. aufführungensich unterschiedlichste Menschen Es geht Immer geradeaus! Das klingtmit vielfältigen Stärken und Fähigkei- irgendwie verrückt. Typisch für Char-ten gemeinsam für eine Sache enga- lie. Im Morgengrauen schleichen diegieren. So bunt wie die Gruppe der drei Freundinnen aus der Stadt hin-Aktiven, so bunt ist das Ergebnis auf aus, nur gesehen vom Kioskbesitzer.der Bühne! Und bevor ein Sturm durch die Stra- ßen fegt, sind sie auch schon raus ausKARIBU – die Bühne ist das zentrale der Stadt und mittendrin im Aben-Projekt des Vereins In Bewegung e.V. teuer. Von den verschiedenen OrtenDer gemeinnützige Verein engagiert der Reise, den Herausforderungensich für Kinder und Jugendliche und und Schwierigkeiten, Fantastischemfördert diese durch die Vermittlung und Aufregendem erzählt die Ge-von Bildung, Kunst, Kultur und na- schichte – und wo es für die dreitürlich auch Bewegung. manchmal schwierig wird, da kommt ihnen jemand zur Hilfe.Unser Bühnenstück 2017:Immer geradeaus! Wer das nur ist? Die Damen am KioskIn diesem Jahr wird das Publikum sicher nicht. Die verfolgen das Ge-mitgenommen auf die Reise von Ro- schehen aus der Ferne.sa, Toni und Charlie. „IMMER GERADEAUS!“ Kartenreservierung: online unter www.karibu-diebuehne.deoder per Kartentelefon 0521 4481 5643 (AB)
DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE . FOTO © LANDESTHEATER/KLEINLANDESTHEATER DETMOLDTheaterplatz 1 . 32756 Detmold . Tel: 05231.974-60www.landestheater-detmold.deJunges Theater KASCHLUPP!Die Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters DetmoldBahnhofstraße 1 . 32756 DetmoldRandale unplugged!Die beliebte Rockband für Kinder (fast) stromlos im KASCHLUPP!Wir freuen uns auf Punk, Rock und Vorstellung: 05.11., um 15 UhrReggae und alles, was die Musiker Tickets ab sofort unter:sonst im Gepäck haben! Tel: 05231.974 803Die kleine Zauberflöte [5+]Eine Kinderoper von Guta G. N. Raunach Wolfgang Amadeus MozartDie Kinder bangen mit dem Prinzen die Probe gestellt werden. Erst nachTamino und Pamina, deren Gefühle vielen Abenteuern kommen die Lie-von der geheimnisvollen Königin der benden zueinander, wenn auch derNacht und dem weisen Sarastro auf launige Naturbursche Papageno sein52 artig
. aufführungenGlück in Gestalt der pfiffigen Papa- Kostüme: Tatiana Tarwitzgena findet. Flöte: Victoria Calvo, Anita Farkas, Eszter HavasiMit der Kurzvariante von Mozarts be- Es spielen: Simone Krampe/Jeannerühmtester Oper können die jüngsten Seguin, Lennart Alexander Hoyer/Zuschauer dieses abenteuerliche und Andreas Post/Olli Rasanenhumorvolle musikalische Märchenkennenlernen: Theaterzauber für Vorstellungen: 11.11., 16 Uhr; 18.11.,kleine und auch größere Neugierige. 16 Uhr; 02.12., 16 Uhr; 17.12., 16 Uhr im Jungen Theater KASCHLUPP!Inszenierung: Guta G. N. RauMusikalische Leitung: Sachie Mallet Alle Vorstellungen auf Anfrage unterBühne: Hans-Günther Säbel Tel: 05231.3028997 buchbar.Der kleine Vampireine Lesung mit Musik nach der Geschichte von Angela Sommer-BodenburgAnton liebt Gruselgeschichten. Und zwar – genauso wie der Vampirjägerso weicht die Angst schnell der Freu- Geiermeier – nicht immer ungefähr-de, als ihn eines Nachts der junge lich, Rüdigers kleine Schwester AnnaVampir Rüdiger von Schlotterstein jedoch hat es Anton von Anfang anbesucht. Dieser freundet sich mit angetan…Anton an und zeigt ihm verschie-dene Facetten des Vampirdaseins. Es liest Grit Asperger.Mit einem geliehenen Umhang un- Musik: N.N.ternehmen die beiden spannendenächtliche Ausflüge. Auf dem Fried- Vorstellungen: 03.12., 16 Uhr;hof treffen sie weitere Familienmit- 10.12., 16 Uhr im Jungen Theaterglieder der Schlottersteins. Die sind KASCHLUPP!Evan Placey V01A2OL5.RL12SE03T.V1,EO1–LR0L3SUU0TNH2EGRL8ELI9NMU:9NJ67GU.1BEN0NUG.C,EAH1NU0BFTAUHARHEN.RAFTR/E7AR.G1K0E.AU, S1NC6THEULRHURP/P!WILD! [9+]Deutsche Erstaufführungwww.landestheater-detmold.de
. aufführungenGÜTERSLOH THEATERKartenservice: ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbHBerliner Straße 63, Tel: 05241.2113636, sowie an allen bekanntenVorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.de.Das gesamte Programm finden Sie unter www.theater-gt.deEin Loch ist meistens rundflorschütz & döhnertTheater mit Dingen und MenschenFür Kinder ab 4 Jahre07.11., 10 Uhr und 15 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneEin Loch ist meistens rund. Es wiegt Doch es lässt sich niemals festhalten.nichts und hat keinen Namen. Aber Löcher sind geheimnisvoll. Ein klitze-es gibt immer eins irgendwo. Einfach kleines Loch genügt, um zum Ent-so, ohne Grund. Man findet es in der deckungsreisenden zu werden. EineSocke, im Käse und selbst in der Luft. Expedition ins Reich der Phantasie.Will man es anfassen, greift man ins Objekttheater, fast ohne Worte, ma-Leere. Man kann es größer oder kleiner gisch und absurd-komisch.machen, verdecken oder zustopfen.DornröschenTheater Gütersloh, Landestheater Detmold, Band Randalevon Christian Schäfer und Jochen Vahle nach den Brüdern GrimmUraufführungFür Kinder ab 6 Jahre20.12.2017, 09.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15.30 Uhr21.12.2017, 09.30 Uhr und 11.30 Uhr25.01.2018, 09.30 Uhr und 11.30 Uhr26.01.2018, 09.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalWie erzählt man das alte Märchen GRAPHIK: PETER ZICKERMANNvon Dornröschen im Jahre 2017? Die-ser Frage wollen die Autoren ChristianSchäfer, Künstlerischer Leiter des Thea-ters Gütersloh, und Jochen Vahle,Mastermind der Kinderrockband Ran-dale, in Kooperation mit dem Landes-theater Detmold nachgehen. Dabeisoll spielerisch, empathisch und sehrmusikalisch vermittelt werden, wasdas Liveerlebnis Theater zu bieten hat.54 artig
Es klopft bei Wanjain der NachtNach dem Buch von Tilde MichelsFür Kinder ab 3 Jahre10.12., 11 Uhr und 15 Uhr;11.12., 11 Uhr und 15 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneIm tiefen, tiefen Walde sitzen Wanja FOTO © ANNA DUDAund Babuschka in gemütlicher Wär-me, als ein Schneesturm losbricht. ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHTGut, dass sie in ihrer Hütte sind!Doch da klopft es in der Nacht: Wer pen- und Schauspiel, Humor undkann das sein bei diesem entsetz- viel Musik wird den drängenden Fra-lichen Wetter? Ein Hase, eine Füch- gen nach Mitmenschlichkeit und So-sin und ein Bär bitten um Unter- lidarität in der Not nachgegangen.schlupf! Da klappern der Babuschkaund dem Wanja ordentlich die Zäh- Ein tierisch-menschliches Stück Thea-ne – sollen sie diese wilden Tiere in ter für kleine und große Menschenihr Haus lassen? Ist ihr menschliches über die Kunst des friedlichen Zu-Herz größer als ihre Angst? Mit Pup- sammenlebens.Spielzeit 2017/2018 Kinder ab 5ein hauch von kaltem wetter SO 17. Dezember 2017 11.00 und 15.00 Uhr | Studiobühne MO + DI 18. und 19. Dezember 2017 9.00 und 11.00 Uhr | Studiobühne Wintergeschichte von Charles Way Die HÖR- und SCHAUbühne 6,– € Gruppe 4,– €/Personwww.theater-gt.de
PINOCCHIO – DAS MUSICAL . FOTO © NILZ BÖHMEVERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTEPinocchio – das Musical• Stadthalle, Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh 27.12.2017, 16 Uhr• Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld 06.01.2018, 15 Uhr• Festsaal Schürenkamp, Schürenkamp 14, 49324 Melle 16.03.2018, 16 Uhr• Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen 24.03.2018, 15 Uhr• Stadttheater, Tonhallenstraße 3, 32423 Minden 25.03.2018, 11 Uhr + 15 UhrDem Abenteuer Leben entgegen: Das stens ausgebildete MusicaldarstellerTheater Liberi schickt in seinem neue- hauchen dem Pinocchio-Musical da-sten Musical-Highlight Pinocchio, bei stimmgewaltig Leben ein.den eigenwilligen Titelhelden, auf denWeg Richtung Menschlichkeit. Groß Unerwartete Wendungen undund Klein erleben eine spannende mitreißende Hits garantierenReise voller fantastischer Momente. bewegendes Live-Erlebnis Unerwartete Wendungen, mitreißen-Die Geschichte der berühmtesten de Musik und witzige Dialoge sor-Holzpuppe der Welt kommt nun als gen vom ersten Moment an für groß-packendes Live-Erlebnis mit viel ita- artige Unterhaltung. Ein wandelbareslienischem Temperament auf die Büh- Bühnenbild wechselt mit raffiniertenne! Das für seine fantasievollen Fa- Lichteffekten zwischen zwei Welten:milienshows bekannte Theater Liberi Gut und Böse, Fleiß und Faulheit,setzt den Klassiker von Carlo Collodi Wahrheit und Lüge, Freunde undneu in Szene. Rasante Musik und be- Feinde. Und auch die einfallsreichen56 artig
Kostüme unterstreichen dieses Bild:Die Grille und die Blaue Fee als ge-wissenhafte Begleiter gegen Fuchsund Kater als hinterlistige Gauner!Eine Reise voller Gefahren und FOTO © NILZ BÖHMEAbenteuer mit Happy EndVielen trügerischen Verlockungen PINOCCHIO - DAS MUSICALmuss der aufgeweckte Pinocchio beiseinem Versuch, ein echter Junge zu Alle Infos und Tickets:werden, widerstehen. Doch die kleine www.theater-liberi.deWunderpuppe will Großes erleben,alles wissen! Er ist begeistert von dengroßartigen Dingen, die das Lebenihm zu bieten hat. Blauäugig undvoller Tatendrang zieht es ihn hinausin die Welt. Auf seinem Weg machter mit allerlei zwielichtigen Gestal-ten Bekanntschaft. Es beginnt einefantastische Reise voller Gefahrenund Abenteuer...Gütersloh | 27.12.2017 Mi 16:00 | StadthalleBielefeld | 06.01.2018 Sa 15:00 | StadthalleMelle | 16.03.2018 Fr 16:00 | FestsaalBad Oeynhausen | 24.03.2018 Sa 15:00 | Theater im ParkMinden | 25.03.2018 So 11:00 + 15:00 | StadttheaterTickets & Infos: 01805 - 600 311www.theater-liberi.de
DER KLEINE WASSERMANN . FOTO © VOLKER BEUSHAUSENSTADTTHEATER LIPPSTADTCappeltor 3 . 59555 Lippstadt. www.lippstadt.deTickets: Kulturinformation im Rathaus . Tel: 02941.5 85 11Der kleine WassermannMusikalisches Kinderstück nach Otfried Preußler für Zuschauer ab 4 JahrenWestfälisches Landestheater Castrop-Rauxel14.11., 15 Uhr, StadttheaterDer kleine Wassermann lebt zusam- ist fremdartig und faszinierend zu-men mit seinen Eltern tief unten im gleich. Er beobachtet sie und lerntMühlenweiher. Nachdem er die erste eines Tages drei Jungen kennen.Zeit zuhause verbracht hat, erkun-det er schon bald unter der Aufsicht Aber kann ein Wassergeschöpfseines Vaters den ganzen Mühlen- Freundschaft mit einem Menschen-weiher. Er durchstreift ihn auf sei- kind schließen, das lieber Kartoffelnnen Entdeckungsreisen und lernt isst, statt gebratene Wasserflöhe unddessen zum Teil sonderbaren Ge- gesalzene Kröteneier?schöpfe wie den geheimnisvollenNeunaugen-Fisch oder den Karpfen Die Presse urteilt: „Anja Müller (Aus-Cyprinus – der sein bester Freund statterin) lässt mit einfachen Mittelnwird – kennen. eine ganze Unterwasserwelt auf der Bühne entstehen…“ (Herner Sonn-Doch das genügt dem kleinen Was- tagsnachrichten); „Die vielen son-sermann mit den grünen Haaren und derbaren Geschöpfe…verzaubernder roten Zipfelmütze nicht. Ihn zieht die Gäste nicht nur durch ihre schau-die Welt über der Wasseroberfläche spielerische Leistung.“ (Ruhr-Nach-magisch an. Die Welt der Menschen richten)58 artig
. aufführungenMeisterdetektiv Kalle BlomquistKinder-Krimi nach Astrid Lindgren für Zuschauer ab 6 JahrenWestfälisches Landestheater Castrop-Rauxel28.11., 15 Uhr, StadttheaterIn dem kleinen schwedischen Dorf vorbildlicher Weise kindgerecht fürKleinköping will so gar nichts passie- ein ganz junges Publikum…die Ge-ren – dabei ist Meisterdetektiv Kalle schichte ist spannend, es gibt GutBlomquist doch mit allen Wassern und Böse, aber keine Gruseleffekte.“gewaschen. Also muss er sich, von (Herner Sonntagsnachrichten); „Einseinen Freunden Eva-Lotta und An- Kinder-Krimi, bei dem sich Spaß undders belächelt, eben selbst spannen- Spannung die Waage halten.“ (Ruhr-de Fälle ausdenken. Nachrichten)Dann allerdings taucht ein merk- FOTO © VOLKER BEUSHAUSENwürdiger Fremder im Dorf auf undKalles detektivischer Spürsinn ist ge- MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUISTweckt. Mit seinen Freunden spionierter dem Unbekannten nach. Doch Meisterdetektiv Kalle Blomquist istdann kann Eva-Lotta berichten, dass der erste von drei Romanen um denes sich um ihren Onkel Einar han- mit kriminalistischem Spürsinn aus-delt, Mutters Cousin. Aber warum gestatteten Teenager. Er erschien be-schleicht er nachts heimlich aus dem reits 1946. Jeweils ein Jahr später folg-Haus? Und was hat es mit der alten ten die beiden anderen spannendenSchlossruine auf sich? Gemeinsam Abenteuer.versuchen die drei Freunde, diesenkniffligen Fall mit Mut und Kombina-tionsgabe zu lösen – für Meisterde-tektiv Kalle Blomquist kein Problem!Die Presse lobt: „Kristoffer Keudelsgut einstündige Inszenierung ist inAdventskonzerte mit Reinhard HornJetzt kann es Weihnachten werden!Für Zuschauer ab 4 Jahren12.12. und 13.12., jeweils 16 Uhr, StadttheaterSo wie das Plätzchenbacken in die zertbesucher zaubern. Dabei wirdAdventszeit gehört, so zählt auch das der beliebte Kinderliedermacher seinSingen von Weihnachtsliedern zu Konzertprogramm nicht allein ge-einem stimmungsvollen Advent. stalten.Reinhard Horn wird weihnachtliche Es kann sich auf tatkräftige Unterstüt-Stimmung in die Herzen seiner Kon- zung heimischer Kinder verlassen, artig 59
die zusammen mit ihm die schöns- ten Advents- und Weihnachtslieder singen werden. Am 12. Dezember unterstützen ihn Kinder aus folgenden Einrichtungen: Familienzentrum Maria Frieden (Lip- perbruch), Kindergarten St. Michael (Lipperode), Familienzentrum St. Ni- colai, Tanzschule Stüwe-Weissen- berg (beide Lippstadt), Dr.-Adenauer- Schule (Geseke) und Luzia Grund- schule (Oestereiden). Am 13. Dezember stehen Kinder aus diesen Lippstädter Einrichtungen mit auf der Bühne: Familienzentrum Phan- tásien, Hella Kinderhaus Am Grünen Winkel, Hella Kinderhaus Am Wald- schlösschen, Kindertagesstätte „Für unsere Kinder“, Tanzstudio Neitzke, Don-Bosco-Schule, Friedrichschule und Nikolaischule.ADVENTSKONZERT MIT REINHARD HORNSTADTTHEATER MINDENTonhallenstr. 3 . 32423 Minden . Tel: 0571.828390 . www.portabuehne.dewww.stadttheater-minden.de . express-Ticketservice 0571-88277Die Schöne und das Scheusalnach dem Märchen The Beauty and the Beast von Barry Collinsdeutsch von Renate Welsh06.12., 17.30 Uhr; 07.12., 17.30 Uhr; 08.12., 17.30 Uhr;09.12., 16 Uhr; 10.12., 11 Uhr; 10.12., 15 Uhr; 13.12., 17.30 Uhr;14.12., 17.30 Uhr; 15.12., 17.30 Uhr; 17.12., 11 Uhr; 17.12., 15 UhrAls Koproduktion mit dem Stadtthea- märchenhaftes Theatererlebnis fürter Minden zeigt die Goethe-Freilicht- die ganze Familie, das davon erzählt,bühne Porta Westfalica das Weih- wie schwer es ist, den wahren Kernnachtsmärchen Die Schöne und das der Dinge zu sehen und sich vonScheusal in einer Fassung von Barry Äußerlichkeiten nicht blenden zuCollins – ein wunderschönes und lassen.60 artig
. aufführungenEs war einmal vor langer, langer Zeit Seine Tochter soll als Dienerin imin einem fernen Land ein Prinz, der Schloss des Scheusals arbeiten.war ungeheuer eitel. Weil er so eitelwar und sich über andere Menschen Ob Tausendschön das Geheimnis umlustig machte, wurde er durch einen das Scheusal lüften und sich befrei-Zauber in ein hässliches Scheusal ver- en kann, erfahrt ihr in der Vorweih-wandelt. Nun lebte er in seinem präch- nachtszeit im Stadttheater Minden.tigen Schloss einsam und verborgen.In dieses Schloss verirrte sich ein Kauf- Weitere Infos und Eintrittskarten:mann. Im Schlossgarten pflückte er • www.stadttheater-minden.de,eine wunderschöne Rose für seine • express-TicketserviceTochter Tausendschön. Das Scheusal Obermarktstr. 26-30, Minden,bemerkte den Diebstahl der Rose Tel: 0571-88277 (Mo.–Fr.und bestrafte den Kaufmann dafür: 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr). Die Schöneund das Scheusal (The Beauty and the Beast) Weihnachtsmärchen von Barry CollinsTermine: Mi., 6. Dezember, 17.30 Uhr (Premiere)Do., 7. Dezember, 17.30 Uhr Mi., 13. Dezember, 17.30 UhrFr., 8. Dezember, 17.30 Uhr Do., 14. Dezember, 17.30 UhrSa., 9. Dezember, 16.00 Uhr Fr., 15. Dezember, 17.30 UhrSo., 10. Dezember, 11.00 Uhr So., 17. Dezember, 11.00 UhrSo., 10. Dezember, 15.00 Uhr So., 17. Dezember, 15.00 UhrKarten und Infos: www.stadttheater-minden.deExpress-Ticketservice, Obermarktstr. 26-30, Minden, 0571-88277
ISHARAEuropaplatz 1 . 33613 Bielefeld . Tel: 0521.511420 . www.ishara.deOWLs größte Kinder-Geburtstags-Pool-Party im ISHARA18.11. und 02.12., jeweils von 10.30–14 UhrUnter diesem Motto lässt es das Zephy- Eintrittrus-Discoteam im ISHARA einmal im Für 16,50 Euro je teilnehmendes KindMonat zur größten Geburtstags-Pool- inkl. Essen kann die Party steigen.Party richtig krachen und das gesamte Zwei Erwachsene dürfen eine Ge-Sportbad wird zur Partyzone. burtstagsgruppe kostenlos ins Bad begleiten (allerdings ohne TeilnahmeDer lustigste und nasseste Kinderge- Essen). Und wer nach der Party nochburtstag ist ein absolutes Highlight nicht genug hat, kann den ganzenfür das Geburtstagskind und seine Tag bleiben und z.B. ins Erlebnis-Gäste! Mit tollen Spielgeräten im bad wechseln – ohne zusätzlichenWasser und dem großen Arschbom- Eintritt.ben-Wettbewerb können sich die Kidsmit Anderen messen. Später gibt es Alle Teilnehmer müssen zwischennoch zwei, drei Überraschungen, 8 Jahre und 12 Jahre sein und sicherdie man nicht verpassen sollte. Und schwimmen können!wie es sich für eine gelungene Ge-burtstagsparty gehört, gibt es mit Al- Anmeldunglen zum Schluss noch eine schöne Ausschließlich online unterVerabschiedung. shop.ishara.de.Essen und Getränke Viel Spaß bei Ostwestfalens größterNatürlich brauchen die Kids an die- Geburtstagsparty mit vielen tollensem Tag auch eine Stärkung… alle Erlebnissen!Teilnehmer (ausgenommen sind dieerwachsenen Begleitpersonen) wer- Weitere Infos:den zwischendurch mit Pommes, www.ishara.deNuggets oder wahlweise einem Nu-delgericht sowie Getränken versorgt.62 artig
. sportRHEDAWIEDILANDAmselweg 16 . 33378 Rheda-Wiedenbrück . Tel: 05242.24 69 56www.rhedawiediland.deDas RhedawiedilandDer Mega-Spass für Kids! In den Weihnachtsferien bis um 19.30 Uhr geöffnet!Es gibt viele Attraktionen im belieb- den ganzen Tag und dekorieren ihnten Indoorspielplatz in Rheda-Wie- mit persönlichen Namensschilderndenbrück: Vulkan, Autoscooter, Tisch- und Ballons. Das Geburtstagskindtennis, Trampoline, Krabbelhaus, Bäl- und seine Gäste erhalten eine Über-lebad, Spiralrutsche, Fussballfeld, raschungstüte zum Mitnehmen.Snappy das Krokodil, Wabbelberg,Squash-Counts, Ball-Schussarena, Weitere Infos:Röhrenrutsch und die Turborutsche. www.rhedawiediland.deIm Kleinkinder-Bereich können sichdie Jüngsten beim Airhockey, 2-Eta-gen-Kletterlabyrinth, GrossbausteineLegoland, Rollen-Rutsche und demSpeed-Roller austoben.Das „Mc Kiddy Snack“ Restaurantbietet für den kleinen Hunger leckereSnacks und Getränke an.Feiern Sie den Kindergeburtstag beiuns! Wir reservieren einen Tisch fürKÄPTEN KIDBentelerstraße 110 . 33449 Langenberg . Tel: 0157.72 58 10 38www.kaepten-kid-langenberg.deDas Käpten Kid gehört zum RhedawiedilandIn den Weihnachtsferien bis um 19 Uhr geöffnet!Käpten Kid bietet Spielspaß für die cherer Umgebung ist Käpten Kid dieganze Familie. Ob klettern, springen, supertolle Kinderwunderwelt, dastoben oder schlemmen - hier ist für Abenteuerland für Kinder.jeden was dabei! Entdecken, erobern,erfahren, spielen, toben, sich messen, Weitere Infos:laut sein, neue Freunde kennenler- www.kaepten-kid-langenberg.denen. Unabhängig vom Wetter, in si- artig 63
IFIL . INSTITUT FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIEWilhelmstraße 9 - 9a . Bielefeld . www.ifil.de . Tel: 0521.5251250Babilonieweg 37 . Lübbecke-ObermehnenUrsachen von Lernstörungen erkennen undgezielt behebenDeutschlandweit leiden ca. 7% der (vermeidende/ ablehnende Haltung)Kinder und Jugendlichen an Lern- und geringes Zutrauen in eigeneund Leistungsstörungen, die in Form Fähigkeiten.von Lese-Rechtschreibschwäche,Rechenschwäche oder als Konzentra- Typisch bei Lese-Rechtschreib-Schwä-tionsschwierigkeiten auftreten kön- che sind: fehlerhaftes, verständnis-nen. Diese führen zu Versagensäng- loses Lesen, Leseunlust, Verwechs-sten, Verhaltensauffälligkeiten und lung von formähnlichen (b-d, p-qSchulunlust. usw.) und klangähnlichen (b-p, g-k, w-f usw.) Buchstaben, überdurch-Typische Symptome, die einzeln oder schnittlich viele Fehler beim Schrei-gehäuft und meist über einen län- ben, Abschreiben und in Diktaten,geren Zeitraum auftreten, sind: Kon- Schreibunlust, Defizite im münd-zentrationsschwäche, (motorische) lichen Sprachgebrauch, Schwierig-Unruhe, Clownerie oder Träumen, keiten beim Erlernen einer Fremd-Vergessen von wichtigen Informa- sprache, verkrampfte Schreibhaltungtionen, Konflikte mit Lehrern und/ und schwer leserliches Schriftbild.oder MitschülerInnen, Unordnungim schulischen und häuslichen Be- Bei Rechenschwäche sind typisch:reich, Schulangst, evtl. mit körper- fehlende Vorstellung von Zahlenbil-lichen Beschwerden, Versagen in dern und/oder geometrischen For-Stresssituationen, z.B. bei Klassenar- men, Probleme mit räumlicher Orien-beiten, Probleme bei Hausaufgaben tierung, verfestigtes zählendes Rech-64 artig
. lernen Hier kann integrative Lerntherapie helfen, die wissenschaftlich fundier- te, individuell ausgerichtete Förder- konzepte anbietet. Sie basiert auf mehrkanaligem Lernen und Erfah- ren und integriert dabei psycholo- gische, medizinische und pädago- gische Methoden. Das Ziel ist Wiederherstellen posi- tiver Lernstrukturen und des Vertrau- ens in die eigene Leistung. Dadurch steigt die Motivation zum Lernen und die Familie wird entlastet.nen, Zahlenverdreher, mangelndes Weitere Info:Verständnis der Rechenoperationen, www.ifil.deVerwechseln der Rechensymbole, Terminvereinbarung:Schwierigkeiten beim Kopfrechnen Tel: 0521.5251250und bei Sachaufgaben.
. schokolumneEine Ode an dieOldschool-PostkarteManchmal frage ich mich, ob es in Zu- laufen, hätte ich nie die Gutscheinekunft überhaupt noch Stifte geben für „eine Kopfmassasche“ oder „ein-wird. Und ja, mir sind natürlich all mal Aufreuhmen“ bekommen. Ichdie großen Vorteile von digitalen so- hätte keine selbstgemalten buntenzialen Netzwerken bewusst. Herzchen, denen man die gesteigerte Konzentration des Künstlers ansehenIn unserer Familie ist es eine Tradition, kann, in der Hand gehalten. Was wä-jedes Jahr die Weihnachtskarten aus- ren die Erinnerungsstapel für Taufezusuchen und zu schreiben. Während und Hochzeit ohne die vielen lie-ich also in Nostalgie schwelge, den ben Worte auf Papier, zum Anfassen,Füllfederhalter suche und begeistert zweiseitig? Hebt man Nachrichtenauf die Briefmarken im Weihnachts- länger als bis zum nächsten Smart-design schaue, kommt mein Töchter- phone auf? Ich bin mir sicher, einechen rein und fragt, warum wir denn Postkarte von der Tante aus Amerikanicht einfach eine Handynachricht ist etwas ganz anderes als ’ne Handy-an alle „raushauen“ können. Das wäre nachricht aus den USA. Und wo ichdoch schneller und billiger. Nach- mich schon in Rage geredet hatte,dem ich die kurze Schnappatmungs- konnte ich nicht umhin zu fragen, obphase hinter mir habe, versuche ich die getippten Botschaften auch deko-möglichst neutral zu reagieren. „We- rativ am Kühlschrank hängen können.niger Geld, weniger Zeit und weniger Ich beendete meinen Monolog mit:Wertschätzung“, sage ich engagiert. „Die ganzen gespeicherten Nach-„Na geht so,“ sagt der Digital Native, richten im Handy riechen definitiv„die Leute freuen sich doch dann auch, nicht. Nicht nach Rosenduft oderdass ich an sie gedacht habe, oder?“ nach der großen weiten Welt“.In diesem Moment stelle ich mit vor, „Oh Mama, du bist einfach soo old-dass all die lustigen Kindergutschei- school! Aber denen, die mir nicht sone nur digital bei mir angekommen wichtig sind, kann ich doch mit demwären. Wären sie vor der Schenkung Handy schreiben, oder?“ „Na klar,“durch eine Rechtschreibprüfung ge- sage ich. „Ganz genau,“ denke ich. Ausgabe 38 Januar/Februar 2018 issue 62 Januar/Februar 2018 Veranstaltungs-Programmmagazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.01.2018 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour //:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.01.2018 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!artig37.indd 1 11.10.17 15:17 ks61.indd 1 11.10.17 15:15
Russian Circus on IceSCHNEEWITTCHEN ON ICEStadthalle Gütersloh 17.01.18 • 18 UhrStadthalle Bielefeld 21.01.18 • 16 UhrLipperlandhalle 09.02.18 • 19 UhrDie Glocke Kartenservice • 02522 73 300NW-Karte / erwinevent • 0521 555 444LZ Kartenservice • 05231 911 113LEMGO-INFORMATION • 05261 988 70
Aufgepasst!Jetztin 2 x in OWL! und Langenberg! Rheda-WiedenbrückWVasaTtovmceabäomhigg1nh3ll3oR2n1i1c.s4uUa11hs.h2chU-e.eh(rh22anttgr06asu!e-1.gf0ß17eö1)21e9rgf.g.0rfieuneUe1D-nnehö.i2td:erf0!fnn1s8e-t wTBewSMelDMa.wn:iimt0eot.tke1nnwsal5stteoeaa7trcp.agg7shtg2:tuer:b5n1naRi48-dssuk.s0Ö1hSFie0d0rfeoef-1tn3-nlia1ant180ugan9tnga-g.03g:ge0:3ns11U44bz14eh.e.009rri00tgLe.--adn11ne99:g..00e00nbUUehhrrrg
Search