Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 13 - FC Steinen-Höllstein

Ausgabe 13 - FC Steinen-Höllstein

Published by mailtopatrick, 2019-05-27 05:53:08

Description: Ausgabe 13 - FC Steinen-Höllstein

Search

Read the Text Version

Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 28. Spieltag, Saison 2018/2019 Samstag, 01.06.19 - 18:00 Uhr SV Todtnau - FC Steinen-Höllst. Ohne Angst in den Endspurt

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Neue Anzeige Wasserfall Kiosk Seite 2

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel gegen den FC Steinen-Höllstein darf ich Sie ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kander- matt begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste mit ihrem Trainer Oguz Dogan, an den mitgereisten Anhang aus Steinen-Höllstein sowie an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Am vergangenen Sonntagabend fuhren wir nach dem Schlusspfiff in Haltingen nach Hause in Richtung Todtnau und trotz des 3:1 Erfolges fühlte sich der Auswärtssieg nicht wirklich wie einer an. Wahrscheinlich lag das an unserer eigenen Leistung im Weiler Vorort sowie an den weiteren Ergebnissen in der Kreisliga A, West an diesem Spieltag. Denn obwohl wir auch das letzten Heimspiel gegen den TuS Kleines Wiesental nicht verloren (1:1) und insgesamt vier Punkte aus den letzten beiden Spielen einfuhren, befinden wir uns nach wie vor auf einem direkten Abstiegsplatz. Leider punktet in den letzten Wochen auch die direkten Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt - dies sogar meist dreifach. Egal ob Maulburg, Huttingen, Degerfelden, Hauingen oder Karsau - allen gelang es zuletzt immer wieder wichtige, teils auch überraschende Zähler einzufahren, während uns langsam aber sicher die Spiele ausgehen. Doch noch geben wir nicht auf! Im letzten Heimspiel gegen den TuS Kleines Wiesental trennten wir uns vor zwei Wochen - wie erwähnt - mit 1:1 unentschieden. Nach dem Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde (16.) lies die Antwort der Mannschaft von Cheftrainer Alexander Schuldis nicht lange auf sich warten und so erzielte Moritz Schubnell, nach feiner Einzelleistung, nur kurze Zeit später den Ausgleichstreffer (18.). In der Folge entwickelte sich für die Zuschauer ein Fußballspiel, das nicht wirklich schön anzuschauen war. Vielmehr war es geprägt von Kampf und körperlicher Härte. Aber was will man in der jetzigen Situation erwarten? Mit Schönspielerei gewinnen wir keinen Blumentopf. Es geht einzig um das Überleben in der Kreisliga A, West. Doch was mir Sorgen bereitete ist die Tatsache, dass wir uns an diesem Tag fast keine Chancen erspielten und wieder einmal deutlich wurde, dass es an Kreativität und Ideen im Angriffspiel fehlt. Immerhin die Defensive inklusive Schlussmann Florian Keller stand sicher, sodass es auch nach der roten Karte gegen Julian Dietsche in der Schlussviertelstunde noch zu zehnt für einen Punkt reichte. Trotzdem war dieser unter dem Strich zu wenig. Nachdem wir aber unter der Woche nochmal mit der Mannschaft zusammen saßen und uns zusammen schworen, nahmen wir aus dem Spiel gegen das Kleine Wiesental die positive Einstellung und die Bereitschaft der Mannschaft mit in die Seite 3

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Auswärtspartie gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht aus Haltingen mit. Hier musste ohne Wenn und Aber ein Sieg her. Dass uns Schlüsselspieler wie Andreas Gutmann oder Kevin Wissler ausfielen, spielte uns dabei ebenso wenig in die Karten, wie der schnelle 0:1 Rückstand nach nur vier Zeigerumdrehungen. Doch zum Glück hatten wir neben einem Patrick Bosl, der mit seinem Dreierpack das Spiel drehte, an diesem Tag auch eine jede Menge Glück, sonst hätten wir die Heimreise nicht mit drei Punkten angetreten. Denn was für Chancen die Hausherren liegen liesen, war schier unglaublich. Keiner hätte sich beschweren dürfen, wenn wir dieses Spiel verloren hätten. Insbesondere die Defensive gefiel mir überhaupt nicht. Bei jedem langen Ball mussten wir zittern. Hinzu kam, dass wir mehrfach zu früh abschalteten und den Gegner zu völlig überflüßigen Tor- chancen einluden.AAuuffddeerraannddeerreenn SSeeiittee mmuussss mmaann ddaazzu ssaagen, dass auch wir es beim Stande von 3:1 verpassten, das vorentscheidende Tor zum 4:1 zu erzielen. Die Möglichkeiten waren hierzu, insbesondere nach dem dritten Treffer Mitte der zweiten Halbzeit, mehrfach da. Sei’s drum, die drei Punkte nahmen wir gerne mit, auch wenn zeitgleich Maulburg zu Hause gegen Bad Säckingen ebenso gewann, wie Huttingen gegen Schopfheim und Karsau einen Zähler in Liel holte. Heute geht es gegen den Tabellendritten aus Steinen-Höllstein. Ohne Frage liegt hier die Messlatte hoch. Dennoch müssen wir keine Angst vor dem heutigen Gegner haben. Die beiden Niederlagen des FC Steinen-Höllstein gegen unsere Konkurrenten aus Karsau (3:4) und zu Hause gegen Degerfelden (1:2) haben zuletzt gezeigt, dass hier und heute auch für uns drei Punkte drin sind. Auch der Blick auf die Rückrundentabelle sollte uns Mut machen: mit 17 Zählern liegen wir hier auf dem siebten Tabellenrang, nur zwei Punkte hinter unserem heutigen Gegner, der auch in dieser Wertung derzeit auf dem dritten Rang steht. Doch wollen wir heute dreifach punkten, so müssen wir uns im Vergleich zum Haltingen Spiel deutlich steigern. Insbesondere im Defensivverhalten dürfen wir nicht so stümperhaft und fahrlässig agieren, sonst wird es schwer werden die drei Punkte auf der Kandermatt zu behalten. Nun wünsche ich Ihnen allen aber für das heutige Spiel auf der Todtnauer Kandermatt eine gute Unterhaltung und eine interessante, aber stets fair geführte Kreisliga A Begegnung zwischen dem SV Todtnau und dem FC Steinen-Höllstein. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 6

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7

Sportverein Todtnau Tabellensituation Die aktuelle Tabelle 1. TuS Lörrach-Stetten 27 22 4 1 105:20 70 2. FC Bosporus Friedlingen (Ab) 27 22 2 3 99:40 68 3. FC Steinen-Höllstein 27 15 8 4 64:36 53 4. FC Hausen 27 13 4 10 57:56 43 5. SV Liel-Niedereggenen (Auf) 27 12 6 9 74:66 42 6. FC Bad Säckingen (Auf) 27 12 4 11 58:57 40 7. FV Lörrach-Brombach III 27 10 5 12 53:50 35 8. TuS Kleines Wiesental 27 9 8 10 57:72 35 9. SV Schopfheim 27 9 6 12 69:68 33 10. FV Degerfelden 27 9 6 12 43:52 33 11. FC Hauingen 27 8 7 12 51:60 31 12. FC Huttingen 27 9 3 15 63:66 30 13. SV Karsau 27 8 4 15 51:69 28 14. SV Todtnau 27 7 6 14 43:73 27 15. TuS Maulburg (Auf) 27 7 5 15 59:86 26 16. FV Haltingen 27 3 4 20 39:114 13 50:104 Seite 8

Sportverein Todtnau Rückblick / Vorschau Der vergangene Spieltag 4:1 TuS Lörrach-Stetten - FC Hausen 3:1 FC Hauingen - FV Lörrach-Brombach III 4:1 FC Huttingen - SV Schopfheim 3:3 SV Liel-Niedereggenen - SV Karsau 1:2 FC Steinen-Höllstein - FV Degerfelden 1:3 FV Haltingen - SV Todtnau 4:1 FC Bosporus Friedlingen - TuS Kl. Wiesental 1:0 TuS Maulburg - FC Bad Säckingen Der aktuelle Spieltag Sa, 01.06. I 15:30 FC Bad Säckingen - FC Bosp. Friedlingen Sa, 01.06. I 17:00 FV Lö.-Brombach III - FC Huttingen Sa, 01.06. I 17:00 FC Hausen - TuS Maulburg Sa, 01.06. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - FV Haltingen Sa, 01.06. I 18:00 SV Schopfheim - TuS Lörrach-Stetten Sa, 01.06. I 18:00 SV Todtnau - FC Steinen-Höllstein So, 02.06. I 15:00 FV Degerfelden - SV Liel-Niedereggenen So, 02.06. I 15:00 SV Karsau - FC Hauingen Der nächste Spieltag Sa, 08.06. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FV Lö.-Brombach III Sa, 08.06. I 15:30 FC Huttingen - SV Karsau Sa, 08.06. I 15:30 FC Bad Säckingen - FC Hausen Sa, 08.06. I 16:00 TuS Maulburg - SV Schopfheim Sa, 08.06. I 16:00 FC Hauigen - FV Degerfelden Sa, 08.06. I 16:00 SV Liel-Niedereggenen - SV Todtnau Sa, 08.06. I 16:00 FC Steinen-Höllstein - TuS Kl. Wiesental Sa, 08.06. I 16:00 FC Bosporus Friedlingen - FV Haltingen Seite 9

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10

Sportverein Todtnau Die 1. Mannschaft Neues Mannschaftsfoto M. Schubnell, Y. Schlegel, S. Dietsche, T. Böhler, S. Weber, J. Eckert, R. Leberer, P. Bosl Betreuer R. Dorn, Aktivleiter A. Schlegel, M. Mühl, P. Formanski, M. Puccio, M. Metzler, P. Fischer, R. Wetzel, Betreuer G. Wissler, Trainer A. Schuldis, J. Keller, M. Ritter, T. Gutmann, F. Keller, A. Gutmann, K. Wissler, D. Albrecht L. Branca, R. Behringer, L. Barheier, S. Dummin, D. Asal Der Vergleich: SV Todtnau FC SteFiCneSn-tHeöi llstein Tabellenplatz 15 3 Punkte 27 53 Tore 43:73 64:36 Torreichstes Spiel 1:8 FC Huttingen (H) 5:2 FC Hauingen (H) Höchster Sieg 5:1 TuS Maulburg (A) 5:1 TuS Maulburg (A) Höchste Niederlage 1:8 FC Huttingen (H) 3:4 SV Karsau (A) Bester Torschütze Patrick Bosl (19 Tore) M. Krubally (16 Tore) Heim-/ Heimtabelle: 14. Platz bei Auswärtstabelle: 4. Platz Auswärtsbilanz 12 Spielen, 13 Punkten und bei 13 Spielen, 30 Punkte Platzierung 2017/2018 18:28 Toren und 33:14 Toren 9. Platz Kreisliga A, West 8. Platz Kreisliga A, West Seite 11

Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die Ergebnisse der letzten Spiele: FC Steinen-Höllstein - FC Hausen 1:1 FC Steinen-Höllstein - SV Schopfheim 4:1 FC Steinen-Höllstein - FV Lörrach-Brombach III 2:0 SV Karsau - FC Steinen-Höllstein 4:3 FC Steinen-Höllstein - FV Degerfelden 1:2 Wenn der Tabellendritte FC Steinen-Höllstein am Samstag auf der Kander- matt antritt, dann tut er dies mit reichlich Selbstbewusstsein im Gepäck. Denn lediglich vier Niederlagen aus 27 Rundenspielen stehen für die Mannschaft von Trainer Oguz Dogan zu Buche. Zwei Mal musste man sich in dieser Runde dem Tabellenführer TuS Lörrach-Stetten (jeweils 1:2) geschlagen geben, aber auch zwei Mal zuletzt leider just gegen die Todtnauer Konkurrenz um den Klassenerhalt, den SV Karsau (3:4) und den FV Degerfelden (1:2). Auch wenn es zum großen Wurf in diesem Jahr nicht reichen wird, kann man in Steinen von einer erfolgreichen Saison sprechen. Schließlich beendete man die abgelaufene Spielzeit noch auf dem achten Tabellenrang und hat erstmal seit dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Saison 2015/2016 wieder so etwas wie Kontakt in Richtung dieser. Will der SVT heute drei wichtige Zähler einfahren, so muss man in erster Linie die drei Gambianer Muhamadou Krubally, Amara Jawneh und Sheikh Dicko in Griff bekommen. Sie alleine erzielten 32 der insgesamt 64 Treffer. Seite 12

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Andreas Lädele Seite 13

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 14

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15

Sportverein Todtnau Mach du mal, David … Bild In jeder Ausgabe der Stadionzeitung beantwortet auch in diesem Jahr wieder ein Spieler der David Asal Aktivmannschaften einen Fragebogen. Wir lernen die Jungs also einmal ein bisschen besser kennen. In der letzten Ausgabe der Stadion- zeitung wünschte sich Johannes Keller (25), dass als nächster Spieler David Asal (31) den Fragebogen ausfüllen muss. Dabei wollte er von ihm wissen: wieso gibt es vor dem Spiel als keine gratis Suppen? Weil es aktuell zu warm für Suppen vor dem Spiel bzw. in der Pause ist. MMeeiinneeLLeeiiddeennsscchhaaftf,t,aabbggeseesheehnenvovmomFuFßubßablla: lnl:enueeuSeaSchaecnhelenrnleernn/eenrk/ uenrkduenn Kann meine Laune schlagartig ändern: (Lauf-)faule Menschen / Fußballer Auf diesen Song fahre ich ab: Can’t hold us (Macklemore & Ryan Lewis) Das Beste an der Schulezeit waren: die viele Zeit mit den Freunden Esse ich für mein Leben gern: Süßigkeiten, insb. saure Gummibären Unvergesslichstes Erlebnis: Meine Reise letztes Jahr in die Antarktis für 10 Tage mit vielen Pinguinen und unglaublichen Landschaften. Wenn ich in den Urlaub gehe, dann am liebsten... selten, dafür aber lange. Nicht nur 2 - 3 Wochen. Eigenschaft, die ich gerne hätte: Standhaftigkeit bei Süßigkeiten. Das werde ich nie verstehen: wieso passiert immer genau so viel wie in die Zeitung passt? Den Fragebogen als Nächster beantworten soll: Felix Beckert Und dabei die Frage gestellt bekommen: wieso bist du jedes Training innerhalb von 5 Minuten geduscht und gleich auf dem Weg nach Hause? Seite 16

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 18

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 21

Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die zweite Mannschaft: SV Todtnau - FV Fahrnau II 0:5 Tore: Fehlanzeige Erneut nichts zu holen gab es am vergangenen Samstagnachmittag auf der Todtnauer Kandermatt für die zweite Mannschaft des SV Todtnau gegen den Tabellenzweiten FV Fahrnau II. Mit 0:5 musste sich die Elf von Trainer Harald Wissler letztendlich deutlich geschlagen geben. Dabei kam man eigentlich zunächst ganz gut in die Partie und konnte in den ersten 25 Minuten der Begegnung mit dem klaren Favoriten mithalten, ehe dem FVF in der Folge das 1:0 gelang (26.). Ein höchst umstrittener Handelfmeter, der kurze Zeit später gegen den SVT verhängt wurde und der den FVF endgültig auf die Siegerstraße brachte, brach die Moral der Wissler-Elf. In der Folge kam man nicht mehr richtig ins Spiel und konnte sich bei SVT Schlussmann Luca Branca bedanken, dass man nicht bereits vor der Pause höher zurücklag. Drei Treffer relativ schnell nach der Halbzeit, nach Standartsituationen und Unzulänglichkeiten in der Todtnauer Hinter- mannschaft, sorgten anschließend dafür, dass die Niederlage deutlich ausfiel. Die Damenmannschaft: SV Todtnau - FC Hauingen 0:1 Tore: Fehlanzeige Mit einer 0:1 Niederlage beendete die Damenmannschaft von Rainer Wetzel, Andreas Gutmann und Peter Wietzel ihr letztes Heimspiel in dieser Runde. Durch das 0:1 auf der Kandermatt platzten gegen den Tabellendritten FC Hauingen auch die letzten Titelhoffnungen auf die Meisterschaft in der Bezirksliga, gewann der Tabellenführer SG Efringen/Kirchen-Istein 1 doch zeitgleich sein schweres Heimspiel gegen die SF Schliengen mit 1:0 und steht dadurch vor dem letzten Spieltag uneinholbar an der Tabellenspitze. Im abschließenden letzten Rundenspiel am kommenden Sonntag im Kleinen Wiesental geht es also „nur“ noch darum, sich mit einem Auswärtserfolg den Vizemeistertitel zu sichern. Dabei wwäärreeddieieththeeoroerteisticshcehnenChCahnacnec, ea,malmetzletetznteSnpieSlptaiegltnaogchnoacuhf PaluatfzPelaintsz eziunspzriungsepnr,indgaegne,wdeasegne,wweasredno,cwh adriedNoicehdedrileagNeiekodmerplalegtteuknonmötipgl.eBtteuvnornödetimg. dGeamst aGuassHt aauuinsgHenaudiansgTeonr daes TTaogredsegselaTnagge(3s5.g),ehlaänttge d(3e5r .S),VThäbtetereditserläSngVsTt führreennmmüüsssesne.nS. oSaobearbbelirebbelisebbeeims 0b:1eiumnd0d:1er uEnndtscdheeriduEnngtsimchTeitdeulrnegnniemn. Titelrennen. Seite 22

Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Ergebnisse der Jugend B-Jgd.: SG Todtnau - FC Bad Säckingen 2:5. Tore: Norman Kania, Thadee Fricker Cm-Jgd.: FC Hausen - FV Fahrnau 4:0 Tore: Hannes Laile (3), Marc Behringer, Maximilian Fiedel, Dennis Waßmer Cm-Jgd.: FC Hausen - SV Todtnau 1:6 Tore: Dennis Waßmer (2), Jonas Mutter, Hannes Laile Cw-Jgd.: SG Steina-Schlüchttal - SV Todtnau 18:0 Tore: Fehlanzeige D-Jgd.: SV Todtnau - TuS Kleines Wiesental 1:5 Tore: keine Angabe E-Jgd.: SV Todtnau - SpVgg Wehr 6:0 Tore: keine Angabe C-Junioren feiern verdiente Meisterschaft Durch einen 6:1 Auswärtssieg unter der Woche beim FC Hausen haben die C-Junioren in der vorletzten Woche den Meistertitel in ihrer Staffel endgültig klar gemacht. Das abschließende 4:0 im letzten Saisonspiel gegen den FV Fahrnau war lediglich der Startschuss zu einer ausgiebigen Meister- schaftsparty. Mit 15 Siegen aus 16 Spielen und einem Torverhältnis von 102:18 distanzierte man den Tabellenzweiten FSV Rheinfelden klar und deutlich um 14 Punkte in der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und dem Trainerteam zu einer herausragenden Leistung in dieser Spielzeit! Seite 23

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25

Sportverein Todtnau Vereinsspielplan Die bevorstehenden Spiele: Mittwoch, 29.05.2019 19:00 I Herren II: SV Todtnau - Rheinfelder Kickers Samstag, 01.06.2019 11:00 I E-Jgd.: SV Nollingen (Dw) - SV Todtnau 17:00 I Herren II: FV Degerfelden II - SV Todtnau 18:00 I Herren I: SV Todtnau - FC Steinen-Höllstein Sonntag, 02.06.2019 17:00 I Damen: TuS Kl. Wiesental - SV Todtnau Donnerstag, 06.06.2019 18:30 I E-Jgd.: SG Schwörstadt - SV Todtnau Samstag, 08.06.2019 16:00 I Herren I: SV Liel-Niedereggenen - SV Todtnau Sonntag, 09.06.2019 10:30 I Herren II: SV Todtnau - SV Herten II Samstag, 15.06.2019 16:00 I Herren I: SV Todtnau - FC Hauingen Sonntag, 16.06.2019 10:30 I Herren II: SV Häg-Ehrsberg - SV Todtnau Seite 26

Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27

Auf Wiedersehen im Kandermattstadion


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook