Klimawette Gaildorf Erderwärmung 1/15/16 www.klimawette-gaildorf.de
Die Klimawette WETTEN DASS.. Die Wette: Wir wollen mindestens 100 Menschen aus dem Limpurger Land gewinnen, die innerhalb eines Jahres ihre Emissionen an Treibhausgasen reduzieren werden. Auch Gruppen, Vereine, Schulen oder ... wir es schaffen, Institutionen können Wettpartner sein unsere Produktion mit Aktionen zur Verminderung von an Treibhausgasen CO2-Emissionen. Wir wetten, dass wir hier zu reduzieren? das schaffen!
Große Politik Die Gemeinschaft aller Staaten hat in Paris im Dezember 2015 ein historisches Dokument beschlossen: Der Weltklimavertrag soll dafür sorgen, dass die Menschheit die Erderwärmung in diesem Jahrtausend auf möglichst 1,5℃ begrenzt. Alle 195 Staaten und die EU haben dem Abkommen zugestimmt. Erstmals nimmt die gesamte Weltgemeinschaft die Folgen der Klimaerwärmung ernst und verspricht zu handeln. Doch das Pariser Abkommen tritt erst in fünf Jahren in Kraft. Bis dahin, so im zweiten Teil des Gipfelbeschlusses, sollen private Akteure und Gemeinden kurzfristig in Sachen Klimaschutz aktiv werden. Also tun wir das .... und machen kleine Schritte hier und jetzt!
Jeder kann mitmachen Ermitteln Sie Ihren ökologischen Fußabdruck jetzt und in einem Jahr. Mithilfe des CO2-Rechners des Bundesumweltministeriums Link können Sie die Emission an Treibhausgasen ermitteln, die durch Ihr Leben und Verhalten entstehen. Am Ende des Wett-Zeitraums in einem Jahr wiederholen Sie den CO2 Rechner und können den Erfolg Ihres Verhaltens berechnen lassen. Aber auch durch eine bestimmte Aktion (mit dem Fahrrad zur Arbeit, Verzicht auf Fleisch in der Mensa...) können Privatpersonen oder Vereine, Institutionen, Schulklassen oder andere Gruppen einen wertvollen Beitrag zur Reduktion ihrer Treibhausgase leisten und an der Wette teilnehmen. Während des Wettzeitraums möchten wir uns regelmäßig treffen, um unsere Erfahrungen auszutauschen und neue Tipps zu bekommen.
Einsparungen sind in vielen Bereichen möglich, wie zum Beispiel bei: Auto und Verkehr Luftverkehr Haushalt Konsum Lebensmittel Zu diesen Themen haben wir je ein Infoblatt mit wertvollen Tipps erstellt, aber es gibt darüber hinaus natürlich noch weitere Möglichkeiten. Gerne können Sie uns persönlich kontaktieren! Kontakt E-Mail: [email protected] oder telefonisch bei Fam. Bohn unter 07971-21152. Ihre Wettpartner sind: Gisela und Martin Bohn, Dorothea und Friedrich Zahn, Margit Munz , Gabi Schagemann, Margarete John, Peter Rottach und Dr. Ulrich Bauer.
Search
Read the Text Version
- 1 - 5
Pages: