. aufführungenKindermusikfestivalFür Kinder ab 6 Jahren11.10., 11 Uhr und 15.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalMit Randale (Bielefeld), Ferri Georg vielfältig: Mal klingt sie rockig, malFeils (Frankfurt/Main), Die Rotzgören klassisch, mal gibt es einen Hauch(Berlin), Astrid Hauke (Bielefeld) und von Jazz oder Weltmusik. Die BandMathias Lück (Hannover). Randale hat wieder Kindermusik- Macher aus ganz Deutschland einge-Nach dem grandiosen Erfolg des Kin- laden, die auf dem Festival ihre eige-dermusikfestivals 2016 in Ostwestfa- nen Songs vorstellen. Aber am mei-len-Lippe wird das Kindermusikfesti- sten Spaß macht es, gemeinsam zuval 2018 nun auch in Münster, Berlin spielen und zu singen: Dazu wirdund natürlich wieder in Gütersloh auch das Publikum ausgiebig Gele-Station machen. Musik für Kinder ist genheit haben.Spielzeit 2018/2019 Kinder ab 6KINDERMUSIKFESTIVAL 2018 Donnerstag, 11. Oktober 2018 I 11.00 Uhr & 15.30 Uhr Theater Gütersloh I Theatersaalmit Randale, Ferri Georg Feils, Die Rotzgören,Astrid Hauke, Mathias Lück 6,– / 8,– € Gruppe 4,– €/Personwww.kulturraeume-gt.de
DAS PLATTE KANINCHENSTADTTHEATER HERFORDMindener Straße 11 . 32052 Herford . www.theater.herford.deKarten im Theaterbüro: Linnenbauerplatz 6 . Herford . Tel: 05221.50007WackelzahnkrimiDetektivgeschichte mit Feenzauber für Vorschulkinder und frischEingeschulte mit Maus Jakob aus dem JahreszeitenquartettTheaterFusionAltersempfehlung: 4–7 Jahre, Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro23.09., 15 UhrHurra! Jakob hat endlich einen Dentina macht fast alles richtig. DochWackelzahn und bald kommt er zur plötzlich ist der Wackelzahn weg!Schule! Bei so viel Aufregung kann Zu allem Unglück wird sie entdeckt,der kleine Mausejunge natürlich denn Jakob erwacht. Der kennt abernicht einschlafen. Er probiert alle be- einige Detektivtricks, wie man Verlo-währten Tricks aus, bis Susanne sau- renes wieder findet und so machener wird: „ Jakob jetzt ist Schluss, Gute sie sich auf die Suche.Nacht!“ Ob sie den Wackelzahn wiederfin-Die Zahnfee weiß bereits, dass Ja- den und er noch frisch genug zurkobs Wackelzahn noch in dieser Zahnfee gelangt und was die eigent-Nacht herausfallen wird. Die kleine lich mit den vielen MilchzähnchenZahnelfe Dentina soll ihn holen, das macht, erlebt ihr in diesem Theater-Geschenk da lassen und sich beei- stück mit Schau- und Puppenspiellen, denn der Zahn muss ganz frisch und Feenzauber.zur Zahnfee gebracht werden.52 artig
. aufführungenDas platte KaninchenFigurentheater nach dem Bilderbuch von Bàrður OskarssonGlötzner ProduktionenAltersempfehlung 4+, Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro07.10., 15 Uhr08.10., 11 UhrWas passiert, wenn man auf der Straße erst einmal ein bisschen herum undein Kaninchen findet, das sich nicht gucken. Endlich haben sie eine Idee:mehr bewegt und ganz platt ist? Was Ganz vorsichtig schälen sie das plat-kann, was muss man jetzt tun? Eines te Kaninchen vom Asphalt, nehmenist für die Ratte und den Hund klar: es mit nach Hause und dann wirdDas Tier muss weg von der Straße, die ganze Nacht gehämmert und ge-aber wohin? Und dann? zimmert. Am nächsten Morgen ist alles vorbereitet.Der Hund meint, dass er das Kanin-chen sogar kennt. Die beiden sind Auf einer drehbaren Tischbühne wirdsich einig, dass es nicht schön sein mit Stabmarionetten und Projektio-kann, da so zu liegen, aber sie wis- nen die Geschichte einer mitfühlen-sen nicht, was sie mit dem Kanin- den, traurigen und unsagbar komi-chen machen sollen. Also stehen sie schen Beerdigung erzählt. Kartentelefon 05221 | 50007für KinderSPIELZEIT 2018|19 www.theater.herford.de
. aufführungenAnne FrankSolo-Schauspiel nach den TagebüchernJunges Theater Detmold/Landestheater DetmoldAltersempfehlung: 14+, Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 6 Euro11.10., 9 Uhr + 11 Uhr„Bei allem, was ich tue, muss ich an nisse sowie die Entwicklung einesdie anderen denken, die weg sind. Mädchens zur jungen Frau spiegeln.Und wenn ich wegen etwas lachenmuss, höre ich erschrocken wieder Das Tagebuch der Anne Frank bleibtauf und denke mir, dass es eine Schan- das eindringlichste Dokument derde ist, fröhlich zu sein. Aber muss Judenverfolgung im Nationalsozia-ich denn den ganzen Tag weinen?“ lismus. Das Landestheater bringt es in einer eigenen Fassung auf dieDas Tagebuch war für Anne Frank Er- Bühne.satz für eine Freundin und Gesprächs-partnerin. In dem engen Versteck vor Eine Veranstaltung des Programmsden Nationalsozialisten ist es ein Heimwärts gefördert durch das Kul-Ventil für ihre Sorgen und Ängste, tursekretariat NRW Gütersloh.in dem sich die politischen Gescheh-WeißbrotmusikSchauspiel von Sasha Marianna SalzmannTheater StrahlAltersempfehlung: 15+, Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 6 Euro31.10., 11 UhrAron, Nurit und Sedat sind in Deutsch- Welt wieder, deren Themen und Kon-land aufgewachsen, aber heimisch flikte nicht die ihren sind und die siefühlen sie sich hier nicht. Zwischen überfordern. Die Situationen spitzenFreundschaft und Verrat, zwischen sich zwangsläufig zu. Das ScheiternVaterland und Mutterliebe, zwischen der Jugendlichen ist vorprogram-Herkunft und Zukunft sitzen sie zwi- miert. Paradigmatisch zeigt das Stückschen allen Stühlen, ringen um Orien- die Schwierigkeiten von jungen Her-tierung und Perspektive. Sie zeigen anwachsenden, die sich zwischensich cool und komisch, ziehen gerne erster und zweiter Generation, Va-einen durch, sind nicht immer gut drauf terland und Wohnort orientieren undund gehen oft an ihre Grenzen. Bis zu einem eigenen Standpunkt inplötzlich der sehr dünne Faden reißt... einem Wirrwarr von Kulturen undDrei Jugendliche finden sich in einer Religionen finden müssen.54 artig
. aufführungenSTADTTHEATER LIPPSTADTCappeltor 3 . 59555 Lippstadt. www.lippstadt.deTickets: Kulturinformation im Rathaus . Tel: 02941.5 85 11Eliot und Isabellaund das Geheimnis des LeuchtturmsEin rattenscharfes Abenteuer über Freundschaft nach dem Buch vonIngo Siegner vom Figurentheater MarmelockFür Zuschauer ab 4 JahrenSpielstätte: Schlossbühne Overhagen, Schloßgraben 17–19, Lippstadt02.10., 9.30 Uhr & 15 Uhr & 16.30 UhrAus Reisekoffern entfalten sich Büh- wird es richtig brenzlig. Zum Glücknenkulissen und ein Leuchtturm: Rat- hilft Fiete Flunder den beiden Rat-tenjunge Eliot sitzt im Zug und ist tenkindern aus der Patsche.stinksauer, weil er seine Ferien aufder blöden Insel Ratzekoog verbrin- Neben den beiden Rattenkindern Eliotgen soll. Doch wie es der Rattenzu- und Isabella sowie Bandenchef Bockyfall will, ist auch Isabella dort ein- Bockwurst und Fiete Flunder sindquartiert. Die Idylle währt nicht lan- noch Bockys Gehilfe Schrippe, diege, denn schon rücken ihnen Bocky dicke Möwe Kekse-Kurt, jede MengeBockwurst und seine Bande übel Rattengespenster und sogar ein wasch-auf die Pelle. Als es dann im alten echter Klabautermann zu sehen.Leuchtturm noch zu spuken anfängt,Alles meins!Figurentheater über den kleinen Raben Socke vom Theater MarioFür Zuschauer ab 4 JahrenSpielstätte: Schlossbühne Overhagen, Schloßgraben 17–19, Lippstadt30.10., 9.30 Uhr & 15 Uhr & 16.30 UhrAuf einer Waldlichtung lebt eine lie- dass er ALLES eben doch nicht habenbenswerte Tiergemeinschaft. Beson- kann – wenn ihm die Freundschaftders den gewitzten kleinen Raben der anderen wichtig ist, muss er ihrekönnte man wirklich gernhaben, Grenzen zu respektieren lernen.wenn er nicht neidisch alles ergau-nern würde, was den anderen Tieren ALLES MEINS!lieb und teuer ist. Trickreich nutzt erihre Arglosigkeit aus, so dass früheroder später jeder Schatz in seinemRabennest landet. Doch der klugeBär lässt sich nicht aufs Glatteis füh-ren und organisiert den Widerstandder Tiere. Da merkt der kleine Rabe,
TASCHENLAMPENKONZERT IM MOHNS PARK . FOTO © GÜTERSLOH MARKETINGFREILICHTBÜHNE IM MOHNS PARKGüterslohTaschenlampenkonzertRumpelstil in Gütersloh06.10., 18.30 UhrZum Abschluss der Michaeliswoche Damit es richtig gemütlich wird,laden die Stadtwerke Gütersloh am sollten Decken, Kissen und wetter-Samstag, dem 6. Oktober, um 18.30 feste Kleidung mitgebracht werden.Uhr alle Familien zum Taschenlam- Bei sehr schlechtem Wetter wird daspenkonzert in den Mohns Park ein. Konzert an einen anderen Veranstal- tungsort verlegt.Beim Konzert der Berliner BandRumpelstil dürfen die Kids Tanzen, Nur durch die Unterstützung derSingen und Mitmachen. Und jede(r) Stadtwerke Gütersloh ist es möglich,sollte eine Taschenlampe mitbringen, dass die Kinder das Konzert kosten-denn damit werden während des frei besuchen können.Konzertes im Rhythmus der Musikgemeinsam Formen, Muster, Wün- Weitere Infos:sche oder Sätze in den Abendhim- www.michaeliswoche.demel gemalt.56 artig
. sportOSTWESTFALENDAMMBielefeld15. Stadtwerke run & roll daySport-Event auf Bielefelds Stadtautobahn09.09., 8.45–17 UhrWer sich noch einen Startplatz für Marathon 2018 (41,5 Kilometer) so-den 15. Stadtwerke run & roll day wie beim Teuto Cup 2018 und beimsichern möchte, hat noch bis zum Inline-Fitnesslauf (jeweils elf Kilome-31. August Gelegenheit dazu. Am ter) an den Start gehen. Dazu wirdSonntag, 9. September, wird Biele- eine Etappe der Laufserie ACTIVEfelds Stadtautobahn, der Ostwestfa- Trailrunning-Cup (classic und short)lendamm, für Autos gesperrt, damit ausgetragen. Schulen aus BielefeldLäufer und Skater ihre Wettkämpfe und der Region messen sich beimbestreiten können. Insgesamt neun moBiel Schülerlauf. Wegen der Som-Wettbewerbe stehen auf dem Pro- merferien haben die Schulen nochgramm des Stadtwerke run & roll day, etwas mehr Zeit für die Anmeldung:der damit zu den vielseitigsten Sport- Die Frist wird auf Dienstag, 4. Sep-veranstaltungen in der Region gehört. tember, verlängert. Und beim BBFUm die Organisation kümmern sich Bambini-Lauf gehen die jüngstenVeranstalter Bielefeld Marketing so- Sportler von drei bis sechs Jahrenwie der TSVE 1890 Bielefeld als sport- auf die Piste. Am Rande der Laufstre-licher Ausrichter der Wettbewerbe. cke sorgt ein abwechslungsreiches Programm für die Unterhaltung derVom Lauf-Klassiker Stadtwerke OWD Zuschauer.Cup (zehn Kilometer) über die Deut-sche Marathon-Meisterschaft 2018 Weitere Infos und Anmeldung:im Inline-Lauf bis zum BITel Team- www.run-and-roll-day.deRunning in originellen Kostümengibt es vielfältige Wettkampfs-An-gebote. Hobby-Skater können beimBIELEFELDS STADTAUTOBAHN, DER OSTWESTFALENDAMM, WIRD AM 9. SEPTEMBER FÜR DEN VERKEHR GESPERRT. FOTO: BIELEFELD MARKETING GMBH/ SARAH JONEK
. tiereMit Herz und KompetenzMobile Tier(medizin)ische BetreuungSie benötigen umfassende Beratung Anna Schmalenstroer bietet eine Rund-zur Anschaffung, zur artgerechten Hal- umbetreuung für Haustiere aller Art antung, zur Ernährung und Pflege Ihres und dieses in der für Ihr Haustier ge-Haustieres? Sie wollen Ihr Tier auch wohnten, stressfreien, häuslichen Um-bei Berufstätigkeit, in Urlaubs- und gebung. Das spart Zeit und Nerven,Krankheitsphasen liebevoll und zumal dadurch mit Stress verbundenekompetent betreut wissen? Sie wün- Besuche beim Tierarzt in manchenschen sich fachkundige Beratung zu Fällen vermieden werden können.medizinischen Themen? Sie benöti-gen erste Hilfe bei der Behandlung Als Tiermedizinischen Fachangestellteleichter Erkrankungen, oder erste Hil- sammelte Anna Schmalenstroer überfe bei Verletzungen? Ihr Tier leidet sieben Jahre praktische Berufserfah-unter Bewegungseinschränkungen? rung, nahm an zahlreichen Weiter-Das Zusammenleben mit Ihrem Haus- bildungen teil und absolvierte Studientier ist unharmonisch? Ihr Tier zeigt sowohl zur zertifizierten Tierphysio-Verhaltensauffälligkeiten? Sie möch- therapeutin, als auch zur Tierverhal-ten Ihr Kind optimal auf seine zukünf- tenstherapeutin.tige Aufgabe und Verantwortung vor-bereitet wissen? Bei ihrem Angebot geht es nicht nur um die Frage: welches Haustier (Hund, Katze, Pferd, Kaninchen oder Ham- ster…) passt zu uns, sondern auch um die Beratung zu artgerechten Hal- tungsbedingungen, Ernährungsbera- tung, Betreuung und Pflege, bis hin zum medizinischen Ansatz wie Bera- tung zu den Themen Impfungen, Para- siten, Kastration, Medikamentenver- abreichung und die Erstversorgung bei Krankheit und leichten Verletzun- gen, wie Wundversorgung und Ver- bandswechsel. Mit ihrer Hilfe fällt die Entscheidung leicht, wann ein Besuch beim Tierarzt notwendig ist. In solchen Fällen bietet sie gern ihre Begleitung, oder auch Fahrdienste an. Gerne übernimmt Anna Schmalen- stroer auch Aufgaben wie das Schnei- den der Krallen, oder die Pflege von Fell, Ohren, Augen und Zähnen. FOTO © FOTOLIA Im Rahmen des Homesittings bietet sie darüber hinaus kompetente, lie-
. tierebevolle Betreuung bei Berufstätig- Kurse für Kinder und Jugendliche:keit, Krankenhausaufenthalt, oder In speziellen Kindervorbereitungskur-Urlaub (auch bei kranken, pflege- sen werden Kinder auf ihre zukünf-bedürftigen Tieren) an. tige Aufgabe vorbereitet, so dass die Eltern sicher sein können, dass dieEinen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit und Verantwortung zukünf-Tätigkeit bilden die physiotherapeu- tig nicht allein an ihnen „hängen“tischen Anwendungen für große und bleibt.kleine Haustiere bei altersbedingtenBeschwerden und Bewegungsein- Ein weiteres Angebot speziell für Kin-schränkungen. der und Jugendliche ist der Erwerb des Hundeführerscheines, denn Kind undIm Rahmen der Tierverhaltensthera- Hund sind ein tolles Team – wennpie legt Frau Schmalenstroer beson- sie im respektvollem Umgang mit-deren Wert auf ein harmonisches Mit- einander korrekt angeleitet werden.einander zwischen Mensch und Tier.Dabei wird die gegenseitige Kommu- Weitere Infos:nikation verbessert, unerwünschtes www.canicura.comVerhalten beim Tier analysiert undLösungsansätze entwickelt.Physiotherapie • Tier(medizin)ische Beratung Tierp ege | Homesitting • TierpsychologieAnna SchmalenstroerBrockweg 184 a33334 Gütersloh [email protected] 09 129 www.canicura.com
FOTO © FOTOLIA FOTO © FOTOLIAGEWUSST WIE! PRAXIS FÜR LERNTHERAPIEInstitut Gütersloh: Kahlertstraße 84 . Tel: 05241.5272683Institut Verl: Paderborner Straße 37 . Tel: 05246.6020611www.gewusstwie-lerntherapie.deAußerschulische Förderung – Gewusst wie!Lernberatung, Lernförderung/Coaching, LerntherapieImmer mehr Eltern wünschen sich die Frage: Welche außerschulischeeine individuelle Forderung und För- Förderung ist die richtige für meinderung ihrer Kinder. Sie stellen sich Kind? Nachhilfe, Lernförderung/ Coaching, Lerntherapie? Wo liegen die Unterschiede? Nachhilfe eignet sich für Schüler mit Wissenslücken in einem einzelnen Fach, hervorgerufen durch versäum- ten Unterricht, eine einmalige „faule Phase“ oder einen Wechsel in eine leistungsstärkere Klasse. Wenn Wissenslücken jedoch weiter- hin, immer wieder und in mehreren Fächern auftreten, reicht es nicht, diese Wissenslücken immer wieder aufzufüllen. Für eine erfolgreiche Schullaufbahn muss hier nach den Ursachen gesucht und diese dauer- haft behoben werden.
. lernenDer Schüler muss „das Lernen von Teilleistungsschwächen, wie Le-lernen“. se-Rechtschreibschwäche, Legasthe-Dieses geschieht je nach zugrunde- nie, Dyskalkulie, ADS, ADHS, etc.liegender Problematik entweder im Einen weiteren Schwerpunkt bildetRahmen der Lernförderung/Coaching die Förderung/Forderung bei Hoch-oder der Lerntherapie zur Behebung begabung.Gewusst wer!Lernberatung, Lernförderung/Coaching, LerntherapieNorma Schmalenstroer und ihr Team Für weitere Informationen könnensind bereits seit 10 Jahren erfolgreich Sie gern einen Termin für ein indivi-mit ihrem Institut Gewusst Wie! in duelles, kostenloses und unverbind-Gütersloh in den Bereichen: Lern- liches Informationsgespräch verein-beratung, Lernförderung/Coaching baren.und Lerntherapie tätig.Seit über zwei Jahr führen sie erfolg- Weitere Infos:reich ein zweites Institut in Verl, in www.gewusstwie-lerntherapie.deder Paderborner Straße 37.Früh fördern statt spät(er) sitzenbleiben?Ihr Kind ... GeLwE RuN TsHsEtRAwP IEie!· kämpft täglich mit denHausaufgaben?· gibt beim Lernen vorschnell auf?· bekommt trotz Übens schlechte Noten?Dann sollten wir uns kennenlernen.Lernen statt Pauken!Gewusst wie! Praxis für LerntherapieNorma Schmalenstroer · Diplom-LerntherapeutinInstitut Gütersloh: Institut Verl: Fon und Fax: 05241 5272683 Kahlertstraße 84 Paderborner Straße 37 www.gewusstwie-lerntherapie.de 33330 Gütersloh 33415 Verl
. finanzenVolksbank Bielefeld-Gütersloh startetCrowdfunding-PlattformNeue Finanzierungsmöglichkeit für gemeinnützige ProjekteUnter www.volksbank-bi-gt.de/ Volksbank-Stiftung und unserer Spen-crowdfunding ist die Volksbank Bie- den- bzw. Sponsoring-Unterstützunglefeld-Gütersloh mit einer Crowdfun- wollen wir gemeinsam mit den Men-ding-Plattform für regionale Projekte schen aus der Region gemeinnützigeonline gegangen. Crowdfunding ist Initiativen stärken und zu einem bes-ein innovatives Finanzierungsmo- seren Miteinander beitragen. Hier gibtdell, bei dem eine Vielzahl von Men- es so viele tolle Ideen, die solltenschen gemeinsam Projekte finan- auch realisiert werden“, erläutert Tho-ziert. Unter dem Motto „Viele schaf- mas Sterthoff, Vorstandsvorsitzenderfen mehr“ bietet die Volksbank Biele- der Volksbank Bielefeld-Gütersloh.feld-Gütersloh gemeinnützigen Ver- Dabei stellt die Bank nicht nur die Platt-einen und Organisationen die Mög- form zur Verfügung, sondern unter-lichkeit, ihre Wunschideen zu veröf- stützt jedes Projekt mit einem Co-fentlichen und so eine breite Öffent- Funding; für jeden Unterstützer, derlichkeit für ihr Projekt zu gewinnen. mindestens 5 Euro spendet, gibt die Volksbank den gleichen Betrag dazu.Auf der Internetplattform treffen sichMenschen aus Bielefeld, Gütersloh, Fast jede Idee kann realisiert werdenSteinhagen, Schloß Holte-Stuken- Die Volksbank Bielefeld-Güterslohbrock,Verl, Rheda-Wiedenbrück oder ruft alle interessierten gemeinnüt-Herzebrock, um Projekte gemeinsam zigen (Förder)-Vereine und Organi-zu realisieren. Denn viele Menschen sationen aus der Region auf, Projekt-haben kreative Ideen, doch häufig ideen einzureichen, seien sie kleinfehlen die finanziellen Mittel, um oder groß. Das kann die neue Tor-diese Pläne zu verwirklichen. Wenn wand für den Fußballverein sein odersich aber viele Unterstützer zusam- die neue Heizungsanlage in der Sport-menschließen, dann kann eine Vi- halle, für die kein Geld vorhandension wahr werden. Mit vielen klei- ist. Aber auch kreativen Projektennen Beiträgen wird so Großes auf wie Musikkonzerten oder Sport-die Beine gestellt. Und mancher vor- events bietet die Plattform der Volks-her als unerschwinglich eingestuf- bank eine Bühne, ihre Projekte demter Wunsch kann doch in Erfüllung Publikum vorzustellen. Das Projekt-gehen, wie die neue Küche für die volumen liegt dabei zwischen 1.000Schule oder das Klettergerüst für den Euro und maximal 10.000 Euro.Kindergarten.Volksbank unterstützt die Projekte Wichtig: Viele Fans und Unterstüt-ebenfalls zer aktivieren„Die Plattform ist eine wichtige Er- Ab sofort können sich gemeinnützi-gänzung zu unseren bisherigen För- geVereine und Einrichtungen aus demderungsmöglichkeiten. Neben der Geschäftsgebiet der Volksbank un-62 artig
ter www.volksbank-bi.gt.de/crowd- „Vielefunding registrieren und ihr Projekt schaffenbeschreiben. Es folgt eine zweiwö- mehr.“chige Startphase, in der die VereineFans sammeln. Nur die Projekte, die Jeder Mensch hat etwas,genug Fans haben, werden für die Fi- das ihn antreibt.nanzierungsphase freigeschaltet. Abdiesem Zeitpunkt haben die Men- Wir machen den Weg frei.schen in der Region drei Monate Zeit,finanziell ihren Teil zum Zustande- VIELE SCHAFFENkommen des Projektes beizutragen.Dabei gilt das „Alles-oder-nichts\"- Was einer alleine nicht schafft, dasPrinzip. Die Projektsumme wird nur schaffen viele gemeinsam. Diese Ideedann ausgezahlt, wenn der benötigte ist das Grundprinzip der Genossen-Betrag innerhalb der drei Monate er- schaftsbanken und gleichzeitig Mottoreicht wird. Andernfalls bekommen unserer Crowdfunding-Initiative fürdie Unterstützer ihr Geld zurück. gemeinnützige Projekte in der Region. Mehr Infos finden Sie unter:Wird die Projektsumme erreicht und www.volksbank-bi-gt.de/das Vorhaben kann realisiert werden, crowdfundingerhalten die Unterstützer eine Spen-denbescheinigung oder ein ideellesDankeschön von den Projektinitia-toren. Das kann beispielsweise dieEinladung zum Tag der offenen Türoder zum Benefizspiel sein. So kön-nen alle Crowdfunding-Beteiligtengemeinsam den Erfolg feiern.Volksbank hilft bei der Projekt-einreichungWer ein Projekt im Kopf hat, solltees so machen wie die Zeltlagerfreun-de Avenwedde, die die Crowdfun-ding-Plattform bereits nutzen, umeine Garage für ihr Zeltmaterial zuverwirklichen.Alle Informationen sind auf der In-ternetseite www.volksbank-bi.gt.de/crowdfunding zusammengefasst;Doris Runte, Ansprechpartnerin beider Volksbank für Crowdfunding, istper Mail unter [email protected] zu erreichen.
. musikSingend Deutsch lernenDas Projekt Klasse! Wir singen kommt wieder in die RegionMünster: 01.03.2019, 02.03.2019, 03.03.2019Messe- und Congresszentrum, Halle Münsterland, Albersloher Weg 32,48155 MünsterBielefeld: 22.03.2019, 23.03.2019, 24.03.2019Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 BielefeldAnmeldung für beide Städte bis zum 01.11.2018 Das Projekt Klasse! Wir singen, der Jakob oder Bist du fröhlich auchDeutschlands größtes kulturübergrei- in Syrisch, Arabisch, Albanisch undfendes Singprojekt, bei dem schon weitere Sprachen übersetzt.670.000 Schulkinder mitgemachthaben, bietet jungen Flüchtlingen Gerd-Peter Münden, Braunschwei-ein besonderes Willkommensge- ger Domkantor und Initiator des Pro-schenk an: Lehrkräfte können für die jektes Klasse! Wir singen, erklärt: „Sin-Flüchtlingskinder in ihren Klassen gend lässt sich unsere Muttersprachekostenlos Materialien herunterladen. am leichtesten erlernen und das Pro-Neben den deutschen Liedern zum jekt wirkt dann auch in die Fami-Spracherwerb sind Klassiker wie Bru- lien hinein“.
. musikBei der gemeinsamen Erfahrung des tet: „Meinen Mitschülern Bruder Ja-Singens in der Klasse wird ein gutes kob auf Türkisch vorzusingen fand’Miteinander wie selbstverständlich ich cool!“gelebt – Herkunft oder soziale Fak-toren spielen keine Rolle. Klasse! Wir Interessierte können Lieder, Texte undsingen verbindet die Kinder im ge- Hilfen zur Einstudierung kostenfreimeinsamen Gesang und stiftet Freu- von der Homepage www.klasse-wir-de, die sich gerade bei Flüchtlings- singen.de herunterladen. Das An-kindern positiv auf deren Entwick- gebot richtet sich nicht nur an Schul-lung auswirkt. klassen, auch Menschen, die Kin- derlieder in Sprachkursen einsetzenNach den Fluchterfahrungen unge- möchten, können das Material nut-zwungen mit der ganzen Klasse oder zen.sogar Schule gemeinsam zu singen,wirkt therapeutisch auf die kindliche Weitere Infos:Psyche. Projektbüro Klasse! Wir singen Hamburger Straße 273 B/B8Und anderen Kindern einmal zu 38114 Braunschweigzeigen, wie die eigene Mutterspra- Tel: 0531-390 690 10che gesungen klingt, macht beson- [email protected] stolz, wie Kemal (10 Jahre) aus www.klasse-wir-singen.deBraunschweig, der bereits an demProjekt teilgenommen hat, berich-LIEDERFEST 2017 . FOTO © DIPL. DES. ANJA ALBRECHT, APUNKTLADESIGN
. schokolumneDu bist, was du erreist,oder der ganz normale UrlaubswahnsinnFamilienurlaub sieht wohl für jeden die komplette Außenwirkung ihreranders aus. Der Eine findet Erfüllung Person darüber. Die Definitionenin Ländergrenzen überschreitenden von Entspannung liegen meist weitRadtouren, der Nächste empfindet auseinander. Nach dem Stimmbruchdas Umdrehen auf der Sonnenliege scheint ein gemeinsames Zimmerals die härteste Herausforderung was mit dem kleinen Bruder in der Fe-die körperliche Betätigung im Ur- rienwohnung auf Föhr auf einmallaubsentspannungsmodus angeht. nicht mehr en vogue. Dem Bunga-Wieder andere entschließen sich, low in Dänemark wird nicht etwaaus welchem Grund auch immer, nach Nähe zum Meer mehr oder we-das Zuhause als Lieblingsort wie- niger Zustimmung zu Teil, sondernderzuentdecken. Die Auswahl ist ge- „kein WLAN?“ oder „kein Pool?“nauso bunt und individuell wie die scheinen Top oder Flop zu definie-Familien selbst. Wenn man kleine ren. Fragen wie: „Warum fliegen wirKinder hat, kommt jeder Urlaub einer eigentlich nicht einfach mal woan-Expedition gleich, schließlich muss ders hin?“ oder „Krass, mehr kannan alles gedacht werden, von A wie ich nicht mitnehmen?“ sind auf ein-Arnikaglobuli bis Z wie Zottel, der mal relevant. Seien wir doch ehrlich,einzige Stofftierhase der Welt, der so ein Mehr-Generationen-Projektden Spross ins Reich der Träume ent- wie ein Familienurlaub ist doch im-führt. Aber die Standortfrage wird mer auch ein soziales Experiment.von den Großen geklärt, wenngleichnatürlich die Bedürfnisse der Kurzen Und am Ende hat man immer wert-im Vordergrund stehen. volle Erinnerungen, die man teilt. Von vergessenen Schnullerketten,Den wirklich richtigen Herausforde- Papageien, Teenager Make-Up, Flug-rungen sieht man sich allerdings ge- angst, Reiseübelkeit und Zahnbür-genüber, wenn man mit älteren Kids sten.am Tisch sitzt. Die bezahlen zwarnicht für den Urlaub, definieren aber Gute Reise allen Lesern!!! Ausgabe 43 November/Dezember 2018 issue 67 November/Dezember 2018 Veranstaltungs-Programm-Magazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.11.2018 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour //:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.11.2018 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!artig42.indd 1 02.08.18 12:11 ks66_180720.indd 1 02.08.18 12:12
Die Singaktdioenn, Sdciehubleaglletaisgtevretruännddert ...KLASSE! WIR SINGEN 2019 Das bundesweite Schulprojekt für Kinder, Lehrkräfte und Familien Münster 01. - 03.03.2019 Bielefeld 22. - 24.03.2019 Wuppertal 28. - 31.03.2019 Dortmund 14. - 15.06.2019 Anmeldung vom 01.08. - 01.11.2018 unter www.klasse-wir-singen.de Wir machen die Aktion mit unserer Unterstützung möglich
2.– 11.11.2018WWW. LESES TADT-G UETERSLOH.DE
Search