Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Artig 29 | Juli/August 2016

Artig 29 | Juli/August 2016

Published by Artig und kunst:stück, 2016-06-27 07:16:17

Description: Das neue Artig ist da!

Keywords: artig,Ostwestfalen,artig ostwestfalen,Veranstaltungsmagazin,Kinder,OWL,Kunst,Kultur,Kindertheater,kindermalen

Search

Read the Text Version

. aufführungenTHEATER PADERBORN. WESTFÄLISCHE KAMMERSPIELENeuer Platz 6 . 33098 Paderborn . www.theater-paderborn.deTheaterkasse: Di.–Sa. 10–13.30 Uhr und Di.–Fr. 14.30–18 UhrTel: 05251.2881 100, [email protected]*Infos zu mobilen Vorstellungen [email protected] Tel: 05251.2881 209.Spielzeitheft, Theaterpädagogikheft & Monatsprogramm zum Downloadunter www.theater-paderborn.deTheaterfest27.08.Mit einem großen Fest für die ganze Bastelecke, Kinderlesungen, Kostüm-Familie läuten wir die Saison 2016/17 Selfie-Station, den Blick hinter dieein. Freut euch auf Kinderschminken, Kulissen und vieles mehr. Eintritt frei!Kinderstück-Premieren 2016/17Die Prinzessin in der Tütevon Robert Munsch, Dramatisierung Ingmar Otto URAUFFÜHRUNGab 4 Jahren im Theatertreff und mobil*Premiere am 27.10., 11 UhrEin Drache hat Lizzys Schloss zer- sich auf den Weg zur Drachenhöhle,stört und ihren Prinzen geraubt. um den Prinzen zu befreien. ListigDoch die selbstbewusste Prinzes- und schlau wie Lizzy nun mal ist,sin, lässt sich das nicht gefallen. Mit sollte ein Drache ja kein Problemnichts als einer Papiertüte macht sie sein. Oder vielleicht doch?Der satanarchäolügenialkohöllische WunschpunschMärchen von Michael Ende . ab 6 Jahren im Großen HausPremiere am 10.11., 11 UhrEs ist Silvesterabend und Beelzebub Zeugen, wie Zauberer und Hexe einenIrrwitzer und seine Tante, die Geld- teuflischen Plan aushecken: mit Hilfehexe Tyrannja Vamperl haben nur des satanarchäolügenialkohöllischennoch wenige Stunden Zeit ihr Soll Wunschpunsches könnten die bei-an bösen Taten zu erfüllen. Denn ist den ihren Rückstand noch aufarbei-das Maß an Untaten nicht erreicht, ten. Maurizio und Jakob bleiben nurversteht ihr Chef keinen Spaß. Rabe wenige Stunden, um die KatastropheJakob und Kater Maurizio werden zu verhindern. artig 51

DIE BLINDFISCHE - FOTO © DIE BLINDFISCHEFLORA-WESTFALICA-PARKMittelhegge . 33378 Rheda-Wiedenbrück . vor dem Seilzirkuswww.rheda-wiedenbrueck.deDie BlindfischeRockmusik für Kinder03.07., 15 UhrHarmlose Liedchen und alberne Texte? Mischung aus Rock, Hip Hop, Ca-Das war gestern! Heute geht Kinder- lypso und einer gehörigen Portionmusik ab wie Schmidts sprichwört- Comedy die Stimmung zum Kochenliche Katze. Die Show der Blindfi- und ihre Badewanne voller Klängesche bringt mit ihrer einzigartigen zum Überlaufen.Heute wieder Rotkäppchen?!Ein turbulentes Clowntheaterstück mit dem Clownduo Dodo und Glucks24.07., 15 UhrDodo und Glucks, die beiden Clowns- chen spielen und Glucks lieber dasfreundinnen, treffen sich wieder ein- Märchen vom Froschkönig. Und wermal, um gemeinsam Märchen zu er- von den beiden darf wohl heute diezählen und natürlich auch zu spie- Prinzessin sein? ...kluge und echtelen. Doch schon gibt es ein Problem, Clownsfreundinnen finden für allesdenn Dodo möchte gerne Rotkäpp- eine Lösung.52 artig

. aufführungenKaribuni: Iftah ya simsimOrientalische Musik14.08., 15 UhrKinder verbinden mit dem Orient die Traditionelle Kinderlieder und TänzeMärchen aus Tausendundeiner Nacht, aus der Türkei werden im Originalfliegende Teppiche, sagenhafte Städte und in der deutschen Übertragungmit goldenen Kuppeln, Menschen in gesungen.farbenprächtigen Kleidern, Karawa-nen, die mit beladenen Kamelen KARIBUNIdurch die Wüste ziehen, Gassen imBasar mit geheimnisvollen Eckenund Winkeln.Doch der Orient lebt auch mittenin Deutschland, in den Familien derMigrantInnen aus der Türkei, demIran und den arabischen Ländern.Aus eben diesen Ländern stammendie Lieder und Tänze des Programms„Iftah ya Simsim“.

. aufführungenBURGBÜHNE STROMBERGBurgstraße 5 . 59302 Oelde . Tel: 02529.948484Der gestiefelte Katervon Ingo SaxRegie: Claudia BieberJuli: 07.07., 20 Uhr (Abendvorstellung)August: 14.08., 15 Uhr; 21.08., 15 Uhr; 28.08., 15 Uhr September: 04.09., 15 UhrDer alte Müller Fiete beschließt in hätte er sich einen etwas geistreiche-Rente zu gehen und vermacht seinen ren Besitzer gewünscht... Sei‘s drumdrei Söhnen seinen Besitz: Der Älte- - nun müssen die Beiden eben mit-ste erhält die Mühle, der Zweite den einander klar kommen. NachdemEsel und der Dritte.... - den Kater. der Kater seinem Besitzer Klaus-Die-Während die älteren Brüder ihr Erbe ter unmissverständlich klar gemachtbejubeln, bleibt dem Jüngsten nur hat, dass er nicht nur sprechen kanndie Frage: „Was um Himmels Willen und sich besondere Stiefel wünscht,er mit so einem Kater anfangen soll?“ sondern auch, dass er gedenkt aus Klaus-Dieter einen Adeligen namensAuch der Kater ist nicht begeistert, Graf Jean-Claude Delachat zu ma-denn für seine hochtrabenden Pläne chen, fügt sich der jüngste Müllers- sohn in sein für ihn gar nicht so un- DIE AUSZUBILDENDE DER angenehmes Schicksal und lässt den ZAUBERKUNST, DER GESTIEFELTE KATER Kater die Arbeit alleine machen. UND DIE ZAUBERIN Das Land in dem die beiden leben wird von einem Königspaar regiert, deren größte Sorge es ist, dass sie kei- ne Sorgen haben. Das Einzige, was sie stört, ist die böse Zauberin Bian- ca – Fürstin de Noire aus dem Nach- barreich. Ihr größter Spaß ist es, der Königsfamilie immer wieder üble Streiche zu spielen. Verständlich, dass man sie loswerden möchte. Unser Kater punktet zunächst durch Gastgeschenke bei der Königsfami- lie und macht sich dann auf, um mit dem „großen“ Grafen Delachat die Nachbarin zu vertreiben und ihr Land selbst einzunehmen. Sollte ihnen das gelingen, wird dem Grafen Delachat

. aufführungendie Königstochter versprochen, die Elemente oft in unseren Bühnenbil-sich schon alleine aus den Erzäh- dern verwendet werden. Und doch ge-lungen des Katers in den Grafen ver- hört zu einer Theateraufführung auchliebt hat. Es bleibt abzuwarten, ob ein stimmungsvolles Bühnenbild.es zur Trauung kommt... Die für jedes Stück eigens angefer-Unsere Freilichtbühne tigten Kulissen werden von unseremDie Burgbühne Stromberg unter- Werkstatt-Team (und vielen fleißigenscheidet sich von allen anderen Frei- Helfern) zu jeder Aufführung voll-lichtbühnen durch die Einzigartigkeit ständig aufgebaut und nach Ende derihrer Spielstätte - der Stufen der Wall- Vorstellung in einem Lagerraum ver-fahrtskirche Heilig Kreuz. Dieser Ort staut. Dies gilt ebenso für die Ton-war und ist der Burgbühne immer und Pyrotechnik: auch sie wird zumehr als eine geeignete Kulisse. jeder Vorstellung installiert und wie- der abgebaut.Der Ausblick auf die Kreuzkirche und Weitere Info und Karten:die ausladenden Stufen von den Zu- www.burgbuehne.deschauerplätzen aus ist beeindruck-end und inspirierend, weshalb dieseProgramm Sommer 2016 Dergestiefelte Kater Die Elendenvon Ingo Sax Spielzeit vom nach Victor Hugo16.05. – 04.09.2016 Spielzeit vom 06.08. – 03.09.2016Burgstr. 5 · 59302 Oelde-Stromberg · Tel. 0 25 29.94 84 84 · [email protected]. 15 – 20 Uhr · Do. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr · Kartenreservierung online möglich. www.burgbuehne.de

. aufführungenGOETHE-FREILICHTBÜHNE PORTA WESTFALICAUnter den Tannen . 32457 Porta Westfalica-Barkhausen . Tel: 0571.713 68www.portabuehne.deVampir Winnie Wackelzahn –das Vampirkindermusicalvon Ralf IsraelMusik: Bernd Stallmann/Gerhard Grote, Regie: Detlev SchmidtJuli: 03.07., 10.07., jeweils 16.30 UhrAugust: 07.08., 10.08. (19.30 Uhr), 14.08., 17.08. (19.30 Uhr),21.08., 28.8., jeweils 16.30 UhrSeptemer: 04.09., 16.30 UhrIm Gebirge weit im Süden lebt der burtstag und kann Blut nicht ausstehen.kleine Vampir Winnie Wackelzahn. Aber wenn er bis zu seinem zwölf-Winnie feiert bald seinen zwölften Ge- ten Geburtstag nicht einige Tropfen Blut geschleckt hat, fallen ihm beide WINNIE (ALEXANDER RAITZIG) MIT DEN Eckzähne aus – und was ist ein Vam- BEIDEN MEXIKANISCHEN VAMPIRFLEDER- pir schon ohne Vampirzähne? Um MÄUSEN ROSITA (KATJA MEHWALD) UND seine wackelnden Vampirzähne zu retten, bekommt Winnie Hilfe aus RACHEL (RAMONA AHIJADO). der Menschenwelt: Die beiden Mäd- chen Nina und Lucy und der Vam- pirforscher Linus von Hering stehen Winnie zur Seite. Die Freunde haben spannende Abenteuer zu bestehen, um den Fluch zu brechen. Wird Winnie schließlich seine Vam- pirzähne behalten?Der Vampir mit den drei silbernen Haarenvon Cornelia HorstmannFrei nach dem Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren”Regie: Cornelia HorstmannPremiere: 02.07., 15 Uhr09.07., 20.08., 27.08., jeweils 15 UhrDie Kindergruppe der Portabühne terstück können Sie keine Karten vor-präsentiert das Theaterstück, frei bestellen oder Plätze reservieren.Märchen „Der Teufel mit den dreigoldenen Haaren“. Für dieses Thea- Der Eintritt ist frei.56 artig

. sportRHEDAWIEDILANDAmselweg 16 . 33378 Rheda-Wiedenbrück . Tel: 05242.24 69 56www.rhedawiediland.deDas RhedawiedilandDer Mega-Spass für Kids!In den Sommerferien bis um 19.30 Uhr geöffent!Wenn es draussen nass und unge- es noch viele Attraktionen, um einenmütlich wird, ist wieder die Zeit für tollen Nachmittag mit den Freundenden grossen Indoorspielplatz in Rhe- zu verbringen.da. Viele Spielmöglichkeiten bietenden grossen und kleinen Kindern viel Das „Mc Kiddy Snack“ RestaurantBewegung und Spass. bietet für den kleinen Hunger leckere Snacks und Getränke an.Wer kommt als erstes an die Spitzedes Vulkan Trampolins oder wer ist Weitere Infos:der schnellste in der Turborutsche? www.rhedawiediland.deNeben dem Autoscooter, Tischten-nis und Outdoor-Fussballplätzen gibt

SPORTPARK GADDERBAUMAn der Rehwiese 64 . 33617 Bielefeld-Bethel20. Bethel athleticsSport und Spaß für Jedermann02.07.Wohin man bei den Bethel athletics fan Heidrich. „Ich bereite mich dasschaut, sieht man freudige Gesichter: ganze Jahr auf die Bethel athleticsstrahlende Sieger, stolze Eltern und vor“, erzählt er. 2015 hat sich dasvergnügte Kinder. Das inklusive Fest harte Training gelohnt: Im Dreikampfbietet Sport und Spaß für Jedermann (Laufen, Springen und Werfen) be-– ganz gleich, ob jung oder alt, be- legte er den dritten Platz. Eine Bron-hindert oder nicht. Am 2. Juli finden ze-Medaille erinnert ihn nun immerdie Bethel athletics bereits zum 20. an diesen besonderen Moment.Mal statt. Mehr als 1.000 Athletin-nen und Athleten nehmen jedes Jahr Aus ganz Deutschland und sogar ausan den Wettkämpfen für Menschen den Bielefelder Partnerstädten Now-mit Behinderungen im Sportpark Gad- gorod in Russland und Rzeszów inderbaum in Bielefeld-Bethel teil. Polen kommen Sportlerinnen und Sportler zu den Bethel athletics nachDas gesamte Bethel-Tal von der Reh- Bielefeld. Einen ganzen Tag lang,wiese bis zum Ebenezerweg verwan- vom Einzug der Teilnehmenden insdelt sich am ersten Juli-Wochenende Stadion und dem Entzünden deswieder in eine große Sportlandschaft. „Olympischen Feuers“ bis zu denFür die Athletinnen und Athleten ist es Siegerehrungen und der Abschluss-der sportliche Höhepunkt des Jahres. feier, messen sich die TeilnehmendenMonatelang trainieren sie für einen in unterschiedlichen Disziplinen. Ne-Platz auf dem Treppchen. So wie Ste- ben dem klassischen Leichtathletik-58 artig

. sportWettbewerb finden unter anderem Sportpark Gadderbaum. Im LaufeFußball-, Judo-, Tischtennis- und Reit- der Zeit ist das Sportfest auch um et-turniere statt. Jedes Jahr gibt es auch liche Disziplinen erweitert worden,ein wettbewerbsfreies Angebot, das wie Golf oder Standardtanz.nicht nur für Menschen mit kom-plexen Behinderungen attraktiv ist Die Bethel athletics vereinen mitund ganz neue Körper- und Sinnes- Sport und Spaß die unterschiedlich-erfahrungen ermöglicht. Erstmals sten Menschen ganz im Sinne derwird in diesem Jahr im Rahmen der Bethel-Vision „Gemeinschaft ver-Bethel athletics auch ein Volkslauf wirklichen“. Vom ehrgeizigen Tor-angeboten. jäger über die gut gelaunte Zumba- Trainerin bis hin zum mitfieberndenDie Bethel athletics feiern ihr zwan- Großvater. Jedes Jahr beteiligen sichzigjähriges Jubiläum. Bei der ersten auch mehrere Schülerinnen und Schü-Veranstaltung im Sommer 1997 nah- ler als ehrenamtliche Helfer und Be-men rund 230 sportbegeisterte Men- treuer an den Bethel athletics.schen mit Behinderungen teil. Seit-dem ist kein Jahr mehr ohne die Bethel Weitere Infos:athletics vergangen. Jedes Jahr kamen www.bethel-athletics.demehr Athletinnen und Athleten zum

URBAN STYLEZ . FOTO © HYPE`N SPICYVERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTERudolf-Oetker-Halle . Lampingstraße 16 . 33615 BielefeldDansArt . Am Bach 11 . 33602 BielefeldTOR 6 Theaterhaus . Hermann-Kleinewächter-Straße 4 . 33602 Bielefeld Tanzfestival Bielefeld 2016Facettenreiches Tanzvergnügen10.−23.07.Das Tanzfestival Bielefeld ist ein über- Jam mit allen Teilnehmern zusam-regional bedeutendes Ereignis, das men. Im anschließenden Performan-allen offen steht. Diesem Anspruch ce-Programm folgen Showcases, Jamkommen die Veranstalter mit dem Sessions, Battles und After Parties.neuen Programm ein ganzes Stücknäher. So wurde neben dem bewähr- „Beim Tanzfestival Bielefeld sind alleten Mix aus technischen und ethni- willkommen“, erläutert Kulturamts-schen Kursen ein neues Format ge- leiterin Brigitte Brand und führt wei-schaffen: Open Spaces - Urban Styles. ter aus: „Von Kursen für Kids und Teens für die ganz jungen bis hin zuIn vier einstündigen Kursen zeigen den 55+ Kursen ist für jeden etwasverschiedene Dozenten die aktuell- dabei. Uns ist es ein besonderes An-sten Strömungen aus House, Hip- liegen, dass alle die Möglichkeit ha-Hop und Hype und tanzen abends ben teilzunehmen, um in unsere Tanz-beim Come together und MixStyles familie integriert zu werden. Also wen- URBAN STYLEZ . FOTO © HYPE`N SPICY

. sportden wir uns explizit an alle Jugend- Dozenten Chang-Mei Wang, Dhee-lichen, auch an jugendliche Flücht- raj Asarfi und Wayne Barbaste.linge. Denn was eignet sich besserzur kulturellen Verständigung als die Open-Air-Performance auf demgemeinsame Leidenschaft am Tanz?“ Rathausplatz und Großes Finale Natürlich erhalten die Workshop-Die Rudolf-Oetker-Halle, die sonst Teilnehmer des Tanzfestivals auchals Konzerthalle dient, verwandelt die Möglichkeit, ihre neu erworbe-sich In den ersten zwei Wochen der nen Fähigkeiten zu präsentieren. AlsSommerferien in ein brodelndes Zen- Highlights gelten stets die Open-Air-trum des Zeitgenössischen Tanzes. In Performance auf dem Bielefelder Rat-insgesamt fünf Studios erlernen die hausplatz, bei der am 16.07. die Teil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer ver- nehmer die Ergebnisse ihres Tanztrai-schiedene Tanzstile in kleinen Grup- nings aus der ersten Woche vorfüh-pen. Erfahrenen Dozenten leiten die ren, und das Finale des Tanzfestivals,Workshops. Wieder sind viele neue das am 23.07. in der Rudolf-Oetker-Gesichter dabei. Das Dozententeam Halle stattfindet. Hier zeigen die Teil-wird durch Roberta Fontana, Raphaelle nehmer und ihre Lehrenden die Re-Delaunay, Michel Kouakou, Abby sultate der zweiten Workshop-Wo-Aouragh und Raksan ergänzt. Zu- che in einer rauschenden Abschluss-rück im Angebot sind die bewährten präsentation. inh. frau s. kahles goethestrasse 76 63322 rödermark fon: 0 60 74 - 7 28 00 38 fax: 0 60 74 - 7 28 00 37 www.ballare.de öffnungszeiten mo - fr: 14.00h - 18.30h sa: 10.00h - 14.00h mittwochs geschlossen

. sportElemente der Straßenkunst beein- hohen körperlichen Intensität undflussen den Zeitgenössischen Tanz visueller Vielfältigkeit geprägt. DieBereits mit der Eröffnungsperformance Tanzproduktion RÔNIN – MADEam 10. Juli wird eine Tendenz des IN GERMANY stellt sich die Fragezeitgenössischen Tanztheaters sicht- nach der kulturellen Zugehörigkeitbar, wie die Künstlerischen Leiter Ulla unserer Einwanderungsgesellschaftund Tchekpo Dan Agbetou unter- und dem Gefühl der Verbundenheitstreichen: „die Verschmelzung urba- mit dem Land, in dem man lebt. Inner Ausdrucksformen der Straße mit Takao Baba‘s Tanz-Performance zwi-hoher Bühnenkunst.“ Die Cie. Zahr- schen House, Popping, HipHop,bat aus Frankreich gilt auf diesem Zeitgenössisch, Tricking und MartialGebiet als wegweisend und zeigt bei Arts verbinden fünf in Deutschlandihrer Performance HipHop in einer lebende Tänzer verschiedener kul-Inszenierung für die große Theater- tureller Herkunft ihre unterschied-bühne. lichen Stile und entwerfen so ein aktuelles Bild unserer Gesellschaft.Der Düsseldorfer Choreograph Ta-kao Baba verbindet die Tanzformen Weitere Infos:des Hip-Hop mit den Ausdrucksfor- www.tanzfestival-bielefeld.demen des zeitgenössischen Tanzes.Seine Bühnenstücke sind von einerFREIBAD IM NORDBADKahlertstraße 70 . 33330 Gütersloh . www.nordbad-guetersloh.deSummertime-Party mit Olympiade im Nordbad03.07., ab 14 UhrAm letzten Wochenende vor den Som- kassen-Hüpfburg auf die Besucher.merferien gibt es wieder besonde- Snacks und Getränke sind am Nord-re Spiele und Spaß für Familien im bad-Kiosk erhältlich.Gütersloher Freibad. Mitglieder des Knax-Clubs Güters-Ab 14 Uhr startet eine große Olym- loh, Harsewinkel zahlen 1,50 Europiade für Kinder. Jeder Teilnehmer Eintritt. Alle anderen den normalenerhält eine Laufkarte. Wer alle fünf Eintrittspreis (Kinder 2,50 Euro, Er-Stationen durchlaufen hat, erhält am wachsene 4 Euro und Familien 8 Eu-Ende einen tollen Preis. Ein weiteres ro). Das Nordbad ist an diesem TagHighlight ist der Auftritt von Olaf und bis 19 geöffnet.Elsa aus der Eiskönigin. Das Bäder-Animationsteam wartet mit vielen Weitere Infos:weiteren Spielstationen wie Wasser- www.nordbad-guetersloh.derutschen, Enten angeln oder der Spar-62 artig

. sportDIE WELLEStadtring Sundern 10 . 33332 Gütersloh . www.welle-guetersloh.deSommeraktionen in der Welle4 x kommen, 3 x bezahlen.Ferien in NRW sind Ferien in der tritte bis zum NRW-Ferienende amWelle: Ob Schwimmen, Action im 23. August 2016.Wellenbecken, Spannung in der Rie-senrutsche, Chillen im Außenbereich Auch in den Ferien gibt es die neuenoder Sport auf dem Beach-Volley- Spieleangebote in der Welle: jedenball-Feld: Günstiger geht es nicht als Freitag werden besondere Spielge-mit der Viererkarte zum Preis von 3 räte und ein Aktionsprogramm vomBasiseintritten. Welle-Team angeboten. Jeden Sams- tag wird ein 20 Meter langer Was-Sie können damit 4 x die Welle für ser-Spaß-Parcours aufgebaut. Dannjeweils 1,5 Std. Aufenthalt zw. Fa- gilt: Wer kann über das Wasser lau-milien für jeweils 2 Stunden Aufent- fen ohne hineinzufallen? Die Aktio-halt besuchen. Wer länger bleibt zahlt nen werden jede Woche jeweils zwi-jede weitere 20 Minuten einen Auf- schen 15 Uhr und 18.30 Uhr ange-preis gemäß der regulären Preisliste. boten. Ohne Anmeldung und ohneDie Viererkarte kostet für Erwachse- Aufpreis.ne 15,60 Euro, ermäßigt für Kinderund Jugendliche bis 17 Jahre 11,10 Weitere Infos:Euro und für Familien 48 Euro. Ein- www.welle-guetersloh.delösung und Gültigkeit der vier Ein-

. musikBIELEFELDVerschiedene VeranstaltungsorteDa machen wir einfach mit!Klang!Festival 2016 ist die ideale Einladung für die ganze Familie25.06.–07.07.Mitsingen, mitmachen, mitspielen? der Kunst, Musik und des Theaters.Kein Problem, genau dafür steht das Eine spannende Reise, bei der sichgroße Bielefelder Klang!Festival in das Mitmachen lohnt.diesem Sommer. An zehn Tagen imJuni und Juli können Bielefelder Kin- Viele Kinder üben schon fleißig inder, Familien und Erwachsene mit- Klassenräumen oder Kitas für die Auf-tendrin sein in der Welt des Ge- führungen der Kantate Rambla Liber-sangs, der Musik und des Theaters. tad (2. Juli) oder der interaktivenGroße und kleine Menschen neugie- Märchenoper Rusalka (4.−6. Juli). Beides sind Stücke, die das Herz derOHNE MUSIK WÄRE DAS LEBEN EIN IRRTUM. ganzen Familie ansprechen. Viele (FRIEDRICH NIETZSCHE) große und kleine Stimmen können bei den Aufführungen besser mit sin-rig machen auf die Welt des Thea- gen. Rambla Libertad erzählt dabeiters und des Singens, das wollen die die Geschichte über die Straße derOrganisatoren rund um die Biele- Freiheit in der die Menschen glück-felderin Nike Schmitka. Wie be- lich sind, weil sie in gegenseitigergeisternd das sein kann, hat sie beim Achtung miteinander leben. DochSing!Fest im vergangenen Jahr in der dabei wird deutlich, dass Toleranz,Rudolf Oetker Halle gezeigt, als be- Freundschaft und Freiheit hart er-reits 3.000 Kinder und Erwachsene arbeitet und stets gepflegt werdenmitgemacht haben. In diesem Jahr müssen. Die Geschichte wird mitgibt es noch mehr Aktivitäten und viel Musik und Liedern erzählt. Ru-damit auch mehr Chancen aktiv teil- salka ist das Märchen von der klei-zunehmen. Das Klang!Festival ent- nen Nixe, das halb mit Puppen, halbführt sein Publikum dabei in das Reich mit Darstellern gespielt wird. Ein traumhaftes musikalisches Erlebnis. Ebenso begeisternd wie außergewöhn- lich wird die Veranstaltung fliegen und fallen (30. Juni) werden, die im Tor6 Theaterhaus stattfindet. Die Per- formance lädt auch dazu ein, mit- zutanzen: Im Anschluss an die Dar- bietung ermuntert die Wunscher- füllungsmaschine dazu, sich selbst auszuprobieren, zu laufen, zu landen und verrückte Sprünge zu wagen.64 artig

. musikVon verschiedenen Punkten aus lau- • „Sing!Fest“ in der Altstädterfen sie los, treffen werden sich Kinder Nicolaikirche für alle Bielefelder,und Erwachsene ab vier Jahren beim 1. Juli, 18 UhrSing!Fest in Bewegung am 7. Juli in • „Rambla Libertad“, Kantate fürder Altstadt. Bereits jetzt werden die Kinder und Erwachsen,Kinder mit Unterstützung der Bür- Rudolf-Oetker-Halle, 2. Juli, 16 Uhrgerstiftung in ihren Kindergärten vor- • „Rusalka“, interaktivebereitet, sodass ihnen unterwegs die Puppenoper, BielefelderLieder nicht ausgehen. Doch auch Puppenspiele Dagmar Selje,alle diejenigen, die von den Seiten Premiere: 3. Juli, 16 Uhr.dazukommen, werden ihre Freude Weitere Vorstellungen: Mo.−Mi.,am gemeinsamen Singen haben. 9.45 Uhr, 11.30 Uhr und 16 Uhr • „Sing!Fest in Bewegung“,Veranstaltungstermine: Singen für Klein und Groß mit Treff• „fliegen und fallen“, in der Altstadt, 7. Juli, 9.45 Uhr, Tanzperformance zum Mitmachen, 11 Uhr und 15 Uhr Tor6 Theaterhaus, Premiere: 30. Juni, 16 Uhr. Weitere Weitere Info: Vorstellung: 1. Juli, 10.30 Uhr www.klangfestival-bielefeld.de&MXXI LIPJIR7MIEYGL schlaganfall-hilfe.de/kindlicher-schlaganfallSpendenkonto 200 500 7 | Bethmann Bank AG | BLZ 501 203 83 | IBAN: DE89 5012 0383 0002 0050 07 | BIC: DELBDE33 XXX Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | Carl-Miele-Str. 210 | 33311 Gütersloh facebook.com/schlaganfallhilfe

. schokolumneDer Regenschirm-anti-Monster-Gesang ohne AltersbeschränkungNeulich fragte mich meine Tochter, Dann schaltete sich die große Schwe-ob alle Kinder Angst davor haben, ster ein und sagte, dass wäre ja heutealleine in den Keller zu gehen. Viel- nicht mehr so, weil man ja per Handyleicht wollte sie sich auch aus Faul- von überall Hilfe rufen könne. „Des-heit darum drücken, die Packung Eis halb auch das Leuchtdisplay“, warf dieaus dem im Keller befindlichen Eis- Initiatorin des Gesprächs ein. Na ja,schrank hoch zu holen. Ich habe dann das ist wohl auch eher so ein Kinder-gesagt, dass wahrscheinlich die mei- ding, denn wenn man groß ist weißsten Menschen dunkle Räume nicht man ja, dass es Geister nicht gibt.so gerne mögen, wenn diese nochdazu unter der Erde liegen. Gerade wollte ich als logische Schluss- folgerung die große Schwester in denJeder hat vor irgendetwas Angst. Ich Keller schicken, da kam mein Mannselbst erinnere mich nur zu gut an nach Hause. Nachdem er seine Ar-den gestockten Atem, wenn ich ein beitssachen in eine Ecke hatte fallenGlas Gurken aus dem Keller holen lassen, rief er uns zu: „Ich gehe nochmusste, als ich klein war. Ich ent- kurz in den Keller und hol mir 'nen Bierwickelte die irrwitzigsten Strategien, hoch. Soll ich Eis mit hochbringen?“um den imaginären Gefahren aus Meine Kinder seufzten ein erleichter-dem Weg zu gehen. Wenn ich nicht tes: „Ja, gerne“, zurück in den Flur.darum rumkam, dann hieß es für Man konnte ihn bis ins Dach sin-mich, lauter zu Singen als alle Ge- gen hören. Als er mit Bier und Eis inräusche um mich herum, oder mich der Küche ankam, hatte er keine Ah-mit (seien wir ehrlich) völlig nutz- nung warum wir so gelacht haben.losen Gegenständen zu bewaffnen. Aber ich konnte mir nicht verkneifenAls wenn man, mit einer Fernbedie- zu fragen, warum er trotz Sonnen-nung in der Hand, einen Poltergeist scheins einen Regenschirm mit inverjagen oder einen Einbrecher so den Keller genommen hat.exzellent gezielt am Kopf treffenkönnte, dass er niedergestreckt wird, So richtig groß und stark wird manbis die Polizei eintrifft. wohl nie. Ausgabe 30 September/Oktober 2016 issue 54 September/Oktober 2016 Veranstaltungs-Programmmagazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.09.2016 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour //:Spass im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.09.2016 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!artig29.indd 1 15.06.16 10:40 ks53_CC.indd 1 15.06.16 10:44

15. Bielefelder KinderkulturfestSonntag, 21.08.201611 – 18 Uhr • Ravensberger ParkDank für das Engagement an:und an die Partner von Medienpartner:

S ommer im Freizeitbad WelleNEU: freitags Spielenachmittag,samstags Wasser-Spaß-Parcours,jeweils 15 bis 18:30 Uhr.Unser Ferienangebot: 4er-Kartenzum Preis von 3 Basiseintritten.*www.welle-guetersloh.de* Angebot gültig für das Freizeitbad Welle während der NRW-Sommerferien 2016. Ein Angebot der Stadtwerke Gütersloh


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook