Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 6. Spieltag, Saison 2016/2017 Sonntag, 18.09.16 - 15:00 Uhr SV Todtnau - SV Istein Weiter die Spitze verteidigen
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Todtnau Schopfheim Basel Gisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2 Südquaistr. 14 79674 Todtnau - Geschwend 79650 Schopfheim CH - 4057 Basel Tel. +49 (0)7671 999 69 0 Tel. +49 (0)7622 668 379 0 Tel. +41 (0) 61 631 13 65 Fax. +49 (0)7671 999 69 30 Fax. +49 (0)7622 668 379 33 Fax. +41 (0)61 631 13 66 Homepage: www.seger-elektro.com E-Mail: [email protected] Seite 2
Sportverein Todtnau Der Aktivleiter spricht Liebe Zuschauer, zum heutigen Kreisliga A Spiel zwischen dem SV Todtnau und dem SV Istein, darf ich Sie an dieser Stelle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an den Gast aus Istein mit dessen Trainer Torsten Griesshammer, an den mitgereisten Anhang sowie an den Schiedsrichter der heutigen Partie. Bei vier Saisonsiegen, einem Unentschieden und nunmehr 13 Punkten kann man unserer Mannschaft nach fünf Spielen erfreulicherweise einen sehr guten Saisonstart attestieren. Momentan gelingt es dem Team einfach auch in engen Spielen, wie beispielsweise am vergangenen Wochenenende in Tegernau, zu punkten. Diese Fähigkeit ist eine ganz entscheidende Voraussetzung, wenn man sich im weiteren Saisonverlauf im vorderen Bereich der Tabelle festsetzen will. So war auch das 0:0 im letzten Heimspiel gegen Bosporus Weil vor zwei Wochen ebenfalls eine enge Begegnung, deren Ausgang absolut in Ordnung ging. So nimmt die Mannschaft von Uli Zäh diesen Punkt gerne mit, da der Gegner einfach stark war und in dieser Verfassung mit Sicherheit um die Meisterschaft mitspielen wird. Mit sehr viel Selbstvertrauen aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen, reiste die Mannschaft am letzten Sonntag zur Begegnung beim TuS Kleines Wiesental, die unsere Mannschaft mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Auch dieses Auswärtsspiel war wie erwähnt eine enge Angelegenheit, die vielleicht auch anders hätte ausgehen können. Wenn du aber oben in der Tabelle stehst, dann hast du an manchen Tagen vielleicht einfach ein Mal mehr das Quäntchen Glück als der Gegner. Ein entscheidender Unterschied zur letzten Saison ist aber auch die Tatsache, dass die Mannschaft defensiv gefestigt wirkt und dass sie nun auch die Ausfälle von Akteuren, durch die größere Kaderdichte, gut verkraften kann. Heute erwarten wir mit dem Team des SV Istein einen Gegner, der als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet ist und bereits neun Punkte Seite 3
Sportverein Todtnau Der Aktivleiter spricht auf dem Konto verbuchen kann. Wenn unsere Mannschaft aber weiterhin die Tabellenführung verteidigen will, muss sie auch diese Begegnung gegen den SV Istein zu Hause gewinnen. Ich denke, es macht jedem unserer Spieler derzeit sehr viel Spaß, die Tabelle in der Kreisliga A anzuführen und glaube auch, dass jedem bewusst ist, dass man sehr viel tun muss, um diese Position zu verteidigen. Daher bin ich mir auch sicher, dass unsere Mannschaft den Neuling aufgrund der Erfolge an den ersten Spieltagen der neuen Saison sicherlich nicht unterschätzen wird. Allgemein sagt man, dass nach zehn Spieltagen abzusehen ist, wie die weitere Saison verlaufen wird. Sind wir also mal gespannt, wie sich die Mannschaft in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren wird und ob sie tatsächlich stark genug ist, sich an der Tabellenspitze festzusetzen. Zu wünschen wäre es ihr und dem Trainerteam um Uli Zäh alle mal. Ihnen liebe Zuschauer wünsche ich aber nun eine gute Unter- haltung und ein spannendes, aber vor allem faieres Spiel auf der Todtnauer Kandermatt. Mit herzlichen Grüßen Karl-Heinz Nann Aktivleiter SV Todtnau e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5
Sportverein Todtnau Tabellensituation Die aktuelle Tabelle: 1. SV Todtnau 5 4 1 0 11:2 13 2. FC Hausen 5 4 0 1 15:11 12 3. FC Bosporus Weil 5 3 2 0 19:3 11 4. SG Niederhof/Binzgen (Ab) 5 3 1 1 10:9 10 5. TuS Lörrach-Stetten 5 2 3 0 15:10 9 6. FC Hauingen 5 3 0 2 15:12 9 7. SV Istein (Auf) 5 3 0 2 12:13 9 8. FV Fahrnau 5 2 1 2 12:10 7 9. TuS Kleines Wiesental 5 2 0 3 17:11 6 10. SV Weil 1910 III 5 2 0 3 7:12 6 11. FC Huttingen 5 1 2 2 10:11 5 12. SV Karsau (Auf) 5 1 1 3 12:10 4 13. FV Degerfelden 4 1 1 2 5:12 4 14. FC Steinen-Höllstein (Ab) 5 1 0 4 8:18 3 15. SV Schopfheim 5 1 0 4 7:18 3 16. SV Schwörstadt (Auf) 4 0 0 4 7:20 0 Seite 6
Sportverein Todtnau Rückblick / Vorschau Der vergangene Spieltag SV Istein - FC Steinen-Höllstein 3:2 FV Fahrnau - SG Niederhof 1:1 TuS Lörrach-Stetten - FC Hauingen 5:3 SV Weil III - SV Schopfheim 0:2 FV Degerfelden - FC Huttingen 2:4 TuS Kl. Wiesental - SV Todtnau 1:2 SV Karsau - FC Hausen 1:2 FC Bosporus Weil - SV Schwörstadt 5:0 Der aktuelle Spieltag Sa, 17.09. I 16:00 FC Hauingen - FV Degerfelden Sa, 17.09. I 16:00 SV Schopfheim - FV Fahrnau So, 18.09. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - SV Karsau So, 18.09. I 15:00 SV Todtnau - SV Istein So, 18.09. I 15:00 TuS Kl. Wiesental - FC Bosporus Weil So, 18.09. I 15:00 FC Huttingen - SV Schwörstadt So, 18.09. I 15:00 SG Niederhof - TuS Lörrach-Stetten So, 18.09. I 15:00 FC Hausen - SV Weil III Der nächste Spieltag Fr, 23.09. I 19:30 FV Fahrnau - FC Hausen Sa, 24.09. I 16:00 TuS Lörrach-Stetten - SV Schopfheim Sa, 24.09. I 18:00 SV Weil III - FC Steinen-Höllstein So, 25.09. I 15:00 FV Degerfelden - SG Niederhof So, 25.09. I 15:00 FC Hauingen - SV Schwörstadt So, 25.09. I 15:00 SV Istein - TuS Kl. Wiesental So, 25.09. I 15:00 SV Karsau - SV Todtnau So, 25.09. I 15:30 FC Bosporus Weil - FC Huttingen Seite 7
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 8
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 9
Sportverein Todtnau Die 1. Mannschaft 1. Mannschaft Neues Mannschaftsfoto Justus Eckert, Yannik Schlegel, Felix Wirwall, Kevin Wissler, Joahnnes Keller, Robin Wetzel, Betreuer Gebhard Wissler Jens Steinebrunner, Tobias Gutmann, Julian Dietsche, Simon Wunderle, Andreas Gutmann, Simon Dietsche, Jonas Eckert, Patrick Bosl Torwarttrainer Alexander Schlegel, David Albrecht, Ferdinand Ekoumé Penda, Luca Branca, Florian Keller, Simon Weber, Patrick Fischer, Trainer Uli Zäh Robin Leberer, Moritz Schubnell, Betreuer Roland Dorn Der Vergleich SV Todtnau SV Istein Tabellenplatz 1 7 Punkte 13 9 Tore 11:2 12:13 Höchste Niederlage Keine Niederlage bisher 1:4 SG Niederhof Höchster Sieg 5:1 FC Hausen (A) 4:1 FC Hauingen (H) Torreichstes Spiel 5:1 FC Hausen (A) 4:3 SV Schopfheim (H) Bester Torschütze Patrick Bosl (3 Tore) Ruch, Diodene (je 3 Tore) Heim-/ Auswärtsbilanz Heimtabelle: 4. Platz bei 3 Auswärtstabelle: 14. Platz Spiele, 7 Punkte und bei 2 Spiele, 0 Punkte 4:0 Tore und 1:7 Tore Platzierung 2015 / 2016 8. Platz, Kreisliga A, West 2. Platz, Kreisliga B, St. I Seite 10
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Kein aktuelles Mannschaftsfoto vorhanden. Bild aus Saison 2015/2016 Die letzten fünf Partien: SV Istein - FC Hauingen 4:1 SG Niederhof-Binzgen - SV Istein 4:1 SV Istein - SV Schopfheim 4:3 FC Hausen - SV Istein 3:0 SV Istein - FC Steinen-Höllstein 3:2 „Sportverein Istein 1920 e.V. - Die Macht vom Chlotze“ - zutreffender könnte der sich auf der Homepage des SV Istein befindenden Werbeslogan derzeit gar nicht sein. Während der Aufsteiger und letztjährige Tabellenzweite der Kreisliga B, Staffel 1 durch drei Siege in drei Heimspielen bisher vor allem zu Hause zu glänzen wusste, wartet der SVI dagegen in der Ferne noch auf den ersten Punktgewinn. Nach dem bitteren Abstieg aus der Kreisliga A in der Saison 2013/2014 benötigte der Club unter der Leitung von Torsten Grieshammer ein Überbrückungsjahr, ehe die Rückkehr in die Kreisliga A gelang. Dabei profitierte man als Tabellenzweiter allerdings davon, dass der Meister der Staffel 1, der FC Hauingen 2 nicht in die nächst höhere Klasse aufsteigen konnte. Zudem verlor der direkte Konkurrent SC Haagen, der vor dem letzten Spieltag noch ein Pünktchen vor dem SVI lag am letzten Spieltag überraschend mit 2:0 beim SV Liel-Niedereggenen. Durch den eigenen 5:0 Auswärtssieg bei der SG Grenzach-Wyhlen machte man schließlich den Vize-Meistertitel und den damit verbundene Aufstieg perfekt. In den letzten Aufeinandertreffen zwischen dem SVT gewann der SVT zu Hause auf der heimischen Kandermatt 3:1, während man am Isteiner Klotz mit 4:0 verlor. Seite 11
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 12
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 13
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 14
Sportverein Todtnau Tippspiel der Woche In jeder Ausgabe tritt im Tippspiel der Woche ein C-Jugendspieler gegen einen Aktivspieler an. Getippt werden neun Spiele, von der Champions League bis zur Kreisliga C. Gewinnt ein Aktivspieler seine Tipprunde nicht, so zahlt dieser in die Tippspiel-Kasse ein. Am Ende der Saison spendet dann die erste Mannschaft das zusammen gekommene Geld der C-Jugend, die sich davon - je nach Summe - beispielsweise einen neuen Spielball oder Grillwürste für die Saisonabschlussfeier kauft. Vergangene Woche trennten sich Aktivspieler Gerspacher Ergebnis SchlegelSimon Dietsche und Julian Begegnung Liga Stadler 11:11 unentschieden. Somit gingen erstmals in dieser Saison 5€ in die 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1:3 1:2 Jugendkasse. In der dritten Runde tritt nun Aktivspieler Tobias Gutmann (27) FC Augsburg - VFL Wolfsburg 1. Bundesliga gegen Jugendspieler Marco Selke (13) an. 2:3 1:1 Gewertet wi 1. Bundesligard wie folgt: falsche Tendenz = 0 Punkte; richtige Tendenz = 2 Punkte; 1:1 1:2 Hertha BSC Berlin - SC Freiburg richtige Ten VFL Bochum - Hannover 96 0:0 0:2 2. Bundesligadenz + richtige Tordifferenz = 3 Punkte; richtiges Ergebnis = 4 Punkte Dynamo Dresden - FC St. Pauli 2. Bundesliga Die aktuelle Tipprunde 0:1 1:1 3. Bundesliga Hansa Rostock - FSV Frankfurt 0:3 2:0 Liga Begegnung Gutmann Selke Oberliga SSV Reutlingen - Bahlinger SC 1:2 1:0 1. Bundesliga Hamburger SV - RB Leipzig 2:1 1:2 Landesliga FC Zell - SV Au-Wittnau 0:4 2:1 1. Bundesliga FC Augsburg - FSV Mainz 05 1:3 0:0 Bezirksliga FC Schönau - FC Erzingen 1:4 1:4 2. Bundesliga 1. FC Kaiserslautern - VFB Stuttgart 1:3 1:3 Kreisliga A SV Istein - SV Schopfheim 3:4 1:3 2. Bundesliga Karlsruher SC - FC St. Pauli 1:1 2:0 Kreisliga C FV Fahrnau 2 - FC Hausen 2 1:1 2:2 Verbandsliga FC Bötzingen - Freiburger FC 0:2 0:0 Landesliga SV Weil 1910 - FV Lörrach-Brombach 3:0 1:4 Bezirksliga SpVgg Brennet-Öflingen - VfR Bad Bellingen 3:1 2:2 Kreisliga A TuS Kleines Wiesental - FC Bosporus Weil 0:4 0:1 Kreisliga B SpVgg Utzenfeld - FC Schönau 2 4:1 4:3 Rückblick: vergangene Tipprunde Liga Begegnung Dietsche Stadler Ergebnis WM Quali Norwegen - Deutschland 0:2 2 1:3 2 0:3 WM Quali Slowakei - England 1:2 3 1:2 3 0:1 WM Quali Serbien - Irland 1:1 2 2:0 0 2:2 Oberliga SC Freiburg 2 - SpVgg Neckarelz 2:1 2 2:1 2 6:0 Landesliga SV Weil - TuS Efringen-Kirchen 0:1 0 2:0 2 3:0 Bezirksliga FC Erzingen - SpVgg Br.-Öflingen 3:1 0 3:1 0 2:3 Kreisliga A FC Huttingen - TuS Lörrach-Stetten 0:1 0 0:5 0 2:2 Kreisliga B SpVgg Utzenfeld - T.I.G. Rheinfelden 3:1 2 2:0 2 7:2 Kreisliga C FV Degerfelden 2 - SV Todtnau 2 0:1 0 1:4 0 2:1 Seite 15
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 17
Sportverein Todtnau Das Foto der Woche Foto Neuzugänge Ein Blick der schon beim Zuschauen weh macht. Zum Glück blieben aber die Bänder von Robin Leberer im Spiel gegen den FC Steinen-Höllstein heil, sodass der Todtnauer Mittelfeld- spieler schon nach einer kurzen Behandlungspause weiter machen konnte. Seite 18
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20
Sportverein Todtnau Zweite und Damen Zweite: SV Todtnau II - SV Häg Ehrsberg 1:1 Am vierten Spieltag hat es die zweiten Mannschaft von Salvatore Cerbo und Matthias Kupferschmidt verpasst, sich mit einem Sieg im Derby gegen den SV Häg/Ehrsberg für den betriebenen Aufwand zu belohnen. Nach der äußerst unglücklichen Niederlage in Degerfelden (1:2), die aufgrund zweier Fernschussgegentore resultierte, zeigte die komplett neu formierte Mann- schaft auf der Kandermatt, dass sie auf einem richtig guten Weg ist. Von Anfang an bestimmte man dabei das Spielgeschehen auf dem heimischen Platz und hatte bei einem frühen Treffer von Ferdinand Ekoumé Penda Pech, dass der Unparteiischen beim Treffer des Kameruner Angreifers zuvor ein vermeintliches Foulspiel gesehen hatte (5.). Immer wieder brachte man den Gegner durch die zahlreichen gut getretenen Standartsituationen in Bedrängnis, verpasste es aber den überfälligen Führungstreffer zu erzielen. Dieser fiel dann zunächst und vollkommen überraschend für den Gegner aus Häg, der mit einem Fernschuss in Führung ging (76.). Nach einer Flanke von Aldo Cerbo und einer Ablage von Florian Eckert, war es dann aber erneut Penda, der mit seinem dritten Treffer im vierten Spiel den hochverdienten Ausgleich erzielen konnte und somit für den vierten Punkt sorgte (86.). Damen: Perfekter Saisonauftakt in der Liga und im Pokal Zum Auftakt der neuen Pflichtspielsaison musste die Damenmannschaft am vorvergangenen Dienstagabend als Titelverteidiger in der ersten Runde des Rothaus Bezirkspokal, arg ersatzgeschwächt, zum Kreisligisten FC Huttingen reisen. So entwickelte sich auf dem ungewohnten und somit nicht ganz einfach zu bespielenden Hartplatz die erwartet enge Partie. Nachdem es torlos in die Verlängerung ging, siegten die Damen Dank einer enormen kämpferischen und läuferischen Energieleistung sowie durch zwei späte Tore von Michaela Gutmann und Jana Straub mit 2:0. Nur fünf Tage später setzte der SVT am ersten Spieltag mit einem 6:0 Auswärtserfolg beim letztjährigen Tabellendritten SV Görwihl ein erstes ganz dickes Ausrufezeichen und unterstrichen noch einmal seine Ambitionen auf den diesjährigen Meistertitel in der Bezirksliga. Von Anpfiff an lies man den Gegner nicht ins Spiel kommen und ging früh durch Treffer von Jasmin Kiefer (6.) und Jana Straub (14.) mit 2:0 in Führung. In der zweiten Hälfte schraubten dann drei Tore der beiden Neuzugang Lilli Boch (53./68.) und Kari Kaphegyi (90.) sowie ein Treffer von Antigona Berisha (86.) das Ergebnis in die Höhe. Seite 21
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 22
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 23
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 24
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Nachdem am vergangenen Wochenende die Schulferien in Baden-Württemberg zu Ende gingen, beginnt nun am kommenden Wochenende für fast alle Jugendmannschaften die neue Spielzeit 2016/2017. Mit dem allbewährten Trainertrio Harald Wissler, Bernd Pfefferle und Emrah Can werden auch in dieser Saison die A-Junioren wieder an den Start gehen. Obwohl die Testspielergebnisse (3:5 gegen die B-Jgd der SG Schönau/Zell, 3:5 gegen den FC Bergalingen, 2:3 gegen die JFV Dreisamtal 2) noch nicht stimmten, werden die A-Junioren an diesem Sonntag topvorbereitet zu Hause gegen das TuS Kleines Wiesental antreten. Sehr erfreulich war, dass mit den Jugendspielern Moritz Schubnell, Robin Wetzel, Michael Metzler und Marius Mühl vier talentierte A-Jugendliche die komplette Saisonvorbereitung bei den Aktiven absolvierten und dadurch erste Erfahrungen im Aktivbereich sammeln konnten. In einer ausgeglichenen Zwölfer-Staffel wird bei den A-Jugendlichen voraussichtlich wohl der SV Weil 2 der Favorit auf den Meistertitel sein. Eine richtig schlagkräftige Truppe steht auch in diesem Jahr wieder Joachim Störk, Magdalena Wilczek und Lisa Mühl zur Verfügung. Verstärkt durch die Zugänge einiger, zur vergangenen Saison zunächst abgewanderten Jugend- spielerinnen, ist der letztjährige C-Jugend Meistermannschaft erneut eine Platzierung im vorderen Mittelfeld zuzutrauen. Ein weiteres Ziel wird aber auch hier sein, nach Absprache mit Damentrainer Rainer Wetzel, die Jugend- spielerinnen langsam an den Aktivfußball heran zu führen. Nach einem Jahr ohne eine männliche B-Jugend wird in diesem Jahr, in dieser Altersklasse wieder eine Mannschaft unter der Leitung von Johann Sparta und Volker Lais an den Start gehen. Damit der arg dünne Kader dennoch best- möglich über die Runden kommen wird, wird ab und an auch die Unterstützung der C-Jugend notwendig sein, die ihrerseits eine Spielgemeinschaft mit der SpVgg Utzenfeld bildet und auf immerhin 17 Spieler zurückgreifen kann. Bei den D-Junioren wurden in diesem Jahr gleich zwei Mannschaften gemeldet. So werden die Spieler und Spielerinnen von Gerhard Rasch und Werner Brunner in einer Zehner-Staffel mit einer Großfeldmannschaft sowie in einer Siebener-Staffel mit einer Kleinfeldmannschaft auf Torejagd gehen. Ebenfalls zwei Mannschaften stellt die E-Jugend, die im Kleinfeldmodus antreten wird. Bei den aller Jüngsten im Verein, den F-Junioren und den Bambinis, wird das ebenfalls schon bestens eingespielte Trainertrio Ralf Hablitzel sowie Benno und Manuel Gutmann mit ihren Schützlingen an einzelnen Turnieren teilnehmen. Seite 25
Sportverein Todtnau Vereinsspielplan Freitag, 16.09.2016 18:30 I C-Jgd: SG Efringen/Kirchen - SVT 13:15 I D-Jgd: SVT - SV Liel-Niedereg. 14:30 I Bw-Jgd: SVT - FC Hauingen Samstag, 17.09.2016 16:15 I C-Jgd: SVT - SV Herten 11:00 I D2Jgd: SG Karsau 2 - SVT 2 18:00 I B-Jgd: TuS Lö-Stetten - SVT 13:00 I D1Jgd: SG Efringen/Kirchen - SVT 14:30 I Bw-Jgd: SG Hänner - SVT Sonntag, 25.09.2016 16:00 I B-Jgd: SVT - SV Schopfheim 10:30 I Herren II: FC Hausen - SVT 18:00 I Damen: SVT - SG Wittlingen 2 12:15 I A-Jgd: SG Grenzach - SVT 12:30 I Damen: SV Eschbach - SVT Sonntag, 18.09.2016 15:00 I Herren I: SV Karsau - SVT 10:30 I Herren II: SC Haagen - SVT 13:15 I A-Jgd: SVT - Kl. Wiesental 15:00 I Herren I: SVT - SV Istein Mittwoch, 28.09.2016 18:00 I E1-Jgd: FC Zell - SVT Mittwoch, 21.09.2016 18:00 I E1-Jgd: SVT - FC Schönau Donnerstag, 29.09.2016 18:30 I C-Jgd: TuS Binzen 2 - SVT Freitag, 23.09.2016 19:30 I A-Jgd: SVT - TuS Binzen 18:00 I D2-Jdg: SVT - FV Lö-Brombach Freitag, 30.09.2016 Samstag, 24.09.2016 19:00 I Damen: SVT - TSV Aach-Linz 10:30 I E2-Jdg: FC Wehr 2 - SVT (1. Runde Verbandspokal) Der SV Todtnau wünscht an dieser Stelle allen seinen Mannschaften für die anstehenden Begegnungen in den kommenden Wochen viel Erfolg und vor allem faire Spiele!! Seite 26
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt, Karl-Heinz Nann, Florian Keller, Matthias Wissler, Tim Gerspacher Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. + (49) 7671/666 Seite 27
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 28
Pages: