Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 10. Spieltag, Saison 2018/2019 Sonntag, 14.10.18 - 15:00 Uhr SV Todtnau - FC Bosp. Friedlingen Ganz ohne Druck aufspielen
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Neue Anzeige Wasserfall Kiosk Seite 2
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel gegen den FC Bosporus Fried- lingen darf ich Sie ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Trainer Riza Bilici, an den mitgereisten Anhang aus Friedlingen sowie den Schieds- richter der heutigen Begegnung. Binne einer Woche bestreiten wir nun nach der Heimbegegnung am letzten Samstag gegen den FV Degerfelden (2:2) das zweite Heimspiel. Dieses Mal ist der Tabellenführer FC Bosporus Friedlingen auf der Todtnauer Kandermatt zu Gast. Anders wie in den letzten Wochen, werden wir jedoch am heutigen Tag, trotz der aktuellen Tabellensituation, ohne jeden Druck auflaufen können. Als Tabellen- schlusslicht haben wir nichts zu verlieren. Keiner erwartet heute von uns, dass wir gegen den FC Bosporus Friedlingen gewinnen werden. Anders ist die Situation bei unseren heutigen Gästen. Sie müssen unbedingt gewinnen, um die Tabellen- spitze in der Kreisliga A, West weiter zu verteidigen. Dass wir nach dem neunten Spieltag weiterhin auf den ersten Dreier warten müssen und im letzten Heimspiel gegen einen direkten Konkurrent im Kampf um den Nichtabstieg nicht gewinnen konnten, war und ist enttäuschend. Die Punkte- teilung, so ehrlich müssen wir sein, ging aber im Endefekt in Ordnung und so hatten sich die Gäste aus Degerfelden das Unentschieden letztendlich auch verdient. Zwar erwischten wir, verstärkt durch die Anwesenheit von Jonas Eckert sowie Julian Dietsche in der Innenverteidigung, einen guten Start und konnten nach bereits 13. Spielminuten durch Patrick Bosls zweiten Saisontreffer mit 1:0 in Front gehen. Ob der Führung taten wir uns von Minute zu Minute zunehmend schwerer, das Spiel zu kontrollieren. So überliesen wir immer mehr das Spielgeschehen den Gästen, ohne dass diese zunächst ihre Chancen nutzen konnten. So scheiterte die Degerfeldener Defensive an einem gut aufgelegtenTodtnauer Schlussmann Florian Keller oder bei zwei guten Möglichkeiten am eigenen Unvermögen. Dass der Ausgleichstreffer dennoch kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel, lag an einem kapitalen Aussetzer der Todtnauer Hintermannschaft, als Degerfeldens Spielertrainer Patrick Streule ein Rückpass in Richtung Schlussmann Florian Keller erlaufen konnte und dieser nur wenig Mühe hatte zum Ausgleichstreffer einzuschieben. Nach dem Halbzeitpfiff war es erneut unsere Mannschaft, die den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischte. Justus Eckert bot sich nach einer Hereingabe von Andreas Gutmann die rießige Chance zum erneuten Führungstreffer, sein Schuss aus der Drehung verpasste den rechten Winkel des Degerfeldener Gehäuses nur Seite 3
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht um Zentimeter (47.). Mit all dem Schwung, mit dem das Team von Trainer Alex- ander Schuldis aus der Kabine kam, gelang es wenige Minuten später mit 2:1 in Führung zu gehen. So wurde Patrick Bosl auf der linken Seite durch Justus Eckert in Szene gesetzt und schob mit all der Kaltschnäuzigkeit, die ihn in der letzten Saison noch auszeichnete, zum 2:1 ein. Es folgte die stärkste Phase in der Partie in der wir dann die große Möglichkeit zum 3:1 hatten. Nachdem sich Innenver- teidiger Julian Dietsche in seiner unnachahmlichen Art und Weise in das Offensiv- spiel einschaltete, lief er gemeinsam mit Stürmer Patrick Bosl alleine auf das Gästetor zu, wollte statt den Abschluss selbst zu suchen, aber Patrick bedienen, wobei der Querpass zu ungenau geriet und Degerfeldens letzter Verteidiger das sicher scheinende 3:1 retten konnte. Wahrscheinlich war dies, neben dem dicken Abwehrfehler vor dem 1:1 Ausgleich, eine von zwei Schlüsselsituation in dieser Partie. Hätten wir zu diesem Zeitpunkt das 3:1 gemacht, so glaube ich, dass der FVD nicht mehr zum Ausgleichstreffer gekommen wäre. Dieser fiel dann aber neun Minuten vor Schluss (81.), als man nach einer Hereingabe von der rechten Degerfeldener Angriffsseite, im Zentrum zu weit weg vom Mann stand und den Einschuss in das Tor von Florian Keller nicht mehr verhindern konnte. In den restlichen zehn Minuten war Degerfelden dem Siegtreffer näher als wir und so mussten wir, auch mit ein wenig Glück, froh sein, zumindest einen Punkt in Todtnau behalten zu haben. Die erhofften drei Punkte verpassten wir aber erneut... Im Moment ist die Konkurrenz um Haltingen, Karsau und Degerfelden noch in Reichweite. Doch wir müssen verdammt acht geben, dass sie uns nicht bereits vor der Winterpause enteilt. Es müssen in den verbleibenden sieben Spielen bis zur Winterpause also schleunigst einige Punkte her, um in der Rückrunde mit einer vernünftigen Ausgangsposition, um den Klassenerhalt kämpfen zu können. Man darf nicht vergessen, dass selbst, wenn es gelingen würde, die drei erwähnten Teams hinter sich zu lassen, dies unter Umständen nur für die Relegation reichen könnte. Wir müssen also schauen, dass mit aller Macht den 12. Tabellenplatz er- reichen. Dies wird sicher eine große Aufgabe, aber ich glaube an die Mannschaft! Für die heutige Partie gegen den FC Bosporus Friedlingen wünsche ich Ihnen eine interessante und stets fair geführte Kreisliga A Begegnung. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 6
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7
Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle1. FC Bosporus Friedlingen (Ab) 9 7 11 36:17 22 6 30 26:4 212. TuS Lörrach-Stetten 9 6 21 25:14 20 6 03 17:14 183. FC Steinen-Höllstein 9 4 41 32:24 16 4 32 23:13 154. FC Hausen 9 5 03 18:15 15 4 23 28:24 145. SV Schopfheim 9 4 04 25:23 12 3 15 15:23 106. FV Lörrach-Brombach III 9 2 34 20:25 9 2 25 30:22 87. FC Bad Säckingen (Auf) 8 1 35 8:16 6 2 07 15:29 68. TuS Maulburg (Auf) 9 1 26 12:40 5 0 27 8:35 29. SV Liel-Niedereggenen (Auf) 810. TuS Kleines Wiesental 911. FC Hauingen 912. FC Huttingen 913. FV Degerfelden 914. SV Karsau 915. FV Haltingen 916. SV Todtnau 9 Seite 8
Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer vergangene Spieltag 3:2 FC Hauingen - FC Bad Säckingen 3:1 TuS Kleines Wiesental - SV Karsau 2:2 SV Todtnau - FV Degerfelden 1:1 FC Bosporus Friedlingen - TuS Lörrach-Stetten 3:4 SV Liel-Niedereggenen - FC Hausen 4:6 FC Huttingen - TuS Maulburg 1:3 FV Haltingen - FV Lörrach-Brombach 1:1 SV Schopfheim - FC Steinen-HöllsteinDer aktuelle SpieltagSa, 13.10. I 15:30 FC Bad Säckingen - FC HuttingenSa, 13.10. I 18:00 SV Schopfheim - SV Liel-NiedereggenenSo, 14.10. I 10:30 FV Lörrach-Brombach III - FC Steinen-Höllst.So, 14.10. I 15:00 SV Karsau - FV HaltingenSo, 14.10. I 15:00 FV Degerfelden - TuS Kleines WiesentalSo, 14.10. I 15:00 SV Todtnau - FC Bosporus FriedlingenSo, 14.10. I 15:00 TuS Maulburg - TuS Lörrach-StettenSo, 14.10. I 15:00 FC Hausen - FC HauingenDer nächste SpieltagDo, 18.10. I 20:00 TuS Maulburg - FC Bosporus FriedlingenSa, 20.10. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FC Bad SäckingenSa, 20.10. I 15:30 FC Huttingen - FC HausenSa, 20.10. I 16:00 FC Hauingen - SV SchopfheimSa, 20.10. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - SV TodtnauSo, 21.10. I 15:00 SV Liel-Niedereggenen - FV Lö.-Brombach IIISo, 21.10. I 15:00 FV Haltingen - FV DegerfeldenSo, 21.10. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - SV KarsauSeite 9
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10
Sportverein Todtnau Die 1. MannschaftNeues Mannschaftsfoto M. Schubnell, Y. Schlegel, S. Dietsche, T. Böhler, S. Weber, J. Eckert, R. Leberer, P. Bosl Betreuer R. Dorn, Aktivleiter A. Schlegel, M. Mühl, P. Formanski, M. Puccio, M. Metzler, P. Fischer, R. Wetzel, Betreuer G. Wissler, Trainer A. Schuldis, J. Keller, M. Ritter, T. Gutmann, F. Keller, A. Gutmann, K. Wissler, D. Albrecht L. Branca, M. Rosenberg, R. Behringer, L. Barheier, S. DumminDer Vergleich: SV Todtnau FC BSotesipn.eFnr-iHedöllilnsgteinnTabellenplatz 16 1Punkte 2 22Tore 8:35 37:18Torreichstes Spiel 1:8 FC Huttingen (H) 7:3 SV Schopfheim (H)Höchster Sieg Noch kein Saisonsieg 9:1 FC Hauingen (H)Höchste Niederlage 1:8 FC Huttingen (H) 1:3 FC Steinen-Höllst. (A)Bester Torschütze Patrick Bosl (3 Tore) Shqiprim Salihi (10 Tore)Heim-/ Heimtabelle: 15. Platz bei 5 Auswärtstabelle: 3. PlatzAuswärtsbilanz Spielen, 2 Punkten und bei 4 Spielen, 9 PunktePlatzierung 2017/2018 5:16 Toren und 10:6 Tore 9. Platz Kreisliga A, West 17. Platz Bezirksliga Seite 11
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die Ergebnisse der letzten Spiele: FC Bosporus Friedlingen - FC Hauingen 9:1 SV Karsau - FC Bosporus Friedlingen 2:5 FC Bosporus Friedlingen - FC Huttingen 5:3 FV Degerfelden - FC Bosporus Friedlingen 0:2 FC Bosporus Friedlingen - TuS Lörrach-Stetten 1:1 Am heutigen Sonntagnachmittag trifft der SV Todtnau zu Hause auf den Tabellenführer FC Bosporus Friedlingen. Mit sieben Siegen aus neun Spielen und einem Torverhältnis von 36:17 steht der FCBF derzeit einen Punkt vor dem TuS Lörrach-Stetten und mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Steinen-Höllstein an der Spitze der Kreisliga A, West. Am vergangenen Sonntag traf man zu Hause im Spitzenspiel der Liga auf den TuS Lörrach- Stetten, von dem man sich nach zuvor sieben Siegen in Serie unentschieden trennte. Lag man bis zur Nachspielzeit in Rückstand, so gelang in dieser Deniz Kutlutürk der umjubelte Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. Dass der FC Bosporus Friedlingen nach einem Drittel der Saison auf dem Sonnenplatz der Liga steht, war dabei nicht unbedingt zu erwarten. So verliesen nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der vergangenen Saison sage und schreibe 23 Spieler den FCBF. Im Gegenzug musste Neu-Trainer Riza Bilici (38) seit der Sommerpause insgesamt 21 Spieler neue Spieler in den 32-Mann Kader integrieren. Bedingt durch den rießigen Umbruch kam die 1:3 Auswärtsniederlage am ersten Spieltag beim wiedererstarkten FC Steinen-Höllstein auch nicht überraschend. Was dann jedoch folgte, war beeindruckend. Aus den folgenden sieben Spiele gelangen sieben Siege, darunter Kantersiege gegen den SV Schopfheim (7:3) und den letztjährigen Tabellenvierten FC Hauingen, den man am fünften Spieltag mit 9:1 besiegte. Bei einem Toreschnitt von 4,11 Treffern überragt die Offensive der Gäste, während die Defensive in neun Spielen bereits 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Hier wird die Mannschaft von Todtnaus Trainer Alex Schuldis am heutigen Tage sicherlich versuchen anzuknüpfen, will man dem Tabellen- führer ein Bein stellen und die ersten drei Punkte in dieser Spielzeit einfahren. Anmerkung: kein Mannschaftsfoto aus den letzten zwei Jahren vorhanden. Seite 12
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Andreas Lädele Seite 13
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 14
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15
Sportverein Todtnau Mach du mal, Simon…Simon Dummin In jeder Ausgabe der Stadionzeitung beantwortet auch in diesem Jahr wieder ein Spieler der Aktivmannschaften einen Fragebogen. Wir lernen die Jungs also einmal ein bisschen besser kennen. In der letzten Ausgabe der Stadion- zeitung wünschte sich Robin Leberer, dass als nächster Spieler Simon Dummin den Frage- bogen ausfüllen muss. Dabei wollte Leberer von ihm wissen: wieso sind die Bälle eigentlich nie aufgepumpt? Weil keine Nadeln vorhanden sind.Meine Leidenschaft, abgesehen vom Fußball: reisenKann meine Laune schlagartig ändern: eigentlich nichtsDas Beste an der Schulezeit waren: FerienAuf diesen Song fahre ich ab: 500 PS (BONEZ MC& RAF Camora)Wenn ich in den Urlaub gehe, dann am liebsten nach: SpanienEsse ich für mein Leben gern: Chicken NuggetsUnvergesslichstes Erlebnis: die letztjährige Abschlussfahrt nach MalleEigenschaft, die ich gerne hätte: eiskalt vor dem gegnerischen Tor zu seinDas werde ich nie verstehen: unseren aktuellen TabellenstandDen Fragebogen als Nächster beantworten soll: Moritz SchubnellUnd dabei die Frage gestellt bekommen: Wieso sieht man dich eigentlichnicht mehr ohne Cap? Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 18
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 21
Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die zweite Mannschaft: Rheinfelder Kickers e.V. - SV Todtnau 1:0 Tore: Fehlanzeige Nachdem sich die zweite Mannschaft in der Vorwoche, beim 0:6 in Haagen, einem Gegner erstmals deutlich in dieser Spielzeit geschlagen geben musste, war man gewillt, die Heimreise aus Rheinfelden dieses Mal mit drei Punkten im Gepäck anzutreten. Dass aus diesem Vorhaben allerdings nichts wurde, lag in erster Linie am eigenen Unvermögen. So bedurfte es auch nach Abpfiff noch einige Stunden, um die Niederlage zu begreifen bzw. sie zu verdauen. Aus einer drückenden Überlegenheit hinaus resultierten im ersten Durchgang im Fünf-Minuten-Takt zahlreiche Großchancen, die alle- samt nicht genutzt werden konnten. Während man zunächst noch Pech hatte, als Samuele Savino an der Latte und Tim Böhler am überragend parierenden Rheinfelder Schlussmann scheiterte, kam mit zunehmener Spielzeit das eigene Unvermögen hinzu. Und so kam im zweiten Durchgang schließlich, was kommen musste: nach einem unnötigen Ballverlust traf Rheinfelden zum 1:0 Siegtreffer (58.) und stellte damit die Partie komplett auf den Kopf. Die Damenmannschaft: SV Todtnau - SG Huttingen-Liel 10:1 Tore: Michaela Gutmann (3), Magdalena Wilzcek (3), Ina Wehrle (2), Jana Straub, Michaela Kiefer Die Damenmannschaft des SV Todtnau hat innerhalb von drei Tagen zwei deutliche Siege gefeiert. Nachdem man am Tag der Deutschen Einheit im Rahmen der Kunstraseneinweihung das Erstrundenspiel im Bezirkspokal gegen den FC Bad Säckingen bestritt und dieses mit 4:0 gewann, trat man an vergangenen Samstagnachmittag zu Hause gegen die SG Liel-Huttingen an. Durch Spielführerin Michaela Gutmann ging man zwar früh in Führung (6.), doch glich der Gast in der 18. Minute aus, ehe man durch zwei weitere Treffer von Michaela Gutmann und Magdalena Wilzcek die Führung bis zur Halbzeit auf 5:1 ausbauen konnte. In einer mehr als einseitigen Partie gelangen im zweiten Durchgang insgesamt fünf weitere Treffer, sodass am Ende ein zweistelliger Sieg herausspringen konnte. An diesem Samstag trifft man nun auswärts auf den Spitzenreiter SG Efringen-Kirchen-Istein 1. Seite 22
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Ergebnisse der Jugend A-Jgd.: SG Grenzach-Wyhlen - SV Todtnau 2:1 Tor: Simon Sparta B-Jgd.: SV Schopfheim - SV Todtnau 2:0 Tore: Fehlanzeige Cm-Jgd.: SV Nollingen - SV Todtnau 0:5 Tore: keine Angabe Cw-Jgd: FC Hauingen - SV Todtnau 8:0 (1. Runde Bezirkspokal) Tore: Fehlanzeige Cw-Jgd: FC Hauingen - SV Todtnau 1:1 Tor: keine Angabe D-Jgd.: SV Todtnau - SV Inzlingen 2:4 Tore: keine Angaben Mit lediglich einem Sieg aus sieben Spielen blickt die Todtnauer Jugend- abteilung auf eineinhalb enttäuschende Wochen zurück. Bereits am Tag der Deutschen Einheit traten zwei Mannschaften des SVTs in ihren jeweiligen Altersklassen in der ersten Runde des Bezirkspokal an. Während die C-Juniorinnen auswärts zum FC Hauingen reisen mussten, empfingen die D-Jugendlichen die SG Karsau. Doch trotz des Heimvorteils und einer frühen 1:0 Führung waren die D-Junioren beim 1:7 letztlich ähnlich chancenlos wie die neu formierten C-Juniorinnen, die mit 0:8 bereits früh die Segel streichen mussten. Immerhin holten die C-Juniorinnen nur vier Tage später einen Punkt gegen den Gegner, dem sie im Pokal noch deutlich unterlegen waren. Auch in der Liga blieben am vergangenen Wochenende die Erfolgserlebnisse größtenteils aus. Lediglich die C-Junioren gewannen mit 5:0 deutlich beim SV Nollingen, der vor der Begegnung gegen den SVT mit einem Torverhältnis von 28:0 in zwei Spielen an der Tabellenspitze stand und den SV Ober- säckingen mit 25:0 in der Vorwoche förmlich abschoss. Der SVT rangiert nun mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 nach zwei Spielen auf dem dritten Tabellenplatz. Ins Mittelfeld abgerutscht sind die A-Junioren, die mit 1:2 bei der SG Grenzach-Wyhlen verloren und verletzungsbedingt zudem voraussichtlich lange auf Stürmer Nico Asal verzichten müssen. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt mussten auch die B-Junioren am letzten Samstag, beim 0:2 in Schopfheim, die erste Niederlage hinnehmen. Mit 2:4 unterlagen die D-Junioren in einem torreichen Spiel zudem dem SV Inzlingen. Seite 23
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25
Sportverein Todtnau VereinsspielplanDie bevorstehenden Spiele:Samstag, 13.10.2018 Mittwoch, 17.10.201811:00 I Cw-Jgd.: FC Hochrhein - SVT 20:00 I A-Jgd.: SVT - SG FC Wehr (Pokal)12:00 I E-Jgd: FC Schönau - SVT12:00 I D-Jgd.: FC Wittlingen II - SVT Samstag, 20.10.201814:30 I Cm-Jgd.: SVT - FSV Rheinfelden 11:30 I E-Jgd.: SVT - TuS Kl. Wiesental16:00 I Damen:: SSGG EEffrr..KKirircchheenn--IsIsteteinin--SSVVTT 11:30 I Cw-Jgd: SVT - FC Schönau16:00 I B-Jgd.: SVT - SG Murgtal 14:30 I Cm-Jgd.: SVT - FV TumringenSonntag, 14.10.2018 14:30 I B-Jgd.: SG FC Wehr 2 - SVT10:30 I Herren II: SVT - FC Zell II 17:00 I Herren: TuS Kl. Wiesental - SVT15:00 I A-Jgd.: SG Efr.-Kirchen - SVT 18:00 I Damen: SG Hausen 2 - SVT1155::000 I Herren II:: SSVVTT--FFCCBBoosspp. .FFrireieddlinlignegn 18:00 I Herren II: FV Fahrnau 2 - SVTDienstag, 16.10.2018 Sonntag, 21.10.201818:30 I B-Jgd.: SVT - SG Brennet (Pokal) 13:00 I A-Jgd.: SVT - SV SchopfheimDer SV Todtnau wünscht allen seinen Jugend- und Aktivmannschaften für die bevorstehenden Spiele viel Erfolg und vor allem faire Spiele! Seite 26
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 28
Pages: