I.P.6.EIntrezrnäathiolnkaleus nstfestivalFestival Internazionaledel Racconto di FiabaISon./tDoe. r– nSoa./Dtoi. onalStory-telling Festival13.11.–20.11.16So.|Do. – So.|Do. Brixen | Bressanone
Sonntag,13. November 16›2 ›Peronnik Die Schöne und das Tier Ein Gralsmärchen aus der Bretagne Märchen im Schloss Pallaus in Sarns Ab 7 Jahren Ab 7 JahrenHungrig und müde kommt ein Kaufmann auf einer Peronnik, ein bretonischer Tagelöhner, erfährt vonReise in ein wundersames Schloss. Und siehe da: der Existenz des goldenen Beckens, welches LebenEin gedeckter Tisch wartet auf ihn und ein frisch spendet, und von der todbringenden diamantenenbezogenes Bett. Sogar eine prächtige Rose findet Lanze. Beide befinden sich im Besitz eines mächti-er dort: Genau so eine wollte er seiner jüngsten gen Zauberers. Schon viele zogen aus, um BeckenTochter, der Schönen, von der Reise mitbringen! und Lanze zu erobern, aber keiner kehrte jemalsDoch kaum pflückt er sie, erscheint ein hässliches zurück…Ungeheuer, halb Mensch, halb Tier… Christiane Weidringer bietet eine spannende Vor-Spannende Zaubermärchen, erzählt von Leni Leitgeb stellung für Kinder und Erwachsene mit malerischerim edlen Schloss Pallaus bei Brixen, begleitet von Cello-Begleitung.den einzigartigen Gitarrenklängen Ossy Pardellers.Zeit: 14.00 – ca. 15.30 Uhr Zeit: 17.00 – ca. 17.45 UhrErzählung: Leni Leitgeb, I Erzählung & Cello: Christiane Weidringer, DGitarre: Ossy Pardeller, I - A Christiane WeidringerAnreise nach Sarns: Mit dem City-Bus von Brixen oder mit dem eigenen Auto. Park- platz bei der Kirche in Sarns.Treffpunkt: Um 14.00 Uhr beim Parkplatz bei der KircheMitzubringen: Warme Kleidung, ein Sitzkissen oder einen KlappstuhlAchtung: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl: Tel. 0472 279999 [email protected]
Montag, 14. November 16 ›Schaurig schön 3 Irisch-schottische Geschichten Für Grundschule (ab der 2. Klasse) Musik aus einer verlassenen Ruine zur Mitternachts- stunde – das kann nicht mit rechten Dingen zuge- hen… Märchen von der Anderswelt, von Neugier, Mut und Tapferkeit und dem starken Band der Liebe. Zeit: 9.00 – ca. 9.55 & 10.30 – ca. 11.25 Uhr›Peronnik Caroline Capiaghi Erzählung & Hackbrett: Leni Leitgeb, I Zither & Gitarre: Margit Nagler, I Blockflöten & Zither: Verena Comploj, IEin Gralsmärchen aus der Bretagne›Für Grundschule (ab der 2. Klasse) Wurde fein gebacken, gebraten...Peronnik, ein bretonischer Tagelöhner, erfährt vonder Existenz des goldenen Beckens, welches Leben Ab 5 Jahrenspendet, und von der todbringenden diamantenenLanze. Beide befinden sich im Besitz eines mächti- Märchen von hungrigen, feuerspeienden Drachen,gen Zauberers. Schon viele zogen aus, um Becken gierigen Trollen und schlauen Kindern.und Lanze zu erobern, aber keiner kehrte jemals Zeit: 15.00 – ca. 15.50 Uhrzurück…Christiane Weidringer bietet eine spannende Vor- Erzählung: Caroline Capiaghi, CHstellung für Kinder und Erwachsene mit malerischerCello-Begleitung.Zeit: 9.00 – ca. 9.45 & 10.30 – ca. 11.15 UhrErzählung & Cello: Christiane Weidringer, D
Dienstag, 15. November 16›4 Das kleine Ich bin Ich Für Kindergarten (ab 3 Jahren) Eine Mitmachgeschichte vom kleinen, bunten Tier nach dem Klassiker von Mira Lobe.Zeit: 9.00 – ca. 9.45, 10.00 – ca. 10.45 & 11.00 – ca. 11.45 UhrErzählung: Ingeborg Ullrich-Zingerle, A – I›Steinriese und Feuerfrau ›The Singing Flute TUUP Für GrundschuleIndianergeschichten von klugen Tieren, mutigen Für Oberschüler/innenHelden und Heldinnen, von Coyote, dem Welter- For High School Studentsschaffer, von Feuer und Eis, wilden Wassern und A unique listening experience with the great chaWäldern. rismatic storyteller TUUP and the award winningZeit: 9.00 – ca. 9.50, 10.00 – ca. 10.50 musician Keith Waithe, both of Guyanese origin. Travel far from Brixen to Guyana and celebrate Guy- & 11.00 – ca. 11.50 Uhr ana’s 50th Independent year in music and stories.Erzählung: Christine Lander, D A thrilling experience with a wild storyteller and master of mimicry. Enter a world of magic and imagination! Time: 9.00 – ca. 9.50, 10.00 – ca. 10.50 & 11.00 – ca. 11.50 Storytelling: TUUP, GUY - GB Music: Keith Waithe, GUY – GB
Dienstag, 15. November 16 ›Eisenhans oder Der wilde Mann 5 Musikalische Erzählung für Erwachsene›Das zauberhafte Kästchen Tief im Wald, hinter dem Königsschloss, geschehen Ab 5 Jahren seltsame Dinge: spurlos verschwinden die Jäger des Königs, bis sich keiner mehr hinein wagt, denn dort Es macht „KRICK“, es macht „KRACK“ und das Käst- lebt der Eisenhans. Er sitzt mit rostiger Haut am chen springt auf! Geschichten über Geschichten Grunde eines Pfuhles, in den er alles hinunterzieht, purzeln heraus! Sie kommen aus allen Ecken der als zottiger furchterregender Riese… Welt. Sie erzählen von fliegenden Hexen, grausigen Die Erzählerin Andrea Post und der Musiker Dirk Riesen, sprechenden Hühnern und tanzenden Häu- Hessel (Marimbaphon u.a. Schlaginstrumente) be- sern. Die bunten Bilder schwirren durch die Luft, geben sich auf den Weg, das Geheimnis zu lüften. kitzeln im Bauch und erwärmen die Brust. Das Märchen verarbeitet ein uraltes Erzählmo- tiv, das Motiv des „Wilden Mannes“. Dieser ist einZeit: 14.00 – ca. 14.45 Uhr Archetyp, er entstammt anderen Zeiten, anderen Gegenden, anderen Gesetzen, hat Erfahrungen, die dem gezähmten Menschen verborgen sind.Erzählung: Selma Scheele, D Zeit: 20.00 – ca. 21.00 Uhr Erzählung: Andrea Post, D›Diebespack um Mitternacht Musik: Dirk Hessel, D Ab 5 Jahren Andrea Post & Dirk HesselGelogen und betrogen wird auf der ganzen Welt.Heitere Schelmengeschichten von verwegenen undehrlichen Betrügern.Zeit: 15.15 – ca. 16.05 UhrErzählung: Ameli Pauli, A
Mittwoch,16. November 166 ›Eisenhans oder Der wilde Mann Für Grundschule (ab der 4. Klasse) und Mittelschule Selma Scheele Tief im Wald, hinter dem Königsschloss, geschehen seltsame Dinge: spurlos verschwinden die Jäger des›Geschichten aus dem Märchenwald Königs, bis sich keiner mehr hinein wagt, denn dort Für Kindergarten (ab 4 Jahren) und lebt der Eisenhans. Er sitzt mit rostiger Haut am Grundschule (1. und 2. Klasse) Grunde eines Pfuhles, in den er alles hinunterzieht, als zottiger furchterregender Riese… Die Erzählerin Andrea Post und der Musiker Dirk Hessel (Marimbaphon u.a. Schlaginstrumente) be- geben sich auf den Weg, das Geheimnis zu lüften. Das Märchen verarbeitet ein uraltes Erzählmo- tiv, das Motiv des „Wilden Mannes“. Dieser ist ein Archetyp, er entstammt anderen Zeiten, anderen Gegenden, anderen Gesetzen, hat Erfahrungen, die dem gezähmten Menschen verborgen sind. Zeit: 9.00 – ca. 10.00 & 10.30 – ca. 11.30 Uhr Erzählung: Andrea Post, D Musik: Dirk Hessel, DIm Märchenwald, da steppt der Bär! Ein kleinerFuchs schleicht dort umher. Die Ziegenmutter istkampfbereit und Fliege Brummbein der Herr imWald.Lustige und spannende Tiermärchen!Zeit: 9.00 – ca. 9.45 & 10.00 – ca. 10.45 UhrErzählung: Selma Scheele, D
Mittwoch, 16. November 16› ›Das Schloss im schwarzen Felsen Frau Elch und Mutter Oktopus 7Für Grundschule Frauenmärchen und -mythen aus aller WeltAm Ende der Welt ist der Märchenberg Kaf. Dort Tales from the Rainforestlebt ein Dschinn, ein böser Geist, der ein Geheim- Geschichten aus dem Regenwaldnis bewacht… Für ErwachseneZeit: 11.00 – ca. 11.50 Uhr In der ersten Halbzeit des Abends erzählen Ameli & Caroline, ein Frauen Duo – Österreich & Schweiz, mitErzählung: Selma Scheele, D Schalk und voller Poesie von schönen, starken, lie- benden und verschlingenden Frauen. Niemand, erst›Da ist der Teufel los! recht kein Mann, kann sich diesem Zauber entziehen. Ab 5 Jahren Die zweite Hälfte des Abends ist dem charismatischen Spannende und lustige Geschichten von Teufeln, Meister der Erzählkunst TUUP und dem preisgekrönten Menschenfressern und anderen netten Gesellen, Musiker Keith Waithe, beide aus Guyana stammend, denen man lieber nicht begegnen möchte, oder gewidmet. Auch wer glaubt, nur wenig Englisch zu doch… können, wird verstehen: eine einfache und klare Spra- che, gekrönt von einer alles erklärenden Mimik!Zeit: 15.00 – ca. 15.50 Uhr A mythological, zoological adventure through folk and fairytale with the fabulous storyteller TUUP asErzählung: Christine Lander, D the ultimate tour-guide! Travel far from Brixen to the hot and humid rainforestChristine Lander for an encounter with tricksters, magical animals and mysterious shape-shifters. Dare to journey into the jungle with a wild storyteller and master of mimicry. Enter a cinema of the imagination! Zeit: 19.30 – ca. 21.30 Uhr Erzählung: Caroline Capiaghi, CH & Ameli Pauli, A; TUUP, GUY – GB Musik: Keith Waithe, GUY – GB
Donnerstag,17. November 16›8 ›The Hand of Glory Ganz schön tierischFür Kindergarten (ab 3 Jahren) Für Oberschüler/innenFreche, witzige, aufrüttelnde, berührende, tiefsinni- For High School Studentsge Tiergeschichten. A pair of feet without an owner, a hand upon a tabletop, its fingers blazing, a crying voice beneathZeit: 9.00 – ca. 9.45 Uhr a stone in a field... The rain-soaked hills of northern England hide theErzählung: Caroline Capiaghi, CH strangest things: some funny, some frightening,›Wenn Dein Nachbar ein Troll ist... and some just downright weird. Dominic Kelly grew Für Grundschule up in the mists of these hills, where stories seem to hide behind every rock. In this performance he takes you on a journey in search of them…Möchtest Du einen Troll zum Nachbarn haben? Oder Time: 9.00 – ca. 9.50, 10.00 – ca. 10.50ein Schwein, das so leben will wie Du? Oder eineMaus, die Dich verschmaust? Die norwegisch-deut- & 11.00 – ca. 11.50sche Erzählkünstlerin Ragnhild A. Mørch mischt Storytelling: Dominic Kelly, GB – SMärchenhaftes mit modern-urbanen Erfahrungen zu›zauberhaften und lustigen Geschichten über ver- Von echten und falschen Freundenrückte Nachbarschaften.Zeit: 9.00 – ca. 9.50 & 10.00 – ca. 10.50 Uhr Für GrundschuleErzählung: Ragnhild A. Mørch, NOR - D Es gibt gute und schlechte Freundschaften. Was hilft, das eine vom anderen zu unterscheiden? Affe,Marco Bertarini Hahn und Bär wissen es. Zeit: 10.00 – ca. 10.50 & 11.00 – ca. 11.50 Uhr Erzählung: Caroline Capiaghi, CH
Donnerstag, 17. November 16› ›Sagenhafte Schweizer Bergwelt Blutrot 9Ab 5 Jahren Von Liebe, Tod und anderen GeheimnissenMärchen von Zwergen, Rittern und verzauberten Rosso sangueKönigstöchtern. Dell’Amore, della Morte e di altri misteriZeit: 14.00 – ca. 14.50 Uhr Für Erwachsene – per adulti Erzählung: Caroline Capiaghi, CH Mit sprachlicher Bildgewalt und poetischen Klän- gen erzählen Marco Bertarini, Christine Lander und›Geschichten aus dem Winterwald Selma Scheele herzergreifende Geschichten. IhreAb 5 Jahren Figuren sind himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Sie fallen dem Glück in die Arme und esWenn’s draußen kalt wird, ist es drinnen umso ge- rinnt ihnen wieder durch die Hände. Geschichtenmütlicher. Aber was machen die Tiere im Winter- von der Schönheit und Grausamkeit der Liebendenwald? Geschichten von Maus, Bär, Huhn und Wolf und des Lebens.und natürlich vom schlauen Hasen und dem Fuchs. Le commoventi storie narrate da Marco Bertarini,Zeit: 15.15 – ca. 16.00 Uhr Christine Lander e Selma Scheele ed accompagnate da dolci suoni musicali avvincono il pubblico con ilErzählung: Ameli Pauli, A loro linguaggio ricco di forti immagini. I loro pro- tagonisti passano tutti gli stati d’animo, dalla più›Schaurig schön gaudiosa esultanza alla più nera disperazione, sonoIrisch-schottische Impressionen ora abbracciati dalla Fortuna, ora da essa piantati in asso: Storie di bellezza e crudeltà dell’Amore, de-Ab 7 JahrenMusik aus einer verlassenen Ruine zur Mitternachts- gli amanti, della vita.stunde – das kann nicht mit rechten Dingen zugehen...Geschichten von der Anderswelt, von Neugier, Mut Zeit - ore: 19.30 – ca. 21.30 Uhrund Tapferkeit und dem starken Band der Liebe. Erzählung - Marco Bertarini, I, Christine LanderZeit: 16.30 – ca. 17.25 Uhr narrazione: & Selma Scheele, DErzählung & Hackbrett: Leni Leitgeb, I Piano: Bea de Wit, ZA – IZither & Gitarre: Margit Nagler, I Blockflöten – Flauti dolci: Verena Comploj, IBlockflöten & Zither: Verena Comploj, I
Freitag,18. November 16›10 ›Der Drache mit den roten Augen Das kleine Ich bin Ich Für Grundschule (1. – 3. Klasse) Für Kindergarten (ab 3 Jahren)Eine Mitmachgeschichte vom kleinen, bunten Tier Bruder und Schwester laufen in den Schweinestall,nach dem Klassiker von Mira Lobe. um die neugeborenen Ferkel anzuschauen, doch da entdecken sie was ganz Besonderes…Zeit: 9.00 – ca. 9.45, 10.00 – ca. 10.45 & Nach dem Märchen bauen wir einen kleinen 11.00 – ca. 11.45 Uhr Drachen…Erzählung: Ingeborg Ullrich-Zingerle, A – I Zeit: 9.00 – ca. 9.50, 10.00 – ca. 10.50 & 11.00 – ca. 11.50 Uhr Erzählung: Barbara Natter, I›Odin, der EinäugigeFür Grundschule (ab der 4. Klasse) und ›A tavola con … il lupo!MittelschuleZu Anfang gab es die große Leere. Nichts als Nichts. Dai 4Nördlich des Nichts lag ewiges Eis, südlich desNichts ewige Hitze. Wie daraus die Erde und die Zeit Nelle storie i lupi sono tanti e anche diversi traschaffen? Was hat der Eisriese Ymir damit zu tun, loro: ciò che li accomuna è la fame e l’ingordigia.was der Weltenbaum Yggdrasil? Wer war der Wel- Il contastorie ha invitato a tavola un timido lupotenvater, der am Brunnen der Weisheit sein Auge per fare conoscere lui e i suoi parenti agli ascol-riskierte, um sich Wissen zu erwerben? tatori presenti, attraverso incantevoli fiabe di unaEine Reise in die fantastische Welt der Nordischen volta. Grazie anche all’aiuto di un bellissimo pu-Mythologie, präsentiert von einer norwegisch-deut- pazzo, sono presentate le avventure di lupi che nonschen Erzählkünstlerin. sempre riescono a portare a buon fine i loro piani.Zeit: 9.00 – ca. 9.50 Uhr Ore: 10.00 – ca. 10.45Erzählung: Ragnhild A. Mørch, NOR – D Narrazione: Marco Bertarini, I
Freitag, 18. November 16›Traumhaft schöne Geschichten ›Flüstergeschichten 11 Ab 5 Jahren Ab 6 JahrenDa gibt es einen knorrigen Baum, der Wünsche er- Ein winziges Theater für eine winzige Geschich-füllen kann. Einen uralten Greis, der die Träume der te. Nimm das Hörrohr ans Ohr und lass Dir etwasMenschen hütet. Ein unsichtbares Königreich und zuflüstern – eine kleine Geschichte, ganz für Dicheine wunderschöne Prinzessin auf einer Rosen- alleine.schaukel. Behutsam führt die Erzählerin ins Reichdes Schlafes und erzählt ihre allerschönsten Traum- Zeit: 16.30 – ca. 17.00 Uhrgeschichten. Erzählung: Michaela Aigner, AZeit: 15.00 – ca. 15.50 Uhr ›Frosch küsst GlückspilzErzählung: Michaela Aigner, A›La grammatica del maestro Gianni Ab 6 Jahren Dai 5 Ein Frosch ist ein Frosch ist ein Frosch. Ist es ein Frosch? Nein? Kraiz Birnbam und Hollerstaudn! Was ist es dann??? Setz Dich zu mir, und ich erzähle esIn questa narrazione viene presentata la figura di Dir…Gianni Rodari, uno dei più amati autori italiani per Zeit: 17.00 – ca. 17.50 Uhrl’infanzia.In un crescendo di divertenti trovate e colpi di Erzählung & Musik: Heike Vigl, Iscena, questo giocoliere di parole mostrerà la suastraordinaria capacità di inventare storie utilizzan- Heike Vigldo alcuni dei “trucchi” che ci ha consegnato, comeil binomio fantastico, le fiabe a rovescio...Ore: 16.00 – ca. 16.50Narrazione: Marco Bertarini, I
Freitag, ›The Good, the Bad and the Ugly Die Guten, die Bösen und die Hässlichen 18. November 16 Für Erwachsene12 Ein Abend mit Humor, sonderbar wunderlichen Geschichten und sprühendem zweisprachigem Erzählen (Deutsch - Englisch) – der Engländer D ominic Kelly und die in Berlin lebende Norwegerin Ragnhild A. Mørch lassen sich auf eine gemeinsame Reise ein, um schrullige Gestalten aus den finste- ren Tiefen des Geschichtenmeers an Land zu zie- hen. Dazu gibt es alte Alpenmusi in frischem und schrägem Gewand mit Opas Diandl. An evening of deep-diving into weird wonder tales. With humour, sparkling language and bilingual co-telling, Dominic Kelly and Ragnhild A. Mørch embark on a joint journey to land some of the strange creatures from the murky depths of the sea of stories. Zeit: 19.30 – ca. 21.30 Uhr Erzählung: Dominic Kelly, GB - S & Ragnhild A. Mørch, NOR - D Musik: Opas Diandl, I Opas DiandlRagnhild A. Mørch
Freitag, 18. November 16 13Michaela Aigner
Samstag,19. November 16›14 ›Moltina, regina delle marmotte Meer ist mehr! Leggenda dolomitica in musicaAb 5 JahrenKalt. Salzig. Gewaltig. Triefend, tropfend, nass. Dai 7 ai 99Mal da, mal fort. Gehe zum Wissenschaftler und Du La giovane Moltina, allevata da una vecchia angu-bekommst einen Vortrag über Auswaschung, Trans- ana, vive sull’altipiano ai piedi della Croda Rossaport, Verdunstung und Prozente. Gehe zum Kind e passa il suo tempo giocando a rincorrersi con leund Meer ist mehr. Frage die Alten und Du reist in marmotte. Un giorno la Grande Montagna, pallidadie Hölle, in den Himmel und zurück. come tutte le altre Dolomiti, improvvisamente cam-Eine Vorstellung mit meerchenhafter Mär, mit bia colore e diviene rossa come il fuoco. E MoltinaWahrem und Wunderbarem. da regina delle marmotte diventa regina di un gran-Zeit: de popolo, il popolo dei Fanes. 14.00 – ca. 14.50 UhrErzählung: Ragnhild A. Mørch, NOR – D Ore: 16.00 – ca. 16.50 Uhr Narrazione & musica: Maria Paola Asson, I›Alle meine Kleider ›Flüstergeschichten Ab 5 JahrenWenn eine Erzählerin nichts auf die Bühne mitge- Ab 6 Jahrennommen hat, aber auch wirklich gar nichts, außer Ein winziges Theater für eine winzige Geschich-dem, was sie am Leibe trägt - dann beginnen ihre te. Nimm das Hörrohr ans Ohr und lass Dir etwasKleider, Geschichten zu erzählen. Die Schuhe, die zuflüstern – eine kleine Geschichte, ganz für DichHose, der Hut. Wir lauschen dem Mantel oder dem alleine.Handschuh. Nur das kleine Schuhband, das wird wohlnichts Gescheites zu erzählen haben. Na zumindest Zeit: 16.30 – ca. 17.00 Uhrnichts, was wir auch hören wollen. Oder etwa doch? Erzählung: Michaela Aigner, AZeit: 15.00 – ca. 15.45 UhrErzählung: Michaela Aigner, A
Samstag, 19. November 16 ›Süß wie Honig, scharf wie Chili 15 Dolce come il miele, piccante come il peperoncino Für Erwachsene – Per adulti Leni Leitgeb Lieber süß oder scharf? O un pizzico di entrambi? Allora la serata di oggi è quella giusta per voi!›Von einem, der auszog, das Glück Vi saranno stili narrativi per tutti i gusti, dal for- zu erhaschen und vom anderen, te-piccante al dolce come il miele, interpretati da der es fand sei narratrici. Ab 8 Jahren Gesorgt ist nicht nur für den Ohrenschmaus, son- dern auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu Wir alle suchen das Glück, oder nicht? Dabei müs- kurz: Kleine Köstlichkeiten runden den Abend mär- sen wir aber recht achtsam sein, damit wir nicht chenhaft kulinarisch ab. daran vorbeilaufen, und dass wir auch den richtigen Schlüssel dazu finden. Zeit: 19.30 – ca. 22.00 Uhr Erzählung: Maria Paola Asson, Margareta Fuchs, Veronika Krapf, Leni Leitgeb, Heike Vigl, Chiara Visca, I Margareta FuchsZeit: 17.00 – ca. 17.50 UhrErzählung: Margret Bergmann, IMusik: Hortus Musice, I Hortus Musice
Sonntag,20. November 16›16 Bunte Geschichten aus dem Rucksack Ab 5 JahrenEine spannende Erzählzeit mit lustigen Geschichten Carmen Koflerfür die ganze Familie. ›Die Spiegeleier, aus denenZeit: 13.00 – ca. 13.45 Uhr Hühner werden solltenErzählung: Ingeborg Ullrich-Zingerle, A - I Ab 5 Jahren›Gegen den Strom … und andere Geschichten für den kleinen und gro- Ab 5 Jahren Eigensinn macht auch Sinn. Geschichten über Nar- ßen Märchenhunger. Zeit: 14.00 – ca. 14.45 Uhr Erzählung: Carmen Kofler, Iren und Helden, die sich von nichts und niemandem Reise um die Weltdreinreden lassen. Da wird schon auch mal ein Kö-›nig ins Stolpern gebracht! Geschichten zum Lachenund sich Wundern. Ab 5 JahrenZeit: 14.00 – ca. 14.45 Uhr Mit einem alten Koffer kann man ins Land der Ge- schichten reisen - wenn man den richtigen Zauber-Erzählung: Ragnhild A. Mørch, NOR – D spruch kennt. 45 Minuten lang schöpft die Märche- nerzählerin aus dem Vollen und nimmt euch mit Ingeborg Ullrich-Zingerle nach Persien und Irland, nach Russland und Afrika. Es wird lustig, traurig, spannend und aufregend: So wie eine abenteuerliche Weltreise eben sein muss. Zeit: 15.00 – ca. 15.45 Uhr Erzählung: Michaela Aigner, A
Sonntag, 20. November 16›Der gescheite Bauer ›Gruslige Gruslgschichtn 17 Ab 5 Jahren Ab 5 JahrenLustiges und Listiges rund ums bäuerliche Leben. Dunkel ist es und duster: gruslige Gestalten geis- tern herum, geheimnisvolle Grenzsteine bewegenZeit: 15.00 – ca. 15.45 Uhr sich, gespenstige Geräusche breiten sich aus… Uh, uh, uh!Erzählung: Margareta Fuchs & Veronika Krapf, I Zeit: 16.00 – ca. 16.45 Uhr›Mit gehangen, mit gefangen Erzählung & Musik: Heike Vigl, I Ab 5 Jahren ›Märchenmost & MärchenmistWer sich in die norwegische Natur begibt, sei es in Ab 6 Jahrendie dunklen Wälder, an stille Seen, oder in die ho-hen Berge, kann sich einer Sache sicher sein: er ist Monika Niedermair und Roman Moser erzählen lusti-nicht allein... Überall sitzt, lauert, kauert das eine ge und listige und lumpige und launische und Mär-oder andere. Ein Nisse, ein Tuss oder gar ein Troll. chen für den Rest der Zeit.Niemandem sollte man trauen: Finger weg vom Zeit: 17.00 – ca. 17.45 Uhrweißen Pferd im Mondschein. Flieh vor der holdenHirtin mit goldenem Haar! (Lugt da nicht ein Kuh- Erzählung: Roman Moser &schwanz unter ihrem Rock hervor?!) Monika Niedermair, IAlle, die einmal nach Norwegen möchten und nichtauch alles andere als die Menschen des Landes ken- Roman Moser & Monika Niedermairnen lernen wollen, sollten diese Vorstellung alsHandgepäck mit auf die Reise nehmen!Zeit: 16.00 – ca. 16.45 UhrErzählung: Ragnhild A. Mørch, NOR – D
Die Künstler/innen in alphabetischer Reihenfolge:18 Michaela Aigner, A: Geschichten Marco Bertarini, I: Contastorie e waren schon immer ihre große artigiano di storie di Modena, ha Liebe. So hat sie bereits als Kind una formazione teatrale. Dal 2000 Geschichten erzählt, später Lite- racconta storie, fiabe, miti, leg- ratur studiert und beim Hörspiel gende, soprattutto per l’infanzia. gearbeitet. Seit über 10 Jahren lebt Ha partecipato a diversi festivalsie nun vom Puppenspielen und Erzählen mit mehr italiani di narrazione (“Quantestorie” di Milano,als 100 Auftritten im Jahr. Besonderen Genuss be- “ReggioNarra” di Reggio Emilia, “Garda ... che fa-reitet ihr das interaktive Erzählen: Gemeinsam mit vola” di Garda...). Svolge anche attivitá pedagogicaden Kindern wird so jede Vorstellung zu etwas ganz attraverso laboratori teatrali per l’infanzia e per-Besonderem! corsi di formazione per insegnanti. Maria Paola Asson, I: Insegnante Caroline Capiaghi, CH: Caroline er- in pensione, cantastorie e autrice zählt nicht nur Geschichten - sie di libri di fiabe per ragazzi. Tiene lebt sie auch. Ihre Gesten, die spettacoli di narrazione di fiabe, Augen, die Stimme, die Betonung, miti e leggende, con musica, can- die ganze Ausstrahlung lässt das to, burattini e laboratori di fiaba - Publikum teilhaben an einer Mär- intercultura e ambiente. chenwelt und an Mythen unbekannter Kulturen voller Magie. Sie ist seit 20 Jahren erzählend un- Margret Bergmann, I: Ehemalige terwegs. 2011 erhielt sie den Buchser Kulturpreis. Professorin an der Mittelschule für literarische Fächer und Bib- Verena Comploj, I: Verena hat an liotheksleiterin. Seit 2001 unter- der staatlichen Hochschule für stützt sie durch ihre Einnahmen Musik in Karlsruhe studiert. Sie konzertiert als Blockflöten-Solis aus Vorträgen, dem Erlös ihrer Bü- tin und mit dem Ensemble Riccicher, vor allem aber durch szenisches Erzählen dieSchulausbildung in Afghanistan, wobei Mädchen Capricci im In-und Ausland und un-und Frauen immer den Vorzug haben. terrichtet an der Musikschule Brixen. Ihre große Leidenschaft ist das kreative Gestalten und Impro- visieren!
Margareta Fuchs, I: Geschichtener- Die Künstler/innen zählerin, Natur- und Landschafts- führerin, Sagenbuchautorin. Ihre 19 besondere Vorliebe gilt dem Hin- tergrund der Tiroler Sagenwelt: ein Carmen Kofler, I: Clownin, Zaube- rin, Filzerin und Märchenerzähle- faszinierendes Mosaik aus Religion, rin aus St. Martin i. Passeier. AlsGeschichte und Magie, eingewoben in die Natur- Geschichtenliebhaberin ist sieund Landschaftswahrnehmung unserer Vorfahren. zum Schreiben gekommen und er- Hortus Musice, I: Das Ensemble findet selbst gern Geschichten und „Hortus Musice“ aus Bozen, beste- Märchen. Bisher sind 2 Kinderbücher sowie eine hend aus Simona Nardi (Altflöte) Märchenschatz- und Spieltruhe von ihr erschienen. und Massimo Leonardo Prandini (verschiedene Instrumente), er- Veronika Krapf, I: Lehrerin, Erzäh- lerin, Buchautorin. Die wundersa- forscht die überlieferten Zeugnisse men Begebenheiten der Märchenmittelalterlicher Musik und erweckt sie zu neuem und Sagen faszinieren sie immerLeben, auf originalgetreu nachgebauten Instru- wieder aufs Neue. Und davon zumenten und in historischer Gewandung. erzählen zählt zu ihren großen Lei- Dominic Kelly, GB - S: Dominic has denschaften - an verschiedensten Orten und zu been a performance storyteller buntesten Anlässen für Groß und Klein. for nearly fifteen years and divi- des his life between Lancaster in Christine Lander, D: Studierte England and Stockholm, Sweden. Theaterpädagogik an der UdK Berlin mit dem Schwerpunkt Er- He has worked very extensively with zählkunst. Seit 2007 ist sie alsyoung people and adults who have English as a Erzählerin in Schulen, Museen,second language, both through performances andworkshops. His dynamic storytelling style, dry wit Theatern, auf Festen und Festivalsand complex composition have captivated audien- unterwegs und gibt Werkstätten zum Erzählen undces around the world. Geschichten Erfinden im In- und Ausland. ››
Die Künstler/innen Margit Nagler, I: Margit hat am Konservatorium Innsbruck studiert20 und unterrichtet Zither und Hack- brett an der Musikschule Brixen. Leni Leitgeb, I: Erzählerin seit der Sie musiziert mit Kindern, Jugend- Jahrtausendwende, für jedes Alter, mit Begeisterung, Lebendigkeit, lichen und Erwachsenen zu den ver- Zauber, Tiefe und einem kleinen schiedensten Anlässen. Augenzwinkern, hat 2006 dieses Barbara Natter, I: Sie lebt mit Mirco, Erzählkunstfestival ins Leben geru- ihrem Drachen, in Bozen, hört und fen, leitet und entwickelt dieses und anderes und erzählt gerne Geschichten; malt webt unermüdlich magische Märchennetze. und gestaltet mit unterschiedlichen Materialien und Techniken und or- Ragnhild A. Mørch, NOR - D: Ragn- hild’s Geschichten sind bunt. Ob ganisiert verschiedene Workshops für Mythen, Märchen, Sagen oder His- Studierende, Schulen und Interessierte. torisches, alles ist dabei – wenn sie nicht gerade wieder das Blaue Opas Diandl, I: Opas Diandl, bestehend aus vier Musikern mit vom Himmel herunter lügt. Dank Bart und einer zierlichen Geigerin, ihrer Ausbildung in Pantomime fesselt die in Berlin stellen ihr neues Programm „Dot- lebende norwegische Erzählkünstlerin das Publikum terdämmerung“ vor. Darin mischen durch eine ausgefallene Körpersprache. Sie erzählt auf Deutsch und Norwegisch. sich wieder alte Lieder, Weisen, Jod- ler und Tänze mit exotisch anmutenden Rhythmen, Roman Moser & Monika Nieder- fremden oder auch bekannten Perkussions - sowie mair, I: Roman und Monika aus Saitenklängen und eigenwilligen Arrangements. dem Vinschgau, erzählen im Dia- lekt, mit Witz und (Un)Verstand, Ossy Pardeller, I - A: In Wien lebender im Vinschgau und darüber hinaus, Südtiroler Gitarrist und Komponist. Neben seiner regen Konzerttätigkeit auf jeden Fall Vingschger Geschich- im In- und Ausland komponiert und ten, schräg oder gerade oder rund. spielt er viel fürs Theater. Er ist mit Leib und Seele Berufsmusiker.
Die Künstler/innen 21 Ameli Pauli, A: Biologin und Mär- TUUP, GUY - GB: Born to Guyanese chenerzählerin, erzählt seit zwanzig parents and raised in London, Jahren in Schulen und Kindergär- Godfrey Duncan – TUUP – has ten, Museen und Märkten, auf Fes- been a professional storyteller tivals und kleinen Bühnen. Sie ist since 1981. A festival favourite, Mitbegründerin des niederösterreichi- TUUP has travelled the world, tell-schen Erzählkunstfestivals „HÖrtergewöRTer“. Pfiffige ing stories all over Europe, Africa, Asia and AmeriVolksmärchen bilden das Herzstück ihres Repertoirs. ca. His style is one of unbounded charisma - hisWenn kleine Tiere große Heldentaten wagen, geht ihr fabulous capacity for mimicry is outstanding. Enjoydas Herz auf, und das muss sie sofort weitererzählen. his wicked sense of humour and the glint of his gold tooth! Andrea Post & Dirk Hessel, D: Un- ter dem Namen „Nunc Stans“, Au- Ingeborg Ullrich-Zingerle, A - I: genblick der Ewigkeit, präsentieren Aufgewachsen in Oberösterreich, die Schauspielerin und Erzählerin wohnt seit 22 Jahren in Olang. Andrea Post und der Musiker Dirk Montessoripädagogin, Märchener- zählerin, Fachfrau für „Bookstart“ Hessel seit 2010 eigene Erzählthea-terstücke. Sie wählen mit Vorliebe zeitlose, mytho- in Südtirols Bibliotheken. Zur Erzähl-logische Geschichten und Themen und interpretieren zeit bringt sie einen vollen Rucksack mit buntendiese hinein in unsere heutige Lebenssicht. Geschichten zum Mitmachen und Lachen. Selma Scheele, D: Ist seit 2010 als Heike Vigl, I: Musizierende Erzäh- Erzählerin im deutschsprachigen Raum tätig. Sie hat Theaterpäda- lerin / erzählende Musikerin, er- gogik und Erzählkunst in Berlin an der Universität der Künste gelernt, zählt, angetan mit selbst kreier erzählt Märchen, Mythen und biogra- ten Kleidern, luftig und leicht,fische Geschichten für jedes Alter und erschafft mitausdrucksstarker Gestik und Mimik Figuren, plas- griffig und einprägsam Geschich-tische Bilder und berührende Momente, manchmalauch mit bilingualen Klängen verwebt - mit ihren ten, Märchen und Sagen in mehrer-beiden Muttersprachen Deutsch und Türkisch. lei Sprachen und verwebt sie mit den Klängen von Flöte und Harfe zu einem GesamtKunstwerk. ››
Die Künstler/innen Christiane Weidringer, D: Lebt als freie Erzählerin und Puppenspiele-22 rin in Erfurt. Jeden Sommer veran- staltet sie in den wunderschönen Chiara Visca, I: Attrice diplomata Innenhöfen der mittelalterlichen presso L’ANAD di Roma e Storytel- ler dal 2007, presidente di Sagapò Innenstadt hinreißende Theater- Teatro, sta sperimentando nuovi abende. Mit Musik, Figuren und ihrer wunderbaren modi di raccontare mescolando di- Stimme verzaubert sie seit vielen Jahren große und kleine Zuschauer und Zuhörer. versi stili e discipline, esibendosi in coppia e in diverse lingue in collaborazione con Bea de Wit, ZA – I: Stammt aus Süd- Heike Vigl e con il fumettista Armin Carducci. afrika, lebt nun in Brixen. Sie stu- dierte Musik und spezialisierte sich Keith Waithe, GUY – GB: Is an als Klavierpädagogin, Kammermu- award winning flautist, composer, sikerin und Begleiterin. Sie ist dafür teacher, expert proponent of vo- cal gymnastics and leader of The bekannt, den Instrumentalisten nicht Macusi Players, a world music Jazz nur zu begleiten, sondern ihm auch musikalische Im- pulse und methodische Tipps zu geben. band, blending rhythms from the Caribbean, South America, Asia and Africa. Born in Guyana he has been based in the United Kingdom since 1977.
23ANMELDUNG NUR für Kindergarten-Gruppen und Schulklassen erforderlich!PRENOTAZIONE obbligatoria SOLO per classi!EINTRITTSPREISE:• 3,50 Euro / Kind für Schulklassen und Kindergartengruppen• 5,00 Euro / Person bei jeder Nachmittagsveranstaltung• 13,00 Euro / Person bei jeder AbendvorstellungFAMILIENPREISE am Sonntag, 20. November:• 5,00 Euro / Person für eine Vorstellung• 10,00 Euro / Person für zwei bis fünf VorstellungenJUGENDHAUS KASSIANEUMBrunogasse 2 • I-39042 BrixenTel. (+39) 0472 279999 • Fax (+39) 0472 279998 • [email protected] • www.jukas.net
www.kraler.bz.it Jugendhaus Kassianeum Brunogasse 2 · I-39042 Brixen Tel. (+39) 0472 279999 Fax (+39) 0472 [email protected] · www.jukas.net
Search
Read the Text Version
- 1 - 24
Pages: