Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Artig Ausgabe 34 | Mai/Juni 2017

Artig Ausgabe 34 | Mai/Juni 2017

Published by Artig und kunst:stück, 2017-04-25 06:28:19

Description: Das neue Artig ist da!

Search

Read the Text Version

. aufführungenIm Kindermusiktheater GOLD sin- nach, was im Leben glücklich macht.gen, erzählen und spielen eine Sän-gerin und ein Schlagzeuger das Mär- Vorstellung: 22.05.2017, 10 Uhr imchen vom ewigen Wünschen und Jungen Theater KASCHLUPP!Haben-Wollen. Und gehen der FrageSCHAF [5+]Gastspiel, von Sophie Kassies, Musik von Henry Purcell, Georg FriedrichHändel, Claudio Monteverdi u. a.Theater Gelsenkirchen, für alle ab 5 Jahren.Ein Schaf liegt mit den anderen Scha- Also begibt sich Schaf auf die aben-fen auf der Wiese, schläft, frisst – kurz: teuerliche Suche nach einem Na-tut, was ein Schaf eben so tut, also men, der ganz allein ihm gehört, ernicht sehr viel. Es lebt ein glückliches möchte für seinen Freund ein „be-und ereignisloses Leben als Teil einer sonderer Jemand“ sein.großen Schafherde. Das ändert sich,als eines Tages Prinz Lorenzo auf der Schaf erlebt auf seinem Weg vieleWiese erscheint: Um kein König wer- aufregende Abenteuer, trifft unge-den zu müssen, will er sich und seine wöhnliche Menschen und kommtKrone zwischen den Schafen ver- am Ende zu einer ganz einfachenstecken. Schaf hilft ihm dabei. Ein Erkenntnis…echter Freund, findet Lorenzo, dochda gibt es ein Problem: Schaf hat kei- Vorstellung: 23.05., 10 Uhrnen Namen – wie soll Lorenzo ihn im Jungen Theater KASCHLUPP!da unter tausenden anderen Scha-fen erkennen?TSCHICKWolfgang Herrndorf[14+]

DAUMESDICK . © 2013 FOTO: ARMIN ZARBOCKGÜTERSLOH THEATERKartenservice: ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbHBerliner Straße 63, Tel: 05241.2113636, sowie an allen bekanntenVorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.de.Das gesamte Programm finden Sie unter www.theater-gt.deKommissarin Flunke und die SchurkenFamilienkonzert zum Mitfiebern und Mitmachen07.05., 15.30 Uhr; 08.05., 11 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalStefan Dünser (Trompete), Martin anderes Wichtiges? Die vier Schur-Schelling (Klarinette) Martin Deu- ken scheinen genau dieses wichtigering, (Kontrabass), Goran Kovacevic Etwas verloren zu haben. Dabei müs-(Akkordeon), Lilian Genn (Kommis- sen sie schon bald ihren ersten Auftrittsarin Flunke) über die Bühne bringen – jeder spielt genau das was in den Noten steht,Ausgezeichnet mit dem Junge Oh- aber es klingt einfach scheußlich!ren Preis für herausragende Kinder- Wenn nicht bald etwas passiert, wirdkonzert 2008. ihr erstes Konzert eine Riesenbla- mage. Die renommierte Musikkom-Wie funktioniert gemeinsames Mu- missarin Flunke von der Abteilungsizieren? Braucht man dazu wirklich Superschlau ist genau die Richtige.Noten? Oder gibt es da noch etwas Kann sie den kniffligen Fall lösen?52 artig

. aufführungenDaumesdickTheater mit Musik nach den Brüdern Grimmtheater 3 hasen oben14.05., 15 Uhr; 15.05., 10 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneDaumesdick ist ein Winzling, er misst einem Wolf verschluckt – und kehrtnicht mehr als ein Daumen. Doch am Ende doch wohlbehalten nachsein Wagemut und seine Neugierde Hause zurück.sind riesig. Hinaus in die Welt willer – und seine Eltern, die um seine Daumesdick triumphiert über Hin-Fähigkeiten und seine Klugheit wis- dernisse, die sich ihm in den Wegsen, lassen ihn schweren Herzens stellen, über angebliche Unzuläng-ziehen. Daumesdick trickst Betrü- lichkeiten und über alle Versuche,ger aus, schlägt Diebe in die Flucht, ihn einzuschüchtern. Daumesdickwird von einer Kuh, später gar von ist stark, weil er weiß, was er kann.Spielzeit 2016/2017 Kinder ab 6 kommissarin flunke und die schurken Sonntag, 7. Mai 2017 | 15.30 Uhr Montag, 8. Mai 2017 | 11.00 Uhr Theatersaal Familienkonzert zum Mitfiebern und Mitmachen 6,–/8,– € Gruppe 4,– €/Personwww.theater-gt.de

. aufführungenDIE WEBEREIBogenstraße 1 . 33330 Gütersloh . Tel: 05241.234780 . www.die-weberei.deDas Kindertheater in der Weberei. Immer am ersten Sonntag im Monat.Immer für nur 5 Euro pro Nase. Egal ob groß oder klein.Dornröschen lass dein Haar herabEin Clownstheaterstück mit zwei Clowns, frei nach dem GrimmschenMärchen Dornröschen. Kindertheaterstück ab 4 Jahren.07.05, 11 UhrFrühlingszeit! Die Bäume schlagen ein zupackender Prinz? Das ist dochaus! Die Blumen sprießen! Geber viel spannender als Gartenarbeit!hat Hummeln im Hintern und Grimm Und ist nicht alles da, was man fürwürde am liebsten einfach nur in dieses Märchen braucht? Mit HilfeRuhe die Frühlingssonne genießen. allerlei Gartengeräte erzählen sichDoch die beiden Clowns müssen die beiden kreuz und quer durch dasihren Garten „putzen“: Graben, ha- Märchen von Dornröschen, bringenken, jäten, zupfen, säen, setzen, einiges durcheinander, doch am En-Hecke schneiden... Doch Moment de – wie immer im Märchen – küsstmal? Gibt es da nicht ein Märchen die Prinzessin ihren Prinzen und derin dem eine Hecke vorkommt? Und bekommt das halbe Königreich undein Schloss und ein Spinnrad und die ganze Prinzessin und kann end-eine verwunschene Prinzessin und lich in der Frühlingssonne dösen.Peter und der WolfTheater con coure, für Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern.04.06, 11 UhrKomponist Prokofjew kann einem ir- armen Komponisten und er beginntgendwie leid tun. Da hat er ­seinem die ersten ­Noten zu summen.P­ atenkind Peter versprochen ein mu-sikalisches Märchen zu komponieren Der Anfang zu Peter und der Wolfund dann haut ihn eine dicke Erkäl- ist gemacht…tung aus den ­Latschen. Und mit einemfürchterlichen Schnupfen und häm- Ein Koffer, der die Bühnenwelt be-mernden Kopfschmerzen fallen einem deutet, gepaart mit kunstvoll ­gear-nunmal keine wohlklingenden Me- beiteten Marionetten aus dem Hauselodien ein. Besonders nicht wenn Rosenkranz/Dresden entführt die Zu-einem der alte Beethoven immer schauer in eines der berühmtestenwieder reinquasselt. Doch der Zu- musikalischen Märchen unserer Zeit.fall in Form zweier Fliegen hilft dem54 artig

. aufführungenSTADTTHEATER LIPPSTADTCappeltor 3 . 59555 Lippstadt. www.lippstadt.deTickets: Kulturinformation im Rathaus . Tel: 02941.5 85 11just & in timeTanzprojekt14.05., 15 Uhr und 18 UhrRhythmen, Melodien, Licht, Video- und fantasievoll, so kann Tanz allesinstallation in einem Raum geben ausdrücken was unser Leben be-Impulse für den Körper und seine schreibt und durch die Fülle des zeit-Bewegungen, um das auszudrücken, genössischen Tanzes – oder interna-was das Wort nicht vermag. Nichts tional ausgedrückt Contemporaryist austauschbar, alles greift in ein- Dance – sind dem Choreographenander, so wie die Zahnräder einer wie dem Tänzer keinerlei GrenzenUhr. just & in time heißt das neueste gesetzt.Tanzprojekt der Tanzklassen der Con-rad-Hansen-Musikschule der Stadt, Nehmen wir das Wort Grenze ausdas Dagmar C. Weinert mit ihren dem politischen Kontext und übertra-SchülerInnen erarbeitet hat. just steht gen es in den Tanz, wird es zur Basisfür das Hier und Jetzt, für den Mo- einer Choreographie. Nähe und Ent-ment, der in dieser Form nicht wie- fernung, Öffnung und Abgrenzungder kommt, und in time steht für das sowie Fluss und Stillstand gebenSpiel mit der Zeit. ihm neue und spannende Impulse, die so lebendig sind, dass sie jedenVerschiedene Tempi und Pausen, der Betrachter in seinen Bann ziehen.Fluss der Bewegungen, das Einfangen just & in time ist ein Tanzprojekt,von Ungesagtem durch den tänzeri- das unterschiedlichste Facetten desschen Ausdruck des Körpers – einfach Menschlichen spiegelt und im Hierund still, laut und kräftig, puristisch und Jetzt erleben lässt.

NEUE PUNKTE FÜR DAS SAMSWALDBÜHNE MELLEBergstr. 19 . 49324 Melle . Tel: 05422.42442 . www.waldbuehne-melle.comNeue Punkte für das Sams- Paul Maar -Mai: 28.05., 16 UhrJuni: 04.06., 16 Uhr; 05.06., 16 Uhr; 11.06., 16 Uhr; 18.06., 16 Uhr; 19.06., 10 Uhr; 20.06., 10 Uhr; 25.06., 16 UhrJuli: 02.07., 16 Uhr; 09.07., 16 Uhr; 16.07., 16 UhrAugust: 06.08., 16 Uhr; 13.08., 16 Uhr; 20.08., 16 Uhr; 27.08., 16 Uhr;September: 03.09., 16 UhrHerr Taschenbier ist langsam genervt passt dem Sams natürlich überhauptvom frechen Sams, das auf seinen nicht. Wenn es doch endlich wie-Wunsch hin immer bei ihm bleiben der Punkte hätte! Aber das ist dies-soll. Schließlich hat es keine Punkte mal gar nicht so einfach. Schließ-mehr im Gesicht und kann keine lich kommt alles ganz anders, mitWünsche mehr erfüllen. Es ist nur den Punkten, mit Frau März und sonoch vorlaut und gefräßig. Und dass und überhaupt.Herr Taschenbier sich verliebt hat,56 artig

. aufführungenJedenfalls gerät Herr Taschenbier in Alter zwischen sieben und siebzig,ganz schön verrückte und turbulente oder sechs und achtzig, oder fünf...?Situationen, bis am Ende sein Her- Wir machen und spielen Theater fürzenswunsch doch in Erfüllung geht mehr als 20.000 Zuschauer jährlich,und er es mit Hilfe des Sams geschafft im Sommer auf der 1950 gegründe-hat, einen weiteren, letzten Schritt ten Amateurbühne in einem altenzur Selbständigkeit zu tun. Steinbruch in den Meller Bergen, im Winter im Theater Festsaal Melle,Die ganze Familie wird an den lusti- Schürenkamp 14 in Melle.gen Geschichten des Sams mit Sicher-heit viel Freude und Spaß haben. Weitere Infos und Karten: telefonisch unter 05422.42442,Wir − die Waldbühne Melle in der Geschäftsstelle der Wald-„Wir“, das ist ein munteres, illustres bühne Melle, Mühlenstraße 23,Völkchen von mittlerweile weit mehr im Internet unterals 100 „aktiven“ Personen − von über www.waldbuehne-melle.com400 Mitgliedern der Waldbühne − im sowie an der Tageskasse.

. aufführungenCIRQUE BOUFFONwww.cirque-bouffon.comCirque Bouffon – LUNATIQUEPoetisch. Träumerisch. Verspielt – ein Erlebnis für Groß und Klein:die neue Show des Cirque Bouffon. LUNATIQUE in Münster.Schloßplatz Münster: 09.06.–02.07.Poetisch. Träumerisch. Verspielt – das Verlosungist LUNATIQUE, die neueste Kreation W(fu2ümirrEdr1vwi4eer.a3Vlco0ohsrseUsentnhe3erll,iuFnbanimMgs ziaülumines3nt1ke1Kar..irnJtudenneir)des Cirque Bouffon. Bouffon ist ein Zir-kus ohne Tiere, dafür voller Poesie. Schreib uns eine Mail mit Deinem Namen, Adresse,Die Geschichte erzählt von einemSchlafwandler, der mondsüchtig durch Telefonnummer an:die Nacht streift. Ein Wesen, das mit [email protected] Wechsel des Mondes auch seineGefühle und Empfindungen ändert, Der Einsendeschluß ist amerlebt skurrile Situationen mit traum- 22. Mai 2017.hafter Magie. Verrückt, entrückt, ma-gisch. Die zauberhafte Inszenierung Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, derim Stile des Nouveau Cirque entführt Gewinner wird per Email benachrichtigt.Groß und Klein in eine poetischeTraumwelt.Akrobatik, Körperkunst, Komik und tragenden Elemente der 12 begnade-Musik auf höchstem Niveau sind die ten Artisten aus sechs Nationen der neuen Show des Cirque Bouffon. Die CHARLOTTE DE LA BRETÈQUE rauschhaft schönen, sinnlich trauri- gen, balladesken und auch rockigen Kompositionen des musikalischen Leiters Sergej Sweschinski schenken Lunatique ein außergewöhnliches Gewand. Karten im Vorverkauf: erhältlich über westticket.de (zzgl. VVK-Gebühr) sowie an der Abendkasse am Zirkuszelt (ab 2 Stunden vor jeder Vorstellung). Weitere Infos: www.cirque-bouffon.com

9.6. bis 2.7.2017Münster - Am Schlosspark www.cirque-bouffon.com

BLICK AUF DIE BÜHNEBURGBÜHNE STROMBERGBurgstraße 5 . 59302 Oelde-Stromberg . Tel: 02529.948484Herr der Diebevon Cornelia Funkefür die Bühne bearbeitet von Wolfgang AdenbergPremiere: 14.05., 15 UhrMai: 21.05., 25.05.(Christi Himmelfahrt); 28.05., jeweils 15 UhrJuni: 05.06. (Pfingstmontag), 11.06., 15.06. (Fronleichnam), jeweils 15 UhrJuli: 06.07., 14.30 Uhr; 11.07., 14.30 Uhr; 13.07., 20 Uhr (Abendvorstellung)August: 15.08., 20 Uhr; 20.08., 15 Uhr; 27.08., 15 Uhr September: 03.09., 15 Uhr„Du bist also wirklich der Herr der zügen über Wasser hält. Keiner kenntDiebe“, sagte der Fremde leise. „Nun seinen Namen, seine Herkunft. Auchgut, behalte deine Maske auf, wenn nicht Prosper und Bo - zwei Ausreis-du dein Gesicht nicht zeigen möch- ser, die auf der Flucht vor ihrer Tantetest. Ich sehe auch so, dass du sehr und dem DetektivVictor Unterschlupfjung bist.“ bei der Bande gefunden haben.Der Herr der Diebe - das ist der ge- Als Victor den Kindern tatsächlichheimnisvolle Anführer einer Kinder- auf die Spur kommt, bringt er da-bande in Venedig, die er mit dem durch alle in Gefahr. Aber endgültigVerkauf der Beute aus seinen Raub- scheint die Gemeinschaft der Bande60 artig

. aufführungenaufzubrechen, als ein rätselhafter und inspirierend, weshalb diese Ele-Auftrag, erteilt von dem mysteriösen mente oft in unseren Bühnenbildern„Conte“, die Kinder auf eine Lagu- verwendet werden. Und doch gehörtneninsel führt. Diese Insel, von außen zu einer Theateraufführung auch einunbewohnt und einsam scheinend, stimmungsvolles Bühnenbild.birgt ein Geheimnis, das alles ver-ändert... Die für jedes Stück eigens angefer- tigten Kulissen werden von unseremUnsere Freilichtbühne Werkstatt-Team (und vielen fleißigenDie Burgbühne Stromberg unterschei- Helfern) zu jeder Aufführung voll-det sich von allen anderen Freilicht- ständig aufgebaut und nach Ende derbühnen durch die Einzigartigkeit ihrer Vorstellung in einem Lagerraum ver-Spielstätte - den Stufen der Wall- staut. Dies gilt ebenso für die Ton-fahrtskirche Heilig Kreuz. Dieser Ort und Pyrotechnik: auch sie wird zuwar und ist der Burgbühne immer jeder Vorstellung installiert und wie-mehr als eine geeignete Kulisse. der abgebaut.Der Ausblick auf die Kreuzkirche und Weitere Info und Karten:die ausladenden Stufen von den Zu- www.burgbuehne.deschauerplätzen aus ist beeindruckendProgramm Sommer 2017 Herr der Diebe von Cornelia Funke Spielzeit vom 14.05. – 03.09.2017 Der Impresario aus Smyrna von Carlo Goldoni Spielzeit vom 12.08. – 07.09.2017Burgstraße 5 · 59302 Oelde-Stromberg · Telefon 0 25 29.94 84 84 · [email protected] Di. 17 – 20 Uhr · Do. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr · Kartenreservierung online möglich. Weitere Informationen unter:

DAS DSCHUNGELBUCHGOETHE-FREILICHTBÜHNE PORTA WESTFALICAUnter den Tannen . 32457 Porta Westfalica-Barkhausen . Tel: 0571.713 68www.portabuehne.deDas DschungelbuchMusical für die ganze Familie nach Rudyard KiplingPremiere: 04.06., 16.30 UhrJuni: 11.06., 18.06., 25.06., jeweils 16.30 UhrJuli: 02.07., 09.07., jeweils 16.30 UhrAugust: 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., jeweils 16.30 UhrSeptember: 03.09., 10.09., jeweils 16.30 UhrDer Junge Mogli wächst allein mit Juliane Wulfgramm und Andreas Lach-vielen Tieren im indischen Dschungel nit mit der Musik von Marc Schub-auf. Zu dieser ungewöhnlichen Tier- ring neu erzählt.gemeinschaft zählen der gemütlicheBär Balou, der kluge Panther Baghi- ...wir machen Theaterra, ein Wolfsrudel und noch andere Im Jahr 2017 feiert der Verein 90-jäh-unterschiedliche Tiere. Aber es gibt riges Bühnenjubiläum; 1927 wurdeauch den gefährlichenTiger Shir Khan, der Verein gegründet, 1928 war dieder ganz andere Ziele verfolgt …So erste Premiere. Die Goethe-Freilicht-muss Mogli lernen, wie wichtig es bühne Porta Westfalica e.V. blickt aufist, Freunde zu haben und für sie da eine aufregende, erfolgreiche, aberzu sein. auch wechselhafte Geschichte zurück. Auch wenn nicht alle Stücke in derDie Geschichte des weltbekannten Vergangenheit gleich großen AnklangJugendbuchs von Rudyard Kipling fanden, so ist der Erfolg der letztenwird in diesem Familien-Musical von62 artig

. aufführungenJahre, der vor allem durch die große erfolgreiche Theaterarbeit überhauptPublikumsresonanz messbar wird, nicht möglich.Ansporn genug, auch in Zukunft diehiesige Theaterlandschaft mit quali- Der große Rückhalt, den wir in dertativ hochwertigem und abwechs- Region bei der Bevölkerung genie-lungsreichem Theater zu bereichern. ßen, und die Theaterliebe der Men- schen geben allen vor jeder SaisonWenn Sie im Sommer an der Na- immer wieder die Kraft und Moti-turbühne in Porta Westfalica oder vation, das scheinbar Unmöglicheim Winter z.B. im Mindener Stadt- doch wieder möglich zu machen.theater eine unserer Aufführungenbesucht haben, dann ist Ihnen viel- Und selbstverständlich sind wir auchleicht schon einmal der Gedanke ge- alle ein kleines bisschen verrücktkommen, dass hinter dem zweistün- nach Theater...digen Vergnügen eine Menge Arbeitsteckt. Da liegen Sie vollkommen Weitere Info und Karten:richtig. Ohne das große Engagement www.portabuehne.de oder abunserer Vereinsmitglieder, Schau- Mai unter Tel: 0571.71368spieler, Regisseure und der vielen (Do.–Sa. 16.30–18.30 Uhr)Helfer hinter den Kulissen wäre eine



. musikMUSIKSCHULE POW!Artur-Ladebeck-Straße 7 . 33602 Bielefeld . www.musikschule-pow.deMusikschule POW! - zweimal live!28.05., ab 14 Uhr; 07.06., 19.30 UhrAuf dem Leinewebermarkt zeigen hier im Mittelpunkt des Instrumen-Schülerinnen und Schüler der Po- tal- und Gesangsunterrichts für Leutepularmusikschule Ostwestfalen, kurz jeden Alters. In Fächern wie Klavier,POW!, was sie können – live & open Gitarre, Klarinette und – ganz neuair auf dem Süsterplatz am Sonntag im Programm - Geige hat auch die28. Mai ab 14 Uhr. Es gibt wie im- Klassik ihren Platz.mer eine bunte Mischung von ak-tuellen Hits, Rock- und Popsongs, Neben dem Unterricht können Kin-dargeboten mit Leidenschaft und der, Jugendliche und Erwachsene als-Lampenfieber. bald in Bands und Ensembles das Zu- sammenspiel trainieren – und natür-Am Mittwoch 7. Juni dann das POW!- lich auf die Bühne gehen. DarüberKonzert SPEZIAL im Bunker Ulmen- hinaus gibt es in dem vom Bundes-wall: hier präsentieren sich POW!- verband der Freien Musikschulen zer-Ensembles mit eigenem Programm. tifizierten Haus diverse Kursange-Diesmal mit dem Rock-Duo „Don’t bote für Einsteiger und Fortgeschrit-Call Me Baby“ und weiteren Bands. tene, sowie die jährliche Workshop-Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, woche, an der nicht nur die POW!-der Eintritt ist frei! Schüler sondern auch externe Mu- sikbegeisterte teilnehmen können.Gleich neben der Kunsthalle steht dieMusikschule POW!, 1994 als erste Weitere Info:Popularmusikschule Bielefelds ge- www.musikschule-pow.degründet. Pop, Rock und Jazz stehen NEU 5K0id+s Popchor für[’pau] POW!-BandPopularmusikschule GSoTiDnsrapogesmelnckhmloaeerimnlneSTVaBAoulIarRfmsW-diEtAentrYaseDgmSjIeNbmlGebEéRSOstwestfalen Elementarer Musikunterricht für Kinder ab 3 JahrenInstrumental- und Gesangsunterricht für Leute jeden AltersDas -Konzert -Konzert SPEZIAL www.musikschule-pow.deSonntag 28. Mai 2017 Mittwoch 07. Juni 2017 Bielefeld, neben der KunsthalleSüsterplatz 14 Uhr Bunker Ulmenwall Telefon (0521) 6 33 66

. schokolumneFlohmarkt oder die Sachemit den FimoschneckenNatürlich sind Flohmärkte in erster Auf dem Weg nach Hause, im fastLinie eine klasse Art, um nicht mehr leeren Auto, wurde ich dann noch-gebrauchte Dinge zu Geld zu ma- mal von meiner Jüngsten aufgeklärt:chen. Aber sie bieten auch eine groß- „Du Mama, ich hab heute ganz vielartige Möglichkeit, das Rollenspiel gelernt. Wenn man freundlich ist,aus dem Kaufmannsladen in echt zu dann kaufen die Leute viel lieber.zelebrieren. Selbstverständlich wur- Und wenn ich meine Augen ganzden bei der Entscheidung darüber, groß mache, dann kann ich sogarwelche Lieblingsdinge nun ausge- noch mehr Geld bekommen. Aberdient haben, alte Lieben entdeckt, du musst da wohl auch noch wasaber egal wie sehr man sie zieht, in lernen. Wir hatten so viel Geld undmanche Klamotte passt Kind nicht dann hast du alles gegen einen ein-mehr rein. Und Puppen, mit denen zigen Schein eingetauscht. Mannman nur noch selten und heimlich Mama, da hättest du ruhig mal vor-spielt, kommen bei uns in die Erin- her fragen können!“nerungskiste oder eben in die Hän-de neuer glücklicher Puppenmamas. Na ja, denke ich, beim nächsten Mal werden Fimoschnecke, Schlüssel-Als wir also alles zusammengepackt anhänger, Glitzerhaargummi, diehatten, machten wir uns auf den Weg, Glückstasse und das Muschelarm-um den Tapeziertisch aufzubauen. band wieder zu Geld.Vielleicht schafftAm Ende des Tages kann die Kleine es ja auch eins der guten Stücke in dieein bisschen Kopfrechnen und weiß, Erinnerungskiste. Ich werde dann je-dass man, wenn man eine große Sa- denfalls ein wenig länger warten, bische verkauft, vom Erlös viele kleine ich das eingenommene Kleingeld ge-Dinge kaufen kann. Das Massivholz- gen einen Schein eintausche, um diepuppenbett hat Platz gemacht für funkelnden Kinderaugen zu genießen.Fimoschnecke, Schlüsselanhänger,Glitzerhaargummi, eine Glückstasse Fazit: Bis zum Taschengeld im Schein-und ein Muschelarmband, die von format ist noch Zeit - egal wie großnun an bei uns wohnen. die Augen sind. Ausgabe 35 Juli/August 2017 issue 59 Juli/August 2017 Veranstaltungs-Programmmagazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.07.2017 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour //:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.07.2017 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!artig34.indd 1 11.04.17 11:45 ks58.indd 1 11.04.17 11:47

Draisinen-Spaßvon Rinteln bis ins ExtertalUnser Familien-SpezialFür 2 Erwachsene und 2 KinderDas Draisinenteam erreichen Sie unter: www.draisinen.de0 57 51 - 403988Büro Bürgerhaus | Marktplatz 7 | 31737 RintelnBüro-Ö nungszeiten: Mo - Fr: 09 - 14 Uhr


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook