Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 5 - FV Degerfelden

Ausgabe 5 - FV Degerfelden

Published by mailtopatrick, 2018-10-02 02:05:36

Description: Ausgabe 5 - FV Degerfelden

Search

Read the Text Version

Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 7. Spieltag, Saison 2018/2019 Samstag, 06.10.18 - 18:00 Uhr SV Todtnau - FV Degerfelden Revanche für das Pokalaus

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Neue Anzeige Wasserfall Kiosk Seite 2

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel gegen den FV Degerfelden darf ich Sie ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Spielertrainer Patrick Streule, an den mitgereisten Anhang aus Degerfelden sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Auch nach acht Spieltagen sind wir leider noch immer der Besitzer der roten Laterne. Mit sieben Niederlagen und lediglich einem Unentschieden zieren wir das Tabellenende der Kreisliga A, West. Langsam müssen wir uns ernsthaft fragen, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen!? Der Klassenerhalt scheint zur Mammutaufgabe zu werden. Das so dringend benötigte Erfolgserlebnis blieb zuletzt auch in der Heimpartie gegen den FV Lörrach-Brombach III sowie in der Auswärts- begegnung beim SV Karsau aus und so droht für uns langsam aber sicher bereits früh in dieser Spielzeit der Kontakt ans rettende Ufer abzureisen. Defensive Stabilität - das war die Vorgabe von Bundestrainer Joachim Löw an seine Mannschaft bei den beiden jüngsten Länderspielen gegen den Weltmeister Frankreich und die chilenische Nationalelf nach dem WM Debakel in diesem Sommer in Russland. Relativ erfolgreich, mit einem guten 0:0 gegen Frankreich und einem 2:1 Heimerfolg in Sinsheim gegen Chile, gelang es der DFB-Elf den zuletzt verloren gegangene Fokus auf die Defensivarbeit wieder herzustellen. Selbiges Erfolgserlebnis war auch der Schuldis Elf nach der 1:7 Niederlage in Schopfheim vor dem letzten Heimspiel gegen den FV Lörrach-Brombach III zu wünschen, musste man bis zu diesem Zeitpunkt bereits 30 Gegentreffer in nur sechs Spielen hinnehmen. Während wir letzte Saison in 30 Spielen 50 Gegentore bekamen und damit noch die zweitbeste Abwehr der Liga stellten, haben wir in diesem Jahr die Bilanz eines Absteigers. Die Tatsache, dass Simon Dietsche für die Spiele gegen den FV Lörrach-Brombach III und den SV Karsau in der Innenverteidigung beruflich bedingt zudem ausfiel, sorgte vor dem Spiel nicht für zusätzlichen Optimismus. Für ihn sprang kurzfristig Jonas Eckert in die Bresche, der nach der vergangenen Saison eigentlich bereits seine Kickschuhe an den Nagel hängte. Mit seiner Routine, seinem guten Stellungsspiel und seiner Erfahrung dirigierte er die Todtnauer Hintermannschaft erfolgreich, sodass in urlaubsbedingter Abwesenheit von Cheftrainer Alexander Schuldis, beim 0:0 zumindest der erste Punkt der Spielzeit heraussprang. Dass es in der Innenverteidigung jedoch des Einsatzes eines Spielers bedarf, der seit Monaten keine einzige Trainingseinheit und auch kein Spiel absolviert hat, sollte jedoch allen Beteiligten zum Nachdenken Seite 3

Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht bringen. Es kann doch nicht sein, dass jemand aus dem Stand der Hinter- mannschaft die notwendige Stabilität gibt, die man sich seit Wochen von jenen Spielern wünscht, die regelmäßig und zwei Mal in der Woche trainieren sowie zudem über ausreichend Spielpraxis verfügen! Am letzten Sonntag beim Kellerduell auswärts in Karsau stand uns dann Jonas Eckert leider nicht noch einmal zur Verfügung. Stattdessen freuten wir uns aber über die Anwesenheit von Julian Dietsche, der nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt kurz in der Heimat weilte und ebenfalls wie Jonas Eckert in der Vorwoche einsprang. Ebenfalls erfreulich war die Rückkehr von Ralf Behringer in den Kader, der erst in der vergangenen Woche zurück nach Todtnau zog und uns aufgrund seiner beantragten, beruflichen Versetzung nach Freiburg absofort wieder regelmäßig zur Verfügung stehen wird. Ich bin mir sicher, dass er alleine schon aufgrund seiner Präsenz und seines Auftreten eine echte Alternative für die Innenverteidigerpositionen darstellen wird. In Karsau nahm er allerdings noch auf der Bank Platz. Trotz der Anwesenheit von Julian und Ralf gelang uns aber auch in Karsau nicht der erhoffte erste Saisonsieg. Auch das Mindestziel, dort einen Punkt zu holen, erreichten wir nicht und so mussten wir mit einer 1:3 Auswärts- niederlage beim direkten Abstiegskonkurrent die Heimreise antreten. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, ehe man kurz nach Wiederanpfiff bei einer Ecke schlief und der Kopfball des Karsauers Stürmers vom Pfosten des Todtnauer Gehäuses den Ball ins Tor fand (49.). Bitter war der Gegentreffer zum 0:2 in der 60. Spielminute, re- sultierte dieser doch aus einem unberechtigten Foulelfmeter. Der Anschlusstreffer von Julian Dietsche (77.) sowie ein Platzverweis für den SVK lies Hoffnung auf den Ausgleich aufkommen. Dieser war kurze Zeit später auch greifbar, Patrick Bosl scheiterte jedoch aus aussichtsreicher Position. Als man alles nach vorne warf, musste man den Gegentreffer zum entscheidenden 1:3 hinnehmen (90.+2.). Heute gastiert mit dem FV Degerfelden ein weiterer direkter Konkurrent im Kampf um den Abstieg in Todtnau. Wir müssen unbedingt dreifach punkten, ansonsten wird der Abstand zum rettenden Ufer noch größer. Sich der Bedeutung der Partie bewusst zu sein, hoffe ich am heutigen Abend auch weiterhin auf Ihre Unter- stützung und wünsche Ihnen allen eine interessante Kreisliga A Begegnung. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5

Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 6

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 7

Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle1. FC Bosporus Friedlingen (Ab) 8 7 01 35:16 21 6 20 25:3 202. TuS Lörrach-Stetten 8 6 11 24:13 19 4 31 31:23 153. FC Steinen-Höllstein 8 5 02 16:12 15 5 03 13:11 154. SV Schopfheim 8 3 32 20:12 12 4 03 22:19 125. FC Bad Säckingen (Auf) 7 3 23 22:20 11 2 24 26:16 86. FC Hausen 8 2 15 12:22 7 1 34 17:23 67. FV Lörrach-Brombach III 8 2 06 14:26 6 1 25 6:14 58. SV Liel-Niedereggenen (Auf) 7 1 25 11:37 5 0 17 6:33 19. TuS Maulburg (Auf) 810. FC Huttingen 811. TuS Kleines Wiesental 812. FC Hauingen 813. SV Karsau 814. FV Degerfelden 815. FV Haltingen 816. SV Todtnau 8 Seite 8

Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer vergangene Spieltag 2:0 TuS Lörrach-Stetten - FC Huttingen 0:2 FV Degerfelden - FC Bosporus Friedlingen 0:0 TuS Maulburg - FC Hauingen 4:1 FV Lörrach-Brombach III - TuS Kl. Wiesental 3:1 SV Karsau - SV Todtnau 1:2 FC Hausen - FC Steinen-Höllstein 2:2 SV Schopfheim - FV Haltingen verl. FC Bad Säckingen - SV Liel-NiedereggenenDer aktuelle SpieltagSa, 06.10. I 16:00 FC Hauingen - FC Bad SäckingenSa, 06.10. I 17:00 TuS Kleines Wiesental - SV KarsauSa, 06.10. I 18:00 SV Todtnau - FV DegerfeldenSo, 07.10. I 15:00 FC Bosporus Friedlingen - TuS Lörrach-StettenSo, 07.10. I 15:00 SV Liel-Niedereggenen - FC HausenSo, 07.10. I 15:00 FC Huttingen - TuS MaulburgSo, 07.10. I 15:00 FV Haltingen - FV Lörrach-BrombachSo, 07.10. I 15:00 SV Schopfheim - FC Steinen-HöllsteinDer nächste SpieltagSa, 13.10. I 15:30 FC Bad Säckingen - FC HuttingenSa, 13.10. I 18:00 SV Schopfheim - SV Liel-NiedereggenenSo, 14.10. I 10:30 FV Löörrrraacchh--BBrorommbbaachchIIII-I - FFCCSSteteinineenn-HööllsllsteteininSo, 14.10. I 15:00 SV Karsau - FV HaltingenSo, 14.10. I 15:00 FV Degerfelden - TuS Kleines WiesentalSo, 14.10. I 15:00 SV Todtnau - FC Bosporus FriedlingenSo, 14.10. I 15:00 TuS Maulburg - TuS Lörrach-StettenSo, 14.10. I 15:00 FC Hausen - FC HauingenSeite 9

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 10

Sportverein Todtnau Die 1. MannschaftNeues Mannschaftsfoto M. Schubnell, Y. Schlegel, S. Dietsche, T. Böhler, S. Weber, J. Eckert, R. Leberer, P. Bosl Betreuer R. Dorn, Aktivleiter A. Schlegel, M. Mühl, P. Formanski, M. Puccio, M. Metzler, P. Fischer, R. Wetzel, Betreuer G. Wissler, Trainer A. Schuldis, J. Keller, M. Ritter, T. Gutmann, F. Keller, A. Gutmann, K. Wissler, D. Albrecht L. Branca, M. Rosenberg, R. Behringer, L. Barheier, S. DumminDer Vergleich: SV Todtnau FCFSVteDineegne-rHfeöldllesnteinTabellenplatz 16 14Punkte 15Tore 6:33 6:14Torreichstes Spiel 1:8 FC Huttingen (H) 3:4 TuS Maulburg (A)Höchster Sieg Noch kein Saisonsieg 4:3 TuS Maulburg (A)Höchste Niederlage 1:8 FC Huttingen (H) 1:4 SV Schopfheim (H)Bester Torschütze 6 Schützen mit je 1 Tor Baumann, Streule (2 Tore)Heim-/ Heimtabelle: 16. Platz bei 4 Auswärtstabelle: 11. PlatzAuswärtsbilanz Spielen, 1 Punkten und bei 4 Spielen, 4 PunktePlatzierung 2017/2018 3:14 Toren und 4:6 Tore 9. Platz Kreisliga A, West 12. Platz Kreisliga A, West Seite 11

Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die Ergebnisse der letzten Spiele: FC Hausen - FV Degerfelden 1:0 FV Degerfelden - SV Schopfheim 1:4 FV Lörrach-Brombach III - FV Degerfelden 0:0 SV Karsau - FV Degerfelden 2:0 FV Degerfelden - FC Bosporus Friedlingen 0:2 Mit dem FV Degerfelden stellt sich ein Gegner vor, der zuletzt vor erst sieben Wochen Gast auf der Kandermatt war. Damals, am 14.08.2018 standen sich die Schuldis Elf und die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Streule in der zweiten Runde des Bezirkspokal unter Flutlicht gegenüber. In einem hoch- dramatischen Spiel holte der SVT erst einen Zwei-Tore-Rückstand auf, ehe man Mitte der zweiten Halbzeit das 2:3 hinnehmen musste und Schlussmann Florian Keller mit Rot vom Platz folg. In Unterzahl war man weiterhin das bessere Team und erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Moritz Schubnell den hochverdienten Ausgleich, um in der siebten Minute der Extratime doch noch das 3:4 hinnehmen zu müssen. Während Deger- felden im Pokal Achtelfinale steht, blieben in der Liga die Erfolge wie auch beim SVT zuletzt aus. So steht der FVF aktuell im unteren Tabellendrittel auf dem 13. Tabellenrang und blieb zuletzt sechs Spiele in Serie sieglos. Seite 12

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Andreas Lädele Seite 13

Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 14

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15

Sportverein Todtnau Mach du mal, Robin…Robin Leberer In jeder Ausgabe der Stadionzeitung beantwortet auch in diesem Jahr wieder ein Spieler der Aktivmannschaften einen Fragebogen. Wir lernen die Jungs also einmal ein bisschen besser kennen. In der letzten Ausgabe der Stadion- zeitung wünschte sich Maximilian Ritter, dass als nächster Spieler Sofiane Knobel den Frage- bogen ausfüllen muss. Dabei wollte Ritter von ihm wissen: wieso ziehst du bei Selfies immer deine Brille ab? Weil es sonst spiegeltMeine Leidenschaft, abgesehen vom Fußball: Fifa zockenKann meine Laune schlagartig ändern: der Wecker am MorgenDas Beste an der Schulezeit waren: ganz klar, die Ferien!Auf diesen Song fahre ich ab: Wake up in the Sky (Gucci Mane)Wenn ich in den Urlaub gehe, dann am liebsten nach:ans Meer oder in eine große Stadt.Esse ich für mein Leben gern: PitaUnvergesslichstes Erlebnis: Openair Frauenfeld 2016Eigenschaft, die ich gerne hätte: pünktlich zu seinDas werde ich nie verstehen: ParabelnDen Fragebogen als Nächster beantworten soll: Simon DumminUnd dabei die Frage gestellt bekommen:Wieso sind im Training die Bälle nie richtig aufgepumpt? Seite 16

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 17

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 18

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 19

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 21

Sportverein Todtnau Zweite und Damen Die zweite Mannschaft: SV Todtnau - FC Hausen II 2:2 Tore: Tim Böhler, Ferdinand Ekoumé Penda SC Haagen - SV Todtnau 6:0 Tore: Fehlanzeige Nachdem die Mannschaft von Harald Wissler zuletzt drei Spiele in Serie ungeschlagen blieb, musste sie in Abwesenheit ihres Cheftrainers am vergangenen Samstagnachmittag in Haagen eine deutliche 0:6 Niederlage hinnehmen. Gegen den Kreisliga B Absteiger geriet man bereits nach 120 Sekunden mit 0:1 in Rückstand, sodass es nach zwei weitere Gegentreffer (35./40.) zur Halbzeit 0:3 stand. Für die zweite Halbzeit hies es also die Niederlage im überschaubaren Rahmen zu halten. Nachdem Haagen in der 50. und 55. Minute zum 0:4 bzw. 0:5 traf, musste man bereits das Schlimmste fürchten. Doch in den verbleibenden 40 Minuten hielt man einigermaßen dagegen, sodass dem SCH „nur“ noch der Treffer zum 0:6 gelang. An diesem Sonntag will man sich in Rheinfelden für die Niederlage rehabilitieren. Die Damenmannschaft: SV Todtnau - SF Schliengen 1:1 Tor: Lisa Mühl Mit einem Heimspiel gegen die als Meisterschaftskandidat favorisierte SF Schliengen starteten die Damen vor zwei Wochen in die neue Spielzeit. Denkbar unglücklich trennte man sich dabei vom freiwilligen Landesliga- Absteiger der vergangenen Saison mit 1:1 unentschieden, musste man doch in der Nachspielzeit den für die Gäste mehr als schmeichelhaften Ausgleichs- treffer hinnehmen. Nachdem man bereits in der 18. Spielminute durch Lisa Mühl mit 1:0 in Führung ging, verpasste man es bis zum Halbzeitpfiff, bei mehreren klaren Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Nachdem die SF Schliengen im zweiten Durchgang anfänglich besser ins Spiel kam, über- nahm man wieder die Spielkontrolle, ohne die sich bietenden, guten Torge- legenheiten, darunter ein Foulelmeter, zu nutzen. Und so kam was kommen musste: nach einem Einwurf landete der Ball in der Nachspielzeit im Todt- nauer Gehäuse, sodass sich der Punktgewinn wie eine Niederlage anfühlte. Seite 22

Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Ergebnisse der Jugend A-Jgd.: SG Todtnau – SG Herten 2:1 Tore: Nico Asal, Simon Sparta B-Jgd.: SG Brennet – SG Todtnau 0:3 Tore: Norman Kania, Nick Lorenz, Tim Gerspacher Cw-Jgd.: SV Todtnau – TuS Kl. Wiesental 0:16 Tore: Fehlanzeige D-Jgd.: FV Haltingen II – SV Todtnau 2:1 Tore: keine Angaben E-Jgd.: SV Todtnau – FC Zell 3:15 Tore: keine Angaben Wärend die ältesten Jugendmannschaften des SV Todtnau in ihren Staffeln gute Saisonstarts erwischten, tun sich die jüngeren Mannschaften auch nach dem zweiten Spieltag noch schwer. Verlustpunktfrei befinden sich die B-Junioren nach zwei Siegen zum Saison- auftakt mitten in einer vierköpfigen Spitzengruppe der Kreisliga. Nachdem man am ersten Spieltag bei der SG Herrischried mit 3:1 siegreich war, gewann man am letzten Samstag ebenfalls auswärts mit 3:0 bei der SG Brennet. Bereits früh ging man durch Norman Kania mit 1:0 in Führung (8.). Nick Lorenz lies kurze Zeit später das beruhigende 2:0 folgen (23.). So kontrollierte man das Spielgeschehen auch nach dem Halbzeitpfiff und konnte durch Tim Gerspacher zwei Minuten vor dem Abpfiff sogar noch den vorentscheidenden Treffer zum 3:0 Endstand erzielen (78.). Nicht ganz so hoch gewannen die A-Junioren ihr Heimspiel gegen die SG Herten, behielten aber dennoch die Punkte auf der Kandermatt. Ebenfalls früh ging auch hier beim 2:1 Heimsieg der SVT durch Nico Asal mit 1:0 in Führung (2.). Trotz des Blitzstarts musste man nur vier Minuten später den Ausgleichstreffer hinnehmen, sodass es Simon Sparta mit seinem Treffer in der 69. Spielminute war, dem Mitte der zweiten Halbzeit der Siegtreffer gelang. Mit einer knappen und zwei deutlichen Niederlagen verließen die jüngeren Todtnauer Mannschaften dagegen das Spielfeld. Insbesondere die Pleite der D-Junioren war insofern ärgerlich, dass der Haltinger Siegtreffer erst kurz vor Schluss fiel. Lehrgeld müssen dagegen noch die neu formierten C-Juniorinnen und die E-Junioren zahlen, die mit 0:16 bzw. 3:15 unterlagen. Seite 23

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24

Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25

Sportverein Todtnau VereinsspielplanDie kommenden Spiele:Samstag, 06.10.2018 Samstag, 13.10.201813:15 I D-Jgd.: SVT - SV Inzlingen 11:00 I Cw-Jgd.: FC Hochrhein - SVT14:00 I Cm-Jgd.: SV Nollingen - SVT 12:00 I E-Jgd: FC Schönau - SVT16:00 I Damen.: SVT - SG Liel-Huttingen 12:00 I D-Jgd.: FC Wittlingen II - SVT16:00 I Bm-Jgd.: SV Schopfheim - SVT 14:30 I Cm-Jgd.: SVT - FSV Rheinfelden18:00 I Herren I: SVT - FV Degerfelden 16:000 II DDaammeenn::SSGGEEfrfr.K.Kiricrchheenn-I-sIsteteinin- -SSVVTT 16:00 I B-Jgd.: SVT - SG MurgtalSonntag, 07.10.201814:00 II AA--JJggdd..::SSGGGGrerennzazcahc-hW-Wyhylhenlen- S-VSTVT Sonntag, 14.10.201816:45 I Cw-Jgd.: FC Hauingen - SVT 10:30 I Herren II: SVT - FC Zell II18:00 II HHeerrrreennIII::RRhheeininfefeldldeer rKKicikcekresrs- S- VSTVT 15:00 I A-Jgd.: SG Efr.-Kirchen - SVT 15:0000 II HHeerrreennI:I:SSVVTT- -FFCCBBosops.pF. rFierideldinlginegnDienstag, 09.10.2018 Dienstag, 16.10.201818:00 I Cm-Jgd.: SVT - FC Schönau 18:30 I B-Jgd.: SVT - SG Brennet (Pokal)(1. Runde Natur-Energie-Bezirkspokal)Mittwoch, 10.10.2018 Mittwoch, 17.10.201819:30 I A-Jgd.: SVT - SG Liel/Niederegg. 20:00 I A-Jgd.: SVT - SG FC Wehr (Pokal)Der SV Todtnau wünscht allen seinen Jugend- und Aktivmannschaften für die bevorstehenden Spiele viel Erfolg und vor allem faire Spiele! Seite 26

Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27

Auf Wiedersehen im Kandermattstadion


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook