Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Was hilft gegen Migräne und ihre Symptome

Was hilft gegen Migräne und ihre Symptome

Published by bernanse911, 2021-10-08 13:40:07

Description: Migräne einfach nur als Kopfschmerzen zu betrachten, ist falsch, denn die typischen Migräne Symptome unterscheiden sich sehr von normalen Kopfschmerzen.

Keywords: Migräne

Search

Read the Text Version

Was hilft gegen Migräne und ihre Symptome? Die Migräne ohne Aura Eine Migräne ohne Aura ist die Form der starken Kopfschmerzen, die besonders häufig vorkommt. Hier sind die Attacken sowie die einseitigen Kopfschmerzen typisch, die eine mittlere oder starke Intensität haben. Die Betroffenen haben dabei das Gefühl, dass die Schmerzen in ihrem Kopf pulsieren. Sie sind empfindlich, was Lärm und helles Licht angeht und haben häufig mit Übelkeit zu kämpfen. Verstärkt werden die Migräne Symptome noch durch körperliche Anstrengungen, wie etwa bücken, Treppen steigen oder schnelles Gehen. Die Schmerzattacken können bei einer Migräne ohne Aura bis zu 72 Stunden anhalten. Die Migräne mit einer Aura Bei bis zu 30 Prozent der Menschen, die unter Migräne leiden, treten vor einer Schmerzphase ganz bestimmte neurologische Anzeichen auf. Ärzte nennen so etwas eine Aura, daher auch der Fachbegriff „Migräne accompagnée“, nach dem französischen Wort für begleiten. Die Migräne Symptome werden zum Beispiel von Sehstörungen begleitet, es gibt Schwierigkeiten, sich zu artikulieren, außerdem sehen die Betroffenen Blitze, gezackte Linien oder haben ein Flimmern vor den Augen. Schwindel oder ein allgemeines Unwohlsein können ebenfalls Anzeichen für eine Migräne mit Aura sein. Die Migräne Dauer ist dabei immer unterschiedlich. Einige Attacken dauern eine halbe oder eine ganze Stunde und verschwinden dann wieder vollständig. Welche Migräne Ursachen gibt es? Noch weiß die Wissenschaft nicht, woher die Migräne Symptome kommen. Neben anderem wird vermutet, dass eine Störung der Botenstoffe im Gehirn vorliegt. Eine weitere These besteht darin, dass das Gehirn während der Was hilft bei kopfschmerzen nicht mehr richtig

durchblutet wird. Eine Störung im Serotoninhaushalt soll bei der Entstehung einer Migräneattacke eine wichtige Rolle spielen, aber auch dies sind bis heute nur Vermutungen, Beweise gibt es bislang noch nicht. Dass Serotonin eine Rolle spielt, ist hingegen klar. Dieser sogenannte Neurotransmitter ist für die Vermittlung von Informationen zwischen den Nervenzellen zuständig. Die Wirkung des Serotonins während eines Migräneanfalls ist sehr komplex und immer noch nicht vollständig geklärt. Wie wird Migräne behandelt? Was hilft bei Migräne? Die davon Betroffenen stellen sich verzweifelt diese Frage. Heilbar ist Migräne leider nicht, aber die Heftigkeit der Schmerzattacken und die Häufigkeit lassen sich mit psychologischen Maßnahmen und entsprechenden Medikamenten recht gut behandeln. Jedoch kann sich nicht jeder der Betroffenen mit starken Schmerzmitteln anfreunden, sie verlassen sich lieber auf pflanzliche Mittel und auf Akupunktur, um die Migräne Symptome erfolgreich zu bekämpfen. Eine Migräne Behandlung soll eine akute Attacke nicht nur lindern, genauso wichtig ist die Prophylaxe. In beiden Fällen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, und zwar mit und ohne Medikamente. Die Betroffenen selbst können durch ihr Verhalten die Häufigkeit sowie die Schwere der Migräneanfälle beeinflussen. Die Auslöser meiden Vermeiden die Betroffenen die Auslöser einer Schmerzattacke, die sogenannten Trigger, dann können sie effektiv vorbeugen. Neben regelmäßigem Essen ist es sehr wichtig, viel zu trinken. Den Stresspegel nach unten zu fahren, kann ebenfalls dabei helfen, eine erneute Attacke zu vermeiden. Wer zu Migräne neigt, sollte sich häufiger eine Auszeit nehmen. Oft reichen schon wenige Stunden oder ein ganzer Tag, um sich zu entspannen und auszuruhen, um so der Migräne vorzubeugen. Meditation und Yoga sind eine gute Idee, aber auch einfache, regelmäßig angewandte Entspannungsübungen helfen dabei, das Problem Migräne nach und nach in den Griff zu bekommen. Wer den Alltag entschleunigt, wird weniger Kopfschmerzen haben.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook