Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Artig Ausgabe 33 | Maerz/April 2017

Artig Ausgabe 33 | Maerz/April 2017

Published by Artig und kunst:stück, 2017-02-27 05:35:16

Description: Das neue Artig ist da!

Search

Read the Text Version

. aufführungenFREIZEIT & KULTURZENTRUM NEUE SCHMIEDEHandwerkerstr. 7 . 33617 Bielefeld . Tel: 0521.1444573www.neue-schmiede.deSwimmy: Abenteuer unter dem MeerNach Leo LionniFigurentheater MimikryFür Wasserratten ab 4 JahrenEintritt 6 Euro (Karten nur in der Neuen Schmiede unter Tel: 0521.1443003)05.03., 16 UhrIrgendwo im blauen Meer in einem Er ist blitzschnell und sehr neugierigherrlichen Korallenriff lebt ein auf die weite Unterwasserwelt. EinesSchwarm glücklicher kleiner Fische. Tages erscheint ein riesiger Fisch undSie sind alle orange, nur Swimmy vertreibt den Schwarm aus seinemhat große dunkle Flecken. Aber nicht sicheren Unterschlupf. Für Swimmynur in der Farbe unterscheidet er sich beginnt eine abenteuerliche Reise.von seinen Brüdern und Schwestern: SWIMMY: ABENTEUER UNTER DEM MEER

. aufführungenLANDESTHEATER DETMOLDTheaterplatz 1 . 32756 Detmold . Tel: 05231.974-60www.landestheater-detmold.deJunges Theater KASCHLUPP!Die Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters DetmoldBahnhofstrasse 1 . 32756 DetmoldJeda, der Schneemann [4+]Von Mark Wetter und Paul SteinmannEr tut alles, um einen schönen Som- weigerlich wie der nächste Winter,mer zu erleben und behilft sich zum doch mitnichten pessimistisch. DennÜberleben mit einem Trick: Er trinkt es ist ja keine Hoffnung, sondern Ge-Eistee. Aber nicht nur die Sonne wissheit: In einigen Monaten wirdmacht ihm einen Strich durch die es wieder schneien. Und die Kin-Rechnung. Auch sein Aktionsdrang der können wieder einen Schnee-und die wärmenden Gedanken an mann bauen und ihn zum Leben er-die bereits verflossene Liebe machen wecken.ihm mehr und mehr zu schaffen. Alser schließlich ein Ei aus dem Meer Inszenierung: Charlotte Van Kerck-angelt und sich sein Eisteevorrat dem hoven / Bühne: Anne Brügel / Ko-Ende zuneigt, muss er sich entschei- stüme: Tatiana Tarwitz / es spielt:den: Soll er unter Einsatz seines Rest- Adrian Thomser.lebens das Ei ausbrüten? Oder kanner, der so gerne erfahren will, was Vorstellungen:sich in dem Ei befindet, seine Neu- 12.03., 16 Uhr; 28.03., 10 Uhrgier zügeln? Das Ende kommt un- im Jungen Theater KASCHLUPP!Der Junge mit Koffer [10+]Von Mike KennyEine Postkarte des großen Bruders sein Vater immer beim Einschlafenvon der anderen Seite der Erde ist erzählt hat. Die Erinnerung an Sind-die einzige Hoffnung für den jungen bads sieben Reisen erlaubt es demNaz, der seine von Terror bedrohte Jungen, in seinen kindlichen Phanta-Heimat verlassen muss. sien zu verweilen, und gibt ihm im- mer wieder die Kraft zu lebenswich-Die abenteuerliche Flucht, die durch tigen Entscheidungen, auch als erdie Wüste, über Gebirge und Meere seine liebgewonnene Leidensgefähr-führt, verbindet Naz in seiner Vor- tin Krysia verliert und sich der Traumstellung mit den Geschichten von vom Wohlstand in der modernenSindbad, dem Seefahrer, die ihm westlichen Welt als Illusion erweist. artig 53

DER JUNGE MIT DEM KOFFERWie Sindbad erhält sich aber Naz mann, Adrian Thomser und Wenjadennoch sein Lebensglück: seine Imlau.Geschichten. Vorstellungen: 09.03., 10 Uhr; 10.03.,Inszenierung: Charlotte Van Kerck- 10 Uhr; 11.03., 16 Uhr im Jungenhoven / Ausstattung: Tessa Veronika Theater KASCHLUPP!Janus / es spielen: Thomas Ehrlich-Die kleine Zauberflöte [5+]Eine Kinderoper von Guta G. N. Rau nach Wolfgang Amadeus MozartOper für Kinder: Eine kindgerechte Zuschauer dieses abenteuerliche undKurzvariante von Mozarts berühmte- humorvolle musikalische Märchenster Oper, farbenfroh und mit viel kennenlernen: Theaterzauber fürCharme. Die Kinder bangen mit dem kleine und auch größere Neugierige.Prinzen Tamino und Pamina, derenGefühle von der geheimnisvollen Inszenierung: Guta G.N.Rau / Musi-Königin der Nacht und dem wei- kalische Leitung: Sachie Mallet / Büh-sen Sarastro auf die Probe gestellt ne: Hans-Günther Säbel / Kostüme:werden. Erst nach vielen Abenteu- Tatiana Tarwitz / Flöte: Victoria Calvo,ern kommen die Liebenden zuei- Anita Farkas, Eszter Havasi / es spie-nander, wenn auch der launige Na- len Simone Krampe/ Jeanne Seguin,turbursche Papageno sein Glück in Lennart Alexander Hoyer/ AlexanderGestalt der pfiffigen Papagena findet. Tremmel, Andreas Post/ Olli Rasa- nen.Mit der Kurzvariante von Mozarts be-rühmtester Oper können die jüngsten Vorstellungen: 25.03., 16 Uhr54 artig

. aufführungenTschickNach dem Roman von Wolfgang HerrndorfDer Russlanddeutsche Tschick und Wolfgang Herrndorf erzählt in sei-der wohlstandsverwahrloste Maik nem Roman mit so viel Gefühl vonsind in der Schule Außenseiter. Die Freiheit und Abenteuer und gleich-beiden 14-Jährigen himmeln die schö- zeitig Wehmut, dass die Begeiste-ne Tatjana an, werden aber von ihr, rung daran ebenso viele Erwachse-wie von allen anderen Mitschülern, ne wie Jugendliche erfasst. Ausge-ignoriert. Es drohen die Sommerferien zeichnet mit dem Jugendliteratur-und damit Langeweile: Kurzentschlos- preis, war der Bestseller im vergan-sen fahren die beiden in einem „ge- genen Jahr auch das meistgespielteliehenen“ Auto ohne Karte und Navi Stück auf deutschen Bühnen: ein mo-durch das sommerglühende Land, derner Literaturklassiker, der seineneine aufregend komische Odyssee Charme in der Bühnenadaption be-durch die deutsche Provinz beginnt. wahrt.Sie begegnen auf ihrem Weg mehr Inszenierung: Martin Pfaff / Bühne:netten Menschen, als sie sich jemals Tessa Veronika Janus / Kostüme: Ta-hätten träumen lassen. Und sie tref- tiana Tarwitz.fen die faszinierende Isa. Aber natür-lich können die beiden den Regeln Vorstellungen: 24.03., 18 Uhr; 12.04.,der Erwachsenenwelt nicht dauer- 19.30 Uhr; 20.04., 19.30 Uhr; 21.04.,haft entkommen, und so mündet die 19.30 Uhr; 23.04, 18 Uhr; 26.04.,Fahrt ins Blaue in eine Flucht vor 19.30 Uhr; 28.04., 19.30 Uhr; 29.04.,Blaulicht… 19.30 UhrTSCHICKWolfgang Herrndorf [14+]VORAUFFÜHPRRUENMGI:EFRRE 24.3. / 18.00 UHR 12.4. / 19.30 UHR

. aufführungenGÜTERSLOH THEATERKartenservice: ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbHBerliner Straße 63, Tel: 05241.2113636, sowie an allen bekanntenVorverkaufsstellen und unter www.theater-gt.de.Das gesamte Programm finden Sie unter www.theater-gt.deDie drei RäuberNach dem Bilderbuch von Tomi UngererMarotte Figurentheater19.03., 15 Uhr; 20.03., 10 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneDie drei Räuber tragen weite, schwar- Nachts überfallen sie Kutschen imze Mäntel und hohe, schwarze Hüte. Wald und rauben die Reisenden aus. Die Schätze tragen sie in ihre dunkle DIE DREI RÄUBER Höhle. Eines Tages sitzt nur das klei- ne Mädchen Tiffany in einer Kutsche. Sie soll in ein Waisenhaus gebracht werden. Doch die Räuber haben Mit- leid und nehmen Tiffany mit. Das kleine Mädchen bringt Farbe in das Leben der Räuber. Sie haben eine gute Zeit miteinander. Doch plötz- lich fragt Tiffany die Räuber: Was macht ihr eigentlich mit dem ganzen Gold? Eine spannende, witzige und zärtliche Geschichte über Freund- schaft und den Wert der Dinge.Fidolino - Knistern - Knacken - Zischen - ZüngelnMusik im FeuerscheinKonzertgeschichten für Kinder im Vorschulalter26.03., 11 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneHörst du, wie die Flammen flüstern, Musikpassagen von Georg Friedrichknicken, knacken, krachen, knistern? Händel, Alexander Skrijabin undWie das Feuer rauscht und saust, Robert Schumann auf Flöte, Gitarrebrodelt, brutzelt, brennt und braust? und Akkordeon.Eine Konzertgeschichte mit feurigen56 artig

. aufführungenEine lacht, eine weint, eine bleibtEin Theaterabenteuer für Zuschauer ab 10 Jahre von Finegan KruckemeyerTheaterhaus EnsembleReihe „Theater-Stärkung“01.04., 19.30 UhrTheater Gütersloh, TheatersaalDrei Schwestern wachsen glücklich Ein phantastisches Abenteuer be-in ihrer Familie auf. Doch ein Un- ginnt, denn die Mädchen probie-glück geschieht und die Familie ren alles aus: Sie werden Kriegerinbricht auseinander. Der Vater bringt und Hausfrau, Köchin und Superstar,seine Töchter fort: Sorgt für euch sel- Mutter und Forscherin. Nach 20 Jah-ber und seht zu, wie ihr klarkommt! ren kommen Albienne und BeatrixUnd das machen die drei. Albienne dort wieder an, wo ihre Schwestergeht nach Osten, der Sonne entgegen, Carmen auf sie gewartet und ihr Le-Beatrix nach Westen mit der Sonne im ben gelebt hat. Alle haben sich ver-Rücken und Carmen bleibt an ihrem ändert und sind sich doch treu ge-Platz im Wald und baut ein Haus. blieben.Spielzeit 2016/2017 Kinder ab 4 die drei räuber Sonntag, 19. März 2017 | 15.00 Uhr Montag, 20. März 2017 | 10.00 Uhr Studiobühne Nach dem Bilderbuch von Tomi Ungerer Marotte Figurentheater 6,– € Gruppe 4,– €/Personwww.theater-gt.de

. aufführungenDie Bremer StadtmusikantenErzähltheater nach den Brüdern Grimm von Christina SeckMusik von: Antje WetzelTrotz-Alledem-Theater27.04.,10 Uhr und 15 UhrTheater Gütersloh, StudiobühneVor langer, langer Zeit, in einer Zeit, gar nicht, denn sie beschließen, nochin der das Wünschen noch geholfen einmal ein neues Leben zu begin-hat, lebten in einem kleinen Dorf nen. „Etwas Besseres als den Tod fin-vier fröhliche Tiere. Alle vier trifft das den wir überall …“gleiche Schicksal: Sie sind alt ge-worden, ihren Besitzern nicht mehr Ein Märchen mit viel fetziger Mu-nützlich und werden wohl bald ein sik über Freundschaften und Hin-schreckliches Ende nehmen… Aber dernisse sowie den Mut, jederzeithalt, halt, halt, so weit kommt es ja das Unmögliche zu wagen.STADTTHEATER HERFORDMindener Straße 11 . Herford . www.theater.herford.deKarten im Theaterbüro: Linnenbauerplatz 6 . Herford . Tel: 05221.50007TigermilchSchauspiel nach dem Roman von Stefanie de VelascoWestfälisches LandestheaterAltersempfehlung 15+23.03., 10 UhrNini und Jameelah sind beste Freun- te. Mit ihren Ringelstrümpfen und bun-dinnen und eigentlich unzertrenn- ten Kondomen steuern sie auf das Pro-lich. Sie machen sich die Welt, wie jekt Entjungferung zu, geeignete Part-sie ihnen gefällt. ner stehen schon bereit. Nini ist in den Graffitisprayer Nico verknallt und Ja-Jameelah droht nun allerdings die Ab- meelah hat ein Auge auf den Bücher-schiebung in den Irak. Höchste Zeit wurm Lukas geworfen. Die beidenerwachsen zu werden und den Som- Mädchen halten sich für unverwund-mer unvergesslich zu machen. Sie bar, solange sie zusammen sind.streifen mit ihrer selbstgebrauten Ti-germilch aus etwas Milch, Mariacron Doch als sie ungewollt Zeuginnenund Maracujasaft durch den Sommer, eines Ehrenmordes werden, drohtder ihr letzter gemeinsamer sein könn- alles zu zerbrechen.58 artig

SUPERTRUMPFSupertrumpfSchauspiel von Esther BeckerBurghofbühne DinslakenAltersempfehlung 10+05.04., 11 UhrLou, 9 Jahre alt, ist die Weltmeisterin gersucht von Maya bringt das Fami-im Warten und Weltmeisterin mit liengerüst kräftig ins Wanken. Louden Karten. Supertrumpf heißt das fühlt sich ausgeschlossen und unver-Kartenspiel, das sie in der Klinik mit standen. Gleichzeitig will sie Verant-den Pflegern gespielt hat, während wortung übernehmen. »Vertrauen istihre Eltern ihre ältere Schwester Maya gut, Kontrolle ist besser« – doch giltbesucht haben. das auch bei Geschwistern?Jetzt ist Maya wieder zu Hause und Das Gewinnerstück des Kathrin-zählt beim Essen die Erbsen. Sie darf Türks-Preises, ausgelobt durch diekeinen Sport machen, sie darf nicht Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxealleine essen und sie darf nicht ins für Autorinnen des Kinder- und Ju-Kaufhaus – zumindest nicht in die gendtheaters, wechselt die Perspek-Lebensmittelabteilung. Also spielen tive und stellt auf berührende unddie zwei Geschwister Supertrumpf. einfühlsame Weise die kleine, ge-Wer im Vergleich den höheren Wert sunde Schwester in den Mittelpunkthat, der gewinnt. Außer beim Ge- einer Familienkrise.wicht. Da ist es umgekehrt. Die Ma- artig 59

. aufführungenPADERBORNVerschiedene Spielorte37. Paderborner Puppenspielwochen03.–19.03.Auch 2017 präsentiert sich den vielen Das Kreismuseum Wewelsburg istFreundinnen und Freunden des Pup- mit einer Aufführung im dortigenpenspiels mit den 37. Paderborner Burgsaal beteiligt.Puppenspielwochen ein Festival, dasals kulturelles Highlight der Stadt Pa- Für die kleinen Puppenspielfans gibtderborn gilt. es eine reiche Auswahl, darunter die Kinderbuchklassiker Vom Maulwurf,Vom 3. bis zum 19. März sind Theater der wissen wollte, wer ihm auf denaus Nah und Fern zu Gast in Pader- Kopf gemacht hat und Alles meins!born. An den Wochentagen sind Auf- sagt der Rabe Socke. Märchenhaftführungen professioneller Figuren- wird es bei Das hässliche junge Ent-theater aus ganz Deutschland, die lein und Prinzessin Allerleirauh sowieWochenenden gehören traditionell auch 2 Löcher im Eis oder: Die Rück-den heimischen Puppenbühnen. kehr der Tiere, einem Inuitmärchen mit Figuren, Objekten und Live-Mu-Hauptspielort ist auch in diesem Jahr sik über zwei Waisenkinder, die ihrdie Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße Dorf vor dem Verhungern retten wol-64, es gibt aber auch Aufführungen len. Liebevoll inszeniert sind auchin der PaderHalle sowie im Natur- die Figurentheatergeschichten Fer-kundemuseum in Schloß Neuhaus. dinand im Müll - ein Abenteuer in DAS HÄSSLICHE ENTLEIN

RÜCKKEHR DER TIEREden Schlamms über Reichtum, Ar- speare wurde Der Sturm oder Diemut und Freundschaft - und Kim im Insel der zauberhaften Wesen, einWilden Westen sowie Hoppeldi Hopp. turbulent zauberhaftes Spiel mit Ma-Inszeniert nach der Zauberkomö- rionetten, Handpuppen, Schatten unddie The Tempest von William Shake- viel Musik, aufgrund hoher Nach- DER STURM ODER DIE INSEL DER ZAUBERHAFTEN WESEN

KIM IM WILDEN WESTENfrage hier eine zusätzliche Vorstel- und Krokokoffer, wobei er auch mitlung angesetzt. dem letztgenannten Stück in den Puppenspielwochen Premiere feiert.Das Kreismuseum Wewelsburg zeigt Das Gesamtprogramm mit näherenLieselotte macht Urlaub nach dem Informationen, insbesondere der Al-beliebten Bilderbuch von Alexander tersempfehlungen, finden Sie im In-Steffensmeier. Minifeefans können ternet unter: www.paderborn.de/sich bei Nelo Thies auf das Stück Mini- puppenspielwochen und demnächstfee: Das Feentier Dipatü ist weg freuen, als Broschüre an vielen Stellen derein Mitmachtheater speziell für die Stadt.Allerkleinsten. Sie zeigt zudem dieUraufführung von Ami, Guru und Das Kulturamt schickt es auch gerneMi: Die Entdeckung. Mitmachen darf zu und gibt weitere Informationen,ihr junges Publikum auch bei dem Tel. 05251.881 499 bzw. kulturamt@Kinderstück Osterhasi und Osterlu- paderborn.de.pinius, das sie gemeinsam mit An-ne Heintz auf die Bühne bringt. Der Den Vorverkauf übernimmt das Pa-Kasper ist die Hauptperson in Ro- derborner Ticket-Center am Marien-bert Husemanns Stücken Der kleine platz, Tel. 05251.299 750. Es wirdFroschkönig, Das Geheimnis der al- dringend empfohlen, sich die Ein-ten Kaffeemühle und Königskuchen trittskarten im Vorverkauf zu sichern.62 artig

. aufführungenTHEATER PADERBORN. WESTFÄLISCHE KAMMERSPIELENeuer Platz 6 . 33098 Paderborn . www.theater-paderborn.deTheaterkasse: Di.–Sa. 10–13.30 Uhr und Di.–Fr. 14.30–18 UhrTel: 05251.2881 100, [email protected]*Infos zu mobilen Vorstellungen [email protected] Tel: 05251.2881 209.Spielzeitheft, Theaterpädagogikheft & Monatsprogramm zum Downloadunter www.theater-paderborn.deDie Prinzessin in der Tütevon Robert Munsch, Dramatisierung Ingmar OttoURAUFFÜHRUNG . ab 4 Jahren . im Theatertreff und mobil*Vorstellungen: 01.03., 28.03., 29.03., 30.03., 09.04., 23.04., 30.04.Ein Drache hat Lizzys Schloss zerstört auf den Weg zur Drachenhöhle, umund ihren Prinzen geraubt. Doch den Prinzen zu befreien. Listig unddie selbstbewusste Prinzessin lässt schlau wie Lizzy nun mal ist, solltesich das nicht gefallen. Mit nichts ein Drache ja kein Problem sein.als einer Papiertüte macht sie sich Oder vielleicht doch? Jugendhilfe Bethel Bielefeld AUZFUWSAACMHMSEENN.Kinder brauchen einen zuverlässigen FAMILIENLebensort, in dem sie sich geborgen ZUWACHS?fühlen und emotionale Zuwendung erhalten.Wir suchen Familien, Paare oder auch Einzelpersonen, Tel. 0521 144-2418die mit ihrer Lebenserfahrung sowie persönlichals auch erzieherisch geeignet sind, Kinder oder www.pflegefamilie-werden.deJugendliche langfristig zu betreuen und zu begleiten. kontakt@pflegefamilie-werden.de

. sportRHEDAWIEDILANDAmselweg 16 . 33378 Rheda-Wiedenbrück . Tel: 05242.24 69 56www.rhedawiediland.deDas RhedawiedilandDer Mega-Spass für Kids! In den Osterferien bis um 19.30 Uhr geöffnet!Es gibt viele Attraktionen im belieb- die Jüngsten beim Airhockey, 2-Eta-ten Indoorspielplatz in Rheda-Wie- gen-Kletterlabyrinth, Grossbausteinedenbrück: Vulkan, Autoscooter, Tisch- Legoland, Rollen-Rutsche und demtennis, Trampoline, Krabbelhaus, Bäl- Speed-Roller austoben.lebad, Spiralrutsche, Fussballfeld,Snappy das Krokodil, Wabbelberg, Das „Mc Kiddy Snack“ RestaurantSquash-Counts, Ball-Schussarena, bietet für den kleinen Hunger leckereRöhrenrutsch und die Turborutsche. Snacks und Getränke an.Im Kleinkinder-Bereich können sich Feiern Sie den Kindergeburtstag bei uns! Wir reservieren einen Tisch für den ganzen Tag und dekorieren ihn mit persönlichen Namensschilder und Ballons. Das Geburtstagskind und seine Gäste erhalten eine Über- raschungstüte zum Mitnehmen. Weitere Infos: www.rhedawiediland.deKÄPTEN KIDBentelerstrasse 110 . 33449 Langenberg . Tel: 0157.72 58 10 38www.kaepten-kid-langenberg.deDas Käpten Kid gehört zum RhedawiedilandIn den Osterferien bis um 19 Uhr geöffnet!Käpten Kid bietet Spielspaß für die cherer Umgebung ist Käpten Kid dieganze Familie. Ob klettern, springen, supertolle Kinderwunderwelt, dastoben oder schlemmen - hier ist für Abenteuerland für Kinder.jeden was dabei! Entdecken, erobern,erfahren, spielen, toben, sich messen, Weitere Infos:laut sein, neue Freunde kennenler- www.kaepten-kid-langenberg.denen. Unabhängig vom Wetter, in si-64 artig

Aufgepasst!Jetztin 2 x in OWL! und Langenberg! Rheda-WiedenbrückO(sRa1tuu1eßhrUeefhetrrarDi-gei1)en9gn: UeTsäöhtagfrfglniceht von wTBewSMelDMa.wn:iimt0eot.tke1nnwsal5stteoeaa7trcp.agg7shtg2:tuer:b5n1naRi48-dssuk.s0Ö1hSFie0d0rfeoef-1tn3-nlia1ant180ugan9tnga-g.03g:ge0:3ns11U44bz14eh.e.009rri00tgLe.--adn11ne99:g..00e00nbUUehhrrrg

. schokolumneJedem Tag sein TürchenJedes Jahr aufs Neue zelebriert unser eben solchen zur WeihnachtszeitDrei-Käse-Hoch mit freudigem Zählen selbst. Aber wenn man zu jedem er-der verbleibenden Tage ihren nahen- freulichen Anlass einen Kalender ba-den Geburtstag. Jeden Morgen wird steln würde, wäre man ja voll ausge-einem nun eine andere Zahl entge- lastet. Da wäre dann der für Ostern,gen geträllert. der für das Warten auf die Sommer- ferien, der bis zum Urlaub, na ja...Manchmal denke ich auch, sogar jedenfalls ne ganze Menge.unsere Postbotin wäre in der Lage,zu referieren, an welcher Stelle sich Wie ich also sage, dass es logistischder Countdown zum Geburtstags- wohl schwierig wäre, sagt sie dochständchen aktuell befindet. glatt: „Ach, Mama, Petrus bekommt das ja auch hin.“ Auf meine Frage:Heute trällerte mir das „Fast-Geburts- „Welcher Petrus?“, kichert mein Sprosstagskind“ entgegen, dass sie es ‘ne und lacht sich scheckig. „Weist du,klasse Idee fände, wenn es nicht nur Opa hat gesagt, dass ein Mann na-einen Adventskalender gäbe, son- mens Petrus für das Wetter zuständigdern auch einen Kalender, wo man ist. Du machst doch jeden Tag diein den Wochen vor dem Geburts- Haustür auf und wirst vom Wettertag an jedem Tag ein Türchen öffnen überrascht“.könnte. Also hätte man ja schon jedeMenge Spaß bevor das Warten end- Tja, denke ich mir. Jeder Tag ist ei-lich ein Ende hat. ne Überraschung. Und als Mutter ist auch jeder Tag ein Geschenk.Dass es so einen im Einzelhandelwohl kaum zu finden gibt, ließ sie Recht hat sie (und natürlich auch derals Gegenargument nicht gelten, Opa – ich bin dann jetzt basteln...).denn schließlich bastele ich einen Ausgabe 34 Mai/Juni 2017 issue 58 Mai/Juni 2017 Veranstaltungs-Programmmagazin für „artige“ Kinder! Programm-Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen kunststueckLogo.pdf 1 15.04.15 20:41 kostenlos! ostwestfalen kostenlos! Das nächste artig ostwestfalen erscheint zum 01.05.2017 Wie - Wo - Was für Kinder! Das nächste //: Ausstellungen //: Museen //: Künstlerportraits //: Jazz + Klassik kunst:stück ostwestfalen //: Lesungen //: Theater //: Kunstszene //: Entdeckungstour //:Spaß im Museum //:Kochen //:Lesen //:Aufführungen //:Musik //:Sport erscheint zum 01.05.2017 kunst:stück ist kostenlos. Nimm mich mit!artig33.indd 1 14.02.17 11:16 ks57.indd 1 14.02.17 11:18

Miniaturen und mehr von gestern und heuteaus der Sammlung von Raimund Dammann18.12.16 – 26.3.2017 Das Museum des Heimatvereins Gütersloh e.V. • Kökerstr. 7 – 11a • 33330 Gütersloh Telefon 05241/26685 • www.stadtmuseum-guetersloh.de Öffnungszeiten: Mi – Fr 15 – 18 Uhr, Sa – So 11 – 18 Uhr

und Eine Frage der Perspektive 19|03 – 14|05|2017mach im namu mitwww.namu-ev.de Naturkunde-Museum Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 10 – 17 Uhr Kreuzsstr. 20, 33602 Bielefeld 0521/ 51 6734


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook