Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Jukas Sommer_2022

Jukas Sommer_2022

Published by grafic, 2022-01-18 15:05:29

Description: Jukas Sommer_2022

Search

Read the Text Version

Jukas 2022 Sommer

IMPRESSUM Jugendhaus Kassianeum Verantw. Herausgeberin: Silvia Zanotto, Brunogasse 2 Verein Jugendhaus I – 39042 Brixen Tel. +39 0472 279923 Kassianeum [email protected] Redaktion: Daniela Ploner www.jukas.net Grafik und Druck: Kraler Druck, Brixen/Vahrn onATleiNnleeMf,oEpneLerDrEwU-MüNnaGsilcEohNdt!er Fotos: Jukas-Fotoarchiv Animativa Titelseite, S. 4 Alexia Gietl S. 28 Michael Pfattner S. 9 Auflage: 3.000 Brixen, Jänner 2022 2

Viel Spaß beim Jukas Sommer 2022 Hallo! Der Jukas Sommer 2022 bietet dir ein kunterbuntes und vielseitiges Programm mit tollen Inhalten, die Freude bereiten und dich in deinen Fähigkeiten stärken. Die Schwerpunkte sind: Naturerlebnis, Abenteuer und Gruppenerfahrung, Kreativität, Spiel, Bewegung und Körperbewusstsein, handwerkliche und hauswirtschaftliche Fertigkeiten sowie technisches Know-how… Ausführliche Infos zu allen unseren Sommer-Veranstaltungen unter: www.jukas.net. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Vergnügen beim Jukas Sommer! Das Bildungsteam unter der Leitung von Helene (Leni) Leitgeb, mit Ingrid Fischnaller, Daniela (Dani) Kirchler, Angelika Mahlknecht und Daniela Ploner 3

Inhaltsverzeichnis Vom Baum zum Jausenbrettl Von der Fotogeschichte zum Trickfilm Kreative Holzwoche in Salern Medienwerkstatt für 10 bis 14-Jährige für 9 bis 11-Jährige 11.7. – 15.7. ........................................ Seite 12 4.7. – 8.7. .............................................. Seite 6 Erlebnis Metall Künstlerische Abenteuer Metallwerkstatt für 11 bis 15-Jährige Kreativwoche für 7 bis 10-Jährige 11.7. –15.7. ......................................... Seite 13 4.7. – 8.7. .............................................. Seite 7 Eine Woche am Bauernhof mit Jana & Johnny Elektronik-Freunde aufgepasst! Natur- und Kreativwoche für 7 bis 10-Jährige Schnupperkurs für technikbegeisterte 18.7. – 22.7. ........................................ Seite 14 11 bis 14-Jährige 4.7. – 8.7. .............................................. Seite 8 Neugierige Forscher unterwegs Für naturbegeisterte 7 bis 10-Jährige Lerne dich selbst zu schützen 18.7. – 22.7. ........................................ Seite 15 Selbstverteidigungstechniken für 10 bis 13-Jährige Tischlerluft mit Metallwürze 4.7. – 8.7. .............................................. Seite 9 Holz- und Metallwerkstatt für 11 bis 15-Jährige 18.7. – 22.7. ........................................ Seite 16 Erwecke dein Lego-Modell zum Leben Lego Mindstorm Roboter für 11 bis 14-Jährige Schreiben Drucken Binden 11.7. – 15.7. ........................................ Seite 10 Buchkinderwerkstatt für 9 bis 13-Jährige 25.7. – 29.7. ........................................ Seite 17 Künstlerische Experimente Kreativwoche für 11 bis 14-Jährige Leckere Naschereien Back- und Dessertwoche in Salern 4 11.7. – 15.7. ........................................ Seite 11 für 10 bis 12-Jährige 25.7. – 29.7. ........................................ Seite 18

Erwecke dein Lego-Modell zum Leben Achtung PC-Fans! Basiswerkstatt 5 Lego Mindstorm Roboter für 11 bis 14-Jährige Programmieren für 11 bis 15-jährige Anfänger 25.7. – 29.7. ........................................ Seite 10 1.8. – 5.8. ............................................ Seite 24 Wo gehobelt wird, fallen Späne… Achtung PC-Fans! Aufbauwerkstatt Holzwerkstatt für 11 bis 15-Jährige Programmieren für 11 bis 15-jährige 25.7. – 29.7. ........................................ Seite 19 Fortgeschrittene 8.8. – 12.8. .......................................... Seite 25 Die Königin in DIR Wohlfühlwoche für 11 bis 14-Jährige Eine Woche am Bauernhof mit Jana & Johnny 25.7. – 29.7. ....................................... Seite 20 Natur- und Kreativwoche für 7 bis 10-Jährige 22.8. – 26.8. ........................................ Seite 14 Eine Woche am Bauernhof mit Jana & Johnny Natur- und Kreativwoche für 7 bis 10-Jährige Lasst uns Zirkusluft schnuppern 1.8. – 5.8. ............................................ Seite 14 Zirkuswoche für 7 bis 10-Jährige 22.8. – 26.8. ....................................... Seite 26 Kochen – Brutzeln – Backen Sahnige Kochwoche in Salern für 10 bis 12-Jährige Neugierige Spürnasen unterwegs 1.8. – 5.8. ............................................ Seite 21 Für naturbegeisterte 10 bis 13-Jährige 22.8. – 26.8. ........................................ Seite 27 Stich für Stich zum peppigen Nähobjekt Näh- und Kreativwoche in Salern Upcycling – Aus ALT mach NEU! für 10 bis 12-Jährige Kreativwoche für 10 bis 13-Jährige 1.8. – 5.8. ............................................ Seite 22 22.8. – 26.8. ........................................ Seite 28 Verfilme DEINE Geschichte Teilnahmebedingungen 2022 .......... Seite 29 Schreib- und Filmwerkstatt für 11 bis 14-Jährige Anmeldeformular ............................. Seite 31 1.8. – 5.8. ............................................ Seite 23 Unsere Partner .................................. Seite 35

Vom Baum zum Zeit eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Jausenbrettl Montag, 4. Juli – Freitag, 8. Juli 22 Jeweils von 8.30 – 12.30 Uhr Kreative Holzwoche (Eintritt schon um 8.00 Uhr möglich) in Salern für 9 bis 11-Jährige Ort Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Das Arbeiten mit Holz bietet eine wun- Salern, Vahrn derbare Möglichkeit, etwas Besonderes zu schaffen und zu gestalten. Zusam- Kursbeitrag men mit dem Fachlehrer Max fertigst 120,00 Euro inkl. Materialspesen du diverse Schneidbrettchen für Brot, 108,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Käse und Wurst, Obst und Gemüse an. Gemeinsam werden wir auch ein Hoch- Veranstalter beet herstellen und dieses bepflanzen. Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- Du entdeckst verschiedene einheimi- schule für Land- und Hauswirtschaft sche Holzarten und ihre vielseitige Ver- Salern wendung. Dabei setzen wir das Augen- merk auf die Zirbelkiefer und die Eiche. Schriftliche Anmeldung Seite 31 Kursleitung 6 Max Daniel

Künstlerische Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Abenteuer Alexia Gietl Kreativwoche Zeit für Montag, 4. Juli – Freitag, 8. Juli 22 7 bis 10-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Abwechslungsreich und bunt ist diese Ort Kreativwoche allemal! Wir werden tol- Jugendhaus Kassianeum, Brixen le Objekte mit Modelliermasse formen, Steine fantasievoll bemalen, eine bun- Kursbeitrag te Geschichte mit Papier gestalten, ein 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Fensterbild basteln, ein Fadenbild er- Materialspesen stellen… 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Bei den zahlreichen Kunstprojekten s­tehen Spaß und Freude am Ent­ stehungsprozess im Vordergrund. Lass dich ein auf dieses kreative Abenteuer! Schriftliche Anmeldung 7 Seite 31

Elektronik-Freunde Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- aufgepasst! Werner Radmüller Schnupperkurs für Zeit technikbegeisterte Montag, 4. Juli – Freitag, 8. Juli 22 11 bis 14-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr In dieser Werkstatt lernst du einfache Ort elektronische Bauteile wie Widerstände, Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen Dioden, LED, Kondensatoren und Tran- sistoren kennen. Du baust kleine Schal- Kursbeitrag tungen auf einer Steckplatine auf. Dann 140,00 Euro inkl. Mittagessen und geht´s ans Zusammenlöten und Aus- Materialspesen testen dieser elektronischen Schaltung. 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Auch lernst du den Arduino® kennen. Dies ist ein kleiner Einplatinen-Computer, Veranstalter der über die USB-Schnittstelle program- Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- miert werden kann: www.arduino.cc. Mit- desberufsschule Tschuggmall hilfe der grafischen Programmiersprache Ardublock kann man z.B. ein Lauflicht Schriftliche Anmeldung programmieren. Alle Elektronik-Freunde Seite 31 8 sind bei dieser Woche willkommen!

Lerne dich selbst NEU zu schützen Selbstverteidigungs- Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- ­techniken für Michael Pfattner 10 bis 13-Jährige Zeit In dieser Projektwoche lernen wir die Montag, 4. Juli – Freitag, 8. Juli 22 Grundlagen der Selbstverteidigung ken- Jeweils von 9.00 – 13.30 Uhr nen. Wir arbeiten an der Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit. Da- Ort bei setzen wir unsere eigenen Grenzen und Jugendhaus Kassianeum, Brixen respektieren jene der anderen. Weitere Inhalte sind: Richtiges Verhalten Kursbeitrag und Sicherheit alleine auf dem Weg; „nein 140,00 Euro inkl. Mittagessen sagen lernen; „Pratzentraining“ (Boxtech- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass niken). Ein externes Referententeam be- handelt zudem Themen wie Erste Hilfe, Veranstalter gesunde Ernährung und psychologische Jukas in Zusammenarbeit mit Selbstbehauptung. Protactics-mse-Italy Neben vielen praktischen Übungen gibt es viel Spaß, Bewegung, Spiele und kleine Schriftliche Anmeldung 9 Parcours. Seite 31

Erwecke dein Kursleitung Lego-Modell zum Hubert Wieser Leben Zeit Lego Mindstorm Roboter Woche 1: Mo., 11. Juli – Fr., 15. Juli 22 für 11 bis 14-Jährige Woche 2: Mo., 25. Juli – Fr., 29. Juli 22 Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Die Lego-Bausätze werden uns von der LBS Tschuggmall zur Verfügung gestellt und Ort bleiben Eigentum der Schule. Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen Ein legobegeisterter Fachlehrer zeigt dir, Kursbeitrag was du aus ein paar einfachen Lego­ 140,00 Euro inkl. Mittagessen pro Woche bausteinen zusammen mit dem Lego 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Mindstorm Bausatz alles zaubern kannst. Du baust einen kleinen Roboter, mit Mo- Veranstalter eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- toren und Sensoren ausgestattet, und Jukas in Zusammenarbeit mit der bewältigst mit deinem Modell verschie- Landesberufsschule Tschuggmall dene Aufgaben. Du erlebst dabei viele spannende Abenteuer. Dein Roboter Schriftliche Anmeldung wird Hindernisse überwinden, Gegen- Seite 31 stände aufheben und transportieren… Mit Lego Robotik werden viele MINT- Themen (Mathematik, Informatik, Natur- wissenschaften und Technik) (be)greif- 10 bar gemacht.

Künstlerische Experimente Kreativwoche für 11 bis 14-Jährige Gemeinsam begeben wir uns auf eine Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- kreative Reise und lassen uns von Far- Alexia Gietl ben und Materialien inspirieren. Wir fertigen Schablonen (Stencils), formen Zeit tolle Objekte mit Modelliermasse, be- Montag, 11. Juli – Freitag, 15. Juli 22 malen Steine fantasievoll, gestalten Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr eine bunte Geschichte mit Papier, bas- teln ein Fensterbild, erstellen ein Fa- Ort denbild… Jugendhaus Kassianeum, Brixen Bei den zahlreichen Kunstprojekten ste- hen Spaß und Freude am Entstehungs- Kursbeitrag prozess im Vordergrund. 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Lass dich ein auf dieses Materialspesen kreative Abenteuer! 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Schriftliche Anmeldung 11 Seite 31

Von der Foto­ Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- geschichte zum Astrid Meckl und Raphaela Müller Trickfilm Zeit Medienwerkstatt Montag, 11. Juli – Freitag, 15. Juli 22 für 10 bis 14-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr In dieser Woche entwickeln wir mit viel Ort Kreativität, Spiel und Spaß tolle Fotoge- Jugendhaus Kassianeum, Brixen schichten und Trickfilme. Dafür verwen- den wir Tablets und das Computerpro- Kursbeitrag gramm Comic Life und erfahren, wie wir 190,00 Euro inkl. Mittagessen und die Bilder zum Leben erwecken. Ganz Materialspesen nebenbei lernen wir viel über das Urhe- 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass berrecht, also darüber, welche Fotos wie und wann verwendet werden dürfen. Schriftliche Anmeldung Seite 31 12

Erlebnis Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Metall Edith Berger und Manfred Stuefer Metallwerkstatt Zeit für 11 bis Montag, 11. Juli – Freitag, 15. Juli 22 15-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr An fünf Tagen lernst du grundlegende Ort Handfertigkeiten der Metallbearbeitung Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen kennen: Bei der Herstellung eines Werk- stückes werden wir schmieden, bohren Kursbeitrag und senken, sägen oder scheren, feilen 190,00 Euro inkl. Mittagessen und und biegen… Auch die Arbeitssicher- Materialspesen heit ist bei dieser Werkstatt ein wichti- 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass ges Thema. Veranstalter Gemeinsam fertigen wir Schritt für Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- Schritt einen besonderen Ge- desberufsschule Tschuggmall und der genstand an, der dir bestimmt Firma Alupress Freude bereitet. Heuer wird es ein neues Werkstück sein. Schriftliche Anmeldung 13 Alle technisch und hand- Seite 31 werklich Begeisterten sind willkommen!

Eine Woche am Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Bauernhof mit Elisa Di Oto Jana & Johnny Zeit Natur- und Woche 1: Mo., 18. – Fr., 22. Juli 22 Kreativwoche Woche 2: Mo., 1. – Fr., 5. August 22 für 7 bis 10-Jährige Woche 3: Mo., 22. – Fr., 26. August 22 Jeweils von 8.30 – 12.30 Uhr Unsere Esel Jana und Johnny heißen euch herzlich willkommen! Gerne dürft (Bei allen 3 Wochen ist der Eintritt schon um ihr sie striegeln und füttern. Gemeinsam 8.00 Uhr möglich) umsorgen wir unsere Hühner- und En- tenfamilien. Auf dem Vintlerhof gibt es Ort noch andere Tiere wie Schweine, Schafe Biosozialhof Vintlerhof, Brixen / Milland und Rani, den Hofhund. Auf dem großen Acker helfen wir beim Ernten und dürfen Kursbeitrag beim Einpflanzen von Gemüse selbst 110,00 Euro inkl. Materialspesen pro Woche Hand anlegen. Zudem sammeln wir Na- 99,00 Euro mit Euregio-Family-Pass turmaterialien im nahegelegenen Wald und verwandeln diese mit ein bisschen Veranstalter Kreativität in ein Kunstwerk. Für zwi- Jukas in Zusammenarbeit mit dem Bio- schendurch gibt es jede Menge tolle und sozialhof Vintlerhof 14 lustige Gemeinschaftsspiele im Freien. Schriftliche Anmeldung Seite 31

Neugierige Forscher unterwegs Für naturbegeisterte 7 bis 10-Jährige In dieser Woche entdecken wir die Flora Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- und Fauna vor unserer Haustür und er- Lukas Neuwirth kunden jeden Tag einen neuen Lebens- raum. Es geht durch Wiesen und Wälder, Zeit an Bäche und Tümpel, ausgestattet mit Montag, 18. Juli – Freitag, 22. Juli 22 Becherlupe, Kescher und Fernglas. Wir Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr notieren, kleben und zeichnen unsere wichtigsten Funde in unser Forscher- (Eintritt schon um 8.00 Uhr möglich) büchlein und bekommen somit einen Einblick in die Ökologie der Lebensräu- Treffpunkt me. Natürlich kommen bei dieser Woche Jugendhaus Kassianeum, Brixen Spiel und Spaß in der Natur nicht zu kurz. Kursbeitrag 140,00 Euro 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Schriftliche Anmeldung 15 Seite 31

Tischlerluft mit Kursleitung - Metall eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Metallwürze Edith Berger und Manfred Stuefer Holz- und Zeit Metallwerkstatt Montag, 18. Juli – Freitag, 22. Juli 22 für 11 bis 15-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr In dieser kombinierten Werkstatt kannst Ort du gleichzeitig in das Tischlerhandwerk Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen und in die Metallverarbeitung hinein- schnuppern. Du probierst verschiede- Kursbeitrag ne Bearbeitungstechniken wie sägen, 190,00 Euro inkl. Mittagessen und hobeln, schleifen, schmieden, bohren, Materialspesen biegen… 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Unter Anleitung der erfahrenen Fach- lehrer/innen werden wir ein ganz be- Veranstalter sonderes Werkstück aus Holz und Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- M­ etall entstehen lassen. desberufsschule Tschuggmall und der Firma Alupress Kursleitung - Holz Bernhard Auer und Hannes Fink Schriftliche Anmeldung Seite 31 16

Schreiben Drucken Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Binden Astrid Meckl und Helene Rungger Buchkinder- Zeit werkstatt Montag, 25. Juli – Freitag, 29. Juli 22 für 9 bis 13-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Die Buchkinder München sind zu Gast (Eintritt schon um 8.00 Uhr möglich) im Jukas: Wir schreiben, drucken und machen Bücher! Ort In der 5-tägigen Werkstatt wirbelst du Jugend haus Kassianeum, Brixen Buchstaben durcheinander, lässt Fan- tasietiere tanzen, erfindest Geschichten Kursbeitrag und illustrierst dein eigenes Buch mit 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Linoldrucken. Materialspesen 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Am Ende hältst du dein selbstge- bundenes Buch in den Händen. Schriftliche Anmeldung 17 Dieses darfst du gerne deiner Seite 31 Gruppe vorstellen und dich wie eine richtige Autorin oder wie ein richtiger ­Autor fühlen.

Leckere NEU Naschereien Back- und Dessert- woche in Salern für 10 bis 12-Jährige Wir backen gemeinsam aller- Ort eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- lei Kuchensorten, Muffins, Fachschule für Land- und Hefegebäck und bereiten ver- Hauswirtschaft Salern, Vahrn schiedene Nachspeisen zu. Zu besonderen Anlässen wie Kursbeitrag Geburtstag, Muttertag und 140,00 Euro inkl. Mittagessen und Vatertag können wir unsere Lieben Materialspesen mit diesen süßen Rezepten verwöhnen. 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Kursleitung Veranstalter Doris Wieland Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- schule für Land- und Hauswirtschaft Zeit Salern Montag, 25. Juli – Freitag, 29. Juli 22 18 Jeweils von 9.00 – 13.30 Uhr Schriftliche Anmeldung Seite 31

WScohgreihboebnelt wird, Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- fDarlluecnkSenpäne… Bernhard Auer und Hannes Fink HBoilnzwdeerknstatt Zeit für 11 bis Montag, 25. Juli – Freitag, 29. Juli 22 15-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Unter Anleitung der erfahrenen Fachleh- Ort rer Bernhard & Hannes kannst du in das Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen Tischlern hinein schnuppern. Du begeg- nest dem Werkstoff Holz von einer neuen Kursbeitrag Seite und lernst gleichzeitig einheimische 190,00 Euro inkl. Materialspesen und Nadelholzarten und deren Eigenschaften Mittagessen kennen. Holz ist ein natürlicher, vielseitig 171,00 Euro mit Euregio-Family-Pass verwendbarer und faszinierender Bau- stoff. Du probierst unterschiedliche Ver- Veranstalter arbeitungstechniken wie sägen, hobeln, Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- schleifen… aus und lernst sicheres Arbei- desberufsschule Tschuggmall ten. Schließlich stellst du ganz profimäßig ein besonderes Werkstück her. Schriftliche Anmeldung 19 Achtung! Für alle, die bereits im letzten Seite 31 Sommer dabei waren, haben wir natür- lich ein neues Werkstück ausgetüftelt!

Die Königin entdeckst die Kraft in dir. Wir werden in DIR zwischendurch immer wieder im Freien unterwegs sein. Wohlfühlwoche für 11 bis Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- 14-Jährige Doris Kaserer Königinnen wissen um ihren Wert und Zeit ihre Größe, sie lassen sich nicht alles ge- Montag, 25. Juli – Freitag, 29. Juli 22 fallen und können auch klar NEIN ­sagen. Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Königinnen achten auf ihr Königreich und wissen, wo sie sich Hilfe holen kön- Ort nen, wenn Gefahr in Verzug ist. Jugendhaus Kassianeum, Brixen Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach der Königin in dir: Wo sind Kursbeitrag deine Stärken? Wie kannst du selbst- 140,00 Euro inkl. Materialspesen und bewusst sein und für deine Bedürfnis- Mittagessen se eintreten? Wo sind deine Grenzen? 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Wie kannst du sie souverän setzen und auch mal Nein sagen? Was und wer tut Schriftliche Anmeldung dir gut? Du lernst Entspannungsme- Seite 31 20 thoden kennen, darfst kreativ sein und

Kochen – Brutzeln – eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Backen Zeit Sahnige Koch- Montag, 1. August – Freitag, 5. August 22 woche in Salern Jeweils von 9.00 – 13.30 Uhr für 10 bis 12-Jährige Ort Fachschule für Land- und Hauswirt- Es gibt viele praktische Tipps und Tricks schaft Salern, Vahrn rund um das Kochen. Wir kreieren allerlei einfache und leckere Speisen wie P­izza, Kursbeitrag Knödel, Hamburger, Bauernbrötchen, 140,00 Euro inkl. Materialspesen und Schokomousse, Muffins… Für das Auge Mittagessen bereiten wir bunte Salate und dekorieren 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass diese mit duftenden Kräutern aus dem Sa- lern-Garten. Gemeinsam decken wir krea- Veranstalter tiv & einladend den Mittagstisch und ver- Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- speisen genüsslich unsere Köstlichkeiten. schule für Land- und Hauswirtschaft Salern Kursleitung Monika Bacher Schriftliche Anmeldung Seite 31 21

Stich für Stich zum Zeit peppigen Nähobjekt Montag, 1. August – Freitag, 5. August 2 Jeweils von 9.00 – 13.30 Uhr Näh- und Kreativwoche in Ort Salern für Fachschule für Land- und Hauswirt- 10 bis 12-Jährige schaft Salern, Vahrn eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- In dieser Woche gibt es Tipps und Tricks Kursbeitrag für den spielerischen Umgang mit Na- 140,00 Euro inkl. Mittagessen und del und Faden. Wir bekommen eine kur- ze Einführung ins Nähen und lernen die Materialspesen Funktionen der Nähmaschine kennen. Schritt für Schritt fertigen wir coole und 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass originelle Accessoires und Lieblings- stücke aus bunten Fäden und Stoffen, Veranstalter die uns Freude bereiten. Als Abwechs- Jukas in Zusammenarbeit mit der Fach- lung zum Nähen bewegen wir uns viel schule für Land- und Hauswirtschaft im Freien, sammeln Naturmaterialien Salern aus dem umliegenden Wald und lassen daraus kreative Objekte entstehen. Schriftliche Anmeldung Kursleitung Seite 31 22 Waltraud Niederkofler

Verfilme DEINE eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Geschichte Zeit Schreib- und Montag, 1. August – Freitag, 5. August 22 Filmwerkstatt Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr für 11 bis 14-Jährige Ort Theaterpädagogisches Zentrum, In dieser Sommerwoche schreibt ihr Brixen eure Geschichten und Gedichte selber und macht dann eure Filme daraus. Ganz Kursbeitrag nebenbei erfahrt ihr, was ein Drehbuch 140,00 Euro inkl. Mittagessen ist, lernt Aufgabenbereiche beim Film 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass kennen, mit Kamera und Ton umzuge- hen und „schöne“ Bilder zu filmen. Ihr Veranstalter seid Autoren eurer Geschichten, Regis- Jukas in Zusammenarbeit mit dem Thea- seure, Kameramänner oder -frauen und terpädagogischen Zentrum Schauspieler. Extrabonus: Nach dem Mittag- Schriftliche Anmeldung 23 essen spielen wir Werwolf. Seite 31 Kursleitung Thomas und Magdalena Troi

Achtung PC-Fans! Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Basiswerkstatt Georg Barbieri Programmieren Zeit für 11 bis Montag, 1. August – Freitag, 5. August 22 15-jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Anfänger Ort Dir macht das Arbeiten am Computer Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen Spaß? Du möchtest einmal selber ein klei- nes Programm oder Spiel für den PC er- Kursbeitrag stellen? Dann bist du genau richtig! 140,00 Euro inkl. Mittagessen In dieser Woche lernst du die Grundlagen 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass dazu und auf spielerische Weise wird da- bei logisches Denken geschult. Du lässt Veranstalter kleine Programme, Spiele und Geschich- Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- ten entstehen. Dabei hast du viel Gestal- desberufsschule Tschuggmall tungsfreiraum, um deine kreativen Ideen umzusetzen. Schriftliche Anmeldung Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkennt- Seite 31 nisse erforderlich. Vorrang haben jene Kinder, die bereits die 24 1. Klasse der Mittelschule besucht haben.

Achtung PC-Fans! NEU Aufbauwerkstatt Programmieren Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- für 11 bis 15-jährige Georg Barbieri Fortgeschrittene Zeit Du hast Spaß am Programmieren und Montag, 8. August – Freitag, 12. August 22 möchtest dein logisches und kreatives Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Denken verbessern? Wenn du bereits Grundkenntnisse in ei- Ort ner textbasierten Programmiersprache Landesberufsschule Tschuggmall, Brixen und erste Erfahrungen mit Schleifen, Bedingungen oder Variablen gesammelt Kursbeitrag hast (z.B. durch den Besuch der Program- 140,00 Euro inkl. Mittagessen mierwerkstatt für Anfänger), dann bist 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass du hier genau richtig. Wir werden in der Skriptsprache Python weitere Daten- und Veranstalter Kontrollstrukturen kennenlernen. Neben Jukas in Zusammenarbeit mit der Lan- Inhalten, die gemeinsam behandelt wer- desberufsschule Tschuggmall den, kannst du auch eigene Ideen in Form kleiner Projekte und Spiele umsetzen. Schriftliche Anmeldung 25 Vorrang haben jene Kinder, die bereits die Seite 31 1. Klasse der Mittelschule besucht haben.

Lasst uns Zirkusluft schnuppern Zirkuswoche für 7 bis 10-Jährige NEU eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Kursleitung Josefine und Manuela Kinzel Das ist die Gelegenheit, viele Spiele und Zeit Geräte aus der Welt des Zirkus kennen zu Montag, 22. August – Freitag, 26. August 22 lernen! Du sammelst erste Erfahrungen Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr beim Tellerdrehen und Diabolo, lernst mit Tüchern und Bällen jonglieren, auf Ort Pedalos, Laufrollen und -kugeln balan- Jugendhaus Kassianeum, Brixen cieren und versuchst, dein Gleichge- wicht auf dem Einrad, den Stelzen oder Kursbeitrag am Rola Bola zu halten. Das Clown-Spiel 140,00 Euro inkl. Mittagessen und und etwas Akrobatik gehören natürlich Materialspesen auch noch zum Zirkushandwerk. 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass Ganz schön aufregend, nicht wahr? Spaß haben wirst du allemal und nach Veranstalter Ende der Woche deine Lieben mit tollen Jukas in Zusammenarbeit mit Anima- tiva – Verein zur Förderung der Zirkus- 26 Kunststücken beeindrucken. kunst Schriftliche Anmeldung Seite 31

Neugierige Spürnasen Natur- und Waldspiele, das Schnitzen und unterwegs Gestalten unseres Wanderstockes und selbst gesammelte Teemischungen… Für naturbe- geisterte Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- 10 bis Lukas Neuwirth 13-Jährige Zeit In dieser Woche lernen wir die kleinen Montag, 22. August – Freitag, 26. August 22 und großen Besonderheiten der Natur Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr kennen und schätzen. Wir erkunden ver- schiedene Lebensräume um, über und Treffpunkt in Brixen: Wald (Au- und Buschwald), Jugendhaus Kassianeum, Brixen Wasser (Teich / Tümpel und Bach), Wiese sowie alpines Gelände. Dabei sind wir zu Kursbeitrag Fuß, mit Fahrrad, Bus und Seilbahn unter- 140,00 Euro wegs. Auf unseren Expeditionen erhalten 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass wir Einblick in unterschiedliche Themen: Spurensuche im Wald – wie erkenne ich Schriftliche Anmeldung 27 Fährten? Wo ist die Waldgrenze und wa- Seite 31 rum? Artenreichtum und dessen Bedro- hung; Wassergefahren; Flora und Fauna am Wegesrand; Kneippen und Kräuter… Für Abwechslung sorgen unsere tollen

Upcycling – NEU Kursleitung eGvroemsncä2hß0wig%iusntegr- Aus ALT Alexia Gietl mach NEU! Zeit Kreativwoche für Montag, 22. August – Freitag, 26. August 22 10 bis 13-Jährige Jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr Du hast ein altes Möbelstück bzw. Ac­ Ort cessoire, das dringend eine Generalüber- Jugendhaus Kassianeum, Brixen holung benötigt? Super! Gemeinsam mit Alexia wirst du deinem Lieblingsge- Kursbeitrag genstand neues Leben einhauchen. Wir 140,00 Euro inkl. Mittagessen und setzen Acrylfarbe und Collage ein, um Materialspesen alte Möbel oder Gebrauchsgegenstän- 126,00 Euro mit Euregio-Family-Pass de aufzuwerten. Auch Schablonen sind vorhanden und bieten zusätzliche ge- Schriftliche Anmeldung stalterische Möglichkeiten. Statt Neues Seite 31 zu kaufen, werten wir durch Upcycling das bereits Vorhandene und nicht mehr Genutzte auf und machen daraus etwas ganz Besonderes. 28

Teilnahme- • Die Anmeldung muss schriftlich mit be­dingungen 2022 vollständig ausgefülltem Anmeldefor- mular erfolgen. • Vergewissern Sie sich zuerst telefo- nisch, ob noch Plätze frei sind. • Die Einzahlung muss innerhalb von 5 Werktagen getätigt werden. Nach die- ser Frist wird die Anmeldung ohne wei- tere Benachrichtigung gelöscht. • Die Kursgebühren sind mit Angabe des Kurstitels und des/r Teilnehmers/in bei der Raiffeisenkasse Eisacktal, IBAN IT74 Q083 0758 2210 0030 0010 081, einzuzahlen. Jugendhaus Kassianeum - Jukas • Für Besitzer des Euregio-Family-Passes Brunogasse 2 gibt es bei allen Veranstaltungen eine I-39042 Brixen Ermäßigung von 10%. • Wir bieten bei allen Veranstaltungen Tel. +39 0472 279923 eine Geschwisterermäßigung von 20 %. [email protected] Geersvmcohänwß2iigs0tue%nrg- (Geschwister können auch unterschied- www.jukas.net liche Wochen besuchen). Die Geschwis- terermäßigung ist mit dem Euregio-Fa- mily-Pass nicht kumulierbar. • Die Anmeldungen werden in der Rei- onATleiNnleeMf,oEpneLerDrEwU-MüNnaGsilcEohNdt!er henfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Meldet euch bitte rechtzeitig an! Denkt daran, dass die Veranstaltungen nur mit einer Mindestteilnehmeranzahl durch- geführt werden können. 29

• Muss der Kurs aus organisatorischen DATENSCHUTZ Gründen abgesagt werden (z. B. die • Wir weisen die Kursteilnehmer/innen Mindestteilnehmerzahl wird nicht er- darauf hin, dass Fotos von Einzelperso- reicht, der Referent / die Referentin er- nen oder Gruppen angefertigt werden. krankt...), erhält ihr von uns den vollen Diese werden zur Abbildung in Broschü- Kursbeitrag zurück. Bei Kursabsagen ren, im Internet und zur Dokumentation oder Terminverschiebungen können wir von Kursmaßnahmen verwendet. Stim- keinen Ersatz für entstandene Aufwen- men die Kursteilnehmer/innen einer dungen leisten. Veröffentlichung von Fotomaterial zu, • Bei einer Abmeldung eurerseits wird so können sie keinen finanziellen, urhe- eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 berrechtlichen oder datenschutzrecht- Euro einbehalten. Bei kurzfristigem lichen Anspruch geltend machen. Dem Rücktritt (eine Woche vor Kursbeginn) Jukas entsteht aus der Veröffentlichung bzw. Abwesenheit ohne Abmeldung solcher Lichtbildwerke kein finanziel- wird der gesamte Kursbeitrag einbe- ler Vorteil; sie dienen einzig dazu, die halten. Nur in Ausnahmefällen (Krank- durchwegs gute Gesamtatmosphäre zu heit) erstatten wir den Kursbeitrag nach fördern und zu dokumentieren. Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses ab- • Die elektronische Verarbeitung der züglich der Bearbeitungsgebühr zurück. personenbezogenen Daten erfolgt aus- Erkrankt der Teilnehmer nach Antritt der schließlich zur Abwicklung der Kur- Veranstaltung, wird der Beitrag nicht se und zur Erfüllung der gesetzlichen mehr zurückerstattet. Pflichten. • Wer sich zu Veranstaltungen des Ju- • Das Aufklärungsschreiben zum Daten- gendhauses Kassianeum anmeldet, schutz gemäß der Europäischen Daten- erklärt sich mit diesen Teilnahmebedin- schutzgrundverordnung (DSGVO 2016/ gungen einverstanden. Für Rückfragen 679) finden Sie auf unserer Webseite stehen wir gerne zur Verfügung. www.jukas.net. 30

Anmeldeformular Jukas-Sommer 2022 An das Bankverbindung: Jugendhaus Kassianeum Jukas Raiffeisenkasse Eisacktal Brunogasse 2 IBAN: IT74 Q083 0758 2210 0030 0010 081 I-39042 Brixen SWIFT-BIC: RZSBIT 21007 Name des/der Teilnehmers/in: ................................................................................................... Strasse und Nummer: ................................................................................................................ PLZ und Ort: ................................................................................................................................ Telefon & Handynummer: .......................................................................................................... E-mail: .......................................................................................................................................... Geburtsdatum: .............................................. Geburtsort: ......................................................... Ich melde mich zu folgender Veranstaltung an: Titel des Kurses: .......................................................................................................................... \" Termin: ......................................................................................................................................... 31 >Bitte auf der Rückseite unterschreiben!

Ich nehme zur Kenntnis, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und der Verein bzw. die in seinem Auftrag tätigen Betreuungspersonen die Haftung nur für solche S­ chäden übernehmen, die auf vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten der Betreuungsperso- nen zurückzuführen sind. Weiters nehme ich zur Kenntnis, dass die Betreuungspersonen außerhalb der Kurszeiten keiner Aufsichtspflicht unterstehen. Der Veranstalter ist haftpflichtversichert, aber nicht unfallversichert. Ich bin Besitzer/in des Euregio-Family-Passes: Ja Nein Wer sich zu Veranstaltungen des Jugendhauses Kassianeum anmeldet, erklärt sich mit den Teil­ nahmebedingungen einverstanden. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ort und Datum: .............................................................................................................................................. Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten: .......................................................................................... Ich nehme zur Kenntnis, dass die elektronische Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus- \" schließlich zur Abwicklung der Kurse und zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten erfolgt. Das Aufklärungsschreiben zum Datenschutz gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO 2016/679) finden Sie auf unserer Webseite www.jukas.net. Mit der Unterschrift gebe ich auch die Erlaubnis, dass Fotos von Einzelpersonen oder Gruppen für Zwecke der Abbildung in Broschüren und der Dokumentation von Kursmaßnahmen angefertigt wer- den können. Ich stimme einer Veröffentlichung derart zu, dass daraus kein finanzieller, urheberrecht- licher oder datenschutzrechtlicher Anspruch geltend gemacht werden kann. Dem Jukas entsteht aus der Veröffentlichung solcher Lichtbildwerke kein finanzieller Vorteil; sie dienen einzig dazu, die durch- wegs gute Gesamtatmosphäre zu fördern und zu dokumentieren. Ort und Datum: .............................................................................................................................................. Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten: .......................................................................................... 32

Ermächtigung zum Verlassen des Kursgebäudes von Minderjährigen unter 14 Jahren nach Kursende (Art. 19-bis des GD Nr. 148/2017; Selbsterklärung laut Art. 46 und 47 des DPR Nr. 445/2000) Die/Der Unterfertigte .................................................................................................................. geboren am.................................................... in.......................................................................... Prov. ................................. wohnhaft in ..................................................................................... Straße ................................................................................................. Nr. .................................. erklärt in ihrer/seiner Eigenschaft als Erziehungsverantwortliche/r bzw. Vormund oder als Pflegeelternteil des Kindes ........................................................................................................................................ , geboren am .................................................... in ........................................................................ Prov. .................................. wohnhaft in ..................................................................................... Straße ................................................................................................. Nr. .................................. \" welcher/welche die Jukas Sommerwoche …………...………………………………… besucht, • im Bewusstsein der strafrechtlichen Folgen im Falle von Falscherklärungen unter eige- ner Verantwortung 33

• und mit Zustimmung der/des anderen Erziehungsverantwortlichen, \" dass • unsere Tochter/unser Sohn, wenn auch minderjährig unter 14 Jahren, aufgrund unserer Einschätzung die notwendige Reife und Selbstständigkeit aufweist, um ohne Übergabe an eine erwachsene Person selbstständig nach Hause zu gehen bzw. öffentliche Ver- kehrsmittel zu nutzen (Weg zur Haltestelle, allfällige Wartezeit, Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, Weg nach Hause); • unsere Tochter/unser Sohn den Heimweg gut kennt und diesen schon des Öfteren allei- ne gegangen ist; • der Heimweg keine besonderen Gefahrenstellen aufweist; • allfällige Änderungen der oben erklärten Situationen umgehend den Kursorganisator Jugendhaus Kassianeum mitgeteilt werden; und ermächtigt das Jugendhaus Kassianeum, dass unsere Tochter/unser Sohn das Kursgebäude nach Kursende alleine verlassen darf. Die Ermächtigung hat zur Folge, dass das Jugendhaus Kassianeum von der Aufsichts- pflicht nach Kursende entbunden wird. Datum .......................................................................................................................................... Unterschrift der/des Erziehungsverantwortlichen ................................................................... [Die vorliegende Selbsterklärung kann im Jugendhaus Kassianeum vor der zuständigen Mitarbeiterin unterzeichnet oder unterzeichnet und mit einer Ablichtung des Erkennungs- ausweises dem Jugendhaus Kassianeum persönlich abgegeben werden.] 34

Proposte grafiche EuregioFamilyPass del 31.10.2017 Unsere Partner:Graphische Entwürfe EuregioFamilyPass Stand 31.10.2017 Familienpass-Nr.: 2468 1357 32 Hotline: 0800 800 508 Gültig bis: 01/03/2014 www.familypass.eu Maximilian Mustername PROVINCIA AUTONOMA Euregio Straßennamen DI BOLZANO - ALTO ADIGE PLZ und Ort Partner/in: Maximilian Mustername AUTONOME PROVINZKinder: Henriette (GJ 95), Markus (GJ 97), Wilfried (GJ 98), Waltraud (GJ 02) BOZEN - SÜDTIROL Familienagentur Agenzia per la famiglia Università di Innsbruck Euregio AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIROL CARD N. Card | Scadenza | 00000 00/00/0000 Nome e cognome | Euregio MARIO ROSSI PROVINCIA AUTONOMA N. figli | DI TRENTO 0 35

Nelewttser NEWSLETTER! www.jukas.net Werde unser Freund - Jugendhaus Kassianeum! Brunogasse 2 • I-39042 Brixen Tel. +39 0472 279 923 [email protected] • www.jukas.net IBAN: IT74 Q083 0758 2210 0030 0010 081 Swift-Bic: RZSBIT 21007


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook