Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 7. Spieltag, Saison 2018/2019 Samstag, 22.09.18 - 18:00 Uhr SV Todtnau - FV Lö. - Brombach 3Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Neue Anzeige Wasserfall Kiosk Seite 2
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel gegen den FV Lörrach-Brombach 3 darf ich Sie ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Trainer Armin Funk, an den mitgereisten Anhang aus Lörrach sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Aufgrund meines Urlaub sind die letzten beiden Heimspiele keine Ausgaben der Stadionzeitschriften erschienen. Seitdem sind aber sechs Spiele absolviert worden, in denen wir einen wahren Fehlstart hingelegt haben. Dass diese Spielzeit eine schwere werden würde, das war für uns alle klar. Dass wir aber nach knapp einem Viertel der Saison mit 0 Punkten aus sechs Spielen und einem Torverhältnis von 5:30 auf dem letzten Tabellenplatz stehen würden, damit konnte niemand rechnen. Das Auftaktsspiel gegen den FC Huttingen ging bereits gründlich in die Hose. Nach einer fünfwöchigen Vorbereitung gingen wir optimistisch in die Begegnung, mussten aber bereits zur Halbzeit und einem Zwischenstand von 0:5 erkennen, dass all die Vorsätze, die wir hatten im Nichts verpufften. Letztendlich endete die Begegnung mit einem 1:8 Debakel. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Aktivmannschaft in den letzten 10 Jahren vor heimischen Publikum so unter die Räder gekommen ist. Trotz diesem herben Rückschlag zeigte die Mannschaft nur zwei Tage später im Zweitrundenspiel des Rothaus Bezirkspokal, zu Hause gegen den FV Degerfelden Charakter, wurde aber denoch nicht für ihre Mühen belohnt. Eine halbe Stunde in Unterzahl spielend, holte man durch ein Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit einen 1:3 Rückstand mit zehn Mann auf, um in der siebten Minute der Nachspielzeit doch noch den 3:4 Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Aufgrund von insgesamt elf Ausfällen wären wir am darauffolgenden Samstag nicht in der Lage beim TuS Lörrach-Stetten eine Mannschaft zu stellen und mussten somit die Auswärtspartie, die schließlich mit 0:7 gegen uns gewertet wurde absagen. Dass es aufgrund von Urlauben, krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen sowie Sperren überhaupt zu einer Spielabsage kam, ist ein Unding und ein Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte, welches sicherlich kein gutes Bild auf unseren Verein warf. Trotzdem muss man dem entgegen halten, dass wir gleich zwei Mal, unter anderem am Staffeltag, um eine Spielverlegung gebeten haben, der TuS Lörrach-Stetten auf diese aber nicht einging. Auch im darauffolgenden Heimspiel gegen den TuS Maulburg zeigten wir erneut Moral und holten einen 0:2 Rückstand auf, ehe wir in der Schlussphase den Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen mussten. Die beiden Gegentore zum 2:5 End- Seite 3
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht stand waren dann der Tatsache geschuldet, dass man alles nach vorne warf, um doch noch irgendwie zum Punktgewinn zu kommen. Dieser blieb auch im Auswärtsspiel vor drei Wochen beim Aufsteiger FC Bad Säckingen aus, als man wiederum mit 1:2 unterlag. Auch hier wäre ein Punktegewinn durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen, doch mussten wir wieder einem 0:2 Rückstand hinterher rennen, den wir schließlich nicht mehr aufgeholt bekamen. So gelingt es uns derzeit einfach nicht, selbst einmal in Führung zu gehen. Das zeigte sich auch im letzten Heimspiel gegen den FC Hausen. In einem interessanten Spiel, das gut und gerne auch 4:4 ausgehen hätte können, liesen wir eine Vielzahl an guten Chancen aus oder verpassten es den letzten Ball an den Mann zu bringen. Ein Punktgewinn, gar ein Heimerfolg wäre absolut verdient gewesen, doch so machte sich die alte Fußballweißheit “Wenn du unten stehst, dann hast du erst kein Glück, dann kommt auch noch Pech dazu.” bezahlt und der FCH konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit den 1:0 Siegtreffer erzielen. Die deutliche 1:7 Niederlage am letzten Wochenende war nachdem die Leistungen im Vergleich zu den ersten Spielen besser wurden, aber wieder ein herber Rückschlag. Trotzdem dürfen wir nun nicht den Kopf in den Sand stecken und müssen uns an den eigenen Haaren aus dem Schlamassel ziehen. In den kommmeennddeennWWoochchenenwiwrdirsdicshicnhunnuzenigzeeni,goebn,dioebMdainenMscahnanftsCcharftakCtehrahrakt.teGrruhnadt-. sätzlich war mit Ausnahme der Spiele gegen Huttingen und Schopfheim ja auch nicht alles schlecht, sondern auch Dinge dabei, auf denen sich aufbauen lässt. Heute gegen den FV Lörrach-Brombach 3 liegt die Messlatte hoch. Selbstredend müssen wir dennoch langsam aber sicher punkten, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht frühzeitig abreisen zu lassen. Dass mit einer Serie aber auch schnell wieder Boden gut gemacht ist, hat vor zwei Jahren der FC Steinen- Höllstein und letztes Jahr der FC Hausen gezeigt, die jeweils nach der Hinrunde ebenfalls in einer aussichtlosen Lage schienen, am Ende trotzdem aber den Klassenerhalt feiern konnten. Für das bevorstehde Heimspiel wünsche ich Ihnen allen eine interessante Kreisliga A Begegnung zwischen beiden Team mit dem hoffentlich besseren Ende für uns. Für Ihre Unterstützung in dieser schweren Zeit danke ich Ihnen herzlich. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 6
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7
Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle1. TuS Lörrach-Stetten 6 5 10 22:2 16 5 01 28:13 152. FC Bosporus Friedlingen (Ab) 6 5 01 15:10 15 5 01 12:7 153. FC Bad Säckingen (Auf) 6 4 11 20:11 13 4 11 26:18 134. FC Hausen 6 3 12 19:15 10 3 03 17:16 95. FC Steinen-Höllstein 6 2 22 23:9 8 2 22 16:11 86. SV Schopfheim 6 2 04 8:15 6 1 23 6:10 57. TuS Maulburg (Auf) 6 1 14 16:22 4 0 15 7:35 18. SV Liel-Niedereggenen (Auf) 6 0 06 9:25 0 0 06 5:30 09. FC Huttingen 610. FV Lö.-Brombach III 611. TuS Kleines Wiesental 612. FV Degerfelden 613. FC Hauingen 614. FV Haltingen 615. SV Karsau 616. SV Todtnau 6 Seite 8
Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer vergangene Spieltag 7:1 SV Schopfheim - SV Todtnau 3:1 TuS Lörrach-Stetten - SV Liel-Niedereggenen 2:1 FC Hausen - TuS Kleines Wiesental 0:0 FV Lörrach-Brombach III - FV Degerfelden 2:5 SV Karsau - FC Bosporus Friedlingen 1:5 TuS Maulburg - FC Steinen-Höllstein 2:0 FC Bad Säckingen - FV Haltingen 1:1 FC Huttingen - FC HauingenDer aktuelle SpieltagSa, 22.09. I 15:00 FC Hauingen - TuS Lörrach-StettenSa, 22.09. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - SV SchopfheimSa, 22.09. I 18:00 SV Todtnau - FV Lörrach-BrombachSo, 23.09. I 15:00 FC Bosporus Friedlingen - FC HuttingenSo, 23.09. I 15:00 SV Liel-Niedereggenen - TuS MaulburgSo, 23.09. I 15:00 SV Karsau - FV DegerfeldenSo, 23.09. I 15:00 FV Haltingen - FC HausenSo, 23.09. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - FC Bad SäckingenDer nächste SpieltagSa, 29.09. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FC HuttingenSa, 29.09. I 17:00 FV Degerfelden - FC Bosporus FriedlingenSa, 29.09. I 18:00 TuS Maulburg - FC HauingenSo, 30.09. I 10:30 FV Lörrach-Brombach III - TuS Kl. WiesentalSo, 30.09. I 15:00 SV Karsau - SV TodtnauSo, 30.09. I 15:00 FC Hausen - FC Steinen-HöllsteinSo, 30.09. I 18:00 SV Schopfheim - FV HaltingenMi, 10.10. I 20:00 FC Bad Säckingen - SV Liel-NiedereggenenSeite 9
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10
Sportverein Todtnau Die 1. MannschaftNeues Mannschaftsfoto M. Schubnell, Y. Schlegel, S. Dietsche, T. Böhler, S. Weber, J. Eckert, R. Leberer, P. Bosl Betreuer R. Dorn, Aktivleiter A. Schlegel, M. Mühl, P. Formanski, M. Puccio, M. Metzler, P. Fischer, R. Wetzel, Betreuer G. Wissler, Trainer A. Schuldis, J. Keller, M. Ritter, T. Gutmann, F. Keller, A. Gutmann, K. Wissler, D. Albrecht L. Branca, M. Rosenberg, M. Kupferschmidt, R. Behringer, J. Braunsberger, L. Barheier, S. DumminDer Vergleich: SV Todtnau FFCV SLöte.-iBneronm-Hböalclshte3inTabellenplatz 16 10Punkte 08Tore 5:30 16:11Torreichstes Spiel 1:8 FC Huttingen (H) 4:4 SV Schopfheim (H)Höchster Sieg Noch kein Saisonsieg 5:1 SV Karsau (A)Höchste Niederlage 1:8 FC Huttingen (H) 2:4 FC Hausen (A)Bester Torschütze 4 Schützen mit je 1 Tor Eugen Suppes (4 Tore)Heim-/ Heimtabelle: 16. Platz bei 3 Auswärtstabelle: 11. PlatzAuswärtsbilanz Spielen, 0 Punkten und bei 2 Spielen, 3 PunktePlatzierung 2017/2018 3:14 Toren und 7:5 Tore 9. Platz Kreisliga A, West 6. Platz Kreisliga A, West Seite 11
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Kein aktuelles Mannschaftsfoto vorhanden. Bild aus Saison 2017/2018 Die Ergebnisse der letzten Spiele: FC Hausen - Lörrach-Brombach III 4:2 Lörrach-Brombach III - SV Schopfheim 4:4 Lörrach-Brombach III - FC Bosporus Friedlingen 1:2 SV Karsau - FV Lörrach-Brombach III 1:5 FV Lörrach-Brombach III - FV Degerfelden 0:0 Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen ist der letzt- jährige Aufsteiger zufriedenstellend in die neue Spielzeit gestartet. Aufgrund des eingespielten Kaders, der im Vergleich zur Vorsaison keinen einzigen Abgang aufweist, dafür mit Moritz Ruf (FVgg Weingarten), Ronny Leonhardt (SC Haagen) und Sergej Triller (FV Lörrach-Brombach 1) verstärkt werden konnte, ist auch in dieser Spielzeit davon auszugehen, dass die dritte Mann- schaft des Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach wieder eine gute Rolle in der Kreisliga A, West spielen wird. Besonders die Anwesenheit von Sergej Triller, der über Jahre hinweg in der Landesliga und zuletzt gar in der Verbandsliga die Fußballschuhe schnürte, tut der Lörracher Defensive gut. Aber auch der Zugang von Moritz Ruf machte sich bislang bezahlt, erzielte der Mittelfeldakteur, der aus dem badischen Weingarten gekommen war, in den ersten sechs Spielen drei Tore. In Todtnau wollen die Lörracher den dritten Sieg einfahren, um sich Richtung vorderes Tabellendrittel zu orientieren. Seite 12
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Andreas Lädele Seite 13
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 14
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15
Sportverein Todtnau Mach du mal, Sofiane… In jeder Ausgabe der Stadionzeitung beantwortet auch in diesem Jahr wieder ein Spieler der Aktivmannschaften einen Fragebogen. Wir lernen die Jungs also einmal ein bisschen besser kennen. In der letzten Ausgabe der Stadion- zeitung wünschte sich Maximilian Ritter, dass als nächster Spieler Sofiane Knobel den Frage-Sofiane Knobel bogen ausfüllen muss. Dabei wollte Ritter von ihm wissen: Hast du vielleicht noch einen zweiten Namen, den unser Trainer AlexSchuldis aussprechen kann? Ja, Sven.Meine Leidenschaft, abgesehen vom Fußball: MusikKann meine Laune schlagartig ändern: nichts kann meine Launeschlagartig ändernDas Beste an der Schulezeit waren: die Pausen und die FerienAuf diesen Song fahre ich ab: Beste Leben (Raf Camora & Bonez MC)Wenn ich in den Urlaub gehe, dann am liebsten nach: ItalienEsse ich für mein Leben gern: Mamas EssenUnvergesslichstes Erlebnis: das erste Aktivspiel (Anm. D. Red.: erzieltedort gleich einen Dreierpack).Eigenschaft, die ich gerne hätte: fliegen zu könnenDas werde ich nie verstehen: MatheDen Fragebogen als Nächster beantworten soll: Robin LebererUnd dabei die Frage gestellt bekommen: wieso ziehst du bei Selfies immerdeine Brille ab? Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 18
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19
Sportverein TodtnauEinweihung Kunstrasenplatz Zweitägige Einweihungsfeier des neuen Kunstrasenplatzes im Todtnauer Kandermattstation am 2. und 3. Oktober 2018 Mit einem großen, zweitägigen Stadionfest feiert der SV Todtnau am Diens- tagabend, 02. Oktober sowie am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2018 die Fertigstellung der Sportplatzsanierung auf der Todtnauer Kander- matt. Nach 17 Jahren hatte der alte Kunstrasenbelag auf dem Sportgelände des SV Todtnau ausgedient und wurde über die Sommermonate saniert. Doch dies ist nicht der einzige Grund zur Freude – einer der größten Todtnauer Vereine darf nach dessen Gründung im Jahre 1928 dieser Tage gleichzeitig auch sein 90 Jähriges Vereinsjubiläum begehen. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten macht am Dienstagabend, 2. Oktober ab 18.00 Uhr ein Ortschaftsturnier an dem acht Teams aus den Teilorten Todtnaus mitwirken. Alle teilnehmenden Mannschaften werden unabhängig von der Platzierung im Endklassement mit Sachpreisen belohnt. Im Anschluss an das Turnier findet eine Sportlerparty mit Barbetrieb, DJ und Bargetränke- Säulen statt. Außerdem wird der vereinseigene Bierwagen bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben. Der zweite Teil des Festaktes findet dann am Mittwoch, 3. Oktober 2018 statt. Zum Auftakt bestreiten die D-Junioren um 10.00 Uhr ihr Bezirkspokalspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz gegen die SG Karsau, ehe um 12.30 Uhr der offizielle Teil mit verschiedenen Festansprachen folgt. Am frühen Nachmittag wird es dann erneut sportlich. So gastiert von 13 bis 17 Uhr das BSJ Sportmobil mit einer Hüpfburg und vielen weiteren Spielen auf der Kandermatt. Parallel dazu wird um 13.30 Uhr das Todtnauer Prominenten Spiel angepfiffen, bei dem eine Mannschaft bestehend aus Sponsoren des Vereins auf die Vorstände verschiedener Todtnauer Vereine trifft. Während die erste Halbzeit unter normalen Fußballbedingungen bestritten wird, treffen die beiden Mannschaften in der zweite Halbzeit in Bubble Soccer Kugeln aufeinander. Spaß und beste Unterhaltung ist also sowohl für die Sportler als auch die Zuschauer garantiert. Damit aber nicht nur die Sponsoren und Vorstände in den Genuss dieser kuriosen Art und Weise des Fußballspielens kommen, hat jedermann nach Abpfiff der Begegnung von 15 – 17 Uhr selbst die Möglichkeit in die runden Kugeln zu steigen und in diesen sein Bestes zu geben. Ebenfalls von 15 bis 17 Uhr können alle Kinder, Jugendliche und Seite 20
Sportverein TodtnauEinweihung Kunstrasenplatz Erwachsene zudem ihr fußballlerischen Können an mehreren Stationen unter Beweis stellen und das offizielle DFB-Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Ein Tag also, der im Zeichen der Kinder um Familien steht. Den Abschluss der beiden Festtage macht dann um 17.30 Uhr die Damenmannschaft des SV Todtnau, die ihr Erstrundenspiel im Bezirkspokal gegen den FC Bad Säckingen absolviert und vor heimischer Kulisse ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbs einziehen will. An beiden Tagen ist auf der Kandermatt von Vereinsseite für ein vielseitiges und köstliches Angebot an Speisen und Getränke gesorgt. Der SV Todtnau freut sich auf das Kommen vieler Mitglieder, Freunde, Sponsoren, Interessierten sowie Zuschauern und wünscht schon im Vorfeld der Einweihungsfeier gute Unterhaltung sowie viele schöne und unvergessliche Stunden auf der Todtnauer Kandermatt! _____________________________________________________________ Spenden weiterhin dringend benötigt Trotz der abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen auf der Todtnauer Kandermatt benötigt der SV Todtnau dringend weitere Spenden, um den Eigenanteil von bis zu 36.000€ finanzieren zu können. Nachdem vor einigen Wochen die Arbeiten auf dem Sportgelände des SV Todtnaus vollständig abgeschlossen werden konnten, wurden zuletzt noch die fehlenden Banden an der Bachseite sowie hinter den Toren montiert. Bereits ab einem Betrag von lediglich 20,- € kann man weiterhin die angelaufene Sportplatzsanierung unterstützen und eine eigene Fläche mit der Größe 2 x 2m erwerben. Aufgrund des geringen Betrags bittet der Verein nochmals um jede noch so kleine Spende seiner Sponsoren, Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Alle Spender werden nach Abschluss der Sponsoringaktion auf einer großen Sponsorentafel verewigt. Der SV Todtnau bedankt sich bereits jetzt bei den großzügigen Spendern und hofft im Verlauf der nächsten Tage und Wochen noch einige weitere für sich gewinnen zu können. Bankverbindung für Ihre Spende: Bank: Sparkasse Wiesental IBAN: DE 58 6835 1557 0018 2273 48 Begünstigter: Sportverein Todtnau 1928 e.V. Verwendungszweck: Spende Kunstrasenplatz Seite 21
Sportverein TodtnauEinweihung Kunstrasenplatz Ein Tag also, der im Zeichen der Kinder um Familien steht. Den Abschluss der beiden Festtage macht dann um 17.30 Uhr die Damenmannschaft des SV Todtnau, die ihr Erstrundenspiel im Bezirkspokal gegen den FC Bad Säckingen absolviert und vor heimischer Kulisse ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbs einziehen will. An beiden Tagen ist auf der Kandermatt von Vereinsseite für ein vielseitiges und köstliches Angebot an Speisen und Getränke gesorgt. Der SV Todtnau freut sich auf das Kommen vieler Mitglieder, Freunde, Sponsoren, Interessierten sowie Zuschauern und wünscht schon im Vorfeld der Einweihungsfeier gute Unterhaltung sowie viele schöne und unvergessliche Stunden auf der Todtnauer Kandermatt! Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 23
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 24
Sportverein Todtnau Impressionen Impressionen der Kunstrasensanierung auf der Kandermatt Seite 25
Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die zweite Mannschaft: SV Todtnau - SpVgg Wehr II 2:2 Tore: Marius Boch, Heiko Behringer SV Schopfheim II - SV Todtnau 1:3 Tore: Ferdinand Ekoumé Penda (2), Marco Puccio Nachdem die Mannschaft von Harald Wissler bei der 0:2 Auswärtsniederlage beim Absteiger FC Steinen-Höllstein II unglücklich in diese Saison gestartet war, konnte sie sich vor zwei Wochen gegen die SpVgg Wehr II nach einem 0:2 Rückstand und durch Tore von Marius Boch und Heiko Behringer in der Nachspielzeit ein verdientes Unentschieden erkämpfen, das sich aufgrund des späten Treffers wie ein Sieg anfühlte. Vergangenen Sonntagmorgen trat man dann die Reise nach Schopfheim an, wo man bereits früh im ersten Durchgang durch zwei Treffer des Kameruner Ferdinand Ekoumé Penda mit 2:0 in Führung gehen konnte (12./21.). Mit der Führung im Rücken bestimmte man das Spielgeschehen und konnte durch Marco Puccio nach 67 Minuten vorentscheidend auf 3:0 erhöhen, ehe dem SVS noch der Ehrentreffer gelang. Die Damenmannschaft: Mit einem Heimspiel gegen die als Meisterschaftskandidat favorisierte SF Schliengen startet die Damenmannschaft als dritte und letzte Aktiv- mannschaft an diesem Samstag, 22.09.18 um 16 Uhr in die neue Spielzeit. Zuversichtlich und zufrieden aufgrund des positiven Verlaufs der Vor- bereitung gibt sich dabei der Trainerstab, der um den letztjährigen B-Juniorinnen Trainer Joachim Störk erweitert wurde. Besonders erfreulich ist dabei die hohe Trainingsbeteiligung und dass der Kader in der Breite qualitativ und quantitativ verstärkt werden konnte. Mit Pauline Schubnell, Susanne Metzler, Noemi Schneider, Jule Rotzinger, Hanna Thoma und Laura Laile stoßen sechs Spielerinnen von den Juniorinnen zu den Aktiven dazu. Auch Judith Hilbrecht gehört ab sofort wieder zum Kader der Damen- mannschaft und stellt eine weitere Alternative in der Offensive dar. Im Verlauf der Saisonvorbereitung bestritt die Damenmannschaft insgesamt drei Testspiele. Hierbei trennte man sich vom Verbandsligisten FC Wittlingen 1:4 (Tor: Michaela Kiefer), vom Bezirksligisten SG Obermünstertal/ Staufen 2:2 (Tore: Jana Straub (2)) sowie von der SF Oberried mit 1:2 (Tor: Ina Wehrle). Seite 26
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Ergebnisse der Jugend A-Jgd.: SV Todtnau - FC Hauingen 5:3 Tore: Nico Asal (2), Simon Sparta (2), Omar Camara B-Jgd.: SG Herrischried - SV Todtnau 1:3 Tore: Thadee Fricker, Nick Lorenz, Khalil Hajjar Cm-Jgd.: SG Herten - SV Todtnau 0:9 (Bezirkspokal) Tore: keine Angabe Die ältesten Jugendmannschaften des SV Todtnau sind mit insgesamt drei Siegen gut in die neue Spielzeit gestartet. Den Auftakt in die neue Spielzeit machten dabei die C-Junioren die im Naturenergie Bezirkspokal in der Qualifikationsrunde bei der SG Herten antrat und ihre Aufgabe beim 9:0 Auswärtserfolg souverän löste. Bereits zur Halbzeit stand es 7:0, sodass man im zweiten Durchgang zwei Gänge zurückschalten konnte und dennoch einen deutlichen Kantererfolg verbuchte. In der Hauptrunde des diesjährigen Pokalwettbewerbs kommt es nun zum Lokalderby und dem Aufeinander- treffen mit der SG Schönau/Zell, wobei der SVT Heimrecht hat. Ebenfalls mit einem Erfolg in die neue Runde gestartet sind die B-Junioren, die ihrerseits die Auftaktbegegnung bei der SG Herrischried mit 3:1 gewannen. Nachdem man Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Rückstand geriet (56.), konnte die von Klaus Merz und Pascal Gerspacher trainierte Elf ihre Überlegenheit nur kurze Zeit später auch in Torerfolge ummünzen. So traf erst Thadee Fricker zum Ausgleich (62.), ehe Nick Lorenz zwei Minuten später für die Todtnauer Führung sorgte. Mit dem dritten Treffer innerhalb von nur fünf Minuten gelang Khalil Hajjar schließlich 13 Minuten vor Spielende die Vorentscheidung und machte damit den unter dem Strick verdienten Auswärtserfolg im Hotzenwald perfekt. Und auch die A-Junioren erwischten einen guten Saisonstart. So gewann man gegen den FC Hauingen in einem unterhaltsamen Spiel zu Hause mit 5:3. Bereits nach 26. Minuten stand es durch Treffer von Nico Asal (2), Simon Sparta und Omar Camara 4:0, ehe Hauingen in der 36. Minute das 1:4 gelang. Durch einen schnellen Treffer kurz nach der Halbzeitpause (46.) und ein Tor eine Viertelstunde vor Abpfiff kamen die Gäste aus dem Lörracher Vorort nochmal zurück ins Spiel und witterten Morgenluft, bevor Simon Sparta den SVT in der 89. Minute erlösen konnte und zum 5:3 Endstand traf. An diesem Wochenende tritt der SVT nun beim FV Lörrach-Brombach II an. Seite 27
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 28
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 29
Sportverein Todtnau VereinsspielplanDie kommenden Spiele:Samstag, 22.09.2018 12:30 I C-Jgd.: SVT - SG Herten11:00 I E-Jgd.: FC Steinen-Höllst. - SVT 14:30 I Cw-Jgd: SVT - TuS Kl. Wiesental13:00 I Cm-Jgd.: SG Gr.-Wyhlen - SVT 16:30 I Herren II: SC Haagen - SVT13:15 I D-Jgd.: SVT - FV Lö.-Brombach 414:15 I Cw-Jgd.: FC Hausen - SVT Sonntag, 30.09.201816:00 I Damen: SVT - SF Schliengen 13:00 I A-Jgd.: SVT - SG Herten18:00 I Herren I: SVT - FV Lö-Brombach 3 15:00 I Herren I: SV Karsau - SVTSonntag, 23.09.2018 Dienstag, 02.10. & Mittwoch, 03.10.201811:30 I A-Jgd.: FV Lö.-Brombach 2 - SVT Zweitägige Einweihungsfeier des neuen15:00 I Herren II: SVT - FC Hausen 2 Kunstrasenplatzes auf der Kandermatt.Freitag, 28.09.2018 Mittwoch, 03.10.201818:30 I D-Jgd.: FV Haltingen 2- SVT 10:30 I D-Jgd.: SVT - SV Karsau19:15 I B-Jgd.: SG Brennet - SVT 17:30 I Damen: SVT - FC Bad Säckingen (beides Bezirkspokalspiele)Samstag, 29.09.201811:00 I E-Jgd.: SVT - FC ZellDer SV Todtnau wünscht allen seinen Jugend- und Aktivmannschaften für die bevorstehenden Spiele viel Erfolg und vor allem faire Spiele! Seite 30
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 31
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 32
Pages: