Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 20150915 Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule

20150915 Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule

Published by Thomas Vossmann, 2015-09-15 09:08:56

Description: 20150915 Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule

Search

Read the Text Version

Konzept 2015

Grundsätze früher Beginn der BO BO als wiederkehrendes Thema in allen Klassenstufen der Sekundarstufe I Kooperation mit vielen außerschulischen Partnern Kontakt mit der Lebenswirklichkeit als durchgehendes Prinzip BO an außerschulischen Lernorten als Chance für vielfältige Lernprozesse Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Grundsätze BO als Anknüpfungspunkt für schulisches Lernen in verschiedenen Fächern BO als Vorbereitung auf das Leben „nach der Schule“ BO kann Lernerfolge ermöglichen, die im Unterricht nicht möglich sind Schüler können sich in der BO von ihrer besten Seite zeigen Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Grundsätze Dokumentation aller Schritte der BO im Berufswahlpass und im schuleigenen „Lebensordner“ Profilbildung mit dem Ziel, am Ende der Schulzeit eine Entscheidung für den weiteren beruflichen Lebensweg zu erreichen Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Beginn in Klasse 5-7 Beruf als Unterrichtsthema: Berufe von Eltern, Geschwistern, Freunden und Nachbarn Berufsbezug in so vielen Fächern wie möglich: Mathematik, Deutsch, Englisch… Betriebsbesichtigungen Girls‘ /Boys‘ Day Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Klasse 8August September Oktober November Dezember Januar KAoA KAoA Potenzial- Berufsfeld- analyse erkundungFebruar März April Mai Juni Juli Praktikum I Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Klasse 9August September Oktober November Dezember Januar Praktikum IIBeginnBerufsein- Klasse 8-10:stiegsbe- TagespraktikumgleitungFebruar März April Mai Juni Juli Praktikum III Erstkontakt Arbeits- agentur(Vor-)Entscheidung WKL Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Klasse 10August September Oktober November Dezember JanuarFortsetzung Regelmäßige Praktikum IV UnterstützungBerufsein- Termine beistiegsbe- Arbeitsagentur Klasse 8-10: Bewerbungengleitung TagespraktikumFebruar März April Mai Juni Juli Praktikum VAnmeldung Infotag amBerufskolleg BerufskollegZusätzliche Praktika sind möglich (Anbahnung einer Ausbildung) Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

ÜberblickSBJ August September Oktober November Dezember Januar89 Beginn Berufsein- Praktikum II stiegsbegleitung10 Fortsetzung Regelmäßige Praktikum IV Unterstützung bei BewerbungenBerufseinstiegs- Termine Julibegleitung Arbeitsagentur Klasse 8-10: Erstkontakt Tagespraktikum ArbeitsagenturSBJ Februar März April Mai Juni8 Praktikum I9 (Vor-) Ent- Praktikum III scheidung WKL10 Anmeldung Infotag am Praktikum VBerufskolleg Berufskolleg Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Werk-statt-Klasse Kooperationsprojekt mit den Caritas- Ausbildungsstätten und der Schule im Josefshaus Wettringen Bildungsangebot für schulmüde Jugendliche im 10. Schulbesuchsjahr Lernen im Unterricht und in den Werkstätten Hauptschulabschluss Klasse 9 möglich Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

weitere Aspekte Intensive Begleitung durch die Berufseinstiegsbegleitung (Lernen fördern e.V. und SBH-West) Bündelung der Aktivitäten im BOB (Berufsorientierungsbüro) regelmäßige Termine mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015

Kooperationspartner …und zahlreiche Betriebe aus der Region… Konzept Berufsorientierung Janusz-Korczak-Schule (c) 2015