Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Abnehmen in den Wechseljahren_ - Frieda Schmidt

Abnehmen in den Wechseljahren_ - Frieda Schmidt

Published by Friedel, 2020-12-15 17:27:40

Description: Abnehmen in den Wechseljahren_ - Frieda Schmidt

Keywords: gesundheit,abnehmen,wechseljahre

Search

Read the Text Version

Frittata für ca. 10-12 Minuten bei 170 Grad und Oberhitze zu einer pikanten Käse-Speise. 5. Serviere das heiße Gericht auf zwei appetitlich angerichteten Tellern. Guten Appetit! Tipp: Zur würzigen Frittata passt ein frischer Blattsalat ganz hervorragend. Die mediterranen Kräuter in der Eier-Speise verfeinern das Gericht zu einer Gaumen-Freude, die gerade für Frauen wie Dich wie gemacht ist! 2. Für den schnellen Genuss: frischer Gurkensalat mit Dill und Frühlingszwiebeln Zutaten für eine Person: 200 g Gurke mit Schale, roh in Bio-Qualität 15 g Frühlingszwiebel 2 Stängel Petersilie, frisch 1 großer Zweig Dill 1 EL Joghurt Natur 1 EL Apfelessig etwas Salz und frischen schwarzen Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: 1. Schäle die Gurke und entkerne diese, wenn Dir die Kerne

Blähungen oder Magenbeschwerden verursachen. Schneide die frische Gurke in feine Scheiben. 2. Hacke Dill und Petersilie klein und schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Gebe diese Zutaten zur Gurke. 3. Bereite jetzt ein sämiges Dressing aus Apfelessig, Joghurt, Salz und Pfeffer zu und mische es gut unter den Gurkensalat. 4. Der erfrischende Salat schmeckt der ganzen Familie. Wer möchte, kann den Gurkensalat gerne auch in einer gut transportierbaren Schüssel am nächsten Tag zur Arbeitsstelle transportieren. 5. Genieße den frischen Garten-Salat solo oder zu einem gesunden Vollkornbrötchen. Tipp: Warum gilt Apfelessig als ein wahrer Schlank-Macher? Apfelessig aus der Natur aktiviert die Tätigkeit Deiner Darmzotten. Das heißt, Du sorgst mit Apfelessig automatisch für eine aktive Verdauung und dafür, dass Du schneller abnimmst. Nicht umsonst genießen viele Freunde der gesunden, schlanken Küche jeden Morgen ein Glas Wasser mit 1 EL frischem Apfelessig. 3. Feine Früchte-Bowl mit Müsli – nicht nur ein leckeres, veganes Frühstück

Zutaten für eine Person: 150 g veganer Soja-Joghurt 30 g Apfel 30 g Mango ½ Banane Saft ½ Zitrone 40 g frische Beeren nach Saison 30 g hochwertiges Früchte-Müsli (alternativ Nüsse, gehackt) 10 g Spinat etwas gehackte Blätter von Brennnesseln Zubereitung: 1. Schneide die geschälten Früchte in kleine Würfel und vermenge diese mit dem Zitronensaft, damit das Fruchtfleisch sich nicht braun verfärbt. 2. Gebe die Früchte in eine Bowl und füge das Müsli bzw. die gehackten Nüsse hinzu. Bei einem Müsli solltest Du auf den Anteil von Zucker achten, wenn Du besonders auf eine kalorienarme Ernährung Deinen Fokus legst. 3. Jetzt hackst Du den Blattspinat und die Brennnesseln klein und mengst sie unter den Joghurt aus Soja. Gebe den Joghurt in die Müsli-Bowl und richte die Speise dekorativ an. 4. Dieses Müsli ist schnell zubereitet und schmeckt Jung und Alt.

Tipp: Die vegane Ernährung liegt längst im Trend der Zeit. Zeige auch Du, dass Du eine Frau bist, die auf Umwelt und Natur achtet. Egal, ob Du ab und an das Stück Fleisch genießt oder nicht. Soja-Produkte schmecken gut. Die vegane Ernährung dürfen somit auch alle Fleischesser immer öfter genießen. Brennnesseln in diesem Rezept sorgen für eine aktive Blut-Zirkulation, was Dich beim Abnehmen erheblich unterstützen wird. 4. Spiegelei mit Käse und Bacon Zutaten für eine Person: 2 Eier in Bio-Qualität, Größe M 30 g Bacon 30 g frischer Parmesan etwas Meersalz frischer schwarzer Pfeffer aus der Mühle fein geschnittene Schnittlauch-Röllchen 1 EL Olivenöl Zubereitung: 1. Erhitze das Fett in einer Pfanne. Lege zuerst den Bacon in die Pfanne und schlage dann die Eier auf den Speck. 2. Bestreue die Eier mit frischem Parmesan, würze die schnell

zubereitete Speise mit Salz und Pfeffer. 3. Gebe auf die Spiegeleier den geschnittenen Schnittlauch. Dieses leichte Abendessen oder Frühstück ist schnell zubereitet. Du darfst die Eier gerne auf einer Scheibe Vollkornbrot als vollwertige Mahlzeit genießen. Tipp: Eier enthalten wichtige Proteine, die für den Aufbau der Muskelmasse entscheidend sind. Somit ist hochwertiges Eiweiß auch gut für eine straffe Haut und für eine gute Versorgung aller Zellen Deines Körpers. 5. Lachs in Sahnesauce mit Erbsen und Zitrone Zutaten für zwei Personen: 500 g Lachsfilet, ohne Haut 150 g Erbsen grün roh 200 ml Schlagsahne 30% 2 kleine Schalotte/n 1 Zehe Knoblauch 20 g Parmesan 40 g Butter 1 Zitrone mittlerer Größe 1 Prise Muskatnuss

1 Prise weißer Pfeffer frisches Meersalz Kräuter wie Salbei und Dill Zubereitung: 1. Schäle Knoblauch und Schalotten, schneide diese Zutaten in feine Würfel und stelle diese beiseite. 2. Erhitze jetzt das Fett in der Pfanne und brate Zwiebeln und Knoblauch kross an. Gebe jetzt den Lachs hinzu und lass alles in der Pfanne kurz anbraten. Du kannst den Lachs gerne in kleine Stücke zerteilen. 3. Wende den Fisch und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Füge die Erbsen hinzu. 4. Gieße jetzt die Sahne in die Pfanne, presse die Zitronen aus und gebe den Zitronensaft in die Sauce. 5. Jetzt fügst Du dem Gericht den Käse, die Kräuter und alle übrigen Gewürze hinzu. Schmecke die Sauce ab und serviere den Lachs in Sahnesauce am besten zu körnigem Reis. Guten Appetit bei dieser gesunden, vollwertigen Mahlzeit. Tipp: Meeresfische sind gesund und vor allem dann sehr wertvoll, wenn Du diese in bester Bio-Qualität genießt. Salbei und Dill passen hervorragend zu allen Fisch-Gerichten. Mit diesem Fisch wirst Du die ganze Familie begeistern!

6. Beeren-Smoothie mit Banane und Mango Zutaten für 1-2 Personen: 100 g Himbeeren 100 g Johannisbeeren 100 g Erdbeeren oder Heidelbeeren (je nach Saison darfst Du alle Beeren abwandeln) 50 g Banane 50 g Mango etwas frischen Zitronensaft etwas Sirup oder Honig zum Süßen nach Geschmack 200 - 250 ml Wasser Zubereitung: 1. Schäle Mango und Banane, wasche die Beeren und putze diese. Gebe alle Zutaten in einen kleinen Mixbecher. 2. Püriere den Smoothie mit dem Zauberstab und unter der Zugabe von Wasser (ggf. Süßungsmittel hinzufügen) zu einem sämigen Getränk. Genieße diesen Smoothie in einem dekorativen Glas mit einem Strohhalm und im Sommer, wenn Du magst, mit gecrushtem Eis. 3. Viel Trink-Genuss mit diesem vitalen und modernen Drink der Extraklasse.

Tipp: Alle Beeren, die Du je nach Saison konsumieren darfst, gelten als wahres Super-Food. Was bedeutet dieser Begriff genau? Super-Food sind besonders wertvolle Nahrungsmittel, welche mit wertvollen Mineralstoffen, Ballaststoffen und weiteren wichtigen Mikro- Nährstoffen glänzt. Dabei enthalten gerade Beeren kaum Kalorien. 7. Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Avocado Zutaten für eine Person: 2 Scheiben Vollkornbrot vom Bäcker in Bio Qualität 60 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse) 1 Stängel Thymian ½ Avocado ½ Limette etwas Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack frische Chili-Flocken Zubereitung: 1. Verrühre den Hüttenkäse (dieser Käse enthält fast kein Fett, dafür wertvolles Eiweiß) mit den gehackten, frischen Kräutern und den Gewürzen zu einer sämigen Masse. 2. Schäle die Avocado und beträufle das Fruchtfleisch sofort mit

Zitronensaft, damit es nicht braun wird. 3. Gebe auf die beiden ausgebreiteten Scheiben Brot nun den Hüttenkäse und die Avocado, in dekorativen Scheiben schnitten. Würze das Brot ggf. noch mit etwas Chili-Flocken oder füge als Deko frisch gezupfte Kräuter on top hinzu. 4. Guten Appetit mit diesem leichten Gericht, das Dir beim Abnehmen hilft. Tipp: Chili kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauung an. Deshalb ist die Schärfe in jedem Gericht ein Gewinn, damit Du die Darmzotten in Schwung hältst. Das hilft auch Dir gerade in den Wechseljahren ganz besonders beim Abnehmen. Schmeckt die leichte Schärfe mit Pfiff nicht besonders lecker? 8. Mediterranes Omelett mit feinem Gemüse Zutaten für 1 Person: 4 Eier, Größe M 1 EL Sahne 4 Cherrytomaten 40 g Paprika 50 g Avocado 20 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt

20 g Zwiebel 20 g Mais, aus der Dose 6 Stängel Petersilie 1 Stängel Salbei 3 EL Olivenöl etwas frischen Pfeffer aus der Mühle frisches Meersalz Zubereitung: 1. Schneide alle Sorten von Gemüse gewaschen in kleinen Würfel. Hacke die Kräuter fein und lasse die TK-Erbsen kurz auftauen. 2. Verquirle die Eier mit der Sahne, allen gehackten Kräutern und allen Gewürzen. Lasse den Mais aus der Dose auf einem Sieb abtropfen. 3. Schäle die Avocado und die Zwiebeln und schneide das Gemüse in feine Streifen. 4. Jetzt erhitzt Du das Fett in einer heißen Pfanne. Brate die Zwiebeln und das gesamte Gemüse bis auf die Avocado kross an. Gieße nun die Eiermasse in die Pfanne und füge obenauf die Avocado-Stücke. 5. Wende das Omelette und brate es kurz von der anderen Seite goldgelb an. Serviere das Omelette sofort auf einem appetitlichen Teller und garniere es mit einem Sträußchen Petersilie. Guten Appetit bei diesem leichten Gericht, das besonders reich an Eiweiß und Mikro-Nährstoffe ist.

Tipp: Avocados enthalten hochwertiges Pflanzenfett und gelten als wahrer Energie-Spender. Bitte achte darauf, dass das Fruchtfleisch nicht zu weich ist und stets sofort nach dem schälen der Frucht verzehrt wird. Besonders mit frischen Kräutern wie Petersilie und Salbei unterstützt die wertvolle Avocado die sehr gesunde Ernährung in den Wechseljahren. 9. Deftiges Rindersteak in Bio-Qualität mit mediterranen Brokkoli Zutaten für eine Person: 120 g Rinderfilet oder Steak vom Bio-Bauernhof 60 g Brokkoli 30 g Paprika ½ rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stängel Basilikum 1 Zweig Rosmarin frischer Pfeffer aus der Mühle 1 EL Olivenöl etwas Salz frisch geriebener Ingwer

Zubereitung: 1. Würze das Steak und mariniere es mit Salz und Pfeffer sowie den mediterranen, gehackten Kräutern und etwas Öl. Lass die Marinade gut einziehen und stelle das Steak für 1-2 Stunden in den Kühlschrank. 2. Putze den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen. Schäle Zwiebeln und Knoblauch und schneide diese in feine Würfel. Putze die Paprika und stelle das Gemüse beiseite. 3. Jetzt erhitzt Du das Olivenöl in einer heißen Fettpfanne. Brate jetzt Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und alle Sorten von Gemüse kross an. Gebe das Steak in die Pfanne. 4. Brate das Fleisch, je nach Geschmack, englisch, medium oder durch an. Das Gemüse sollte seinen Biss bewahren, da somit alle Nährstoffe gut erhalten bleiben. Der leicht scharfe Geschmack von Ingwer leistet einen positiven Beitrag für Deine Darmgesundheit. 5. Serviere nun das Steak mit dem Gemüse auf einem appetitlichen Teller. Dazu passt eine große Folienkartoffel, wenn Du ein reichhaltiges Mittagessen aus diesem Gericht kreieren möchtest. Guten Appetit. Tipp: Ein großes Steak muss nicht jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Dennoch ist gutes Fleisch ein nahrhafter Bote von vielen wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen oder Eiweiß. Wenn die Kräuter gut in die

Fasern des Fleisches eingezogen sind, stellt dieses Gericht einen wahren Gaumen-Schmaus dar. Wenn schon Fleisch, dann bitte mit vollmundigem und absolut elitärem Geschmack. 10. Feta-Rührei mit frischem Frischkäse und Zwiebeln: Zutaten für 1 Person: 40 g Feta 30 ml Schlagsahne 15 g Butter 2 Bio-Eier 2 EL Kresse aus dem Garten 1 Messerspitze Pfeffer frisch aus der Mühle ½ kleine rote Zwiebel Salz nach Geschmack Zubereitung: 1. Verrühre die Eier mit dem Frischkäse in einer großen Schüssel und würze diese mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack. 2. Schäle die Zwiebeln und hacke sie in feine Würfel. Schneide die Kresse und stelle diese zur Garnitur beiseite. 3. Jetzt erhitzt Du die Butter in einer heißen Pfanne. Gebe die Eiermasse hinzu und bereite darin fein das Rührei zu. Gebe den Feta-Käse hinzu und lass diesen auf den Eiern fein schmelzen. 4. Garniere das Rührei mit der frischen Kresse und genieße dieses

leichte Gericht. Guten Appetit. Tipp: Kresse schmeckt nicht nur erfrischend und leicht, sondern ist auch für den Blick auf das Schöne eine wahre Augenweide! Bonus für ein ganz besondere Gaumenfreude im 11. Rezept: Mit diesem ganz besonderen Rezept liefere ich Dir einen kleinen Bonus, mit dem Du noch mehr Freude am Herd erleben wirst. Gerade Frauen wie wir, die im besten Alter abnehmen möchten, wissen längst, dass der besondere Genuss uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Was spricht dagegen, dieses feine Gericht gleich jetzt zu testen? Auch für Gäste eignet sich dieses Rezept hervorragend, mit dem Du besonders glänzen kannst! 11. Lachs-Filet mit feiner Feta-Haube überbacken und Sellerie- Parmesan-Sticks Zutaten für 2 Personen: 100 g Feta Käse in Bio-Qualität 50 g Créme fraiche 2 Filet vom frischem Lachs 2 Portionen Sellerie-Parmesan-Sticks (optional) 2 EL kalt gepresstes, gutes Olivenöl 1 große rote Zwiebel in Bio-Qualität

1 frisch gepresste Zehe Knoblauch 1 Messerspitze weißer oder schwarzer Pfeffer ½ TL Salz etwas Chili-Pulver nach Geschmack ggf. 1 frischer Zweig Dill Zubereitung: 1. Verrühre als erstes Créme fraiche mit dem gut zerdrückten und weichen Feta-Käse zu einer sämigen Masse. 2. Wasche den Lachs kurz ab und tupfe in mit Küchen-Krepp trocken, bevor Du diesen mit Salz und Pfeffer gut würzt. 3. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide diese Zutaten in Würfel klein. Erhitze etwas Fett in einer Pfanne und brate Zwiebeln und Knoblauch darin kross an. 4. Jetzt gibst Du die Filets vom Lachs in eine leicht gefettete Auflauf-Form, die Du sehr leicht in den Ofen schieben kannst. Gebe jetzt die Zwiebel-Knoblauch Mischung hinzu. Füge auf die Fisch-Filets die Masse des zerdrückten Feta-Käse. 5. Jetzt schiebst Du die Auflauf-Form in den Backofen. Der Feta- Käse muss auf dem Fisch schön zerlaufen und eine leicht gebräunte Kruste ergeben. Je nach Ofen beträgt die Back- Temperatur ca. 160 Grad (Oberhitze verwenden) und der Fisch ist nach 20-25 Minuten schön glasig. 6. Den Fisch darfst Du, nach Belieben, mit einem frischen Zweig Dill garnieren.

Tipp: Dazu schmeckt ein roter Reis oder auch nur Gemüse-Sticks, welche Du in Parmesan wendest und kurz in der Pfanne mit anbraten darfst. Dieser Extra-Bonus in diesem Rezept schmeckt Jung und Alt. Der würzige Parmesan enthält wenig Fett und sorgt für die besondere Veredelung bei diesem leckeren Rezept. Resümee der Rezepte-Vorschläge: Unter dieser kleinen Auswahl diverser Rezepte findest Du sicherlich für Dich die perfekte Möglichkeit, Dich sehr gesund und vollwertig zu ernähren. Guter Geschmack muss bei einer Diät in den Wechseljahren keinesfalls zu kurz kommen. Welches Gericht stimmt Dich jetzt schon neugierig darauf, sofort den richtigen Einkaufszettel für Dich zusammenzustellen? Natürlich darfst Du jedes Rezept je nach Deiner Koch-Erfahrung individuell abwandeln. Gerade bei der Auswahl an verschiedenem Gemüse sind Deiner Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Viel Freude beim Kochen und Genießen!

11. Bonus-Tipps zur Motivation beim Abnehmen Jetzt durftest Du schon sehr viel über gesunde Ernährung zum Abnehmen lernen. Du weißt jetzt, wie es von der Theorie her funktioniert, dass Du effektiv und mit Freude abnimmst. Dennoch bist Du eine erfahrene Frau, die sicher mit beiden Beinen fest im Leben steht. Deshalb ist es auch Dir vermutlich nicht neu, dass Theorie und Praxis nicht immer sofort in einen guten Einklang zu bringen sind. Genau aus diesem Grunde liefere ich Dir in diesen Bonus-Tipps noch ein paar einfache Regeln in Sachen Motivation. Wetten, sie werden auch Dich dabei unterstützen, besser und systematischer an Deinen Zielen zu arbeiten? Stelle Dich nicht täglich auf die Waage: Gerade das Auf und Ab der Flüssigkeiten im Haushalt des Körpers sorgen immer wieder für starke Gewichts-Schwankungen bei Frauen in den Wechseljahren. Ein Beispiel: Die Hormone spielen verrückt oder wir essen einen Tag etwas mehr Salz als am anderen. Das führt dazu, dass Dein Gewebe mehr Flüssigkeiten einspeichert. Somit wiegst Du bei diesem Effekt schnell 1-2 Kilo mehr, weil Du Wasser einlagerst. Wasser ist jedoch nicht Fett und hat mit einer reellen Zunahme nichts zu tun. Wasser scheidet der Körper meist schnell wieder aus, gerade wenn Du harntreibenden Kräuter wie Löwenzahn oder Brennnesseln zu Dir nimmst. Lasse Dich von einer reinen Zahl auf der Waage also nicht durcheinanderbringen. Wer sich 1 bis 2-Mal pro Woche wiegt und somit sein Gewicht kontrolliert, foltert sich meist nicht

so sehr, als sich täglich auf die Wage zu stellen. Ferner wirst Du durch Deine sportlichen Aktivität Deine Muskulatur aufbauen. Muskeln sind schwerer als Fett, also ignoriere die Zahl auf der Waage am besten. Denn Du siehst, wie Dein Fettgewebe abnimmt und alles wieder straffer wird und in Form kommt. Motiviere Dich mit einem schönen Foto: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Sicher hast Du auch diesen Spruch schon das ein oder andere Mal gehört. Was spricht dagegen, Dir ein schönes Foto von Dir in Deinem Lieblingskleid 1-2 Kleidergrößen kleiner an den Kühlschrank zu pinnen? Auch ein Foto Deines Traumkörpers am Spiegel Deines Badezimmers kann Dir dabei helfen, immer am Ball zu bleiben. Ein Bild sagt einfach mehr als viele Worte oder Vorsätze, die wir nicht umsetzen. Merke: - Vorsätze sind wie Schecks auf einer Bank ausgestellt, auf der wir kein Konto unterhalten. - Setze also Deine Vorsätze um, indem Du Dich täglich mit schönen Bildern motivierst. Lenke Dich ab, wenn Du Heißhunger verspürst: Du hast doch einmal zum Stück Kuchen zu viel gegriffen? Jetzt geht es darum, nicht im „Zuckerschock“ nicht mehr aufhören zu können mit dem Essen von ungesundem Food. Genau eine Frau wie Du weiß, wenn Naschereien zu Hause vorzufinden sind und Du vielleicht frustriert oder

traurig bist, isst so manche Frau mehr als sie sollte. Das macht Diät-Erfolge schnell zunichte, da Zucker oftmals Heißhunger-Attacken auslösen. Was ist besser? Bei Frust und dem Drang nach dem Essen solltest Du das Haus verlassen. Gehe raus an die frische Luft! Aktiviere Deinen Stoffwechsel und beschäftige Dich die nächsten 1-3 Stunden mit einem anderen Thema und nicht mit Lebensmitteln! Raus mit Dir – aktiviere Dich mit Sport und sei im Anschluss stolz auf Dich selbst und Deine innere Stärke! Trinke Wasser, wenn Du Hunger verspürst: Der Trick, vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser zu trinken, motiviert ungemein dabei, weniger zu essen. Natürlich musst Du nicht jeden Hunger „einfach nur mit Flüssigkeit stillen“ - essen ist wichtig. Dennoch essen wir manchmal einfach zu viel und könnten schon mit kleineren Mahlzeiten satt und zufrieden leben. Also: Fülle Deinen Magen mit Flüssigkeit, wenn Du dazu neigst, zu große Portionen zu essen. Außerdem Du bist nicht der Reste- Verwerter Deiner Familie. Lerne, Reste in den Kühlschrank zu stellen und futtere nicht alles auf, was Kinder oder Familien-Mitglieder auf ihrem Teller liegen lassen! Genieße Deine Mahlzeiten und esse langsam: Von der ayurvedischen Lebensweise können wir eines erlernen. Essen sollte mit Genuss und Hingabe stattfinden. Bitte esse dann, wenn Du Hunger hast und nicht sinnlos „nebenbei“ oder aus Langeweile. Nimm Dir bitte mit Genuss Zeit für Deine Mahlzeiten und esse langsam. Höre auf zu essen, wenn Du satt bist und kaue jeden Bissen intensiv. Gut gekaut ist halb verdaut. Hast auch Du diesen Spruch schon gehört? Sicherlich! Doch essen mit Genuss und Lebensfreude ist ein Gewinn für jedes Leben. So nimmst Du effektiver ab

und sorgst dafür, dass Du gesundes Essen regelrecht zelebrierst und nicht sinnlos konsumierst. An diesen Ideen in Sachen Motivation siehst Du. Es liegt an Dir, an Dir ganz allein, Dich selbst zu unterstützen, dass Du Deine Ziele in Sachen Gewichts- Reduktion auch nachhaltig erreichen wirst. Beginne heute schon mit dem Abnehmen. Alles was Du Dir nur vornimmst und nicht sofort beginnst, wird Dir auch keine Erfolge auf der Waage und vor allem im Spiegel zeigen können. Lege also los mit dem Abnehmen – am besten schon heute!

12. Viel Erfolg! Schön, dass Du dieses Buch bis zum Ende gelesen hast. Ich möchte Dich dazu motivieren, nicht aufzugeben! Wir Frauen sind alle Menschen und keine Maschinen. Deshalb gelingt es und natürlich nicht an jedem Tag gleich gut, auf gute Ernährung und eine sinnvolle Tages-Struktur gleichermaßen Wert zu legen. Du greifst doch einmal zum Stück Schokolade zu viel und Dich plagt im Anschluss ein schlechtes Gewissen. Bitte lass Dich davon nicht entmutigen. Morgen ist ein neuer Tag – Schritt für Schritt wirst Du sicher auch nicht bei Deinen Wechsel-Beschwerden jeden Tag gleich erleben. Was hast Du als Persönlichkeit vielen jungen Frauen voraus? Sicher glänzt auch Du mit einer großen Portion Gelassenheit, Lebenserfahrung und auch Weisheit. Das sind Vorteile, die Du als Trumpfkarte auch bei Deinem Ernährungsplan beim Abnehmen ausspielen solltest. Wetten, so wirst auch Du mit Erfolg in den Wechseljahren abnehmen können? Schon jetzt wünsche ich Dir jeden einzelnen Tag bei der Umsetzung vieler Ideen in Sachen Abnehmen: viel Spaß und Erfolg! Du schaffst es, Dein Ziel zu erreichen. Glaub an Dich!

13. Disclaimer und Motivation Zum Thema Wechseljahre habe ich mir als rüstige, bodenständige Frau viel Wissen selbst angelesen und meine eigenen Erfahrungen gesammelt, die ich Dir in diesem Buch gerne weitergebe. Obwohl ich weder Ernährungs- Expertin noch Ärztin bin und auch keinerlei medizinische Ausbildung genoss, weiß ich, wie sehr uns Frauen in den besten Jahren der Hormon- Haushalt durchaus immer wieder zu schaffen machen kann. Warum solltest Du diese Tatsache einfach hinnehmen oder Dich aufgrund Deiner Beschwerden durch den Alltag quälen? Schluss damit! Auch ohne künstliche Tablette kannst Du gut durch die Wechseljahre kommen und abnehmen. Zeige allen, was in Dir steckt und dass Du immer Dein Gewicht reduzieren kannst, egal wie alt Du bist. Willst auch Du zu mehr Power im Alltag finden und mit einem schlanken Körper vor allem Dir selbst ein Geschenk bereiten? Dann mache es wie ich. Nehme in den besten Jahren ab und erfreue Dich an Deinen Erfolgen. Du, Du ganz allein kannst es vielen anderen Frauen gleichtun. Nehme ab und erfülle Dein Herz mit Stolz! In den Wechseljahren gehörst Du noch längst nicht zum „alten Eisen“ der Gesellschaft. Wie denkst Du darüber? Wir Frauen sind das starke Geschlecht. Wir Frauen nehmen es nicht einfach hin, dass unser Körper sich verändert. Wir Frauen tragen tendenziell eine

recht hohe Lebenserwartung in uns, wenn wir uns bewusst und gesund ernähren. Frauen wie Du und ich können es allen Menschen beweisen, dass sie schlank, schön und jugendlich sind. Möchtest auch Du meine Erfahrung teilen? Meine Erfahrung in Sachen Gewichts-Reduktion in den Wechseljahren sind mehr als hervorragend. Mit der gesunden, vitalen Kost kann ich jeden Tag erneut mein physisches und psychisches Wohlbefinden steigern. Willst auch Du dieses besondere Erlebnis mit mir teilen? Wir sind mit einer besonderen Lebenserfahrung und Weisheit beseelt. Ist dies nicht ein großer Vorteil gegenüber vielen jungen Frauen? Genau deshalb schaffen es Frauen wie wir, mit Sinn, Genuss und Verstand abzunehmen! Schon jetzt wünsche ich Dir bei der Erreichung bei Deinen Zielen: „Viel Spaß und Erfolg!“

Notizen:

Impressum © Frieda Schmidt 1. Auflage 2019 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt und verbreitet werden. Kontakt: André Strickrodt, Caspar-Wüst-Str. 17, 8052 Zürich Schweiz Covergestaltung: pro_ebookcovers Coverfoto: Depositphotos


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook