Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 2019

2019

Published by frosty177, 2019-10-27 04:27:13

Description: 2019

Search

Read the Text Version

50. Tagesfahrt zum größten zusammenhängenden Stauseegebiet Europas der Saalekaskade. “ Die Tagestour zu der ich rate ,das ist die Fahrt zur Saalekaskade “. Fahrt in das kleine Städtchen Pößneck. Montags bis freitags Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Schokoladenunternehmens „ Heinerle-Bergland“. Gelegenheit zum Werkseinkauf von Schokoladenprodukten.Samstags und sonntags Besuch der Verkaufseinrichtung der Schokoladenmanufaktur Saalfeld an den Feengrotten. Fahrt über Saalfeld, die “ Steinerne Chronik Thüringens “ durch das Saaletal zum Waldhotel am Stausee. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. 13.45 Uhr - 14.45 Uhr ,Fahrt mit dem Fahrgastschiff auf dem Stausee Hohenwarte. Eindrucksvolle Tour entlang der Uferlinie des Stausees, über die Saaleplatte mit Querung des Tales bei Ziegen- rück nach Saalburg an der Bleilochtalsperre. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Torte ,2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Fahrt mit dem Fahrgastschiff auf demStausee Hohenwarte ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; gnztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 39.50 Euro.

51.Tagesfahrt auf der“ Reussischen Fürstenstraße“ durch das Thüringer Vogtland. “ Das Vogtland, so lernt das jedermann , das fängt schon im Freistaat Thüringen an“. Fahrt in die ostthüringische Stadt Gera,die ehemalige Residenz der Fürsten Reuss jüngere Linie mit Stadtrundfahrt. DieTour führt in die Stadt der Vögte Weida zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibugruppenspeisekarte. Durch das Tal der weißen Elster fahren wir in die vormalige Residenzstadt Greiz, der Fürsten Reuss ältere Linie. Hier begrüßt uns im historischen Kostüm die Freifrau von Groitzsch und lädt zu einer unterhaltsamen Stadtführung ein. Weiterfahrt zum Gasthaus. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck( 1 Stück Kuchen , 2 Tassen Kaffee ). Über die kleine Stadt Zeulenroda geht es vorbei am “ Zeulenrodaer Meer “ zum Treffpunkt , Verabschiedung ,Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht ; Stadtführung in Greiz durch die “ Freifrau von Groitzsch“; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 29.50 Euro.

Tagestouren in den Freistaat Thüringen in der Vor -und Nachsaison, Zeit : 10.00 Uhr - 18.00 Uhr “ Wenn im Thüringer Land die Nebel treiben, dann muß man nicht zuhause bleiben “ . 52.Tagesfahrt in den mittleren Thüringer Wald mit einzigartiger Glasblasvorführung und Besichtigung des Meeresaquarium Zella - Mehlis. Fahrt nach Gräfenroda zum lustigsten und verrücktesten Glasbläser Thüringens. Besichtigung der Glasbläserwerkstatt Herbert Reuß mit eindrucksvoller Glasbläservorführung .Die Gäste erle- ben wie aus einem Stück Glas ein kleines Kunstwerk entsteht. Der innovative Glasbläsermeister Herbert Reuß ist der Entwickler und Hersteller der Siegerpokale für die Biathlonweltmeisterschaft 2004 in Oberhof. Ein Exemplar dieser Siegerpokale befindet sich als Fotoobjekt in dieser Werkstatt. Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Fahrt vorbei an den imposanten Oberhofer Sportstätten zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt nach Zella-Mehlis. 13.00Uhr-15.00Uhr , Besichtigung des Erlebnisparkes „Meeresaquarium Zella-Mehlis“. Fahrt zum Gasthaus . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ) . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Glasblasvorführung ; Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des “ Erlebnisparkes “ Meeresaquarium Zella -Mehlis ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 36.50 Euro.

53.Thüringer “ Glasperle “ Automobilmuseum Eisenach. Fahrt nach Engelsbach zur Glasgestalterwerkstatt “ Glasperle “ . Glasgestaltervorführung zur Herstellung von Glasperlen. Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Weiterfahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Die führt weiter in die “ Wartburgstadt Eisenach “ mit Rundfahrt , Rundgang inkl. Stadtpanoramaerläuterung.Besichtigung des Automobilmuseums Eisenach mit Führung :“Vom BMW bis Wartburg Sport “.Eine interessante Wanderung durch die Geschichte der Automo- bilherstellung in Eisenach. Gelegenheit für Souvenireinkauf.Fahrt zum Gasthaus . Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ) . Leistungen : Besuch der Glasgestalterwerkstatt “ Glasperle mit Vorführung ; Mittagessen als Tellergericht ; Besuch des “ Automobilmuseums Eisenach mit Führung ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.

54.Tagesfahrt in die Klassikerstadt Weimar ,“ Kulturstadt Europas 1999 und das Weimarer Land mit Ausstellungsbesuch “ Weimar - das Geschichtserlebnis “ Mittagessen in der Kloß- welt Heichelheim , Erlebniseinkauf bei Weimar - Porzellan. Fahrt nach Blankenhain. Besuch der Werksverkaufseinrichtung des Unternehmens “ Weimar-Porzellan “ , Möglichkeit zum Souvenireinkauf. Weiterfahrt nach Heichelheim zur „Kloßwelt Heichelheim “ mit : - Mittagessen als Kloßgericht ; - Information über den Betrieb, “ Kloßwelt Heichelheim“ ,Vortrag / Film; - Gelegenheit zum Produkteinkauf . Weiter geht es nach Weimar mit Stadtrundfahrt inkl. Stadtpanoramaerläuterung. Besichtigung der Ausstellung “ Weimar - das Geschichtserlebnis “ . Die Gäste erleben wetterunabhängig in festen und bewegten Bildern die historische Entwicklung der Weimare Region von vor 5000 Jahren bis in die Goethe- und Schillerzeit. Gelegenheit zum Souvenireinkauf. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück ,Kuchen 2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besuch des Werksverkaufes von “ Weimarporzellan “ ; Besuch der “ Kloßwelt Heichelheim“ mit Mittagessen als Kloßgericht ; Besichtigung der Ausstellung “ Weimar - das Geschichterlebnis “ ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.

55.Tagesfahrt in die Stadt der Wissenschaften Jena ,Veranstaltungserlebnis im Zeiss-Planetarium , Besuch des Thüringer Kristallhofes inStadtroda -Gernewitz und des Strohmuseums, Fahrt nach Jena zum Zeiss-Planetarium. Besuch der Veranstaltung:“ Unser Weltall-eine Reise durch unser Sonnensystem “. . Rundfahrt /geführter Rundgangim Zentrum von Jena mit Stadtpanoramaerläuterung. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt durch das Thüringer Holzland nach Stadtroda-Gernewitz , Besuch des Thüringer Kristallhofes mit dem Strohmuseum . Gelegenheit zum Souvenieinkauf. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen 2 Tassen Kaffee ) . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise . Leistungen: Besuch der Veranstaltung im Zeiss-Planetarium “ Unser Weltall “ ; Mittagessen als Tellergericht ; Besuch des Thüringer Kristallhof es mit Strohmuseum ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung , Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 34.50 Euro.

56. Tagesfahrt in die Berg- und Waffenstadt Suhl mit Fahrzeugmuseum und die schöne Fachwerkstadt Schmalkalden mit der Viba-Nougatwelt. Fahrt über die Thüringer-Wald-Autobahn ( A-71 ) nach Suhl mit Passage des Rennsteigtunnels( mit fast 8km Deutschlands längster Autobahntunnel). Besichtigung des Suhler Fahrzeugmuseums im Rahmen einer Führung inkl. Vorführung historischer Filmdokumente. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt in die schöne Fachwerkstatt Schmalkalden Geführter Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung. Besuch der Viba -Nougatwelt mit : - Verkostungspraline ; - Filmvorführung über die Geschichte der Nougatherstellung in der Region ; - Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2Tassen Kaffee ,1 Stück Nougattorte ) ; - Gelegenheit zum Einkauf von Nougatprodukten . Rückfahrt zum Treffpunkt, Verabschiedung , Heimreise. Leistungen : Besichtigung des Suhler Fahrzeugmuseums mit Führung ; Mittagessen als Tellergericht ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast :33.50 Euro.

57. Tagesfahrt in die Glockenstadt Apolda mit Glocken-und Stadtmuseum , Klassikerstadt Weimar. Fahrt in die Glockenstadt Apoldakurze Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung. Besichtigung des Glocken-und Stadtmuseums mit Führung . Betriebsbesichtigung des Textilunternehmens “ Stric-Chic “ ( nur montags-freitags ), Die beiden Einrichtungen liegen nahe beieinander .Der Besuch erfolgt in geteilten Gruppen gleichzeitig. Gelegenheit zum Werkseinkauf. Fahrt zum Gasthaus . Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt in die Klassikerstadt Weimar “ Kulturstadt Europas“ 1999 “ . Rundfahrt ,Stadtführung im historische Zentrum .Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ).Individueller Stadtbummel. Fahrt zum Treffpunkt , Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besichtigung des Glocken-und Stadtmuseums ; Betriebsführung bei Stric-Chic; Mittagessen als Tellergericht , Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung , Programm wie beschrieben . • Preis je zahlender Gast : 35.50 Euro.

58. Tagesfahrt mit Senfmühle Kleinhettstedt ,dem “ Ersten Deutschen Bratwurstmuseum “ und der Landeshauptstadt Erfurt. Fahrt durch das Ilmtal nach Kleinhettstedt.Führung durch die Senfmühle mit Senfverkostung. Gelegeheit zum Einkauf von Senfprodukten. Weiterfahrt in die Wachsenburggemeinde Holzhausen. Mittagessen als Bratwurstmuseumsteller ( Bratwurst Kartoffelpüree ,Sauerkraut,Verdauunsgschnaps). Besichtigung des “ 1.Deutschen Bratwurstmuseums “ .Gelegenheit zum Einkauf von thüringer Wurstprodukten ( Konserven ). Die Tour führt in die Landeshauptstadt Erfurt mit Stadtrundfahrt ,Stadtführung und Kaffeetrinken als Kaffeege- deck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Individueller Stadtbummel. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Führung in der Senfmühle Kleinhettstedt mit Senfverkostung ; Mittagessen als “ Bratwurstmuseumsteller “ ; Besichtigung des “ Ersten Deutschen Bratwurstmuseum “, Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wiebeschrieben . • Preis je zahlender Gast :31.50 Euro.

59.Tagesfahrt in die Bachstadt Arnstadt ,Werksverkauf von “ Arnstadt Kristall “ und dem “ Herzoglichen Museum“ in Gotha. Tagesfahrt in die Bachstadt Arnstadt mit Rundfahrt und geführtem Spaziergang im historischem Zentrum mit Stadtpanoramaerläuterung. Besuch der Werksverkaufseinrichtung vom Unternehmen“ Arnstadt -Kristall “ . Gelegenheit zum Einkauf von Kristallwaren. Große Auswahl von Vasen, Karaffen, Schalen, Jardinieren ,Pokalen. Fahrt zum Gasthaus . Mittaggessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Weiter geht die Tour in die ehemalige Residenzstadt Gotha. Rundfahrt mit Stadtpanoramaerläuterung. Besichtigung des “ Herzoglichen Museums “ mit Führung. Geführter Spaziergang durch das Stadtzentrum. Unterwegs im Gasthaus Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen ,2 Tassen Kaffee ). Anschließen indi- vidueller Stadtbummel. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besuch Werksverkauf von“ Arnstadt Kristall “ ; Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des “ Herzoglichen Museums Gotha “ mit Führung ; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 32.50 Euro.

60. Tagesfahrt nach Ohrdruf mit Besichtigung des „Technischen Museums Tobiashammer“ mit Führung , Werkseinkauf beim Süßwarenhersteller “ Storck “ , Besuch des Glas-und Wilderermuseums Gehlberg . Fahrt nach Ohrdruf. Gelegenheit zum Werkseinkauf beim Süßwarenhersteller “ Storck “ . Weiterfahrt zum Technischen Museum “ Tobiashammer “ Besichtigung des Technischen Museums mit Führung.Fahrt zum Gasthaus . Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt durch den Thüringer Wald nach Gehlberg Besichtigung des Glas -und Wilderer-Museums .Fahrt zum Gasthaus Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen,2 Tassen Kaffee ). Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise. Leistungen : Besichtigung des “ Technischen Museums Tobiashammer mit Führung ; Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des Glas -und Wilderer-Museum; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 35.50 Euro .

61.Tagesfahrt durch das Thüringer Schiefergebirge und den östlichen Frankenwald mit Besuch des Unternehmens WELA - Suppen. Fahrt in die Feengrottenstadt Saalfeld mit kurzem Aufenthalt und Stadtpanoramaerläuterung. Weiterfahrt durch das Saaletal über Probstzella nach Gräfental zum“ Gasthaus Steiger“ . Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Die Tour führt weiter über die thüringisch-bayerische Landesgrenze durch de östlichen Frankenwald nach Lud- wigstadt zum Unternehmen WELA - Suppen. Betriebsvorstellung mit Videofilm und Produktverkostung ( Degustation ). Gelegenheit zum Werseinkauf. Weiterfahrt zum Cafe` Bauer. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen oder Torte ,2 Tassen Kaffee). Vorstellung der Confiserie Bauer durch Videofilm beim Kaffeetrinken .Möglichkeit zum Einkauf von Schokoladenprodukten. Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung ,Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; Produktverkostung im Unternehmen WELA -Suppen; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. Preis je zahlender Gast : 28.50 Euro.

62.Tagesfahrt durch den mittleren Thüringer Wald mit Besichtigung der Gartenzwerkmanufaktur Griebel und des Gartenzwergmuseums in Gräfenroda sowie des Suhler Waffenmuseums. Fahrt über Arnstadt durch das Tal der wilden Gera nach Gräfenroda. Besichtigung der Gartenzwerkmanufaktur mit Führung und des Gartenzwergmuseums. Möglichkeit zum Werkseinkauf. Fahrt zum Gasthaus. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte. Fahrt über die weltbekannte Wintersportstadt Oberhof vorbei an den imposanten Sportstätten in die Waffenstadt Suhl. Besichtigung des einzigartigen “ Suhler Waffenmuseums“ mit kurzem Einführungsvortrag. Geführter Rundgang im Stadtzentrum mit Stadtpanoramaerläuterung. Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Kuchen, 2 Tassen Kaffee ) . Individueller Stadtbummel. Rückfahrt zum Treffpunkt Verabschiedung , Heimreise. Leistungen : Besichtigung der Gartenzwerkmanufaktur und des Gartenzwergmuseums; Mittagessen als Tellergericht ; Besichtigung des Suhler Waffenmuseums mit Einführungsvortrag; Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ; ganztägige Gästeführung ; Programm wie beschrieben. • Preis je zahlender Gast : 36.50 Euro.

63.Tagesfahrt durch das Thüringer Schiefergebirge mit Besichtigung des Deutschen Spielzeugmuseums Sonne- berg und der Greiner Glasmanufaktur Neuhaus am Rennweg ( Rennsteig ). Fahrt über Saalfeld mit kurzem Aufenthalt und Stadtpanoramaerläuterung durch das Saaletal ,über Probstzella nach Gräfental zum Gasthof Steiger. Mittagessen als Tellergericht nach Omnibugruppenspeisekarte. Weiterfahrt nach Sonneberg zum Deutschen Spielzeugmuseum. Besichtigung des Museums mit : - Informationsfilmvorführung ; - Schaubild : Thüringer Kirmes ; - individuelle Besichtigung der Ausstellungsteile. Weiterfahrt nach Neuhaus /Rwg. Besuch der Greiner Glasmanufaktur mit : - Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 1 Stück Torte ,2 Tassen Kaffee ); - Glasgestaltervorführung inkl. Videovorführung über die Geschichte der Glasherstel lung in der Region ; - Möglichkeit zum Souvenireinkauf . Rückfahrt zum Treffpunkt ,Verabschiedung , Heimreise . Leistungen : Mittagessen als Tellergericht; Besichtigung des Deutschen Spielzeugmuseums Sonneberg ; • Kaffeetriken als Kaffeegedeck;

Leistungen je Person • 1 x Kaffeetrinken als Kaffeegedeck ( 2 Tassen Kaffee , 1 Stück Kuchen ), • ganztägige Gästeführung / Reiseleitung , • Programm wie beschrieben . Die Preisangaben sind ohne Fahrkosten des Omnibusunternehmens . Preisangabe mit Stand vom 01.02.2017. Mindestanzahl :25 zahlende Gäste. Stornierung : bis 14 Tage vor Reisetermin kostenfrei , außer Fahrt Nummer 35. Tagesfahrt in´s Frankenland nach Volkach, Stornie- rungsfrist :bis 28 Tage vor Reisetermin kostenfrei . Freiplätze : 1 Busfahrer , 1 Gästeführer / Reiseleiter( RVA ) bei Leistungen frei. Organisation : • Die Tagesfahrten beginnen in der Regel: • 1 x Mittagessen als Tellergericht nach Omnibusgruppenspeisekarte , • um 10.00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt und enden ca. 18.00 Uhr nach der Verabschiedung. • Die aufgeführten Leistungen werden durch die RVA Häntzschel vermittelt. • Die Auswahl und die Bestellung der ausgewählten Tellergerichte für das Mittagessen ist am Reisetag bis 9.30 Uhr durch das Omnibusunternehmen bei der jeweiligen gastronomischen Einrichtung zu tätigen . • Der Ablauf der Fahrten erfolgt vorbehaltlich der aktuellen Straßensituation und der Witterungsbedingungen. • Der konkrete Verlauf der Fahrten richtet sich nach der An-und der Abreiseroute. Bei der Planung der Reisetermine sind die Schließtage, die Öffnungszeiten sowie die Kapazitätsauslastungen zu berücksichtigen. • Buchungsbeginn ab 05.03 2018.Alle vorher gebuchten Leistungen werden zu den bisherigen Konditionen realisiert. • . Es können auf der Grundlage von Kundenwünschen weitere Vorschläge unterbreitet werden.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook