Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Rezepte für Champions

Rezepte für Champions

Published by Scott Leslie, 2016-10-31 08:00:42

Description: Kochbuch für Sportler möchte Athleten jeden
Niveaus und den ihnen nahestehenden Personen
ermöglichen, ohne grossen Aufwand wohlschmeckende
und gesunde Gerichte zu kochen, die den
Ernährungsrichtlinien von Sportlern entsprechen.

Keywords: Kochbuch,Athleten,Rezepte

Search

Read the Text Version

REZEPTEFÜR

SCHAUEN SIE DAS VIDEO AN, UM DIE REZEPTENACH ZU KOCHEN:Und so gehts1. Gratis App « Layar » herunterladen. Oder den untenstehenden QR Code einscannen und direkt auf « Layar »zugreifen.2. Das Rezept Foto mit der Kamera Ihres Smartphonesscannen.3. Das Video erscheint auf ihrem Smartphone.4. Drücken sie Play!www.rezeptefuerchampions.com

FÜRREZEPTE 50 EINFACHE REZEPTE, UM IHRE LEISTUNG ZU OPTIMIEREN NORMALES TRAINING, PHASEN DES GEWICHTAUFBAUS, WETTKAMPFTAGE, REGENERATION Dr. Philippe Kuentz Andrea Mäusli Eléonore Schoettel Eve Tiollier Tara Ostrowe

6 INHALTIN DIESEM BUCH FINDEN SIE DIE GRUNDLAGEN EINER AUSGEWOGENEN, APPETITLICHENUND WOHLSCHMECKENDEN ERNÄHRUNG; IDEAL FÜR GESUNDHEIT UND SPORTLICHELEISTUNG.Die Rezepte wurden nach Nahrungsmittelgruppen zusammengestellt.Für ein sofortiges Verständnis werden die wichtigsten Eigenschaften durch verschiedene Pikto-gramme dargestellt. Manchmal werden mehrere Wahlmöglichkeiten angeboten.Zwar wurden die Rezepte für zwei Personen von ungefähr 70 kg Gewicht entwickelt, die Kalorien-angabe bezieht sich aber auf eine Portion und die Bedürfnisse einer Person.Für die meisten Rezepte zeigen Ihnen Videos die wichtigsten Vorbereitungs- und Kochschritte.Um effizient zu sein, muss eine sportliche Ernährung auch eine Quelle des Genusses sein. Siesollen zum Probieren, Entdecken anregen und das Wohlbefinden steigern. Die vorliegenden Re-zepte sind daher sowohl appetitlich, köstlich und abwechslungsreich als auch leistungsorientiert.Eine Mahlzeit ist ein besonderer Moment. Sich gemütlich und gesellig zu Tisch setzen, ist für denZusammenhalt und die Dynamik einer Gruppe oder eines Teams unerlässlich. Gibt die in einer Portion des Besonders reich an Mikro- Rezepts enthaltene Kohlenhy- nährstoffen, Mineralstoffen dratmenge an. und Vitaminen. Dieses Gericht ist glutenfrei. Ideal während der Regene- rationsphasen mit schneller Für normale Trainingsperio- Nahrungsaufnahme, kurz vor den während der Saison. Ende der sportlichen Anstren- gung. An Wettkampftagen sollten gute Flüssigkeitsversorgung, Gibt die in einer Portion des leichte Verdauung und die Rezepts enthaltene Protein- letzten Glykogenreserven menge an. Priorität haben. Gibt die in einer Portion des Bei angestrebter Gewichtsab- Rezepts enthaltene Fettmen- nahme mit Kalorienbeschrän- ge an. kung. Für intensive Trainingsperio- Gibt die in einer Portion des den, einen hohen RPE-Index, Rezepts enthaltene Energie- bei Saisonbeginn. Erhöhter menge in kJ (Kilojoule) und in Bedarf, um dem erhöhten kcal (Kilokalorien) an. Energieverbrauch zu entspre- chen. Für Trainingsphasen in denen Muskelaufbau angestrebt wird.

INHALTÜBERBLICKEINFÜHRUNG ALLGEMEINE INFOS ZUBEREITUNGTestimonials ................................08-11 Proteine ...................................... 14-15 Küchenutensilien........................ 28-29 Kohlenhydrate ............................ 16-17 Zutatenliste................................. 30-31Allgemeine Ratschläge Fette ............................................ 18-19und Informationen ......................12-13 Vitamine / Mineralstoffe / Spurenelemente .........................20-21 Getränke ......................................22-25 Kochmethoden ............................26-27MAHLZEITEN REZEPTE INFORMATIONENFrühstück / Snacks / Fleisch..........................................42-85 Tabellen ...................................144-157Zwischenmahlzeiten .................. 34-35 Alphabetischer Index ..............158-159 Fisch und Danksagung ............................160-161Rezepte für normales Meeresfrüchte ...........................86-111 Anmerkungen ................................ 162Training ........................................36-37 Zwischenmahlzeiten ...............112-137Rezepte fürWettkampftage ................................. 38 Smoothies ................................ 138-143Rezepte für nachden Wettkämpfen ............................ 39Praktische Ratschläge ................40-41

8 EINFÜHRUNG FÜR HOCHLEISTUNGSSPORTLER IST DIE ERNÄHRUNG ESSENZIELL. Sophie Herbrecht Weltmeisterin im Handball «Erfolg beginnt im Teller. GEWINNEN HEISST, RICHTIG ZU ESSEN ! » Radamel Falcao Kolumbianischer Profi-Fussballer, Stürmer beim AS Monaco. « FÜR DIE LEISTUNG IST DIE ERNÄHRUNG SEHR WICHTIG. » Kevin Boothe Spieler der New York Giants, Gewinner von zwei Super Bowls. «EINE GUTE ERNÄHRUNG MIT DEN BESTEN ZUTATEN gibt mir die nötige Kraft und Ausdauer, um meine Gegner während des gesamten Matchs zu übertreffen. » Caroline Wozniacki Dänische Tennisspielerin. «FÜR MICH IST DIE ERNÄHRUNG SEHR WICHTIG. Um Leistung zu bringen, brau- che ich den richtigen Kraftstoff für meinen Körper! Das ist wie wenn man das beste und schnellste Auto der Welt hat und den falschen Kraftstoff tankt : damit kommt man nicht weit. Für den Körper eines Athleten ist es das selbe Prinzip ! »

Ibrahim Sekagya Paula Radcliffe Tomas BerdychAssistenz Trainer New York Red Bulls. Weltmeisterin und weltweit schnellste Marathonläuferin Professioneller Tennisspieler.«Ich habe immer EINE AUSGEWOGENE (2 Std. 15 Min. 25 Sek.) « Liebe Leserin, lieber LeserUND ZWECKMÄSSIGE ERNÄHRUNG Ich heisse Tomas Berdych und bin pro-VERFOLGT, UM MICH MIT DER NÖTIGEN « Um unserem Körper Höchstleistun- fessioneller Tennisspieler, seit meh-ENERGIE ZU VERSORGEN, fit zu bleiben, gen abzuverlangen, dürfen wir nicht reren Jahren gehöre ich zu den Top vergessen, ihm die nötige Energie 10. Ein professioneller Spieler mussauf dem höchsten Niveau mithalten zuzuführen. Eine ausgewogene Er- im Alltag auf viele Dinge besondersund unter den besten Bedingungen nährung ermöglicht Leistung und hilft achten. Die Ernährung gehört dazu.trainieren zu können. » uns, unsere Ziele zu erreichen. Und Es ist unerlässlich, die richtige Menge ausserdem Kohlenhydrate und Eiweiss zu sich zu nehmen, um im richtigen Moment IST GUTES ESSEN IMMER EIN GENUSS » Leistung erbringen zu können. Man muss wissen, wann man was essen muss. ‘Rezepte für Champions’ wird Ihnen helfen, die richtigen Mahlzeiten zum richtigen Zeitpunkt zuzubereiten. GENIESSEN SIE IHRE MAHLZEITEN SO SEHR WIE ICH! »

14 ALLGEMEINE INFOSPROTEINE 2/ Planzliches Eiweiss Pflanzliches Eiweiss, wie man es in Hülsenfrüchten (ge-WAS IST DAS? trockneten Bohnen, Linsen, Kichererbsen) und in Getreide (Weizen, Reis, Hafer usw.) findet, ist im Allgemeinen vonBei Proteinen, auch Eiweiss genannt, handelt es sich um schlechterer Qualität als tierisches Eiweiss.grosse Moleküle, mit einer Grundstruktur von verschiede- Die Kombination von Hülsenfrüchten und Getreide eignetnen Aminosäuren, die der Bildung und der Erneuerung der sich gut, denn die beiden Lebensmittelfamilien gleichenKörperzellen und speziell der Muskeln dienen. Man unter- ihre Defizite gegenseitig aus, was zu Proteinen von guterscheidet zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiss. Qualität führt. Da sie viele Ballaststoffe enthalten, fördern Sie die Verdauung und ihre Vitamine der B-Gruppe stärkenWAS ENTHÄLT PROTEINE? die Neurotransmitter und das Immunsystem.1/ Tierisches Eiweiss WAS BRINGEN PROTEINE?Tierisches Eiweiss findet man vor allem in Fleisch, Fisch,Eiern und Milchprodukten. Bei Fleisch sollten Sie Geflügel, Eiweiss ermöglicht den Muskelaufbau, daher ist es fürKalb, Rind, Schwein und Kaninchen bevorzugen, möglichst die Ausübung einer körperlichen Tätigkeit von grosserdie mageren Teile wählen und die Haut entfernen. Es ist Wichtigkeit. In Verbindung mit Kohlenhydraten verbessertwichtig, bei den Fleischarten abzuwechseln, denn jede Eiweiss die Erholung und die Muskelreparatur. Eiweiss hatunter ihnen hat ihre Vor- und Nachteile. ausserdem zahlreiche andere Funktionen (Abwehrsystem des Organismus, Kommunikation zwischen den Zellen,Fisch und Meeresfrüchte Erleichterung der biochemischen Reaktionen im Orga-Zwei bis drei Mal pro Woche sollte man sich für Fisch nismus), was es zu einem wichtigen Gesundheitsfaktorentscheiden, vorzugsweise Seefisch, der reich an Omega 3 macht.ist und die Herzgefässe schützt, wie zum Beispiel Gelbflos-sen-Thunfisch, Lachs, Makrele und Sardine. Andere Fische WIE HOCH IST DER BEDARF?wie Kabeljau oder Seezunge sind aufgrund der Qualitätihrer Proteine ebenfalls interessant. Tintenfisch und Der Bedarf an Eiweiss wird gemäss dem KörpergewichtCrevetten, die nur wenig Fett enthalten, stehen ebenfalls berechnet : 1,5 g/kg/Tag bei einer durchschnittlichen Akti-auf dem Speisezettel der Sportler. Auch die besonders vität, bis zu 2,2 g/kg/Tag, um die Muskelmasse zu erhöhen.eisenhaltigen Miesmuscheln sind gut für Sportler. Es bringt jedenfalls nichts, 2,5 g/kg/Tag zu überschreiten. Proteinhaltige Nahrungsergänzungen in Pulverform dürfenEier nicht mehr als ein Drittel der täglichen Zufuhr an EiweissDas Eiweiss ist reich an Proteinen. Das Eigelb ist fett- und ausmachen. Diese Zahlen entsprechen nicht dem Gewichtkalorienhaltiger, es enthält aber auch Eisen, Vitamin D und der Nahrungsmittel, sondern den Eiweissmengen, welcheB. Man kann problemlos 6 – 8 Eier pro Woche essen. die Nahrungsmittel enthalten. Ein Beispiel : 100 g Hühnchenbrust enthalten 25 g Eiweiss.MilchprodukteEiweiss sollte man auch in Form von Milchprodukten zu DER BEDARF KANN UNTERSCHIEDLICH SEINsich nehmen. Wir empfehlen, im Allgemeinen die halb-fette Version zu wählen. Milchprodukte enthalten auch Der Eiweissbedarf variiert je nach Sportart. Bei Ausdauer-Vitamine der Gruppe A und B, Vitamin D sowie Kalzium sportarten beträgt er zwischen 1,4 g und 1,6 g pro kg Kör-– alle für eine intensive körperliche Aktivität unerlässlich. pergewicht und pro Tag. In Phasen, in denen eine ZunahmeMilchprodukte sind für die Erholung sehr empfehlenswert. der Muskelmasse angestrebt wird, bei einer mit explosiverKäse sollten Sie nur in kleinen Mengen essen, da er oft zu Kraft ausgeführten Sportart (intensive Anstrengung überfetthaltig is. einen kurzen Zeitraum hinweg) oder beim Vorbereitungs- training zum Saisonbeginn wird die Ration auf 2 g/kg/Tag erhöht. Auch bei Verletzungen ist der Bedarf erhöht und beträgt zwischen 1,7 und 2,5 g/kg/Tag.



24 GETRÄNKEGETRÄNKE Kommentare Täglich Vorher Während AprèsStille Wasser oder Stille Wasser enthalten im Allgemeinen wenig Natrium. Sie x x x xHahnenwasser können über den ganzen Tag getrunken werden. Doch bei ei- x x x xKohlensäurehaltige Wasser ner lange dauernden Anstrengung oder für die RegenerationSportgetränke kann es notwendig sein, eine Prise Salz dazuzugeben. x xEnergy-Drinks xRegenerationsdrinks Kohlensäurehaltige Wasser können über den ganzen Tag getrunken x werden. Aufgrund der Kohlensäure sind sie nicht sehr für einenSodas Konsum während des Trainings etc. geeignet. Doch sie sind für die Regenerierung empfehlenswert, vor allem Wasser mit einem hohenKaffee Gehalt an Natrium und Bicarbonat.Milch Speziell für den Sport entwickelte Getränke. Sie enthalten im Allgemeinen Kohlenhydrate, je nach Marke zudem auch viele andereAlkohol Elemente: Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren... Getränke, die meistens Kohlenhydrate, Koffein und Tau- rin enthalten. Sie sind nicht während der Sportausübung geeignet. Für Sportler entwickelte Getränke, die im Allgemeinen Pro- teine, Kohlenhydrate und Mineralstoffe (zumindest Natrium) und Kalium enthalten. Ein Beispiel für diese Art Getränke sind die Regenerations-Proteinshakes. Die zu hohe Konzentration von Kohlenhydraten und die Prä- senz von Kohlensäure sind der Grund, warum Sodas nicht für Sportler geeignet sind. Sodas enthalten zudem nicht genug Mineralstoffe, um gute Regenerationsdrinks zu sein. Nur für den Genuss und äusserst massvoll zu konsumieren. Koffein gehört zu den Zusätzen, welche angeblich die Leis- tung verbessern, aber nur bei manchen Personen. Achtung: Koffein erhöht die Körpertemperatur beim Sport und die Diurese. In einem warmen Umfeld mehrere Tassen Kaffee vor dem Sport zu trinken, ist also nicht empfehlenswert. Ein Getränk, das oft einen schlechten Ruf hat. Doch Milch ist ein sehr gutes Regenerationsgetränk insbesondere Trinkschokolade. Sie ermöglicht eine sehr gute Rehydration und ist genauso wirksam wie ein gesüsstes Getränk, um den Glykogenhaushalt auszugleichen. Sie enthält Vitamin D, Calcium, Phosphor, Kalium und Magnesium, die die Erholung beschleunigen. Alkohol ist kein Freund des Sportlers. Vor allem interferiert Alkohol mit der Regeneration: Er beeinflusst die Rehydration, das Gewebe regeneriert sich weniger gut, der Schlaf wird beeinträchtigt.



34 DIE MAHLZEITENFRÜHSTÜCK SNACKS ODER ZWISCHENMAHLZEITENBeim Aufstehen ist der Blutzuckerspiegel niedrig und derKörper weist meistens ein Flüssigkeitsdeizit auf. Es ist empfehlenswert, nachmittags eine Zwischenmahl- zeit einzunehmen.Die Qualität eines Trainings auf nüchternen Magen istweniger gut, als wenn man vorher gefrühstückt hat. Je nach Uhrzeit der sportlichen Betätigung (Training oder Wettkampf) kann diese Zwischenmahlzeit 1 bis 2 StundenDas Frühstück sollte ungefähr 25 bis 30 % der Energieauf- vor oder gleich danach eingenommen werden.nahme betragen, es ist also eine wichtige Mahlzeit! Ideal sind leicht verdauliche und fettarme Lebensmittel,Ziel eines guten Frühstücks ist es, die sportlichen, aber z.B. Furchtsalat, ein Milchprodukt, Brot, Kompott, Reisku-auch die intellektuellen Leistungen zu verbessern, gute chen, fettarme Energieriegel usw.Laune zu machen und das Gewicht zu regulieren. Es istunverzichtbar, wenn man eine gute Leistung anstrebt.OHNE FRÜHSTÜCK VERRINGERT SICH DIE SPORTLICHELEISTUNG WÄHREND DES TAGES ZWISCHEN 5 UND10 % UND SOGAR UM MEHR, WENN DAS TRAININGODER DER WETTKAMPF ABENDS STATTFINDET.MERKEZwischen Frühstück und Training sollte eine Zeitspanne zwischen 1 und 2 Stunden liegen.Das Frühstück besteht immer aus Kaffee oder Tee, Milchprodukten, einer Portion Obst und komplexen Kohlenhydraten(z.B. Cerealien wie Haferflocken oder Müsli, Vollkorn- oder Mehrkornbrot mit Butter und/oder Marmelade). Auch beimFrühstück ist die Zufuhr von Proteinen sehr wichtig, vor allem in intensiven Trainingsphasen (Trainingscamps oder voreinem Wettkampf) oder in Phasen der muskulären Entwicklung. Dies kann in Form von ein oder zwei Scheiben Schinkenoder einer Omelette geschehen.



42 FLEISCH



48 HAUPTGERICHT INTENSIVES NORMALES MUSKEL- EIWEISS KOHLEN- FETT ENERGIEWERT TRAINING TRAINING WACHSTUM 59 g HYDRATE 18 g 722 kcal 81 g 3018 kJ/PersonPASTA MIT BROCCOLI, ZUBEREITUNGKÜRBIS UND POULET 1. Teigwaren mit Broccoli und Kürbiswürfel im siedendenZubereitungszeit : ca. 30 Min.Für 2 Personen Salzwasser ca. 12 Min. al dente kochen. Während den letz- ten 5 Min. Pouletstreifen beigeben, nur noch ziehen lassen.ZUTATEN (Das Wasser darf nicht sprudelnd kochen).- 200 g Teigwaren (evtl. Vollkorn), 2. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.z.B. Spiralnudeln- 200 g Broccoli, in Röschen 3. Jungspinat beigeben, dann sofort Wasser abgiessen.- 300 g Kürbis, z.B. Butternut, inca. 2 cm grossen Würfeln Joghurt beigeben, mischen, würzen. Mit gerösteten Kür-- Ca. 2 l Salzwasser, siedend biskernen anrichten.- 300 g Pouletbrust, in ca. 1 cmbreiten Streifen GUT ZU WISSEN- 40 g Kürbiskerne Tipps : - Gemüse je nach Saison durch Federkohl, Peperoni oder- 100 g Jungspinat Blumenkohl ersetzen- 2 EL Griechischer Joghurt (0 % - Poulet durch Trutenbrust oder magere Rindshuft erset-Fett) zen- etwas Muskat, Pfeffer aus derMühle Dieses Gericht ist sehr reich an Eiweiss (59 g/Portion). Es eignet sich besonders für Phasen, in denen die Muskeln sehr beansprucht werden (Muskelaufbau, Training, das Muskelkater verursacht).



62 HAUPTGERICHT NORMALES GEWICHTS- EIWEISS KOHLEN- FETT ENERGIEWERT TRAINING ABNAHME 37 g HYDRATE 19 g 338 kcal GEMÜSE-SALAT MIT RINDSSTEAK 12 g 1413 kJ/Person Zubereitungszeit : ca. 30 Min. ZUBEREITUNG Für 2 Personen 1. Zuerst Broccoli, Blumenkohl und Karotten im sieden- ZUTATEN den Salzwasser (oder im Dampfgarer) ca. 10 Min. knapp - Salzwasser, siedend weich garen. - 150 g Broccoli, in Röschen - 150 g Blumenkohl, in Röschen 2. Essig mit Bouillon und Öl verrühren. Schalotte beigeben, - 150 g Baby-Karotten, längs geviertelt würzen. Gemüse beigeben, mischen, ziehen lassen. - 3 EL Balsamico bianco 3. Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Rindssteak - 1 dl Gemüsebouillon - 1 EL Olivenöl ca. 3 Min. beidseitig anbraten, salzen. Fleisch aufschnei- - 1 Schalotte, fein gehackt den, auf dem Salat anrichten. - ½ TL Salz - wenig Pfeffer GUT ZU WISSEN - Öl zum Braten Tipp : - 2 Rindssteaks à ca. 150 g - Salat mit ungesalzenen gerösteten Mandeln und/oder - ½ TL Fleur de Sel gehackten gemischten Kräutern verfeinern Allenfalls Gluten Der Gemüse-Salat enthält wenig Kalorien und vor allem enthaltende Lebensmittel wenig Kohlenhydrate. Er eignet sich in Phasen, in dem Gemüsebouillon man Gewicht verlieren möchte oder in Erholungsphasen, wo der Kalorienbedarf nicht sehr hoch ist. In normalen Trainingsphasen kann dieser Salat mit einer Stärkebeilage oder-vorspeise (Reis, Kartoffeln, Vollkornbrot) ergänzt oder mit einem kohlenhydrathaltigen Dessert wie Kompott, Milchreis oder Fruchtsalat kombiniert werden.



86 FISCH UND MEERESFRÜCHTE



104 HAUPTGERICHT NORMALES WETTKAMPF EIWEISS KOHLEN- FETT ENERGIEWERT TRAINING 47 g HYDRATE 9g 577 kcal 77 g 2412 kJ/PersonPENNE MIT ROHER TOMATENSAUCEUND GEBRATENEN CREVETTENZubereitungszeit : ca. 30 Min.Für 2 PersonenZUTATEN ZUBEREITUNG- 8 geschälte rohe Riesencre- 1. Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Crevettenvetten-Schwänze oder ca. 20normale Crevetten beidseitig je nach Grösse ca. 1 Min braten. Knoblauch- 1 EL Olivenöl beigeben, ca. 1 Min. fertig braten, salzen. Im auf 60°C- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt vorgeheizten Ofen warm stellen.- ½ TL Salz 2. Für die Sauce Rucola, Peperoncini, Tomaten und Basili-- 50 g Rucola, fein gehackt- 1 roter Peperoncino, entkernt, kum vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.fein gehackt- 400 g Tomaten (z.B. Peretti), 3. Penne im siedenden Salzwasser al dente kochen,geschält, entkernt, in Würfeli- 1 Bund Basilikum, evtl. in feinen abgiessen. Sofort mit der Sauce mischen, Crevetten daraufStreifen anrichten.- ½ TL Salz, wenig Pfeffer GUT ZU WISSEN- 200 g Teigwaren, z.B. Penne- Salzwasser, siedend Dieses Gericht ist sehr fettarm und eignet sich deshalb perfekt in der Erholungsphase nach einem Training.



112 ZWISCHEN- MAHLZEITEN



126 ZWISCHENMAHLZEITEN WETTKAMPF INTENSIVES EIWEISS KOHLEN- FETT ENERGIEWERT TRAINING 6g HYDRATE 10 g 210 kcal GRANOLA 878 kJ 24 g Zubereitungszeit : ca. 5 Min. Portion 50 g Garzeit : ca. 15 Min. Ergibt ca. 8 Portionen ZUBEREITUNG ZUTATEN 1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Auf ein - 300 g Haferflocken mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 15 Min. auf der - 30 g Haselnüsse, grob gehackt mittleren Rille des auf 180°C vorgeheizten Ofens backen. - 30 g Mandeln, grob gehackt Evtl. dazwischen die Masse mit einer Kelle etwas durch- - 30 g Chia-Samen rühren. Abkühlen, in eine verschliessbare Dose abfüllen. - 30 g Baumnüsse, grob gehackt - 1 EL Kokosöl GUT ZU WISSEN - 2 EL flüssiger Honig - Passt zu : Joghurt, Müesli, Quark und Früchten - Tipp : Haferflocken beliebig durch Dinkel- oder Hirseflo- cken ersetzen Dieser sehr energiereiche Snack eignet sich als schnel- ler Energielieferant in intensiven Trainingsphasen oder während Wettkampfphasen. Ebenfalls empfehlenswert als Snack während mehrstündigen Wanderungen oder an Tagen, an denen wiederholt Ausdauerleistungen erbracht werden müssen.



ANDREA MÄUSLI PHILIPPE KUENTZ ELÉONORE SCHOETTELAndrea Mäusli ist seit über 15 Dr. Philippe Kuentz, ehemaliger Eléonore Schoettel ist ProduzentinJahren Rezeptredaktorin und Foods- Leichtathletiker auf internationalem von kulinarischen Sendungen imtylistin in Zürich (Schweiz). Niveau und Mannschaftsarzt beim Schweizer Fernsehen. AS Monaco Football Club.EVE TIOLLIER TARA OSTROWEEve Tiollier, Dr. der Wissenschaften Tara Ostrowe ist Ernährungsspezi-und Ernährungsexpertin. Seit fast 15 alistin, MS, RD, CSSD, mit Schwer-Jahren begleitet sie Hochleistungs- punkt Sport und leitet das Ernäh-sportler verschiedener Disziplinen rungsprogramm der Giants und Newauf ihrem Leistungsweg. York Red Bulls. Sie ist für die Ernäh- rungsbetreuung der Mannschaft des AS Monaco verantwortlich.