Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore expose-wohnpark-fruehlingstrasse

expose-wohnpark-fruehlingstrasse

Published by bettina.drotleff, 2015-12-08 04:21:27

Description: Helu Wohnbau, Wohnpark Frühlingsstrasse Expose

Keywords: Wohnung Frühlingsstrasse,Penthauswohnung

Search

Read the Text Version

WindachWohnpark Frühlingstraße



Windach hat Zukunft Infrastruktur einer wachsenden GemeindeWindach ist eine aufstrebende Gemeinde mit Windach bietet seinen Einwohnern nicht nur die nur jeweils ca. 10 Minuten entfernt. Der Ortca. 3 700 Einwohnern im oberbayerischen Land- Vorteile einer angenehmen ländlichen Idylle, bietet Geschäfte für den täglichen Bedarf: Bäcker,kreis Landsberg am Lech. Windach und die s­ ondern auch die einer dynamisch wachsenden Metzger, L­ ebensmittel, Frisör, Elektrogeschäft,G­ emeinden Finning und Eresing bilden die ­Infrastruktur. Hier gibt es zwei Kindergärten und Gastro­nomiebetriebe, Banken, Post, Fahrschule­Verwaltungsgemeinschaft Windach, deren Sitz eine Grundschule. Das renommierte Landheim in und eine gute ärztliche Versorgung. Windach istsich im Schloss Windach befindet. Schondorf und das Gymnasium in St. Ottilien sind ein Ort, in dem es sich sehr gut leben lässt. Egling Gelten- dorf Weil Penzing Eresing WindachLandsberg Finning Uttingam LechPürgen Hof- stetten Dießen am Ammersee

Herzlich willkommenWir sind als Bauträger, Baubetreuer und Projektentwickler in ganz Bayern aktiv. UmfassendeStandortanalysen sowie unsere jahrelange Erfahrung in der Beurteilung von G­ rundstücken,Wohnlagen oder Bausubstanzen sind die Basis jeder Projektentwicklung.Bei der Standortauswahl berücksichtigen wir das wirtschaftliche Entwicklungspotenzial eines Ortesoder einer Stadt, die geografische Verkehrsanbindung sowie das kulturelle Angebot für Menschen.Durch hochwertige, energiesparende Bauweise, kluge Raumaufteilung und moderne, ästhetische­Architektur unserer Objekte an sorgfältig ausgewählten Standorten schaffen wir beste Voraussetzungenfür eine n­ achhaltige Werts­ teigerung unserer Immobilien.Möchten Sie in Windach dabei sein? Sie sind uns herzlich willkommen!Herbert Lutzenbergerund das Helu-Team WindachWohnpark Frühlingstraße Mehrfamilienhaus • 8 Wohnungen • 6 Garagen • 2 Carports • 10 Stellplätze

Verkehrsanbindung Freizeit Auf einen BlickDie Gemeinde Windach liegt verkehrstechnisch Das nahe gelegene Fünfseenland – Ammersee, + ca. 3 700 Einwohnerganz hervorragend und bietet Berufspendlern Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See, Starnberger + direkt an der Autobahn A 96optimale Voraussetzungen. Durch die direkte See – schafft einen hohen Freizeitwert. Wasser- München-Lindau­Anschlussstelle an die Autobahn A 96 ist die sportfreunde, Wanderer, Radfahrer und Natur- + Autobahn-Ausfahrt 28 Windach/EresingLandeshauptstadt München in ca. 30 Minuten liebhaber finden hier alles, was das Herz begehrt. + 10 Fahrminuten zurund Landsberg in ca. 10 Minuten erreichbar. Sport- und Freizeitaktivisten begegnen auch in S-Bahn-Station GeltendorfAuch die Stadt Augsburg, das Naherholungsgebiet + 10 Fahrminuten zum Ammerseerund um den Ammersee und die Alpen sind nicht den Alpen einem großen Angebot. + 10 Fahrminuten zurweit. Die nächste S-Bahn-Station in Geltendorf ist Kreisstadt Landsberg am Lechnur 10 Minuten entfernt. + 30 Fahrminuten in die Landeshauptstadt München

Lageplan Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen Frühlingstraße 14 – 86949 Windach Landkreis Landsberg am Lech – Oberbayern Sehr gute, ruhige Wohnlage – nur ca. 3 Gehminuten vom Ortszentrum Windach entfernt • 3 Gartenwohnungen im Erdgeschoss • 3 Wohnungen mit Balkon im 1. Obergeschoss • 2 Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss • 6 Garagen • 2 Carports • 10 Stellplätze

Keller Wohnung 2 + 3Kellerabteile Wohnung 2: 42,3 m2 Hobbyraum 3,5 m²Keller 1 16,4 m2 AbstellraumKeller 4 9,6 m2 25,4 m2Keller 5 6,8 m2 Wohnung 3: 5,4 m2Keller 6 6,8 m2 HobbyraumKeller 7 AbstellraumKeller 8 6,8 m2Waschküche 9,6 m2Fahrradkeller 8,8 m2Technikraum 25,5 m2Hausmeister 26,4 m2 6,0 m2

ErdgeschossWohnung 1 41,4 m2 Wohnung 2 33,5 m2 14,5 m2 14,0 m2Wohnen/Küche 11,9 m2 Wohnen/Küche 12,0 m2Schlafen Schlafen 11,0 m2Kind 5,9 m2 Kind Diele/Flur 9,1 m2 Diele/Flur 5,3 m2Bad 2,9 m2 Bad 3,0 m2Abstellen 10,5 m2 * WC 2,8 m2Terrasse Abstellen 10,5 m2 * Terrasse 92,10 m2 Wohnfläche EG 42,3 m2 Hobbyraum Gesamt 134,40 m2 * tatsächliche Größe: ca. 21,4 m2 Wohnung 3Gesamt 96,2 m2 Wohnen/Küche 22,9 m2 Schlafen 11,2 m2* tatsächliche Größe: ca. 21,0 m2 Diele/Flur Bad 9,7 m2 Abstellen 5,0 m2 Terrasse 1,0 m2 8,6 m2 * Wohnfläche EG 58,4 m2 Hobbyraum 25,4 m2 Gesamt 83,8 m2 * tatsächliche Größe: ca. 17,6 m2

OObbeerrggeesschchososssWohnung 4 41,4 m2 Wohnung 5 33,2 m2 14,5 m2 14,0 m2Wohnen/Küche 11,9 m2 11,9 m2Schlafen 13,0 m2Kind 5,9 m2 Diele/Flur 9,1 m2 Hobbyraum 5,7 m2Bad 2,9 m2 Gesamt 2,9 m2Abstellen 8,8 m2 * 2,8 m2Balkon 8,8 m2 * 92,3 m2 * tatsächliche Größe: ca. 17,6 m2Gesamt 94,5 m2 Wohnung 6 26,2 m2 12,1 m2* tatsächliche Größe: ca. 17,6 m2 Wohnen/Küche Schlafen 7,9 m2 Diele/Flur 5,0 m2 Bad 1,0 m2 Abstellen 2,6 m2 * Balkon Gesamt 54,8 m2 * tatsächliche Größe: ca. 5,2 m2

Dachgeschoss Wohnung 8 28,4 m2 Penthouse 11,7 m2 15,6 m2 10,6 m2 12,8 m2Wohnung 7Penthouse 10,4 m2 2,8 m2Wohnen/Küche 18,6 m2Schlafen 15,5 m2 *Kind Diele/Flur 24,1 m2 Gesamt 126,4 m2Bad 13,2 m2Abstellen 11,9 m2 * tatsächliche Größe: ca. 31,0 m2Dachterrasse 5,9 m2 6,7 m2 2,9 m2 15,3 m2 *Gesamt 80,0 m2* tatsächliche Größe: ca. 30,4 m2

Impressionen

BaubeschreibungMehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen, davon 3 Garten- Kellergeschoss 2. Bautenschutzwohnungen, 3 Wohnungen mit Balkon und 2 Pent­house-Wohnungen. Das Gebäude besteht aus Keller­geschoss, Außenwände in Stahlbeton nach statischen Erfordernissen, SchallschutzErdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Auf mindestens 24 cm stark. Auf die Kelleraußenwand wird einedem Grundstück werden 6 Garagen, 2 Carports und Perimeterdämmung gemäß EnEV-Berechnung aufgebracht. Wohnungstrenn- und Treppenhauswände als Kalksand-10 Stellplätze mit befestigter Zufahrt entstehen. Dichtanschluss der Bodenplatte an aufgehenden Außenwän- stein-Mauerwerk, 24 cm stark, mit erhöhter Rohdichte den durch Fugenbänder, wasserundurchlässige Ausführung. nach DIN 4109, jedoch kein erhöhter Schallschutz. Auf denErschließung: Im Kaufpreis sind die Kosten für die erstmali- Tragende Innenwände und Treppenhauswände in Stahlbeton Geschossdecken schwimmender Estrich mit Trittschall-ge Erschließung der Wohnanlage mit Kanal, Wasser, Telefon oder als Kalksandstein-Mauerwerk. Nichttragende Innenwän- dämmung. Nichttragende Raumtrennwände als Gipskar-und Strom sowie die Gemeinschaftszufahrt zu den Garagen, de als Porenbeton-Mauerwerk. Decke als Stahlbetonmassiv- ton-Ständerwände, beidseitig doppelt beplankt mit Mineral-Carports und Stellplätzen enthalten. decke mit Filigran-Fertigteilplatten und Aufbeton. wolleinlage.1. Rohbau Erd- und Obergeschosse WärmedämmungErdarbeiten Außenwände als Ziegelmauerwerk, 36,5 cm stark. Gemäß EnEV 2014, gültige Vorschrift 2014 KfW 70 Tragende Innenwände und WohnungstrennwändeDer Baugrund besteht aus tragfähigem Unterboden. Bau- in Stahlbeton, Kalksandstein- oder als Ziegelmauerwerk 3. Haustechnikgrubenaushub nach Baukörper und Vorschriften, Wiederver- 17,5/24 nach statischen Erfordernissen. Nichttragendefüllung des Arbeitsraumes und Verdichten, Humus verteilen Zwischenwände als Gipskartonständerwände, beidseitig Heizungsanlageund Grobplanie herstellen. doppelt beplankt. Vorwandinstallationen in den Wohnungen mit Gipskartonplatten verkleidet. Erdwärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage, Erdgasbrenn-Beton- und Maurerarbeiten Aufzugschachtwände in Stahlbeton. Geschossdecken als wertgerät als Spitzenlastkessel wird im Heizungsraum, Keller, Stahlbetonmassivdecken (Filigran-Fertigteilplatten und montiert.Die Beton- und Mauerwerksgüten sowie deren Abmessun- Aufbeton).gen und Bewehrungen werden nach statischen Erfordernis- PV-Anlage für den Allgemeinstromsen sowie den entsprechenden DIN- und EnEV-Vorgaben Spenglerarbeitenausgeführt. Auf dem Dach des Hauses wird eine Photovoltaik-Anlage für Sämtliche Spenglerarbeiten in Titanzink-Blech, Edelstahl den Betrieb der Heizungsanlage montiert.Entwässerung verzinnt (Uginox) oder Aluminium lackiert. HaustechnikAbwasserbeseitigung mit Kunststoffrohren in den örtlichen ZimmererarbeitenStraßenkanal. Regenwasserbeseitigung mit Kunststoffrohren. Haustechnische Installationen: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-Das Regenwasser wird entweder versickert oder in den ört- Dachkonstruktion als geneigtes Satteldach in Nadelholz, technik 35 dBA.lichen Mischwasserkanal eingeleitet. Abwasserleitungen im nach statischen Erfordernissen. Auf den Sparren wird eineGebäude mit Kunststoffrohren in schalldämmender Ausfüh- Holzfaserdämmplatte verlegt. Dämmung zwischen den Spar- Fußbodenheizungrung mit Revisionsöffnungen. ren mit Mineralwolle gemäß EnEV-Vorgaben. Raumseitige Gipskartonverkleidung. mit mehreren Heizkreisen, Verteilerkasten und Ventilsteue-Fundamente rung über Raumthermostate, entsprechend der Heizungsver- Dachdeckerarbeiten ordnung. Beheizt werden alle Wohnräume undUnter den Kellerräumen Stahlbeton-Bodenplatte, Stärke Aufenthaltsräume, Küchen, Bäder und Hobbyräume (nichtnach statischen Erfordernissen, einschl. eingelegtem Funda- Eindeckung mit Betondachsteinen in Farbe Anthrazit auf beheizt sind untergeordnete Räume wie z.B. Flure,menterder. Konterlattung und Dachlattung. First- und Gratabdeckung in Kellerräume und Treppenhäuser). Die Heizungs- und Trockenverlegung. Die Gauben werden verblecht. Warmwasserleitungen werden gegen Wärmeverlust isoliert. Miet-Wärmemengenzähler und getrennte Miet- Wasserzähler in jeder Wohnung. Im Bad wird ein Handtuch- Heizkörper montiert.

Sanitärinstallation Eine eingeflieste Badewanne aus Acryl, Größe ca. 170 cm Elektroinstallation x 75 cm, mit verchromten Badewannenarmaturen als Ein-Abwasserleitungen in schallgedämmten Kunststoffrohren, hand-Badebatterie inkl. Wannenset (ausgelegt für einen Die Ausführung der gesamten Elektroinstallation erfolgtWarm- und Kaltwasserleitungen in Metallverbundrohren. Im Wasserdurchfluss bis zu 10 l/min). nach den VDE-Vorschriften und auf Grundlage der Ausfüh-Keller als Aufputzleitungen. Anschlussmöglichkeit für rungspläne.Waschmaschine und Trockner in der Wohnung. Für Badewanne Acryl Bavaria Alternative: Badewanne Acryl DerbyWohnung Nr. 3+6 Anschluß Waschmaschine im Keller. WohnungsinstallationAlle anderen Wohnungen Anschluß im Keller gegen Hansavantis Style – Alternative: Alternative: Leitungsverlegung unter Putz. Unterverteilung in der DieleAufpreis von 1350,00 € möglich. Hansa Concetto – Grohe Nexo – Roca unter Putz mit Einbauautomaten. Schalter und Steckdosen, ohne Leuchten und Leuchtmittel. (Hersteller Busch-JägerSanitäre Einrichtung Wannenset Tempesta oder Gira oder gleichwertig nach Wahl des Auftragnehmers). HauseingangDie Armaturen der Badewanne sind als Aufputz, die der Du- Eine bodengleiche Dusche als eingefliester Duschbereich Ein Wandauslass für Beleuchtung mit Schaltersche als Unterputz geplant und die Keramikfarbe aller Sani- inkl. zentriertem Bodeneinlauf in Edelstahl, Größe 90 cm x Dieletärgegenstände ist Weiß. Im Ausstattungsprogramm führen 90 cm, mit verchromten Duscharmaturen als Einhand-Brau- Eine Steckdose und zwei Deckenauslässe mitwir die Hersteller Roca, Vigour, Koralle, Ideal Standard, Hansa sebatterie inkl. Kopfbrause und Wannenset (ausgelegt für Wechsel-schalterund Grohe. e­inen Wasserdurchfluss bis zu 12 l/min). Eine Duschwand Küche oder Duschkabine kann gegen Aufpreis eingebaut werden. Jeweils eine Anschlussdose für den Elektroherd, dieEin Kristallporzellan-Handwaschbecken bzw. -Waschtisch, Dunstab-zugshaube, die Geschirrspülmaschine und denGröße ca. 45 x 36 cm, für das Gäste-WC und ca. 60 x 46 cm für Kühlschrank. Sechs Steckdosen, wobei sich drei über derdas Bad mit verchromten Armaturen als Einhand-Waschtisch- Arbeitsfläche be-finden, und ein Deckenauslass mit Schalterbatterie. Wohnen/Essen Fünf Steckdosen und zwei Deckenauslässe mit SerienschalterConnect Cube – Alternative: Connect Arc – Alternative: Nexo – Roca Schlaf-/Kinder-/Gäste-/Arbeitszimmer/HobbyraumIdeal Standard Ideal Standard Je zwei Steckdosen, zwei Doppelsteckdosen und ein Deckenauslass mit Schalter Alternative: Kopfbrause Pure 140 Concetto – Grohe mit Wandanbindung Badezimmer Drei Steckdosen, ein Wandauslass und ein DeckenauslassHansavantis Style – Hansa Alternative: Nexo – Roca mit Schalter Gäste-WCEin Wand-Tiefspül-WC mit Wandspülkasten und Betätigungs­ Bodengleiche Dusche mit zentriertem Ablauf Eine Steckdose und ein Deckenauslass sowie ein Wandaus-platte. (Darstellung der Fliesen beispielhaft) lass mit Serienschalter Abstellraum/Vorrat + Kellerabteil Eine Steckdose und ein Deckenauslass mit Schalter Terrasse/Balkon Eine schaltbare Steckdose und ein Wandauslass mit Schalter Rauchmelder pro Schlaf-/Kinderzimmer/Hobbyraum sowie Diele je ein batteriebetriebener RauchmelderConnect – Ideal Standard Abdeck-/Betätigungsplatte Alternative: Nexo – Roca Hansavantis Alternative: Alternative: Wannenset Tempesta mit Sigma 01 oder Bolero – Style – Hansa Concetto – Nexo – Roca Wandanschlussbogen Geberit Grohe

Antennen und Telefondosen Rollladenarbeiten BodenbelägeEine Telefonsteckdose und zwei Antennensteckdosen jeWohnung, Leerrohre für Telefon oder Antenne in Kunststoff-Rollladenpanzer mit Lüftungsschlitzen, Rollla- Unterböden im KGrestlichen Wohn- und Schlafräumen sowie im den-Sturzkästen an allen Fenstern im EG, OG und dem DG, Zement-Glattestrich, ca. 45 mm, mit Bodenanstrich. DerHobbyraum. Satellitenanlage mit zwei Anschlüssen in nicht vor untergeordneten Räumen und im Treppenhaus. ­Boden im Wasch-/Trockenraum wird gefliest.jeder Wohnung ist im Kaufpreis enthalten. Die Elektrische Bedienung über Auf- und Abtaster an den Fens-laufenden Gebühren für Telefonanschluss müssen von tern. Marken-Dachflächenfenster mit 2-fach-Isoliervergla- Unterböden in Wohngeschossen + Hobbykellerden Wohnungseigentümern getragen werden. sung. Für die Verschattung wird ein Außenrollo (Screen) aus Schwimmender Heizestrich in allen Wohngeschossen undKlingel-/Sprechanlage kunststoffbeschichtetem Glasfasergewebe verwendet. Hobbyraum mit ca. 60 mm Estrichstärke aufKombinierte Klingel-Gegensprechanlage mit Türöffner und Dämmplatten. Trittschalldämmung in allen GeschossenKamera von der Diele zur Haustüre. Klingel an der Woh- Außensimse außer Kellergeschoß.nungseingangstüre. Die Montage eines Monitors an derWohnungseingangstüre ist als Sonderwunsch jederzeit Aluminium-Fensterbleche, beschichtet. Oberflächenbeläge in Wohngeschossenmöglich. Bad und WCGemeinschaftsräume Natursteinarbeiten Keramische Bodenfliesen nach Bauträgerm­ uster. In Bad undBewegungsmelder oder Schalter mit Decken-/Wandauslass WC farblich auf Wandfliesen abgestimmt. Brutto-Material-und Beleuchtungskörper in allen Gemeinschaftsbereichen. Natursteinsimse innen aus hellem Marmor, jedoch nur bei wert der Fliesen € 30,- pro m² (inkl. 19 % MwSt.).Lüftung gemauerter Brüstung, in den Bädern gefliest.Innen liegende Bäder und WC-Räume gemäß DIN 18017-3 Küche, Diele, alle anderen Wohnräume und Hobbykellerund Feuchteschutz wird gemäß DIN 1946-6 über Fens- Fliesenarbeiten erhalten einen Eiche-Parkett-Belag, der schwimmendter-Membran eingehalten. verlegt wird. Brutto-Materialwert des Parketts € 30,- pro Sämtliche Böden in Bädern, Duschbädern und Toiletten er- m² (inkl. 19 % MwSt.).4. Ausbau halten Bodenfliesen inkl. Sockel. Die Bekleidung der Wand- flächen erfolgt mit Wandfliesen bis zur Höhe von 1,20 m. Hobbyraum (Wohnung 2 + 3)Innenputz Dachschrägen sind hiervon ausgenommen. Der Nassbereich es wird eine Treppe als Holz-Wangentreppe in Buche der Duschen ist deckenhoch gefliest. Als zusätzlichen Schutz vom EG in den Keller eingebaut.Innenputz in den Wohngeschossen als Kalk-Gipsputz, tragen wir im Spritzwasserbereich bei Badewanne bzw. Du-gefilzt, in Bädern mit Kalk-Zementputz. sche vor dem Fliesen eine Flüssigabdichtung auf. Die zu ver- Balkone arbeitenden Fliesen haben eine Kantenlänge von 30 x 60 cm Beton-Massivplatte mit fertiger Betonoberfläche.Fenster-/Glaserarbeiten und sind bis zu einem Materialpreis von € 30,- pro m2 (inkl. 19 % MwSt.) vorgesehen. Werden kleinere oder grö- Treppenhaus-FlurSämtliche Fenster bzw. Fenster-Tür-Kombinationen gem. ßere Fliesen ausgesucht bzw. Dekore, Bordüren oder Im Treppenhaus-Flur werden Fliesen verlegt. Die TrittstufenEnEV-Vorgaben. Mehrkammer-Kunststoffprofile, Farbe au- Sonderverlegungen (z. B. diagonal) gewünscht, so können der Treppen erhalten einen Fliesen- oder Natursteinbelag.ßen grau, innen weiß, 3-fach-Isolierverglasung, umlaufende zusätzliche Kosten entstehen, die vom Bauherrn zu tragen Im Erdgeschoss im Hauseingangsbereich Schmutzfang-Dichtungen und Verriegelung. Die Fenster in den Wohnge- sind. Bei anderen Größen sind Verlege-Mehrkosten einzu- matten innen und außen.schossen werden mit einem verdeckten Drehkippbeschlag kalkulieren. Die ­Anschlussfugen zwischen Wand und Bodenausgeführt. werden elastisch versiegelt und unterliegen als Wartungs- fugen nicht der ­Gewährleistung.

Türen Stahlteile Bei Differenzen zwischen der Baubeschreibung und den ­Plänen ist die Baubeschreibung maßgebend.Wohnungseingangstüren als Haustüren: aus weißem/ Nicht verzinkte Stahlteile erhalten einen matten Lack-­grauem Mehrkammer-Kunststoff gefertigt und mit Zylinder- anstrich. Sonderwünsche in Bezug auf die Ausstattung der Wohnun-schloss und Außengriff aus Edelstahl. Innentüren als weiß gen wie z.B. andere Art der Innentüren, andere Fliesen­laminierte Röhrenspantürblätter mit Holzumfassungszarge 5. Garagen, Außenanlagen beläge, Bodenbeläge, Anstriche, sanitäre Einrichtungen,und 3-seitig umlaufender Dichtung. Alle Beschläge in Leicht- zusätzliche elektrische Installationen usw. sind möglich, auchmetall. Garagen Architektenleistungen, und verursachen möglicherweise ei-Räume ohne Fenster erhalten ein Lüftungsgitter in der Türe. nen Aufpreis. Änderungen sind rechtzeitig dem BauträgerSanitärräume erhalten eine WC-Schließung mit drehbarem Betonfertigteil-Garagen, Einzelgaragen, Außenmaße je schriftlich mitzuteilen.Riegel. Garage: 2,98 x 6,00 x 2,46 m (B/L/H). Manuell bedienbaresDie Türe vom Flur zum Wohnraum erhält einen Glasaus- Deckensektionaltor. Elektroinstallation der Garage jeweils Gewährleistungschnitt. mit Lampe, Schalter und Steckdose. Betonfundamente inkl. erforderlicher Erdarbeiten. Es gelten die gesetzlichen, im Kaufvertrag vereinbartenHauseingangstüren ­Regelungen. Terrassen und ZuwegungenIn Kunststoff oder Leichtmetall, Farbe außen grau, innen Angebotsvorbehaltweiß, mit Glasausschnitt und Zylinderschloss. Betonsteinpflaster auf Splittbett/Kiesunterbau. Alle Angaben dieses Projektes wurden mit äußerster Sorg-Schlosserarbeiten Grünflächen falt zusammengestellt. Die Grundrissbeispiele sind teil- weise nicht maßstabsgetreu. Technische Änderungen undTreppengeländer Haupttreppe Die Gartenfläche wird mit Humus aufgeschüttet, nicht wesentlich verminderte Abweichungen von der Bau-Metall-Geländer, farbig lackiert, mit senkrechten Rund- planiert, mit Rasen angesät und teilweise bepflanzt. und Ausstattungsbeschreibung bleiben vorbehalten. Einestäben und Handlauf in Edelstahl. Die zugeordneten Gärten werden mit einem Doppel-­ Gewähr für die Richtigkeit der in diesem Exposé gemach- stabmattenzaun eingezäunt. ten Angaben kann aufgrund von eventuellen Druck- oderBalkon- und franz. Balkongeländer Schreibfehlern nicht gegeben werden. Das Exposé wurdeStahl verzinkt und p­ ulverbeschichtet. Garagenzufahrt vor der endgültigen Baugenehmigung erstellt. Änderungen aufgrund von Bauvorschriften, die von der Genehmigungs-Kellerabteile Betonsteinpflaster oder Asphalt. behörde noch vorgeschrieben werden, müssen vom KäuferMetall-Lamellen-Trennwände mit Metall-T­ üren, zum System akzeptiert werden.passend. Müllstellplatz Stand 04.12.2015Aufzug Erforderliche Müllbehälter mit Umzäunung. Bauherr:Personenaufzug vom Keller zum Dachgeschoss. Briefkastenanlage HELU Wohnbau und Immobilien GmbHMalerarbeiten Gemeinschaftsanlage mit entsprechender Anzahl abschließ- Hauptstraße 21b barer Briefkästen.Keller und Treppenhaus 86853 Langerringen2-fach-Anstrich mit Innensilikatfarbe an Decken und Wän- Baureinigungden, in Weiß. Die Wohnungen werden besenrein übergeben.Wohnungen2-fach-Anstrich an allen Wänden in den Wohnräumen 6. Sonstiges(nicht bei gefliesten Wänden), mit lnnensilikatfarbe in Weiß.Betondecken (Filigrandecken) werden gespachtelt und weiß Änderungen gegenüber dieser Baubeschreibung und Ab-gestrichen. weichungen zwischen Eingabe- und Arbeitsplänen, sofern diese durch baurechtliche Auflagen erforderlich oder tech- nisch zweckmäßig sind, bleiben vorbehalten.

HELU Wohnbau und Immobilien GmbH · Hauptstraße 21b · 86853 LangerringenTelefon 08232 – 8085095 · Telefax 08232 – 8085099 · [email protected] · www.helu-wohnbau.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook