Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Europa kinderleicht

Europa kinderleicht

Published by Test für ED, 2020-04-03 05:56:30

Description: IB0617279DEN.de

Search

Read the Text Version

51 H INFORMATIONSBÜROS DES EUROPAPARLAMENTS Europäisches Parlament – Informationsbüro in Deutschland Unter den Linden 78 10117 Berlin Telefon 030/2280-1900 E-Mail: [email protected] Internet: www.europarl.de Facebook: www.facebook.de/EP.Informationsbüro.fuer.Deutschland Twitter: www.twitter.com/EPinDeutschland Europäisches Parlament – Informationsbüro in München – zuständig für Süddeutschland – Bob-van-Benthem Platz1 80469 München Telefon 089/2020879-0 E-Mail: [email protected] Natürlich gibt es im Internet noch viel mehr Informationen. Hier ein paar nützliche Links mit speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche: Europa – Das Portal der Europäischen Union http://europa.eu/index_de.htm Auf „Über die EU“ oder „Leben, Arbeiten und Reisen“ oder „Kinderecke“ klicken Bundesregierung www.bundesregierung.de Auf „Europa für junge Leute“ klicken Auswärtiges Amt www.auswaertiges-amt.de Auf „Außen- und Europapolitik/Europa“ klicken Bundeszentrale für politische Bildung www.bpb.de Auf „Internationales/Europäische Union“ klicken

Impressum Herausgeber: Europäische Kommission Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Unter den Linden 78 10117 Berlin Internet: www.eu-kommission.de E-Mail: [email protected] © Europäische Union, 2017 Stand: Dezember 2017 9. korrigierte Auflage Luxemburg: Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2018 Print ISBN 978-92-79-75425-8 I doi:10.2775/428967 I IB-06-17-279-DE-C PDF ISBN 978-92-79-75424-1 I doi:10.2775/547790 I IB-06-17-279-DE-N Autorin: Sandra Müller Redaktion: Richard Kühnel (verantwortlich), Thomas Hoffmann Ein Nachdruck ist nur mit der Zustimmung des Herausgebers möglich. Konzeption: Jürgen Peter Esders, Atelier Wilinski – Mainz Illustrationen und Grafik: Atelier Wilinski – Mainz Fotonachweis: Europäische Kommission, Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union, Europäischer Gerichtshof, Elke Jung-Wolff, Erik Weiss, Francesco Mari, Greek Tourist Board, Georg Wellbrock, Tower Bridge, Johanna Bohl, Jürgen Peter Esders, Malta Tourism Authority, Botschaft Österreich, Turismo de Lisboa, Czech Tourism, Finnish Tourist Board/Peter Beveridge, MDLF/Franck Charel, Bart Hofmeester, Yanan Li, Turespaña Berlin, LCTO, Fototeca ENIT, Irish Tourist Authority, Oliver Schein, Ungarisches Tourismusamt, Kallistos, Melita Podhovnik. Eine Publikation der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Bastelbogen Nr. 1a - Die Drehscheibe „Europa kompakt“ (Seite 12) Belgien Deutschland Berlin Italien Rumänien Frankreich Bulgarien Brüssel Rom Kroatien Bukarest Paris Zypern Sofia 11,3 82,8 357.378 66,7 643.801 60,7 Zagreb Luxemburg 19,8 30.528 56.594 4,2 Luxemburg Dänemark 302.073 Niederlande Nikosia 7,2 238.391 110.370 Ungarn 0,8 2.586 17 Tschechien 9.251 0,6 Amsterdam Budapest 9,8 93.011 42.924 Kopenhagen 5,7 Prag 41.542 10,6 78.868 Dublin 4,7 69.797 Irland Slowenien Ljubljana 2,1 20.273 65,3 248.528 London Ver. Königreich Slowakei Bratislava 5,4 49.035 10,8 131.957 Warschau 38 312.679 315 338.440 10,3 Griechenland 0,4 505.944 92.226 Athen 2,9 Lissabon Polen Valletta 65.286 Stockholm 9,8 438.574 8,7 83.879 46,4 64.573 5,5 Madrid Portugal 45.227 Malta Vilnius Helsinki 2 1,3 Litauen Riga Wien Spanien Tallinn Lettland Schweden Österreich Estland Finnland Bevölkerungsdaten lt. eurostat 2016 (mathematisch gerundet).

Bastelbogen Nr. 1b - Die Drehscheibe „Europa kompakt“ (Seite 12)

Bastelbogen Nr. 2x - Das Flaggen-Spiel (Seite 12) Bastelbogen_2_Flaggenspiel_VS+RS_2014.indd 1 10.12.14 12:43

Bastelbogen_2_Flaggenspiel_VS+RS_2014.indd 2 10.12.14 12:43

10.12.14 12:43 oben Schuman-Erklärung Gründung der Römische Verträge/ Erste Direktwahl Vertrag von Maast- Einführung des Euro Vertrag von Europäischen Gründung der zum Europäischen richt/Gründung der als Bargeld Lissabon Gemeinschaft für Europäischen Parlament Europäischen Union Kohle und Stahl Wirtschaftsge- und Vollendung des (EGKS) meinschaft (EWG)/ Binnenmarktes Euratom Bastelbogen Nr. 3 - 1950 oben Zeitreise durch Europa (Seite 21) Bastelbogen_3_Schieber_2014.indd 1 1951 1957 1979 1993 2002 2009

Bastelbogen Nr. 4 – Das Haus Europa (Seite 23) Bastelbogen_4_EU-Haus_2014.indd 1 10.12.14 12:42

Bastelbogen Nr. 5 - Das Eu-Wörterbuch (Seite 28) 1. Deutsch 2. Bulgarisch 3. Dänisch 4. Englisch 5. Estn ДА [Da] Ja (Ja) Yes (Jes) Jah (Ja) Ja (Da) Nein Нe [Né] Nej (Nai) No (No) Ei (E-i) Danke (Nee) Bitte Tak (Tak) Thank You Aitäh БЛАГОДАРЯ (ßänk ju) (Eitäh) 10. Italienisch [Blagodarya] Tak i lige måde Si (Si) (Bloguderje) (Tak i mode) You‘re welcome Palun No (No) МОЛЯ (Jur welkam) (Palun) Grazie (Grazie) [Molya] (Molje) 12. Lettisch Prego (Prego) Jā (ja) 13. Litauisch 14. Mal 11. Kroatisch Taip (Täip) Iva (Iwa Da (Da) Nē (Nä, kurz) Klebestreifen Ne (Nä) Le (Lä) Ne (Nee) Paldies (Paldies) Aĉiū (Atschu) Grazzi ( Hvala (Kvala) Lūdzu (Luudsu) Praŝom (Praschom) M‘hemm Molim (Molim) 21. Slowenisch (Memms Ja (Ja) Klebestreifen 19. Schwedisch 20. Slowakisch 22. Spanisch 23. Tsch Ja (Ja) Áno (Aano) Ne (Nä) Sí (Si) Ano (Aa Nej (Nej) Nie (Nje) Hvala (Chwala) No (No) Ne (Nä) Tack (Tack) Ďakujem Ni za kaj Gracias Děkuji (Djakujem) (Ni se kai) (Graßias) (Djekuji) Var så god Prosím (Waschoguhd) (Proschim) De nada Prosím (De nada) (Prosch Bastelbogen_5_Wörterbuch_2014.indd 1

nisch 6. Finnisch 7. Französisch 8. Griechisch 9. Irisch Kyllä (Kül-lä) Νai [Ναι] (Neh) Is ea (scha) Oui Ei (Ä-i) (Ui) Οxi [Όχι ] (Ochi) Ní hea (niha) Kiitos (Kii-tos) Non Efcharisto ΕΥΧΑΡΙΣΤΩ Go raibh maith agat (Noo) [Ευχαριστώ ] (ge rew ma agut) Ole hyvä (Äfcharistó) (Ole hü-wä) Merci Le do thoil (Merßi) Sas Parakalo [ΣΑΣ (lä doh hul) ΠΑΡΑΚΑΛΩ [ Σας De rien (De riää) παρακαλώ (Parakaló) ltesisch 15. Niederländisch 16. Polnisch 17. Portugiesisch 18. Rumänisch a) Ja (Ja) Tak (Tack) Sim (Schim) Da (Da) Nee (Nee) Nie (Niä) Não (Nau) Nu (Nu) (Grazzi) Dank u Dziękuję Obrigado/a Mulţumesc (Dank Ü) (Dschenkuje) (als Mann/Frau (Mulzumesk) m‘x m‘niex (Obrigado/a) sch imniesch) Graag gedaan Proszę De nada Cu plăcere (Graach chedaan) (Prosche) (De nade) (Ku platschere) hechisch 24. Ungarisch ano) Igen (Igän) ) Nem (Nämm) Köszönöm ) (Kößönöm) Szívesen him) (ßiwäschen) 10.12.14 12:41

Bastelbogen Nr. 6 - Kulturreise durch Europa – Ein Würfelspiel Fragekärtchen (Seite 36-37) In welchem Land wurde In welchem Land isst In welchem Land Aus welchem Land der Komponist Franz Liszt man gerne wurden die Olympischen stammen die Schlümpfe und die Comicfiguren geboren? „Bouneschlupp“, eine Spiele erfunden? Bohnensuppe mit Tim und Struppi? Wo verschenkt man Kartoffeln? rotweiße Armbänder und In welchem Land glaubt In welcher Stadt Woher kommt man, dass das Sammeln schrieb Anne Frank Puppen aus Wolle als der Formel 1-Pilot von Farnblättern in der Glücksbringer zum Kimi Räikkönen? Nacht zur Sommersonnen- ihr berühmtes Frühlingsanfang? Tagebuch? wende Glück bringt? Aus welchem Land Welche Stadt Wo steht die Aus welchem kam der Erfinder der gilt als Hauptstadt älteste Land stammt Harry Potter? Legosteine? der Mode? Universität Europas? In welchem Gebirge Aus welchem Land Was ist die Wo lebte das haust der Sage stammt Vasco da Gama, Heimat der historische Vorbild für Lipizzaner- nach der Berggeist der den Seeweg Dressurpferde? Bram Stokers Rübezahl? nach Indien entdeckte? Romanfigur „Dracula“? Woher stammen Vor welcher Insel stieg In welchem Land steht Woher kommt Pan Tau und der der Sage nach Aphrodite, ein Denkmal des der Malteser Orden? Maulwurf aus der „Sendung mit die Göttin der Liebe, „Ännchen von Tharau“, Aus welchem aus dem Meer? das der Dichter Simon Land stammt die der Maus“? Rockband U2? Dach besingt? In welchem Land Aus welchem Land wurde Štefan Banič In welchem Land In welchem Land kommt der Name wurde der Physiker Albert wurde der Komponist geboren, der „Krawatte“? 1913 den Fallschirm Einstein geboren, der Amadeus Mozart die Relativitätstheorie geboren? erfand? aufstellte? Woher kommt der Wissenschaftler Alfred Aus welchem Land Welche Nation Nobel, nach dem die stammt der Künstler singt so gerne, dass Nobelpreise benannt sie sich „singendes Pablo Picasso? sind? Volk“ nennt? Bastelbogen_6_Würfelspiel_2014.indd 1 10.12.14 12:40

Bastelbogen Nr. 6 - Kulturreise durch Europa – Ein Würfelspiel (Seite 36-37) Belgien Griechenland Luxemburg Ungarn Amsterdam Lettland Finnland Bulgarien England Bologna Paris Dänemark Rumänien Slowenien Portugal Riesengebirge/ Zypern Polen Malta Litauen Tschechien Irland Österreich Deutschland Slowakei Kroatien Die Esten Spanien Schweden Bastelbogen_6_Würfelspiel_2014.indd 2 10.12.14 12:40

Bastelbogen Nr. 7 - Der Euro (Seite 41) TIPP 20.12.16 17:59 Wer Hilfe braucht, schaut nach auf folgender Internetseite: www.ecb.europa.eu/euro/coins/1euro/html/index.de.html Bastelbogen_7_Münzen_2014.indd 1


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook