Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 20. Spieltag, Saison 2016/2017 Sonntag, 26.03.17 - 15:00 Uhr SV Todtnau - TuS Kl. Wiesental Den Gegner auf Distanz halten
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Todtnau Schopfheim Basel Gisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2 Südquaistr. 14 79674 Todtnau - Geschwend 79650 Schopfheim CH - 4057 Basel Tel. +49 (0)7671 999 69 0 Tel. +49 (0)7622 668 379 0 Tel. +41 (0) 61 631 13 65 Fax. +49 (0)7671 999 69 30 Fax. +49 (0)7622 668 379 33 Fax. +41 (0)61 631 13 66 Homepage: www.seger-elektro.com E-Mail: [email protected] Seite 2
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauer, zum heutigen Kreisliga A Spiel zwischen dem SV Todtnau und dem TuS Kleines Wiesental darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an den Gast mit dessen Trainer Peter Johann, an die mitgereiste Anhängerschaft aus dem kleinen Wiesen- tal sowie an den Schiedsrichter der heutigen Partie. Nachdem es im vergangenen Herbst zur Trennung von Uli Zäh kam und die Mannschaft dankenswerter Weise von Karl-Heinz Nann, Alexander Schlegel und Roland Dorn kommissarisch betreut wurde, konnten wir mit Alexander Schuldis noch vor dem Jahreswechsel einen neuen Trainer präsentieren. Die relativ schnelle Verpflichtung von Alexander Schuldis spielte uns insofern in die Karten, dass für die Planung der bevorstehende Rückrundenvorbereitung noch relativ viel Zeit war. Mit dem Trainingsauftakt am 23. Januar galt es also nicht nur die Basis für eine erfolgreiche Rückrunde zu schaffen, sondern es begann auch gleichzeitig die Phase des gemeinsamen Kennenlernens zwischen dem neuen Trainer und unserer Spieler, die sich durch hervorragende Leistungen in der Hinrunde eine vielversprechende Ausgangsposition für die Rückrunde erarbeitet haben. Was für eine positive Stimmung und welch toller Teamzusammenhalt in der Mannschaft herrscht, war insbesondere beim dreitägigen Kurztrainingslager in Freiburg spürbar. Sehr erfreulich ist auch, dass mit Philipp Großmann ein Spieler an die erste Mannschaft herangeführt werden konnte, der in Zukunft eine Option für die Besetzung der Innenverteidigerposition darstellen wird. Nach einer alles in allem sehr zufriedenstellenden Vorbereitung, startete unsere erste Mannschaft also mit zwei Auswärtsspielen in die zweite Halbserie. Was in dieser Saison in der Kreisliga A, West alles möglich ist, sollte sich auch gleich in den beiden Begegnungen in Steinen Seite 3
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht sowie in Weil zeigen. Nachdem man bei der 0:4 Niederlage in Steinen einen rabenschwarzen Tag erwischte, war im Auswärtsspiel beim souveränen Spitzenreiter FC Bosporus Weil deutlich zu sehen, zu was die Mannschaft von Alexander Schuldis an guten Tagen in der Lage ist. Während wir in Steinen keinesfalls die schlechtere Mannschaft waren, es jedoch an kämperischen Tugenden fehlten und individuelle Fehler ihren Beitrag dazu leisteten, dass am Ende eine deutliche 0:4 Niederlage stand, könnte dieses Negativerlebnis auch etwas Gutes haben und ein Warnschuss zum richtigen Zeitpunkt gewesen sein. Ich denke, dass der darauffolgende Auswärtssieg am letzten Wochenende beim Ligaprimus nicht nur alleine aufgrund der Tabellensituation eminent war, sondern auch jedem einzelnen Spieler nochmal ein Stück Auftrieb und zusätzliches Selbstvertrauen gegeben haben dürfte. Mit genau dieser breiten Brust und der Einstellung aus der Vorwoche gilt es nun heute ins Heimspiel gegen das TuS Kleines Wiesental zu gehen. Die Jungs von Peter Johann sind mit zwei Siegen gegen den FC Hausen und den FC Steinen-Höllstein hervorragend aus der Winter- pause gekommen und schielen sicherlich mit einem Auge in Richtung der ersten beiden Plätze. Für uns gilt es also, in diesem sicherlich richtungsweisenden Spiel, den Gegner weiter auf Distanz zu halten. Liebe Zuschauer, damit dies gelingen kann, freue ich mich auf Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen allen ein spannendes Spiel sowie einen schönen Aufenthalt auf der Kandermatt. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Der Trainer spricht Liebe Freunde des SV Todtnau, zum ersten Heimspiel in diesem Jahr, gegen die Mannschaft des TuS Kleines Wiesental, möchte ich Sie als neuen Trainer recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt dem heutigen Gegner und dem Schiedsrichter der Partie. Auf eine gute Rückrundenvorbereitung, mal abge- sehen von den Ergebnissen aus den Vorbereitungsspielen, kann die erste Mannschaft zurückblicken. Eine gute Trainingsarbeit sowie ein prima Trainingswochenende in Freiburg, das war der Grundstock, auf den ich als Trainer in meinen ersten Wochen hingearbeitet habe. Ich wurde nicht enttäuscht. Druch den Trainerwechsel, natürlich verbunden mit einer anderen Handschrift, waren Spieler und ich selbst gefordert, eine gute Balance für die Zusammenarbeit und die Umsetzung unter- schiedlicher Vorstellungen für das Spiel zu finden. Fußball ist schnell- lebig und permanenten Änderungen unterworfen. Es ändern sich Spiel- systeme, das Spieltempo wird höher und auch das Spiel im Eins gegen Eins hat sich verändert. Das sind Punkte, auf die ich mit unserer Mann- schaft hinarbeiten möchte. Dabei steht in erster Linie natürlich der Erfolg im Vordergrund, was die Sache nicht einfacher macht und an dem man letztendlich auch gemessen wird. Unsere Mannschaft hat sich in der Vorrunde den zweiten Tabellenplatz erarbeitet. Jeder Spieler hat den Wunsch, dass zumindest dieser Tabellenplatz am letzten Spieltag er- reicht sein wird. Bis dorthin wartet jedoch ein hartes Stück Arbeit auf uns. Neben den genannten Faktoren müssen wir momentan auch auf Andreas und Tobias Gutmann sowie Yannik Schlegel verzichten, drei Spieler, die in der Vorrunde wichtige Eckpfeiler der Mannschaft waren. Mit diesen Voraussetzungen starteten wir beim FC Steinen-Höllstein, dennoch optimistisch, in die Rückrunde. Unser Gegner hatte, auf Grund des Tabellenplatzes, alte und erfahrene Spieler reaktivieren können, die mit Ihrer Erfahrung der Mannschaft die nötige Stabilität geben sollen. So kam es zu dem erwartet schweren Spiel. Konnte wir noch ca. 30 Seite 5
Sportverein Todtnau Der Trainer spricht Minuten de Partie ausgeglichen gestalten, so reichte dem Gastgeber ein Fehler unsererseits, der er sofort zum 1:0 nutzte. Im weiteren Spielverlauf, so muss gesagt werden, war dann der Torverlauf sehr unglücklich. Wiederholt bekamen wir den Ball nicht aus der Gefahren- zone und so konnte Steinen kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen. In der Halbzeitpause hatten wir uns einiges vorgenommen, doch mit dem 3:0 sofort nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, zog uns der Gegner im wahr- sten Sinne des Wortes den Zahn. Mit ihrer Routine lies Steinen nun nichts mehr anbrennen und erhöhte sogar noch durch einem Strafstoß zum 4:0. Selbst einen Elfmeter konnte von uns nicht genutzt werden. Enttäuscht über die Vorstellung und das Auftreten traten wir die Heimreise an. Eine deutliche Leistungssteigerung wurde dann gegen den momen- tanen Tabellenführer Bosporus Weil gefordert. Um gegen einen Gegner zu bestehen, der uns in der Regel sowohl technisch als auch in der Offensive überlegen ist, war neben einer tadellosen spielerischen Leistung auch die richtige kämpferische Einstellung notwendig. Und die mitgereisten Todtnauer Fans sollten nicht enttäuscht werden. Von Beginn an entwickelte sich eine packende Partie, in der wir völlig zu Recht mit drei Punkten belohnt wurde. Durch Tore von Jonas Eckert, Jens Steinebrunner und Patrick Bosl konnte man durch den ersten Auswärtserfolg in diesem Jahr erfolgreich die Heimreise antreten. Die Leidenschaft und der Wille, das waren in meinen Augen die Erfolgs- faktoren in dieser Begegnung und ein Maßstab für die weiteren Spiele. Mein Wunsch für das heutige Spiel ist, dass unsere Mannschaft genau diese Leidenschaft und diese Begeisterung im ersten Heimspiel nach der Winterpause hier im Kandermatt Stadion umsetzen kann. Ich wünsche den Zuschauern eine spannende und faire Partie. Mit sportlichen Grüßen Alexander Schuldis, Trainer des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 6
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7
Sportverein Todtnau Tabellensituation Die aktuelle Tabelle: 1. FC Hauingen 19 13 2 4 55:29 41 2. FC Bosporus Weil 18 12 4 2 56:22 40 3. SV Todtnau 19 12 4 3 40:22 40 4. TuS Lörrach-Stetten 19 10 6 3 38:27 36 5. TuS Kleines Wiesental 19 11 2 6 54:31 35 6. FC Hausen 19 10 3 6 47:38 33 7. FC Huttingen 18 9 6 3 36:28 33 8. SV Karsau (Auf) 19 8 4 7 37:26 28 9. FV Fahrnau 18 8 3 7 43:35 27 10. SV Schopfheim 19 6 3 10 29:42 21 11. FV Degerfelden 18 5 3 10 21:49 18 12. SG Niederhof/Binzgen (Ab) 19 5 2 12 25:41 17 13. SV Istein (Auf) 19 5 2 12 35:55 17 14. SV Schwörstadt (Auf) 19 3 4 12 23:43 13 15. SV Weil 1910 III 19 3 4 12 26:48 13 16. FC Steinen-Höllstein (Ab) 19 4 0 15 26:55 12 Seite 8
Sportverein Todtnau Rückblick / Vorschau Der vergangene Spieltag TuS Lörrach-Stetten - FC Huttingen 1:1 FV Fahrnau - FC Hauingen 0:4 SV Schopfheim - SV Karsau 3:2 SV Weil III - SG Niederhof 2:2 TuS Kl. Wiesental - FC Steinen-Höllstein 3:0 FV Degerfelden - SV Schwörstadt 2:1 SV Istein - FC Hausen 2:4 FC Bosporus Weil - SV Todtnau 1:3 Der aktuelle Spieltag Sa, 25.03. I 16:00 SV Schopfheim - SV Weil III Sa, 25.03. I 16:00 FC Hauingen - TuS Lörrach-Stetten So, 26.03. I 15:00 SV Schwörstadt - FC Bosporus Weil So, 26.03. I 15:00 FC Huttingen - FV Degerfelden So, 26.03. I 15:00 SV Todtnau - TuS Kl. Wiesental So, 26.03. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - SV Istein So, 26.03. I 15:00 FC Hausen - SV Karsau So, 26.03. I 15:00 SG Niederhof - FV Fahrnau Der nächste Spieltag Sa, 01.04. I 15:30 FV Fahrnau - SV Schopfheim Sa, 01.04. I 16:00 SV Istein - SV Todtnau Sa, 01.04. I 16:00 TuS Lörrach-Stetten - SG Niederhof Sa, 01.04. I 18:00 SV Weil III - FC Hausen So, 02.04. I 15:00 SV Karsau - FC Steinen-Höllstein So, 02.04. I 15:00 SV Schwörstadt - FC Huttingen So, 02.04. I 15:00 FV Degerfelden - FC Hauingen So, 02.04. I 15:30 FC Bosporus Weil - TuS Kleines Wiesental Seite 9
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10
Sportverein Todtnau Der neue Trainer Alexander Schuldis heißt seit Ende Dezember der neue Mann an der Seitenlinie der ersten Mannschaft des SV Todtnau. Schuldis, der in Au-Wittnau lebt und zu seiner Aktivzeit unter anderem beim SC Freiburg als Torhüter unter Vertrag stand, gilt als Verfechter des Offensiv- fußballs. So liebt er, aus einer stabilen Defensive heraus kommend, die Arbeit gegen den Ball sowie das Umschaltspiel und den Tempofußball in der Offensive. Wert legt Schuldis auch auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit der zweiten Mannschaft, die von Salvatore Cerbo und Matthias Kupferschmidt trainiert wird. Zuletzt war der 57-Jährige in der Jugendarbeit des SV Au-Wittnau tätig. Dort coachte er erfolgreich die Verbandsligamannschaft der B-Junioren. Erfahrungen im Aktiv- bereich sammelte er unter anderem bei seinen Tätigkeiten in Waldkirch, Willtal und Umkirch. Bei seiner Verpflichtung spielte SVT-Schriftführer Ulrich Wunderle eine wichtige Rolle. Er war einst Arbeitskollege von Schuldis und brachte den Kontakt zu Stande. Der SV Todtnau freut sich auf die Zusammenarbeit mit Alex Schuldis und wünscht ihm viel Spaß bei seinem Engagement in Todtnau. Noch vor dem Jahreswechsel konnte Vorstand Matthias Wissler (rechts) mit Alexander Schuldis einen neuen Trainer für die erste Mannschaft präsentieren. Seite 11
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 12
Sportverein Todtnau Die 1. Mannschaft 1. Mannschaft Neues Mannschaftsfoto Justus Eckert, Yannik Schlegel, Felix Wirwall, Kevin Wissler, Joahnnes Keller, Robin Wetzel, Betreuer Gebhard Wissler Jens Steinebrunner, Tobias Gutmann, Julian Dietsche, Simon Wunderle, Andreas Gutmann, Simon Dietsche, Jonas Eckert, Patrick Bosl Torwarttrainer Alexander Schlegel, David Albrecht, Ferdinand Ekoumé Penda, Luca Branca, Florian Keller, Simon Weber, Patrick Fischer, Trainer Uli Zäh Robin Leberer, Moritz Schubnell, Betreuer Roland Dorn Der Vergleich SV Todtnau TuS Kl. Wiesental Tabellenplatz 3 5 Punkte 40 35 Tore 40:22 54:31 Höchste Niederlage 4:0 FC Steinen-Höllst. (A) 2:0 FC Hauingen (A) Höchster Sieg 5:1 FC Hausen (A) 6:1 SV Schopfheim (A) Torreichstes Spiel 4:5 SG Niederhof (A) 5:3 FV Fahrnau (H) Bester Torschütze J. Steinebrunner (10 Tore) Marco Winkler (16 Tore) Heim-/ Auswärtsbilanz Heimtabelle: 5. Platz bei 9 Auswärtstabelle: 7. Platz Spiele, 20 Punkte und bei 9 Spiele, 13 Punkte 20:7 Tore und 22:16 Tore Platzierung 2015 / 2016 8. Platz, Kreisliga A, West 6. Platz, Kreisliga A, West Seite 13
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die letzten fünf Partien: TuS Kleines Wiesental - FC Huttingen 5:1 FC Hauingen - TuS Kleines Wiesental 2:0 TuS Kleines Wiesental - SV Schopfheim 3:2 FC Hausen - TuS Kleines Wiesental 1:3 TuS Kleines Wiesental - FC Steinen-Höllstein 3:0 Mit dem SV Todtnau und dem TuS Kleines Wiesental treffen zwei Mannschaften auf der Todtnauer Kandermatt aufeinander, die sich aus vielen gemeinsamen Jahren in der Kreisliga A gut kennen. Und auch in dieser Saison weisen beide Mannschaften eine Parallele auf. Während Uli Zäh den SVT nach dem 13. Spieltag verlies, trennten sich auch die Wege von Frank Ullmann und dem TuS Kleines Wiesental nach nur vier Spieltagen. Aktuell rangiert der TuS mit Tabellenplatz fünf auf den Verfolgerrängen der Kreisliga A, West und ist gewillt, mit einem Sieg näher an den SVT heranzurücken. Im Hinspiel siegte der SV Todtnau auswärts mit 2:1. Nachdem man lange Zeit mit 2:0 führte, bot sich Kevin Wissler kurz vor Schluss die Gelegenheit das Spiel zu entscheiden, jedoch scheiterte er per Foulelfmeter am Wiesentäler Schlussmann Maximilian Held (86.). Durch ein Eigentor in der 90. Spielminute musste man in der Nachspielzeit noch einmal zittern, ehe der Schlusspfiff ertönte und die Heimreise nach Todtnau mit drei Punkten im Gepäck angetreten werden konnte. Auch am heutigen Tag wird die Mann- schaft von Alex Schuldis alles daran setzen, um mit der selben Punktausbeute wie im Hinspiel das Geläuf auf der Kandermatt verlassen zu können. Seite 14
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17
Sportverein Todtnau Tippspiel der Woche In jeder Ausgabe tritt im Tippspiel der Woche ein C-Jugendspieler gegen einen Aktivspieler an. Getippt werden neun Spiele, von der Champions League bis zur Kreisliga C. Gewinnt ein Aktivspieler seine Tipprunde nicht, so zahlt dieser in die Tippspiel-Kasse ein. Am Ende der Saison spendet dann die erste Mannschaft das zusammen gekommene Geld der C-Jugend, die sich davon - je nach Summe - beispielsweise einen neuen Spielball oder Grillwürste für die Saisonabschlussfeier kauft. In der letzten Ausgabe vor der Winterpause Gerspacher Ergebnis Schlegel gewann Aktivspieler Julian Begegnung Liga Dietsche (22) gegen Jugendspieler Kilian Bernauer (13) mit 10:8. Somit bleibt es 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1:3 1:2 in der Jugendkasse bei zusammen gekommenen 15€. In der neunten Runde tritt 1. Bundesliga FC Augsburg - VFL Wolfsburg 2:3 1:1 Aktivspieler Patrick Bosl (28) gegen Jugendspieler Tim Gerspacher (15) an. 1. Bundesligard wie folgt: falsche Tendenz = 0 Punkte; richtige Tendenz = 2 Punkte; Gewertet wi Hertha BSC Berlin - SC Freiburg 1:2 1:1 richtige Ten VFL Bochum - Hannover 96 0:0 0:2 2. Bundesligadenz + richtige Tordifferenz = 3 Punkte; richtiges Ergebnis = 4 Punkte 2. Bundesliga Dynamo Dresden - FC St. Pauli 0:1 1:1 Die aktuelle Tipprunde 3. Bundesliga Hansa Rostock - FSV Frankfurt 0:3 2:0 Liga Begegnung Bosl Gerspacher Oberliga SSV Reutlingen - Bahlinger SC 1:2 1:0 WM Quali Bulgarien - Niederlande 0:2 0:2 Landesliga FC Zell - SV Au-Wittnau 0:4 2:1 WM Quali Zypern - Estland 0:1 0:1 Bezirksliga FC Schönau - FC Erzingen 1:4 1:4 WM Quali Portugal - Ungarn 2:0 2:1 Kreisliga A SV Istein - SV Schopfheim 3:4 1:3 Oberliga Bahlinger SC - SV Spielberg 2:1 3:1 Kreisliga C FV Fahrnau 2 - FC Hausen 2 1:1 2:2 Verbandsliga Kehler FV - FC 08 Villingen 0:1 0:2 Landesliga SV Au-Wittnau - FV Lörrach-Brombach 2:0 1:4 Bezirksliga FC Schönau - SpVgg Brennet-Öflingen 1:1 0:3 Kreisliga A FC Hauingen - TuS Lörrach-Stetten 2:0 2:1 Kreisliga B TuS Maulburg - SV Eichsel 0:1 1:1 Rückblick: vergangene Tipprunde Liga Begegnung J. Dietsche Bernauer Ergebnis 1. Bundesliga TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 2:1 2 1:1 0 4:0 1. Bundesliga RB Leipzig - FC Schalke 04 1:0 3 2:1 4 2:1 2. Bundesliga 1860 München - Dynamo Dresden 1:3 0 0:0 0 1:0 2. Bundesliga Würzburger Kickers- Fortuna Düsseldorf 1:1 2 0:2 0 0:0 Oberliga FSV 08 Bissingen - SC Freiburg II 0:2 0 0:1 0 3:0 Verbandsliga FC Auggen - FC Denzlingen 1:2 3 2:1 0 3:4 Bezirksliga FC Schönau - SpVgg Wutöschingen 2:0 0 2:1 0 0:2 Bezirksliga VfR Bad Bellingen - FC Erzingen 1:0 0 1:3 2 3:4 Kreisliga A SV Karsau - FC Hauingen 1:1 0 0:2 2 1:3 Seite 18
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 20
Sportverein Todtnau Das Foto der Woche Durch eine mannschaftlich geschlossene Teamleistung beim 3:1 Auswärtserfolg gegen den Tabellenführer Bosporus Weil rehabilitierte man sich für die bittere 0:4 Niederlage aus der Vorwoche beim Tabellenletzten FC Steinen-Höllstein. Seite 21
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 22
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 23
Sportverein Todtnau Die zweite Mannschaft SV Todtnau II - FV Tumringen II 3:1 Der Mannschaft des Trainerduos Salvatore Cerbo und Matthias Kupferschmidt ist im ersten Spiel nach der Winterpause ein verdienter 3:1 Heimerfolg gelungen. Damit feierte der SV Todtnau den vierten Sieg in Folge und konnte sich vorübergehend auf den vierten Tabellenrang verbessern. Gegen einen allerdings auch schwachen Gegner erwischte man im Vergleich zum 5:2 Auswärtssieg im Hinspiel, als man bereits nach wenigen Spielminuten mit 0:1 in Rückstand geriet, den besseren Start. So dauerte es 24 Spielminuten eher der SVT mit 1:0 in Führung ging. Nach einem Eckstoß war es zunächst noch Florian Eckert, der mit seinem Kopfball an der Latte des Tumringer Gehäuses scheiterte, ehe Nicolai Gutmann den anschließenden Abpraller per Kopf aus kurzer Distanz zum 1:0 Führungstreffer nutzen konnte. Nur acht Minuten später war es erneut Gutmann, der eine Kopfballverlängerung von Samuele Savino zum 2:0 verwertete (30.). Mit der einzigen nennenswerten Torchance im gesamten Spiel gelang den Gästen aus dem Lörracher Vorort dann anschließend, nach einer Standartsituation, der 1:2 Anschlusstreffer (32.). Begünstigt durch eine gelb-rote Karte der Tumringer kurz vor dem Halbzeit, kontrollierte man in den zweiten 45 Minuten das Spielgeschehen, tat sich aber in der Offensive trotz Überzahl schwer, zwingende Torchance zu kreieren. So dauerte es auch bis zur 80. Spieminute ehe man nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten, in Person von Felix Beckert, mit dem Treffer zum 3:1 die Entscheidung in diesem Spiel erzielen konnte. Am kommenden Sonntag trifft man um 10:30 Uhr, erneut auf der Todtnauer Kandermatt, auf den FV Degerfelden II, dem man im Hinspiel mit 1:2 unter- legen war und der sich momentan auf dem neunten Tabellenplatz befindet. Seite 24
Sportverein Todtnau Die Damenmannschaft Aus der Vorbereitung: Bereits eine Woche nach dem Start der Rückrundenvorbereitung der beiden Herrenmannschaften startete auch die Damenmannschaft am 03. Februar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Trotz nicht optimaler Witterungs- bedingungen auf der Todtnauer Kandermatt verlief die siebenwöchige Vorbereitung planmäßig. So konnten die Damenmannschaft, die nach der Hinrunde den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga einnimmt, am 05. März ihr erstes Testspiel beim PTSV Jahn Freiburg bestreiten. Durch einige Ausfälle und viele angeschlagene Spielerinnen konnte der SV Todtnau in dieser Begegnung nicht das eigentlich vorhandene Potenzial abrufen. Nachdem man in der ersten Halbzeit überlegen war und durch Michaela Gutmann mit 1:0 in Führung gehen konnte, nahm die Leistung im Verlauf der zweiten Halbzeit kontinuierlich ab, sodass man sich am Ende mit einem 1:1 Unentschieden begnügen musste. Am vergangenen Wochenende ging es für die Wetzel-Elf zum Abschluss der Vorbereitung in ein zweitägiges Kurztrainingslager nach Fahl. An diesem Wochenende stellte das Trainergespann um Chefcoach Rainer Wetzel eine gelungene Programm mit einer Mischung aus Spaß, Fitness sowie Schulungen im taktischen Bereich auf die Beine. Das Highlight war hierbei am Sonntag sicherlich der Besuch der neuen Fundorena auf dem Feldberg, wo geklettert, Trampolin gesprungen, Fußball gespielt und im Fitness Studio trainiert wurde. Zum großen Erfreuen der Damen nahmen auch insgesamt acht junge und talentierte B-Jugendspielerinnen an diesem Wochenende teil. An diesem Wochenende bestreiten die Damen als Tabellendritter am Samstag, 25. März um 18 Uhr auf der heimischen Kandermatt ihr erstes Rückrundenspiel gegen den Tabellenvierten und direkten Verfolger SV Görwihl. Bild Seite 25
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 26
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 27
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 28
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Die Ergebnisse der Jugend: A-Jgd..: SV Todtnau - SG Grenzach/Wyhlen 3:3 Bm-Jgd.: SV Todtnau – FC Steinen-Höllstein II 2:3 Bw-Jgd.: FC Hauingen - SV Todtnau 1:8 D1-Jgd.: SV Liel-Niedereggenen – SG Todtnau 4:3 E1-Jgd.: SV Schopfheim – SG Todtnau 8:1 E2-Jgd.: SG Todtnau – SG Herten II 3:8 Zum Rückrundenauftakt mussten die meisten Todtnauer Jugendmannschaften noch auf den ersten Sieg im Jahr 2017 warten. Lediglich die B-Juniorinnen von Joachim Störk, Lisa Mühl und Magdalena Wilzcek verliesen beim deutlichen 8:1 Auswärtssieg als Siegerinnen den Platz und festigten somit weiter die Tabellenführung in ihrer Staffel. Ein Erfolgserlebnis gelang dem Gastgeber aus Hauingen dennoch - ein Torerfolg gegen den SVT. So musste Torhüterin Sabine Zipfel nach insgesamt 1020 Spielminuten und 14 Spiele ohne Gegentreffer zum ersten Mal seit dem 18.10.2015 (!) wieder hinter sich greifen. Einen Punktgewinn konnten auch die A-Junioren im Heimspiel gegen die SG Grenzach/Wyhlen für sich verbuchen. Zwar ging am Ende das 3:3 gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus der Dreiländerregion in Ordnung, jedoch war nach einer 2:0 Pausenführung durch zwei Treffer von Moritz Schubnell und dem zwischenzeitlichen, erneuten Führungstreffer zum 3:2 in der 70. Spielminute durch Merlin Waßmer eine gewisse Enttäuschung zu verspüren. Enttäuscht mussten auch die B-Junioren und die D-Junioren die Plätze in Todtnau bzw. in Liel-Niedereggenen verlassen. Am Ende standen jeweils zwei knappe Niederlagen, die den Kontakt zu den ersten Verfolgern der Tabellenführer jeweils vorerst abreisen haben lassen. Währen die B- Jugendlichen momentan in ihrer Zehnerstaffel sich auf dem sechsten Tabellenplatz befinden und einen Rückstand von vier Punkten auf den Tabellendritten aus Hauingen aufweisen, liegen die D-Junioren nach der jüngsten Niederlage in Liel-Niedereggenen auf dem selben Tabellenrang mit ebenfalls vier Punkten Rückstand auf den Rangdritten aus Hauingen. Zwei deutliche Niederlagen standen am Ende auch für die beiden E-Junioren Mannschaften, die bei einer 1:8 Niederlage in Schopfheim und einem 3:8 zu Hause auf der Kandermatt gegen die SG Herten im Endefekt zwar chancenlos waren, aber immerhin zu insgesamt vier toll heraus gespielten Treffern kamen. Seite 29
Sportverein Todtnau Vereinsspielplan Mittwoch, 22.03.17 Samstag, 01.04.17 17:30 I E-Jgd: FC Steinen-Höllstein - SVT 2 10:00 I D2-Jgd: FV Lö-Brombach - SVT 11:00 I D1-Jgd: FC Hauingen - SVT Donnerstag, 23.03.17 12:00 I E2-Jgd: SVT - TuS Binzen 3 19:30 I A-Jgd: SVT - FV Tumringen 12:00 I E1-Jdg: SV Niederhof - SVT 14:30 I Bw-Jgd: SVT - SG Schlüchttal Samstag, 25.03.17 16:00 I Bm-Jgd: SVT - FC Wehr 2 11:30 I E-Jgd: SVT - SV Obersäckingen 16:00 I Herren: SV Istein - SVT 12:30 I D-Jgd: SVT - FV Lö.-Brombach 2 17:45 I C-Jgd: FV Lö-Brombach - SVT 14:00 I C-Jgd: SVT - TuS Lörrach-Stetten 18:00 I Frauen: SG Wittlingen 14:30 I Bw-Jgd: FC Wittlingen II - SVT 15:45 I D-Jgd: SVT - SG Karsau Sonntag, 02.04.17 18:00 I Damen: SVT - SV Görwihl 13:15 I A-Jgd: FV Haltingen - SVT 15:00 I Herren: SV Häg-Ehrsberg - SVT 2 Sonntag 26.03.17 10:30 I Herren: SVT 2 - FV Degerfelden Mittwoch, 05.04.17 13:15 I B-Jgd: SVT - TJZ Weil 18:15 I E2-Jgd: SV Nollingen 2 - SVT 15:00 I Herren: SVT - TuS Kl. Wiesental 19:00 I Bw-Jgd: TuS Kl. Wiesental - SVT Der SV Todtnau wünscht an dieser Stelle allen seinen Mannschaften für die anstehenden Begegnungen in den kommenden Wochen viel Erfolg und vor allem faire Spiele!! Seite 30
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt, Karl-Heinz Nann, Florian Keller, Matthias Wissler, Tim Gerspacher Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. + (49) 7671/666 Seite 31
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 32
Pages: