Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Vogue

Vogue

Published by admin, 2023-02-28 17:17:44

Description: Vogue

Search

Read the Text Version

FRONT ROW ZUM MITNEHMEN Alles dabei, theoretisch zumindest: In diesem Frühjahr trägt man CARGOS und aufgesetzte XXL-TASCHEN am GANZEN Körper Von links: FENDI, MIU MIU, FOTOS: SALVATORE DRAGONE / GORUNWAY.COM (1), FILIPPO FIOR / GORUNWAY.COM (1), ISIDORE MONTAG / GORUNWAY.COM (1) LOUIS VUITTON as Wechselspiel aus Trendpiece und Ladenhüter ist in der Mode nichts Neues. Das jüngste Bei- spiel für diese Kehrtwende sind Cargopants und aufgesetzte Blasebalgtaschen. In dieser Saison sind Hosen, Röcke oder Mäntel mit inszeniertem Stauraum omnipräsent, doch darin ist – und das ist die Ironie – nichts zu finden. Zu groß wäre die Gefahr, die Silhouette der fließenden Cargo- hosen von Fendi zu zerstören oder den halben Hausstand in den Tiefen der Mantelwesten bei Prada zu verlieren. Aber sollten Sie doch einmal das Haus ohne Handtasche verlassen müssen, steht Ihnen mit dem Cargotrend viel alternativer Platz zur Verfügung. Patrick Pendiuk 54



FRONT ROW MAGISCHE QUADRATE Dem CARRÉ, jenem meist seidenen HALSTUCH, das wohl zu den zeitlosesten aller Accessoires gehört, wurde nun ein BILDBAND gewidmet Von links: Vintage-Carrés aus Seide von Dior, Hermès und Lanvin. Rechts oben: „Carré. A Vintage Scarf Collection“ von Benoit Pierre Emery, Steidl Verlag, 752 Seiten, 250 Euro or rund 20 Jahren begann der französische Art Director und Designer Benoit Pierre Emery auf FOTOS: BENOIT PIERRE EMERY / STEIDL Flohmärkten und in Boutiquen in der ganzen Welt Carrés zu kaufen. Mittlerweile umfasst seine Sammlung 10 000 verschiedene Seidenschals, von denen mehr als die Hälfte nun in einem Buch geehrt wird. Mit „Carré. A Vintage Scarf Collection“ erscheint ein Bildband, bei dem jede einzelne Seite zugleich eine modische Zeitreise und ein Designfeuerwerk ist. Expressive Motive unbekann- ter Hersteller reihen sich ein unter denkwürdige Entwürfe großer Modehäuser wie Yves Saint Laurent, Pierre Cardin und Patou sowie wiedererkennbare Drucke von Künstler:innen wie Picasso und Victor Vasarely. Rund 6500 hypnotisierend schöne Carrés, die es alle wert wären, sie einzeln einzurahmen und in einem Modemuseum auszustellen. Wenige Coffeetable-Books verdienen den Titel, ein echtes Märchenbuch zu sein. Dieses aber auf jeden Fall. Patrick Pendiuk 56



Kleine „La Prima“ PAPERARTIST: ANJA SHAHINNIYA; REDAKTION: PATRICK PENDIUK aus Leder mit abnehmbarem Schultergurt, von GIORGIO ARMANI, um 1300 Euro CIAO, BELLA Die „LA PRIMA“ von Giorgio Armani trägt den Namen zu Recht: Die kleine TASCHE hübscht mit ihrer schlichten ELEGANZ nicht nur das Handgelenk auf, sondern das komplette OUTFIT 58



IKONE FOTO: TIM WALKER Vivienne Westwood, fotografiert für VOGUE, Oktober 2009 60

RADIKAL DURCH UND DURCH Die kürzlich verstorbene VIVIENNE WESTWOOD war eine Revolutionärin, die sich weder um Alter noch um Konventionen kümmerte. Wir ehren das LEBENSWERK der Designerin as gleich vorweg: Es ist nahezu unmöglich, die richtigen Worte losigkeit sowie dem Spott der Öffentlichkeit mit Überzeugung zu finden, um Vivienne Westwood angemessen zu würdigen. in den Augen trotzend. Wir befanden uns nicht irgendwo im Dieser Nachruf ist deshalb sicher unvollständig, kein Superlativ Untergrund, sondern unter Kronleuchtern im prachtvollen Ge- wird ihr gerecht. Sie war eine einzigartige Designerin, die die bäude des Institute of Directors an der Londoner Pall Mall. Geschichte der Mode vorangebracht und die all ihre Macht und Es war ein Schock ganz nach ihrer Art. Sie hatte nicht, wie ihren Einfluss genutzt hat, um für das Fortbestehen unserer Welt sie erklärte, „ihre Seele verkauft“, sondern sich lediglich der ho- zu kämpfen. Ihr Tod am 29. Dezember 2022 hat Bilderfluten hen Kultur zugewandt, der sie sich durch Besuche in der Lon- mit Erinnerungen hervorgerufen. Westwood als Provokateurin doner Wallace Collection und die Lektüre anspruchsvoller klas- des Punks. Westwood als Pionierin von Piraten-Looks und sischer und philosophischer Werke angenähert hatte. Ihr Ziel: Mini-Crinis. Westwood, die 2015 als Boudicca der Moderne in einer verblödeten und vom Minimalismus dominierten modernen einem grandiosen Cape auf einem Panzer am Wahlkreishaus des Welt radikales Denken näherzubringen. Oder, wie sie Bertrand damaligen Premierministers David Cameron vorbeifährt, um Russell im Intro ihrer eindrücklichen Doku-Reihe „Painted gegen dessen Fracking-Vorhaben zu protestieren. Auch noch Ladies“ zum Thema Mode, Kunst und Kostüme anerkennend mit 81 Jahren stand Vivienne Westwood den An- zitierte: „Orthodoxie ist das Grab der Intelligenz.“ liegen der jungen Generation so nah wie eh und „Ich bin NUR in Diese neueste Wende war in ihren Augen je. Sie war die Großmutter, die in ihrem hand- der MODE tätig, nur eine intellektuelle Weiterführung ihrer Le- bekritzelten „Buy Less“-T-Shirt beharrlich wei- bensaufgabe: „Ich bin nur in der Mode tätig, um terkämpfte. Zur Hölle mit dem Establishment! um das Wort das Wort Konformität zu zerstören.“ Als ich da- Ihre Familie und ihr Ehemann Andreas Kron- KONFORMITÄT zustieß, hatte Westwood schon eine Generation thaler fassten ihren Aktivismus bei der Bekannt- jugendlicher Punks radikalisiert und die Nation gabe ihres Todes so zusammen: „Stoppt den Kli- zu zerstören“ mit Fetisch- und Bondage-Anzügen sowie mawandel. Dies ist ein Krieg um die Existenz T-Shirts mit nackten Cowboys und „God Save der Menschheit. Und der des Planeten. Die wich- Vivienne Westwood the Queen“-Aufdruck aus ihrer Boutique in der tigste Waffe, die wir haben, ist die öffentliche 430 King’s Road schockiert, die sie mit Malcolm Meinung.“ Ihr Aufruf ging weiter: „Kämpft für die Freiheit!“ McLaren führte und die mit den Jahren unterschiedliche Na- Als junge Journalistin habe ich mir quasi den Hals dabei ver- men trug. 1971 als „Let It Rock“ eröffnet, wurde sie ein Jahr renkt, bewundernd zu ihr aufzublicken. Zum Teil, weil ihre Run- später in „Too Fast To Live, Too Young To Die“, 1974 in „Sex“ ways high zu sein schienen. Definitiv war das an dem denkwür- und 1976 in „Seditionaries“ umbenannt, bis sie Anfang der 1980er digen Tag der Fall, als sie Sara Stockbridge und Susie Bick (heute den Namen „Worlds End“ erhielt, wie sie auch heute noch heißt. Cave) perlenbehangen und in Korsetts auf den Laufsteg schickte, Seit über 50 Jahren zieht es junge Menschen hierher, um sich die mit François Bouchers Rokoko-Gemälde „Daphnis und Chloë“ selbst und Gleichgesinnte zu finden. bedruckt waren und darüber Brüste zeigten. Pikante Pumphosen, Ihr eigenes Selbst fand Westwood jedoch erst nach ihrer un- verziert mit Quasten und Schleifen, kokettierten um die Wette. schönen Trennung von McLaren, der keine Skrupel hatte, sie als Kleider in Sanduhrsilhouette waren mit aufwendigen Mustern seine Näherin zu degradieren. Auch noch nachdem sie eine ein- aus dem 18. Jahrhundert vergoldet worden. Es war 1990, ihre flussreiche Kollektion nach der anderen herausgebracht hatte, „Portrait“-Kollektion. Unsere Münder standen vor Staunen offen. musste sie dagegen kämpfen, als ungelernte Designerin missach- Es war unglaublich, wie häufig eine einzige Frau einen Gezeiten- tet und verspottet zu werden. Mark Tarbard, der herausragende wechsel in der Mode bewirken konnte, allen Hürden der Mittel- Schnitttechniker, den Westwood 1981 um Hilfe mit ihrer > 61

IKONE Links: Westwood mit Naomi Campbell 1993. Oben: Für die September-Ausgabe 2019 der britischen Vogue besuchte Westwood die Grundschule, in der sie in jungen Jahren als Lehrerin gearbeitet hatte. Unten: In ihrer Boutique „Sex“ an der King’s Road 1976 „Sie ENTWARF alles an sich arbeiten, da sie Geld verdienen musste. Mit 21 Jahren heiratete sie SELBST. Keine Skizzen, Derek Westwood, mit dem sie 1963 einen Sohn bekam, Ben. Un- keine SCHNITTMUSTER“ zufrieden mit ihrer häuslichen Existenz, trennte sie sich und zog Mark Tarbard, Schnitttechniker und Freund zu ihrem Bruder, der sie mit McLaren bekannt machte. Sie wurden „Pirate“-Kollektion bat, konnte sich in ihrer Wohnung im Londo- ein Paar, und 1967 kam ihr Sohn Joe Corré zur Welt. ner Stadtteil Clapham selbst von der Originalität ihrer Arbeits- technik überzeugen.„Sie entwarf alles an sich selbst. Keine Skizzen, Ende der 1980er wurde sie Professorin für Mode an der Uni- keine Schnittmuster. Ein Hula-Hoop-Reifen ihrer Kinder war formgebend für einen ihrer Mini-Crinis. Ihre Methode hätte der versität für angewandte Kunst in Wien, wo sie auch den Studen- klassischen Schule nicht mehr entgegenstehen können. Ich habe gezittert, als ich ihr zugesehen habe“, erzählt Tarbard. „Genial, wie ten Andreas Kronthaler kennenlernte, den sie später heiratete. Er sie war, hat sie einen Schnitt geschaffen, der jeder Größe und je- dem Geschlecht passte, der alle umwerfend aussehen ließ.“ Sie wurde Co-Designer ihres Labels, das mit der Herbst/Winter- sei absolut davon überzeugt gewesen, erinnert er sich, „dass ihre Punk-Followerschaft über Nacht zu Piraten werden wollte. Und Kollektion 2016 in Andreas Kronthaler für Vivienne Westwood FOTOS: GETTY IMAGES (1), SHUTTERSTOCK (1), PAUL WETHERELL / TRUNK ARCHIVE so war es dann auch.“ Doch er weiß auch noch, dass niemand sonst etwas mit der „Pirate“-Kollektion zu tun haben wollte. „Es hatten umbenannt wurde. Im Jahr 2006 wurde Westwood von Königin alle Angst vor ihr, mit Ausnahme von Grace Coddington, die sie für die britische Vogue fotografierte. Das hat extrem geholfen.“ Elisabeth II. mit der Auszeichnung „Dame Commander of the Vielleicht wurden ihr diese Selbstüberzeugung und Unbeirr- British Empire“ (DBE) gewürdigt, ein Upgrade ihres früheren barkeit schon in die Wiege gelegt. Vivienne Swire wurde 1941 in Tintwistle im Norden Englands geboren. Als Kriegskind wuchs sie OBE-Titels,bei dessen Verleihung sie 1992 ihren Tellerrock schwin- mit Lebensmittelrationierungen auf und brachte sich selbst bei, Kleidungsstücke aus den kleinsten Stücken Stoff zu nähen. Später gend ohne Unterwäsche vor dem Buckingham Palace posierte. zog sie mit ihren Eltern nach London und besuchte kurzzeitig die Harrow Art School, begann dann aber als Grundschullehrerin zu Können wir das Ausmaß ihres Vermächtnisses überhaupt er- fassen? Ihre Punk-Phase ist über Generationen hinweg immer wieder zitiert worden. Sie ist in Kollektionen von Gianni Versace – Sicherheitsnadeln springen ins Auge – und zahlreichen weiteren aufgegriffen worden. In den Tagen nach ihrem Tod posteten Hun- derte Menschen Erinnerungen, die zeigten, wie Westwoods Designs ihnen geholfen haben, sich selbst zu finden. Lehrende haben mir erzählt, dass die Studierenden von heute die Desi- gnerin wie auch die Aktivistin Vivienne Westwood als Vorbild sehen. Ihre Loyalität jungen Menschen und den Dingen, die wirklich zählen, gegenüber hat unzähligen Designer:innen den Mut gegeben, sie selbst zu sein, von John Galliano bis hin zu Matty Bovan. Westwoods radikale Power wird noch bis weit in die Zukunft ungemindert weiterleben. Sarah Mower 62

FOTO: ALBERT WATSON; ADAPTATION: ANNA AHLERS Vivienne Westwood, fotografiert für die deutsche VOGUE, Oktober 1993 63

MODE NEXT GENERATION Die neuen DESIGNER an den Spitzen von FERRAGAMO, ETRO und MISSONI lieferten als kürzlich ernannte KREATIVDIREKTOREN spannende Debütkollektionen. Damit sind die Modehäuser einen entscheidenden Schritt Richtung Zukunft gegangen ei seiner Ernennung zum neuen Kreativdirektor von Salvatore Ferragamo nahm sich Maximilian Davis vor, die zeitlose Eleganz des Modehauses neu zu definieren und mit persönlichen Elementen zu ver- knüpfen. Und das ist ihm gelungen: Er besann sich auf die Anfänge der Marke und arbeitete Holly- wood-Kultur sowie die Ästhetik von Sonnenauf- und -untergängen in seine Stücke, besonders in einer rötlichen Farbgebung. „Das Rot verdeutlicht, was das Meer in der karibischen Kultur bedeutet: ein Ort, an dem man innehalten kann. Ich wollte diese Perspektive durch die Ferragamo-Linse zu- gänglich machen.“ Dazu kommen Kristall-Appli- kationen – angelehnt an die glitzernden roten Pumps, die Markengründer Salvatore Ferragamo 1959 für Marilyn Monroe anfertigte – und lässiger Strand-Glamour, aufgegriffen in Mikro-Shorts, transparentem Strick und fließenden Stoffen. > Fließende Schnitte MAXIMILIAN DAVIS FOTOS: LEE WHITTAKER (1), MARK HIBBERT (1) WUHƨHQDXI6RQQHQ- untergänge und Ferragamos neuer Kreativdirektor, Maximilian Davis, Strand-Glamour hat afrokaribische Wurzeln und wurde bereits durch seine gleichnamige Marke international bekannt 64



MODE Das labeltypische Paisleymuster von (WUR QGHWVLFK nun in modernen Schnitten MARCO DE VINCENZO ine Reise, die sich der Gegenwart zuwendet: Dieser Gedanke führte FOTOS: ETRO (2) Marco De Vincenzo durch den Entwurfsprozess der Frühjahr/Sommer- Etros Kreativdirektor studierte Mode und Kostüm am European 2023-Kollektion von Etro. Der Designer, der vor allem durch seine lang- Institute of Design in Rom, bevor er Accessoires für Fendi entwarf jährige Zusammenarbeit mit Fendi und sein gleichnamiges Label bekannt und 2009 sein eigenes Label gründete wurde, ist ein Fan klarer Schnitte und ausdrucksstarker Texturen. Für sei- ne Debütkollektion bei Etro brach er deshalb etwas mit der Vergangenheit des Modehauses: Ikonische Fransen und romantische, ausladende Kleider gab er auf. Dafür reduzierte er die Designs auf das Wesentliche – Formen und Strukturen. Lediglich bei der Textilauswahl bediente sich De Vincenzo an den Etro-Archiven und verknüpfte Jacquard-Texturen mit recycelten Kunststoffen, mehrfarbigem Kaschmir, Denim-Brokaten und Dégradé- Streifen. Die edlen Stoffe schmückte er mit extravaganten Mustern, be- stehend zum Beispiel aus Blumen, Vögeln und exotischen Früchten. > 66



MODE Missonis neuer FOTOS: MISSONI (2) Look: Figurbe- ilippo Grazioli ist kein Unbekannter in tonte Silhouetten der Modebranche: Er arbeitete unter anderem bei Hermès, Givenchy und WUHƨHQDXI Burberry, bevor er an Missonis kreative leuchtenden Spitze berufen wurde. Um die Identität Minimalismus des Modehauses weiterzuentwickeln, re- duzierte er die Farbpalette kurzerhand. Die vielfältigen Farben, für die Missoni bekannt ist, beschränkt Grazioli nun auf leuchtendes Gelb, Magenta, Cyan, Schwarz und Weiß. Die Freude und Leichtigkeit, für die Missoni aber seit jeher steht, bleiben damit erhalten. Bei den Silhouetten seiner Designs fokussier- te er sich auf körperbetonte Schnitte, die zusammen mit transparenten Stoffe und Cut-outs eine insgesamt sehr sexy Kol- lektion ergeben. Einige der ikonischen Missoni-Muster griff er in der Früh- jahr/Sommer-2023-Kollektion auf und interpretierte sie neu. So zieren mitunter Zickzackmuster, Streifen und Patchwork die Stücke – darunter monochrome Maxikleider. Also typisch Missoni, aber neu gedacht. Larissa Ratschkowski FILIPPO GRAZIOLI Missonis neuer Kreativdirektor, Filippo Grazioli, hat sich der Aufgabe angenommen, die Designs des traditionsreichen italienischen Modehauses zu modernisieren 68



MODE Neuester Coup aus dem Hause Balmain: eine funkelnde Party-Kollek- tion für Mytheresa.com 70

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Vergangenes in die MODERNE heben? Darin ist OLIVIER ROUSTEING Experte. Ein Gespräch über ALTER, Rückbesinnung und unsterbliche PARTYLOOKS Interview PATRICK PENDIUK FOTOS: BALMAIN X MYTHERESA (1), MYTHERESA (1) eit mehr als zehn Jahren revolutioniert Olivier Rousteing in seiner die großen Ikonen, die für immer unvergessen bleiben. Die meis- Rolle als Kreativdirektor die Marke Balmain und greift dabei stets ten meiner Kund:innen sind zwischen 25 und 40 Jahre alt, aber zu den gleichen Stilmitteln: Kontraste, Sexyness und französische ich habe auch eine Reihe von Frauen und Männern in ihren Eleganz. Dass dabei nie Langeweile aufkommt, liegt vor allem an 60ern, die meine Arbeit kaufen. Ich versuche daher, nie das Al- seinem Händchen für das Unerwartete. Niemand injiziert Pop- ter zu sehen, sondern den Menschen, der mich fasziniert. Das kultur so präzise in High Fashion wie er. So war es beispielsweise merkt man auch an den Personen, mit denen ich während mei- schon fast naheliegend, dass Cher – ja, DIE Cher – kürzlich zum ner Karriere zusammengearbeitet habe: Kim, Cindy, Claudia, Star seiner letzten Fashion-Show und einer Kampagne wurde. Sein Jane Fonda, Justin Bieber …und nun auch Cher. jüngstes Projekt ist eine kleine Party-Kollektion für Mytheresa, zu deren Launch beide Partner in einen Nachtclub in Paris ge- Viele Frauen haben das Gefühl, ab einem bestimmten Alter laden haben. Im Interview mit VOGUE sprach der Designer dort keine Sexyness, Haut oder Figur zeigen zu dürfen. Auch alters- nicht nur über seine Pläne für den Ruhestand, sondern verriet bedingte Veränderungen des Körpers müssen angeblich versteckt auch die geheime Superkraft von engen Blazerärmeln. werden. Wie versuchen Sie, dagegen zu agieren? Jede Saison mache ich Hunderte Looks für Frauen und Männer. Sie haben in letzter Zeit sehr viel mit Cher gearbeitet. Was kön- Ich weiß, dass ich mit meiner Auswahl an Stücken dafür sorge, nen Sie mir über sie erzählen? dass wirklich jede:r einen persönlichen Schatz findet. Ich behalte Ich war natürlich schon immer ein großer Fan von ihr. Aber nach- immer im Kopf,was ich liebe.Meine Ästhetik kann sehr viel Nackt- dem ein gemeinsamer Freund mir erzählt hat, wie sehr sie Balmain heit zeigen, aber sie kann auch komplett bedeckt sein. Das ist mei- liebt, haben wir sie direkt wegen einer Zusammenarbeit kontak- ne Liebe zur Mode. Es ist mir sehr wichtig, dass alle etwas finden, tiert. So fangen meiner Ansicht nach Partnerschaften im besten in dem sie sich wohlfühlen. Ganz gleich, in welchem Alter. Fall an: wenn man die Arbeit des jeweils anderen einfach lieben kann. Als wir be- Was wünschen Sie sich für Ihren persönlichen Ruhestand? gannen, an der Show und der CGI-Kam- Sie meinen das Ende meines Lebens? pagne zu arbeiten, merkte ich, was für eine unfassbar starke künstlerische Vision sie Nein, das Ende Ihrer Arbeitskarriere. hat. Es ist ein großes Vergnügen und eine Wissen Sie, das wird auch das Ende meines Lebens werden. (lacht) Ehre, mit so einer Künstlerin zusammen- Ich liebe es einfach, zu arbeiten. Mode ist mein Leben, und ich arbeiten zu können. Jede:r von uns hat ih- habe so hart gearbeitet und gekämpft, um dort zu sein, wo ich jetzt re:seine Expertise: meine ist die Mode, ihre bin, dass ich beschlossen habe, die Mode und meine Kollektionen die Musik. Es war der Beginn einer groß- zu heiraten. Und für den Fall, dass ich keine Liebe mehr in mei- artigen Beziehung, beruflich und privat. nem Partner finde, entscheide ich mich für Während die Modeindustrie im Bereich etwas anderes. Was das sein wird? Ich habe der Diversität bereits große Schritte macht, keine Ahnung.Das Schöne an unserer Welt fällt eine Facette bei vielen Marken noch ist doch, dass man das einfach kann. Mode sehr knapp aus: Age-Diversity. Woher ist wie Kunst, vielleicht könnte ich auch in kommt diese Angst vor dem Alter? der Musik oder im Film arbeiten. Aber ich Ich glaube, das Problem der Mode ist die werde mich nie zur Ruhe setzen und ein- ständige Besessenheit von Jugend sowie fach nichts tun. Ich hasse es, wenn ich mich allem, was neu ist. Ich finde jedoch, dass langweile.Ich hasse die Stille und mag nicht man nicht zwangsläufig junge Gesichter mal meinen Urlaub. zeigen muss, wenn man Millennials und Gen Z ansprechen will. Auch sie lieben Erzählen Sie mir von Ihren ersten Berührungspunkten mit der Mode, bevor sie zu Ihrem Beruf wurde. Gab es einen bestimmten Moment, in dem Sie ange- fangen haben, sich anders zu kleiden? Eigentlich habe ich Jura in Südfrankreich studiert und wollte Anwalt werden. Mir war nicht wirklich klar, dass Mode meine Arbeit werden könnte, denn manchmal > AN DER SPITZE Seit 2011 führt Olivier Rousteing das französische Luxuslabel Balmain 71

MODE Absolut. Ich will auf keinen Fall etwas, das neutral ist. Ich liebe Schwarz und Weiß, und ich finde, dieser Look ist auch wirklich französisch. Denken Sie mal an Chanel und Yves Saint Laurent. In allen großen Modehäusern Frankreichs gibt es diese Farbkom- bination. Ich liebe diesen Kontrast eben auch, weil ich ein fran- zösischer Designer bin. Ich habe eine Schwäche für die große Ära der weltbekannten Designer:innen unserer Vergangenheit. Blicken Sie beim Design immer nur zurück? Nicht nur, vieles kommt auch aus Begegnungen und Beobachtun- gen. Alles hängt vom Moment ab und den Gefühlen, die ich in mir trage. Wenn ich ein Gemälde entdecke, das viel Blau und Rot in sich hat, kann es passieren, dass meine nächste Kollektion auch blau und rot wird. Es ist einfach ein Gefühl und wirklich schwer zu erklären. Es ist, als würde man sich verlieben, wissen Sie? Das klingt so, als wären Sie in großer Partylaune gewesen, als HAND IN HAND (LQHPRGLVFKH3DUWQHUVFKDǟZXUGH]XULQQLJHQ Sie die Kollektion für Mytheresa entworfen haben. )UHXQGVFKDǟ2OLYLHU5RXVWHLQJPLW&KHUDXIVHLQHUOHW]WHQ6KRZLQ3DULV Ganz im Gegenteil. Bei Partys finde ich es spannender, sie zu pla- nen, als sie zu besuchen. Ich finde, es gibt nichts Besseres, als von ist es schwer zu verstehen, dass die eigene Leidenschaft auch zum einer grandiosen Party zu träumen, aber selbst nicht dort zu sein. Job werden kann. Ich habe mich nämlich immer anders gekleidet Quasi eine perfekte Illusion wahren? Aber wenn Sie nun doch als die anderen, schon seit ich ein Kind war. Mode war stets ein mal ausgehen, wie finden Sie den besten Look für die Nacht? wichtiger Teil meines Lebens. Meine Großmutter war eine un- Der wichtigste Teil eines Outfits ist das Selbstvertrauen. Denn glaubliche Frau und sehr schön. Sie liebte es, sich anzuziehen, trug egal, was man fühlt, egal, was man trägt, man wird immer un- Marken wie Chanel, Yves Saint Laurent oder Balmain und war glaublich aussehen, weil man selbstbewusst ist. Der nächste Schritt eine dieser Damen, die eigentlich immer auf der Suche nach Stil ist, sich die Frage zu stellen, welchen Teil seines Körpers man und Jugend waren. Als Teenager wollte ich daher auch immer zeigen möchte oder ob man sich lieber bedeckt kleiden möchte. shoppen gehen. Wenn ich jetzt Bilder von mir mit 15 oder 16 Jah- Man muss sich im Klaren sein, was man mit seinem Look sagen ren ansehe, möchte ich sie einfach wegschmeißen. Das Schlimms- möchte. Mich beschäftigt auch sehr die Frage, wie sehr man te, was einem passieren kann, ist, dass man, wenn man von Mode beweglich bleiben möchte. Ich liebe es manchmal wirklich, in besessen ist,sein Aussehen und sei- unbequemer Kleidung auf eine ne Outfits aus der Vergangenheit „Man muss NICHT zwangsläufig Party zu gehen. Wenn die Ärmel hasst. Und genau das ist passiert. meiner Sakkos richtig eng sind, Ich habe mich stilistisch immer JUNGE Gesichter zeigen, komme ich nicht auf die Idee, die verändert und gewandelt. wenn man MILLENNIALS oder Beine hochzulegen. Ich möchte mich einfach nur von meiner bes- Bleiben wir kurz in derVergan- genheit. Als ich die ersten Bilder GEN Z ansprechen will“ ten Seite zeigen. Es kommt im- Ihrer Kollektion für Mytheresa mer darauf an, was man auf der gesehen habe, war mein spontaner Party machen will. Will man tan- Gedanke: Fashion-Party in den 80ern. Woher kommt Ihre Liebe zen? Oder will man einfach nur unglaublich sexy und hübsch für ein Jahrzehnt, das Sie nur als Kleinkind erlebt haben? aussehen? Die Herangehensweise ist also sehr unterschiedlich. Alles drehte sich um Macht. Die Macht des Spaßes und die Macht Die wichtigste Regel ist jedoch, auf Balance und Kontraste zu der Freiheit. Es ist die Zeit, an der mich die Musik, aber vor al- achten. Bedeutet: Zeigen Sie Ihre Beine, bedecken Sie den Ober- lem auch die Geschlechterlosigkeit fasziniert. Ich liebe es, wenn körper. Wenn Sie Aufmerksamkeit auf den Oberkörper lenken sich Männer schminken und Frauen Männerjacken tragen. Ich wollen, sollten Sie Ihre Beine bedecken. Mein letzter Tipp: liebe Schulterpolster. Ich liebe Superhelden. Ich liebe die Deka- Denken Sie an die Musik. Sie müssen wissen, wie die Party ab- denz. Die 80er-Jahre haben etwas von einer Welt, in der Men- läuft und welche Musik dort gespielt wird. Und falls nichts mehr schen für die Freiheit kämpfen und die Welt eine große Party ist. geht: Glam und Strass helfen immer, in Stimmung zu kommen. Wenn ich Ihnen die Möglichkeit einer Zeitreise bieten wür- Ihr Go-to-Partylook? de, würden Sie nicht zögern? Ein doppelreihiger Blazer mit einem Tanktop drunter und auf Keine Sekunde. Sie wissen doch bestimmt, wie viele Menschen jeden Fall meine Plateauschuhe. meine Schulterpolster kritisieren. Aber ich würde mir so gern mal Das schönste Kompliment, das Sie je bekommen haben? einen Achtziger-Jahre-Moment gönnen und einfach mit meinen Als ich meinen Dokumentarfilm „Wonder Boy“ auf Netflix he- riesigen Schultern ausgehen. (lacht) rausgebracht habe, kamen viele Menschen zu mir und sagten: Welche Rolle spielt Onlineshopping für Sie? „Du hast mir Kraft gegeben und in gewisser Weise mein Leben Früher war die Welt natürlich ganz anders. Als ich jünger war, gerettet.“ Das war das unglaublichste, berührendste Kompliment, war ich sehr viel in Boutiquen unterwegs. Heute kaufe ich das das ich jemals bekommen habe. Es bedeutet mir sehr viel, Men- meiste online. Auch wenn ich es immer noch liebe, einen Store schen helfen zu können, glücklicher zu sein oder sich selbst besser zu besuchen, hat es auch Vorteile, auf einer Plattform wie My- zu fühlen. Das war für mich der Moment in meiner Karriere, in FOTO: GETTY IMAGES theresa unterwegs zu sein. Auf einen Blick sieht man das Best-of dem ich begriffen habe, dass ich nicht nur hier bin, um Kleidung aller Designer:innen. Ich nutze Onlineshops wie Mytheresa also zu entwerfen und Menschen schön zu machen, sondern um Men- auch, um immer zu wissen, was die Kolleg:innen so machen. schen glücklich zu machen und ihnen einen Grund zu geben, In Ihren Kollektionen findet man vorwiegend Schwarz und eine Zukunft zu sehen. Und das ist etwas, das ziemlich stark ist. Weiß. Sie lieben Kontraste, oder? Das war eine große Veränderung in meiner Karriere. 72



Von links: Jade trägt ein Baumwollhemd, ein Seiden-Bralette, einen drapierten Baumwoll- Jersey-Rock und Lack- sandalen. Mariam trägt eine Jacke aus Crêpe, einen Rock aus Baumwoll- Jersey, Sandalen aus Lackleder, eine Leder- tasche und eine Filzmütze. Hiandra trägt ein Satin- kleid, kristallverzierte Sandalen und Perlen- ohrringe. Grace trägt ein Oberteil aus Seidenjersey, einen Rock aus Seide, Sandalen aus Lackleder und eine Ledertasche. Assa trägt eine Satinjacke, ein Seiden-Bralette, HLQH&KLƨRQKRVH/HGHU- sandalen und Ohr- ringe aus Lapis und Kristall. Kleidung, Accessoires und Schmuck (auf allen Seiten) von RALPH LAUREN COLLECTION. STANDFEST 74

MODE Auch nach über FÜNF JAHRZEHNTEN an der er Hauptsitz von Ralph Lauren be- findet sich in einem Hochhauskom- Spitze bleibt sich RALPH LAUREN treu: visuell, plex an Manhattans Madison Avenue. unternehmerisch, aber auch menschlich. SARAH HARRIS Es ist ein großer, geradezu aggressiv sprach mit dem JAHRHUNDERTDESIGNER in den Himmel ragender Bau aus Fotos SHARIF HAMZA Styling DENA GIANNINI Stahl und Glas, der auf den ersten Blick gar nicht so recht zu ihm passt. Bis sich die Fahrstuhltüren in der fünften Etage öffnen und man sich direkt an Ralph Laurens Flagship- Store im Herzen Londons versetzt fühlt: gemütliches Ambiente, stim- mungsvolle Beleuchtung, vertäfelte Wände, melancholische Ölgemälde und eingesessene Ledersofas mit ka- rierten Kissen. Selbst eine ausladen- de Mahagonitreppe hat es in den mo- dernen Wolkenkratzer geschafft, um die Ebenen zu verbinden, auf denen seine Designteams sitzen. Am Ende eines breiten Ganges befindet sich Ralph Laurens Büro.Es ist so überladen,dass man kaum weiß, wohin man schauen soll, geschweige denn einen Platz findet, um ein Glas Wasser abzustellen. Überall stapeln sich Bücher. Gerahmte Kunstwerke, Zeitschriftencover und Auszeichnun- gen säumen den Boden und die Wän- de. An der Decke schweben zwei 50er-Jahre-Modellflugzeuge, an- scheinend aus Pergament,über einem glänzenden Vintage-Fahrrad (ein Geschenk, noch nie benutzt). Auf seinem Schreibtisch befinden sich in silbernen Rahmen Bilder seiner un- verschämt gut aussehenden Familie – von seiner Frau Ricky,den drei Kin- dern Andrew,David und Dylan sowie seinen fünf Enkelkindern –, außer- dem Nippes wie Cowboystiefel in Miniaturgröße und eine Sammlung an Blechrobotern,Spielzeugautos und -helikoptern. Der einzige freie Fleck hat kaum die Größe eines Tellers, auch wenn Lauren hier wohl eher nicht zu Mittag isst,befindet sich um die Ecke doch „The Polo Bar“, > 75

MODE „Ich mag Dinge, die BESTAND haben. KLEIDUNG. AUTOS. ZEIT im Leben. Das Leben ist kurz, und ich bin FROH über das, was ich habe“ sein eigenes Restaurant mit seinem verheißungsvollen Filet mi- Lauren ist zwar seit 2015 nicht mehr CEO des Unternehmens, FOTO: SIMBARASHE CHA gnon auf der Karte.„Hallo“, begrüßt er mich auf seine freundliche bleibt aber Executive Chairman, Chief Creative Officer und hat und charismatische Art. Er ist schlank (er verbringt jeden Mor- weiterhin das Sagen über alle Modelinien: Ralph Lauren Collec- gen 90 Minuten mit seinem Personal Trainer) und trägt Bleached tion, Polo Ralph Lauren, Purple Label, Double RL und weitere. Es Bluejeans im Distressed-Look, Hemd, kariertes Sakko und neue gibt über 1200 direkt geführte Ralph-Lauren-Stores und -Betrei- weiße Sneakers. Seine gebräunte, von feinen Linien gezeichnete bergeschäfte,fünf Restaurants und zahlreiche Cafés.„Es gehört mir. Haut lässt seine blauen Augen perfekt zur Geltung kommen. Er Ich habe es aufgebaut. Und ich bin stolz darauf, weil ich es mit In- ist gerade aus L.A. zurückgekommen, wo er seine Frühjahr-Som- tegrität und Geschmack aufgebaut habe, aber man fühlt nicht wirk- mer-Kollektion 2023 vorgestellt hat, überraschenderweise seine lich alles, von dem man denkt, dass man es fühlen würde. Ich habe erste Show überhaupt an der Westküste. Unter den Gästen: immer hart gearbeitet. Ich ruhe mich nicht auf meinem Erfolg aus.“ Jennifer Lopez und Ben Affleck, John Legend, Laura Dern und Lauren ist Sohn jüdischer Diane Keaton, mit der er be- Einwanderer aus Pinsk, heute freundet ist, seitdem er sie für Belarus.Er wurde 1939 als Ralph ihre Rolle in „Der Stadtneuro- Lifshitz geboren, änderte seinen tiker“ eingekleidet hat. Namen jedoch mit 16 Jahren zu „Lauren“, nach Lauren Bacall. Wie immer wies auch diese Sein Vater war Künstler, hielt die Kollektion sämtliche Zutaten ei- Familie aber mit Malerarbeiten nes klassischen amerikanischen über Wasser. „Ich war als Kind Stils mit einer Prise englischem ein riesiger Fan von John F.Ken- Flair auf: Cowboy-Stiefel kom- nedy und überhaupt von Men- biniert mit Prärie-Kleidern, schen, die mir irgendwie beson- Wollwickelröcke im Navajo-Stil, ders erschienen. Sie haben mich adrette Pullover gepaart mit dazu inspiriert, mehr aus mir zu strahlend weißen Tennisshorts, machen.“ Er war kein Überflie- Tailoring sowie Glamour des al- ger und auch nicht sonderlich ten Hollywoods in Form von flie- interessiert an Mode (er hat nie ßenden bodenlangen Abendklei- eine Modeschule besucht).Auch dern. „Es funktioniert, weil ich heute nicht (er verfolgt selten, so bin, wie ich bin“, sagt er.„Wer was andere Designer:innen ma- meinen Stil mag, mag auch mei- chen), aber er erinnert sich noch ne Designs.“ Die Wahrheit ist: an einen Zeitungsartikel über Es ging und geht ihm nicht um Yves Saint Laurent:„Ich habe ihn Mode. Viel eher geht es ihm um bewundert und fand es faszinie- einen Lifestyle sowie um das Le- rend, dass er in seinen Zwanzi- ben, das in seinen Designs gelebt gern war.Es war nicht unbedingt wird. Wer einen Pullover von seine Mode, die mir gefiel, son- Ralph Lauren kauft, kauft nicht dern die Bedeutung, die er hatte. nur einen Pullover, sondern eine Er hatte etwas Magisches.“ Er- komplette Welt der Eleganz, des folg ist etwas,das bereits als Kind, guten Geschmacks, perfekter Gesichter und makelloser Haut. Ei- eine ungeheure Wirkung auf ihn hatte. Seine Leidenschaft waren ne Welt, in der alle ein Pferd und einen Sportwagen besitzen und Filme und der Appeal von Hauptdarstellern wie Steve McQueen auf gepflegtem Rasen Picknick machen.Und auf faszinierende Wei- und Paul Newman: „Mir hat immer die Art von Schauspielern ge- se wirkt alles irgendwie erreichbar. fallen, die meine Designs getragen haben.“ Es ist der Grund, wes- halb bei Ralph Lauren immer auch eine Geschichte mitschwingt: Zu diesem Zweck hat er immer eher wie ein Regisseur als ein Er ist ein Storyteller, der es schafft, eine optimistische Welt zu kre- Designer agiert. „Ich bin nicht Karl Lagerfeld“, gibt er zu und fügt ieren, in der wir leben und der wir angehören wollen. an, dass ihm der zwischenzeitlich verstorbene Kreativdirektor von Er hat seine mehr als fünf Jahrzehnte umspannende Karriere Chanel einmal erzählt habe, er hätte Präsident sein sollen.Vermut- nicht nur als verlässlicher Lieferant des American Dream verbracht, lich hatte er nicht unrecht. „Ich mochte Karl sehr“, sagt er. „Er war sondern diesen auch in jeglicher Hinsicht verkörpert. Seine Ge- ein Designer, und er war einzigartig. Aber ich sehe mich selbst nicht schichte ist umfassend dokumentiert: ein ehrgeiziger junger Mann, so. Eher als ...“, er hält inne,„...einen coolen Typen.“ Sein Namens- der anfänglich nur Krawatten designt und der Kaufhauskette gedächtnis mag ihn in letzter Zeit häufiger im Stich lassen, aber Bloomingdale’s einen Korb gibt, als diese zwar eine Bestellung sein Selbstvertrauen scheint nicht zu schwinden.Warum auch? Die aufgeben möchte,aber nur,wenn er seine Krawatten schmaler macht. Ralph Lauren Corporation ist über 7,4 Milliarden US-Dollar wert. 76

Die meisten jungen Designer:innen hätten wohl ohne zu zögern Zweireihiger gefragt: „Wie schmal?“ Doch nicht so Lauren. „Ich habe ihnen Hosenanzug aus gesagt: ‚Das kann ich nicht‘ und bin gegangen.“ Er erzählt die Seidengabardine Geschichte immer wieder gern. „Sechs Monate später klopfen sie und Twill-Hemd wieder bei ihm an und sagten: ‚Wir möchten Ihre Krawatten kau- HAARE: GUIDO; MAKE-UP: DIANE KENDAL; PRODUKTION: TIGHTROPE PRODUCTIONS; DIGITALE BILDBEARBEITUNG: ARTWORKS; MODELS: AMAR AKWAY, fen.‘“ Diese kleine Krawattenkollektion erzielte allein im ersten ANNEMARY ADERIBIGBE, ASSA BARADJI, GRACE ELIZABETH, HIANDRA MARTINEZ, JADE NGUYEN, IRINA SHAYK, MARIAM DE VINZELLE; ADAPTATION: CLAUDIA BERAN Jahr einen Umsatz von einer halben Million US-Dollar.„Also frag- ten Sie mich: ‚Was können Sie noch designen?‘ Ich war noch jung, aber ich wusste, dass Krawatten nicht genug sein würden, weil sie bald jemand nachmachen würde. Also habe ich Hemden entwor- fen und anschließend Womenswear. Das war zwar nicht gefragt, aber dafür neu. Das ist mein Ding“, fasst er zusammen. „Ich sagte zu Bloomingdale’s: ‚Gebt mir einen Shop und eine Chance.‘“ Und so eröffnete er dort 1969 seinen ersten Shop. Bei all den klassischen Tropen ist schnell vergessen, wie viel Pionierarbeit Lauren über die Jahre geleistet hat. „Ich wollte nie das tun, was andere taten. Dinge, die bereits gemacht wurden, in- teressieren mich nicht. Ich wusste nicht, dass ich damit Erfolg ha- ben würde, aber ich war mir sicher: Wenn ich etwas haben will, dann wollen es andere auch. Ich bin meinem Instinkt gefolgt“, sagt er. Er war der erste amerikanische Designer mit einer eigenstän- digen Boutique in den USA (eröffnet 1971 in Beverly Hills) und Dependance in Europa. Außerdem bemühte er sich schon früh um Diversität,„weil ich es für richtig hielt“. Seit Jahren unterstützt Lauren auch verschiedene Organisationen im Kampf gegen Krebs. Seine Firma hat Millionen gespendet, um die Krebsversorgung und -forschung voranzubringen, von Harlem in New York bis hin zum Royal Marsden Hospital in London. Zudem unterstützt er Initiativen, die in unterversorgten Communitys Aufklärungsarbeit leisten. Es ist klar, dass er nicht vorhat, einen Gang runterzuschal- ten. Er geht weiterhin fünfmal die Woche ins Büro und ist ambi- tioniert wie eh und je. „Ich baue gern neue Dinge auf“, sagt er, seien es Kollektionen, Restaurants oder Stores.„Und das auch im- mer noch. Ich möchte noch nicht aufhören. Ich liebe meine Arbeit, und es fühlt sich gut an.“ Da ist die Überleitung zu einem neuen Thema, seiner Nachfolge. Doch er gibt sich vage. „Ich habe viele überaus talentierte Mitarbeiter:innen; einige sind schon seit 30 oder 40 Jahren dabei. Sie sind loyal, weil ich mich gut um sie kümme- re. Aber ich mache mir wirklich keine Gedanken darüber, was aus der Marke wird, wenn ich nicht mehr da bin; wie sie in 20 oder 30 Jahren aussehen wird. Es bereitet mir keine Sorgen. Ich desig- ne für die Ewigkeit, nicht für ‚Fashion‘. Kleidung gewinnt mit dem Alter. Doch es geht nicht um neu oder um alt, sondern um zeitlos. Und es spielt eine Rolle, wie man etwas trägt. Es sind nicht un- bedingt die Kleidungsstücke selbst, sondern wie man sie kombi- niert. Ich mag Dinge, die Bestand haben. Kleidung. Autos. Zeit im Leben. Das Leben ist kurz, und ich bin froh über das, was ich habe. Ich hatte und habe Freude an meinem Leben.“ Abschließend frage ich ihn noch, was er wohl machen würde, wenn er heute nicht der Ralph Lauren wäre. „Dann wäre ich der Pförtner hier im Gebäude“, sagt er ohne zu zögern und fügt lä- chelnd hinzu, dass er da oft drüber nachdenke. „Es ist wahr. Jeden Morgen, wenn er mich mit ‚Hello, Mr. Lauren‘ begrüßt, denke ich, dass ich das hätte sein können. Warum auch nicht? Ich bin kein Genie. Er hat eine Familie, er hat sein Leben, er wird seine Pro- bleme haben, und er ist zufrieden. Ich hatte einfach die Chance, alles zu tun, was ich in meinem Leben tun wollte. Ich wollte etwas Bedeutendes machen und Bedeutung haben. Bin ich glücklich da- rüber? Ja. Bin ich zufrieden? Ja, ich denke schon.“ Er hält inne.„Ich bereue nichts. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen.“ 5HFKWV$QQHPDU\\WU£JWHLQHQ6FXED%RG\\XQGHLQHQ6HLGHQWDǟ5RFN PLW*»UWHO$PDULQHLQHP6HLGHQ7Dǟ.OHLGPLW&XWRXWV-DGHWU£JW HLQHQ6FXED%RG\\HLQHQ5RFNDXV6HLGHQWDǟXQG/HGHUVDQGDOHQ 77

MODE Von wegen nur äkeln wurde bisher eher belä- Retro: Die Stücke chelt. Stricken gilt als große Kunst, aber Häkeln? Jetzt erfährt des Labels das Handwerk trotzdem endlich PAULUSCHKAA die verdiente Aufmerksamkeit, seit die Retrowelle Häkel-Out- STUDIO bringen fits in die High Fashion gespült Gehäkeltes ins Jetzt hat. Bei Häkel-Designerin Pau- line Deckert fing diese Liebe schon früh an, losgelöst von Trendzyklen. „Als ich sechs Jah- re alt war, brachte meine Oma mir das Häkeln bei. Ab diesem Zeitpunkt war es Teil meines Lebens. Ich häkelte immer mal wieder, aber nie konsequent“, erzählt die Berlinerin. Die Regel- mäßigkeit kam durch die Pan- demie.„2020 fand ich einen Beu- tel mit alten Häkelresten und machte an ihnen einfach weiter.“ So entstanden vor allem Müt- zen, bunt und extravagant. Für alle, die es genauer wissen wollen: Die ausgebildete Kostümbild- nerin häkelt am liebsten feste Maschen. Ihr Partner brachte sie schließlich auf die Idee, ihre Designs ins Netz zu stellen und via Instagram zu vertreiben. Die STIL, VON HIER FOTO: SHAUNA SUMMERS In unserer Serie über DEUTSCHE MODE stellen wir dieses Mal PAULUSCHKAA STUDIO vor. Die farbenfrohen Häkeldesigns der Berliner Brand sind nahezu ständig ausverkauft 78

FOTOS: JAAP STRIJKER (1), LUCIA JOST (1) „Ich bin ein FARBFREAK. Wenn andere bei DER ROTE FADEN Das Farbkonzept zieht Filmen von der Handlung fasziniert sind, sich bei den Designs von Pauline Deckert immer begeistern mich interessante Farbgebungen“ durch. Die Ästhetik GHUbDXIHLQDQGHUIROJHQ Pauline Deckert den Farben nennt sie „Funny“. Ihre „Funny Häkel-Pieces verkauften sich aus dem Stand enorm Beanies“ sind der gut, binnen kürzester Zeit boten renommierte Shops Bestseller. Bis ihr wie der von Highsnobiety ihre Teile an. Jetzt, knapp :HEVKRSHUμƨQHWfindet zwei Jahre nach ihrer ersten Häkelkollektion, verkauft man ihre Kreationen die 26-Jährige ihre handgefertigten Stücke in die auf Instagram unter ganze Welt – von Deutschland über Japan bis Kanada. @pauluschkaa.studio Ihr Stil ist auffällig: bunt, eigenwillig und dadurch sofort wiedererkennbar. Strategie? Nein. „Ich habe Nichts von der Stange, einfach die Reste aneinandergehäkelt, so entstand der alles Handarbeit: bunte Look. Dass das nun eine Art Markenzeichen wurde, kommt mir aber ganz gelegen, denn ich kann Pauluschkaa Studio mich nur schwer für Farben entscheiden. Außerdem fertigt nur Einzelstücke spiegelt das Extravagante meine Arbeitsweise und meine Persönlichkeit wider. Ich bin auch eher bunt 79 und laut“, sagt Pauline Deckert lachend. Vor allem ist sie sehr authentisch und entspannt. Ziele und Visionen für die Zukunft hätte sie eigent- lich gar nicht.„Es purzelte alles eher zufällig an seinen Platz. Ich muss erst mal sehen, was ich nun weiterhin mache.“ Klar, häkeln. Und auch nicht mehr allein, sie hat inzwischen eine Hilfe, zumindest für alle Ent- würfe mit geometrischen Mustern. Doch im großen Stil zu expandieren und Kollektionen zu launchen kommt für sie nicht infrage.„Ich denke lieber in Drops und Projekten. Hier wird meine Arbeitsweise sehr vom Kostümbild beeinflusst, ich finde Einzelteile einfach spannender als Kollektionen.“ Generell ist ihr die Nähe zum Kostümbild sehr wichtig, sie möch- te auch weiterhin Zeit dafür haben und arbeitet aktuell an einem Projekt für ein Theater in Graz. „Was mir auch Spaß macht, sind Workshops. Letztes Jahr konnte ich einen in Berlin geben. Mich mit an- deren über das Häkeln auszutauschen und gemein- sam den Spaß daran zu teilen ist wunderbar.“ Wer etwas von Pauline Deckert kaufen möchte, muss schnell sein: Ein- bis zweimal im Monat plant sie einen Drop mit einer limitierten Anzahl an Teilen, die meist binnen weniger Stunden weg sind. Diese spontanen Verkaufsaktionen kündigt sie auf ihrem Instagram-Account @pauluschkaa.studio vorher an. Im Moment häkelt sie vor allem Mützen, aber hin und wieder auch Kleider, Hosen,Tops, und in Zukunft sollen auch Home-Accessoires folgen. An einer Müt- ze arbeitet sie circa 90 Minuten, das gehe inzwischen flott, sagt sie, doch an einem Kleid sitzt sie insgesamt bis zu 20 Stunden. „Anfangs nahm ich auch Bestel- lungen auf, aber ich merkte, dass meine kreative Arbeit und der Spaß an der Sache darunter litten.“ Was sie inspiriert? Farben! „Ich bin ein Farbfreak. Wenn an- dere bei Filmen von der Handlung fasziniert sind, begeistern mich interessanten Farbgebungen.“ Auch Musik inspiriert sie, die Gefühle und Stimmungen, die durch Songs erzeugt werden. Apropos Gefühle: Ein Wunschprojekt für 2023 ist es, ein Hochzeits- kleid zu häkeln. „Aber in einem hellen Ton, also ausnahmsweise mal nicht bunt.“ Kerstin Weng

MODE Iris von Arnim posiert 2018 für VOGUE in ihrem Hamburger Wohnzimmer. Schon damals sagt sie: „Die Falten sind ein Teil von mir“ STIL FOTO: FLORIAN RAZ; MAKE-UP: LONI BAUR FÜR BALLSAAL KENNT KEIN ALTER Die MODE fokussiert sich meist auf junge Konsument:innen.Wie schade. Ein Gespräch mit Designerin IRIS VON ARNIM, die mit 78 Jahren nichts davon hält, sich „ALTERSGERECHT“ zu kleiden Interview KATHARINA FUCHS 80

s ist kurz nach elf Uhr an einem Mittwoch, als Iris nicht mehr gibt. Man muss sich nicht mehr unter- „ALTER wird von Arnim in Hamburg für dieses Interview ans scheiden. Alles ist möglich – und alles ist schön. Frü- Telefon geht. Die Gründerin ihrer gleichnamigen her hätte man gefragt: „Passt das zu deinem Alter?“ heute weniger Marke freut sich über den pünktlichen Anruf. und „Passt das zu deiner Figur?“. Ich glaube, heute Obwohl sie schon seit fast 50 Jahren im Business ist man viel toleranter – vielleicht auch dank Social respektiert als ist, ist Iris von Arnim nervös, wie sie mit ihrer tie- Media. Dort kann man altersmäßig von bis alles be- fen, vom Rauchen angerauten Stimme verrät. Die obachten. Und das zeigt doch: Der eigene Stil hängt früher. Das Designerin wirkt sympathisch-ehrlich und prag- von der Persönlichkeit ab und nicht davon, ob ich 30, ist NICHT matisch – was sich auch in ihrem entspannten 50 oder 70 Jahre alt bin. Und eben auch nicht davon, unbedingt etwas Umgang mit dem Thema „Alter“ zeigt. was einem diktiert wird durch angebliche Regeln.Die Schlechtes.“ einen mögen es eben eher ruhig und tragen Farben Was verbinden Sie mit dem Begriff Alter? wie Beige oder Schwarz, und die anderen wollen auf- Ehrlich gesagt mache ich mir gar nicht so viele Ge- fallen und tragen wahnsinnig gerne Orange oder Pink. danken über das Alter. Es ist, wie es ist. Aber: Mit dem Alter wird man sich irgendwie seiner eigenen Mittlerweile sind ältere Models – auch mit Endlichkeit bewusst. Zeit wird immer kostbarer. grauen Haaren – keine Seltenheit mehr auf Run- Unnötiges will man lieber weglassen und schneller ways und in Kampagnen. Celine warb einst mit zum Punkt kommen – sei es im Austausch mit Joan Didion, Loewe erst 2022 mit Anthony Hop- Freund:innen oder im Business-Kontext. Man wird kins. Wie schätzen Sie diese Entwicklung ein? ernster – und auch ehrlicher mit sich selbst. Ganz ehrlich: Ich glaube, das geht alles auf ausge- feilte Marketingstrategien zurück. Mit grauhaari- Haben Sie das Gefühl, dass sich die Einstellung gen Models möchte man eben auch die Zielgruppe zum Alter gewandelt hat? ansprechen, die die meiste Kaufkraft hat. Die Ich glaube, Alter wird heute weniger respektiert als Älteren haben einfach das Geld. Nicht umsonst früher. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Es nennt man diese Generation im Marketingsprech wird viel mehr wertgeschätzt, was jüngere Genera- ja auch „Best Ager“. Sie sollen sich repräsentiert tionen sagen und welche Ziele sie verfolgen.Dadurch fühlen – und dafür greift man auch auf Models mit lernen auch wir Älteren viel dazu. Falten und grauen Haaren zurück. Sie haben einmal gesagt: „Ich gehöre nicht zu Ihre Mitarbeitenden sind deutlich jünger als denen, die sagen: Ich fühle mich jünger. Ich fühle Sie. Welche Vorteile hat das? mich wie 70.“ Würden Sie das auch heute, acht Jah- Ich finde, Geschmack verlernt man nicht – egal, wie re später, so unterschreiben? alt man wird. Aber ich muss doch auch zugeben, Absolut. Gerade, wenn ich faulerweise mit meinem dass ich mittlerweile ein bisschen unsicherer werde. verspiegelten Fahrstuhl fahre, blicke ich ja ganz klar Ich komme an meine Grenzen. Deswegen ist mir der Wahrheit ins Auge. (lacht) Ich finde aber: So- der Austausch mit der jüngeren Generation so wich- lange man das Glück hat, geistig aktiv und auch ge- tig. Dadurch wird mir bewusst, dass die strengeren sund zu sein – mal ausgenommen von den ganzen Stylingregeln von einst nicht mehr relevant sind. Zipperlein, die zunehmen, wenn man auf die 80 zu- Dass ich mir nicht so einen Kopf machen muss. Und geht –, und solange man noch Aufgaben hat und wir sprechen über so vieles, das für unsere Arbeit neugierig ist auf das, was in der Welt passiert, kann wichtig ist, zum Beispiel auch über Musik. das durchaus verjüngend wirken. Musik? Kleiden Sie sich heute anders als mit 30? Wenn ich nicht Mode gemacht hätte, wäre ich in Kaum, denn eigentlich war mein Stil schon immer der Musikbranche gelandet. Musik zu hören ist mein leise und eher klassisch. Vielleicht bin ich im Laufe Lebenselixier. Ich spiele zwar leider selbst kein In- der Jahre noch qualitätsbewusster geworden. Der strument, habe aber ein gutes Gefühl für Musik, die eigene Stil hat ja auch immer etwas mit Ästhetik zu glücklich macht.Manchmal ist das Bach und manch- tun und der Frage, ob mir etwas steht und ob ich mal Techno. Gerne auch richtig laut. Nur Disco- mich darin wohlfühle. Ich trage im Winter zum Musik mag ich nicht so sehr. Ich glaube, dazu muss Beispiel lieber einen Pullover mit Rollkragen – aber man einfach tanzen. Und um endlos viel zu tanzen, nicht etwa, weil mein Hals älter geworden ist und dafür fehlt mir mittlerweile einfach die Puste. ich mir Gedanken um meine Falten mache, sondern weil ich es einfach gemütlicher finde. Ist Ihnen der Generationenwechsel in Ihrem Unternehmen schwergefallen? In veralteten Stylingregeln heißt es oft, man Nein. Meine Mitarbeiter:innen kommen schließlich solle sich „altersgerecht“ kleiden. Hat das heute immer noch gerne zu mir, um über alles Mögliche überhaupt noch Relevanz? zu philosophieren, sei es ein Netflix-Film oder die Nein – und das finde ich persönlich sehr schön.Denn aktuelle Politik. Und am Ende ist es doch dieser Aus- früher war das wirklich ein Thema. Da wollte die tausch zwischen den Generationen, der notwendig Tochter unbedingt anders aussehen als die Mutter. ist. Die Summe von Erfahrungen, die man mit zu- Und ich habe das Gefühl, dass es diesen Wettbewerb nehmendem Alter hat und die sich dann mit der Unschuld und der Spontaneität der Jüngeren verbin- det. Natürlich ist Loslassen ein Prozess. Ich bin im- mer noch mit so viel Leidenschaft dabei,da kann man nicht gelassen sein. Da gehören konstruktive Streit- gespräche auch mal dazu. Aber wir müssen einander zuhören und lernen. Nur so verändert sich etwas. Das vollständige Interview finden Sie jetzt auf VOGUE.de. 81

KOLUMNE SOLLTE MAN … … sich der WITTERUNG entsprechend KLEIDEN? Q uatsch, ich brauche keinen Regen- bestätigen dies. #Cozy ist ein guter schirm.“ Kommt Ihnen dieser Satz Grund, eine Extra-Lage anzuziehen, bekannt vor? Mir begegnet er regel- Minusgrade in den wenigen Winter- mäßig,wobei anstelle von Regenschir- monaten, die wir noch haben, wohl men auch oft die Rede von Schals, nicht immer.Vielleicht ist es auch die Handschuhen oder anderen Schlecht- Illusion der eigenen Unzerstörbar- wetter-Accessoires ist. In erster Linie keit,die viele Menschen wortwörtlich handelt es sich hierbei um Faulheit, im Regen stehen lässt: mit Looks im- und da will ich mich selbst gar nicht ponieren, viel Haut zeigen und die ausschließen. Daran zu denken, den Grenzen des eigenen Immunsystems Schirm nicht in der U-Bahn liegen erproben,während jeden Abend Müt- zu lassen, die Handschuhe ständig Patrick Pendiuk ter und Väter „Kind, zieh dir etwas auszuziehen, um das Handy vernünf- Warmes an“ die Einfahrt hinunter- tig bedienen zu können, und Schals stellt sich jeden Monat eine rufen. Das würde auch erklären, wa- am Nachmittag in Manteltaschen modische FRAGE, auf die es NICHT rum dieses Verhalten stetig im Alter zu bugsieren, weil die Sonne rausge- abnimmt.Das Wärmebedürfnis steigt kommen ist, sind auch nicht meine DIE EINE RICHTIGE Antwort gibt mit jedem Lebensjahr,bis wirklich der liebsten Beschäftigungen. Schlechtes letzte Mensch begriffen hat,dass eine Wetter macht auch modisch betrach- fehlende Strumpfhose eigentlich nie- tet schlichtweg keinen Spaß und bedeutet Extra-Arbeit und Ballast. manden beeindruckt. Ehe man sichs versieht, werden Gore-Tex, Es ist also durchaus naheliegend, dass man sich beim Blick aus dem Daune und Co. die besten Freunde, und man rennt selbst panisch Fenster oder in die Wetter-App das ein oder andere Mal mit Sät- Kindern hinterher, die ihre Handschuhe vergessen haben. zen wie „Ach, so schlimm ist das gar nicht“ anlügt. Ich selbst befinde mich gerade irgendwo dazwischen. Einer- Noch interessanter wird die Beobachtung, wenn nicht die Faul- seits möchte ich nie wieder meine neue Winterjacke missen, die heit, sondern die eigene Eitelkeit der ausschlaggebende Punkt wird. meinen Körper sogar im winterlichen Islandurlaub den ganzen Tag Wie die Fraktion „Ich bin doch nicht aus Zucker“. Dieses Verhal- warm und trocken gehalten hat. Andererseits sind es insbesondere ten sieht man am häufigsten, wenn auch nicht ausschließlich, bei Reisen, die mein Urteilsvermögen über wettergerechte Kleidung Männern. Es scheint, als wären Schutzmaßnahmen vor Kälte und ins Wanken bringen. Wenn ich fliege, tue ich das am liebsten aus- ILLUSTRATION: ANNA HIGGIE; REDAKTION: PATRICK PENDIUK Nässe mindestens genauso abschreckend „unmännlich“ für sie wie schließlich mit Handgepäck. Dieses sehr begrenzte Volumen an der Besuch einer Drogerie, um eine Menstruationstasse zu kaufen. Stauraum entscheidet aber den Kampf zwischen dickem Schal und Gezielte Unterkühlung auf Kosten scheinbarer Coolness ist absurd, neuer Handtasche eigentlich immer zu Gunsten von Fashion. Es aber tatsächlich Realität. So lohnt sich beispielsweise auch immer ist eine erbitterte Diskussion, die ich regelmäßig in meinem Kopf der Blick ins Nachtleben. Vor einer Szenebar in Berlin werden Sie führe und die mir vor Augen hält, dass ich mein Stilempfinden zu die meisten Gäste rauchend in dicken Daunen- und Teddymänteln häufig über den eigenen Komfort stelle. Es ist das Winter-Pendant sehen. In der deutschen Prosecco-Hauptstadt München hingegen zu den zu engen Margiela-Sandalen, die ich über alles liebe und mehren sich die Warteschlangen vor Nobelclubs, in denen Mitt- im Sale gekauft habe. Ganz gleich, ob es Faulheit oder Eitelkeit zwanziger in glitzernden Minikleidern und weißen Businesshem- ist, Sie sollten sich nie davor scheuen, sich bei Nässe und Kälte ver- den auf Einlass und die nächste Blasenentzündung warten. nünftig anzuziehen. Aber siegt einmal doch die Mode über den Ausnahmen bestätigen die Regel – auch in München –, aber es gesunden Menschenverstand, seien Sie sich sicher, Sie sind nicht wird schnell klar, dass Wintermode immer häufiger lediglich zur allein. Meiner Frisur sei Dank sind die Kapuzen aller meiner Inszenierung getragen wird.Tausende Instagramposts vor dem Ka- Jacken und Hoodies bis heute reine Dekoartikel. Schuldig im Sin- min mit Kaschmirdecke in der linken und Tee in der rechten Hand ne der Anklage – und das selbst auf einem Gletscher auf Island. 82



VOGUE NEXT FOTO: LOUIS VUITTON VON GROSSER TRAGWEITE Die Gemeinsamkeit von UMWELTVERANTWORTUNG und luxuriösen HANDTASCHEN: Beides sollte man bewusst tragen – findet auch CHRISTELLE CAPDUPUY, Global Head of Sustainability von LOUIS VUITTON 84

ie Modeindustrie wird sich langsam der Ver- einigen Projekten zu übernehmen,um posi- kette auf dem Hof und den Feldern. Um antwortung bewusst, die sie für die Zukunft tive Auswirkungen zu erzielen.Es gibt mitt- Ihnen ein Beispiel zu geben: Zuletzt haben der Umwelt trägt. Viele Marken haben da- lerweile viele neuartige Recyclingprozesse, wir den Einkauf von Baumwolle aus einigen her mittlerweile Nachhaltigkeitsexpert:innen die noch nicht marktreif sind. Und wenn Amazonasgebieten eingestellt,weil sie nicht im Team, die beraten sollen. Insbesondere Louis Vuitton sich nicht verpflichten würde, ausreichend transparent waren. Luxusmarken wie Louis Vuitton investieren in diese Systeme zu investieren und sie zu immer mehr in eine regenerative Zukunft unterstützen, wird es länger dauern, bis sie Gerberei ist toxikologisch ein riesiges der Modeindustrie.Doch wie sieht diese Zu- operativ werden.Mit dieser Macht als starke Umweltproblem. Sehen Sie das ähnlich? kunft aus? Wird das Label bald aufhören, Marke geht viel Verpflichtung einher. Ja. Wir beziehen daher von Unternehmen Leder zu benutzen, und mehr Taschen re- mit Zertifizierungen, die versichern, dass parieren als verkaufen? Christelle Capdupuy, Louis Vuitton repariert pro Jahr rund der Verbrauch von Wasser,Chemikalien und Global Head of Sustainability bei Louis 500000Taschen. Der Ansatz ist also schon Energie verringert wird. Bereits 86 Prozent Vuitton, hat überraschende Antworten. seit einiger Zeit, Gutes zu erhalten, statt unseres Leders kommen von solchen Stel- ständig Neues auf den Markt zu werfen. len. Oft werden wir gefragt, wieso wir nicht Wo legen Sie den Nachhaltigkeitsschwer- Was bedeutet das für die kommenden ausschließlich auf biobasierte Rohstoffe um- punkt bei Louis Vuitton: In der Produk- Jahre des Unternehmens? steigen, aber zum heutigen Stand ist Leder tion oder beim Konsum? Wir sind sehr stark im Bereich der Ta- das langlebigste und widerstandsfähigste Wir sind keine Modemarke – sondern eine schenreparatur, aber müssen uns verbessern, Rohmaterial, das existiert. Luxusmarke. Daher verschreiben wir uns wenn es um die Reparatur von Schuhen auch langlebigem Design, das ist schließ- und Bekleidung geht. Das ist die größte Es ist also eine Frage der Qualität? lich unsere Hauptverantwortung. Und für Herausforderung in naher Zukunft. Zu- Richtig. Wir haben noch kein nicht tieri- ein nachhaltiges Design müssen wir wie- sätzlich ist es mir ein wichtiges Anliegen, sches Leder gefunden, das unseren Quali- derum lernen, unsere Auswirkungen zu so nah wie möglich bei unseren Kund:in- tätsansprüchen gerecht wird. Wir haben messen und zu optimieren. nen zu sein, um einerseits den Transport etwa 100 biobasierte Rohstoffe überall auf und damit verbundene Emissionen zu mi- der Welt geprüft, und keiner von ihnen er- Aber gestaltet sich die Arbeit als Nach- nimieren, aber gleichzeitig auch die Warte- füllt all unsere Standards im Bereich Halt- haltigkeitschefin nicht nahezu unmöglich, zeit der Käufer:innen zu verkürzen. barkeit, Recycling und Reparierbarkeit. wenn man für ein Unternehmen arbeitet, Außerdem ist auch keiner von ihnen zu das einen großen Teil seines Gewinns aus Sehen Sie eine Zukunft ohne tierisches 100 Prozent biobasiert. Es sind immer teils dem Verkauf von neuen Produkten zieht? Leder bei Louis Vuitton als realistisch? synthetische Materialien enthalten. Bei der Nachhaltigkeit geht es auch da- Wir sind sensibel für dieses Thema und bie- rum, unseren ökologischen Fußabdruck zu ten deshalb eine große Auswahl an alterna- Nehmen wir an, Sie finden das perfek- verkleinern. Für ein Unternehmen wie tiven Materialien an.Bezüglich Lederwaren te pflanzenbasierte Material, ist dann ein Louis Vuitton bedeutet das zum Beispiel verpflichten wir uns, unsere Produkte aus- Verzicht auf tierisches Leder eine Option? eine verantwortungsvolle Beschaffung von nahmslos auf ethische und verantwortungs- Wenn es unsere Erwartungen erfüllt, wer- Rohstoffen und die Verringerung von Koh- volle Weise herzustellen. Es ist übrigens ein den wir es testen. Innovation und Kreati- lenstoffemissionen. Durch unsere Größe Mythos, dass wir nur für unsere Taschen vität waren immer Teile unserer DNA. haben wir natürlich auch eine nicht zu ver- Rinder züchten. Sie werden in erster Linie nachlässigende Kraft. Wir haben einen für die Lebensmittelindustrie gehalten.Und Verglichen mit anderen Luxusmarken: großen Einfluss auf die Umwelt – und den was die Beschaffung von unseren Ressour- Was macht Louis Vuitton heute schon viel gilt es zu optimieren. Diese Verantwortung cen anbelangt,so haben wir uns verpflichtet, besser in Sachen Nachhaltigkeit? haben wir übrigens nicht, weil unsere alle Schritte zu kontrollieren, damit wir ge- Wir sind nicht getrieben davon, um jeden Kund:innen es verlangen, sondern weil wir nau wissen, woher sie kommen. Wenn ich Preis zu verkaufen. Wir wollen unseren das aus Verantwortung gegenüber unseres über Lieferant:innen spreche, meine ich Kund:innen Taschen anbieten, die so kon- Planeten zwingend tun müssen. Nachhal- wirklich jede Person am Ende der Liefer- zipiert sind, dass sie jahrelang halten und tigkeit geht weit über jede wirtschaftliche über Generationen weitergegeben werden Rentabilität hinaus. Christelle können. Die zweite Differenzierung ist Capdupuy, unsere zirkuläre Kreativität. Reparierbar- Ihre Geschäftsführer:innen unterstüt- *OREDO+HDGRI keit und Upcycling sind fundamental und zen diesen Ansatz mit großem Commit- 6XVWDLQDELOLW\\ verlangen es, dass man Nachhaltigkeit und ment.Ist da Louis Vuitton eine Ausnahme? die Zukunft eines Produkts von Anfang an FOTO: LOUIS VUITTON – RACHELLE SIMONEAU Wir arbeiten doch alle für unsere Zukunft. in den Designprozess einbezieht. Das ist Daher ist es auch wichtig, die Führung bei der einzige Weg, der funktioniert. Das Gleiche gilt für die Modenschauen. Wenn man am Ende der Show sagt: „Ach, übri- gens, was machen wir jetzt mit dem Set?‘‘, hat man einen großen Fehler in der Pla- nung begangen. Wir denken bereits am Anfang über das Ende einer Modenschau nach. Die Möglichkeit zur sauberen De- montage muss ein wichtiger Grundbe- standteil des Designprozesses werden. Denn wenn man etwas richtig recyceln will, muss man auch die einzelnen Roh- stoffe isolieren können. Patrick Pendiuk Das vollständige Interview mit Christelle &DSGXSX\\ QGHQ6LHMHW]WDXIVOGUE.de. 85

UHREN Taktgefühl Das Design eines KLASSIKERS zu verändern, ist immer mutig. CARTIER wagt sich nun an den Rebrush der legendären Uhr „TANK FRANÇAISE“. Ist das ein guter Anlass für eine INVESTITION? enn wir uns auf eine Sache in der Mode wirklich Finish auf dem Gehäuse, eine eingebettete Krone, einigen können, dann wohl, dass ihr Fundament aus Klassikern besteht. Das kann man jetzt nicht be- ein charakteristischer Sonnenschliff auf dem Ziffer- sonders aufregend finden, aber die Wahrheit ist, dass wir sie dringend brauchen. Denn ohne sie als Basis blatt sowie ein noch flexibleres Armband bringen sind keine Trendabenteuer möglich. Pieces, die so zeitlos schön und grundlegend ästhetisch entwor- das Modell ästhetisch gesehen mit einem großen fen sind, dass sie alle Trends überlebt haben und überleben werden. Klassiker gehören deshalb fest Sprung ins Jetzt. Oder gar vielmehr in die Zukunft, zu dem Repertoire aller wohl sortierten Kleider- schränke. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, in lang- bedenkt man die sich stetig entwickelnden Bedürf- lebige Designs von Marken zu investieren, die für ein bestimmtes Produkt oder besondere Metiers nisse sowie Wünsche der Uhrenträger:innen und stehen. Wie ein Seiden-Carré von Hermès, ein Ka- melhaarmantel von Max Mara oder Gepäck von „Tank“-Fans. Ein weiteres Novum ist nämlich auch, Louis Vuitton. Ein weiterer Faktor, der nicht zu vernachlässigen ist: Weil die Nachfrage – und oft dass im Zuge des Redesigns auch ein noch größe- auch der Preis – jedes Jahr bei diesen Ikonen zu- nehmen, lohnt sich eine Investition. res Modell inklusive mechanischem Uhrwerk und Ein ähnliches Prinzip lässt sich auch im Bereich Automatikaufzug erscheint. Eine sehr gute Ent- der luxuriösen Uhren und Schmuckstücke beob- achten. Ikonische Designs der jeweiligen Häuser scheidung, auch weil in den vergangenen Jahren werden zu Grundsäulen ihrer Sortimente, aus denen sich zwar immer wieder neue „Familien“ und Stile zunehmend mehr Frauen bevorzugt zu größeren entwickeln und weiterspinnen, sie aber doch immer die gleichen klassischen Entwürfe zitieren. Ein Bei- Automatikmodellen greifen. spiel dafür ist Cartier, das wie alle Schmuck- und Uhrenlabels jedes Jahr neue Kreationen lanciert, Doch es wäre nicht Cartier, wenn diese Reise aber nichtsdestotrotz für Kollektionen mit Kult- status berühmt ist. Dazu gehören das beliebte nicht zusätzlich visuell eindrucksvoll begleitet wor- „Love“-Bracelet, die „Panthère“-Schmuckstücke und im Bereich Uhren insbesondere das Modell „Tank“. den wäre. Mit dem Gedanken des Ikonentums und Und wie das so ist bei Klassikern: Zu viel verändern sollte man besser nicht, sonst scheut die Kundschaft. französischer Eleganz versammelte Cartier gleich Andererseits sind Veränderungen nötig, um das Design und die Faszination dafür frisch zu halten. mehrere menschliche Vertreter:innen dieser Katego- Ein Balanceakt. Cartier veränderte nun erstmalig das Design der „Tank Française“. Die Geschichte rien. Regisseur Guy Ritchie erhielt den Auftrag, die dieser ikonischen Uhr geht ins Jahr 1996 zurück, als die „Tank Française“ als neue Silhouette der neuen Designs an Catherine Deneuve und Rami „Tank“-Familie (die wiederum weit mehr als ein Jahrhundert alt ist) vorgestellt wurde. Die damals Malek zu inszenieren – einem Paar, das die Marke revolutionäre Neuheit war das Metallarmband, das die Uhr erstmalig wie aus einem Guss am Hand- Cartier in ihrer Vielfältigkeit repräsentiert. Pünktlich gelenk der Träger:innen ruhen ließ. Lederarmbän- der werden Sie bis heute bei Cartier finden, dieser zur Lancierung der neuen Uhren wurde daher ein Schritt bleibt aber ein Meilenstein der Markenge- schichte. Jetzt sollen weitere Neuheiten folgen: Die Kampagnenfilm unter der kreativen Leitung von „Tank Française“ bekommt ein Rebrush. Satiniertes Guy Ritchie veröffentlicht, in dem die beiden Pro- tagonist:innen eine Zeitreise erleben, die sowohl „Tank“-Träger:innen als auch alle Cineast:innen freut: Rami Malek trifft in Paris immer wieder auf Catherine Deneuve, die auf der malerischen Pont Alexandre III durch die Zeit und ihre größten Rol- len reist. Immer dabei: viele emotionale Blicke und die neuen Modelle der „Tank Française“ an den Hand- gelenken von Rami Malek und Catherine Deneuve. Investor:innen und Uhrenfans sind begeistert: Diese opulent und prominent inszenierte Neuauf- lage ist ein Muss für Sammlungen – für solche in ZEITLOS trotz Vitrinen, aber auch für jene, die immer wieder am konstanter Handgelenk ausgeführt werden. Generell erleben Veränderung: CARTIER Uhren bereits seit einigen Jahren einen enormen Po- genießt pularitätsschub, die kaufwillige Kundschaft wächst Referenzen des französischen und wächst, nicht selten gibt es Wartelisten. Umso FILMS schöner, wenn dann der Markt durch neue Stücke belebt wird, die aber bereits von der Stunde null an einen garantierten Klassikerfaktor haben – vor allem, wenn sie optisch wie handwerklich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so gekonnt vereinen. Ohne Frage ein Investitionsstück mit Taktgefühl,im wahrs- ten Sinne des Wortes. Patrick Pendiuk 86

FOTO: JENS UTZT; STYLING: CLAUDIA BERAN FRISCHER LOOK Kleine „Tank Française“ mit Quarzwerk aus 750er-Gelbgold mit 23 Diamanten LP%ULOODQWVFKOLƨ um 29 400 Euro 87

VOGUE SHOPPING LEUCHTSTOFFE Von uns kuratiert: Auf VOGUE.DE finden Sie jetzt die besten Stücke in den aktuellen FRÜHLINGSFARBEN zum NACHKAUFEN reuen Sie sich auch schon auf die neuen Farbtrends des Jahres? Sie machen Lust auf Im Uhrzeigersinn, von FOTO: MARCUS SABAH / NO TITLE – NOTITLE.COM.BR Mode und das Leben. Wir setzen vor allem auf den aktuellen Pantone-Trendton. Für das Jahr 2023 heißt er „Viva Magenta“ und steht für Vitalität und Erneuerung. Eine oben links: Minikleid von Statementfarbe, die Frische bringt. Wir lieben aber auch das frühlingshafte Lila, das uns Givenchy, Marni und Versace für die neue Saison präsentieren. Das Trend- ZIMMERMANN, um forschungsunternehmen WGSN (Worth Global Style Network) prophezeit uns 1090 Euro. Sonnenbrille für 2023 außerdem eine Palette aus satten, aber naturgetreuen Farben: beispielsweise Tranquil Blue, einem leichten Babyblau, das Klarheit, Leichtigkeit und Harmonie von DIOR EYEWEAR, zelebriert. Wirklich lebendig werden diese Farbtrends aber erst, wenn sie die Straße um 290 Euro. Midi- erobern. Haben Sie schon einen Favoriten, den Sie ausprobieren möchten? Auf kleid von ROTATE, Vogue.de/shopping/artikel/farben haben wir bereits die schönsten Kleidungsstücke XPb(XUR7DVFKH und Accessoires in den Trendtönen für Sie zusammengestellt. Miriam Nehring von MARC JACOBS, XPb(XUR0XOHV von ALEXANDER McQUEEN, um (XUR7 DVFKHYRQ LOEWE, um 2100 Euro 88



Das ganze Interview nur auf Fotos: Thomas Skroch ad-magazin.de/thirtysomething #thir something Zu Hause bei August Bard Bringéus in Stockholm – die junge Wohnserie, jetzt auf ad-magazin.de ARCHITECTURAL DIGEST. Stil, Design, Kunst & Architektur

FOTO: IVAN FILATOV Jung, alt und alles dazwischen: Wir stellen inspirierende Frauen vor, von der erfolgreichsten deutschen TWITCHERIN Antonia Staab, hier im Bild, bis zur Stil- und Musikikone JANE BIRKIN ZEITGEIST 91

UP & COMING FOTO: UNTITLED / PAUL KOOIKER, 2019 IM GRID Paul Kooiker ist einer der wichtigsten kon- zeptuellen (Mode-) Fotograf:innen unserer Zeit und IRWRJUD HUWI»UGLH renommiertesten Brands (zuletzt 5RVDO¬DI»U$FQH Studios) und Magazine (hier HLQH$XIQDKPHI»U VOGUE Ukraine, 2019). Unter dem Titel „Smooth Cotton“ zeigt jetzt die Galerie Zink in Waldkirchen $UEHLWHQGHV Niederländers. Das Besondere? Sie alle entstan- den mit einem iPhone. Bis 7.5. Kultur im MÄRZ FOTOGRAFIE-FANS kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten, und musikalisch steht der Monat im Zeichen sehr unterschiedlicher weiblicher SUPERSTARS. Gut so! Text MARIA HUNSTIG 92

FOTOS: GABRIELE MÜNTER: DAME IM SESSEL, SCHREIBEND (STENOGRAPHIE. SCHWEIZERIN IN PYJAMA), 1929 STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN, DAUERLEIHGABE GABRIELE MÜNTER DER GABRIELE MÜNTER- UND JOHANNES EICHNER-STIFTUNG, MÜNCHEN (1); HASHEM SHAKERI, PORTRÄT VON DORNA UND SEVDA / ANAHITA CONTEMPORARY (1), VG BILD-KUNST, BONN 2023 … zählt zu den bekanntesten Vertrete- rinnen des EXPRESSIONISMUS in Deutschland und war unter anderem Mitbegründerin der Maler:innen- gemeinschaft Der Blaue Reiter. Das Hamburger BUCERIUS KUNST FORUM legt in der Schau „Menschenbilder“ jetzt erstmals den Fokus allein auf die PORTRÄTS, mit denen sich die Künstlerin (1877–1962) in den Jahren 1899/1900 bis 1940 intensiv beschäftigte. Bis 21.5. FOTOMONAT MÄRZ 9RPELV31ZLUGLQ%HUOLQEHUHLWV zum zehnten Mal der European Month of Photography gefeiert: In rund 1b3DUWQHUJDOHULHQXQGPXVHHQGHU-XELO£XPVVFKDXş7RXFK3ROLWLNHQGHU %HU»KUXQJŝLP$PWVDORQGHU6RQGHUDXVVWHOOXQJş'U£QJHQGH*HJHQZDUW Der Blick der jungen Generation“ von Berliner Fotoschulen in der Leipziger Straße 5XQGHLQHP$XǟDNWZRFKHQHQGHPLWVSDQQHQGHQ*£VWHQXQG(YHQWV wird sich den wichtigen Fragen der Gegenwart gewidmet. Im Rahmen des )HVWLYDOV QGHQYRP2ELV2DXFKGLH)RWRJUD VND'D\\V]XU(UμƨQXQJ der Berliner Dependance des internationalen Fotomuseums statt. 93

UP & COMING FOTOS: NIKI DE SAINT PHALLE, JARDIN DES TAROTS, 1991, LITHOGRAFIE, 60 X 80 CM, ED. 77/150, MUSÉE D‘ART ET D‘HISTOIRE FRIBOURG, 2023 NIKI CHARITABLE $57)281'$7,21  $/,621-$&.6217+(ʤ8((1&$0,//$$1'.$7(+$,56$/21$/,621-$&.621  9*%,/'.8167%211 ALLES GEFÄLSCHT „Nichts, was uns gezeigt wird, ist vertrauenswürdig“, meint ALISON JACKSON. Den Beweis liefert die britische Fotografin selbst: Mithilfe von DOPPEL- GÄNGER:INNEN inszeniert sie vermeintliche Aufnahmen berühmter Persönlichkeiten wie Marilyn Monroe oder der Royal Family. Zu sehen vom 3.3. bis 14.5. im Düsseldorfer NRW-FORUM. NANA-LAND ,KUHş1DQDVŝNHQQWMHGHUGRFK1LNLGH6DLQW3KDOOHVđXYUHJHKWZHLW»EHUGLHEXQWHQ)UDXHQVNXOS WXUHQKLQDXV'LHIUDQ]μVLVFKDPHULNDQLVFKH.»QVWOHULQGU»FNWHVLFKDQIDQJVLQ*HP£OGHQVS£WHUHWZDLQ3HUIRUPDQFHV *UR SODVWLNHQXQG,QVWDOODWLRQHQDXVXQGDGUHVVLHUWHGDEHLSROLWLVFKH7KHPHQZLHGLH6WLJPDWLVLHUXQJGXUFK$LGV GDV5HFKWDXI$EWUHLEXQJRGHUGHQ.OLPDZDQGHO(LQHXPIDVVHQGH$XVVWHOOXQJ]HLJWELV]XPGLH)UDQNIXUWHU6FKLUQ 94












Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook