Astrologischer Exkurs: Mondphasen - Polarität der Lichter Weitere Feinheiten in der Interpretation des Mondes für Natur als auch die menschliche Natur sind die verschiedenen Urqualitäten: feucht = anpassungsfähig warm = aktiv trocken = auf das Wesentliche konzentriert kalt = passiv Geprägt wird dies vom Zeichen in dem der Mond steht bzw. den Zeichen, die der Mond durchläuft. So lässt sich ablesen, ob beispielsweise beim Ansäen von Samen eine Keimung überhaupt möglich ist. So ist eine Aussaat in einem trockenen Zeichen für eine Keimung eher schwierig. Säen wir beispielsweise an einem feuchten, warmen Tag an, gehen die Keimlinge besser auf und können wachsen. Besonderes Augenmerk gilt es auf die Hekate und auf den Vollmond zu legen. Ich persönlich rate dazu, an der Hekate eher in den Rückzug zu gehen. Ich pflanze zu dieser Zeit auch nichts an und gebe der Natur die gleiche Ruhe wie mir selbst. So können eventuell auf tieferer Ebene blockierte Energien besser nach oben kommen, um sich dann mit dem ersten Quadrat konstruktiv zeigen zu können. Rückläufigkeiten 2021 Rückläufigkeiten von Merkur in 2021 31.01. - 21.02.2021 30.05. - 23.06.2021 27.09. - 19.10.2021 Rückläufigkeit von Venus in 2021. 19.12. - 29.01.2021 Rückläufigkeit von Jupiter in 2021 21.06. - 18.10.2021 Rückläufigkeit von Saturn in 2021 23.05. - 11.10.2021 51
Juli 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 26 28. Montag Wassermann Shatabhisha Sonnenstand Zwillinge G Hr 29. Dienstag Wassermann Purva Bhadrapada Zwillinge G Hr 30. Mittwoch Fische Uttara Bhadrapada Zwillinge G Hr 01. Donnerstag Fische Uttara Bhadrapada Maria Heimsuchung Zwillinge G Hr 02. Freitag Fische / Widder Revati / Ashwini Zwillinge G Hr 03. Samstag Widder Ashwini Zwillinge G Hr 04. Sonntag Widder Bharani Zwillinge G Hr 52
Juli 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 27 05. Montag Stier Kritika Sonnenstand Zwillinge G Hr 06. Dienstag Stier Rohini Zwillinge G Hr 07. Mittwoch Stier Mrigashirsha Zwillinge 08. Donnerstag Zwillinge Ardra G Hr Zwillinge G Hr 09. Freitag Zwillinge Punavarsu Hekate Zwillinge G Hr 10. Samstag Zwillinge / Krebs Punavarsu / Pushya Neumond 02.16 Zwillinge G Hr 11. Sonntag Krebs Ashlesha Hekate Zwillinge G Hr 53
Juli 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 28 12. Montag Löwe Magha Sonnenstand Zwillinge G Hr 13. Dienstag Löwe Magha Zwillinge G Hr 14. Mittwoch Löwe Purva Phalguni Zwillinge 15. Donnerstag Jungfrau Uttara Phalguni / Hasta G Hr Krebs G Hr 16. Freitag Jungfrau Chitra Krebs G Hr 17. Samstag Waage Swati Krebs G Hr 18. Sonntag Waage Vishaka Krebs G Hr 54
Juli 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 29 19. Montag Skorpion Anuradha Sonnenstand Krebs G Hr 20. Dienstag Skorpion Jyeshta Krebs G Hr 21. Mittwoch Schütze Moola Maria Königin v G Hr 22. Donnerstag Schütze Purva Ashadha Krebs G Hr 23. Freitag Steinbock Uttara Ashadha Krebs G Hr 24. Samstag Steinbock Shravana Vollmond 03.36 Krebs G Hr 25. Sonntag Wassermann Dhanishta Krebs GHr 55
Juli / Aug 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 30 26. Montag Wassermann Shatabhisha Sonnenstand Krebs G Hr 27. Dienstag Fische Purva Bhadrapada Krebs G Hr 28. Mittwoch Fische Uttara Phadrapada Krebs 29. Donnerstag Fische Revati G Hr Krebs G Hr 30. Freitag Widder Ashwini Krebs G Hr 31. Samstag Widder Bharani Krebs G Hr 01. Sonntag Stier Kritika Krebs G Hr 56
August 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 31 02. Montag Stier Rohini Maria Namen Sonnenstand Krebs G Hr 03. Dienstag Stier Mrigashirsha Krebs G Hr 04. Mittwoch Zwillinge Mrigashirsha Krebs 05. Donnerstag Zwillinge Ardra G Hr Krebs G Hr 06. Freitag Krebs Punavarsu Krebs G Hr 07. Samstag Krebs Pushya Hekate Krebs G Hr 08. Sonntag Krebs Ashlesha Neumond 14.49 Krebs G Hr 57
August 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 32 09. Montag Löwe Magha Hekate Sonnenstand Krebs G Hr 10. Dienstag Löwe Purva Phalguni Krebs G Hr 11. Mittwoch Jungfrau Uttara Phalguni Krebs 12. Donnerstag Jungfrau Hasta G Hr Krebs G Hr 13. Freitag Waage Chitra Krebs G Hr 14. Samstag Waage Swati Krebs G Hr 15. Sonntag Skorpion Vishaka Löwe G Hr 58
August 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 33 16. Montag Skorpion Anuradha / Jyeshta Sonnenstand Löwe G Hr 17. Dienstag Schütze Moola Löwe G Hr 18. Mittwoch Schütze Purva Ashadha Löwe 19. Donnerstag Steinbock Uttara Ashada G Hr Löwe G Hr 20. Freitag Steinbock Shravana Löwe G Hr 21. Samstag Steinbock Dhanishta Löwe Maria Königin G Hr 22. Sonntag Wassermann Shatabhisha Vollmond 13.01 Löwe G Hr 59
August 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 34 23. Montag Wassermann Purva Bhadrapada Sonnenstand Löwe G Hr 24. Dienstag Fische Uttara Bhadrapada Maria Schmerz Löwe G Hr 25. Mittwoch Fische Revati Löwe 26. Donnerstag Widder Ashwini G Hr Löwe G Hr 27. Freitag Widder Bharani Löwe G Hr 28. Samstag Widder Bharani Löwe G Hr 29. Sonntag Stier Kritika Löwe G Hr 60
August 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 35 30. Montag Stier Rohini Sonnenstand Löwe G Hr 31. Dienstag Zwillinge Mrigashirsha Löwe G Hr 01. Mittwoch Zwillinge Ardra Löwe G Hr 02. Donnerstag Zwillinge Punavarsu Löwe Maria Namen G Hr 03. Freitag Krebs Pushya Löwe G Hr 04. Samstag Krebs Ashlesha Löwe G Hr 05. Sonntag Löwe Magha Löwe G Hr 61
September 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 36 Purva Phalguni Hekate Sonnenstand 06. Montag Löwe Löwe G Hr 07. Dienstag Löwe / Jungfrau Purva Phalguni / Uttara Phalguni Neumond 01.51 Löwe G Hr 08. Mittwoch Jungfrau Hasta Hekate Löwe 09. Donnerstag Waage Chitra G Hr Löwe G Hr 10. Freitag Waage Swati Löwe G Hr 11. Samstag Skorpion Vishaka Löwe G Hr 12. Sonntag Skorpion Anuradha Löwe G Hr 62
September 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 37 Jyeshta Sonnenstand 13. Montag Skorpion Löwe G Hr 14. Dienstag Schütze Moola Löwe G Hr 15. Mittwoch Schütze Purva Ashadha Jungfrau 16. Donnerstag Steinbock Uttara Ashadha G Hr Jungfrau G Hr 17. Freitag Steinbock Shravana Jungfrau G Hr 18. Samstag Wassermann Dhanishta Jungfrau G Hr 19. Sonntag Wassermann Shatabhisha Jungfrau G Hr 63
September 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 38 20. Montag Fische Purva Bhadrapada Sonnenstand Jungfrau G Hr 21. Dienstag Fische Uttara Bhadrapada / Revati Vollmond 00.54 Jungfrau G Hr 22. Mittwoch Widder Revati / Ashwini Jungfrau 23. Donnerstag Widder Ashwini G Hr Jungfrau G Hr 24. Freitag Stier Bharani Jungfrau G Hr 25. Samstag Stier Kritika Jungfrau G Hr 26. Sonntag Stier Rohini Jungfrau G Hr 64
Oktober 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 39 27. Montag Zwillinge Mrigashirsha Sonnenstand Jungfrau D G Hr 28. Dienstag Zwillinge Ardra Jungfrau D G Hr 29. Mittwoch Zwillinge Punavarsu Jungfrau 30. Donnerstag Krebs Pushya D G Hr Jungfrau D G Hr 01. Freitag Krebs Ashlesha Jungfrau D G Hr 02. Samstag Löwe Ashlesha Jungfrau D G Hr 03. Sonntag Löwe Magha / Purva Phalguni Jungfrau D G Hr 65
Oktober 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 40 04. Montag Löwe Uttara Phalguni Sonnenstand Jungfrau DG Hr 05. Dienstag Jungfrau Hasta Hekate Jungfrau D GHr 06. Mittwoch Jungfrau Chitra Neumond 12.05 Jungfrau Maria Rosenkreuz D G Hr 07. Donnerstag Waage Swati Hekate Jungfrau D G Hr 08. Freitag Waage Vishaka Jungfrau D G Hr 09. Samstag Skorpion Anuradha Jungfrau D G Hr 10. Sonntag Skorpion Jyeshta Jungfrau D G Hr 66
Oktober 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 41 11. Montag Schütze Moola Sonnenstand Jungfrau D G Hr 12. Dienstag Schütze Purva Ashadha Jungfrau D Gr 13. Mittwoch Steinbock Uttara Ashadha Jungfrau 14. Donnerstag Steinbock Shravana D Gr Jungfrau D Gr 15. Freitag Wassermann Dhanishta Waage D Gr 16. Samstag Wassermann Shatabhisha Waage D Gr 17. Sonntag Fische Purva Bhadrapada Waage D Gr 67
Oktober 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 42 18. Montag Fische Uttara Bhadrapada Sonnenstand Waage D Gr 19. Dienstag Fische Revati Waage Dr 20. Mittwoch Widder Ashwini Vollmond 15.56 Waage 21. Donnerstag Widder Bharani Waage 22. Freitag Stier Kritika Waage 23. Samstag Stier Rohini Waage 24. Sonntag Stier Mrigashirsha Waage 68
Okt / Nov 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 43 25. Montag Zwillinge Mrigashirsha Sonnenstand Waage 26. Dienstag Zwillinge Ardra Waage Waage 27. Mittwoch Krebs Punavarsu Waage Waage 28. Donnerstag Krebs Pushya Waage Waage 29. Freitag Krebs Ashlesha 30. Samstag Löwe Magha 31. Sonntag Löwe Purva Phalguni 69
November 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 44 01. Montag Jungfrau Uttara Phalguni Sonnenstand Waage 02. Dienstag Jungfrau Hasta Waage 03. Mittwoch Waage Chitra Hekate Waage 04. Donnerstag Waage Swati Neumond 22.14 Waage 05. Freitag Skorpion Vishaka Hekate Waage 06. Samstag Skorpion Jyeshta Waage 07. Sonntag Schütze Moola Waage 70
November 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 45 08. Montag Schütze Purva Ashadha Sonnenstand Waage 09. Dienstag Steinbock Uttara Ashadha Waage Waage 10. Mittwoch Steinbock Shravana Waage Waage 11. Donnerstag Wassermann Dhanishta Waage Skorpion 12. Freitag Wassermann Shatabhisha 13. Samstag Wassermann Purva Bhadrapada 14. Sonntag Fische Uttara Bhadrapada 71
November 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 46 15. Montag Fische Revati Sonnenstand Skorpion 16. Dienstag Widder Ashwini Skorpion 17. Mittwoch Widder Bharani Skorpion Skorpion 18. Donnerstag Widder Kritika 19. Freitag Stier Rohini Vollmond 09.57 Skorpion Rohini Mondfinsternis 09.02 20. Samstag Stier Skorpion Maria Opferung 21. Sonntag Zwillinge Mrigashirsha Skorpion 72
November 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 47 22. Montag Zwillinge Ardra Sonnenstand Skorpion 23. Dienstag Zwillinge Punavarsu Skorpion Skorpion 24. Mittwoch Krebs Pushya Skorpion Skorpion 25. Donnerstag Krebs Ashlesha Skorpion Skorpion 26. Freitag Löwe Magha 27. Samstag Löwe Purva Phalguni 28. Sonntag Jungfrau Utta Phalguni 73
November 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 48 29. Montag Jungfrau Hasta Sonnenstand Skorpion 30. Dienstag Jungfrau Chitra Skorpion 01. Mittwoch Waage Swati Skorpion Skorpion 02. Donnerstag Waage Vishaka 03. Freitag Skorpion Anuradha Hekate Skorpion 04. Samstag Skorpion Jyeshta Neumond 08.42 Skorpion Sonnenfinsternis 05. Sonntag Schütze Moola Hekate Skorpion 74
Dezember 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 49 06. Montag Schütze Purva Ashadha / Uttara Ashada Sonnenstand Skorpion 07. Dienstag Steinbock Shravana Skorpion Maria Empfängnis 08. Mittwoch Steinbock Dhanishta Skorpion 09. Donnerstag Wassermann Shatabhisha Skorpion 10. Freitag Wassermann Purva Bhadrapada Skorpion 11. Samstag Fische Uttara Bhadrapada Skorpion 12. Sonntag Fische Revati Skorpion 75
Dezember 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 50 13. Montag Widder Ashwini Sonnenstand Skorpion 14. Dienstag Widder Ashwini Schütze 15. Mittwoch Widder Bharani Schütze Schütze 16. Donnerstag Stier Kritika 17. Freitag Stier Rohini Schütze 18. Samstag Zwillinge Mrigashirsha Schütze 19. Sonntag Zwillinge Ardra Vollmond 05.35 Schütze Er 76
Dezember 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 51 20. Montag Zwillinge Punavarsu Sonnenstand Schütze Er 21. Dienstag Krebs Pushya Schütze Er 22. Mittwoch Krebs Ashlesha Schütze 23. Donnerstag Löwe Magha Er Schütze Er 24. Freitag Löwe Purva Phalguni Schütze Er 25. Samstag Löwe Uttara Phalguni Schütze Er 26. Sonntag Jungfrau Uttara Phalguni Schütze Er 77
Dezember 2021 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 1 27. Montag Jungfrau Hasta Sonnenstand Schütze Er 28. Dienstag Waage Chitra / Swati Schütze Er 29. Mittwoch Waage Vishaka Schütze 30. Donnerstag Skorpion Anuradha Er Schütze Er 31. Freitag Skorpion Jyeshta Schütze Er 01. Samstag Schütze Moola Hekate Schütze Er 02. Sonntag Schütze Purva Ashadha Neumond 11.16 Schütze Er 78
Januar 2022 Mondstand Mondhaus Mondphase Woche 2 03. Montag Steinbock Uttara Ashadha Hekate Sonnenstand Schütze Er 04. Dienstag Steinbock Shravana Schütze Er 05. Mittwoch Wassermann Dhanishta Schütze 06. Donnerstag Wassermann Shatabhisha Er Schütze Er 07. Freitag Fische Purva Bhadrapada Schütze Er 08. Samstag Fische Uttara Bhadrapada Schütze Er 09. Sonntag Fische Revati Schütze Er 79
Ephemeriden Januar 2021 Februar 2021 80
Ephemeriden März 2021 April 2021 81
Ephemeriden Mai 2021 Juni 2021 82
Ephemeriden Juli 2021 August 2021 83
Ephemeriden September 2021 Oktober 2021 84
Ephemeriden November 2021 Dezember 2021 85
Die 27 Mondhäuser in der siderischen Astrologie In der siderischen Astrologie nimmt der Mond bei der Interpretation des Horoskopes eine spannende Rolle ein. Durch seinen Aufenthalt in einem „Mondhaus“ kommt noch eine weitere wichtige Tagesqualität dazu, die die astrologische Prognose über das Tierkreiszeichen hinaus wesentlich präziser macht. Basierend auf einer alten indischen Legende „besucht der Herr Mondgott jede Nacht eine andere Sternenfrau“ - was übrigens auch einen Zyklus von unterschiedlicher Fruchtbarkeit beschreibt. Übersetzt durchwandert der Mond jede Nache eine andere Sternengruppe, bis er nach 27 Tagen wieder an seinem ursprünglichen Punkt ankommt. Die regelmäßige Einteilung der Ekliptik in 27 Mondhäuser (je 13°20´) ist sehr alt, man vermutet, sie sei sogar älter als die Einteilung des Tierkreises selbst. Der Mond und seine Reise durch den Tierkreis ist deshalb der wohl älteste Indikator für die Siderik. In der vedischen Astrologie ist sie nicht wegzudenken und meine jahrzehntelange Arbeit damit zeigte mir, dass sie für uns eine ungeheure Aussagekraft hat. Darüber hinaus ist der Mond im Mondhaus auch die Grundlage zur Berechnung der indischen „Dashas“, eine weitere aussagekräftige Prognosemethode in der vedischen Astrologie, die ich auch immer wieder gerne mit anschaue. Warum nehme ich hier immer wieder Bezug auf die vedische Astrologie? Weil die vedische respektive indische Astrologie siderisch berechnet wird. Und, wer hätte es gedacht, die vedische Astrologie ist wie die westliche Astrologie aus der altarabischen, ebenso siderisch rechnenden, Astrologie entstanden. Allein das sollte für Astrologen Grund genug sein, das tropische Berechnungsmodel zu hinterfragen. Die 27 Mondhäuser sind also eine Art „Fein-Tuning“ des Mondlaufs. Während sich der Mond ca. 2,5 Tage in einem Tierkreiszeichen aufhält, befindet er sich in einem Mondhaus etwa einen Tag. So können wir die für uns passende Tagesqualität noch besser ausfindig machen und für unser alltägliches Leben nutzen. 86
Die 27 Mondhäuser in der siderischen Astrologie In der folgenden Tabelle können Sie das Mondhaus und seine Qualitäten genau ablesen. Beobachten Sie doch einmal die Tagesqualität unter diesem Aspekt. Basierend auf diesen Qualitäten kann man zusammenfassen, dass Leichte Mondhäuser alles begünstigen, was Schnelligkeit oder Geschicklichkeit verlangt. Grimmige Mondhäuser manchmal radikale Veränderungen bringen, die aber von reinigender Wirkung sein können. Scharfe Mondhäuser sich oft mit einer Art von Härte zeigen, die schmerzhaft sein kann. Milde Mondhäuser hingegen sehr oft Freude und eine sanfte Stimmung bringen. Scharfmilde – gemischte Mondhäuser einerseits eine gewisse Art von (sportlichem) Wettbewerb anzeigen, der auch Spass machen kann. 87
Mondhäuser im Detail So, wie der Mond in einem Monat alle 27 Mondhäuser, die Nakshatras, durchläuft und damit eine bestimmte Tagesqualität beschreibt, durchläuft die Sonne während ihres Jahreslaufes die zugeordneten Sternenkonstellationen. Die Sonne durchläuft während ihres Jahreslaufs pro Monat zwei bis drei Nakshatras, wodurch sich die anstehenden Monatsthemen noch differenzierter beschreiben lassen. Die exakten Positionen der vorherrschenden Nakshatras lassen sich mit den Ephemeriden am Ende des Mondkalenders bestimmen. Ashwini In der indischen Mythologie wird das Nakshatra Ashwini als eines der hellen und kraftvollen Mondhäuser beschrieben. Hier spielen Schlüsselworte wie Geschwindigkeit (Speed of implementation – die Geschwindigkeit, etwas an den Start zu bringen), Jugend, Erhaltung der Jugend, weshalb auch die Medizin dazu gezählt wird, Pionierarbeit und körperliche Handlungen eine Rolle. Dieses Nakshatra wird mit einer großen Helligkeit in Verbindung gebracht. Nicht umsonst, denn die Sonne steht hier astrologisch in ihrer Erhöhung und kann so besonders konstruktiv und kraftvoll genutzt werden. Die zugeordneten Fixsterne sind Sheratan und Mesarthim. Sheratan wird in der Literatur als gewalttätig, impulsiv und waghalsig beschrieben. Aufgrund der erhöhten Gefahr für körperliche Verletzungen leitet sich wohl auch die Zuordnung zum Medizinischen ab. Mundanastrologisch können Feuer, Erdbeben wie auch kriegerische Auseinandersetzungen getriggert werden. Bahrani Die Mythologie für das Mondhaus Bahrani wird mit dem goldenen Vlies in Verbindung gebracht. Es beschreibt die Reise zur göttlichen Essenz respektive zum essenziell „Guten“, die von vielen Kämpfen und Herausforderungen geprägt ist. Hier wird alles getan, um die notwendigen Schlachten und Abenteuer bestehen zu können, damit letztendlich das Göttliche gefunden werden kann. Die indische Zuordnung zur Vagina beinhaltet auch das Sterben der Einheit von Mutter und Kind und die Gefahr, die auf dem Weg durch das Tor 88
der Geburt ins neue Leben immer präsent ist. So gehören die Leidenschaftlichkeit, der Tod und auch die Sexualität zu den wichtigen Themen dieses Nakshatras. Zu seinen zugeordneten Fixsternen zählt Albotein. Die Energie dieses Nakshatras ist scharf und herausfordernd. In der Mundanastrologie sind die Schärfe und der Kampf vorherrschende Themen. Kritika Dies ist das Nakshatra der Plejaden, das auch als Siebengestirn bezeichnet wird. Eine sehr bekannte Sternenkonstellation, die in der Astrologie aber nicht gerade als glücklich angesehen wird. Mit den Plejaden werden auch „Die sieben weinenden Schwestern“ beschrieben, die uns die Enttäuschung anzeigen, wenn ein Vorhaben nicht wie gewünscht verlaufen ist. Nichtsdestotrotz sehnen sich viele esoterisch Interessierte nach der Energie der Plejaden. Vielleicht liegt es daran, weil diese sieben Sterne als eine Art Grenze oder Abgrenzung gelten, die uns daran hindert höhere Ebenen einzutauchen, solange wir eine gewisse materielle Verhaftung nicht hinter uns lassen können. Die Enttäuschung, der Absturz aber auch generell Verluste sind ein großes Thema dieser Sternenkonstellation. Die vedische Zuordnung des Messers beschreibt den Feuergott, der uns von der göttlichen Weisheit abschneidet. Läuft die Sonne durch dieses Zeichen, dann ist die Materie ein vorherrschendes aber auch hinderliches Thema. Wird sie nicht durchschaut und überwunden, drohen Verlust und Enttäuschung. Rohini Der zugeordnete Fixstern in diesem Mondhaus ist Aldebaran. Er gilt auch als einer der sogenannten Königssterne und damit verbundenen Ehren. Aldebaran werden besondere Führungsqualitäten zugeschrieben, aber eben auch die Herausforderung, diese einer hohen Moralität zu unterstellen. Im Horoskop steht Aldebaran gegenüber von Antares, dem Hauptstern des Skorpions und beschreibt damit 89
eine wichtige Achse der Orientierung. Zur Geschichte von Aldebaran gehört die Position im linken Auge des Stiers, der zur Erde sieht und damit die Materie fixiert. In diesem Mondhaus ist der materielle Erfolg vorherrschendes Thema. In der Mundanastrologie ist diese Position deshalb sehr beliebt, weil sie als außergewöhnlich erfolgsversprechend gilt. Natürlich garantiert allein eine Position von Sonne oder Mond mit Aldebaran noch keinen Erfolg. Für die Planung wichtiger Termine scheint Rohini eine besonders gute Wahl zu sein. In der astrologischen Literatur werden Aldebaran auch hellsichtige Veranlagungen in den verschiedensten Bereichen nachgesagt. Probleme und deren Lösungen lassen sich mit einer guten Aldebaran Stellung präventiv vermeiden oder positiv zu beeinflussen. Mrigashira Die vorherrschende Sternengruppe dieses Mondhauses ist Orion. Voran der Stern Bellatrix. Dem Nakshatra wird eine große sexuelle Lust zugeordnet, die einer Geschichte der Veden entspringt. Auch die Jagd ist ein vorherrschendes Thema. Jagd nach allem, auch nach jungen Mädchen oder gar der eigenen Tochter. Es fehlen in diesem Nakshatra die Prinzipientreue, also eine Art Wankelmut und Vergänglichkeit, die ein unsteter Charakter mit sich bringt. Eine Art Hexe oder netter formuliert Amazone, eine weibliche Kriegerin, die meist aus der zweiten Reihe heraus agiert, gehört zu den Schlüsselwörtern dieses Mondhauses. Damit ist auch eine Verbindung zur Mystik, die hier dem eigenen Nutzen dienlich sein soll, angezeigt. Dies ist vermutlich die einzige Konstante in diesem inkonstanten Mondhaus. Die einzig wirksame Waffe gegen den Jäger und seine mystischen Angriffe ist die Abgrenzung auf mentaler Ebene. Existierende Grenzen zum Schutz sind daher ebenfalls ein Kernthema. Ardra Dieses Nakshatra zählt ebenso wie das vorherige zur Sternengruppe des Orion. Der vorherrschende Fixstern ist hier Betelgueze. Ardra ist zwar ein sogenanntes irdisches Mondhaus, seine vedisch-astrologische Geschichte wird jedoch dem Dämonen Taraka zugeordnet. Taraka wurde nach vielen Versuchen die Unbesiegbarkeit geschenkt. Daraufhin begann er, die Götter anzugreifen und zu töten. Warum? Weil er es 90
konnte! Ardra beinhaltet also einen emotionslosen, zerstörerischen Aspekt. Ein Bewusstsein für diese Destruktivität ist von großem Vorteil. Andernfalls kann man „in freier Wildbahn“ den erfolgreichen - weil brutal, engstirnig und zielorientierten – Menschen erleben. Die hohe sexuelle Zentrierung aber auch die Schwäche durch zu hohen Säfteverlust gehören zum Mondhaus Ardra. In der Mundanastrologie sollte Ardra nur ausgewählt werden, wenn scharfe oder harte Themen zu bearbeiten sind. Man möge sich dabei gut überlegen, wann diese Energie von Vorteil sein kann. Punavarshu Das Nakshatra des „Köchers voller Pfeile“ repräsentiert die zutiefst menschliche Spaltung zwischen dem aktiven Sein in der Welt und der Rückkehr zu unserem spirituellen Ursprung. Die Übersetzung von Punavarshu lautet: „Wieder Licht werden“. Eine schöne Beschreibung für den Wunsch der Rückkehr zum geistigen Ursprung. Hier geht es zum einen um die Erweiterung des geistigen Horizontes in Richtung Zukunft, das nach vorne Streben, zum anderen um die Fähigkeit gleichzeitig im Hier und Jetzt verankert zu sein, um die Realität verstehen zu können. Der Intellekt und die kommunikativen Fähigkeiten funktionieren mit Punavarshu gut. Damit lässt sich auch eine gute Basis für Erfolg und Wohlstand legen. Die Pfeile Punavarshus können je nach spiritueller Entwicklung positiv wie negativ eingesetzt werden. In der Literatur finden wir Freundlichkeit und Etikette, Sprachtalent, Geschäftigkeit, Zynismus und Nörgelei sowie einen Bezug zur Esoterik und Spiritualität. Letzterer spiegelt sich besonders gern in der Tagesqualität wider. Weitere in der Literatur aufgeführt Attribute Punavarshus sind die Willenskraft, die Meisterung von Schicksal, die Augen und die Sehkraft. Verbunden ist dieses Mondhaus mit dem Doppelstern Castor und Pollux, dessen Namensgeber bekanntlich zwei sehr unterschiedliche Charaktere hatten. Pushya Pushya gilt in der vedischen Mythologie als eines der günstigsten Nakshatras überhaupt. Es heißt, dass sich Buddha für seine Inkarnation exakt diese Sternengruppe ausgesucht hat und damit großes 91
Glück auf die Erde brachte. Jupiter, der große Glücksbringer, steht in dieser Sternengruppe in seiner Erhöhung, was seine Charakteristik noch einmal deutlich unterstreicht. Eine weitere Beschreibung von Pushya hat mit dem Nähren und Versorgen zu tun. In dieser Phase des Sonnenlaufes kann auf besonders wohlwollende Art und Weise unterstützt und umsorgt werden. Das Erblühen und Gedeihen im Sinne der kosmischen Ordnung wäre hiermit gut umschrieben. Zugeordnete Fixsterne sind Asellus Borealis, Australis, Praespe. Man findet hier große Erfolge und Anerkennung durch Spekulationen aber auch eine Art Beschützerinstinkt. Die Wohltätigkeit, die ein wahrer Held in sich trägt, unterstreicht den versorgenden Aspekt dieser Konstellation. Eine gewisse Art von Selbstbeherrschung ist Pushya zu eigen. Alles in allem nimmt es nicht wunder, dass Pushyas Tagesqualität auch in der Mundanastrologie als überaus günstig beschrieben wird. Ashlesha So, wie das voran gegangene als gutes Nakshatra gilt, finden wir bei Ashlesha die große und schwierige Herausforderung. Das Haus wird mit der reinsten Schlangenkraft und der eines verschlingenden Monsters beschreiben. Schlüsselworte sind Manipulation, Kriminalität, Geheimnisse, Spione, die tiefste Begierde, verschlingende, destruktive Sexualiät und Pornografie. Diesen tiefen menschlichen Begierden ist auch das Thema Macht stark zugeordnet. Wer eine Verbindung zu diesem Nakshatra hat, ist meist von einer faszinierenden, bisweilen undurchsichtigen wie gleichermaßen anziehenden Aura umgeben. Wir finden hier also die Hydra der Begierde, die sich ausschließlich mit einer hohen Schwingung und spiritueller Bildung bändigen lässt. So verhält es sich auch mit der Tagesqualität, wenn die Sonne durch diesen Bereich wandert. Bleibt die niedere, reptiloide Instinktnatur vorherrschend, verschlingen und verwickeln wir uns bis hin zur Strangulation. Der zugeordnete Fixstern ist Alphard im Sternbild der Wasserschlange. Wenn der Spruch „Aus Schaden wird man klug“ gilt, dann bei den in der Literatur zu Ashlesha angegebenen Zuordnungen von „Weisheit und Anerkennung“. Ohne sehr ausgeprägte und entwickelte spirituelle Fähigkeiten wird es eher so sein, dass man die destruktiven, zu leidenschaftlichen Verstrickungen und Begierden Ashleshas antreffen wird. Amoralität, 92
abstoßende Handlungen, plötzlicher Tod sowie die Zuordnung zu Gift und Ersticken sind hier zu finden. In der Tagesqualität gibt es alsdann wenig Dinge, die hier passend wären. So sollte für größere oder besondere Unternehmungen dieser Tag besser übersprungen werden. Auch das Umherreisen lässt man heute lieber sein. In der Mundanastrologie wird hier von großen Unglücken, Vergiftungen oder tragischem Schicksal gesprochen. Magha Der vorherrschende Stern bei Magha ist Regulus. Regulus gilt als wohl berühmtester Fixstern und wird in der Literatur besonders bei den königlichen Würden aufgeführt. Konstellationen mit Sonne, Aszendent oder auch der MC, besonders in der Verbindung mit Jupiter, sprechen für eine macht- und würdevolle Position. Wenn die Sonne durch das Nakshatra Magha läuft spüren wir die majestätische Energie des Löwen. Besonders das Herz des Löwen. Die warmherzige Autorität, sofern sie nicht durch andere Planetenkonstellationen gestört wird, ist hier ein wichtiges Schlüsselwort. Stolz und Tradition, aber auch ein enger Bezug zu den Vorfahren, die ja die (Königs)Würde schon in sich trugen, sind hier von großer Bedeutung. Wie bei vielen anderen Königssternen, die sehr stark mit dem Thema Macht korrespondieren, spielt auch bei Magha die moralische Integrität ein wichtiges Thema. Kalter Stolz und Überheblichkeit kommen nicht umsonst meist vor dem Fall. Purva Phalguni Dieses Mondhaus ist ebenso mit dem Löwen verbunden, jedoch sind hier Zosma und Chertans die bedeutsamen Sternenpunkte. Hier kommt das Thema Genussfreude mehr in den Vordergrund als Herrschaft und Machtstreben. Unabhängigkeit, das faule und süße Nichtstun sind Schlüsselwörter. Eine Zuordnung zum Heiraten wie auch zu Liebe und Sexualität ist gegeben. Man liest in der Literatur, dass hier ein Gott des Glückes 93
oder guten Schicksals wohnt. Dem guten Schicksal geht aber oft ein Hang zu Krisen voraus, die mit Schmerzen und Zwängen verbunden sind, weshalb sich hier auch ein Hang zur Melancholie antreffen lässt. Ein weiterer wichtiger Punkt bei Purva Phalguni ist die Fähigkeit der prophetischen Gabe. So finden wir hier das Orakel mit all seinen positiven Gaben aber auch den Bürden, die eine hellseherische Gabe eben mit sich bringt. Uttara Phalguni Dieses Nakshatra ist ebenso wie die vorigen vom Löwen beherrscht. Hier ist der sogenannte Gott der Freundlichkeit vorrangig. Die Attribute des Löwen wie Stolz, Würde oder Großzügigkeit sind hier ebenso als Schlüsselworte zu finden. Der zugeordnete Fixstern ist Denebola. Die Jungfrau-Fähigkeit, vorab eine Analyse zu machen, setzt sich im Gegensatz zu den anderen Löwe-Häusern schon sichtbar durch. So kann nach einer ordentlichen Analyse auch ein Problem gelöst werden. Hier sind Aufstieg und Glück präsent, allerdings nur, wenn die latent lauernden Sorgen und Verlust- oder Abstiegsängste mental überwunden werden können. Die vorliegende Ängstlichkeit und damit einhergehende Selbstprogrammierung müssen mental gestärkt werden. Dann kann sich, je nach Verbindung der Planeten, der Aufstieg zu übergroßer Macht ausdrücken. Läuft die Sonne durch dieses Nakshatra, ist ein mentales „Reset“, ein geistiger Neustart von Vorteil, damit die vorherrschende Kraft konserviert werden kann. Je nach geistiger Stärke ist es eine durchaus gute Zeitqualität für passende geschäftliche Vorhaben oder kreative Dinge. Halten wir die sozialen Regeln des Gottes der Freundlichkeit, stehen die Vorhaben unter einem „guten Stern“. Hasta Im Nakshatra Hasta kommt das Sternbild der Krähe zum Vorschein. Algorab ist der vorherrschende Stern, der das Haus der Hände energetisch berührt. Passend zum Bild der Hände ist hier ein sehr schöpferisches und „handelndes“ Mondhaus präsent. Die Essenz liegt im Gewinnen, und man sagt, was man gewinnen will, liegt in den eigenen Händen. 94
Es ist also ein erfolgversprechendes Mondhaus, das jedoch zu eigenem Handeln auffordert. Geschicklichkeit, besonders der Hände, ist hier ebenso zu finden. Mit Fixstern Algorab ist Fleiß besonders wichtig, denn sonst kann nicht „gewonnen“ werden. Zum Fallstrick kann die Anpassung werden. Eine gewisse Selbststärke und Selbstbewusstsein sind von Nöten, denn durch übermäßiges Anpassen an die Umgebung verlieren die Hände und die Handlungen ihre Kraft. In so einem Fall können Lug und Trug angezogen werden. Aus spiritueller Sicht ist hier der Heilige Gral zu finden. Vorausgesetzt, wir gehen eigenständig, an unser Selbst angepasst voran, können wir mit dieser Qualität zur Kraft der Essenz vordringen. Chitra Chitra entspricht der Energie des himmlischen Architekten. Der zugeordnete Fixstern ist Spica. Weil Spica zu den sogenannten königlichen Sternen zählt, die Macht, Würde, Position und Ehre verleihen, ist sein Name sehr vielen Menschen geläufig. Liebenswürdigkeit und Sympathie sind Spica eigen. Spica gehört auch zum Nullpunkt, der für die Umrechnung von tropischem zu siderischem Tierkreis zugrunde gelegt wird. Allein schon deshalb und aufgrund seiner Nähe zur Ekliptik, zählt er zu einem der wichtigen und präsenten Sterne am Nachthimmel. Die Schlüsselworte bei Spica lauten in jedem Fall Schönheit und künstlerisches Talent. Aber auch die Zuordnung zur Medizin, Pionierarbeit und Verteidigung der Schwachen sind hier angesiedelt. Der zugeordnete Gott Vishvakrama wird auch als Architekt der materiellen Illusion beschrieben, was soviel bedeuten soll, dass die Substanz hinter der „Architektur“ von essenzieller Qualität sein muss, wenn sie von stabiler Natur sein soll. Materielles lässt sich gut manifestieren, wenn man vorher hinter den Schleier der Illusion geschaut hat. Die Essenz der Reinheit wie sie im Christentum am Wesen von Maria veranschaulicht wird, findet hier ihre Entsprechung. Bequemlichkeit, Gier und auch der „falsche Weg“ werden hier nicht zum gewünschten Erfolg führen. Spicas Tagesqualität kann zu großem Reichtum führen. Je nach Verbindung mit sogenannten „Schattenplaneten“ oder „Übeltätern“ kann sich das Potenzial verkehren und für ebenso große Verluste stehen. Swati Mit Swati betreten wir ein Mondhaus mit sehr vielen kriegerischen Aspekten. Swati wird auch als das Haus der Kriegsritter beschrieben. Das Sternbild des Bären mit seinem 95
Hauptstern Arcturus gehört zu diesem Nakshatra. Der Kampf mit dem Schwert ist ein wichtiges Schlüsselsymbol, das hier zur gewaltvollen Handlung für ein heiliges Ziel, dem Zweck der die Mittel heiligt, besonders gut passt. Die Fähigkeit, ein hohes Ziel oder eine hohe Stellung zu erlangen sind mit Mondhaus Swati ebenso möglich, nur der Weg dorthin ist ein gänzlich anderer. Hier muss gekämpft werden, hier braucht es Durchsetzung und Willenskraft. Der Mut, für seine Ziele einstehen zu können und diese notfalls zu behaupten, ist wichtig. Die ethische Motivation muss man sich dazu gegeben haben. Sich zu sehr mit Sorgen, Nöten und Grübeln zu beschäftigen, verhindert den Erfolg. Der Atem, die Luft des Lebens, das Prana sind Swati genauso zugeordnet. Hier kann also mittels der Lebensluft und den zugeordneten (Atem)Techniken viel erreicht werden: Atmen, Chanten, Singen. Manchmal verschmilzt die Position von Spica und Arcturus im Horoskop, da sie die gleiche Länge haben. Die Breite ist jedoch unterschiedlich, daher sind auch unterschiedlich gefärbte Themen möglich, die allerdings auch miteinander korrespondieren können. Für Unternehmungen, die einfach zum Erfolg führen sollen, ist Swati weniger geeignet. Wenn man allerdings bereit ist auch einen „kämpferischen“ Aufwand zu betreiben, dann kann dies eine sehr gute Zeit sein, um bestimmte Vorhaben nachhaltig nach vorne zu bringen. Vishakha Dieses Nakshatra steht für totale Fokussierung. Egal, ob mit Biegen und Brechen oder welche Zeit es in Anspruch nimmt: sofern es eine Berechtigung gibt, dann muss das angestrebte Ziel um jeden Preis erreicht werden. Vishakha verleiht den nötigen Ehrgeiz, die Beharrlichkeit und Ausdauer damit am der Triumph eingefahren werden kann. Deshalb ist das Zeichen Vishakhas in der 96
vedischen Astrologie auch der Triumphbogen. Der Schatten einer totalen Fixierung ist die Verweigerung der Transformation, die dann unweigerlich auch die negativen Seiten zum Vorschein bringt. So ist ein Fallstrick die pure Leidenschaft, die sich ohne Rücksicht auf Verluste oder Konsequenzen verwickelt. Der zugeordnete Fixstern Zuben Elgenubi liegt in der südlichen Waagschale. In der Literatur finden wir den Drang, mit aller Kraft gegen die eigene Fehlbarkeit vorzugehen. Manchmal weigert man sich auch, die eigenen Fehler zu sehen oder sich einzugestehen und sucht den Schuldigen im Außen. So werden mit diesem Fixstern auch Krankheit und Gewalt in Verbindung gebracht. Besonders auffällig, wenn die entsprechenden Häuser oder Übeltäter und Schattenplaneten in Verbindung stehen. Hier kann ein Hauch von Kriminalität und Gewalt mitschwingen. Tragisch, dass das Ziel beim jeweiligen Horoskopeigner meist ein anderes ist, als das Unglück, welches er auf dem Weg dorthin hinterlässt. Die Tagesqualität Vishakhas zeigt sich für neue Unternehmungen in der Regel nicht sehr günstig. Anuradha Dieser Abschnitt im Zeichen des Skorpions, das Nakshatra Anuradha, ist im Gegensatz zur herkömmlichen westlichen Deutung außerordentlich positiv gestimmt. Es gilt als das Haus der Lotusblüte, die zur Einheit strebt und deren erreichter Wandlung, weil sie bereits durch den Schlamm emporgestiegen ist. Die Wurzeln weiterhin im Schlamm, strebt sie der Einheit entgegen. So ist dieses Mondhaus auch mit dem Aufstieg des Phönix aus der Asche zu vergleichen. Die Motivation zur spirituellen ist hier als treibende Kraft von enormer Bedeutung. Die hier führenden Sterne sind Dschubba und Akrab. Schafft man es, sich von negativen oder störende Schwingungen abzugrenzen, wird eine erhöhte Sensitivität freigelegt. Dieses Feingespür kann sehr vieles wahrnehmen, was anderen Menschen verborgen bleibt. Der Fallstrick dabei ist, sich zu sehr in das Schwingungsfeld anderer hineinfallen zu lassen und dadurch fremdbestimmt zu werden. Eine weitere Krux ist demgemäß, durch die übersteigerte Sensitivität selbstzerstörerische Kräfte an die Oberfläche zu bringen. Wenn also jemand mit diesen Fixsternen in Verbindung steht, ist aktive Schattenarbeit ein Muss. Regelmäßige Klärung, Abgrenzung zum Selbstschutz sowie die Fähigkeit zur eigenen Transformation sind also von wesentlicher Bedeutung, um diese besondere Feinfühligkeit und Feinsinnigkeit auf gesunde Art und Weise zum Erblühen zu bringen. 97
Jyeshta Antares, der Hauptstern im Sternbild Skorpion, wird dem Nakshatra Jyeshta zugeordnet. Er gilt als ultimativer Todesstern und hat ähnlich wie andere Königssterne eine besondere Zuordnung zu Machtbewusstsein und Ruhm. Dabei zeigt sich ein eher harter, schwerer oder destruktiverer Charakter. Diese Stellung kommt der allgemein im Westen bekannten heftigen skorpionischen Transformationscharakteristik am nächsten. Bei Jyeshta müssen wir zuerst zerstören, um danach Platz für etwas Neues zu erhalten. In unserer westlichen Welt wird dies gerne beschönigt oder auch abgelehnt. Auch oder eben weil vor der Entstehung von etwas Neuem zuerst das Alte verschwinden muss. Der Umgang mit der materiellen Anhaftung oder dem richtigen Zeitpunkt des Loslassens will gelernt sein. Nicht ganz umsonst zeigt Jyeshtha einen Bezug zu dunklen, okkulten Kräften auf, die genutzt werden dürfen und sollten. Jyeshta verleiht die Fähigkeit, sich kraftvoll gegen Feinde zu stellen und das eigene Anliegen zu behaupten. Werden diese Kräfte nicht angenommen, entstehen schnell Destruktivität, Eifersucht und Zerstörungswut. Diese Durchsetzungskraft kann zum Beispiel sehr gut im (Kampf)Sport eingesetzt werden. Für die Planung von Unternehmungen ist Antares nur sehr begrenzt nutzbar. Wir müssen genau wissen, was wir wollen respektive was wir zu leisten bereit sind, denn leicht geht anders. In der Mundanastrologie ist Antares bei Unglück, Gefahr oder auch Krankheit oft mit im Spiel. Mula Das Nakshatra Mula steht zwar auf 0 Grad Schütze, trägt aber energetisch noch einen Hauch von Skorpion in sich, so dass hier die „Ent-täuschung“ durch den notwendigen Optimismus und ausreichend Begeisterung überwunden werden muss. Dies ist der Ort von Todesgöttin Kali, die für Auflösung und Zerfall steht. 98
Erfahrungsgemäß gilt der Umgang mit diesen zentralen Themen als schwierig. Im Alltag zeigt sich Mula als anstrengende und unüberschaubare Tagesqualität, die man bestenfalls einfach vorüberziehen lassen kann. Wie im Zeichen davor hilft hier ein Bewusstsein für oder die Akzeptanz der transformatorischen Kräfte. Der zugeordneten Attribute des Fixsterns Sahula werden in der Literatur mit Intelligenz, Geschäftstüchtigkeit und dem Erkunden des Verborgenen beschrieben. Weil das Wachen über oder anders gesagt, die Überwachung zum Charakter von Sahula gehört, bringt man ihn schnell mit dem Thema Bespitzelung in Verbindung. Auch das „über andere reden“ finden wir hier – meist in seiner destruktiven Form. Konzentrieren wir uns also noch einmal darauf, was Mula darstellt. Die Materie ist aufgelöst und sollte von ganzen Herzen überwunden worden sein. Ohne Murren und Knurren, auch wenn es sich so anfühlt als ob „früher einmal alles besser war“. Vorbei ist vorbei und kommt auch nicht mehr wieder. In der Mundanastrologie finden wir auch eine Art Massenhysterie, quasi eine geistige Erkrankung einer Gesellschaft, die von Grund auf korrigiert werden muss. Wird die hier mitschwingende Gefahr oder Verzweiflung überwunden, dann können auch große Erfolge eingefahren werden. Eines sollte hier, am galaktischen Zentrum, aber klar sein: „Vor den Preis setzten die Götter den Schweiß!“ Mundan steht Schattenplanet Ketu, der uns immer wieder an unsere alten, zu überwindenden Muster erinnert, im Nakshatra Mula. Purva Ashada Nachdem wir das schwierige Mondhaus Mula verlassen haben, kommen wir nun konsequenterweise zu einem Nakshatra, das Lösungen bietet. Als Ursprung des menschlichen Lebens ist das Wasser das Medium schlechthin. So wird Purva Ashada auch als die Heilung durch das Wasser und die Wasser des Lebens angesehen. Die indische Wassergöttin Apas wurde geehrt, weil sie in der Lage war, durch Wasser Gifte zu neutralisieren und die Menschen von Eifersucht und Krankheiten zu befreien. Der Gedanke des reinen klaren Lebenswassers, das alles Schlechte umwandeln kann ist uralt und findet sich in nahezu jeder Kultur wieder. Wenn die Sonne dieses Nakshatra durchquert lassen sich viele Probleme heilen, wenn wir in der Lage sind, die aus alten Verletzungen getriggerten Emotionen beiseite zu lassen. Der zugeordnete Fixstern Kaus Borrealis verhilft 99
dazu, sich in geistige Welten einzulassen und eine gesunde Distanz zu unseren Emotionen aufbauen zu können. Der Weg dorthin darf über Humanität, Menschenliebe und Gerechtigkeitssinn freigemacht werden. Die Beschreibungen in der Literatur sprechen von den Ideen mehr humanitäre Hilfe entstehen zu lassen oder mit einer gewissen Art von Strenge und doch auch Flexibilität, mehr Gerechtigkeit in die Welt tragen zu lassen oder sie selbst hinein zu tragen. Darauf fokussiert, verlieren die eigenen abgespeicherten Emotionen immer mehr an Bedeutung, der seelische Jammer hat heute Pause. Als Tagesqualität treffen wir hier gerne auf Hilfsbereitschaft und Empathie, was sich in der Regel angenehm anfühlen dürfte. Uttara Ashada Während wir bei dem vorangegangenen Nakshatra Purva Ashada sehr aktiv mit den alten Emotionen umgehen mussten, können wir bei Uttara Ashada viel mehr den Grundstein für Erfolg und Ruhm legen. Hier werden Ideale verfolgt, die mit der Energie des Gottes der Willenskraft einen sehr stabilen Boden bekommen. Der Fixstern Nunki und seine erfolgsorientierte Energie wird diesem Mondhaus zugeordnet. Hier sind Aufrichtigkeit und Optimismus für das Erlangen des Erfolges wichtige Schlüsselwörter. Es heißt, hier lässt sich großes Ansehen gewinnen, mit dem auch zum Vorbild für viele Menschen werden kann. Es ist auch das Mondhaus der Reisen und des Auslandes. Hier steht die öffentliche Stellung der Menschen im Fokus und es ist günstig für familiäre oder häusliche Angelegenheiten. Diplomatie und Karriere werden hier gefördert. Dies ist ein günstiges Mondhaus für viele Unternehmungen, die einen harmonischen und förderlichen Charakter benötigen. In der Mundanstrologie gehen Geschichten, die möglicherweise katastrophal gestartet sind, in der Regel gut aus. Shravana Das Nakshatra Shravana wird vom Sternbild des Adlers beherrscht. Der Weg zeigt nach oben in die hohen Lüfte, um genügend Weit- und Überblick zu bekommen. Es ist mit dem starken Antrieb vergleichbar, den es braucht, wenn man wahre Spiritualität erlangen möchte. Frei zu werden von irdischen Themen, luftig im Sinne von geistig beschwingt und sensibel für die richtige Wahl der Worte. Die Sprache frei von Dampfplauderei und falschen Worten richtig einzusetzen. Wichtig ist dabei auch das Gehör, welches die Worte als erstes 100
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110