Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Hausmittel gegen Reizhusten - Ist es sicher, Reizhusten ohne Medikamente zu behandeln?

Hausmittel gegen Reizhusten - Ist es sicher, Reizhusten ohne Medikamente zu behandeln?

Published by Silke Oster, 2019-05-06 03:55:31

Description: Hausmittel gegen Reizhusten zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie in ihren Wirkweisen von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Keywords: Health,Gesundheitsberatung,Husten,reizhusten,Gesundheit

Search

Read the Text Version

Hausmittel gegen Reizhusten - Ist es sicher, Reizhusten ohne Medikamente zu behandeln? Man hustet seit Wochen und weiß sich nicht zu helfen. Doch um das Ganze als einen Fall für den Arzt zu betrachten, müsste mehr kommen, als dieser Reiz im Hals, der einen vor allem nachts um den Schlaf bringt. Normalerweise spricht nichts dagegen, sich in solchen Fällen mit Reizhusten Hausmittel einzudecken. Den Versuch, einen chronischen Reizhusten mit Hausmitteln gegen starken Reizhusten zu heilen, kann durchaus von Erfolg gekrönt sein, sollte aber dennoch bei erfolgloser

Behandlung ärztlich abgeklärt werden. Denn hinter hartnäckigen Hustensymptomen kann vielmehr als nur ein harmloser Hustenreiz dahinterstecken. Gerade deshalb ist Vorsicht geboten, zu lange mit einer selbst hergestellten Eigenmedikation, wie etwa einem Hausmittel gegen Reizhusten etwas zu bekämpfen, was vielleicht schon ein organisches Problem sein kann und beispielsweise Hinweise auf Lungen- Schilddrüsen oder Kehlkopfkrebs oder beginnendes Asthma liefert. Hausmittel gegen Reizhusten empfehlen sich sehr, wenn der Reizhusten beispielsweise nach einer Grippe, Erkältung oder einer Nebenhöhlenentzündung beziehungsweise Bronchitis auftritt. Hier kann es durchaus vorkommen, dass der Reizhusten nach Abklingen der Akutsymptome bis zu acht Wochen anhalten kann. Oftmals finden erfolgreiche Anwendungen mit Hausmittel gegen starken Reizhusten statt. Was hilft besser - Reizhusten Hausmittel oder rezeptpflichtige Hustenstiller Ziehen wir hierbei Medikamente wie freiverkäufliche oder rezeptpflichtige Hustenstiller mit ein, mit deren Nebenwirkungen sich der Körper dann auch noch auseinandersetzen muss, sind Hausmittel Reizhusten vorzuziehen. Man sollte jedoch beachten, dass die

Wirkung in einem bestimmten Zeitrahmen von Reizhusten Hausmittel einsetzen sollte. Tritt nach ca. 14 Tagen keine Besserung ein, ist es auf jeden Fall sinnvoll, eine konventionelle Therapie mit einzubeziehen und Hausmittel Reizhusten gegebenenfalls nach ärztlicher Rücksprache weiterhin als Begleitmittel einzunehmen. Starke Reizhustensymptome beseitigen mit Hausmittel gegen starken Reizhusten Kennt man die meist harmlose Ursache des Reizhustens, sollte man damit beginnen, Gegenmaßnahmen mit Hausmittel gegen starken Reizhusten zu treffen. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass man sich mit einer dauerhaft anhaltenden stimmlichen Überlastung ein Trockenheitsgefühl im Hals eingehandelt hat. Um diesem auftretenden Reizhustensymptom bei einer Überlastung beizukommen, könnten vor allem Ruhe sowie ein Hausmittel bei Reizhusten ihren Einsatz finden. Ebenso kann eine chronische Entzündung der Nebenhöhlen dafür sorgen, dass Nasensekret ständig aus dem Nasenraum die Rachenwand herunter läuft. Bei diesem Symptom des Trockenhustens hilft vor allem die Beseitigung der Nebenhöhlenentzündung, der man unter anderem mit Hausmittel bei Reizhusten beikommen könnte.

Hausmittel Reizhusten gegen medikamentöse Hustenstiller Medikamentöse Hustenblocker dämpfen nur den Reizhusten, setzen jedoch nicht an dem Auslöser direkt an, was wiederum verhindert, dass eine schleimlösende beziehungsweise entzündungshemmende Wirkung stattfinden kann. Des Weiteren sollte diese Art von Hustenstiller nur maximal eine Woche angewandt werden, da sich bei einigen Medikamenten sogar eine Suchtgefahr einschleichen kann. Deshalb ist es angemessen, wenn man bei akuten Infekten mit quälendem Husten auf pflanzliche Medikamente, wie beispielsweise Hausmittel gegen starken Reizhusten, zurückgreift, Nebenwirkungsarme Hausmittel bei Reizhusten sind unverzichtbar Natürlich klingt es verlockend, wenn einem bei Dauerreizhusten ein Präparat in Form von Lutschpastillen mit einer leicht betäubenden Wirkung angeboten wird und man überlegt schon mal hin und her, ob sich dieser Einsatz nicht bezahlt macht. Doch im eigentlichen Sinne betäubt dieses Präparat nicht nur Rachen, sondern auch Backen sowie die Zunge, was sich

wiederum reduzierend auf den Geschmackseffekt von Nahrungsmitteln auswirkt. Hier sind die Hausmittel Reizhusten mit ihrer nebenwirkungsfreien sowie entzündungshemmenden Wirkung, wie zum Beispiel die Einnahme von thymianhaltigen Präparaten, ein hilfreicher Alltagsbegleiter und beugt Folgeschäden vor.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook