JSuokmasme202r0
Jugendhaus Kassianeum IMPRESSUM Brunogasse 2 Verantw. Herausgeberin: Silvia Zanotto, I – 39042 Brixen Tel. +39 0472 279923 Verein Jugendhaus [email protected] Kassianeum www.jukas.net Redaktion: Daniela Ploner Das Bildungsbüro ist von Montag bis Freitag Grafik und Druck: Kraler Druck, Brixen/Vahrn von 8.30 – 12.00 und Fotos: Jukas-Fotoarchiv 13.00 – 16.30 Uhr besetzt. Auflage: 8.000 Brixen, Februar 2020 2
Viel Spaß beim Jukas Sommer 2020 Hallo! Der Jukas Sommer 2020 bietet dir ein kunterbuntes und vielseitiges Programm mit tollen Inhalten, die Freude bereiten und dich in deinen Fähigkeiten stärken. Die Schwerpunkte sind: Naturerlebnis, Abenteuer und Gruppenerfahrung; Kreativität, Bewegung und Körperbewusstsein, Theater, handwerkliche Kreativität und techni- sches Know-how; Lernen… Ausführliche Infos zu allen unseren Sommer-Veranstaltungen unter: www.jukas.net. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Vergnügen beim Jukas Sommer! Das Bildungsteam unter der Leitung von Helene (Leni) Leitgeb, mit Ingrid Fischnaller, Daniela (Dani) Kirchler, Angelika Mahlknecht und Daniela Ploner 3
Inhaltsverzeichnis Vom Baum zum Jausenbrettl Kreative Töpferfreunde Kreative Holzwoche in Salern Ton- und Malwerkstatt für 7 bis 10-Jährige für 9 bis 11-Jährige 13.7. – 17.7. ........................................ Seite 12 6.7. – 10.7. ............................................ Seite 6 Spürnasen unterwegs Elektronik-Freunde aufgepasst! Erkunden – Erforschen – Erfahren Schnupperkurs für Technik-Begeisterte für 10 bis 13-Jährige 11 bis 15-Jährige 13.7. – 17.7. ........................................ Seite 13 6.7. – 10.7. ............................................ Seite 7 Selbstsicher & Selbstbewusst Von der Fotogeschichte zum Trickfilm Mädchenwoche für 10 bis 14-Jährige Medienwerkstatt für 10 bis 14-Jährige 20.7. – 24.7. ........................................ Seite 14 6.7. – 10.7. ............................................ Seite 8 Wo gehobelt wird, fallen Späne… Junge Naturforscher unterwegs… Holzwerkstatt für 11 bis 15-Jährige Suchen – Entdecken – Forschen 20.7. – 24.7. ........................................ Seite 15 für 7 bis 10-Jährige 6.7. – 10.7. ............................................ Seite 9 Frisch aus dem Friseursalon! Werkstatt zu Trendfrisuren & Nagelpflege Mhmm… Muffins & Marmorkuchen für 11 bis 14-Jährige Backwoche in Salern für 10 bis 12-Jährige 20.7. – 24.7. ........................................ Seite 16 13.7. – 17.7. ........................................ Seite 10 Ready steady dance – Auf die Plätze, fertig, los! Erlebnis Metall Tanz- und Bewegungstheater Metallwerkstatt für 11 bis 15-Jährige für 9 bis 12-Jährige 27.7. – 31.7. ........................................ Seite 17 4 13.7. – 17.7. ........................................ Seite 11
Tischlerluft mit Metallwürze Achtung PC-Fans! 5 Holz- und Metallwerkstatt Programmierwerkstatt für 11 bis 14-Jährige für 11 bis 15-Jährige 3.8. – 7.8. ............................................ Seite 24 27.7. – 31.7. ....................................... Seite 18 Schokomousse & Nähmaschinenfuß Schreiben Drucken Binden Sahnige Haushaltswoche in Salern Buchkinderwerkstatt für 7 bis 12-Jährige für 10 bis 12-Jährige 27.7. – 31.7. ........................................ Seite 19 17.8. – 21.8. ........................................ Seite 25 Blitz-BLAU und Frosch-GRÜN Keramik von DIR gestaltet Kreativwoche für neugierige Ton- und Malwerkstatt für 11 bis 14-Jährige 7 bis 10-Jährige 24.8. – 28.8. ........................................ Seite 26 27.7. – 31.7. ........................................ Seite 20 Mittelschule – bald hast du mich! Knall-GELB und Pfirsich-ROT Lerntipps für Grundschulabgänger Kunst- und Schmuckwerkstatt 25.8. ................................................... Seite 27 für 11 bis 14-Jährige 3.8. – 7.8. ............................................ Seite 21 Lernen – zackig & flott Schüler, die im Herbst die 2. und Verfilme DEINE Geschichte 3. Mittel- bzw. 1. Oberschule besuchen Schreib- und Filmwerkstatt 26.8. .................................................. Seite 28 für 11 bis 15-Jährige 3.8. – 7.8. ............................................ Seite 22 Teilnahmebedingungen 2020 .......... Seite 29 Anmeldeformular.............................. Seite 31 Hexen-Einmaleins Unsere Partner .................................. Seite 33 Theaterwerkstatt für 7 bis 10-Jährige 3.8. – 7.8. ............................................ Seite 23 Programm für Erwachsene und Familien ................ Seite 34
Vom Baum zum Zeit Geschwister- Jausenbrettl Mo., 6. Juli – Fr., 10. Juli 20 ermäßigung Jeweils 8.30 – 12.00 Uhr von 20% Kreative Holzwoche in Salern Ort für 9 bis Fachschule für Land- und Hauswirtschaft 11-Jährige Salern, Vahrn Das Arbeiten mit Holz bietet eine wun- Kursbeitrag derbare Möglichkeit, etwas Besonderes 120,00 Euro inkl. Materialspesen zu schaffen und zu gestalten. Zusammen 108,00 Euro mit Euregio-Family-Pass mit dem Fachlehrer Max fertigst du di- verse Schneidbrettchen an. Du entdeckst Veranstalter verschiedene einheimische Holzarten Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- und ihre Verwendung. Dabei setzen wir schule für Land- und Hauswirtschaft das Augenmerk auf die Zirbelkiefer und Salern die Eiche. Am Ende der Woche hältst du stolz deine drei selbstgemachten Brett- Schriftliche Anmeldung chen für Brot, Käse und Wurst, Obst und Seite 31 Gemüse in der Hand. Kursleitung 6 Max Daniel
Elektronik-Freunde Kursleitung Geschwister- aufgepasst! Werner Radmüller ermäßigung von 20% Schnupperkurs für Zeit Technik-Begeisterte Mo., 6. Juli – Fr., 10. Juli 20 11 bis 15-Jährige Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr In dieser Werkstatt lernst du einfache Ort elektronische Bauteile wie Widerstän- Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen de, Dioden, LED, Kondensatoren und Transistoren kennen. Du baust eine Kursbeitrag kleine Schaltung auf einer Steckpla- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und tine auf. Dann geht´s ans Zusammen- Materialspesen löten und Austesten dieser elektroni- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass schen Schaltung. Auch lernst du den Arduino® kennen. Dies ist ein kleiner Veranstalter Einplatinen-Computer, der über die Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- USB Schnittstelle programmiert wer- desberufsschule Tschuggmall, Brixen den kann: www.arduino.cc. So kann man z.B. ein Lauflicht programmieren. Schriftliche Anmeldung 7 Alle Elektronik-Freunde sind bei dieser Seite 31 Woche willkommen!
Von der Foto geschichte zum Trickfilm Medienwerkstatt NEU! für 10 bis 14-Jährige In dieser Woche entwickeln wir mit viel Geschwister- pixabay.com Kreativität, Spiel und Spaß tolle Foto- ermäßigung geschichten und Trickfilme. Dafür ver- von 20% wenden wir Tablets und das Compu- terprogramm Comic Life und erfahren, Kursleitung wie wir die Bilder zum Leben erwecken. Astrid Meckl und Raphaela Müller Ganz nebenbei lernen wir viel über das Urheberrecht, also Zeit darüber, welche Fotos wie Mo., 6. Juli – Fr., 10. Juli 20 und wann verwendet Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr werden dür- fen. Ort Jugendhaus Kassianeum, Brixen Kursbeitrag 190,00 Euro inkl. Mittagessen und Materialspesen 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Schriftliche Anmeldung 8 Seite 31
Junge Naturforscher Kursleitung Geschwister- unterwegs… Andreas Declara und ermäßigung Simon Leander Declara von 20% Suchen – Entdecken – Forschen Zeit für 7 bis 10-Jährige Mo., 6. Juli – Fr., 10. Juli 20 Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr Kinder lieben es, die Geheimnisse ver- schiedenster Insekten, Klein- und Krab- Treffpunkt beltiere zu erkunden und zu erforschen. Jugendhaus Kassianeum, Brixen Mit Rucksack, Bestimmungsbuch und Becherlupe ausgestattet begeben wir Kursbeitrag uns auf die Suche. 140,00 Euro inkl. Abschlussgrillen Unsere Expeditions- und Forschungs- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass gebiete befinden sich in der näheren Umgebung von Brixen: Karlsprome- Schriftliche Anmeldung 9 nade, Fischzuchtteich, Millander Au, Seite 31 Kneippanlage Vahrn, Elvas und Natz. Auch gibt es bei dieser Entdeckerwoche viel Raum für Spiel und Spaß in der Na- tur. Die Woche lassen wir gemütlich am Feuer bei einem Stockbrot und Würst- chen ausklingen.
Mhmm… Muffins & Geschwister- Marmorkuchen ermäßigung von 20% Backwoche in Salern für 10 bis 12-Jährige Back- und Gaumenfreuden werden in Ort dieser Woche großgeschrieben. Wir Fachschule für Land- und Hauswirt- backen gemeinsam verschiedene Ku- schaft Salern, Vahrn chensorten für allerlei Anlässe wie Ge- burtstag, Muttertag oder Vatertag und Kursbeitrag Familienfeiern… sowie Waffeln, Kekse 120,00 Euro inkl. Materialspesen und vieles mehr. Dazu kombinieren wir 108,00 Euro mit Euregio-Family-Pass leckere Cremes! Veranstalter Kursleitung Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- Angelika Mitterrutzner schule für Land- und Hauswirtschaft Salern Zeit Mo., 13. Juli – Fr., 17. Juli 20 Schriftliche Jeweils 8.30 – 12.00 Uhr Anmeldung 10 Seite 31
Erlebnis Zeit Geschwister- Metall Mo., 13. Juli – Fr., 17. Juli 20 ermäßigung Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr von 20% Metallwerkstatt für 11 bis Ort 15-Jährige Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen An fünf Tagen lernst du grundlegende Kursbeitrag Handfertigkeiten der Metallbearbeitung 190,00 Euro inkl. Mittagessen und kennen: Bei der Herstellung eines Werkstü- Materialspesen ckes werden wir schmieden, bohren und 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass senken, sägen oder scheren, feilen und biegen… Auch die Arbeitssicherheit ist bei Veranstalter dieser Werkstatt ein wichtiges Thema. Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- Gemeinsam fertigen wir Schritt für Schritt desberufsschule Tschuggmall, Brixen einen besonderen Gegenstand an, der dir und der Firma Alupress bestimmt Freude bereitet. Heuer wird es ein neues Werkstück sein. Alle technisch Schriftliche Anmeldung 11 und handwerklich Begeisterten sind will- Seite 31 kommen! Kursleitung Edith Berger und Manfred Stuefer
Kreative Geschwister- Töpferfreunde ermäßigung von 20% Ton- und Malwerkstatt Kursleitung für 7 bis Angelika Priller und Jakob Priller 10-Jährige Zeit Wenn du Freude an der kreativen Arbeit Mo., 13. Juli – Fr., 17. Juli 20 mit Ton hast und die Natur liebst, bist Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr du bei unserer Woche ganz richtig! Ton eignet sich besonders gut, um deine Ort Fantasie auszuleben. Das weiche Ma- Jugendhaus Kassianeum, Brixen terial lässt sich gut formen, kneten und modellieren. Daraus entstehen tolle Sa- Kursbeitrag chen, die dir Freude bereiten. 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Während der Ton beim Trocknen ist, Materialspesen sind wir in der Natur unterwegs und for- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass men unsere Lieblingsobjekte wie lustige Waldgeister, Tierchen… Wir experimen- Schriftliche Anmeldung tieren mit vielen Farben, üben uns in Seite 31 bunten Drucken und Maltechniken. 12
Spürnasen Zeit Geschwister- unterwegs Mo., 13. Juli – Fr., 17. Juli 20 ermäßigung Jeweils 9.00 – 15.00 Uhr von 20% Erkunden – Erforschen – Erfahren Treffpunkt für 10 bis 13-Jährige Jugendhaus Kassianeum, Brixen Berg, Wald, Au und Wasser werden un- Kursbeitrag sere Aufenthaltsorte sein. Erkunden wer- 160,00 Euro inkl. Fischereikarte und den wir diese ausgestattet mit Fernglas, -ausrüstung, Abschlussgrillen Kescher, Pinzette, Becherlupe, Angel… 144,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Wir erhalten Einblick in unterschiedli- che Themen und Lebensräume, wie zum Schriftliche Anmeldung Beispiel Schlangen und Amphibien, Tan- Seite 31 nenhäher und Zirbenzapfen, Rupfung. Selber tätig werden wir beim Angeln, 13 Keschern und Grillen. Unterwegs sind wir zu Fuß, mit Fahrrad und Bus. Kursleitung Andreas Declara und Simon Leander Declara
Selbstsicher & Geschwister- Selbstbewusst ermäßigung von 20% Mädchenwoche für 10 bis Kursleitung 14-Jährige Doris Kaserer In dieser Woche beschäftigen wir uns Zeit mit selbstbewusstem Auftreten, einfa- Mo., 20. Juli – Fr., 24. Juli 20 chen Abwehrtechniken, der Stärkung Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr deines Selbstwertgefühls und Selbst- vertrauens, mit Nein-Sagen und Gren- Ort zen setzen. Doris zeigt dir eine bunte Jugendhaus Kassianeum, Brixen Mischung aus Übungen und Methoden Kursbeitrag kombiniert mit stär- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und kenden Fantasierei- Materialspesen sen, Feuerritualen, 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Gesichtsmasken, Schriftliche Anmeldung Entspannung und Seite 31 vielem mehr - lass dich überraschen! 14
Wo gehobelt wird, Kursleitung fallen Späne… Hannes Fink und Albert Stampfl Holzwerkstatt Zeit Geschwister- für 11 bis Mo., 20. Juli – Fr., 24. Juli 20 ermäßigung 15-Jährige Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr von 20% Unter Anleitung der erfahrenen Fach- Ort lehrer Albert & Hannes kannst du in das Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen Tischlern hinein schnuppern. Du begeg- nest dem Werkstoff Holz von einer neuen Kursbeitrag Seite und lernst gleichzeitig einheimische 190,00 Euro inkl. Mittagessen und Nadelholzarten und deren Eigenschaften Materialspesen kennen. Holz ist ein natürlicher, vielseitig 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass verwendbarer und faszinierender Bau- stoff. Du probierst unterschiedliche Ver- Veranstalter arbeitungstechniken wie sägen, hobeln, Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- schleifen… aus und lernst sicheres Arbei- desberufsschule Tschuggmall, Brixen ten. Schließlich stellst du ganz profimäßig ein besonderes Werkstück her. Schriftliche Anmeldung 15 Achtung! Für alle, die bereits im letzten Seite 31 Sommer dabei waren, haben wir natür- lich ein neues Werkstück ausgetüftelt!
Frisch aus dem Kursleitung Friseursalon! Christina Unterfrauner Werkstatt zu Zeit Geschwister- Trendfrisuren & Mo., 20. Juli – Fr., 24. Juli 20 ermäßigung Nagelpflege Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr von 20% für 11 bis 14-Jährige Ort An fünf Tagen zeigt dir eine gelernte Fri- Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen seurin, wie du deinen Kopf verwandeln kannst: Mal ist dein Haar geflochten und Kursbeitrag gesteckt, mal wird es kreuz und quer ge- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und föhnt oder ganz glatt gemacht. Mit viel Materialspesen Spaß arbeitest du bunte Strähnen und 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Perlen ins Haar ein. Außerdem gibt es viele Tipps zum Umgang mit Glätteisen Veranstalter und Föhn. Du lernst verschiedene Föhn- Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- techniken kennen und gibst dadurch dei- desberufsschule Tschuggmall, Brixen ner Frisur immer wieder einen anderen Schwung. Schriftliche Anmeldung Auch deine Nägel werden beim Kurs ins Seite 31 Visier genommen: sie werden gepflegt, geformt und erfahren Veränderung durch 16 Farbe und Gestaltung.
Ready steady dance - Zeit Geschwister- Auf die Plätze, Mo., 27. Juli – Fr., 31. Juli 20 ermäßigung fertig, los! Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr von 20% Tanz- und Bewegungs- Ort theater für Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), 9 bis 12-Jährige Köstlaner Str. 28, Brixen Unser Tanztheater steht heuer ganz im Kursbeitrag Zeichen der Olympischen Sommerspie- 140,00 Euro inkl. Mittagessen le. Wir nehmen sie zum Anlass und tan- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass zen und bewegen uns durch verschiede- ne Sportarten, die in anderen Ländern Veranstalter besonders beliebt sind. Dabei lernen wir Jukas in Zusammenarbeit mit dem ganz spielerisch verschiedene Sprachen Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ), und Kulturen kennen. Brixen Macht euch bereit auf eine spannende Woche mit viel Bewegung & Tanz, fri- Schriftliche Anmeldung 17 scher Choreographie und neuen Freund- Seite 31 schaften. Kursleitung Elfi Troi und Magdalena Troi
Tischlerluft mit NEU! Metallwürze Holz- und Metall- Zeit Geschwister- werkstatt Mo., 27. Juli – Fr., 31. Juli 20 ermäßigung für 11 bis 15-Jährige Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr von 20% In dieser kombinierten Werkstatt kannst du Ort gleichzeitig in das Tischlerhandwerk und in Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen die Metallverarbeitung hineinschnuppern. Du probierst verschiedene Bearbeitungs- Kursbeitrag techniken wie sägen, hobeln, schleifen, 190,00 Euro inkl. Mittagessen und schmieden, bohren, biegen… Materialspesen Unter Anleitung der erfahrenen Kurslei- 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass tung werden wir ein ganz besonderes Werkstück aus Holz und Metall entstehen Veranstalter lassen. Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- desberufsschule Tschuggmall, Brixen Kursleitung - Holz und der Firma Alupress Hannes Fink und Albert Stampfl Schriftliche Anmeldung Kursleitung - Metall Seite 31 18 Edith Berger und Manfred Stuefer
Schreiben Kursleitung Geschwister- Drucken Astrid Meckl und Helene Rungger ermäßigung Binden von 20% Buchkinder- Zeit werkstatt Mo., 27. Juli – Fr., 31. Juli 20 für 7 bis 12-Jährige Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr Die Buchkinder München sind zu Gast Ort im Jukas: Wir schreiben, drucken und Jugendhaus Kassianeum, Brixen machen Bücher! In der 5-tägigen Werkstatt wirbelst du Kursbeitrag Buchstaben durcheinander, lässt Fan- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und tasietiere tanzen, erfindest Geschichten Materialspesen und illustrierst dein eigenes Buch mit 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Linoldrucken. Am Ende hältst du dein selbstgebunde- Schriftliche Anmeldung nes Buch in den Händen. Du darfst es in Seite 31 einer Abschlusslesung dem Publikum präsentieren und dich wie eine richti- ge Autorin oder wie ein richtiger Autor fühlen. 19
Blitz-BLAU und Frosch-GRÜN Kreativwoche für neugierige 7 bis 10-Jährige In dieser Woche darfst du neugierig Kursleitung Geschwister- und kreativ sein. Du erfindest z.B. ei- Barbara Natter und Nadja Röggla ermäßigung gene Geschichten, baust Stabpuppen von 20% und spielst mit ihnen. Du kannst deine geheime Welt im Guckkasten formen, Zeit mit Fimo und Speckstein kleine Figuren Mo., 27. Juli – Fr., 31. Juli 20 und Schmuck gestalten und noch vie- Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr les andere ausprobieren. Dafür stehen dir unterschiedliche Far- Ort ben, Stifte, Papiersorten und Jugendhaus Kassianeum, Brixen Perlen zur Verfügung. Es gibt viel Kursbeitrag Freiraum für 140,00 Euro inkl. Mittagessen und deine Ideen! Materialspesen 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass 20 Schriftliche Anmeldung Seite 31
Knall-GELB und Pfirsich-ROT Kunst- und Schmuck- werkstatt für 11 bis 14-Jährige Tauche ein in die lebendige Welt der Far- Kursleitung Geschwister- ben und entdecke deine Freude am Ge- Barbara Natter und Nadja Röggla ermäßigung stalten! von 20% Wir lassen uns von der blühenden Natur inspirieren und werden im Freien zeich- Zeit nen und malen. Du kannst eigene Bild Mo., 3. August – Fr., 7. August 20 ideen entwickeln und in unserem Atelier Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr auf großem Papier umsetzen. Dort expe- rimentieren wir auch mit verschiedenen Ort Drucktechniken. Jugendhaus Kassianeum, Brixen Außerdem versuchen wir uns im dreidi- mensionalen Arbeiten mit Speckstein, Kursbeitrag Fimo und anderen Modelliermassen. Da- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und bei entstehen kleine Schmuckstücke, bun- Materialspesen te Skulpturen und eigenwillige Objekte. 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Lass dich überraschen! Schriftliche Anmeldung 21 Seite 31
Verfilme DEINE Geschichte Schreib- und NEU! Filmwerkstatt für 11 bis Kursleitung 15-Jährige Heidi Troi, Jonathan und Thomas Troi Zeit Mo., 3. August – Fr., 7. August 20 In dieser Sommerwoche schreibt ihr Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr Geschwister- eure Geschichten und Gedichte selber ermäßigung und macht dann eure Filme daraus. Ort von 20% Ihr lernt Schriftsteller-Kniffe wie die Theaterpädagogisches Zentrum, Schneeflockenmethode (eine kleine Ab- Köstlaner Str. 28, Brixen kühlung im Sommer) oder die Helden- reise kennen und wandelt sie in Dreh- Kursbeitrag bücher um. Ganz nebenbei erfahrt ihr, 190,00 Euro inkl. Mittagessen 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass was ein Storyboard ist, lernt Aufgaben- Veranstalter bereiche beim Film kennen, mit Kame- Jukas in Zusammenarbeit mit dem ra und Ton umzugehen und „schöne“ Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ), Bilder zu filmen. Brixen Ihr seid Autoren eurer Geschichten, Re- gisseure, Kameramänner oder -frauen Schriftliche Anmeldung 22 und Schauspieler. Seite 31
Hexen- Kursleitung Geschwister- Einmaleins ermäßigung von 20% Theaterwerkstatt für 7 bis Nathaly Ebner und Magdalena Troi 10-Jährige Zeit Was tun Hexen und Zauberer im Som- Mo., 3. August – Fr., 7. August 20 mer? Wie bringen sie ihren Tieren das Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr Sprechen bei? Wer schreibt eigentlich all die Zauberbücher? Wer denkt sich Ort die Zaubersprüche aus, und was kann Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), alles passieren, wenn man so einen Köstlaner Str. 28, Brixen neuen Spruch ausprobiert? Eine aufregende Zeit könnt ihr allemal Kursbeitrag bei unserer Sommer-Theater-Werkstatt 140,00 Euro inkl. Mittagessen erleben. Wir erfinden Zaubersprüche, 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass lernen das Hexen-Einmaleins, verklei- den uns, schlüpfen in verschiedene Veranstalter Rollen und – Hokuspokus – gibt es eine Jukas in Zusammenarbeit mit dem verhexte Geschichte, die wir am Ende Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ), für Familien und Freunde aufführen. Brixen Schriftliche Anmeldung 23 Seite 31
Achtung PC-Fans! Kursleitung Geschwister- Georg Barbieri ermäßigung Programmierwerkstatt von 20% für 11 bis 14-Jährige Zeit Mo., 3. August – Fr., 7. August 20 Dir macht das Arbeiten am Computer Jeweils 9.00 - 14.00 Uhr Spaß? Du möchtest einmal selber ein kleines Programm oder Spiel für den Ort PC erstellen? Dann bist du genau rich- Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen tig! In dieser Woche lernst du die Grund- Kursbeitrag lagen dazu und auf spielerische Weise 140,00 Euro inkl. Mittagessen wird dabei logisches Denken geschult. 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Du lässt kleine Programme, Spiele und Geschichten entstehen. Dabei hast du Veranstalter viel Gestaltungsfreiraum, um deine kre- Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- ativen Ideen umzusetzen. desberufsschule Tschuggmall, Brixen Für die Teilnahme sind keinerlei Vor- kenntnisse erforderlich. Schriftliche Anmeldung Seite 31 24
Schokomousse & Kursleitung Nähmaschinenfuß Monika Bacher und Angelika Mitterrutzner Sahnige Haushalts- Zeit woche in Salern Mo., 17. August – Fr., 21. August 20 für 10 bis 12-Jährige Jeweils 8.30 - 13.00 Uhr An fünf Vormittagen geben dir zwei Ort Fachlehrerinnen Tipps und Tricks für Fachschule für Land- und den Haushalt. Es gibt Wissenswertes Hauswirtschaft Salern, Vahrn Geschwister- übers Dekorieren, Waschen und Bü- ermäßigung geln. Im Vordergrund der Woche ste- von 20% hen aber das Kochen und Nähen. Wir brutzeln und backen einfache und le- Kursbeitrag ckere Gerichte wie Pizza, Knödel, Scho- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und komousse, Obstroulade…, die wir zu Mittag auch zusammen verspeisen. Wir Materialspesen lernen den spielerischen Umgang mit Nadel, Faden und Nähmaschine und 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass dürfen selbst Hand anlegen. Veranstalter Na, Lust bekommen? Dann bist Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- du beim Kurs genau richtig! schule für Land- und Hauswirtschaft Salern Schriftliche Anmeldung 25 Seite 31
Keramik von DIR Kursleitung Geschwister- gestaltet Angelika Priller und Jakob Priller ermäßigung von 20% Ton- und Malwerkstatt für 11 bis 14-Jährige Zeit Mo., 24. August – Fr., 28. August 20 Ton ist ein Material, das sich hervorra- Jeweils 9.00 – 14.00 Uhr gend eignet, um deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Das wei- Ort che Material lässt sich gut formen, kne- Jugendhaus Kassianeum, Brixen ten und modellieren. Daraus entstehen die verschiedensten Gegenstände, die Kursbeitrag uns Freude bereiten. 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Während der Ton beim Trocknen ist, ex- Materialspesen perimentieren wir mit Farben und üben 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass uns in verschiedenen Maltechniken. Auch lassen wir fantasievolle Collagen Schriftliche Anmeldung entstehen. Wir freuen uns auf deine Seite 31 Teilnahme! 26
Mittelschule - Kursleitung Geschwister- bald hast ermäßigung du mich! Ursula Holzer-Krenn von 20% Lerntipps für Zeit Grundschul- abgänger Di., 25. August 20, 9.00 – 17.00 Uhr Wo und wie lernst du? In eigener Sache • Rücke deinen Schreibtisch ins richtige Die Eltern sind eingeladen, von 16.00 bis Licht, und du wirst schneller lernen! 17.00 Uhr beim Kurs dabei zu sein. In dieser • In deiner Griffelschachtel steckt mehr als Zeit wird der Inhalt des Tages wiederholt. So haben die Eltern die Möglichkeit, auch du glaubst! während des Schuljahres ihren Kindern mit • Finde, was du brauchst! Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Zeit kann dein Freund sein • Genieße mehr Freizeit durch gutes Planen! Ort • Erkenne auf einen Blick, was du zu tun hast! Geheimnisse des Lernens Jugendhaus Kassianeum, Brixen • Wie kann ich mein Gehirn für das Lernen Kursbeitrag motivieren und aufwärmen? • Die zwei Unzertrennlichen: Lernen und Be- 65,00 Euro inkl. Mittagessen wegung 58,50 Euro mit Euregio-Family-Pass • Klassik oder Rock? Welche Musik unter- Schriftliche Anmeldung 27 stützt mein Lernen? • Spielend lernen – mit Lernspielen kann es Seite 31 ganz schnell gehen
Lernen – zackig • Mit dem richtigen Essen kannst du dein & flott Lerntempo beschleunigen Schüler, die im Herbst die • In Zukunft wirst du deine Prüfungen und 2. und 3. Mittel- bzw. Schularbeiten ohne Stress bewältigen 1. Oberschule besuchen Kursleitung Geschwister- Wenn du das Gefühl hast, dass Lernen ermäßigung und Hausaufgaben dich zu viel Zeit kos- Ursula Holzer-Krenn von 20% ten, dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du leichter, besser und um Zeit einiges schneller lernen kannst, um dann für deine Freunde und Hobbys mehr Frei- Mi., 26. August 20, 9.00 – 17.00 Uhr zeit zu haben. Es werden u.a. folgende Themen vor al- In eigener Sache lem praktisch behandelt: • Dein Lerntyp ist entscheidend! Die Eltern sind eingeladen, von 16.00 bis • Es gibt viele Lerntechniken: wir suchen 17.00 Uhr beim Kurs dabei zu sein. In die- ser Zeit wird der Inhalt des Tages wieder- für dich die Allerbeste heraus holt. So haben die Eltern die Möglichkeit, • Wir üben die neuen Lerntechniken an- auch während des Schuljahres ihren Kin- dern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. hand konkreter Beispiele, damit du sie im Schulalltag optimal einsetzen kannst Ort • Musik beim Lernen kann uns beflügeln, es kommt nur darauf an, die passende zu Jugendhaus Kassianeum, Brixen 28 finden Kursbeitrag 65,00 Euro inkl. Mittagessen 58,50 Euro mit Euregio-Family-Pass Schriftliche Anmeldung Seite 31
Teilnahme- • Die Anmeldung muss schriftlich mit bedingungen 2020 vollständig ausgefülltem Anmeldefor- mular und Einzahlung erfolgen. Verge- Jugendhaus Kassianeum - Jukas wissern Sie sich zuerst telefonisch, ob noch Plätze frei sind. Brunogasse 2 • Die Kursgebühren sind mit Angabe des Kurstitels und des/r Teilnehmers/in bei I-39042 Brixen Geschwister- der Raiffeisenkasse Eisacktal, IBAN IT74 Tel. +39 0472 279923 ermäßigung Q083 0758 2210 0030 0010 081, Swift- [email protected] von 20% Bic: RZSBIT 21007, einzuzahlen. • Für Besitzer des Euregio-Family-Passes www.jukas.net gibt es bei allen Veranstaltungen eine Ermäßigung von 10%. Das Bildungsbüro ist von Montag bis • Wir bieten bei allen Veranstaltungen Freitag von 8.30 bis 12.00 und eine Geschwisterermäßigung von 20 %. 13.00 bis 16.30 Uhr besetzt. Die Geschwisterermäßigung ist mit dem Euregio-Family-Pass nicht kumu- lierbar. • Die Anmeldungen werden in der Rei- henfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Meldet euch bitte rechtzeitig an! Denkt daran, dass die Veranstaltungen nur mit einer Mindestteilnehmeranzahl durch- geführt werden können. • Muss der Kurs aus organisatorischen Gründen abgesagt werden (z. B. die 29
Mindestteilnehmerzahl wird nicht er- DATENSCHUTZ reicht, der Referent / die Referentin er- • Wir weisen die Kursteilnehmer/innen krankt...), erhält ihr von uns den vollen darauf hin, dass Fotos von Einzelperso- Kursbeitrag zurück. Bei Kursabsagen nen oder Gruppen angefertigt werden. oder Terminverschiebungen können wir Diese werden zur Abbildung in Broschü- keinen Ersatz für entstandene Aufwen- ren, im Internet und zur Dokumentation dungen leisten. von Kursmaßnahmen verwendet. Stim- • Bei einer Abmeldung eurerseits wird men die Kursteilnehmer/innen einer eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 Veröffentlichung von Fotomaterial zu, Euro einbehalten. Bei kurzfristigem so können sie keinen finanziellen, urhe- Rücktritt (eine Woche vor Kursbeginn) berrechtlichen oder datenschutzrecht- bzw. Abwesenheit ohne Abmeldung lichen Anspruch geltend machen. Dem wird der gesamte Kursbeitrag einbe- Jukas entsteht aus der Veröffentlichung halten. Nur in Ausnahmefällen (Krank- solcher Lichtbildwerke kein finanziel- heit) erstatten wir den Kursbeitrag nach ler Vorteil; sie dienen einzig dazu, die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses ab- durchwegs gute Gesamtatmosphäre zu züglich der Bearbeitungsgebühr zurück. fördern und zu dokumentieren. Erkrankt der Teilnehmer nach Antritt der • Die elektronische Verarbeitung der perso- Veranstaltung, wird der Beitrag nicht nenbezogenen Daten erfolgt ausschließ- mehr zurückerstattet. lich zur Abwicklung der Kurse und zur • Wer sich zu Veranstaltungen des Ju- Erfüllung der gesetzlichen Pflichten. gendhauses Kassianeum anmeldet, • Das Aufklärungsschreiben zum Da- erklärt sich mit diesen Teilnahmebedin- tenschutz gemäß der Europäischen gungen einverstanden. Für Rückfragen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO stehen wir gerne zur Verfügung. 2016/679) finden Sie auf unserer Web- seite www.jukas.net. 30
Anmeldeformular Jukas-Sommer 2020 An das Bankverbindung: Jugendhaus Kassianeum Jukas Raiffeisenkasse Eisacktal Brunogasse 2 IBAN: IT74 Q083 0758 2210 0030 0010 081 I-39042 Brixen SWIFT-BIC: RZSBIT 21007 Name des/der Teilnehmers/in: ................................................................................................... Strasse und Nummer: ................................................................................................................ PLZ und Ort: ................................................................................................................................ Telefon & Handynummer: .......................................................................................................... E-mail: .......................................................................................................................................... Geburtsdatum: .............................................. Geburtsort: ......................................................... Ich melde mich zu folgender Veranstaltung an: Titel des Kurses: .......................................................................................................................... \" Termin: ......................................................................................................................................... 31 >Bitte auf Rückseite unterschreiben!
Ich nehme zur Kenntnis, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und der Verein bzw. die in seinem Auftrag tätigen Betreuungspersonen die Haftung nur für solche Schä- den übernehmen, die auf vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten der Betreuungspersonen zurückzuführen sind. Weiters nehme ich zur Kenntnis, dass die Betreuungspersonen außerhalb der Kurszeiten keiner Aufsichtspflicht unterstehen. Der Veranstalter ist haftpflichtversichert, aber nicht unfallversichert. Wer sich zu Veranstaltungen des Jugendhauses Kassianeum anmeldet, erklärt sich mit den Teilnah- mebedingungen einverstanden. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ich bin Besitzer/in des Euregio-Family-Passes: Ja Nein Ort, Datum und Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten: ............................................................................................................................................................... Ich nehme zur Kenntnis, dass die elektronische Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus- \" schließlich zur Abwicklung der Kurse und zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten erfolgt. Das Aufklärungsschreiben zum Datenschutz gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO 2016/679) finden Sie auf unserer Webseite www.jukas.net. Mit der Unterschrift gebe ich auch die Erlaubnis, dass Fotos von Einzelpersonen oder Gruppen für Zwecke der Abbildung in Broschüren und der Dokumentation von Kursmaßnahmen angefertigt wer- den können. Ich stimme einer Veröffentlichung derart zu, dass daraus kein finanzieller, urheberrecht- licher oder datenschutzrechtlicher Anspruch geltend gemacht werden kann. Dem Jukas entsteht aus der Veröffentlichung solcher Lichtbildwerke kein finanzieller Vorteil; sie dienen einzig dazu, die durch- wegs gute Gesamtatmosphäre zu dokumentieren. Ort, Datum und Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten: ............................................................................................................................................................... 32
Familienpass-Nr.: 2468 1357 32 Hotline: 0800 800 508 Gültig bis: 01/03/2014 www.familypass.eu Maximilian Mustername Euregio Straßennamen PLZ und Ort Partner/in: Maximilian Mustername Unsere Partner:Kinder: Henriette (GJ 95), Markus (GJ 97), Wilfried (GJ 98), Waltraud (GJ 02) Università di Innsbruck AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE Familienagentur Agenzia per la famiglia Euregio AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIROL CARD N. Card | Scadenza | 00000 00/00/0000 Nome e cognome | Euregio MARIO ROSSI PROVINCIA AUTONOMA DI TRENTO N. figli | 0 33
Programm für Erwachsene und Familien im Jugendhaus Kassianeum > Die genauen Details sind auf unserer Homepage www.jukas.net abrufbar oder im Bildungsbüro auf Anfrage erhältlich. TERMIN TITEL REFERENT/INNEN 03.03.20 Das Gute wächst so nah: Heimisches „Superfood“. Dora Margesin Somvi Werkstatt 06.03.20 Mit Kindern Gartenschätze entdecken. Familienwerkstatt Elisabeth Pircher 06.03. – 08.03.20 Die „groovy“ Gitarre. Gitarren-Wochenende Ossy Pardeller JPURLOI G2R0A2M0M 07.03.20 Wenn Kinder malen. Anregungen für eine erfahrungs- Martina Thanei GS 12.03. – 13.03.20 und sinnorientierte Begleitung beim Malen. Seminar Christoph Budde – 14.03.20 Grenzen setzen mit Herz – Konfrontative Pädagogik. Esther Redolfi Widmann 14.03.20 Sicher handeln in gewaltbesetzten Situationen. Seminar Elisabeth Kößler LDUN Philosophie trifft Filme und Serien. Mit Kindern und NNER Jugendlichen denken. Seminar Vom Samen zur Pflanze. Werkstatt BI JÄ 14.03.20 Familienbild zum Vatertag. Familienwerkstatt Claudia Tilk 16.03. – 17.03.20 Herausfordernde Jungs besser verstehen. Seminar Josef Riederle 19.03.20 Ernährungstrends „frei von…“ – für junge Menschen Ivonne Daurú Malsiner geeignet? Gesundes Essverhalten bei Kindern und 24.03. – 25.03.20 Jugendlichen fördern. Seminar Ruth Hellmich 27.03. – 29.03.20 Humor und Lachen in der Beratung. Ernsthaft ohne Ossy Pardeller 02.04. – 03.04.20 Ernst. Seminar Matthias Oberbacher 02.04.20 Ukulele. Wochenende für leicht Fortgeschrittene. Margareth Bacher Unterfrauner Aufbaukurs Interkulturelle Kompetenz. Im Dialog mit anderen Kulturen. Seminar Pflanzenmilch: Schmackhaft und gesund. Werkstatt 34
04.04.20 Mein Schmuckstück. Werkstatt Barbara Natter 20.04. – 21.04.20 Mut zur Unvollkommenheit. Aufwachsen im Vertrauen. Gabriele Grunt 23.04. – 26.04.20 Seminar Heidi Clementi 24.04. – 26.04.20 In die Stille singen. Gemeinsam singen – gemeinsam Ossy Pardeller 24.04. – 25.04.20 schweigen. Seminar Max Castlunger, Leni Leitgeb, Wenn Ukulele & Gitarre zusammenspielen… Wochenende Margareth Leitgeb, Ossy 09.05.20 mit Ossy Pardeller Pardeller, Margarete Wenzel Die lange Märchennacht. Märchen & Musik zum Ge Manuela Mair 11.05. – 12.05.20 nießen 21.05. – 22.05.20 Ralf Bräutigam Schön und gesund mit den Schätzen aus der Naturapo- Barbara Hülmeyer 23.05.20 theke. Grüne Kosmetik für die tägliche Pflege. 23.05.20 Grundlagenseminar Barbara Hülmeyer 04.06. – 05.06.20 Der Ton macht… den Film. Audioaufnahme und -bear- Waltraud Scherlin Wendt 05.06.20 beitung für Videoclips und Hörspiel. Seminar Katharina Fichtner Widerstandsfähig und vom Leben getragen. Der Ansatz Max Castlunger, 06.06.20 der Salutogenese in der Arbeit mit Kindern und Jugend- Omar El Afrah, Leni Leitgeb, 19.06. – 21.06.20 lichen. Seminar Marialuise Stanghier 20.07. – 23.07.20 Butoh – getanzte Achtsamkeit. Tanzwerkstatt für Einfach- Katharina Fichtner heit und Stille Sybille Mikula, Karin Steger Die Kraft der Bäume, ihre Seele, ihre Medizin. Baumwan- Regula Leupold derung Wilde Zeiten für Kinder und Jugendliche. Wildnispäda- gogik-Seminar Das Beste aus 1001 Nacht. Abend mit Märchen, Tanz und Live-Musik & anschließendem Bauchtanzfest Archaisch kochen rund ums Feuer. Naturwerkstatt Die eigene Stimme heben wie einen Schatz. Stimm-, Sing- und Sprechseminar für Frauen Tanzvitamine für den Alltag. Gemeinschaftstänze zu traditioneller & neuer Musik. Seminar 35
Nelewttser NEWSLETTER! www.jukas.net Werde unser Freund - Jugendhaus Kassianeum! Brunogasse 2 • I-39042 Brixen Tel. +39 0472 279 923 Fax +39 0472 279 998 [email protected] • www.jukas.net IBAN: IT74 Q083 0758 2210 0030 0010 081 Swift-Bic: RZSBIT 21007
Search
Read the Text Version
- 1 - 36
Pages: