Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Sessionsheft 2018-2019 Din-A5 Einzelblatt aktuell 25.10

Sessionsheft 2018-2019 Din-A5 Einzelblatt aktuell 25.10

Published by message, 2019-02-24 08:47:33

Description: Sessionsheft 2018-2019 Din-A5 Einzelblatt aktuell 25.10

Search

Read the Text Version

Mitglied im Festkomitee Frechener Karneval Mitglied im Bund Deutscher Karnevalisten Session 2018/2019 38mm

1

Grusswort des 1. Vorsitzenden 2 Grußwort der Session 2018 - 2019 Frechen, im Oktober 2018 . Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt und es wird nicht genug übrig bleiben um ihren Bestand zu sichern. Henry Ford *30.07.1863 † 07.04.1947 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen, Freunde, Gäste, Senatoren und Mitglieder der K.G.Frechener-Klütte-Köpp 2001 e.V. Es scheint als wollte der Sommer 2018 überhaupt nicht enden. Jedoch an den Vorberei- tungen für die Session 2018 – 2019 und mit Rückblick auf Januar 2018 bis heute, erkennt man, dass es Zeit ist, sich wieder närrischen Dingen zu widmen. Wir haben in den zurückliegenden Monaten gemeinsam viel unternommen und auch erreicht. Das Senatsgrillen im Juni nutzten wir bereits das 2. Mal in Folge um uns bei unseren Senatoren und Gönnern zu bedanken. Unser Familienfest mit riesiger Tombola im August hat alle unsere Erwartungen übertroffen. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Senats- präsidenten Monika Gonska und Rolf Kirsch herzlich bedanken. Durch ihren Einsatz war es erst möglich ein Fest in dieser Dimension auszuführen. Im September haben wir dann erstmalig eine Tour auf Rhein und Mosel unternommen, alle Teilnehmer waren sehr zufrieden. Nun steht traditionell das Reibekuchenfest an. Hier werden wir, wie in den vergangenen Jahren, den Erlös wieder für gemeinnützige Zwecke spenden. Mit der Sessionseröffnung im November sind dann die Aktivitäten für 2018 abgeschlossen. Mir ist klar, dass alles was wir unternehmen und veranstalten nicht ohne Euch, unseren Gästen, den Sponsoren, Senatoren und Mitgliedern möglich wäre. Deshalb an dieser Stelle, meinen aller herzlichsten Dank. Mit einem herzlichen dreimal Frechen Alaaf Euer Jürgen Kremer

3 Grusswort der Bürgermeisterin Grußwort der Bürgermeisterin in der Karnevalssession 2018/2019 Liebe Karnevalisten, liebe Aktive, liebes Publikum, liebe Gäste! Als Bürgermeisterin begrüße ich Sie wieder ganz herzlich an dieser Stelle zum Frechener Karneval. Allerhand Veranstaltungen tragen auch in dieser Session dazu bei, dass wir gemeinsam wieder viele abwechslungsreiche und unterhaltsame Tage erleben können . Wir alle freuen uns doch besonders auf den krönenden Abschluss mit unserem Straßenkarneval in Frechen und den Ortsteilen. Ob in Bachem, Buschbell, Königsdorf, Frechen, Habbelrath oder Grefrath – überall sind die Karnevalisten unterwegs, um uns, liebe Gäste, viel Freude zu bereiten. Frechen kann stolz auf die bunte Vielfalt in der fünften Jahreszeit sein. Zahlreiche Gesellschaften tragen auch in dieser Session wieder dazu bei, dass der Karneval erlebbar und in guter Erinnerung bleibt. Unsere Karnevalsgesellschaften leben vom ehrenamtlichen Engagement vieler Beteiligter. Und das nicht nur in der Zeit vom 11.11. bis Aschermittwoch. Den Vorständen sowie allen anderen aktiven Vereinsmitgliedern, Freundinnen und Freunden sowie Senatorinnen und Senatoren wünsche ich für die Zukunft weiterhin alles Gute und eine glückliche Hand. Ich weiß, dass Sie hart daran arbeiten, unseren Bürgerinnen und Bürgern und unseren vielen Gästen an den Karnevalstagen und während des gesamten Jahres eine ganz besondere Freude zu bereiten. Wir wissen doch alle, dass gerade der Karneval und die damit verbundene Lebensfreude von ganz besonderer Bedeutung für das Gemeinwohl einer Stadt sind. Ich wünsche allen Menschen, die den Karneval in Frechen aktiv erleben, viele positive Eindrücke und „vill Spaß an d´r Freud“. In diesem Sinne: 3 x Frechen Alaaf! Susanne Stupp Bürgermeisterin

4 Einer unserer Senatoren

5 Grusswort der stellv. Bürgermeisterin Liebe Freundinnen und Freunde der K.G. Frechener Klütte-Köpp, der Karneval ist da und wir wollen wieder baden in Emotionen. Wie jedes Jahr bereite ich mich mit diesem herrlich berauschenden Fest gerne auf die Fastenzeit vor. Das Motto der Kölner Karnevalssession 2019 lautet: “Uns Sproch es Heimat”. Dies ist eine Einladung für alle Menschen die kölsche Sprache besser kennen zu lernen und damit die rheinische Lebensart leichter zu verstehen . Das Sessionsmotto lädt zum Mitmachen und zur Integration ein. Viele verschiedene Nationen leben in Köln und haben durch die offene und direkte Art der Kölschen in dieser Stadt schnell das warme Gefühl von Heimat gefunden. Bei uns in Frechen leben Menschen aus 116 Nationen, die ich hiermit alle willkommen heiße. Mögen sie alle teilhaben an diesem herrlichen Lebensgefühl, dem rheinischen Karneval. Feiern wir alle zusammen bei den Proklamationen unsere Tolitäten, schunkeln, tanzen und lachen gemeinsam . Und zeigen somit allen „Frechen -us jecke Heimatstadt“, mit vielen , Karnevalsgesellschaften, denen ich herzlich danke schön sage an dieser Stelle, für das ehrenamtliche Engagement übers ganze Jahr. Die Frechener Klütteköpp haben mir letztes Jahr im Frechener Karnevalsfestzug erstmalig eine Heimat gegeben. Es war mir ein großes Glücksgefühl und ich danke von Herzen dafür! Gerne fahre ich in 2019 wieder mit durch unser „Jeckes Frechen“ und lasse Schokolade regnen. Ich wünsche allen Verantwortlichen, allen Mitgliedern, Freunden und Gästen der K.G Frechener Klütte-Köpp 2001 e. V. eine bunte Konfettitüte voller Freude im Karneval 2019. Kölle Alaaf, Frechen Alaaf, Klütte-Köpp Alaaf! Mit herzlich-jeckem Gruß Angelika Münch, 1. stellv. Bürgermeisterin

6

7

8

9 Sessionseröffnung 2017/2018 Auch unsere Kinderprinzessin Celina I. und Prinz Viktor I. gaben uns die Ehre mit ihrem Besuch Das Programm in diesem Jahr begeisterte das ganze Publikum. Dafür sorgten die vielen Kräfte. Auch in diesem Jahr konnten wir den Erlös unseres Reibekuchen- festes, an die Leitung des Jugenddorfes übergeben

10

Der Vorstand 1. Vorsitzender Jürgen Kremer 2. Vorsitzender Ralf Reykers Geschäftsführerin Silvia Hoffmann 11 2.Kassiererin Monika Kremer 1. Kassierer Günter Hoffmann

Wagenbau- verantwortlicher Reinhold Böttgenbach Der Vorstand Stellv. Senatspräsident Rolf Kirsch Schriftführerin Beate Kilian Senatspräsidentin Monika Gonska 12

13 Außenstelle Frechen Kölner Straße 198 50226 Frechen Telefon (0 22 34) 1 61 23 Telefax (0 22 34) 2 46 57 www.dekra.com

14

I h r A n s p r e c h p a r t n e r f ü r F o r d – F a h r z e u g e Neuwagen Wartung Gebrauchtwagen Reparaturen Nutzfahrzeuge Original - Teile Finanzierung Original - Zubehör Leasing Karosserie Versicherung Lackierung Mietwagen Unfall - Service Reifen – Service 15

Aktivitäten der K.G. Gemütlicher Abend in unserem Standquartier Restaurant Burgfahrt 16

Ehrentanzgruppe der KG Frechener-Klütte-Köpp 2001 e.V. 17 Ich möchte Sie im Namen aller Mitglieder der Tanzgruppe Flotte Horremer e.V. recht herzlich willkommen heißen. Seit nun mehr als über 14 Jahren sind wir als Tanzgruppe tätig und fester Bestandteil des Kerpener Karnevals. Unsere Erwachsenen Tanzgruppe tanzt bereits weit über die Stadtmauern von Kerpen hinaus. Darüber hinaus freuen wir uns als Ehrentanzgruppe der K.G. Frechener-Klütte-Köpp 2001 e.V., tätig zu sein. mit karnevalistischen Grüßen Markus Steiger Elfi Meier -trainerische Leitung- Am Apostelhof 61 Tel.: 02234 - 271322 50226 Frechen-Buschbell Mobil: 01523 - 4548427 Internet: www.tanzgruppe-flotte-horremer.de

18

Grusswort vom Präsident des Festkomitee 19 Lieber Herr Präsident, lieber Vorsitzender, liebe Mitglieder und Freunde der K.G. Frechener-Klütte-Köpp 2001 e.V. vor uns allen, die die fünfte Jahreszeit lieben und schätzen, liegt endlich mal wieder eine lange Session. Erst am 6. März 2019 werden am Aschermittwoch Narrenkappe, Litewka und Uniform oder Tanzdress wieder im Kleiderschrank verschwinden. Helfen Sie uns, zusammen mit den anderen Frechener Gesellschaften und Vereinen dabei, dass das diesjährige Sessionsmotto „Frechen – us jecke Heimatstadt“ mit Leben erfüllt wird und sich auch in den Sälen, an den Theken und auf der Straße bewahrheitet. Unsere Mitgliedsgesellschaften haben wieder ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die kommenden Wochen und Monate zusammengestellt und ich hoffe, dass all Ihre Erwartungen erfüllt werden. Allen ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern wünsche ich eine schöne Session und für die Zeit bis Aschermittwoch recht viel Spaß. Ich freue mich, Sie auch bei den FFK-Veranstaltungen, der Prinzenproklamation und der Eröffnung des Straßenkarnevals, begrüßen zu können. Mit einem dreifachen „Frechen Alaaf“ verbleibe ich, Ihr Ralf Inden Präsident des Festkomitees Frechener Karneval (FFK)

20

Einer unserer Senatoren 21

22 Aktivitäten der K.G. Weihnachtsmarkt Bachem Ein schöner Ausflug mit Mitgliedern, Senatoren und Freunden unserer K.G. zum Weihnachtsmarkt nach „Bad Münstereifel“

23

24 Bei uns bekommen sie Strüssje, nicht nur Karneval

Kremer, Jürgen Reykers, Ralf Hoffmann, Silvia Hoffmann, Günter Kremer, Monika Gonska, Monika Kirsch, Rolf Kilian, Beate Böttgenbach, Reinhold Böttgenbach, Hanne Gronowski, Jan Gronowski, Sarah Hoffmann, Silvia Kruse, Edith Kügler, Hans Löhr, Alois Raaff, Heinz Roesberg, Kerstin Schumacher, Günter Weißthanner, Gerda Worringen, Wilfried Zingsheim, Birgit Mitglieder Vorstand Vorstand & Mitglieder 25

26 Senatoren Herzeler, Rita Hammel, Martin Jonczyk, Jürgen Jöntgen, Ralf Kilian, Fred Klünder, Andreas Kussinger, Hans Josef Lux, Angelika Marx, Dieter Broy, Barbara Broy, Gernot Bruse, Christiane Cöllen, Günter Cöllen, Sibylle de Boer, Willi Dederichs, Sven Dreschmann, Bärbel Gärtner, Hans Gärtner, Jasmin Gärtner, Manuel-Volker Gronowski, Andrea Gronowski, Gregor Grubisic, Dragan Grubisic, Heike Heinich, Peter Heinrich, Manfred Herzeler, Alfred Meser, Antje Metzmacher, Christa Mies, Seline-Lysann Mohr, Marlene Münch, Angelika Piselli, Franco Piselli, Mario Praaß, Jennifer Reuter, Jason Reuter, Nicole Reuter, Markus Rogoisch, Sandra Sarnow, Hedi Schlüssel, Josef Schmitz, Maria Schumacher, Edeltraud Sodt, Elke Sodt, Hans Sterl, Uwe Szyska, Gerd Tonn, Peter-Josef Tonn, Monika Vlachos, Alexandros Volkmann, Brigitte Wüst, Winfried Ziesler, Jürgen Ehren-Senatoren Bürger, Ralf Hartwig, Andreas Kaiser, Kai Linke, Wolfgang Stange, Wolfgang Senatoren

Hänneschentheater & Weihnachtsmarkt Bei uns ist der Besuch des Weihnachtsmarkts und des Hänneschentheaters schonTradition und wie jedes Jahr gut besucht. 27 Aktivitäten der K.G.

28

29 Prinzenproklamation Wir hatten wieder einen wunderschönen Abend bei der Proklamation von Viktor I.

30 TOLLE TAGE, LANGE NÄCHTE. Und dazu eine Versicherung, die rund um die Uhr für Sie da ist. Immer da. Immer nah. Geschäftsstelle Nicolas Joseph Franz-Hennes-Straße 41 50226 Frechen Telefon 02234 200848 [email protected]

Unser Standquartier 31

32 Dämmerschoppen 2018 Unsere Kinderprinzessin Celina I. und Viktor I. gaben uns die Ehre, bei unserem Dämmerschoppen. Auch in diesem Jahr war der Saal mit vielen Gästen und guter Laune gefüllt.

33 Handy: 0176/54613787

Ehrensenator 34

Herzlich Willkommen in unserer Praxis [email protected] 35

36

37

38 Unsere Blauen Damen unterwegs Unsere Frauen auf der Mädchensitzung der Prinzengarde Frechen und beim Damennachmittag der Amazonen

39

Kinderprinzessin Amelie I. (Amelie Otto) 40 Liebe Freunde der Klütteköpp Lieber Herr Präsident Ich bin sehr stolz als Kinderprinzessin Amelie I. die Farben der Stadt Frechen vertreten zu dürfen. Ich freue mich schon riesig auf die Auftritte und all die Jecken, denen ich gemeinsam mit meiner Pagin Lotte und meiner Hofköchin Lotti in der Karnevalssession begegnen werde. Ich hoffe, wir werden alle viel Spaß miteinander haben ! Und nun gebe ich noch mein Motto bekannt: Ich bin in Kölle jebore und han ming Hätz an Frechen verlore. Met dem Tanzcorps bin ich em Fastelovend ald lang op jöck, ävver hück strohl´ ich he als Kinderprinzessin for Jlöck. Met üch zesamme will ich dr Kinderkarneval fiere, un niemols dr Spaß un dr Freud em Levve verliere. Alaaf, Eure Amelie I.

41

42

43 Prinzenbegleitung 2017/2018 Das Schönste in der Session. Mit unserem Prinz unterwegs zu sein.

44

45 Partner Reisebüro im Marktkauf Frechen www.in-die-weite-welt-reisen.de Dr.Tuschstrasse 26-32, 50226 Frechen Tel.: 02234-56014/15 E-Mail: [email protected] Vorverkaufsstelle für: RESERVIX.de, PROTICKET.de Senftöpfchen-Theater Köln Sie können zu uns auch mit ihren ausgesuchten Internetangeboten vorbei kommen, wir Vergleichen es nochmals und Buchen es gerne für Sie ein! Ihr freundliches Reisebüro im Marktkauf Frechen Öffnungszeiten: von Mo.-Fr. 08:30-19:00, Sa.08:30-17:30

46 Wagenbau & Belgierlager Auch bei uns gibt es leider keine Heinzelmännchen, die die Arbeit machen. Da helfen nur viele fleißige Hände, die mit anpacken.

47 www.l ogo-werbung.de Hauptstr.27 50226 Frechen Unser Leistungsspektrum : Fahrzeugbeschriftung • PKW´s aller Art • LKW´s • Anhänger • Digitaldruck Fensterbeschriftung • Folienbeschriftung • Glasdekorfolie • Digitaldruck Textilveredelung • Flex & Flock • Siebdruck • Sticken • Transferdruck Außenwerbung • Schilder • Banner/Planen/Fahnen • Digitaldruck (Großformat) • Leuchtreklamen aller Art • Bandenwerbung Werbetechnik • Fassadengestaltung • Styroporbuchstaben • Laserservice / Gravieren Kommunikationsmittel • Visitenkarten • Briefpapier • Flyer aller Art • Stempel Tel. 0 22 34 • 37 94 80 Fax 0 22 34 • 37 94 811 [email protected]

48

49 Änderungen aller Art Kaputt ... zu groß ... zu klein ... kein Problem Karnevalskostüme und Uniformen ... vielleicht was neues...!! Atelier Brigitte Christian-Mörs-Str.6 50226 Frechen


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook