DR. BRUMM . FOTO © KAMMERPUPPENSPIELE KAMMERPUPPENSPIELE BIELEFELD www.kammerpuppenspiele.de Dies ist ein kleiner Auszug aus dem Programm, weitere Aufführungen finden Sie unter www.kammerpuppenspiele.de Dr. Brumm und seine tollkühnen Abenteuer nach den Büchern von Daniel Napp Für Kinder ab 3 Jahren 09.11., 14 Uhr & 16.30 Uhr, Premiere, Eintritt: 12 Euro 10.11., 11 Uhr, 14 Uhr & 16.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro 11.11., 16.30 Uhr, Eintritt: 8 Euro 12.11., 16.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro 13.11., 16.30 Uhr, 10 Euro Die Vorstellungen finden im beheizten Theaterzelt im Seekrug am Obersee, Loheide 22a statt. Tickets erhalten Sie in allen Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen, Tel: 0521/555-444 oder www.erwin-event.de. Restkarten sind ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Dr. Brumm hat für jeden Tag der Wo- Mal verschwinden die Fußballspieler che eine Lieblingsbeschäftigung: Er aus dem Fernseher und als er dem liebt es, samstags Fußball zu schauen, Kabel aus der Wand folgt, stößt er sonntags Honig zu essen und mon- auf ein seltsames Dingsbums. Mal tags mit Pottwal zum Baden zu ge- trifft er auf ein Zornickel. Oder mal hen. Aber meistens kommt es bei Dr. findet er im Garten die Knochen eines Brumm anders als geplant. Megasaurus. artig 51
. aufführungen Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten nach den Büchern von Nele Moost und Annet Rudolph Für Kinder ab 3 Jahren 01.12., 16.00 Uhr, Premiere, Eintritt: 12 Euro 06.12., 16.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro 23.12., 14.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro 24.12., 11.00 Uhr, Eintritt: 12 Euro Die Vorstellung findet im Theater DansArt, Am Bach 11, 33602 Bielefeld, statt. Karten können unter Tel: 05203.90 22 83 reserviert werden. Restkarten sind ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Der kleine Rabe Socke erlebt einen ke verpackt werden. Aber Socke hat tollen Nikolaustag mit ganz vielen vergessen den Wunschzettel an den Schuhen und noch mehr Süßigkei- Weihnachtsmann zu schicken. ten. Und er feiert mit seinen Freun- den Weihnachten. Erst wird geba- Ob er trotzdem ein Weihnachtsge- cken und dann müssen die Geschen- schenk bekommt? LANDESTHEATER DETMOLD Theaterplatz 1 . 32756 Detmold . Tel: 05231.974-60 www.landestheater-detmold.de Junges Theater Die Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters Detmold Bahnhofstraße 1 . 32756 Detmold Weihnachtsmärchen: Hans im Glück [5+] Familienstück nach den Brüdern Grimm in einer Fassung von Jan Steinbach Premiere: 19.11., 11 Uhr, Großes Haus Vorstellungen: weitere Termine unter www.landestheater-detmold.de Nach sieben Jahren fleißigem Dienst auf seinem Heimweg äußerst un- möchte Hans endlich wieder zurück praktisch. So tauscht Hans das Gold nach Hause. Zum Dank für seine Ar- zunächst gegen ein Pferd, das Pferd beit schenkt ihm seine Chefin einen gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein großen Klumpen Gold. Der glänzt Schwein und das Schwein schließ- zwar hübsch in der Sonne, ist aber lich gegen eine Gans. 52 artig
Search