Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Artig Ausgabe 40 | Mai/Juni 2018

Artig Ausgabe 40 | Mai/Juni 2018

Published by Artig und kunst:stück, 2018-04-27 08:05:01

Description: Das neue Artig ist da!

Search

Read the Text Version

Die Prinzessin ohne ErbseTheater Wilde HummelEin Schauspiel mit Figurenfür Menschen ab 4 Jahren.04.02.2018, 11 UhrEs war einmal eine schöne und klu- DIE PRINZESSIN OHNE ERBSEge Prinzessin, die lebte sorglos undbehütet auf ihrem wunderschönenSchloss. Bis am Tag vor ihrer Hoch-zeit mit Prinz Siegfried ihr wunder-schönes Schloss von einem fürchter-lichen Drachen in Schutt und Ascheverwandelt wird. Ihre Kleider sindverbrannnt... Prinz Siegfried ist ent-führt...Da kein Held erscheint, der sie aus macht sich die Prinzessin selber aufdiesem Dilemma befreien könnte, die abenteuerlichen Suche...&MXXI LIPJIR7MIEYGL schlaganfall-hilfe.de/kindlicher-schlaganfallSpendenkonto 200 500 7 | Bethmann Bank AG | BLZ 501 203 83 | IBAN: DE89 5012 0383 0002 0050 07 | BIC: DELBDE33 XXX Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | Carl-Miele-Str. 210 | 33311 Gütersloh facebook.com/schlaganfallhilfe

DIE BERLINER STADTMUSIKANTENSTADTTHEATER HERFORDMindener Straße 11 . 32052 Herford . www.theater.herford.deKarten im Theaterbüro: Linnenbauerplatz 6 . Herford . Tel: 05221.50007Die Berliner StadtmusikantenTeil I – Auf nach BerlinEine Schau- und Puppenspiel-Komödie mit Charme und MusikTheater auf der ZitadelleAltersempfehlung 12+07.02.2018, 19 UhrDiese verblüffende Interpretation des schlechtgelaunten Pflegepersonals,bekannten Märchens verspricht einen bevormundet und eingesperrt. Dochkurzweiligen Theaterbesuch für Jung die Vier wollen noch einmal richtigund Alt mit Tiefgang, skurrilen Tieren auf die Pauke hauen und so ziehenund viel Humor. Wer kennt sie nicht: sie los, nach Berlin, um dort Stadt-Kuh, Wolf, Katz und Spatz, die etwas musikanten zu werden. Denn WolfBesseres finden wollen als den Tod. und Katz können wunderbar singen,In diesem Fall wartet er auf sie im die Kuh war einmal eine große Bal-Altersheim »Zum Sonnenschein«, lerina, und der Spatz hat natürlichunter dem strengen Regime des auch ganz ungeahnte Qualitäten! Die Berliner Stadtmusikanten Teil II – Sag mal, geht‘s noch? Eine Schau- und Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik Theater auf der Zitadelle Altersempfehlung 12+ 08.02.2018, 11 Uhr und 19 Uhr Zwei Schafe wollen im Altersheim Kuh, Herr Wolf, Frau Katze und Herr »Zum Sonnenschein« grasen! Frau Spatz sind gar nicht erfreut darüber.52 artig

. aufführungenVerwicklungen, ein Jahrhundertraub, doch endlich eine Reise nach Berlin,neue Freundschaften oder Feind- alles ist möglich. Um es mit Frau Kat-schaften, Liebschaften, und vielleicht ze zu sagen: »Sag mal, geht’s noch?«Die Berliner StadtmusikantenTeil III – Vier MillionäreEine Schau- und Puppenspiel-Komödie mit Charme und MusikTheater auf der ZitadelleAltersempfehlung 12+09.02.2018, 19 UhrDie Vier wohnen immer noch im Al- ren ein Hühnchen zu rupfen hat. Ertersheim »Zum Sonnenschein« und sinnt nun auf Rache und spinnt einegenießen ihr Leben in Saus und Braus. üble Intrige…Alles könnte so schön sein. Aber daist noch der Fuchs, der mit den Vie- Diese Tiere machen süchtig!NiptTheater für zwei Schauspieler auf engstem RaumLAIKAAltersempfehlung 6+11.02.2018, 15 Uhr12.02.2018, 11 UhrEin Mann wohnt in einem Haus, das Liebe zu ersticken droht, wenn eszu klein ist. Eine Frau kommt ihn be- keinen Freiraum gibt, sich zu ent-suchen. Sie mögen sich sehr und falten.scheinen wie füreinander geschaf-fen. Sie zieht bei ihm ein. Das Haus NIPTist klein, aber die Liebe ist groß. Großgenug, um sich so nah zu sein. Aberdas Zusammenleben auf engstemRaum ist nicht so einfach, wie esscheint. Sie liebt Pflanzen, ganz be-sonders ihren Kaktus, den sie pflegtund dabei laut vor sich hin trällert. Erist Komponist und sowohl ihr schie-fes Summen als auch die Stachelnder Pflanze schmerzen ihn.Auf berührende Weise zeigen diebeiden Akteure ganz ohne Worte,aber mit akrobatischen Höchstlei-stungen und viel Situationskomik wie

. aufführungenSTADTTHEATER LIPPSTADTCappeltor 3 . 59555 Lippstadt. www.lippstadt.deTickets: Kulturinformation im Rathaus . Tel: 02941.5 85 1131. Festival der kleinen KünsteDas Kleinkunstfestival für die ganze Familie28.01.2018, 14–18 Uhr, Stadttheater LippstadtNicht mehr wegzudenken ist das Fe- tanzt, gemalt, gewitzelt, gezaubert,stival der kleinen Künste aus dem geschminkt und gelacht. Mehr alsProgramm des Stadttheaters. ein Dutzend verschiedener Aktio- nen und Darbietungen stehen aufDer Kulturring Lippstadt e.V. und die dem Spielplan. Und der besondereVolkbank Beckum-Lippstadt laden Clou: bei vielen Aktionen kann underneut Groß und Klein ein zum bun- soll das Publikum auch selbst aktivten Spektakel für die ganze Familie. werden und mitmachen.Clowns, Tänzer, Musiker, Akrobaten,Zauberer, Gaukler und Künstler sor- Das populäre Kinderschminken undgen für turbulentes und buntes Trei- die Malschule des Kunstvereins run-ben im ehrwürdigen Theater. den das breitgefächerte Angebot ab und die gut bestückte Cafeteria imAuf mehreren Bühnen und in den Foyer hält Kaffee, Kuchen, WaffelnNebenräumen wird musiziert, ge- und Würstchen bereit.Dschungelbuch – das MusicalMusik/Kompositon: Christoph Kloppenburg und Hans Christian BeckerFür Zuschauer ab 4 JahrenTheater Liberi, Bochum20.02.2018, 15 Uhr, Stadttheater LippstadtDas Dschungelbuch gehört zu den die Suche nach Zugehörigkeit undJugendbuchklassikern. Nahezu jedes Identität. Mit Herz und viel HumorKind kennt den von Wölfen im Dschun- kommt das Dschungelbuch auf diegel aufgezogenen Waisenjungen Mo- Bühne. Die ausgebildeten Musical-gli und seine Freunde, den weisen Darsteller erwecken den Urwald zumPanther Baghira und den liebens- Leben. Vor einem farbenfrohen Büh-wert-gemütlichen Bären Balu, so- nenbild entwickeln sich temporeichewie Moglis Widersacher, den Tiger Choreographien und witzige Dia-Schir Khan. loge. Die bunte Reise durch den Dschungel wird stimmungsvoll inUnterhaltsam und packend, mit großer Szene gesetzt. Das Publikum erlebtHingabe zum Original, aber mit eige- eine groovende Affenbande, einennem Ton und Witz, schickt das Bochu- Tiger als „König“ des Rock’n’Rollmer Theater Liberi seinen Mogli auf und ein funkiges Finale.54 artig

Die Presse urteilt: „Herrliche Kulisse, DSCHUNGELBUCH – DAS MUSICALtraumhafte Kostüme, begeisterndesEnsemble, gesanglich und tänzerischabsolut überzeugend“ (LippischeLandeszeitung); „Mit großer Spiel-freude agierende Darsteller, knall-bunte, fantasievolle Kostüme, frecheChoreographien, farbintensive Be-leuchtung und ohrwurmverdächtigeSongs …“ (Bad Homburger Woche);„Großartige Darbietung des TheaterLiberi: Bravo-Rufe sowie langanhal-tender Applaus forderten mehrereZugaben!“ (Gränzbote, Tuttlingen).Getanzte und verträumte GeschichtenDie Lippstädter Ballettschule Mickeleit zeigt ihre neueste Inszenierung03.03.2018, 16 Uhr; 04.03., 11 Uhr, Stadttheater LippstadtDie Ballettschule Mickeleit bildet zerischer Ausdruckskraft, schauspie-seit 54 Jahren kleine und große Tän- lerischem Talent und gelegentlichenzerinnen aus. Jedes Jahr beweisen sportlichen Einlagen überzeugen diedie Schülerinnen der Lippstädter Bal- Darbietungen durch ihre große Ernst-lettschule ihr tänzerisches und schau- haftigkeit. Die meist ausgefallenen,spielerisches Können, wenn sie im phantasiereichen Kostüme bildenStadttheater ihre aktuelle Inszenie- dazu einen interessanten Kontrast.rung vorführen. In der Vergangen- In jedem Fall dürfen sich die Bal-heit wurden berühmte Ballett-Klas- lett-Freunde auf anspruchsvolle Un-siker ebenso getanzt wie beliebte terhaltung freuen. Zum insgesamtMärchen und selbst geschriebene 40. Mal findet die Vorstellung inGeschichten. Die Aufführungen der diesem Jahr statt und zum zehntenBallettschule sind bekannt für ihre Mal zeichnet Ballettlehrer Andreaseinfallsreichen Details. Neben tän- Mickeleit dafür verantwortlich.BALLETTSCHULE MICKELEIT . FOTO © FLASHLIGHTXY

. aufführungenHELIOS THEATERWilly-Brandt-Platz 1d . 59065 Hamm . Tel: 02381.926837www.helios-theater.de FOTO © WALTER G. BREUER Gegenüber Für alle ab 4 Jahren 08.02.2018, 10 Uhr 09.02.2018, 10 Uhr 11.02.2018, 16 Uhr Da ist der Eine und der Andere – zwei Menschen. Sie machen die gleichen Bewegungen, sprechen die gleichen Worte, reibungslos und im Einklang miteinander. So könnte es ewig wei- tergehen. Doch dann weicht einer ab, verfolgt ein eigenes Tempo. Mit Absicht? Aus Versehen? Der Platz des anderen ist plötzlich zur falschen Zeit besetzt. Aus dem freundlichen Ritual werden rigorose Regeln. „Da kannst du nicht lang gehen!“ – „Wa- rum nicht?“ – „Darum nicht!... Und darum auch nicht.“GEGENÜBERHA ZWEI OOHH Ha zwei oohh Für alle ab 2 Jahren 18.02.2018, 16 Uhr 19.02.2018, 10 Uhr 20.02.2018, 10 Uhr Wasser ist gewaltige Kraft, sprühen- des Leben und perlende Freude. Vom ersten Tropfen über klingende, sprit- zende Wasserstrahlen und sprudeln- de Ströme füllt sich das Bassin auf der Bühne, bis hin zum Bild vom wei- ten, von Schiffen befahrenen Ozean. FOTO © WALTER G. BREUER Das Wasser begeistert Spieler*innen und Zuschauer*innen und entwickelt dabei eine Poesie, die uns eine Ah- nung gibt vom Wunder des Lebens.

Bei uns geht es nichtimmer nur ums Backen. Als Familienunternehmen übernimmt Dr. Oetker in besonderem Maß gesell- schaftliche Verantwortung und setzt sich dafür ein, dass Kinder ein Zuhause in familiärer Geborgenheit finden. Mit SOS-Kinderdorf hat Dr. Oetker einen Partner an seiner Seite, der es vielen Kindern ermöglicht, in einer Familie aufzuwachsen. Persönliche Kontakte und eine Vielzahl von Aktivitäten der Mitarbeiter sorgen für eine lebendige Partnerschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wir-foerdern-familie.de

GEWUSST WIE! PRAXIS FÜR LERNTHERAPIEInstitut Gütersloh: Kahlertstraße 84 . Tel: 05241.5272683Institut Verl: Paderborner Straße 37 . Tel: 05246.6020611www.gewusstwie-lerntherapie.deAußerschulische Förderung – Gewusst wie!Lernberatung, Lernförderung/Coaching, LerntherapieImmer mehr Eltern wünschen sich die Frage: Welche außerschulischeeine individuelle Forderung und För- Förderung ist die richtige für meinderung ihrer Kinder. Sie stellen sich Kind? Nachhilfe, Lernförderung/Coaching, Lerntherapie? Wo liegen die Unter- schiede? Nachhilfe eignet sich für Schüler mit Wissenslücken in einem einzelnen Fach, hervorgerufen durch versäum- ten Unterricht, eine einmalige „faule Phase“ oder einen Wechsel in eine leistungsstärkere Klasse. Wenn Wissenslücken jedoch weiter- hin, immer wieder und in mehreren Fächern auftreten, reicht es nicht, diese Wissenslücken immer wieder aufzufüllen. Für eine erfolgreiche Schullaufbahn muss hier nach den Ursachen gesucht und diese dauer- haft behoben werden.

. lernenDer Schüler muss „das Lernen lernen“. lität und die speziellen Probleme desDieses geschieht je nach zugrunde- einzelnen Klienten abgestimmt sind,liegender Problematik entweder im im Unterschied zu Nachhilfe, dieRahmen der Lernförderung/Coaching sich überwiegend am Schulstoff orien-oder der Lerntherapie. Dabei können tiert, als Lernförderung oder Lern-nur Methoden, die auf die Individua- therapie betrachtet werden.Gewusst wer!Lernberatung, Lernförderung/Coaching, LerntherapieNorma Schmalenstroer und ihr Team Für weitere Informationen könnensind bereits seit 10 Jahren erfolgreich Sie gern einen Termin für ein indivi-mit ihrem Institut Gewusst Wie! in duelles, kostenloses und unverbind-Gütersloh in den Bereichen: Lern- liches Informationsgespräch verein-beratung, Lernförderung/Coaching baren.und Lerntherapie tätig.Seit über einem Jahr führen sie er- Weitere Infos:folgreich ein zweites Institut in Verl, www.gewusstwie-lerntherapie.dein der Paderborner Straße 37.Früh fördern statt spät(er) sitzenbleiben?Ihr Kind ... GeLwE RuN TsHsEtRAwP IEie!· kämpft täglich mit denHausaufgaben?· gibt beim Lernen vorschnell auf?· bekommt trotz Übens schlechte Noten?Dann sollten wir uns kennenlernen.Lernen statt Pauken!Gewusst wie! Praxis für LerntherapieNorma Schmalenstroer · Diplom-LerntherapeutinInstitut Gütersloh: Institut Verl: Fon und Fax: 05241 5272683 Kahlertstraße 84 Paderborner Straße 37 www.gewusstwie-lerntherapie.de 33330 Gütersloh 33415 Verl

DER ARBEITSBEREICH BEI MÜHELOSMÜHELOS – COACHING & LERNFÖRDERUNGBuschstrasse 6 . 33332 Gütersloh . Tel: 05241.7081263www.muehelos.deWege entstehen dadurch, dass man sie geht.Franz KafkaImmer mehr Kinder haben Probleme den immer schlechter. Genau hierin der Schule. Schon früh setzen Ver- setzt die diplomierte Legasthenie-sagensängste ein, den immer höher und Dyskalkulietrainerin Janina Sauerwerdenden Anforderungen nicht ge- mit ihrer Förderung an. Die Lern-recht zu werden. Meist steht sich das therapeutin ist ebenfalls zertifizier-Kind dabei selbst im Weg. Es ist un- ter Kinder- und Jugendcoach. „Ichkonzentriert und die Schulnoten wer- möchte Kindern und JugendlichenIM PAUSENBEREICH KANN MAN SICH GUT ERHOLEN

. lernendie Freude am Lernen zurückgeben“, eigenen Fähigkeiten. Janina Sauererklärt sie ihren Ansatz. Es geht darum, geht es dabei auch um den Aufbaudie individuellen Stärken des Kindes und die Stärkung des Selbstbewusst-zu entdecken, sie auszubauen und zu seins. Dafür bietet die Tanztrainerinfördern. „Mit den Stärken die Schwä- auch bewegungsreiche und natur-chen überwinden“ lautet ihr Motto. bezogene Workshops an.Die Lerntherapeutin betreibt ihre Das Coaching orientiert sich an denPraxis Mühelos – Coaching & Lern- individuellen Bedürfnissen des Ein-förderung an der Buschstraße 6 in- zelnen. Mit Hilfe der TherapeutinGütersloh. Hier fördert sie Kinder und kann jeder seine eigenen PotentialeJugendliche mit Deutsch- und Ma- entdecken und entfalten. Die Praxisthematikproblemen, Rechenschwä- Mühelos – Coaching & Lernförderungche sowie Leserechtschreibschwäche. setzt genau dort an, wo Schule auf-Sie bietet individuell abgestimmte hört.Therapien bei Legasthenie und Dys-kalkulie an. Dazu gehören auch das Weitere Info:Lösen von Blockaden, das Aufspüren www.muehelos.deder Ängste, die Förderung der Eigen-motivation und das Entdecken der... WENN IN DER SCHULE IRGENDWAS SCHIEFLÄUFT.fotolia © drubig-photo JANINA SAUER diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainerin Zertifizierter Kinder- & Jugendcoach | Tanztrainerin Buschstraße 6 33332 Gütersloh Telefon 05241 7081263 [email protected] www.muehelos.de



. sportPOSTWIESE IN WINTERBERG-NEUASTENBERGSkischule Hochsauerland . Postwiese Neuastenberg . Winterberger Straße 6Winterberg . www.skischule-neuastenberg.de . www.kidsonsnow.deKids on Snow und Weltweiter Kindertag der FIS 2018Für Kinder von 4–12 Jahren21.01.2018, 10 –14 UhrWillkommen bei dem World Snow Wintersport. Spielstationen, Hinder-Day der FIS und der Kids on Snow nisse und Parcours wecken die Fan-Tour 2018 in der Profi Skischule Win- tasie.terberg-Neuastenberg. Alle Teilnehmer bekommen eine Me-Am World Snow Day der Fis werden daille zur Erinnerung. Anmeldungwir Gastgeber einer großen Veran- für Ski+Snowboard im Skischulbürostaltung für Kinder von 4 bis 12 Jahre Postwiese ab 9 Uhr.sein. Das Postwiesen-Skigebiet Neu-astenberg verwandelt sich in einen Kosten für Skischule und Tageslift-riesengroßen Schneespielplatz. karte 25 Euro.Unsere Kids-Coaches animieren Pi- Weitere Infos:stenflöhe zu Spiel, Spaß und Bewe- www.skischule-neuastenberg.degung. In verschiedenen Arenen ent- www.kidsonsnow.dedecken die Kinder die Freude am

DIE WELLEStadtring Sundern 10 . 33332 Gütersloh . www.welle-guetersloh.deVoll krass im neuen Nass: Die neue WelleNach einjähriger Umbau- und Erwei- kann. Auch im neuen Abenteuer-terungszeit ist es soweit: Die Welle becken mit integriertem Sprudelka-öffnet wieder! Das Gütersloher Frei- nal und drei Wasserkanonen ist Ac-zeitbad bietet jede Menge neuen tion garantiert, während es in derSpaß. Kindererlebniswelt mit Wasserspie- len und einer einzigartigen Fisch-Vor allem die Riesenrutschen mit den animation altersgerecht etwas wuse-drei, jeweils 100 Meter langen Röh- liger zugeht.ren, werden sehnsüchtig erwartet.Ein erstes Proberutschen verspricht Nicht vergessen darf man natürlichbereits jede Menge Spaß, zumal die das alte und neue Herzstück des Frei-Doppelrutsche Body2Racer mit ihrem zeitbades: das Wellenbecken. HierWettkampfcharakter zu Höchstlei- darf man sich bei 30 Grad Wasser-stungen anspornt. Weiteres Highlight temperatur zu jeder vollen und hal-ist die Reifenrutsche AquaRacer, die ben Stunde in die perfekten Wellenmit ihren zahlreichen Effekten alleine werfen, wie am Meer. Deutlich wär-oder auch zu zweit genutzt werden mer und ruhiger geht es im 37 Grad64 artig

. sport lichen Lufttemperatur von 45 Grad. Bereits seit November wieder ge- öffnet ist der Sportbereich mit dem 25-Meter-Schwimmerbecken und dem Kursbecken mit höhenverstell- barem Boden. Und auch im Winter kann man ab jetzt draußen Bahnen ziehen: Das neu angelegte Freiluft- schwimmbecken mit drei 25 Meter langen Bahnen ist im Winter auf 29°C geheizt.warmen Whirlpool zu, der zwischen- In allen Bereichen macht sich zudemdurch zum Entspannen einlädt. Gleich natürlich die technische und ener-um die Ecke befindet sich zudem das getische Sanierung der Gebäude be-neue Textildampfbad mit integrierter merkbar. Der erste Besuch der neuenTropendusche und einer kontinuier- Welle nach dem Umbau wird also eine Menge an Überraschungen mit sich bringen.   Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6 Uhr bis 21 Uhr, Sonn- und Feiertag 8 Uhr bis 21 Uhr. Weitere Infos: www.welle-guetersloh.deDIE RÖHREN DER ZWEI RUTSCHEN VON AUßEN

. schokolumneRechtsschreibpunkFast jeder kennt es noch aus der ei- den Einkaufzettel. Ich kann nicht leug-genen Schulzeit, wenn gesagt wird: nen, dass es auch Charme hat, wenn„Mensch, wenn du nicht so viele ich Schampinkjonks oder DonattsRechtschreibfehler gemacht hättest, käuflich erwerben soll. Das Nichtbe-wäre dieser Aufsatz sicher eine Note folgen von Rechtschreibung kannbesser geworden.“ Dann wurden un- also auch Spaß machen und einterschiedliche Strategien angegan- Lächeln aufs Gesicht zaubern. Lei-gen. Man schrieb so klein, dass der der findet das meist nur außerhalbLehrer hoffentlich zu eigenen Guns- der Schule statt.ten interpretierte, was auch mit Lupenur schwer erkennbar war. Oder man Allerdings musste ich bei Öhrel Kräyhistrich, so lange am selben Wort einen dann doch nochmal nachfragen, wasFehler durch und verbesserte ihn, bis genau da gemeint war. Ich habe dannder Krickelschnörkel aus der richti- vorsichtig die Verfasserin darauf auf-gen Perspektive (mit etwas Phantasie), merksam gemacht, dass das andersso ziemlich jeden Buchstaben des geschrieben werden sollte (nämlichAlphabets darstellen konnte. Earl Grey), da es sich hier um einen englischen Namen handelt. GroßesFest steht, dass Rechtschreibung nur Entsetzen folgte ob meiner gut ge-selten etwas mit Recht zu tun hat. Spä- meinten Kritik. Das Wort sei schließ-testens seit der Rechtschreibreform lich genau richtig. Man habe dassind alle älteren Generationen in ihrer nämlich genau, wie immer gesagt„Rechthabesicherheit“ bis ins Mark wird, im Wörterbuch nachgeguckt.erschüttert und wagen nur noch selten Da steht das nicht drin und die kleineeine Schreibweise mit vollem Einsatz Verfasserin habe das Wort dann ein-und Siegessicherheit zu verteidigen. fach erfunden und genau so geschrie- ben, wie man es spricht. Und derManchmal will man ja auch kleinere Tee war doch schon in den WagenLernende nicht demotivieren. Wir geworfen worden. Man habe alsohaben beschlossen, dass unsere Kin- alles richtig gemacht. Was will mander aktiv im Haushalt mitmachen da noch sagen? Ein kleiner Recht-und daher schreibt die Jüngste nun schreibpunk ist geboren.Ausgabe 39 März/April 2018 issue 63 März/April 2018Veranstaltungs-Programmmagazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.03.2018 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour//:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.03.2018 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!



ERWINÖIEFKDFÜNERRUZ-NE!G V oll krass im neuen Nass! Dein neues Freizeitbad Welle: Jetzt mit neuer Doppel-Rutsch- anlage, Strömungskanal und vielem mehr. Geschenkgut- scheine und weitere Infos unter www.welle-guetersloh.de Ein Angebot der Stadtwerke Gütersloh


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook