HEALTH &SAFETYVon Fahrsicherheitbis Gesundheitstag
TEAM Safety Share – Fahrsicherheitstraining für Spyder und MotorräderGemäß dem Motto „Auf zwei oder drei Rädern sicher in dieneue Saison“ veranstalteten wir zu SaisonbeginnFahrsicherheitstrainings für BRP-Rotax-MitarbeiterInnen.Sowohl mit dem Can-Am Spyder Roadster als auch auf demMotorrad konnten die TeilnehmerInnen auf unterhaltsameWeise Erfahrungen sammeln. Das Augenmerk lag dabei aufhäufigen Fahrfehlern und Gefahrensituationen.
INFO Besuch bei BRP-RotaxAm Donnerstag, 12. Mai 2016 begrüßten wirbei uns eine Gruppe der LebenshilfePettenbach.Nach einem kurzen theoretischen Einblickwurden beim Rundgang durch unser Werk dieMaschinen und vor allem die Motoren bestauntund zahlreiche Fragen dazu gestellt. Wirfreuten uns sehr über den Besuch und diegezeigte Begeisterung!
GK2020 Wie funktionieren die AGVs?Um das Arbeiten mit den AGV (Automated Guided Vehicles) zuerproben, werden in einem ersten Schritt ca. 50 und später alleMontage-MitarbeiterInnen an den AGV unterwiesen.So erhalten jeden Tag zwei Montage-MitarbeiterInnenjeweils drei Stunden Training: 30 min. Unterweisung durch den/die TeamleiterIn 120 min. am AGV-Arbeitsplatz 30 min. für Feedback-Bogen und weitere Fragen
GK2020 BRP-Rotax beim SAP SummitAuf der größten SAP-Messe in Österreich war BRP-Rotax eingeladen, einen Vortrag überdie Pilotlinie und die damit verbundenen Systeme zu halten. Gemeinsam mit SAP wurdedazu auch ein Video produziert und auf der Messe präsentiert.Die SAP-Systeme unterstützen uns dabei, unsere Gunskirchen-2020-Ziele zu erreichenund Technologie- und Innovationsführer in der Powersportbranche zu sein.
INFO RIC und BRP-Rotax organisieren BET-Camp zum Thema erneuerbare EnergieKlimawandel und Ressourcenknappheitsind Herausforderungen der Zukunft, fürdie die Industrie 4.0 gut gerüstet seinsollte. BRP-Rotax und das RIC nehmendeshalb an dem EU-ProjektBioEnergyTrain (BET) und am EUProjekt Phoenix teil. Ziel ist es, bis zumFrühling 2019 zwei neue postgradualeStudiengänge zu entwickeln.
BRPMS 5S-Tag am 22. Juni 2016Beim diesjährigen 5S-Fokus-Tag wollen wir weg vom bloßen „Zusammenräumen“ und hin zu5S-Maßnahmen, die langfristig wirken.Für die Planung verwenden Sie bitte die 5S-Planungsvorlage:L:\BRPMS\5S-Tag\5S-Tag 2016\5S Tag PlanungsvorlagenUm die Erreichung der Ziele nachzuverfolgen, wird jeden Monat eine Kennzahl aus der 5S-Planungsvorlage erstellt und am Performance Board ausgehängt.
CSR Nachhaltig Wirtschaften für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Nachhaltiges Wirtschaften ist ein wesentlicher Teil unserer Verantwortung für die Zukunft. Um dieses Bekenntnis zu bekräftigen, werden wir uns nach dem international anerkannten Managementsystem ISO 14001 zertifizieren zu lassen. Das Audit für diese Zertifizierung findet von 18. bis 20. Mai 2016 statt.
CSR Nachhaltig Wirtschaften für Gesundheit, Sicherheit und UmweltGesundheit, Sicherheit und Umweltschutz sind die drei wesentlichen Säulen unserer weltweiten CSR-Strategie. Beste Performance kombiniert mit einem hohen Maß an Umweltfreundlichkeit ist unser Ziel –dies setzen wir erfolgreich um, indem wir alle diese Leitlinien bei der täglichen Arbeit beachten:1. Die Leitlinien werden bei allen Arbeitsschritten vernünftiger Umgang mit den Ressourcen, die wir für die angewendet. Produktion benötigen sowie die Implementierung von Notfallplänen und -prozessen.2. Alle Tätigkeiten werden sicher, ökologisch und umweltverträglich ausgeführt. Wir handeln dabei nach den 5. Wir kommunizieren mit all unseren Partnern und gültigen Gesetzen und Vorschriften. Arbeitssicherheit und MitarbeiterInnen über unser Bekenntnis, die Gesundheit Umweltschutz sind ein wesentlicher Bestandteil unserer und Sicherheit der MitarbeiterInnen zu fördern und die Managementaufgaben. Umwelt zu schützen. Dazu werden auch CSR-Schulungen angeboten.3. Wir schaffen eine sichere Arbeitsumgebung, um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu 6. Wir stellen unsere Leitlinien für Partner und Lieferanten gewährleisten. zur Verfügung.4. Alle MitarbeiterInnen machen sich mit den notwendigen 7. Wir evaluieren laufend unsere Leistungen in Bezug auf Maßnahmen für einen nachhaltigen Umweltschutz Gesundheit, Sicherheit und Umwelt durch entsprechende vertraut. Dazu gehören auch ein schonender und Audits und Berichte.
CSR Earth Day – Nachhaltigkeit im FokusWas kann das Unternehmen sowie jeder einzelne zur Nachhaltigkeit beitragen?Antworten auf diese Frage zeigte uns Peter Frieß vom zukunftswerk bei einem Vortrag unddiversen Erlebnisstationen anhand unseres „CO2 Footprint“. Die BRP-Rotax Lehrlingebeschäftigten sich in einem Workshop mit Nachhaltigkeit, Umwelt und Wirtschaft.Ebenso im Rahmen des Earth Day bemalten Volksschulkinder aus Gunskirchen von BRP-Rotax zur Verfügung gestellte Papiertaschen, die im Sparmarkt statt Plastiktaschen an Kundenverteilt wurden.
H&S Ausgeglichen & stark @BRP-RotaxMentale und physische Fitness helfen uns dabei, mit den Anforderungen des Alltagsumzugehen und immer wieder Spitzenleistungen zu erbringen.Unter dem Motto „ausgeglichen & stark @BRP-Rotax“ wurden beim Gesundheitstagunterschiedliche Methoden vorgestellt, wie jeder einzelne aktiv sein kann. Die KollegInnenkonnten verschiedenste Angebote erproben und erhielten wertvolle Informationen über ihreeigenen Stressmuster.
HR Talent attraction: Wir machen auf uns aufmerksam!Talente frühzeitig zu erkennen und auf unser Unternehmen aufmerksam zu machen, ist nur einAspekt bei der Talent Attraction. Unser neuer Messestand lockt auf Karrieremessen zahlreichejunge Menschen an. Großen Anklang findet auch unser vielfältiges Angebot anAbschlussarbeiten. Jedes Jahr finden wir so bei unserer Suche an den Universitätenprofessionelle KandidatInnen, die Teil der BRP-Rotax Familie werden. Stefan Leiber mit einem Studenten an der TU Wien Markus Hochmayr mit Studenten an der TU Graz
HR Talent attraction: Wir machen auf uns aufmerksam!Nicht nur auf Messen, sondern auch bei Firmenführungenbieten wir den Studierenden einen Einblick in unserUnternehmen und zeigen die kreativen und engagiertenKollegInnen hinter den Kulissen.„Sehr professionell und trotzdem eine familiäre Atmosphäre“oder „ein Betrieb, in dem man gerne arbeiten möchte“ sind nureinige der positiven Rückmeldungen.Wir freuen uns auf viele weitere Interessierte, die in die Weltvon BRP-Rotax eintauchen wollen.
RPS AERO Friedrichshafen – The Global Show for General AviationBei der AERO in Friedrichshafen präsentierten wir unseren Rotax 915 iS Flugmotor, dessenSerienstart in der zweiten Jahreshälfte 2017 geplant ist, erstmals in Europa. Die AERO zähltmit 606 Unternehmen aus der ganzen Welt und 30.800 Besuchern zu den internationalprestigeträchtigsten Messen der allgemeinen Luftfahrt.Das Interesse am Rotax 915 iS Flugmotor war enorm und der Messestand unseres deutschenVertriebspartners bot die perfekte Plattform dafür.
RPS Wiener MotorensymposiumMit dem Can-Am Spyder Roadster und dem Rotax 1630 ACE Motorenmodell für Jetboote warunser Ausstellungstand ein Treffpunkt für anregende Gespräche beim Motorensymposium inder Wiener Hofburg. Die 1.200 teilnehmenden Ingenieure beschäftigten sich mit den neuestenErgebnissen der Motoren- und Getriebeentwicklung, Elektrifizierung, Konnektivität,autonomem Fahren, Hybrid-Technologie, realen Fahremissionen (real driving emissions:RDE), CO2-Emissionsreduktion, Emissionskontrolle u.v.m.
EVENT Welser Halbmarathon – Teamgeist motiviert zu HöchstleistungenDer diesjährige Welser Halbmarathon warein Jubiläumslauf für BRP-Rotax: Bereitszum zehnten Mal gingen über 70 Rotax-KollegInnen an den Start und stachen mitihren neuen knallroten Rotax-Laufjackendeutlich aus der Menge derTeilnehmerInnen heraus.Powerrunde Damen Powerrunde Herren Halbmarathon Herren 1. Karin Fuchsberger (0:31:34) 1. Christian Artelsmair (0:28:34) 1. Michael Sauer (1:18:44) 2. Leonie Leiber (0:36:05) 2. Stefan Leiber (0:30:56) 2. Peter Quatember (1:24:35) 3. Silvia Reinsprecht (0:38:32) 3. Wolfgang Schrenk (0:32:58) 3. Christoph Dutzler (1:26:00)
RIC TEC2move – Interesse an Naturwissenschaft und Technik weckenVon 05. bis 06. Juli 2016 werden im Welios in Wels die Türen für die Besucher der TEC2movegeöffnet – und wieder wird das RIC damit Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft undTechnik (NawiTech) begeistern.Tolle Experimente, spannende Workshops zum Bastelnund Tüfteln, High-Tech Equipment zum Testen, eineModellflug-Stuntshow, ein Buggy-Parcours, dieSonderausstellung \"Schwerelos: AbenteuerWeltraum\" sowie ein Gewinnspiel warten aufSchülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. (Eintritt frei).
EVENTS Eventankündigungen 09. – 11.06.2016 Spyder Großglockner Challenge 10.06.2016 Welser Business Run 22.06.2016 5S-Fokus-Tag 01.07.2016 BRP-Rotax Sommerfest 05. – 06.07.2016 TEC2move
Search
Read the Text Version
- 1 - 18
Pages: