstwochenende vom 18.–21. Mai mit großartigen KünstlerInnen, Thea- terproduktionen, Performances, In- stallationen und einem einzigartigen Publikum, das sich neugierig und offen auch auf Produktionen einlässt, die sich kritisch mit Individuum und Gesellschaft auseinandersetzen. Weitere Infos: www.bildstoerung.net58 kunst:stück

Pfingsten 18. - 21. Mai 2018www.strassentheater-detmold.de

DINNERSHOWASTORIA THEATERKlosterplatz 9 . Bielefeld . Tel: 0521.66345 . www.astoria-theater.deMIT VOLLGAS IN DEN THEATERSOMMER!Die zweite Spielzeit im ASTORIA beginnt mit einem Krimi.Wer in diesem Sommer zu Hause diesen Abenden – ausschließlich fürbleibt muss deshalb nicht verzwei- Erwachsene, versteht sich – Kinder-feln! Das Astoria-Theater bietet ein stücke gezeigt, mit dem gewissenwirklich tolles Programm! Es ist ga- Augenzwinkern und einer gehörigenrantiert für jeden etwas dabei. Portion Humor dazu. Wein und ein kleiner Imbiss nach der VorstellungFür die Fans der legendären Theater- sind auch hier bereits im Ticketpreisnächte hat sich das Astoria-Team et- enthalten.was ganz Besonderes ausgedacht:an vier Abenden wird auf dem Klos- Das neue Gegenstück zu den Thea-terplatz ein Grill aufgestellt, so dass ternächten ist die Matinee mit Früh-die Gäste nach der lustigen Vorstel- stück im Astoria. Wer es lieber etwaslung noch gemütlich miteinander nachdenklich mag, hat mit Der klei-essen und trinken können. Das alles ne Prinz und Amadeus zwei atem-ist natürlich im Kartenpreis bereits beraubende Klassiker.enthalten. Wenn Petrus grollt – daskommt in Bielefeld gelegentlich vor Freunde des britischen Galgenhu-– muss das Würstchen eben im Thea- mors kommen bei der Bettleroper vollterfoyer verzehrt werden. Der „Würst- auf ihre Kosten. Keine Angst übrigenschenshuttle“ in Gestalt der Astoria- vor der „Oper“! Bei diesem StückKellner versorgt Sie mit Grillgut und handelt es sich um eine schmissigeSie bleiben gemütlich im trockenen. Komödie mit frechen und frivolen Songs am Leierkasten!Die Theaternächte bei Wein & Kerzen-licht gibt es bereits seit über 30 Jah- Last but not Least: Agatha Christieren, sie haben inzwischen fast Kult- in: Bielefeld sehen und sterben! Schla-charakter bekommen. So werden an ger, Mord und lecker Essen. In der60 kunst:stück

. astoria theaterAstoria Dinnershow werden Ihre Lach- – 04.08.: Aladdin &muskeln bis zum Anschlag strapa- die Wunderlampeziert. Ein Krimidinner der besonde- – 25.08.: Cinderellaren Art, 4 ½ Stunden Unterhaltungmit einem mörderisch guten 4 Gän- • Der Kleine Prinzge Menu und mit viel Lokalkolorit. 15.07., 19.30 UhrAlso: nicht verpassen! • Amadeus• Matinee 12.08., 19.30 Uhr 17.06., 19.08., jeweils 10.30 Uhr • Die Bettleroper• Theaternächte bei Wein & 17.05., 28.07., jeweils 19.30 Uhr Kerzenlicht – 19.05.: Urmel aus dem Eis • Agatha Christie – 01.06.: Zwerg Nase 09.05., 12.05., 30.05., 31.05., – 09.06.: Pettersson & Findus 15.06., 13.07., 10.08., 01.09. jeweils 19.30 Uhr jeweils 19 Uhr• Theaternächte am Grill Weitere Infos: – 07.07.: Jack & die Bohnenranke www.astoria-theater.de – 21.07.: Tischlein Deck Dich Tel: 0521.66344 Klosterplatz 9, 33602 BielefeldIch brauche keine Therapie,ich will nur i ns Theater. [email protected]

. burgbühne strombergBURGBÜHNE STROMBERGBurgstraße 5 . Oelde . Tel: 02529.948484 . www.burgbuehne.deJUDAH BEN HUREine Erzählung aus der Zeit Christi nach dem Roman vonLewis WallacePremiere: 11.08., 20 UhrAugust: 16.08., 18.08., 21.08., 23.08., 25.08., 28.08., 30.08., jeweils 20 UhrSeptember: 01.09., 04.09., 06.09., jeweils 20 UhrDie Stufen vor der Heilig-Kreuz-Kir- Der Bochumer Regisseur und Thea-che dienen in diesem Sommer als terpädagoge erarbeitet mit dem En-Bühne für die bekannte Geschichte semble der Burgbühne eine eigenedes jüdischen Fürsten Judah Ben Hur. Version der bekannten Geschichte, frei nach dem erfolgreichen DER ZUSCHAUERRAUM DER BURGBÜHNE Roman von Lewis Wallace. Bekannt ist die Erzählung auch durch die Oscar-prämierte Verfilmung mit Charlton He- ston. Im Mittelpunkt steht der jü- dische Fürst Judah Ben Hur, der zu Beginn des 1. Jahrhun- derts n. C. als Sohn eines rei- chen Kaufmanns in Jerusalem lebt.DIE STUFEN DER HEILIG-KREUZ-KIRCHE Aufgrund eines angeblichen Attentats auf den römischen Statthalter von Judäa wird Ju- dah verhaftet und auf die Ga- leeren geschickt, seine Fami- lie wird ins Gefängnis ge- bracht. Niemand anderes als sein ehemals bester Freund Messala hat ihm die verhee- rende Strafe eingebracht. Das Schicksal meint es gut mit Ju- dah: Er überlebt die Zeit der Zwangsarbeit, wird von einem reichen römischen Offizier

. burgbühne strombergadoptiert und kehrt Jahre später in Lebens: er lässt von seinem Rache-die Freiheit zurück. Doch trotz des feldzug ab und geht als Anhängerneuen Lebens kann Judah seine Fa- von Christus und dessen neuer Lehremilie und Messalas Taten nicht ver- künftig mit Esther, seiner großengessen. Er begibt sich auf die Suche Liebe, gemeinsam den Weg der Ver-nach Mutter und Schwester und söhnung.schwört Rache an dem alten Freund.In einem unerbittlichen Wettkampf Die Premiere feiert das Abendstückbesiegt er Messala schließlich. Auch am 11. August um 20 Uhr.seine geliebte Familie kann er fin-den, jedoch sind sowohl die Mutter Termine und weitere Infos gibt es aufals auch die Schwester schwer er- www.burgbuehne.de oder währendkrankt. Am Tage der Kreuzigung Jesu der Bürozeiten dienstags von 17 Uhrwerden sie aber durch den Nazare- bis 20 Uhr sowie donnerstags undner geheilt. Für Ben Hur ein Finger- freitags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhrzeig Gottes zur Änderung seines unter Tel: 02529.948484.Das kunst:stück owl können Sie auch abonnieren! www.kunst-stueck.netProgramm Sommer 2018Spielzeit vom 10. Maibis 02. September 2018 von Michael Ende für die Bühne bearbeitetvon Vita HuberBurgstraße 5 · 59302 Oelde-Stromberg eine Erzählung aus der Zeit ChristiTelefon 0 25 29.94 84 84 nach dem Roman von Lewis [email protected]. 17 – 20 Uhr · Do. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Spielzeit vom 11. August bis 06. September 2018Online-Kartenservice

. landestheater detmoldLANDESTHEATER DETMOLDTheaterplatz 1 . 32756 Detmold . www.landestheater-detmold.deTheaterkasse: Di.–Fr., 10–13 Uhr, u. 16–18 Uhr, Sa., 10–13 Uhr.Die Abendkasse öffnet 1 Std. vor Beginn der Vorstellung (im Grabbe-Haus1/2 Std.) . Tel: 05231 974803 . [email protected] AUSZUG AUS DEN PREMIEREN DES LANDESTHEATERSIM MAI UND JUNIODYSSEE – DIE GESCHICHTE VON NIEMANDSchauspiel von John von Düffel nach HomerWider seinen Willen in einen Krieg wird der Held nicht mehr ausbleibenfern der Heimat gezogen, wünscht dürfen, wenn er die Familie unver-sich Odysseus nun nach dem Ende sehrt wiedersehen will… Doch obdieses schier endlosen Kampfes ihm endlich und ausschließlich dernichts sehnlicher, als in die Heimat berühmte Listenreichtum hilft?zurückzukehren, zu seiner GattinPenelope und zum Sohn Telemach. Inszenierung: Jasper BrandisDoch der Heimweg wird zu einer Bühne: Andreas Freichelsabermals jahrelangen Irrfahrt, eine Kostüme: Torsten RauerFülle widriger Umstände und be-törender Hemmnisse fordern die Einführungsmatinee: 06.05.2018,Klugheit, den Mut des Helden heraus. 11.30 Uhr, Lippisches Landes-Odysseus muss furchteinflößende museum, Ameide 4Gegner überwinden und auch dieeigene Verführbarkeit, während sich Premiere: 11.05.2018, 19.30 Uhr,Penelope daheim einer lüsternen LandestheaterMeute von Freiern erwehrt. Lange Vorstellungen: 16.05., 02.06., 10.06.COSÌ FAN TUTTEDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus MozartFerrando und Guglielmo, zwei junge diantisches und gefährliches SpielOffiziere, sind sich sicher: Ihre Bräute aus Irrungen und Wirrungen. Mo-sind ihnen treu. Don Alfonso, illu- zarts Musik unterstreicht dabei diesionslos und lebenserfahren, sieht das Ernsthaftigkeit des heiteren Spiels imganz anders. Er wettet, dass die Frau- Spiel, in dem sich Lüge und Scheinen, sobald die Männer ihren Augen in der Verwirrung der Gefühle dieentschwunden sind, schnell in die Hand geben.Arme anderer sinken werden. DieWette gilt, und es entspinnt sich im Musikalische Leitung:Zuge dieser „Treueprobe” ein komö- György Mészáros64 kunst:stück

Inszenierung: Holger Potocki COSÌ ALusiebeAusstattung: Azizah Hocke FTAUNTTEEinführungssoiree: 26.05.2018, DRAMMA GIOCOSO VON18 Uhr, Augustinum Detmold,Römerweg 9 WOLFGANG AMADEUS MOZARTPremieren: 01.06.2018, 19.30 Uhr,Landestheater; AB 1. JUNI 201813.06.2018, 19.30 Uhr, PaderHallePaderborn KARTEN: 0 52 31 – 974 803Vorstellungen: 03.06., 08.06 www.landestheater-detmold.deDAS HAUSDie Geisterbahn der SehnsuchtArztzimmer, Waffenkammer unddunkle Katakomben: Das sind nichtetwa Orte eines alten Schlosses –sondern reale Orte im LandestheaterDetmold. Schauspieldirektor MartinPfaff hat zusammen mit Künstlerin-nen und Künstlern aller Sparten desLandestheaters ein Theatererlebnis derbesonderen Art konzeptioniert: eineGeisterbahn des Unterbewusstseins.Folgen Sie uns nicht nur an versteckteOrte des Landestheaters, sondern auchin die Nebenhöhlen der Seele. Erfah-ren Sie die Magie des Theaters!Inszenierung: Martin PfaffAusstattung: Petra MollérusPremiere: 15.06.2018, 19.30 Uhr,LandestheaterVorstellungen:15.06.: 20 Uhr, 20.30 Uhr, 21 Uhr,21.30 Uhr; 16.06.: 19.30 Uhr, 20 Uhr,20.30 Uhr, 21 Uhr, 21.30 Uhr; 17.06.:18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr,20 Uhr; 23.06.: 19.30 Uhr, 20 Uhr,20.30 Uhr, 21 Uhr, 21.30 Uhr; 24.06.:18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr,20 Uhr

. theater güterslohTHEATER GÜTERSLOHKartenservice ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbHBerliner Straße 63 . Gütersloh . Tel: 05241.211 3636 . Mo.–Fr. 10–18 Uhr,Sa. 10–14 Uhr. Abendkasse im Theater: Tel: 05241.864 144 (1 Stunde vorVorstellungsbeginn) per E-Mail: [email protected] sowie anallen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.deProgrammauswahl, das gesamte Programm des Theaters finden Sieebenfalls unter www.theater-gt.deGRANDBROTHERSJazz in GüterslohErol Sarp (Klavier), Live-Elektronik (Lukas Vogel)05.05., 20 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalErol Sarp und Lukas Vogel gründen Klavier konzentriert, entwickelt sichdie GRANDBROTHERS 2011 wäh- Lukas musikalisches Interesse eherrend ihres Studiums am Institut für in eine elektronische und techni-Musik und Medien in Düsseldorf. sche Richtung. Zusammen kreierenInspiriert von Künstlern wie John sie einen Sound, der klassischeCage oder Alvin Lucier ist schnell Klavierkompositionen mit elektroni-klar, dass der Konzertflügel den Aus- scher Klangästhetik und modernengangspukt für ihre Musik bildet. Wäh- Produktionsmitteln verbindet.rend sich Erol vornehmlich auf dasPETER AKWABI & BODA BODAKlangkosmos Weltmusik – Eintritt freiBenga Blues aus der goldenen Zeit Ostafrikas | KeniaPeter Akwabi (Rhythmus-Gitarre, Lead-Gesang), David 'Mobb' Otieno(Lead-Gitarre, Bass, Gesang), Idd Aziz (Perkussion, Oporo, Gesang)07.05., 18.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalBenga ist einer der bedeutendsten des. Dies geschah aber auch über diepopulären Musikstile Kenias, der sich Grenzen hinweg, denn der Kontaktin den 1950er bis 1970er Jahren im und Austausch mit tansanischen undganzen Land durchsetzte – vom We- auch kongolesischen Musikern führ-sten in der Region rund um den te zu einer großen musikalischenViktoriasee bis zu den mittleren und Vielfalt. Diese Kultur des Austauschsöstlichen Gebirgsregionen des Lan- ist auch heute ein wichtiger Teil im66 kunst:stück

NEUES ERLEBEN THEATER GÜTERSLOH SPIELZEIT 2018/2019 JAEEbinTozZveTelrkKkaAarRutefTnEN SIaCbH2E6R.0N5!. ab 23.06. FOTO © TABU BODA BODA www.theater-gt.deHerzen der zeitgenössischen kenia-nischen Identität. Benga Musik isteng mit dem kulturellen GedächtnisOstafrikas verbunden. Peter Akwabikomponiert und lehrt seit über fünfJahrzehnten Musik. Er gehört zur al-ten Gitarrenschule Ostafrikas, dievon der Rumba oder auch Soukousinspiriert wurde.Der bekannte kenianische SängerWinyo, der für dieses Konzert ange-kündigt war, musste leider aus ge-sundheitlichen Gründen seine Mit-wirkung absagen.DER FREISCHÜTZRomantische Oper vonCarl Maria von WeberTheater für Niedersachsen09.05., 19.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalDer Jägersmann Max liebt Agathe,kann sie aber nur zur Frau bekom-men, wenn er bei einem Probeschies-sen trifft. Ausgerechnet kurz vor die-sem verfehlt er jeden Schuss. Der

VERANSTALTUNGEN | JAZZ | SCHLADO | MUSICALS | COMEDY | MESSEN KARTEN: 05241/ 2113636 dubiose Kaspar erzählt ihm von den immer treffenden Freikugeln, bei sowie an allen bekannten VVK-Stellen denen der Teufel seine Hand im Spiel hat. In seiner Verzweiflung willigt Max ein, mit Kaspar mitternachts in der Wolfsschlucht solche Kugeln zu gießen. Bei der festlichen Hochzeit schießt Max nun ausgerechnet mit jener siebten Kugel, deren Lauf allein dem Teufel gehört. Webers Oper war 1821 ein Pauken- schlag, der das Tor zur Romantik auf der Opernbühne öffnete. KLASSIK | POP | PARTYS | ROCK MODERN MÃORI QUARTETAlle Veranstaltungen unter Klangkosmos Weltmusik –www.kulturraeume-gt.de Eintritt frei James Tito (Gesang, Gitarre), Maaka Pohatu (Gesang, Gitarre), Matariki Whatarau (Gesang), Francis Kora (Gesang) Mãori Waiata Swing | Neuseeland 18.06., 18.30 Uhr Theater Gütersloh, Theatersaal Waiata bezeichnet einen bestimmten Liedertyp der Mãori, vor allem Liebes- und Trauerlieder. Sie beginnen oft mit einem Element der Natur wie Blitz und Donner, die als Vorzeichen für nahendes Unheil oder Glück gedeutet werden. Das „Modern Mãori Quartet“ (MMQ) bringt das Konzept eines Mãori „Rat Packs“ auf die Bühne, inspiriert von der berühmten amerikanischen Sän- ger- und Entertainergruppe. Die ur- alte Mãori-Kultur wird so in die Ge- genwart transferiert.

. kabarettfestivalPADERBORN MACHT ERNST MIT LUSTIGKabarettfestival 201806.–24.05.Vor zwei Jahren gab Paderborn bereits Weitere Infos und Vorverkauf:eindrucksvoll seine Visitenkarte als www.ernst-mit-lustig.deKabaretthochburg ab, als das Kultur KulturBüro-OWL (05251.8780066)Büro-OWL die Verleihung des Salz-burger Stiers mit einem mehrwöchi-gen Kabarettfestival begleitete. DieResonanz vor allem beim Publikumwar überwältigend. Deshalb ist esschon irgendwie Ehrensache, dassim kommenden Mai wieder mehr als25 großartige Künstler und Künstler-innen an der Pader gastieren. In fast dreiWochen geben sich Kabarettgrößen,Schauspiellegenden und großartigeMusiker sowie die besten Newco-mer die Klinke in die Hand.Auf dem Programm stehen neben FOTO © HARALD MORSCHEinzelgastspielen auch mehrere Pro-grammpunkte, die für das Festival ex- ERWIN GROSCHEklusiv zusammen gestellt werden und HAZEL BRUGGERsomit auch nur dort und einmalig zuerleben sind. Dazu gehört das Kaba- FOTO © ORNELLA CACACErettfrühstück als Auftaktveranstal-tung ebenso wie das hochkarätigbesetzte WDR5-Kabarettfest mitHazel Brugger, Sebastian Krämer undChristian Ehring (extra 3), das von Hör-funk und Fernsehen mitgeschnittenwerden wird. Beim WDR5-Lob derProvinz treffen sich Ostwestfalen,Sauerland und Ruhgebiet zu einerbesonderen Humorreise durch dieHeimat. Auf der Bühne stehen dannunter anderem Frieda Braun, ErwinGrosche und Kai Magnus Sting. Auchhier sind Funk und Fernsehen dabei.Erste Veranstaltungen sind bereitsausverkauft, aber noch kann mansich Karten sichern, um dabei zusein, wenn Paderborn wieder ernstmacht mit Lustig!

. jazz konzerteBUNKER ULMENWALL E.V.Kreuzstraße 0 . Bielefeld . www.bunker-ulmenwall.orgAUSGEWÄHLTE KONZERTHÖHEPUNKTE IMMAI UND JUNI VOM BUNKER ULMENWALL:04.05.: Pegelia Gold w/ Achim Kaufmann: KlavierPolychrome Orchestra Wilbert de Joode: KontrabassPegelia Gold: Gesang, Piano Tony Buck: Schlagzeug, PercussionEilsabeth Coudoux: Cello Beginn: 20.30 UhrMarija Kandic: AkkordeonLeonhard Huhn: Saxofon, Die Keimzelle dieser Formation istBassklarinette, Klarinette das Trio dreier Großmeister der Im-Constantin Herzog: Bass provisationsmusik: Frank Gratkow-Daniel Prätzlich: Schlagzeug, ski, Achim Kaufmann und WilbertPerkussions de Joode sind nicht nur jeder fürFabian Hönes: Schlagzeug sich eine Institution; gemeinsamBeginn: 20.30 Uhr gleiten sie seit 2002 durch die Räu- me zwischen Kammermusik undPegelia Golds Liedkompositionen Jazz, erschaffen Musik, die wie aus-sind Reminiszenzen an das Kunst- komponiert klingt und doch ganzlied der Spätromantik im zeitgenös- aus dem Moment heraus entstehtsischen Gewand. In ihren hinter- – es existieren nicht einmal kon-gründig pittoresken Liedern lässt die zeptionelle Vorab-Überlegungen!eigensinnige Chanteuse geheimnis- Ergänzt um „The Necks“-Drummervoll bizarre Welten erstehen, in de- Tony Buck bilden sie das „Skeinnen es bisweilen pulsiert wie in Quartett“, öffnen in jedem Konzerteiner spiritistischen Sitzung. Ein fein- die Wundertüte und bescheren unsgesponnenes, höchst expressives eine Musik, die an Facettenreichtum,Klangnetz aus Jazz, neuer Musik und Spontaneität und Schärfentiefe ihres-Pop-Avantgarde, geprägt von sinn- gleichen sucht. Ihre Zusammenarbeitbildlicher Lyrik & intensiven Stim- ist ein lang gewachsener Prozess –mungen „zwischen Traumverloren- jeder Auftritt ein einmaliges Erlebnis.heit und Visionärem“, Uns erwartenmärchenhaft-poetisch versponnene 26.05.: Black Bear BasementGeschichten, mitgetragen von einer Riez: Vibraphone & Producerwunderbaren Band in einer Beset- Monto Ono: Keyboard, Producerzung, die farbiger kaum sein könnte, Phillip Dornbusch: Saxofonund die Pegelia Golds Gratwande- Sotah: DJrungen mühelos folgt. Beginn: 20.30 Uhr12.05.: Skein Quartet Live Instrumental Hip Hop – a fusionFrank Gratkowski: Altsaxophon, of Hip Hop and Jazz. Lust auf einenKlarinette, Bassklarinette, Flöte chilligen Abend im Bunker? Auf70 kunst:stück

eine Band mit Grooves vom Plat- BUNKER ULMENWALL J a z z i s t n i c h t , w a s d u m a c h s t , s o n d e r n w i e d u e s t u s t . www.bunker-ulmenwall.orgtenteller, mit Sax, Keys undVibraphon?Also Mitgrooven und coole Soli e.V.verfolgen, das geht beides? KlaresJA! Heute abend gibt es jungen Jazz Ausgewählte Veranstaltungenfür Kopf und Füße, sitzenbleibenist also auch OK. Nur wenige Bands | fr 04. mai |schaffen den Spagat zwischen An- Pegelia Goldspruch und ansteckenden Beats, w/ Polychrome Orchestrazwischen Kopfkino und Party. | di 08. mai | Laksa spielt...mit GästenBlack Bear Basement aus Hannover, | sa 12. mai |Berlin und Göttingen ist eigen. Das Skein QuartetHip Hop Jazz Kollektiv vereint orga- Gratowski / Kaufmann /nischen Live-Sound mit Beats von der De Joode / BuckPlatte. DJ Sotah legt von der Band | di 15. mai |selbst produzierte Beats auf, zu de- Bi-Bopnen das Kollektiv live ihre Instru- | fr 18. mai |mente (Keys, Vibraophon, Saxophon) Holon Triospielt. Mit loopbasiertem, jazzigem | sa 19. mai |Sound, fetten Drums und verein- Transorient Orchestra –zelten Soli lässt man sich schnell 30 Jahre Welthausvon dieser speziellen Variante des | di 22. mai |Hip Hop mitreißen. Electric Ulmenwall | sa 26. mai |Sessions im Bunker Ulmenwall: Black Bear BasementDie Sessions im Bunker haben Tra- | do 31. mai |dition. Jeden zweiten und vierten Free&Impro SessionDonnerstag Abend im Monat ab 21 | mi 13. jun |Uhr ist Open Stage, musikmachende Guy FernandezMenschen kommen zusammen um Snekkestadmiteinander zu spielen oder zuzuhö- | do 14. jun |ren. Livemusik über den ganzen Vocal SessionAbend, der Eintritt ist frei. Alle vereins-eigenen Jazz Veranstaltungen sind Nähere Infos:unter 20 Jahren frei! www.bunker-ulmenwall.org Karten: bunker-ulmenwall.orgMehr Infos: Einlass 19:30 Uhrwww.bunker-ulmenwall.orgVVK via Konticket, Tourist Info, NW-Ticket, bunker-ulmenwall.org undbei allen an ADTicket angeschlos-senen Vorverkaufsstellen.

. jazz konzerteJIG – JAZZ IN GÜTERSLOHwww.jazz-gt.deAUSGEWÄHLTE KONZERTHÖHEPUNKTEIM MAI UND JUNI IN GÜTERSLOH:Grandbrothers tur während Vogel vom Rechner aus05.05., 20 Uhr die Klänge seines Partners live sam-Theater Gütersloh pled, mit Effekten ansteuert und mit Hilfe von selbstgebauten elektrome-Erol Sarp: Klavier chanischen Hämmern Saiten und Kor-Lukas Vogel: Elektronik pus des Pianos physikalisch manipu- liert und modifiziert. Live haben dieDas Duo, bestehend aus Erol Sarp und innovativen Vorrichtungen, die HerzLukas Vogel, lernte sich vor 7 Jahren und Seele der Performance bilden,kennen. Die Kombination aus Sarps eine technisch verblüffende sowiebeeindruckendem Piano-Spiel und visuell erstaunliche Wirkung – keinVogels Gespür für den Aufbau aufre- Wunder, dass ihre Musik einst alsgend komplexer Mechaniken, mit „Chirurgie am offenen Herzen einesdenen er das Instrument seines Ge- Konzertflügels” treffend beschriebengenparts bearbeitet, lassen eine atmo- wurde und international gefeiert wird.sphärische Verbindung zwischenAnalog und Digital erleben. Auf der In Zusammenarbeit mit dem Kultur-Bühne widmet sich Sarp der Klavia- sekretariat NRW Gütersloh. GRANDBROTHERS LIVE 2016 . FOTO © BENEDIKT SCHNERMANN

Trioscence JAZZ14.06., 20 Uhr IN GÜTERSLOHStadthalle Gütersloh, Kleiner Saal mAsAA Fr 21 09 2018 20:00Bernhard Schüler: KlavierOmar Rodriguez Calvo: Bass Theater GüterslohStephan Emig: Schlagzeug AnDReAs Fr 12 10 2018 20:00„Die neuen Gesichter des deutschen sChAeReRJazz“ ...so nennt der stern das Trioum Bernhard Schüler mit Omar Ro- & A noVel of AnomAlYdriguez Calvo und Stephan Emig undvergibt Höchstnoten für ihre CDs. Theater GüterslohAktuell sind sie mit ihrem 7. Album„hidden beauty“, (SONY Music, Okeh)   Fr 02 11 2018 20:00unterwegs. Über die Jahre hat die Bandeinen unverwechselbaren eigenen Stil WJulAisAnse&RRfoumhARnentwickelt, den sie selbst als song-jazz bezeichnet. Die Melodie ist eine Theater Güterslohbetonte Mischung aus Jazz, Fusion,Folk und World Music und begeistert eChoes of Do 29 11 2018 20:00ihr Publikum von Brasilien, Taiwan sWinGbis USA und jetzt auch in Gütersloh. Theater GüterslohIn Zusammenarbeit mit dem Kultur-sekretariat NRW Gütersloh. Vorverkauf: Alle Vorverkaufsstellen und www.eventim.deProgramm Herbst 2018• 21.09: Masaa www.jazz-gt.de• 12.10.: Andreas Schaerer & A novel of anomaly VERaNSTaLTER  kuLTuRpaRTNER• 02.11.: Julian & Roman Wasserfuhr• 29.11.: Echoes of swingInfos zum Kartenverkauf:Tickets für Jazz in Gütersloh an allenbekannten Vorverkaufsstellen. DieAbendkasse öffnet eine Stunde vorBeginn. Einzelkarten: 21 Euro/28 Eu-ro, übliche Ermäßigungen, ggf. plusjeweilige Vorverkaufsgebühr.Weitere Infos: www.jazz-gt.deTel: 05241.864144

. klassik konzerteRUDOLF-OETKER-HALLELampingstraße 16 . BielefeldSCHONEBERG-KONZERTE: KLASSIK FÜR BIELEFELDHochkarätig endet im Mai die Scho- Student in Hannover. Inzwischenneberg-Saison 2017/2018 mit einem wird der junge Deutsch-Russe vonRezital des legendären Pianisten vielen als „Jahrhundertpianist“ ge-Grigory Sokolov. Und hochkarätig handelt. Sein neues Programm, mitgeht es im Herbst weiter. Für die neue der er am 29. November 2018 in derSpielzeit ist es dem Konzertveranstal- Oetkerhalle zu hören sein wird, um-ter Till Schoneberg und seinem Team fasst Werke von Bach, Schumann,gelungen, wieder attraktive Künstler Wagner und Liszt. Der junge Pianistmit spannenden Programmen für Seoong-Jin Cho, der im Februar 2019Konzerte in der Oetkerhalle zu ver- mit dem WDR Sinfonieorchesterpflichten. Große sinfonische Werke Beethovens 3. Klavierkonzert inter-der Klassik von Beethoven, Mendels- pretieren wird, reüssiert ebenfalls gerade als Einspringer – und zwar für HÉLÈNE GRIMAUD niemand Geringeres als Lang Lang, dessen gesamte Tournee mit densohn-Bartholdy, Wagner und Schu- Berliner Philharmonikern er jüngstbert werden zu hören sein. Nicht übernommen hat. Cho hat 2015 denweniger spannend wird es werden, renommierten Chopin-Wettbewerbdie drei Pianisten (wieder) zu ent- in Warschau gewonnen und erobertdecken, die Schoneberg für die Sai- seitdem die großen Konzerthäuserson 2018/2019 gewinnen konnte. weltweit. Zum Saisonabschluss amDer Pianist Igor Levit wurde 2010 13. Mai 2019 gibt es dann ein Wieder-von den Bielefeldern mit stehenden sehen mit einer Künstlerin, die dieOvationen gefeiert, als er ganz kurz- Bielefelder Oetkerhalle besondersfristig für Hélène Grimaud einge- liebt: Hélène Grimaud. Aktivistin fürsprungen war – da war er noch ein Menschenrechte, Autorin mehrerer Bücher, engagierte Naturschützerin – ihr Leben wäre bereits bemerkens- wert und schillernd, wenn sie nicht auch noch zu den herausragendsten Pianistinnen unserer Tage zählen wür- de. In ihrem Bielefelder Konzert trifft Rachmaninows pianistisches Feuer- werk auf die große Kunst der kleinen Form: Miniaturen von Frédéric Cho- pin, Claude Debussy und Erik Satie wird sie uns vorstellen. Auch die Instrumente Klarinette und Violine sind in der neuen Saison in74 kunst:stück

. klassik konzerteder Oetkerhalle hochkarätig besetzt. Um den ganzen Kosmos der klassi-Was Anne-Sophie Mutter im Bereich schen Musik abzubilden, darf natür-des Geigenspiels ist, das ist Sabine lich auch ein unkonventionelles Pro-Meyer für die Klarinette: die unum- jekt im Schoneberg-Zyklus nicht feh-strittene Königin des Instruments. Sie len: Mit ihren originellen Programm-wird zum Saisonauftakt mit der Kam- zusammenstellungen und kreativenmerakademie Potsdam Werke von Arrangements sorgen The Knights ausWagner und Mendelssohn sowie das New York zurzeit für frischen Windberühmte Klarinettenkonzert von Carl im Konzertbetrieb. Ohne Frack undMaria von Weber zu Gehör bringen. Dirigent, aber mit höchstem An- spruch an Musikalität und VirtuositätMit Pinchas Zukerman kehrt einer haben sie in dem Mandolisten Avider profiliertesten Geiger der Gegen- Avital einen Bruder im Geiste ge-wart auf das Podium der Oetkerhalle funden. Ihm ist es gelungen seinemzurück. Es gibt nur wenige Künstler, Instrument ein vollkommen neuesdie schon zu Lebzeiten eine Legende Image zu verpassen, weg von ge-sind. Pinchas Zukerman ist einer von zupfter Langeweile zu klangsinn-ihnen. Bereits heute wird er in einer licher und technisch perfekter Per-Reihe mit den größten Geigern des formance. Weltweit elektrisiert der20. Jahrhunderts genannt und ist in aus Israel stammende charismatischeder kommenden Saison sowohl bei Virtuose sein Publikum. Und am 11.den Salzburger Festspielen als auch Februar 2019 auch die Bielefelder,bei den Berliner Philharmonikern soviel ist sicher!zu Gast. Höchste Zeit also, ihn auchnach Bielefeld einzuladen, wo er am Weitere Infos zu den Konzerten und3. April 2019 zusammen mit der Abonnements: www.schoneberg.de.NDR Radiophilharmonie Bruchs Der Verkauf der Einzelkarten beginnterstes Violinkonzert spielen wird. am 1. Juli 2018.

. klassik konzerteDIE JUNGE PHILHARMONIE OWL PRÄSENTIERTSINA KLOKEGeschätzt für ihr feinsinniges Klang- verliehene Solistenpreis 2015 undgespür und ihre makellose Technik die damit einhergehende CD Pro-gehört die mehrfach ausgezeichnete duktion für das Label Naxos mit derSina Kloke zu den faszinierendsten „Fantasia for Piano and Orchestra“Künstlerinnen ihrer Generation. Die von Ralph Vaughan Williams (mitPresse lobt ihr farbiges Spiel für Inten- dem Chamber Orchestra of Newsität und Noblesse, und sieht das mu- York) und einer Welt-Ersteinspielungsikalische Talent der deutschen Pia- der „Suite of Six Short Pieces“, dienistin bereits im Begriff, die Tradition gleich nach Veröffentlichung im No-der großen Interpreten fortzusetzen. vember 2016 anerkennende Kritik hervorrief: „All six pieces (Suite of Six Short Pieces for Solo Piano) are played with subtlety and conviction. The listener will be impressed…“ (Musicweb International) SINA KLOKE Die in Detmold geborene Pianistin studierte bei Prof. Pavel Gililov (Hochschule für Musik Köln) so- wie bei Prof. Matti Raekallio (The Julliard School). Bedeutende Per- sönlichkeiten wie Karl-Heinz Käm- merling, Dimitri Bashkirov, Emanuel Ax, Friedrich-Wilhelm Schnurr und Paul Badura-Skoda haben ihre künst- lerische Entwicklung dabei maß- geblich beeinflusst.Einladungen führten Sina Kloke schon Wettbewerbserfolge und Auszeich-während ihres Studiums in renom- nungen säumen den musikalischenmierte Konzertsäle wie die Düsseldor- Werdegang von Sina Kloke und be-fer Tonhalle, die Dresdner Semper- scherten ihr u. a. Preise vom Deut-oper, die Steinway Hall in London, schen Tonkünstlerverband, vomdas KKL in Luzern, die Krakauer Phil- Schott Verlag, beim Internationalenharmonie, die Rudolf-Oetker-Halle Klavierwettbewerb in München, beiin Bielefeld sowie zu diversen Festi- der International Concerto Compe-vals, darunter das Eilat Festival (Israel), tition in Hastings (England) und derdas Schleswig Holstein Musik Festi- Metropolitan International Pianoval und das Moritzburg Festival Dres- Competition in New Yorkden. Zu den Höhepunkten ihrer jun-gen Karriere zählen ihr Debüt in der Mit der Jungen Philharmonie OWLCarnegie Hall New York sowie der präsentiert sie das Klavierkonzert Nr.vom Chamber Orchestra of New York 2 c-Moll op. 18 von Sergej Rachmani-76 kunst:stück

noff, das zu den populärsten Werkender gesamten Klavier-Literatur zählt.Siegfried Westphal, der auch das Sin- KONZERTEfonieorchester der SchaumburgerLandschaft dirigiert, ist ein Missionar 10. Juni, 18:00 Uhrder klassischen Musik. Wie diese dernachwachsenden Generation zu ver- Stadtpark (Schützenhof), Herfordmitteln sei, gehört zu seinen ständigen Werkeinführung 17:15 UhrFragestelllungen. Seit 22 Jahren liegen Kartenvorbestellung:nun schon sowohl das Management www.klassik-in-owl.deals auch die künstlerische Leitungder Jungen Philharmonie in seiner 30. Juni, 18:00 Uhrbewährten Hand. Einmal jährlich rufter ca. 75 junge Musiker aus der Region Konzerthaus, Detmoldzu einer Arbeitsphase zusammen, Werkeinführung: 17:15 Uhrum anspruchsvolle sinfonische Litera- Kartenvorvorbestellung:tur einzustudieren und nach nur acht www.klassik-in-owl.deProbentagen in den großen Konzert-sälen der Region aufzuführen – die- 1. Juli, 18:00 Uhrses Jahr in Herford, Bielefeld undDetmold. Eröffnet werden die Kon- Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeldzerte mit der Romeo und Julia Fan- Werkeinführung: 17:15 Uhrtasieouvertüre von Peter Tschai- Kartenvorverkauf: Touristinfokowsky. im Neuen Rathaus, Niederwall 23,Den romantischen Höhepunkt bildet Tel.: 0521/516999 oder überdie Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 von www.klassik-in-owl.deJean Sibelius. Mit seiner zweitenSinfonie wurde Sibelius zu einer Art PROGRAMMNationalheld Finnlands. In den he-roischen Momenten dieser Musik Peter Tschaikowsky:konnten sich seine damals um ihre Romeo und Julia OuvertüreUnabhängigkeit vom russischen Sergej Rachmaninoff:Reich kämpfenden Landsleute of- Klavierkonzert c-Moll op. 18fenbar wiederfinden. Dabei hatte Jean Sibelius::Sibelius sicherlich nicht allein Herois- Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43mus im Sinn, als er das Werk kompo-nierte: Inspiriert ist es von Italien, Sina Kloke, Klaviervom südlichen Licht, von mediterra- Leitung: Siegfried Westphalnen Meerespanoramen. Sibelius’letzte „romantische“ Sinfonie ist ein JUNGE PHILHARMONIE OWLheiteres, optimistisches Stück.Weitere Infos:www.junge-philharmonie.de

. klassik konzerteSTUDIOBÜHNE THEATER GÜTERSLOHBarkeystraße 15 . Gütersloh . Tickethotline: 05241.211 36 36www.forum-lied.deFORUM LIED 2017/18, 4. KONZERTSamstag, 26.05.2018, 17.00 UhrSonntag, 27.05.2018, 11.30 Uhr„Dann flöße die Liebe aus ewigen Schalen“Lieder von Franz Schubert, Antonin Dvorˇák, Clara und Robert SchumannSimone Krampe, SopranPeter Kreutz, KlavierNatur und Liebe alsThema, was könnte uns ganz wie ein Herz und eine Seelebesser passen im Monat Mai? Drei betrachten.“ Die Sopranistin SimoneLied-Zyklen sind im neuen Programm Krampe studiert an der Hochschulevon Forum Lied zu hören, beim Liebes- für Musik Detmold und ist gleichzeitigfrühling von Clara und Robert Schu- Mitglied des Opernstudio am Detmol-mann auf Texte von Friedrich Rückert der Landestheater. Sie wird von Peterhandelt es sich um ein gemeinsames Kreutz, dem Künstlerischen Leiter vonProjekt des Traumpaares der deut- Forum Lied, am Flügel begleitet.schen Romantik. Jung verheiratet woll-ten der Komponist und die ebenso Eintrittskarten:berühmte Pianistin mit den Liedern Im Vorverkauf bei Güterslohihre Liebe feiern und schufen einen Marketing, Tickethotline:Zyklus, bei dem niemand die genaue 05241–211 36 36, Einzelkarten:Urheberschaft erkennen sollte. Robert 13 Euro/ermäßigt 8 Euro.Schumann schrieb: „die Nachwelt soll Spiegel, Rahmen, Einrahmungen Bielefeld | Arndtstr. 19 Tel.: 0521 | 13 77 31www.rappard-rahmen.de

. lesungenKULTURGUT HAUS NOTTBECKLandrat-Predeick-Allee 1 . Oelde . www.kulturgut-nottbeck.deMANNI BREUCKMANNNach der Saison, vor der WM. Die Fußballreporter-Legende erzählt.22.05., 19.30 UhrJahrzehntelang war er die Radio- Aufgelockert wird der Abend, derstimme der ARD-Bundesligakon- die Vorfreude auf den kommendenferenz: Manfred Breuckmann! „Fußballwahnsinn“ garantiert noch einmal steigern wird, durch zahl-Zuhörer und Fußballenthusiasten reiche Anekdoten aus Breuckmannskennen den gebürtigen Ruhrgebietler Reporterleben.jedoch eher als „Manni“. Mit seinerleidenschaftlich-direkten Art wurde MANNI BREUCKMANNer für Fans des Ballsports zur unver-zichtbaren Stimme aus dem Off. Im FOTO © SUSANNE GRÜGER-BREUCKMANNVorfeld der diesjährigen WM besuchtManni Breuckmann das Kulturgut.Dabei gibt er persönliche Rückblickeauf die vergangene Bundesligasaisonzum Besten sowie natürlich auch Ein-schätzungen zur Nationalelf und ihrerKonkurrenz in Russland.ANDREAS ROSSMANNMit dem Rücken zum Meer. Ein etwas anderes Buch über Sizilien.07.06., 19.30 UhrAndreas Rossmann, ehemaliger Kul- artige Porträts gesammelt und zuturkorrespondent der FAZ, bringt me- einer tiefgehenden Landeskunde ver-diterranes Flair nach Nottbeck. Seine dichtet. Die Texte des Bandes werdenneueste Publikation ist unter dem Titel durch Fotografien von Barbara KlemmMit dem Rücken zum Meer im König ergänzt, die in zeitlosem Schwarz-Verlag erschienen. Das „sizilianische Weiß die eigentümliche EntrücktheitTagebuch“ nimmt seine Leser mit auf des Ortes widerspiegeln.Erkundungstour über die größte Inseldes Mittelmeers. Hier geht es um mehr Dass Rossmanns stilistische Raffi-als touristische Sehenswürdigkeiten nesse auch ohne Fotoapparat Bilderoder überkommene Vorstellungen erzeugt, und zwar in den Köpfen sei-vom sorglosen Inselleben. ner Zuhörer, wird er bei seiner Lesung im Torhaussaal des Kulturguts gewissRossmann hat Zufallsbegegnungen, unter Beweis stellen.literarische Spuren und episoden- kunst:stück 79

. lesungenMÖRDERISCHES LEMGOKriminelle Spaziergänge durch die Alte HansestadtDauer: 2 Stunden05.05., 09.06., jeweils ab 16 UhrStartpunkt: Hexenbürgermeisterhaus LemgoStadtführer Werner Kuloge und Autor plätze der Geschichten im Buch Mör-Christian Jaschinski laden zu ganz be- derisches Lipperland gemeinsamsonderen Stadtführungen durch Lem- mit den Teilnehmern entdecken“,go ein. „Wir wollen unsere wunder- so der Autor über die Idee dieserschöne Stadt einmal aus einem et- speziellen Rundgänge durch diewas anderen Blickwinkel zeigen“, alte Hansestadt. Begeistert erzähltberichtet Werner Kuloge über die er weiter: „Dabei wird Werner Kulo-Zusammenarbeit mit Christian Ja- ge Details aus der bewegten Vergan-schinski. „Auf den kriminellen Spa- genheit Lemgos verraten und ich leseziergängen werden wir die Schau- an ausgewählten Orten aus meinem Buch vor.“WERNER KULOGE, CHRISTIAN JASCHINSKI Die abwechslungsreichen Stadtfüh- rungen starten jeweils um 16 Uhr am Hexenbürgermeisterhaus und dauern ca. 2 Stunden. Teilnehmer werden ge- beten, sich bis 2 Tage vor der Veran- staltung verbindlich anzumelden (unter [email protected] oder [email protected]). Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Weitere Infos: lemgotour.de www.christianjaschinski.deMÖRDERISCHER ABEND IN DER VILLA MÜHLENBACHKrimi-Lesung mit Musik17.05., 19.30 UhrVeranstaltungort: Villa Mühlenbach, Lübbecker Straße 64, Löhnewww.villa-muehlenbach.comIm zauberhaften Ambiente der Villa Christian Jaschinski hat seinen kri-Mühlenbach wird es mörderisch und minellen Freizeitführer Mörderischesmusikalisch, wenn Krimi-Autor Chri- Lipperland im Gepäck, aus dem erstian Jaschinski und Singer/Sonwriter spannende Passagen vorlesen undJonas Pütz zu Gast sind. über die Entstehung des Buches80 kunst:stück

. lesungenplaudern wird. Musikalisch wird VerlosungSinger/Songwriter Jonas Pütz für Gän-sehautmomente sorgen. Der Lem- Wir verlosen 3 Büchergoer begeisterte mit seiner gefühl- Mörderisches Lipperlandvollen Stimme schon die Coachesvon The-Voice-of-Germany und singt Bitte senden Sie eineunter anderem Titel von seiner aktuel- E-Mail mit Ihrer Anschriftlen EP „Gegenwind“. [email protected]:etChristian Jaschinski und Jonas Pütz Einsendeschluß: 18.05.2018haben in den vergangenen Jahren Stichwort: Krimimit ihren TextKonzerten – eine ge-lungene Kombination aus Lesung und Der Rechtsweg ipset raEumsgaeislcbhelonsascehnr,icdhiteigGt!ewinnerMusik – schon viele Fans gewonnen. werdenKarten für die Krimilesung mit Mu- Weitere Infos:sik gibt es für 8 Euro in der Villa Müh- www.christianjaschinski.delenbach und eventuell noch an derAbendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Be-ginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr.KILLER, KRIMIS UND KULTURDER EINZIGE FREIZEITFÜHRER FÜR LIPPE 125 ausgewählte Freizeittipps • ausführlich beschrieben • Extra-Website mit tollen Bildern: www.mörderisches-lipperland.de 11 spannende Kurzkrimis • kurzweilig und abwechslungsreich • es ermitteln eine Strafrichterin, eine Hackerin und ein Paläontologe »Das neue Ermittlerteam für Lippe ist einfach großartig!« Klaus-Peter Wolf (Spiegel-Platz-1-Bestsellerautor) › www.christianjaschinski.de ‹ 252 Seiten | Taschenbuch | ISBN 978-3-8392-2061-0 | auch als ebook | www.Gmeiner-Verlag.de | 12,00 EUR (D) 12,40 EUR (A)

. lesungen„GRÄFLICHER PARK GRAND RESORT“ BAD DRIBURGBrunnenallee 1 . Bad Driburg . www.diotima-gesellschaft.deTULPENQUEENJacqueline van der Kloet kombiniert Lesung und Parkführung beim„ORANJE“- Wochenende05.05., 15 UhrDas „Oranje“-Wochenende am 5. in der Hand holländischer Künst-und 6. Mai im Gräflichen Park ist fest ler. Jacqueline van der Kloet – auch bekannt als „Grande Dame der FRÜHLINGSBLÜHER IM GRÄFLICHEN PARK Bloembollen“ wird zunächst in einem Vortrag Einblick in ihre Arbeit geben und anschließend bei einer Führung durch den Park ihre Bepflanzungen veranschauli- chen. 76.000 Zwiebeln mit 19 ver- schiedenen Sorten von Frühblühern, wie Tulpen, Narzissen und Muscaris, verwandeln jedes Frühjahr den Piet Oudolf-Garten in ein farbenfrohes Blütenmeer. Van der Kloets Idee folgt festen Re- geln, was die Anordnung von Farben, Formen und Ebenen angeht, doch das Ergebnis wirkt zufällig, wie ein impres- sionistisches Gemälde. Ihre gärtneri- sche Handschrift ist geprägt von ein- zigartigen Kombinationen und ausge- klügelten Bepflanzungsplänen, die mit immer neuen Farbkompositionen überraschen. Einjährige Blühpflan- zen, Stauden- und Blumenzwie- beln setzt sie gekonnt miteinander in Szene. Seit 2012 bereichert sie den Piet-Oudolf-Garten im Gräflichen Park durch ihre Frühlingsblüher. Das nächste kunst:stück ostwestfalen erscheint zum 01. Juli 2018. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 4. Juni 2018.82 kunst:stück



lange  nacht  der kunstSa 12·5·2018 19 – 24 UhrGütersloheröffNUNG:18.30 Uhr · berliNer platzwww.langenachtderkunst.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook