Sportverein Todtnau  Kreisliga A, West  Dreifach- Heute im Interview der   ausgabe  Woche: Christian Held  Saison 2015 / 2016  So., 10.04.16 - 15:00 Uhr: SVT - TuS Efr.-Kirchen II  Mi., 13.04.16 - 19:30 Uhr: SVT - SpVgg Br.-Öflingen  So., 17.04.16 - 15:00 Uhr: SVT - FC Bosporus Weil Konzentriert in die Heimspielwoche
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Todtnau   Schopfheim Basel    Gisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2   Südquaistr.  14    79674 Todtnau - Geschwend  79650 Schopfheim  CH - 4057 Basel    Tel.  +49 (0)7671 999 69 0  Tel.  +49 (0)7622 668 379 0  Tel. +41 (0) 61 631 13 65    Fax. +49 (0)7671 999 69 30  Fax. +49 (0)7622 668 379 33  Fax. +41 (0)61 631 13 66  Homepage: www.seger-elektro.com  E-Mail: [email protected] Seite 2
  Sportverein Todtnau  Der Aktivleiter spricht   Liebe Zuschauer,   der  Spielplan  sowie  Nachholspiele  haben  es   ermöglicht, dass unsere Mannschaft insgesamt fünf   Heimspiele in Folge absolvieren darf. Die Punkte aus   dem ersten Heimspiel gegen Weil III, das eigentlich   mit 3:4 verloren ging, blieben nach einem Sportge-   richtsurteil letztlich doch in Todtnau, da ein Spieler der   Weiler  nicht   spielberechtigt   gewesen   wäre.   So    wurde die Begegnung mit 3:0 Toren für uns gewertet. Das zweite Heimspiel    in der letzten Woche, gegen den TuS Kleines Wiesental, wurde deutlich mit    1:5 verloren. Lange Zeit sah es nicht nach einer so deutlichen Niederlage    aus, obwohl die Gäste mit einer kompakten Mannschaftsleistung aufwarteten    und stark spielten. Drei schnelle Gästetore in wenigen Minuten, Mitte der    zweiten Halbzeit, führten letztlich zu der deutlichen und herben Niederlage.    Im  heutigen  dritten  Heimspiel  haben  wir  die  zweite  Mannschaft  des  TuS    Efringen-Kirchen  zu  Gast.  Die  Gäste  sind  als  Tabellenvorletzter  akut    abstiegsgefährdet, haben sich aber bestimmt noch nicht aufgegeben. Diese    Mannschaft zu unterschätzen wäre von unserem Team grob fahrlässig. Dazu    hat sie angesichts der derzeitigen eigenen Verfassung auch überhaupt keinen    Anlass.  Die  Gefahr  den  Gegner  zu  unterschätzen,  besteht  im  vierten    Heimspiel, im Nachholspiel, am Mittwoch, den 13.04.16, sicher nicht. Zu Gast    ist dann der souveräne Tabellenführer, die Mannschaft aus Brennet-Öflingen.    Der  Aufstiegsaspirant  spielt  eine  ganz  starke  Saison  und  hat  sowohl  die    meisten Treffer erzielt als auch die wenigsten Gegentreffer bekommen. In    diesem schweren Spiel kann unsere Mannschaft unter Beweis stellen, ob sie    derzeit in der Lage ist, einem derart starken Gegner Paroli zu bieten. Das    Letzte der fünf Heimspiele bestreitet das Team schließlich gegen Bosporus    Weil. Der Aufsteiger hat sich nach einem holprigen Start gefangen und ist im    Verlauf der Saison immer besser in Fahrt gekommen. Diese Mannschaft zählt    zu den spielstärksten Teams und hat einige Akteure in ihren Reihen, die    bereits  über  höherklassige  Erfahrung  verfügen.  Alle  Verantwortlichen  im    Verein hoffen, dass die Mannschaft aus den drei folgenden Spielen den einen    oder anderen Punkt einfahren kann, um zumindest ihre Position im Tabellen- Seite 3
  Sportverein Todtnau  Der Aktivleiter spricht  mittelfeld  halten  zu  können.  Ich  darf  alle  Mannschaften,  die  in  den  nächsten zwei Wochen in Todtnau gastieren mit ihren Trainern und ihrem  Anhang ganz herzlich begrüßen. Begrüßen möchte ich auch, im Namen  des Vereins, die Schiedsrichter der jeweiligen Partien. Allen Besuchern  der Spiele wünsche ich interessante und faire Begegnungen sowie gute  Unterhaltung.  P.S.: Bitte haben Sie  dafür Verständnis, dass wir uns angesichts von  drei  Heimspielen  in  nur  sieben  Tagen  dazu  entschieden  haben,  eine  Stadionzeitschrift für alle drei Spiele auf die Beine zu stellen. Wir bitten  Sie  daher  zu  beachten,  dass  alle  Daten  und  Statistiken  auf  den  Redaktionsschluss am Dienstag, 05.04.2016 zurückzuführen sind!  Mit sportlichen Grüßen  Karl-Heinz Nann  Aktivleiter SV Todtnau e.V. Seite 4
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 5
  Sportverein Todtnau  Tabellensituation Die aktuelle Tabelle 1.   SpVgg Brennet-Öflingen   19   15   2    2 71:26    47 2.   SV Schopfheim    20   12   5    3 57:32    41 3.   VfR Bad Bellingen    20   11   6    3 62:26    39 4.   TuS Lörrach-Stetten (Ab) 20   11   4    5 44:38    37 5.   TuS Kleines Wiesental    19   11   1    7 61:37    34 6.   FC Bosporus Weil (Auf)   19   9    5    5 41:32    32 7.   FC Hauingen  20   8    6    6 33:28    30 8.   SV Weil 1910 III (Auf)   20   9    3    8 31:41    30 9.   SV Todtnau   18   8    4    6 33:37    28 10.  FC Hausen i.W.   19   6    6    7 36:30    24 11.  FV Fahrnau (Ab)  19   7    1    11    42:39    22 12.  FC Huttingen 19   4    6    9 29:40    18 13.  SV Eichsel   19   4    5    10    31:41    17 14.  FV Degerfelden (Auf) 19   3    5    11    29:58    14 15.  TuS Efr.-Kirchen II  20   3    2    15    26:72    11 16.  SV Herten II 20   1    5    14    21:70    8 Seite 6
  Sportverein Todtnau  Rückblick / Vorschau Rückblick: 20. Spieltag VfR Bad Bellingen -   FC Hausen 0:0 SV Schopfheim -  FC Bosporus Weil   0:1 TuS Lörrach-Stetten -   FV Degerfelden  2:0 FC Huttingen -  SV Eichsel  2:0 SV Weil III -  FV Fahrnau   1:0 SpVgg Brennet-Öflingen -   FC Hauingen  2:1 SV Todtnau -  TuS Kl. Wiesental 1:5 SV Herten II -   TuS Efr.-Kirchen II    2:1 Der 21. Spieltag  Sa, 09.04. I 16:00    FC Hauingen -   SV Weil III  Sa, 09.04. I 16:00    TuS Lörrach-Stetten -   FC Huttingen  Sa, 09.04. I 16:00    SV Eichsel -   SV Schopfheim  So, 10.04. I 15:00    FC Hausen -  SpVgg Brennet-Öflingen  So, 10.04. I 15:00    FV Degerfelden -  FV Fahrnau  So, 10.04. I 15:00    FC Bosporus Weil -  SV Herten II  So, 10.04. I 15:00    SV Todtnau -   TuS Efr.-Kirchen II  So, 10.04. I 15:00    TuS Kl. Wiesental -  VfR Bad Bellingen Die Nachholspiele der Liga Mi, 13.04.  I 19:30    SV Todtnau -  SpVgg Brennet-Öflingen Mi, 13.04.  I 20:00    FC Huttingen -  FC Hausen Di, 03.05.  I 19:30    SV Eichsel -   TuS Kl. Wiesental Mo, 16.05. I 15:30 FV Fahrnau -   SV Todtnau Seite 7
  Sportverein Todtnau  Vorschau / Torjäger Der 22. Spieltag Sa, 16.04. I 15:30 FV Fahrnau -   FC Hauingen Sa, 16.04. I 16:00 SV Schopfheim -    TuS Lörrach-Stetten Sa, 16.04. I 16:00 VfR Bad Bellingen -   TuS Efr.-Kirchen II Sa, 16.04. I 18:00 SV Weil III -   FC Hausen So, 17.04. I 15:00 FC Huttingen -   FV Degerfelden So, 17.04. I 15:00 SV Herten II -  SV Eichsel So, 17.04. I 15:00 SpVgg Brennet-Öflingen -  TuS Kl. Wiesental So, 17.04. I 15:00 SV Todtnau -   FC Bosporus Weil Die Torjäger der Liga  1.    Marco Winkler    TuS Kl. Wiesental  23 Tore  2.    Sven Degelmann   SpVgg Brennet-Öflingen 19 Tore  3.    Endrit Gashi FC Bosporus Weil   16 Tore  4.    Fabian Schmidt   SpVgg Brennet-Öflingen 15 Tore  5.    Tim Siegin   VfR Bad Bellingen  14 Tore Benjamin Schulz TuS Lörrach-Stetten    14 Tore Seite 8
  Sportverein Todtnau  Kreisliga A, West Drei Punkte am grünen Tisch Einen nachträglichen Sieg über den SV Weil III durfte in der vergangenen Woche die Mannschaft von Trainer Uli Zäh feiern. Zwar verlor man am Ostermontag  das  Nachholspiel  des  16.  Spieltages  zu  Hause  auf  der Kandermatt mit 3:4, jedoch setzte der SV Weil mit Torhüter Christoph Düster einen Spieler ein, der gar nicht spielberechtigt war. Düster, Stamm- torhüter der ersten Mannschaft des SV Weil in der Landesliga, hatte im Ligaspiel am 19.03.2016 gegen den FC Freiburg - St. Georgen eine rote Karte erhalten und saß die Sperre am Ostersonntag im Landesligaspiel gegen den FSV Rot-Weiß Stegen ab. Irrtümlicherweise glaubte der SVW nun, dass Düster aufgrund des Aussetzens in Stegen, für deren dritte Mannschaft spielberechtigt sei. Als Stammspieler eines Teams darf ein Spieler  jedoch  nur  in  der nächstniedrigeren Mannschaft  eingesetzt werden, sofern er in der höherklassigen Mannschaft ein Spiel ausgesetzt hat. Folgerichtig hätte Düster im Kreisliga A Spiel der dritten Mannschaft der Weiler nicht auf dem Platz stehen dürfen. Da zudem eine Rotsperre nicht als ein 'freiwilliges Aussetzen' zählt, hätte Düster aber selbst dann nicht in der zweiten Mannschaft des SV Weil spielen dürfen, sondern hätte ein weiteres Spiel in der Landesliga aussetzen müssen. Seite 9
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 10
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren  EOW-Ökostrom , die regionale  Energie aus 100% Wasserkraft.  Mit EOW-purNatur 12 erhalten Sie  volle zwölf Monate Preisgarantie   EOW GmbH   Schönauer Straße 32   79674 Todtnau 07671   99 99 6-0 info@eow-   todtnau.de www.eow-   todtnau.de Seite 11
  Sportverein Todtnau  Die 1. Mannschaft    1. Mannschaft    Der Vergleich    SV Todtnau TuS Efr.-Kirchen II Tabellenplatz 9   15 Punkte   28   11 Tore    33:37    26:72 Höchste Niederlage  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  0:10 FV Fahrnau (A) Höchster Sieg   4:1 SV Herten II (H) 6:1 FV Degerfelden (H) Torreichstes Spiel  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  0:10 FV Fahrnau (A) Bester Torschütze   Yannik Schlegel (8 Tore)  Christian Vogel (6 Tore) Heim-/ Auswärtsbilanz   Heimtabelle: 8. Platz bei 8  Auswärtstabelle: 16. Platz  Spielen, 17 Punkten und   bei 9 Spielen, 0 Punkten   17:10 Toren   und 6:42 Toren Platzierung Vorsaison   6. Platz, Kreisliga A West  5. Platz, Kreisliga A, West Seite 12
  Sportverein Todtnau    Der Gegner am 10.04.16 TuS Efringen-Kirchen II  Tabellenvorletzter,  die  schlechteste  Abwehr  der  Liga,  ein  Torverhältnis  von  26:72,15  Saisonniederlagen  und  lediglich  drei  Siege  -  all  diese  Zahlen  ver-  deutlichen, welche Horrorsaison bislang hinter dem TuS Efringen-Kirchen II liegt.  Am  letzten  Spieltag  verlor  man  auswärts  sogar  gegen  das  zuvor  sieglose  Tabellenschlusslicht SV Herten II mit 2:1. Während die Landesligareserve aus  dem Rebland die vergangenen beiden Spielzeiten mit einem starken sechsten,  beziehungsweise einem noch besseren fünften Platz abschloss und dabei vor  allem in der letzten Saison durch spektakulären Siege in Brennet-Öflingen (5:1),  im Kleinen Wiesental (7:0), in Todtnau (6:2) beim VfR Bad Bellingen (4:3) sowie  zu Hause gegen den SV Schopfheim (4:3) oder den FC Hauingen (4:2) die Liga  aufhorchen lies, ist die Mannschaft von Trainer Daniel Schulz in dieser Saison,  nach 20 Spieltagen,  akut abstiegsgefährdet. Will man nicht den bitteren Gang  in die Kreisliga B antreten, so bedarf es, angesichts sieben Punkten Rückstand  auf den sicheren  Nichtabstiegsplatz 12, schnellstmöglich einer Siegesserie. Ein  wesentlicher Grund für den bisher enttäuschenden Saisonverlauf, ist sicherlich  auch der Abgang von Thomas Seliger vor der Saison, zum Ligakonkurrenten  FC Huttingen. Schließlich wurde Seliger im letzten Jahr Torschützenkönig der  Liga  und  war  mit  30  Saisontoren  und  12  Torvorlagen  bei  nur  25  Einsätzen  maßgeblich am Höhenflug des TuS beteiligt. Die Rebländer werden nichtsdesto-  trotz in ihrem Auswärtsspiel in Todtnau sicherlich alles Mögliche versuchen, um  den Abstand zum rettenden Ufer nicht weiter anwachsen zu lassen. Seite 13
  Sportverein Todtnau  Die 1. Mannschaft    1. Mannschaft    Der Vergleich    SV Todtnau   SpVgg Brennet-Öflingen Tabellenplatz 9    1 Punkte   28   47 Tore    33:37    71:26 Höchste Niederlage  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  2:3 FC Bosporus Weil  (A) Höchster Sieg   4:1 SV Herten II (H) 12:0 SV Herten II (H) Torreichstes Spiel  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  12:0 SV Herten II (H) Bester Torschütze   Yannik Schlegel (8 Tore)  Sven Degelmann (19 Tore) Heim-/ Auswärtsbilanz   Heimtabelle: 8. Platz bei 8  Auswärtstabelle: 2. Platz  Spielen, 17 Punkten und   bei 9 Spielen, 21 Punkten   17:10 Toren   und 29:13 Toren Platzierung Vorsaison   6. Platz, Kreisliga A West  12. Platz, Kreisliga A, West Seite 14
  Sportverein Todtnau    Der Gegner am 13.04.16   SpVgg Brennet-Öflingen   Mit der SpVgg Brennet-Öflingen gastiert der aktuelle Spitzenreiter der Kreisliga   A, West auf der Kandermatt. Für viele sogenannten Experten kam der Höhenflug   der  SpVgg  Brennet-Öflingen  sicherlich  überraschen,  verhinderte  man  im   vergangenen Jahr nur mit Not und Mühe den Abstieg in die Kreisliga B. Umso   erstaunlicher ist die Konstanz, die die Mannschaft um Neu-Trainer Salvatore   Spano in dieser Spielzeit an den Tag legt. In 19 Spielen gelang der SpVgg   Brennet-Öflingen bereits 15 Saisonsiege, bei einem Torverhältnis von 71:26.   Spano, der vor der Saison aus Murg nach Brennet-Öflingen wechselte, brachte   von dort  Baldassare Genna mit, der in 15 Spielen elf Tore vorbereitete und   selbst fünf Treffer erzielte. Neben ihm gilt es für die Todtnauer Defensive vor   allem Spielführer Marco Götz (2 Tore/16 Vorlagen) sowie die beiden Torjäger   Fabian  Schmidt  (15  Tore)  und  Sven  Degelmann  (19  Tore),  in  den  Griff  zu   bekommen. Dass der Tabellenführer aber sicherlich nicht unschlagbar ist, zeigte   der Tabellenvorletzte FV Degerfelden, der im ersten Spiel nach der Winterpause   den Spitzenreiter der Kreisliga A, West an den Rande einer Nierlage brachte   und  nach  einem  2:2  Unentschieden  einen  Punkt  mit  nach  Hause  nahm.   Außerdem  bezwang  zuletzt  der  Ligakonkurrent  FC  Hauingen,  am  langen   Osterwochenende, die SpVgg im Viertelfinale des Bezirkspokals mit 3:0. Seite 15
  Sportverein Todtnau  Die 1. Mannschaft    1. Mannschaft    Der Vergleich    SV Todtnau FC Bosporus Weil Tabellenplatz 9    6 Punkte   28   32 Tore    33:37    41:32 Höchste Niederlage  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  1:5 VfR Bad Bellingen (A) Höchster Sieg   4:1 SV Herten II (H) 6:0 TuS Efr.-Kirchen II (H) Torreichstes Spiel  1:8 VfR Bad Bellingen (A)  5:3 SV Herten II (A) Bester Torschütze   Yannik Schlegel (8 Tore)  Endrit Gashi (16 Tore) Heim-/ Auswärtsbilanz   Heimtabelle: 8. Platz bei 8  Auswärtstabelle: 5. Platz  Spielen, 17 Punkten und   bei 9 Spielen, 14 Punkten   17:10 Toren   und 17:19 Toren Platzierung Vorsaison   6. Platz, Kreisliga A West  2. Platz, Kreisliga B, St. 1 Seite 16
  Sportverein Todtnau    Der Gegner am 17.04.16  FC Bosporus Weil  Als Tabellenzweiter der letztjährigen Kreisliga B, Staffel 1 qualifizierte sich der  FC Bosporus Weil, hinter dem SV Weil III, für die Relegationsspiele um den  Aufstieg in die Kreisliga A, West. Hier wiederrum war der Mannschaft aus der  Grenzstadt der Austieg, durch einen mehr als deutlichen 9:2 Hinspielsieg zu  Hause gegen den FC Wehr II, bereits vor dem Rückspiel (1:1) nicht mehr zu  nehmen. Und auch in der bisherigen Spielzeit sorgte der freche Aufsteiger für  Furore. So zeigte das Team von Trainer Faik Zikoli besonders eindrucksvoll in  der  Hinrunde  -  mit  sieben  Siegen,  vier  Remis  und  lediglich  ebensovielen  Niederlagen - welches Potenzial in der erfahrenen Truppe (Durchschnittsalter  28,3 Jahre)  steckt. Beginnend mit einem 3:2 Heimerfolg über den souveränen  Spitzenreiter  SpVgg  Brennet-Öflingen,  Anfang  Oktober  2015,  blieb  der  FC  Bosporus  Weil  in  insgesamt  acht  aufeinanderfolgenden  Pflichtspielen  unge-  schlagen. Erst die 3:1 Auswärtsniederlage am 19.03.2016 beim TuS Lörrach-  Stetten lies die beachtliche Serie reisen. Zuletzt gewann man aber wieder mit  1:0 beim SV Schopfheim. Bereits beim mühevollen 2:1 Hinspielsieg des SVT’s  in Weil, zeigte sich, dass auch am heutigen Tag auf die Hintermannschaft des  SV Todtnau eine jede Menge Arbeit zukommen wird. Verdeutlichen lässt dies  auch nochmal die Spielerstatistik von Weil’s brandgefährlichem Stürmer Endrit  Gashi, der in dieser Runde bereits 16 Treffer in 13 Spielen erzielen konnte. Nicht  aus den Augen lassen darf die Hintermannschaft zudem Samy Türken, der für  die  Weiler  Mannschaft  mit  13  Scorerpunkten  (7  Tore  /  6  Vorlagen),  ebenso  eminent wichtig ist, wie der beste Vorlagengeber, Riza Bilici (8 Vorlagen). Seite 17
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 18
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision   Kompetenz ist unsere Stärke Seite 19
  Sportverein Todtnau  Spielerportrait Name: Florian Keller   Geburtsdatum: 08.09.1988   Position: Torhüter   Beruf: Außendienstmitarbeiter im Vertrieb (Zaho)   Saisonziel: Platz 2 - 4   Hobbies: Mountainbiken, Hund Aaron   Lieblingsclub(s): Borussia Mönchengladbach  Größter Erfolg: Spiel gegen die Nationalmannschaft Kuba’s  Lieblingstrikotnummer: 1  Vorbild: Borussia Mönchengladbach’s Ex-Torhüter Kasey Keller  Lieblingsgruppe-/sänger(in): Andreas Gabalier  Lieblingsessen: Steak vom Strauß  Lieblingstrinken: Fanta  Lieblingsstädte: Muscat (im Oman) und Livingstone (Sambia)  Lieblingsfilm: Die Borgers - war mein erster Kinofilm  Lebensmotto: Heute geht einiges!  Was würdest du mit 1 Mio. € machen? Dem SVT ein Stürmer  kaufen, der regelmäßig das gegnerische Tor trifft.  Das Verrückteste was ich beim SVT erlebt habe, war… die  Saison 2012/2013 mit 7 verschiedenen Trainern sowie diverse  Mannschaftsausflüge  Der Steckbrief von folgendem Spieler soll in der nächsten  Ausgabe der SV Post erscheinen: Tobias Gutmann Seite 20
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 21
  Sportverein Todtnau  Die zweite Mannschaft   FC Hausen II - SV Todtnau II 1:3    V   Trotz  einer  katastrophalen  Rückrundenvorbereitung  ist  der  Mannschaft .   von  Trainer  Salvatore  Cerbo  ein  wichtiger  Auswärtserfolg  zum   Rückrundenauftakt gelungen. Beim Tabellendritten aus Hausen kam man   aufgrund einer geschlossenen, kämpferischen Mannschaftsleistung sowie   einer  eiskalten  Chancenverwertung  bei  Standartsituationen,  zu  drei   Zählern und verkürzte den Rückstand auf den neuen Tabellenführer FC   Zell III auf vier Punkte.   Dabei erwischte die Cerbo-Elf auch den besseren Start in die Partie. So   konnte Matthias Kupferschmidt in der 8. Spielminute, nach einem langen   Einwurf von Fabio Schneider zur 1:0 Führung einköpfen und sein fünftes   Saisontor  erzielte.  Kupferschmidt  war  es  auch,  der  nach  dem   zwischenzeitlichen  Ausgleichstreffer  in  der  18.  Minute,  die  Chance  zur   erneuten  Führung  hatte,  doch  konnte  er  die  butterweiche  Flanke  von   Patrick  Fischer,  per  Kopf  nicht  zum  2:1  Führungstreffer  verwerten.   Während in der Folgezeit im Mittelfeld zunehmend die Zweikämpfe verloren   gingen und die Heimmannschaft immer besser in die Begegnung fand,   konnte Benjamin Ruch mit einem herrlichen Freistoßtor aus 20 Metern   eine weitere Standartsituation nutzen und die neuerliche Führung für den   SVT erzielen. Mit dieser ging es dann auch in die Halbzeitpause, in der   Salvatore Cerbo das Spielsystem umstellte und mit zwei Sechsern und   nur noch einem Stürmer in die zweite Halbzeit ging. Trotzdem war der FC   Hausen  auch  im  zweiten  Durchgang  spielerisch  sicherlich  die  bessere   Mannschaft. So nahm der Druck mit der Zeit immer mehr zu und der SVT   konnte nur noch wenige Entlastungsangriffe fahren. In dieser Phase konnte   es  die  Mannschaft  vor  allem  Torhüter  Florian  Brender,  sowie  in  zwei   weiteren Situationen den beiden Defensivspielern Simon Mutter und Fabio   Schneider verdanken, dass man nicht den erneuten Ausgleich hinnehmen   musste. So dauerte es bis zur 80. Spielminute und Patrick Fischer’s Treffer,   volley nach einem Freistoß von Benjamin Ruch, bis die Vorentscheidung   zu Gunsten der zweiten Mannschaft des SVT fiel. Kurze Zeit später war   dann Schluss und die Mannschaft von Salvatore Cerbo konnte drei wichtige   Punkte im Kampf um die Meisterschaft mit nach Hause nehmen. Durch Seite 22
  Sportverein Todtnau  Die zweite Mannschaft diesen  Sieg  verbesserte  sich  die  zweite  Mannschaft  auf  einen   V aussichtsreichen dritten Tabellenrang der Kreisliga C, Staffel III und . verkürzte den Rückstand auf den neuen Tabellenführer aus Zell auf nunmehr  vier  Punkte.  Bedanken  möchte  sich  das  Team  an  dieser Stelle  bei  Christian  Drändle,  der  ohne  zu  zögern  sich  dazu  bereit erklärte, nach etlichen Spielerabsagen, gegen Hausen II einzuspringen und  mit  einer  bärenstarken  Leistung  sicherlich  auch  einen  großen Anteil am Auswärtssieg hatte.  1.  FC Zell i.W. III 12   7    3 2    45:21   24  2.  SV Häg-Ehrsberg  11   7    3 1    35:14   24  3.  SV Todtnau II    11   6    2 3    24:12   20  4.  FC Hausen II 12   5    5 2    23:19   20  5.  SV Schopfheim II 12   6    1 5    40:26   19  6.  FC Steinen-Höllstein II (Ab)  11  6    1 4    20:18   19  7.  FV Tumringen II  11   5    1 5    22:24   16  8.  SV Nollingen III 11   4    1 6    16:38   13  9.  SC Haagen II 12   3    2 7    28:32   11  10. TuS Maulburg II  11   2    3 6    20:38    9  11. TuS Kl. Wiesental III    12   0    2 10   14:45    2 Seite 23
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 24
  Sportverein Todtnau  Das Foto der Woche  Am Ende der Kräfte - Jonas Eckert nach dem Punktgewinn des SV Todtnau in Hausen. Seite 25
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 26
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 27
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 28
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 29
  Sportverein Todtnau  Interview der Woche   Vor  jedem  Heimspiel  der  ersten  Mannschaft  spricht  die   Redaktion der SV Post mit ehemaligen Spielern, Trainern oder   Funktionären, die bereits das Trikot oder die Trainingsjacke   der Blau - Roten trugen oder irgendeinen Bezug zum Verein,   beziehungsweise zur Stadt Todtnau haben. Heute stellt sich   Christian Held (31), ehemaliger Jugend- und Aktivspieler des   SV Todtnau, den Fragen von Matthias Kupferschmidt.   SV  Post: Hey  Chrisch,  wie  geht  es  dir?  Länger  nicht  gesehen,  zuletzt   glaube ich am Fasnachtsfreitag, kann das sein?   Held: Hallo Kupfi, erstmal möchte ich mich für dieses überraschende Interview   bei dir bedanken. Toll, dass du so etwas in die Stadionzeitung miteinbindest.   Mir geht es sehr gut. Ich habe zwar gerade privat viel um die Ohren, aber ja,   alles bestens. War das Fasnachtsfreitag als wir uns gesehen haben? Wenn du   am Zeller Sonntagsumzug nicht warst, dann kann das tatsächlich sein, dass wir   uns zuletzt am Hexenball in der Münz über den Weg gelaufen sind.   Im  Sommer  2014  hast  du  dir  beim  ersten  Saisonspiel  des  PTSV  Jahn   Freiburg in Munzingen einen Meniskus- und Innenbandanriss zugezogen,   zudem musstest du dir einer Knorpeltransplantation an der Kniescheibe   unterziehen. Wie geht es deinem Knie heute?   Die dritte und gleichzeitig letzte Operation war im Februar 2015. Meine Reha   war  verdammt  anstrengend,  verbunden  mit  Höhen  und  Tiefen.  Ich  musste   quasi neu laufen lernen. Heute kann ich wieder laufen, leicht Joggen und auf   dem  Crosstrainer  gehen.  Ich  arbeite  mich  eben  einen  Schritt  nach  dem   anderen voran.   Wie schwer fällt es dir nicht mehr aktiv Fußball zu spielen?   Im  Moment  würde  ich  sagen  überhaupt  nicht.  Ich  habe  jetzt  zwei  Tage  am   Wochenende  zur  freien  Verfügung  und  unter  der  Woche  mehr  Zeit  für  die   privaten Dinge im Leben. Aber wer mich kennt, der weiss, dass ich wahnsinnig   fußballangefressen bin und davon träume, bald wieder gegen den Ball treten   zu können. Aber eins ist sicher - nur noch privat und nicht mehr aktiv.   Hättest du dir denn über das Ende deiner Spielerkarriere überhaupt schon   Gedanken gemacht, wenn du dich nicht so schwer verletzt hättest?   Tatsächlich ja. Ich habe als Spielertrainer der zweiten Mannschaft des PTSV   Jahn Freiburg nach drei tollen Jahren aufgehört und wollte mein letztes aktives   Jahr als Spieler genießen. Leider kam alle ein bisschen anderst und das Ende   früher als erwartet. Seite 30
  Sportverein Todtnau  Interview der Woche   Wie  sieht  dein  Alltag  im  Moment  aus?  Was  machst  du  nun  in  deiner   Freizeit?   Ich arbeite seit nun knapp drei Jahren für ein Maschinenbauunternehmen in   Reinach in der Schweiz im Qualitätswesen. In meiner Freizeit gehe ich gern   ins Fitnessstudio in Freiburg und halte mich fit oder fahre mit dem Mountainbike   rund um Freiburg und den benachbarten Kaiserstuhl. Ich verbringe auch viel   Zeit  mit  meinen  Freunden,  ob  in  Freiburg  oder  im  Oberen  Wiesental.  Am   liebsten reise ich aber mit meiner Freundin Ramona um die Welt. Zuletzt waren   wir in Südafrika, wo wir mit weißen Haien getaucht sind. Wir beide sind nämlich   begeisterte Taucher.   Du warst Jugendspieler in der B- und A-Jugend unseres Vereins und   spieltest  zwischen  2005  und  2007  drei  Jahre  lang  in  der  ersten   Mannschaft. Verfolgst du noch die Spiele des Vereins und gibt es noch   Kontakte zu ehemaligen Mitspielern?   Ich verfolge die Spiele regelmäßig auf fupa.net, aber leider gibt es da über   eure Spiele nicht viel zu lesen. Kontakt hab ich immer noch zu meinen besten   Freunden Fitim Hakaj und Dominik Wagner. Wir treffen uns regelmässig und   verbringen oftmals Wochenend-Trips miteinander.   Was war dein schönstes Erlebnis beim SV Todtnau?   Mein schönstes Erlebnis? Wenn ich zu Abwechslung mal nicht verletzt war.   Nein, im Ernst: im vorletzten Spiel der Saison 2005/2006 sind Dennis Nann   und ich  gegen den FC  Wallbach beim Stande von 1:1 eingewechselt worden.   Dann kassierten wir in der 90. Spielminute zunächst den 1:2 Gegentreffer. In   der zehnten (!) Minute der Nachspielzeit habe ich dann eine Flanke auf Dennis   geschlagen,  der  das  Ding  zum  2:2  in  die  Maschen  geköpft  hat.  Das  war   gleichzeitig der Endstand und durch  diesen einen Punkt sind wir damals am   Saisonende nicht aus der Bezirksliga abgestiegen.   Du bist ja bekanntlich ein großer Fan des FC Bayern München und ab   und an auch im Schwarzwaldstadion beim Sportclub anzutreffen. Was   traust  du  den  beiden  Mannschaften  zu?  Holt  der  FCB  die  Champions   League und steigt der Sportclub wieder in die Bundesliga auf?   Der FC Bayern wird es schwer haben den Titel in der Champions League zu   gewinnen. Ich traue Ihnen aber auf alle Fälle das Halbfinale zu, dann wird man   sehen  auf  welchen  Top-Gegner  man  trifft.  Für  mich  sind  die  diesjährigen   Favoriten der FC Barcelona, aber auch Paris St.-Germain. Und der Sportclub   gehört sofort wieder zurück in die 1. Bundesliga. Das ist so klar, wie dass der Seite 31
  Sportverein Todtnau  Interview der Woche   Kasey Keller ins Tor gehört. Es ist einfach eine geile Stadt mit super Fans und   bald einem neuen Stadion, das für die 1. Liga geschaffen wird. Der Streich   macht das schon und der SCF wird am Saisonende in die Bundesliga aufsteigen.   Am 08. und  09. Juli  2016  findet auf der Todtnauer Kandermatt  ein großes   Sommerfest statt. Am Freitagabend soll es dabei einen Ehemaligen-Treff   geben. Bist du dort auch anzutreffen?   Ich habe mir den Termin soeben im Kalender gebloggt. Ich hoffe dort zahlreiche   ehemalige Spieler des SVT’s zu treffen. Das Elfer-Schiessen bei Flutlicht, mit   einem Tablet Jägermeister, war schon immer legendär!!!   Abschließend will ich natürlich von dir wissen, wie die drei Spiele in der   kommenden Woche gegen den TuS Efringen-Kirchen II, den Spitzenreiter   aus Brennet-Öflingen, sowie gegen Bosporus Weil ausgehen?   Das Heimspiel gegen Efringen-Kirchen II sollte laut Tabellenkonstellation kein   Problem sein. Die Jungs dürfen das Spiel aber nicht auf die leichte Schulter   nehmen. Ich tippe auf einen 3:1 Sieg. Im Nachholspiel am Mittwochabend ist   der Tabellenführer aus Brennet-Öflingen leider mein Favorit. Die werden wohl   nichts anbrennen lassen. Tut mir Leid, aber das geht 0:3 aus.  Und das dritte   Heimspiel gegen Bosporus Weil wird spannend, wird der SVT aber knapp mit   3:2 gewinnen. Das waren zu meinen Zeiten schon immer heiß umkämpfte   Spiel. Ich wünsche dem SVT für die drei anstehenden Spiele alles Gute sowie   allen Akteuren der vier Mannschaften eine verletzungsfreie Zeit.   Vielen Dank Chrisch, dass du dir die Zeit für uns genommen hast und   auch wir wünschen dir natürlich für deinen weiteren Genesungsprozess   alles erdenklich Gute. Wir freuen uns dich schon bald am Ehemaligen-   Treff, im Rahmen des  Sommerfestes in Todtnau, begrüßen zu dürfen!! Seite 32
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Seite 33
  Sportverein Todtnau  Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 34
  Sportverein Todtnau  Damenmannschaft   Viertelfinale Bezirkspokal: SV Todtnau - SV Nollingen 3:2 n.V.   In  einem  wahren  Pokalfight  haben  sich  die  Damen  des  SV  Todtnau  im   Viertelfinale des Bezirkspokal durch einen 3:2 Sieg gegen den SV Nollingen,   nach Verlängerung, für das Halbfinale qualifiziert. In diesem trifft nun der SV   Todtnau am Donnerstag, 05.05. zu Hause auf den Ligakonkurrent SV Görwihl,   der sich mit 4:0 gegen den TuS Binzen durchsetzen konnte.   Von beiden Seiten war es jedoch kein herausragendes Spiel, was Spielzüge   und  die  Umsetzung  der  taktischen  Vorgaben  betraf.  Im  Gegenteil,  es   entwickelte  sich  ein  Spiel  mit  viele  hohen  Bälle,  das  vor  allem  durch   Zweikämpfe und Einsatzwillen geprägt war. Die wenigen Chancen, die sich   beiden Mannschaften boten, wurden erst von Ina Wehrle in der 29. Minute zum   Führungstreffer genutzt, dann traf jedoch auch der Gast in der 33. Minute zum   1:1 Ausgleich. Und auch im zweiten Durchgang ging erst der SVT durch Lisa   Mühl in Führung (59.), ehe der SV Nollingen zum erneuten Ausgleich traf (76.).   Mit einem 2:2 Unentschieden ging es dann in die Verlängerung, welche von   beiden Seiten mit viel Engagement angenommen wurde. Hier war es erneut   Lisa Mühl, die mit einem Freistoßtreffer in der 109. Minute den vielumjubelnten   Siegtreffer erzielen konnte. Am Ende stand der Einzug ins Pokalhalbfinale und   ein Arbeitssieg, der für viele an die Grenzen des physisch Möglichen ging.   Herzlichen Glückwunsch zum Halbfinaleinzug!!   Lisa Mühl traf in der 109. Spielminute gegen den SV Nollingen per Freistoß zum 3:2 Endstand   und sorgte somit für den Einzug in das Halbfinale des diesjährigen Bezirkspokals. Seite 35
  Sportverein Todtnau  Jugendmannschaften   Die Ergebnisse vom Wochenende:   A-Jgd: SVT- SC Haagen 5:2   Tore: Ender Dirgen (3), Visar Nura (2)   C-Jgd: SVT - FC Hauingen 4:0   Tore: Nico Asal, Tim Behringer, Nick Lorenz, Julian Stadler   Cw-Jgd: FC Weizen - SVT 3:1 n.E. (Viertelfinale Bezirkspokal)   Tor: Vanessa Lais   D-Jgd: SVT 2 - SG Luttingen 3:2   Tore: Jannik Brender (2), Thomas Isele   Mit drei Siegen und einem ganz unglücklichen Ausscheiden im Viertelfinale des   Natur Energie Pokals endete das vergangene Fußballwochenende für unsere   Jugendmannschaften.   Während die D2-, C- und A-Junioren ihre Spiele gegen die SG Luttingen, den   FC Hauingen und den SC Haagen zu Hause gewannen, unterlagen die von   Joachim Störk trainierten C-Juniorinnen mit 3:1 im Elfmeterschießen dem FC   Weizen. Hier war es lediglich Vanessa Lais, die als einzige Spielerinn des SV   Todtnau ihren Elfmeter verwandeln konnte. Nun kann sich die Störk-Elf in der   Rückrunde  voll  auf  den  Kampf  um  die  Meisterschaft  konzentrieren.  Hier   rangieren  die  Mädels  derzeit  punktgleich  mit  dem  Tabellenführer  TuS  Kl.   Wiesental auf dem zweiten Tabellenplatz. Den Auftakt in die Rückrunde gibt es   dann am Sonntag, 23.04. mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG   Herrischried. Etwas besser machten es dagegen die D2-Junioren, die in einer   abwechslungsreichen und spannenden Partie einen verdienten, am Ende aber   auch einen etwas glücklichen und  knappen Erfolg, gegen einen guten Gegner   aus Luttingen feiern konnten. Hierbei konnten sich Jannik Brender mit zwei   Treffern sowie Thomas Isele in die Torschützenliste eintragen. Bei einer etwas   besseren Chancenverwertung hätte jedoch der Sieg schon früher feststehen   können. So musste schließlich bis zur Schlussminute gewartet werden, bis unter   großem Jubel der Siegtreffer erzielt werden konnte. Ebenfalls siegreich waren   die C-Junioren, die bereits am Mittwochabend den FC Hauingen auf der Kander-   matt mit 4:0 besiegten. Dank einer deutlicheren Leistungssteigerung im zweiten   Spielabschnitt  und  Treffern von Nico Asal,  Tim Behringer,  Nick Lorenz  und Seite 36
  Sportverein Todtnau  Jugendmannschaften  Julian  Stadler  konnte  die  Mannschaft  des  Trainerduos  Herbert  Walleser  und  Johann Sparta einen alles in allem hochverdienten Heimsieg einfahren. Einen  klaren, aber vor allem im ersten Durchgang hart umkämpften Heimsieg, feierten  auch  die  A-Junioren  um  Trainer  Harald  Wissler  im  Nachholspiel  des  11.  Spieltages gegen den SC Haagen. Beim verdienten 5:2 Erfolg ging man in der  ersten Halbzeit gleich zwei Mal durch Visar Nura in Führung, die allerdings vom  Gegner  jeweils  egalisiert  werden  konnte.  Erst  auf  einen  verwandelten  Foulelfmeter durch Ender Dirgen kurz vor der Halbzeit, sowie auf zwei weiteren  Treffer Dirgen’s im zweiten Spielabschnitt, hatte der Gegner aus dem Lörracher  Vorort  keine  Antwort  mehr  parat.  Somit  kletterte  der  SVT  auf  den  vierten  Tabellenrang und setzt sich weiter im vorderen Tabellenmittelfeld der Liga fest.  Am nächsten Sonntag hätten die A-Junioren eigentlich ihr Heimspiel gegen das  Tabellenschlusslicht FC Friedlingen bestritten. Nachdem die Friedlinger jedoch  vor zwei Wochen im Anschluss an ihr Heimspiel gegen den SC Haagen, den  Schiedsrichter  tätlich  angingen,  wurde  die  gesamte  Mannschaft  des  FC  Friedlingen für vier Spiele gesperrt und die betroffenen Begegnungen mit 7:0 für  den jeweiligen Gegner gewertet.   Foto: Ulrich Rapp (Bezirkspressewart SBFV)  Mit 5:2 besiegten die A-Junioren um Kapitän Moritz Schubnell am vergangenen Wochenende den  SC Haagen auf der Kandermatt. Seite 37
  Sportverein Todtnau  Vereinsspielplan   Samstag, 09.04.2016   11:00 I D-Jgd: SG Luttingen 2 - SVT 2   13:15 I E-Jgd: SV Schopfheim 3 - SVT   13:15 I D-Jgd: SVT - FC Hauingen   14:30 I C-Jgd: SVT - VfR Bad Bellingen   19:00 I Damen: SVT - TuS Efr.-Kirchen   Sonntag, 10.04.2016   10:30 I Herren II: SVT - SV Nollingen 3   13:15 I A-Jgd: SVT - FC Friedlingen   15:00 I Herren I: SVT - TuS Efr.-Kirchen 2   Mittwoch, 13.04.2016   17:30 I E-Jgd: FC Steinen-Höllstein 2 - SVT 2   18:30 I C-Jgd: SG Schönau/Zell - SVT   19:30 I Herren I: SVT - SpVgg Brennet-Öfligen   Samstag, 16.04.2016   13:15 I D-Jgd: SVT 2 - SV Rheintal 2   14:00 I C-Jgd: TuS Binzen - SVT   14:30 I D-Jgd: TuS Efr.-Kirchen - SVT   15:00 I E-Jgd: SVT - FC Steinen-Höllstein   19:00 I Damen: SVT -  SG Eintracht Wihl/Herrischried   Sonntag, 17.04.2016   10:30 I Herren II: SV Schopfheim 2 - SVT   15:00 I Herren I: SVT - FC Bosporus Weil   Dienstag, 19.04.2016   18:30 I Cw-Jgd: TuS Kl. Wiesental - SVT   Mittwoch, 20.04.2016   18:00 I E-Jgd: SVT 2 - SV Schopfheim 2   Der SV Todtnau wünscht allen seinen Jugend-& Aktivmannschaften   für die anstehenden Begegnungen viel Erfolg und vor allem faire Spiele!! Seite 38
  Sportverein Todtnau  Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt, Andreas Walleser, Karl-Heinz Nann, Florian Keller, Matthias Wissler Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel.07671/666 Seite 39
   Auf Wiedersehen  im Kandermattstadion
                                
                                
                                Search
                            
                            Read the Text Version
- 1 - 40
 
Pages: