Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 9 - SV Schopfheim

Ausgabe 9 - SV Schopfheim

Published by mailtopatrick, 2019-04-08 07:01:41

Description: Ausgabe 9 - SV Schopfheim

Search

Read the Text Version

Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 21. Spieltag, Saison 2018/2019 Sonntag, 14.04.19 - 15:00 Uhr SV Todtnau - SV Schopfheim Mit Elan ins Wiesentalderby

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Neue Anzeige Wasserfall Kiosk Seite 2

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Schopfheim darf ich Sie ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste mit ihrem Trainer Joachim Boos, an den mitgereisten Anhang aus Schopfheim sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Im vergangenen Heimspiel gegen den FC Bad Säckingen gab es leider keine Stadionzeitung, da ich mich im Urlaub befand. So sind seit der Winterpause bereits vier Spiele absolviert worden, auf die ich im weiteren Verlauf meines Berichtes noch zu sprechen kommen mag. Bevor das runde Leder Mitte März aber wieder rollte, mussten wir in der Winter- pause eine Hiobsbotschaft hinnehmen. So teilte uns unser Cheftrainer der ersten Mannschaft, Alexander Schuldis, Ende Januar mit, dass er uns aus privaten Gründen, zur neuen Runde nicht weiter an der Seitenlinie zur Verfügung stehen wird. Obwohl wir Alex’ Entscheidung selbstverständlich akzeptieren und diese auch sehr gut nachvollziehen können, hätten wir nur all zu gerne mit ihm - unabhängig von der Ligazugehörigkeit in der neuen Runde - verlängert. So aber müssen wir uns einen neuen Cheftrainer für die erste Mannschaft suchen. Derzeit befinden wir uns in Gesprächen mit potenziellen Kandidaten, ohne aber bereits einen zukünftigen Trainer präsentieren zu können. Trotzdem sind wir zuversichtlich in den kommenden Wochen Vollzug melden zu können. Aber es gibt auch erfreuliche Nachrichten rund um die Aktivmannschaften zu verkünden. Für die kommende Saison konnten wir unsere beiden Ex-Spieler Vincenzo La Barbera und Christian Held als Aktivleitung gewinnen, die - dem Einverständnis unserer Mitglieder bei der nächsten Generalversammlung im Juni vorausgesetzt - auf Alexander Schlegel folgen. Beide begleiteten, nach Absprache mit Alexander Schlegel, bereits die Spielergespräche für die kommende Runde und beschäftigen sich mit viel Engagement aktuell mit der Kaderplanung für die Spielzeit 2019/2020. Ebenfalls erfreulich ist die Rückkehr von David Asal, der nach vielen Jahren in Zürich, zurück in die Heimat gezogen und im elterlichen Unternehmen in Brandenberg eingestiegen ist. Seine Anwesenheit wird uns ebenfalls, wie die von Ralf Behringer, der aus beruflichen Gründen nun wieder in Todtnau wohnt, sicherlich noch weiterhelfen. Von beiden Spieler halte ich persönlich sehr viel und weiss ihre Einsatzbereitschaft und ihre Einstellung nur all zu sehr zu schätzen. Seite 3

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Trotz dieser verheißungsvollen Verstärkungen, verlief der Rückrundenstart nicht sonderlich erfreulich. So konnten wir lediglich drei Punkte aus vier Spielen einfahren. Auf die fast schon zu erwartende Niederlage in Lörrach-Stetten (0:4), bei der sich die Mannschaft allerdings auswärts gegen den souveränen Tabellen- führer achtbar aus der Affäre zog, die Niederlage vielleicht sogar ein, zwei Treffer zu hoch ausfiel, folgte beim 5:1 auswärts beim TuS Maulburg unserer höchster Saisonsieg. Ein Dreierpack von Tim Böhler und ein Doppelpack von Patrick Bosl, liesen uns hoffnungsvoll in das darauffolgende Heimspiel gegen den FC Bad Säckingen gehen, wo wir uns zu Hause auf der Kandermatt mit 3:0 geschlagen geben mussten. Obwohl wir das Spiel machten und im ersten Durchgang gleich drei hundertprozentige Torchancen besaßen, ging der Gast aus der Grenzstadt Mitte des ersten Durchgangs in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff mussten wir, nach Aussetzern in der Todtnauer Hintermannschaft, per Foulelfmeter, das 0:2 hinnehmen. Der dritte Treffer kurz vor Schluss änderte am Spielausgang nichts mehr, sodass wir mit leeren Händen da standen. Vergangenen Sonntag traten wir dann beim Tabellenvierten in Hausen an. Ich nehme es vorweg, wir machten ein richtig gutes Spiel, belohnten uns für den Aufwand aber nicht. So war der Schuldis-Elf an diesem Tag einzig und alleine die katastrophale Chancenverwertung vorzuwerfen. Nach einer guten Anfangsphase gingen wir durch ein Eigentor der Hausherren mit 1:0 in Führung. Vorausge- gangen war eine starke Einzelleistung von Andreas Gutmann, der großen Anteil am Führungstreffer hatte. Doch kurz vor der Halbzeit mussten wir binne drei Minuten, durch zwei Standartsituationen (39./41.), einen Rückstand hinnehmen. Auch nach einer gelb-roten Karte (53.), waren wir die bessere Mannschaft und erzwangen uns den hochverdienten Ausgleich. Trotz des erneuten Rückstands (63.) gaben wir zu zehnt nie auf, erspielten uns gute Chancen, doch fehlte uns an diesem Tag das Glück im Abschluss. Als wir nochmal alles nach vorne warfen, gelang Hausen mit dem Schlusspfiff der entscheidende Treffer zum 4:2, der eine verdammt bittere Niederlage besiegeln sollte (90.+3). Heute geht es im Derby gegen den SV Schopfheim. Wollen wir nicht abermals den Abstand ans rettende Ufer verlieren, so muss heute unbeding ein Sieg her. Ihnen liebe Zuschauer, wünsche ich eine interessante Kreisliga A Begegnung. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 6

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7

Sportverein Todtnau Tabellensituation Die aktuelle Tabelle 1. TuS Lörrach-Stetten 20 17 3 0 87:11 54 71:35 47 2. FC Bosporus Friedlingen (Ab) 20 15 2 3 47:24 40 45:37 38 3. FC Steinen-Höllstein 20 11 7 2 57:47 32 42:42 31 4. FC Hausen 20 12 2 6 46:37 29 50:47 26 5. SV Liel-Niedereggenen (Auf) 20 10 2 8 41:59 24 28:41 22 6. FC Bad Säckingen (Auf) 20 9 4 7 51:51 21 36:45 21 7. FV Lörrach-Brombach III 20 8 5 7 44:66 19 36:53 18 8. SV Schopfheim 20 7 5 8 30:60 16 29:85 10 9. TuS Kleines Wiesental 20 6 6 8 10. FV Degerfelden 20 6 4 10 11. FC Huttingen 20 6 3 11 12. FC Hauingen 20 5 6 9 13. TuS Maulburg (Auf) 20 5 4 11 14. SV Karsau 20 5 3 12 15. SV Todtnau 20 4 4 12 16. FV Haltingen 20 2 4 14 Seite 8

Sportverein Todtnau Rückblick / Vorschau Der vergangene Spieltag 2:1 TuS Lörrach-Stetten - FC Steinen-Höllstein 3:3 FC Bad Säckingen - TuS Kleines Wiesental 1:3 FC Hauingen - FC Bosp. Friedlingen 1:2 SV Schopfheim - FV Degerfelden 2:1 FV Lörrach-Brombach III - SV Karsau 2:1 FC Huttingen - SV Liel-Niedereggenen 4:2 FC Hausen - SV Todtnau 2:2 TuS Maulburg - FV Haltingen Der aktuelle Spieltag Sa, 13.04. I 16:00 FC Hauingen - FC Huttingen Sa, 13.04. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - FC Hausen So, 14.04. I 15:00 SV Todtnau - SV Schopfheim So, 14.04. I 15:00 FV Degerfelden - FV Lörrach-Brombach III So, 14.04. I 15:00 FC Bosporus Friedlingen - SV Karsau So, 14.04. I 15:00 SV Liel-Niedereggenen - TuS Lö.-Stetten So, 14.04. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - TuS Maulburg So, 14.04. I 15:00 FV Haltingen - FC Bad Säckingen Der nächste Spieltag Sa, 20.04. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FC Hauingen Sa, 20.04. I 15:30 FC Bad Säckingen - FC Steinen-Höllstein Sa, 20.04. I 16:00 FC Huttingen - FC Bosporus Friedlingen Sa, 20.04. I 16:00 TuS Maulburg - SV Liel-Niedereggenen Sa, 20.04. I 16:00 FV Degerfelden - SV Karsau Sa, 20.04. I 16:00 FV Lörrach-Brombach III - SV Todtnau Sa, 20.04. I 16:00 FC Hausen - FV Haltingen Sa, 20.04. I 18:00 SV Schopfheim - TuS Kleines Wiesental Seite 9

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10

Sportverein Todtnau Die 1. Mannschaft Neues Mannschaftsfoto M. Schubnell, Y. Schlegel, S. Dietsche, T. Böhler, S. Weber, J. Eckert, R. Leberer, P. Bosl Betreuer R. Dorn, Aktivleiter A. Schlegel, M. Mühl, P. Formanski, M. Puccio, M. Metzler, P. Fischer, R. Wetzel, Betreuer G. Wissler, Trainer A. Schuldis, J. Keller, M. Ritter, T. Gutmann, F. Keller, A. Gutmann, K. Wissler, D. Albrecht L. Branca, R. Behringer, L. Barheier, S. Dummin, D. Asal Der Vergleich: SV Todtnau SV SFcChoSptfehieim Tabellenplatz 15 8 Punkte 16 26 Tore 30:60 50:47 Torreichstes Spiel 1:8 FC Huttingen (H) 7:3 Bosp. Friedlingen (A) Höchster Sieg 5:1 TuS Maulburg (A) 7:1 SV Todtnau (H) Höchste Niederlage 1:8 FC Huttingen (H) 3:7 Bosp. Friedlingen (A) Bester Torschütze Patrick Bosl (11 Tore) S. Cammerano (12 Tore) Heim-/ Heimtabelle: 13. Platz bei 9 Auswärtstabelle: 11. Platz Auswärtsbilanz Spielen, 9 Punkten und bei 9 Spielen, 9 Punkt Platzierung 2017/2018 13:23 Toren und 22:26 Toren 9. Platz Kreisliga A, West 8. Platz Kreisliga A, West Seite 11

Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Kein aktuelles Mannschaftsfoto vorhanden. Bild aus 16/17 Die Ergebnisse der letzten Spiele: FC Hausen - SV Schopfheim 2:1 SV Schopfheim - FC Bosporus Friedlingen 2:0 SV Schopfheim - FV Lörrach-Brombach III 2:1 SV Karsau - SV Schopfheim 3:3 SV Schopfheim - FV Degerfelden 1:2 Wird der SV Schopfheim in diesem Jahr ein Wörtchen um den Aufstieg in die Bezirksliga mitreden? Diese Frage stellten sich viele zu Beginn der neuen Spielzeit, denn mit lediglich einer Niederlage aus den ersten neun Spielen startete der SVS verheißungsvoll in die Runde. Doch dass es dazu dieses Jahr nicht reichen wird, zeigte sich dann in der zweiten Hälfte der Hinrunde und spätestens nach den beiden Unentschieden gegen die Abstiegs- kandidaten aus dem Kleines Wiesental (3:3) und Haltingen (1:1), sowie der Niederlage gegen den Aufsteiger SV Liel-Niedereggenen (1:2). Zu konstant sind die Leistungen der Spitzengruppe, zu unkonstant dagegen die des SVS’. Hinzu kam zwischen dem 13. und dem 17. Spieltag eine Niederlagenserie von fünf Spielen in Folge, sodass sich die Schopfheimer am Saisonende wohl im Mittelfeld der Liga wiederfinden werden. Nach einem Platz in dieser Tabellenregion sehnt sich die Mannschaft von Todtnaus scheidendem Cheftrainer Alexander Schuldis nur all zu sehr, steckt man doch nach wie vor ganz tief im Abstiegskampf fest... Seite 12

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Andreas Lädele Seite 13

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Gesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 14

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15

Sportverein Todtnau Mach du mal, Kevin … Kevin Wissler In jeder Ausgabe der Stadionzeitung beantwortet auch in diesem Jahr wieder ein Spieler der Aktivmannschaften einen Fragebogen. Wir lernen die Jungs also einmal ein bisschen besser kennen. In der letzten Ausgabe der Stadion- zeitung wünschte sich Florian Keller, dass als nächster Spieler Kevin Wissler (22) den Frage- bogen ausfüllen muss. Dabei wollte Keller von ihm wissen: Wie kann man nur eine WG gründen und dann auch noch mit Simon Dietsche? In der Not macht man halt eben fast alles. Meine LLeeiiddeennsscchhaaftf,t,aabbggeesseehhenenvovmomFuFßubßablla:lFl:eFlixelBixeBckeecrkteinrtFinifaFaifbaziehen. Kann meine Laune schlagartig ändern: zum Positiven - Simon Wunderle wieder im Trikot des SVT zu sehen. Auf diesen Song fahre ich ab: Copacabana Das Beste an der Schulezeit waren: die Ferien Esse ich für mein Leben gern: SchniPoSa Unvergesslichstes Erlebnis: die Saisonabschlussfahrten nach Malle. Wenn ich in den Urlaub gehe, dann am liebsten... in den Süden Eigenschaft, die ich gerne hätte: Pünktlichkeit Das werde ich nie verstehen: unser Torverhältnis Den Fragebogen als Nächster beantworten soll: Andreas Gutmann Und dabei die Frage gestellt bekommen: Wie kann man immer so früh Krämpfe bekommen? Seite 16

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 18

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 21

Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die zweite Mannschaft: SpVgg Wehr III - SV Todtnau 3:1 Tor: Pascal Gerspacher Nachdem die von Harald Wissler trainierte zweite Mannschaft des SV Todtnau vor drei Wochen im Nachholspiel gegen den FC Zell II überraschen konnte und einen 3:2 Sieg durch zwei Treffer von Ferdinand Ekoumé Penda und einem Tor von Sofiane Knobel feierte, ging es am vergangenen Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellen- nachbarn SpVgg Wehr II. Dass es am Ende nicht zumindest zu einem Punktgewinn reichte, lag an einer schwachen ersten Halbzeit, in der man nie richtig ins Spiel kam. Bereits früh in der Begegnung, nach rund sechs Spielminuten, musste man schon den frühen Gegentreffer zum 0:1 hin- nehmen. Auch in der Folgezeit kam man mit dem frühen Pressing der Wehrer nicht zu recht, sodass der Gastgeber nach 30 Minuten auf 2:0 erhöhen konnte. Im zweiten Durchgang fand man dann besser in die Partie, sodass Pascal Gerspacher der verdiente Anschlusstreffer gelang (63). Als man alles nach vorne warf, kassierte man aber schließlich den entscheidenden Treffer. Die Damenmannschaft: SV Todtnau - SG Efringen-Kirchen/Istein II abges. Nach drei Spielen in der Rückrunde, musste am vergangenen Samstag das Spiel der Damenmannschaft des SV Todtnau gegen die zweite Mannschaft der SG Efringen-Kirchen/Istein II abgesagt werden. Grund hierfür war, dass die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft Efringen-Kirchen/Istein, die in der selben Liga spielt, wie deren zweite Mannschaft, zu wenig Spielerinnen hatte, um ihr Spiel gegen die SG Liel-Niedereggenen (6:4) auszutragen zu können. Dementsprechend wurden Spielerinnen der zweiten Mannschaft, bei der ersten Mannschaft eingesetzt, sodass diese wiederum ihr Spiel in Todtnau nicht austragen konnte. Ein Szenario, das erneut die Frage aufwirft, wer beim Südbadischen Fußballverband (SBFV) die Schnapsidee hatte, zwei Mannschaften des gleichen Vereins in die selbe Staffel zu setzen. Zuvor besiegte man in den ersten beiden Spielen nach der Winterpause gleich zwei Mal den TuS Binzen deutlich (auswärts 9:0, zu Hause 6:0), ehe man zum Dritten aus Schliengen reißte, wo man sich gerecht 0:0 trennte. Seite 22

Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Ergebnisse der Jugend B-Jgd.: SG Minseln - SV Todtnau 4:1 Tor: Nick Lorenz Cm-Jgd.: FV Tumringen - SV Todtnau abges. Tore: keine Angaben Cw-Jgd.: SV Todtnau - FC Hauingen 1:6 Tor: keine Angabe E-Jgd: SV Todtnau - SV Nollingen Dw-Jgd. (Spiel außer Konkurrenz, fand nach Redaktionsschluss statt) Nachdem die A-Jugend in der Winterpause aufgrund eines zu dünnen Personaldecke, hinzu kamen Verletzungen und die fehlende Einstellung, einiger Spieler, zurückgezogen wurde, gehen in der Rückrunde noch fünf Todtnauer Jugendmannschaften auf Torejagd. Während drei der fünf Mannschaften ihre Spielzeiten nicht in der obersten Tabellenregion beenden werden, spielen zwei Todtnauer Teams in der Rückrunde um die Meisterschaft in ihren Staffeln. Obwohl das Auswärtsspiel beim FV Tumringen am vergangenen Wochen- ende ausfiel, steht man weiterhin an der Tabellenspitze der Liga. Trotzdem musste man vor zwei Wochen, im Heimspiel gegen den Dritten SV Nollingen, überraschen die erste Saisonniederlage hinnehmen. Nach dem 0:3 nach 39. Minuten, kam man zwar nochmal auf 2:3 heran, doch reichte dies nicht mehr zum Ausgleich, sodass man zum ersten Mal das Spielfeld als Verlierer verlassen musste. Trotzdem steht man mit zwei Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger, weiter vor dem FSV Rheinfelden auf Tabellenrang eins. An diesem Donnerstag kam es auswärts zum direkten Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten, wo man die große Chance hatte, einen vorent- scheidenden Schritt zur Meisterschaft zu machen (Spiel fand nach Redaktionsschluss dieser Stadionzeitung statt). Ebenfalls eine tolle Rückrunde spielen die E-Junioren. Nachdem sie nach der Hinrunde, den Leistungen in den einzelnen Staffeln ent- sprechend, neu eingeteilt wurden, konnten sie in den drei Rückrunden- spielen drei Siege feiern ( 4:2 in Obersäckingen, 7:2 zu Hause gegen das TuS Kl. Wiesental, 9:3 bei der SpVgg Wehr). Lehrgeld müssen weiter die C-Juniorinnen zahlen, die mit 1:6 gegen Hauingen unterlagen. Seite 23

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25

Sportverein Todtnau Vereinsspielplan Die bevorstehenden Spiele: 16:00 I B-Jgd.: SVT - SV Nollingen 18:00 I Damen: SVT - SG Efr.-Kirchen-Istein Samstag, 13.04.2019 12:00 I E-Jgd.: SVT - SG Schwörstadt Sonntag, 14.04.2019 Sonntag, 05.05.2019 10:30 I Herren II: SVT - SV Schopfheim II 10:30 I Herren II: SVT - SC Haagen 12:30 I Damen: SG Liel-Huttinge - SVT 15:00 I Herren I: FV Degerfelden - SVT 15:00 I Herren I: SVT - SV Schopfheim Mittwoch, 08.05.2019 18:30 I Cm-Jgd.: SG Herten - SVT Samstag, 20.04.2019 16:00 I Herren I: FV Lö-Brombach III - SVT Samstag, 11.05.2019 18:00 I Herren II: FC Hausen II - SVT 12:00 I E-Jgd.: SVT - SV Obersäckingen 13:15 I D-Jgd: SVT - FC St.-Höllstein II Samstag, 27.04.2019 14:30 I Cw-Jgd.: FC Schönau - SVT 18:00 I Herren I: SVT - SV Karsau 14:30 I Cm-Jgd.: SVT - TuS Kl. Wiesental 16:00 I B-Jgd.: FV Fahrnau - SVT Samstag, 04.05.2019 18:00 I DDaammeenn::SSVVTT--SSGGHHaauusseenn-S-ScchhöönnaauuII 11:00 I D-Jgd.: SG Gr.-Wyhlen II - SVT Sonntag, 12.05.2019 12:00 I Cm-Jgd: FC Hausen - SVT 10:30 I Herren II: SVT - Rheinfelder Kickers 14:30 I Cw-Jgd.: SVT - FC Hochrhein 15:00 I Herren I: FC Bosp. Friedlingen - SVT Der SV Todtnau wünscht allen seinen Mannschaften für die bevorstehenden Spiele viel Erfolg und vor allem faire Spiele! Seite 26

Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27

Auf Wiedersehen im Kandermattstadion


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook