Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 14 - SV Nollingen

Ausgabe 14 - SV Nollingen

Published by mailtopatrick, 2018-05-25 02:34:15

Description: Ausgabe 14 - SV Nollingen

Search

Read the Text Version

Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 28. Spieltag, Saison 2017/2018 Sonntag, 27.05.18 - 15:00 Uhr SV Todtnau - SV Nollingen Die 40 Punkte-Marke knacken

Sportverein TodtnauUnsere SponsorenTodtnau Schopfheim BaselGisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2 Südquaistr. 1479674 Todtnau - Geschwend 79650 Schopfheim CH - 4057 BaselTel. +49 (0)7671 999 69 0 Tel. +49 (0)7622 668 379 0 Tel. +41 (0) 61 631 13 65Fax. +49 (0)7671 999 69 30 Fax. +49 (0)7622 668 379 33 Fax. +41 (0)61 631 13 66Homepage: www.seger-elektro.com E-Mail: [email protected] AnzeigeWasserfall Kiosk Seite 2

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den SV Nollingen, darf ich Sie an dieser Stelle ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Tainer Marco Pagnamenta, an den mitgereisten Anhang sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Dank der beiden Siege im Derby gegen den SV Schopfheim (3:1) sowie am vergangenen Samstagabend auswärts beim FC Huttigen (1:0) konnten wir den Klassenerhalt so gut wie sicher einfahren. Bei drei ausstehenden Spielen und neun Punkten sowie 19 Toren Vorsprung auf den Relegationsplatz, müsste es mit dem Teufel zugehen, sollten wir doch noch auf diesen abrutschen. Ich bin so frei und wage zu prognostizieren, der Klassenerhalt ist uns definitiv sicher! Im heutigen Heimspiel gegen den SV Nollingen wird es aber darum gehen, dass wir unser Saisonziel erreichen. Ich erinnere mich an die Woche vor dem ersten Saisonspiel gegen den FC Steinen-Höllstein. Damals saßen wir, das Trainer- und Betreuerteam sowie die Mannschaft zusammen und wir waren uns alle einig, dass auf uns, bedingt durch einige Abgänge langjähriger Leistungsträger, eine schwere Saison zukommen wird. Daher wurde auch das Saisonziel “40 Punkte-Marke” ausgegeben. In der Tat war es für alle Beteiligte die erwartete, anstrengende Saison, die uns viele Höhen und Tiefen bescherte. Umso schöner ist es aber, dass wir heute, drei Spieltage vor Saisonende bereits die Chance haben, unsere Zielsetzung zu erreichen und in den ausstehenden Spielen, in denen es unter anderem gegen den voraussichtlichen Meister SV Herten und den möglichen Relegationsteilnehmer um die Aufstiegsspiele, den Tabellenzweiten TuS Lörrach- Stetten gehen wird, befreit aufspielen können. Vor zwei Wochen, im Heimspiel gegen den SV Schopfheim zeigten wir vor allem im ersten Durchgang, eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Aus- wärtspartie in Karsau. So führten wir nach Treffern von Justus Eckert, Patrick Bosl und Kevin Wissler bereits nach 45 Minuten mit 3:0. Auch der Anschlusstreffer Mitte der zweiten Halbzeit brachte uns nicht mehr ins Wanken und so fuhren wir drei wichtige Zähler ein. Mit einer, in meinen Augen, unglaublich disziplinierten Defensivleistung und vielleicht auch einem kleinen Quäntchen Glück, gewannen wir dann schließlich stark ersatzgeschwächt am letzten Wochenende in Huttingen. Zwar möchte ich aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung eigentlich keine Spieler hervorheben, trotzdem sollten die beiden herausragenden Leistungen in der InnenveerrtteeiiddiigguunnggvvoonnJJoonnaassEEcckkeertrtuunnddMMaaxximimilailannRRittiteter,r,dderereresrtsst esieninzweites Spiel bei der Ersten von Anfang an bestritt, auf keinen Fall unerwähnt bleiben. Seite 3

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Am heutigen Tage geht es nun gegen den Aufsteiger SV Nollingen. Stark in die Saison gestartet, kam es in der Winterpause zum Bruch mit Ex-Trainer Giovanni Di Feo. Aufgrund der Trennung von Di Feo verliesen anschließend fast alle Spieler den SV Nollingen. Die zweite Mannschaft des SVN musste darauf abgemeldet und die Erste mit jenen Spielern aufgefüllt werden, die bislang in der Kreisliga C die Schuhe schnürrten. Ohne einen jeden Punkt- gewinn stürzte unser heutiger Gast seitdem ans Tabellenende ab. Trotzdem gebührt den Spielern des heutigen Gastes meinen höchsten Respekt! Ob- wohl sie teilweise auch sehr deutliche Niederlagen hinnehmen müssen, stehen die Jungs vom SVN Woche für Woche auf dem Feld und bringen die Saison mit Anstand zu Ende. Dies ist in der heutigen Zeit leider keine Selbst- verständlichkeit mehr. Oft genug bekommt man, auch im Bezirk Hochrhein mit, dass Vereine in ähnlichen Situationen ihre Mannschaften zurückziehen. So aber nicht der SV Nollingen. Ich wünsche den Verantwortlichen bereits heute und mit Hinblick auf die kommende Saison ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung sowie eine erfolgreiche Spielzeit 18/19. Obwohl der SV Nollingen heute als krasser Ausenseiter hier in Todtnau antritt, möchte ich davor warnen, dass das Heimspiel für uns sicherlich kein Selbstläufer werden wird. Nur mit einer solch engagierten Leistung, wie in den vergangenen beiden Spielen und der nötigen Zielstrebigkeit in Richtung des Gästetores, werden wir die Punkte in Todtnau behalten können. Für das heutige Heimspiel wünsche ich allen Zuschauern eine interessante und faire Kreisliga A Begegnung sowie schöne Stunden auf der Kandermatt. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5

Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle1. SV Herten (Ab) 27 19 5 3 88:30 622. TuS Lörrach-Stetten 27 18 2 7 83:52 563. FC Hauingen 27 17 1 9 75:50 524. FV Haltingen (Auf) 27 13 8 6 87:54 475. TuS Kleines Wiesental 27 13 4 10 64:54 436. FV Lö.-Brombach III (Auf) 27 13 2 12 61:54 417. SV Schopfheim 27 13 2 12 64:58 418. SV Todtnau 27 10 7 10 48:46 379. FV Degerfelden 27 11 4 12 46:49 3710. FC Steinen-Höllstein 27 10 6 11 55:57 3611. FC Huttingen 27 10 5 12 48:50 3512. SV Karsau 27 9 3 15 46:72 3013. FV Fahrnau 27 8 4 15 50:67 2814. SV Weil 1910 III 27 8 3 16 48:91 2715. FC Hausen 27 7 4 16 52:77 2516. SV Nollingen (Auf) 27 5 4 18 50:104 19 Seite 6

Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer letzte Spieltag 9:0 TuS Lörrach-Stetten - SV Weil III 3:0 FV Fahrnau - FV Degerfelden 3:2 SV Schopfheim - FC Steinen-Höllstein 0:4 SV Karsau - FC Hausen 2:3 FC Hauingen - TuS Kleines Wiesental 0:9 SV Nollingen - SV Herten 0:1 FC Huttingen - SV Todtnau 3:3 FV Lörrach-Brombach III - FV HaltingenDer aktuelle SpieltagSa, 26.05. I 16:00 SV Herten - TuS Lörrach-StettenSa, 26.05. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - SV KarsauSa, 26.05. I 18:00 FC Hausen - SV SchopfheimSo, 27.05. I 15:00 FV Haltingen - FC HauingenSo, 27.05. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - FC HuttingenSo, 27.05. I 15:00 SV Todtnau - SV NollingenSo, 27.05. I 15:00 SV Weil III - FV FahrnauSo, 27.05. I 15:00 FV Degerfelden - FV Lörrach-Brombach IIIDer nächste SpieltagSa, 02.06. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FV FahrnauSa, 02.06. I 16:00 SV Nollingen - FC Steinen-HöllsteinSa, 02.06. I 16:00 SV Schopfheim - TuS Kleines WiesentalSa, 02.06. I 16:00 FC Hauingen - FV DegerfeldenSa, 02.06. I 16:00 SV Herten - SV TodtnauSo, 03.06. I 10:30 FV Lörrach-Brombach III - SV Weil IIISo, 03.06. I 15:00 FC Hausen - FC HuttingenSo, 03.06. I 15:00 SV Karsau - FV HaltingenSeite 7

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 8

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 9

Sportverein Todtnau Die 1. MannschaftNeues Mannschaftsfoto Ralf Behringer, Aktivleiter Alexander Schlegel, Cheftrainer Alexander Schuldis, Betreuer Roland Dorn, Betreuer Gebhard Wissler, Simon Wunderle, Robin Wetzel Johannes Keller, Jonas Eckert, Patrick Bosl, Kevin Wissler, Maximilian Ritter, Marius Mühl, Moritz Schubnell Yannik Schlegel, Felix Beckert, Florian Keller, Luca Branca, Simon Weber, Justus Eckert Robin Leberer, Simon Dietsche, Julian Dietsche, Philipp Großmann, Samuele Savino, Jens Steinebrunner, Lukas Barheier, Jens Steinebrunner, Janick Braunsberger, Michael Metzler, Pirmin Formanski und Co-Trainer Rico WehrleDer Vergleich: SV Todtnau FC SStVeinNeonll-inHgöelnlsteinTabellenplatz 8 16PunkteTore 37 19Höchste NiederlageHöchster Sieg 48:46 50:104Torreichstes SpielBester Torschütze 0:6 FV Fahrnau (A) 1:10 FV Haltingen (A)Heim-/ Auswärtsbilanz 5:0 SV Weil III (H) 12:0 SV Weil III (H)Platzierung 2016/2017 3:3 FV Haltingen (A) 12:0 SV Weil III (H) Patrick Bosl (22 Tore) Santo Di Fazio (8 Tore) Heimtabelle: 9. Platz bei 13 Auswärtstabelle: 14. Platz Spielen, 22 Punkten und bei 13 Spielen, 10 Punkte 29:17 Toren und 24:53 Tore 3. Platz Kreisliga A, West 1. Platz Kreisliga B, St. II Seite 10

Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die letzten Spiele: SV Karsau - SV Nollingen 3:0 SV Nollingen - SV Schopfheim 0:8 FC Huttingen - SV Nollingen 9:0 SV Nollingen - TuS Lörrach-Stetten 0:6 SV Nollingen - SV Herten 0:9 Bereits drei Spieltage vor Saisonende ist der heutige Gast aus Nollingen in die Kreisliga B abgestiegen. Dabei startete der Aufsteiger so verheißungsvoll in die neue Runde. Nach einem 12:0 Erfolg gegen den SV Weil III und dem anschließenden 4:3 Auswärtssieg in Fahrnau stand man Anfang September zwischenzeitlich sogar auf dem dritten Tabellenplatz. Zwar konnte man sich im Laufe der Hinrunde nicht in der Spitzengruppe der Liga halten, belegte aber zu Hinrundenende einen Platz im gefestigten Mittelfeld. Nach der 10:1 Auswärtsniederlage am 3. Dezember 2017 folgte jedoch in der Winterpause der große Knall. Nachdem man sich von Ex-Trainer Giovanni Di Feo trennte, verließen fast alle Spieler der erste Mannschaft den Verein. Als Folge dessen musste die zweite Mannschaft in der Kreisliga C, Staffel III zurückgezogen und die erste Mannschaft mit Spieler der eigentlich zweiten Mannschaft neu besetzt werden. Mit zehn Niederlagen in zehn Spielen rutschte der SVN ans Tabellenende, sodass letztlich der Nichtabstieg nicht mehr zu verhindern war. Seite 11

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 12

Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 13

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 14

Sportverein Todtnau Mach du mal, Joe…Johannes Keller Zu Saisonbeginn stießen zahlreiche junge Spieler zur Mannschaft von Cheftrainer Alexander Schuldis hinzu. Einige Gesichter in der Schuldis Elf sind also neu und noch weitgehendst unbekannt. Höchste Zeit also, die Spieler einmal näher kennen zu lernen. In der letzten Ausgabe der Stadionzeitung wünschte sich Felix Beckert, dass als nächstes Johannes Keller (24) den Fragebogen ausfüllen muss. Dabei wollte Beckert von ihm wissen: Wieso zur Hölle rasierst du dir die Beine? Ich weiss nicht mehr genau wieso ich damit angefangen habe, es ist schon eine Weile her.Mache ich für mein Leben gern: Nutella essenMacht mich echt sauer: LügenHat die Welt besser gemacht: BürstenMöchte ich unbedingt mal machen: Neuseeland mit dem Camper bereisenMache ich nie wieder: Bier im Trikot trinkenKann süchtig machen: Fifa zockenMacht mir Gänsehaut: Heimspiele des SCSollen lieber andere machen: aufräumen (Anm. d. Red.: meint er hier etwaseine Freundin Yvonne ?)Macht glücklich: reisenDen Fragebogen als nächster beantworten soll: Jonas EckertUnd dabei die Frage gestellt bekommen: Kommst du nach deiner geplantenAuszeit im kommenden Jahr nochmal als Aktivspieler des SVT zurück? Seite 15

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 16

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 17

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 18

Sportverein Todtnau Foto der Woche Nach langer, studienbedingter Abwesenheit bestritt am vergangenen Wochenende Marco Puccio sein 40. Aktivspiel für den SVT. Willkommen zurück, Marco! Seite 19

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20

Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die Zweite: Rheinfelder Kickers e.V. - SV Todtnau 2:0 Gegen den Tabellenzweiten gelang der zweiten Mannschaft eine starke erste Hälfte, die leider nicht mit dem Führungstreffer belohnt wurde. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle konnte das Team von Trainer Harald Wissler in allen Mannschaftsteilen überzeugen. Stabil in der Defensive und mit der nötigen Aggressivität im Mittelfeld sowie beim Pressing, konnte sich die Wissler-Elf einige Torchancen erarbeiten. Doch leider blieben mehrere Abschluss- situationen ungenutzt. Die Größte davon vergab Tobias Wetzel, als er einen Querschläger im Strafraum aus kürzester Distanz an die Unterkante der Latte hämmerte. Nach der Pause entwickelte sich dann das Spiel zusehends gegen uns. Rheinfelden kam fortan mit seinen schnellen Stürmern immer besser ins Spiel, sodass die Chancen für die Heimmannschaft zunahmen. Innerhalb von drei Minuten mussten der SVT dann einen Doppelschlag hinnehmen, der dem Spiel die entscheidende Richtung gaben. Während sich beim ersten Gegentreffer, einem abgefälschten Freistoß, der souverän agierende Luca Branca im Tor geschlagen geben musste, fand kurz darauf ein unglücklich abgefälschter Freistoß des Weg ins Tor des SVTs. Trotz der bitteren Nieder- lage gebührt der Mannschaft für die gezeigte Leistung ein großes Lob. Damen: SV Görwihl - SV Todtnau 2:0 Nach einer zweiwöchigen Spielpause, in der das von Seiten des SV Hänner abgesagte Nachholspiel mit 3:0 für den SV Todtnau gewertet wurde, hat die von Rainer Wetzel trainierte Damenmannschaft am vergangenen Sonntag- mittag mit 0:2 beim Tabellenführer SV Görwihl verloren. Dabei war durchaus mehr drin, auch ein Punktgewinn gegen den Tabellen- ersten lag durchaus im Bereich des Möglichen. Obwohl man bereits früh, nach nur sieben Spielminuten, mit 0:1 in Rückstand geriet, gestaltete man die daraufhin folgenden 83 Zeigerumdrehungen bis zum Schlusspfiff ausge- glichen. Nachdem man mit einem knappen Rückstand in die Pause ging, hatte man im zweiten Durchgang gleich drei gute Gelegenheiten den Ausgleichstreffer zu erzielen, brachte den Ball jedoch nicht über die Torlinie der Heimmannschaft gedrückt. So musste man schließlich durch einen Konter den Treffer zum 0:2 hinnehmen und die Heimreise ohne Punkte antreten. Bis zum Saisonende stehen für die Wetzel-Elf nun noch zwei Spiele gegen den FC Bad Säckingen (02.06.) und auswärts beim SV Hänner (10.06.) an. Vor diesen beiden abschließenden Spielen geht es jedoch zuvor noch, in diesen Tagen, zum gemeinsamen Mannschaftsausflug nach Mallorca. Seite 21

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 22

Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Bm-Jgd.: TuS Lörrach-Stetten II - SV Todtnau 0:4 Tore: Thadee Fricker, Simon Sparta, Tim Behringer, Florian Kenk Bw-Jgd: SG Eintracht Wihl - SV Todtnau 0:7 Tore: Lorena Kiefer (4), Vanessa Lais (2), Pauline Schubnell C1-Jgd: FV Fahrnau - SV Todtnau 8:1 Tor: Leon Thoma D1-Jgd.: FSV Rheinfelden - SV Todtnau 11:1 Tor: keine Angabe D1-Jgd.: FC Hausen - SV Todtnau 5:1 Tor: Maximilian Fiedel E1-Jgd.: SV Todtnau - SpVgg Bamlach-Rheinweiler 4:6 Tore: keine Angabe Aufgrund der Pfingstferien befinden sich die Todtnauer Jugendmannschaften derzeit in einer zweiwöchigen Spielpause. Vor dieser Pause konnten jedoch die B-Jugendmannschaften des SV Todtnau deutliche Siege einfahren. So gewannen die Juniorinnen ihr Auswärtsspiel klar und deutlich mit 7:0 bei der SG Eintracht Wihl. Somit steht die Mannschaft von Joachim Störk, Lisa Mühl und Magdalena Wilczek drei Spieltage vor Schluss mit mit vier Punkten weiterhin an der Tabellenspitze ihrer Staffel. Jedoch weist der direkte Verfolger TuS Kleines Wiesental ein Spiel weniger als der SVT auf. Somit wird es auf die nächsten beiden Spiele gegen den FC Hauingen (Sa., 09.06.), der dem SVT im April diesen Jahres die erste Niederlage in der Meisterschaft seit drei Jahren beifügen konnte, sowie den direkten Vergleich gegen den TuS Kleines Wiesental (Mo., 11.06.) ankommen und zeigen, ob die B- Juniorinnen in dieser Saison erneut die Meisterschaft feiern können. Um die Meisterschaft spielen die B-Junioren nicht mehr mit, trotzdem belegen sie nach dem 4:0 gegen den TuS Lörrach-Stetten in ihrer Zwölfer-Staffel einen hervorragenden dritten Platz, den es bei noch zwei ausstehenden Spielen gegen den SC Haagen und den Tabellenzweiten FV Degerfelden mit aller Macht zu verteidigen gilt. Nicht ganz so erfolgreich waren die C-, D- und E-Junioren, die zum Teil deutliche Niederlagen gegen die Liga- konkurrenz hinnehmen mussten. Während die C-Junioren den zehnten Tabellenplatz einnehmen, rangieren die D-Junioren auf dem neunten Platz. Die E-Junioren sind dagegen in einer Sechser-Staffel derzeit Rangfünfter. Seite 23

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25

Sportverein Todtnau VereinsspielplanSonntag, 27.05.2018 Sonntag, 10.06.201810:30 I Herren II: SVT - SpVgg Brennet-Öf. 15:00 I Herren: SVT - TuS Lö.-Stetten15:00 I Herren I: SVT - SV Nollingen 17:00 I Damen: SV Hänner - SVTSamstag, 02.06.2018 Montag, 11.06.201811:00 I E1-Jgd: SV Weil - SVT 19:00 I Bw-Jgd: SVT - TuS Kl. Wiesental16:00 I Herren I: SV Herten - SVT18:00 I Damen: SVT - FC Bad Säckingen Dienstag, 12.06.2018 18:45 I C1-Jgd: SVT - SG HertenSonntag, 03.06.201815:00 I Herren II: SV Häg-Ehrsberg - SVT Samstag, 16.06.2018 11:00 I E1-Jgd: SpVgg Märkt-Eim. - SVTFreitag, 08.06.2018 13:15 I D1-Jgd: SVT - FC Schönau18:30 I D1-Jgd: FC Bergalingen - SVT 14:30 I C1-Jgd: SVT - SG Gr.-Wyhlen 16:00 I Bm-Jgd: SVT - SG DegerfeldenSamstag, 09.06.2018 18:00 I Bw-Jgd: SVT - SV Waldhaus13:30 I C1-Jgd: SG Minseln - SVT16:00 I Bm-Jgd: SC Haagen - SVT Samstag, 23.06.201816:15 I E1-Jgd: SVT - SV Liel-Niederegg. 13:00 I E-Jgd: FC Hauingen - SVT18:15 I Bw-Jgd: SVT - FC HauingenDer SV Todtnau wünscht allen seinen Jugend- und Aktivmannschaften für die bevorstehenden Spiele viel Erfolg und vor allem faire Spiele! Seite 26

Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27

Auf Wiedersehen im Kandermattstadion


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook